A. Nissen Cov. Prokura ist erteilt, lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ Hergefwenar. S4 dF ss218, 7888. 888 e4 8e9 an Adolf August Christoph Somfleth. schäfts durch Julius Vulsieck aus⸗ Im Fümma Berne B ist 4 — 18— 1 „ 1.2 — 1 8 .
8 Die an G. H. A. Bouti 1 Pro⸗ schl 2 G 3 3 . rwe ; 8 1 H ütin erteilte Pro⸗ geschlossen bei der Firma Berufskleiderfabrik G. m. und zu veräußern, auch Zweignieder⸗ Louis Augustin, Leipziger — 56
wIe. “ 82 EEö“ LP“ eingetragen: ünsen. Stammkapital: theilmaschinen⸗ und Ba fen⸗Bau⸗ + 11 1 8 w eit e 8 e nt r a l⸗ H a nd els r 7 9 i st e r 8s e i la g e 8 8 8 slung des gle chcatengen, Jönana zu zobef: Dse biegge Zveian enerlahsung Hoshezamar, den 28, Teemter 1028. Zaustemte eib, Ghrotle ans dars kegesene. Uehen. Eaben zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Gesellschafter: Max Mendel⸗ ist aufgehoben. Die Prokura des Walter Das Amtsgericht. A Wit ide i önigs 3 8 8 2 “ — Herrmann 8 — erloschen. lerc 8 “ deber S.henns ah eeisber i. g .—2 —4 geb Augustin ist auf⸗ 8 8 „zu Berlin. D andels⸗ n 2 ng B. F’8. 3 . . H. b 1. j gesellschaft hat am 1. September 1924 Zu Nr. 1072, Firma Haunoversches In das Handelsregister B ist bei der gefenzen hatt besugt. nr. 2 b) am 11. Januar 1927 . Nr. 13. 8 Berlin, Montag, den 17. Fanuar begonnen. sSocPchiffahris⸗ und SpeditionsKontor „Holländische Cacao und Choco⸗ 5 Jahre festgesebt. Als Sr2ge 8 auf Blatt 3017, berr. die Firma — — — — — Christian B. Evensen. Die hiesige & Unger Gesellschaft mit ladefabriken Bensdorp & Co., Gesell⸗ getragen wird veröffentlicht: Der Ge⸗ eeeens Harmelin in Leipzig: Moritz 1 ist in eine Haupt⸗ beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ aft Fn,882g⸗ 8 heal. Kleve fellschafter Kaufmann Fritz Sprotke E 88. infelge Ablebens I1““ e1“ fhann n See 28 olgendes 8. bainse 8 22 Wäö Lebens⸗ 3. auf Blatt rras, esc⸗ iden Firma 8 2 Munster, Westf [103303] Willy Schönleiter als Geschäftsführer ab- Potsdam [103323] tung“ in Exydtkuhnen, ist erloschen. Ein⸗ Harms Vund G. A. Riege erteilten schäftsführers bis zur Behebung dieses Der Kaufmann Joannes Slaghek in Aktiven und Passiven zu1 Wen ohne Arthur Breitenborn in Leipzig: In andelsre ter Im Handelsregister A Nr. 132 ist berufen und Kaufmann Eduard Urbath zu, Bei der in unserem Handelsregister getragen im Handelsregister B Nr. 46 m Prokuren sind erloschen Mangels von Amts wegen zum Ge⸗ Kleve ist nicht mehr Geschäftsführer. 2300 RM, die 8 a. Räu 85 von das Handelsseschäft ist der Kaufmann . * heute bei der Firma „Joseph Deppen⸗ Nordhausen als solcher bestellt it. Abt. B unter Nr. 135 verzeichneten Ge⸗ 5. Januar 1927 Hanus Necker. Inhaber: Johann Necker, schäftsführer bestellt. Die Gesellschaft hat fortan nur einen straße 18 und 20 befinbliae Lafchehe⸗ “ rist Leipzig Fh⸗ vigrburrnx Iaam. 103297] brock zu Münster i. W. als neuer In⸗ Amtsgericht Nordhausen. mit 1 Das Amtsgericht Stallupönen. 8 3 b . Ja⸗ ; ; Wi J IiMüsarcrtRctsf . Bootswerft Luftschiffhafen, Ge⸗ idelsregister B P” heute bee eingetragen Frau Witwe Juwelier irma
—õõõ—
— —
8 51
h☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Kaufmann, zu Hamburg. Zu Nr. 1344, Firma Braunsberg Geschäftsführer, der im Zusammenwirken richtung und Utensili . “ John F. Siouer. Prokura ist erteilt &. Co. Aktiengesellschaft: dem Kau⸗ Mit einem Prokuristen oder mit dem 1800 Nce schttepic be ne gscte von nnar 1926 grrichiet worden In de⸗ 2 it beschränk 1 it * 103335 Senre vaa In Fr Fren 8 . ie in den Räume bie F. G 7 die ellschaft mit be⸗ Joseph Deppenbrock, Anna geborene Oldenburg, b [103316] sellschaft mit beschränkter Haftung mit Stargard, Pomm. 1 — K. Heinrich “ Reyer. . een Wagner in Berlin ist “ “ Kl. Domplat ch befind , 82 vnter Nr. 5 kbun 2Se lsch irme genz Franke, zu Muͤnster i. W. in forlgesetzter b 2eE 8 2 bem Slt in Potsdam, ist am 4. Januar In das Vandelereniter A. Nr. 2;
— . . 8 bees 2. 4 1 8 4 b . 8 von 12 ein, wel ei 82, S88eg8. 1 8 5 it de itz i reihausen Kindern Elisabeth, rnard, August, auf die Eh sweiteren 5 ühre Rudo targard i. Pomm. - S“ L“ — sühe 1“ E“ Stammeinlage von 806e a Vrefnn danben 8 Fünhig 5 “ Sucnhean d. Lahn Ee worden. Josef Ferdinand, Albert und Anna Vfidie Ceefeh ag, 8 Strunk in Potsdam bestellt. Er ist Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Carl Amandus Jacob George Wulf. gesellschaft: Das Vorstandsmitgllied fü r m anderen Prokuristen rechnet werden. Oeffentliche Bekannt⸗ 5 g- „Blatk 21 89, 1u1u..“] . Gegenstand des Unternehmens ist der Eli cbeth. wird von derselben unter unveränderter allein vertretungsberechtigt. Stargard i. Pomm., 10. Januar 1927. . 1—h, Jlatt 21 675 betr die Firma oder Künster i. W., den 8. Januar 1927. Firma seeftet Erwerbszweig: Kraft⸗ Potsdam, den 11, Januar 1927. A1A“
Wilhelm Lange & Söhne. Die Harry Meyer ist als solches aus⸗ die Gesellschaft vertreten kann. 8 . ⸗fen⸗ k tehms 1
— — den? b machungen der Gesellschaft erfolgen D. 3 1 9 von Basaltsteinbrüchen i. Kleve, den 30. Dezember 1924b5b5. folgen Deutsche Forschung, Gesellschaft mit Erwerb 12,8 Iasal sowie die Aus⸗ Das Amtsgericht. fahrzeuge⸗, Motoren⸗ und aschinen⸗ Amtsgericht. Abt. 8. Steinau, Oder.
In unserem Handelsregister A Nr. 1 a
Firma ist erloschen. geschieden. Der bisherige Prokurist durch einmali Veröffentlich „ L Heinz Berens. In das Geschäft ist Kaufmann Edmund Meyer in Han⸗ G Amtsgericht. “ Deuts alige Veröffentlichung im beschränkter Haftung in Leipzig: Die Pachtun . „ — gan 4 Deutschen Reichsanzeiger. esells - ben und Handel mit Basalt⸗ — reparaturwerk. Der Ueberge n dem 11“] Siegfried ““ Kaufmann, zu E ist Kleve. 1103286] —tm 8. Jan ch 4 . e“ elschaftecber nmmünng vom 1. Auguft behne bese vunan Fass si bealaas. Neheim. “ [103308] Beiriehe 22 68 Fc 1 5v. Potsdam. 1 [103324] ist heute folgendes eingetragen worden: EE11“ 84. 65 1e ura des Edmund 88 5 ee B ist bei vE Hea nespesecschas m. b. stellung des Stammkapitalg 88 8s weitere gleichartige Untern mangen in 8 8 1 L 12 m E. e E ““ e5 2 Schacher in Steinau dA echs 1 89 1.“ 14 ; 9„2 1. unter Nr. eingetragenen Firma H. —: Dur en Beschluß der Gesell⸗ — 2 ; 5 2 Dreihausen oder an anderen Orten neu zu bei r unter . 32 t rwer s Geschäfts durch die Ehefrau . r. 21 Oder) ist erloschen. Eöö“ 8 1926 8 8 ZNA“ „Generaldirektion der van den Femne schafterbersammlung vom 20. een ö“ bestehende zu erwerben oder irma Franz Schumann, Holzkohlen⸗ Weg ausgeschlossen. Dem Fritz Weiß Aktiengesellschaft in — 1 Amtsgericht Steinau (Oder), Prokura ist e loschen F1“ schaft mit zgeschrändier 8 Ge ‧ Werke mit beschränkter Haftung, Filiale 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der ist durch Beschluß der Gefellschafter baxe sich an bestehenden zu beteiligen und sämt⸗ Industrie in Hüsten, folgendes ein⸗ in Dldenburg ist Prokura erkeilt. und Münchener .v -dden 29. Dezember 1926. xyj 8 . 5 9 I 8„ beehee h mes re ench 88* Cleve“ in Kleve folgendes eingekragen Kaufmann Kurt Radtke in Königsberg 29. März 1926 im § 3 abgeändert 8 2 liche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, getragen: Die Firma ist erloschen. Oldenburg, den 7. Januar 19217. Aktiengesellschaft Z mit m. Sid zu 18 — beschränkter e 88 Ber⸗ Gesellschafterversammlung vom 31. De⸗ wesen ef ft ist aufgelöst. Liqui ü. vre “ 2 iererehange. Hermann Meyver I ist als Geschäftsführer die 2 13 sas. 8 Unternehmungen der Neheim, Amtsgericht. Abt. I. b2e e 1n 18 an. . a Pae nglech ing Handelsregister Abt. A 9 — sbefugnis des Geschäftsführers r 192 5 ini g. aft ist aufgelöst. Liqui⸗ befug es denfeld ist er n. ausgeschieden. “ Gese zu fördern. 1 “ 11“ vSentticke gorfte r. H. Wil — XX“ “ Seen 5* 5 Geschäfts⸗ v“ des Müller und Hager ist 6⸗ 22 990, betr. die Firma 1ehag Stomsesap a beträgt 20 000 N—Prheeebi-eeee ldenburg-Qldenburg. 110317] benm ordentlichen Vorstandsmitglied vnter 8 dtenen b3 vege tar rundstült⸗ öni mann in er be rrer. Je zwei der Liquidatoren sind erloschen. Rudolph Hönisch in Leipzig: Di Reichsmark. 1 r 03309)] BIn das Handelsregister Abteilung K ist — . 192 1 44 1% d H 2 2 g22„ v. u 2 8 . 8 2v 22„ 2 4 * n v 2 g 2 1 H L 22 Die Gesells i Faelöft worhen. S 3 1 8 4 Koenig &³ Co. Gesellschaft mit be⸗ loschen. tto Pade in Neunkirchen, Arns⸗ 8 1 8 rruns in Oldenburg — eingetragen Ames E1u“ n 8 3 ie B ece eae. en n.Zeee Fneiskenfchtans n eeleehen Kleve, den 30. Dezember 192b. schräntter Haftung. Sitz: Königsberg Blatt 24 571, betr. die Firm berg. 85 6 cklenburg „Strelitzsche Hypotheken⸗ worden, daß der “ und 8 Bz. Minde [103326] — .ee.n Shahnn n mann, zu Hamburg 2, Lauf Zaftung: Der bisherige Liamdator 8 öu“ 8826 &. Cr. Bicging . Mäher Gesenschaft mit t Z1“ baas Fe ber anherashengicen Genenal Kenfmzan ⸗ rt Drcgs is Hcenburg als nece uurzer Gandelsregister nöt, ist Wemar, den T. Zannar 1827, E114“ 8 eror a. u“ Seee28 er und 31. Dezember 3. Gegen⸗ beschrä 4 ; tember/24. November 192 . . — 8. e. persönlich haftender Gese er in u““ 8 W n „—FThüringisches sgeri „Südostverkehr“⸗Getreidehandels⸗ Dr. Otto Kraussold ist als solcher aus⸗ Kölleda. [103287] stand des Uniernehmens: Ausführung ö “ Sin mkaplüc Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ versammlung vom 10. November 1926 Fesänli eingetreten ist. Die nunmehr be⸗ ben weingetgefen hen⸗ 8 d.Frantrer Thüringisches Amtsgericht. sung mkapite ist die Erhöhung des Grundkapitals um stehende offene Handelsgesellschaft hat am uktenwerk, Dert Werkmeister T lsit. 11eu“ [103340]
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geschieden. Zum Liqutdator ist der Im FHandelsregister A ist heute bei der von Eisen b W“ 8 1 senhoch⸗ und Brückenbauten, ist durch Beschluß — sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ . ndk 1 3 tt durch Beschluß der Gesellschafter vom 500 000 RM auf eine Million Reichs⸗ 1. Januar 1927 begonnen. Festune r dehseesesis⸗ Ie unser handelsrezister, X f nener
tung. Die Firma ist erloschen. Kaufmann Karl Runte in Hamm in unter. Nr. 71 eingetragenen Firma Brückenkonstruktionen sowie Ueber⸗ 15 Movomle⸗ 24 anzeiger. 15. November 1926 auf vierhundert⸗ 7 mark durch Ausgabe von 5000 neuen Oldenburg, den 7. Januar 1927 Geschäftsfüh der Nr. 40 am 4. Januar 1927 bei der 8 — ’ 3 b führer; alleiniger Ge ührer der . 2à
Handels⸗ und Pachtgesellschaft mit Westfalen bestellt. Thüringer Blechverarbeitungswerk in nahme hiermit i . der “ becsers5 8 ; 8 55 1 . hi t in Verbindung stehender p 1e 38425, Marburg, den 3. Januar 1927. r beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ Amtsgericht Hannover, 10. 1. 1927. Kölleda folgendes eingetragen worden: Lieferungen und Aebrhinng r tausend Reichsmark erhöht worden. v geri auf den J Akti 8 3 “ 12 8* selsczalterbeschuß von,1,. Aecomber — d dn vens Lieferungen und Arbeiten; Erwerb des 8. auf Blatt 4 626 bele dir Fieum “ Ken85 hi net Faninnen Bitzerrecnat Anitsgericht“ Abt. 1. Hzeselschaft di der Geselschatter Heorg Fiemne sans nibier eimmerranene den 26 ist der § 2 Abs. 2 des Gesell⸗ Hann. Münden [103279] Kobelt in Kölleda ist erloschen.. b H. in Liquidati 1 8 1 ung ab 1. Januar 1927 beschlossen. 2 Nolte in Rheda. ie Zeichnung ge⸗ ni⸗ ung 6 er, ragen: b - 2 8 ee quidation hier betriebenen schaft mit beschränkter Haft in Marienburg, Westpr. I IS.g vonäarg Osterode, Harz. [103318]]schi schriedenen Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verlegt. sch Haftung in 8 ist heute Das gesetzliche Bezugsrecht der Nügtoslre Iime Handelsregister Abt. B ist heute schieht b“ aes enttägericht Titsit. 8 haft 1
Cx ist ausgeschlossen. Die Erhöhung ist urge 3 r folgendes eingetragen: gestellten Firma der Gesells 8* Tiisit. gessssis EastAiNn 339 8
Dis Prokura des Kaufmanns Oswald unter der Firma Koenig & Co. G. m. Buch⸗Einkaufs⸗ Zentrale Gesell⸗ ( Swertr . 8 8. 201 R 2 5 5 8. 1“ 88 b 2 tur. schaftsvertrags (Dauer) geändert In das Handelsregister B4 ist zur Kölleda, den 11. Januar 1922 7.. Unternehmens. Slammkapikal: 20 000 Leer n. ans Peehetaschre, e dchenn Srige en eanne *ꝓ . E vi8 X 8 1 re Llt Diegenhof. g . 9 durchgeführt. Die §§ 6 (Grundkapital) F8-28 . 8 biezet nl. 3 ze;. ap Unter Nr. 44 bei der Fa. Aktiengesell⸗ Unterschrift des Geschäftsführers ge In unser Handelsregister A Nr.
worden. Die T 1 s ü hber abri Amtsgeri 11.““ zeschäftsführer: 6 g 8 n auf 50 “ e — faben Hehe. “ 85 2 mars neea Areshes d. uf. 8 ee ö in Leipzig. — Füne. esae⸗ 8 Mehlert, In⸗
2 9 2 eni 4,½½ 8 8 8 . 9 8 . . . 8 g. eaeue 205 2 8 8 1 au 3 . . Z 2 28 F · — e . — Fase ee . 5 P Haßtung 8. .e. 7 g, I1.“ en 11999881 und Frau Margarete Koenig, geb. Dr. v B“ 82 es söhe . Aloys Dehlert⸗Tiegen⸗ 8.8 8 LN der schaft Wilhelm Tschira it Katzenstein Unte 8 X Nr. 108 q e“ Königsberg i ns 8 Reyer, in Metgeihen. Wenn mehrere Buchhandiung in Leipag (Cohlie oh von Amts wegen gelöscht worten. —Reubre 8.1SZ 1927. bei Osterode a. H.: Durch Peschluß der Rheda, den 11. Januar 192 T7. Nst a0*. Jünnar 1927 bei der Firma zember 1926 ist die Fiüna 8 Gesell⸗ 590000 Ren herahgefehe. — Purch 1 Eingetragen in Abteilunz 8E“ “ 8 k2 eade be⸗ Blumenstr. 10). Der Verlagsbuchhändler E“ 1. 1927. 86 angenone w. L1“ vom 82. bI1““ Das Amtsgerich96t. 2 8g “ ümgetrsacne “
känder en i is 3 ist der 5. J 27 vschale durch zwei Geschäftsführer Dr. phil. Georg Herrmann in Leipzig is Amtsgericht. 1 1926 sind die Vorzugs⸗ und Stamm⸗ fae ass — Die Firma ist auf Fraule 1
5 i F ö “ Stamm⸗ “ . Königsberg schäftsführer in Gemeiusch mit Amtsgericht Leipzig, Abt. I B. Mölln, Lauenb. 1103. — 8 ,212302—9—gelegt. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ inser Handelsregister B ist hente Haftung für die im Letriebe des Ge⸗
w—‧ ñ ——144““ Fefers 1 E11“” 8 *e“ eenns ünzer und Walter Salewski, “ . Firma Rudol ar „ Aktien „Fg.ee. se.; 19. Juni 1926 aufgelöst. Als Liquidator ; göe des ein⸗ krüheren J. 1 de — in. 11A1“ nehrigtbirg. ner. er elene Scyoriet, heide in Königsberg 1. Pr⸗ sst derart Lünebwurag. 1103296. sheste Sambdg,n gwesgnicverlofsng üdalnb Z. Rarstädt Artifnasselscheft ist zer Bächerreviser Lermann Rüitter⸗ int Rhe nchehe r,), dö nendes ein. ber in demt Vetriebe begründeten Forhe⸗ 8 Fenis Benesch Ka ben. Liqui⸗ Al 11““ 1103280] Einzelprokura erteilt gsberg i. Pr. ist Gesamtprokura erteilt, daß jeder von Eingetragen in das Handelsregister: Mölln i. Lbg., heute folgendes ein⸗ E 8 Sweignie 8 85 nnl b8s 1— busch in Kreiensen bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liaui⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Hambur 8 Benesch, Kausmann, zu “ gerenifzereint . i Nr. 4648 — Reform⸗Wäscherei ihnen in Gemeinschaft eines anderen Am 15. Dezember 1926 die Firma Sülf⸗ getragen worden: dr e 20, De 8 Bern . ist Unter Nr. 54 bei der Fa. Fr. Jorns, dafor ist der Gesellschafter Kaufmann schäfts durch Margarete Schink aus⸗ Norddeutsche R indutri A üee.- vneess⸗ nese e deege b W. Geils 8. Co. —. .f esene äscherei Prokuristen oder eines Geschäftsführers meister Drogerie Hans Clausen, In der Generalversammlung der di tionäre vom 2 Seendemn tl ist Kupferwerk G. m. b. H. in Osterode Wolter Otio zu Rheinchera (Mark geschlossen. “ Aas . g vesn., Fe⸗ Ngeev Te venn 82 223 beh den aufgelöst Der bisherige Ernfafteit X“ * b2 nct ein⸗ Lüneburg. Inhaber: Drogist Hans ehioars, vom 8 “ ist „eee . bu Ge0e gen. a. H.: Der § 3 des Gesellschaftsvertrags 2 Hlten, Cör. Eeeehen3. Helemcber 1926 Amtsgericht Tilsit. is 1 8 vesg. 2 E 8 . Leirs 55 5 G er getragen wir anntgegeben: In An⸗ Clausen in Lüneburg. Der Ehefrau des die Erhöhun es Grundkapitals um 2 - vom 3. März 1923 bezw. des Nachtrags E 1114“ 1 1— “ 28 Penesch Kaufmann, zu Ham⸗ dation in Haspe: Die Vertretungsbefug. Willy Geils ist alleiniger Inhaber der vechnung auf die Stammeinlage haben Hensssgen Hens Ehwesen Hreiba ges⸗ 1rn90e Fch Sauf 8009090 A1. EE ö“ vom 8. Dezember 1684 ist vnnachege⸗ 1.“ Torgau. öWIITIT111n vurg. Er setzt das von ihm über⸗ nis des Liquidators ist beendet und die Im b 1 die Gesellschafter ihre Forderungen Moeller, in Lüneburg ist Prokura erteilt. durch Ausgabe von 17000 auf den In⸗ Hader lautenden Aktien zu je . schluß der Gesellschafterversammlung. “ 1103328]7 Inaunser Handelsregister B ist unter; nmmmene Geschäft der g Ge⸗ Firma erloschen. (H.R. B 100.) Si * 5 .8 8 bei Nr. 3078 — gegen die Firma Koenig & Co. in Am 23. Dezember 1926 zu der Firma haber lautenden Aktien zu je 1000 RM Feschlossen 2v vom 31. Dezember 1926 wie folgt ge⸗ Salzwedell. 8 Nr. 29 bei der Indnstrie⸗Gesellschaft m. Cö“ 180 deeeEc51, ben dsr Prnn Resele Proskauer —. Die Nirma i igutdalion in öuigeherg t. Pr. ein. A. D. Wiüller, Lüneburg: Der, Fa⸗ EEE1“ die Arfcgct, Durch Beneraldersammhungi. ändert: Bas Stbamnfgpital der gesgl- Fir de ehc Oaelsreziten a he 28s b. H. i Korat salsendes äingangen schra Ha .ü e 8.en a ee 1 Nr. 2496 u gebracht, und zwar: Frau Margarete hrikant Dietrich Mü der Fabrik⸗ Die Kapitalserhöhung i olgt. 88 . rägt 6 ichsmark. 1☛ b ser Die Fir hen. üß § 31 schränkter Haftung fort. agpe: Die Prokura der Witwe Frieprich —Bei Nr. 2492 — Kurt Hardt & Co. —: Koenig, geb. Meyer, in Met vares te ee. “ n W3 Durch Generalversammiu vbeschluß sbötsrerten deshit der §§ 6, (Grund⸗ (aßs beises900⸗ ee 11. 1. 1927. Ee eingetragen: Die Firma ist Abs 2 8.6,. 8 nmnts wegen ein⸗ zutme oschen. getragen am 10. Januar 1927.
Karl Ellinger. nhaber: Karl Wil⸗ ärre sen., Emma geb. Piepenstock, ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Höhe von 7500 RM, Kaufmann Emil perfonst 8 8 vom gleichen Tage ist der Gefellfchafts⸗ inteilung) und 17 (Genevol⸗ helm Ellinger, Kaufmann, zu Altona. erloschen. 8 1 3 herige Gesellschafter Kurt Hardt ist Koenig in Höhe von 2 436,80 RM, In⸗ “ “ eri⸗ vertrag Lzglich n. §§ 6 1. versammlung) geändert worden. Grund⸗ 5 ö“ [103319] Salzwedel, den 10. Januar 1927. Amtsgericht Torgan. Otto 1““ ETIZZITI“ 11“ er 811“ 2 Königsberg am 1. Juli 1925 begonnen hat. A kapftalund Eigtestung) und 17 (General- 9 Reea, Fühge ez 00 — Za anser gendelbregister czteilung 8 ““ 8 22 ist erloschen. öcknerwerke A. G. Abt. Hasper Eisen⸗ — Bei Nr. 8 — :i. Pr. von 750 „Kaufmann Walter 24. Dezember 1926 die Firma Carl H. versammlung) geändert worden. Aktien . FS b 1N. as e. K, 8g Ee 19a2091 Tübingen. [103344 Moriz Bachmaun & Co. Gesamt⸗ und Stahlwerk in Haspe: Durch Be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui⸗ Salewski in Königsberg i. Pr. von Behling⸗ ee Jemggenh g 51 000 000 R, ein⸗ Aktien zu ie 100 nR und 17000 Aktien 8e⸗ EI- 1 bei Schleswig. 8 [1033291 Im Fendbeisregister für Einzelfirmen prokurg ist erteilt an Emma Marga⸗ schluß der Generalversammlung vom dator ist der Kaufmann Hubert Sücker 1500 NM. burg. Inhaber: Ingenieur Carl H. Beb⸗ teilt in 650 000 Aktien zu je 40 RM, zu h 109% 2 .“ Aktien lauten E Ntorf & Proffe zu Pader⸗ In unser Handelgregister B ist heute ist am 11. Januar 1927 bei der “ rethe Katharina Strube Witwe, geb. 20. November 1926 ist der Gesellschafts⸗ in Königsberg i. Pr. Ie ara 8 Am 10. Januar 1927 bei Nr. 1032 — ling in Lüneburg. Karl Meer, Lüne⸗ 000 Aktien zu je 100 RM und 17 000 aug, 8 -Se . n58 nuar 1927 born: Die Zweigniederlassung in Aachen bei der Schleibank, Abteilung Schleswig, Garn⸗& Strumpfhaus Tübingen rwin Wobbe. Alma Schiek Witwe, geb. vertrag in § 25 (Hinterlegung der Aktien ,29 8. Januar 1927. Nr. 4593. Albert Transport⸗Gesellschaft Burneleit & Co. burg. Inhaber: Kaufmann Karl Meer Aktien zu je 1000 RM. Sämtliche gisisis Deaurch. te .rg öeg ist aufgehoben. 8 Zweigniederlassung der hleibank in Dieterich in Tübingen eingetragen Wobbe, Arthur Hugo Rehr und Otto für die Generalversammlung) geändert.² * Niederlassung: Königsberg m. b. H. —: Oskar Wohlgemuth ist in Lüneburg. Am 31 Dezember 1926 8 Aktien lauten auf den Inhaber. as Amtsgericht. Am 11 Dez ember 1926 zu Nr. 123 Kappeln, folgendes eingetragen; sworden: Das Geschäft ist mit der Firma Paul Herrmann. Je zwei aller Ge⸗ (H.⸗R. B 92.) . 8 i. Pr., eee 1. Inhaber: Kauf⸗ als Geschäftsführer abberufen und an der Firma Hasbehas hen ellschaßt Mölln i. L., den 10. Januar 1927. “ [103311] tet der Firma J. Kirchmeher in Pader⸗ Dem Bankvorsteher Willy Clasen in samt Aktiven und Passiven auf Alfred 88 zusammen zeich⸗ 1 . Fürnar offenen ”. Pr. Albert Vahlpahl in Königsberg 8 Stelle der Kaufmann 2158 Böhm & Cov., Lüneburg: Die Firma Das Amtsgericht. Neubrandenburg, Mecklb born; Der Anteil des verstorbenen Sülaeachg “ -.e Schradin, Fabrikant in Reutlingen, nungsberechtigt. Die an M. A. J. Handelsgesellschaft Ferdinand Dörnen in i. Pr. 1n e 8 Görmar in Königsberg i. Pr. bestellt. ist geändert in Böhm & Co. Komma dit — , †* Handelsregisterei hei FirmaSieg⸗ Kaufmanns Josef Leist ist im Erbwege den Umfang des Betriebes der Zweig⸗ übergegangen, der es unter der Firma Reinpold und M. R Leßmann er⸗ Vörde: Die Firma ist erloschen. Nr. 4594. Gustav Kislat. Nieder⸗ 1 2. ve. Seom R. Sohes Kommendrt⸗ ur F 103302] Han registereintrag bei Firma „Sieg⸗ Kaufme ofe Leist über⸗ niederlassung Schleibank., Abteilung Garn⸗ & Strumpfhaus Fr. Schradin 8— Prokagen sind erloschen: die des (H.⸗R. A ]] 11A1““ z vsren 3 1.ee. üer chift. Lünebas, g 9. Janna⸗ mennessneziftr c 1. Die Füßma be fngene 1111“ ehe. “ vhrsontich haftende Shne in Sehtgssrse bescfecge Gr. als EE“ in Reut⸗ „Jetzteren dur od. Amtsgericht Haspe. . b Eö1“ Auf Blatt 1 8 Handelsregisters. die g .IJ⸗ p. er. Witwe dos Babn⸗ l. H lsaktiengesellschaft in Mos⸗ T“ 8 1907 Ftoerj ten ist eilt, daß er ermäachtigt sein soll, die Ge⸗ ingen eingetragenen eschäfts weiter⸗ August Karl Tesmer. Aus der offenen 1“ 103281 “ 18een he 8 ner ,a. Firma Vitus Noever & Co. betr., ist dügedns; hbacer mcitne des 88 cg. Fenssoen Fhonschaf den 8. Ja⸗ Nüeauanen, o Fpe 18 EI“ 8. Nr. 573 lsnh e führt. Amtsgericht Tübingen. 03281] . . 4 88 8 ge⸗ heute eingetragen worden: In das Han⸗ geb. Schmidt, in Lüneburg. Zu der Firma muar 1927. Bad. Amtsgericht. die Firma Franz Silberg in Pader⸗ 2 em dokuristen 8 8 Vretz. “ [103343]
Fandelsgesenschaft 8. die Gesell⸗ Abteil A berg i. Pr., Am neuen Zentralbahnhof schafterin E. M. M. Ohlhaver, jetzt In unser Handelsregister Abteilun b“ 5 2 (delsgeschäft ist der Kaufmann Karl Erdtel Lü * Fi b1“ ö““ ⸗sderen 8 b Ns de Pla 8— ver cgeasto Enneb enn , düane Re⸗ 10990] Suanxam. 1108812] born us ang ESith. Behezaie den 7. Januar 1927. In unser Handelsregister A ist heut
verehelichte Stieler, ausgetreten Nr. 209 ist bei der Firma „Kalbacher Offene Handelsgesellschaft, begonnen in Drerden eingetreten fellschaft. L 6 ünster f. 3 3 8 Silber te S , ketreten. 1 . 9 1195 8 — 1 een. sellschaft, Lüneburg: Die in der Ge⸗ Münster, Westf. 3 H.⸗ F 3 lmann Franz Silberg 8 b Agt. Vv b ieg Hansen &. Fiedler. Die Firma ist & Ballof, vorm. Jos. Schetter, Wwe’,, 5 EEEEET Die Gesellschaft ist am 1. Dezember neralversammlung 28 27. ohranber ö“ Handelzregister A Nr. 1138 ist 649 8 8. Offene Handelsgeser hef Dem Kaufmann Erwin Block in Pader⸗ Das Amtsgericht. Abt. V. bei der unter Nr. 429 eingetragenen gene er. 8 “ Schürzen⸗ u. Hemdenfabrik, Hechingen rich 1I“ 1S “ Aanes 4926 errichtet worden. 8 11924 beschlossene Umstellung des Grund⸗ heute bei der Firma „Heinrich Saatröwe Feuerhelm in Neudamm ist als persöͤnlich born ist Prokura erteilt. A (103330] Niemc Max Zschutschke Nachfolger, Inh. Fühler. 828 8esgFal 8 heine ogenehaften Wüihan aoledön: ist Sehsbea,⸗ geb Lamfsies, beide in Amisgericht Königstein, 7. Januar 1927. kapitals auf 1 905000 Reichsmark ist ea.z. Münher t W.. eingetragen, haftender Gesellschafter eingetreten — Das Amtsgericht Paderborn. Sreeger Handelgtecister 4 Nr. 7. des c8 H 1“ Hugo Stinnes junior, Kaufmann, 2 „ Dilly K. Fe— 8 Q˖˖—·M durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ aß die bisherige Einzelfirma in eine N⸗ st sind dis bei 1 R elsregist Nr. 7. ngetragen worden: . 8 „Gesellschafter, und einem in Kalbe „Iu 1 rmächtigt. Auf Blatt 587 des Handelsregisters, ist der § 1 Abs. 1, 2 und 3 der Satzungen ie am 1. Januar 1927 begonnen hat Se⸗ b ee.; ichtigt In unser Fandelsre ister K Nr 160 20 . at⸗Ske 1 gendes Borke. 8 . Zschu Die Kommanditgesellschaft hat am Wäsche⸗ u. Kleiderfabrik, Hechingen, ge⸗ Am 10. Januar 1927 bei Nr. 1160 — hetr ist deute eingetragen worden: Der EEE1“ schafter der K. lius Saatrö Neudamm, den 6. Januar 1927. ist bei der Firma Rungens Schokgladen⸗ Spalie 1: 2. Vietz, den 10. Januar 1927 1 1 2 85 Gebrü beß —: Die P ris gfe 5 , Der (Firma K. Johnson, Lüneburg: Die jer der Kaufmann Julius Saatröwe Das Amtsgericht haus, Inhaber: Johannes Runge, r S,, ., z9 3, . 2 1. Juli 1926 begonnen. Die Ver⸗ ändert. Gebrüder Leß —: Die Prokuristin Gesellschafter Hans August Franke ist Tirma K. Johnson, Lüneburg: Die zu Münster i. W. ist; es sind zwei Kom⸗ as Amtsgericht. I Johannes Munge, ESpalte 5: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. ögensei HIAMa 5. 9 27 Fr Treptau hat sich berheiratet zaster Hans August Franke ist Firma ist geändert in Musikhaus zu Meünster i. W. ist; es sind zwei Kon Perleberg, heute eingetragen: Die srren, den d: Fannar 1027 mögenseinlage des Kommanditisten ist Hechingen, den 5. Januar 1927. Frieda Trep. 75. ausgeschieden. Walter .g “““ manditisten vorhanden. Ferner ist ein⸗ 11“ en Skaisgirren, den 5. Januar 1927. . SeesEserze. 4 A 8 ergegangen. 1“ 1 5 , ; ; 3 116“ —— 8 — S “ 8 und Louise Saatröwe erloschen ist. 2 sregister ei Das Amtsgericht. 1 11““ 1 In das H. 8. er Abteil H. W. Heidmann. Das Geschäft ist Heidenheim, Brenz. 1103282] öö Ce“ i. Pr. Kötzschenbroda. 1103290] inden, Weatr. [102299] Münster . W., den 5. Januar 1927. in Abt. A Nr. 130 eingetragenen Fepe “ Sers S, an, . ü 1e Nr. 22 ist bei der Firma Torfwerk Ruhe verpeiheine innes innior, Haufmonr, Handelsregistereinträge sger 158 Walter Huebner. Nieder⸗ . Auf . 619 8 7ee⸗ üi In das Handelsregister ist am 7. Ja⸗ Das Amtsgericht. Uhastettner Jepenangren - 89 vgrieverg; [103320] ist Heuke bei HbEE1““ setten⸗ Flerdr esetzzert e 8 zu eim a. d. Ruhr, als persönlich vom 11. Januar 1927: Lasih: Föniasene S sen⸗ Firma Otto Jahn, r⸗ und Textil⸗ nuar 1927 in Abteilung A unter Nr. 777 1““ eislen t Fandelsregister à Nr. 204 d-eg Seh. . 7F. n g 10 eg. „e 1“ baftendem Heselschofiei, und emem a.) Ltbtetlung für Einzelfirmen; Bei saluns; Konigeberg Keaufr,ans lrnfen. warenfobrik in Kötschenbroda beir., ist die Frrma, Karl Eäümtber in Beendeni. 2 AMuster. Mostr. . (198907 ö1“ hremacen üt de pfer sam de gesgafich Kassier in ö114.4““ K 8 8 . „ „ 9 I 3 2 4 3 1 8 8 * . 1 .2* . - 8 1 ₰ℳ 2 8 . 2. 4 8 r. 2 85 z 1 — - 8 89 Fl 8 2 : C 1- 8 - 8 D 3 F 98 sten übernommen worden. der Firma Carl Dinkelacker in Giengen Huebner in Königsberg i. Pr. heute eingetragen worden: Die Firma ist und als deren Inhaber der Kaufmann hechn 4 —r Ieoail getragen: Die Firma ist nustetti Neu. Perleberg heute eingetragen: Die Amrkerrickt Söltan. 10. IFemuat 1927. vscen d Gra⸗ Wald (Hohenzollern), 10. Januar 1927
Die Kommanditgesellschaft hat am a. Brz.: Die Firma ist erloschen erlosche 8 ünther, ingetr Soog. s be b Eingetragen in teilung B Len 5 F 21997. Karl Günther, dafelbst, eingetragen fäli tettin, den 10. Januar 1927. Das Amts⸗ Firma ist erloschen. 8 8 * 588 — 6s. Amtsgericht Kötzschenbroda, 11. Jan. 1927. worden. böö“ “ 8 8 . 6. Januar 1927. Stadtilm. [103332] Das Amtsgericht.
1. Juli 1926 begonnen. Die Ver⸗ B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 5 52 8 mögenseinlage des Kommanditisten ist Bei der Firma J. M. Voith in Heiden- 3. Nanuar 1927 bei Nr. 588 — „Ceres“ Amtsgericht Minden i. W Glasindustrie zu Münster i. W.“ ein⸗ gericht. — — Lüeer. 2 n. .“ auf einen anderen Kommanditisten heim a. Ienc Den eeee. IEEEE“ 8. —, Lahr, Baden. [103292] ee Ptragen, da Kaufmann Goswin Neustettin. [103313] Das Amtsgericht. vm 8 -e. F b F Üiaur Saergeee „erose. zte Wilhelm Thaler, Dr. Wilhelm Hahn, dators fst beenket. Wie Li ldation ist Handelsregistereintrag Lahr Abt. BMinden, Westf. [103300] iller zu Münster i. W. Prokura er⸗ In unser Handelsregister ist im Ab⸗ Pirna. 11103322] 5 1g.2 E A0,. .,1. enele. Mangen. Mgnm. 1 ½ꝙ F. Westpha’ & Co. Das Geschäft ist Dr. Jakob Lell und Carl Mayer, fämt⸗ beendigt⸗ die Firma ist erloschen 9.3. 81, Firma „Geta“ Aktiengesell. In das Handelsregister Abteilung B teilt it. teilung B unter Nr. 16 eingetragen: Auf Blatt 22 des Handelsregisters Helricg .acgg eg.- 56 e ge K-.Se. *⸗ zu 2 hei 12 r. a 8 persö i er is j 6 e 11““ 82 8 SAE iel Oberwei i ier: 10 b 9 tinde Das mtsgericht. schraö af 7. ; † 8 K . - . 8 — : ˙S „ S 1 1 Abrem. 5 or, als persöͤnlich in der Weise erteilt, daß sie berechtigt Schiffahrtsgesellschaft m. b. H. in den niederlassung rweter in rweier: Co. G. m. b. H. in Meißen bei Minden söracter Haftang, Ale gestae 85 Hastand bse üren edin 1 Gatt anne 1. Fahrmeister Arno Kaufmann in Nieder⸗ Inhaber Anselm Eehan Käsereibesitze
aftendem Gesellschafter, und einem sind, die Firma in Gemeinschaft mit — ch 1 is Die Prokura des Paul Roesinger in 7. J 1927 folgendes eingetragen — . ind, tdation —: Die Vertretungsbefugnis 1 Roesing am Januar 927 folgendes eingetrage essseshi 2* 103304 8 8 1 — e ent⸗ wämgen. . Meenilermeister Zoeri in Geiselhar). Beteieh einer Kleren worden: er, Westf. ¹ mühle Ahlbeck. Das Stammkapital be⸗ eingetragen worden: Das Vorstands Mäurer in Erfurt heute eingetragen. Die 2. am 27. 12. 1926 bei der Firma All
Kommanditisten übernommen worden. einem anderen Prokuristen rechtsver⸗ 8 * 9* Lahr ist erloschen
Die Kommanditgesells d. 3 ber des Liquidators ist beendigt; die Firma W] zuar 1927. Amtsgeri - brn 5 4. 1154 ist mühle 8 nget 9 .
mo nse m 8 2429 2 8 8 8 8 . 8 dSus 9 5st. 2 2 18 8 8. 2 5 . 2 4. 4 . — r 34 2 5 8 8 8 k 1 5 2 gor en. 8 ur rtre zung 2r E sellschaf 51 — 8 L * C d 8* genseinlage des Kommanditisten ist preußischer Ziegeleien G. m. b. H. —: Landsberg, Warthe. 1103293] Geschäftsführer ist der Fabrikant August schräͤnkter ostfr ege Faft mit E böeda Neseee ege ühe n — v Carl Lange in Pirna ist jeder Gesellschafter ermächtiat. -2 Kaufmann in Wangen i. A., ist
8 eesiamere „(Amtsge Stadtilm, den 7. Januar 1927 rokura erteilt. 3. am 28. 12. 1926 be
auf einen anderen Kommanditisten greai 328: 5 1 12 ndelsregistereintragung B bei Nr. 59, Hohme Hor. Handelsregister. [103283] Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Handelsregistereintragung i Nr. 59, Hohmevyer. 85 eingetragen 1 8. 8 — p Di g Getrieb dleiter Uban nf age ts⸗ 1 7 - 95 8 „Der Betriebsleiter Karl Hohmeyer ist getragen, daß der bisherige Selcgha 3⸗ Marienwalde. Rittergutsbesitzer Vernhard Amtsgericht Pirna, den 8. Januar 1927. Thürinaisckes Amibgerickk. der Firma Deutsche Bank eöehe
“
.
übergegangen. Deutsche Saatveredelung in Landsberg ter che Bank, kasse Wangen: Die Zweigniederlassung
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts haber: K Ernst Ruckdeschel 1 haber: Kaufmann Ernst Ruckdeschel. Ge⸗ loschen. „Stachow ist als Geschäftsfüh 8⸗ für die Fi inzei d 1 8 8 ’ r n 28 äftszweig: Baumwollgarn⸗ u. Streich⸗ 5 Nr. 891 — Deutsche achow ist als Geschäftsführer aus⸗ für die Firma alleinzeichnungsberechtigt 5 7 8 er i — s 9, 8 Abteilung für das Handelsregister. vergenrekmnfr gr. S. verb etxen es 82 an 865 8 des Seer. s ,9 8 RIecersaeff g⸗ be⸗ “ Das 8 cht. 8b Feufmonn. 1 5 süs g. 552 Abbe denunierun “ W B 2¹8989 8 e, Ne.e hesih „Oberfränkische Gardinen⸗ und Aiis wegen gelöscht ieoen leutnan 4 e g. D. Hermann Rehder dürfen. Amtsgeri inden i. W. 2 büc,g er, Gese Sver —che IHI, ffenen Handelsgefellschaft in Firma] heute bei der „Teleaa“ Aktienaesellschaft — WWWö“ 1102n8, üsche: Fobritation Fohann Ec. m 7. Feüncern cht nenen, e, rg in Landsberg a. W. zum Geschäftsführer HMün 1““ . 1927 festgestellt. Als Geschäftsführer sind Asenern v 9 ha. Semapfers T eee av 8 G 1 8 Nr. 1 1 uster, 04305 — 1 d Otto Schwetasch & Co. mit dem Sitz in für Wagen⸗ und Maschinenbau in Liaui Wattenscheid. [108340] bestellt. 8 Münster, Westf. 11 J1 der Rittergutsbesitzer Max bner und ch sch t 8 4 Evdtkuhnen eingetragen, daß In ürrn A ist beute 1 8
In das Handelsregister ist heute ein⸗ hardt“ in Hof. Inhaber: Privatmann Sprotte Gesellschaft mit beschränkter 1 e. 64— - 8 8 — 1 Ioß ,, Dss 888 9 — A 1 Landsber W. de ’1 927 8 twortlicher Schriftleiter Im Handelsregister B Nr. 175 ist heute . „Potsdam ist am 6. Januar 1927 ein⸗] dation agenr getragen: In Abteil Johann Ahihseis. Gar⸗ Haftung. Sitz: Königsberg, Pr. Gesell⸗ be berg .a 1 Dimkier Te Tyrol d. herkeltenburg, bei der Firma Vermien & 1e S1“ Falh Mig,ge 82 8⸗ getragen worden: Der Kaufmann Her⸗ an Stelle des ausgeschiedenen Liguidators unter Nr. bei der Firma S. Haber⸗ Abteilung A: dinen⸗ u. Wäschefabrikation. schaftsvertrag vom 30. November 1926 Landshut. [103294] Verantwortlich für den Anzeigenteil Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu veriche .. . wve. Nagere ch als persönlich haf⸗ Behr der Kaufmann Sallv Woltschanfftn mann, Wattenscheid, folgendes ein⸗ 8 —— tender Gese
„Ernst Ruckdeschel“ in Hof. In⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ 8 . b h be 8. G 3 eutr Herbert P rer Wilhelm Brabender zu Mün 1 — a. W.: Oberleutnant a. D. rbert Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie 8 als 9 4 ee hüeden sst. Ring Kl Hergeech Kchitän 2u— PSots .;. [103325]
Zu Nr. 8162, Firma Alfred Ham⸗ „J. Nikol Köhler“ in Schönwald: und 27. Dezember 1926 Gegenstand 1 . 8 1 1 e ““ 12 8 8 . 3 schaft l. 27 3 2—r e eesige. vor 8 .1 3 1— ranz Wah 98 3 di Münster i. W.“ einget „daß die ter mit Wirkung vom in Eydtkuhnen zum Liauidator bestellt st. getragen worden:
mer & Co.: Das Geschäft ist zur Am 1. 1. 1927 haben Schreinermeister des Unternehmens: Der Betrieb eines 8 e Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Firma nach Le — er⸗ Nordhausen. 1103315] 1. Januar 1927 eingetreten. Die Pro⸗ Amtsgericht Stallupönen. 28. Dez. 19263. Die Prokura des Albert Kaufmaun tst
guftrgeungenter unveraneer üema dolt Lühler und eenfmann Wilheim ebensmitelgroß. und leingandels Ddie Landsbut, 11. Jan. 1427, Amts⸗ericht. Verlaa der Geschaftastele Wengering oschen ist. Ins Hamdelgregister P ist am 11. Jge kura des Hermann Wolter ist erloschen. vaeareee trloschen. Dem, Julius, Ziedreich da
auf den Kaufmann Julius Vulsieck in Köhler Geschäft samt Firma ihres Vaters Gesellschaft ist auch berechtigt, gleich⸗ E“ geis. in erlin. Münster i. W., den 7. Januar 1927. nuet 1 bei der „Betonwaren⸗Gesell⸗ Potsdam, den 11. Januar 1927. Stallupönen. — Wattenscheid ist Einzelprokura erteilt.
EEöö“ 802 Pegchhers zefa acFaff hebrana in r m n 8231 — äsagiche Ee ESe. WE“ ES Prrubilcheng SZei, ETEö Amtsgeri E1“ chaft mit beschränkter Haftung“ zu Nord⸗ Amtsgericht. Abt. .. Die Firma „Becher, Bier, Russanows Watenscheid, den 8 Januar 1927. ünd 8 vets e e-e ve-r zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ In das Handelsregister ist eingetragen und Verlags⸗Aktiengese Berlin — ine schaf 1b agen —y z Das Amtsgericht.
begrünbeten Forderungen und Verbind⸗’ Amtsgericht Hof, 12. 1. 1927. lkeiligen oder deren Vertretung zu über⸗ worden: xan. I ilbelmflraße E v“ 1“ bausen (Nr. 170 d. R. eingetragen. daß L] 5 -I« Cor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗-l E
8
*