1044511 Aktiengesellschaft für Unternehmungen der Eisen⸗ und Stahlindustrie, Berlin. Bilanz zum 30. September 1926.
Vermög RMN ₰ 12 027 267,32 3 553 271 1 278 758 862 666
174 385
Vermögensbestandteile. Wechiel, Schecks und Bank⸗ guthaben 8 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen
Schiffspark
Verschiedene Schuldner Schuldner aus Werks⸗ ggemeinschaftsverrechnung
Sicherheitswechsel u. Bürg⸗ sschaften RM 63 947,24
7 896 3499
Verbindlichkeiten und Reinvermögen. Grundkavital 1 Gesetzliche Rücklage Hypotheken und Restkauf⸗ gelder . erschiedene Gläubiger Gläubiger aus Werks⸗ ggemeinschaftsverrechnung Sicherhertswechsel u. Bürg⸗ schaften RM 63 947,24
12 000 000 2 400 000
612 000 674 563
2 209 786¾
17 896 32953
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925/26.
RMN ₰ 336
378 852 99 82 383 10
Ausgaben. teuern Abschreibungen und ver⸗ schiedene Ausgaben. Gewinn aus 1925/26 (an die Fried. Krupp Aktien⸗ gesellichaft, Essen, abzu⸗ führen) 1
798 151 09
. Einnahmen. insen
“ Verschiedene Einnahmen
572 146ʃ19 798 191/09
1103361]
[102789] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind ausgeschieden Herr Bankrirektor Curt Wenborne, Herr Kaufmann Wilhelm Jessinghaus Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt Herr Rechtsanwalt Arthur Ger⸗ hardi, Herr Direktor Eberhard Breuninger, beide zu Düsseldorf. Düsseldorf, im Januar 1927.
A. Sievert A G. i. L.
[1020679 Bekanntmachung
der Stolberger Aktien Gesellschaft für feuerfeste Produkte (Vormals R. Keller), bisher in Steinfurth bei Stolberg, jetzt zu Aachen⸗Forst. In der Generalversammlung vom 5. Ok⸗ tober 1926 ist beschlossen woren, das Aktienkapital herabzusetzen durch Zu⸗ sammenlegung von je 10 Aktien à 500 Reichsmark zu einer Aktie à 50 Reichs⸗ mark und von je 50 Aktien à 100 Reichs⸗ mark zu einer Aktie à 50 Reichsmark. Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre hierdurch aufgefordert ihre Aktien bis zum 15. März dieses Jahres der Gesellschaft einzureichen. Die⸗ jenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung
rfür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien wird für je 10 Aktien à 500 Reichsmark und für je 50 Aktien à 100 Reichsmark je eine neue Aktie à 50 Reichsmark ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Aachen⸗Forst, den 7. Januar 1927.
I
[104319) Düffeldorf.
Die Aktionäre unseter Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 17. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sttzungssaaie der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf zu Düsseldorf, Königsallee 45, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 1
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmigung der vorliegenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsfahres.
„Beschlußfassung über Erteilung der Entkastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 14. Fe⸗ bruar 1927, mittags 12 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern: 8
C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
Deutsche Bank, Düsseldorf,
Deutsche Bank, Crefeld,
J. Frank & Cie. Crefeld.
Deutsche Bank. Rheydt,
Deutsche Bank, Berlin, 1
Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots),
zu hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vorstand durch die vorzulegende Be⸗ scheinigung zu führen.
Es besteht auch die gesetzliche Befugnis, die Aktien bei einem deutschen Notar oder statt der Aktien von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine zu hinterlegen.
Düsseldorf, den 15. Januar 1927.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Max Trinkaus,
Der Borstand. Schüller. Krahe.
⸗Vorsitzender.
Ackiengesenlchaft Schwabenbräu.
[104463] 1 Edelmetall⸗Vertriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Die in der Zweiten Beilage des Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 31. Dezember 1926 auf den 20. Januar 1927, nachmittags 4 Uhr, in die Geschäftsräume der Firma einberufene ordentliche Generalversammlung ist auf den 28. Januar 1927, nachmit⸗
tags vier Uhr, verlegt worden.
[104322] Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl), Chemnitz.
Unter Hinweis auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 91 vom 20. 4. 1925. Nr. 116 vom 19. 5. 1925 und Nr. 147 vom 26. 6. 1925 erfolgten Veröffent⸗ lichungen werden hiermit die noch nicht zum Umtausch in Reichsmarkaktien ein⸗ gereichten Stammaktien über nom. PM 300 und nom. PM 1000 für kraft⸗ los erklärt. 1
Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarkaktien entfallenden Reichsmark⸗ aktien werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verbältnis ihres Besitzes an Stamm⸗ aktien über jie PM 300 und PM 1000 nach Abzug der entstandenen Kosten bar ausgezahlt, und zwar bis zum 31. De⸗ zember 1927 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden (Seestr. 21).
Nach diesem Termin wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten bei dem Amtsgericht in Chemnitz hinterlegt werden.
Mit den auf die gemäß Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 91 vom 20. 4. 1925 per 31. Dezember 1925 ge⸗ kündigten und bis heute noch nicht im Tausch gegen Stammaktien eingereichten Genußscheine entfallenden Reichsmarkaktien wird in der gleichen Weise verfahren.
Chemnitz, den 14. Januar 1927. Der Vorstand. Lorenz. Ruppert.
o Fried. Krupp Greusonwerk Aktien
Bilanz zum 30. September 1926.
gesellschaft, Magdeburg.
Verbindlichkeiten und Reinvermögen.
Bilanz per 31. Juli 1926.
Vermögensbestandteile.
Da. Guld. p. 624 750 —
1 971 630
15 000 24 000
8 500 7 374
Aktiva. Grundstücke Lagerhäuser 1 498 050,—
Zugang. 473 580,10 Leichterfahrzeuge — Melassebassins . . Kontorgebäude Neufahr⸗
wasser . . Mobilienkonto 6 623,75
Zugang. 750,88 Utensilien⸗ und Gerätekento
22 500, —
Zugang 8u. 24 983 85 Geichäftsanteil a. d. Har⸗
burger Lagerhaus Ges
m. b. H., Harburg Debitoren:
Außenstände. 85 290,45
Bankguthaben 345 796 35 Kassakonto:
Bar⸗ und Scheckguthaben Verlust:
Vortrag aus 1924/5
800 554,75
Verlust 1925/6 43 236 36 Avalkonto Da. G. 76 250
Z1. 3940 8
6 4 043 714 09
47 483
62 500
431 086/80 60
843 791/11
Passiva. Aktienkapilalkonto 2 100 000,— Kapitalerhöhung 1925/26 150 000,— Obligationenkonto Grundschuldobligationenkto. 41 695,— Abgang 157,50 Konto für verträgliche Ver⸗ pflichtungen Delkrederekonto 334 270,20 Abgang 267 911,32 Akzeptkonto.. Kreditoren: Schuldige Beträge 374 510,45 Bankschulden 619 817,26 Avalkonto Da. G. 70250
2 250 000 555 000
41 537' 70 500
66 358 65 990
994 327 71
B8 1043 714 09 *) Nach Durchführung der beschlossenen Kapitalzusammenlegung Da. G. 570 000.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1926.
Da. Guld. P.
800 554, 75
368 396/82 33 834— 14 343 53 69 883/82
1 287 012[92
—
Debet. Verlustvortrag aus 1924/5 Handlungsuntostenkonto Steuernkonto Reparaturenkonto Zinsenkonto’.
Speditionskonto . .. 292 267 32
Verzicht der Bankengläubigern
auf 25 % ihrer Forde⸗ rungen 3
Verlustvortrag aus 1924/5
800 554,75
Verlust 1925/6 43 236,36
150 954/49
843 79]
1287 0129⸗ Danzig, den 31. Juli 1926.
3 Wieler & Hardtmann 8 Aktien⸗Gesellschaft.
8 Der Vorstand.
Die Mitglieder Herr Kommerzienrat A. G Wittekind und Herr Kommerzienrat Emil Behnke sind aus unserem Aufsichts⸗
Grundeigentum und Werksanlagen.. Werksgeräte und Beförderungsmittel .. Vorräte, halb und ganzfertige Waren
Gewerbliche Schutzrechte Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Wechiekc 64“
Bankguthaben
Guthaben bei öffentlichen Sparkassen 8 Waren,⸗ und sonstige Schuldner 1
Ausgaben.
. JJ5 731 433 - ... 365 904
Wertpaviere und Beteiligungen....
Schuldner aus Werksgemeinschaftsverrechnung Sicherheitswechsel und Bürgschaften 2 526 000
Grundkapital
“ 61 164 134/13 1 279 820/82 22 758,— . 1 572 222 45 “ 61 989/13 2 678 698 33 63 15250
Anzahlungen
visionen usw..
RM s18 952 52797
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925/26.
Gesetzliche Rücklage ... ... Deckung für Schäden und Verpflichtungen. Guthaben der Pensionskassen, Stiftungen u. dgl. Guthaben von Werksangehörigeen. Hypotheken und Restkaufgeldern.. Waren⸗ und sonstige Gläubiger. Gläubiger aus Werksgemeinschaftsverrechnung Rückständige Steuern, Löhne, Gehälter, Pro⸗
Sicherheitswechsel und
10 000 000 1 000 000 900 000 22 721 237 124
6 000
4 262 180 474 629 299 315
1 750 557
E1
Bürgschaften 2 526 000 RM [18 952 527 Einnahmen.
—
Allgemeine Unkosten.. Steuern
Angestellten⸗ und Arbeiterversicherung Wohlfahrtsausgaben
Gewinn aus 1925,26 (an die Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, abgeführt)
1 465 859,96
892 76] 516 990*24
397 933/14 307 583/46
Betriebsüberschuß †3 466 963 9 Fumnser 114 165
RM
3 581 128/87
RAMN 3 581 128 ,87
Vermögensbestandteile
1104451 Fried. Krupp Germaniawerft Aktiengefellschaft, Kiel.
Bilauz zum 30. September 1926. Verbindlichkeiten und Reinvermögen.
Grundeigentum und Werksanlagen Werksgeräte und Beförderungsmittel.. Vorräte, halb⸗ und ganzfertige Waren.. Gewerbliche Schutzrechte. Wechsel und Schecks v Wertpavpiere und Beteiligungen: 1. Festverzinsliche Wertpapiere. 2. Andere Wertpapiere und Be⸗ teiligungen
Bankguthaben. Waren⸗ und sonstige Schuldner ..
Ausgaben. Gew
Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 3
128 792
Schuldner aus Werksgemeinschaftsverrechnung Sicherheitswechsel und Bürgschaften 6 527 250
RM
— 4 163 047 . 88 005 . 3 783 231
Grundkapital
166 165
4 535 Anzahlungen Waren⸗ und
688 804,—
63 124/61 8 1 639 570ʃ92 8 490 207 64
11 086 69262 3 inn⸗ und Verlustrechnung f
82 .„ „ 5 5 68 ⸗ .„ 50
Gesetzͤliche Rücklage . Deckung für Schäden und Verpflichtungen
1 Guthaben der Pensionskassen, Stiftungen u. dgl. Guthaben von Werksangehörigen. Hypotheken und Restkaufgelder..
sonstige Gläubiger 1.
Rückständige Steuern, Provisionen ushw.. Sicherheitswechsel und Bürgschaften 6 527 250
925/26.
3 000 000 . . 1 000 000 1 800 000 2 4542 138 000 8 12 202 “ 3 418 308 2 — 917 525/4: 798 202 22
11 086 692 6: Einnahmen.
Fügezzeiee Unkosten. Zinsen und versch
o3o64“ Angestellten⸗ und Arbeiterversicherung Wohlfahrtsausgabbbeenn
aben abzüglich verschiedener Einnahmen.. g .1. 443 560/92
iedene Aus⸗
3 323 233/73 Verlust aus
369 226/70 257 187 95
4 393 209,30
2⁴ 0 2 2. 22 „
RM
[104454] Vermögensbestandteile.
Betriebsüberschuß. .
Krupp Aktiengesellschaft, übernehmen)
Verbindlichkeiten und Reinvermögen.
““ 1925/26 (von der Fried. Essen, zu
161 595110
4 393 209130
.u
Fried. Krupp Aetiengesellschaft, Essen.
Bilanz zum 30. September 19268.
geräte und Beförderungsmittel Vorräte, halb⸗ und ganzfertige Waren Gewerbliche Schutzrechte. b
Wechsel und Scheckes. Wertpapiere und Beteiligungen: Festve zinsliche Wertpapiere
Bankguthaben
Waren⸗ und sonstige Schuldner. 8 Schuldner aus Werksgemeinschaftsverrechnu Sicherheitswechsel und Bürgschaften RM 9 502 800 40
Verlust aus 1925/29 „. ....
Ausgaben.
Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben,
Andere Wertpapiere und Beteiligungen Guthaben bei öffentlichen Sparkassen
Grundeigentum und Werksanlagen, Werks⸗ Grundkapital 1u 8 Gesetzliche Rücklaagee
168 123 372 40 14 514 7558G
4 273 11z .
Sonderrücklage
110 058,39 55 262 870ʃ31 14 011 39845
800 254 52 . 38 195 705 90 ng 17 343 8
Anleihen
Anzahlungen Waren⸗ und sonsti Bankgläubiger Laufende Akzepte
Rückständige Löhne Steuern ufw.
344 761 234 85
Deckung für Schäden
Sonstige Rückstellungen .
Guthaben der Hilfskassen, Stiftungen u.
r⸗ Guthaben von Werksangehörigen bei 8 Firma und bei der Spareinrichtung..
Hypotheken und Restkaufgelder 8
Gläubiger aus Werksgemeins chaftsverrechnung „Gehälter, Provisionen,
Sicherheitswechsel und Bürgschaften RM 9 502 800,40
. . 160 000 000⁄—- .. 16 000 000 / —- 8 706 227 44 27 315 72316 17 094 753 06 343 183169
2 009 419 92 48 100 13347 1 556 170 [60 9 571 766,78 16 568 46852 385 289 [94
2 943 16055 23 630 001 35
10 036 935187
dgl. der
344 761 23. Einnahmen.
85
Steuern. . —. 5* Angestellten⸗ und Arbeiterversicherung Wohlfahrtsausgaben . . . . .. Zinsen
rat ausgeschieden.
Abschreibungen auf Beteiligungen usw. und verschiedene Ausgaben
28 Gewinn, und Verlustrechnung für 1925/26. — — — 2 „—UFᷓ́
12 387 797,11 8 134 092,53 5 245 472 1 3 063 995/15 6 290 1157
85 121473 36
RM
33 015 245 92
Betriebsüberschuß 2 106 227,44
Verlust aus 1925/26 .
Maschinen
Heba Schuhwaren⸗Aktiengesellschaft in Liquidation, Königsberg i. Pr. Bilanz zum 27. Mai 1926.
Aktiva. RM Außenstände. 1 156G Verlust.. 22 395
23 552
28 Passiva. Schulden “ 23 552 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM ₰ Verlust an Waren u. Inventar] 5 541 80 1“ 7 19896
22 395 ,16
FHaben. Verlust “
[104455] Bilanz für das Geschäftsjahr 1925 /26.
RM 629 470 309 461 21 801 65 125 53 735 1 099 483/65 1 530 743/39
3 709 820
10
22 395/16
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen 8 Inventar.. Beteiligungen
J1““
Waren. Debitoren 8
Aktienkapital.
Rückstellungen. Kreditoren Reingewinn..
1 500 000 128 071]7
2 076 846 4 902
3 709 820
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925,26. 76 961 4 351 358 5 2 860 209 4 902 7 293 432 7 293 432 7 293 432[07
2. 2 *. 2 * 2 8½ b
Abschreibungen.. Materialaufwand .
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten Reingewinn...
6 88 6 “
2⁴ 2 2 *
Bruttogerin.
Gera, im Dezember 1926.
Ernft Fr. Weißflog Aktiengesellschaft.
W. E. Meyer. F. G. Meyer. R. Meyer.
—
—s
[103938] Jahresabschluß der Hirschbrauerei A.⸗G., Düsseldorf, am 30. September 1926.
Vermögen. Brauereigrundstück und Ge⸗ bäude . 441 000,— hiervon Abschr. 9 000,— 85 000,— 3 000,— 88000,— 15 450,—
Zugang...
hiervon Abschr. Elektr. Anlagen. 1 000,— hiervon Abschr. 999,— Eisenbahnanschluß 9 000. —3 ²8 hiervon Abschr. 1 000.— H Mobilien... Faßkonto 8 Zugang Groß⸗ fässer
56 000,—
39 219,15 95 219 151½ Abgang.. 5 809,—
89 410,15 hiervon Abschr. 22 410,15 16“ 1 Hesmeer. 208 444 Darlehen II, Aufwertungen 52 98591 F““ 35 989 90
Bankguthaben . Fe 5
947 941 19
67 000
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gläubiger und Depositen
gläubiger 1 Reservekonto I 1“ (Aufwer⸗
Reservekonto II tungsdarlehen). .. Vortrag aus 1924/25 — 2 618,54
98 917,47
650 000 —
133 419 27 10 000,—
Gewinn aus
1925/26 101. 536,01 97750Js15
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gekührten Büchern übereinstimmend befunden.
Düsselvorf, den 13. Dezember 1926.
Wilh. Schulze, vereidigter Bücherrevisor.
am 30. September 1926.
Soll. An Unkosten 1X“
„Abschreibungen.. Gewinn aus 1925/26.
82 014/61 48 859/15 101 536701
282 40922
Haben. Per Vortrag aus d. Vorjahre „ Rohüberschuß...
2 618 54 229 791/[23 232 409,77
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft und mit den
ordnungsmäßig geführten Büchern überein⸗ stimmend befunden.
35 121 473 ¾
Düsseldorf, den 13. Dezember 1926. ¹ Wilh. Schulze, vereidigter Bücherrevisor.
zum D
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8
—
eutsch
5
8
Berlin, Dienstag, den 18. Januar
Staatsanzeiger
8
8 Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
3. Verkäufe, 1— 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,95 Reichsmark.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1922
11. Privatanzeigen.
2☛ Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
5. Kommanditgefell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gefellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
Vergolin Lack⸗ und Farben⸗
Fabrik A.⸗G., Bremen. (Früher: Bergolin⸗Werke Walther van den Bergh K. a. A.)
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. November 1926 ist das aus 2500 Aktien à RM 20 und 2500 Aktien à RM 100 bestehende Grundkapital der Gesellschaft von RM 300 000 im Ver⸗ hältnis von 4:1 auf RM 75 000 herab⸗ gesetzt worden. Gleichzeitig wurde eine Wiedererhöhung des Grundkapitals um RM 425 000 auf RM 500 000 beschlossen. Die Ermäßigung des Grundtapitals er⸗ folgt durch Zusammenlegung der Aktien in der Weise, daß von je 4 einzureichenden Aktien 3 Aktien vernichtet werden und eine mit einem als gültig geblieben zurückgegeben wird. Diese Aktien erhalten gleichzeitig einen Stempelaufdruck aus welchem die Um⸗ benennung der Firma ersichtlich ist.
Zwecks Durchführung der Zusammen⸗ legung fordern wir hiermit die Besitzer der Aktien auf, dieselben nebst Dividenden⸗ scheinen für 1927 u. ff. und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 24. Januar 1927 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis (Vor⸗ drucke hierfür sind bei dieser Stelle er⸗ hältlich) einzureichen. Die Einreichungs⸗ stelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
Die Wiederausgabe der gültig ge⸗ bliebenen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der bei der Einreichung erteilten Quittung. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen. Die Durch⸗ führung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der vorbenannten Stelle während der üblichen Kassenstunden einge⸗ reicht werden. Erfolgt die Einreichung im Wege des Briefwechsels so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Aktien, die bis zum 24. März 1927 nicht eingereicht und ebenso Spitzen. die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an deren Stelle ausgegebenen neuen Aktien werden versteigert und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt. [104332]
Bremen, den 21. Dezember 1926.
Der Vorstand. A. Helms.
1102760]
Herm. Theegarten Akt. Ges.,
Köln⸗Nippes. Bilanz per 30. Juni 1926. Aktiva.
Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen v“ Postscheckkonto. . Kasse. Sperrkonto. Verlust..
ℳ 93 120 1 700 2 000 88 190 1 442/ 37 1 114 854 2213 396 08 Passiva. Bankschulden ... 44 906/18 Frankfurte Hypotheken⸗ Bank. “ 18 000,— Hypothek Schulz. 48990 Aktienkapital —
150 000 213 396/08 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1926. “
Fabrikationsunkosten Handlungsunkosten inkl. Ab⸗
schreibungen a. Debitoren b Abschreibungen . V
Verlusi auf Maschinen und Einrichtungen “ 53 248— Vertust auf Fuhrpark V Per 148 275 Fabrikationskonto 25 636 34 Reservefondd . ... 7 784 . 114 854
Verlut 148 275
Herr Walter Baur, Köln, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Herr Bankeirektor Schwedler, der turnusgemäß aus dem Autsichtsrat aus⸗ chred, wurde einstimmig wiedergewählt.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1927 wird die Aktien⸗ gesellichaft aufgelöst. Zum alleinigen Liqurdator wird bestellt. Herr Justus Theegarten, Kaufmann zu Köln.
Köln, den 4. Januar 1927.
Der Vorstand. Justus Theegarten.
8
——
öi
[104318]
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Bearmen⸗Düsseldork. Die Kommanditisten unserer Gesellschaft
werden hiermit auf Grund des Gesell⸗ schaftsvertrags zu der außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den 10. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, im Bank⸗ ebäude in Düsseldorf, Breite Straße 25,
tattfindet. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Antrag der persönlich haftenden Gesellschafter auf Erhöhung des Grundkavitals um RM 12 000 000 auf RM 33 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Kommanditisten.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags (§ 4, entsprechend den zu 1 gefaßten Beschlüssen).
Die Kommanditisten, welche der Ge⸗
entsprechenden Aufdruck
neralversammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bei einer der nachbenannten Stellen bis spätestens zum 3. Februar 1927 einschließlich zu hinterlegen: in Barmen und Düsseldorf sowie an allen anderen in Betracht kommenden Plätzen bei den Niederlassungen des Barmer Bank⸗Vereins, in Düsseldorf außerdem bei dem Bankhaus Sieg⸗ fried Falk, in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, der Darmstädter und Nationalbank, der Berliner Handelsgesellschaft, den Firmen S. Bleichröder, Delbrück Schickler & Co., Hardy & Co. G. m. b. H., Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft A. G., Gebr. Arnhold,
in Kassel bei dem BankhausH. Schirmer,
in Essen außer bei unserer Zweigstelle bei dem Bankhaus Simon Hirschland,
in Frankfurt am Main außer bei unserer Zweigstelle bei dem Bankhaus S. & H. Goldschmidt, der Frank⸗
furter Bank,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,
in Köln außer bei unserer Zweigstelle bei dem Bankhaus J. H. Stein,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Filialen in Chemnitz, Dresden, Gera⸗Reuß, Halle a. S., Magdeburg und Plauen im Vogtland,
in München bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, dem Bank⸗ haus Hardy & Co. G. m. b. H. Kommanditgesellschaft,
in Nürnberg bei dem Bankhaus Anton Kohn,
in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
in Elberfeld bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne
An Stelle der Aktien können auch Hinter⸗
legungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines
deutschen Notars bis spätestens 5. Fe⸗ bruar 1927 einschließlich bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht werden.
Die Legitimation zu der Generalver⸗ sammlung wird alsdann von der Gesell⸗ schaft den Hinterlegern ausgehändigt.
Barmen, Düsseldorf, den 14. Ja⸗ nuar 1927.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. Wesenfeld, Vorsitzender.
[102427] Chirurgia 8 Handels⸗Aktiengesellschaft für chirurgische Instrumente zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.
1 Aktiva. ℳ 8 Kasse “ 14/6 Grundstück 29 500 8“ lecher ufwertungsausgleichskonto Verlust... b 1
“
Passiva Aktienkapital. Hopotheken u. Grundschuld 11X“
. 2
100 506/45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
14 617 2 413
17 030
14 039 2 991
17 030 Berlin, den 14. Dezember 1926.
Handlungsunkosten u. Steuern Vortrag 1924
Einnahmen aus Miete.. Waerlutk.
E
Der Vorstandd. “
45 Zins und Diskont
[102788] Bilanz der Firma G. & F. Zaeger Akt. Gef.,
Elberfeld, am 30. Juni 1926.
An Aktiva. eeeeö“ Gebäude .1 068 729,79
2 % Abschr. 21 329,79 Maschinen 1 298 844,55
10 % Abschr. 126 844,55
Oefen⸗ u. Schmelzanlagen
1405 848,42 12 ½ % Abschr. 5 448,42 V
Transport⸗ und Glesse⸗ anlagen 31 500,— 10 % Abschr. 3 100,—
Werkzeuge 32 053,49 25 % Abschr.
8 053,49 Modelle 33 841,68
Abschreibungen 33 840 68 1 Automobilanlagen 11 450,— 20 % Abschr. 2 450,—
Lagervorräte Debitoren Kasse . Versicherungsprämien. Vorschüsse “ Gewinn⸗ und Verlustkonto Avale ℳ 30 000,—
ℳ 914 200
1 047 400 1 172 000
40 400
28 400 24 000
9 000 1 002 479 .. 369 753 6 800
2 O½
11 140 12 000 605 495 602
—2 — 2
— 00
0‿ ‿ —
5 133 782
Per Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren.. Hypotheken . . . Avale ℳ 30 000,—
3 600 000 —- 349 850/81 579 547,89 604 38350
5133 782 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An
Debet. ℳ 283 Vortrag
32 946/75 Geschäftsunkosten. 736 340 28 Verluste bei Kunden 32 389 29 Abschreibungen. Skontoreserve..
V 600,— 1 003 343 25
16““ WIa1 Verlustvortrag 1924/25. Verlust 1925/,26 . .
507 740/94 32 946 75 462 655 56 1 003 343/ 25 G. & J. Jaeger Aktiengesellschaft. (2 Unterschriften.)
[102779] Agrarinduftrie Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Freiburg i. Br.
Bilanz per 30. Juni 1926.
Alktiva. RMN ₰ Immobilien.. 817 769 93 Fabrikinventar. 253 985/05 Mobilien 44 81801 Rohmaterialien 78 115 50 Fertigfabrikate 150 904 70 Ausstehende Forder 100 154 05 Effekten .. 7 282 04 Beteiligungen. 47 772 26 1““ 27 136,/50
1.“ 4 11570 Postscheck... 88¹˙12
1 532 934 86
nge
Eeekeee
Passiva. 5.ennn Bankschulden Rastatt.. Bankschulden Freiburg.. 2.v,014231cvoü1ö11“ Darlehen II Schulden an Lieferanten Reservefonds Akzeptverbindlichkeiten Nicht erhobene Diyidende
1924/25 . 3
.. 100 000,— 32 565— 505 740— 333 940— 523 875,— 3 102 72
5 284 — 25 535/18
2 892/ 96 1 532 934 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM ₰ Handlungsunkosten 19 728 54 Reklame. 8 3 079/71 12 025/ 34
34 833˙59
b 6 0 09 2 2³ . 2. . „ 2 272
Haben. Gewinnvortrag 1924/25 1 Dividende a. Beteiligungen
Fabrikationsgewin ... Hausertragkonto. ““
3 337 28 3 282 80 1 838,51 26 375 —
34 833 59
Die Generalversammlung, welche Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigte und dem Vorstand und Auf⸗ sichtsrat Entlastung erteilte, hat beschlossen, für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende nicht zu verteilen.
Freiburg i. Br., den 7. Januar 1927. Der Vorstand. 8
201 066 93 d
[103772
Bei der am 3. Januar 1927 gemäß §, 5 der Anleihebedingungen unserer 4 ½ % Vorkriegsobligationen durch Notar vollzogenen Auslosung unserer 4 ½ % Vor⸗ kriegsobligationen Serie I mit Jan./ Juli⸗ Zinsscheinen und Serie II mit Apr./Okt.⸗ Zinsscheinen wurden nachstehende Nummern gezogen:
Serie I Lit. A: 52 Stück à 1000 Deutsche Pap.⸗Mark = 52 000 Nr. 26 118 146 231 244 273 284 320 341 359 424 498 584 586 700 702 711 868 910 1063 1067 1221 1437 1498 1577 1753 1782 1815 2033 2433 2468 2502 2520 2593 2622 2876 2879 3061 3133 3140 3166 3207 3274 3383 3397 3431 3499 3570 3647 3717 3962 3974.
Serie I Lit. B: 51 Stück à 500 Deutsche Pap.⸗Mark = 25 500 Nr. 42 188 276 367 509 531 537 594 720 922 1064 1117 1190 1257 1433 1442 1471 1573 1709 1776 1862 1960 2021 2047 2110 2168 2192 2193 2202 2251 2421 2428 2477 2562 2674 2722 2814 2817 2837 2988 2997 3075 3344 3347 3402 3560 3594 3659 3669 3858 3916.
Serie II Lit. A: 63 Stück à 1000 Deutsche Pap.⸗Mark = 63 000 Nr. 339 347 501 533 631 802 846 874 901 902 917 1126 1129 1208 1211 1260 1271 1336 1357 1518 1558 1596 1652 1656 1746 1837 2053 2112 2124 2238 2332 2374 2491 2509 2543 2626 2729 2845 2860 2877 3044 3146 3259 3363 3499 3518 3567 3684 3714 3960 4019 4035 4047 4266 4415 4526 4541 4560 4561 4569 4701 4738 4886.
Serie II Lit. B: 52 Stück à 500 Deutsche Pap.⸗Mark 26 000 Nr. 140 181 322 428 452 482 522 536 601 719 735 780 835 874 894 962 1371 1376 1394 1422 1542 1576 1648 1657 1663 1708 1813 1984 1989 2052 2073 2101 2185 2204 2363 2414 2446 2507 2620 2753 3075 3082 3170 3242 3283 3366 3404 3454 3471 3488 3625 3757.
Die Einlösung erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Aufwertungsbestimmungen. Katowice (Kattowitz), Poln. O. S en 3. Januar 1927.
Schlesische Kleinbahn Spölka Akcyjna.
[104323]
Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik
Bernhard Escher Aktiengesellschaft, 1 Chemnitz.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 19. Fe⸗ bruar 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 8—10, stattfindenden 20 ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsxnats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz und der Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Einziehung der 6000 RM Vorzugsaktien (50 Stück je 120 RM) durch Anfauf zum Nominalbetrag und über entsprechende Herabsetzung des Grundkapitals. Beschlußfasuung über die hierdurch notwendig gewordenen Satzungs⸗ änderungen: 8 § 3 Wegfall der Vorzugsaktien, Aenderung der Grundkapitalsziffer, § 22 Wegfall der Vorschrift über Stimmrecht der Vorzugsaktien, § 31 Wegfall der Vorschrift über Gewinnanteil der Vorzugsaktien. .Zu Punkt 4 und 5 Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien nach 8 288 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. .Aenderung des § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags: Erleichterung der Bestim⸗ mungen über Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung.
8. Wahl zum Aufsichtsrat. „Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bis 6 Uhr abends
bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz oder
der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Chemnitz, den 13 Januar 1927. Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik
Bernhard Escher A.⸗G.
Der Vorstand. Escher. Schubert.
[102764] Dietsch & Brückner, A.⸗G., Weimar. Bilanzaufstellung per 30 Juni 1926.
„ 3 333 16 81 000— 26 000 — 11 000— 34 569,48 7604 .. 228 015 01
Aktiva. Kassakonto 8 Maschinenkonto .. . .. Schriften⸗ u. Steinekonto Inventarkonto Betriebskonto. Postscheckkonto.. Debitorenkonto Bankkonto. Effektenkonto 1 Amortisationskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
34872
6 800— 10 000 — 22 093 27 220 235 68
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservekonto. . Bankkonto 8 Kreditorenkonto. Akzeptkonto. Darlehnkonto.
. 100 000 . 10 000 — . 17 105,73
31 506/85 22 515 04 39 1e. 220 235 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Masch.⸗Konto, Abschreib.. Invent.⸗Konto, Abschreib. Schriften⸗ u. Steinekonto Betriebskonto . . . . .. Unkostenkonto..
Lohnkonto 88 Debitorenkonto. Papierkonto.
90 EEE C55858 9 9
Amortisationskonto
269 690
3 443 244 016 22 093˙2 136 269 690/16 Gleichzeitig geben wir bekannt, daß sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammensetzt: Herr Bücherrevisor Edmund Hille, Vorsitzender, Frl. Margarete Dietsch, Frau Lotte Rebenstorf, geb. Dietsch, sämtlich in Weimar. Weimar, den 23. Oktober 1926. Dietsch & Brückner A.⸗G., Weimar. Richard Dietsch. Paul Dietsch.
—
Gewinnvortrag.. Betriebskonto.. Bilanz (Verlust)
Miete..
[103923] Schwarz⸗Presse Aktiengesellschaft, Berlin W. 50. Bilanz am 30. Juni 1926.
ℳ ₰ 10 000
66 650 —-
8 Vermögen. Grundstück Stendal Gebäude Stendal Maschnen. 46 300 /— ““ 1— Mobilien und Utensilien. 8 Wagen 1 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage Modelle Vorräte und Bestände. Kasse, Postscheck⸗ und Gut⸗
haben bei Banken. “ Außenstände (Debitoren). Avale ℳ 750,—
113 920ʃ10
52 766 92 3 023 75 264 743 28 557 609 05 Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefonds 1“ Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds Akzepte .2. Bankschulden: Trattenkonto laufende Rech⸗ nung Kreditoren 8 Rückstellungskonto. . Avale ℳ 750,— Heingewinmn .
100 000⁄ 10 000 — 10 000—
5 125 —
80 000,—
16 980,10 96 980,10
196 451 11 125 261 99
13 790/85 557 609/05
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung vper 30. Juni 1926.
„Spoll. ℳ ₰
Verlustvortrag aus 1924//1925 31 272/ 12 Generalunkosten.. 616 920 65 Abschreibungen 12 470 43 13 79085
Reingewinn .. 674 454 [05
——
669 654 05
4 800 / —
674452 05
An Stelle des ausgeschiedenen Leopold Schwarz, Stendal. wurde Hans Stern, Wien, in den Aufsichtsrat gewählt. 1
Haben. Bruttofabrikattonsüberschuß Gewinn auf Wagen⸗(Auto⸗) Konto 166“
Der Vorstand.