1927 / 14 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Bei nachfolgenden Wertpapteren fällt die Berechnung der Stllckzinsen fort.

Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 3* Bd. Ld. Elekt. Kohle †s⸗

Rgg.⸗Schldv. R. 1, setzt Thür. L.⸗H. B.*7 Berl. Hyp.⸗Gold. Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 . Berl. Roggenw. 23 BUHrdbg. KreisElektr.⸗ Werke Kohlen †. Braunschw.⸗Hann. Hyp. Roag. Kom *„% Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw t Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. 1

o. do. Rogg. 23 A. 1*s⸗ Dt. Landeszultur⸗ Anl Roaggen N“*s⸗

do. . do.

j. Z1. f. Z1.

1Z.

1.4.10 1.7 .2.8

81.2

10 b G 15 b G 15,5 b G

4.10 6 2.8 [15,25 b G 2.8 [15,75 b G

Rogg. Komm. üisn rr Bk. erlin, M. 1

Schlesische Bodentr. Schlesw.⸗Holstein.

Thütring. ev. Kirche

Trier Braunkohlen⸗

Westd. -geee Westfäl. Lds. Prov.

11.*

1. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. do. do. R. 12 18 ‧7 Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1.2, gk. 1.2.27 †s do. e do. 23 ꝑ. 4,gk . 2.27 ¹ Sächs. Staat Rogg. ⸗*.

Gld.⸗Kom. Em. 1 7e Schles. Ld. Moggen“*¹

Ldsch.⸗Krdv. Rogg. *s⸗ do. Prov.⸗Rogg.“*

Roggenw.⸗Anl. “70

wert⸗Anleihe †⸗ Wenceslaus Grb. Krs⸗

Gld.⸗Kom. Em. 1 9

f. se1.

his.

f. Z11.4.10

Rhetn.⸗Westf. 897 5

Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 32 Aug. Ei.⸗G. 0 S. 1 do. do 96 S. 2u. 3 do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905 13 Ser. 5 8

Bad. Antl. u. Soda Ser. C,. 19 uk. 26 Bergmann Elektr. 1909. 11, rz. 32. Btng, Nürnberger Metall 09,. rz. 32 Brown Boveri 07 (Mannh.). rz. 32 Constantin d. Gr. 03,06.14. rz. 1932 Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 92,. 98, 05, 18, rz. 32, 18 f. K. Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09.102a. b, 12, rz. 32

Ohne Zinsberechnung.

LC Versichernugsartien. do do. 18. rz. 50 v. Stud. do. Eisen⸗Ind. Geschäftstahr Kalenderlahr.

*Noch nicht umgest.

1895. 1916..

öntr Bergb. 07 Aachen⸗Münchener Feuek 372 5b G 2 82 5 t. 2.19r”2 Aachener Rülcckversicherung 135 b B 1378B d 9 Allianz 234 b

o. Braunk., rz. 32 4 ,N

ul. Ptntscho7 rz32 Allianz Lebensv.⸗BankH IEI Asset. Unton Hamburg 65 b Rhein. Elektrtz. o9, ““ n

11, 18, 14, rz. 32 o. 8 do. a a ind. 12 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u Wass. do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Berlinische Feuer (voll) N

Rev. 20 t. K. 27 . do. do. (25 % Einz.).. do. Stahlw. 19, gk. * A. Riebeck'sche 100 ℳ⸗Stücke.. Montanw12, rz 32 Deutscher Phönix (füttr 400 ℳ) Reese Fnsn. Dresdner Allgem 1““

werke 01. rz. 32 1 do. Mofelhütten do. do. neue (25 F Einz.)

1904, rz. 32. 1. e Allgemeine. X do. (Bismarckh.) rankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A 1917. rz. 32 do do Lit. C

zum Der

Berlin,

Nr. 14.

——ᷓ——-—

besonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

8

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B ezugs⸗ preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. nzeln . 1 0,. 1. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Einzel

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Dienstag. den 18. Fanuar 1u1“

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und S.

nzeiger 1927

dem Musterregister,

die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in ein

ne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

Dtsch. Wohnstätten

Feingold Reihe! ² Deutsche Zuckerbank

Zuckerw⸗Anl. *s6 s Dresd. Mogg.⸗A. 23* Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw fsß st. Z1. 6) Ev. Landesk. Anhalt Danztg Gld. 23 A. 1 %6

Kohle 23 †⸗

do. do. Rogg. 23* rückz. 31. 12. 29

do. Ldsch. Roggen“* Zwickau Steink. 29

f. Z11.4.10 f. Z

Deutsch⸗Niederl. Telegraph 1906 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabelw 1900, 1913, rz. 1932. do. Solvav⸗W. 09 do. Telephon u.

en.

Gladbacher Feuer⸗Verficher 2 Sachsen Gewerksch.

Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ)

Sächs. Elekt. Lief. Kölnische Hagel⸗Versicherung N

1910. rückz. 32 Kölnische Rückversicherung....

G. Sauerbrey, M. Leipziger Feuer⸗Verstcherung.

Schles. El. u. Gas do. do. Ser. B 1900, 02, 04

do. do. Ser. C Schuckert & Co. 98. Magdeburger Feuer (f. 60 ℳ) N

——

—⸗

—— —4

„Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 14 A und 14 B ausgegeben.

r 8 32, bezogen werden.

10.5 G f. Z11.1.7 9,495 f. Z1.1.7 [18,5 G Ausländische. f. 811.4.10/92 b

Vom

Roaggenw.⸗Anl.* do do. * e ff Frankf. Pfdbrb. Gd.

LKomm Em. 12 Getreiderentenbt.

Rogg. R. B. R. 1-3*7. do. do Reihe 4-6*. Görlitzer Steink. †s⸗ Großkraftw Hann.

Kohlenw.⸗Anl tse do do 8* Großkraftw. Mann⸗

heim Kohlenm f

do abg. se6 essen Staat Rogg.⸗

Anl. 23* Kur⸗u. Neum. Rgg.* Landsbg. a. W. Rgg. *s⸗ Landschftl. Centr.⸗

Rogg.⸗Pfd.* do. do * Leipz. Hyp. Bant⸗

Gld. Kom. Em. 1 3— Lippe. Land.⸗Rogg.⸗

Anw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗

Anleihe 23

Meckl. Mitterschaftl. Krd Roggw. Pf.“7 Mecklenb.⸗Schwer. Rosgenm⸗An. 1 u u. II S. 125 *†¹ Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom Em. 1 25 sr. NeißeKohlenw.⸗A. †5 8 Nordd Grundkrd Gold⸗Kom Em 1 2— Oldb staatl. Krd. A. Roggenanweisg.¹ rütckz. 1.4.27 150 kg Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl. * Ostor Wk. Kohle do. do. 1 Pomm tandschattl. Roggen⸗Pfdbr. *10 Preuß. Bodenkredtt Gld.⸗Kom Em. 1 275b e Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb * do. Rogg. Komm. * Preuß. Land. Pfdhr Anst. Feingld. R. 1 J10. do. do. Reihe 15 8 ff do. do. N. 11-14.16275 do. do. Gd.⸗K. R. 1 Preuß. Kaliw⸗Anl. 85 do. Roggen.⸗Aw. 5

Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.*

Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.

Pfbr. S. K, A. 1,2*

für 150 kg. 1ℳ f. 16 kg. 16.75

Emschergenoss. A. 6 R. A 26, unk. 31

Altm. Ueberldztr. Bad. Landeselektr. 1921 unk. 31

do. 22 1. Ag. A-K Emschergenoss. A. 38 do. 22 Ausg. 4 u. 5 Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unt. 27 Meckl.⸗Schwer. A. RostockEl. 22 uk. 25 Neckar Akt.⸗Ges. 21 18 Ostvrwk. 22, unk. 27 Schleswig⸗Holst. El. Vb. I. I1 21 do. III 22. uk. 26 Ueberlandzentral

do.

Weferlingen

Cont. Caontchouc RM⸗A. 26, uk. 31 Klöckner⸗Wrk., R.⸗ Anl. 1926, uk. 31 Leopoldgr. Reichs⸗ markf⸗A. 26, uk. 82 Mix u. Genest RM⸗A. 26. uk. 32 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 Natronzellstoff RM⸗A 26 uk. 32 Ver StahlRM⸗A8 26uf32 m. Opt⸗S do. RM⸗A. S.

26u132 0. Ovyt⸗Sch

Fortlaufende Notierungen.

Ablösungsschuld einschl. Auslosungsr.... 9989. ap tV-v 4 ½₰ % do. do. VI-IX (Agto) 4 ½ % do. do. Fällig 1. 4. 24 86 15 % do. „K“ v. 1923 Deutsche Reichsanleihe 4 do.

do. 3 ¼% do. do. 3 do. do. 4 % Preuß, konl. Anleihe.. 3 ½ 1 do do. do. 3 % do. bo. ö“ 4 % Bayer. Staatsanleihe. 3 do. do. 4 ½ Hamb. amort. Staati9 B

9% Bosntsche Eb. 11. . 5 do. Invest. 14. Mexitan. Auteihe 1899 88 do. 1899 abg. do. 1904

3 do. r abg. Staatsschatzsch. 14 amort. dn nn Goldrentee.. Kronen⸗Rente.. tonv do. J. J.

b. tonv. do. M. R. Silber⸗Rente...

4 % do. Papier⸗Rente .. Türk. Administ.⸗A. 1903.. Bagdad Ser. 1.,

do. Ser. 2..

anif. Anl. 03— 06

Anleihe 1905 4 % do. do. 1908 4 do. Zoll⸗Obligatronen Ung Staatsrente 1913 do. do. 1914

do. Goidrente.

¹½ do. Kronenrente .... 4 % Lissabon Stadtsch. I. II 5 ½ Mextkan Bewäss.... Deutsche Reichsbahn . Elertrucche Hochbahn... Schantung⸗Eisenbahnü.. Oesterr.⸗Ung. Staatsb.. Baltimore⸗Ohto . Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 8 % Mazedontsche Gold ..

Heutiger Kurs

365 360,5 9b 362,5 ¼ G 0.915et G n0,90259 0,9075 b 0.915 9 0.9.

0.9125 a 0,9 b

0,525 à 0.5 1 b

0.9175 4 0.925 à 0,9078 b 0,935 n 0,91 b

0.935 a 0.9075 b

0.95 B 0,92 b

0,93 9 0,91 b

0,9175 0.91 b

0,9 38 0.91 b

à 6 a1, 07 à 1,09 G 0.97 8 0,95 2 0,97 G

0.495 8 0.501 b

0,9 a 0,9075 b 0,915 9 0,9025 b 0,94 8 0.93 0,94 b

0,9 4 0.9075 0,925b 0,96 b G a 1t G

0,045a,044 G ,04558,04452

0,044 G

102

100

102

2 f. 1 g. *⁴ℳ f. 1 St. zu 17,5 ℳ. * f. 1 St. zu 20,5

4 ½

5 5 5 5

102

102²

Birnbaum 1004 ½

f. ZI11.1.7

für 1 Tonne.*ℳ für 1 Ztr. § für 100 kg 4. f. 1 Einh. f. 1 St. zu

1.4.10 1.7. 1.7. 1.4.10 versch. 1.4.10 1.1.7

1.1.7

4

1.2.5 74.10 410

versch. 1

8 8 8

Voriger Kurs

354 5 360 5B à 357 à 361 b 0.905 a 0,91 2 0,9 2 0.9025 b 0.905 a 0.9075 a 0,9025 b 0.9 G a 0,9075a0,920,9025 b

b) fonstige. Mit Zinsberechnung.

1.4.10102,5 b G 1.4.101103 b G 1.1.7

1.4.10 1.1.7 1.1.7

0.922. 92259,91758,925 b B [0,92 B

0.90 25a0.907590.920,905 b 0,9 0,91 B 0,9025 b

0,93 G n0,905 G a 0,935 G

40 % à 41B

43.5 à 43,25b 29.8 4 29 G d 29,25 b

28 ¾ 8 à 28 2,8 b

14.5 G à 15 ¼ à 14,75 b

25 ½ à 25.25 b

21,25 a 21 ½ G à 21% à 21 6 22,3 à 22,5 G

14.1 8 14,25 B

14.3 b

17 2 17.2 à 17 G

28,9 b

26.5 a 26,4 b

25,8 b 8

28.6 b 24

24,8 b

3,3 3,25 b

24 G 2 24,1 G

34 b 116,25 à 117 5 116.75 à —.— [117,28t 15.75 à 157 16 b 104,75 a 105 ½ G 28,5e b 8 8 28 G 10 1 ½ 8 102,5 b

—,—

a2 ⁄1 à 42,78 k 42,8 5b 28,785

251 28.5 G à 21 % a 21. 75 G

28,28 G a 26.45b

28.5 a 28 ½ à 28,5 b 24,7 8 24,7

3 ½ u 3,3 b

—,—

27 ⅔* 8 102,5 à 102 b

à 89 G

22 a 22,25 G a 22,4b

1“ 111 18G à 14.75 G à 18 %b 107,5 a 104,5 à 104 b

a 25.7 2 25.6 G à 258b

115 a 115,5 à 115 à 118,8à 5,25 b

8.15 b G

in †.

Schuldverschreibungen indnstrieller Unternehmungen.

I1. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt.

Mit Zinsberechnung. p 1410102,7b6G sioe,gb

Ohne Zinsberechnung.

* ——

85 b B

Accumulat.⸗Fabr. Abterwerte. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basatlt. .. 2. P. Bemberg.. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind Bingwertke Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt Deutsche Kaliwk.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papier Hackethal Draht. F. H. Hammersen Hansa Lioyd... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Humboldz Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte Leopoltdgrube... C. Lorenz Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deut Nordd Wollkämm Hermann Pöge.. Polyphonwerke.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenania, B. Ch. F. J. D. Rtedel.. Sachsenwert.. Sarottit H. Schetdemandel Schles. Bgb. u. Zin! Schlez. Texttlw . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußse Stettiner Vulkan Stöhr&C. Kammg Stolberger Zint Telph. J. Berlinen Thörl’s Ver. Oels. Thür Gas Leipz Ver. Schuhf. B.⸗W Vogel. Telegr.⸗Dr. Boigt & Haeffner Wicking Portland

Kabel 1912... Etsenwert Krafti Elektr. Lteser. 1900

do. do. 08. 10. 12 do. do. 1914 Elek. Licht u. Kraft

00, 04, 14, rz. 32

Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12, rz. 32 Felt. uGutlleaume 1906. 08, rückz. 40 Flensburg. Schiff⸗

bau 1904 Gasanst. Betrtebs⸗

ges. 1912, rz. 32 Ges. f. elet. Untern.

1898,00,11. rz. 32 Ges.f. Teerverwert

22k., 19 f. K. 1.7.27 do. 07. 12. rz. 32 Hdlsges.’ Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Henckel⸗Beuthen 1905, rz. 32 Hibernia 1887 kv.,

Horchwerke 1920,

gek. 1. 4. 27 Juhag 1908.... Karl Alexand. Ge⸗

Köln. Gas u. Elkt.

König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elek⸗

Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1903, 09, 14 rz. 1932 Fr. Krupp 1921, rückz. ab 1932

Laurahütte 1919.

Leipziger Land⸗ kraft 13, gek. 26/10 do do. 20, gk. 26/10. do. do. 22, gk. 26/10 do. do. 19, gk. 26/10 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube 19, S1. 7. Linke⸗Hofmann 1898,01 kv., rz. 32 Löwenbrauerei Berlin 1903... Mannesmannröh. 99,00,06, 19, rz. 92

Heutiger Kurs 164,5 à 164,75 b 130 à 128,5 a 129 b 185,25 b G à 188,75 à 188 b 145,75 a 143 b

à 102.5 9 101 b

312 a 310 à 319 à 314,8 b 304 2 302 à 304 a 301 b 1168115.541 16,58 B a118,756116 b 54.5 4 54 ⅛-b

91.75 4 91.8 à 92 à 91,75 b 114 ½ à 113 à 113,5 5b

72 8 73 B

140eb B à 140 B

137,75 139 b

137 a 137,5 B à 135 à 136 à 135 b 145.5 n 142,28 a 143 ½1b

66 à 67 9 b

108 ½ à 108,5 G à 108,75 b 150.5 ü8 191 a 149 b

154 9 154 ½ 8 184 h

204 n 201 à 203 h b

1111 G a 113.5 B

140 B 8 139,5 b

74 a 75 b

105 1 6 104 G 8 104,5à104 G à 104 1 54.25 9 54 G a 54 ½ b 122 B 125 B *30.25 a 30,75 a 30,25 à 30 à 30,75 b 57 b

119.75 8 121 à 120 à 121b 53 8 52.5 h 53,28 G

117 à 115 b

91,75 9 92 b

165.5 a 168.75 à 164,25 à 164,5 b 87 8 89,5 8 89.25 5 133 a 133,5 a 130.75 b 141 a 139,78 2 141,5b 156,5 a 1601 G

87. B à 89 2 88,25 b 182,5 8 181,5 G a 199 à 190 b G 131 à 129,5 à 131 b 150,5 180 a 150,75 à 180 ½8 212 n 210 b 128,5 B 126,5 b 78 ½ 4 786 2 78,75 à 78.28 b

126,5 à 126 8 129 a 128,25 8 129,75 b 129 à 129,5 B a 127,75 a 128,5 b 196e B à 208 b

38 8 37,5 a 38 b 162,75 160.5 à 161 b 84.75 8 83,75 B 85 b 111.75 a 113 2 111,.25 à 112b 255 a 256,5 g 255 b

78 a 79 B a 78 G ¹ 78,75 b 84 à 85 ʃ¼

162.5 n 162 a 163,5 162,5b 248 a 246 ü 250 B à 248 b 110 2 109.75 G a 110.75 b 129.75 a 125,28 à 129,75 b 155 a 1545 a 186 8 155 a 155,25 b 87 a 86 B 121.5 8 123.3 5 122,281 23 B 2122,5t 143,5 8 142,78 b 8

176 a 174,5 à 175,55

gek. 1. 7. 24 100

10276 1034 ½

werksch. 21, unk. 27 10275

1900, gk. 1. 10. 24 10874 ½ 1024

trizität, unk. 26 1024

do. 95, 04, rz. 32° u. 3

K“

4 4 ¼ 3 5

4 ½

0¹5 05 2 5 4

2 ½

4 1.7

4 ½% 1.4.10 4 versich. 85.75 b

141,75 b

117375 à 172 B

165 à 163 b 123,5 à 128,5 b

183,5 a 181,5 a 184 b

143,5 à 142 b B

100 2 10 1 eb G

300 a 314 2 312b

293 a 298 à 294 à 298 B à 29 h 115 a 114 116eb G

54 a 64,75 8 54 a 54,5b

92r G 2 92,5 na 92 b

112 à 113,75 B 113,5b

71,75 a 73,5 8 73 B 1 140 8 a 1395b 8 135 a 131 G à4 133 à 132,5b

134 à 133 2 134.5 b 6 8 137,5 a 137 a 139 à 133,5 à 138,75 b 65 4 65,25 9 64 8 65 %b 106,5 8 108 B 4 107,252 146 8 150 g 149 b 1 150 a 151 a 150 B 199,5 a 200 B 198b 109.75 110 B a 109,76 à 110 B 138 8 138,75 b

73 a 74,5 b

108 à 104 à 104,5 b

53 a 88 a 53 ½2 8

120 a 121 b 11“ :28 ½ a 28 G à 29,5 b B à 29,25 55 G à 56 B

1161 G à 117,75 b

50,25 a 51 b

110 à 109 2 110 b

91 2 89.25 à 90 b

163 8 161,25 a 164 b

86 n 86,5 à 86 b

128.5 a 131.5 b

139,5 à 140 B à 139,75 b

157 à 158,5 n 158 b

84,75 a 84,5 a 66 B à 85,5 b 174.5 a 178 b

128,5 a 128 à 129 b

148,5 a 150.5 n 149,75 b

209,5 a 211 B

127 à 128 a 126 b

77 ¾ à 77.5 a 77,25 à 77 %b 115 a 123 8 122,25 b

128,25 a 128,75 b

189 a 189,25 g 191,5 b

371 37⁄¾ a 37.78 152 a 151,5 9 160 8 156,5 b 83,75 a 84,5 B a 84 a 84,25 b 107 a 108 à 106 a 108 b

75,5 à 77,75 à 77,5 b 83 à 83,5 B 62,5 b 164,5 a 162 b

215 a 213 a 232 8 226 5 229, 78 b 106 8 108,5 a 107,5 b

174,25 a 124 a 125,75 b 152,25 à 151,5 à 183 152pb 87a 85 a 87R

123,75 à 122 a 123 à 122,5 b

99,01,08, 13, rz. 32 do. 19 gk. 1. 10. 25 Stemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siem. u. Halske, gk. do. do. 20, gk 15.2.27 Siemens⸗Schuckt. A. 1, 20, gk. 15.2.27 do. A. 2, 20, gk. 27

Treuh. f. Verk. u. J. 23uf. 301 K. 1. 11.27

Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32

Zellstoff Waldhof

Magdeburger Hagel (50 % Einz.) do. do. (25 %⅞ Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N as-wr Rlcckversich.⸗Ges. do. o. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 100) ... Mannheimer Bersicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern. Allg. Vers. (f. 40 ℳ) N Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin N tetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern. Transport⸗Vers. N Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Llond N. Sächsische Versicher. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ.. 1900,08, gk. 1.2.27 do. do. neue 1907, rz. 1932.. versch. Sekurttas Allgem. Bremen N v1“ 8 Thuringta, Erfurt (voll eingez.) do. do. (25 3.) Transatlantische Güter... Unton, Allgem Versicherung N Unton, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenanta. Elberfeld.. Viktoria Allgem. Verstcherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N Wilhelma, Allg. Maadebura.⸗

c) in Aktien konvertierbar

(mit Zinsberechnung).

Basalt Golbanlethe.] 8 1.1.7 [115,5 b Harp. Bergb. RM⸗A.

1924, unk. 30 7 1.1.7 169 b G Rhein. ven

RM⸗Anl. 1925]7 ¼ 1.1.7 [158 b G

117b 169 G 148 b G

Bezugsrechte.

5 8 Deutsche Hypbk. 27.25 b G Preuß. Pfandbr.⸗Bank 73 6

2

II. Ausländische.

1 Seit 1. 7. 15. ²1. 7. 17. 21. 11. 20. E

Haid.⸗Pasch.⸗Haf4/10015] 1.4.10 Kullmann u. Co. *s103718 ] 1.1.7 NaphtaProd Nob. ¹100756 1.1.7 Russ. Allg. Elekto62100756 1.1.7 do. Röhrenfabrik1005 1.1.7 Rybnik Steink. 205100/74 ¼ 1.3.9 Steaua⸗Romana ³1058 8

UngLokalb. S. 11.K105 4 (verf.

Deutsch⸗Ostafrika... Kamerun Eb.Ant. L.

Neu Gutnea

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. siL Otavi Minen u. Eb. 78 2 1St. =1& ℳv. Stck! ssb

. Vortger Kurs 208 à 209 a 208,5 a 212, 75 b

160.25 à 163 B à 162 8 162 ⁄2

176 à 179,75 2 179,5 b

186 à 185,5 a 186,5 b

a 274.75 b

218 a 220.5 b

269,3 a 269eb à 272 B à 271b 190,5 a 190 G 192 b

183 a 184,5 b B 182,5 à 182 G k 184, 75 à 1645b 16 2 185 a 184,25 b 315 8 315,5 B 314,5 à 328 b

170,5 9 170 à 171,25 b

168 8 167.28 a 168,25 b 141,5a141,25a143,25 b [188,25à 162 b a 186,5 ü 188 B a187,25 8 188,84h 119,75 8 118,5 B 120 b

133 8 133.5 à 132,75 b

132,25 g 131.5 n 133 b

9 ¹ à 938 2 91,5 8 96,5 b

185,25 9 184,5 a 185,5 b

186,5 a 186 u 189 b

177,25 a 179,5 u 179 b

122 ½ a 122 G a 124b

162.25 a 161 2 162.75b 175,75 à 175 à 176,5 à 174 à 174 ⁄. 183 a 182 ½ 6 àu 183 2 182.5 b

à 191 6 à8 191 8 192.75 B 328,5 a 327 a 329 %8 B 170,25 a 171 4 170,5 a 17ib

187 2 186.5 a 190 à 189.75 b 214, 75 a 215 B 214.25 a 216.5 b 150 a 149.25 a 180,75 8 150 b 173,75 a 174 B 8 173.25 5 173,7 189,5 à 188,5 8 190.5 b 8 176.5 u 178,5 à 179 b

178.5 2 179 a 178 b

268 à 267 b

170.75 a 170 à 174 b

171 à 169.75 2 177.25 b 176 à 1798 181 a 180.75 à 183,5 b 92.5 à 96 b

297 à 298.75 à 296 à 298 b 8 212,25 a 211,5 à 214.75 B 214,25b 146 à 146,75 àb 149 b

2 182 2 184,5 b

119 ½ à 121,55b

123,75 0 123,5 b

Heutiger Kurs 217 à 217,5B a 218,5 b 162,25 à 161,5 à 162 à 161,8b 179.5 a 180 B 4 179 ⅞b 186 a 188 ¾7— G 2 185,5 b 275.5 à 273.25 b 220,5 a 220,75 à 220,25 à 220,75 b 275 a 277 2 278,5 à 276,75 a 276 b 193 a 195 B 185 ½ à 185 à 185 ¾⅞ à 186 à 185,5b 185 G a185,75 b B a84,598188,58 184 90 185,5 u 186 b 335 a 332 8 335 à 333 à 335 b 173,5 a 173 b 170 a 170,75 a 169.5 à 171 b 145 B à 144,54144 ½ 144,5a144,75b 191 a 188.75 b 1144 123.25a122a122,5,222à22,54122,25 b 133 a 133,28 b G 135.8G a 135.5 B à 133 à 134 à 133 b 101 à 99,5 à 101.5 a 101 b 188.25 à 187,75 a 189 a 1875 b 189,75 a 188,5 a 188 b 182.75 8 182 a 183 8 182,5 à 183 b 1282 128,58 a128.28a126,75 B à1282 164.75 a 164,5 a 164 ⅛b 1125,5 b 176 ½ n 176 a 176.75 b 184,5 à 184 a 185 B à 183,5 à 184b G 194 à 192 8 192,58 b 334,75 à 333.5 a4 334,5 à 333,5 b 172,5 a 173 a 172,5 b 190,752190.232 1 90,75 à189 à189,25 b 228 a 224 a 228 a 224 à 228 b 152,5 B a 151 a 151,25 b 173.75 a 174 a 173,5b 194 a 192,75 a 193,25 à 194 b 182 a 183.5 B a 18275b 183,75 a 192.5 9, 183 a 182 b 271,5 à 2215b 178 a 175,5 à 177.5 à 176,5 à 177.5 b 180,75 n 180,5 G 2 181 B a 179,25 b 184,75 a 185.5 b 99 a 100,75 a 100 à 100,5 B à 99 b 301 a Z11 b 216 a 217,5 à 217 % 219 b 149 a 1838 152.5 b 185,5 a 186 a 198 b 124.25 a 124,75 b 124,5 a 1275 a 127 b

Voriger Kurs Hansa, Dampfsch. Kosmos DtDampf. Norddeutsch. Llond Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBant⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauner Gas. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume Gelsent. Bergwert Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. HarpenerBergbau Hoesch Ets. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau... Kaliwerke Aschers! Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Reuess. Bgw. Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nattonate Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswte. I.Koksw. uVChem. F Orenstein u. Kopp Ostwerte u Phöntz Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerte Riebeck Montan Rütgerswerte. Salzdetturth Kal’ Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. Schuckerr & Co.. Siemens & Halste

07,758 b 1

1“

143,25 a 142,75 à 146,5 b 1 138,5 a 139 à 138.5 a 139.25

260 a 262.5 a 261.5 a 268,75 b

135 ½ b 135 à 137,75 b

253 a 257. 75 a 287,5 b

181 a 179.5 180.5 2 180 G

207 a 207,25 a 206.5 a 210,75 5210 % 184 a 183,5 9 185 B

138 ½ a 139.5 B a 139 b

216 9 214.5 8 219.75 a 219,5 b

188 à 188,5 à 188.25 b 168.75 à 168,25 a 169,5eb B à 1698 208. 75 a 206 %b

149 % a 152 à. 151,75 à 152,75 à 152 ‧b 141 8 à 141.58 140,5b

271 a 269,5 b

139 B à 138 G a 138.5 à 138 ½ b 259,75 a 289,25 a 265 B à 263,75 5b 185 b

214 à 215,75 k 214,5 à 218 1 b

188 à 187 2 188,5 à 188 à 189 B 139 à 140 B à 139,75 à 143 b 226,5 à 225 h 226,5 b

193 à 191,75b 171,25 à 1 71,75 à171à172B à171,75 b 208 à 208 5 209 B

8 8 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈&

1. Handelsregister.

Alsleben, Saale. [103616]

In unser Handelsregister A Nr. 43

ist bei der Firma P. Berger in Belleben

eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Alsleben a. S., den 3. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [103614]

Auf Blatt 798 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Hahn & Fromhold in Annaberg betr., ist eingetragen worden:

In das Handelsgeschäft ist eine zweite Kommanditistin eingetreten. Amtsgericht Annaberg, 12. Jannar 1927.

Annaberg, Erzzgeb. [103615] Auf Blatt 856 des hiesigen Handels⸗

vegisters, die Firma Steger & Weck in

Sehma betr., ist eingetragen worden: Die Handelsniederlassung ist nach

Wiesa (Post Schönfeld), Zschopautal,

verlegt worden.

Amtsgericht Annaberg, 13. Januar 1927.

Arys. [103613]

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Jänz und Schmidt, Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung in Arys (Nr. 2 des Registers), folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Januar 1927 ist die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen worden.

Arys, den 5. Januar 1927.

Amtsgericht.

Aschersleben. [103617] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 601 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma E. Fricke & Sohn Fit domn Sitz in Aschersleben. Hinter dem Nr. 1. und als deren personlich aftende Gesellschafter die selbständige Geschäftsfrau Elisabeth Fricke verw. gew. Aurin geb. Dalladat, in Aschersleben und der Chemiker Friedrich Aurin daselbst eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 11. Januar 1927, dem Tage der Ein⸗ tragung in das Handelsregister, begonnen. Aschersleben, den 11. Januar 1927. Preuß. Amtsgericht.

Bassum, eee In das Handelsregister Abteilung B ist bei dem Ziegel⸗Verkaufs⸗Verein, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung in Twistringen (Nr. 3 des Registers) am 28. Dezember 1926 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bassum, 10. 1. 1927.

Bassum. 1 [103619]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Georg Schulenburg in Bassum Nr. 49 des Registers) am 28. Dezember 1926 folgendes eingetragen worden: Bezeichnung des Einzelkaufmanns lautet jetzt: Georg Schulenburg, Kauf⸗ mann in Das Geshe führt nicht mehr Kolonialwaren. Amtsgericht Bassum, 12. 1. 1927.

——

Bassum. [103621] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma r. Müller, Neu⸗ bruchhausen V tr. 126 des Registers), am 2. Januar 1927 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bassum, 12 1. 1927.

Beuthen, 0. S. [103630]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1432 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „F. E. Schoedon“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter mit ge⸗ meinschaftlicher Vertretungsbefugnis. Amtsgericht Beuthen, O. S., 11. Ja⸗ nuar 1927.

Beuthen, O. S. [103627] In das Handelsregister Abt. B Nr. 207 ist bei der „Lewy & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Beuthen, O. S.,

tragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Anktsgericht Beuthen, O. S., 11. Januar 1927.

Beuthen, O0. S. [103628]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 265 ist bei der „Nemscheider Werkzeuggroßhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation“” in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 12. Januar 1927.

[103631] Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 289 des Handelsregisters für die offene Handelsgesellschaft Gebr. Thomas in Ringenhain ist heute ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Ro⸗ bert Kurt Kohler in Ringenhain ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Bischofswerda, 12. 1. 1927.

Bitterfeld. [103632]

In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Aktiengesellschaft Grube Auguste b. Bitterfeld eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns August Schönemann ist erloschen.

Bitterfeld, den 7. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Brake, Oldenb. [103633] Das unter der Firma Herold Eilts in Brake bisher von dem Kaufmann Herold Jacob Eilts zu Brake geführte, im hiesigen Handelsregister unter Nr. 25 aufgeführte Geschäft ist von dem Kauf⸗ mann Robert Pudenz in Brake über⸗ nommen worden und wird von dem⸗ jelben, als alleinigem Inhaber, unter der irma Herold Eilts Nachf. in Brake sörigesetzt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen

und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Käufer aus⸗ geschlossen. Brake, den 12. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. II.

Brieg, Bz. Breslau. 1103634]

In das Handelsregister A Nr. 438 ist die Firma Vereinigte Lichtspielhäuser Palasttheater und Schauburg in Brieg und als Inhaber der Kinobesitzer Friedrich Grzybek in Brieg eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, 4. 1.1927.

Brilon. [103635]

In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 10, betreffend die Firma „Kalk⸗ stein⸗Industrie G. m. Brilon“ folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Dezember 1926 ist das Stammkapital von 400 000 Papiermark auf 4000 Reichsmark umgestellt und demgemäß § 3 der Satzung geändert.

Brilon, den 7. Januar 1927.

Das Amtsgericht. Büren, Westf. [103636]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen „Siddinghausener Kunststeinwerke

. m. b. H. in Büren“ eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Büren, den

7. Janunar 1927. Das Amtsgericht. [103637]

Chemnitz.

Aufgebot von Firmen,

die gelöscht werden sollen. Die folgenden, im Handelsregister ein⸗ etragenen Firmen 8 gemäß § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs und § 141 des Reichsgesetzes vom 17. Mai 1898 über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit von Amts wegen gelöscht werden, weil die unter diesen Firmen betriebenen Geschäfte tatsächlich auf⸗ gegeben sind, die ordnungsmäßige An⸗ meldung des Erlöschens der Firmen aber von den hierzu Verpflichteten bisher nicht

hat berbeigesührt werden können. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert,

Masia und Curt ,n 89

Chemnitzer Hochglanzverzinnerei Metallwarenfabrik Karl Kaden, Arno Colditz, Fallenbaum & Erteschik, Rose Gebrüder, David Langsam, Simon Grünberg, Leibusch Kutner, Rudolf C. Wetzig, Emil Beck, Curt Oehler Unternehmung für Eisen⸗ beton, Rheinisches Schuhlager Karl Heintz, Adolf Döbel & Co. Mechan. Woll⸗ und Wirkwarenfabrik Zweig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz, Robert Herz in Schönau, Elektro⸗ Konstruktions⸗Werkstätte Kurt Dietrich, Alfred Hähner, Abraham Radziwiller, Eisengießerei⸗Gesellschaft mit beschränkter aftung, O. Bruno Köhler, H. Drechsler, Benedix & Winkler, Schurig & Müller, Walter Neidel, Max Rädler, Kurt Berger, Leon Friedmann, Aktien⸗ gesellschaft für Garnverwertung Chem⸗ nitz, Eugen Galle, Karl Huhle, Ferdinand Eulitz, in Chemnitz, Alfred Kunze in Einsiedel, Walter Küntscher, Steinmüller & Petzoldt 11“ mit beschränkter Haftung, Franz Dehler, Alkra Textilgesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz.

Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,

Zweigstelle Rochlitzer Str. 32,

den 12. Januar 1927.

Cöthen, Anhalt [103638] In Abt. A Nr. 158 des Handels⸗ registers ist bei der Firma S. Henning in Cöthen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 11. Januar 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5

Cöthen, Anhalit. [103639]

In Abt. A Nr. 213 des Handels⸗ registers ist bei der Firma S. Weiß in Cöthen folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Erich Weiß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Mat⸗ inhaberin, Frau Ida Weiß, geb. Hirsch⸗ feld, in Cöthen führt das Geschäft unter

unveränderter Firma als Einzelkauf⸗ mann fort.

Cöthen, den 11. Januar 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cöthen, Anhalt. [103640] In Abt. A Nr. 451 des Handels⸗ registers ist bei der Firma Fehlow & Aschenbach in Cöthen folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 11. Januar 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cöthen, Anhalt. [103641]

Unter Nr. 652 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma Helmut Könicke in Cöthen und als deren Inhaber der Kaufmann Helmut Könicke in Cöthen eingetragen. Der Geschäftszweig der Firma besteht in An, und Verkauf von Kaffee, Tee, Kakao, Schokoladen⸗ und Japanwaren.

Cöthen, den 11. Januar 1927.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Crefeld. [103692] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 3140 die Firma Jean Lohmar, Holzhandlung in Crefeld, Inhaber der Firma ist Oberingenieur Jean Lohmar in Crefeld.

Unter Nr. 1993 bei der Firma Mongelewitz & Co. in Crefeld: Dem Kaufmann Isidor Goldstein in Leipzia ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einene zweiten Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Crefeld, den 4. Januar 1927.

Amtsgericht. Cuxhaven. .1103642] Eintragungen in das Handelsregister.

Vereinsbank in Hamburg, Filiale Cuxhaven: In der Generakversamm⸗ lung der Aktionäre vom 9. Dezember 1926 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 4 500 000 RM auf 15 000 000 RM durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je 500 RM es. D), 1350 auf den Inhaber lautenden

24 584 Aktien Buchstabe A zu je 40 RM, 1872 Aktien Buchstabe B zu je 20 RM, 137 500 Aktien Buchstabe C zu je 60 RM, 1500 Aktien Buchstabe D zu je 500 RM, 1350 Aktien Buchstabe E zu je 1000 NM. und 2400 Aktien Buchstabe F zu je 1000 RM. Die Aktien Buchstabe A bis E lauten auf den Inhaber, die Aktien Buchstabe F auf den Namen. Cuxhaven, den 10. Januar 1927. Hußmann & Hahn Aktiengesell⸗ schaft, Cuxhaven: In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 12. No⸗ vember 1926 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 R auf 100 000 RM durch Ausgabe von 50 auf den Inhaber lantenden Aktien zu je 1000 RM sowie die Aenderung der §§ 3 und 17 des Gesellschaftsvertrags mäß der notariellen Beurkundung beschlbssen worden. Die Kapitals⸗ erhöhung ist erfolgt. Das Grundkaprtal der Gesellschaft beträgt 100 000 RMN einhunderttausend Reichsmark und ist eingeteilt in 100 Aktien zu je 1000 RM. Cuxhaven, den 11. Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Dannenberg, Eibe. 1103643]

Zur Firma J. A. Streese in Dannen⸗ berg ist Kaufmann August Streese, hierselbst, als neuer Inhaber in das Handelsregister eingetragen. Amtsgericht Dannenberg, 11. 1. 1927.

Dessau. 1103645]

Unter Nr. 1430 Abt, A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Hirsch⸗ Apotheke Erich Herre, Dessau⸗Alten, und als Inhaber der Apotheker Erich Herre in Dessau⸗Alten.

Dessau, den 4. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Dessau. [103644]

Bei Nr. 858 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Emil Vogler in Dessau geführt wird, ist eingetragen:

Inhaber ist jetzt der Kaufmann Georg Magister in Dessau.

Dessaun, den 10. Januar 1927. Das Amktsgericht.

Dessau. 103646]

Unter Nr. 1432 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Buch⸗ druckerei Oskar Lenz, Dessau, und als Inhaber der Kaufmann Oskar Lenz in

au. Dessau, den 10. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Dobrilugk. [103647]

In unser Handelsregister B Nr. 6. ist heute bei der Firma Niieederlausitzer Rippenwalzwerk. Zigarren⸗ und Tabak⸗ fabrik W. Kumm mit beschränkter f⸗ tung in Dobrilugk eingekragen worden: Die Firma ist erloschen.

Dobrilugk, den 8. Januar 1927.

Amtsgericht.

Donaueschingen. 1103649]

In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Fritz Bensinger, Donaueschingen. Inhaber: Fritz Bensinger, Kaufmann in Donaueschingen.

10. 1927.

Amtsgericht Donaueschingen.

Donaneschingen. [103648] Firma Jura⸗

Handelsregister zur Eisenerz⸗Bergbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Donau⸗ eschingen: Der Geschäftsführer Alois Braun ist gestorben, und Geschäftsführer Adolf Pfister ist zurückgetreten. An deren Stelle sind zu Geschäftsführern bestellt: riedrich Zopff, Oberkammerrat, und dolf Benz, Kammerrat, beide in Donau⸗ eschingen.

11. Januar 1927. 1

Amtsgericht Donaueschingen.

Düsseldorf. [103652] Im Handelsregister B wurde am 10, Januar 1927 eingetragen: . Bei Nr. 70, Düsseldorfer Reitbahn,

mit beschränkter Haftung,

Kaufmann Louis Lepy in Düsseldorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 2228, N. Antoni —6 mit beschränkter hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschuß vom 21. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 165 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 265 000 Reichsmark. u“

Bei Nr. 2555, „Ortag“ Organisations⸗ Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesell⸗ schaft für Industrie, Handel und Ge⸗ werbe, hier: Georg Friedrich Beck ist nicht mehr Vorstand. Diplomkaufmann

inrich Mäkeler in Köln ist zum Vor⸗ and bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. 1

Bei Nr. 2926, Marmor⸗Industrie „Rheinland“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. Januar 1927 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Pieter Heedel ist Liquidator.

Bei Nr. 3339, Deutsche Baubeschlag⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3474. Westdeutscher Merkur⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Dr. Gustav Plessow hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegi. Dr. Paul Schwenger, Syndikus in ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt.

Bei Nr. 3650, Carl Reichmann Ww. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura der Wilwe Reichmann ist erloschen.

Bei Nr. 3775, Adreßbuch⸗Verlag Schwann⸗Voß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Heinrich Engels ist Licuidator. Amtsgericht Düsseldorf.

———

Düsseldorf. [103601]

Im Handelsregister A wurde am 11. Januar 1927 eingetragen:

Nr. 8527. Firma Fritz Haueke, Sitz: Düsseldorf, Scheurenstr. 18. Inhaber: Friedrich genannt Fritz Haneke, Kaufmann in Düsseldorf.

Nr. 8528. Kommanditgesellschaft in Firma Pachnicke & Co., Sitz: Düssel⸗ dorf, Birkenstr. 71. Persönlich haftender Gesellschafter: Eugen Pachnicke, Kauf⸗ mann in Stuttgark. Ein Kommanditist ist vorhanden. Beginn der Gesellschaft: 11. Januar 1927. Der Margarete Leit⸗ mann in Düsseldorf ist Prokura erteilt.

Nr. 8529. Firma Benedikt Vogt, Sitz: Düsseldorf, Merowingerstr. 14. Inhaber: Vogt, Bierverleger in Düssel⸗ orf.

Nr. 8530. Offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Trockel, Sitz: Düssel⸗ dorf, Kölner Str. 369. Gesellschafter: Franz Trockel und Hermann Trockel, beide Schreinermeister in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Geschäftszweig: Holzbear⸗ beitungsgeschäft.

Nr. 8531. Firma Otto Benninghoven, Sitz: Hilden, Dammstr. 17. Inhaber: Otto Benninghoven, Fabrikant in Hilden. Geschäftszweig: Fabrikation von Maschinen, insbesondere Lokomotiv⸗ ersatzteilen.

Nr. 8532. Firma Max Liebermann, Sitz: Düsseldorf, Bilkerallee 19. In⸗ haber: Max Liebermann, Kaufmann in Düsseldorf. Geschäftszweig: Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft.

Nr. 8533. Offene Handelsgesellschaft in. Firma Brambring & Sohn, Sitz: Düsseldorf, Rochusstr. 44. Gesellschafter: Johannes Brambring, Eisenbahn⸗ assistent a. D. in Düsseldorf, und Josef Brambring, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 15. August 1926 begonnen.

Bei Nr. 3838, Louis Höhn, hier: Die Firma lautet jetzt: Karl Bremser.

Bei Nr. 4648, Der Moderaum der

Dame Josef Asbach, hier: Die Firma

ist erloschen.

Bei Nr. 5058, Wilhelm Lutter, hier:

Dem Theodor Hänseroth in Düsseldorf

Türkische 400 Fr.⸗Lose ... do. Staatsrente 1910

4 4 ½ % do do. abg. Hamburger Hochbahn... 0. Div.⸗Bezugsschein... 5 % Tehuantevee Nat... 134,75 a 134 8 138 /b Gesellschaft 154,75 a 156 b B 8 155,5 4156 0155.5 b 445 a 440 a 459,5 a 454 a 472 à 470 b

1583,5 à 156,285b i 178.5 2 177 a 188,75 b

Leonhard Tietz. Transradto

Ver. Glanzst. Elbf. Ber. Stahlwerte. WesteregelnAltalt

. 1 1 w R. WenI 60 a 828 81 b do abg. 8 1 8 8

5 G b G 4 ½ do. * do ;ba. Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Jauuar 1927.

* Noch nicht umgest. 1 8 4 8 1 4 Verein. Elbeschtffahrt.. 932 92.5 92 1b 2 Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.Kurse u. letzte Notiz p. Medio Januar 27: 17. 1.— ellstoff⸗Waldho⸗ O. S., 11. Januar 1927. Einreich o Estektensaldos 18.1. Einr. d. Differenzstontros 19. 1. Zahltag: 20. 1. tavt Min. u. Esb. 44,8 à 44eb 6 à 44,5 B 8 44,25 b 44 4 43 8 58 1g 88 Beuthen, 0. S. [103629]

179,5 a 179 b

223 2 222.75à 223.84220 b G 8 n 3 220 a 222 Houtiger Kurs Voriger Kurszs 8 b 8 8

1““ 8 n das Handelsregister Abt. B

1-ee eer e ““ K bei .† Gesechiche fi in Firma

„Dr. Ing. Münter Baugesellschaft

218 2 217 b 110,8 eb B 172.75 a 177 8 176.5 b mit beschränkter Haftung in Liqui⸗

10.8, n 10.7 a 10.9er B a 181 à 180,25e b G a 180 ½ b 196 2 199,5e b à 198,5 à 199,5b 8 1 1b 1 8 . 8 888 ““ 1“ 8 dation“ in Beuthen, O. S

135, 75 à 139 n 138 4 139,5 b

158 ½ à 158 ¾ à 159 B

470 h 466 à 488 à 475 483 à 478 b 157,75 à 186,78 b 157,5 b

188.75 2 189,8 8 188,25 à 190 B

828 8 79,5 5b Stammaktien zu je 1000 RM (Buch⸗ stabe E) und 2400 Stammaktien zu je 1000 RM (Buchstabe F), die auf den Namen lauten, beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkapital und Ein⸗ teilung) geändert worden. Grundkapital:] ist beendei. Die Firma ist erloschen.

15 000 000 NM, eingeteilt in 24 584 Bei Nr. 1592 Metallchemie Gesell · Aktien Buchstabe A zu le 50 RM, schaft mit kie Haftung. hier:

ist Gesamtprokurg in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt.

Bei Nr. 5270, Daniel Brunnengräbe hier: Der Firmeninhaber ist am 2. Ja nuar 1924 verstorben. Das Geschäft ist auf Ehefrau Michael Bulezak. Alber⸗ tine Elisabeth geb. Stomp, Wwe. vo Daniel Brunnengräber, Geschäfts. inhaberin in Düsseldorf, übergegangen die es unter der Firma Daniek

Brunnengräber Nachf. fortführt,

eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma

erloschen. Amtsgericht Beuthen, 268,5 9 267 h 268 à 267 % à 268,5b 253,75 a 252 à 261,5 à 260 b

einen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung bis zum 30. April 1927 hier geltend zu machen.

Richard Borkel, Theodor Gehlert, Chr. riedrichsen, Curt Friedrich, Friedrich chüffner, Otto Ru olph. Paul Jacob, Julius Klack, Bruno Steinert, JFulius Schwarzenberger⸗ Albert Stolle. Davis Bernstein & Sohn, Wilhelm Rabes, Morgenstern & Eickmeyer, Hugo Le Otto Rappich, Graf & Co., Baru

ier: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember geändert. Das Stammkapital ist auf 120 000 Reichsmark ungestellt. Arthur Poensgen hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer vee . „Bei Nr. 647 Aktiengesellschaft für Kohlendestillation, hier: Die Liquldation

* Noch nicht umgest. 94 9 93 n 93.5 a 92,75 b 175 a 173 b G 219 a 224b a 220eb 6 a 219,75 b 217 a 218 2 215 b Allg. Di. Etjend. 10.25 à 10.55 a 10,8 G Deutsch⸗Austr.⸗D 177 ½ à 180.25 b mer. Pat 6,9 a 7,25 B a 7,15 B amb.⸗Südam. D.

1 3

Baner Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb Oei dii Reichsbank „„ Wiener Bankverein

1785,5 à 11119 178,28 5b 204 a 204,5 B a 203,5 206,5 b

7,7 a 7,5 87,7 b