Genossenschaft e. G. m. b. H. in Pagen⸗ kopf eingetragen worden:
Die Fenossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Ja⸗ nuar 1926 aufgelöft. Die bisherigen
Vorstandsmitgkieder sind die Liqui⸗ datoren. . 2 Amtsgericht Massow, 10. Januar 1927.
Melle. [103872] In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft Edeka Groß⸗
handel, eingetragene Genossenschaft mit
beschräukter Haftpflicht in Melle, ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist auf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse vom
24. August und 27. September 1926 ge⸗ mäß § 93 a Gen.⸗Ges. mit der Ge⸗ nossenschaft Edeka⸗Großhandel e. G. m. b. H. in Osnabrück verschmolzen. Die Genossenschaft ist aufgelöst, und gilt
der Uebergang ihres Vermögens ein⸗
schließlich der Schulden auf die über⸗
mnehmende Genossenschaft als erfolgt. Die Firma ist erloschen. 1 . Amtsgericht Melle, 6. 1. 1927.
MNemmingen. [103873] Genossenschaftsregistereintrag.
Kraftwagen⸗Unternehmen Baben⸗ hausen, e. G. m. b. H. in Babenhausen:
Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Memmingen, den 31. Dezember 1926. Amtsgericht.
München. 1103874] Genossenschaftsregister. Milchabsatzgenossenschaft Endel⸗ hausen u. Umgebung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Endelhausen. Das Statut ist errichtet am 30. Dezember Gegenstand des Unternehmens t bestmöglicher Milchabsatz. Mlünchen, den 12. Januar 1927. 8 Amtsgericht.
8
S 8
oOsterode, Harz. 1103875] Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 68 bei der Viehverwertungs⸗ genossenschaft des Kreises Osterode a. H. e. G. m. b. H. in Osterode a. H. folgen⸗ des eingetragen: Die Genossenschaft ist erloschen. Eine Liquidation hat nicht stattgefunden. Amtsgericht Osterode, Harz, 13. 1. 1927.
Wchwerin, Warthe. [103876] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 die durch Statut vom 9. September 1925 crrichtete Elek⸗ trizitäts⸗Verwertungs⸗Genossenschaft Krinitze, eingetragene Genossenschaf mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Krinitze eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Bezug elektrischen Stroms für Licht⸗ und Kraftzwecke von der Ueberlandzentrale Birnbaum⸗Meseritz Schwerin a. W. eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht und die Weitergabe des Stroms an die Genossen, insoweit sie ihren Wohnsitz in Krimitze und Neuhaus haben. Amtsgericht Schwerin a. W... . 8e eh aher 1927. 12.8
Scusbpurg. 5. 1103877] In unser Genossenschaftsregister 42 heute eingetragen unter Nr. 61: Ele frizitätsgenossenschaft Kossewen⸗Neu⸗ Proberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Kossewen⸗Neu⸗ Proberg. 8 Gegenstand des Unternehmens ist Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines elek⸗ trischen Verteilungsnetzes sowie die Ab⸗ gabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Das Statut datiert vom 10. Dezember 1926. Sensburg, den 29. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 1.
1103878]
In unser Genossenschaftsregister ist hente bei der unter Nr. 33 verzeich⸗ neten Schneider⸗Rohstoff⸗Einkauf⸗ und Lieferungsgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Zuhl ein⸗ getragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet und die Firma damit erloschen. Amtsgericht Suhl, den 8. Januar
Sulingen. [103879]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:
Auf Antrag des Vorstands wird die Auflösung der Kreislandbundgenossen⸗ schaft Sulingen, e. G. m. b. H., aus⸗ gesprochen, da die Zahl der Genossen weniger als 7 beträgt.
Amtsgericht Sulingen, 1. 12. 1926.
[103880] Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Milchverkaufsgenossen⸗ schaft Ohnastetten, e. G. m. b. H., in Ohnastetten eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. 11. 1926 auf⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Christian Feucht und Jakob Preusch sind Liquidatoren. 82 Urach, den 13. Januar 1927. Amtsgericht.
5. Musterreuister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Ahlen, Westi. [104270]
Die Eintragung des weißemaillierten Badewannenfußes der Westf. Stanz und Emaillierwerke A. G. vorm. J. u. H.
5
Suhl.
1007 1927.
Nr. 17 (nicht Nr. 16) des Musterregisters
erfolgt. b
Ahlen, Westf., den 12. Januar 1927. Das Amtsgericht. 1
Bischhausen. 1 [103137]
In das Masterregister ist am 10. Jan. 1927 eingetragen: —
Stocktabrikant Heinrich Bürmann in Waldkappel, als Inhaber der Firma Bür⸗ mann & Bartels in Waldkappel, ein Muster für einen mit Leder überzogenen Schirm⸗ und Stockgriff offen, Fabrik⸗ nummer 520, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ am 5. Januar 1927, nachmittags 3 Uhr.
Bischhausen, den 10. Januar 1927. Das Amtsgericht. Bremen. [104271]
In das Musterregister ist unter Nr. 1182 eingetragen worden: Die Firma B. Ehlers & Co. in Bremen, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 11 Etiketten: Rheinweinetikett (1921 er Bodenheimer Leidheck Auslese), Burgunderetikett (1924 er Beaujolais Fleurie). Moselweinetikett (1925 er Zeller Schware Katz), Brannt⸗ weinetikett (Alter Korn 35 %), Wein⸗ brandetikett (Feiner Alter Deutscher Wein⸗ brand), Weinbrandverschnittetikett (Feiner Weinbrand⸗Verschnitt), Südweinetikett (Alter feiner Douro Portwein), Likör⸗ etikett (Curacao 35 %), Schwedenpunsch⸗ etikett (Sundström), Rumetikett (Feiner Alter Jamaica Rum Verschnitt 50 %), Spezialrumetikett („Viermaster“), Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1927, nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. 3
Amtsgericht Bremen.
Emmerich. [104272] In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 108. Firma Johann Breitenstein
plastische Erzeugnisse, und zwar für Ge⸗ brauchsgegenstände: Nr. 2188 Brotkasten, Nr. 1164 Brotkasten. Nr 2215 Keks⸗ kasten, Nr. 2401 Klosettbürstenhalter, Nr. 2405 Kakteengießkanne, Nr. 2419 Blumenkübel, Nr. 2415 Wandplatte, Nr. 2417 Wandplatte, Nr. 2418 Wand⸗ platte, Nr. 2420 Gaskochertisch, Nr. 2421 Gaskochertisch, Nr. 2422 Gaskocherschrank, Nr. 2423 Gaskocherschrank, Nr. 2424 Gas⸗ kocherschrank, Nr. 2425 Gaskocherschrank, Nr. 78 Kohlenfüller Alteisen, Nr. 80 Kohlenfüller Alteisen, Nr. 2407 Ofen⸗ vorsetzer. Nr. 2408 Ofenvorsetzer, Nr. 2409 Ofenvorsetzer, Nr. 2410 Ofenvorsetzer, Nr. 2411 Ofenvorsetzer. Nr. 2412 Osen⸗ vorsetzer, Nr. 806 Dek. 758 Ofenschirm, Nr. 806 Dek. 757 Ofenschirm, Garnitur Dekor 759, 760, 701, 762, 763, plastische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am I11. Januar 1927, nach⸗ mittags 12,15 Uhr.
Nr. 109. Fuma Johann Breitenstein G. m. b. H., Emmerich, 67 Muster für Flächenerzeugnisse, und zwar für Ge⸗ brauchsgegenstände, Dekor 700, 701, 702, 703, 704, 7.5, 706, 707, 708, 709, 719, TII1, T12, 115, 112, rU, rro, iiri, 118. 719, 720, 21..... 715ä“ 727, 728, 729, 730, 731, 732, 733, 734, 735. 736, 738, 739, 764. 765, 767, 768, 769, 770 771, 772, 273, 774, 755, 778, 77, 778, 779, 741, 742, 743, 744, 745, 746, 747, 748, 749, 750, 751, 752, 754, 755, 756, 766, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1927, nachmittags 12,15 Uhr.
Emmerich, den 13. Januar 1927. Amtsgericht. Gräfenthal. [104274]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 579. Firma Müller & Co., Glas⸗ hüttenwerk, Piesau, 2 Muster als Kinder⸗ spielzeug, gezüllt mit Liebesperlen und anderen Zuckersachen, und zwar vorstellend ein Automobil mit Blechverschluß, mit der Geschäftsnummer 1455, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1927, vormittags 11 Uhr.
Gräfenthal, den 3. Januar 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Gräfenthal. 1 [104273]
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 580. Firma Müller & Co., Glas⸗ hüttenwerk Piesau, 2 Muster als Kinder⸗ spielzeuggläschen oder Nippes, verwendbar⸗ leer oder gefüllt mit Zuckersachen, nämlich Nr. 1449 H. Autolimousine mit Metall⸗ deckel, auf dem Oberteil des Wagens ein aus farbigem Glase hergestellter Hund in verschiedenen Rassen fest angekittet, Nr. 1455 H. Autophaeton mit Metall⸗ verschraubung, auf dem geschlossenen Rück⸗ sitz des Wagens ein aus farbigem Glase hergestellter Hund verschiedener Rassen fest angekittet, und zwar die Gläser in allen Farben, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ rist 2 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1927, vormittags 11 Uhr.
Gräfenthal, den 10. Januar 1927.
Thuringisches Amtsgericht.
Meinerzhagen. [104275]
In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 47. Ehefrau Maria Beoecker, geb. Seuthe, zu Sprotte bei Grünenbaum,
ein Muster für Eierkonservierung, offen,
plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗Nr. 1, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 10. Januar 1927, vorm. 11 Uhr 55 Min. Meinerzhagen, den 10. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Oberndorf, Neckar. [104276]
Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 417. Hamburg⸗Amerikanische Uhren⸗ fabrik in Schramberg, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Uhr⸗ gehäusen mit den Spezialfabriknummern
Kerkmann in Ahlen Westf. ist unter
670 und 671, Muster für plastische Er⸗ 8
G. m. b. H., Emmerich, 30 Muster für
am 14. Januar 1927, vormittags 10 Uhr. Württ. Amtsgericht Oberndorf ga. N.,
den 15. Januar 1927. —
Ruhland. 4.8 104277]
Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden:
Nr. 11 am 12. Januar 1927, Glas⸗ warenhändler Carl Müller in Ruhland, ein Muster zur Verhütung des Zer⸗ brechens von Glasgefäßen in einem einmal mit einem Privatsiegel verschlossenen
Fabrikzeichen C. [M, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr. . ,
Amtsgericht Ruhland, den 13. Januar 1927.
Schweinfurt. 104278]
In das Musterregister wurde heute eingetragen:
Schweinfurter Präzisions⸗Kugel⸗Lager⸗ Werke Fichtel & Sachs, Aktiengesellschaft, Sitz: Schweinfurt, ein versiegeltes Muster eines Reklame⸗Taschenkalenders, Geschäfts⸗ nummer 11200, Flächenerzeugnis, ange⸗ meldet am 14. Januar 1927, vorm. 10 ½¼ Uhr, mit einer Schutzfrist von 10 Jahren.
Schweinfurt, den 14. Januar 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Wandsbek. 1104279]
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 70. Firma Otto Häfner in Wandsbek, ein mit 5 Siegeln verschlossener Umschlag, enthaltend eine Abbildung einer Bohr⸗ maschine, Fabriknummer 40, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1927, nach⸗ mittags 12 Uhr 27 Minuten.
Wandsbek, den 15. Januar 1927.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
12 Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Berlin. . [104116]
Ueber das Vermögen der Handels⸗ gesellschaft Podzun und Vortrefflich zu Berlin SW. 29, Blücherstraße 51, ist heute, am 14. Januar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Richard Teichner zu Charlottenburg. Wilmersdorfer Straße Nr. 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Fe⸗ bruar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Fe⸗ bruar 1927. Prüfungstermin am 9. März 1927, mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude in Berlin SW. 11, Möckernstr. 128/130. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1927.
Berlin, den 14. Januar 1927.
Dyar Gerichtsrichreiber des Amtsgerschis Pen in⸗Tempelhof.
Berlin. [104117]
Ueber das Vermögen der Striewski & Kirchherr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wein & Spirituosen⸗Großhand⸗ lung in Berlin N. 65, Antonstr. 6, ist heute, nachmittags 12,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding das Kon⸗ kursverfahren exöffnet worden. Konkurzs⸗ verwalter Kaufmann Ernst Neitzel in Berlin N. 52, Melanchthonstr. 15. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. Februar 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 11. Februar 1927, vormittags 11 ½¼ Ühr, im Gerichtsgebäude, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30 1, Prüfungstermin ebenda am 11. März 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1927. (Akt.⸗Z. 6 N. 1. 27.)
Berlin N. 20, den 15. Januar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abt. 6.
Berlin-Pankow. [104115]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schaedel in Berlin⸗Pankow, Flora⸗ straße 31, wird heute, am 14. Januar 1927, nachmittags 2 Uhr, das Konturs⸗ verfahren f Konkursverwalter:
Umschlage,
eröffnet. Kaufmann Ernst Neitzel in Berlin NW. 52, Melanchthonstr. 15. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 23. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 ½ Uhr. An⸗ meldefrist bis 12. Februar 1927. Offener Arrest ist angeordnet.
Berlin⸗Pankow, den 14. Januar 1927.
Amtsgericht. 8. N. 1. 27.
Bruchsal. [104118]
Ueber das Vermögen der Frau Karl Federbusch Wwe., Josefine geb. Deister, und des Fabrikanten Karl Federbusch jr., beide in Bruchjal und persönlich haftende Gesellschafter der Fa. Strasser & Feder⸗ busch, Kalkwerke, Kom. Ges. in Bruchsal, wurde heute, am 14. Januar 1927, nachm. 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. da die Gemeinschuldner ihre Zahlungen eingestelt haben und zahlungsunfähig ge⸗ worden sind. Konkursverwalter: en handdirektor Brauchle, Karlsruhe, Hebel⸗ straße. Anmeldefrist: 5. Februar 1927. I. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 12. Februar 1927, vorm. 10 Uhr. 9 z Arrest und Anzeigefrist: 5. Febr. 1 6„
Bruchsal, den 14. Januar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bütow, Bz. Köslin. [104119] „Ueber das Vermögen der Kauffrau Gertrud Klar, geb. Herbst, in Bütow ist
am 14. Januar 1927, vorm. 11 ¾ Uhr,
zeugnisse, Schutzfrist⸗3 Jahre, angemeldet.
Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilbelm Gentzke in Bütow. Anmelde⸗ frist bis 15. Februar 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. Februar 1927, vorm. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. Februar 1927, vorm. 10 ⅞ Uhr. Alle, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, dürfen an den Gemeinschuldner nichts mehr leisten und haben von dem Besitz der Sachen und von Forderungen, für die sie abge⸗ sonderte Befriedigung beanspruchen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1927 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Bütow, 14. Januar 1927.
Charlottenburg. [104120] Ueber das Vermögen der Asiatie Agentur und Warenvertrieb Johann N. von Ara⸗ poff m. b. H. in Berlin⸗Halensee, Kur⸗ fürstendamm 157, ist heute, am 14. Januar 1927, nachmittags 1 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Konkursver⸗ walter Arthur Stadthaus in Charlotten⸗ burg, Uhlandstr. 187. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichteplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 6/27. Charlottenburg, den 14. Januar 1927. Der äö1ö Amtsgerichts. Abt. 40.
Ebersbach, Sachsen. [104121] Ueber das Vermögen der Firma Wünsche & Lorenz, offene Handelsgesell⸗ schaft in Neugersdorf, wird heute, am 14. Januar 1927, nachm. 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter; Herr Kaufmann Alwin Israel in Neugersdorf. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1927. Wahltermin am 14. 2. 1927, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 9. 3. 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1927. Ebersbach, den 14. Januar 1927. Das Amtsgericht.
EPisleben. [104122]
Ueber das Vermögen des Architekten und Maurermeisters Gustay Spieker in Eisleben ist heute, am 14. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben Offener Arrest und Anmeldefrist bis 12. Februar 1927. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 23. Februar 1927, vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 49.
Eisleben, den 14. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Sleiwitz. (104123]
Ueber das Vermögen des Avpotheken⸗ besitzers Eugen Kloesel in Kieferstädtel, Kr. Tost⸗Gleiwitz, wird am 12. Januar 1927., nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗
verfahvon oröffnot- Vorwalter⸗ Kautmann Emil Woitylak in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 18. Februar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 1. März 1927, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermm am 9. März 1927, vormittags 9 Ühr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 251 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Februar 1927 einschließlich. Gleiwitz, den 13. Januar 1927. Amts⸗ gericht. — 6 N 1/27.
Söttingen. [104124]
Ueber das Vermögen des Baumaterialien⸗ händlers Heinrich Schodder in Göttingen wurd heute, am 14. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Warnecke in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 17. März 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Wilhelmsplatz Nr. 2, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 25. Februar 1927 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Göttingen.
Langenschwalbach. [104125]
Ueber das Vermögen 1. der Witwe des Bauunternehmers Adolf Krautworst, Minng geb. Frankenbach, 2. des Bau⸗ technikers Willi Krautworst, 3. des minder⸗ jährigen Paul Krautworst in Langen⸗ schwalbach als Erben des Bauunternehmers Adolf Krautworst in Langenschwalbach, in ungeteilter Erbengemeinschaft ist heute, 12 Uhr mittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Erhard, Langenschwalbach. Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht bis 7. Februar 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Februar 1927, vormittags
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pfllcht bis 5. Febuar 1927. Die Forde⸗ rungeanmeldungen sind, in doppelter Fertigung einzureichen. Langenschwalbach, den 13. Jannar 1927. Amtsgericht.
Leipzig. 1104129] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Ernst Friedrich Rödiger in Leipzig⸗ Möckern, Fuchs⸗Nordhoffstraße. 19, all. Inhabers der Firma „Paul. Rödiger Handelsvertretungen’, ebenda, wird heute, am 12. Januar 1927, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Weygand in Leipzig, Harkortstraße 1. Anmeldenist bis zum 31. Januar 1927. Wahltermin und Prüfungstermin am 9. Februar 1927, vor⸗ mittaas 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 24. Januar 1927. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 12. Januar 1927.
Leipzig. 1104130]
Ueber das Vermögen der Firma „Trabant, Pralinen⸗ und Schekoladen⸗ fabrik Alfred Pammler, Kommanditgesell⸗ schaft“ in Liquidation in Leipzig O. 30, Eisenbahnstr. 70, wird heute, am 13. Ja⸗ nuar 1927, mittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig, Weststr. 12. Anmeldefrift bis zum 3. Fe⸗ bruar 1927. Wahl⸗ und Pröfungstermin am 9. Februar 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Januar 1927.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1,
den 13. Januar 1927.
Leipzig. 1104131]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm C. Weber in Leipzig, Karl⸗ Heine⸗Straße 25 b, all. Inhabers einer Blechemballagenfabrik unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Wilhelm C. Weber“ in Leipzig⸗Plagwitz, Jahn⸗ straße 57/59, wird heute, am 13. Januar 1927, mittags 1 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Alfred Zinkeisen in Leipzig, Peterssteinweg 13. Anmelderrist bis zum 2. Februar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. Februar 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Januar 1927.
Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 A 1.,
8*
den 13. Januar 1927.
Leipzig. [104126]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Gustav Wagner in Leipzig, Eilen⸗ burger Straße 43 III, früheren Inhabers einer Buchbinderei mit Pavier⸗ und Schreibwarengeschäft in Mäügeln, Bez. Leipzig, Hauptstraße 13, wird heute, am 14. Januar 1927, nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Walther Taubert in Leipzig, Nikolaistraße 2. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. Februar 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar 1927.
Amtsgericht Leipzig, Abt II A 1, den 14. Januar 1927.
Leipzig. . [104127]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Mathias Kauber in Leipzig, Humboldt⸗ straße 7, Inhabers einer Kurzwarenklein⸗ handlung in Leipzig, Kolonnadenstraße 21, wird heute, am 14. Januar 1927, mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: “ Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Markgrafenstraße 10. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 ½ Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigepflscht bis zum 26. Ja⸗
nuar 1927.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1t
den 14. Januar 1927.
Leipzig. 1104128] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hiller in Leipzig, Kronprinz⸗ straße 60, all. Inhabers einer Fenster⸗ und Türenfabrik unter der handelsgexricht⸗ lich nicht eingetragenen Firma „Georg Hiller“, ebenda, wird heute, am 14. Fe⸗ bruar 1927, mittags 1⁄ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ernert in Leipzig, Peters⸗ straße 28. Anmeldefrist bis zum 4. Fe⸗ bruar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. Februar 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar 1927. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 14. Januar 1927. Lichtenstein-Calinberg. 104132] Ueber das Vermögen des Schokoladen⸗ und Zuckerwarengroßhändlers Richard Wilhelm Parthey in Heinrichsort wird heute, am 13. Januar 1927, nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Schritftleiter Leopold Arntz, hier. Anmeldefrift bis zum 14. Februar 1927. Wahltermin am 7. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 3 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. Februar 1927, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1927. Amtegericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 13. Januar 1927.
Lüchow. 1104133]
Ueber das Vermögen der Firma Fried⸗ rich & E. Wentz in Wustrow i. Hann., alleiniger IJuhaber Fabrikbesitzer Heinrich Lühring in Wustrow j. Hann., wird heute, am 15. Januar 1927, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnei. Rechts⸗ anwalt Justizrat Naumann in Lüchow i. Hann. ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und
melden.
Schlitz.
Prüfungstermin findet am Mittwoch, den
3. Februar 1927 vormittags 9 ½ Uhr, vor
dem unterzeichneten Gericht statt. Amtsgericht Lüchow, 15. 1. 27.
HMünchen. [104134] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Johann Beilein, Mitinhaber der Firma Scharrer & Beilein, Mod. Zivil⸗ und Uniform⸗Schneiderei in München, Wohnung: Augustenstraße 87/1V, Ge⸗ schäftsräume: Infanteriestraße 12/1, wurde am 14. Januar 1927, nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Karl Jacoby in München, Kaufinger Straße 11/III. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeige⸗ frist bis 10. Februar 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, bis 17. Februar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten: Donnerstag, 10 Februar 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, allge⸗ meiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 24. Februar 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 722/I1I, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9. Amtsgericht München. Konkursgericht.
München. [104135] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ neisters Sebastian Scharrer, Mitinhaber Firma Scharrer & Beilein, Mod. zwil⸗ und Uniform⸗Schneiderei in München, Wohnung; Schleißheimer Str. 115/4, Ge⸗
schärtsräume: Infanteriestr. 12/1, wurde
am 14. Januar 1927, nachmittags 5 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet Konkursverwalter t Rechtsanwalt Karl Jacoby in München. Kaufingerstr. 11/11I. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. bis 17. Februar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung §§ 132. 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten: Donnerstag, 10. Februar 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/II. Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, 24. Februar 1927, vorm. 9. Uhr. Zimmer 722/II, Prinz⸗ udwig⸗Straße .9.. Amtsgericht München. Konkursgericht.
München. [104136] Ueber das Vermögen der Firma Spieß & Hallmann G. m, b. H. i. L., München, früher Adalbertstr. 18/70, wunde am 14. Januar 1927, nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkureverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Richard Wolf in Mänchen, Theatinerstr. 3. Offener Arrest
nach Konkursordnung § 118 mit Anzeige⸗ frist bis 3. Februar 1927 ist erlassen. Frist
zun „Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III. Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 3. Februar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung 88 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, 11. Februar 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/I1, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9. . Amtsgericht München, Konkursgericht.
Sehivelbein. [104137] Ueber das Vermögen des am 17. April 1925 in Beustrin verstorbenen Altsitzers Friedrich Braun, Beustrin, wird heute, am 13. Januar 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Mit⸗ erbe Friedrich Wilhelm Braun, Beustrin, wegen festgestellter Ueberschuldung des Nach⸗ lasses den Nachlaßkonkurs beantragt het. Der Justizobersekretär Kopelke in Schivelbein wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1927 bei dem Gericht anzu⸗ 1 . Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, serner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen und zur Verhand⸗ lung und Abstimmung über einen von den Erben gemachten Zwangsvergleichsvorschlag auf den 17. Februar 1927, vormittags 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1927 Anzeige zu machen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Schivelbein, den 13. Januar 1927.
Das Amtsgericht. 8 [104138] Ueber das Vermögen der Händlerin Margareta Schaub, geb. Geßner, in Schlitz ist am 13. Januar 1927, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Christian Scheer in Lauter⸗ bach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1927. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag,
den 10. Februar 1927, vorm. 10 Uhr. Schlitz, den 13. Januar 1927.
2 1
Hessisches Amtsgericht Schlitz.
„ 11101190)
Schwarzenberg, Sachsen.
Ueber das Vermögen des Händlers
Kurt Hirsch, Blech⸗ und Texnilwaren in 4
Schwarzenberg, Lehnberg, wird heute, am 11. Januar 1927, nachm̃ttags 4,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Ortsrichter Otto Ulbrich. Schwarzenberg. Anmeldentrist bis zum 5. Februar 1927. Wahltermin am 8. 2. 1927, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 16. 2. 1927, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum b. 2. 1927. Schwarzenberg, den 11. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Selb. [104140]) Das Amtsgericht Selb hat über den Nachlaß des am 14. Dezember 1926 ver⸗ storbenen Händlers Karl Knop von Selb, am 15. Januar 1927, vormittags 9 Uhr 15 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Schmidt in Selb. Offener Arreest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis Samstag, 5. Februar 1927 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in den §§ 132, 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen am Montag. 7. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 28. Februar 1927, vorm. 9 Uhr, jedesmal im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Selb. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Spandau. [104141] Ueber das Vermögen der Frau Helene Kohn in Spandau, Potsdamer Str. 11 und Hamburger Str. 114, wird heute, am 13. Januar 1927, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alkred Geiseler in Spandau, Schönwalder Straße 19. Anmeldefrist bis zum 1. Fe⸗ bruar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Spandau, Markt 1 (Altes Rathaus), 2 Treppen, Zimmer 34. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Februar 1927. Spandau, den 13. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Volkach. 14142] Das Amtsgericht Volkach hat am 14. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Landwirts Alfons Seufert in Gernach den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Voll⸗ streckungsobersekretäxr Karl Willmy in Volkach ernannt. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum Mittwoch, den 2. Februar 1927. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Mittwoch, den 25. Februar 1927. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkuͤrsverwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in §§ 132. 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen wurden bestimmt auf Mittwoch, den 9. Fe⸗ bruar 1927, vorm. 10 ½ Uhr, im Sitzungssjaale des Amtsgerichts Volkach. Der allgemeiner Prüfungstermin wurde anberaumt auf Donnerstag, den 10. März 1922, vorm. 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Volkach. Volkach, den 14. Januar 1927. * Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Wangen, Allgäu. [104143]
Ueber das Vermögen der Fa. Ober⸗ schwäbische Fahrzeug G. m. b. H. in Isny ist am 13. Januar 1927, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirks⸗ notar Burth in Isny. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 5. Februar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 17. Februar 1927, nachm. 2 Uhr, auf dem Rathaus in Isny. Offener Arrest mit Anzeigepflicht beim Konkurs⸗ verwalter bis 5. Februar 1927.
Amtgericht Wangen.
weissenfels. [104144]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Lägel in Leipzig⸗Möckern, gewerb⸗ liche Niederlassung Weißenfels, Kuba⸗ straße 21, ist heute, vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bankdirektor a. D. Müller, hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 12. 2. 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 16 Februar 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. 2. 1927. Weißenfels, den 14. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. 3.
Annaberg, Erzgeb. [104145]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Robert Paßler in Annaberg, Schießhausstr 28, Alleininhabers der handelsger. eingetr. Firma Gebrüder Seelig, daselbst, Große Kirchgasse 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Annaberg, den 13. Januar 1927.
8 Amtsgericht.
——ʒ————
[104146] BadSchmiedeberg, Bz. Halle. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Paul Baatz aus Bad Schmiedeberg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ prechende ctemcsc. nicht vor⸗ anden und der zur Deckung der im 58 Nr. 1, 2 K.⸗O. bezeichneten Masse⸗ osten erforderliche Geldbetrag nicht vor⸗ geschossen ist. — Bad Schmiedeberg, Bez. Hälle, den 21. Dezember 1926. 1 Das Amtsgericht. 9
Berlin. 104147]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Arem in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 16/18,
Inhabers der Firma Heinrich Arem (Damenschneiderei), ebenda, ist, nachdem der in den Vergleichsterminen vom 19. und 26. Oktober 1926 ,Nangenommene eis durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Oktober 1926 be⸗ stätigt ist, aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 10. 1. 1927.
Berlin. [104148] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Juda Denn in Berlin, Münzstr. 8 (Hosenfabrik), ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung es Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 12. 1. 1927.
Bochunm. [104149]
In dem Konkursverfahren der Ehe⸗ frau Hedwig Bauch, Inhaberin der Firma Modebazar Gerthe in Gerthe bei Vochum, Castroper Str. Nr. 17, wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 26. Januar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 50, einberufen. Die Gläubigerversammlung soll Feich⸗ zeitig über die den Gläubigerausschuß⸗ mitgliedern zu gewährende Vergütung gehört werden.
Bochum, den 31. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Bochum. 1104150]
Das gI. über das Ver⸗ mögen der Händlerin Ehefrau Max Schulenberg, Anna geb. Neumann, in Bochum, Henriettenstr. Nr. 16, wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. “
Bochum, den 3. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Bottrop. b 104151]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Westdeutschen Leder⸗ waren⸗Gesellschaft m. b. H. in Bottrop ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierfelbst, Zimmer 7, bestimmt. Die Gesamtver⸗ gütung des Konkursverwalters ein⸗ schließlich seiner baren Auslagen ist auf 500 Reichsmark festgesetzt.
Bottrop, den 9. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Braunschweig. [104152]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kekswerke, Braunschweig, Aktiengesellschaft in Glies marode, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderung Termin auf den 8. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 3, hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Braunschweig, den 13. Januar 1927.
Der Gerichtsschreibov des Amtsgerichts. 3.
Breslau. [104 154] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des inzwischen gestorbenen Kauf⸗ manns Adolf Haucke in Breslau, Viktoriastr. 106 Ss. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 104/26.) Breslau, den 11. Januax 1927. Amtsgericht. Breslau. [104153] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Neumann & Co. in Breslau, Michaelisstr. 22, Kommandit⸗ gesellschaft (Molkerei und Käsefabrik), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 323/25.) Breslau, den 12. Januar 1927. Amtsgericht.
Buxtehude. [104155]
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Huthmann in Harsefeld soll die Beendigung desselben erfolgen. Es sind 36,67 RM verfügbarx, die für noch zu zahlende he werfiüg zu verwenden sind. Die Forderungen be⸗ tragen 11 692,51 RM, darunter n keine bevorrechtigten. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt bei der Gerichts⸗ schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.
Buxtehude, den 15. Januar 1927. Der Konkursverwalter: Hermann Schlüter.
Castrop-Rauxel. [104156] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Stadtinspektors Heinrich Meyer in Castrop⸗Rauxel I wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 9. Februar 1927, vorm. 11 ½ Uhr, Zimmer 11 des hiesigen Amtsgerichts bestimmt. 1 Castrop⸗Rauxel, den 12. Januar 1927. Das Amtsgericht. 88 Eckernförde. [104157] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Witt in Eckernförde, alleinigen Inhabers der Firma Hans Witt in Eckernförde, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Dezember 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember 1926 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eckernförde, den 12. Januar 1927. Das Amtsgericht.
EPrl] — Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 13. Januar 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Drechsel in Er⸗ langen, Luitpoldplatz 6, infolge rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
Erlangen, den 15. Januar 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Geldern. [104159] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Müllers Heinrich Hoper⸗ mann in Nieukerk wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. “ Geldern, den 11. Januar 192227. Amtsgericht. Gelsenkirchen. [104161] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Busch⸗ mann in Gelsenkirchen⸗Rotthausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. (7 N 52/24.) Gelsenkirchen, den 14. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [104160] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Firma Heinrich Beukenberg, Inhaberin Ww. Lina Beukenberg, Gelsenkirchen, Schalker Straße 164, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch anfgehoben. (20 N 1/26.) Gelsenkirchen, den 15. Januar 1927. Das Amtsgericht. Godesberg. . [101983] In der Konkurssache Crefelder Seiden⸗ haus, Inh. Franz Lierenfeld, Godes⸗ berg, beträgt die Summe der Forde⸗ rungen: Bevorrechtigte 362,24 ℳ, nicht bevorrechtigte 8420,97 ℳ, die Ver⸗ teilungsmasse 1120.36 ℳ. Godesberg, den 7. Januar 1927. Der Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Möller. Görlitz. [104162] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Musikalienhändlers Jo⸗ hannes Platt in Görlitz wird ein Ter⸗ min zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung über Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse auf den 3. Februar 1927, vorm. 11 Uhr, Zimmer 94, be stimmt. Görlitz, den 13. Januar 1927. Amtsgericht.
Grevesmühlen, Meckib.¹““ 4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Landwirts Karl Klingenberg aus Büttlingen wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Grevesmühlen, den 14. Januar 1927. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
5 [104165] Jones & Co. nach
—
Hambn rg. Konkurs Dowell
bestätigtem 13. Januar
Zwangs⸗
rechtskräftig 1927 auf⸗
vergleich am gehoben. 8 Das Amtsgericht Hamburg. 9. Hamburg. [104166]
Konkurs Schmerl Turtel all. Inh. der Fivma Schmerl Turtel gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.
Das Amtsgericht Hamburg.
Hamburg. [104167] Konkurs Walter Otto Linke, all. Inh. der Firma Steiner & Co. gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. — Daos Amtsgericht Hamburg. Heide, Holstein. 1104168] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma W. u. O. Arriens, Inhaber Willy Arriens in Pahlhude, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heide, den 11. Januar 1927. Amtsgericht. Herzberg, Harz. [104169] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Flor in Bad Lauterberg i. Harz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Dezember 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 22. Dezember 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Herzberg a. Harz, 11. Januar 1927. Das Amtsgericht. Hindenburg, O0. S. [104170]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der minderjährigen Geschwister Karl und Margarete Przyklenk in Hinden⸗ burg, O. S., Heinrichstraße 50, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 5
Hindenburg, O. S., 11. Januar 1927.
Amtsgericht. — 1 Na. 2/26.
Kalkberge, Mark. [104171] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Roesner in Fichtenau ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Kalkberge, Zimmer Nr. 10, bestimmt Kalkberge, den 5. Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.”
Karlsruhe, Baden. 1104172) Das Koknursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Fxiedrich Hintermayer, Kohlen⸗ händler in Karlsruhe, Erbprinzenstr. 17 wurde mangels Masse eingestellt. Kar ruhe, den 12. Januar 1927. Gericht schreiber Bad. Amtsgerichts. A 3.
[104173]1 as Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Hedwig Dassel, Inh der Firma Artur Dassel, Putzgeschäft ij Kiel, Brunswiker Straße 31, wird auf gehoben, da die Schlußverteilung statt gefunden hat. — 22 N. 82/25 — zu 20.
Kiel, den 11. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 22.
Koblenz. [104175.
Das Konkursverfahren über das Per⸗ mögen der Firma Peter Waldorf, Leder⸗ handlung, Altlöhrtor 12, und deren In⸗ haber Peter Waldorf, Kaufmann in K . 4 2 1à Koblenz, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 23. Dezember 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. De⸗ zember 1926 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. .
Koblenz, den 13. Januar 1927.
Preuß. Amtsgericht.
Koblenz. 1 104174]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Frau Jean Israel in Koblenz, Braugasse Nr. 6, wird Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Be⸗ schlußfassung: 1. Vermietung des zur Konkursmasse gehörigen Ladenlokals, 2. Zwangsversteigerung, event. frei⸗ händiger Verkauf des Hauses bzw. Haus⸗ anteils Braugasse 6, 3. Vergleich mit den Gläubigern einer auf dem Hausgrundstück Braugasse 6½ ruhenden Aufwertungs⸗ hopothek, 4. Abschlagsverteilung an die Konkursgläubiger, 5. Verschiedenes, be⸗ stimmt auf den 29. Januar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 73, II. Stock, hiesiger Gerichtsstelle. 1 8
Koblenz, den 15. Januar 1927.
Preuß. Amtsgericht.
Königsberg, Pr. [1041761 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Margarete Schwonzak, geb. Promp, hier, Hufen⸗ allee 33 (Weiß⸗, Kurz⸗ und Wollwaren) wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 30. 12. 26. Königsberg, Pr. 1 [104177] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Siegmund (Tabakfabrikate), hier, Kronenstraße 5, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgeriche Königsberg, Pr., 12. 1. 27. Laundsberg, Warthe. 1104178] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eckelt K Reichert, Inhaber Pächter Hans Gloeckner in Zanzhausen, Nm., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 3. Februar 1927, nachmittags 12 4 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Landsberg a. W., den 8. Januar 1927. Amtsgericht.
Lcipzig. 7104182]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Elias Lichawski⸗ in Leipzig⸗Gohlis, Richterstr. 25, all. Inhabers eines Textil⸗ und Konfektions⸗ warengeschäfts unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „E. Lichawski“, ebenda, und Mittgesell⸗ afters der offenen Handelsgesellschaft „Josetti und Lichawski“, Textilwaren⸗ handlung, Berlin, wird an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Wendt der Rechtsanwalt Dr. Sickert in Leipzig zum Konkursverwalter ernannt. Zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung dieses Konkursverwalters und zur Abnahme der einzureichenden Abrechnung der Erben des Rechtsanwalts Dr. Wendt wird der Termin auf den 8. Februar 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Harkortstr 11, Zimmer 8, fest⸗ gesetzt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 5. Januar 1927.
Leipzig. [103119] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Möbelhändlerin Fanny geschied. Finger in Leipzig⸗Leutzsch, Schulstr. 1 (Geschäftslokal: Leipzig⸗ Leutzsch, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 36), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt.
den 6. Januar 1927.
A1,
Leipzig. [103116] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Neger in Leipzig⸗Lindenau, Lindenauner Markt Nr. 16, Inhabers einer Textilwaren⸗ kleinhandlung unter der handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma „Moritz Neger“, ebenda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 7. Januar 1927. 8 Leipzig. [103117] Das Konkursversahren über das Vermögen des Kaufmanns Elias
Rimalower in Leipzig, Hofmeisterstr. 6, Inhabers einer Seiden⸗ und Spitzen⸗