1927 / 16 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ““ en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 16. BgBerlin, Donnerstag, den 20. Jannaux vXX“

Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. †. Roggenrenten⸗Bt. Berlin, N. 1 11,* —— 8 8 1. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. 15,88 b 15,8 b G do. do. R. 12 18* 15,8 b Sächs. arerg

Mix u. Genest RM⸗A. 26. uk 32 102,75 G Narionale Auto RM⸗A. 26. uk. 32 103 G Natronzellstoff

Leipziger Land⸗ kraft 18, gek. 26 do do. 20, gk. 26 do do. 20, gk. 26 do do 19, gk. 26 RM⸗A 26 uk. 32 1.1.7 111,25et G Leonhard Braunk. ö* 7 117.75 b 85 utg2m. Opt⸗S. 1.1.7 2 Leopoldgrube 19. do. RM⸗A. S. B gs t. E. 1. 7. 27 26uk32 o. Opt⸗Sch 7 I9j1.1.7 t04 b G Linte⸗Hofmann 1898,01 kv., rz. 32

Löwenbrauerei Berlin 1903... Mannesmannröh. 1.1.7 f†87 G 99,90.06.13. rz. 32 gr.; —. Oberichl. Etsenbed.

do. do. 1900 S. 4 1.1.7

1902. 07. rz. 32 4 [85,5 b G do. do. 19. rz. 50 do. do. 19025 13 4 ½ Ser. 5— 8 u4 versch. †65,5 b B

Kolontalwerte. * Noch nicht umgest.

Bei nachsolgenden We eren 3 fällt die Berechnung der ckzinsen tort

Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 3 *7 r. Z1.4.1 Bd. Ld. Elekt. Kohle †b f. Z11. 2.8 do. do abg f† Z1.2.8 Bk. . Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. L.⸗H. B. *%. —,— 6 Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 7. 4.7 2,75 b G Berl. Noggenw. 23 *— .2.8] 9,9 G Brdbg. Kreis Elektr.⸗ Werke Kohlen †. Z1. 2,97 G Braunschw.⸗Hann. Hyp. Rogg. Kom *7 ft. Z11.1.7 10 G Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw †7ℳ8 Deutsche Komm

Deutsch⸗Ostatrita... Kamerun Eb.Ant. 2. Neu Guinea. NM. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗An Otavi Minen u. Eb. 1St.=1 ℳr S

Ausg. 1 2.gk. 1.2.27 †s⸗ do. 23 A. 4, gk 1.2.27. do. 23 A. 4, gkl. 2. 27 †f Sächs. Staat Rogg. †. Schlestsche Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 †. Schles. 2d. Moggen“*s Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Nogg. *† do. Prov.⸗Rogg. Thüring. ev. Kirch⸗

Roggenw.⸗Anl. *. Trier Braunkohlen⸗

Ohne Zinsberechnung.

Adler Dt. Portl.

Zem. 04, rz. 32 4 ½ Allg. El.⸗G. v0 S. 1 4 do do. 96 S. 2u. 3 4

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem üterrechts⸗ 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregiter, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

8 Versicherungsaktien. 8 8 p. Stück. SGeschäftsiahr Kalenderjahr. * Roch nicht umg.

Aachen⸗ ener Feuer 377 G Aachener Rückversicherung 139eb B LVE““ 206505

do. Eisen⸗Ind. 1895. 1916...

2

Kohle 23 Ausg. 1 fss

do. do. Rogg. 23 A. 1*1¹ Dt. Landeskultur⸗

Anl Roaggen N*

do. do do. *. Dtsch Wohnstätten

Feingold Reihe1 *%

Deutsche Zuckerbank

Zuckerw⸗Anl* Dresd Rogg.⸗A. 23 *. Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw †: Ev. Landest. Anhalt

Roggenw ⸗Anl. %*

do * ss

Frank. Pfddrb. Gd. LKomm Em. 1 2† Getreiderentenbt. Rogg. R. B. R. 1-3 *%. do. do Reihe 4-5 Görlitzer Steink. Großkraftmw Hang. Kohlenw.⸗Anl do do * Großkraftw. Mann⸗ heim Cohlenm t do do abg. se Hess. Bruunt. Rg⸗A.“ Hessen Staat Rogg.⸗ Am. 23 2 Kur⸗u. Neum. Rgg.* Landsbg. a. W. Rgg. *. Landschftl. Centr.⸗ Rogg.⸗Pfd * do. do 8 Letpz. Hyp. Bant⸗ Gid. Kom. Em. 1 22 Ltppe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw. rz. 1.11.272 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleibe 23 . Meckl. Ritterschaftl. Krd Roggw. Pf.“* Mecklenb.⸗Schwer. h enw.⸗Anl 1. u u II S. 1-5 *%2 Meining. Hyp.⸗Bt. Gold Kom Em. 1 2† NeißeKohlenw.⸗A. Nordd Grundkrd Gold⸗Kom Em 1 2 Oldb staatl Krd. A. Roggenanwetsg rückz. 1.4.27 150 Oldb. staatt. Krd. A. Roggenw.⸗Anl. ** Ostoyr Wt. Kohle †5 do. do. 18 Pomm landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.* Preuß. Bodenkredtt Gld.⸗Kom Em. 1 9— Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb * do. Rogg. Komm „*

Preuß. Land. Pfdbr.

do. do. Reihe 15 28 f

do do. R. 11-14.16 do. do. Gd.⸗K. R. 1 Preuß. Kaltw⸗Anl § 5 do Roggen.⸗Aw. Prov. Sächs. Ldschft Roggen⸗Pfdpr. *0

5

e dhe. 2 1

1ss.

1. 1. 1

1.4.

1.4.10 30.6 3981.12

4.1 2.8 2. 8

0

10

¼ für 150 kg. * f. 15 kg. 16,75 ℳ.

Altm. Ueberldztr. Bad. Landeselektr.

do. 22 1. Ag. A-K Emschergenoss. A. 8 do. 22 Ausg. 4u. 5 Kanalvb Di Wil⸗ Landliefvb. Sachs. Meckl.⸗Schwer. A.

Neckar Akt.⸗Ges. 21

Cont. Caoutchouc

wert⸗Anleihe †⸗ Wenceslaus Grb. Krs⸗

Westd. Bodentredtt

Gld.⸗Kom. Em. 1

Westfäl. Lds. Prov Kohle 23

do. do. Nogg. 23 rückz. 31. 12.

do. Ldsch. Roggen

Zwickau Steink. 22

1.4.1 6]

b) Ausländische.

Danzig Gld. 28 A. 1 *%5 ff. Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. 5 ff. B

Pfbr. S. K, A. 1,2* für 1 Tonne.

1.4.1093 G 88

1.1.7 8.4b

* für 1 Ztr. 8 für 100 kg Dt.⸗Atlant. Tel. 02, * in . 4 f. 1 Einh.

2 f. 1 g. * f. 1 St. zu 17,5 A. f 1 St. zu Deutsch⸗Riederl.

*ℳ f. 1 St. zu 20,5 ℳ.

Schuldverschreibungen indnstrieller do. Solvav⸗W.ob

Unternehmungen. L. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Elektr.Lteser. 1900

nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ Elet. Licht u. Kraft

mart umgestellt. Mit Zinsberechnung.

Emschergenoss. A. 6

R. A 26, unk. 31

14100102 75G

Ohne Zinsberechnung.

1921 unk. 31

mersd. n Telt. 1922 unt. 27

RostockEl. 22 uf. 25

E.J

Ostprwk. 22, unk 27102 2 Schleswig⸗Holst.

El. Vb. I. I1 21

do. 111 22. uk. 26 102. Ueberlandzentral

Birnbaum 1001 do. Weferlingen!

102⁄4 % 1.4.10

1.4.10% —-,— versch. —,—

1.4.10

1.4.10 1.4.10

Hversch.

[85 G 185 g

b) sonstige.

RM⸗A. 26, uk. 31

Fahlberg, List& Co.

RM⸗A. 26, nk. 31

Klöckner⸗Wrk., R.⸗

Anl. 1928, uk. 31

Leopoldgr. Rerchs⸗

mark⸗A. 26, uk. 32

ö11“

Mit Zinsberechnung.

1010240 18.19102,25 b G 1.4.100103,25 b [1.1.7 1103,75 G

104 8

2

Accumulat.⸗Fabr. Abierwerte...

8,2 b G

103,25 b

Bad. Antl. u. Soda Ser. C. 19 uk. 26 4 ¼ Bergmann Elektr. 1909. 11. rz. 32 Bing. Nürnberger Metall 09. rz. 32 Brown Boveri 07 (Mannh.). rz. 32

Constanttn d. Gr. 03,06,14, rz. 1932

Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 92. 98, 05, 18, rz. 32, 18 i. K. Nr. 2

09.10 a, b. 12, rz. 32.

Telegraph 1906 Deutsche Gas⸗

gesellschaft 1919. do. Kabelw 1900.

1918,. rz. 1932.

do. Telephon u. Kabel 1912.

Eisenwert Kraftl4

do. do. 08 10. 12 do. do. 1914

00, 04. 14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12, rz. 32

Felt. uGutlleaume 1996. 08, rückz. 40 Flensburg. Schiff⸗ bau 1904 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912. rz. 32 Ges. f. elet. Untern. 1898,00,11. rz. 32 Ges.f. Teerverwert 22-k., 19 i. K. 1. 7.27 do. 07. 12. rz. 32. Hdlsges. Grund⸗ besttz 08 rz. 32 Henckel⸗Beuthen 1905, rz. 32 Hiberniag 1887 kv., gek. 1. 7. 24/100 Horchwerke 1920, gek. 1. 4. 27 [102 8 Juhag 1903 108 Karl Alexand. Ge⸗ werksch. 21, unk. 27102 Köln. Gas u. Elkt. 1900, gk. 1. 10. 24 103. König Wilh. 92 kv. 102 Königsberg. Elek⸗ - 16

trizität, unk. 26 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1903, 09, 14 rz. 1932 Fr. Krupp 1921, rückz. ab 1932 Laurahlltte 1919. 4 do. 98, 04, rz. 32/4 u. 3 8

1 9 169 B à 170 2 168,5 b

Phöntz Bergb. 07 do. 19 i. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 32 Jul. Pintscho7 rz32

Rhetn. Elektrtz. 09. 11, 13, 14, rz. 32. do. El. u. Kln b. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev. 20 t. K. 27 do. Stahlw. 19,gk. A. Riebeck'sche Montanw 12, rz32 Rombach. Hütten⸗ werke 01. rz. 32 do. (Moselhütte) 1904. rz. 32. do. (Bismarckh.) 1917. rz.

Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910. rückz 32 G. Sauerbrey. M. Schles. El. u. Gas 1900, 02, 04 Schuckert & Co. 98. 99,01.,08,13, rz. 32 do. 19 gk. 1. 10. 25. Stemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siem. u. Halske, gk. do. do. 20, gk 15.2. 27 Siemens⸗Schuckt. A. 1, 20, gk. 15.2.27 do. A. 2, 20. gk. 27

Treuh. f. Berk. u. J. 238uk. 301 K. 1.11.27

Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32

Zellstoff Waldhof 1900,08, gk. 1.2. 27 1907. rz. 1932..

*

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnungz.

Basalt Goldanleihe.] 8† 1.1.7 1116,5 G Harp. Bergb. RM⸗A. 1924, unk. 30] 1

Rhein. Stahlwerke

RM⸗Anl. 1925

I. Ausländische.

1 eit 7. 3. 5 1. 5. 28.

Kullmann u. Co. *

Hald.⸗Pasch.⸗Hat 2 NaphtaProd Nob.“

Voriger Kurs

7 [172 b G 171b G 7⁄9 1.1.7 [160 b G

103ʃ4 1900]ʃ5 Russ. Alig. Elekto6* 1905 do. Röhrenfabrit’ 10 Rubnit Steink. 2027100 Steaua⸗Romana 21055 Lokalb. S. 1 i. K 105 /4

öbe 3 bpPüPeen

Hamb.⸗Südam. D.

Allianz Lebensv.⸗Bank 206 b Assek. Unton Hamburg 64eb B Berliner Hagel⸗Assekuranz 100 5 G do. do. Lü. B —,— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —, Berlinische Feuer (voll) N do. do. (25 % Einz.]. Colonta Feuer⸗Verf Köln... do. do 100 ℳ⸗Stücke.. Deutscher Phönix (für 400 Dresdner Allgem Transport X (50 % Einz.) do. do. neue (25 % Einz.) rankfurter Allgemeine rankona Rück⸗ u. Mitvers. L. 8 do. do. Lit. C Gladbacher Feuer⸗Versicher N/565b Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Kölnische Hagel⸗Versicherung N Kölnische Rückversicherung... Leipziger Feuer⸗Versicherung. do. do. Ser B do. do. Ser. C Magdeburger Fruer (f. 60 ℳ) N. Magdeburger Hagel (50 % Einz.) do. do. (25 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N vedchner Rückversich.⸗Ges. do. o. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern. Allg. Vers. (f. 40 ℳℳ) N Nordstern, Leb.⸗Versf. Berlin N letzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv.]* Nordstern. Transvort⸗Vers. N* Providentia. Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Llond F. Sächsische Versicher. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 £l.. do. do. neue 2 Sekurttas Allgem. Bremen N Thuringia. Erfurt (voll eingez.) do. do. (25 % Einz.) Transatlanrische Güter Union, Allgem. Versicherung N Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenanta. Elberfeld.. Biktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N Wilhelma. Allg. Magdebura. . ——

Bezugsrechte. Preuß. Pfandbr.⸗Bank 75,5 b Mannesmann⸗Mulag 3 Metallbank 15,5 b

118,75 b

Berichtigung. Am 17. Januar 19271 Ver. Portl. Schimischow 221,5b 8

26,5 B

Heutiger Kurs 207,5 b B 8 207 8 213,75 à 212 ⁄b 215.5 8 218 a 218,25 a 217,5 b

Vortger Kurs 208 à 208.5 a 207.5 G a 209.5 b20 7 % b 218 a 216.75 8 218,5 à 216,5 b

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

r Selbstabholer au traße 32, bezogen we

eennen

e αλσνρσαϑρε ναισσσσ‿οσος

preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Neichsmark.

8

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 16A und 16B ausgegeben.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

Anchen. [104464]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 13. Januar 1927:

Bei der „Aachener Lederfabrik, Aktiengesellschaft“ in Aachen: Direktor Curt Böhme in Aachen ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Die am 1. Januar 1927 begonnene offene Handelsgesellschaft „Heiliger & Kleutgens Spezialgeschäft für Elektrotechnik“ in Aachen. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Dietrich Heiliger, Techniker, und Matthias Kleukgens, Kaufmann, beide in Aachen. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ vs Geschäftszweig: Vertrieb von Beleuchtungskörpern, elektrotechnischen Bedarfsarkikeln, Maschinen und Appa⸗ raten, sowie Ausführung von Licht⸗ und Kraftanlagen. Geschäftsräume: Ursu⸗

liner Straße 15.

Bei der Firma „Witwe J. Todt, Ensanna gebovrene Pesch“ in Aachen: Die Prokura der Elise Todt ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Aachener Kratzen⸗ fabriken Cassalette & Co. A. G. Herman Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen: Hugo Her⸗ man ist durch Tod als Geschäfisführer ausgeschieden. Otto Kranzbühler, Kauf⸗ mann zu Aachen, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die demselben erteilte Prokura ist erloschen.

Bei der Firma „August Ferber Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. November 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag seinem ganzen Umfange nach aufgehoben und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird 809 emeinschaftliches Handeln zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Pro⸗ kuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Tuchfabrikation. August Carl Friedrich Ferber ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Arthur à Brassard und Karl Breuer, Kauf⸗ lente in Aachen, sind zu Geschäfts⸗

ausgeschieden. Die Brauereidirektoren Eduard Döhle und Ernst Andreas zu Eschwege find neben dem bisherigen Geschäftsführer August Strauch zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Vertretungs⸗ berechtigt sind je zwei Geschäftsführer. Allendorf (Werra), 10, Jannar 1927. Das Amtsgericht. Allenstein. [104468] In unser Handelsregister A Nr. 672 trugen wir heute die offene Handels⸗ gesellschaft Ostdeutsches Tuchversand⸗ haus mit dem Sitz in Allenstein ein. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Dahms in Templin und Friedrich Wilhelm Schliep in Allenstein. Die Gesellschaft wird am 15. Januar 1927 beginnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter einzeln ermächtigt. Dem Kaufmann Hans Dahms in Allenstein ist Prokura erteilt. Allenstein, den 13. Januar 1927. Amtsgericht. Altenburg, Thür. In das

[104469]

Schraepler in Altenburg und als In⸗ haber der Kaufmann August Hermann Paul Schraepler, daselbst, eingetragen worden.

Die Niederlassung befand sich früher in Leipzig und ist von dort nach Alten⸗ burg verlegt worden.

Altenburg, am 14. Januar 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. [104472] Kreuzbergapotheke Josef Sturm, Sitz Schwandorf. Inh.: Jofef Sturm, Apo⸗ theker in Schandorf. Apotheke. Amberg, den 10. Januar 1927. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. [104470] Josef Weigl, Sitz Amberg. Inhaber nunmehr: Marie Weigl, Kaufmanns⸗ witwe in Amberg, und Alfred Weigl, geb. am 25. September 1915, Kauf⸗ mannssohn in Amberg, in Erben⸗

ndelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 776 die Firma Paul

Aschaffenburg. [104483]

„Baryt⸗Gruben⸗Gesellschaft Unter⸗ franken mit beschräukter Haftung“ in Hain i. Sp.: Die Vertretungs⸗ befugnis des Arthur Mohrenstecher ist beendet. Als Geschäftsführer ist neu⸗ bestellt: Curt Liman, Konful in Wies⸗

n. Aschaffenburg, 5. Januar 1927. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. 1104484] Unter der Firma „Hugo Giegerich“ betreibt der Kaufmann Hugo Giegerich

in Obernburg eine Kleiderfabrik. Aschaffenburg, 5. 8 nuar 1927. ccht Registergericht. Aschaffenburg.

Amtsgeri 104485 Unter der Firma „Georg -

betreibt der Kaufmann Georg Scheiner in Zimmern den Handel mit Kohlen, Eisen, Banmaterialien sowie ein Speditionsgeschäft. Aschaffenburg, 5. Januar 1927. Amtsgericht Kegjstergericht. 18 3 Aschaffenburg. [104486] „Georg Ramloch“ in Miltenberg: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, 5. Januar 1927. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. [104475] „Better & Happel“ in Großost⸗ heim: Der Gesellschafter Johann Happel ist ausgeschieden. Die Firma ist geändert in „Gebr. Better“. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Ausbeutung eines Steinbruchs. Aschaffenburg. 11. Januar 1927. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. [104476]

„Werkzeugfabrik Lohr Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Lohr: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Ja⸗ nuar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Friedrich Scharping, Kaufmann in Heidelberg.

Lohr, Hauptstraße 39, ein Putz⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wolkwarengeschäft. Aschaffenburg, 13. Januar 1927. Unisgericht Registergericht. Aschaffenburg. [104493] Unter der Firma „Lorenz Dosch“ betreibt der stwirt Lorenz Dosch in

Marktheidenfeld, Hs. Nr. 48, eine

Landesproduktenhandlung. Aschaffenburg, 13. Januar 1927. Amtsgericht Registergericht.

[104494]

Aschaffenburg. „G. Richard

Unter der Firma Winkler“ betreibt der Fabrikant Richard Winkler in Lohr, Hs. 501 ¼, eine Holzwarenfabrik, Spezialfabrikation von Klosettsitzen.

Aschaffenburg, 13. Jannar 1927. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. [104495] „L. & K. Scheidter“ in Aschaffen⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, 13. Januar 1927. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. [104477] Unter der Firma „VBalentin Kolter“ betreibt der Kaufmann BValentin Kolter in Lohr, Hauptstraße 241, den Handel mit Schirmen, Lederwaren und Tollette⸗ artikeln. 8 Aschafienburg, 14. Jannar 1927. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. [10 4480] „Fahrrade u. Motorradhaus Anuton Wissel“ in Aschaffenburg:

(Inhaberin des Geschäfts ist nun die Mechanikersehefrau Koletta Wissel in

Aschaffenburg, deren Prokura erloschen ist. Die im bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen. Dem Mechaniker Anton Wissel in Aschaffen⸗ burg ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, 14. Januar 1927. Amtsgericht Registergericht.

Angustusburg, Erzgeb. [104497]

8 88

Müller in Vaihingen a. F. leistet den Teilbetrag von 8800 RM ihrer über⸗ nommenen Stammeinlage dadurch, daß sie die sämtlichen ihr gehörenden in ihrem Geschäftsraum Langestraße 31 in Ebingen lagernden Vorräte an elektro⸗ technischen Bedarfsartikeln, wie sie in dem zu den Akten gebrachten Verzeich⸗ nis nach dem Stand vom 20. November 1926 aufgeführt find, um den Preis bon 8800 RM in die Gesellschaft einbringt.)

2. bei der Firma Süddeutsche Textil⸗ gesellschaft m. b. H. Tailfingen in Tail⸗ fingen: Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. De⸗ zember 1926 aufgelöst und ist in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidator ist Richard Schuler, Verwalter in Tarl⸗ fingen bestellt. Dieser hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven und dem Recht der Firmenfortführung unter Weglassung des Beisatzes „m. b. H.“ an Konrad Luippold, Kaufmann in Tail⸗ fingen verkauft. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen und wird gelöscht. S. Neg. f. Einzelfirmen.

B. Abteilung für Einzelfirmen: Firma Süddeutsche Terxtilgefellschaft Tailfingen, Sitz Tailfingen. Inhaber: Konrad Luippold, Kaufmann in Taik⸗ fingen.

Württ. Amtsgericht Balingen.

Barmen. [104500]

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 8. Januar 1927:

B 302 bei der Firma Vereinigte Eisenhütten⸗ & Maschinenbau⸗ Aectiengesellschaft in Barmen: Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Dieses beträgt nunmehr 79 200 Reichsmark. Die Herabsetzung erfolgt durch Zusammenlegung eer Stammaktien im Verhältnis 1: 10. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 3160 Stammaktien zu 20 RM und 1000 Vor⸗ zugsaktien zu 16 RM.

B 360 bei der Firma Blauk & Co. Aktiengesellschaft in Barmen: Die Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1926 ergänzte das Statut durch

Aschaffenburg, 11. Januar 1927.

121 à 124.5 8 124.25 b Amksgericht Registergericht.

190 à 191, 8 1892 19 bl b 140,25 a 144. 75 b 1490 B 2 145t B à 146,5 b 100,75 à 102 8 1 iur9b 100,75 à 103 B a 101 b

311 2 324 8 318 à 320 4 315à320 àh 22 t 311 a 315a 310 b

301 à 300 a 302 b 8 a2 298 b 304,5 g 305 a 304,5 à 305 à 302 b 1181 G 113 b 8 116,25 à 114,25 b 54.5 a 53.25 b 8 55 B 8 54,5 b 91.75 a 92.75 b 8 92 ½ 92,8 6 n 92 1b

114 ½ a 113.5 8 114,.55 114 a 114 a 114 ½ a 111 b

70e. G a 70.75 0 69.559 731 G 8 73.25 B a 72 b

138.75 a 137 6 8 137,5 b 139 a 140 8 a 139 ½

139 9 142 B 139 b 136 a 138 B 137 b

138 98 135.5 a 134 G 136.75 136 n 135 5⅞ à 135,5 b 147.759 145.758147,25à145 46àh 45 b,] 1979147,54146.59 148,75a 147547,75 b 67.25 8 662 b 8 68.25 à 68.5 8 68.5 b B

109 ½ 8 107,5eb B 109.78. 8 a108.758109,75808,75a09 b 146e b G à 146.5b 148,25 a 145 b

192 n 184 ¼½ a 183,5 b 8 156 B n 154 b

20 1 à 202 G 206 a 204.75 a 205 8 203 b

114 ½ à 114.5 à 115 B à 113 ⅛b 1188 114,5 G 115 B

139 a 136.25 à 137,5 b 140 ½ 9 140,5 a 138,5 b

74 a 74.25 8 73,75 b 78,25 8 74.75 b

105 a 105.75 b 8 10784 1085,75 a 106 b

84 ¼ à 53 b 54.75 8 55 8 82 54,5 b

127 8 128 B d 127,5 b 126 8 129,5 b

*30.75 3 30,25 e 31,25 à 31 b *31 2 30.75 à 31,5 à 30,25 b 58 b B a 57 ¼ 58 B 56 à 57% G

122e B 8 118,58 b 120,75 a 122 à 121b

51.25 a 50 ¼ à 580.5 b 83,25 a 52 8 53.75 à 52.75 b 119,75 à 118,5 n 119,75 à 119,5 b 118,5 a 118.75 a 118 119 b

n 91.251 92 G ¹ 921

172er B 8 72.5471.25a71,75 b B à 71,5 b] 168.75 a 168.,5 à 171 à 168,5 b 92.5 à 94 b B à 93,25 b 91 à 92,5 8 91 b 92,25 b 132 à 120 2 b 132,5 a 130.5 b

147,75 a 146 n 147,25 à 145 b 145 à 143 ½ à 146 b 8 160 159 b 161.5 à 160,5 R 1681b 8 90,5 a 90 2 99,5 h 89 b 89.5 à 90.5 a 90 b

195,5 8 183,5 b 6 194 a 196.75 a 195 à 195,5 à 195,5 b 132,5 8 1330 131 8 131,75 2 131 b 188½ à 1588 G à 159.5 à 158,5 b 152 8 153 9 152,5 n 155,5 à 154 G 209 8 208,75 a 209 B à 208 b 210 a 208.75 b

129,75 128,5 b 129,5 à 128,5 b

77 a 76 ½ G 78,25 b

117 a 120 116 b G d 117,5 à 117 G 1301 G à 130.5 à 130 à 132 à 127 b 133 8 131.5 2 131⁄ b 131 eb G a 130,5 à 132,5 à 132 b 207,5 a 202 à 206 8 204b 210 217,5 a 07,5

37,3 à 37 G 8 37.53 37 G 37 à 38 8 a 3719

156 n 154.75 8 186,5 b 159,5 8 161 8 156.755b

82b G à8 85.25 8 84,5 4 65 k 64,25 b †87.5 a 86 8 87 85,75 b

107 a 105.25 8 107,5 b 114 ½ 8 114B

271 2 265 a 267 b 265 a 263 a 265 b

80 6 a 81,75 9 79 b 79 a 78 b

87,75 a 87 2 89 B 85 8 36 8 85,5 b

163 ½ a 162 b 163.75 8 164 B à 163 8

243.5 a 245 a 240 b 248 B 8 245 G à 246 b

1158 114.5 à 115a 1148 112 a 114.28 ¼b

128 a 129,.75 a 128 b 129 2 1311

188 8 159 b 159 à 160 B 8 183,5 b

85 n 84 b G 85 8 88,5 8 85 ¼b 8 124b B a 122 b 124.25 a 123 8 124 B à 122,5 b 146 148 b 144 a 144,5 à 144 à 145,75 b

126 à 175 b 176.25 a 175 G n 175,5 b

78 a 79 a 780 G 80,25 à 61,5 B a 79.75 b

129,75 a 127,5 b 193,25 a 189 b

Hansa. Dampfsch. KosmosDtDampf. Norddeutsch. Llond Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bant.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. J. G Fardenind. Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwert Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr

arpener Bergbau

oesch Eis. u. Stabl PhtltppHolzmann Ilse, Bergbau... Kaliwerke Aschers! Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw.

Fortlaufende Notierungen.

Heuüger Kurs

führern bestellt. Die denselben erteilten gemeinschaft.

174.5 8 176 b Prokuren sind erloschen. Amberg, den 12. Januar 1927.

183 a 161.75 à 153,5 a 162,25 à† 179 ½ a 179,5 8 178,75 187,25 à 185 5b 8 8

277 a 278.75 a 2727 b S

220,78 à 220 b G n 220.28b 280 a 280,5 8 279.51 G 2 283età28 1b 195,28 à 195,75 B a 194,5 b

187,5 n 187 8 187,75 a 187 b 1858185.259184.758188,75a184,5b

174 a 175,5 b

162 a 161 2 162 à 161,75 b

179 à 178 a 179.75 b

184.25 4 183.28 8 184.25 b 281.75 a 278.5 à 280 B a 279,5 b 220 a 218 8 218.,8t

282 a 283,5 a 231,.75

195,5 a 194.78 8 195 à 194 b 187 2 185.8eb a 187,25 n 186,75 b 183,5 8 184 a 182,75 a 184 b 188,75 8 189.5 a 188 b 330 à 330.5 a 328 4 331 B à 330 b 176 a 175 a 176 a 175,25 b

Auf Blatt 298. eeene einen Zusatz zu § 9 über die Form der icht, 5, Aache Amtsgericht Registergericht. fregisters, die Firma Georg Liebermann Urkunden, die vom Aufsichtsrak zu voll⸗ E g 2 Aschaffenburg. [104489] Nachf., Aktiengesellschaft in Fallenau be⸗ ziehen sind. Die Kaufleute Karl Hau⸗ [104465] Amberg. [10447123 „Jakob Vonderlinden’“ in streffend, ist heute folgendes eingetragen bold aus Barmen und Otto Broeldieck Pöhlmann u. Co. Gesellschaft mit be⸗ Aschaffenburg: Die Firma ist er⸗ worden:; aus Berlin sind zu ordentlichen, der schränkter Haftung in Liq., Sitz Wald⸗ loschen. Der Gesellschaftsvertrag vom 9. Juli Kaufmann Rudolf Haverkampf aus Aschaffenburg, 11. Januar 1927. 1913 mit seinen mehrfachen Abände⸗ Elberfeld ist zum stellvertretenden Vor⸗ Amtsgericht Registergericht. rungen ist durch Beschluß der General⸗ standsmitglied bestellt; die Prokura des —— 8 bersammlung vom 17. Dezember 1926 letzteren ist durch seine Bestellung zum Aschaffenpurg. [104490] laut Notariatsprotokolls von demselben stellvertretenden Vorstandsmitglied er⸗ 8n IIIn 8 „Auguste ö 89 Aschaffen⸗ Tage Leeee een. R8 loschen. Sie find berechtigt, die Gesell⸗ eA-eee E1“ 8 15. Deze 926. 1 8 In unser Handelsregister B ist heute burg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Augustusburg, schaft nur gemeinsam mit einem B“ e. 1n 1 S] 89 unter Nr. 40 bei 2 Fürme vFaer Aschaffenburg, 11. Januar 1927. am 11. Januar 1927. anderen Vorstandsmitglied oder einem 132 131 b G a 131,75 8 131,5 b 132,5 8 1348 4 1326 [102.89103,5b Zündhölzern, Putzpräparaten und von Haupt, Textilaktiengesellschaft in Apolda, Amisgericht Registergericht. C11 8 Prokuristen zu vertreten. 4“ anderen ähnlichen Artikeln. Die Ge⸗ eingetragen worden: 88 1“ 10481—Baden-Baden. 1104498] Am 13. Januar 1927: 191.5990.75891,75990.5291,2590,25 1894 à 189 a 190,25 b 8 sellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte ein⸗ Den Kaufleuten Hermann Schmöger Aschaffenburg. 10448 2 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II A 1337 bei der Firma Mechauische 1888 184,5 a 1862 185b 15190,5 5]/ 188,589 184.57 156b 8 4 1856 zugehen, die geeignet sind, mittelbar und Fritz Schenk, beide in Apolda, ist „Bernhard Fertig“ in Markt⸗ O.⸗Z. 545 Firma Fuld & Co., Pforz⸗ Weberei zu Barmen W. Paashaus 1318 a18 9b 1281828.25 G8 29.758 229.2521290b oder unmittelbar die Erreichung des Gesamtprokura erteilt. heidenfeld; Die Firma ist erloschen. ei. Zweigniederlassung in Baden⸗ in Barmen: Fabrikant Wilhelm Paas⸗ 184,2898883418,28 3,187 8G 159785178,88 164282 18258 Gesellschaftszwecks zu fördern. Sie kann Apolda, den 12. Januar 1927. Aschaffenburg, 12. Januar 1927. Baden unter der Firma Fuld & Co. haus ist mit Wirkung vom 1. Juli 1924 1990 8 188 8 190 189 a 188.5 188,9 191 8 186.75 b 3 sich auch an anderen ähnlichen Unter⸗ Thüringisches Amtsgericht. II. Amtsgericht Registergericht Filiale Baden⸗Baden —: Die Zweig⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden und nehmungen beteiligen oder deren Ver⸗ niederlasfsung ist aufgehoben und das die Gesellschaft aufgelöst Mit dem tretung übernehmen. Das Stamm⸗ Artern. [104474] Aschaffenburg.. 104491] Geschäft in eine Kommanditgesellschaft gleichen Tage hat der Gesellschafter 1 A. Ners & Cie.“ in Aschaffen⸗ umgewandelt mit Beginn am 1. Januar Willi Paagshaus das Geschäft mit allen

Aschaffenb. Zellst. 1 2₰

Voriger Kurs —7 Ee.ensgs J. P. Bemberg.. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerte

Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerte Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwl. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt Fahlberg, Lists Co. Feldmühle Papier Hackethal Draht. F. H. Hammersen Hansa Lloyd.... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer .. Hohenlohe⸗Werke Humbold: Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Gebr. Körting ... Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte Leopoldarube..

Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deuß Nordd Wolltämm Hermann Pöge.. Polyphonwerte.. Rhein.⸗Westi. Elel. do. Sprengstoff Rhenanta, B. Ch. Z J. D. Rtedel... Sachsenwert..

Sarotte 8

H. Scheidemande Schlei. Bab. u. Zin Schlei. Textilw.

Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Stiegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vultan

Stöhr&C. Kammg Stolberger Zint

Telph. J. Berliner Thört’s Ber Oei' Thür Gas Leipz Ber. Schuhf. B.⸗W Vogel. Telegr.⸗Dr Voigt & Haeffner Wicking Portland R. Wolt

Deutsche Ablösungsschuld einschl. Austosungsr....

4 ½ b .S nV-v

4 ½ % do do VI-IX (Agio;

4 ½ % do. do. Fällig 1. 4. 24

8 15 % do. „K“ v. 1923

5 % Deutsche Reichsanleihe

4 % do. do. 0.905 8 0,9 b 10,91 b 0.935 8 0.91 b

8 do do. 0,905 b 0,93 2 0.915 b

3 do. do. 8 0.94 4 0.9275 b

4 % Preuß. kons. Anleihe.. 0.898 4 0.9 b 0.92 9 0,9125 b

3 ½ % do do v 0.9 a 0,895, n 0,905 à 0.8951 0,9175 a 0.9⸗25 à 0,91 b

3 % do. do. do. 0,91 0.905 b 11,24b 0.92 0,9075 b

4 Bauer Staatsanleihe. 1.22 G 8 1,23 G 8 1.22 G a 1.08 G a 1,08 G

3 ½ % do do. 0.945 b G 4 0,95 9 0,945 G 0.945 G

4 ½ Hamb.amort. Staatt9B 0,0445 G a 0.044 G 0.0445 G n 0,044 b

359 à 358,5 8 361 b 2 0.9 8 0.895 b

0.9025 0.895 b 0.9 0.8951 8 0,92 9n 0.91 b

0.532 9 0.52 b 8 0,53 n 0.545 b 8 0,912520.9 1590,90580,91 52] 0,93 a 0.9325 8 0,9175 b

888,75 4 359 b 0.928 a 0,918 b

0,9225 8 0.91 b Aalen.

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute eingetragen: 1 aftun 32 8 G Neu die Firma: Verkaufsgesellschaft münchen: Die Firma ist erloschen. u.““ der Union Aalen Gesellschaft mit be⸗ Amberg, den 14. Januar 1927.

174.788 176,8e1 G a 176,284176,718b schränkter Haftung, Sitz: Aalen. Gesell⸗ Amtsgericht Registergericht. 178,5 4 174,5 a 178,5 à 174b 174 2 1768,78,4 173.25 b schaft mit beschränkter Haftung auf —f—— 8

142,3 4 147'8 144 2 143,28 Grund notariellen Vertrags vom Apolda. [104473]

39.5 40,25 b

5 ½ Bosntsche Eb. 14 40 8 39,5 b G 5 38 8 395

do. 38 ½ a 39 b 65 Mexitan. Anterhe 189 9 ,— 8. 8 5 % do do 189 9 abg. 44,258 45844, 75à 45,25 à451 43,5 G à 44,25 b 4 do do 19009 —.— —. do. do. 1904 abg. 30 a 30 7 b 29.5 a 30 b 1 ½ Oest. Staatsschatzsch. 14 b 28,5 a 2259 do. amort. Eb. Ant 4 ½ a 4.8eb

do. Goldrente..... ½ Sv 288½ 8 do Kronen⸗Rente.. 8 do konv do J. J. 51 2,5 b 4 % do tfonv. do. M. N 8 4 ⅛½ % do. Silber⸗Rente... E. 8 —,— 4 ½ % do. Papier⸗Rente . Türk. Administ.⸗A. 1903.. ½ do Aagdad Ser. 1. do do. Ser. 2. do anif. Anl. 03 06 22.5 8 23 B a 22,7 G do. Anleihe 1905 142 14.5 G 8 do do 1908 1472 G do. Zoll⸗Obligationen 16,8 b Türtische 400 Fr.⸗Lose .. 28,8 à 28,5 G 29 B 8 28.7 G 4 ½ % Ung Staatsrente 1918 286, 321 . 26.5 B u 26,4 G 4 ½ % do do 25,9 8 25,8 b 3 28,8 8 4 % do Goidrente. 28,6 a 28,5 b 28.6 8 28,5 G à 23,5 B 4 ½ do Staatsrente 1910 3 24.7 G6 24 1b 24,8 b 4 do. Kronenrente .... 3,2 g 3.3 b —, 4 % Lissabon Stadtsch. I. I1. 24.75 B 24 à 24,4 G d 24,25 G 3 Mexitan Hewäss... —,— —, 4 ½ do do. abg. ¹ 35,1 2 38 b —. à 34,75 n 35 b Elektruche Hochbahn.... 104 b —.— Schantung⸗Eisenbahn 1529 14.8 G6 8 15.1 b 15,75 a 15.3 B Hamburger Hochbahhn 109 à 108 a 108,5 2 107,75 b 108.a107,75 a108.55108 b Oesterr.⸗Ung. Staatsb.. 29,25 n 28 b 29 2 28.75 G 29 a 29 b Baltimore⸗Ohio 1103 a 102,75 b 104 8 102,5 b Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. 89,75 8 89 G

o. Div.⸗Bezugsscheln.. Anatolische Eisenb Ser. 1 30.5 8 30.251 G 30,25 g 30 2 30 ½ B à 30,25 b 29 ½ 2 29 ½ B 29 ¼ G6 ¹ 29 B .1““

do Ser. 2 28.75 G

do. ³½ Mazedontsche Gold... 5 % Tehuantevper Nat. 5 euta 23ib 4 ½⁷

do 26.25 G 2 27b do —.— 116“ * Noch nicht umgest. 91 ½ a 87 b 183 a 190.5 2 188.75 b 219 8 219.5 à 2165b 223.25 n 225.5 à 223.25 b 224.175 8 223.25 b 219 4 218.75 b 217 8 218 B 10.6 g 10.4 a 10,65 4 10,6 G 10.95 4 10,69 10.75 B a10,7 b 181 à 180.5 2 181,5 b 181 à 180 8 180.5 b

7,25 4 7,3b 7,88 4 7,4 a 7,45 „b

1972197.5 B 9196 G a197 B a195,8 B] 194,8b G 8 198 8 195 G 3380337a39 B 236.759382336,52337 b 328,3339.5 B 38 50330,258336,5 B kapital beträgt 20 000 RNM. Die Gesell⸗ In unfer Handelsregister B ist am „2 &2 schaft wird von einem oder mehreren 1. 5. 1926 bei Nr. 21 in Firma burg: Dem Kaufmann Dr. Albert 1927. Die Firnta lautet jetzt: Fuld & Aktiven und Passiben unter der bis⸗

178 ¼ a 175 a 175.25 a 175 b 174 ½ à 174.25 8 1768,51 B b 1730 192 ½a 190.8 8 191 a 190.5 à 80.75b 191 à 189,5 2 190.75 5b 237 n 239 4 236 9241.5 92379238,75 b 234 4 247,5 a 238.5 239.75 b F Z.5 56 Geschäftsführern vertreten. Sind „Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft Stadelmann in Aschaffenburg 2. Ge⸗ Co., Bankkommandite „Persönlich haf⸗ herigen Firma als Alleininhaber fort⸗ 20 1200 6 à201.59199,5 a201 9201 t] 196.54198eb 8 4200 a198.5 200 75 b mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Goldene Aue“ Gesellschaft mit be⸗ e sasteTr- Weise ertei 8 daß tender Erl eeften ist TGh eenhee geführt. Seeee 5 h 8 b b 8 jeder für sich allein zur Vertretung der schränkter Haftung, Artern, folgendes er gemeinschaft mit einem anderen Franz Lohr in Triberg. Es ist ein A 1546 bei der Firma Friedrich 1A““ W“ Gesellschaft und zur nung der eingetragen worden: Prokuristen die Gesellschaft vertreten Kommanditist vorhanden. Die Prokura Feldhoff Sohn in Barmen: Friedrich 17758 4176 417782 173,85 177à 177 à 180.8 à 179 b Firma berechtigt. P. Geschäftsführern Der Kaufmann Artur Schildt aus kann. 1 8 des ö Fuld ist erlof en. „¶Die Feldhoff ist am 5. 2. 1925 gestorben und bie vi ni hn nn nd bestellt: 1. Wilhelm Kümmel, Artern ist als weiterer Geschäftsführer Aschaffenburg, 12. Januar 1927. 8 ben 188 e Dr Eurt e von seinen minderjährigen Kindern Linke⸗H.⸗Lauchh. 98 6 4 96.78 4 95,55 186,78b 100 8 88.25b9 1187, 76 b 2. Otto Unterladstätter, beide Fabrik⸗ bestellt worden mit der Maßgabe, daß Amtsgericht Registergericht. Vader eFlesen b ugust Gans in Baden⸗ Bertha und Fritz Feldhoff beerbt 3390 8 326 8 330 2 328 b 3688 3006 8,8070 8828 248,9,— direktoren in Aalen. böraee er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft 5 8 Cosen . 8 1. worden, die das Geschäft unter der bis. nnesm. ⸗* r. 223,5 a 222, 75 a 224,5 à 223,75 b 2252 223.75a224, 78 a223.75 8224. 8 D 4 ichs ; 3 5 Aschaffenburg. 0 2 7. - 27. vri Fi ecma G Frben emeinse aft Mansfelder Berab 186.5 a 158,2 188,75 8158,89b 138,88 161ℳ186,25 5158 8 à 155.55 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ mit einem anderen Geschäftsführer oder Di Far efcs „in Aschaffen⸗ Der Gerichtsschreiber 2 Füinese e L— 2₰ schaft Metb. u. Metallurg 202 2 186 b 200,5b G 5208200 2201,5 9 156.25 b anzeiger. 27 Jako sohn“ in 2 schaffen des . fortführen; die Minderjährigen werden Nattonale Autom. 121 à 122.5 K 120.25 b 124⅞ à 124.5 G n 1258 à 124.25 b Amtsgericht Aalen, 10. Januar 1927 8-ne g ist , es Bad. Amtsgerichts. 6 durch ihre Witwe Artern, den 13. Januar 1927. Aschaffenbdurg, 12. Januar 1927. ———— 1 Feldhoff, gesetzlich vertreten. Die Pro⸗ 188,25 8 183,5 b 154,. 5 Achim. [104466] Das Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. Balingen. [101499] kura des Paul Herrmann ist erloschen. 142à 143 8 4 142 8 143.5 8 142,75b In das hiesige Handelsregister B 15

Oberschi. Eisenbv. 128,5 130,78 a 1290 131,5 8 131,75 à 129. 2 18 OHandelsregistereinträge vom 13. 1.1927. Dem Diplomingenieur Wilhelm Unger unter Nr. 22 ist heute zu der Firma Aschaffenburg. [104488] Aschaffenburg. 404478] 1

4 4 4 4 4 4

184.75 8 183,75 2 185,25 3 183 ½ b 184,.75 8 185.25 9n 183.5 à 184 b

15,1 à 15.4 à 18b

21¼a 21,8 b 22.5 22.3 à 22 b 14.4 8 14,25 8 14 2 14.5e b G a 14,65 b 16.8 G u 17 b

21.56 n 21.255

einem Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

8

153% à 151,25 b 144.75 à 143,5 G à 148.5 B à 147,28 b 271 ¼ 2 272 4 270,5 278.3 b 270,78 2 271.25 a 270 G k 271 b 142 8 141,25 a 142 2 140,75 b 141 9 1408 141 140 G à 140 92¶.1 283,75 à 261 2 263,5 4 252 B 256.5 a 265,5 n 286 9 253 b

183.5 4 180,25 181 180 b 184, 75 a 188.5 8 183.75 b 217,75 a 218. 75 G 226 n 223 à 225 8 219.25 à 219.5 à 219 8 220,59 217,23 b 191 8 4 189 a 190.5 188 b [222,25 b] 192 8 191 a 192,25 191 b

148 2 126.25 a 1478 a 148,75 b 147B à 145,25 à 145,5 b

229 a 228 2 229 a 228,5 b 231 2 230 a 234,5 n 230,5 b

990,5 2 89.25

196,5 à 195,25 n 198,5 u 193 b

173 à 177 a 175 b 214½0214.54217,5 8 4 214,5 2215,25 b 1409139,59141,59140,59141,259140 b 161 B à 160,25 a 160.75 82 159.75 b 478 a 474 2 479,5 à 461 9 467 b 158,25 4 1584158,5 B157,52157,75 b 190 à 189,5 a 197 8 n 192 n 193 b 270.5 288.5 8 270 a 265,5 b

45 à 45,5 à 45 a 46,25 a 45,25 b

199.75 4 198.28 à 199.78 b

1780., 8 178 21778B a 178,25 b 217,78 4 215,5 b

139,75 a137 9 138 5b

160,75 a 160 a 161 a 160.5 b

475,3 497 a88 a 431 a 485 —b

159,25 à 158,78 a 159.25 8 153,25b 189 186,3b

267 à 266 8 286,5 4 264,5 b

25,78 8 88 % n 40,75 b

* Noch nicht umgest. . 2 J Be Nga znen unn Auf Zen gehandelte Wertpapiere per Ultimo Januar 1927. 193 190 8 192 a 191,25 b

218.75 à 217 b

Veretn. Elbeschiffahrn. Bant Elektr Werte

Bank „ür Brauindustrie Bayer Hyp.⸗ u. Wechselb Baner Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb Oestagz Kredit Reichsbank

ellstoff⸗Waldho⸗ tavt Mtn. u. Esb.

Dt. Reichsb. Bz. S. 4 Aung. M. Eigenb.. Deutsch⸗Austr.⸗D Hamd.⸗Amer. Pak.

6. 1 w. u Chem. Sügeecle 1 A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: in Barmen ist Prokura erteilt. —,— A. s. Wilkens & Söhne, Fsttesseal. „Hermann Heck’ in Marktheiden⸗ Unter der Firma „Hubertus⸗Droge⸗ 1. Firma Württ.⸗Hohenz. Elektro⸗ X 1958 bei der Firma Otto Rolofs Rhein. Elektriz... aft in Hemelingen, eingetragen: Die feld: Die Fi en. eemn. Ereta.. H getrag ecg. Ie ee.e eaner 1927. Fefe Schuck in Alzenau, Hanauer Haftung, Sitz Ebingen. Gesellschaft mit aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 8 457 Amitsgerichn Registergericht. traße 20, eine beschränkter Haftung auf Grund 91 Leopold Marx ist alleiniger Inhaber Salzderturth Kal. n Hamburg ist aus dem Vorstande aus⸗ chaffendu r 7. . 1 . . Aschaffenburg. [104496] Amtsgeri Gegenstand des Unternehmens ist der A 3574 bei der Firma Rud. Hom⸗ 3. Amtsgericht Achim, 12. Januar 1927. An⸗ und Verkauf elektrotechnischer Be⸗ berg in Barmen: Dem Kaufmann Jo⸗ Siemens &Halste . betreibt der Kaufmann Justus Meiß Aschaffenburg. darfsartikel jeder Art. Das Stamm⸗ hannes Schäfer in Schwelm ist Pro⸗ —* Allendorf, Werra. (104467) in Röllfeld ein Säigewerk und die Unter der Firma „Elias Grüne⸗ kapital beträgt = 20 000 RM. Zum kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, Ver. Glanzst Elbi. unter Nr. 1 ist bei der Firma Bür 1 .u Grünebaum in Kleinvallstadt as Wi 1““ 8 epes eege , 4 1 2 ger⸗ Aschaffenburg, 3 Januar 1927. run 8 1 stadt, Haus Müller, Kaufmann in Stuttgart. Prokuristen die Firma zu zeichnen. Prümten⸗SErtlärung, Festsenung der Ltqu.⸗Kurse u. ette Nottz p. Ultimo Januar 27. 31.1. Weneregeinltan liches Brauhaus Ottilie Strauch, Ge⸗ Lafssncrich Registergericht. Nr. 17 %, ein Manusakturwarengeschäft. Werden mehrere Geschäftsführer be⸗ A 3961 bei der Firma Kabeliwerk neutiger Kurs Boriger Kurs Allendorf (Werra) am 10. Januar 1 2enb. [104487] Amtsgeri ergericht. führer mit einem weiteren Geschäfts⸗ manditgefellschaft in Barmen: Die Ge⸗ 116 5 118,5 b 117,25 à 117,3 8 117.28 b 8 b folgendes eingetragen worden: Otto Becker“ in Eisenbach: öI111“ führer, oder ein Geschäftsführer zu⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 8 174 8 175.5b à 175 à 17 eb liches 8 . 2 8 8 8 178 à 178,5 a 178 b 1772 1780b 6 8177,78a176,7821 28 rauhaus, Gesellschaft mit be⸗. Aschaffenburg, 4. nuar 1927. Unter der irma Johaunna Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ Inhaber der Firma. Die Prokura des n schränkter Haftung, Lmnndef a. W.“* Amtsgeri Registergericht. Weller“ betreibt die Krzwaren⸗ schaft berechtigt. (Aus den Register⸗ Paul Muckenhaupt und des Eduard

Orenstein u. Kopp ts in 1 rie Josef Schuck“ betreibt der Drogist Handelsgesellschaft mit beschränkter & Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist Zweigniederlassung in Hamburg ist auf⸗ Aschaffenburg, 13. schaftsvertrags vom 20. November 1 der Firma. 8 Schief Cient t. n. geschieden. ch. Registergericht. de .— Unter der Firma „Justus Meist“ Leonhard Tietz. 2 1 In das Handelsregister Abteilung B Kistenfabrikation. baum“ betreibt der Kaufmann Elias Geschäftsführer ist bestellt: August in Gemeinschaft mit einem anderen Ver. Stahlwerte. Einreich d Effektensaldos 1.2. Einreich. d. Dfmerenzskontros: 2. 2. Zahltag: 8. 2. sellschaft mit beschränkter v Aschaffenbu 13. 1-.öen. 1927. stellt, so ist entweder ein Geschäfts⸗ „Union“ Karl Wittler & Co. Kom⸗ 111,28 à 112,5a 112 113,2 112.25,2 112.5 b G 1 1 1 Die ist geändert in: „Bürger⸗ Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg. [104481] sammen mit einem Prokuristen zur sellschafter Karl Wittler ½ alleiniger Rudolf Lüttich ist als Geschäftsführer 8 geschäftsinhaberin Johanna Weller in akten: Die Gesellschafterin rie] Prietz ist erloschen.