1927 / 16 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

4

8

Eekernförde. 11045301 Der Gegenstand des Unternehmens ist dorf Falls mehrere Geschäftsfübrer be⸗zmals Gebrüder Heffmamn Essen Zweig⸗ weitergeführk. Di ““ ü * Eingetragen am 13. Januar 1927 in ferner der Betrieb von Omnibuslinien. stellt sind, wird die Gesellschaft vertreten niederlassungen in Berli abeb ² Fiers Unt Süsschen 8 3 3Z H 1 2 B 1 unser Handelsregister A unter Nr. 207 Die Gesellschaft ist befugt, sich auch an durch zwei Geschäaftsführer gemeinschaft⸗ —— m, Ronistühe Hal. 8.-8., Se⸗ ber der Uimwifinge . weite entral and elsregi ter⸗ ei age

die Firma August Jacobsen, Eckern⸗ auswärtigen Omnibuslinien zu be⸗ lich oder durch einen chaftsführer in Köln n isb 1 8 förde, und als deren Inhaber Uhrmacher teiligen. GSemeinschaft mit einem Pcetafühe Die Föchi 28 ereh, Nuie 29. b 8 Deut en Rei San eiger und reußische .⸗en August Jacobsen in Eftet. g. b Mruo; . 1.““ 2 . 8 enschaft Se bis vum rthur Winkler und Rudolf Koch sind neuer Inhaber: Berasd Mede. a. 6 ““ Das Amtsgericht. Abt. 14. 31. Dezember und läuft von da ab erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm mann, hier. Fi ä in: 4 1 He“ 8 8 Amtsgericht Eckernförd . 8 ann, hier. Firma geändert in: C. 2₰ 11.“ 8 1 E ““ Eichs iu unser Handelsregister ute kündi ird. Wei 5 8 itali 1 8 2 oologt = ““ 8 bsen Iieennnvvmtrena e emff-Fuma „Stmader & Gor⸗ csg Aree 1.““ 84 vergcentiac f Protu⸗ Handlung mit Zucht. usw. Geräten, Anzei ü drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle ei sein. Simader ist mit Wirkung vom 1. De⸗ getragene Firma „Arnold Ziegenhahn, anzeiger. Amtsgericht Essen. Boerst Gesellschaft mit beich⸗ mn 14 1. 1927 nen: ECepigfen Milch. 8 zember 1926 an aus der Gesellschaft aus⸗ in Erfurt ist erloschen. EE“ .- Effen: Be räntter Haf⸗ und Molkereiprodukten⸗ Gesellschaft mit 2 B. Bernitt ist beendet. Syndikus Dr.] der bicherige Gesellschafter Bernhard leichen Sitze weiterführt Gesell⸗ Memmingen. [104578] geschieden. Als neuer Gesellschafter ist b) die unter Nr. 1924 eingetragene Essen, Ruhr [104544] Baerst Ehe er Bergassessor Heinrich beschränkter Haftung in Göppingen. G. m. 1 Handelsregisfter Gerhard Gossmann zu Harburg, ist Adolf Otto Damm. schafter: 1. bigabete gen Ella Petry Hathelsre istereinträge mit Wirkung vom 1. Dezember 1926 an Firma „Bruno Mendelsohn, Motall- In das Handelsregister Abt. A ist am schäftsfüh z 82 zum * Ge⸗ b. H. auf Grund Vertrags vom 14. 12. 8 *] zum Geschäfts ührer bestellt worden. Carl Birkenstock. Die an P. J. C. geb. Hahn, Chefrau vor Friedrich 1. Firma Kies⸗ & Schotter⸗ Georg, in Erfurt ist erloschen. 4. Januar 1926 eingetragen: baß —e. 229 .oenf en es Iaeee Hamburg. lotss. Getefe ö.ö. Tes 8 —2* er 1 8— sebn vln n Sncer fts dszasrelnann de Sg Utsirt Fent⸗erig maen⸗ gedegfaehr Ghsfest nxnprazech, e Kaerhs reahcken ge elen deneen das dencn neh Fe zernins ene eraeagenehis se teatzeezend-sozees anter, efgedinesccenharseches Ser ncerucs egecttize ensbeh se acein dain seis füe e vrtie. cxssiet kürkncge nhem die 8 B.n se s Mesallwerr Erfurt, Gesellschaft mit en gros Chend Za⸗ Gnnchasf tnde mnt betr. die Firma Auf⸗ ingen und nmgehen henüt See nd⸗ G. N. Buchholtz bechrnerhesäeeg Meg.ec- 4. gesellschaft Süt ehh 8 Kaiserslautern, 14. Januar 1927. seit sei da „ber 928 sge Proklira erzeilt. ö““ bnrhnerisrn Pesäsl. 52 Iüfcge vefelechane G-ce ge 8 4 8 ereitung Akriengesellschaft, Essen: Die aller Art sowie die EEö“ erteilte Prokura ist erloschen. 2 8 818 EIE uka v. 8 27 vzt A C““ vee Senc. 1 geeee. 8& Sb III. Betreff Firma „Leopold Wein⸗ schafter vom 14. Dezember 1926 ist das Essen, als alhei .*₰ 21 8b11 ist erloschen. schäfte, die damit unmittelbar oder mittelk- . Arust. Gesamtprokura ist erkeilt Jage⸗ eschea angh gerdern n wenß üe., Karlsruhe, Bad [104568] 1s Ko⸗ Hnaesellschoft ber 88 8 mann“ in peucheiingen: Sal Wein⸗ Kanemekapital un⸗ Feften 0 800 8- „als alleinigen I r der Firma Amtsgericht Essen. r zusammenhängen, insbesondere der Be⸗ an Sophus Johannes Kruse. Er ist Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ Kaufmann, zu Hamburg. Kar net, 27 9 . e J ge d d 8 ö“ 22, . mann, Handelsmannswitwe in Treucht⸗ Reichsmark und der Gesellschaftsvertrag 8 er.990e9 betr. die Fi Di eg und Absatz von Milch und der aus EEEEbö“ g-v 1*“ v., Heis n vS 1. Erich 8. vah 88c rls 88 Einzel⸗ 90. * 1 8 f b sche⸗ frta A ber lingen, führt als Erbin ihres Mannes entsprechend geändert 2229 Oot 1. etr. die 2ve. Dipl. Freudenstadt. [104546] Milch gewonnenen Erzeugnisse. Zur Er⸗ Gesamtprokuristen zeichnungsberechtigt. fides, Kaufmann, zu Hamburg, 2, teilt an Ludwig Rudolf Hans Reinold. Srab * r Sauß 2* delmann, gn 8 72 zußer⸗ Leovold Weinmann das Geschäft unter b) bei der unter Nr. 180 eingetragenen begfsen. Se Ceretsae ge nnnter⸗ S dn Seeh⸗deaechn ebe⸗ she 89 h. 111“ e vveegenn Pforzheim Der Ue ergang der bisher 92 Peeitz eam magdiesh ne . Hueber⸗ jShori G 4 * G 5 28 Zr. vc⸗ 3 7 8g k. t b 1 erlo en. 89 & . 8 —;. 1 unktur⸗ 8 . j * v5 8 5 5 5 ; Eicchstätt, 14. 1. 1927. Amtsgericht. Haftung“, hier: Infolage durchgeführten g 3288, betr. die Firma Bücher⸗ Pelschast . 5.. 889 rendenstadt: 29 000 NM. Alleiniger Geschäftsführer: E Me-eeöe⸗ b. encag mit Faee des Geschäfts n Betar Spinner aus⸗ e Friedrich Haußmann“ in Sr.Sn , n. 1104533] vesch E 5722 S G“ en. - ——— Gchäftsfahrer ist Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter geeen Ssen recht) geändert worden. An Stelle des geschlossin., . u Feee e 18 Dfn Gnng d Föntelereginer B Usenpeute u“ umgestellt auf 5000 händler, Essen. Die Brokura des 8 Verech Einzelffrma Eraanta,9, cn den Hen Feüschcie. Feolnra - 18 ee. 88 fabreas vesgrseherlestung nn gh gehoben berftoeenen Mbiftsführfrs Hacscene der Mederlassung ist von Karlsruhe nach 8e Emil Haußmann E bei Albertus & Stegmüller Gesellschaft Reichsmark. Der § 3 des Gesellschafts⸗ Gerstenmaier ist durch Uebergang des in Freudeustadt: Die Fi ist er⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer Milli 3 word Di G. Hinrichs C. 5 Schmid Wiß 8 Mannheim verlegt. 7. 1. 1927 und jeichnungsberechtigter Gesellschafter nit beschränkter Haftung in Eisenberg vertrags ist entsprech ändert. Seschäfts erlosche öö“ n üstadt: Die Firma ist er⸗ und einen Prokuristen vertreten. Die Ge- . Millitzer. (beh S. S.. . Schmid Wikmwe, geh. JFöögs, z Engelmeier, Karlsruhe: Die der Firm en Wi Pngetragen Feaene die S von Erfia. .- enng 388 8 die Firma Pfordte Freudenstadt I B“ Heme Negeshaftin 2..ene n rasg, ve Fre, 8 giones done. h. füsgr e e“ 88 5eJens Cüchwewe, Kafgeuhe⸗ Peig dinpn o88ö Kurt Haase ist erloschen. Das Amtsgericht. Abt. 14. & Co, Essen: Dem Kaufmann Kalrll —— *. G. m. b. H., hier, bringt in Anrechnung 8. 4 nierla 1 kure meaführern best⸗ vurg, zu GBer9 4. Badischer Gummi⸗Vertrieb vorm. Gesamtprokura erteilt Eisenberg, Thüringen, 15. Januar 1927. , 1u“ ene De Umann Kar 04947 auf ihren Stammanteil das seit 8 Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Zweigniederlassung erteilten Prokuren schäftsführern bestellt worden. 48 Rvrie es d SvJ dinenaisces Knssgeriche FSeveeshe ister B N. r EE“ FeeeerFe dkzrchgn-Hungholon 8 FenFetrieben⸗ Fcht nat Nfüre u98 aagterg ge selfschefe dnt S. fstne Dlahng Plcen. Gesellschaft mit be⸗ . ZZE Fennee Slbenselg are, Juc der .““ 88 —— 8 Im Handelsregister r. ei (ver erschti In das Handelsregister Abt. A wurde Passiven zum Betrage von 4220 RM E ünkter soll⸗ 3 H geTue Jor des Franz Kunzweiler ist erloschen. Ellrich. [104532] der Firma Material⸗Handelsgesellschaft bertes ist. .“ ; 1 er r. in⸗ ein. Gesellschaftsblatt: Reichsanzeiger. 1926 begonnen. schränkter Haftung. Durch Gesell⸗: namen des Geschäftsführers Fritz Joch des Franz Kunz 1“ Erah Die Verö fentlichung in Nr. 4 bezügl. mit beschränkter Haͤftung ie Harelelgchaft 8 Nr. 3583, betr die Firma M. fäen 18 ein⸗e ens gtehlafte Feeccanehe. Cark G. Staffelstein. In das Ge⸗ schafterbeschluß vom 16. Dezember lauten richtig Friedrich Wilhelm. Durch 7. 1.1927. ö1“ Merseburg. 11104579, Handelsregister A Nr. 154 Elrich folgendes eingetragen worden: Cohen, Essen: Die Paula Cohen, fetige Geileaen 11616“X“ 8 .“ schäft if Emil Kurt Behrendt, Kauf⸗ 1926 ist das Stammkapital um 65,000] ꝑGesellschafterbeschluß vom 4. Januar „5. Theodor Leeb, Karlsruhe: Die Pro⸗ Im Handelsregister B Nr. 32 ist bei (100 028) wird zu o dahin berichti Die bisherige Firma ist dur „u. Ehefrau Kaufmann Jacob Lion, Meide⸗ nlirchen⸗Hünshoven eingetragen: ..8.8. 3 mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Reichsmark auf 200 000 NM. erhöht 1927 ist das Stammkavital um 30 000 kura Fritz Bock ist erloschen. 8. 1. 1927. der Firma Ammoniakwerk Merseburg z h chtigt, herige Firma ist durch Gesell⸗ b . Das Geschäft nebst Firma ist den Gross Gerau. [104554] 1“ 9. sellschaft D 'sche B & Kunst⸗ daß der Uebergang der in dem Betriebe schaftsbeschluß vom 28. 2 86 rich, ist aus der Gesellschaft aus⸗ 8 1 Firma ist auf den rAea en. ster eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ worden. Durch Gesellschafterbeschlußz Reichsmark auf 50 000 RM erhöht „6., Doering'sche Buch⸗ & 2 unst⸗ G. m. b. H. Merseburg, folgendes ein⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen geändert in Venaoa ⸗Ph oesenehernhels⸗ Fee. Shsche ffahknag 8 hert Fers .Salncs ebedn Flsres Utsn net. 2 e. schaft hat am 1. Janugr 1922 be⸗ vom gleichen Tage ist der § 3 des Ge⸗ worden. Durch Gesellschafterbeschluß druckerei, sarlsruhe; Die ö“ des getragen: Der Geschäftsführer Geheimer und Verbindlichkeiten bei Erwe⸗ llschaft mit beschränkter Haftung“ in mann Leopold Cohen, Essen, in die Ge⸗ bishen vunshoven übergegangen. Dem mit Vefarant gonnen. Die an E. K. Behrendt er⸗ sellschaftsvertrags (Stammktapital) ge⸗ vom gleichen Tage i 8 Ge. Paul Hauf ist erloschen. 10. 1. 1927. Justizrat Dr. Oskar Michel in Kirchheim⸗ 3 hkeiten bei dem Erwerbe gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in eüschaft als persönlich haftender Ge⸗ bisherigen Inhaber Ernst Hertz, Kauf⸗ Schaffner, Gesellschaft mit beschränkter keilte Prokura t b. hrendt er sensche vesven, Die an⸗häsgen. TFäse E 8 Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Felenze ist veeees, s.g 88 Pesbefs sen de eringenieurs Wilhelm Gerhart.

ard Nagel fh Eduard Keim, Kaufmann in Schorndorf, [Harry Hildebrandt. Aus der offenen Hermaun Gehrke

des Geschäfts durch die Ellrich⸗Cley⸗ Hückelhoven jlonki * . (Haftung in Groß Gerau esree,ee 4 Solwerke Jole a. Tenter 8 ehg ““ ell er eingetreten. mann in Geilenkirchen⸗Hünshoven, ist Haftung in Groß Gerau, eingetragen⸗ urn Ei Di 8 befugnis des Geschäftsführers C. Hau⸗ öä * 15 1 Efise Ieerk Aatzeriüh 8 vter Nr. 4368 die Firma Arthur Etage⸗ ee e“ besnans Sees Se 8 Ondfrt, enden. 3, Geseuschaft mit Koblenz. 4 1 104569] Neurössen ist erloschen. Dem Ober⸗ Ellrich, den 10. Januar 1927. 1 „Sch'varz, Essen, und als deren Inhaber u 28 Fenelrs jetzt die Firma Friedmann und 19 Ce⸗ August Päsler. In das Geschäft ist Vereiusbank in Hamburg. Die an beschränkter Haftung. Die Ver⸗ „Die im eg. ö Ab⸗ ingenieur Dr. Heinrich Strombeck in Neu⸗ ge.ve, du⸗ g EAnaee. 1 e Eeec, epenasn. Esxen sellschaft mit beschränkter Haftung in Johann Wilhelm Päsler, Blumen⸗ J. C. G. Prag, Th. J. O. Timmann] tretunasbefuanis des Geschäftsführers teilung A unter Nr. 1099 eingetragene rössen ist Prokura erteilt. Die Prokuristen In das Feneleregüster A ist bei der Unter Nr. die offene Handels⸗ Geldern. —— [104548] Groß Gerau, und scheidet de Geschätts händler, zu Hamburg, als Gesellschafter und J. H. Th. Wernecke erteilten Pro⸗ Peter Böhm ist beendet. Firma Robert Zürni in Rhens, deren Otto Batkeiger und Paul Dencker haben Erfurt. [104535] Firma J. H. Katzenstein's Wwe. Esch⸗ Fesellschaft Reinhold Schubert & Co., Es wird beabsichtigt, die Firma führer Wilhelm Schaff d56 31. De. eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ kuren sind erloschen. 8 Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes Inhaber der Gärtner Emil ihren Wohnsitz von Ludwigshafen g. Rb. In unser Handelsregister ist heute wege (Nr. 28 des Registers) am 5. Ja⸗ Essen, und als persönlich haftende Ge⸗ Wäschefabrik Geldern, Gesellschaft mit zember 1926 aus d Felner 8 schaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ M. Bargebuhr. Aus der offenen für Sreschiffahrt und übersee⸗ Zürni in Rhens war, soll gemäß 8 31 [nach Frankfurt a. M, verlegt. Merse⸗ folgendes eingetragen: nugr 1927 eingetragen worden: sellschafter Reinhold Schubert, Kauf⸗ beschränkter Heltung n lwern v öö“ 1— 11ö16 Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter, handel. Die an H. Struve, W. Bette, Abs. 2 H.G.⸗B. und § 141 F⸗G.⸗G. von burg, den 8. Januar 1927. Das Amts⸗ Abt. B Nr. 167 bei der dort ein⸗ „Dem Kaufmann Louis; 2g in mann, Essen, Aler Weeg, Kaufmann, Handelsregister B Nr. 22, gemäß § 3 Hessisches A 1 1A“X“ Ascheimer⸗Vertrieb „Mondmarke“ G. F. Stern durch Tod aus⸗ J. Molkenbuhr, B. Wiesmann, J. van Amts wegen gelöscht werden. Die 8 gericht. getragenen Gesellschaft „Skorochod Her⸗ Eschwege ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ Essen. Die Gesellschaft am 1. Juli der Verordnung vom 21 ,1 igbe Heisesches Wategericht. Jacobsen & Arndt. Die offene gleichzeitig sind Anna Buiren, E. A. P. Volkening und L. E. Getgs gerech icten werden dieserha 88 stellungs⸗ und Vertriebsgesellschaft mit kura des Kaufmanns Max Plaut ist 1925 begonnen. Zur Vertretung der S 248) zu Ichen Ein Widerspruch Guttstadt. [104555] Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Narie Lizzy Stern und Christiane, W. Lodemann erteilten Prokuren sind hierdurch aufgefordert, a Geee Merseburg. [104580] beschränkter Haftung“, hier: Durch den erloschen. 1“ . Gesellschaft sind die Gesellschafter nur in ift innerhalb eines Monats geltend zu „In unser Handelsregister Abt. A Die Firma ist erloschen. Sophie nriette Stern, beide zu erloschen. Widerspruch gegen die Löschung innen Im Handelsregister A Nr. 218 ist die durchgeführten Beschluß der GCesell⸗ Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege. Gemeinschaft ermächtigt, machen. gettend zu Nr. 117 ist heute eingetragen; Firma Leouhard Adolf Behr. Die Firma Hamburg, als Gefellschafter in die Ge⸗ Der Gerichtsschreiber schafterversammlung vom 17. Dezember 104545 Amtsgericht Essen. Geldern, den 21. 12. 1926 Bahnhofshotel Max Wagner in Gutt⸗ ist erloschen. sellschaft eingetreten. „Sie sind von des Amtsgerichts in Hamburg. Gericht geltend zn er widrigenfalls von Fns e e. 1926 ist das Stammkapital umgestellt In das 8 1885 - 11“ Amtsgericht. stadt und als Inhaber Hotelbesitzer Mar Brady & Bock. Die offene Handels⸗ der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Abteilung für das Handelsregister. Förlenn⸗ 7,Januar 1927. den 10. 6“ (. 8 Miüsgerichr.

auf 6000 Reichsmark. Handelsvegister B [Essen, Ruhr. [104542] Wa in Güͤttst gesellschaft ist aufgelöst worden. Die ggeschlossen. ,9 ¹ 11““ gner in Guttstadt. gesellsche fgelöst worden. Di Aktiengesellschaft Itzehoe. [104560] Preuß. Amtsgericht. munehen. arise [104581] 8 Do 9 er.

Abt. A: a) unter Nr. 2445 die Firma Nr. 1797 ist am 15. Dezember 1926 ein⸗ In das Handelöregister Abt. B wurde Feeei eeg 549] Amtsgericht Gu 1927 Firma ist erloschen. Leters Union

„Dampffärberei und chemische Reini⸗ auf Gründ Gesellschaftsver⸗ am 4. Januar 1927 eingetragen zu ö““ 86 Gutistadt. 4. Januar 1927. Max Ie enles Inhaber: Max Niß Filiale Hamburg. In der General⸗ Die im Handelsregister Abteilung Alᷣ᷑αμ eet21 eeg 104570] - gung Richard Becker“ in Erfurt und als -. . 23. November und 3. De⸗ Nr. 203, betr. die Fipe Khrlpwe & Co. O.⸗Z. 102 Firma Katz u. Klumpp, Halle, Westf. [104557] Friedrich Hans Mehrens, Kaufmann versammlung der Aktionäre vom Nr. 116 eingetragene Firma Jacob eeeeiheanh.; 2n 8 —” I. Neu eingetragene Fiemen. 8 beren heniger nhober dir Färberei⸗ Inaer 1928 21 Ei-J. E- l8 Effellschaf pit Früntsr Haftung, offene Handelsgesellschaft in Gernsbach Bei Nr. 202 des Handelsregister K ist 58 Hausmakler, zu Hamburg. 8 öö“ ist ere Ges Mohr in Itzehoe ist erloschen. die nfrn 2. 13eedes den. Gesen vaft E—1— esitzer Richard Becker, daselbst. Ho ber der Firme en⸗Rüttenscheid: Kar rtholomeus wurde eingetragen: seute eingetragen, daß die Firma Wilhelm elmuth Masch & Co. Gesellschafter: des Grundkapitals um 2 00 RMN Itzehoe, den 15. 1. 1927. it peschränkter Laf ih W II1“ b) bei der dort unter Nr. 1189 ein⸗ Alfred Fuhlrodt & Co. Gesellschaft mit und Heinz Bolken sind nicht mehr Ge⸗ Dem K. Wilhe in Mohrma igarr EEEEööuu“ Helmuth Julius Masch und Walter auf 9160 000 RM durch Ausgabe von Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Königstein (Giselastraße 23), bisher Würzburg. Der getragenen offenen Handelsgesellschaft b Haftung, Essen. Gegenstand schäftsführer. Der Kaufmann Artur 9.,S edn Feene 8 in i. W. ““ Robert Friedrich 8 Kaufleute, 2000 auf den Inhaber lautenden 1“ 1 betr., ist heute worden: Die Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am „Hermann Tworoger“, Berlin, Zweig⸗ Ar⸗ Unternehmens ist der Handel mit Schade, Essen, ist zum Geschäftsführer be⸗ Gemeinschaft mit einem andern Proku⸗ mann in Werther i. W. übergegangen ist zu Hamburg. Die offene Handels. Stammaktien zu je 1000 RM und Jena. 1 1104561] Fipma ist erloschenn. 1gg. 16. Januar 1901 und zuletzt durch Ge⸗ niederlassung Erfurt: Die Zweignieder⸗ Armaturen, Appavaten. Maschinen, stellt Die Prokura Artur Schade ist er⸗ risten zur Zeichnung und Vertretung daß die beim Ueberaang des Betriebes vor⸗ gesellschaft hat am 3. Dezember 1926 10 000 auf den Inhaber lautenden Im Handelsregister B bei der Firma, Königstein, den 4. Januar 1927. neralversammlungsbeschluß vom 20. No⸗ lassung in Erfurt ist anfgehoben. Die Pumpen und technischen Bedarfsartikeln loschen. der Firma derechtigt. .abenen Forderungen und Schulden 89 1 begonnen. 8 Stammaktien zu je 100 RM beschlossen Gebrüder Schorn, Alktiengesell⸗ Das Amtsgericht. vember 1926 geändert. Gegenstand des Firma ist erloschen. sowie die Herstellung vorgenannte Zu Nr. 689, betr. die Firma Berg⸗ Gernsbach, den 3. Januar 1927. (Erwerber nicht übernommen sind daß Alb. Jacobsen. Die Firma ist er⸗ worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ Fast⸗ Fena, weende hernte nsobiehanp Kötzschenbroda. 1104071] r AnnE eimver Hsgsach e⸗ c) Nr. 2446 die Firma „Thü⸗ E1111“ en⸗ eeeswnänna, Mmaücheim Hofbec EFsell Bad. Amttsgericht sdeem früͤheren Fabrikanten Wilbelm Mohr⸗ loschen. beigs. Durch 88 ETE“ v11.“ Auf Blatt 613 des Hagdelsregisters, trieh . veenu, und aller ringer Uhrmacher⸗Bedarfsartikel⸗Groß⸗ chaft ist hen Aeder Art. Die Gesell⸗ —— mann in Werther Prokura erteilt ist P. M. Pineon & Co. Die an A. beschluß vom gleichen Tage st der] S8 b 1927 sdie Firma Karl Kriegsmann & Sohn, damit in Verbindung stehenden Geschäfte: handlung, Jacob Hermann“ in Erfurt schaft ist berechtigt, weitere gleichartige ferner .“ Gernsbach, Murgtal. [104550]] Halle i. Westf., den 13. Januar 1957 Jacobsen erteilte Prokura ist erloschen. § 4 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗† Jeng,⸗ 111““ Auto⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter dynbe n 8 8 die Pachtung von und als deren alleiniger Inhaber der Unternehmungen in Essen oder an zu Nr. 692, betr. die Firma Berg. In das Handelsregifter 5 Soe Das Amtögerichh. (Robert Stade. In die offene Handels⸗ kapital und Einteilung) geändert Türingisches Amtsgericht. Haftung in Kötzschenbroda betr., ist heute S. der üchen Gn Fftücken, Amlagen und Faufoeeam Berot esmaen been anderen Orten zu errichten oder be⸗ mannssiedlung Essen⸗Süd Gesellschaft mit 928. 14 Firma Eüddeutsche Dis⸗ Bae öt. gesellschaft ist Wilhelm söns h Kauf⸗ worden. Grundkapital: 9 160 000 RM. nn Steehychs (104562] eingetragen worden: Der Geschäfts⸗ blafennalrn Geschäft mit Firma ist von Fena nach stehende zu erverben oder sich an be⸗ beschränkter Haftung. Essen, und kontogesellschaft, Aktiengesellschaft Filiale Harburg, Elbe. [104556] mann, zu Hamburg, als Gesellschafter 1u1““ Im Handelsregister A bei der Firma führer Karl Heinrich Willibald Kriegs⸗ vv bnleben Zwecken. Grundkapital: Z „[Paul Martin, Winzerla, wurde mann ist ausgeschieden. 820 000 RM. Vorstandsmitgalied: Karl heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, Weber, Ingenieur in München. Proku⸗

Erfurt verlegt. Sodann ist daselbst stehenden zu beteiligen und sämtliche zu Nr. 803, betr. die Firma Berg⸗ Gernsbach wurde eingetr 1 S eingetreten. Die an ihn erteilte Pro⸗ 2eSgea. daselbst einschle Geschäfte r 18sig 8 ernsbach wurde eingetragen: In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 8E11“ G 8 2 Weichan eingetragen, daß der Uhrmacher b d8 neröffceang,. S CfEefenchaf Dr. h. c. Benno Weil in Mannheim vetragen: 1. A Nr. 483 bei der Firma kurg ist erloschen. 8 .en nen 898 Jnsia1geno 88 8. 7 Filbelm emöen beffurn dn⸗ Gesellschaft 88 fördern Das Swamm⸗ Oberembt 6e Julius Seeemh sind EE“ b. 323 9 7n de, e auf vne Inhaber saraxhes e loschen. 8. 8 den 13. Januar 1927. risten: Heinrich Schmitt und Quirin 3 6 gt 20 000 Rh. schäfts⸗ nicht XN ve * saecse zernsbach, den 3. Januar 1927. fabrik Woelke & Comp. in Harburg: Die 9 Di. inge ; . A 9 Jena, den 14. Januar 1927. 1 ˖-— Maver, je Gesamtprokura mit einem schafter eingetreten und daß die Firma kapital beträgt 20 (00 RM. Geschäfts⸗ nicht mehr Geschäftsführer. 8 Bad. Amtsgericht offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Birkner, zu KotRieht. ols Gesell⸗ gktien zu je 150 KmM. 9009 auf den Thüringisches Amtsgericht [Limbach, Sachsen [1045731 anderen Prokuristen in „Thüringer Uhrn „Bedarfs⸗ führer sind: Walter Hennig, Kaufmann, u Nr. 1401, betr. die Firma Dreyfuß 8 3 er vere. schafter eingetrete Dj fene Inhaber lautende Stammaktien zu je 8 Li n 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute underen Prokuristen. Bent el Güritgediubhr e 1nann Essen, Alfred Fuhlrodt, Kaufmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gleiwitz [104551] S“ Mitinbaber Heinrich Ilse⸗ Uatiar⸗ esenlsäsrft but 172 5 Deeh⸗ 1000 RM und 10 000 auf den Namen Jena [104563]] ei Im hiesige 8 'eee register ist heute 2. Euemka, Neue Münchner Kunft⸗ & Co.“ geändert ist. Di g Köln. Falls mehrere Geschäftsführer Düsseldorf, mit Zweigniederlassung in In unser Handelsregister B Nr. 24 mann in Harburg führt das Geschäft unter 1996 er Di Sp. „laautende Vorzugsaktien zu je 16 RM. *Im Handelsregiste bei der Fi 1u“¹“] Blatt 948. werkstätte, Gesellschaft mit be⸗ in 8 9 ITTö“ bestellt sind, ist jeder allein vertretungs⸗ Essen: Der Ebeftau Moritz Dreyfuß, 88 . Firma allein fort. 2. B 1ese edon SE ö 88 8. 1I11“ 86 bI1“ He e“ schräukter Haftung. Sitz München. desselben Registers als die einer offenen eem Fetter 8—5 Se. Frna ges Schieren, Düsseldorf. jst Pro⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf. erte⸗ Btesuse vrerns cerhchata Hie im Geschäftsbetriebe Wegründeten Füchat⸗ . ne Artjen Fngla sim eingeitagen: Die Besellschaft ist aufe betr. Die Prokura des Kaufmanns IAuö66 .e Handelsge F Di Die Geselb er gter Hennig un ra erteilt. tu zu G t““ i „einge⸗ deeeia 1] 2 Verbindlichkei 8e, Kurse von uzüglich 6 2 n⸗ vamn 8 üher 3 ., Fsst r oseke schaftsvertre 1 .Fer . FJus 1““ Alfred Fuhlrodt haben jeder die 8 § 5 Zu Nr. 1726, betr. die Firma West⸗ 1e-we-nn Die Heidtmann, Aktiengesellschafft in Har⸗ vuc 8 dlrchtren über In kosten 1 emges n vv 8.vSg g-; uu.“ Blatt 12, 27. August 1926. Gegenstand des Unter⸗ Persönlich hafte 802 G llf er sind des Gesellschaftsvertrags näher bezeich⸗ deutsche Mützenfabrik Gesellschaft mit be⸗ befugnis der Liaquidatoren ist b get bura: Durch Heschluß der Generaiber. C 82928 r Pcerfee Wen Firma iet Chemische Fabrik Milkal Gesell⸗ öu— . im tl. Fanuar 1081 auf Pic nehmens ist die Uebernahme und der Kausmanzn (füchd Ihnd b“ und Einrichtungsgegen⸗ e ter Haftung. Essen: Durch Gesell. Die Finn⸗ ist Lnoschen. Ahntegeriche Leanlung erfaan. ““ schaft mit beschräukter Haftung. be v““ 1927 8. dae s gc Fortbetrieb der bisher von der Firma 8 b 8 2 5 1 ; 8vS 1 F p. Ff a6 8 ; G vee n 8 8g 4 5 * 8 es⸗ Haftsvertrae⸗ . . 5 8 2 8 Je 2„ 0. 0 927. 8 In . 8 Sge e gom NMo ünche Kunstwerk⸗ Erfurt, den 12. Januar 1927. 5 1 EEEEEEE111“ 1 aufgelost. Zum Liqui⸗ 2 richt, IX 8s 52 erloschen. vom 4. Januar 1927. Gegenstand des 8.ihc, ehüa benade. ghh6G .. .“ atten Aktienge I““ Das Amtsgericht. Abt. 14. Stammeinlage des Hennig in Höhe von dator ist der frühere Gesckattgführer der Gmünd, Schwübisch. 104552] ö EE1““ sceeer Restauraut „Kaiser⸗ Unternehmens ist die Herstellung und Jena. . [104564] fe . s. Fe 1989 ““ g.g HLeah e Stee. a2 eis 4500 RM und die des Fuhlrodt in Höhe Kaufmann Heinrich. Nogazinsti in Essen, Handelsvegistereintrag vom 14. Ja⸗ or Handelsregister [104559] Keller“. Die Firma ist erloschen. der Vertrieb pharmazeutischer Prä⸗ Im Handelsregister A bei der Firma Amtsgericht Limbach, 12. Januar 1927. wertiger handwer liche 35 eehe8 806 Erfurt. 8 [104534] In 2000 RM als gedeckt bezeichnet. bestellt. Amtsgericht Essen. nuar 1921.B „Stto Eae in Hof. In. [Carbonit Aktiengesellschaft. Die an parate. Stammkapital: 20 000 RM. Hermann Gernhardt, Dorndorf Sssgseceiech. 8 enee. 1u1e““ ist he E A Nr. 39 IZ Gesellschaft 1 8 1“ 1 a) im Register für Einzelfirmen bei haber: Kfm. Otto Heerdegen. Gesfchäfts⸗ C. J. M. Weber erteilte Prokura ist Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ a. S., wurde heute eingetragen: Dem Lübz. [104574] e ang. . heute bei der dort eingetragenen fols n durch n Deutschen Reichs⸗ Essen, Ruhr. 88 [104541] der Firma Gust. Hauber, Sitz in zweig: Textilwarenagentur erloschen. tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hgans Kaufmann Arno Kattner in Dornd Handelsregistereintrag vom 12. 1. Üivaaa Fwvturiste 8 üne vfrnen Handelsgesellschaft in geee anzeiger. Amtsgericht Essen. 8” das Handelsregister Abt. A ist am Gmünd: Die Firma ist erloschen. „Reichel & Co.“ in Wunsiedel Hugo Peters & Co. Aktiengesell⸗ Joachim Herbert Koch, zu Altona, und a. S. ist Einzelprokura erteillt. 1927, betr. Löschung der Firma Albert efem ftgfuhur: Erus eralsviel Kans. S. Windesheim & Comp. in Erfurt brii. —Q— 88 8. Januar 1927 eingetragen: b) im Register für Gesellschaftsfirmen Off. Hdlsges seit 14. 1 1927 des schaft. Durch Generalversammlungs. Carl Leobold Otto Voigt, zu Hamburg, Jena, den 15. Januar 1927, Fiedler in Lübz. 8 ö v ; Die Feimmi⸗ 1 Der persönlich 65 een. Ruhr. 8 (104540] Zu Nr. 3163, betr. die Firma M. bei der Firma . Hauber, Aktien⸗ Fabrikbesthers e 8 Walther beschluß vom 5. Januar 1927 ist der Kaufleute. Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht Lübz. in 8. L-5 öe n- schafter Kaufmann indes⸗ e. Handelsregister Abt. B Nr. 1799 Wichterich & Co. Tuchgroßhandlung In⸗ gesellschaft, Sitz in Gmünd: Die Gesell⸗ Möller⸗Holtkamp in Wunsiedel⸗Krohen⸗ b § 5 des Gesellschaftsvertrags (Anzahl Ferner wird bekanntgemacht: Die 1 —— 1104575 5 een erfo beidon Gesellschafter * 8 en. 2 Gese cha 2 lrag om 3. un EFssen. le esellschaft ist au ge öft. 5 8 usses vom 8 er auf⸗ Wi i ; ,„; . 8 worden. olgen urch den Deutschen Reichs⸗I. Ze reff: Firma „Paum vo unz 488” 8 2 g. 88— v4 eeen v— 11 vereinbarungsgemäß als Kom⸗ 8 De 8 1926 die Gesellschaft mit Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: ö EEEE Tee⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ anzeiger. spinnerei und Weberei Lampertsmühle ist bei der Firma Robert Lasarzig⸗- Martin gg-4. e. man itgesellschaft J.eh. Eine beschränkter ftung unter der Firma den bisherigen Gesellschafter Mathias Frau Else Hauber, Witwe in Gmünd, „Seifert & Klöber“ in Naila: schränkter Haftung. Durch Bechluß 14. Januar. bei Kaiserslautern, vorm. G. F. Grohé⸗ Borczummen folgendes eingetragen: näherer Maßga es Gesellschaftsder

Kommanditistin ist beteiligt. Die Einzel⸗ Kiwa“ Gesellschaft für Kiesselbach. Wichterich als alleinigen Inhaber der Engen Huber, Kaufmann in Gmünd. 9 g 1 Jauch & Hübener. Prokura ist erteilt Henrich“, Aktiengesellschaft, Sitz: Lam⸗ Die Firma ist erloschen. traags zum Gesamtannahmewert von prokuren der Kaufleute Otto Fiebig und Wärmespeicher und Wärmewirtschaft mit Firma übergegangen. Württ. Amtsgericht Gmünd. Eö“ 1 E““ 8 2 Van Bernhard Johann Heinrich Mahnke. pertsmühle bei Kaiserslautern: Gustav. Lyck, den 7. Januar 1927. (20 000 NM ein die in der Anlage II des 8 ä“ . 8 Osswald & Reimers. Die Firma ist Metzger ist aus dem Vorstand aus⸗

Das Amtsgericht. Gesellschaftsvertraas bezeichneten Lager⸗

Wolfgang Troitzsch, hier, bestehen fort. beschränkter Haftung. Essen. Gegenstand. Zu Nr. 3367, betr. die Firma Berg Düirrasfas an.n sche Erfurt, den 13. Januar 1927. des Unternehmens ist: 1. die Feeuns illen & Co., Essen: Der Kaufmann Göppingen. [104553] &q,1 -Ser. —8 miFtieugesell⸗ 898 erloschen. geschieden. Das Amtsgericht. Abt. 14. 5 Schutzrechte, betr. Hoch⸗, Mittel⸗ u ermann Stern ist aus der Gesellschaft „Handelsregistereintragungen. schaft“ in Kirchenlamitz⸗Bahnhof: Ge. Firma der Gesellschaft lautet nun⸗ Messenger⸗Boys⸗Express⸗Burean II. Betreff: Firma „Deutf e Waggon⸗ LXxck. 4 6 fheshae ˖˖C——· 101587 Eee welche von ausgeschieden. Die Firma lautet jetzt: Karl. Süddeutsche Kokosweberei Aktiengesell⸗ samtprokura besitzen Kaufmann garl mehr Tee⸗Import Gesellschaft mit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kuppelungsgesellschaft mit beschränkter In⸗ das Handelsregister B Nr. 50 ist in der Anlas seesehrten; 1 In unser Hanbelsregister 8 9 7 8 Kiesselbach schon genommen wurden Hillen & Co. 8 schaft in Göppingen am 4. 1. 1927: Die Schneider und Techniker Karl Kießling. beschränkter Haftung. Gegenstand tung. Die Vertretungsbefugnis der Haftung in Liquidation“, Sitz: Kaisers⸗ bei der 8’ge-r Industrieunternehmen stände sewie die der d vuen. folgendes 8. 1e. er,8 Denthceh gegommen es. 1 v 8 88“ Nr. 97. miten * * Fefcblhe.ur Ihe „Porzellanmalerei M Ackhiger des Unterehmens ist der Handel mit Sefere.. 5. Hernesen. ö e1e ist beendet; die ben 829 8 8 1.n E“ . . 2 2 . 7 3 2. ie ar itung zurmann, ssien: ie Fnrma 1 er oschen. rch lu her n.⸗ vom ; 775 2. 8 ve 1 geb. von S ahl, ist dur To ndet. Firma ist erlos⸗ en. 0 ge des er ragen: e 18 en. R d * 7 8 18 8 ra. SWDs. 8* A8 vwes GAbt Cnnh⸗Unter Nr. 2418 die Firma waärmewirtschaftlicher Fraßen jeglicher Unter Nr. 4370 die Firma Pianohaus 15. 12. 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. er Pebtch 11“ e bes apals don Casseler Handelsgefellschaft mit be. III. Betreff: Firma „Alsenzwerk, Ma⸗ Geschäftsführer, erster Bürgermeister schaft mit zechränkten, ehe eeeehee alleiniger F2e i und als deren Art; 3. in Ausführung der 3f en unter Alfred Langenströer, Essen, und als deren Liquidator ist Friedrich Melis, Kaufmann haftender Gesellschaft Frereer R,h Geschäftsführers Dr. phil. G E. schräukter Haftung. Die Gesellschaft schinenbaugesellschaft mit beschränkter a. D. Lasch, ist abherufen worden. An wordenen Modelle ünd Gebrauchsmuster b haber der Kaufmann Ernst 1 und 2 ist die Gesellschaft berechtigt, Inhaber Alfred Langenströer, Klavier⸗ in Hamburg. und Froͤrch Seuß find .— 85 W. Zehlche ist beendet Carl Wol⸗ ist aufgelöft worden. Liquidator: Conrad Haftung“, Sitz: Alsenborn: Otto Brücke seiner Stelle ist Bürgermeister Lackner nach Maßoode der als Anlage 84 bei⸗

- N.Fa Carl Constantin Dohrn, Kaufmann, und Julius Häffner sind als Ge 8 zum Geschäftsführer bestellt. gefüaten Einlagecbilanz sowie daseldst guf⸗

bbbestände, die in der Anlage III bexrich⸗ [104576] neten Maschinen und Einrichtungen, die in der Anlage IV aufgeführten Außen⸗

Hund, daselbst. Wärmespeicheranlagen sowie alle anderen bauer, Essen öppi b d Sitzmöbel 8 1 b 8 8 1 1 2 8 ppinger Möbel⸗ und Sitzmöbelwerke 8 8 ; I1n seli s 4. 8 ü nlaac

nebncbei deß dart unter Nr. 69 emm. auf dem Gediet der Wärmewitschaft- Unzer, sir. Hyl, de Fipm Fseng Nibenseselscaft in Govpingen an 4. 1. Ubaftlcht vertrekunas, und geichnung’. ¹ctuna cgescse efäblen hetzent wirben. afuabemburg fägrer gusgesaleden, nis 8ealit. Ldc. den 12 Jannar 182 7. edäͤdrign, Merdfl chcgen. ,sa, 8 hier cie girn in - vevsching E . nn 1“ 95 1““ Lüien. Irus en D des Heinrich & Co Lttiengesel⸗ n noade grse Erpnehseselschaß mit ginvnohzverkanfogefenschas 1 888 führer ist e Emil Morlock, In⸗ Amtsgericht. Böö Abt. B: a) bei der unter Nr. 21g ein⸗ Auch sol die Geseülschaft vün. Ien., n jn n 2 urngingen ist erloschen. schaft“ Zweigniederlassung in ünch⸗ beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schränkter Haftung. Die e genieur in; ochspeyer. 8 1 8 » 8 en. Igö isheri j 8 . 2 * 3 3 szeitung G. m. b. H. in 4 1 f b - ziqui⸗ ist aufgelöst worden. Liquidator: Conrad] Kaiserslautern, 13. Januar 1927. Marburg, Lahn. „†[Haftung. Sit München. Dachauer getragenen bisherigen Gesellschaft gliedern oder erwaigen 1Sün ö 8 berg: Kfm. Konrad Wagner in Berlin schaft ist aufgelöst worden. Liqui ist aufgelöst worden. Lia r zlautern, Ja 1— 8 X. B 8. Leen 1I1 e bee e b izenznehmern bei Unter Nr. 4372 die offene ndels⸗ Göppingen am 5. 1. 1927: Dur 8 3 3 3 IA: e A F 8b Amts Registergericht. Im Handelsregister A Nr. 962 ist Straße 112. Der Gesellschaft-vertran „ehag. genn; Lanbeln⸗ elf haft mkt Pahrnehmang der Schutzrechte und deren Flenlchec unter der Fiem Pechns & Be Lias vom 12. 2. 1925 ag —3 -. ,egge ʒi. s üeeee 1 g Se I1 1K. Ze ss 2„ 8 .“ 1 heute eingetragen worden die Firma daeschlossen am 12. Janumr 1927. Gegen⸗ Phe igubate uns 88 iqu.“, Perleibigang und Erweiterung sowie bei Utecht, Eisengroßhandlung, Essen, und als Stammkapital u t in 2100 RMm Pro⸗ 1 icht Hof, 15. 1. 192 Hamburger Lebensmitteleinfuhr Ge⸗ Karl O. E. Groth. In das Geschäft-Kaiserslautern. [104566]]„Thr. Balzer, Ler Handelsgesellschaft“ stand des Unternehmens ist der Verlaa. auch die Vertretungghefudeng bes Paut Heousatugg, von Wogen unh Pecsedn Fhlöalic r. 8c bonifr —— 109. 2 e“ 1X“ EE121 sellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist Friedrich Richard Eduard 88 Iiögas 8 fhn. * 8 192 E— 8 I1I1I141“*“; 8 d veen 1 eit zur Verfügung mn. Die Moebius, Kaufmann, eldorf,. Franz ändert. tung. Di ertr be is des Voigtländer, Kaufmann, zu Hamburg, Lauterecken: Das unter dieser Firma 1. Dezember 1926 degonnen. Die per⸗ Crxugnmten 8 it der Fapdälchen IZ““ Nehbeee⸗ aft ist auch berechtigt, die auf lecht.üplom aufmann, Essen, Die Ge. Geiger und Rüede G. m. b. H. in Verantwortlicher Schriftleiter venga üchraer Peruns be gne des 8-n vepere gKauf eingetreten. Die von dem Kaufmann Carl ahn in sönlich daftenden Gesell Hafter sind: Industris. Stammkeital: W 0h RM. Gesellschaft „Mohage Gesellschaft EI11 bezüglichen Schutzrechte zu sellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Großeislingen am 7. 1. 1927; Die Pro⸗ Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. ist beendet. Kurt Hacceson Kauf⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 4. Ja⸗ Lauterecken betriebene Handelsgeschäft ¹. Kaufmann Christian Balzer V zu Sind medrere Gescästseüdrer desßend erd defchräntrer 8 ö bas⸗ F ders en, zu erweitern und zu verteidigen. Amtsgericht Essen. kura des Martin Wipplinger ist erloschen. Verantwortlich für den Anzeigenteil mann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ muar 1927 begonnen. Die an F. R. E. —. eea deee Kurz⸗, Weiß⸗- und Wallau, 2. Kaufmann Karl Laute zu wei dertretungsrechtict. Geschäfts⸗ schluß der Gesellschafterversammlung v e⸗ Sie kann die von den Gesellschaftern ge⸗ peseper e eätn Ulmer und Strähle in Hövpimgen o/. H. Rechnungsdirektor Mengering Berlin. schaftsführer bestellt worden. Voiatländer erteilte Prokura ist er⸗ Wollwaren vre ist an eine Battenfeld, 8. Kaufmann Fritz Blecher üdrer. Siomund Grauer. Kaufmann in 16. Dezember 1926 ist der §1 80 Ber Hees Verbesserungen oder Neuerungen Essen, Ruhr. 1 [104543] am 8. 1. 1927:; Die Liquidation ist be. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) Auto⸗Heim Gesellschaft mit be⸗ oschen 1 offene Handelsgesellschoft, begonnen am zu Alendorf a. Eder. Marburg. 12 Ja⸗ Müncen, und Karl Heinzmann. Chemie⸗ ellschaftsvertrags geändert. Die Firma 19,5eneh Beichs böüenkevita L5 In das Handelsregister Abt. B ist am endigt und die rg erloschen. in Berlin schränkter Haftung. Die Vertre⸗ Adolf Hamm. Die offene Handelsgesell⸗1. Juni 1926, übergegangen die das⸗uar 1927. Amtsgericht. a Mänden. De Bekagotmachnnen Hecsch jetzt: „Mohag Motor⸗Handels⸗ tich Wilhelm 11X“ Cfied. Senes. heeesa. 6, 81491. 8 927 8 841 Fegflfrns N⸗ der e. tungsbefugnis des Geschäftsführers! schaft ist aufgelöst worden. Inbaber ist selbe unter der bisherigen Firma am L1““ erfolaen dudch den Baverischen Stnodk⸗ 8 N. 1 G 2222 9 4 1 „Hoch 8 te 2 8 ier:2 Gesch . i 8

gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Frledrich Starke, Fabvikdirektor, ser. schaft für Hoch⸗ und Tiefbauten, vor⸗ V- 2 Fea 6. A. Riede dhe g. Fichelan I vxees