26,75 bis 33,00 ℳ, Eiernudeln 44,00 bis 70,00 ℳ, Bruchreis 18 Lübeck⸗Büchen 137 B, Schantungbahn 14,33, Deutsch⸗Austral. —. — 2 8 bis 20,00 ℳ, Rangoon Reis 21,25 bis 22,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ Pafetf. 177,50, Hamburg⸗Südamerika 224,50, Nordd. en, 22. Januar 1927. reis 22,75 bis 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 46,00 ℳ, Klopd 163,00, Verein. Elbschifkahrt —,—, Calmon Albest 68,50, S. Ringäpfel, amerikan. 63,00 bis 83,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 Harburg⸗Wiener Gummi 104,00, Ottensen Eisen 45,25, Allen Zement Telegraphische Ausz g in Originalkisten 36,0⸗bis 37,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in 261 B, Anglo Guano 128,00, Merck Guano 97 B, Dynamit Nobel — eeee 88 ös v 8 1“ en L“ 164,75, “ —5 185g0. Oiavi Minen 3 b 1. 8 22. Januar 21. Januar packungen 47, is — lif. aumen 40/50 in Original](% —,—. — Freiverkehr. loman Salpeter 92,00 RM fü 8 8 8 2 Geld Brief Geld Briet kistenpackungen 49,00 bis 51,00 ℳ, Rosinen Caraburnu † Kisten Slück. ir daß 3 I Berlin. Sonnabend. den 22. Januar 8 56,00 bis 72,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu! Kisten 70,00 bis 100,00. ℳ, Wien, 21. Januar. (W. T. B.) (In 8” Völker. ; nüuch 1. Unterluchungslachen b. Erwerbs. and Wirtschaftsgenossentchaften.
8 5 . — 50, V — üße Bari 197,50 bundanl 109,50, te 0,56 . 6 —2 “ 8 8 bis 240,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 216,00 bis 240,00 ℳ, Zimt 2 EE1“ q2. Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 8 7 Niederlassung w. von Rechtsanwälten 8 L“ 8 3 f 20,964 21,016 20,964 21,016 (Kassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 50,00 bis 52,00 ℳ, Wiener Bankverein 12,25, Bodenkreditanstalt 21,40 Oesterreichische 8 Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 er n el er 8 Unfall. und Invaliditäts. veeriicherum 8 Konstantinopel r, 2,122 2.132 2122 27132 schwarzer Pfeffer Singapore 175,00 bis 190,00 ℳ, weißer Pfeffer Kreditanstalt 17,60, Ungarische Kreditbank 35,80 Effektentreuhandgef 18 1 Beee ⸗ von Wertpapieren. 82 9. Bankausweise London 20,451 20,503] 20/4819 20,50k Singapore 270,00 bis 295,00 ℳ, Robtastee Brasti 176,05 (Anglobank) 795, Niederösterreichiche Cotomvtegez, 28,00 Länder⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10 Verichiedene Bekanntmachungen New York 4,2135 4223⸗ 4213 4,223 bis 220,00 ℳ, Robhkaffee, Zentralamerika 205,00 bis 310,00 ℳ, hbank 16 20, Oesterreichische Nationalbank 283,00, Wiener Unionbanf und Dentsche Kolonialgesellichaften. 1,05 Reichsmark. 1 Privatanzeigen Rio de Ja neits 1 Milreis 0,494 0, 496 0,494 0,496 e gg 1u ö 22 öö“ „Jentra- 85, Staatsbahn 52,50, Südbahn 22,40, Alpine Montan 46,50, 8 Hrauamn.. . 1 Goldreio 4.245 4296 ¹4245 4.,295 Kafag, siart entsin 80,60 b 100,00 . Fadas delche düc8 110,00 ö ü1 h1SS 2 S . ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Aihen .. . 100 Drachm. 5,591 5,53 5,49 5 51 “ ZJ“] Amsterdam, 21. Januar. (W. T. B.) 6 % Niederländische 812 580 892 597 609 992 603 601 605 ausgesordert, sich spätstens in dem auf (105767] Oeffentliche Bstellung. jjebt unbekannten Aufenthalts, mit dem rp „ 1 7 2 221 7 8 2 7 2 1 3 v 8 24 8 5 b 8 9 2 1 . 1 n 8 “ 8 100 Belga 58,60 58,74 58,585 58,725 E Iesn I 8* Zucker 8bIbII“ 1960,& 8 9½ Nieversändisch Aufgebote, Ver⸗ 688 882 82; ben 683 8 8 65 62 EI11“X““ ene. 2 te Cheseanen: d. anvne Barser. süntrone, den Benlagten vienpftccig 3 “ Pengö 6: 3, 3 3 irup, hell, in Eimern 26,25 bis 37, „ Svpeisesirup, dunkel, in 3,1905 751 ¼ 62 h. Reirheanie; 33 bige, s b. 39 2 vormittags 1 r, vor dem unter⸗ geb. Franke, in Luckenwa ide⸗ und vorläufig vollstreckb verurteilen: 1114A4“ luft⸗und Fundsachen, . e si s e. s ts asmeeacs⸗ Aeanengrseete, seg Neseder Böcsees erren enieereewemen 3 8 8 is 90, „Marmelade, Vierfrucht 39 bis 40, Pflaumen⸗ ——. arkiane s7a 7.⸗ vgs g. z 8 V 8 n zu melden, andernfa ine in Frankfurt „Schüu 1 ts schaf T 1 S Jurgens Margarine 174,75, Philips Glueilamven 384,50, Zustellungen u. dergl 807 833 841 843 843 850 852 877 885 Todeserfläruna erzoigen wir Ane die 8. Marnlerte hechs — Iat⸗ . denrc eh ds a eedang. 4 8 rüher
Oelsingfors. 100 finnl. ℳ 10,597 10,637 10,597 10,637 62 Me. . ,—, Italien 100 Lire 18,31 18,35 18235 18,275 mus, in Eimern 35,00 bis 42,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,40 bis Geconsol. Holl. Petroleum 201,75, Koninkl. Nederl. Petroleum 888 896 901 905 906 907 910 911 916 kunft über L 1 eae.
II“ Be.n., 4 hraigenaonagangen 0 Peergen 8180 Si. 79 ℳ Nnen. ET“ Beland Amerits. Damvfsg . Ha 81s 821 82 930 932 334 940 841 943 1 1“ benhe aaeiablenge Reee atan vne; “ 8
1 Kr. 2, 1 2, 2 2 E“ 25 1 8 ederland. Scheepvart Unie 182 ⅞1, Cultuur pij. der Vorstenl. 5753 g V1 ng. 54 958 959 960 971 975 977 979 982 gefordert, dies spätestens i ben⸗ Justi jerteliährlicke — Prae9
Lisavon und Bratenschmant in Tiercrs 78,00 bis 77160 *, natenschenat in 189,78, hanselseergentgten An terhan 1291 80 eh Maatschapph Im Wege der Zwangevollstreckung 985 987 989 gol beantre — csgetmnin angugethen. Austiztat Hauptmann und Dr. Zäpke, biertellährlichen Vorauszahlungen eine
3 9 5 5, ℳ., 5 2e 5 v ¹ 7a6ff ⸗ 1 . — 8 gt. Der n⸗ annten A b 3 . — O& 7; 2. & 2 . 22 28 2 5
100 Escudo 21,575 21,625 21,575 21,625 EA veqXX“ 8s 438,50, Senembah Maalschapij 428,50. soll am 18. März 1927, mittags haber der Urkunden wird —— 12 35 ü . eaa Sonn s Benae⸗ — eereen 8ss öh⸗ den S;
100 Kr. 10⁄42 107,68 10744 107 75 11.“*“ - 12 Uhr, an der Gericktestelle, Neue wätestens in dem auf den 28. Juli Thuüͤring. Amtsgericht E“ Iashe F. hgꝗüwb
888 888 9 18 9. 66,00 ℳ, “ 82,00 bis 84,00 ℳ 11 69,00 — — Se Stockwerk, 1927, mittags 12 Uhr, vor dem “ Buhden 2. Mühlenbauer diben Schutg, “ Fe 8
r. ’ 2,513] 12,47. 2,51! is 7100 b . 7 90 big p . v 5 Zummer Nr. 119/120, versteigert werden unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ f105762 Ig 8 * r.
bis 71,00 ℳ, Molkereibutter la in Fässern 187,00 bis 193,00 ℳ, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 8 das in Berlin, Flensburger Straße 19, erEi.-veers seine Rechte ] — “ rv.es 11nq 4. Brnober, 4. Januar und 4. val 8
Schweiz 100 Fres. 81,14, 81,34 81,145 81,345 8 ; 1 — 4 Z11 30 3 3⸗ 3,047 Molkereibutter 1a in Packungen 194,00 bis 200,00 ℳ, Molkerei⸗ 2 8 — b b im G 1 8 9 — 4 jedes Jahres. Die Klägerin ladet den “ 199 ee . 6829 11. I butter IIa in Fässern 180,00 bis 186,00 ℳ, Molkereibutter Ila in e. 88 den⸗ b. B 3 b EI““ 1““ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die sind die Kommandttanteile der Disconto⸗ sämtlich jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten zur mündlichen Verhandlung Stockholm und “ 8 1 Packungen 187,00 bis 193,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 194,00 von denen 9000 verkauft wurden. Die Auswahl war gut 70 (eingetragene Eigentümer am 22. De. ianlokerklärung der Urkunden erfolgen Gesellichaft in Berlin, Kommanditaeselle aaf Grund der Behauptung, und zwar des Rechtsftreits vor das Amts 8 88 Gothenburg. 100 Kr 112,46 112,74 112,44 112,72 C8.2070. , haeslandebutter in Packungen 209,00 b 808,00 , preuszestaltung zußerst fest. Hür Woltn aade heeistak aas . ember 1926, dem Tage der Eintraaung Be 5 cagt, auf Akrien, Nr. 308807,08, Bürgel, daß sie ständig von ihrem Ehe⸗ in Merseburg auf den 18. Mäarz
; V „43 . geräuchert, 2/14 —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 8 . 0 f G 3 1e““ . Da 1“ 2 120 „Nr. 626245/54, 628381/82, besondere in der Zeit vom Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
80,00 bis 90,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 66,00 bis 69,00 ℳ, 1e“ 888 u 8s 68 ” “ L 25 ““ — 625:92 und 781842/44 über je 1000 ℳ 15. Junk bis 1. Juli 1926 täglich dieser Auszug der Klage belanntgemacht. 8 Ausländi Tilsiter Käse, vollfett 100,00 bis 112,00 ℳ, echter Holländer 40 % b8 47. Austral, aeteinigt F näs 8 1 229rea. erinos 88 g. Halfte) 85 “ bstück. . je (105755] Aufgebot. “ kraftlos erklärt worden. derart geschlagen worden sei, daß der Merseburg, den 18. Januar 1927. usländische Geldsorten und Banknoten. 102,00 bis 105,00 ℳ, echter Edamer 40 % 105,00 bis 110,00 ℳ, Merin⸗ rAus 8rerher ustral. schweißzige ..“ 8 2 e. ngen TPe⸗ Lebes ück: Vor⸗ Die Firma August Schönborn, Kunst, Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216/83, ganze Körper mit blauen Flecken bedeckt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. =echter Emmenthaler, vollfett 135,00 bis 145,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ erinos 14,32. Austral. schweißige Kreuzzuchten 8—25. Neuax. veneondaus mit Mittelbau. Hofraum, mühle und Elektrizstälswerk, osfene F. 130. 25, den 18. 1. 1927. war; Schulz und Krebs, daß sie seit —
seeländ. geremigte Merinos —,—. Neuseeländ. gereinigte Kreuzzuchten or⸗ und Hausgarten, Gemarkung Berlin Handelsgesellschaft in Talhausen, O.⸗A. 1920 bzw. 1921 von ihren Männern 1105775]/ ꝑOeffentliche Zustellung. 2
22. Januar 21. Januar milch 48/16 24,50 bis 25,75 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 28,75 bis 14 — 29. Neuseelä ißige Merinos 13 1 5 Kartenblatt 10 Parzelle 1467/6, 9 a 82 üächti ver 8 30,75 ℳ S 5 8 8 bis 75,00 ℳ. 29. euseeländ. schweißige Merinos 13 ½ — 24 ½. Neuseeländ. artenbla arzelle 76, 9 a 85 qm Oberndorf, Prozeßbevollmächtigter: Amt⸗ [105764] sböswill ; b ; 8 8 ers. Brief 2 “ ausgewogen 68,00 bis 75,00 schweißige Kreuzzuchten 9 — 23 ½. Grundsteuermutterrolle Art. 183, mann L. Günter in Rottweil, hat das Durch Ausschlußurteil vom 7. Januar um ge. e. EEETb“ ö
— Geld Brief Geld Sovereigns .. 20,48 20,58] 20,45 20,55 Manchester, 21. Januar. (W. T. B.) 2 * utzungswert 14 000 RM, Gebändesteuer⸗ Aufgebot eines Wechsels über 4687 R.N 1927 sind fü :I. Die bei ü ich vi 1 . Josef Wihr in 20 Fres.⸗Stücke — — — 8 bberrschte größere Geschäfterängkeit Dan 8 3 ft anielt volle Nr. 183. — 85. K. 235. 26. 50,% n” “ 2” vom — Zevee “ vvee 5 en eommund, bT Gold⸗Doliars. 4,218 42332 4214 4,2236 swar die starfe Nachfrage weiter an, der Geschäftsumtang wurde E1e1“ der Oberamtesvarfasse Roitweil, bean⸗ bier, Niedenau 15, afevlterte, von Klcgertnnen lladen die Betlogten zur gösc⸗ Täxere. ae gee enseaa e v 6“ . 3 edoch beschꝛänkt durch die Zurückhaltung der Verkaufer angesschtn der Amtegeriche Perlin⸗Miste. Abt. 85. imat: sie hat durch eiderstattliche Ver. Herbert Frank in Frankfurt a. M. aus⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Aufenthalts, Beklagten wegen Unter⸗ 2 und 1 Doll. 1 8 199. 42191—4. . Wertpapiermärkten. Nnuniedrigen Gebote. Water Twin Bundles stellten sich auf 12 ½ d für 1105753 Zwangsversteigerung. scherung ibres vertretungsberechtigten Ge⸗ gestellten Wechiel in Höbe von 570 NM. streits vor die 2. 5w. 3. 65w. 3. Zivil⸗ halts, mit dem Antrage, den Beklagten b . 1 Pap.⸗Pes bn 17058 “ 7 Devisen sdas Pfund, Peinters Cloth auf 28 ch 6 d fär das Stück. 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll “ ebb6“ noe 1 1926, jowie in Höbe “ 8 Landgerichts in Frankfurt kostenpflichtig zu verurteilen, an dis Brasilianise Milreis 1“ 55 1 . . v. 210 192 intags varte⸗gemacn, daß der Wechsel auf der Post von 480 NM., fällig am 24. Mat 1926, a. O., Logenstraße 6, eine Treppe, Klägerin: 8) 720 *ℳ, vüückstandiage 8 8 8 GC.— 8 am 12. April 1927, 2 b Uig 9. g 8 pe, Klägerin: a) 720 ℳ rückständigen .“ “ . e 0,48 0,50 u“ n zi, “ 8 8 SS. 8 10 Uhr, 8. der Gerscheeftese Ne gnfc Hv an die Getreidefirma beide zahlbar in Frankfurt a M. Zimmer 28, auf den 18. März, Unterhalt n die Zeit von 1823 ben⸗ 8 Englische große 14 415 20515 20424 20,524 — Schecks: London 25,06 G, n= . 0 Rachalnde. Behe. A1161AA4“ 1 1 Früedreceeahf 1815, 11f. Etocwert, 2. “ 118... 2“26),, 1I. Sie 8 gen Piand. 5. Aprüt bam. 28. März 1927, vor⸗ 1928, jährlich alio 180 NMh, d) ferner E“ 2 298 b11“n ö“ szahlungen: Warschau Fn 3 des Mintstertal⸗Blatts kür die Preußische immer 119/120, versteigert werden das 8 fei 8 eee l Ues riefe des Hpvotheken Kredit. e 8 ““ Aufforderung, ab 1. Januar 1927 eine monatliche Lksaee ter 1 ., Pf 95 0. 95 “ 8 sn 111““ G en 8 EEE“ vom 19. Januar 1927 hat golgenden in Berlin. Schmidstraße 10, belegene, “ E. 18 2. 3 2 1 1 pee 8 v9 8 8 Lit. XNr. 04402 i9 durch “ Sg zu⸗ Unterhaltsrente von 15 RM bis zum Belgische ... 100 Belga 58,52 58,82 58,45 58,75 Amssterdanm 983, 04. Weucr. 88 d. 9. “ II““ “ erwalt. 3 RoErl. 8. 1. 27, Verwalt⸗ Grundbuche von der Luisenstadt Band 64 EE1ö1““ F. 1982 = 100 6“'3 e. 4 8* M. Nr. öe- wen knfchtice reeeennn Prozeß⸗ vollendeten 16. Lebensjahre der Klägerin Bulgarische . 100 Levc⸗ e gae 8 S. 83, 8 “ 7,80, 55 3,79 agen 18 5 dasrsrgpeess dErl 8. 1. 27/24. 9. 26, Heschäftigumg von 1 Platt Nr. 3086 seingetragene Eigentümerin “ e. 8 “ er 7 — ℳ, Ja — 1 Fr (18. F. 38/26.) Franrfuin 88 8 72 u “ zu bezahlen und das Urteil für vorläufig .190, 8 1 112,53 112,04 112,60 186,35, ee 34,36 ½, New Ir 388 Paris; 15, Fürich Zohbe IA1X“ m “ 3 8 RdErl. 10. 1. 27, 8 am 10. Dezember 1926, dem Tage eee eis 8 . 82 E2 4 58 zbe. — E“ 1927. b Gerschrsschr 2 E 8 vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ Danziger. 100 Gulden 81,70 — — 12,43 %, Tichechossowakische Noten 29,937 5Ph aliche oche neeae Hrundsätze” f. Versore Aewerner — Pe u“ 8* 1 vr Fintr s — Versteigerungsvermerts: jermin jeine Rechte eeeI veeeh. eaheee hsss .“ n8n 1ö1“ vcesstrae 8 2,43 ¼½, ech 1 “ — 22 ,51, 14,4 2. Ab I’“ 8Ae . E lau Kaufmann Ma . zdrj 3, & 578 1 G felden 8 86 15. Mä . .. 1—g ℳ “ 1676 16,83 Dollarnoten 705,40, Ungarische Noten 123,72*), Schwedische Noten Veröffentlichungen der Fulmprüfstellen. — Bekämprung der Schund-. Jasinska, zu Berlin) 48 Urtunde vorzulegen widrigentalls die Kraft⸗ (105763] [105769] Oeffeutliche Zustellung. E penfelden auf Dienstag, 15. März vv . b . 257 32 —.,—, Belgrad 12,45. — ⁷) Noten und Devisen für 100 Pengö. u. Schmutzschriften. — ReErl. I. 11. 27, Veröffentlichung amtlicher stück: V hnhaus mi iten⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Im Namen des Volkes! 3 - Arbeiterin Marie 1927, vorm. 9 Uhr, geladen. volländische.. 100 Gulden 03 168,87 168,03 168,87 Amtll vEe Bekannt RdErl. 1 27, Unbe en. — eerwohnhaus mit lintem Seiten. Den 15. Januar 1927 Der H. dhna ehag gen, Sen neree Gerichtsscheiberen das Kmrkehericht Ftalienische: Prag, 21. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurle.) ekauntmachungen. — ReErl. 11. 1. 27, Unbefugtes Uniformtragen. ftügel. 2 Höfen, wovon der erste unter-. Fen 12. Januar 1927. Der Hrpothekenbrief vom 15. April Wozny, geb. Kögel, Glatz. Klägerin, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Düber 10 Lire 100 Lire 18,44 18,27 18,37 Eö Berlin 8,00 t, Zürich 6,49 ¼, Kopenhagen 899,50, 18 “ l. E 25 1 I ist, und abgesonderten Kiosetts, Württ. Amtsgericht Rottweil a. N. See eent ö von Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Eggeunfelden. e8 88 9 zumn Le-sehes. „42† 72 slo 859,50, Londo 163,85, ) 6, 8 9] 46,5 1 1 27 Obere Po Verwaltungsbeamte. — RdErl. I1. 1. 2 7, oppel 8 6 C . 12 g Cae 8 rt. in Dr. i. ihren 8 Ff 8 8 öö . 188 1 109s; New York 33768, Paris 134,25, ’u” Weatlagg, 186,09. Beamte, die unter Beibehaltung ihrer alten Beamtenrechte in die Bee — 110575772 Aufgebot. . Abt. III unter lsd. Nr. 1 über 9000 ℳ Sh.nenn hebenten hehn e0-9heen (1o;781) Oeffentliche Zustellung. Reiürecbh 1 9, g 88 19,66 Budapest, 21. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ voltzefärztl. Unterricht. — Soziale Fürsorge. RdErl. 12. 1. 27, Art. 10 661, Nutzungswert 20 950 ℳ, Ge⸗ E1 5 geb. Schlccheenana, Amtecfricht zeih a. D. Dr. Karl Pauen, die Klägerin den Beklagten zur münd⸗ Obercrinit, als Pfleger des minderjähr. u“ 8 feurse) Alles in Pengö. Wien 80,65. Berlin 135,62. Veer Potsdamsches Großes Waisenbaus. — Verkfehrswesen. RoErl. lündesteuerrolle Nr. 2842.— 85 K 238.26. . rlorenaben das Aufgevot der Godesberg. Jahnstraße 51. eingetragenen lichen Verhandlung des Rechtsstreits Walter Martin Döhn dafelbst, klagt gegen
1000 Lei und 5 se.) Alle g 165, 95, Belgrad 5. 1. 27, Genebmigung von Kraftfahrlinien über mehrere Länder. — 1 8 angeblich verlorengegangenen Hopotheken⸗ Hvpothek ist 5. Januar 1927 ie 3. Zivilkamn dgerichts den Gutsarbeiter Martin Döhn, früber
neue 500 Lei 100 Lei 2,20 2,24 8 10,96 ½, Zürich 110,21. Konfeerhae vün de g bir⸗ 8 F. über me ich naer. . . Bertin, den 15. Januar 1927. briefe üder die sin Erebech ene Fraftlos erkln um 0. Januar 1927 für [vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts vaes d2-—i vercknebtudxe öhn, rüher in
EVNö68 9 18 888 Lorpon, 21¼. Januar. (28. 1. A.) Devisenkurse. Paris EE“ 8 1“ 8 828 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. sorf Band 1V Blatt 157 aeeeene E. . e in Glogau auf den 11. März 1927, Eeg⸗ Heen Unterhalsa meb.
F 2 5 i 7. .—2 . . b . 5 UeE⸗ 29 sche S8. — 1 v11111“ 88 1 en 8 8 9821. mi v f e⸗ 8 er . 8 r 1 Schwedische.100 Kr. 112,12 112,68 122,42, New York 4,85,40, Deutzchland 20,47 ½, Belgien 34,90 ¼, — Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Ver. 1105756] Aufgebot. unter Nr. 2 und 3 für die Sparkasse in Amtsgericht 8 I“ F1-e nen 8n Femgnhs bellen Schweizer 100 Fres. 81,16 81,56 Spanien 29,96, Holland 12,14, Italien 112 ⁄16, Schweiz 25,19 ½, lag. Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Viertellährlich 1,80 Rr sür Die Gewerkschatt Hedwigsburg zu Neu⸗ Geversdorf eingetragenen Darlehnshppo⸗ 1 — ugelassenen Rechtsanwalt 87 Prozeße Amtsgericht Mittweida auf den 23. Fe⸗ Spanische 100 Peseten — 68,11 68,45 Wien 34,43. Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 R.N für Ausgabe B (ein⸗ 1or, Kreis Fulda. hat das Aufgebot nach⸗ theken von 800 ℳ betw. 250, ℳ bean⸗ l Se6n Ausschlußurtet Ses bebollmächtigien vertreten zu lassen. bruar 1927, vormittags 9 ½ Uhr⸗
ur usschlußurteil des unter⸗ Glogau, den 17. Januar 1927. geladen.
Feho. lw. Paris, 21. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse (Offizielle seitig bedruckt). stehender Zweiahvvothekenbriete threr hypo⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird 2 24 8 8 thekarischen Anleiben von 1897 und 1898 aufgefordert, spätestens in dem auf den zeichneten Gerichts vom 12. Januar 1927 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Mittweida, den 14. Januar 1927. 8 Der Gerichtsscheiber des Amtsgerichls.
5000 Kr. 100 Kr. 12,455 12,515 Anfangsnotierungen.) Deutschland 598,00, London 122,45, New 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 8 12,455 12,515 York 2972, Heigien aeden Spanien 407,25, Italien 109,00, Nr. 3 des „Reichsarbeitsblatts“ vom 20. Januat beantragt: I. Von der Anleihe von 1897 30. September 1927, vormittags ist die Schuldurkunde vom 17. Juni 1876 Ungarische.. 100 Pengsb ¹ 7351 73,87 Schweiz 486,00, Kopenhagen, 672,25, Holland 1008,00, Oslo 642,75, 1927 bat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil. 1. Fetaus. kber 1,800000 ℳ, die öber, 1000 ℳ 80 Uhr, vor dem unterzeichneten über die im Grundöuch von Pabstorf 1108720) Stockvolm 673,50, Prag 74,75, Rumänien 1325,00, Wien 35,55, vermittlung und Erwerbelosenfürsorge. Gesetze, Verordnungen, lautenden Zweigbvvothefenbriefe Nr. 15 Gericht anberaumten Aukgebotstermine 2 te 88 g; “ 85 Ee bteitung In Sachen der Buchhaltersehefrau 11057821 Oeffentliche Zustellung. b .“ Belgrad 44,50. Erlasse: Berufliche Fortbildung erwerbsloser Jugendlicher. — Ver⸗ 2 31 33 34 35 42 45 47 52 seine Rechte anzumelden und die Urkunde Stiftung in „für, die Stommamsche gisabeth Martha Graf, geb. Heyne, in „Der minderjährige Viktor Kioß in v“ Paris, 21. Janugr. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offzielle gebung öffentlicher Arbeiten und Aufträge (Vermeidung von Ueder⸗ 893 640 69. 72 87 100 102 114 119 vorzulegen, widrigentalls die Kraftlos⸗ cher nnde -11 vngerregene Hopo. Leipzig⸗Eutritsch Bernburger Straße 24 Stegelitz (Ugermart), vertreten durch den London, 21. Januar. (W. T. B.) Die Bank von Schluß kurse.) Beutschland 599,00, Bukarest 13,20, Prag 75,00, stundenarbeit und kurzen vieferfristen). — Bescheide, Urteile: 8. Bet⸗ 123 129 135 154 158 161 162 165 167 erklärung der Urkunde erfolgen wird. ertlart k“ b. Heyne, Klägerin Prozeßbevoll⸗ Leiter des Kreiswohlfahrtsamts Templin Englangd verkaufte heute 370 000 Pfund Sterling Barrengold. Wien —,—, Amerika 25,22, Velgien 350,75, England 122,43, tragsfreiheit von Lehrlingen und Lehrherren in der Erwerbslosen⸗ 11 171 176 1890 193 206 212 225 227 Amiegericht Neuhaus (Ohe), Z— 1927. mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Pagen. Tammn in Templin, klagt gegen den Nach Spanien gelangten weitere 10 000 Pfund Sterling Sovereigns Holland 10,08 ½, Italien 109,50, Schweiz 485,00, Spanien 408,00, fürsorge beim Wechsel in der Person des Lehrherrn. — IV. Arbeit⸗ ge 1 260 262 279 284 291 309 310 den 15. Januar 1927. 8 Das Amtsgeri “ 1 27. knecht und Bauer in Leipzig⸗Gohlis, Schnitter Joseph von Wanzerski, z. Zt. zui Ausfuhr. Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 673,50. nehmerschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Grundsätze für 388 * 87. 334 335 337 339 346 347 (105759] Beschluß. öM“ gegen ihren Ehemann, den Buchhalter unbefannten Aufenthalts, auf Grund der Amsterdam, 21. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devijen⸗ Ausbesserungsarbeiten au] Schiffen mit Mineralöltanks. — 394 399 366 2s 370 371 373 391 1 In der Aufgebotssache der Spar⸗ u. (105765] dolf Kurt Graf, zuletzt in Leipzig⸗ Behauptung, daß der Beklagte sein Vater Warschau, 21. Januar. (W. T. B.) Ausweis der Polui⸗ kurse.) London 12 14 ½, Berlin 59,29 ½, Paris 9,92, Brüssel 34,78 ½, Preußen. Anordnung über die Annahme, Ausbildung und 43) 436 8 416 420 425 427 428 430 Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Gilser⸗ Oeffentliche Zustellung und Ladung. Neustadt, Meißner Straße 25 bei Graf, set, weil er seiner Mutter in der gesetz. schen Bank vom 10. Januar (in 1000 Zlotp): Goldbestand Schweiz 48,19, Wien 35,30, Kopenhagen 66,65, Stockbolm 66,80, Prüfung von Gewerbeaufsichtsbeamten ohne technisch⸗wissenschaftliche 492 493 494 8 476 478 481 berg, betrefsend das Anfgebot des ver⸗ In der Streitsache Hübsch, Anna, jetzt unbekannten Aufenthalts, ladet die lichen Empfängniszeit, nämlich in der Zeit 138 861, Guthaben im Ausland 166 549, Wechselbestand 311 442, Oslo 63,80, New York 250 ⅛, Madrid 40,50, Italien 10,82, Vorbildung. Vom 16. Oktober 1925. — VI. Wobnungs. und 534 836 G 8 501 505 515 532 533 lorengegangenen Hypothekenbriefs vom Spezereihändlerin in Augsburg, Klägerin. Klägerin den Beklagten zur mündlichen vom 7. Januar 1925 bis 8. Mat 1925, Lombarddarlehen 9707, Zinslose Darlehen 29 275, Notenumlauf rag 7,41. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 6,29. Budavest 43,75,. Siedlungswesen. Gesetze, Verordnungen. Erlasse: Preußen. Dritte 572 575 5 551 553 554 559 566 571 28. Mai 1910 über die im Grundbuch⸗ vertreten von Rechtsanwalt Rieser in Verhandlung des Rechtsstreits vor die geschlechtlich beigewohnt habe. mit dem 554 620, Depositengelder 159 719. Heac iss 1,32 t, Warschau —,—, Yokohama 1,21 ¼, Buenos Aires Verordnung zur Durchführung der Hauszinssteuerverordnung. Vom 92 603 610 674 592 694 59, 889 590 blatt Nir. 48 von Wohra, in Abn Ter Lwsshnrst, gegen Hübsch Zofen eulett 7. bilkammer des- Langaerichn, nn dea ne a8 Verasossts98 des, efsoge e. Wten Zt. Jaunat Ir I. B) Wochenansweit de 103,25, 28. Dezember 1926. F2. Beichende Urteile: 9. Gesetzliche Miete für 656 663 664 673 676 681 689 4 — unter Nr. 1 auf den Grundstücken Nr. 1 in München. nun unbekannten Aufent⸗ Leiba an Kg 9. März 1927, vor⸗ 1“ deSw. Oesterreichischen Nationalbank vom 15 Januar U(in Zürich, 21. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. London den Monat Januar 1927. — Anhang 11I: Bekanntmachungen über 7⁰0 701 711 713 724 726 727 740 742 bis 4 für die Antragstellerin am 28. Juni halts, Beklaaten, wegen Ehescheidung, * Uhr, mit der eeenn Wob Sa Nhr.e ee dre nwir Les 25,191. Paris 29,58 8, New Pork 5,19 Brüssel 72,20, Mailand variwerträge, „. Anträge vch Ferer hesehsn. nn c 756 783 785 773 781 786 787 805 4910 eingetragene Hypother von 4090 lohet die Mögerin den Beklzaten zur nech. chc kMeeen valo esen hee; “ 19g eing, C. 00. 3 eae P .Eintragung der allgemeinen Verbindlichkeit tariflicher 1mu n n. 800 Papiermar d -ündlic 8 das Land⸗ sanwalt a rozeß⸗ „ d. k. November 1925, ab ein g 801 807 809 814 316 817 819 24 829 Papiermark, aufgewertet auf 998,60 mündlichen Verhandlung vor das Land evollmächtigten dertreten zu 1.sernnes Unterbaltsrente von 20 Rck monatlich
Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande vom 5,18 verträgen
7. Januar) In Tausend Schillingen. Aktiva. Gold Devisen 22,43, Madrid 84,00, Holland 207,58 ¼¾, Berlin 123,11 ¼, Wien 73,16 ¼, Verrdübarun 88 2 2 82 8 1
31. S. S 32 g. S 3 . 8 gen in das Tarifregister. III. Löschungen von Ein⸗ vH’ee 1 5. 29 Goldmark: Das 3. De⸗ gericht Augsburg auf eitag, d ae.
und Valuten 666 155 (Abn. 5607) Wechsel. Warrants und Effekten Stockholm 138,60, Oslo 132,32 ½, Kopenhoge 138,30, Sofia 3,75, tragungen über allgemeine Veibindlichkeit tariflicher Vereinbarungen 8 822 Eö“ -22 8 naber Icag wir dühen eenle⸗ 29 22. Apvril 1927, 6 Ocetzig, 88 Jenäns⸗ 1g. 8. vS2 11“ en 8 “ 883 1 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 55/1, mit der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. und zwar die rückständigen Beträge sofork,
73 346 (Abn. 37 526), Darleben gegen Handpfand 402 (Abn. 19), Prag 15,37 ½, Warschau 57,00, Budapest 90,73 ½*), Belgrad 9,13 ½, in das Tarifregis
ens 77 3 Geba 112 stanti 2, 2,72 ½, He 3 gister⸗ 909 Prve s 12 an Stelle des Aufgebotstermins e n Enen b vFfor!
889 en.-sg, z öö 398 gande zannt Ben9 Rges 31 oineden -,⸗ Heteret. 2ens3; X“ 19269 8 Wien 8 sSeüfchue 2 ’ööö t8 898 9 957 889 89 89 891 82 338 ö. 21. hrferonnermmasder b--s. eSee beim Prozeßzericht Me ntgftig, 8”g ) Fünthn. 2594 ssive . älli 8 3 200 Amtli 1 2 b n Industrie. — 997 1011 1021 s 9 KbE Fe vs „Mai 1927, vorm. 11 Uhr, tritt. zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. [105772] Oeffentli 1I116“ “ 594). — Passiva Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 Kopenhagen, 21. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ b) Die Inanspruchnahme der Erwerbslosenfürsorge. — c) Arbeits 997 1011 1021 1022 1025 1034 1037 8 “ ; ’ ffeutliche Zustellung. Rechtsstreits zu t II. Das U
(unveränder 55: 5 2 Waris 15 05 ee r. . eits⸗ 54 105 3 6Rauschenberg, 31. Dezember 1926. Sie wird den in der bereits zugestellten n Sach ül A ifs⸗ vtretin im ragen. Tll. Daßsz Neret un verändert), Reservesonds 4552 (unverändert), Banknotenumlauf kurse.) London 18,21, New Pork 3,75 ½, Berlin 89,05, Paris 15,05, losigkeit und arbeit in den Arbeite 8 In⸗ 1011 1054 1059 1063 1067 1070 1073 Ae⸗ I gis ¹ In Sachen Fülzner, Anna, Hilfs⸗ ist nach § 708 Ziffer 6 Z.⸗P.⸗O. vorlä
gkeit und Kurz n den iterfachverbänden d) In 1080 1086 1100 1101 1109 1710 IPll Amtsgericht. Klage enthaltenen Antrag stellen. “ in München, Nockher⸗ vollstreckbar. ur e Berüeafcg
816 263 (Abn 58 433), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen Antwerpen 10,48, Zürich 72,45, Rom 16,40, Amsterdam 150,35, anspruchnahme der Arbeitsnachweise am 31. Dezember 1926 Die — A S Ix r r. 8 6 52ℳ⸗ 8 ½ Aom. „ 50, G 31. 2 — 8 8 „ 10 1 ugs 8 1 27. 5 15 . 1— 8 105 740 (Zun. 16 266), sonstige Passiva 350 140 (Abn. 2594). E 100,25, Oslo 95,70, Helsingfors 9,47, Prag 11,15, Wien I des Arbeitsrechts. Von Privatdozenten Dr. jur. 182 123 1133 1187 138 11⁄3 1173 1108758. Aufgebot. I Weran gneng2- e. b Cgr Föee-g. lung des “ wird der Beklagte 53,10. Arthur Nikisch, Dresden. — Die Auswirkungen der Verordnung über g 2 1175 Die minderzähri inrich, B “ Mi⸗ en Fülpur ilfs⸗ vor das Amtegericht in Templiu aut den Wa⸗ . 8 Stockholm, 21. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Versicherung der Berufskrankheiten. Von Dr. Krohn, Ministerialrat 1178 1205 223 1211 1214 1227 1230 und TT 3 105768] S v. eene Fülßner, Franz, Hilfs⸗ 18. Februar 1927. vormittags 8 8* gengests lnn für Kohle, Koks und Briketts kurse.) London 18,18 ½, Berlin 88,90, Paris 14,95, Brüssel 52,15, im Reichsarveitsministerium. — Der Wohnungsbau und die Zukunft 88 1889 1241 1243 1247 1249 1270 Grasberg, vertreten durch ihren Vater 1 Se. Felie hüch⸗ e. ftraße Fe/lle zurmeit nübchen⸗ vvcher. Ps. gleder Sbg gb8 EZE1“ Gestellt: 28 860 Wagen, Schweiz. Plätze 72,22, Amsterdam 149,90, Kopenbagen 99,90, Bels der Hauszinssteuer. Von Regierungspräsidenten Krüger, Lüneburg. — 1299 1283 1285 1286 1288 1 289 1290 den Gastwirt Hinrich Meyer in Tarm⸗ haus, 2 Erfurt .. sse 49, enthalts. B⸗ 222 nicht Fes Templin, den 27. November 1926. Gehtenfe Wagen. — Oberschlesisches Revier: 95,65, Wazhington 3,74 ¼, Helsingfors 9,44, Rom 16,40, Prag 11,15, Sotalpolitisches aus dem Auslande: Die Heimarbeit in England im 1319 üen. ⸗ 5 82 1305 1318 stedt⸗Grasberg, Prozeßbevollmächtigter: Klägerin, Prozeßbevollmüchtigter⸗ Rechts“ wegen Ebescheidung ladet die Alagerin .Das Amtsgericht. 8 ash es Wien 53,00. Jahre 1925. Von Geh. Oberregierungerat Dr. Leymann. Berlin. — 1362 1364 1366 1373 I 7 Rechtsanwalt Dr. Brinkmann in Zeven, anwalt Amend in Erfurt, klagt gegen den Beklagten unter Wiederholung des [105783] TeBes 1 8 2 .“ Oslo, 21. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurle.) Soztalpolitische Zeitschriftenschau. — Bücheranzeigen 395 1400 1401 1408 1414- 1426 1428 hat das Aufgebot des verlorengegangenen den Ehemann Willy Huber, früher in mit der Klage bereits zugestellten An⸗ Beschluß v. 11. 1. 1927: Es klagt vor Die Elektrolytkupfernotierung r Vereinigung für London 19,07, Hamburg 93,25, Paris 15,50, New York 393,00, und Bücherbesprechungen. 1433 1435 1437 1443 1445 1452 1456 1409 Hypothekenbriefs über die im Grund⸗ Erfurt, jetzt unbekannten Aufenihalts, trags zur mündlichen Verhandlung des dem Amtsgericht Werdau die minderf. deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Amsterdam 157,50 Füriech 75,75, Helsingtors 9,90, Antwerpen 54,75, 1471 1479 1487 1492 216 58 g** buch von Tarmstedt Band IV Blatt 127 Beklagten, auf Grund § 1567 Abs. 2 Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Johanna Elifabeth Kleindienst in Teich: W. T. B., am 21. Januar auf 127,75 ℳ (am 20. Januar auf Stockvolm 105,00, Ropenhagen 104,75, Rom 17,20, Prag 11,65 Nr. 3 des Zentralblatte der Bauverwaltung“⸗ 348 408 454 509 547 570 665 — 992 in Abt. III unter Nr. 5 eingetragenen B. G.B., unter der Behauptung, daß Landgerichts München 1 auf Freitag, wolframsdorf, vertreten durch den Landra 127,75 ℳ) für 100 kg. 1 Wien 55,50. 1 ’. “ 2 88 Januar 1927 hat folgenden Inhalt: Spanische Friedhöfe. 822 866 912 979 1040 1108 1154 1226 “ vev- Papiermark be⸗ der Beklagte sich ein Jahr lang gegen den 11. März 1927, vormittags des Landkreises — Kreiswohlfahrtsamt al Moska u, 20. Januar. (W. T. B.) (Ankaufkurzse, mitgeteilt — Aus fremden Zeitschriften. — Verstärkung der alten gußeisernen 1284 1307 1369 1431 1481. I1I. Von antragt. Der Inhaber der Urkunde wird ihren Willen in böslicher Absicht von 9 Uhr, Sitzungssaal 91/I. mit der Auf⸗ Jugendamt — in Greiz, gegen den landwirt⸗ Berlin. 21. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G.) (In Eisenbahnbrücke über die Rbone bei La Voulte durch Eisenbeton. — der Anleibe von 1898 über 500 000 ℳ gufgefordert spätestens in dem auf den der häuslichen Gemeinschaft ferngehalten forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ schaftlichen Gebilten Karl Trabert, zu. nittel (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ Tscherwonzen.) 1000 englische Prund 942,00, 1000 Dollar 194,00, Von der Bewegung des Wassers und den dabei auftretenden Kräften. die über 500. ℳ lautenden ,ee. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, und die Voraussetzungen für die öffent⸗ Eioseen. Rechtsanwalt ols Prozeß⸗ letzt in Niederalbertsdorf jetzt unbekannten nitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin 1000 schwedische Kronen 51,85, 1000 finnische Mark 4,87. — Vermischtes. — Bücherschau. — Amtliche Mitteilungen. briefe Nr. 17 23 25 28 33 36 42 45 vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ liche Zustellung seit Jahresfrist gegen evollmächtigten zu bestellen. Zum Aufenthalts, auf Zablung von Unterhalt, gegen Kassazablung bei Empfang der Ware. Original. 1 47 51 53 55 62 67 70 72 74 75 79 87 be Aufgebotstermin seine Rechte ihn bestanden habe mit dem Antrage Zwecke der öffentlichen wird mit dem Antrage, den Beklaaten kosten⸗ 8 bPackungen] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ 8 . 86 95 106 109 118 120 122 124 128 133 hees Ir v” Uevre⸗ vorzulegen, auf Scheidung der Ehe aus Schuld und dieser Auszug der Ladung bekannt⸗ pflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom verständige der Industrie⸗- und Handelskammer zu Berlin.) Preise London, 21. Januar. (W. T. B.) Silber 26 ⅛, Silber 140 141 144 146 149 153 995 167 171 See F eng ogerflärung der auj Kosten des Hetlogten. Die Kla ain gemocht 5. 9 (Tage der Geburt an (16. 8. 1926) bie zur n Reichsmark: Gerstengraupen lose 21,00 bis 24,00 ℳ, Gersten, auf Lieferung 251871. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. 179 180 185 189 190 198 200 201 203 Amtsgerich! 888. 18. 1. 1527 vnne den Beklagten zur mündlichen äen den 15. Januar 1927. Vollendung des 16. Lebensiahres eine 5 “ * n „ 20e 21,29 89 Wertpapiere. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor M engering 8* 8 S 227 229 230 234 237 2¹9 8 — bn 44N4“ -N. des “ 1“ “ 3,990 %, Pasergrutze, lose 23,25 95 ℳ, Roggenmehl 01 8852 in 2 258 266 268 270 277 7 76 . i 1 88 Anterhalterente von monatlich 25 RNM 9,25 bis 19,75 ℳ, Weizenarieß 23,00 bis 25,50 ℳ, Hartgries 26,00 Frankfurt g. M., 21. Januar. (W. T. B.) Oesterreichische . 8831 2822 283 287 299 303 88 8 8 . Kauf “ (Erfurt auf den 8. April 18299 vor⸗ 1105780] Oeffentliche Zustellung. (tertellährlich 75 RM) zu 888 — is 27,00 ℳ, 70 % Weizenmehl 18,75 bis 21,00 ℳ, Weizenauszug⸗ Kreditanstalt 10,70, Adlerwerke 125,75, Aschaffenburger Zellstoff 186,50, Verlag der Geschäftsstelle M engering) in Berlin. 316 325 326 334 337 339 340 342 349 E ilean mann Emil Bruck aus mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Die minderjährige, am 4 Januar 1926 das Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu; D. Gold. u. Silber⸗Schesdeaust. 261,00, Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft 359 363 365 385 38 397 400 rfurt, kleine Arche 5. hat als Pfleger sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ geborene Elfriede Hoppe in Halle a. S., erklären. Der Beklagte wud zur Güte⸗ 8 3 beantragt, den seit dem 31. 12. 1914 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ vertreten durch die Amtsvormundschaft verhandlung auf den 8. März 1927,
mehl 21,75 bis 29,00 ℳ, Speiseerbien, Viktoria 37,00 bis 43,00 ℳ, AgHH 8v—r veyx 1 E.e Se. und Ler 8 zanff. Majchinen (Pokorny u. Wiltekind) 97,00, Hilpert Maschinen 8 vetns erzne 427 435 437 438 442 443 444 445 verschollenen Tapezierer Matthias Alex, bevollmächtigten vertreten zu lossen. 8- Halle a. S. Prozeßbevollmächtigter: vormittags 9 Uhr, vor das Amtegericht
Speiseerbsen, kleine 25,00 bis 27,00 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 11,75
s 16,00 ℳ, Langbohnen, handverl., ausl. 21,00 bis 23,00 ℳ, Linsen, 78,00, Pbil. Holzmann 177,00, Holwerkohlungs⸗Industrie 97,00, Wanß 1 0 jlagen — 446 453 456 462 476 477 484 4389 490 1
vbvEeeb 89,0 “, Linsen, u. sstꝛevkag 182,00, Zuckeriabrik Bad. Waabäusel 145,00. 8 Drei Beilagen 3 1u““ 492 493 494 499 504 505 508 . 32¹ —2 1“ den 15. Januar 1 Rechtsanwalt Ohser in Halle a. S., klagt zu Werdau, Sa., gelabden.
roße 40,00 bis 49,00 ℳ, Kartoffelmebl 26,50 bis 27,50 ℳ, Hamburng, 21. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ (einschließlich Börsen⸗Beilage) * 525 529 530 532 533 538 543 557 571 zu erklären. Der Verschollene vfür. Geri richtsschreiber des Penhperichee. sezen den Geschirrführer “ Wierdau, den 11. Januar 1927. akkaroni, Hartgrießware 46,50 bis 55,00 ℳ Mehlschnittnudeln bank —,—, Commerz⸗ u. Prtvatbank 216,50, Vereinsbank 169,25, und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage. 8 1 — 111 d 2ezn2 Fräber in Frautleben der Ueerseearg Levenehteeherh. ene 28.⸗Ffis