1l0sn1 3 Löwenbrauerei A. G., Freiburg i. Baden.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre iu der am Freitag, den 25. Februar 1927, nachmittags 5 ½ Uhr, im Ver⸗ waltungsgebände vnserer Gesellschaft, Frei⸗ hurg 1. B., Klarastr. Nr. 71, stattfindenden 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
8 Tagesordnung:
1. Geschättsbericht und Richnungsablage über das Geschäftsjahr 1925/26 unter Vorlage des Revisionsbefundes.
2. Bestimmung der Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 der Statuten ihre Aktnnen spätestens vor Ablaut des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der Rbeinischen Creditbank, Filiale Freiburg in Freiburg f. B., bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt in Frankrurt a. M., bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder im Sinne des § 265 D. H.⸗G⸗B. bei einem Notar zu hinterlegen, wogegen eine Eintrittskarte zur Generalversammlung ausgefolgt wire.
Freiburg i. B., den 21. Januar 1927.
Der Aufsichtsrat. Dr. Emil Demuth, Vorsitzender. [106229] M. Niedermayr Papierwarenfabrik Aktiengesellschaft, Rosenheim
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Febrnar 1927, vormittags 11 Uhr, im Sizungssaale der Bayerischen
Hppotheken⸗ und Wechsel⸗Bankin München,
heatinerstraße 11/I, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1925/26.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
In der Generalversammlung gewähren je RM 20 einer Aktie eine Stimme. Zun Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, 9. Februar 1927, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse
und der
[106217]
Vergschlößchen⸗Aktien⸗Bier⸗ Brauerei. Braunsberg. Ostpr. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung über das 55. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1925 bis 30. September 1926 findet am Dienstag, den 22. Februar 1927, vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzunkssaale der Brauerei in Brauns⸗
beig statt. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das 55. Ge⸗ schärtsjahr 1925/26 nebst Geschäfts⸗ bericht.
2. Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ Beev für das genannte Geschäfts⸗ jahr.
3. Aufsichtsratswahlen.
Der Geschärtsbericht des Vorstands und
die Bilanz nebst Gewinn⸗ und verlust⸗
rechnung für 1925/26 liegen von heute ab in unserem Geschäftszimmer in Brauns⸗ berg aus.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung wollen die Aktionäre ihre Aktien
bis spätestens Sonnabend, den 19. Fe⸗ bruar 1027, mittags 12 Uhr, bei unserer Direktion in Braunsbera oder bei der Landesbank der Provinz Osipreußen in Königsberg i. Pr., Königstr., und deren
Zweigstellen oder gemäß § 12 unserer
Satzung resp. § 255 H⸗G.⸗B hinterlegen
Braunsberg, den 22. Januar 1927.
Der Aufsichtsrat der Bergschlößchen⸗ Aktien⸗Bier⸗Branuerei.
W. Krueger, Veorsitzender.
[102787] Bilanz ver 31. Dezember 1925.
C. Erdmann, Chemische Fabrik, Aktie gesellschaft, Leipzig. Wir fordern hiermit wiederbolt zur Einreichung unserer alten Paviermark⸗ aftien zwecks Abstempelung und Umtauich unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses auf. Aktien, die bis zum 15. März 1926 ein⸗ schließlich nicht an der Kasse unserer Ge⸗ jellichaft eingereicht sind, werden gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Leipzig, im Januar 1927. 1106171 Der Aufsichtsrat. Ehnimb
[106432] Bayerische Brauerei⸗Schuck⸗ Faenisch A. G., Kaiferslautern.
Hiereurch laden wir die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft ein zur ordentlichen
Generalversammlung auf Dienstag,
den 15. Februar 1927, vormittags
11 Uhr, im Sitzungszimmer der Rhei⸗
nischen Creditbank, Kaiserslautern.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung per 30. September 1926.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4. Abänderung von § 4 des Gesfell⸗ schaftsvertrags (Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien).
5. Antrag auf Einschaltung als Absatz 4 in § 8 des Gesellschaftsvertrags: „Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt wenn Aktien mit Zu. stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.“
6. Aufsichtsratswabl.
Soweit erforderlich wird über einen
Antrag von der Generalversammlung so⸗
wie außerdem von den Besitzern der
Stammaktien und der Vorzugsaktien ge⸗
trennt abgestimmt.
Kaiserslautern, den 22. Januar 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Geh. Kommerzienrat Dr. Brosien.
[106166 Berg⸗ und Hüttenprodukte Aktiengesellschaft, München.
Hiermit laden wir unsere Herren Ak⸗ tionäre zu der am Dienstag, den 22. Februar 1927, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ Wechsel 1 400 sellschaft, München, Viktualienmarkt 12/1I, D vnhg 8 54 369 stattfindenden IV. ordentlichen Ge⸗ 5 ge 312 328 390
Vermögen. ₰ Grundstücke und Gebäude: Vortrag 180 723,— Abschreibung 3 723,— Fabrikeinrichtung: Vortrag
Zugang
Abschreibung
Büroeinrichtung: Vortrag 2 000,— Zugang.. 376,50
2 376,50 Abschreibung
24 617,— 8 084,02 22 70Äö,2 3 301.02
376.50 Kassenbestand und Post scheckguthaben. 1 3 744
Effekten 4 1 1 Mietinstrumente. . 1
2 000
. ˙20 2½ 20 9 *. 90 2
[106215] auf, die zum Umtausch eingereichten Mäntel nebst Gewinnanteilscheinen bis
Gesellschaftskasse abzuholen. Desgleichen kordern wir unsere Aktionäre zum 3 Male auf, die alten Aktien zwecks Abstempelung bzw. Umtausches mit einem doppelten Nummernnverzeichnis bei der Gesellschaftstasse im den üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Preußisches Leihhaus, Berlin SwW. 19.
[1058497 Bilanz am 30. Juni 1926.
Aktiva. Kassenbestand. Bantbestand
28 1 305 Debitoren . 1
2 543 147 428 13 015 169 544
333 838
Inventar . Warenbestand
Aktienkapital .. Reserve Z“ Kreditoren T. „ Kreditoren II. „
196 000 5 559 : 48 715]*G 52 765 86 5 103 2 744 22 948
333 838 [36 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1925/26.
Soll. Unkosten. Abschreibungen Reingewinn ..
Dubiosokonto. Delkrederekonto Reingewinn ..
129 320 8 3 43] 8 22 948 155 701
. ⸗0 9 9 20 272
8 Haben. 8—
Betriebsgewinn 155 701
155 70]
Berlin, den 30. Juni 1926. Fritz Kuhla Aktiengesellschaft. Lucke. Kuhla.
[105850] Herr Friedrich Schröder und Herr Johann Popp sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiden. Die Generalversammlung hat Fräulein Verena Kuhla und Herrn Boje Schmidt neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Fritz Kuhla Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre
zum 15. Februar 1927 bei unserer
[104904] Bekanntmachung.
Nachdem das Vermögen der C. A. F. Kahlbaum Aktiengezellichaft, Berlin, alg Ganzes unter Ausschluß der Liquidation aut die Schultheiß⸗Patzenhoter Brauerei⸗ Aktiengesellschaff, Berlin, übergegangen und die C. A. F. Kahlbaum Aktienaesell⸗ scha't aufgelöst ist, werden hierdurch die Gläubiger der C. A. F. Kohlbaum Aktien⸗ gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche gegen diese bei der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Berlin NW. 40, Roonstraße 6/7 anzumelden
Berlin, den 17. Januar 1927. Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗
Aktiengesellschaft. Dr. W. Sobernheim.
[106213]
—
gesellschaft, Klettendorf b. Breslau.
Wir laden bierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 26. Februar 1927, vormittags 10 ¼ Uhr, in Berlin, Hotel Adlon, ein.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands und Rechnungslegung mit dem Bericht des Aursichtsrats für das Geschäftsjahr 1925/26.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26 sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Gemäß § 15 der Satzungen haben die⸗ jenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben mwollen, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank unter Einreichung eines dopvelten Nummern⸗ verzeichnisses bei unserer Gesellschaft oder bei 8
dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Köln, 1
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin,
den Filialen der Deutschen Bank in Barmen oder Dresden
bis spätestens 23 Februar d. J. zu hinter⸗ legen.
Klettendorf, den 21. Januar 1927.
Der Aufsichtsrat. ““
Gottl. von Langen. —
[106256]
Seidenweberei Kleinlaufenburg A. G., Kleinlaufenburg.
vom Rath. Schoeller & Stene Aktien.
[104265] 8
Auf Grund der durch die Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 21. De⸗ zember 1926 beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir dier⸗ durch die Gläubiger auf. ihre Ansprüche anmmelden.
Heidelberg, im Januar 1927.
H. Fuchs Waggonfabrik A.⸗G.
1106167] Melewerke A.⸗G. in Gütersloh.
Die Herien Attionäre werden hiermit zu der am Montag, den 21. Februar d. J., vormittags 11 Uhr., in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstands und des Berichts des Autsichtsrats.
Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis
31. Dezember 1926. Beeschlußtassung über ihre Ge⸗
nehmigung und über die Gewinnver⸗
teilung.
„Beschußfassung über die Entlastung⸗
des Vorstands und des Aufsichtsrat. Gütersloh, den 21. Januar 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Johenning.
[105062) Rechnungsabschluß em 30. Juni 1926.
RM 55 000
223 595
Vermögen. Grundstücke .. 8 Fabrifgebäude 227 000,— Ubscht. 3 405,— Beamten⸗ und Arberser⸗ wohnhäuser . 41 000, — Zugang 9 210,64
Absch 50 210,64 bschr..
755, 64¹ 49 Maschinen
. . 2258 000,— Zugang 26 451,79 Abschr.
284 451,79 22 751.79
Dampfmaschinen und Motoren. 17 500,— Abschr... 1 780 —
Werkzeuge 69 800, — Zugang 2741,67
72 541,67 Abschr...
14 511,67
Modelle 5 000,— Zugang
18 780 68
13 780 68 Abschr. 9 390,68
Gebrüder Theisen Akttengesellschaft. Bitanz per 30. Juni 1926 unter Berücksichtigung der in der General⸗ versammlung vom 7. Januar 1927 be⸗ schlossenen Herab'etzung des Grundkavitals.
Warxenbestand. Kassa
Kraftwagenkonto
Aktiva.
2. 8 5 2 2. 82 2³⁴ . 0 2. 8 5
Hypothekenkonto ..
Mobilienkonto Mobilienkonto
Nürnberg München
Immobilienkonto München
Debitoren
A ufwertungsausgleichskonto
Passi Aktienkapital Reservefonds Kreditoren
va.
Hypothekenkonto Mänchen
ℳ ₰ 512 785 60 1 978
4 300
2 125
1 5 400) 61 157 223 194 3 700
819 6416
280 000 /— 30 519]ʃ42 491 242 23 17 880h—
819 64165
In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen
Herrn Ge⸗
heimen Justizrats Dr. S. Held, Nürnberg,
berg, gewählt.
Herr Justizrat Bernhard Bergold, Nürn⸗
Nürnberg, den 7. Januar 1927.
Der Vorstand.
[104426]
[103964]
Bilanz 31. Dezember 1924.
Grundst., Gebä
Abschr. Maschinen Zugang
— Abschr. Inventar Warenlager
Reichsbank zc.. Söecc . Effekten
Debitoren Gewinn⸗ u. Ver
Aktienkapital. Reservefonds . Darlehnskonto
Atzepte... Kreditoren
Kasse, Pouscheck.
ude 175 000,— 3 500,— 13 500,— 2 021,34
15 521,34 2 021,34
rlustrechnung
Bankschulden
171 500
13 500 1 500 324 748 4 213 191
2 594 156
108 815
5 820
633 04
300 000 30 000 131 000 —-
6 11816 62 41110 103 511 [28
6533 040,54
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1924.
3[vom 9. Dezember 1926 ist beschlossen
[1061720 Dresduer Rückversicherungs⸗ aktiengesellschaft. Auf Beschluß des Aussichterats werden die Aknonäne aufgefordert, zur Erfüllung der ersten Bareinzahlung von 25 % weitere Der Vorstand. Schumann.
1106169] 1. Bekanntmachung. Geisenkirchener Vergwerks⸗Aknen⸗Gefelllsschaft. Gelfenkirchen.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks. und Hütten⸗Akt.⸗Gesf, Bochum. Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation, Bochum.
In den außerordentlichen Hauptversammlungen der obigen drei Gesellschaften worden, das Vermögen der Deutsch⸗Luxem⸗ burgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges. und des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstabhlfabrifation als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. auf die Gelsenkischener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft zu uͤbertragen.
Gleichzeitig bat die außerordentliche Hauptversammlung der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Akftien⸗Gesellschaft vom 9. Dezember 1926 beschlossen, zum Zwecke dieser Fusion ihr Grundkapital um RM 118 400 000) neue ab 1. Oktober 1926 gewinn⸗ berechtigte Stammakten eingeteilt in 78 000 Stück zu RM 1000 und in 404 000 Stück zu RM 100, zu erhöhen. 1
Nachdem die Emtragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Stammaktionäre der Deutich⸗Luxemburgischen Pergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Gef. und des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation biermit auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1926/27 n. ff. nebst
Erneuerungsschein bis spätestens 28. April 1927 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren ““ Niederlassungen in Bochum Bremen. Breslau, Dortmund, Elberfeld, .“ Essen. Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Hannover, Königsberg i. Pr., Magdeburg, Mülbeim⸗Ruhr. München, Nürnberg und Stuttgart:; bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und deren Niederlassungen in Aachen, Bremen Breslau, Dortmund, Düsseldorf. Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Hambung, Hannover, Köln, Königsberg 1. Pr., Leipzig, Magdeburg, Mülheim⸗Ruhr, München, Nürnberg, Stuttgart; bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin; bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengefellschaft in Berlin uund deren Niederlassungen in Bochum, Bremen, Breslau, Dortmund, Duüsseldorf. Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Gelsenkichen, Hamburg. 8 Hannover Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig Magdeburg, Mülheim⸗Ruhr, Muünchen, Nürnberg, Stuttgart; bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin; bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Aachen, Beochum, Bremen, Breelau. Dortmund, Düsseldort, Elberteld, Essen, Frantfurt a. M, Gelzenkirchen, Hamburg. Hannover, Köln, Königs⸗ bera i. Pr., Leipzig, Magdeburg, Mülheim⸗Ruhr, München, Nürnberg, Stuttgart; bei der Dresdner Bank in Berlin Aachen, Bochum, Bremen, Breslau, Frankurt a. M., Hamburg, Hannover, Muünchen und Stuttgart; bei dem Bankhause Hagen & Co. in Berlin; bei dem Barmer Bankverein vorm. Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Düsseldorf und dessen Niederlassungen in Aachen, Bochum, Dortmund, Essen, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Köln; bei dem Bankhause B. Simons & Co. in Düsseldorf; in Essen und dessen Nieder⸗
bei dem Bankhaufe Simon Hirschland lassung in Hamburg;
bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.;
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg;
bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover;
arknennbetraas ihrer Attien bis 28. Februar 1927 an unsere Kasse einzuzahlen und gleichzeitig die Aftien zur Abftempelung einzureichen. Dresden, am 20. Januar 1927.
und deren Niederlassungen in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig,
1103162]1 Württembergische Betriebstoff⸗Aktiengesellschaft i. Liaunidationseröffnungsbilanz
Aktiva.
bitoren
Kapital..
Stuttgart, im Dezember Aug. S
ver 26 Oktober 1926.
Verlustvortrag 1924/26
Paffiva. u
RM.
₰ Bank⸗ und Postscheckguthaben 97
8 606
41 296/17
50 000
50 00
50 000 1926.
Der Aufsichtsrat. chmierer. Vorsitzender. Der Liquidator: A. Honer.
[105834]
Grasleben.
Allerthal⸗Werke, A. G.,
Bilanz ber 30. September 1926.
Soll.
Gesamte Fabrikanlage Beteiligungen. . Wechsel “ Kassabestand “ Postscheckguthaben. Außenstände
Malz,
Vorräte (Bier, Hopfen, Gum
sG aben. eeleplaplial ..... EE1ö“”“ Hypotheken⸗ u. Oblg.⸗Auf⸗ wertung.
Akzepte 16“*“ Dividendenkonto.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto 98 787,87 Abschreibungen 58 378. 19 Reingewinn. .
618 000,— 5 300—
8 629 50
4 57280 254 33 405 12759
309 249[55 1 35] 13377
656 000 65 600
37 705
91 980 20
456 288 3 150
40 409
— —
per 30. September
1 351 133.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
1926.
Betriebsunkosten... Allgemeine Geschäftsunk. Bruttogewinn...
501 944 56 185 28491 98 787,87
786 01734
Erlös aus Bier, Treber u. alkoholfreien Getränken Geschäftserträgnis der G. Fbr. (nach Abzug der Fabrikationskosten). ..
526 824
259 19218
1
Gemäß § 19 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der am Dienstag, den 8. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Zürich stattfindenden 9. ordent⸗ lichen Generalversammlung teilzurehmen. Tagesordnung: * b 1. Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz nebst Gewinn⸗ üund Verlustrechnung sowie über die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. 2. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 8 3. Ersatzwahl in den Autsichtsrat gemäß § 12 bis zur Beendigung des Ablaufs der Amtsveriode. 1 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. . Kleinlaufenburg, den 21. Januar 1927. 1104 dans Der Stellvertrende Vorfitzende des Aufsichtsrats. sterts .. 1 Material 164 611,79
[103935 B 8 . 8 795,59 Kaliwerke Prinz Adalbert Akt.⸗Gef. i. Liquid. 8C Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1925.
—— düv-- und Wechsel.. Besitz. ertpapiere Grundstücke Abgang..
Schuldner 4. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Bergbaugerechtsame.. Abschreibung ..
Verbindlichkeiten. Aktienkapita! 8* 8 Schacht und Grubenbau 4 Abschreibung.. 64 000 49 634 73 1 500,— —— Abschr.
Geyetzliche Rücklage. Peinichuldverschreibungen ““ iebsgebäude... 408 180/— zedte 170 673˙5 Abichreibung. EZ111666“ 1729 40261 —— Wohngebäude. .109 120— Gewinn⸗ und Verlustrechnung 207,— Zugang f. Grundstücke. . 2 550 — 111 670 am 30. Juni 1926. Feices u. St V Abschreibung 2 270 111“”“ Bm.0 366 90 . hmee] — 9 „* Maschinen, Apparate usw. Ih. h..ts. ReM — Abschr. 2066,90] 8300 - reibungen auf: 8 Zugang Fabrikgebäude 3 405 — Warenlager .. 293 028 43 Kasse, Postscheck... 3 53141 755/64 Reichebank.... 245/71 Wechsel . 8 2 526/15 ö1“; 156 Devitoren.
Abschreibung... Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Geräte und Werkzeuge.. Wohnhäuser 22 751] 1 750 B v 112 244 25 Gewinn⸗ u. Verlustrechn.: X“X“ 14 984 ,08
DI Maschinen 14 5116
in Rosenheim oder bei der Bagyerischen vypotheken⸗ und Wechselbank in München, Bayerischen Vereinsbank in München, Bankfirma Ernst Moser & Co., Berlin W. 8, Friedrichstraße 85, Verlustrechnung. a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 2. Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats. nahme bestimmten Aktien einreichen, 3. Beschlußfassung über die Entlastung b) ihre Aktien oder die darüber lautenden von Vorstand und Aufsichtsrat. Hinterlegungsscheine bei vorgenannten 4. Beschlußfassung über die Aenderung Stellen hinterlegen. des Artikels 12 der Satzungen (Ver⸗ Die Hinterlegung der Aktien kann auch gütung an den Aufsichtsrat). bei einem deutichen Notar erfolgen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Gleichzeitig verweisen wir nochmals auf lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, unsere Ausschreibung im Reichsanzeiger welche spätestens am 3. Tage vor der Nr. 80 vom 4. April 1925 über die Um⸗ Generalverjammlung stellung unserer Aktien auf Reichsmark in München bei der Gesellichaft selbst, und ersuchen etwa noch nicht umgestellte ber der Deutschen Bank Filiale Stücke umgehend der Gesellschaftskasse in München, Rozenheim vorzulegen. bei der Bayerischen Vereinsbank, Rosenheim, 21. Januar 1927. bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, Der Vorstand. Kommandite von S. Bleichröder, J. E. Degen. Berlin, Julius Niedermayr. 28 e5 e. 1 . in Berlin bei der utschen Ban 1105220]) Emil Bandell während der üblichen Geschäftsstunden Attiengesellschaft, Stuttgart. a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der Bilanz zum 30 Juni 1926. zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ “ “ 8 reichen und ℳ 3₰ b) ihre Aktien oder die darüber lautenden 461 000,— Hinterlegungsscheine bei den ange⸗ 137 479 35 ebenen Stellen oder einem deutschen Rotar hinterlegen. 8 r. 1 München, den 20. Januar 1927. ber 8 105 06751 Iv
bei dem Bankhaufe Deichmann & Co. in Köln;
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln;
bei dem A. Schaaffhausen ꝛchen Bantverein A.⸗G. in Köln und dessen Niederlassungen in Aachen und Düsseldorf;
bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln;
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Niederlassungen in Breslau und Magdeburg;
bei der Bayerischen Vereinsbank in München;
bei der Banque de Bruxelles in Brüffel; “
bei der Internationalen Bank in Lugxemburg, Luxemburg,
unter Beifügung zahlenmäßig geordneter Nummernperzeichnisse, ü bei
Beleuchtungs⸗ und Krafi⸗ anlage 18 100,— Abschr. 1810 —
Fuhrwerk. 22 500 — Abgang. 4000,—
22 100,— Abschr...
786 01776 Die ordentliche Generalversammlung vom 11. Januar 1927 beschloß eine Ge⸗ winnverteilung von 5 % Dividende, die sosort zahlbar ist.
Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder Rudolf Schneidewind und Wil⸗ helm Schulze wurden wiedergewählt.
Der Vorstand. b
H. Pfeffer.
[105835] Düsseldorfer Rückversicherungs Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Berinstrechnung für das Geschäftsjahr 1925/1926. RM 1 123 784
85 073
722 904 12 401 786 43 122 185 734 22 38:i⸗ [14 584 790 4
neralversammlung ein. Tagesordnung: ““] I. Vorlage des Berichts des Vorstands, 580 245 6 der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1X.“
ℳ ₰ 123 851 [24 37 533 02 12 390/21
Handlungsunkosten..
Zinsen
Steuern “
Abschreibungen auf: Gebäude 3 500,— Maschinen 2 021,34
Schulden. Aktienkapital Reservefonds B Kreditoren einschließlich “ TJZ“ L64“ Rückstellungen und Dubiose Avale 1500,—
Vortrag auf neue Rechnung
200 000 . . 20 000
— 169 80] 63 998 20 197 68 046 38 202 580 245 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ℳ 200 875
70 871 23 057 5 969 19 678 7 400
38 202 366 055
5 521 34 Leipzig und deren
179 295/8
173 475/10 5 82071
179 295181 Schuhfabrik Rheinland A.⸗G. Alsberg. Bachmann.
[103965] 1 8 Schuhfabrik Rheinland A.⸗G. Bilanz 31. Dezember 1925.
— 8* ℳ ₰
2 652.— Geräte und Einrichtungen 28 000, —
Abschr.
5 600,— Kraftfahrzeuge. 29 000.— bicht...
Gewinn an Waren . Verlust
wofür Formulare Deirlberger.
den vorgenannten Stellen erhältlich sind, zum Umtausch während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 8 Die Gewinnanteilscheine der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Akt.⸗Ges. und des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation für das Geschäftsjahr 1925/26 sind von den Aktionären zurückkubehalten. Falls die Gelsenkischener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1925/26 eine Dividende an ihre Stammaktionäre verteilen sollte, wird den Stammaktionären der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges. und den Aktionären des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation gegen Einreichung der vor⸗ - Gewinnanteilscheine für 1925/26 eine Barausschüttung in gleicher Höhe gewährt. Sooweit die eingereichten Aktien des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahltabrikation noch nicht auf den „Inhaber“ umgestellt sind, sind die dazu⸗ gehörigen Uebertragungsanträge beizufügen
Auf einen Nennwert von RM 1000 Stammaktien der Deutsch⸗Luxem⸗ burgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges. oder Aktien des Bochumer Vereins tür Bergbau und Gußstahlfabrikation, welcher auch in Aktien beider Unternehmungen Kursgewinne .. .. gemischt eingereicht werden tann, entfallen nom. RM 1000 neue Gelhenkirchener Vortrag aus 1924/25 . Bergwerte Aktien⸗Gesellichaft⸗Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Ok⸗ 8 8½ tober 1926.
Soweit es der Bestand an neuen Stammaktien der Gelsenkirchener Berg⸗ werks⸗Aktien⸗Gesellschaft zu RM 100 erlaubt, werden auch bereits gegen einen ein⸗ gereichten Nennwert von RM 100 Stammaktien der Deutsch⸗Luxemburgischen Berg⸗ werks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges. oder Aktien des Bochumer Vereins ReM 100 neue Gelsenkirchener Bergwerfs⸗A.⸗G.⸗Stammaktien gewährt.
Sind die eingereichten Nennbeträge der Aktien des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstablfabrikation nicht durch 100 jeilbar, so sind die vorgenannten Stellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen börsenmäßig zu vermitteln. Auch werden die Stellen zur Erleichterung der Spitzenregulierung nach Möglichfeit alte Geljenkirchener Bergwerks⸗Stammaktien zu nom. R 20 aus einem zur Ver⸗ fügung stehenden Posten gewähren. Ebenso werden die Stellen sich vorbehalten, statt neuer Abschnitte zu RM 1000 und RM 100 alte Stammaktien der Gelsen⸗ S Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft zu nom. RM 800 und nom. RM 400 zu liefern.
Die gewünschte Stückelung ist bei der Einreichung der Aktien anzugeben. Die Stellen werden die Wünsche der Aktionäre nach Möglichkeit berücksichtigen, ohne aber eine Verbindlichkeit hierfür übernehmen zu fönnen. Die Zulassung der neuen Stammakrien der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu RMN 1000 und RMN 100 an den Börsen in Berlin, Frank⸗ urt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Essen. Düsseldorf, München wird baldmöglichst beantragt werden. . Der Umtausch erfolgt am Schalter der obengenannten Stellen kostenfrei. Dagegen wird bei Vornabme des Umtausches im Korrespondenzwege die übliche Pro⸗ vifion in Anrechnung gebracht. Gegen die eingereichten Stammaktien der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges. und Aktien des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahl⸗ fabrikation werden Bescheinigungen ausgegeben, welche nicht übertragbar sind. Der Umtausch diejer Bescheinigungen in effektive Stücke erfolgt baldmöglichst. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers Abschreibungen auf: dieser Bescheinigungen zu prüfen. Gebäude 11““ Die Stammaktien der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗ W“ Ges. und die Aktien des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußftahlfabrikation, die nicht spätestens bis zum 28. April 1927 einschließlich eingereicht sind, unterliegen Leisten . 2 066,90 gemäß § 290 H.G.⸗B. der Kraftloserklärung. Das gleiche gilt von Aktien, die
— eine zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Anzahl nicht erreichen, loweit sie nicht bis zum vorgenannten Termin zur Verwertung för Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der fün fraftlos zu erklärenden Attien tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. I Essen, den 20. Januar 1927.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Huber. Knupe.
676 045 482ʃ4! 39664 —
bE 11 v 8en 186 539,53 Grundst., Gebände 110 228 40 171 500,— 5 m‿—. Abschr. 3 500,— Maschinen
1 729 402 61 13 500, — Zugang
750 000 — 13 556,93 1“ 27 006,93
+ Abschr. Inventar. .
75 000 2 756,93 Zugang
Aufwendungen. Betriebsunkosten einschl. Löhne 3 Handlungsunkosten einschl. Gehälter . “ Zinsen und Diskonte.. Steuern “ Rückstellugen Abschreibungen.. Ueberschuß: Vortrag auf neue Rechnung ..
Einnahmen. Prämienüberträge aus dem Vorjahre “ Prämienreserven aus dem Vorjahre 1 — Schadenreserven aus dem “ ö1““] Zinsen
——
RM ₰ 12 000 11 500
157 000 15 000 638 8
Alttiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrichtung Kasse, Wechsel, Bankgut⸗
be .. . EA 11666X“” Hebiloren. ..... Aufwertungsausgleichskonto 75 772 64 F“ 53 077 22
Passiva. Aktienkapikal . . . . Gezetzl. Reservefonds. potheken. kreditoren..
Erträgnisse.
Bruttoüberschuß aus Fabri⸗ kation und Zuweisung aus
Kapitalkonio.
Ausgaben. Retrozessionsprämien. . Provisionen einschl. Ver⸗ waltungskosten u. Steuern Schadenzahlungen .. . Prämienüberträge.. Prämienreserven. . . Schadenreserven.
Gewinn 1
7 417 934 ¼
1 707 640 3 645 788 900 400 150 558 757 351 5 118
14 584 79 )95
Rechnungsabschluß für den Schlußz des Geschäftsjahres 1925/1926.
—
RM [4
2 962 500—-
14 002 56
490 517160 681 093 25
366 055 [53 366 055753 München, den 31. Dezember 1925.
V. Berdux Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Karl Albrecht. Hans Raabe. Wir haben vorstehende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. München, den 16. Dezember 1926.
Süddeutsche „Gesellschaft
Dr. Schmirt. Rixrath.
[106012]
Die Generalversammlung der V. Berdux A.⸗G., München, hat am 16. Dezember 1926 vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Der Beschluß über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von ℳ 400 000 um ℳ 200 000 auf ℳ 200 000 ist registergerichtlich einge⸗ tragen. Wir fordern gemäß § 288 H.⸗G.⸗B. unsere Aktionäre auf, längstens bis zum 1. Awril 1927 ihre Aktien zwecks Umstempelung des Nennwertes von ℳ 40 auf ℳ 20 bei unserer Gesellschaftskasse, München 42, Landsberger Str. 336, ein⸗ zureichen. Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung ist beizufügen.
Neu in den Aufsichtsrat wählte die Generalversammlung vom 16. Dezember 1926 S. K. H. Dr. med Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern, München, und Herrn Emil Berdux, München.
B. Berdux Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ibrecht. Hans Raabe.
[106430 Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke A.⸗G.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft 800 000 — werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ 80 000 — neralversammlung auf Sonnabend, 125 919,76 den 19. Februar 1927, mittags 1583 509 12 ½ Uhr, nach dem Hotel „Der Kaiser⸗ — hof“, Berlin, Wilhelmplatz, eingeladen 1 159 429 Tagesordnung:
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz 8 ö 2 — 1g — der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Soll.
des Geschäftsberichts. Allgemeine Unkosten. ..
616 951 63 175 464 36
792 415 79 415
29 000 1943
90
30 043 3 043
*
6 972 772 78
Abschreibung. Dampfmaschinen und 9 390
6 200
]
Vermögenswerte. Haftung der Aktienbesitzer. Kassenbestand . Wertpaviere einschl. Hypo⸗ thekendarlehn.. Bankguthaben.. . Guthaben bei Versicherungs⸗ unternehmungen und Ver⸗ tretern “ Geschäftseinrichtung.. Sonstige Vermögenswerte
300 000—- 30 000—- 28 855/90
173 872ʃ17 960 87 96
628 816703 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1925.
— —
5 820/71 101 41972 53 658 16 16 82775
196 093 Aktienkapital.
Reservefonds „ Bankschulden Akzepte
Kreditoren
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
3. Wahl von Aufsichtsratemitgliedern.
4. Beschlußfassung über die Aenderung
des § 25 der Satzung (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Dienstag, den 15. Februar 1927, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Schöneverg, Baverischer Platz 9, oder dem Bankhause S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 57/58, oder dem Berlmer Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co, Berlin, Französische Straße 57/58, nieder⸗ gelegt haben.
An Stelle der Aktien können Depot⸗ scheine mit Nummernverzeichnis der Reiche⸗ bank oder eines deutschen Notars sowie Depotscheine der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegt werden.
Berlin, den 24. Januar 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat. der Charlottenburger Wasser⸗ und C. Spaeth, Vorsitzender. Industriewerke A.⸗G.: Der Vor Spaeth. Dr. Curt Gol 1
“
wE Inventaꝛr ... E“ Abgang.. . ““ Abschreibung. Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗
.““ ““ gcbenk. “ 1889
Zugang. vvaI““ 2
Abichreibung. 188 000— Geräte u. Einrichtungen 5 600
8 Kraftfahrzeuge 4 350 vng. Betriebematerialien. 11 100 2 5597578 Warenbestände.. 8 andlungsunkosten J171 982/18 48 “ 46 153 36 3 45 teuern. 37 18182
680 512*1
11“ 8
Beteiligungen..
Haben. Schuldner
Gewinnvortrag v. 30. 6. 25 Pamnbontb. ... . . Verlust.
2 213 625 322 53 077 680 612/[96 Stuttgart, den 21. Januar 1927. Der Vorsta
Spaeth. Ich habe die Bücher der Gesellschaft eingebend geprüft und ihre Ueberein⸗ stimmung mit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fest⸗ gestellt. Stuttgart, den 21. Januar 1927. Oekar Schlemmer. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Kommerzienrat C. Bandell, Stuttgart. Stuttgart, den 21. Januar 1927.
5 117 06585
1 26 74 9 29! 921
Hinterlegte Sicherheiten Kassenbestand . ö. Bürgschaftsforderungen RMN 54 800
381 g 82292, Haben. Gewinnvortrag aus 1924/25 23 627/16 arenrechnung “ 183 737 50 Grundstücks⸗ u. Wohnhäuser⸗ 1“ 4 701[08
ertrag Verlust 1¹0 22840 322 494[14
Maschinenbau und Metalltuchfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
ange. Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst ewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich seprüft und mit den ordnungemaßig ge⸗ Gewinn bei Waren
ührten Büchern in Uebereinstimmung be⸗ “
unden. Berlin, den 2. Dezember 1926. Hans Muͤller.
—
3 622 350 — Perlustvortrag 1. 1. 25
Handl.⸗Unkoften .. .. Zinsen Steuern
Verbindlichkeiten. Aktienkapital “ Kapitalreservefonds Aufwertungsstock.. Prämienreserven . . . Prämienüberträge Schadenreserven ... Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn
Verbindlichkeiten.
tsstzlhat . . . . .
Beäaageft,, Ra; 54 800
Bürgschaften
Durch das Aufwert.⸗Ges. erhöhte Schulden: Hypothek auf Haus Südwinsen Nr. 42
Rückständige Löhne
2 312 500 1 307 0545⸗
4 000 000 30 000
10 000 150 558 900 400 757 351
3 388 23777
80 255*1
5 118
9 291 921% Düsseldorf, den 20. Januar 1927.
Der Vorstand. Alverdes. Scholz.
8
AIIi
8 53 186 257 171 273
14 984 186 257
Schuhfabrik Rheinland A.⸗G. Alsberg. Bachmann.
Olbdau / Vogelbeck, den 31. Dezember 1925. “ “ Sefes⸗ Prinz Adalbert Akt.⸗Ges. i. Liqauid.
A. Hoffmeister. Steegmane. Fieus. Vorstehender Rechnungsabschluß stimmt mit den von mir eingehend gepr ordnungsmäßig geführten Buchern überein.
Vogelbeck, den 25. August 1926. 8 Wilhelm Schärf, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.
Aner.