[105747] Bekanntmachung.
In der Gen.⸗Vers. vom 30. 12. 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 55 000 dadurch herabzusetzen, daß je 2 Aktien der Vorzugs⸗ und Stammaktien zu einer Aktie zu⸗ sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 19. 1. 1927 in das Handelsregister eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien
[106448] Dritte (letzte) Aufforderung zum Umtausch von Aktien der Süd⸗ deutschen Metallindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg in Aktien der Metallbank und Me⸗ tallurgische Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft in Frankfurt a. M.
Das Vermögen der Süddeutsche Metall⸗ industrie Aktiengesellschaft ist im Wege
9. Bankausweise.
[106431] Stand der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 15. Jannar 1927. Alktiva. Reich Goldbestand (Barrengold
1196103] 3 1u1X“
Von der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft und der Firma J. Dreytus
& Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 2 000 000 8 % Anleihe der Stadt
Braunschweig vom Jahre 1926,
auf Feingoldbasis (1 Reichsmark =
8⁸ kg Feingold), rückzahlbar inner⸗
1b 21 ve beginnend 1927, un⸗ kündbar bis zum 1. Juni 1931,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
[1061060) Bekaunntmachung, betreffend Autrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln.
Seitens der Bankhäuser: A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein A.⸗G., A. Levp, Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. Filiale Köln, Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. Filiale Köln, Deutsche Bank, Filiale Köln, Deichmann & Co., Sal Oppen⸗ heim jr. & Cie. und J. H. Stein ist bei uns beantragt worden:
Sanzeiger und Preußischet
eiger
1927
Heutiger Vortger Lengeees ere
zum Zwecke der Zusammenlegung einzu⸗ der Fusion unter Ausschluß der Liquidation este reng 1 reichen haben, ist vom Aufsichtsrat der als Ganzes auf die Metallbank und Me⸗ sowie in⸗ und ausländishe zuzulassen.
„ b9b “ naees Berrliner Börse vom 22. Fanuar 30. April 1927 bestimmt worden. tallurgische Gesellschaft Aktiengesellschft/ Goldmünzen, das Pfund Berlin, den 21. Januar 1927. “ eaa ae rothekarich — — — — — —— — Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu Frankfurt a. M. übergegangen. Der fein zu RM 1392 ge⸗ WZEI Zulassungsstelle an der Börse us 26 (1 Reichemark . Heutiger] Vortger geutiger] Voriger werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien Beschluß der Generalversammlung der rechnet) H 155 456,45 zu Berlin. 1, kg Feingold), eingeteilt 8*½ Kurs Lurs nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ Süddeutsche Metallindustrie Aktiengesell⸗ Golddepot bei Zentral⸗ Dr. Gelpeke. 20 erien (A bis U) von je 1200 Stüe⸗ scheine bis spätestens 30. April 1927 bei schaft vom 21. Oktober 1926, der den notenbanken (unbelastet) 3 000 000,— über je nom 1000 RM, Nr. 1 — 24000) b dem Vorstand einzureichen. Fusionsvertrag genehmigt hat, ist ins 8 155 456,45 1106104] . 1 u je 1200 Stück über je nom. 500 RMN. Gulden (Gold = 2,00 ℳ. 1 Gld. östert. W. = 1,70 ℳ Gekündigte und ungetündigte Stüce, — 1990 8 Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ Handelsvegister eingetragen. Deckungsfähige Devisen 7 607 500,— Von der Preußischen Landespfandbrief⸗ Nr. 1 — 24000 re 1000 Stück ůber 1 Kr. ung. oder ä W. = 0,85 ℳ Gld. 35 verloste und unverloste Stücke. do. 1898 38 sotrto aich ingereich SS. 8 güsmmamn en Hoz * ions⸗ . 0 & 9. anstalt, bi n 9 8 8 = 12, 1 W. ’. 4,3 8 Brandenb. agst b. 31 12.17 2 1904, S. 1139 gesetzten Frist nicht eingereicht werden Nach den Bestimmungen des Fusions Wechselbestand c25 660 032,99 anstalt, hier, ist der Antrag gestellt worden, je nom. 299, g ir Nr. 1 — 20 000 =2EEbEöö 5 Snen. ben I1““ 52 0 F sowie eingereichte Aktien, welche die zum vertrages sind für je nom. RM 320,— Leutsche Scheidemünzen 16 762,61 GM 10 000 000 6 % Goldmarkpfand⸗ (Tilaung und Gesamtkündigung bis . Krone = 1,125 ℳ 1Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ Saseüs eves 80 1929* Ersatz durch neue Aktien erforderliche Süddeutsche Metallindustrie⸗Aktien mit Noten anderer Banken 205 380,— briefe Reibe VII (S Fein⸗ 1. April 1931 ausgeschlossen), der 1 altes .h-.e 8 Seesr- 4.3 do später ausgegeben —.,— —,— Beri. Stadtsuvnode 98. *21 6 Calenbera. Kred. Ser. 0 s(Schweiz Etda 12 Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft Gewinnanteilschein für 1926 und die sol⸗ Lombardforderungen 8 701 300,— gold) mit am 1. Januar und 1. Juli Klöckner⸗Werke⸗Aktiengeselt.. aA 51029. 18. ge8, 1.2.244 1.1. E. E (get 1. 10. 23. 1. 4. 24]/ —,— JJAEE nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ genden Jahre eine Metallbank⸗Aktie über 1132 8 700 867,85 fälligen Zinsscheinen, Gesamtkündt⸗ schaft in Berlin = 2,50 . 1 Dinar = 3.40 ℳ. “ 2 [8 Seeburnen ea d ene— 91908 . 8 8 —2— —— Türt Aom Anl, stellt werden, werden für kraftlos erklärt. je RM — mit Gewinnanteilschein Sonstige Aktiva . . . 43 015 183,21 gung bis zum 1. Jult 1932 aus⸗ zum Handel an der Kölner Börse zuzu-. 1 Zlotu. 1 Danziger Gulden = 0.80 do später ausgegeben —— Honn 4914 F. 1918 EEE1““ do Bad E.⸗A 1 München, den 19. Januar 1927. für 1925/26 und die folgenden Jahre zu Passiva b geschlossen, G 10 000 000 6 % Gold. lassen. EI1e -r 8 8,9b . bis 31. 12 1917. Z 6 b G 8 48 8. Theatiner⸗Verlags A.⸗G. gewähren. b 8 Grich. . . 7 000 000,— markkommunalobligationen ReibeVIII Köln, den 21. Januar 1927. steherbar nd a8 Posensche, aast. b. 31,12177 —— Charlottenburg 06, 12 öö do uf. 1908, 06 Der V rstand W St b Daneben wird mit jeder auszu⸗ Reservef ds , 5 „ „ 1 750 000, 3 584 200 g Feingold) mitam 1. Ja⸗ Die Zulassungsstelle fůr Wertpapiere Das hinter etnem Wertpapter befindliche Zeichen“ 8 do. später ausgegeben —,— II. Abt., 19 m. Deckungsbesch. bis 81.12.17 Türken Anl. 1905 Lorstand. W raub. reichenden Metallbauk⸗Aktie ein Umlauf nes Not 1“ 778 25 Ses nuar und 1. Juli fälligen Zins⸗ an der Börse zu Köln bedeutet, daß eine amtliche Preisseststellung gegen⸗ 4,8 bo. 1902, gek. 2. 1. 24 32 r. Nr. 1 — 484 620 18,35 b G , & [105748¹1 Aufforderung. Barbetrag von NM 20,34 ver⸗ Täglich fäutge Veröirdlich⸗ “ scheinen, Gesamfkündigung bis rum A. Däring. ,“ 1 8edg Fancdose Unter Bezugnahme auf die in der Gen.⸗ gütet als Gegenwert des heute ab⸗ “ 146 838,— . Juli 1932 ausgeschlossen, Gold⸗ 1 1 e v1X“ zegeben 1 Vers. vom 30. 12. 1926 beschlossene Herab⸗ gegangenen Metallbank⸗Bezugs⸗ An Kändiagungsfrist ge⸗ 18 mark 5 000 000 8 % Goldmarkpfand⸗ [102056] Bekanntmachung. 3 Die den Aktien m der zweiten Spalte beigefügten setzung des Grundkapitals um RM 55 000 rechts. bundene Verbindlichkeiten 54 285 011,63 briefe Reibe IV (Ergänzungsausgabe) Die Firma Tee⸗Diele Hermann Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 8 760 (=1 792 100 g Feingold) mit am 1. Ja⸗ Poppensieker Gesellschaft mit be⸗ Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗
. Ung. St.⸗R. 131 gegeben bis 31. 12. 11. 119,8 eb G 8₰ . fordern wir unsere Gläubiger hiermit Hiermit fordern wir die Aktionare der N 5 b — 1 8 Süddeutsche Metallindustvi je „Darlehen bei der Renten⸗ I8 If 2* - kommenen Gewinnantetl. Ist nur ein Gewinn⸗ do später ausgegeben —.— Se Deutsch⸗Evlau . 1507,3 gem 8 289 9.,.⸗B. auf, ihre Aniprüche (züneutsche Wetallmndustrie Aktienaesel nuar und 1. Juli fälligen Zins, schränkter Haftung in Hannover ist veeee ece S Loerhe e baher ..ee e 1156b Dresgen .ern --190 8)
4, 3 ½, 3 ¾ Ostpreußische —,—
48 Sstor. landschaftl. Schutdv . . do Coldr in fi.⸗
*4. 3 ½, 3 ½ Pommersche, aus⸗ do St.⸗-R. 19103
gestellt bis 31. 12. 117 206 G do. Kron.⸗Rente;
Süd - 1 Akt ve. 3 500 000,— 1 36 4. 3½, 3 ⅜ Pommerscheh —— —. Av
bei uns anzumelden. schaft auf. den Umtausch ihrer Aktien unter Sonstige Passiva .. . b 4 602 383/46 scheinen, unkündbar bis zum 1. Juli durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Geschäftsjahrs 4.,3 do später ausgegeben —. —,.— Duisburg 1921 [4 9½ 4. 2%., 3 ¾ Pomm. Neul. für 1 eiserne T. * München, den 19. Januar 1927. nachstehenden Bedingungen zu vollziehen. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ 1930, der Preußischen Landes, lung vom 10. Dezember 1926 aufgelöst. n.. De aorke nngn nn geegna nlche mme. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. d. 18858. 07, 09 ; Der Umtarsch hat zu erfolgen in der ve 1. 2. pfandbriefanstalt (Körperschaft Der Unterzeichne ahlung sowie für Ausländische Banknoten Kreditan 9 . ꝛperschaften.] do⸗ 1913 Theatiner⸗Verlags A.⸗G. Zeit vom 22. November d. J. bis gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: des öffentlichen Rechts) zu Sch FI vS. Bürovorsteher Otto lefinden sich ortlaufend unter Handel und Gewerbe“ Lipp. Landesbt. 1—94 1.1.7 )—.— — 22 ““ Der Berhand. W. Straub. 28. Februar 1927 einschließlich. seecsmers “ hsve ttwmn Berlin 8 X“ Etwaige Druckfehler in dven heutigen v. Lipp⸗Landessp. u. L. Düren H 1899.N 1901
—— . . —9ann 2½ 8 ep 2 1. 8 2 2,2 „
[106158] Zum Umtausch sind die Süddeutsche ur ardepositen: 3 % p. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse fordert hiermit die Gläubiger der Gesell⸗
Heutiger! Voriger Kurz
Amtlich feftgestellte Kurse.
1 Franc, 1 Lrra, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Deutsche Pfandbriefe. vxv.
₰ 8 1 n/ ℳ (Die durch“ getennzeichneten Pfandbriefe sind nach do 3 8— 4ℳ
den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do, 1890 in *
als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do St.⸗R. 04 t.ℳ
Gekündtgte und ungekündigte Stücke, do. do. 1906 ü. ℳ verloste und unverloste Stücke. do. do. 188s8
Preußische Rentenbriefe. 1886ʃ3
Berlin 1922 Ausg. 28 do.
* 8 d
22S 2
58 . . g. 1b.
2 Früeösctt 852 SSEPFHPnhe
Preußische Ost⸗ u West⸗,
qusgest. b. 31.12.1714,7 b G 14,5 b G Coblenz 1919/4
³½ do. später ausgegeben —.— — — do. 1920[4
3 1% Rh. u. Westf. agst. b. 31.12.17/21,25 G 20,6 G Coburg .S S190248 3 3
3
—ö8
2 *
— — —
—½
285598
h do. später ausgegeben —,— b. Cottbus 1909 N 1913˙4 2Sächsische, agst. b. 81.12.17 —,— G 19,6 b G Darmstadt 1920 4 ½ ½ do. später ausgegeben —,— do. 1913, 1919, 20/⁄4
3 387 Schleftsche, agst. b. 31,12.17,20,8 G — Dessau 1896, gk. 1. 7. 28 ,4 9
—
8 8 S8S 92S 8
1 9
.
80
AEEnS FröPreere 2SSSSg
3,1 G 5 b
5eb G
30 b 30,25 b 305b 30,25 b ü —,—
2 c0 2
—22
„6g —
gSüPFE
2 —7 —22 88SSSS*e
A; versch.
—————— 2282 2 =2 29 29 82328, 92 92 8
— —
4EE 1111414677575
—
——— gSSgSSsn 28228g=S
2
Deutsche Staatsanleihen
mit Zinsberechnung.
82 e . H. e. C g.
258
65 Dt. Wertbest. Anl. 23 10-1000 Doll, f. 1. 12.32 1.12 1
AAb gAe be
( ³¼8 8—82 4 - + 5*
vSEE=gAgE —222—N— 2.
g=
Kleingrundbesitz, ausgestellt 4 bis 31. 12 111. 20,5 G do. do zern.ler, 4. 3 ½, 38 ⅝ Pomm. Reul für do. Grdentl.⸗Ob. Kleingrundbesigz —.— 8 öö 8 „4, 3 5½, 3 ⅞ Secgssche. ausge⸗ Ausländische Stadtanleihen. ürsangaben werden am nächsten Börsen⸗ do. do. unk. 2674 stellt bis 31. 12. 11 17,8 b 6 Bromberg 95, gek.] 3 ½ fr. Zins. tage in der palre „Voriger Furs⸗ de: Oldenbvg, saatl Kreb. 2 EET“ ¹, 8 28 Sächsische... .... Brnr 8ue,v.0—9, 2918 8 P 88 3 1 5 p „ g Düsseldorf 1900,08, 11 2 B C. Pose Aktiengesellschaft Metallindustrie⸗Aktien bei einer der fol⸗ zuzulassen. schaft auf, ihre Ansprüch d Ge richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do. do unk 314 gek. 1. 5. 24 4 ⅞ Sächf. landsch. Kreditverb‚ —.— do 95 m. T. in K C. g ft, Fg. Stafl⸗ es . E G 52 aft auf, re Ansprüche bei der sell⸗ lich richtiggestente Notierungen werden do. do. 3 ; *4, 3 ½ 9 Schles. Altlandschaft! do. 98 m. T. in ℳ Berlin 0. 34, Boxhagener Str. 16. genden Stellen, nämlich: 8 , — — Berlin, den 21. Januar 1927. sschaft geltend zu machen. , moglichst 8 Schluß begsuradectels Sachs.⸗Altenb. Landb. 3 Geäen 5 2 (ohne Talon) 19,5 G Budapest 14 m T. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Frankfurt a. M. bei der Metall⸗ Zulassungsstelle Hannover, den 7. Januar 1927. als „Berichtigung“ mitgeteilt. 8e. e d0 1918:gei t. 7. 29, *4. 3 3 ¾8 Schles. landschaftl. do. 1914 abgest. hieschet. . d. er Dienstag, vers bank und Metallurgische Gesellschaft an der Börse zu Berlin. Der Liquidator: Dtto Schmidt 25 do. 1903, gek. 1. 2. 24 3. 4 * EEEE vles ; 2 * 9 . . 8 . * . ,3 ¾‧ . A8.9e 5 5 istiani 0 15. Februar 1927, 6 Uhr abends, Aktienesellschaf , 10. Verschiedene Dr. Gelpeke. — Bankdiskont. do do. 628, 08. 06 8 8egeen18 g-8r,e9. *8, dz. a Schleswig⸗Holftein Colmar Elsas 07 in unseren Geschäftsräumen, Berlin 0. 34, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 6— 8 1102747] Bekanntmachun 8 Lombard 7) Danzig 5 (Lombard sP.) do. Mein.Ldkrd.⸗get. 4 1910, 14, get. 1.1028 .Sen.sthn.1nn1298 t8ves, JHau,igs28 7010 Boxhagener Straße 16, stattfindenden schaft Filiale Frankfurt, ka n [106105] Bekanntmachung. Di B oh g. Amsterdam 3 ½ Brüssel 6 ½. Helsingfors 7 ½ Italien 7. vF vee 8 do. 1893 N. 1901 N. 8 1“ — Gnesen 01, 07m. T dentli G 1 bei der Darmstädter und Nationalbank ungen. Von der Deutschen Bank Filiale Hie „v. Brunn, Lohnpflug⸗ und Schlepp⸗ Lopenhagen . London v. Madrid 6. Oslo 4.] 1Hwarzbg. . Rudolft. gek. 1. 10. 28 78. „3½, à % Westfäl. bis 8. Folge⸗ do. 1901 m. Tal. ordentlichen eneralversammlung 1 . betrieb Gesellschaf 8 Laris eö „Wien 6½. „Landfredit.. . .. 1 ausgestellt bis 31. 12. 17. 15,6 b G 15,85 b 6 Gothenv 90 S. A eing Svge Kommanditgesellschaft auf Aktien Frankfurt ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ trie 1 jse scha t mit beschränkter Haf⸗ aris 6 ½. Prag 5 ½. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½. Wien 6 ½. do. do⸗ 1.1.7 Eiseewene ö1911 4,3½, 38 Westfälische b. ö. Folge —.— küeahars 2 1gcs G Filiale Frankfurt (Mai [106108] ini 85 tung“ in Berlin⸗Schöneberg Hauptstr. 101 do. ⸗Sondersh. Land⸗ *4, 3 ½⅛, 3 ½ Gestpr. Ritterschaftl. 1 8 Tagesordnung: Filiale Frankfurt (Main), ereinigung lassung von 3 . 1 8 do. 16. Ag. 19 (ag. 20) 2. . ü r. Graudenz 1900 1. Wahl zum Aussichtsrat bei der Deutschen Vereinsbank Kom⸗ Reichsmark 1 440 000 Inhaberstamm⸗ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft krebtt. seb 1. 4 2clel verich Fiensburg 12 F. g. 244 1.4.10 —, 2 Ser.1—ll m. Decunasbesch 52 b6 (ö, 1b0 d„delfinafors 1900 2ꝙꝗ vIZZ Geschäftsberichts für manditgesellschaft auf Aktien, der Verufszwangsverwalter. aktien der Aktiengesellschaft für Fein⸗ wenden autgerordert, sich bei Sö NN71717675 4, 8 8 5 Westör. Ritierichafti * 5. 8. 8 das Geschäftsjahr 1925 nebst Bilanz. .eve. Schuster, naehe ZE Feras verwel Jetter & Scheerer eee Prunn, vect Reutsgers Vorsger “ do. 10. ku. 119 wessch Fe. 1“ 8 “ mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Nürnberg bei der Drebdner Bank 3. g.⸗ 1927, in Tuttlingen, 12 000 Aktien zu fe Schleppbetrieb Gesell⸗ Kurs Sex. 1, 2, 5. 7— 10⁄4 versch. 1 do. 19 (1.—3. Ausg.) scastl. wi estwngstesae des Ur. Jüowroglaw d z Filiale Nürnbe nachmittags 3 Uhr, im Restaurant NM 120 Nr. 30 00 2 00 it pflug⸗ und 2 do. do. S. 3, 4, 6 N 8 do. . 11920 1. Ausg.), gek. 1 6,16 b ven 8 Genehmi un der 2 Zilan und Be⸗ Filiale 1 Nürnberg, g. s 18 8r 82 Nr. 3 1— 4 0 0, mit 5 22. 1. 21. 1. do. do. 99 8 E““ 6, do. 1910-11 in ℳ scblußtasung über 8. EW bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Zum Heidelberger“, Berlin NW. 7, Gewinnberechtigung für das Jahr 1926 n.. 8 861öpf.] “ Le 4 1.4.10 do 1670, 8 89 122 *an.2 “ E1 Rein winns. Wechselbank Niederlassung Nürn⸗ Fiiedrichstraße 143/149. Eingang Doro⸗ zum Handel und zur Notierung an der 4 r ö“ 6 do. 10 — 1000 D. †.35 „ 1102,8b 6 102,8b 6 Sächs. dw. Pf. b. S 28, b Frantfurt. 14 utv 25 —,— 1“ vahg. eeJe; „Entlastung an Vorstand und Auf⸗ erg, lbeenstraße 10, neben Wintergarten, Gam⸗ hiesigen Börse eingereicht worden. 182, do 1s C. 28,8 8— Fraaseade .s. . ach 5e rc S EEEEöö1“ Lissab. 86 S.1,2v sichtsrat “ bei der Baverischen Vereinsbank, brinus⸗Saal. Frankfurt a. M., den 20. Jannar 1927. [1047221 Bekanntmachung. Gohe 20.8 d0. restngre. . C86 .* Freiburg 1. Ir. 1919 4 1.8.3 —2,2— ausgestellt bis 31. 12. 1917.125 G do. 100 ℳ Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben bei der Kasse der Süddeutsche Metall⸗ Die Tagesordnung der Hauptver⸗ Zulassungsstelle Die A. Beringer G. m. b. H. “ 28— 88 8127 Türih , G. . 1923 10% 142)—. 2., G2. 88 Velhmer anen * — EE“ weollen, haben ihre Aktien nach § 14 der industrie Aktiengesellschaft sammlung wird sein: an der Börse zu Frankfurt a. M. (Charlottenburg, Sopbienstr. 18, sst 1 Schatz F. 1 u. 2, rz. 300% 1.10 99,75 b 6 99,95b do do. blis S. 25 18 1.1.2 — SEEq111— ausgestelli bis 31. 12. 1917. †16,7b G st6,56b G do. 1090-100 e1I1““ 8 9 vährend der üblichen Geschäftsstunden ocn 1. Jahresbericht und Jahresrechnung. — aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ 6b4n Preuß Staatssch. 1.3 Brandenb. Komm. 23 8 väe 4, 3 ⅜. 3 % Berliner neue.. —, Mosk. abg. S. 5 Satzungen spätestens am zweiten Werktage wahrend der üblichen Ges zäftsstunden cin⸗ 5 . EZE rückz. 1. 3. 29 zahlb 1.12,101 G 101eb G (Giroverb.), gt. 1.7.24 8 Fulda 1907 N4 1.1.7 —,— 4 Brandenb Stadtschaftsbriefe dost. abg. S. 30 vor dem Tage der Generalverammlung zureichen. 2. Entlastung des Vorstands bezüglich (106439] Bekanntmachung. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu 62h. do. . 1.10.30 1.20 101 G 048 do. do. 19,20. gk. 1.5.2474 Gießen 1907,09.12,1474 versch. Vorkriegsstücke ana. Ieessen b Ges ftskasse, 8 55 Bei der Anmeldung sind die Sid⸗ Geschäfts⸗ und Kassenführung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg, melden. 8 7 Baver. Staatsschapp 1.4 Deutsche Kom Kred. 20⁄4 8* 1905783 1.4.10 4 ⅛ do. do. (Nachkriensstücke) do. S. 34. 35, 38. bei der Ges Üichaftskasse, Berlin O. 34, ae.-vg; 1 N bl des G ei EEce. Ib 1 8 , b den 18. 1. 1927 vückz. 1.4. 29 3ahlb. 2.11101,25b G 100,8 G do. do. 1922, rz. 28,4 Gotha .11923 10 1.4.10 9 — . S.34. 85. 88. Boxhagener Straße 16, oder bei der deutsche 8 Metallindustrie 2 Aktien. welche „ keuwahl des esamtvorstands. die Commerz⸗ und 1 Privat⸗ Bank in Charlotten urg, den . aAraunsch⸗Staatssch zahlb. 2.1110t, . 12e LEI“ Hagen 1919 N. 4 1.177 † Ohne Zinsscheinbogen ü, ohne Erneuerungsschein. 99, 5000 Rbl. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G umgetauscht werden sollen, mit Gewinn⸗ Neuwahl des Ehrenrats. Hamburg, die Darmstädter und National⸗ Die Liauidatoren: 88 rz. 1 10. 297 1.10 100,78 100,5b g do. da 1922 Halberstadt 1912, 1974 versch. Ss ommerz-⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. oder ; 5 8 Statutenände 9 v O. M. C I. Chr. A. Beringer. z Lübec cn2c. 1 — Deutsche Pfandbrief⸗, Mülhaus. t. E. 06. deren Niederlassungen oder bei einem anteil⸗ und Erneuerungsscheinen und mit Statfrenänderungen. bank K. a. A. Filiale Hamburg, die O. M. C. Hevl. r. A. Bering 7 Lstbeck Staatsschat do. do. 19198. Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegunge⸗ einem doppelt ausgefertiaten Ammelde⸗ Aufnahme neuer Mitglieder. 8 Deutsche Bank Filiale Hamburg, die bee Mec.cn, 28] 14."- ——e. [——e. BVomm Komm C. 1u,2 5 † schein einzureichen. Anmeldeformulare sind Beschlußtassung über den Antrag Firma Simon Hirschland in Hamburg [105248] Bekanntmachung. Reichsm.⸗Anl. 1926
92
9 —⁸½ 4
1.4.10 fr. Zins. do.
1.5.11
alle. 1900, 05, 10 “ 8 1919 Anst. Posen Ser. 1 07, 13 V. 1914 bis 5 unk. 30 — 34/4 8. . . Posen 009,05,08 gk.
Vonm 419 ‿ do. 1892 34 Kur⸗ u. Neum. Schuldvs † 1.1.7 —,— 1900/ʃ3 8 Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, gek. schafts⸗Pfdbr. R. 3,] Sosia Stadt...
8 2 3 do. scheine müssen die hinterlegten Aktien nach sch 3 jta 381; ; — eee . *) Zinsf. 7— 8f. 5— — ihren Unterscheidungemerkmalen bezeichnen bei den obengenannten Stellen erhältlich. eines Mitalieds anläßlich eines be⸗ und die Firma M. M. Warburg & Co. Ich gebe hiermit bekannt, daß die —1 da e .4 .. 98* Zinst. Se t Zinsf. 5 10 ⁄ ööe öb I“ Ueber die zum Umtausch eingereichten sonderen Versicherungsschadenalls auf in Hamburg haben den Antrag gestellt. Internationale Transportgesellschaft II Sachf Ftaatesches⸗ b 236 (100.1 6 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heilbronn. .1897 „ do. do. R. 14-16, gf2 7† 1 . . 1880 in ℳ 15.6.12 vanio Herford 1910, rückz. 39 do. do. R. 1,4,11. gk. 27 4 9 g do. 1885 in ℳ 15.6.12 do. do. R. 2, 5, gk. 27 4 1 do 1887 3 ½ 15.3.9
und die Bescheinigung enthalten, daß die —lUleber d — Nae ’ 8 8 . 5 aung 8 aß Süddeutsche Metallindustrie⸗Aktien wird geschlossene Stellungnahme der Ver⸗ nom. NM 40 000 000 S % hypo⸗ Gottardi & Haindl m. b. H., München, duw. K.1. fäl. 1.7.29 100,56 100,2 8 Bergisch⸗Mart. Ser. 3138 1.1.2] —, n. Ie Köln. „1928 unk. 394 . g⸗ ot. 1 Pfandbriefamt Straßb. 1. E. 1909
—
SS=SSS
—
.²929 9l. 4 2
2F
g;EE;
2-—-ö-öq-q2öSög
1 2
1SEZ J. 9
4 II
4 2 * *
3 4 Aktien bis zum Schluß der Generalver⸗ Allen w. ’ 4 b 4 . — Z 8 79 5 1. 3 ammlung bei der Hinterlegungsstelle in auf dem Anmeldeschein Quittana erteilt, sicherungsgesellschft den Behörden thekarisch eingetragene Teil⸗ Oberländerstraße 2, durch Beschluß der A. ʒ . do.. 1912 Abt. 1 dörie⸗ 2 gegen die mach drei Wochen die Metall⸗ und anderen Stellen gegenüber. schuldverschreibungen, Ausgabe Gesellschafter vom 15. Dezember 1926 auf⸗ 3 do. 1919 unk. 29/4 c. Hausgrundstücke. 4 ½ “ 8989 2 4 3 4
PP 1 1
—
—Z—27
EESgEbehtszbésg
OVVV—V— 2₰ 2882.
n8SU22ZSn
Verwahrung bleiben. 1 — i Wochen Leball 2. 2 n 1 DB v. 1928 ausl. ab 1.3.30 y1.8.9 100,25 b G st Franzbahn . . 8 —,— - “ 1927. bank⸗Aktien bei derjenigen Stelle, die die SM AEEEEbö 1926, der Klöckner⸗Werke, gelöst wurde. Als Liquidator wurde der 2, 1 Ehgs- Ketsegt. eesxess. “ . Thorn 1900.06,09 fr. Zins. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Quittung erteilt hat, ausgehaͤndiat werden. Fa 2ccgs 5 Feen she er. Aktiengesellschaft 5 in Berlin Unterfertigte bestellt. Ich fordere die eeEbEEEqbbbv11A““ E111“ Sae-aas Konstanz 02, gek. 1.9. 23 8
Ernst Kalau v. Hofe. sofern die Ausreichung der Metallbank⸗ einigung (8 er Satzungen) liegen, (1 Reichsmark = z0,, kg Fein⸗ Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, „„Bei nachfolgenden Wertpapieren do. 1879,80, 83.85,95 87% 1.4. —,— reE. 1909 Aktien nicht Zug um Zug erfolgt. Der Vorstand. gold), eingeteilt in 20 Serien (A— U) sich zwecks eventueller Ansprüche bei der⸗ knt die Berechnung der Stückzinsen fort. LEEEö1““ — do 1918,e8. 9.8.24 [106159] Der Umtausch der Aktien ist, sofern die Im Auftrage: von je Stück 1200 über je nom. selben an meine Adresse, wie unten an⸗ Dtsch Ablösungsschuld “ 88 bg do.6,01,68.9130,8248 C. Pose Ausland Akriengesellschaft Einreichung bzw. die Ausgabe am Schalter Wunderlich, Zwangsverwalter, RM 1000, Nr. 1— 24000, fe Stück gegeben, zu melden. inscht Auskosasr.h] B. in 18806 G Deutsche Provinzialanleihen. ee 3
3 S. 8½ do . —,— ZürichStadts9 i- 8 ½ 1.6.12 —,— Augsburg. 7 Guld.⸗L.] — .8p. St; —,— Bar 1 “ e 4988 —,— * i. K. 1. 10. 20. ** S. 1 1. K. 1.1.17. S. 21. K. 1. 7, 17.
. 5 ⸗L. .—,— = b E“ EEEE1 Sonstige ausländische Anleihen.
Oldenbg. 40 Tlr.⸗L. gk. 3] 1.2. Budap. HptstSpar Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —p. S ausgst. b. 31.12.96 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb.⸗O. S. 4
1“ rückzahlb. 110 Ausländische Staatsauleihen. do. 8— —₰ EEEEEb 8 v do. Inselst.⸗B. gar. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 5 8 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: r
8 Deeutsche Lospapiere.
8—2
—
1¹ 2
— b2
Sn 0 9
*
7 —,— 2 —,— 27 —,—
—
1“]
FEE;; — 2 — —
141 111
—,— 7
. 1 ⸗. - ⸗ 9 8 8 1- 8 — 2*
gSgüF6EgE 2 88
— — 9
5
88 9 Co 00 9- C A. b & * * §ngnennn
1. 12 8
2*
— — —— 22 2*
2 442 188 174 *
* — 2 — . Q
Eeeh?n 44442822ö. 1“
greP 22
₰ 1
4444 4. 7991
Aann
PESPESBE2SASSSgS
—
————-
522g””
1b — 8 mer der genam olgt, v a68 1 . WM n b. 5 Doll. fäll. 2.9.35 101,1b G 1 1 Ludwigshafen 1906 Die Aktionäre unserer C elellschaft visionsfrei. Wird der Umtausch im Wege 111] . 8 bis 24000, je Stück 1000 über j Ludwig Bötsch, 11 Brandenburg. Prov. do. 1890, 94, 1900.02 werden hierm̃ zu, der am Dienstag, der Korrespondenz veranlaßt, so wird die (40302] Gesellschaftsbeschluß. nom. RM 200, Nr. 1 — 20000 (Til⸗ Disc. 1N. N Reiche. Retcham.*0. kdbabn7 1.410100,56 1005 8 Magdeburg 1013. den 15. 2. 1927. 6 ½ Uhr Abends, übliche Provision in Anrechnung gebrabt. In der am 1. März 1926 stattgefundenen gung und Gesamtkündigung bis zum ausl. 28 bis 1. 7. 82 0.9375 b e, 8 1.4.107101,5 0 do. Stadt⸗Pidbr. R. 1 4 2 do. VI-IX. Agio aus! 0,9325 b o. do R. 3 B, rz. 31 7 1.4.10% —.— 6 Matnz 1922 Lit. Cs O. 34, Boxhagenen Str. 16 stattfindenden sellschaft. Sie nimmt selbst die Ver⸗ lölung unserer Gesellschaft beschlossen. zum Börsenhandel und Notierung an der’ Die Rathan Steinitz Gesellschaft do. Reichs⸗Schab ,24— — do 1922 Lit. B ordentlichen Generalversammlung stempelung vor. Sind die Einreicher E murde der bisberige hiesigen Börse zuzulassen. 8 mit beschränkter Haftung in Breslau 28, Ausg. lu IIf.27 † † 1.3. Sachf. Pr. Reichsmart do. 20 Lt. W unk. 30/4 “ . 8 eingeladen Banken, so ist anzugeben, ob es sich Geschättsführer, Herr Oberingenieur] Hamburg, den 21. Janunar 1927. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ 80, 8,10O †1.3.9 —, 8 1a var ISrrg 8 r 9 4. . aA8— de ensg g88 AA 4 1 3 1 82 IüE1 1. 5. 28. “ 1. 10. 23. „ 1. 11. 25. „ L 1. 28.] da da. S. zinR Vorlegung des Geschäftsberichts für oder ausländische) oder von Privat⸗ Regensburg, den 2. März 1926. zu Hamburg. melden. Deutsche Reichsanl.⸗ Ohne Zinsberechnung. 1908, 12, gek. 1. 1. 24 4 — das Geschäftsjabr vom 31. 3. 1925 kunden (in⸗ vder ausländische) Bayernelektra G. m. b. H., Robert Götz, Vorsitzender. Breslau, den 12. Januar 1927. 4 S Brandenb Prov. 08-11 do. 19 12Iö. gr.1.9.2: notiz zugenssenen Ruffischen Staatsanteihen 1 bis 28. 2. 1926 nebst Bilanz mit handelt. Regensburg. Der Liquidator: E ugen Elb ogen. * 5 Reihe 13—26, 1912 8 do. 19 v- findet gegenwärtia 2 Preisf Hung güeee.; 2490 „ 5 8 1 G str einz är 2 [106438] Bekauntmachung. . 1104721] Seee gröcgate ns 1 b Reitze 84 — 52... 4 1. do. 1888, gek. 1. 1. 24 8½ Bern- Kt.⸗A. 87 ty. Iö“ 88 ie Genehbmigung der Bilanz und Be⸗ Umtausch erforderliche Anzahl Süddeutsche 8 Von der Darmstädter und Nationalbank ’1 18 Spar⸗Präm.⸗Anl. do. 1899/[3 ¼ 1.4. do. 1897,98, gk. 1.1.24 8 Bosn. Esb. 14 6 1.4.10 42 b g Hr . schlußtassung über die Verteilung des Metallindustrie⸗Aktien nicht besitzt, ist die (106107] Bekanntmachung. 2 1 mni 11 % PreußSt.⸗Schatz Cassel. Ldskr. S. 28-25 3. do. 1904, 1905. gek. 3 ½ do. Invest. 14 1.4.10 Desüse 8 5 . Reingewinns Spite einer der genannten Anmeldestellen, Die Hermann Rosenberg G. m. b. H. Hannover ist der Antrag gestellt worden, beschränkter Haftung⸗ Berlin W. 35, Pr. Staatssch.,1. 1.5.28 Mü 8 8 - Am Karlsbad 16 dd 3 5 do. Ser. 27 3. Mühlhausen 1. Thür. do. do 02 m. T. . K 1.1.7 Poln. Pf. 3506 R ng fi n es S-senr; 88 1 2. GH. 81. 14.34 do. Ser 28 3. 1919 VI do. do. 95 m. T. . K 1.2.8 do. 1000-100 R. sichtsrat. 6 teiligten zur Verfügung zu stellen. Die der Gesellschaft werden aufgefeedant, sich pothekarisch sichergestellte Teik⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1ua. öö“ eer Aerekis Sulg. .⸗Cyp. 28 Posen. Prov. m.T. 4. Wahl zum Aufsichterat 8 Einreschungsstellen sind bereit, den An⸗ be 8 üihr zu melden. C schuldverschreibungen der Brauer⸗ sammlung vom 29. Dezember 1926 ist die Preuß fonsol. Ani.. ..4 versch. 0, d re-n9 . “ bis 246560 1.1.7 Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben und Verkauf von Sditzen zu vermitteln. Berlin, den I. Januar 1927. Gilde der Stadt Hannover, Gesellschaft aufgelöst. Zu gemeinschatftlichen 5v 8 1b 0.995 b Oberhess. Prob20 ui. 26 1 do. 1919 unk. 30 do. ber Nr. 121561 8 8n nr . 13 Satzungen wätestens am weiten Werk⸗ Frist nicht eingereichten Süddeutsche Hermann Rosenberg Gesellzchaft mit 2000 RM, 1800 Stück Lit B] Berlia N. 39, Fennstr. 27, und Hermann Base Ostpreuß. Prov. Ag. 12 4 8 8„ 5 do. 2er Nr. 61561 1 do. Anrechtsch 1 EZ 1 u. - r 8 — S. b 7 E .. A. M.⸗Gladbach 1911 N 1 . . tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ Metallindustrie⸗Aktien werden für kmoftlos beschränkter Haftung in Liaaidation: Nr. 501—2300 zu se 10900 RM, Hennig, Hohen Neuendorf, Hubertusstr 47, do 08,09.,1171215,1⸗ eöIn . 4. unk. 3674 1e Len Schwed ee lung bei der Gesellschaftskasse, Berlin erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung Ernst Landsberger. 1000 Stück Lit. C Nr. 2301 — 3300 bestellt. Wir fordern die Gläubiger auf, rE. do Ausg. 14. Ser. 4 15 1. varx DinischeSe.Arz do. weundt. in do. kv. v. 178,19,80. 8 „gek. 1.10.233 ½ egar. i. 1 — w b i .2 18 — Nr. 3301 - 5300 5 Berlin, den 17. Januar 1927 do — bo. do. 6-14... 2 Rorase c h. 8288sl; d”rprloe, Fe. Fm. einem Notar zu hinterlegen. Die Hinter⸗ durch neue Aktien erfowerliche Zahl nicht 8 Nr. 3301 — 5300 zu je 100 RMN T114“*“ vae 2. do. do. 14, Ser. 5¼ Nürnberg 1914 41 d0. 25000,12500 Fr EBE11“ [104249) Bekanntmachun zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Die Liquidatoren: bween. c10. . do. A. 1894,1697,1900 4 — 8
805—S
do. Ausg. 14 3
2SAöSgE;=ESSNn —
22558VYöVY SV qSgY [8S8SgSAnn
—[28
legungsscheine müssen die hinterlegten erreichen und der Gesellschaft nicht zur 8 g 3 Aktien nach ihren Untericheidungsmerk⸗ Verwertung für Rechnung der Beteiligten —Die Gesellschalt Lacklabrik Theodor Jos. Börse zuzulassen Carl Ansorge. Hermann Hennig. do. eifrib· vii ds. chcen,5. 135,3 malen bezeschnen und die Bescheinigung zur Verfüaung gestellt sind. Horst G. m. b. H., Köln⸗Cbrenfeld, ist Die Zulassungsstelle „ S 8 e 9.100090020 900” enlhalten, daß die Aftien bis zum Schluß Die an Stelle der für kraftlos erklärten lt. Gesellichafterbeschluß aufgelöst. Die an der Börse zu Hannover. Die Firma [105249] Oremen ,5 ,40997 14. Pin 8 letne 1.1. 1912, 1920
der Generalversammlung in unserem Ge⸗ Süddeutsche Metallindustrie⸗Aktien ausm⸗ Gläubiger der Gelellschaft werden auf⸗ Bollmann. Post & Stemmler G. m. b. H. 8* 1920,4% 14. .sees r. d0. 98,09,ger-1. 11.28 389
wahrsam bleiben. gebenden Metallbank⸗Aktien werden für gefordert sich bei ihr zu melden. — 1 ee .5. 8 do. do. Ausg. — 7 Pirmasens 99, 30.4.244 Berlin, den 21. Januar 1927. Rechnung der Beteisigten zum Bör r Köln.Ehrenfeld, den 4 Januar 1927.] [102058] in Elberfeld d0.08,09,11,g7.31.12.28] Schles⸗Holn. rop.; ee b8. .
4. 1
— nPsrrreese
27 S Sh 4 1
*
— 2 — —
S3335 1
8 4₰J44. 117
2Fq”=v8 = be 92929292n
442 1117
———— 88 s 8S'gEEg
üet.
e 2
-
222=ö=S-2eoe 2.8
FEryyPpPrrrer gebeeessgh
Jö. 1ö. J.;-I. Iüüem
—ö82
— 8
8o 8 9- . k⸗ 8282 228 142
2382 b S vSüEö=Sü=SSbhhe gg:
18=SSS
—',—— 2 2.Zq— s
Qꝑ— — SOe 28E=ö”8 —
— 2SS=S32* öö
— —— —,— — —JJ
—+
— — 2 0
1.1 GBerlin 1923 †*s 11.1.7 do. 1920 1. Ausg., 8 do. do. m. Talon det.11.1 imde * Zinsf. 8—18 † 21 2. Ag., gek. 1.10,24 1 9 do konv in ℳ -4,10 do. 18 Ag. 19 I. u. II., do. 190 9 in ℳ 1.4,10 ti
X△
b gd 6½½ ¼8 8 8 do 8₰ de Ger 251 u. 68 do Komm.⸗Ob G 18188 gek. 1. 7. 24 † . do 1908 ihn ℳ 1.4,10 ftt de da. da 1 . — Wilmersb. (Bkn.) 1919 2. . do. 1910 imh. ℳ 1.8 9 Fr 1 do. da Nda L
88* 8 ¹ 8 8 3 8 6 1 89 N8 4 8 2 best.2 ic für Lederindustrie, Berlin 0. 34. seivper der genannten Stellen erfolgt, vro⸗ Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. 1200 über je nom. RM 500, Nr. 1 München, den 15. Januar 1927. 29h Mit Zinsberechnung. Lichtenberg-Bln) 1913 8 Hohenzollernstraße 110/II. “ 1 Schatanweif 1916, Hannov. Prov. RM 1n t. ukv. 81 ¼ in unseren Geschäftsräumen zu Berlin: Die Börsenumsatzstcuer träh die Ge. Gesellschaftsversammlung wurde die Auf⸗ 1. April 1931), [104247] Bekanntmachung. do. Rei 8* R.⸗M. 26, rz. ab 268 1.4. 1 8 o Reichsschatz „K V 14 10 do 18 Ltt. D. V. uk 29 4 *1. 4. 1ü9. „ 1. 6. 19. 41. 7. 19. do. do 1 8 . 2 — oszo . 8* S „ 2 2 1 Tagesordnung: um Besitz von Bankkunden (ün⸗ L. Schenkel, bestellt. Die Zulassungsstelle an der Börse schatt werden aufgefordert, sich bei ihr zu Z. Zisf. 815 5¼ do. do. Ausg. 1517 1.4.10 d0. 1901. 1908, 1507 3 1 I Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börfen⸗ do da. S. 5 inK Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soweit der einzelne Aktionär die zum Schenkel. do. Schutzgebtet⸗Anl. Enng. wete EZI do. 4 ½ %⅞ abg. Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Kaweblock⸗Eisenban Gesellschaft mit Kon ditg sel schaft auf Aktien Fili 1 auslosb. ab Okt. 28 f. Z 1.4. do Ser. 26 .3. Merseburg 190¹14 do. Land. 98 in K. 1.4.10 Pest. U. K. B., S. 2,3 Entlastung an Vorstand und Auf⸗ zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ zu Berlm ist auigelöst. Die Gläubiger nom. RM 3 500 000 S % ige hy⸗ 25er Nr. 241561 do 1888. 92, 95 wollen, haben ihre Aktien nach § 12 der Die nach Ablauf der oben erwähnten Die Liquidatoren der 500 Stück Lit. A Nr. 1—500 zu fe Liquidatoren sind die Herren Carl Ansorge, Anbeii See zans. do. do. 1913. 1914 4. Mlünchen eer bis 186560 Raad⸗Gr. P.⸗A.“ be . 1 Mühnster 08, gk. 1.10.2314 Dänische St.⸗A. 97 do. Hyp. abg. 78 O. 34, Boxhagener Str. 16, oder bei eingereichter Aktien, welche die zum Ersatze Otto Landsberger. zu je 500 RM, 2000 Stück Lit. D ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 92, 94,00,02,04,07 do. tt 8 0 do. 1920 unk. 3074 do. 2500, 500 Fr. Stoch Intgs sd 15.4.10 Offenbach a. M. 1920 49 Finnl. St.⸗Eisb. 3 do. do. 1894 inK. 1.4.10 Oppeln 02 , gk. 31.1.24 3 Griech. 4 ½ Mon. ug Tm.⸗Bg. 1K8.** 1.110 do. 5 9 Pir.⸗Lar. 90 do. 4 Sold⸗R. 69 nee8 bfst ttc do. amort. S. 3. 4 1 8 - *† . 03˙3 in Lire 1.1.7 * i. K. 18. 10. 19. ** †. g. 1. 10. 18. Der Aufsichtsrat. preis verkauft. Lackfabrik Theod. Jof. Horft - — 8 8— 1 G Gesellschaft mit beschränkter Haftung, biger der Geellschaft werden hiermit auf⸗ Hambdg.⸗Stauts⸗Menꝛe⸗ 2. Sg, Ktusa. „ †0 Quedlinburg 1903 N¼ do. 5 abg. K. Nr. 7 Pfandbriefe und Schuldverschreib fI06275 Metallbank und Metallurgische Der Liquidator: Arthur Horst. .“ 8 ü 11. getordert, ihre Ansprüche dem Liquidator o. amort. St.⸗A. 19 A 4. do. do. Auzg. ,* Regensburg 1908, 09/4 do. 1904 4in ℳ] do. si K. 1,6.14 ³— 8 8 21.8„ 2 i —. F 1 aufgelöst ¹ i⸗ jc I1“ 4.10 Gesellschaft Aktiengesellschaft ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui anzuzeigen. 1“ do. do. 10 000 bis b 3 2 sber te Pfandorteß b 8 ; ie p zeschz do. 8 1. 0. Norw. St. 94 in 2 15.4. Aufwertungsberechttgte Pfanddriese u. Schuldverzchr Braunschweig. 18 Me r to n. Sommer. [105061] datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ W. H. Lueg, 100 000 ℳ 1. bo 82 See 8 4 Remscheid 00, gk. 2. 1.23 3 ½ do. 1988 in £ 21* deutsch. Hypoth.⸗Bk sind gemäöß Bekanntm. v. 28. Z. 26 Bilanz ver 31. Dezember 1926 b. H. hat ihre Auflöfung heschlossen. 2 zu m St. lieferdar j . . . D. hat. 1 1 ossen. fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Iee do. 07,08,09 Ser 12 do. Landesllt. Nübr. 4 1.4.10 1 e e. . A 1.,17 8 . 1 ] 1 b 1e ’b [1058011 8 Die Handels⸗ & Industrie Pro⸗ 8 1b 99, 04 3 d. 1 *) BZinsf. 8— 20 ½ * 8—18 ⅞. † 6—159 3 1000 Guld. Gd. * 1.4.10 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Janmar 1918 Geeh.. 89 300 7 Niederlaffung &. ihre Forderungen bei mit anzumelden. gn * dukten⸗Gezellschaft m. b. H. in 66, 927. 1902 do. 1895, gek. 1. 7. 24,3 do. do. 200 „ 1.4.10 ausgegeden anzuseben. Grundstücke .. 35 000- 4. Richard Lehmann, Guben N. L., Kawe Ein, und Ausfuhr⸗Gesellschaft Büderich (Kr. Neuß) ist aufgelöst. Die 80 1919. R. 16,49 Antlam. Kreis 1901.[4 1.4.10 —,— Eee . ASn.: 8 2 Waschinen . . 22 650 v e n qᷓ e Wilbelmstr. 4. mit beschränkter Haftung, Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 8 lensbun Kreis 014 1.1.7 —,— gwv 5l -hn 38 — ELEEII emne tensilien. 2 550 —- von 0 w N. Eh as 5 8 8 4 M 108 1088 † 5 1105797] 1 1 Durch Beschluß der Gesellscharterver⸗ geltend zu machen. Mece gsadesunt. 19 ⸗ 2 üreNe do Papierrein fi 41, 1.2.8 1—, .,— Geri. Hrp.⸗Br. Piddr Ser 184 Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ 105838] Die Firma Heinee & Co. Gesellschaft versammlung vom 298. Dezember 1926 ist Büderich (Kr. Neuß), 1. Januar 1927 8 3 EIII Portug. 8 Spezä f. 128 8† 7,8. 15-18. 21-28, m. n. niecht 1. “ o. Eb.⸗Schuld 1870 Offenbach Kreis 1919 ettit do. 19 ukv. 24 1.4,10 8” ’ 8 ata⸗ 1 1 5 1 1 . 8 vsseg- 8 — 13 ukv. 4. da do. Ger. 28 a Landgericht in Meiningen und zugleich bei der Brüdergemeine Gnadenberg mit dem schaftlichen Liquidatoren sind die Herren “ do. 1890, 94, 1901,06 0,95b Deutsche St gtol mr t. 1u [S 1540 der Kammer für Handelssachen in Sonne⸗ Sitz in Bunzlau, ist aufgelöst. Die Carl Ansorge, Berlin N 39, Fennstr. 27, [100869] Oldenburg 1909, 12 — 8 Srumkgar non , do. da m dalon1Z 1K724 8 do da gomm.⸗Odr. . 1. 22 0,905 b G do. 17, 21 Ausg. 2214 1.5.11 Trier 14,1. u. 2. A. uk. 26 % do. in 5srr — 1 maast- 1 8* do. 4 1 o. 1891 in da d. do. Ser Aktienkapiia 140 000 — 11. Januar 1927 Rechtsanwalt Dr. Otto fordert sich bei ihr zu melden. Hubertusstr 47, bestellt Wir fordern die Filmtheater G. m. b. H., Brieg, 80. 8 e.* I. Altona .. Ed do. 10919 unt. 30 8. Reservefonds 14 000 — Luther, wohnhaft in Steinach (Thür.] Bunzlau, den 20. Januar 1927. Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns werden aufgefordert, sich bei mir inner⸗ Sachsen St.⸗A. 1919 Aschaffenburg. 19011] 1.6,12 Peimar 1886,gt.1.1.24 9. 80 1an -nn E 28,. . 1 4 Kees 4 —₰ 2 2 22 — 8 8. . 154 009 Meiningen, den 20. Januar 1927. schränkter Haftung, vorm. Weberei’] Berlin, den 20. Januar 19227]. “ quidator: FS Sach S den 3, 8 884. 0,90b G. 00. 4„04,06,ge. 8.24 h9 versch. gabe, rücka. 1997 do 1898 tn ℳ 18nn do doe Lomm.⸗Od d. 192s . Braunschweig, den 12. Jannar 1927. Der Landgerichtspräsident. der Brüdergemeine Guadenberg. Die Liqusfdatoren: Friedrich Grzvbeck, Brieg. 1 . — — be u. 31—35]4 versch. 0,901 b G do 1919 unk. 90 1.3.9
ö. -S7 gir.⸗Sotgr. lzente 1889. 86, 97in &. 4, versch. Pforzheim 01, 07, 10, do. 5 1881-84 do. Bod.⸗Fr.⸗IPt 1.3.11 Ital. Rent. in Lire do Spe⸗Eir 1. 8 1.8 8 ““ 8 2 do. 87-99,05,g 31.12.23 1 t 5 im“ b Liquidation ge n. Gläu⸗ v 1 — 4 usg. 12 †“°1.5. — 1 8 eis b 8 88 J. „Fruchtverwertung Centrum ist in Liquidation getrete Alle G do. 08. 02. qet.21. 12.28,8 1.4. da donmatennlt. . Potsdam19 X,gt. 1.7.24,4 Mextt. Unl 99 551f. Z eK.171 Walter Rudolph. Frankfurt a. M., 22. Januar 1927. Im. b. H. i. L. do do do. 1919 B fleine 4 8 1.1. - G do 1m907es do. 97 V. 01— 038, 05 3 do. 1904 4 % abg.] do. iK1. 12.24 deutscher Hypothekenbanken. Konservenfabrik Joh. Braun A.⸗G., 2 K.; Die Firma Lehmann & Cie. G. m. führer. Die Gläubiger werden aufge⸗ Nützenberger Str. 254, Elberfeld. e- Mg. .,. gek. 1. 16. 29 8 Rhendi 1886 Ser 94 Oest. St.⸗Schap 14 ohne Zinsscheindoagen und ohne Ernemerungszchein . 2,2 8 88 0. 8 . 1 11,13 ra. 53, 14 rz. 55 verschreibungen sind nach den don den Aktiva. RM rordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, 20 81 5,,16,8117,20 88 do. Goldrente erschreidunge ach den don Hessen 99.06,08,09, 12 sch 1 58 1 Kreisanleihen. do. Kronenr. *, 9 versch. Bayerische Handelszdank⸗Veddr) Berlin W. 35, Am Karlsbad 16. gefordert, ihre Forderungen bei derselben Lne8995,1700.1008 .1919 1.71 —, Spandau 09 P, 1.10.28 do. Sild. in fü“ 41] 1.4.,10 ver08d, nennverl0sd 84 1) 21,686 21. 8 e“ 6 000 188 1 do. Staats⸗Anl. 1919 Lebus is 1910.. 4.10% —,— Rume 90 deec anlage 8 2 000 In die Liste der beim gemeinschaftlichen mit beschränkter Haftung, vorm. Weberei die Gesellschaft aufgelöst. Zu gemein⸗ Der Liquidator: R. Decker. a * 1 . Stettin VL. 1928 üwrr 8 24, 25 b 8* „areeNI do. 1890 in 46 % 4 do da da Ger 26 11“ n Sit . 1 1 1 Aachen 22 A. 28 u. 24 1.6.12 Stuttgart 19,06, Ag. 19 Passiva. berg zugelassenen Rechtsanwälte ist am Gläubiger der Gesellichaft werden aufge⸗ und Hermann Hennig, Hoben Neuendorf, Etwaige Gläubiger der Schlesischen do. 1919, gek. 1. 1. B2 8 988 d 1 2₰ n0 —,— 6 do. 1911, 1914 versch. Viersen 1904, gk. 2.1.24 1 F r er 8 88 Wald), eingetragen worden Heinze & Co., Gesellschaft mit be⸗ anzumelden halb 14 Tagen 5 melden. 8* Reichsschulb). ... 1,9,9 0,96 b Varmen 07, rz. 41 40]⁄1. 1.2,8 iesbad 1908 1 Aus⸗ do do. m. Talonsf. ZKi. 1n. 18t1,7 3 Wdr Ser. 82 dsrbde “ Würitemberg S. 6-20 Der Borstand. ““ — Bruno Heinze, Liquidator. Carl Ansorge. Hermann Hennig.
“ do. Rethe 36—4274. do — do , w 1920 unk. 97 1.4.10 32 do. 0,91 b G bo. 19992 Ausg. 1 Een
.„„F2àFb2„F⸗ 2 2„72„2b2„ 2„ „