Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort
Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 3 „se Bd. Ld. Elekt. Kohle †5 ff.: do. do. abg 5 Bk. *. Goldkr. Werm
Rgg.⸗Schldy R. 1, jeht Thür. L.⸗H. B.*%³ Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 12 Berl. Roggenw. 23 Brdbg. KreisElektr. Werke Kohlen † Braunschw.⸗Hann. Hyp. Roga. Kom* Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw sss Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. †se do. do. Rogg. 23 A. 1 7 Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen V“*— do. do do. * Dtsch. Wohnstätten b Feingold Reihen ³ Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl* Dresd Rogg.⸗A. 23 *†¹ Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw † Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. * do. do. * ss Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm Em. 1 2 Getreiderentenbt. Rogg. R. B. R. 1-3*%¹ do. do Reihe 4-6 *¹ Görtitzer Steint t Großkraftw, Hann. Kohlenw.⸗Anl! r†e do do s Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenm f do do abg. † Hess. Braunt. Ng⸗A. 9e HessenStaat Rogg. Kur⸗u. Neum Rgg. *5 ff Landsbg. a. W. Ngg.** Landschftl. Centr.⸗ Nogg.⸗Pid *107. do. do. *s i Leipz. Hyp. Bant.⸗ Gld. Kom. Em. 1 5 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw. rz. 1.11.279 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 † Meckl. Rttterschaftl. Krd. Roggw. Pf.* Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl u. III u. II 8:89
Meining. Hyp.⸗Bt. Gold Kom Em. 1 8. NeißeKohlenw.⸗A. †söv Nordd Grundtrd Gold⸗Kom Em 1 92 Oldb. staatl. Krd A. Roggenanweisg ¹ rückz. 1.4.27 150 kg. Oldb. staatl. Krd. A Roggenw.⸗Anl ‧*% Ostor Wk. Kohle do. do. bs Pomm laudschaftl. Roggen⸗Pfdbr.* Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em 1 † Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb *† do. Rogg. Komm *% Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 210 do do. Reihe 15 26 do do. R. 11-14. 1625 do. do. Gd.⸗K. R. 12 Preuß. Kaliw⸗Anl. 85 Roggen.⸗Aw. *† Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. s0
— . — 2
— —
eeeö
—y=g=
&
10,5 b G 15 75 b G 15,9b 9 b G
2,76 b G 9,8 b 6
2,96 b G
10 b G
9,21 b G 2,57 G 2,6eb B
2,6 G 2,0 b G
9,2 b
39,5 b G 9.3 b 14,48 b 15 b
12,06 b
39,55 b G 9,37b 14,5 G 15 b G
12,15 b
—, — —,.—
9,8 b 9,89b 9,35 b 9.49 b
2,94 8b 25b G 6 b,/G 985b 9,39b
Nhein.⸗Westf. Bdir. Rogg Komm. * Roggenrenten⸗Bt Berlin. R.1 11,.* j. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. do. do. R. 12 — 16* Sächf. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1 2, gk. 1.2. 27 † do. 23 A. 3,gk 1. 2.27 do. 23 A. 4,gk 1. 2.27 Sächs. Staat Nogg.“* Schlestsche Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 ⁷ Schles. Ld. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“* do. Prov.⸗Rogg.* Thüring. ev. Ki Roggenw.⸗Anl. *6 Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe † WenceslausGrb. Krs⸗ Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 22 Westfäl. Lds. Prov.] Kohle 23 † do. do. Rogg. 23 * rtückz. 31. 12. 29 do. Ldsch. Roggen * Zwickau Steink. 28 †
u*
2 5 92
2*
b)
Danzig Gld. 23 A. 1 *%5
Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.
Pfbr. S. K, A. 1, 2 *%0
† ℳ für 1 Tonne.“ℳ für 1 Btr. § ℳ für 100 kg 8 4 ℳ f. 1 Einh. ℳ f. 1 St. zu 17,5 £. ℳ f. 1 St. z * ℳ f. 1 St. zu 20,5 ℳ. 1“
1 ℳ für 150 kg. * ℳ f. 15 kg. 16,75 ℳ.
.
a) vom Reich,
2 ℳ f. 1 g.
f. Zlr. 1.7
9,9 G 75.5 G
9,22 b 6 9,327
9.21b 6 9,27etb 6
3 42 b 235 G EI1“
— 9,82 5
2 64 b 9,25 b
10 G
1,99 G 14 G
2,82 G 13.75 b 9,31 G
in .
„
Ausländische f. Z†1. 4.10/92 G
e
8,4b [645
111“
Schuldve rschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche. von Ländern oder
8
nalen Körperschaften sichergestellte.
Die mit † versehenen Notierungen find auf Reichs⸗
mark umgestellt. Mit Zinsberechnung.
Emschergenoss. M.6 R. A 28, unk. 31
Er0b1
oes 6
Ohne Zinsberechnung.
Altm. Ueberldztr. Bad. Landeselektr. 1921 unk. 31
do. 22 1. Ag. A-K mschergenoss. A. 3 do. 22 Ausg. 4u. 5 Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27 Meckl.⸗Schwer. A. Rostock El. 22 uk. 25 Neckar Akt.⸗Ges. 21 HEE Ostyrwk. 22, unk. 27 Schleswig⸗Holst. El. Vb. 1. I1 21 do. II1 22. uk. 26 Ueberlandzentral Birnbaum... do. Weferlingen
88
02
48
5. a4, 7. 1.1. 5 5
N1.1.7 5]⁷1.1.7
102
10265
1004 ½
5 1.7 5 ¼ 1.2.8
5 1.4.10 1.4.10
4 1.1.7
1.4.10 5
1.4.10 versch.
4 1.4.10
versch.
135 G 83 G
b) sonstige. Mit Zinsberechnung.
Cont. Caoutchouc RM⸗A. 26, uk. 31 Fahlberg, Lists Co. RM⸗A. 20, uk. 31 Klöckner⸗Wrk., R.⸗ Anl. 1926, uk. 31 Leopoldgr. Rerchs⸗ mark⸗A. 26, uk. 32
Fortlaufende Notierungen.
Voriger Kurz
370 à 368 a 380 a 372 à
Deutsche Ablösungsschuld einschl. Auslosungsr....
4 ½ Vv⸗=V
4 ½ % do. do. VI-IX (Agto⸗
4 ½ % do. do. fällig 1. 4. 24
8 — 15 % do. „K“* v. 1928
2† Deutsche Reichsauleihe do. do.
4
3 ½ b do. do.
3 do. do.
4 % Preuß. kons. Anleihe.. 3 ½ % do do. do.
3 % do. do. “ 4 % Bayer. Staatsanleihe. 3 ½ % do. do.
4*ℳ Hamb.amort. Staati9 B
Heutiger Kurs
375 G à 380.5 G 0,9325 a 0,9375 b — 9 0,94 2 0,9325 b
0.9325 a 0,9375 2 0,9325 b
0.555 a 0,558 b
0,95 a 0.9578 à 0,95 b 0,9451 B a 0,9475 b 0,935 a 0,94 B
— n 0.97 2 0.965 80,99825 b 0.935a0,9475 0,93:,0,946 0.9375 G n0,95 B à0,9375a 0.93759,9475a, 94b 0.9428 b
1,06 a 1,1 2 1,07 G
1 b 6 a 1,025 B a 1,02 b
0,044 b G 8 0,0425 b G
0.935 b 0,9325 à 0,93 b 0.935 n 0,93 G 0,545 n 0,555 b
0.94 9 0,945 B 0.9375 „b
0.96 B a 0.98 b 0,9375 8 0,935 b
0.935 9 0,94 B
0.97 G a 1,03 G 0,044 G
1375 a 374,5 b
0,95 a 0,9475 n 0,9550,9425 [a 0,9525 B
0.9375 a 0.9328 à 0,9375 b 1,05 b G d 1.1 b G à 1,03 G
8 1.4.1
8 1.4.10104 eb B 8 1.4.10,106 b
1.1.7
³½ Bosnische Eb. 1.u. 5 do. Invest. 14. 5 % Mexitan. Anteihe 1899 do. do 1892 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg. Snggc 14 amort. Eb. Anl Goldrente . Kronen⸗Rente .. tonv do. J. J. konv. do. M. R. Silber⸗Rente... . Papier⸗Rente . Türt. Administ.⸗A. 1903.. 4 % do. Bagdad Ser. 1. 4 % do o9. Ser. 2.. do. unif. Anl. 08 — 06 Anlethe 1909 . do. 1908 4 % do. Zon⸗Obltgattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose .. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 . do. do. 1914 4 do. Goldrente.. 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente... 4 % Lissabon Stadtsch. I. 11 N Mexikan Bewäss... 4 do. do. abg. Elektrische Hochdahn Schantung⸗Eisenbahn... F— Hochbahn. esterr.⸗Ung. Staatsb.. Baltimore⸗üöhto . Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 8 ½ Mazedontsche Gold.. 5 % Tehuantever Nat.....
5 ½
Verein. Elbeschtffahrt .... Bank Elektr Wertee.. Bank für Brauindustrie.
Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb Bayer Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb Oesterr Kredtt... ... EEIIZöööö
40 à 42 b G 48½ 45 b G 31,5 E
488 à 4725b — 28,3 b
— 22,5 b
— 18.25 G à 18,8b — à 26 ⁄b
24,2 4 24.4b 15 G à 15,25 b
29 à 29,25 b — 8 26,1 b
28 ½b 24,6 b B 3,1 G à 3,28B
38,8 b F⸗ 14.,88 b 188 à 149 b
84,5 8 84b G 32 a 32 ½b
* Noch nicht umg 87.5 a 89 B 214 a 216 b 242 8 245,5 b
231 a 236 a 233b 10.95 8 8 10,78 G à
7,5 a 87, 5b
42 à 42.25 à 42 à 43 b G
22,4 G 2 23 ½ 8 2 23,3 b
17.,3 à 17,25 à 17%G
— 2 28.,8b “
1091a109,752081 1 1109.28 b 31.75 8 32.5a 31,75932,25 G 105 ¼ à 106 a 108 ⁄ b
31 à 30,8 G à 38 8
192 a 194 a 192 à 193,75 heh
182 a 181 6 à 181.75 el80t
40 ½ à 41 à 408 b 38,75 B à 39,25 G
25,55
82188 44,70 28,4 a 28 ⁄˖ b Zeb G
6,4 8 6,3 b 14 ½ à 15.25 ‧b 25 ⅞a 26 ü b
23 ¾ 8 24 B à 23,9 b
14,7 à 14 b
— a156 17.3 a 17 à 17ob 29 B
26 a 26 ⅛ b 285,8 a 25 b 28,4 b
3 ½ 6 8 290 b G6 à 245 G
38,28 b 8
85.25 à 85 G 31 a 31.75 b 29 ¾ à 30,25 b 25,75 b
85 à 88,5 b
213 8 215 à 214,5 b 240 à 239 a 240 5b
31 ½ à 31,8B à 2 01
21,7 a 22,6 à 22,28 b
241à 24, 5b
14,7514.5 G à14,75à14,5 G 106907a06.5007.5 b B a07 b 30,5eb G6 à 32e1 B 2 31.75 b 105,75 a 105,5 8 106 B à 11085,75 B
* Noch nicht umgest
218,75 a 228 a 226.5 b 101910.758a roObe 1 10.851 181⁄182,59 181 ½ 4181,25 b 7,55 B a 7,8 G6 à 7,55 b
103.25 b 103,25 b
103,5 8 04 b
104, 88 104,9 b
Accumulat.⸗Fabr. Adierwertee... Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M J. P. Bemberg.. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaltwk.. De ollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Fahlberg, List& Co. — le Papter ackerhal Draht.. F. H. Hammersen Hansa Llond. . rb⸗Wien. Gum. rtm. Sächs. M. irsch Kupfer.. ohenlohe⸗Werke Humbolde Masch. Gebr. Junghaus. Karlsruher Masch. Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte.. Leopoldgrube...
Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deuz Nordd Wollkämm Hermann Pöge.. Polyphonwerte.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenania, B. Ch. F. J. D. Riedel... Sachjenwert.. Sarotti 8* 9. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zint Schlei. Textiiw... Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußs Stettiner Vulktan
Stöhr L C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oels. Thür Gas Leipz Ver. Schuhf. B.⸗W. Bogel, Telegr.⸗Dr. Boigt & Haeffner Wicking Portland
T11
kommu
Königsberg. Elek⸗
R. Wolf
eeee
Einreich d. Effektensaldos: 1. 2.
Heutiger Kurs
114 ½ à 114,5 a 114 b 111.75 a 110 ½ 2 110, 75 b
177 b G à 177,78 à 176 718 b
Dt. Reichsb. Bz. S. 4 Aug. Dr. Eisenb.. Deutsch⸗Austr.⸗D Hamb.⸗Amer. Pak.
Mix u. Genest RM⸗A. 26. uk 32 Nationale Auto RM⸗A. 26, ul 82 Natronzellstoff RM⸗A 26 uk 32 VerStahl RM⸗At 26ul32m. Opt⸗Sch do. RM⸗A. S. B 26uf92 o. Opt⸗Sch
Ohne Zinsberechnung.
Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 32 Aug. El.⸗G. 90 S.1 do. do. 96 S. 2u. do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905—1. Ser. 5— 8
Bad. Antl. u. Soda
Ser. O. 19 ul. 26 102
Bergmann Elektr. 1909. 11. rz. 32 Bing, Nürnberger Metall 09. rz. 32 Brown Boveri 07 (Mannh.). rz. 32
Constantin d. Gr. 03,06,14. rz. 1932
Dessauer Gas 64, rückz. spät. 19042 do. 92, 98, 05, 18, rz. 32,18 i. K. Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,102, b, 12. rz. 32 Deutsch⸗Niederl. Telegraph 1906 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabelw. 1900, 1918, rz. 1932. do. Solvay⸗W. 09 do. Telephon u. Kabel 1912..
Eisenwer! Kraftl4 Elektr. Ltefer. 1900 do. do. 08. 10,. 12 do. do. 1914 Elek’ Licht u. Kraft
00, 04, 14. rz. 32 Elektro⸗Treuhand (Reubes.) 12, rz. 32
Felt. VGutlleaume 1906 08, rückz. 40
Flensburg. Schiff bau 1904
10014 9 1.2.8 Gasanst. Betriebs⸗
ges. 1912. rz. 32 Ges. f. elet. Untern. 1898,00,11. rz. 32 Ges.f. Teerverwert 22gk., 19 i. K. 1.7.27 d0. 07. 12. rz. 32 Hdlsges. †f Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Henckel⸗Beuthen 1905. rz. 32 Hibernia 1887 kv., gek. 1. 7. 24 Horchwerke 1920, gek. 1. 4. 27 Juhag 1903... Kaxl Alexand. Ge rksch. 21, unk. 27 Köln. Gas u. Elkt. 1900, gk. 1. 10.24 König Wilh. 92 kv.
trizität, unk. 26 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1908, 09, 14 rz. 1932 Fr. Krupp 1921, rückz. ab 1832 Laurahütte 1919. do. 93, 04, rz. 32
Heutiger Kurs
76,75 b B à 78,75 b 101.Set G 8 99 à 102 à 99,5 b 162,75 à 163 a 160,5 b 249 a 287 b 118,75 à 119,5 à 119 à 119, 25 b 123.75 a 125.75 b 161.25 à 161,75 à 161,25 à 162 80 a 82 b
120.5 8 122 b 145,5 B 8 146,8 à 146 à 147 a 145 G 177 a 178,5 a 178 b — 79,25 a 79.5 B
11.7 4.10 4.1 41.7 versch.
1.3.9 1.1.7
1.1.7 1.7
1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.7
versch. 1.1.7
1.3.9
5 [1.4.10 4 2 1.1.7
5 [13.2. 8 5u 4 versch.
84
41 u4
1.7.
1.4.10
4 ½ 4 8½ u4 versch. 5u 4 ½ 4 ½
5
1.1.7
4
4
103,75 G 103 5 G —,— B 115,75 b 101,25 b G
- r
—i88 28 G 185,25 G
4 versch. †86
8.*
““ 8 38 “
88 Auf Zeit gehandelte Wertpap
Prämten⸗Erklärung Festsetzung der Liqu.⸗Lurse u. letzte Notiz p. Ultimo Januar 27: 381. 1.— — Einräcch. d. Differenzskontros: 2. 2. — Zahltag: 8. 2.
VBoriger Kurs
“
175 6 à 176 a 175 a 175,5b 124,25 a 124,5 à 124b 187,5 a 183,8 à 187,5 b 144 ½ b
98.25 a 98⁄b . 323 a 321 8 323 b 300 a 303 b
111.5 a 112 a 111 ¼1 à 111, 3 à 111 ⁄8 51.5 a2 52.75 b
93 B a 92,75 b 117,75 a 117% à 118 ⅞—b 69,25 G a 69.75 G 136 b B à 134 ¼ a 134,75 b 139,75 à 138 a 139 b 138,5 8 135 b
142.25 8 145,5 k 143,5 b 60.25 8 60 ⅛ a 61 b B à 60,23 b 106 ¼ à 109 ½ G 8 145 à 146 b
146 a 148 b
200,8 b G à 201 B à 200b 113.5 a 113 113,5 b 140 B a 138 b 8 62 à 67 b
103 a 102.5 à 103 b 52.25 à 50.75 b 1 128,75 à 128,5 a 129. 233.7882 33,9233,50 b G, 834 B b33 %à 57.5 a S8 et B 118,5 a 121,5 b
51,75 b
116.75 à 117,75 à 117b 90 a 89,5 b 167,5 à 169 a 188 b
93 à 93,5 à 92,75 b 135.252 143a 139,52143,5a2140à141 157 a 160,5 à 159,5 à 161 b 156,25 8 188,75 b 885,5 8 83 b
194 a 195,5 b 130 a 129 b
159 b 6 8189,.75eb 8 4159 b G 2159,5a 209 ¼ à 208.5 a 209. 127 à 128 ¼ à 127,5 b 74 ⅞ à 73.75 à 74,5 à 73,525 115 ℳ 115.5 a 113,75 à 149νbo9 129 a 130,50 “ 207 a 209,5 b
38,5 8 40 B à 38,75 b 158 a 159.75 a 155 b 83 ⅛ a 83 b
110 a 114 à 113 à 114 b
[34,2a 33,5 b G
1189eb G
25 B 8 208,730b
F.
28
8.
iere per Ultimo
Leipziger Land⸗ kraft 13, gek. 26 do do 20, gk. 26 do do 20 gk. 26 do. do 19, gk. 26 Leonhard Brauntk 1907, 12. rz. 1932 Leopoldgrube 19. i. . 1. 7. 297 Linke⸗Hofmann 1898,01 kv., rz. 32 Löwenbrauerei
Berlin 1903... Mannesmannröh. 99.00.06.13. rz. 32 Oberschl. Eisenbed. 1902. 07, rz. 32. do. do. 19. rz. 50 do. Eisen⸗Ind. 1895 19168..
Phöntz GBergb. 07 do. 19 t. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 32 Jul. Pintscho7 rz32
Rhein. Elektriz. 09, 11, 13, 14, rz. 32 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev. 20 k. K. 27 do. Stahlw. 19, gk. A. Miebech'sche Montanw 12, rz32 Rombach. Hütten⸗ werke 01, rz. 32 do. (Moselhütte) 1904. rz. 32 do. (Bismarckh.) 1917. rz. 32.
Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schlesf. El. u. Gas 1900, 02. 04 Schuckert & Co. 98, 99,01,08,18, rz. 32 do. 19 gk. 1.10.25 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siem. u. Halske, gk. do. do. 20, gk 15.2. 27 Siemens⸗Schuckt. A. 1, 20, gk. 15.2.27 do. A. 2, 20. gk. 27
Treuh. f. Berk. u. J. 23uk, 301 K. 1.11.27
Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32
Zellstoff Waldhof 1900,08, gk. 1.2.27 1907. rz. 1932..
8 3
+ —
103741
103 4 ½ 1024 ½
100 100
100 106
Basalt Goldanleihe.] 8 † 1.1.7 Harp. Bergb. RM⸗A. 1924, unk. 30 7
Rhein. Stahlwerke
2
* Seit 1. 7. 15. 1.11
1 . 26. * Haid.⸗Pasch.⸗Hat 191
NaphtaProd Nob. ¹[100/5 Russ. Allg. Elekto6271 do. Röhrenfabrit 1 Rybnit Steink. 202ʃ1 Steaua⸗Romana 211. Ung Lokalb. S. 1 k. Klt
Voriger Kurs
171,75 à 173,75 b 124,15 à 124 8 124,5 b — à 185,25 à 196 b 142,25 8 143,75 b 99.75 à 99 ½ G
319 2 322 aà 319.5 à 323 b
298 a 299 a 298 b
110.75 a 110 G 2 110,5 à 110,5 B
52,25 ü 52,5 àa 50,25 b 93 à 92 a 92.75 b 114.25 8 115 b
69 ½ a 69 G a 69,5 G 132.5 à 135 b
1389139 B à 137,8 à 189 à 138,8b
130,25 8 132 b 143 a 141 ½ b 60 eb B 8 60.75 b
104,5 105 b B à 104 ⅞ à 104,5 b
— a143 à 142,5 b 148 a 147 ½ b
1968,5 a 199.5 à 199 B 1128 111,25 a 112 b
138,75 à 136 a 138,75 b
70.5 a 60 a 61 B 104,5 à 102,8 b 52 ¼ a 51 b G 129.75 a 127,5 b
*33,5 à 34 B à 33 8½ 8 33,75 à 33,5b 1188 à 118 % à 117,5 b “
51 ⅛ 2 51.25 b
116 a 117 a 115,25 b 90.75 a 90,5 b
167 b B à 188 b
94 4 92,5 G 128.5 à 130 a 129,5 b
146,5 a 151,758 151 b 156.58 157 a 156 8 188,75 b
87 a 85 b
197.5 8 193,5 4 193 4 193,5 b
129 a 128 ½ 2 129.75 b
157 a 158.5 8 156 159 b 206.5 8 205,25 à 206 b 125 2 126 a 124,25 a 125 b
72 b G à 74 b
115 ½ t 6 à 115.5 8 à 1140 128, 5eb G à 128 4 129 %b
39 8 39 ⅞ a 38,75 a 391 b 8. 154 a 185 B 8 154,5 8 155,75 b
82 % a 80.25 a 81 b 107et 6 a 108 b 285,5 a 266 8 265 b 76 ¼ a 77 a 76 B
91 à 91,75 a 91 2 102 à 100 b
163,75 à 160,25 b 244,75 246 b
1792 117.78 8 119 à 118b
124 a 124.78 b
157à 160 a 159 à 160 b
80 a 79 G 120 à 119 a 119,75 b 144.75 à 143⁄b
174 5 B à 178,5 b 8
Ja
11408 G
.
108.75 à 110 à 108,25 5
177 b
178 ⅞ à 176,75 à 11,25b
Hamb.⸗Südam. D. Hanza. Damptsch. Kosmos DrDampf. 1 Norddeutsch. Lloyd 8 Allg. Dt. Cred.⸗A. Barmer Bank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Prtv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Dochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. „ Dynamit A. Nobel Elektriztt.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. — Essener Steink... ““ J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume elsent. Bergwerk Ges. f.ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Hergban Hoeich Eis. u. Stabl Philipp Holzmann we Klöckner⸗
Werte.. Köln⸗Neuess. Bam. Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationate Autom. Oberschl. Eisenbd. Oberschl. Kokswke.
1.Koksw. uVChem. Z Orenstein u. Kopp. OsftwerteV . Phönig Bergbau. Rhein Braunk. u. Rhein. Elektriz... 2 Rhein. Stahlwerte “ Riebeul Montan.
Schlei. Elektriz. u. Gas Luüu. B... Schucker & Co.
((Hiemens KHalzte
Leonhard Tietz.. Transradto
Ver. Glanzst. Elbf. Ber. Stahlwerke. Westeregeln Alkal: Zellstoff⸗Waldho Otavi Min. u. Esb.
“
c) in Aktien konvertierbabx “
158G Bezugsrechte. Gelsenkirchen Guß Rud. Karstadt 13.75 b Peters Union 2,25 b G Zwickau Masch. — B
(mit Zinsberechnung). 15,1 G
1.1,7 180 b 6 RM⸗Anl. 19251 7 1.1.7 159,5b
2 1. 11. 20.
2 96G
Kullmann u. Co. 510814] 1.1. —,—
Neu Guinea....
do. Berlinische Feuer
do. do 100 Deutscher Phönix Dresdner Allgem
do. do. neue Frankfurter Allge
do. do.
do.
do. do.
do. Magdeburger Leb.
do. do.
Sächsische Versiche do. do.
do. Sekurttas Allgem
do.
Vaterl. Rhenanta,
173,5 b
Heutiger Kurs 233.75 à 231,5 G a 233 8 230,5 b 235 a 233,5 a 235 à 233,75 b 8
w. — 88 164.25 à 162 ⁄2 b 179,75 a 179,25 à 181 ⁄19⁸†, 185 ⅛ 4 185.25 a 185,75 a 188 ⁄ b
286 8287 a285,75a287,252 286,25à 223 a 221 G à2 222,5 b [2868,5 b 293,5294.75a92,5294.5292,5 a 293e a8 195,52194,52195 B à194,5b [291,75 b 188 a 188 ⅞ a 187,5 a 183,252 187, 28 b 188⁄¼à 1898 a 187.75 8 188,541871b 192 a 190 8 191,75 b
345 a 343 à 344,75 8 343 b
176 ⅛ a 176 ½ 4 176.75 à 176.258 b en 82 185,75 a 188,758
140 8 141,5 b [187,285 191.75 à 190,5 8 192,5 à 191,59 136 a 1332 a 136.75 a 137,5 à 136 8b 138,75 a 139,75 à 139 b 127,25 a 128,25 8 127,25 b s107,75 b 105 ½9105,58 106,254105,75à108 Ba 197297.25296,25n 98 B 896.752197,5t 191.252191,52190,52 192,75 a1 91,75 184 a 188 B a 187.78b 128.25 a 128,5 B a 127 G à 123 8 b 167,5 8 167% a 167,25 b
184.25 a 183,5 a 184 ½ à 184 b
194 a2194,5 a2193,75 G a194,5 à 193,5 b 202.5 à 202 8202.5209 4210 B à 2081 340 à 341,5 8 339,5 a 340,75 à 339 b 1745 2 173.5 a 175 à 174.75 b 1932193,5292,75294, 258 93,25à193 ⁄¼ 240 B à 240,5 a 235,5 b
152,5 à2 155 b 1
183 ½ G 8 182.5 4 183 ⅛ à 183,25 b 210,5 à 210,75 a 209 b 215 a 213 b 186 4 198 a 198 b 182 a 180.25 b “ 277.25 a 275 G à 276,75959u 180 à 181.75 à 180% .
178 ½ a 178,5 8 179.25 à 178 b 191.54191 ½ a193 8 a192,5 a197,75 à 98 2 97,5 b 1197 a1 99.5 a1 97,75 b 336 8 341 à 340,5 b 248,252 2431 247,5a245,759247à 2452 246.5 244,50 155 à 154.25 a 186,75 4 155,25 b 187 à 186 a 187 a 185 à 1885,8b o. B. 125 à 123.5 b
131 8 130,25 b
154 ½¼ à 154,5 à 183,75 à 185 B à154 b 147 a 146 a 147 a 145 1b
300,75 2 296 a 298,5 a 296 b 145,75 à 145,25 a2 146 ⅜ a145 à 145,5 b 275 276 B a 273,5 G a 277 B 2 273 b 182.5 à 183,5 b
227 X a 228,5 a 226,5 b
192,75 a 193 a 192 a 193 à 191,75 B 144,73 à 1458 à 144 G à 144 ½b 238 a 245,5 a 240,75 b
206 à 206.5 b 1792a 179.25 4 178,258 187 à179,75 218eb B 217,25 a 218 a 217 ⁄2 b 138.5 a 137.5 b
158.75 à 159 B
506 a 509 a 495 2 500 à 496 b
Deutsch⸗Onanrita... Kamerun Eb.Ant. L. 1
ANachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückversicherung 135 6
EEET— ö11“— Allianz Lebensv.⸗BankH.
Assek. Union Hamburg Berliner ae Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass
do. do. (25 % Einz.) .. Colonta Feuer⸗Vers Köln ...
Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A 98 b
Gladbacher Feuer⸗Versicher N552b
Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ)
Kölnische Hagel⸗Versicherung ½
Kölnische Rückversicherung..
8eh28 Feuer⸗Bersicherung 262 G 0.
Magdeburger Fruer (†. 60 ℳ *895 ““ Hevel (50 % Einz.“† — 2
Rückversich⸗Ges. do. o. (Stücke 80, 800 (Stücke 100]. Mannhetmer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern. Allg. Vers. (f. 40 ℳ) N Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin N letzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv.“* Nordstern. Transport⸗Vers Xs* Providentla. Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Llond.
e Feuer⸗Veri. (f. 40 ℳ. o.
Bremen Xs*- v (voll eingez.)
Transatlantische Güter Union, Allgem. Versicherung N Unton, Hagel⸗Versich. Weima
Viktoria Allgem. Bersicherun Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N Wilhelma. Alla. Maadebnra..
6
.N9
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. siL Otavi Minen u. Eb. 2 1St. =12 y Stck seh
Versicherungsaktien.
ℳ p. Stüc.
Geschäfts jahr Kalenderjahr.
*Noch nicht umgest. 381t G 8
14,5 b
105 G Eö (volnl) 88s6G
65 B
ℳ⸗Stücke. —,—
(für 400 ℳ —,—
Transport N
(50 % Etnz. —.— (25 % Einz.† —.—
meine 4145,5 G
Lit. Cfi61b
295 8 Ser B82,5 G Ser. C122 6
(25 % Einz.] Vers.⸗Ges. N
r. (50 % Einz.) (25 % Einz.
neue..
(25 % Einz.)
Eiberfeld.
1“
9,3 b
Voriger Kurs
228 ⅞ à 228 8 231,5 b
228.5 à 228 a 232 b
163,5 à 163 à 163.75 à162,75à 163,5 b 178 ⅛ a 179 à 1787 à 179 b
184 à 185 b
280,5 b G 4 283.5 à 282,5 b 284b 218 b G u 219,5 à 219 b [291àh291,23 b 283 a 2687.Ser 2 286,5 8 292,5 a 192,5 a 194 8 193.5 à 194,25
188 ½2187,8et à 185,75a 88 B 9187,755 1852 187.75 b
187 a 189,5 5b
339 a 346 a 345 b
178 à 175 ½ 4 174.5 à 175,25 à 175b 179 à 184,5 b 8 139.78 a 140 à 139 B 89,5 8 190,5 b 128,251 125,25 8 125 a 126,5 8 4 126a 129ab 137,5 a 138.75 à 137,75 b 127,75 a 127 G à 127,78 b 103.5 a 104 B 2 103,5 n 105,25 b 187 ½ 4194.7521 92,75a194.75a193,75 b 189,75 a 190,5 8 190 8 180.5—b 183,25 à 183.5 B a 182 a 182,5 b 127,25 a 128 B a 127,75 b 168,5 à 188b 181 G a 182.5 à 182.25 à 182 1 189.5 a 188.5 à 190,75 a 190 à 190 ½ 198,5 à 201.5 à 200 b
25 8 326 B a335,5 5336 B 9335 172,3 à 174,5 a 173.5 b 191,25 à 197 ¼ à 191 à 192 b 232.23 8 240 8 8 239,5b 152 à 151 8 b 8 182.5 à 181,25 à 182,75 b 201.28 8 202,5 a 201,25 5 206 b 182 G a 184,78 b 1.“ 8 178 2 180 B a 179 269 a 271,5 G 1 175,25 a 178 ⅞ à 175,25 b 175 4 176 8 à 175.25 à 175.75 b 186,75 187,25 à 187 a 189,25 b 96.5 b
323 à 337 b F
233 a241,75 240,5 à 244 b B à 243 b † 150,25 b à 153,5 b 245, 75a244a245 b 193.75 a 194,5 à 191 G à 193 2 192 b 120.25 à 121 à 121 à 122,5 b
127 a 129,75 à 129 b
149,5 2 151,5 B à 150,75 à 151,25 b 147,5 à 148 8 146 b
295 a 304 9 301 9 301,5 b 1422142,25à1 41.5a144,75 B a144,5 B 264 ⅛ 8 269,5 B a 2659,5 b 1
180 a 182r
224.5 à 224 ⅛ à 223,5 à 224,5 b
190 a 188,5 b 3
144,5 à 144,75 B à 144 ⅛ à 144,5 b 231 à 2339b
199 a 20
177 à 178 178,75b 218,5 a 215,25 a 217 )⁄¶% 137 b
188 a 158 ⅞ à 188,5 b 495 à 488 a 495 b
1““
159 ⅛ à 1585 2 162 B 4 161,5 b 1932 193.5 B 4 191,5 b 268 à 269 ¼ a 287,75 a 269,5 à 269 %
158 a 128.75 9 158.5 b 188.78 a 189 B à 188,5b 262,75 8 266 b
44 ½ 4 44,25 à 44,5 b
8
— —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Hand 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und S. die Tarif⸗
besonderen Blatt unter dem Titel v1“
zm Deutschen Neichsanzeiger und Preußi Nr. 19.
Berlin, Montag, den 24. Fannar
8 8
elsregist
2
51
ischen Staatsanzeiger
1927
—
——
Zentral⸗
Das
für Selbstabholer auch durch die Geschäfts
straße 32, bezogen werden.
Zentral⸗Handelsregister kür das Deutsche Reich kann durch alle stelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗
wörm’nennn
Postanstalten, in Berlin
— — —
els⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗,
Das Zentral⸗Handelsregister für das preis beträgt vierteljährlich 4 Anzeigenpreis für den Rau
—
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — ,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. m einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Der Bezugs⸗
—
—V
üeee
—A—V— — —
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 19 A und 19 B ausgegeben.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈¶
1. Handelsregisfter.
Allenstein. [105471] In unser Handelsregister B Nr. 72
trugen wie bei der Firma Ost⸗
preußische Teigwarenwerke Aktiengesell⸗
schaft, Allenstein, ein, daß die Ver⸗
tretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗
endet und die Firma erloschen ist. Allenstein, den 18. Januar 1927.
Amtsgericht.
Alzey. . [105473]
In das hiesige Handelsregister Abt. B Rr. 18 ist heute die Firma Konrad Mann, Pferdehandlung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Albig“ einge⸗ tragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Pferden. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RMN. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1027 errichtet worden.
Zum alleinvertretungsberechtigten Ge⸗ schäftsführer ist der Konrad Mann in Albig bestellt worden. Der Gesell⸗ schafter Karl Huff, Landwirt in Aspis⸗ heim, bringt sechzehn Pferde in die Gesellschaft ein, die seine Stammeinlage darstellen und mit 19 000 RM be⸗ wertet werden.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ anzeiger. ““
Alzey, den 17. Januar 1927.
Hess. Amtsgericht.
Alzey. [105472]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 431 wurde heute eingetragen:
Das unter der Firma „J. Schlosser, junior“ hierselbst bestehende Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Gustav Hoevel von Simmern übergegangen. Die Firma ist in „J. Schlosser, junior, Inhaber: Gustav Hoevel“ geändert.
Alzey, den 18. Januar 1927.
Hess. Amtsgericht.
Artern. [105474] In das Handelsregister Abteilung A ist beute bei der Firma C. G. Siebenhüner vorm. Schäler in Voigtstedt (Nr. 40 des Registers) eingetragen worden. daß allei⸗ nicer Inhaber der Firma jetzt der Kauf⸗ mann Max Siebenhüner in Voigtstedt ist. Artern, den 19. November 1925. Das Amtsgericht.
Aztern. [105475 In das Handelsregister Abteikung A ist bei der Firma Kaufhaus Mar m in Artern (Nr. 104 des Registers) am 16. Dezember 1926 eingetragen worden, daß Inhaber der Firma jetzt der Kauf⸗ mann Edgar Lind in Artern. Bismarck⸗ platz 10. ist. Artern, den 16. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. 2“ [105476] In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
„1. Am 30. Dezember 1926 auf Blatt Nr. 583, die Firma Schenker & Co. Berlin Zweigniederlassung Aue i. Erzgeb. in Aue betr.: Der Kaufmann Dr. Benno Karpeles in Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
2. Am 5. Januar 1927 auf Blatt 637 das Erlöschen der Firma Alfred Malz
in Aue. Januar 1927 auf Blatt 581
8 1
3. Am 7. des Erlöschen der Firma Albin Fickel in Bockau. ¹. Am 11. Januar 1927 auf Blatt 658. di Firma Reinecke Kommanditgesell⸗ schaft in Aue betr.: Anna verehel. Reinecke, geb. Schladitz. in Lauter ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Ernst Schladitz in Aue ist in das Handelseschäft als ver⸗ söplich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokurg des Kaufmanns Ernsi Stloditz in Ane ist erloschen.
5 Am 15. Januar 1927 auf Blatt 540 dos Erköschen der Firma Emil Berndt
Aue.
Amtszericht Aue, den 18. Januar 1927.
1105478]
Bad Homburg v. d. Höhe. 9R. A 237, Gebrüder Hausmann, Bad Homburg v. d. H.: Fraun Emma inck ist gestorben. An ihrer Sielle ist be Erbe Oberstleutnant a. D. Willibald 4 in Bad Homburg v. d. H. als per⸗ olich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ tmitt eingetreten. Er ist von der Ver⸗ etung der Gesellschaft ausgeschlossen
Zur Vertretung der Gesellschaft ist
der Fabrikant Gerhard Herwig in Bad Homburg v. d. H. berechtigt. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Paul Schneider in Bad Homburg v. d. H. ist erloschen. Dem Kaufmann Gerhard Reerink in Bad Homburg v. d. H. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtiat ist.
Bad Homburg v. d. H., den 10. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. 4.
[105477]
Bad Homburg v. d. Höhe.
H.⸗R. B 99,. Columbus ⸗Motorenbau Aktiengesellschaft in Liguidation. Bad Homburg v. d. H.: Direktor Eduard Freise hat sein Amt als Liquidator nieder⸗ gelegt. Direktor Otto Willi Baller in Bad Homburg v. d. H. ist nunmehr alleiniger Liquidator.
Bad Homburg v. d. H., den 13. Januar 1927. Amtsgericht. Abk. 4.
Bamberg. [105479] Handelsregistereintrag. Dipl.⸗Ing. Haus Scherf & Co. Ingenieurbüro für Wirtschafts⸗ technik, Sitz Bamberg und Koniastr. 8. Gesellschafter: Scherf. Hans. Diplom⸗ ingenieur in Bamberg. und Stöckinaer, Hans, Kaufmann in berg. Offene Handelsgesellschaft seit 17. Januar 1927.
Bamberg, 19. Januar 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Beusberg. [105481]
Die nicht mehr bestebende Hankelsfirma Deutsche Vulcan Fiber. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Beraisch⸗Glad⸗
b. eingetragen im hiesigen Handels⸗ register B unter Nr. 55, soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inbaber dar⸗ elben oder etwaige Rechtsnachfolger werden aufaesordert, einen eventuellen Widersvruch gegen die Löschung binnen drei Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Registergerichts ageltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird
Bensberg. den 13. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Bensberg. [195480] Die Firma Kerp & Molitot. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Ber⸗ gisch⸗Gladbach, eingetragen im hiesiaen Handelsregister B unter Nr. 58. soll wegen Nichtigkeit von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber derselben oder etwaige Rechtsnachfolger werden auf⸗ rt, einen eventuellen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten schriftlich oder zmu Protokoll des Reister⸗ gerichts geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Bensberg, den 13. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Bensberg. [105482] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 157 ist bei der Firma A. P. Herkes & Co. in Bergisch⸗Gkadbach heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Firma ist er⸗ loschen. Von Amts wegen eingetragen. Bensberg, den 14. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Berilin. [105484] IFçn unser Handelsregister Abteilung B ist am 13. Jannar 1927 eingetragen worden: Nr. 23 873 Große Berliner Heimstätten⸗ und Siedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 11. August 1924 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand be⸗ steht aus dem Generaldirektor und mindestens einem weiteren Direktor. Die Ernennung der Vorstandsmit⸗ glieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Nr. 26 680 Carl Briesenick Fabrik umsponnener Drähte Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag neu festgestellt worden. Die Firma lautet jetzt: Carl Briesenick Fabrik iso⸗ lierter Drühte Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Fabrikation und der Vertrieb iso⸗ lierter Drähte. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, neue Geschäftszweige aufzu⸗ nehmen und sich an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bestellung des Vorstands und seine Abberufung erfolgt durch den g. sichtsratsvorsitzenden in Gemeinschaft mit seinem Stellvertreter. Nr. 27 440 Cassiopeia Grundstücksvor⸗
wertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch
Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestollt: Buchsachverständiger Eugenio Fasa⸗ notti, Biella (Italien). — Nr. 32 368 „Der Continent“ Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ ggelöst. Der bisherige Vorstand Kauf⸗ mann Hellmut Radloff, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. [105483]
Berlin.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 289. Hanarilla Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Tabakfabrikaten aller Art, der Vertrieb und der Handel mit solchen, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen und der Erwerb von solchen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fabrikant Fritz Maier. Heidelberg. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1928 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2924 Cigarettenfabrik „Josetti“ Inh. Meier & Peters Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walde⸗ mar Kölle in Berlin⸗Steglitz ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 14 546 Berliner Oval⸗ rahmen⸗Werke Gustav Rogosch Nachflg. Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Bruno Baruch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eugen Joachim in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 508 Andersen⸗ straße 1, 2, 3 Grundstückgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Fridolin Vogt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 30 684 Berliner Eisen⸗ und Draht⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 30 947 Euodes⸗Parfü⸗ merie Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Friedrich Lucke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 506 Gemeinnützige Beamten⸗Siedlungs⸗ gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 38 000 Reichsmark auf 50 000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 9. Juli 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 38 328 Deutsche Peloran⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Hermann Döring und Friedrich Landon sind nicht Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Johannes Bartelt in Berlin⸗Steglitz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 801 C. B.⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haf. ug: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer.
Berlin, den 13. Januar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [105485] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 14. Januar 1927 eingetragen worden: Nr. 39 295. Bahn⸗, Straßen⸗ Öund Tief⸗Bau Aktiengesellschaft. Sitz: Berkin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) die Ausführung aller Arten von Bahn⸗, Straßen⸗ und Tief⸗ bauten, b) der Handel mit Bauftoffen aller Art, namentlich mit Steinen, Schotter. Splitt, Kies Teeren und sonstigen chemischen Bauprodukten, Hölzern und ähnlichen Waren, c] die Gewinnung, Herstellung, Bearbeitung und Verarbeitung folcher Waren. Tie Gesellschaft kann sich an allen Unter⸗ nehmungen beteiligen, die der Förderung ihrer Zwecke dienen. Grundkapital: 200 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. No⸗ vember 1926 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Re⸗
Die
gierungsbaumeister a. D. Fritz Hartwig
’
in Berlin⸗Karlshorst, 2. Kaufmann Werner Lüdke in Berlin⸗Friedrichs⸗ hagen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗Lichtenberg, Rittergut⸗ straße 47/48. Das Grundkapital zerfällt in 200 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ rats, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder und ihrer Stell⸗ vertreter. Ueber die Bestellung und Ab⸗ berufung ist ein notarielles Protokoll aufzunehmen. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien übernommen haben, find: 1. Ober⸗ ingenieur Julius Holmgren, Potsdam, 2. Architekt Wilhelm Gutzeit, Berlin, 3. Kaufmann Max Preuß, Berlin⸗ Schöneberg, 4. Bankier Berthold Lewin, Berlin, 5. Ingenieur Ingwer Block, Berlin⸗Steglitz. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 3 und 4 und der
Steinbruchbesitzer Max Schall, Breslau. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ gesehen werden. — Nr. 209 506 Grund⸗ besitz⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 1 und § 20 geändert. Der genstand des Unternehmens ist auf Leteiligung an anderen Erwerbsunter⸗ nehmungen, insbesondere auch den An⸗ und Berkauf von Wertpapieren, aus⸗ it. Nr. 17 813 Deutscher Metallhandel Aktiengesellschaft: Die Prokura für Frieda Mohrlüder ist er⸗ loschen. — Nr. 19 626 Hausleben⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlun am 16. November 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. Nr. 31 001 Heury Hirschfeld & Co. Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 5. Dezember 1926 ist die Gefellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist bestellt: Handlungsbevoll⸗ mächtigter Walter Schilling, Berlin. — Nr. 31 391 Hotelindustrie⸗Aktien⸗ gefellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6, § 9, § 12, § 13 und § 17 geändert, feruer ist § 22, betreffend Finoerandemag gestrichen worden. rg Keyfer i nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nich eingetragen wird veröffentlicht: Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat oder von der Generalver⸗ sammlung ernannt und en. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [105489] „In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 514 Peuin Gummi⸗Waren⸗Fabrik
letienge sellschaft: E“ Rüchard Opitz in Leipzig, Paul Brede⸗ mann in Leipzig. Sie vertreten ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft. — Nr. 1350 Carl Ernst & Co. Aktiengesfell⸗ schaft: Die Firma lautet nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. September 1926 jetzt: Kunstpapier⸗ fabrikate Aktiengefellschaft in Liqui⸗ dation. Nr. 3962 Kandelhardt Automobil⸗Aktiengesellschaft: Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. Dezember 1926 ist das Grundkapital um 2 000 000 Reichsmark auf 2 500 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten des Ueber⸗ nehmers unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1927 ab 20 000 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Kurse von 105 vH. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 25 000 Inhaberaktien zu 100 Reichs⸗ mark. — Nr. 16 296 Märtag Mär
kische Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗
Aktiengesellschaft: Rosenblatt in Berlin. — Nr. 24 458 „Silva“ Holz ⸗Aktiengesellschaft: Kurt Loewenstein ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Regierungsrat a. D. Oskar Dschenffzig ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 29 001 „Kompaß“ Allgemeine Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Einzelprokuristin: Frau Ilse Gruenbaum, geb. Schreiber, in Berlin⸗Halensee. Nr. 31 778 Potsdamer⸗Platz⸗Speise⸗ und Kaffeehausbetriebs ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Paul Deichen und Ernst Jo⸗ hannes Hensel sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Architekt Paul Rettig in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. — Nr. 39 258
schaft: Prokuristen: Ernst Baumann in
burg, Otto Sauer in Berlin, Rober Strohschön in Niederschönhausen.
schaft. Zu ordentlichen Vorstandsmit⸗
gliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Jo⸗ hannes Hirsch in Berlin, 2. Kaufmann
stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt: 3. Kaufmann Arthur Poznans⸗ in Berlin.
Berlin, den 14. Januar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 1 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 290. Riesen⸗ burger & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der W mit Grundstücken und Hypotheken, Vermittelung von Grundstücksverkäufen und von Hypotheken, Finanzierungen, Ab⸗ schluß von Geschäften aller Art, die mit dem Gegenstand des Unternehmens direkt oder indirekt zusammenhängen, sowie Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Arnold Riesen⸗ burger, Berlin, Kaufmann Isidor Silber⸗ feld, Charlottenburg, Kaufmann Marx Josselson, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. Dezember 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaftsführer in emeinschaft mit einem Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 291 Verkaufsstelle Deutscher Bindegarnspinner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗ trieb einer gemeinsamen Verkaufsstelle der Hescen Bindegarnspinner für deren — aserfabrikate sowie alle damit in Zu⸗ ammenhang stehenden Geschäfte, und war lediglich in deren Interesse ohne den eck emes Eigengewinns. Stamm⸗ sapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ rer: Kaufmann Hermann Heintz in Berlin. Gesellschaft mit chränkter lung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Felgt die Vertretung durch zwei Geschaftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: fentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 8. chaft erfolgen nur 8 den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 292 Kleiu⸗ üedlungs⸗Gesellschaft Falkenser⸗ eufinkenkrung mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und Ver⸗ kauf von Grundstücken, Ausführung sämt⸗ licher mit Immobilien zusammen⸗ hängender Auftrage sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 21 000 Reichsmark. Geschafts⸗ führer: Baumeister. Wilhelm Lacas. Berlin⸗Dahlem. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag ist am I1. Januar 1937 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsfüͤhrer bestellt so erfolgt die Vertretung durs zwei Geschäftsführer gemeinsam oder dure einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesfellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1928, verlängert sich aber nach Maßgabe des § 9 Satzung. Als nicht eingetragen wird
Der
veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗
C. A. F. Kahlbaum Aktiengesell⸗
““
mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗
Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Kaufmann Gustay⸗
8
Karlshorst, Bruno Fritz in Charlotten⸗
Schmidt in Berlin⸗Treptow. Wilhelm Schwenke in Charlottenburg, Hermann jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich
Paul Bülow in Berlin⸗Friedenau. Zum ist
1105486