1927 / 20 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

noloniamwerie 8 . * Erste 3 ent ral⸗Hand elsregister⸗B itage 8

2 42 eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan.

GBerlin, Dienstag, den 25. Fanuar

ünnöö

Mix u. Genest RM⸗A. 28. ul. 32 Nationale Auto RM⸗A. 26. uk. 32 Natronzellstoff RM⸗Aen ul. 32 m. Opt.⸗Sch... VerStahl RM⸗A 26ul32 m, Opt⸗Sch 7 do. RM⸗A. S. 26uk32 o. Opt⸗Sch 7

Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. Roggenrenten⸗Bk. Berlin. R. 1 11, Ausg. 1 bis 3 [6 sp. Zs1.4.10% 10,5 b I. Ldw. Pfdbr.⸗Bk.5 ft. Bd. Ld. Elekt. Kohle †5 ff. Z†1. 2.8 15,35 b 15,75 b G do. do. R. 12 18 *%% ff. do. do. abg. s 2.8 [15,75eb G [15,94 b Sächs. Braunk.⸗Wt Bk. f. Goldkr. Weim Ausg. 1.2, gk. 1.2.27 Rgg.⸗Schldv. R. 1 do. 23 A. 3,gkl. 2. 27 jetzt Thür. L.⸗H. B.*⁸ 9 b G do. 23 A. 4,gk1. 2.27 †5 Berl. Hyp.⸗Gold Sächs. Staat Rogg. *s⸗ 8. 8 .Z1.1. 1„ Schlestsche Bodenk nw. 228 2* Bld.⸗ 8 Zet destenne. ale 88ehem.n.. 11437 Oöne Zinbberechmung. Werke Kohlen f. s f. Zs1. 2,97 G Schlesw.⸗Holstein. Adler Dt. Portl. Braunschw.⸗Hann. Ldsch.⸗Krdv. Rogg. *s⸗ Zem. 04, rz. 322½ 4 ½ Hyp. Rogg. Kom.*b f. Z1. 1. 10 G do. Prov.⸗Rogg. Allg. El.⸗G. 90 S. 1 4 Breslau⸗Fürstenst. Thüring. ev. Kirch do. do. 96 S. 2u. 338 4 Grub. Kohlenw iss Roggenw.⸗Anl. * do. do. 1900 S. 4 Deutsche Komm. 1 Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1905 13 4 Kohle 23 Ausg.) .Zl1. —,— wert⸗Anleihe. 5 Ser 5 —8 fuC⸗ versch. do. do. Rogg. 23 A. 12†8 . —,— WenceslausGrb. Bad. Antl. u. Soda Dt. Landeskultur. Westd. Bodenkredt Ser. C. 19 uk. 26 4 1 1.3.9 bnl. e84 s e. Gld.⸗Kom. Em. 1 5 f. ZI1. 4.10 Bergmann Elektr. o. do. 8r 5 ff. Westfäl. Lds. Prov. 1909, 11, rz. 32 4 ½ 1.1.7 Ff Dtsch. -ööe. Kohle 23 †ss 1.4.10 Bing, Nürnberger 1 do. do. Rogg. 232% Metall 09. rz. 322 4 1.1.7 Zucker an rückz. 31. 12. 2976 ff. Z Brown Boveri 07 Zuckerw.⸗Anl. do. Lbsch. Roggen *5 ff. Z 1.1. (Mannh.). rz. 32 Dresd. Rogg.⸗A. 23* Zwickau Steink. 23 38 Elektro⸗Zweckverb. 1 Mitteld. Kohlenw †⸗ Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. *. do. do. 8 Frantf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 1 2% Getreiderentenbt. Rogg. R. B. R. 1-3*7 do. do. Reihe 4-6* Görtitzer Steink. †f⸗ Großkraftw, Hann. Kohlenw.⸗Anl 9 *. Z11.2. 3 . do⸗ do ss f 48 5 . 8 Großtraftw. Mann 111““

1“ beim Kohlenw is E.; Schuldverschreibungen indnstrieller o abg. se Unternehmungen.

Hess. Braunt. Rg⸗A.* I. Deutsche. ; Eisenwerk Kraft14 1.4.10 184 G

Hessen Staat Rogg.⸗ a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Elektr. Ltefer. 1900 1.1.7 †f

Anl. 23* Kur⸗u. Neum. Rag.* . 6

Landsbg. a. W. Rgg.*s⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. * 8 08. 10. 12 4 versch. [85,75 b G Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ en. Licht 29gs heüs

Landschftl. Centr.⸗ Rogg.⸗Pfd.“* mark umgestellt. Mit Zinsberechnung.

do. do g Leipz. Hyp. Bant⸗

Emschergenoss. A. 6 R. A 26, unk. 31

Leipziger Land⸗

kraft 13, gek. 26 do do 20, gk. 26 do do. 20, gk. 26 do. do. 19, gk. 26 Leonhard Braunk.

1907, 12, rz. 1932.

Bei nachfolgenden Wertpapteren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort

Anhalt. Roggenw.

108,75 G

103,5 6G 1031· 6

Deutsch⸗Ostatrtta. . % 0o

8 6 Kamerun Eb Ant. L. 2[1.1 7469 25 b Reu Guinen NI96 1.4 1800 b G —,— B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i2 [1.1 ‧64 6G Leopoldgrube 19, 5

118 75b 8 . v Otavi Minen u. Eb. 7 8 2 20 r. 42

110eb 6 117,25 b

8 2 1St.=12 Fp Stck seh Linke⸗Hofmann 102,25 8 6

1898,01 kv., rz. 32 ————— 2 8 Löwenbrauerei Bersicherungsaktien 8 8 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Berlin 13908... * . . lage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Han 2. aan ane. 6. der göö 7. Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Mannesmannröh. Geschäftsjahr Kalendertahr. b besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

8* 98“ 8 8 2 1902, 07, rz. 32 8 1 1 .. Aachen⸗-Muͦ 8 . p 8 do. de. 19.18.27‧ Aacener Racsericherwen. . 78829 sfena Egiang... . 250 G 240 G Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis 8 bHenlsragh 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

do. Eisen⸗Ind. Allianz Lebensv.⸗Bank 215b 214,5 b —-—êêênêneennwemeemenavennnr

—ö—

1. 1. 1. 1.

1895 1918, rz. 32 Assek. Union Hamburg

8 b6 105 G 2 8 3 i de ge,8. Nr2 . 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Jul. Pintscho71882 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 8 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

Phöntrx Bergb. 07

Berlinische Feuer (voll) ..N 26,25b 8 Rhein. Elektriz. 09, do. do. (28 Cing. .⸗2069 aße 82, bezogen werden.

11, 13, 14, rz. 32 Colonia, Feuer⸗Verf Köln 165eb 6 do. El. u. Klnb. 12 114. do. do 100 ℳ⸗Stücke.. do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Deutscher Phönix (für 400 ℳ)

Rev. 20 i. K. 27 Dresdner Allgem Transvort F do. Stahlw. 19, gk. 2 (50 % Einz.) —,—

A. Riebeck'sche do. do. neue (25 F Einz.) ——

sauer 6 Montanw 12, rz32 rankfurter Allgemeine. X* 157,5 b G rückz. spät. 1942 Rombach. Hütten⸗

rankona Rück⸗ u. Mitvers. L. à 101,5 b Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. do. 92. 98, 05, 18, werke 01, rz. 32 do. do. Lit C 170b 6 Pfbr. S. K, A. 1, 2 *7%5 ff. 81.1.7 8,2b 6 6,45 rz.32,18 1 K. Nr.2 do. (Moselhütte) Gladbacher Feuer⸗Versicher 7 580 8 8 für 1 Tonne.*ℳ für 1 Ztr. § für 100 kg Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 1904. rz. 32 Hermes Kreditversich (i. 10 ℳ) —— 1 für 150 kg. ²* f. 1 . à in J. 7 f. 1 Einb. 09.10a,b, 12. 13.32 fes,5 b G do. Bismarckh.) Kölnische Hagel⸗Bersicherung —.— *ℳ f. 18 kg. *ℳ f. 1 St. zu 17,5 4. iiSt. zu Deutsch⸗Niederl. 1917 rz. 32 Lölnische Rückversicherung.. 990 G 16,75 8u 20,5 ] Telegraph 1906/100 1.7— Sachsen Gewerksch. Leipziger Feuer⸗Versicherung 270 5b G 8 SDSeutsche Gas⸗ 1920 i. K. Nr. 2 do. do. Ser B 82.25 6 gesellschaft 1919 1.7 f88eb G Sächs. Elekt. Lief. do. do. do. Kabelw. 1900, 1910, rückz. 32 1913, rz. 1932. versch.† —,— G. Sauerbrey, M. do. Solvay⸗W. 09 1.1.7 -,— Schles. El. u. Gas

Constantin d. Gr. 03,06.14, rz. 1932

b) Ausländische. Danzig Gld. 23 A. 1 2 . -1. 4.1092 6 92 G

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Dessauer Gas 84,

5 1u mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt 2 8 8 Berlin gemeinschaft⸗ gelöscht. Ber Nr. 7144 B. G. Tex⸗ 8 8 . Se. Ie. rg⸗ 8 lassung: Bad Harzburg. Prokurg: Dem Fenhnetedenesungh Ferndarbftglied tilwerke Gesellschaft mit beschränkter die Vertretung durch zwei Geschäftsfübrer 1. an e regl er. Kaufmann üeaee Lindau, hier, ist Pro⸗ Nr. 32 968 Ak⸗ Haftung: Johannes Trenkmann ist gemeinsam. Die E1“ min⸗ kura erteilt worden. 5 iengesellschaft für Verwaltung in⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. destens bis zum 31. Mai 19227.

Altona, Elbe. [105865]/ Bad Harzburg, den 15. Januar 1927. 111 Frit en⸗ üchs. Kawe Ein⸗ und Ausfuhr⸗Ge⸗ Nr. 5809 Haus Jenaerstraße . 8 Ser. . Nr. 2. Eintragungen ins Handelsregister. Amtsgericht Harzburg. thin, Architekt, Berlin⸗Schöneberg, ist sellschaft mit beschränkter Haftung: sellschaft 88 Se.. gr. p. Köüerren eseen s 8 10. Januar 1927. ““ weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Das Stammkapital ist au Sewas deburger Hagel (50 Einz., dolph Karstadt, Aktien⸗ Barmen. 8 201 zum weiteren 1ℳ½— Ibfer. iub. 7 Karl Ansorge, mark umgestellt. Laut Beschluß vom 8 11. 25 5S8. 3 361. Fnbolph. k In unser Handelsregister wurde ein⸗— Nr. 34 240 Deutsche Schauspiel⸗ datoren sind: a) Direktor Karl Ansorge, 11. Dezember 1926 ist der Gesellschafts⸗ 8 1.8.9 ff Sch den g, 2.16, Rägdebarger geüccrefle g gefeug. 87 9.2ehen. Betriebs⸗Aktiengesellschaft: Erich Berlin, b) Prokurist v Hennig, tertvanß bezbalich des Stammkapitals und uckert & Co. 98, - E1.“ iederlassung in ona: In der 1 1927: . ist ni Vorstands⸗ hen⸗Neuendorf. Bei Nr. 19 831 vertrag bezüglich d 11 7 1es Bei 3. 1 do⸗ (Stuͤcke 90. 800) niene eh 5975 13. Januar 1927: Blumenthal ist nicht mehr Vorstands⸗ Hohe f 19 831 pe 8 ö1u“*“ heen 4.10% b b (Stuge 109),09 Generalversammlung der Aktionäre vom A 3982, 1,n 4 Firma E. Weber mitglied. Fritz Schaie genannt Rotter, „Lubra“ Vertriebsgesellschaft für * 1“ K Co. 2n8eg. 2. 88, meeet mnake Ran Uhc Etehin 20. vvA 1926 5 die I 8 & Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist Theaterdirek⸗or, Berlin⸗Grunewald, 8 e v Gesellschaft EEEEEETö 83 8 1 Grundkapitals um 17 000 000 öft. Der bisherige Gesellschafter iteren Vorstandsmitglied bestellt. ter Haftung: Eri rank, Hugo , nkapital ist auf Siem. u. „gk. Nordstern, Allg. Vers. (f. 40 ü;) N RM öst. Der bisherige se ster zum weiteren Vorstandsmitg. - 2 Stammkapital ist au 00,04, 14. rz. 32⁄½ versch. Reehtem Leg en erimn d . e. den J 18e , dehe Nrnen ee. Weber ber göiederheide, ist „Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Lundberg und 1“ 1 V“ Lant Be. 60,04, 14, rz. 32 r—.,— Si 8⸗Schuckt. jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. auf den In r 2 8 g; 1“ 1“ mehr Geschäftsführer. itt⸗ 1. deer g. 888 8. Kc. I“ ehah Ffichas bessserm Leenszreer 8 du P10, Rh besglosen worden Die alczaen Jacetciema ug. Luhn a. Beriin, mos7gg meter acs8, Cric, Prehete in verlin clest wom 2⸗deenes 2etmen 8 ““ 7. f—.— 1 ro 1 8 . Aug. vin 12 1“ 2 haftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ 141010s1a Be B Egeimüsc⸗ge rallscerügiond Scitct.. Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilung B ist zum Geschäftsführer bestellt. ee. - . Geschaftkankeile und der ] ZET·“ Treuh. „Vert. u.J. Sächsische Versicher. 50 Einz.) Generalversammlungsbeschluß vom gleichen 8 : Dem Chemiker ist heute eingetragen worden: Nr. 649 Bei Nr. 28 067 Transportgeräte⸗ kopitals und der Geschäftsanteile Di 1“ xö“ u. 1““ Tage ist der Gesellschaftsvertra Hefäcanc Fabenac⸗ E.zernff nd dem gaufmann Schultheiß⸗Patenhofer Brauerei⸗ fabrik. Stabil Gesellschaft mit des relchat zenenas es auf der 88,,6 (Grundkapital und Einteilung) ide in Barmen, ist Aktiengesellschaft: Die von der beschränkter Haftung: Paul Dauer de 11“ uns 17 (Generalversammlung) geändert Wesbde imiie daß sie 88 I1“ vom 5. Juli 1926 Reilbher ist nicht mehr Geschäftsführer. unbestimmte Zeit verlängert. Bei Nr.

worden. 8 b

„Gld. Kom. Em. 1 4† Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ geec i. 1.11,27

annh. Ko 8 1 hlenw. Ohne Zinsberechnung.

8 versch.

1.4.10† —,— 1.1.7 b 8

Königsberg. Elek⸗ 1“ 8 2 II. Ausländische. E

e Sett 1. 7. 19. 21. 7. 11 *1 11.90. ³ 1. 3. 25.

Haid.⸗Pasch.⸗Haf 401 Kullmann u. Co. 10.

trizität, unk. 26 1.4.10 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 1.7 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 1.1.7

Gbr. Körting 1903, 09, 14 rz. 1932 versch. [†86,5 G

Fr. Krupp 1921, rückz. ab 1932 1.7 f87,25 G

Laurahlttte 1919, tü.ö 1.4.10 †82.5b G versch. †84,9 b G 84 G

b) sonstige.

Mit Zinsberechnung. Cont. Caoutchoucj RM⸗A. 26, uk. 31 8 1.4.10/[103,4 b Fahlberg, List& Co.

RM⸗A. 26, uk. 31 8 1.4.10/7103,9 8 Prov. Sächs. Ldschft

Klöckner⸗Wrk., R.⸗ Anl. 1926, uk, 31 4.10]105 b Roggen⸗Pfdbr. *5 ff. Z1.1. 9,35 G n 1“ . mark⸗A. 26, uk. 32 8 1.1.7 104,5 b

Anleihe 22 8 nleihe 23 Altm. Ueberlbztr1102al 1.4. 10 bau 1904 4 ¼ 1.2.8 g .

etgt war- 8 2. 8. nehr 50 6 sicksgesf Span⸗ 8 5 1898,00.11, 13.32 M. Grundkapital: sammen mit je einem anderen Proku⸗ beschlossene Kapitalserhöhung ist durch⸗- Kaufmann Adolf Spenemann in 21 052 Grundstücksgesellschaft Sp Emschergenoss. A. 3 1.4.10% —-,— 1900,08, gt.1.2.27 Transatlantische Güter Nicht r n 1 2 NeißeKohlenw.⸗A. †r 8911.1.7 —,— 1 mersd. u. Telt. 1004 1.4.10 dij N ; i8ind. Die Prokura des Paul König ist 8 e 8H „& wz in Berlin ist zum brgget h zen Biktoria Allgem. Versicherung 10 RM und 17 000 Aktien zu je 1000 sind. b 6. Januar 1927 beschlossene Satzungs⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ Bernhard Schwarz in Berlin ist 3 RostockEl.22 ul. 25 5 1.1.7 Hibernia 1887 kv., ce) in Aktien konvertierbar esell . Ku 4 2214, Carl Lüth, Altona: Die EE113“ Stammkapitals und der schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Ostpr s Kohle td f. J1.2.8 114,55b Schleswig⸗Holst. Juhag 06, gk. 442771089 147 EI1“] Gelsentirchen Guß 9,3 b Fenge 4 i. Wasee 8 8 Gesellschaft): In der 1“ „&%½ 2 rie Bei Nr. 30 230 Haupt⸗ üZEEEE 8 888 29. Dezember 1926 ist die über je 1000 Reichsmark zum mit beschränkter Haftung: Dem führer bestellt. Bei Nr. 30 230 Haup Preuß. Vodenkredit Birnbaum ... 1900, rz. 10382 2,55 t 6 G 1 1.1.7 nig Bile 8 82 8 ichsm 1 von 17 000 der C. A. b 4 2 ½⸗ b schäftsfü ellt. Aktiengesellschaft, Altona⸗Ottensen: Reichsmark durch Ausgabe 1h Berlin, dienen. Das anite ö ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Anst. Feingld. R. 1 1077. J1.4. 2,9 G 7. 26. 8 Vorstand ausgeschieden. 2 9

8 H* 2 21 5 95 2 5 F. orI In 1 schaft für Faser⸗ und denselben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ zu 20, 6000 zu 50, 95 200 zu 250, 2500 Geissen, Berlin, b) Ingenieur Sigmund 82 2

Meckl. Mitterschaftl. Gasanst. Betriebs⸗ 8 8 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ 8 Mecklenb.⸗Schwer. ““ 5 1.7. Geei eler Undern 8 Sekurttas Allgem. Bremen N.* A do. 22 1. Ag. A-K 1.7. 183 G zeErshee 1 8 22 82 - 1 8 8 Ges Ha mit be⸗ 1,e .S1.8 e Ges.f Teerverwert 849gne Radieh Fransattanatsce Chigk z2; 2 61900 000 R en. risten zur Vertretung der Gesellschaft geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. dauerstraße Gesellschaft Gold Kom Em. 174 1.10 2,5b G Kanalvpb. Dt. Wil⸗ ö’ 1907 rz. 1982. Unton, Allgem Verficherung 25 ; r ichnung der Firma ermächtigt xerr 8 icht mehr Geschäftsführer. Kaufmann heize hie 8 8 2. dn. - do. 07. 12. rz. 32⁄½ 4 versch 11“ Aktien zu je 40 RM, 80 000 Aktien zu je und Zeichnung 5 1 dem hierzu ermͤchtigten Aufsichtsrat am Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ or Hrundtrd. andliefvb. Sachs. besitz 08 rz. 32 1.8.9 15 8 1 e- 3 Bei Nr 2,556 G e . ikt Chg; : ; uf erloschen. 3 2 SS 1 . te 1 1u „Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. Oldo staatl. Krd. A, Meckl.⸗Schwer A. 11 Bittocza geuer⸗Bersich Lii.4 —. Reichsmark. Sämtliche Aktien lauten auf B 814 bei der Firma Rudolph Kar⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ Geschäftsfüh 1 nn⸗ rückz.1.4.27 150kg Neckat Akt.⸗Ges.21 gek. 1. 7. 24 1.1.7 (mit Zinsberechnung 3 I. hnnar 1827i 8 jember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag schränkter Haftung: Georg Kuhlen⸗ 8 4. it Zin ’. 9 9 0 8 8 „,₰ 2 e8 8. Roggenw.⸗Anl. * 7l. Zs1.4. 9,3 b Ostprwk. 22, unl. 27102 5 ¼ 1.2. 8 dek 1. 4. 27 1.4.10 5 Bergb. RM⸗A senbtg Bezug srechte Firma ist erloschen nn 11 5 esNrn2, schluß 8 Feset ichen Bezugare 8 bezügl. 8 Kaufmann Wilhelm Herbert Milch in . . . 5 4. arp. erg 6 A. 8 . 28 8 8. 5 8 7. Fe-. 5 8 b 8 Er. Gb. 1. 11 31 5 1.4.19 Karl Alexand. Ge⸗ e e. Peters Unton 2,8b 6 eneralversamm⸗ 1. September 1925 ab 13 500 Inhaber⸗ 27 729 Eugen Marcus Gesellschaft Berlin⸗Schöneberg Nges r bei; 100 * versch. Köln. Gas u. Elkt. 1 Düsseldorf, jst am 31. Dezember 1926 aus Erhöhung des Grundkapitals um Nennbetrage, von denen 11 345 Stück Georg Below in Berlin ist Prokura er⸗ verwaltung für Industrieen, Gesell⸗ Gld.⸗Kom. Em. 1 2 do. Weferlingen König Wilh. v2 1v. w 1 enn In 65 25 erger in? i ente vaden Bes 8 888 Rönig Wilh. 92 t- Ottensener A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft, edlung“ Gesellschaft mit beschränk⸗ Direktor Julius Löwenberger in Berlin Preuß. Land. Pfdbr Heinrich Michaelis ist durch Tod aus dem auf den Inhaber lautenden Ak 1t zerfällt jetzt in: 500 berakti 869 bbeeeeeeelesgeh, weasaeeche Herhm Bne das do do. Reihe 15 8 1.Z ,1.1.7 2828 8 8 520, Fasoldwerke Aktiengesell⸗ Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch zu Reichsmark, Inhaberaktier Geschäftsführer: a) 1““ 110687g) x- 8 Papier⸗ 88 860 300, 13 500 zu 1000 Reichsmark. Königsheim, Verlin. Bei Nr. 35 840 Berlin. SZö sjß Pappenindustrie, Zweig⸗ vertrag bzgl. der 85 6 (Grundkapital und zu 300, 139009 ö“ In das Handelsregister Abteilung K ist 7 . 9

do do. Gd.⸗K. R. 1 210f. Z11.4. 8 Preuß. Kaliw⸗Anl. .Z1.1.7 1 6.05 G do. Roggen.⸗Aw. 2ss f. Zs1. 1,7 9,6 G

5 4 NaphtaProd Nob. 10075 5 5

ae. Fegw. vf. ges. 1912. rz. 32⁄½ * 1.1.7 92 p 1912, rz. 1. burg 09, 12 rz. 82 K. 1829 8 4 8 Thuringta, Erfurt (voll eingez.) Iw 8 2 ¹ 8 1 84 1,423„2 .ꝙ 8 Flatz⸗ js Meining. Hyp.⸗Vk. do. 22 Ausg. 4u. 5 versch. —,— 22gk., 19 i. K. 1.7.277 4 ¼ 1.7. 1 2 eingeteilt in 39 500 000 Reichsmark. Ferner die von Bei Nr. 23 803 Ritterstraße 92, schränkter Haftung: Paul Flatau ist Union, Hagel⸗Versich. Weimar Gold⸗Kom Em. 1 2 1922 unk. 2711024¼) 1.1.7 Henckel⸗Beuti . hen 2 r FniIS 5 ; tetos b 2 8 76 b 1 8 G 1— 8 8 28 862 ellschaft mit be⸗ eees öd“ den Inhaber. stadt Aktiengesellschaft Barmen in veröffenklicht: Auf die Grundkapitals⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 28. Sep⸗ 28 802 Glaswarengesellschaf Oldo staatl. Krd. A b i. K. 1. 7. 27 5 1.7 1 27. Horchwerke 1920, Basalt Goldanleihe. 8 1.1.7 115 G 1 See. ; 111“] o; F. 4 2223, Gebr. Wintzer & Bohnen, Karstadt Altiengesellschaft bestehenden Aktionäre mit Gewinnherechtigung vom Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. seemna Geschaäfts⸗ Pomm andschaftl. do. II1 22. uk. 25110275 1.4.10 werksch.21, unk. 27 1.4.1 R⸗Anl. 1928] 1 1.1.7 159,76b 159,5 b g M⸗Anl. 41.7 1 2 9 1“ b 88 8 8 schaf i schrä r Haftung: ellschaft ausgeschieden. 2 . D der Verschmelzung mit teilt. Bei Nr. 7 „Kohlenver⸗ schaft mit beschränkter § Preuß. Centr. BVohen de Geseli gesch Eisenwerk 17 000 000 Reichsmark auf 51 000 000 zur Durchführung der Verschmelz teilt. Bei Nr. 31 977 „Koh do. Rogg. Komm do. 9735b amensvorzug vEEE1’ beraktien: Ingenieur Karl Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. do. do. NR. 11-14.16275 1.J71.1.7 2,52 G 8 Berlin, 14 949 Landeskulturbank für Rütgers⸗Maste⸗Handels⸗Gesellschaft

1 1 1 Russ. Allg. Elekto6271 1 do. Röhrenfabrik 10

4

6 1. 1. 2* 8.

niederlassung Altona: Durch Beschluß “] Deutschland, Reste voese Worselss Max mit beschränkter vsfiaar 2ℳ Pro⸗ * 92 1 Lasen Feper; 5 . jst die C ISh 4. J. 1927: Würzburger ist nicht mehr Vorstand. kura des Kurt von Richthofen ist er⸗ Nr. 2 v-ee bees dersrg,08 ““ ts Feaber 1926 ist die Srsenscoft aufgelöst. 8 . EEE“ Berlin, den 15. S 1927. 4 loschen. Bei Nr. 88, 463 Neue 2v. S 1.“ 8 Ield meb ,eFatt. 8n 8 Sek Ganz in Barmen: Den Bankbeamten Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Sesezigere een Seii ge In * . 159, K wanendicg haftenle

alde Sch Ott 1: —1 b * —— 8 5 Haftung: Richa 3 it I. 8948 3 8 Diederich, beide in Berlin, sind zu Liqui⸗ Joseph Schumacher jun. in Barmen⸗ Berlin. [105871] ISri.e Geschagsführer⸗ Kauf⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute in

1 bni 5 gain - erse 8 FKäN-’ Pebnst Steinn 0, 1c0e ¹. der Generalversammlung vom 20

do. 95, 04,. rz. 32

Fortlaufende Noti

Deutsche Ablösungsschuld

einschl. Auslosungsr....

4 ½ Dtsch. Neichs abiV-v

VI=-IX (Agto)

4 ½ % do. do. fällig 1. 4. 24

Hv. 1923

Deutsche Reichsanleihe 5 do. do⸗

4 ½ % do. do.

8 —15 % do. 5

b dao. do

38 6 do. do. 4 % Preuß. kons.

3 ½ % do. do.

4 ½ Hamb. amort. Staatl9 B

Anleihe.. 3 ½ % do do. d . 3 % do. do. EE“ 4 % Bayer. Staatsanleihe..

Heutiger Kurs

388 2 382.28b G

0.9575 H 0,95, 2 0,9575 à 0,985 à 0,9525 b 0,958 8 0,9525 b 0,575 8 0.572 b 0,9728e1 G n 0.9675 G à 0.96 0.965 b 10.9725 0.9625 b 0,9625 a 0,96 à 0,9625 b 12 1,01 a1 B

0,96 b

0.96 a 0,955 à 0,9625 b 0,965 b

1,1 G

erungen.

[0,9475 b

1 11,07 b 1.18 1.09 à1.1 B à 1,08 G 2 0,043 G6 80,043880,0425 G

8

Voriger Kurs

375 b G à 380,5 G 0,9325 8 0,9378 5b 2 0,94 a 0,9325b

0.555 8 0.558 b 0,95 a 0.9578 à 0,95 b

0,945 b B 2 0,9475 b 0,935 à 0,94 B

1,06 a 1,1 8 1,07 G 0,044 b G a 0,0425 b G

0.9325 a 0,9375 2 0,9325 6b

20.97 0,985 50,9825 b 0.93880.9478 ,0,93 1 ,0,94b 0.9875 G 0,98 8 à0,93782 0.93782,947582,94b 0,9425 b

1 b G a 1.025 B a 1.02 b

8.

Invest. 14. 5 % Mextkan. Anlethe 1899 5 % do. do. 1899 abg. 4 do do 1904 4 do. do. 190¼ abg. 9ℳ Oest. Staatsschatzsch. 14

do. amort. Eö. Anl.

Goldrente....

4 % do

4 ½ do. Kronen⸗Rente.. 4 % do konv do. J. J. 4 % do. konv. do. M. R. Silber⸗Rente... 4 % do. Papier⸗Rente .. Türk. Administ.⸗A. 1903.. 4 Bagdad Ser. 1..

4 % do.

9 4 % do. Ser. 2.. 4 †% unif. Aul. 03 06 4 Anleihe 1905 4 % do do. 1908 4 % do. Zou⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... Staatsrente 1913

do. Goldrente

½ Ung 8 do do.

do Staatzsrente 1910 4 % do. Kronenrente ... 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan Bewäss....

1 ½ do. do. abg.

Elektrische Hochdahn

Schantung⸗Eisenbahn... Hamburger Hochbahn... Oesterr.⸗Ung. Staatsb...

Baltimore⸗Ohto

Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch.

0. Div.⸗Bezugsschein... Anatolische Eisenb Ser. 1 do Ser. 2 che Gold..

o. 3 % Mazedonts 5 % Tehuanteper Nat 52* do. 4 ½p do. 4 ½8 do

Veretn. Elbeschtffahrt...

Bank Elektr. Werte

Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb Bayer Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nh

Oesterr. Kredit Reichsbank. Wiener Bankverein

15.78 à 15,5 G à 16 26,75 à 27 b

23,4 8 23,8 b

24 a 24,5 B

15.5 G à 15

15 a 18 5b . 8 17.75 a 17,5 G à 18 B 29,75 à 30 b

26,1 9 26.2 8 26.1 à

a 25,8 a 28,75 à 25 28,5 b 2 24,6 a 245 b

3.2 B a 3.25 b

24 a 24,1 G

.. . .

2,„ „„

43 à 43 44 B à 43,75 b 42 à 41,5 G n 42,25 B 42 b

48 8 46,786 G 31.5 à 318 b

à 38 8 38,78 b

14.7 8 14,9 14 ⁄¶ 109 à 109 ¼ 4 109 8b 31 ¼ a 31,5 a 31 ¼ b 106 a 105,5 a 105,75 b

84.5 à 85 a 84,5 b

33 4 32.75 338 à 32,758 b 31,5 8 31 b

26 ½ à 26 G

* Noch nicht umgest. 89.5 a 88,5 a 90.25 a 90 b 195 à 193.75 b

217 a 220t G

245,5 8 245,75 à 244 b 235.,5 8 233 b

10,9 à 10.78eb G

181.75 à 181 a 181 ½b 7,65 à 7,35 b

490 à 425 G 45 a 48 b G

8 à 18 1b

31,5 B

4,5 B à 4,7 b 2 28,3 b 22,86

4 18.28 G à 15,8b à 26 8 b

24,2 a 24,42 15 6 à 15,25 b

29 à 29,285 à 26,1 b

9 25,8 b

28 b

24,6 b B

3,1 G à 3,2 B

14,5 G à 15 B à 14⁄b

105à 106 a 108 ⅜b

84,5 84 b G

32 a 32 ½ b

31 à 30.8 G à 31 à 26 b 29 ⁄b

*

87,5 a 89 B 214 9 216 b

242 n 245,5 b 231 u 236 à 233 b

7,6 à 7,65 b B d 7,6 b

42 à 42,25 à 42 à 42 b G

22,4 G a 23 ½ 8 8 23,3 b

17.33 G 8 17,25G à 178 G

10919109,788081 1109.25 b 31.75 a 32.5a 31.75a32,25 G

. Noch nicht umgest. 192 a 194 a 192 à 193,75 b

10.95 B 8 10,75 G6 n 10,8 B 182 2 181 G a 181.75 a1 80 b

Accumulat.⸗Fabr. Adierwertee... Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M G J. P. Bemberg .. Jul. Beruer Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerie Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. CThem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Fahlberg, List& Co. Idmühle Paptfer Hackethal Draht.. 8 H. Hammersen Lloyd.. rb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M.

irsch Kupfer ... ohenlohe⸗Werke

umboldt Masch.

br. Junghans. Karlsruher Masch. Gebr. Körting ... Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte Leopoldgrube.. EEEE1“ Miag, Mühlenbau Motorenfdr. Nordd Wollkämm Hermann Pöge. Polyphonwerke. Rhein.⸗Westf. Elek. 8— v

nania, B. Ch. F.

J. D. Riedel. Sachsenwert.. Sa rotti 9. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zin Schles. Texttlw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Stegen⸗Sol. Gußst Stettiner Bulkan. Stöhr&C. Kammg Stolberger Ztat. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Thür Gas Leipz Ver. Schuhf. B.⸗W Bogel. Telegr.⸗Dr. Boigt & Haeffner Wicking Portland R. Wolf

116,5 à 117 à 116 à 116. 90 8 89,5 b 8 189,78 8 187.5b 8 92.5 à 91 à 92 b 8 145.78445,25 G à 46 B a44 161 a 1642 161 b

188 à 159,75 a 158,25 b 83: G à 85,75 b B a 85 b 191 192 a 191,5 b

13) à 132 b

160 9 161,5 à 161 b 208,75 207.75a207.252208 à 206,5ℳb 129.25 a 128 ¼ à 128,5 b 72,75 à 72 ½t 114.75 a 1146 n 114 133 a 133 ½ 8 133.25 b 2181 G a 217,78 b

38 ¼ à 39 ½ à 39 b

160 a 181 8 160b 83.5 a 83.75 B 8 83.,5 b 114.5 à 114 a 114,25 b 92 287 à 268 b

79 a 78 G a 79 b 102,252 104.752100,5à1034100.5à 102 183,75 a 162 b 267 à 270 B 8 284,5 à 256 8 255 b 121,.75 a 12 b 124,5 à 125 B 162 a 161 b 82 a 81 8 81.5 b 123.75 a 128eb B 147 b G à 148,75 b 178.5 a 179 ¼0 80 b B 8 79 ½ b

Heutiger Kurs 176,75 à 179 a 176.75 b 124 b G6 a 122,5 à 123,5 b 328 2 187,5 b

100eb 6 à 101 b 325 8 324,5 a 325 B à 321b 305 a 307 a 305 à 308,75 b 111,2591118111,5a110,5b 111,85b 53 a 53,5 à 53 ½ b * 93.75 a 93 B a 93,75 b 123,75 a 127 a 125,25 b 72,5 a T1 ½ b

133 4 133.34 133 à 133,75 à 132 52b 134 à 133.5 a 135.5 b 1338 ½ 8 138 b B 8 135 à 136 5b 145.75 145 8 145,25 b 62 u 632 à 62 b

111,5 b G 4 113,5 B 143 4 144.5 b

149 a 149,25 à 148 199 8 8 198 b 8 118 ½ 114.25 à 115,5 —b 141.25 a 144,5 b

68 a 67 8 68 B

103,75 à 103e b G

20 ¼ à 50 G

129.75 a 129 8 129.75 b *34 B a 33,5 à 34 B à 33 à 60 n 61 B

122,75 a 125 b

52 b

1“

28à146.738

34à113,78 b

Voriger Kurs 8— 178t G à 176 a 175 à 178,⸗b 124,28 a 124,5 à 124b 9 187,3 a 188,5 à 187,5⸗5 144 8 b

98.25 a 88 ⅞-

323 a 321 a 323 b

300 a 303 b

111.5 a 112 4 111 à 111,5 à 111 ⁄1 51,.5 a 52.75 b v11““ 938 a 92.75 5 8 117.75 a 11 118: b 8 69,25 G a 69,75 G

136 b B a 134 ½ a 134,75 b

139,75 à 138 a 139 b

135,5 u 135 b

142.25 a 145,5 à 143,5 b

60.25 8 60 8 61 b B 25 b

106 1 2 1096 Ä3

145 à 1465b 8

146 a 148 b

200,5b G 8 201 B à 200 b

113,5 a 113a11

140 B a 138 b

62 à 67 b

103 a 102.5 à 103 b

52,25 à 80.75 b 128,75 à -1g.ön

33.759 33,9933,5eb G 834 B à33 %ℳ 57.5 a 58e* B 134,2a 33,5 b G 118,5 a 121,5 b

51,78 b

116,75 à 117,75 à 117 b

90 8 89,5 b

167,5 à 169 a 163 b

135.259143a 139,5a143,541 40à 141 b 157 à 160.5 à 189,5 à 161 b

126,25 a 188,75 b

85,5 8 83 b

194 a 198,5 b

130 4 1295b 11890 G 159 6 8189,75eb B a4159 b G à1589,52 208 à 208,5 209,25 8 a 208,75 b 127 à 128 ¼ à 127,5 b

115 à 115.5 a 113,75 à 114 b 129⁄¾ a 130,5 b 207 a 209,5 b

38.5 a 40 B 2 38.75 b

158 8 159,75 a 156 b

83 ½ 8 83 b

110 à 114 à 113à 114 b

76,75 b B à 78,75 b

101.5et G a 99 à 102 à 99,5b 162.75 à 163 8 160,5 b

249 n 257

118.75 8 119,5 à 119 8 119,25 b 123.75 à 125,75 b

161,25 à 161,75 a 161,25 à 162 b 80 a 82 b

1120.5 8 122 b

145.5 B a 146,5 à 146 à 147 à 145 G 177 a 178,5 a 178 b

79,23 a 79.5 B

Auf Zeit gehaudeite Wertpapiere per Ultimo Januar 1927.

Prämten⸗Erklärung, Festsetzvag der L Einreich d. Effektensaldos

Dt. Reichsb. Vz. S. 4 Allg. Dr. Eiseno.. Deutsch⸗Austr.⸗D

Hamb.⸗Amer. Pak.

iqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Januar 27. 31. 1.

1. 2. Einreich. d. Differenzskontros: 2. 2. Zahitag: 8. 2.

Heutiger Kurs

114½ à 114.78 G a 118 b 111 a 110 110.28 b

178,78 à 175,78 à 176,25b

Voriger Kurs

114 ½ à 114,5 a l1aub 111.75 a 110 a 110,75 b

177b à4 177,78 à 178,78 b

938 93,8 à 92,75 b

7418 73.78 8 74.5 à 73.5

Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Kosmos DtDampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ber. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ . Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. e Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Verk. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. uVGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. .ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. oesch Eis. u. Stahl PhtlippHolzmann Ilse, Bergbau.. Kaliwertke Aschers! Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Reuess. Bgw. Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nattonale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. 1.Koksw. uChem. Orenstein u. Kopp Ostwerte 8 Vhöntg Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rütgerswerte.. Salzdetkurrth Kal⸗ Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. Schucken & Co. Siemens & Halske Leonhard Tietz. Transradto.. Ver. Glanzst. Elbf. Ber Stahlwerte. Westeregein Alkalt Zellstoff⸗Waldho⸗ Otavi Min. u. Esb.

8

Heutiger Kurs

230 ¾ à 231,78 a 23052328230,255 238,788232,50233a234,78

162 ¾ 161,5 à 162 ⅛1

182 a 181 l b

184 ½ à 183,8 b

288 a 284,25 à 284,5 b

221,75 8 221,5 à 222,5 à 221,5 5b 292 à 289 a 291.5 4 288,5b 195 a 194 G a 194,25 b

187,78 à 188,78 b 1“ 188 a 187,25 a 188 à 187 b 190,5 a 189.5 b

342,5 3 344 a 340 à 343,5 b

184.28 à 162 8 b

140,75 à 141 b 140 8 141.5 b

194 2 195,5 à 195 à 195,5 b

139 ½ à 139 B 139,5 a 138,75 B 128,5 à 127,5 8 128,5 8 128.25 b

199.25 a 200,25 a 198,5 n 198 8-b 194.5 a 194 a 198,.25 a 194,5 a 196 b 189 B a 194 B a 191.5 à 193 B

193 à 202,5 8 199 203.5 a 203,25 b 209 a 208.5 à 209.5 à 206 b

195.5 à 195 a 196 2 195,5 a 197 b B 238 à 235.25 a 237 a 236 a 236,25 b 156 a 157 B a 155,25 b

183,5 a 181,5 b

132,5 à 155 b

204 a 202 3 205.5 à 203,75b

180 4 181 B a 179 b

278.78 8 277 8B 4 273,= 59 181.5 à 180 b

180 182.75 a 182 à 182,5 b

204 à 20 4 % 2204.54205a 20 4 a208,5 à 97,5 a97 ½ a97,5 a97b 1205 à 206.5 b 98 a 97,5 b 339.5 a 333 a 339 a 333 b 240,5 b 336 9 341 à 340,5 b 243943,5 B a40, 75a42,75239a241,5a

186 8 198 8 195 b 182 a 180.25 b

185,5 a 182,5 b 123 2124 4124.,8b123,3 à 124,255b 129,5 b 1

125 à 123,5 b 131 a 130.25 b

154,5 6b B à 182 b

147,5 a 145 ⁄¶ b

297 a 293 a 294 à 293 G 147,5 a 147 G a 148.75 b 8

184 à 183,5 à 184.59 1279,5 à 280 b 182.5 à 183,5 b

1474 b 6 à 147,5 4147,75 230,3 à 244,25 à 248,5 b

205 à 204,25 à 206 B

145 %t G

208 à 206.5 b

218¾8 218 84 219,5b 137 à 135 b

1532à 188,5 à 180 b 500 à 494 8 496 182,5 182 a 162 à 163b 193.5 4 192 a 192,5 à 191,7. 270 à 273,5 a 270 b 44% à 44e b G

138.5 a 137,5 b 188.73 8 159 B

44,75 à 44,5 8 44⁄5b

8

Voriger Kurs 233.75 à 231,5 G 8 233 8 230,5 b 288 a 233,5 a 235 a 233,725b

179,75 a 179,25 à 181½ b

185 a 188.25 à 188,75 8 1885

286 4287 B à285,752287,2592 286.2 223 a 22 6 a 222,5 b 293,5a94.758292,5494,5892,5 9 2938 à 195,521 94,54195 B a194,5 b [291,75 b

277.25 à 278 B à 276,75 b

180 à 181,75 à 180 8 0

178 ½ 1758.5 8 179.25 à 178 b 191.521911 a193 8 a192,5 a8197,75 à 1197 8199,5 8197.75b [245.23 243 b 247,59245,759247à 2452246.5à 244,55b 185.75456.51 a54,5 6 a56.25a155.75a] 155 à 184.28 à 186,75 4 155,28 b (186 à 155.75 b, 187 à 186 2 187 a 185 à 185,8b 0. B.

227,254à226,58227,75826.25 a226,75t 227 228,5 4 228,5b EE“ à 194,25 2] 192,75 a 193 a 192 2 193 à 191,75 B

144,75 a 145 8 à 144 G à 144 1b 238 a 245,5 8 240,75 b

506 a 509 495 5 500 à 496 b

159 à 159 à 162 B 161,5 b

1934 193.5 B 191,8 b

263 a 259 ½ 2 267,75 a 269,5 8 269 %

[286.

188 a 188 ¾ a 187,5 8 188,284187,28‧ 188 ¼8 189 B 8 187.75 a 188,83187⁄4 192 à 190 8 191,75 b

348 a 343 à 344,75 à 343 b

176,5 a 176.25 a 181 b G 176 % a 176 ¼ a 176.75 à 176.25 b 189 B 8 187,25 a 189 eb B à 197,55 186 ¾ 2 187B 8 185,75 a 188,78à A. [187,2 191,75 à 190,5 à 192,5 à 191,5 1 137.259136,75a137,75 8 135.5 à 137 b 135 a 133 a 136.75 8 137,5 à 1368 b 138,75 a 139,75 8 139 b 127.25 a 128,25 a 127.25 b 109,75 à 103,5 à109 a108.25 G à 109 b] 105 ¾.108,58 108,25a108,785108 BA 197297.25a96,25a98 B 998.788197.,5 b 191.25a191,59190,58192,75 9191,75 b 184 a 188 B 3 187,781

128 ½128.5à128 128 a129 a128, 75 b 128,23 a 128,5 B n 127 G

168 n 188.75 a 167,5 b [ar86 b] 167,5 a 167 a 167.25 b

185 b B a184,5a185a184187 B a185,5 184.25 à 183,5 a 184 ½ à 184 b 3

194 a194,5 9193.75 G a1 94.5 6 193.5 5 202.5 à 202 a202.59209 a2210 8 à 208 b 3442342,52343,59 41 6 8342.5a342 b 340 à 341,5 339,5 à 340,75 8 339 b 174 ½ à 174,5 a 776,5 a174,75 a177.5 b] 174 173.5 2 175 à 174,78 b 1932193.5892,78a94,2593,255 19322 b 240 B à 240,5 a 235,5 b

107,75 b

183 ½ 6 2 182.5 à8 183 ½ 8 183,25 b 215.5 5214,3erb G à 215 à 213 à 214 8b 210,5 à 210,75 a 209 8 215 à 213 b

154 ½ à 154,5 a 153,75 à155 8 à 154 b 147 a 146 a 147 a 145 % b 300,75 a 298 à 298.5 a 296 b

145,75 a 145,25 8146 a145 a145,5b 279 à 278 ½ 278,5 à 277,5 G à 282,5 à] 275 4 278 B 4 273,5 6 a 277B 273

181,5 à 180,5 4 182 180,5 à181,5 b] 179 à 179.25 8 178.25 8 181 à179,7 5 218eb B 4 217,25 a 218 à 217 zb 8

datoren bestellt. 1 18. Januar 19222.

B 646, Heinrich Haß Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Kaufmann Heinrich Haß und Ober⸗ ingenieur Adolf Frohnert sind als Ge⸗ schäftsführer entlassen unter gleichzeitiger Geeh des Kaufmanns Egon Hartwig Gall, Hamburg, zum Geschäftsführer.

B 763, Max Maser Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lokstedt, Kr. Pinneberg: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Maser und Carl Fischer ist beendet. 8

B 769, Immobilienbüro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vorm. C. M. F. Schmidt, Altona: Architekt Matheus Heinrich Adam Jochem ist als Geschäftsführer abberufen.

A 530, Carl Paulmann, Altona: Firmeninhaber ist jetzt Johann Heinrich Carl Paulmann, Kaufmann. Bahrenfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. b

X 2169, Losse & Co., Altona: Fin Kommanditist ist ausgeschieden; ein anderer ist eingetreten.

A 2395, Hinrich Schröder, Altona: Der Kaufmann John Christian Albertus Hilbert in Altona ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.

A 2666: Hugo Pries, Altona. ö ist Kaufmann Hugo Pries, Altona.

A 2667: Jessen & Co., Altona. Persönlich haftende Gesellschafter 88 offenen Hande hnh Fr. die am 18. No⸗ vember 1926 begonnen hat, sind Bonbon⸗ kocher Wilhelm Jessen, Kaufmann Fritz Pittag und Kaufmann Friedrich Rösener, ämtlich Hamburg.

Altona Das Amtsgericht. Abt. 6.

Bad Harzburg. [105866] Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Margarete Lindau zu Bad Harzburg heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Harzburg, den 15. Januar 1927. Amtsgericht Harzburg.

Bad Harzburg. 1105867] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: Die Firma Lindau's Buch⸗ und Papier⸗ handlung und Leihbibliothek Inhaber. Margarete Wesemeyer, geb. Lindau. In⸗

Langerfeld und Kurt Rehse in Barmen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sind. 1

Am 17. Januar 1927: 1“

A 2297 bei der Firma G. Emil Beute Nachf. in Barmen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Albert Köster ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 3740 bei der Firma August Mark⸗ mann jr. in Barmen: Von Amts wegen gelöscht. G

8 3984 die offene Handelsgesellschaft Peter Holzrichter & Co. in Barmen, Allee 225/227, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Peter Fritz Holzrichter und Heinz Becker, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1927 begonnen.

B 108 bei der Firma Peter Holz⸗ richter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Kaufmann Fritz Holzrichter hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Die Prokura des Heinrich Becker ist erloschen.

B 618 bei der Firma Ernst Engel⸗ hardt jr. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen: Das Stamm⸗ kapital ist auf 4000 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Gesellschafterversammlung vom 13. Januar 1927 hat die Be⸗ stimmungen über die Höhe des Stamm⸗ kapitals 2) geändert. 1 Amtsgericht Barmen.

Bergen, Kr. Hanau. [105869]

In das Heeelfeish ter ist zu Nr. 80, offene veeeeec aft Schäfers & Krebs, derwarenfabrik in ktheim, eingetrag

agen: Die 8* ellschafter Heinrich Krebs und

Wilhelm Krebs sind ausgeschieden. Der Gesellschafter Anton Schäfers führt die Firma als Einzelkaufmann weiter. Dem Fabrikant Vllzelm Konrad Walzer in Enkheim ist Prokura erteilt. 8 Bergen, Kr. Hanau, 13. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Berlin. [105872]

In unser Handelsregisber Abteilung B ist am 15. Januar 1927 eingetragen worden: Nr. 27 759 „Afgru“ Aktien⸗ gesellschaft für Grundstücksverwal⸗ tungen: Paul Flatau ist nicht mehr Vorstand. Bernhard Schwarz, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vog tand bestellt. Nr. 232 308 llianze ebensver⸗ sicherungsbank Aktiengesellschaft: Prokuristen: Dr. Herbert Mathy in Berlin⸗Zehlendorf, Dr. Wilhelm Taeff⸗ ner in Berlin⸗Lankwitz. Jeder vertritt

aber: Margarete esemeyer, geb. indau, in Magdeburg. Ort der Nieber⸗

unter Beschränkung auf den Betrieb der

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 296 Me⸗ dusa Film Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand

mann Gerhard Suckow in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 38 941, Prager Schinken Fabrikation

des Unternehmens: Fabrikation und Ver⸗ allen in

trieb von Filmen un die Branche einschlagenden Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Gutsbesitzer Joachim v. Bethmann⸗Hollweg, Burg Rheineck bei Nieder Breisig am Rhein, Kauf⸗ mann Gustav Oberländer, Berlin, Schriftstellerin Dannis Sandberg, geb. Jensen, Berlin. Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. November 1926 und 12. Januar 1927 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei der oben⸗ genannten Geschäftsführer gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 297. Meyenburger Flaschenmilch⸗Gesell⸗ schaft H. Pulß mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung Ber⸗ lin, der in Meyenburg (Prignitz) domizilierenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Molke⸗ reibetrieb in jeder Form, An⸗ und Ver⸗ kauf von Molkereien, Handel mit Mol⸗ kerei⸗ und verwandten Produkten. Stammkapital: 196 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Krohm, Berlin, Ackerbürger Albert Bastian, Meyenburg (Prignitz), Stell⸗ vertreter. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. am 1. August 1925 und 25. September 1925 abgeschlossen und durch Beschluß vom 17. November 1925 abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital sind in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: a) Hans Pulß: Sach⸗ werte, die nach der Bilanz per 1. August 1925 auf 100 000 Reichsmark festgestellt sind. b) Egemi Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Berlin: Forderung an die bisherige Firma Hans Pulß auf Be⸗ zahlung für gelieferte Waren und Be⸗ triebseinrichtungen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch die Meyenburger Zei⸗ tung, das Kreisblatt für die Ostprignitz und den Rostocker Anzeiger. Bei Nr. 5676 Michalbäder⸗Gesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 6400 Muse Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist

Der Gesellschaftsvertrag ist,

Soynka & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Wilhelm Zühlke und Josef Soyka sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Koloman Weinberger in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 117 Chemo⸗Keramische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Theparit Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Herstellung und der Verkauf von Gebrauchs⸗ und Kunstgegenständen aus Steinguß und Baukeramik, insbesondere von Artikeln unter der Schutzmarke „Theparit“ Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, solche zu er⸗ werben oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Laut Beschluß vom 25. No⸗ vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma und des Gegen⸗ stands des Unternehmens, durch Be⸗ schluß vom 23. November 1926 ist er bezüglich der Vertretungsbefugnis ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Ist nur ein Ges Ftsschrer vorhanden, so vertritt er die Gesell⸗ schaft allein, sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam vertreten. Rudolf Badt, Max Maschke und Eugen Eigel sind nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann Theo⸗ dor Pacyna in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. .8 Berlin, den 15. Januar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 1 [105870]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 298. „Fitraco“ Film⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Filmen insbesondere die Ausfuhr deutscher Filme sowie der Vertrieb aller mit dem Film zusammenhängenden Artikel. Das Wort „Fitraco“ ist zusammengezogen aus den Worten „Film Trading Corporation“. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Dr. jur. Ludwig Kletzin, Berlin, Kaufmann Werner Schwartz, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftuang. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar

bzw. 12. Januar 1927 abgeschlossen. Sind

Berlin: Albert Rommeney und Wassily Markowsky. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Nr. 70 997. Rump & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 30. Dezember 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Arnold Rump, Wilhelm Hahn und Carl Kühn. Nr. 70 998. Franz E. Schacht, Berlin. Inhaber: Dr. Franz Eugen Schacht, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 999. Verlag und Buchhand⸗ lung für Industrie und Haudel Max Grahl, Berlin. Inhaber: Max Grahl, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 17136 Anton Meenen Spezial⸗ haus für Beleuchtung u. Heizung, Berlin: Inhaber jetzt: Stephan Sebö von Szin, Ingenieur, Berlin. Der Ueber⸗ ang, der in dem Betriebe des Geschäfts gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bes ““ des Geschäfts dur Stephan Sebö von Szin aus⸗ e Nr. 53 111 Lange & Eb⸗, Berlin: Der Kaufmann Gustav Hübner ist aus der Gesellschaft aus⸗ leschieden. Gleichzeitig ist der Vergolder ranz Pechatscheck, Berlin, in die Ge⸗ ellsschaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Nr. 58 024 olensky Mayer, Berlin: Die Gesellschaft ist aufFlest. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter: 1883 mann Artur Polensky, Berlin, und Kau mann Jacob Mayer, Frankenthal. Nr. 70 077 Schiller & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Rosa Schiller, ge⸗ orene Lind, ist alleinige Inhaberin der irma., Nr. 70 975 Carl Weiß, Fum und Tiefbau⸗Ausführungen, Berlin: Bernhard Hesseieeger. Architekt, Berlin, und Rudolf Wülfken, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau, sind in das Geschäft als persönlich haftende 888 18 eingetreten. Offene Hanzelsgesell⸗ 9

4

aft seit 14. Janugr 1927. Nr. 59 628

ax Lange & Co.: Die Niederlassung ist nach Nowawes verlegt. Bei⸗ Nr. 55 530 Alfred Thörel, Nr. 62 186 Arthur Maschler & Co. und Nr. 63 333 W. Lazarowicz & Co. üt eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 8170 Müller & Hilpert. Nr. 12 116 Warenhaus Wilhelm Stein. Nr. 16 527 H. Reinicke. Nr. 38 053 Max Maerschenz. Nr. 67 484 Stiller & Cv. Schall⸗ apparatefabrik. Nr. 67 913 Ziegler & Co. Lüneburg Nieder⸗ asfang Berlin. I Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

8s 6“