8106616] 1106216] 1107121 l1osoal] . 8 8 8 1“ Bürgerl. Vrauhaus Freiberg Artiengesellschaft. „Hie ocgentliche eneralversantulung Bernich. Jngenbberbergen Zwesg. Ben der Preußscen Zentralgevosee. — v.8 “ 1 “ vom 17. Januar cr. hat die Auflösung ausf Mark Brandenburg E. B. 8 8 111.“ a. E “ „ktiva. Bilanz am 30. September 1926. Passiva. und Liquidation der Gesellschaft beichlossen⸗ ü5 Die us Rr. 17 BEI1ö16“”¹ öF11“““ . 11u“ 8 11ö1.“ Börsen⸗Beilage Umer Bezug auf diesen Beschluß fordern für den 9. 2. 27 bekanntgegebene ordtl. 10 Millionen Goldmark (1 Gae
1. Arealgebäude .508 387,47 1. Aktienkapital 300 000⁄— wir die Gläubiger auf, sich bei uns zu Mitgl.⸗Bers. ist auf den 12. 2., 7 Uhr = 1 kg Feingold) 6 0% Golde⸗ ZI Abschreibung 1 ½ %. 7 468.77 2. Reservefonds 30 629 25 melden. abends, im Bez.⸗Amt Kreuzberg Sitzungs⸗ bvposbekenpfandbriete (Reibe 4) uis zum Der utschen? Reichsanzeiger und reu hen Staatsangeiger
2. Maschinen . .—13 185,57 3. Gekündigte Berlin, den 21. Januar 1927. saal, Yorckstr. 11, verschoben. T.⸗O.: April/ Oktober⸗Zinsen — Kündigung
chreibung 10 % 11 385,57 4 ½ % ige Obliga⸗ Internationale Export Eorporation 1. Geschäftsberichte. 2. Rechnungsbericht und Auslosung bis 1. April 1932 aus⸗ 8 11““ don 1901 178. F . Rechanunggprctungesbericht 4. Satzunge. geschtossen — und d Nr. 2221. GPGVerliner Börse vom 25. Fanuar
3. Inventar. F 8 Liguidator n —
2 3 66⸗ 4. Dividendenrück⸗ Closjans, Liquidator. änderungen. 5. Vorstandsneuwahl. 6. Haus⸗ Millionen Goldmark (1 GM
Abechrezbang sinde .. 29— Zss,— — halteplan 1927. 7. Ort d. näͤchstsähr.] = uo kg Feingold) 6 % Goldkom⸗ —
4. Pferde, Wagen und “ 5. Hypotheken. 55 096 66 1 Na 28n inl p dentlichen G Hauptvers. Falls beschlußunfähig, wird munalschuldversch veibungen (Reihe 33 en —— 81I1 Schulden .. . 279 093,10 „Nachdem in der außerordentlichen Ge⸗ für die Satzungsänderung zu einer anßer. mitt Zanuar Juli⸗Zinsen — Kündtgung Amtlich seitgestellte Kurse. es — —
Abschreibung 25 % 4 251.50 — 7. Akzepte.. 893 431,11 neralversammlung vom 28. Dezember 1926 ordtl. Mitgl.⸗Bers. am gleichen Tg. und Auslosung bis 1. Juli 1932 aus⸗ 1 9
5. Kraftwagen. 24 725,— 1 8. Kaution .. 2 750 — die Hee unseres Aktienkapitals u. Ort, 8 ½ Uhr, eingeladen. T.⸗O.: geichlossen — der Deutschen Ge⸗ 1 LCtan. 1ne 1been— 2n e. ghers. Preußische Rentenbriese.
Abschreibnng 22 ½ % 5 725,— — 9. Pensionsfonds. 5 000 — von RM 900,000 auf RM 360 000 und 4 7 d. ordkl. Mitgl.⸗Vers nossenschafts⸗Hypothekenbank 02nn en 290—2 1 Gid. Ssterr. W. = 1,70 ℳ Gekündigte und ungekündigte Stücke do 1880
6. Versandfässer — 27 325,97 V 10. Bankschulden 151 296,35 die Wiedererhöhung auf RM;. 850 000 be⸗ 8 b“ 88 8 Aktiengesellschaft, Berlin, 1 Kr. eänn œ— verkoste und unverloste Stücke. do. 1898
— schlossen worden und dieser Beschluß in [106939) . zum Börsenbandel an der hiesigen Börse 12,00 1 F [„Crandend amft b.81 12.17,20,23b 8 s20238b 6 8 1904, S. 1
Abschreibung 20 % 5 426,97 26 900 — 111. Delkredere. 20 000 8 8 — 130, 7 1Sch öste do Geeß 7. Flaschendier Mö— 12. Reingewinn.. 1 516,10 das V vneezgn ist, fordern’ Von der Deutschen Hopo hetenbank zuzulassen. Zraut 21,128 2 1Fubel tolter Hreb2b1⸗ 2.18 cℳ4.3 1G 22,18⁄ — do. — — “ u. Geräte 27 941,45 Sh heehs B han 1 eget 1gemä (Meiningen) und der Preußischen Boden⸗ Berlin, den 24. Januar 1927. “ 820,5 ,180 829‧2,2 Bpa b Bert⸗ Svetheno⸗ 99, Abschreibung 18 % 5041,45/ 22 900 — .“ 8 1b 11 S82 auf, ihre Ansprüche ben Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag Zulassungsstelle an der Börse en-— 8076,27. Seren827 ne 88 .ne. zae⸗ asyy — —— 888 1 8 “ bann estellt worden. in. 1 Dinar = 8,40 ℳ, 1 Pen = 2.10 G 2— 28 8. Neuanlage. 379 205,10 1 1 Ebenzo fordern wir die Gläubiger der 9 1. a) oehe 30 000 000 6 % Goldpfand⸗ In Seiree 888 1 Zlotu 1 Dangiaer a9] us . 9 12%
Abschreibung 7 % 27 205.10]1 y352 000 — 8 — “ Grashorn Maschinenwerke Aktiengesell⸗ 5 ö2 8 Die einem Gapten beigefugte Hezeichnung *„ de⸗ 0 bn1 12.17,20. 2 — Breslau 1906 N 1909 4 —,— bis 9 72 briefe Emission XII, b) GM 20000 000 8 — — — 8 r. 8e f IEImerwen 2
nö.2s Deutsche Ptiandbriefe. Schwed. St.⸗Ant⸗ —,— 8 2 1880 tn 24 ₰ (Die durch“ gekennzeichneten Piandbriefe siud nach do 1886 in
öea den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 mn 4
⸗ als vor dem 1. Januar fals ausgegeben anzusehen) do. St.⸗R. 04 1. ℳ
—,— Gekündigte und ungekündigte Stüke, do do. 1808 i. ℳ —,— 5 verloste und unverloste Stttcke. do. do. 1888 8 4r. Kred. Ser. 0 — 98 12 iget. 1. 10. 28, 1. 4. 24]% —,—
.35% Kur⸗ u. Neumärk. neue —.— do. —— e— *4, 3 , 8 ⅞ Kur⸗ u. Reumürt Türt. Adm.⸗Anl
—,— 82 ’— do. Bgd E.⸗A 1 Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch 5886b IIEI18
lsexe. do. ton. A. 1890
4, 3 ½, 3 % landschaftl. Zentral do. uf. 1908. 06 Ka-wans m. Deckungsbesch. bis B1.12.17 Türten Anl 1905 2 K 1 —484 620 18,4 b do. 1908 1-S Zentral. —.— do. Zollobt. 11 S. ¹ 88.A. 8. * 8 † Ostpreuzische N aus do. 400 Fr.⸗Lose gegeben his 31. 12. 11 9,8 5b 8 —₰ St.-R. 1321 38 ½, 3 ⅞ Ostpreußische —,— 0 1914, 4 ⅛ Östpr. landschaftl. Schuldv. do. Goldr in t⸗ 4. 3 ½, 3 %½ Pommersche, aus⸗ do. St.⸗R.. 1910, gestellt bis 31 12. 17 do. Kron.⸗Remte, 4, 3 ½, 3 ½ Pommersche —. “ nen *4, 3½, 3 Pomm. Reul. fü o. Gold⸗A. f. Kleingrundbesit. ausgestellt eiserne T.“ 4 bis 31. 12. 17 7 do. do. zer u.ler⸗ 4, 3 ⅛, 8 % Pomm. Renl für do. Grdeutl.⸗Ob. Kleingrundbesitttz.
— 2
434428—8—
öPbeeeb
- 1 444— 2 889
vrueoene
*
—
S — g5n 8 982
9. Hypotheken und Sarschnẽ— 87 726 7202 8 schaft, Zwischenahn, die i—r Vermögen als 60 % Goldschuldverschreibungen (Kom. (40302] Gesensshafesbe schtuß. bresn 11“ ;E Cbarlonenvuxg 08.,12
10. Hypothetenausgleichskonto Ganzes auf unsere Gesellschaft überträgt, munalobligationen) Emission XIII In der am 1. März 1926 atkgefundenen * do. später ausgegeben 8 8 0 . Das bimer emem We besindltche Zetchen —
Vee ena „, 59 096,66 b V 8 ““ gene ö 8485 g-b 9. der Deutschen Hypothekenbank in Gesellschaftsversammlung wurde die Auf⸗ be deutel. daß eine amtliche Breistelteltuna aenen. 4,8 JPreustsche Ih. n. eh 9 b'
Abschreibung 10 % 5 096.,66 50 000 —- 1 Dinria 6 1SD 8ense Fa ume 1997 Meiningen, 8 lölung unserer Gesellschaft beschlossen. wärtin ücht Nanahkat enner ℳ für] 4˙3 8. d0. vpöter ausgegeben —— do. 1920⁄4
11. Außenstände. 3 g 2 der anuar 2. a) GM 10 000 000 6 % Goldschuld⸗ Zum Liquidator wurde der bisberige 8 Ib einem Wertvapter bedenter 38 Ghu. Westkf. agst b 31.12.17 Coburg 19024
4. 4 4. . . 310 677 65 B. Holthaus Maschinenfabrik Frnge 1 FiAxsiat 68ggn. 3 8 do. später ausgegeben. — — Cottbus 1865 5 1918 12. Bankguthaben as8 1 8 Holth Masch f verschreibungen (Kommunalobliga⸗ Geschäftsführer, Herr Oberingenieur Die den Altien in der zweiten Spatte vetgekügten 15 I 4. 4 4.
F 2
358*qg” ’
5
8 8 8 8 8
8. 50
5 2
. 5 1 - Saasit ngee 1e5 Darmstabt.... 192 13. Kasse 1 1 1 11“ Aktiengesellschaft. tionen) Emission VIII, b) Gold⸗[L. Schenkel. bestellt. 1 Ziffern bezeichnen den vorlehten, die in der dritten 2.ö eng eS. 1918, 1919, 2 8 5 8 8 . 8 S ]; martk 20 000 000 6 % Goldpfandbriefe Regensburg, den 2. März 1926. Spalte beigefügten den tetzten zur — ge⸗
4
3 „3 Schlesiiche agft. b. 81.12.17 —,— Dessau 1896, gk. 1. 7, 23 3
14. Wechsel 2 996/28 21 8 S 8 — 3 kommenen Gewinnanteil. Ist nur Gewinn⸗ do. später ausgegeben —.— — Deutsch⸗Evulau 1907 2 2 738 45 Emission IX der Leipziger Hypo⸗ Bayernelektra G. m. b. H., komgnem nngeneben sw in es daasentae des vorlevten 1.,98,ar ⸗H i amn 11,1217 8 e m. ag
4
4
4
4
15. Wertvar 3 0. tvapiere. 4 8 isburg
2 ktthekenbank in Leipzig, ö“ Geschäktstanre 4.39% ydo vpcter ausnenebenn 8— [—. Dutsbueg. nn
4
8.
3 ½
4
A. r
8& 00 GC0 8—
1˙ Bestände ... .. „219 9883. do. 1859. 07. 09
EE1“
FugmmEmaEREREEREEEEEEE
35b.. 23922252222828 —
g=SSPFEE 2
vWesss
-eeeexeagaaen
1.2.8 fr. Zins.
1.1.7 15.3.9 1.1.7 1.1.7 fr. Zins. 117 1.1.7
versch. do.
& ùAeen
1.1.7 1.1.7
b2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926. (107099]) Wochenübersicht der tionen, Emission VI der Mecklen⸗ G106107] Bekanntmachung. ““ IIIII“ —.— —— ““ 8 2 1 — 1 8 — 3 — — 8 gc t 82 . stellt bis 91. 12. 111. 117, Bromberg 95, gek. 1 A »oon 1924/25 e. 3₰ N e i ch 8 b an k Wechselbank in Schwerin i. M., zu Berlm ist aufgelöst. Die Cra d. tage in der Spalte „Boriger Kurce be⸗ Oldenbg, staatl. Kred versch. —.— — Düsseldor 1900,08,11 .e ee, . ) ortrag von 1924/2 1 346/,33 vom 22. Jannar 1927. 4. a) GM. 20 000 000 6 % Goldpfand⸗ der Gesellschart werden aufgefondert, sich richeige werdea. Jereümiche, spaäter aunt. d de eit ee ee eeee e Sll. 1.8.94 4 *4, 98% Schles. Altlandschaftl do 28m T. in 4 8 Talon) 19,2 G Budapest 14 m.T.
6. Reingewin .. 1 516 ;1 produkten und sonstigen 2 S⸗ 6 % b 8 1 b b lohne udape 1 1 0 ⁴¶ 1. Noch nicht begebene RM 5 % Goldschuldverschreibungen (Kom⸗ Berlin, den 1. Januar 1927. ais Berichtignmng“ misgeteilt. do. bo. . u. ½. .2848s e — — do. 1918. gei. 1. 7. 24 Sgest. bis 24. 6, 17719,25 b G 86 Emnnahmen 1 278 86992 Reichsbankanteile 177 212 000 munalobligationen (Emission. XIII Die Liquidatoren der “ 98 8nn.n do. 1908. gel.1,2,2, 4683— 22g, Cgrnunen ce 1 —,— vn Se G 5 eeap⸗ “ 88 b.en Erfurt 1898. 01 7. 08. Id. Kreditv. N. ausg. b. 31.12.17110b G 2 der Aufsichtsrat besteht nach der am 20. Januar 1927 vorgenommenen somwie in⸗ und ausländische 8 5. “ vichuln beschränkter Haftung in Liquidation: Berhn 5 (Lombard !). Danzig u (Sonrba 6.] de. Penn dteger. — 1910, 14. gek. 1.1028 8 4,18 FeSchtesm ⸗istld mbim — g Ergänzungswahl aus den Herren: Kaufmann Richard Bänther, Vorsitzender, Frei. Goldmünzen, das Ptund 8 9 —7o Goldschuld⸗ Ernst Landsberger. Amstevdum 32 8 Brüssel v. Helsingfors uc. Imlten 1. Schwarsbg.⸗Naidom. eZ „„.„ do. 1901 m. Tal. - ““ 3 ausgestellt . Pechen. 90 S. A “ 8 4 “ Paris üt. Prag 5 . Schweiz 3. Stockholm 4 ½. Wien el. 8 5 Jensen, Schriftführer, Freiberg, Kaufmann Paul Hoffmann, Freiberg, Kaufmann berechnet 834 rin ooo ner 9) 09G0s e Wongpeangbealde 1104219] Bekanntmachung. 9 EI üeevnee 8. — eesgans —. Graudenz 1900* : er8 Ser. — m ingsͤbe elsingsors 1900 Dr. jur. Victor von Klemperer, Dresden, Direktor a. D. Oswald Scheunert, Freiber L“ 1 Ohne Zinsscheimbogen u. ohne Erneuerungsschein. rantmuri a. M. 22 Freiberg, im Januat 1927. g8. F g. Golddepot (unbelastet) be 8 Boden⸗ECredit⸗Actien⸗Bank in Horst G. m. b. H., Köln⸗Ehrenfeld, d vltt Bimnsberechuʒmg. 1 egvge Grund⸗ d0. 19120 11. gei e versch b 8 Hers vüirniänii s betencacs is: 8 8 6. GM 10 000 000 7 % Goldpfand⸗ biger A. Gesellschaft werden auf⸗ Kurs Ser 1. 2. 5. 7— 104. do. 19 1.—8. Ausg.) schaftl. mil Deckungsbesch. bis 16 notenbanken 7 % Goldy Gläubig do. do. S. 8, 4. 6 7788 do 1920 (1. Ausg.) get. — S. sprre 8 beee . 106237] Riunione Bestand an deckungs deutschen Bodenkreditanstalt in Köln⸗Ehrenfeld, den 4 e enesrSehree -2n 5
8 8 F “ 4 ; — 10—1000 Doll, f. 1.12.32 41.12 — 6 —— 0 1 bEb do. 1895 . 4
8 — 8 . . . 8 1 Fraustadt . 1808 4. . “ Aktiv- und Passivstatus der Abteilungen A (Lebensbranche) 111X““ SDer Liauibator: Arthur Horst. ¹Getaa css ¹ e A awage S.—e. Fretbur s vr 1010 13. 2. N.n en Ceesner a-h)=, . u8. 2 6
— — 2 5 do. do. bis S. 25,8 ½ 1.1.7 8 do. 1920 ukv 192514 1.1. ausgestellt bis 81. 12. 1917. †16,75b 16,7b G n
b Wecht 1 379 704 000 Iulassungsstelle 104251]1 d Scap §.1 u.2, 6.800 1.10 100 vb 6 99,285b 1 Ar 1 - . do 1000-100 „ Aktiva. Abteilung A Abteilung n Zusammen B 8” e 6“ an der Börse zu Berlin. Die Firma Metallgießerei Otlingen 8. 222 4, 3⅛, 5 ⅛ Berliner neue. —. [—. WMost. abg. S. 30 .Bestand an deutschen 133 753 00 0 Dr. Gelpcke⸗ G. m. b. H. in Otlingen ist durch Gesell⸗ — eewee, xele 88 es Sn Giesen 1807.09. 12, 14 8 (Vorkriegsstücke16,25 b G 16,25 b Mozt.1000-100R Forderung an die Aktionäte (für Lire C Lire C 8 C Bestand an Noten anderer 3 9 8. 8 — schafterbeichluß aufgelöst. Es werden die 8 S.. — 9 Inehs Deutiche bom Kred 28 8 1.4.10 —,— 8 Gotha — 4 ⁄ do. do. (Nachkriegsstückel! —,— P do. S. 94. 35, 38, ¼ des nicht eingezahlten Aktien⸗ 8 8 8 3 Banken 2 19 717 000 (106940] G kenbank Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, 88 88 1. 4. 29 ahlb. 2¹1 —, 6 —. “ L.-—e g. Hagen 1019 52... 1. F Ohne Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 8 I“ 8 1 2 ..ö 1 7 Braunsch. Staats 8 . 1. 11 . g. Von der Deutschen Hypothekenbank sich bei derselben zu melden. Braunsch. Staa 8 1,10 taapa i es a 1- HaleerrBas.0 * Deutschs Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. 06,
1.4.190 fr. Zins. do.
1.5.11 15.6.12
15.8.12 15.3.9
[731 620,05 8 1751 620005 9. Bankausweise. 1b 8 1“ Sö⸗ “ . 1 edee nane enmsicabische Vichtacener Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 8 8. — burgischen Hypotheken⸗ und Die Hermann Rosenberg G. m. b. H Hursangaben werden am nüchsten Börsen⸗ do. do. unk. 26⁄4 1.1.7 —,— —.,— do. G 1891 fv. 88 vEü *4 5 Säch. landsch. Krediiverb. —.— . do 95 m. T. in ℳ 3 “ 2 “ 3 v.-.S Mktiva. briefe Emifston XII, b) Ge 20000000 bei ihr zu melden. 1 nodch hats arn Ladat, degvesvercans Sachs.⸗Aktenb. Landb. do —, ot-ar 3 *4, 28 4% Schles. landschaftl. 1 do. 1914 abgest. 88 265 [1080 215,65 2. Goldvestand (Barrengold) der Preußischen Boden⸗Credit⸗ Hermaun Rosenberg Gesellschaft mit * Baukdiskom. 1b do. He, 08. 06 88 14. — *1, 3%, 3 ⅛ Schleswig⸗Hojstein Cörmaeecias)0 tonv., get. berg, Kaufmann Ewald Rechenberger. stellv. Vorsitzender, Freiberg. Stadtrat Carl fein zu 1392 Reichsmark verschreibungen (Kommunalobliga⸗ Otto Landsberger. Kopenhagen ö5. London 6. Madrid 8z. O8lo 4 . 8anshredi. Hüseows 3 b5 ee EeEö, — z0 8,4 Pobert Thomat. Hiesden, Rechieanweit Kivin Wetz, Dregden, Bankdirektor tes aneht Haifsets 1.“ mission IX der Schlesischen Die Gesellschaft Lackrabrik Theodor J 9s Deutsche Staatsauleihen — Meusburg 12 7.g1. 24 b 1 bis 31. 12.1 52E be 1902 Der Vorstand. 1 ausländischen Zentral⸗ Breslau, lt. Gesellschafterbeschluß aufgelösft. Die meufiger Boriger renten⸗Anst. Pfnbr., d0. 1942 *4, 88 2 ½ Westpr. Neuland⸗ fr. Inowrazlaw b RM 128 420 000 briefe Emision XIV der West⸗ gefordert, sich bei ihr 82 melden. 8.1. .. Ndo Grunhrpneenbr. 1 8 1895, get. 8 * 3854 Ejesivr. Reuland- do. 1886 in 4 Vermögensausweis a am 31. Seeheme er 1925. a) Bestand an Reichs⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse G. m. b. H. 8 ½ 8i Meichsich Nn versc 5. X aF Verlmer alte⸗ eesn und 0 Llementan⸗ ebceen b) Bestand an sonstigen Berlin, den 22. Januar 1927. 18 — — 8 62 ½—e, Weichanaht g do. Ffürtb i. G. .. 1928 101,1. *4, 3 ½ 8 % Berliner neue. 27, 28. 5900 Rbl. 6 ½ Preuf Staatssch. 1.8 Brandenb. Komm. 2 Fuida.... . 1907 N 8 8 .8.n Seesza⸗ ast an, 8,50 Scheidemünzen ... ““ ““ Besand an Sombatz⸗ 3000 (Meiningen) und der Preußischen Boden⸗ (tlingen⸗Teck, Württemberg, den „ ammes Siaraataas do d a0 , 1149e= e— 919. Anft. Pasen Sere 1 dI. 1e .
Serie B) u 10 000 000 —30 000 000 —60 000 000 forderungen. . 9 613 000 Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag 14. Januar 1927. rüeg. 1. 27. 2 14.7 —— —. Pomm. Komm. S. 11. 21*]14.100 —, 8 1892 83 1.1. — bis 6 unt. 30 — 34,4 1.1.7 Posen 00.95,08gt.
’ 8 (darunter Darlehen auf — 8 “ — 1 8 2 2 98 M — 7 ½ Mecklbg. ⸗Schwer. Kur⸗ uReum. Schuldus t 1.1.7†¼ —,— —.— 1900 8 2. Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1994. 08, gek. Margen 1 2 894 152551 )2 894 152 55 Reicheschatzwechsel RMN —) u Metallgießerei Otlingen Reicham nl. u986 2 schafts⸗Psdbr. N. 9 Soßa Stadt.⸗ 2. Wech N 33 526 3. 1 GM 20 000 000 6 % Goldpfandbrieje G. m. b. H. i. L. . EE*“* o9ag Zinsf. 7— 18 %, † Finst. s—1 8. Heibengg or gta1,29 8“ Sehen (. ver bch echsel im Portefeuille 163 526 34 163 526/ 34 8. Bestand an Effekten 89 638 000 Em. VIII und GM 20 000 000 Paul Bausch. v 18e c22⸗ Aulechen verftaatlichter Eisenbahmen. —8 9,29 86 6— 10, 12. 18, gk.27† 10 versch 0
EaAn*
8251 &ꝙ 22
— Kontokorrentguthaben 9. Bestand an fonstig⸗Aktiven 656 575 000 vr — 18 do. Stac do. do. N.14-16, g127+ 10 1.1.7 — 1880 imn 4 dneütteen eS99 80 esgcs b Basfiva 8negecs eeee nches 10880)‚ 0l b 5·— veziizitse 18.8ehnn, .ℳ6: 1427₰ .1 Reasttäten . [112 305 535 63= 3 115 70077 n 421 28 86,40 1. Grundtapital: Fran ff ndbrief⸗B ver Kawe Ein⸗ und Ausfuhr⸗ geieuschaft 1IELEEE Rebhens E—— do. 8. reöeeee Stree. 5.enn E an anderen Ver⸗ 1 b) noch nicht begeben . 177 212 000 a “ ““ Berlin W. 35, Am Karlsbad 16. 65 Württbg. Staats⸗ vgcaa⸗ —JI 8 2 ELPFCbhorn 1000.06,09
m . f 11.8. 1 . —,— 3 3 4. 2 „ 8 4 95 schat Gr.1. fäll.1 8.290 1.3 Konstang 02, gel. 1.9.28/8 1.1. Deutsche Lospapiere 8 1e 88 8*
1.1.7 8
,90 2
sicherungsgesellschaften. — 19 876 063— 19 876 063 — [2. Reservefonds: 8 8 to0. 725 8 100.725 G e11X“X“ 14 Fo⸗ — ö“ Börseuhandel an der hiesigen Börse’ Durch Beschluß der Gesellschafterver, 1881 3 9/ 14. . Forderungen an Staaten und a) gesetzlicher Reservefonds 33 952 000 zuum “ 2 5 95, 98 vvmeen. 1 Augsburg. 7Guld.⸗L. — ℳ. S — Se — 1 rsammlung vom 29. Dezember 1926 ist Bei nachfolgenden Wertpapieren 0. 1879, 30,g8. 14. 212 2. gsburg 20.* 2 7.11.
Gemeinden 2 “ 18 969 726,/131 y5 429 492 56 24 399 218/69 b) Spezialreservefonds “ Iesüne⸗ . 88 Gesenl Fan aufgelöst “ källt die Berechnung der Srückzinzen fort. do. nicht konvert.) 3 ¾ 1.4 do. 06,907, gek. 30. 6.24 4 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — *p. S 1. K. 1. 10. 20. **. 11. K. 1. 1.17. S. 21. K. 1. 7.17.
1. do. 1913, gek. 30.6.2414 . 8 3 Hovoihekardarlehen. v“ 7 501 111 7 042 14736 14 543 259 16 für künftige Dividen⸗ masch .fal a1.1 . do. 88 Fe. 3 ] 1.1. n 8* Sonstige ausländische Anleiben.
IrS 8 aftlichen Liquidatoren sind die Herre Dtsch. Ablösungsschuld “ 89 leben . denzahlung 423 133 000 eeescgenss “ bher nigoce Bechae J. 88 Feaniir 27 “ “ IS 8 Deutiche Prexinselorteben. 8 — — A. 5 2 Srdenbg 80 Tir,8. &8.8 12. g vere
8 nfeigene rebengverf rungs — 3. Betrag der umlaufenden Prov. do. 1880, 84. 1900 ficher 98 3. Betrag der umlauf Bateree 47, Heraich. Wir fordern die — — Reichsm. 26, kdb.ab 3177 1.4.10100.75 b G 100,75b 6 Magdeburg 1918. 8 Se.
policen 15 060 19618 5 06 87 Noten .2 976 732 000 [106942] G. .N. 8 3 1 8 äubiger auf, ihre Ansprüche bei uns S Hannov. Prov. NRae —4. Abr. utv. 81 3 Diverse Debitoren: G 4. Sonstige täglich fällige Von der Preußtschen Staatsbank (See⸗ e gc. r i 1 —öB9 — 4 8 4.4. N.2B,4u.58,19, 27 8 1410,191.757 101,59b G de. Seadneosn e 1 eertirabemntepeabwet icas Lehsken. —d gar 4. 2 Versicherungege ellschaften: — “ 1 8 Verbindlichkeiten 1 084 972 000 handlun 9. Deutschen Bank, Comme Berli 20. 1927 . do. VI-IX. Agio aus! 4 ½ 1.1. 1 do. do R. 3 B, r'. 31. 1.4.107100,5 G 100.5 G Mainz 1922 Lit. C Die mit einer Notenziffer versehenen Auleihen do. do Kr.⸗Ver. S 8 S R 8 ündi f . — . erlin, den Januar 8 5 do. Reichs⸗Schatz f. 24 4 ½ b — Niederschteh Propinz do. 1922 Lu. B werden mit Zinsen gehandelt, und zwar⸗ a) Saldi der laufenden b 8 E16“ 5. An eine Kündigungsfrist und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Darm⸗ Die Liquidatoren: . b [ ee — h11.“*“ vinni di.a. g . 1 8 772 195 6117 013 034,23] 25 785 229192 gebundene Verdindlichkeit. Hen städt d Nationalbank K dit⸗ Carl An 8 f aàA se 1,11 278 1 Sac-h. Br. Reichsmark b do. 20 Lu. WI unk. 30 E1.“ 8 8 2 1. ädter un ationalban ommandi arl Ansorge. “ DHennig. usg. 1u IIf.27,8. † 1 8. 1. 7 10. * 1. 10. 19. 71. 11. 19. °1. 19. 19. Ieland a. gar. 3 ½ b) Barkautionen 12 672 717]¹] 37 671 038 53]1 50 343 755 64 6. Sonstige Passiva —. 203 590 000 gesellschaft auf Aktien und der Direction INdDdo. 24. Ausg. Iu. II f.28] † 1.3. . Ausa 8223 38 8] 1.2.8 . —,— 8 Mannheim 1922 . 1. 1. 20. ¹¹ 1. 2. 20. u 1. 8. 29. 1. 6. 29. do. ar. S. ig 2. Agenturen der Gesellschaft 16 725 65091 30 673 969, 30] 47 399 620 21 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. der Disconto⸗Gesellschaft, hier, ist der [105060] für ESP, 1 8 4 Fhaan. 18 6 — 6 — —5 2 ¹n 1. 9. 28. ¹⁴ 1. 10. 25. ²² 1. 11. 25. ¹* 1. 1. 26. do do S. binK 3 5½ 3. Abieilung B Saldo der im Inlande Kablbaren Wechseln RM —. Antrag gestellt worden, Die Terrainverwertung Nikolassee ist v. ea. 9,9875 b Ohne; n 1908, 12, get. 1. 1. 24 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börjen⸗ 1.-A. Bee. 2 lausenden Rechnung .. 14195 49118 14 195 491 18 Berlin, den 25. Januar 1927. Reichsmark 4 000 000 7 %⅜ reichsmündel⸗ aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft 80 0 do. d288 8 BrandenbProv. 08-11 do. 19 1Alg. g1 .124 ans vageeaseenh, Nernn schernce vessssenne mm Bier Bern An ag 4. Andere Debitoren 6 383 496 641 1 794 325 8 177 82167 Reichsbankdirektorium. sichere Anleihe von 1926 auf Fein⸗ werden aufgefordert, sich bei derselben zu do do 925 5b Reihe 13 — 26. 1912 n do. 19 II.A. gt. 1.2.25 nicht statt. gesamtldb.A101tr. Z. 1.K. 1.5.144 —.— Depots K d D . Asns 8 ; - do do. 70. — Reihe 27—38. 1914 do. 4 ½ F abg. i1. B. 1i. 11.24128.,75 G epots für Kautionen und Dar⸗ Dreyse. v. Grimm. Budczies. goldbasis der Stadt Elberfeld, melden. do. Schutgetiet⸗Ant. — Nrd. 9 7 025 8889 798 2857 8 „ 8 1 ; , 8 Pf. Wib. S;1,2 4 1.4.10 ⁄1 —,— 1 leben 4 687 935 6 888 350 —17 576 285/78 Bernhard. S erffert. Vocke. planmäßig ausschließlich durch Aus⸗ Terrainverwertung Nikolassee do. Spar⸗Vräm.⸗Anl. 888 Rormweg. nv. 67 8 ½. 14. 7½ —— Zusammen 60 874 420 75,278.426 042 121639 300 462 87 Friedrich. Fuchs. Schneider. lofung zum Nennwert bis zum Jahre in Liquidation. b „vbEE 1614A“X 1 dahe. e e- ha- . 5 —— 8888 — 2 3 8 1947 tilabar, verstärkte Tilaung und Die Liquidatorin: FrauF rieda Klohn, Pr. Stuntssch. f. 1.5.25,51.2. - Fer. 27 Mühlhausen ¹. Thür. do. do 02 m. T. Ks⸗ - 8285 8 Foln Pf 8500 R. — 928 8G
107098] 8 ü 3 8 Berlin⸗Nikolassee, Waltharistr. 20. do do. Kll. 31.12.94 Ser. 28 1919 VIa, 14. do. d. a5 m. T.i. K 4 bo- 100 R. 4 9.75 E [107098]1¼ Wochenübersicht et.e frühestens zum —=II 1“ Mulheim (gneuhe 1908 S0n e Pan. 18 8. 8 —
—
28 .I
—
5
do. 1920, gek. 1.11.25. do. 1888. gek. 1. 1. 24 11. 1 do. 1897,98, gk. 1. 1.24 Bosn. Efb. 14 ° 4.10 43,75 b G
Bern Kt.⸗A. 87 kv. E do. 1904. 1905 get. do. Invest. 14 ° 410 2 — 8880 6 8,
1S8588ö2 E
Merseburg 1901 do. Land. 98 in K 4. 8,1 b
*+
88E
EEügttt SPbbhbhn
Passiva. 1“ “ Aktienkaprtal (40 000 Aktien der Sächsischen Bank zu Dresden Juli 1931 zulässig, [106946 1 do. do. 14 augI. 1,4.39 Hannoversche Prov. b 1 Em 11. 18. ut 31.85 28er Nr.241561 do. 1888 92. 95.
Serie A, zu je L. 500, voll ein-² 5 von 2 8 p 24156 . - B 3 om 23. Januar 1927. um 9 uß. konsol. Anl... 1 g4 g do 1914 bis 246560 1.1. ö gezahlt, und 40 000 Aktien 111“ 8 1 Zann RM dan Hegentöme ag der besigen Bärze Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8* g-Sen 1 Oceeeß. r. do. 1019 unk. 30 do.derNr. 121561 2 3b „ Seru B. zu je L. 2000 mit 8 öö“ Goldbestand 21 019 594,— Berlin, den 24. Januar 19227. ssammlung vom 21. Januar 1927 ist die 8 do do. do. 1918. 1914 vv bis 186860 — Raab⸗Gr. P.⸗A.*2
2 4 Janus⸗ Kleinkraftdroschken⸗ Betriebsgesell⸗ Ankatt Staat 1949. 4 4 Ostpreuß. Prov. Ag. 12 1929 do. Ler Nr. 61551 do. Anrechtsch. fr.
1 Einzablung). 150 000 000- 50 00000 = 109 000 000 s da dnnn n- 1*9 FNhr 91as. Reserveronde (statutartscherl) —10 000 000 — 10 990 0009— 20 000 000 Seee f E Zulassungssteiue scchaft Grost⸗Berlin mit beschränkter 228 Serrern 19 2* Seeeresn AZexnEgS. . anc Schwed Od.13ut Aeherozventliche Re⸗ber 10 100 000 600 20 700 000 Sonstige Wechsel und Schecks 57 474 15442 an der Börse zu Berlin. Haftung zu Berlin aufgelöst. Die 8 — Igr p do. Ausgabe 16... venaitt a rh daeeegee’0⸗ do. ꝛ8 kundb. in. ℳ 4 28 üßerordentliche Reserven . —10 600 000 1— Deutsche Scheidemünzen. 143 971,59 Dr. Gelpcke. 8. ber Gesellsch bi ö“”“ do Ausg. 14. Ser 4 wee be Seee do. Lyp. abg, 18 4 Reserve für Kursschwankungen Noten anderer Banken 5 546 360,— Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ 12.24.00,02,947 1 *
der Wertpapieie 7 784 31318] 2 372 430 71] 10 156 74389 Lombardforderungen .. . 1 846 440,— (106943 mit aufgefordert, sich bei dieser zu melden. s d. ve. . Frs. do. do. 02 u. 04 4
S 42 —
8
IT — 2 — 2 —
8% 8. 8358
sgsreeeesss- SbEeheeen —228 . 8
grreeezseer
82 —8q=SS8öZ2
S teo S =S
—
2 22 2. 2 22
=SöESPESöüVPV 2
& — 5 ☛ [[6— ₰ 9
22unanan
SE PEesEeeseeFP
22 2 258 SkkAA 25 1
Potsdum 19, gt. 1.7.24 en. Anl. 99 5 2ff. Quedlinburg 1903 N do. abg. ge 1908, 09 do. 1904 h in ℳ
97 V 01 —- 08, 05 do. 1904 4 % abg. do 1889. Norw St. 94 in Aufwertungsber Bianddrrefe u.
abzüglich der Anteile der Rückversicherer
zzesses
eCöö 8
5. 2
deutscher Hypothekenbanken.
Sü=S==g= 2 7 —8 GA 80 † EZ
— — =
Z SüöEE
EA1
A=S=SE
—ö=VöéSVéSVé=Véöé=Sé= —2222AAöÖ’n
SSgSé=SéS’g 2gSgE —ö2 2
28
2b
2285282
—
e—“] —
[A8282mc——eöeen =
2 . 2. do. 1 — Nürnberg. d0. 25000,12500 Fr Prämienrelerven der Ele⸗ Wertpapiere . 247 520 70 Von der Firma Emil Dammann & Die Liguidatoren. 8 do A. 1894,1997.1809 ET1.“ — ,öe. 1 Ctacncengs d mentarversicherungezweige — 60 504 611 15-% 60 504 611 15 Sonstige Aktiva . . . 8 567 140,17 Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, [100480] Eifens.⸗Pst. 912 8 — —— 135 Offendach a. M. 19204, 13. 8 Finni. St.⸗Eisb. 11““ 8 a) Prämienreserve der Passiva. Goldmark 10 000 000 6 % Goldpfand⸗ D terzeichnete Liquidator d bdo Ldsk.⸗Remtensch. v Oppeln 02 5, gt.Z1.1.2488 1.4.10 . † 4 % Mon. Ug. Tm.⸗Bg. K.**4 ebensversicherung 203 902 587 66 203 902 587 66 Grundtapital 15 000 000,— briefe der Landschaft der Provinz onmhane Gen 5 89 F — Bforheim 01. 07. 10. — da. Bab Ar⸗Pt. 4 b) Heenengrträge der Rücklagen . 3 500 000,— Westfalen. Müͤnster i. W. (1 GM 8 bheneh diee. 8 10,c n afa d9 e ,01 2118974 14. do 80 e9,00 el12a d 89, 17 osden 8h öSH ceebensversicherung 22 634 217 22 634 217/88 1b 1 = ⁄½1 %) ꝙkg Feingold) do 1922, tHgs,40 1.5. Pirmasens 99, 80.4.24 Ital. Rent. in Lire ⸗ Fegewe 1-ee..- 2. 21 “ 49 583 300,— zum Borsarhanbel⸗ an der hiesigen Börse ve he ellchanterverlammiugg nom il. 7 2 25 84 Holst. Brov. — do amor Sg.: 114A6“ Schaden am Schlusse des Ver⸗ — zuzulassen. 2 22 146 uag. 12 G L. 1. 10. 19. Rechnungsjahrs 5 160 741779/ 22 171 237,14] 27 331 978 “ Verlin, den 26 Zanunt 1929, ““ „C —o do,unsg,16u- Pfandbriefe und Schuldverzchreib. der Gesellschaft 8 3 25 11 091 23 “ 2 11“ 8 ⸗ 8 is do do. 1907 — ag 3 f. xe. sceth 8 11 091 233 1 233 D bundene dfenedsarege 4 376 326,46 1 “ — 1 Fritz Kotth aus, Liauidator⸗ do do 828½2. 4 3 8e usg,⸗ 8” 1 S — . 84 “ 8-9 .02. 05, 42 5 r 1 ohne Zinsscheinboaen un Erneuernnasschein 8 Sh 88 “ .146 249 146 249 Sons kae Passt “ 88 100,2 11069432 — 8 e Aasece stts en † [ eaes ni her desenhr 1aos e8 I“ h. „ emmnmg—— Dee Kreditoren h1A16“ 1 S hee. Sar ⸗ Lees Von der Berliner Hypothekenbank, Berliner Putzfederfärberei UereeE EETEEbö 8 See äö k. 1 verschreibungen find nach den von den Geteütschatten „Versicherungsgesellschaften: 1 8 5 8 8 Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag 0. m. b. Berlin. do. 4887,91,98, 99, 94 do 126 Binsf. 8 — 20 ½ 4 do 81,94,08. gk. 1.7.24 18¾ 1000 Guld. Gd 4. gemachten Mitteilungen als vor dem 1 Jervor 1215 a) Saldt der laufe Rech 16“ im Inlande zahlbaren Wechfeln Reichs. gestellt worden, do. 1886. 97. 49 2 8 — 1 Kreisanleil do 1890, gek. 1. 7. 24 ¹ do. do. 200 „ 2 ausgegeben anzufeten“ 2) 1 der laufenden Rech⸗ 11“ mark 1 408 047,51 10 000 000 Goldmark 2 k Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguldator Hesnen 99.,06.08.09. 12 b Kreisanleihen. sCaarbrücken 14 8. Ag. . . do Kronenr.1. n 85 Bavertiche Handelsbamt nungen 1 . 9 920 769 24 22 221 520 87 32 142 290 oldmark = 3584,2 kg lch ster⸗ do. 1919. R. 16. ut. 244 1.4.100 — — Anklam. Krets 1901. 4 14.10 + Schwerin 1. M. 1897. do iv. R in K.“ 2 — Ser. 2. 18 8 ½ P. S. 4 — 614 †- b) Barkautionen 35 336 158 22 37 213 855 39 72 550 013161 ¶ — . Feingold 6 % Goldschuldverschrei⸗ ist der Kaufmann Willy Kalcher, Wuster do 3 1,05 b G sjlensburh Kreis 0 1,1.71 —,— gel. 1. b. 24 90 do do. in K. r b do. Hyp. u. Wochselbt. Bidbe 2. Abteilung A, Saldo der 8 n — —— bungen vom Jahre 1927, Serie 3 bausener Straße 16. Die e der do. 1886, 1908-1005 8]+ do 0.888 [0. 1o. 99994 107 Spandan 08 . 1.10.28 ao Silb in si-] 4 % ß14.10] 16. veridb, n. unverl0sd „ d. lauf 1I1I (K Uichuldverschreib Gesellschaft werden aufgefordert ich bei Lüveck 1923 unk 28 „, godeatetenr. 10 ukv. 1.4409 S— Stendal 01, gek. 1.1.24 do. Papterr in flie 2. 8 8 Berl. Hyp.⸗Bk. Pedbr. Ser 1242 aufenden Rechnung 88 14 195 49118 14 195 491/18 ommunalschuldverschreibungen), und derselben zu melden. Meckl. Landesanl 14 — 9 Lauenbg.Kreis 1919.,4 14.10 —,— do 190 8 gek. 1 4. 24 Portug 8 Spezt. 9. ℳb. St. 1,8. 15-18 21-22, fv. u. mtcht d 3. Andere Kreditoren 5 347 697 22 015 367 30] 27 363 064 30 10 Ver jedene 10 000 000 Goldmark = 3584,2 kg — do. Staats⸗Anl. 1019 0Adit B Lebus Kreis 1910. 1,4.106 —,— do 1908, get. 1. 4. 249 Rumänen 1908 !2 S. 5 6. 19 20 n — m8 Depon * ingold 6 % b 8 do Eb.nSchuld 1870, . 2 Offenbach raze. 161 12,2†1 — Steitin do i8 uty 24 14 Devponenten für Kautionen und 8 Feingold 6 % Goldhvpothekenpfand⸗ [106445] do sons 126286 —v .na 6.Tis † do sedu.1. ℳ“ Darlehen 35 6 888 350 7 576 285778 1 briefe vom Jahre 1927, Serie 10, Wir geben hiermit bekannt, daß der do. 490, 94 1801 96 1,05 G 5 Deutsche Stadtanleihen. Stolp t. Pomm. . 4† do 1890 in ℳ . Gewinnvortrag aus der Bilanz I1 ann 0 ungen. der Berliner Hypothekenbank Ziegeleibesitzer Herr Fritz Jöllenbe sein Oldenburg 199090 12 1 Aachen 2g A. 23 u 2418 1.6.12† —,— Stuttgari 19,06, Ag.10 do do. m Talonft. 1924 Z 91 115 91 115741¹ Aktiengesellschaft zu Berlin mit als Aufsichtsratsmitglied unserer 2 n1 3 A Ans, . 1448— Prier a.sn 88 da 1822 m 2* Gewinnsaldo des Rechnungsjahrs 1102749912 würgn zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Gelellschaft niedergelegt 889 do aer 1436 s r. 8* 9 e 191r 1914 0 dain e 2nn; 3ba.240 aEANEA . — da 5 — 8 914 580 72 8 914 58072 Als Liquidator der Kösliner Schrott⸗ zuzulassen. Brandenburg a. H., 2. Pe zes 6 8 2233 1919 Laes e 3 Aschanenburg. .1901[4] 1.6.12 . — 1886,1,4482 8 1896 24 4 . Braunschw -- 8 5slij uld). . 2 2 5 8 6 1. 2.8 8 1 8 m To 3 2 handel G. m. b. H. zu Köslin gebe ich, Berlin, den 24 Januar 1927. Ziegelverkaufsstelle veansen urg⸗ Vüö 5 FET.3In 1 — —1 2 8 . nin 1“”
— ——
o
Iuf 2 960 874 420757278 426042 128739800 462,87 1 U Zusammen 860 874 420 75 [278 426 042 9 300 488 87 hiermit bekannt, daß diese Gesellschaft mit Zulassungsstelle an der Börse Unterhavel G. m. b. H. Säch. Mk.⸗A. 28, ui hs1. — . iagn † *1.17 2 do 1920, 1. Ausg. do do m Talonft. S.str.11 18 0. Disch aa. r G.1. 4-942 8 “ dem 31. Dezember 1926 egelatt ist. “ zu Berlin. 11 3 vHvHermann Maa . Würnemberg S. 6-20 8 2 8- 18 7† w 22 83 geijl. 16s 1 E do konv 4 ½ 1,4.10 do do Ser 8 Fe 1 u 31 86 1919 unf. 800⁄4 1.8.9 d0, 18 8, 10,1 u. do 19900 8 ℳ 8 . vcih 888 g 8 8 1 E““ 9 üebge Ausg. 114 184 dhnenadb1n. 1914 do. 1910 in. ℳ