1927 / 21 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Werke Kohlen †. 8 Braunschw.⸗Hann.

Huv. Roag. Kom* Breslau⸗Fürstenst Grub. Kohlenw Deutsche Komm

Kohle 23 Ausg.] do. do. Rogg. 23 A. 1 †f Dt. Landeskultur⸗

Komm Em. 12 Getreiderentenbl. Rogg. R. B. R. 1-3 *7 r. do do Reihe 4-6“%5 ff. Görtitzer Steink Großkraftw Hann Kohlenw.⸗Ant †sb do do 4 Großtranw. Mann⸗ heim Kohlenm do do abg. Hes. Braunt. Rg⸗l. 4 Hessen Staat Rogg.⸗ Ant ööö. Kur⸗u. Neum. Rgg.* 1 Landsbg. a. W. Rgg.*% ff Landschftl. Centr.⸗ Nogg.⸗Pfd *1079. do do 2 i Leipz Hyp. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 1 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anseihe 28 . Meckt. Rttterschaftl. Krd Roggw. Pf.* Mecklenb⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 u u II S. 1-.5 * Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom Em. 17. NeißeKohlenw.⸗A. fr Nordd Grundtrd Gold⸗Kom Em 1 %4. Oldv staatt Krd. A. Roggenanweif rütckz. 1.4.27 150 kg; Oldb staatl Krd. A. Roggenw.⸗Anl. *†* Ostpr Wt. Kohle ffe do do. 1 Pomm landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.* Preuß. Bodentredi

g. Komm * Preuß. Land. Pfdbhr. Anst. Feingld. R. 1 910 do do. Reihe 15 28 do. do R. 11-14. 16295

Preuß. Kaltw⸗Anl. 8 do Roggen.⸗Aw. Prov Sächs. Ldsch Roggen⸗Pfdbr.

Awerich 4.10 1 7

1.4.10⁄ 2.55 G

88,5b G

9,9 b 14.48 b

11 95 b G 2,6 b G

9,75 b 9.43 b G

2,94ℳ B 2,51G 6, ieb G 9,58 9,25 b G

Sehc Krdd. —8 . do. Prov.⸗Rogg.“9 ff.

Gld.⸗Kom. Em. 1 8 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 e do. do. RNogg. 23* rückhz. 31. 12. 2916 do. Ldsch. Noggen 1 Steink. 23 †5

161

8 8s A epaöewae-

Danzig Gld. 8 A. f. 1.4. Danzig. Rgg.⸗R.⸗T 1.1.7

Pfbr. S. K, A. 1, 2 f. ¹ für 150 kg. * f. 15 kg

31.4.16910,2 G

2 f. 1 g. in

* f. 1 St. zu 17,5

9,28 t 8 9,25 k G

2,52 b

912

2,848 G 828 6

9.31b G 9,4 b

10,1 G 1,99 G

2,62 G

1,99 G

11 G 9,31 b

—,.,— 8

16,75 ℳ. * f. 1 St. zu 20,5

Schuldverschreibungen industrieller

Unternehmungen. I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit

versehenen Notierungen sind auf Seeigeen

mark umgestellt. Mit Zinsberechnung.

Emschergenoss. A. 6 R. A 26, unk. 31

b 1410hion2 6

Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 1024 9 1.4.10% —,—

Bad. Landeselektr.

1921 unk. 31 1.7. do. 22 1. Ag. A-K 5 1.1. 1.4.10% —,— versch. —.—

1.4.10% —,—

Emschergenoss. A. 3 do. 22 Ausg. 4 u. 5 Kanalvb Di Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27 Meckl.⸗Schwer. A. RostockEl. 22 uk. 25 Neckar Akt.⸗Ges. 21

1. K. 1. 7. 27. 1.7 1.2.8

Ostyrmwk. 22, unk. 5 Schleswig⸗ s El. Bb. 1. II1 21 do. 1I11 22. uk. 26 Ueberlandzentral Birnbaum... do. Weferlingen

E“ 84

Cont. Geetchoa⸗ RM⸗A. 26, uk. 31 8 Fahlberg⸗List& Co. RM⸗A. 26, uk. 31 Klöckner⸗Wrk., R.⸗ Anl. 1926. uk, 31 Leopoldgr. Reichs mark⸗A. 26, uk. 32

9995 8

58 Fortlaufende Notierun

Deutsche Ablösungsschuld einschl. Auslosungsr... Sinnwe Kactcn 1v-V do. do VI⸗-IX (Agto do. do. fällig 1. 4. 24 do. „K“* v. 1923 5 % Deutsche Reichsaulelhe 4 8 do. do. 3 ½ do do. 3 do. do. ee er Anlethe.. 8 do. do. do. 1“ 2 ½ baeer Staatsanleihe.

d. do. oen Hamb. amort. Staan9 B

Heutiger Aurs

380 a 374 2 377 à 375 b

0.93 a 0,9 1 b

0,93, n 0.905 0,91 b

0,9278 a 0.905 b

0.56 a 0.545 9b

0.924 a 0.91 75 à 0,9225 b

0,94 2 0.92b

0.95 n 0,9225 b

0.99e1 B 8

0,9375 a 0,91 b

0,9 375 à 0,905 b 0,94 a 0. 9075 b

1.08 n 1,025t G

Boriger Kurs

388 a 382.25 b G

0.9575 2 0.95 8 0,9575 àk 0.985 8 0.9525 b 10,9475 b 0,985 2 0,9525 b

0.575 2 0.572 b

0.92250, GB a 0,9675 G à 0.95 40,965 b 0.9725à0.9625 b 0,9625 a 0,96 n 0,9625 b

1a 1.91 a 16

0.96 b

0.96 8 0,958 à 0,9625 b 0,965 b

1,1 G 11,07 b 1.1 8 1,09 à 1.1 B 1,05 Ga 0,043 G 80,043520,0425 G

2 ½ Bosntsche Eb. 11. . 5 do. Invest. 14. 5 Mexiran. Anteihe 1899 5 do. do. 189 abg. 4 do do. 1904 4 do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 4 amort. Eb. 4 Goldrente 4 Kronen⸗Rente. 8 konv do. J. 4 konv. do. M. 4 do. Silber⸗Rente.. 4 ½ % do. Papter⸗Rente. Türk. Administ.⸗A. 19038.. 4 % do. Bagdad Ser. 1.. do. do. Ser. 2. do. unif. Anl. 08— 06 do Anlethe 1905b do do. 1908 4. do. Zoll⸗Obligationen ürtlsche 400 Fr.⸗Lose. 4 ½8 % Ung Staatsrente 191à o. 0. 1914 4 do Goidrenie... 4 8 Staatsrente 1910 14 Kronenrente. 4 eiavon Stadtsch. i. ii S Rewäss. 4 do. abg. e, Hochbahn Schantung⸗Eisenbahng. Hamburger Hochbahn. Oesterr.⸗Ung. Staatsb.. Baltimore⸗Ohto Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bezugsschetn.. Anarolische Eisenb Ser. 1 do do. Ser. 2 3 % Mazedontsche Gold ... Tehuantevec Nat 5 da 81 do. 4 ½ d0 Verern. Elbeschtffahrt... Bant Elektr Weree.. Bant -ür Brauindustrie Bayer Hyp.⸗ u. Wechselb Baver 1-w.. Oesterr. Kredit. Reichsbank Rüss he , Fa Wiener Bankverein

92⁄8 898 a 42 % b 42 ¼ 2 [42.78 G ni 0 à 47 % à hüeh a bas 51

z. 82 81 14 b 4,7 b

2 3 b

—,.—

18,8 à 185aà 18 b 27 8 26.75 6 à 26,9b 23,7 8 28.4 23,5 B

16.3 8 16.25 R 16 b 18,25 n 16.3 b

18 a 18.2 8 a 17%¼ a 17,9 G 30.7 a 30.9 a 30,7 a 31 B 26 % b

25,75 à 25,72 b

28.3 b

24.50b G à 24,6 à 24,6 B 3.25 b

24,6 8 24,5 à 24, „b

88.28 4 36. 86

14.9 14,54 14.,7à 14.8 b 109.25 8 107.75 G 108 Zib B 2 30,8 b

108.5 n 104 5b

83.5 2 84b 8 33.5 a 23 0 33 ⁄½b

32 Bh 31,8 à 32.75 b

8 8 26,8b 8

* Noch nicht umgest. 91.75 90 G a 90,76 b 199 n 196 b

243 a 242 b G a243, 78a 242 234 b 10.658 B 4 10,5 b

7,8 a 7,4 2 7. 5 b

43.78 à 44 B 4 43.75 K 435⁄b

24,59 24,252 24.5 B 224,251

227,5 8 230 42292322 231]

181.732 180a180,3à79. 5 b 8

43 a 42 2 44 B à 43,75 b 42 % a 41,5 G u 42,25 à 42 b

46 ,a 46,75 b G

18.78 à 18,5 16 à 1558b 26.75 a 27b 23,4 à 23,2 b

17.75 a 17.5 G 8188 29.75 a 30 b

26.1 8 26.2 a 26.1 à 26 b 2 25.9 2 25,75 28,8 b

22† a 24,1 G 2 38 8 38,75b

14.7a 14,9 147 b 109 % à 109 ¼ 109 ⅜1b 31 ¼ a 31,5 9 31 ½b 106 105.5 a 105,78 b

94.5 à 85 a 64.3 b

33 32.75 a 33 8 à 32,75 b 31,5 2 31

26 % a 26 G

* Noch nicht umgest. 89.5 a 88.5 u 90.25 u 90 b 195 à 193.75 b 217 a 2200 ,G 11 245,5 2 245,75 à 244 b 235.5 9 233 b 2 10.9 a 10.78eb G b 181.75 181 a 181[ b 7,65 a 7,35 b

1.1.7 1.1.7

1.4.10% —,— 1.4.10

1008ℳ versch. 4 1.1.7

182,5 G 182,5 G

—,— S

teg5eb G

) sonstige. Mit Zinsberechunung. 1.4.10103,25 G 103,4b 1.4.100108 1.4.1 1.1.7 fibab

103,9 B

Accumulat.⸗Fabr. Abierwerte.. Aschassenb. Zellst. Augsb.-Rürnb. M Basate

J. P. Bemberg . Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind Bingwerte

Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Afbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr.

De Kabelwt Deutsche Kaliwk.. Deuts ollenw

Deutscher Eisenh. Etsenb.⸗Verkmitt Fahlberg, List&Co Feldmühle Papter Hackethal Draht. F. H. Hammersen Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M Hirsch Kupfer.. ohenlohe⸗Werke Humbold Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Gebr. Körting ... Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co. Laurahütte Leopoldarnbe. C. Lorenz.. Miag, Mühlenbau Motrorenfbr. Deuß Nordd Wollkämm Hermann Pöge.. Polyphonwerke.. Rhein.⸗Westi. Elek. do. Sprengstoff Rhenania B. Ch. F. J. D. Riedel... Sachsenwert. Sarottt.

Schles. Bab. u. Zint Schiej. Texttiw .

Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Stegen⸗Sol. Gußse Stettine cButtan

StöhrC. Kammg Stolberger Itnt

Teiph. J. Berkinern Thörl’s Ber. Oel’ Thür Gas v. Ver. Schuhf. B.⸗W

geiTelegr.⸗Dr. 1 & Zeffner ng Portland

für 1 Tonne. § für 100 kg 4 f. 1 Einb. f. 1 St. zu

Mix u. Genest MRM⸗A. 26. ut. 3 Nationate Auto

Adler Di. Portl. Zem. 94,. rz. Allg. Et.⸗G. 90 S. do do 96 S. 2u do do 1900 S. do. do 1905 18

Ser 5 K

Bad. Antl. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Bergmann Elektr. 1909. 11. rz. 32. Bing, Nürnberger Metafl 99. rz. 32 Brown Boveri 07. (Mannh.). rz. 32

Constantin d. Gr. 03.06.14. rz. 1932

Dessauer Gas 84, rückz. fpät. 1942 do. 92, 98, 05, 18, rz. 32,18 i. K. Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 02. 09,10 a, b, 12. rz. 32 Deutsch⸗Niederl. Telegraph 1906 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 1.7 do. Kabelw 1900. 1913. rz. 1932. do. Sokvay⸗W. 09 do. Telephon u. Kabel 1912

EisenwertKraft¹4 Elektr. Lteser. 1900 do. do. 08 10. 12 do. do. 1914 Elek. Licht u. Kraft 00. 04. 14. rz. 92 Elektro⸗Treuhandz) (Neubes.) 12. rz. 32 1.7. Felt uGutleaumee 1906, 08, rückz. 40 Flensburg. Schiff⸗ bau 1904 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912. rz. 82 Ges. f. elxt. Untern. 1898,00,11. rz. 32. Ges.f⸗Teerverwert 22 k., 19 i. K. 1.7.27 do. 07. 12. rz. 32 Hdlsgel.’ Grund⸗ besttz 08 rz. 32 Henckel⸗Beuthen 1905. rz. 32 Hibernia 1887 kv., get. 1. 7. 24 190 Horchwerke 1928, gek. 1. 4. 27 [102 5 Juhag 08, gk. 4. 4.27103/4 Karl Alexand. Ge⸗ werksch. 24, unk. 27/102]5 Köln. Gas u. Elkt. 1909, w. 1932. 10914 König With. 92 tv. 1024 Königsberg. Elek⸗ trizität, unk. 26 102 ½ 1.4. Kontinent. Elektr. Rürnb. 98, rz.3 ² ⁄½¶ 4 1.7 Kontin. Wasserm. S. 1,2, 1898,1904 4 ½ 1.1.7 Gbr. Körting 19038.] u 09, 14 rz. 1932 Fr. Krupp 1921. rückz. ab 1932 Lauxrahntte 1919, 4.2. wr 2

do. 95, 04. r6. 52 au. 8

1.1.7 1.1.7

[1.1.7

Heuütiger Kurs 175,5 à 173 G a 174,75 à 173 eb G 123.5 a 121,5 a 122,5 a 121,25 eb G 188 u 195,5 b

142 2 143 b

101 2 100.5 G

a 320 a 319 b

320 a 314b 8

110 ½ à 110.5 8 108, 28 b

54 à 53 ¼ a 53 %2

94 à 93 B 125 ¼ 0 125.75 à 124 % à 126. 78 5b 72,5 à 70.25 b

134b B a 132.25 à 132,5 b

134 ½ a 135 2 133 b

137 a 138.5 à 137,75 b 8 14825 4 148,58 144 àk 1448b

61 8 116 b G à 114,5 b

1431 6 à 140,5 b

148,5 n 147,25 b

198,5 B a 194,5 b

118 à 118,5 B 8 116.5G à 120b 184.75 2 144 8 144.75 2 142 b G 68,5 8 67.25 8 67,75 b

104,5 a 103.25 b

50 à 50 B

128.5 a 1

33 ½1133.23233,5 B 832,50/ G a32.750 62 B 2 60 G 2,23a32 ⅛b 128,75 a 125,50 b G b 1

52 u S 1b

115,25 a 1152 b G

4 88 5

168,75 u 167,5 b

93 8 91 8 91,5 b

148,75 a 14259148.52 143,8 5 157,5 à 155 G à 156 b

156.75 n 156 b

88 ½ 4 85.89. G

191 a 188 8 189 b

133 à 134.5 à 132.5 b

152 a „60.5 8 160,75 G

209 205 b

127.5 a 127.75 à 126 8 8

71.25 à 69,25 b 5 113.75 a 112 b G à 112.3 b 134 b G a 1332 134 133,5 b 220 B 217G 2 218 b

39 ½ a 40 B 39,5 b6

159,75 a 185.25 b

83 ½ 9 84 B 2 b3 1 b 111,5 a 113 a 111 b

271 a 264 b

76,75 a 75 b

103,5 n 99,5 b

162 a bbg

263,5 8 2585,28 h 258 a 285 8 287. 78 b 126.75 à 126 21 26,752124,5 G 8 1252 125 a 123.78 b 1124,755 159 8 189.5 n 158 b

81 8 80 a 81. 5e k B 80 G

1250 b B 8 123.25 b

148 ½ 8 148.3 à 149 a 148,75 à149, 75 b 180,25 n 179 à 79,8 b 8

versch.†† —.— 1.1.7 †½ —,—

1.5. †-,— 14 1 84 G

1.1.7 †† 88 r88,5 b versch. —— 0

1.4.10 versch. †—.

85 G

145 109eb G 8 101 b

53 9 53,5 à 53 ½ b

72,5 a T1 9h

62 a 538 52 b 143 a 144.5 b 199 B 2 199 b

141.25 164.5 b 58 2 67 n 68 B

50 k à 50 G 60 n 61 B 122,75 125b 52 b

90 a 89.5 b

169,75 2 157.5 b 92.5 n 91 8 92 b

131 2 1532 b

72,75 à 72 t

384, 2 29 à 39 b

2 257 a 268 b

163,75 n 162% 121.,75 à 128 b

124,5 B 123 8 162 a 16 1 b

178.5 a 178 b

Auf Zeu gehandeite Wertpapiere per Ultimo Januar 1927.

Prämten⸗Erklä Einreich d Effeke

Dt. Reichsb. Bz. S. 4 (Inh. Zert. dR. B.) AUug. Hi. Eisenv. Deutsch⸗Austr.⸗D Hamb.⸗Amer. Pak.

82 G 8 79.5 b

Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. lette Notiz p. Ultimo Januar 27. B81.4. Einreich. d. Differenzstontros: 2. 8.

saldos⸗ 1. 2. Heutigoer 18

114 114.28 5 114 ½ b 3 100 109. 5 G 110 b

Vin us2ss asa nae

80 B 8 F9 8b

Mannesmannröh.

Phönn Gergb. 07

Bortger Kurs 176,75 à 179 à 176,75 b 124b 6 à 122,5 a 123,5 b 2 188 n 187,5 b

325 u 824,8 8 328 B à 321 b 8 305 307 n 305 5 308,75 b 111.25anqaautn, 5a120,5b G à 111,5 b

93,75 8 93 8 8 93,75 b 123.78 2 127 125,25 b

133 133.5 à 133 à 1332,75 à 132 2b 134 à 138.5 a 135.3 b

138 ½ 2 1338 b B n 136 h 136 8 145,75 a 198 ½ 145,2139 111,5 b G 2 113,5 B

1989,a 149.25 k 148 b

1158 2 114,25 à 118,5 —b

103.75 à 103eb G

129,78 a 129 8 129.75 b 234 B a 33,5 à 34 B à 33 8 33,5b

116.5 117 à 116 à 116 %b

145.75845,25 G à86 B 144,2Snds nan. 161 a 1548 9 161 b 1188 b 158 a 189,75 8 158. 25 b

83. 8G 8 85,72b B 2 83 b

191 2 192 8 191,5 b

160 8 151.5 b1b

114.75,à 114 G a 124,5 à 118,78 b 1338 133 ½ e 133.28 b 2151 G n 217,75b

280 n 161 n 960 b 83.5 a 83.79 B 83,5 b 114,.5 8 114 2 114, 25 b

79 ¼ a 78 G 2 79 b 102,25 104,75a2100,5 h 103 100.55 102

267 a 220 B 264,5 266 a 265 b

82 % 4 B1 91.8 b 8 123,75 à 1252 b B 147 b G 89 148.,78 b

Zahltag: 8. 2. Voriger Sexae 1

1168 à 414.75 G à tgSb

1 1a7s⸗ a Bren 1 Fia

do do 280, gk.

do d0. 20, gk. do. do 19, gk. 26 Leonhard Braunk 1907, 1g. rz. 1922 Leopoldgrube 19 .K. 1. 7. 27 Linte⸗Hofmann 1898,01 tv. rz. 32 Löwenbrauerei Berlin 1903. 102

Leipzuger Land⸗ traft un. get. 2674

99,00 6. 18. rz. 32 Oberuchl. Eyenbed. 1n02. 97. rz. 82 do. do. 19 i K. 27 do. Eifen⸗Ind. 1895 1916, rz. 32

do. 19 1. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 32 Jul. Piurscho7 rz32

diheee etcrt.00, 11, 13, 14, rz. 32 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev. 29 1. K. 27 do. Stahlw. 19,g8. A. Riebecksche Montanm .2, rz32 Rombach. Hütten⸗ werte 01,. rz. 32 do. Moselhütte! 1904. rz. 32 do. Bismarckh.) 1917 rz. 32 SachsenGewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 92 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gaß 1900, 02, 04 Schuckert & Co. 98. 99,01,0g,13, rz. 32 do. 19 gk. 1. 10. 257102 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siem. u. Halske, gk. 100 do. do. 20, gk 15. 2. 27 100 Siemens⸗Schuckt. A. 1, 20, gk. 15.2.27 190 do. A. 2. 20, gk. 27100

Treuh. (Verk. u. J. 23uk. B01K. 1.11.27 6

Bulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32 4 ½

Bellstoff Waldhof 1900,08,gk. 1.2.27 1907 vz. 1932. ½

”— 8 4 8 8 c) in Aktien konvertierbar (mit Ziusberechnung).

15 b B

1.1.7 1B8 b 1.1.7 H156

Bafalt Goldanlethe.] 8 4.1.7

Harp. Bergb. RM⸗A. 1924, unk. 30 7

Rhein. Stahlwerke

Im⸗Anl. 1929

e aen

II. Ausländische. b 8 8,1. 11. 20. 25.

* Eett 1. 7. 18., 2a. 7. 17.

5 1. B. 25.

10018 4.

NaphtaProd Nob. 1710. Russ. Allg Elekt06271 do. Röhrenfabrit1006

Rubnit Steink. 20271

Hanja. Dampfsch. Kosmos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBant⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges.

Deutsche Bant... DiskontoKomm.. Dresdner Bant., Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh Allg. Elektr.⸗Gei. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb

Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc.

Dessauer Gas..

Deutsche Masch..

Glektrizit.⸗Lieser. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume Gelfent. Bergwerk Ges. faektr. Untern. Th. Goldschmidt. hamburgerElektr. arpener Bergbau vesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann lse, Bergbau... Kaliwerte Aschersl Klöckner⸗Werte.. Köln⸗Neuess. Bgw. Linkte⸗H.⸗Lauchh. Ludw. LBbewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg 8

Oberschl. Kokswte. Koksweu Chem. F Orenstein u. Kopp Ostwerte Phöntz Bergbau. Mhern Braunt.⸗ uB. Rhein. Elektriz... Rhein. Stäahlwerte Riebeck Montan Rürgerswerte.. Salzdeteurth Kal’ Sthles. Elettriz. u. Gas Lit. B.. Schucer Co..

seroib

Leonhard Tietz. Transradio ...

Westeregeln Altath

Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk.

u88,8 h 188,75 à 185 à 185,5 b

Bochumer Gußst.

Daimler Motoren

Deutsche Erdöl.. 126,25 à 123,5 b Dynamit A. Nobel

275.5 à 272.8 5b

Nationate Auriom. Oberschl. Etsenbb.

Siemens &Halste 138,278 2 136 b

Ver. Glanzst. Elbf. VBer. Stahlmwerte. (n9aeb B 4 191,2 192 b Zelstoff⸗

†Deutsch⸗Hstafrita...

Kamerun Eb.Ant. L.

1 Neu Gutnea

Ostatr. Eisb.⸗G. .

Otant Minen u. Eb. 1St. 1&%᷑ 4v

——,

Rückverst

Allianz Allianz Lebensv.⸗Bank. Büun Assek. Union Hamburg. F.Ss Ha

do. ‿, u. Berlin do. do. 625 †½ Einz. * Colonia Feuer⸗Verf Küln.. do. do 100 ℳ-Stücke. Deutscher Phönix (für 400 Dresdner Allgem —,— 2 18 Einz.] do. do. neue (25 % Frankiurter Allgemeine. u. Mitvers. 2. 8 107 b do. do. Lit. Csisöb BE Gladbacher Feuer⸗Berstcher 2 800 b Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) -.— Kölnische Ha Versicherung N Kölnische Rückversicherung. Leipziger Feuer⸗ do. do. do. do. 9 Magdeburger Feuer (f. 60 ℳ) 28 Ignczer Had (60 % Einz.“ do. (25 % Einz.] —,— E. RMase Leb.⸗Vers.⸗Ges. 212 5b Magdeburger Rückversich⸗Gef —,— do. do. (Stücke 80, 800 —,— do. do. (Stücke 199). Mannhetmer Versicher.⸗Ges. N

—,—

—,—

vste5 B

Nordstern. Vers. (f. 40 :) N. Nordstern, Leb.⸗Bers. Berlin N letzt A.⸗G. für Leb⸗Rentenv. Nordstern. Transport⸗Bers. Ns“* Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Lland N. Sächstsche Bersicher. (50 % Einz. do. do. (25 % Einz.) 8 aee (t. 40 ℳ).

neue .2. Bremen N Thuringta, Ersurt kvoll eingez.) do. do. (25 % Erinz.“ .— Trausatlanrische Güter Union, Allgem. Versicherung —,— Unton. Hagel⸗Versich. Vaterl. nanta. Elberfeld. Viktoria Allgem. Bersicheru

Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. à. N

itbs 188b G Irso, 75b

.

⸗1. 4. 21.]

Keutige 281,75 229.,588 231 b 283512845 n2880 233, 5 230;8 à2383,8 b

161 8161.84 8n9,728 à 181b 181 % a 180 G 8 “] 183 à 182 à 182,8 b 5 280 2 277,25 b

220.5 a 218 à 218, 28b

288.25 u 285,25 8u 286,5 5 285,5 b 193,75 à 192 àb 192.5

230* 4231 So22

1682 u 18 1 & b 184 ½ 183.5 b

187.75 à 186,75 b 185,5 4 186 a 184,3 b

183 b

340,5 à 835 à 326.5 4 335.5 à 335,75 b 181.28 B 178 à 178,75 a 177, 8 b

185 à 185,75 à 182,25 à 182, 75 b

140 a 139 b

195,5 à 196 à 193,25 b

132 2 133.25 a 132 a 132 b

138.,5 8 1 35 b

127.5 128.5 à 127,5 B

108 a 106.75 G à 107 à 105 G 6106.5 b 201.75 a 202 B 8 298 G a200 2198.75 b 198.75 à 196a194b G a194,252193,75 b 194 a 190,26, à 191 a 190G 8

190,5 189,5 b

140,75 à 141 b

168,5 B 167b 187,75 2 188G à 185,25 b 202.75 ,2 203,5 à 196,5,2 197,8 b 208,5 à 207 à 207.5 u 204 b 343,259b G 2 337b 1782177,5a178a 178,5a176.581 75,238 b 198,78 4 195.5 82 196,75 1 194.25 b G 225.759a236.54237 B a32,5e b G a233 b 188 / 284,5 à 15 b 178 ,2 176 à 177 b 212,5 ga2 l2½ a212 à212,75 à 208,25 à 204 a 200,25 b [209 b 181 à 178,25 G

183,5 9 181,5 b

180 181 B 179 b 18t ½ 2 180, 4 180,5 b 181,5 h 180 b 188 ¾ a1B4.5 100 b G à4180.5 à180 b 207,75 a 20 a 205,5 a 202,5 b

96.75 2 95 8

334 a 328 236,28u 2284234,5 235a223,5 234,52 156 % à 1 54 2 185 2 154 b [234 b 182b B 4 178 a179 b

120 h 120 b, G A 20,5 b

129,25 à 127.5 à 1 28 b

185,5 n 282.5 b 129,5 b

154,5 G à. 152 2 b

1581,75 à 182,28b,8 a 149 à 149,5 B 147,5 h 145 b

aa a 143 n 193,5 b

29 ,2à 286 G % 288 a 287 b

198,5 ν 448,75, 2 145,75 b

282,73a278,5 G a2 79.5a 7Ba279,28 b B

IB82,5 181, 5 b

223.5 ˙8 224, 78 21 9.25a220,54219 % t

195.25, 2 192,25 G 17,25 u 196,75 G à 147 à 1

Za a 296.5 à 248,5 b

298,75 202 G 182 ½ 183,759179,5à 180,258] 220,75 a 217,5 b

184 ν 183.5 164.5

218 a 218 a 2 19,5 b 137 % à 136 b 153, à 188,5 5 160 b

160 à 138,7 2 b 500 8 ˙494 4 498 b

487.5 2 416 à 481 à 479 b 1602,75 à 160,3 b

221. 265,5 b 220 à 273.5 a 270 b Kadbd

17

verung. Ser. B62,5 b B

„National- Allg. B. A.G.Stettinst

—— 162 a 161,5 à 162 ⁄b

286 284,25 à 284.8 b 8 221.75 n 221 58 222.5 h 221,5 b 292 à 289 a 291,5 8 288,5 b 195 a 194,G a 194,26 b

188 8 187.25 8 188 à 187 b

342,5 a 344 n 340 à 343,S b 178,5 a 1 76,25 a 181b·G 1898 8 187.25 2 1890—b B à 187,5 b

194 198.5,4 195 b 198.5 b 137,258736.75a 137.78 8 136,5 à 197 b 139 à 139 8 139,5 8 138.75 G

128,5 b 127,5 9 128.5 a 128.25 b 109,75 à 103,5 a109 108.25 G 1 99 b 199,252 200,25 a 198,5 198 8b 194,5 9 194 8 195.25 8 194,5 8 196 b 189 G 194 B à 191 52 183 E

128 ½9128.5à 12811 28 a129 9128.75 b 168 à 168. 75 a 167.5 b 185 b B 0184,5a 185a184à187 B a183,8 198 à 202,5 n 199 203.5 203.25 b 209 a 208.5 209,5 à 206 b 3482342,5234 3,56 41 G 342.52 342 174 2 174.5 176,5 8174,75 a177.5 b 195.5 ½,195 8 196 8 195.5 8 1971 8B 238 8 288.25 a 237 a 236 8 236.22b 186 8 157 B 2 185,23 b

215.5 h 2 16,Set G a 215 à 213 à 21482 206 a 202 205.5 à 203,75 b

276.75 à 277 B 2 273,5 b

180 n 182.75 à 182 n 182,5 b 1 204 à204 82204.5220 98 204 9208.5 à 97,5 097 ¼ n97,5 B97.v 339,5 a 338,8 339 32 g b 2a39913,5 B La0. 75242. 75a39 241.5a. 185.758450.310 854,5 G 856.25155.75 b (456 à 185.75 b 125 u 12a n 124.5 b 123,5 à 124,28 b

2972 293 a 294 8 293 G 1181,.5 n 147 G 2 148. 75 b 279 à 278 à 278,5 à 277,5 G 428285

22 7,23à 26,5à227,78626.25 2220, 75 b 7945988 494, 75198598698. 1479 b G 147,9 147,75 à 146½1,0 7,2805 24 4, 25 8 248,5 b

2956 204, 25 8 206 B 181,58 180,5 8 182 B à 180,5 b181,Eb

162,5 462 8 162 ½h 163 b 193.5 u 192 a 192.5 ν

81“ Erste Zent rat⸗ Handersregtster⸗ „Beilage zum Deutschen .“ und eeeeen Staatsanzeiger Berlin. den 26. Fannar 11 4

Der Inhalt . Dnban vieher Geuage, 8 welcher die aus 1. dem hsaaaas 2. dem ꝑüterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. 8 Henossenschafts⸗, 5. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 2. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, eeehtüch in einem

Nr. 21.

besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 8

Das Zennar Handelsrges für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wühelm⸗

138

ür Selbstabholer auch durch die traße 32, bezogen werden

Geschäftsstelle

preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Be zu 19 8⸗ Einzelne Nummern kosten 9,15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichemark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 21 A und 21B ausgegeben.

³☛ Befristete Anzeigen mlssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ

1. Handelsregifter.

Adenau. [106257]

In das Handelsregisfter B des Hrfen Amtsgerichts ist heute unter lfde. Nr. 16 eingetragen worden:

Eifel⸗Company A. G. Adenau⸗Berlin mit dem Sitze in Adenau. Gegenstand des Unternehmens 8 die Verwertung von Holz insbesondere die Fabrikation, Ver⸗ 2 und Aufstellung von Typenholz⸗

äusem.

Das Grundkapital 50 000 Goldmark.

Der Vorstand besteht aus: a) William ohn Riewald, Ingenieur in Berlin,

otel Adl 88 H aul G. Chrzescinski, Kaufmann Berlin W. 10, Hoben⸗ z0 lernstr. 13,

Die Gesellschaft itt eine Akkiengesell⸗ sch et und 8 eine bestimmte Zeit nee schrh Der A

am 5. Oktober 1926 errichtet.

Ges heg gen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von einem Mitglied des Vorstands abgegeben werden. Zur Verpf 18 der Gesell⸗ chaft genügt auch die Erklärung von pwei

rokuristen. Stellvertretende Pvestebe mitglieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ tretungsmacht ordentlichen Vorstandsmit⸗

jedern gleich. Der Aufsichtsrat ist be⸗ 2 bei Vorhandensein mehrerer Vor⸗ I.eEhess die nur gemeinschaftlich andeln dürfen, einzelnen von ihnen die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Außerdem wird veröffentlicht, im Handelsregister nicht eingetragen: Das Frundkapstal ist eingeteilt in 50 Aktien zu je 1000 Goldmark, Die ⸗Aktien lauten auf die Der aus einer oder mehreren Personen bestehende 1* ist vom Aufsichtsrat zu bestellen. ve Be⸗ rufung der nm 2 lgt durch den Aufsichtsrat oder den o stand unter Angabe von Zeit, Ort und Tages⸗ E der Versammlung. Die Be⸗ kannt machung muß wenigstens 21 Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Veroffentlichung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, in den Ge⸗ schaäftsblättern veröffentlicht sein. Oeffent⸗ liche —= der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und können außerdem in den vom Aufsichtsrat oder Vorstand zu I Zeitungen veröffentlicht werden. Die Gründer der Cesellschaft sind: 1. Dr. En. Severin Delges, Adenau, 2. n. 22 Kan. mann in Adenan, 3. Max Kopf, gierungsbaumeister in Adenau, 8 Diplom⸗ ingenieur Ernst Dür, Adenau, 5. Friedrich

insloe, Regierungsassessor in Adenau,

Franz Kaver ber, Kaufmann in Adenau. Diese haben die sämtlichen übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Reichsminister a. D. H. F. Albert, Berlin, Bellevuestraße tr. 15, als Vorsitzender des Aufsichtsrats,

Dr jur. Otto Creutz, Landrat in

beträgt

Aderan. als stellvertretender Vor itzender,

3. Oberingenieur Gustav Eichler, avens⸗ burg. Gleichgeitig wird e den mit der Anmeldun dehas schaft eingereichten Steiktstüchen ins⸗ ondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrat, bei dem Ge⸗ richt Einsicht genommen werden kann. Adenau, den 14. Januar 1927. b Amtsgericht.

Apolda. 8 1106258]] zwe

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1019 eingetragen worden: Die Firma Julius üc 8 Bad Sulza ist unter Keschfm in eine 8 Herlge 5 9 8* vF egewanpelt worden

fellsche ter sind: Fanslas Richter, Max Richter. Adolf Richter. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1926 begonnen. Zur Vertretung der Sen chaft sind berechtigt entweder Julius Richter allein oder die Brüder Max und vvof Richter gemein⸗

schaftlich Apolda, den 17. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht. II. Aschersleben. In unser Handelsregister Abteilun sg heute unter Nr. 5 bei der Aktien Phen. Kaliwerke Aschersleben in Aschers⸗ 89 eingetragen worden: 2,g- urch Beschluß des Aufsichtsrats vom Fr. Dezember 1926 ist der bisherige Pro⸗ ürist Bergassessor inz voita in st chersleben zum stellvertretenden Vor⸗ bef ane he ernannt, mit der Maßgabe, er zur Vertretung der Gesellschaft nur I n Gemeinschaft mir einem anderen Vor⸗ andsmitgliede oder einem Ea

nur gemeinsam

Prokurist:

Lea;

rokura des Herrn Pfotta ist dadurch 89 hen. schersleben, den 19. Januar 1927. Preuß. Amtsgericht.

Bad Polzin. [106260] In das Handelsregister A I. unter⸗ ten Gerichts ist heute bei der unter r. 116 Firma Dr. Eu 2 Reetz, Polzin, eingetrage:: Firma ist erlosche olzin, ben 18. 1.X. n 1927.

8 § 9 der berechtigt ist.

Bad Salzungen. [106261]

In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 226 die Firma „Augen⸗ 22 Liebensteiner Monatsblätter in Bad stein und mit dem Augenarzt Graf

imilian Wiser dasel als Inhaber

88 weiter, daß der ivat⸗ Hrakarne Maria Borgmann daselbst okura erteilt ist, eingetragen. Bad Selzungen. den 20. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht. Balienstedt. [196265] 1 Unter Nr. 288 des Handelsregisters Abteilung A ist heute bei der Firma „Verlagsanstalt Askania“ Hermann Mann in 2 folgendes eingetragen worden: Von Amts wegen gelö 8 Ballenstedt, den 15. 8*2 1 Anhaltisches Amtsgericht.

Ballenstedt.

Unter Nr. 240 * Abteilung A irma „Carl Holzwarkt 1Pemnrhe foll indes eingetragen vorhen⸗ ie dem Kaufmann Een. Holzwarth jun. erteilte Prokura ist erlo

Ba nstedt, den 17. Januar 1927.

Anhaltisches Amtsgericht.

.n n [106263] Unter des lsregisters Abteilun ist heute der Firma Wrüft jr. zu 1 Pehen tedt“ fo va. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 17. Januar 1927. hattisches Amtsgericht

Ballenstedt. [106264] Unter Nr. 270 des Handelsregisters A ist heute der Firma Richard Baune zu Bühe gbidt⸗ folgendes

ein g worden: Die Firma ist er⸗

lo allenstedt, den 17. Januar 1927. Anhaltisches Amisgericht.

[106262] 122 isters der

Ballenstedt. 1100267] 1

Unter Nr. 441 des Handelsregist ers Abteilung A 8* beute die Firma „Kur⸗ haus Hermann Meves, Mägdesprung“ und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Her⸗ mann Meves in Mägdesprung eingetragen worden.

b . den 17. Januar 1927.

nhaltisches Amtsgericht.

Balv 8 10089 u ndelsregister ute bei Nr. Kalkwerk Ga Bedent Sc Thie⸗ mann u Co., Kommanditgesellschaft in Balve eingerragen: ur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter berechtigt. Ein eden ditist i ₰. ausgeschieden. Die en ommanditisten sind erhöht. Seenne den 18. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Berlin. 11¹06269]

In das Handelsregister Abteilung B ist am 17. Jannar 1927 eingetragen worden: Nr. 974 Humboldmühle Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversammlung am 30. Dezember 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. Nr. 1095 Jo⸗ hannes Haag Maschinen⸗ und Röhreufabrik Aktiengesellschaft: Mar Niedermeier in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitalied oder einem Prokuristen. Nr. 25 083 Allgemeine Garantie⸗ bank Versicherungsaktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöft. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Kaufleute Hans Müller und Dr. Fritz Mann sind zu Liauidatoren bestellt. Sie vertreten die Gesellschaft cgemein⸗ schaftlich. Ferner die von der General⸗ versammlung am 2. Dewember 1926 be⸗ schlossene Satzungsänderegag. Nr.

28 822 Carolina Grundstücks⸗ Heise ist

nicht mehr Vorstand. Fräulein Irmgard Feibsche ist zum Vorstand bestellt. Nr. 34 622 Bamag⸗Megnin Aktien⸗ gefellschaft: Prokurist Wilhelm Schlachter in Charlottenburg. Er vertritt die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassungen in Butzbach (Hessen) und Dessau (Anhalt) gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitalied oder einem Pro⸗ kuristen. Die Prokura des Richard Hehne ist erloschen. Nr. 36 088 De⸗Tuch Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt: 1. Kaufmann Walter Giffenig, Berlin⸗Schlachtensee, 2. Frau Alma Marie Giffenig, geborene Stephan, Berlin⸗Schlachtensee. Jeder Liquidator vertritt die Gesellschaft allein. Nr. 38 769 Brandenburger Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura des Christian Helm und Manfred Stöhr ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

Berlin, [106271] „In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: Nr. 39 302. frei ahhever Deutsche Brüder⸗ unität in Herrnhut i. Sa.), Berlin. Firma der des unter der gleichen Firma in Gnadenfrei be⸗ triebenen andelsunternehmens der juristischen Person Evangelische Brüder⸗ Unität in Deutschland mit dem Sitz in Herrnhut: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Fortführung des Betriebs der Schlesischen Leinenweberei und Wäschefabrik Th. Zimmermann⸗Gnaden⸗ frei. Junästische Person. Die Satzung ist am 5 samtministerium genehmigt. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch die Deutsche Unitäts⸗Direktion in Herrnhut i. Sa. Schri baiche Willenserklärungen sind vom Vorsitzer oder dessen Stellvertreter und einem zweiten Mitglied der Direk⸗ tion unter Beidrückung des Kirchen⸗ zu zeichnen. Neben der Unitäts⸗ irektion ist die Finanzdirektion zur Vertretung in vermögensrechtlicher Be⸗ ziehung und zu Erwerb und Verauße⸗ rung beweglichen und unbeweglichen v us selbständig berechtigt. riftliche illenserklärungen der⸗ selben zeichnet der 5 oder dessen Stellvertreter. I. Die Mitglieder der Unitätsdirektion sind: a) Dr. h. c. Paul Theodor Jensen, Vorfitzender, b) Theo⸗ dor Traugott Marx, Stellvertreter des Vorsitzers, c) Karl Fer Kücherer, bac Otto Peteaörfer. D. Samuel audert, sämtlich in rihas i. Sa. Die Mitglieder der Finanzdirektion 8— a) Friedrich Wilhelm Schütz, Vor⸗ ützer, b) Hermann Johannes Erxleben, Stellvertreter, zu a und bh in Herrnhut i. Sa. Behihaft c) Kurt Marx in Neu⸗ Fehg O. wohnhaft. 1. Einzelprokurist: ohannes Siebörger in Herrnhut in Sa. Prokuristen mit der Befugnis zur becrehun mit einem anderen Proku⸗ risten: Johannes Roy in Ober eilau 22 8) Johannes Leonhard in ber Peilau II. Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich Berlin, Leipziger Straße 100. Nr. 24 805 Iwa Raffay Film Alktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist nichtig. (§§ 16, 50 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21 Mai 1926. R.⸗G.⸗Bl. S. 248.) Nr. 30 634 „Kifag“ Kitt⸗ fabrik vereinigter Glasermeister Aktiengesellschaft: Zum mitglied ist bestellt Glasermeister ustav Souchard in Mahlsdorf. Nr. 33 580 Stock Motorrad Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Septeml er 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Kanfmann Werner Stemmler in Berlin. Berlin, den 17. Januar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin, [106270] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 299 Neu⸗ zeit Reklamegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ führung und Vermittlung aller Ge⸗ schäfte, die das Reklamewesen betreffen für eigene und fremde Rechnung. Erreichung dieses Zweckes ist die sellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗

teiligen und deren ehen über⸗

nehmen. Stammkapital: 20 Reichs⸗

Juli 1922 vom sächfischen 8

mark. Geschäftsführer: Rechtsanwalt Georg Thierkopf, Berlin, Kaufmann Carl Hamburger, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. Dezember 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche 2 eemsetan gen der k-nn aft erfolgen nur dur den Deukschen Reichsanzeiger. Nr. 39 300 Spreng⸗ stoff⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin. Sitz: Berlin. Haupt⸗ sitz: Köln a. Rh. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von Sprengstoffen und Zündmitteln aller Art und der Betrieb aller damit in Zu⸗ sammenhang stehender Geschäfte. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Heinrich Lore, Kauf⸗ mann, Köln, Doktor Wilhelm Propach Hamburg, Carl Schneider Kaufmann, Köln, Direktor Wilhelm 8 Ber⸗ lin⸗Friedenau, Direktor Arthur Reu⸗ Direktor Carl

ther, Berlin⸗Lankwitz, Direktor Paul⸗

Warnemünde, Essen, Berkenbusch, Sinsen, Kreis Reckling⸗ hausen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. November 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft wird errichtet für die Zeit bis zum 31. Dezember 1936; sie läuft über diesen Zeitpunkt hinaus auf unbe⸗ stimmte Zeit weiter, wenn nicht inner⸗ halb der ersten sechs Monate des

Jahres 1936 eine Gesellschafterver⸗

Vorstands⸗

der abgegebenen Stimmen Auflösung auf den 31. Dezember 1936 beschließt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2414 Deutsche Maschinenbau⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗

r Haftung: Die Firma ist geändert * Rotapriut, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Dezember 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma ge⸗ ändert. Bei Nr. 6338 Zweigbüros Berlin von Werken der Metall⸗ industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Lud⸗ wig Kaufmann ist erloschen. Bei Nr. 28 742 Möbelfabrik „Gratus“

tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 31 070 Hermann Rosenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 34 299 Titan⸗Oel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 20 000 Reichsmark auf 30 000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 10. Dezember 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert.

Berlin, den 17. Januar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [106268]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 301. Chemisch⸗tech⸗ nische Gesellschaft von Malottki Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemischen, insbesondere chemisch⸗technischen und chemisch⸗pharma⸗ zeutischen Erzeugnissen. Stammkapital: 20 090 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul von Malottki in Schön⸗ eiche, Kreis Niederharnim Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkawpital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Paul von Malottki das gesamte Ver⸗ mögen der bisher unter der Firma „Chemisch⸗technische Gesellschaft von Malottki & Co “„ bestehenden Kommandit⸗ gesellschaft zu Berlin. deren alleiniger Inhaber er durch den am 20. Oktober

1926 erfolgten Austritt der Komman⸗ eeüs geworden ist. Oeffentliche

sammlung mit einer Mehrheit von ¾¼

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8551 Grundstücksgesell⸗ schaft Rixdorf Pflügerstraße 16 und 17 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 21 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 10. Februar 1926 bzw. 30. De⸗ zember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 10 599 Gaskoks⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Paul Hante ist erloschen. Bei Nr. 15 650 DTelco A. B. Z. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. LA r 19256 ist die Firma in „A Z. Gesell⸗ schaft mit 88,5e. Haftung, Anlasser, Beleuchtung, Zündung für Kraftfahrzeuge“ geändert. Bei Nr. 27 987 Grundstücksgesellschaft Schöneberg Hauptstr. 147 mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. November 1926 ist der Gefell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Georg Bergmann ist abberufen. Zum neuen Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Hans Buol, Schöneberg, bestellt. Der ieweilige Ge⸗ schäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 28 168 à Brassard & Eichstädt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Eichstädt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dem Erich Kühn in Berlin⸗Mariendorf ist Einzelprokura erteilt. b Berlin, den 17. Januar 1927.

Amtsagericht Berbin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. [106272] In das Handelsregister Abteilung & ist am 19. Januar 1927 eingetragen worden: Nr. 71 000. Alfred Hart⸗ mann, Berlin. Inhaber: Alfred Hart⸗ mann, Kaufmann, Peane Nr. 71 001. Korthals Lindemann, Berlin. Ofsene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1926. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute in Berkin: Wilhelm Korthals und Walter Lindemann.“ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ vSgepFe gemeinschaftlich miteinander er⸗ mächtigt. Nicht eingetragen: Fabrikation und Großhandel mit Automobilzubehör owie Generalvertretungen. Nr. 71,/002. s Gron Kartoffel engros, Berlin. Inhaber: Fritz Gron, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 003. Grorg Behrendt Deko⸗ rationspapiere, Berlin. eaghes⸗ Georg Behrendt, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 004. Richard Krenz Vieh⸗ agentur, Berlin. Inhaber: Richard Krenz, Kaufmann, Berlin. Nicht ein⸗ etragen: Handelsgeschäft, Berlin, Pentzalviehhof Börsenge vdäude, Kon⸗ tor 14. Bei Nr. 3676 Paul Hinze, Berlin: Inhaber jetzt Evnst v. Krause, Kaufmann, Berlin. 1 Uebergang der in dem Betriebe des Sesh se be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Ernst v. Krause aus⸗ eschlossen. Nr. 8118 J. Windolff, erlin: Die Firma lautet jetzt: Carl Fr. Berg vorm. J. Windolff. In⸗ haber jetzt: Carl Friedrich Berg, Buch⸗ druckereibesitzer, Verlin. Nr. 9501 Otto Kohsel & Sohn, Nachfolger, Berlin: Prokura: Arthur Zahn, Berlin. Nr. 19 654 Moritz Hutter Erstes Prager Schinkenlager, Berlin: In⸗ haber jetzt Rudolf Hutter, Kaufmann, Bevlin Nr. 27 074 Hennings . Eschwe, Berlin: Der n after Kurt Müller ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Werner Eschwe jun., Berlin, in diese als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Bertretung der Gesellschaft ist Werner Eschwe jun. nur in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten ermächtigt. Nr. 34 411 Bern⸗ stein & Labandter, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 3. Januar 192 Der Kaufmann Max Gongula, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Fol⸗ ende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 42 594 Grün⸗ berger Weinbrennerei & Likör⸗ fabrik Kommauditgesellschaft M. Arudt. Nr. 59 767 Fritz Dauziger Fabrikation⸗Groswertrieb⸗ 87à* Nr. 62 306 Fliegel ¾ Dinse. Nr. 67 986 Bock & Co. Gelöscht: Nr. ne Albert Elsbach. Nr. 44 271 Wilhekm Haeyn Eisenbahn⸗ Betonbau⸗ Unternehmung Zwreigniederlassung Berlin. Nr. 51 916 Bagge & Ro⸗

Be⸗sinnek.

Nr. 56 322 Makz