1927 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Bet nachfolgenden Wertwpapieren fällt die Berechnung der Stülckzinsen fort.

lt. Roggenw. vd. Ld. Eselt. Kohle;

Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw 16 Deutsche Komm. 1- S2 .

do. do. Rogg. 23 A. 1 Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen N *5b do. do. do. * Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe1 2* Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl. *6 Dresd. Rogg.⸗A. 23* Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw fs⸗ Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. * do. o. 8 Frankz. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 1 2 Getreiderentenbt. Rogg. R. B. R. 1-3* do. do. Reihe 4-6*7. Görlitzer Steink. Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl k†se do do * 5 si Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw sss do do abg. 76 Hess. Braunt. Rg⸗A. 0 Hessen Staat Rogg.⸗ Anl. 23* s⸗ 8 Kur⸗u. Neum. Rgg.*5 sf Landsbg. a. W. Rgg. **5) Landschftl. Centr.⸗ Rogg.⸗Pfd. *1 do. do 25 Leipz. Hyp. Bant Gld. Kom. Em. 1 Lippe. Land.⸗Rogg. Anw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 28 †... Meckl. Mitterschaftt. Krd. Roggw. Pf.* Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1

4.10[†0 17 5b G

15.3b 6 15,45 b

9,15 b G

18.7 b 9,5 G

4,75 b G

11.5 G 10,4b

2,59 G

9,16 b 9.49 b 13,9 G

17 eb G

15,85 eb 6 16,2 eb G

9,9 G 9.36 G

12.15 b 9,32 b

2,6 G

u u. II S. 1 5* Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom Em. 1 25 r. * Neiße Kohlenw.⸗A. fssꝛe rundkrd. Gold⸗Kom Em. 12 Idb staatl. Krd. A S enee 1 rückz. 1.4.27 150

Roggenw.⸗Anl. * Ostor Wk. Kohle 5 do. do. 5 Pomm landschaft!

Roggen⸗Pfdbr. *10 Preuß. 2

Gld.⸗Kom Em. 1 9 Preuß. Centr. Bodern Roggenpfdb. do. Rogg. Komm. *% Preuß. Land. Pfdbr Anst. Feingld. N. 1 1 . do. do. Reihe 15 28 do. do. R. 11-14.1625 ff. do. do. Gd.⸗K. N. 1 10. Preuß. Kaliw⸗Anl. §45 do. Roggen.⸗Aw. *s5 Prov. Sächs. Ldschft Roggen⸗Pfdbr. *b

Deutsche Ablösungsschuld

einschl. Auslosungsr.... 4 ½ % Dtsch. Reichsschatz 6V-V 83½ do. do. vr (Agio) 4 ½ % do. do. fällig 1. 4. 24 8 15 % do. „K“* v. 1923 5 % Deutsche heee

o.

4 do.

88 do.

3 do. do.

4 % Preuß, fons. Anlelhe.. 3 ½ % do. do. öö1 3 % do. do. 0o. 4 % Bayer. Staatsanleihe.. 3 ½ % do. do.

4 ½ % Hamb. amort. Staati9 B

1

0.99

Rhetn.⸗Westk. Bdtr Rogg. Komm.

Roggenrenten⸗Bk. Berlin, N. 1 11,

do. 23 A. 3,gk1. 2.27 †5

Gld.⸗Kom. Em. 1 9% Schles. Ld. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein Ldsch.⸗Krdv. Rogg.**0

do. Prov.⸗Rogg. *5 Thüüring. ev. Kirch

Roggenw.⸗Anl. Trier Braunkohlen

Wenceslaus Grb.

Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1

Westfäl. Lds. Prov Kohle 23 †s5

do. do. Rogg. 23 * rlickz. 31. 12. 2916 do. Ldsch. Roggen *5 Zwickau Steink. 23 5

f. 8 f. Z f. Z

Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.

Pfbr. S. K. A. 1,2 %

1 für 150 kg. ³ f. 15 kg. 16,75 ℳ.

2)

Emschergenoss. A. 6 R. A 26, unk. 31

Altm. Ueberldztr. 1ea Bad. Landeselektr. 1921 unk. 81 5 do. 22 1. Ag. A-K 5 Emschergenoss. A. 3 5 do. 22 Ausg. 4u. 5 5 Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. 4 Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27 Meckl.⸗Schwer. A. RostockEl. 22 ul. 25 5 Neckar Akt.⸗Ges. 21 i, 1.7. 27.. 5 Ostprwk. 22, unk. 27 5 ½ Schleswig⸗Holst. El. Vb. I. II 21 5 do. III 22, uk. 26 /102]5 Ueberlandzentral Birnbaum. do. Weferlingen 4

Cont. Caoutchouc RM⸗A. 26, uk. 31 8 Fahlberg,List& Co. RM⸗A. 26, uk. 31 8 Klöckner⸗Wrk., R. Anl. 1926, uk. 31 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, uk. 32.

Heutiger Kurs

372 à 370 b G à 372 G

0.9 2 0.891

0.89 à 0,8875 à 0.8925 b 0.89 a 0,8875 a 0,8925 b 0,512 b 10.9075 b 0.9 B a 0.905 n 0,8975 a 0.89 a 0,885 a 0,8975 b 0.8878 2 0,8975 b 0,.925 b 8 0,8875 a 0,8975 b 0.885 a 0,8975 b 0,885 a 0,8975 b 1.03 a 0,95 b

0,94 a 0.865 G à 0.875 G G 0,043a0,044 B 2 0,0425 G

92 2 ½

Voriger Kurs

380 à 374 à 377 à 375 b 0,93 0,91 b

0,9275 a 0.905 b

0,94 a 0.9175 à 0,9225 0,94 à 0,9 2b

0.95 8 0,9225 b

0,99e b B

0,9375 a 0,9 1 b

0,9375 n 0,905 b

0.94 a 0.9075 b 1,075 b G a 1,1 G

1.08 n 1,025 b G

0,044 G

% Bosnische Eb. 114 , do. Invest. 14. Mexikan. Anterhe 1899 do. do. 189 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. 8eC 14 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. Goldrente.. Kronen⸗Rente .. konv. do. J. J. . kfonv. do. M. R. 4 % do. Silber⸗Rente... 4 ½ % do. Papier⸗Rente . Uri. Administ.⸗A. 1903.. do. Bagdad Ser. 1.. do. do. Ser. 2.. do. unif. Anl. 03— 06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 do. Zonl⸗Obligattonen ürtische 400 Fr.⸗Lose.. Ung. Staatsrente 1918 do. do. 1914 do. Goldrente... do. Staatsrente 1910 do. Kronenrente .... „Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss... 4 ½ 6 do. do. abg. Elektrtsche Hochbann. Schantung⸗Eisenbahng.. Hamburger Hochbahn. -Fveen Staatsb... Baltimore⸗Ohto... Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 % Mazedontsche Gold.. 5 eSman Nat.

5 5 5 5 4 4

22*2*8

An

abg. abg. Veretn. Elbeschtffahrt.. Bank Elektr. Wertee. Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb Oeßert Preugtt..

Reichesbahik. . Wiener Bankverein

44 a 43,75 b 42,7 à 42,5 à 42 à 42,75 b

4718 47,25 8 à 46,75b 31,2 à 31,25b

49 28,3eb G

21 2,4b 2,8 8 8 2.4b 6,.1 a 6,2 b

15,8 à 15,75 b

28,75 à 26,7 a 27,5 B 23,75 B 9 23, 4 a 23, 7à23,5 b 23,7 a 23,5 b 8 15 8 15,75 b 16.25 B n 16 b

17.5 a 17,25 à 17 ½ b 31 B à 30,5 G

26 b

25,5 à 28,6 G

28 4 28,2 b

24 G

3,2 G 8 3.2 b

24 ½ b G à 24,5 B

36,9 a 36,4b 14.28 à 14G à 14.28 b 106,5 2 108.75 à 106,5 G

28 a 29eb G 101% a 102,25 b

à 83,75 b 3 33,75 a 33,4 B 1 32 à 32 a 32 G à 32 5 G

—,— * Noch nicht umgest 90 B 2 89,5 a 92 B 8 91,6 b 1958 a 1922 193,75 b

230,25 a 240 G 239 a 237 à 239, 28 b 232 a 229 8 229,28 b 10 ¼ a 10.25 G 180,5 à 181 b

7,3 a 7,4 B à 7, 2 b

43,75 à 44 B à 43,75 à 43 %b 42 a 43 B a 42 8 42 a —,— [42,78 G 475 G à 47⅞aà 47,25 8 47,5b 31,5 à 31, 4b

4,7 b

.

3 b

16 G à 18 à 16 b

27 a 26.75 G à 25,9 b

23,7 a 23.4 2 23,6 B 24.59a 24, 25224.5 B 24,25 b 18,5 a 16,28 a 16 ½2

16.25 à 16.3 b

18 2 18,.2 8 2 17à 17,9 G 30,7 à 30,9 a 30,7 a 31 B 26 b

25,75 à 25,7 b

28, 3 b

24.8eb G à 24,6 à 24,6 B 3,25 b

24,6 a 24,5 à 24,7 b

36.28 à 36,78 b

14.9 14,5 à 14.7 à 14,5 b 109,25 a 107,75 G à 108 Z1b B 2 30,5 b

105,5 u 104 b

83,5 à 84 b

33.5 8 33 ½ à 33 %] 32 à 31,5 à 32.75 b 26 6 8 26,5 b B

91.75 a 90 G 90,75 b

199 n 196 b

227,5 a 230 42292232à 231 b 243 a 242 b G a243,752242 b 234b

10.65 b B à 10,5 b 181,75a1804 180,5à79,5 b G 7,6 a 7,4 à 7,5b

7 970

27118,—

5 14.10104,1b6G

Ohne Zinsberechnung. 1.4.10 —,

1.7. 11. 1.4.10% —,— versch.

1.4.10

1.1.7

1.7 1.2. 8

1.4.10 1.4.10

1004 ¼ versch. w 1.1.7

0,93 0.905 0,9bv 0,86 8 0.545 2b

b) Ausländische. Danzig Gld. 238 A. 4 Z’1.4.1092 G 8.

8 für 1 Tonne. * für 1 2 f. 1 g. ³ in †.

8& f. 1 St. zu 17.5. S.. f. 1 St. zu 20,5 ℳ.

8,2 b G 8,2 b G

7,ℳ 7. 1 f. 1 S.

los, 6

—,—

b) sonstige. Mit Zinsberechnung. 1.4.101103,75 G 1.4.10108 G 1.4.101104,5 b 1.1.7 110 G

106 b a 104 b

Acrumulat.⸗Fabr. AUblerwerte . Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M J. P. Bemberg.. Jul. Berger Tiefb. Beri.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke.. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Fahlberg, List&Co. Feldmühle Papier Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Hansa Llond... arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer.. ohenlohe⸗Werke umboldt Masch. Gebr. Junghans. Karisruher Masch. Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. Leopoldgrube.. C. Lorenz Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deut Nordd Wollkämm Hermann Pöge.. Polyphonwerie.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstof Rhenania, B. Ch. F. J. D. Riedel. Sachsenwert.. Genhmn..8. H. Scheidemandel Schles. Bab. u. Zin! Schles. Iw.. Hugo neider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vultan. Stöhr&C. Kammg Stolberger Ztnk. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Bogel, Telegr.⸗Dr. Boigt & Haeffner Wicking Portland N. AMol

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Januar Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Januar 27: 31. 1.—

Einreich. d. Effektensaldos: 1.2. reich. d. Differenzstontros: 2. 2. Zahltag: 3. 2.

Dt. Reichsb. Vz. S. 4

(Inh. Zert. dR. B.) Aug. Di. Eisenv.. Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer. Pak.

tr. § für 100 kg Einh.

Schuldverschreibungen industrieller 8 Unternehmungen.

I. Deutsche.

vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt.

Mit Zinsberechnung.

103,25 G

Mix u. Genest RM⸗A. 26. uk. 32

Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32

Natronzellstoff RM⸗A 26 uk. 32

26 ul32 m. Opt bo. S. 26uk82 o. Opt⸗

Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 32 Allg. Et.⸗G. 90 S. 1 do. do. 96 S. 2u. 3 do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905 13 8 Ser. 5— 8 Bad. Antl. u. Soda Ser. O. 19 uf. 26 Bergmann Elektr. 1909. 11, rz. 32 4 Bing, Nürnberger Metall 09,. rz. 32 4 9 4 ½

Brown Boveri 07 Constantin d. Gr. 8

102

(Mannh.), rz. 32 08,06,14, r3. 19827 u. Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 4 ½ do. 92, 98, 05, 18, 4 rz. 32,18 i. K. Nr. 2 u Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 4 09,10a, b, 12, rz. 32 Deutsch⸗Niederl. Telegraph 1906[100 Deutsche Gas⸗ gefellschaft 1919 V do. Kabelw. 1900, 1913, rz. 1932. do. Solvay⸗W. 09 do. Telephon u. Kabel 1912

14

Eisenwerk Kraftt; Elektr. Ltefer. 1900 do. do. 08, 10. 12 do. do. 1914 Elek. Licht u. Kraft 00. 04, 14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12. rz. 32 Felt uGutlleaume 1906. 08, rilckz. 40 Flensburg. Schiff⸗ bau 190u9o9. Gasanst. Betrtebs⸗ ges. 1912, rz. 32. Ges. f. elek. Untern. 1898,00,11. rz. 32 Ges.f. Teerverwert 22k., 19 i. K. 1.7.27 do. 07. 12. rz. 32 Hdlsges. fGrund⸗ besitz 08 rz. 32 Henckel⸗Beuthen 1905, rz. 32 Hibernia 1887 kv., gek. 1. 7. 24 Horchwerke 1920, gek. 1. 4. 27 Juhag 03, gk. 4.4.27 Karl Alexand. Ge⸗ werksch. 21, unk. 27 Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elek⸗ trizität, unk. 26 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1909, 09, 14 rz. 1932 Fr. Krupp 1921, rückz. ab 1932 Laurahütte 1919, 1“ do. 95, 04, rz. 32

Heutiger Kurs 171 b G à 172B 120 ¼ a 120,75 a 120 181 à 183,5 G 8 141,75 b 8 100,25 a 100,75 b S 309,5 a 316 b 318 a 322 a 320.5 à 323 à 320 b 105 à 106 a 105 a 107,55 53 a 52 ¼ à 53 b 95 à 91 b 120,5 a 121 à 117 à 119 b 70,75 a 70 G a 70 ½ b 131¼ a 131,5 a 132 b 133 à 131.5 8 131.75 b 136 ¼ 2 138 à 138 8 b 141.25 b G 2 140 G a 140,25b 61.75 a 61 8 b 1181 G n 118 ½ 114 à 114,3 b 139 2 139,5 b 145,5 a 145,5 G à 146 b 195 9 193 b

a.

122,25 à 124,.5 a 123,5 à 126 b

140 a 142 a 141 à 142,75 b 67 2 66,5 b

102 G a 101,5 à 102 b

48 à 48,25 b

125,5 n 123,25 b

231t G à 31.75 b 64.5 65 9 63 G à 64,5 b 125,.25 a 125 à 125 % b 50 ¼ a 50 G

114 b

à 86.5 à 88b

166,5 g 165 b

90.25 b G a 91 à 90 G à 91 b 142 8 141,5 a 144,75 b

185.,25 8 188,5 155 G à 188,78b

157 2 186 8 b

84 a 84.5 b

192 8 191 b

135 ¼ G à 136 b

159 G a 161 %-b 204,75 à 204.5 à 205 B 8 203,5 b à 125 a 124,5 b 68,75 à 61.75 a 68 b 111,5 a 110 ½ 4 110.75 b

132,5 a 132 G à 133,75 b

107.25 a 108⁄1 b

268 à 269.5 b

73,5 a 736 4 75,75 b 96.75 à 99 a 97.75 8 102 b 160,75 a 161 B a 160,25 b 256 a 285 a 262 b

119 2 121,5 b

123 ½ à 123 %b

152.25 à 154 b

80,25 a 80 G

121,75 a 123 ⁄1 6

149.75 a 148 1 b

176 a 176,5 a 176,25 à 177,5 b 77 à 79,5 b

Heutiger Kursa

113,5 h 112,5 à 113,75 b 109,5 a 109 b

172 b G à 1748 8 173,5b

kraft 13. gek. do do. 20, gk. do. do. 20, gk. do. do. 19. gk. Leonhard Brau

Leovoldgrube f. K. 1. 7.

Löwenbrauerei Berlin 1903.

1902. 07. rz. do. do. 19. i. K.

11, 18, 14, rz. do. El. u. Klub.

Rev. 20 t. K.

A. Riebeck’sche Montanmw 12, rz Rombach. Hütte werke 01. rz.

1994, rz.

do. (Bismarck 1917. rz. Sachsen Gewerks 1920 i. K. Nr. Sächs. Elekt. Li 1910, rückz.

Siemens

1907 rz. 1922

Rubnit Steink. 2

UngLokalb. S. 1 t

Voriger Kurs 175,5 à 173 G 174,75 à 1738b G 123.5 a 121,5 a 122,8 a 121,25eb G 183 a 188,5 b 142 a 143 b 101 à 100.5 G à 320 a 319 b 320 a 314 b 9— 110 ¼ a 110,5 à 108,28b 54 à 53 ½ a 53 8b 94 ½ à 938B 125 ½ 2 125.75 à 124 ½ à 126.75 b 72,5 à 70,25 b 134b B 132.25 à 132,5 b 134 ½ à 135 a 133 b 137 a 136,5 a 137,75 b 145,25 a 145,5 à 144 à 144 %

61 b 1““ 116 G à 114,55

143 G à 140,55

148,5 g 147,255

198,5 B à 194,5 b

118 à 118,5 B 8 116.5 G à 120 b 144.75 4 144 a 144.75 a 142 b G 68.5 a 67.25 à 67,75 b

104,5 8 103,25 b

50 à 50 B

128.5 a 128

*33 ½8 33.25833,5 B à32,5e b G 5 32.75b 62 B a 60G [32 128,75 à 125,5eb G à 125 8 b 52 8 Sib 115,25 à 115e b G

à 88 b . 188.78 a 167,.8 59 93 a 91 2 91.85 b

145,75 2 142,5 à 145,5 5 143 157.5 à 155 6 6 156 b 156.75 18 aba9 88 à 85.50 t G

191 à 188 à 1i8 pb 133 à 134.5 à 132. 8 162 a 160,5 à 160,75 6 209 a 205 b 127.5 a 127,75 à 126 B 71.28 à 69,25 b 113.75 a 112 b G 112.5 b 134 b G a 133 134 133,5 b 220 B 2 2179 à 218 b

39 ¼ a 40 B 8 39.5 b 189,75 a 155.25 b

983 a 84 B a 83 1b

111,8 a 113 a 111 b

271 à 264b

76.75 B 75 b

103.5 8 99,5 b 8 162 ¼ à 162.75 à 161,5 b 263.5 a 255,25 à 258 a 255 à 257. 73 b 126.75 à 125 a2126,754124,5 G a1252 125 à 123.73 b 1124,75 b 159 a 159,5 8 158 b

81 a 80 a 81.5eb B à 80 G

1250 b B n 123,25 b

143 a 148.5 à 149 4 148,75 à 149,75 b 180,25 a 179 à 179,5 b 82 B a 79,5 b

1927.

Voriger Kurs

114à 114,28à 11 , ⁄J 8a. 110 4 109.56 4 1105

Leipziger Land⸗ 1 26 11905 26 8

1907, 12. rz. 1932

Linte⸗Hofmann 1898,01 kv., rz. 32

Mannesmannröh. 99.00.06. 18. rz. 32 Oberschl. Etjenbed.

do. Eisen „Ind. 1895,1918, 15,82

Phöntr Bergb. 07 do. 19 t. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 32

Jul. Pintsch0 71z382

Rhein. Elektriz. 09,

do. El.⸗W. i. Brk.⸗

do. Stahlw. 19,gk.

do. (Moselhütte)

G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas 1900, 02, 04 Schuckert & Co. 98, 99,01,08,18, rz. 32 do. 19 gk. 1. 10.25 Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siem. u. Halske, gk. do. do. 20, gk 15.2.27 Stemens⸗Schuckt. A. 1, 20, gk. 15.2.27 do. A. 2, 20. gk. 27

Treuh. f. Verk. u. J. 23uk. 301 K. 1.11.27

Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32

Zellstoff Waldhof 1900,08, gk. 1.2.27

Basalt Goldanleithe. Harp. Bergb. RM⸗A 1924, unk. 30 1 Rhein. Stahlwerke 8 RM⸗Anl. 19251 7% 1.1.7 155 b G

aid.⸗Pasch.⸗Haf“1 1 ullmann u. Co. 91 1 NaphtaProd Nob. 1 1 Russ. Allg. Elekto6⸗ 10 1 do. Röhrenfabrik’ 1 1 1

1

0 05110 Steaua⸗Romana 1

26 nl.

19. 27

32 27

32 12²

27

32 3 3

32² h.) 32 ch. 2

ef. 32

1.1.1

II. Ausländische.

1 Seit 1. 7. 15. 21. 7. 17. 21. 11.20. 1. 7.25. 1

ELE“ 4. .1.7 1 1. .5. Ks1 vers

2 1 7 9 1 ch

Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Kosmos DtDampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges, Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm..

Dresdner Bank. 188,25 à 187b

Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... G. Farbenind. It. uGuilleaume lsent. Bergwerk Ges. . ektr. Untern. Th. Goldschmidt. mburgerElektr. Harpener Bergbau Hoeich Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau... Kaliwerke Asche

Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. derichr nohenee w. n Orenstein u. Kopp

Rhein. Elektriz.. Rhein. Stahlwerte beck Montan. Rütgerswerte. Salzdetfurth Kal Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. goec 8 mens le Leonhard Tietz. Transradto.. Ver. Glanzst. Elbf. Ber. Stahlwerte. WesteregelnAltalt Zellstoff⸗Waldho Otavi Mtn. u. Esb.

hge ghe 8

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). 8] 1.1.7 [115,25 G

83b G

10,25 b

V

Otavi Minen n.

r 8*

in⸗München iner Rückve Allianz.

do.

do. do.

Kölnt

do. do.

Magdeburger do. 2

do.

Nordstern. A Providentia, Fra

do.

do. do. Transatlantische

Viktoria Allgem. Wilhelma, Allg 15 b 8 83 b

156 b

uö18' 1

Heutiger Kurs 234.25 à 246,5 a 246 b 230 a 245 b

159 b G à 161 b

179 a 178,75 G à 179

180 a 182,75 b

274,25 283 281.65 216,5 à 217,5 à 216,755 287 a 8288,5 8 286,75 a 292,5 à 291 b 190 à 191.75 à 191 a 191.8.

183.5 4 184 a 133,75 à 185 b 182.25 à 184,25 à 184b

334 a 337 à 334.5 h 340 b

175,5 a 178.75 8 178,5 a 177,75 à

181 2 186.5 b 1177,25 b 137,5 à 137 à 138 b

192.5 à 194 à 193,5 à 194,25 b

132 a 137 b

135.25 à 135,75 b

123.25 a 125,5 a 124,5 b

104,5 4105 B à 104,5 8106,75 5106.5 b 199 a 200,75 à 198.5 à 203,25 à 202 %, 193 8 193.78 2 193,25 2 195 b 189,75 8 193 b192,75 a194 B 8193,5 b 122.15 8 13618 5 . 166 8 184.5 à 165 b

181,25 a 182 ½ b

192 à 196,5 b

200 8 202.5 b

332 G à4 334 à 332,75 à 334,25 à333 G 171,5 à 173 ⅛b

192,5 a194 8193,5 à195 à 194.5 à198 8 228 a 230 à 229 a 231 B a 2302230,5 b 1822 183 à 182 à 152,75 8n 152 b 176.25 a176.5 a1 76 à 177.75 a177,25 b 207,5 a 20 7% a 207,5 à 209,75 b 198 8 199 a 197,5 à 200,5 a 200 b 177,25 a 180.75 à 180 b 271,5 à 278,5 G

178 a 177 a 178 b

178.5 a 180 B à 179,5 à 183 à 182,5 b 200 n 204.75 b

94,75 à 94 G à 94.75 à 94,5 b

324 a 325 a 323 à 329 b

240 a 243.5b 1

147% à 149,25 à 148,5 à 152 %

175 à 179 b

119 G à 120.5 b

126,25 à 125 G à 126 8 h

147 ½1 1 47,54147 G à148,758 à148,25 b 141,5 à 142,5 a 141,5 b

285 b G a 295.5 2 294,5 b

144 a 145,8 a 145 8 146 b 276 a 283 a 282,75 b

180,5 a 178,75 b 5 224 a 224 ½ à 223,75 à 224 % à 224,5 b 189 4 191 B

144 B à 144,5 à 143,25 à 144,25 b 241 à 240,25 4 244,75 à 243,5 b

200 àà 202.75 à 201,5 b

178 ⁄2 179 ½ à 178,5 2 179,5 B à 178 %1b 215,5 à 214,25 k 716 8 215,25 b

133 a 134 a 133.5 u 134 G

157 4 157,5 b B 4 155 9

480 à 483 a 476 a 489 b

158,75 160 b

188,25 à 187,5 8 189 8 187,5 b

263 u 264, 75 b

42,8 8 42,75 b

Deutsch⸗Ostasrtta Kamerun Eb. Ant. L. ¹11.1 2—

Neu Gutnean 9† b1.4 1760eb G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗An

do. neue (25 Frankfurter Allgemeine. —X Frankona Rück⸗ u. geer

Gladbacher Feuer⸗Verstcher. N

Hermes Kreditversich. (†. 40 ℳ)

ec. Hagel⸗Versicherung N

e Rückversicherung...

2 e n 8 2 o.

Magdeburger Feuer 1†. 60 ℳ) N Magdeburger Hagel (50

do. do. (25 Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N Rückversich.⸗Ges. (Stücke 80, 800) do. (Stücke 100) Mannhetmer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Vers. (f. 40,ℳ) Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin F

jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. —,— Nordstern. Transport⸗Vers. 6.* —,—

Rheinisch⸗Westfälischer Llond N Säcgsüsce Versicher. (80 8n

8 Feuer⸗Verf. (f. 40 ℳ.. do.

Sekurttas Allgem. Bremen N —-,—

Thuringta, Erfurt (voll einges.) 245 b

Union, Allgem. Versicherung N Union, Hagel⸗Versich. Weimar —— Vaterl. Rhenanta. Elberfeld..

Kolontalwerte.

* Noch uicht umgest.

1.1 315 G 832—

1.4 b

Eb. 2 [1.4 75 b

1St. = 1 v. Stck jit

* Noch nicht nmgest, er Feuer 380 b 6 rung 40 eb 8

maamümbee

Allianz Lebensv.⸗Bank

Assek. Unton Hamburg

Berliner Hagel⸗Assekuranz 129 b do do. Lit. B

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (vol) N

do. do. (25 % Einz.).. Colonia, Feuer⸗Beri Köln..

do. do 160 ⸗Stücke. Deutscher Phönix (für 400 ℳ) Dresdner Allgem Transport N

(50 Einz.)

Einz.)

Ser. B[67 Ser. C

Einz.) Einz.)

nkfurt a. M. —,—

(25 % Einz.“ —— 107 b G neue —.,—

Efns. —,—

—,— eee 7

(25 ½ Güter

Versicherung

Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N Magdeburg

Voriger Kurs 231,75 à 229,5 8 231 b b 2332234 8 a233a 232,5e 230,5 à 233,5 ½

151 à 161.5 à 159,75 à 181 b 181 ¼ a 180 G 183 a 182 à 182,5 b

280 a 277,25 b ““ 220.5 2 218 a 218,25 b 288.25 a 235.25 n 286,5 à 285,5 b 193,75 à 192 à 192.5 b

185,5 à 185,75 8 185 185,5 b 188,5 à 186 2 184,5 b

184b 1

340,5 à 336 8 336.5 4 338,5 5 333,75b 181.25 2 178 à 178,75 a 177,5 b

185 8 188,75 2 182,25 à 182,7

140 2 139 b 195,5 à 196 à 193,25 b

132 à 133.25 à 132 a 133 b

138,5 5 135 b

127,5 B n 125.5 à 127.5 B8

108 8 106.75 G à 107 à 105 G 8106.5 b 201,75 à 202 B à 198 G 8200a198.7 195,75 à 196a194 b G 9194.254193,7 194 ¼ a 190,25 a 191 2 190 G

126.28 à 123,5 b

168,5 à 167 b

187,75 8 185 G à 185,.25 b

202,75 u 203,5 à 196,5 à 197,5 b 208.5 à 207 à 207,5 à 204b

343,25 b G à 337 b 1782177,5a178a175,86176,55175,25 b 196,75 8 196.5 à 196,75 à 194,22 b G 296.75a236,52237 B a32,8 b G a233b 188 a 1584,5 à 154 8 b 178 à 176 à 177⁄ b 212,5 à 212 8212 a212 204 a 200,255 181 à 178,25 G 275.3 à 272,55b 181 ½ 0 180 8 180,5 b 183½ à184,5 à1900 b G à180,5 à 180 b 207,75 2 204 à 208,5 à 202,5b 96.75 à 95 8

334 à 325 b . 236,25à2384234,8à2385233,55234,95 186 à 154 4 155 à 154 5b [234 9 1831 B à 178 à 179 b

120 % à 120 b G à 120,5 b

129,28 a 127,5 8 128 b

151,75 à 152,25 b B à 149 à 149,5 B 144 a 143 8 143,5 b

2912 286 G à 288 2 2872 b

148,5 à 148,75 à 148,75 b 282.75a2728.5 6 8279, 3a 78a279,25 b B 182,5 a 181,5 b b

223,5 8 224, 75 à 219,25à220.54219 %1 195,23 a 192,25 G

147,25 ü 146,75 G 5 147 à 145,5b 249 4 246,5 à 248,3 b

5 à 208,23 à 7209 b

295,78 202 g 18219183,788179,528180,254179,75 b 220,75 u 217,5 b 138,75 u 136 b 160 à 1588,73 b 487,5u 478 à 481 à 1 9ö9 162,75 B 160,5 8 19426b G à 191 à 192 b 271,75 a 264.23 à 268,8 b

44 à 42 à 43 b

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fabrikanten Heina Julius Mackenthun in

lLuna) Aktien im Nennbetraae von je 40 NM.

1

un Deutsch

Nr. 22.

*

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über

besonderen Blatt unter dem Titel

111“*“

traße 32, bezogen werden

eichsanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Donnerstag, den 27. Jannar

—“

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

eememngnes

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ans 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem G Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

-egee⸗

natsanzeige

Sg

82 1 56

1927

7

enofsenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

einem

für das Deutsche Reich.

s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für. den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark. 1

*

eegae

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 22 A, 22B und 22 C ausgegeben.

Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

1. Handelsregifter.

Aaschen. [106704]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 17. Januar 1927:

Bei der Firma „Westdeutsche Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Franz kaver Frube hat sein Amt als stellvertretender Geschäftsführer niedergekegt.

Bei der Firma „Simon Pütz & Co. Kraftfahrzeng⸗Gesellschaft mit beschränkter

aftung“ in Aachen: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Bauunternehmen Neuberth & Co Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Die Ligni⸗ datton ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Friedr. Oskar Rob⸗ land & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertraa aboeändert und die Gesellschaft aufgelöst. Der bisberige Ge⸗ schäftsführer Friedrich Oskar Rohland ist alleiniger Liaunidator. Das Amt der Ge⸗ schäftsführer Wilbelm Müller (Düssel⸗ dorf) und Franz Esterer (Spremberg) ist erloschen.

Bei der Firma „Elisenbof⸗Verwer⸗ tungscesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Hubert Decker ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Jean Gode⸗ froid, Kaufmann zu Aachen, und Oito Welsch. Architekt zu Köln, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt.

Am 18. Januarx 1927:

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Pütz’ in Aachen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Bei der Firma „P. Fickartz, Kom⸗ manditgesellschaft“ in Aachen: Die Pro⸗ Fehee 55 2 er S Pües Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

. Am 20. Januar 1927:

Bei der Firma „Mathien Crumbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Prokura des Dr. Jobann Jansen in Aachen ist erloschen.

Bei der, Firma „Joseph Globke“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht. 5. Aachen.

Ahrensburg. [106705] In das vehe Handelsregister A ist unter Nr. 113 heute die Firma „Armin Armbruster, Altrablstedt“, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Armin Wendelin Armbruster in Olbdenfelde, ein⸗ getragen worden. Ahrensburg, den 17. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Alfeld, Leine. [106706]

In das Handelsregister Abt. K ist zu Nr. 220 beute die offene Handelsgesell⸗ schaft „Norddeutsche Industrie⸗ und Han⸗ delsgesellschaft Mackenthun & Cie.“ mit dem Sitz in Lamspringe eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Rentier Friedrich Mackenthun, 2. Ehe⸗ fraun Sophie Mackenthun, geb. Höver⸗ mann. beide in Lamspringe. Die Gesell⸗ schaft bat am 18. Januar 1927 begonnen.

Friedrich Mackenthun ermächtigt. Dem

Lamsptinge ist Prokura erteilt. Amtsgericht Alfeld, 22. Januar 1927.

Anklam. 1 [106708] In unser H. ister A Nr. 146 heute bei der Firma „Rudolf meider“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Anklam, 17. Ja⸗ nuar 1927.

Anklam. (106707] In unser Handelsregister B Nr. 13 ist beute bei der Firma „Rudolpb Karstadt. Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweiamieder⸗ lassung Anklam!, eingetragen: In der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom 20. Dezember 1926 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1 700 000 RM auf 51 000 000 RM durch Ausgabe von 17 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 zum Kurse von 125 9% beschlossen worden. Die Erhöhung ist er⸗ folgt. Durch Generalversammlungsbeschluß von demselben Tage ist der Gesellschafts⸗ verkrag bezüglich der §§ 6 (Grundkapital und Einteiluna) und 17 (Generalversamm⸗ peändert worden. Grundkavital: 51 000 000 RM, eingeteilt in 650 000

100 RM und 17 900 Aktien im Nenn⸗ betrage von ie 1000 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Amts⸗ gericht Anklam, den 17. Januar 1927.

Annasberg, Erzgeb. [106709] Auf Blatt 567 des 1..2 Handels⸗ registers, die Firma Gebr. Tietz in Annabe Zweigniederlassung der Firma .e Namens in Berlin, betr., ist das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Hans Zamory in Berlin eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, am 22. Januar 1927.

Bad Segeberg. 1106710] In das Handelsregister Abt. A ist die Firma Wilhelm Jansen, Bad Sege⸗ berg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Jansen in Bad Sege⸗

berg eingetragen worden. Bad Segeberg, den 13. Jannar 1927. Das Amtsgericht.

Bad Segeberg. [106711] In das Handelsregister B ist bei der Firma Tarbeker Tonwerke G. m. b. H. in Tarbek eingetragen worden: Das Stammkapital der Tarbeker Ton⸗ werke ist auf 60 000 RM umgestellt. Bad Segeberg, den 14. Jannar 1927. Das Amtsgericht.

Bamberg. [106712] Handelsregistereintrag. Fränkisches Lauterwerk, Aktien⸗ Gesellschaft, Sitz Staffelstein: Johann Büttner ist anus dem Vorstand aus⸗ geschieden; für ihn wurde bestellt: Zillig Zendelin, Kaufmann in Staffelstein. Bamberg, 22. Jannar 1927. Amtsgericht Registergericht.

Barmen. 1106713] Es ist beabsichtigt, die nachgenannten Firmen gemäß § 2 der Verordnun vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. Teil S. 248) von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird eine Fris von drei Monaten bestimmt. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein be⸗ rechtigtes Interesse hat. B 486: Taddel & Co. G. m. b H. B 539: Ex⸗ Ven⸗Werke A. G. B 55: Unterbarmer Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft m. b. H. B 622: Langerfelder Möbel⸗ & Holzwarenfabrik G. m. b. H. Barmen, den 21. Januar 1927. Amtsgericht.

Bartenstein, Ostpr. 106714] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 113 bei der Firma ul Tietz vorm. Adalbert Fox in Barten⸗ stein eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bartenstein, Ostpr., 19. Jannar 1927. Amtsgericht. Bergedorf. 1 106715] Eintragung in das Handelsregister am 22. Januar 1927: Neußer Oel⸗ produktenwerke Heinrich Cordes Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Bergedorf. Einzelproküura ist erteilt an Carl Wilhelm Ernst Voß zu Hamburg. Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin, urvüü06719] In unser Geeeeee Abteilung B ist am 18. Januar 1927 eingetragen worden: Nr. 579 Heimstätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Die Prokura des Rudolf ist erloschen. Nr. 2176 Deutsche ogogesellschaft: Durch Beschluß der

uptversamm vom 16. Dezember 926 sind die 19, 20 und 21 der Satzung betreffend den Aufsichtsrat ge⸗ ändert. Nr. 16 217 Bürgerliche Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft i. Liquid.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist Rlascen. Nr. 19 044 Aktiengesellschaft für Montan⸗Unternehmungen: Durch Be⸗ schlu der „C„ —23 vom 23. April 1925 ist das Grundkapital 132 000 Reichsmark umgestellt. Du Beschluß der ööö vom 7. Sepiember 1929 ist 8 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert und ein neuer § 5 a beireffend Zulässigkeit der Ein⸗ iehung von Aktien eingefügt worden. 1s a eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das

ital rfäͤllt in 132 nhaberaktien

u je 1000 Reichsmark r. 27 534 Hentsche Fiat⸗Auto⸗

mobil⸗Verkaufs hteugesellschaft:

ktien im Nennbetrage von e

Ernst Bittner, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗

Chemische und

berg, ist zum weiteren Vorstandsmitelied bestellt.é Prokurist: Otto Lier in Berlin⸗ Cbarlottenburg. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokurg des Ernst Bittner ist er⸗ oschen. Nr. 31 474 Deutsche Ver⸗ kehrs⸗Kredit⸗ Bauk Alktiengesell⸗ schaft: Dr. Wilbelm Bein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 36 980 Heldrunger Bank, von Strutz, Scharffe, Dittmar und Comp., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1926 ist § 28 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags geündert. Zu Liqui⸗ datoren en außer dem persönlich haftenden Gesellschafter Rechtsanwalt Dr. Ernst Reiling, Berlin, bestellt: 1. Land⸗ richter Eberhard Thier, Berlin, 2. Bamk⸗ direktor Leopold Ruhr, Berlin, 3. Rechts⸗ anwalt Rudolf Gladebeck, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. G 1“ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin, [106720]

„IJçn unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 836 Preußische Hypotheken ⸗Artien⸗ Bank: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 22. Dezember 1926 ist das Grundkapital um 6 000 000 Reichsmark auf 12 000 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft mit Ausnahme der Börsenumsatzsteuer unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1927 ab 60 000 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Kurse von 115 /% mit der Verpflichtung des Ueber⸗ nehmers, die neuen Aktien den bisherigen Aktionären zum Kurse von 120 zu⸗ züglich Serunca eeer zum vorzugs⸗ weisen Bezuge dergestalt anzubieten, daß auf alte Aktien im Nennbetraag von je 100 Reichsmark eine neue Aktie im Nennbetrage von 100 Reichsmark entfällt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1 Namens⸗ und 168 664 Inhaberaktien zu 20 Reichsmark, 86 267 Inhaberaktien zu 100 Reichsmark Nr. 2471 Rheinisch⸗ Westfälische Boden⸗Credit⸗VBank: Prokurist: Walter Müller in Berlin⸗ Friedenau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Nr. 33 343 Edmund Obst & Co. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Wilhelm Müldner ist unter Befreiung von der Be⸗ chränkung des § 181 B. G.⸗B. zum Liquidator bestellt. Folgende Ges schaften sind auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 4740 Renault Antomobil⸗Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 6719 North British Nubber Company Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 9486 Sportpalast⸗ Betriebs ⸗Aktiengesellschaft. Nr. 21 679 Wasserkraft und IJudnu⸗ strie⸗Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Nr. 24 947 Spritzmetallisator Aktiengesellschaft. Nr. 31 356 Noval⸗Vertriebsgesellschaft Aktien⸗ enfchaft. Nr. 33 078 Llond⸗Oel⸗ ktiengesellschaft.

Berliu, den 18. Januar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [106716] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 303. Or⸗ ganisations⸗Institut Dr. Piorkowski und Dr. ing. Hamburger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz;: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung des von Herrn Dr. Piorkowski unter der nicht eingetragenen irma Organisations⸗Institut Dr. Pior⸗ vowski betriebenen Unternehmens, näm⸗ lich die Organisierung und Ueber⸗ wachung von Unternehmen der Indu⸗ strie und des Handels, die Beratung und Uebernahme von Reklametätigkeit, Ver⸗ anstaltung einer ständigen Organi⸗ 8 onsmittelausstellung und Durch⸗ ührung von organisations⸗wissenschaft⸗ lichen Informationzkursen, außerdem die Forkführung des unter der Firma Organisations ⸗„Verlagsgesellschaff m. b. H. (S. Hirzel) bestehenden Verlags⸗ unternehmens und die Pflege gegen⸗

Bewde Interessen zum Zwecke einer iderseitigen günstigen Fortentwicklung. Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein, ähnliche Unternehmungen mit zu er⸗ werben oder sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 22 000 Reichsmark. schäftsführer: Dr. Kurt Piorkowsti, Berlin, Dr.⸗Ing. Richard Hamburger, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesellschaftern: 1. Dr. Piorkowsti, die der nicht ein⸗ getragenen Firma Organisations⸗Insti⸗ tut Dr. Piorkowski gehörigen Inventar⸗ gegenstände und Rechte laut zwei be⸗ sonderen Verzeichnissen, wobei der Neber⸗ gang der stehenden Schulden und Außenstände unsdrücklich ausgeschlossen ist; 2. Dr. Burlage und Hirzel, die ihnen gehörigen Geschäftsanteile von zusammen 3800 Reichsmark der Organisations⸗ Verlagsgesellschaft m. b. H. (S. Hirzel) in Berlin; 3. Dr. Hamburger, der ihm gehörige Geschäftsanteil an der Organi⸗ sationsgesellschaft m. b. H. in Höhe von

2200 Reichsmark. Der Wert der Sach⸗ einlagen ist zu 1 auf 6000, zu 2 auf 10 000, zu 3 auf 2200 Reichsmark fest⸗ gesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 304. Rectron Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗

von physikalischen und elektrotechnischen Apparaten, insbesondere von Gleich⸗ richtern (Rectron⸗Apparaten). Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Rechtsanwalt Dr. Oskar Neu⸗ mann, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. vee waan 1926 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Als nicht öHn wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 39 305 Piano Ver⸗ trieb Hansa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Musikinstrumenten. Stammkapital: 20 090 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Dagobert Jarobus, Berlin, Kaufmann Max Asser, Verlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1927 abgeschlossen. ie Geschäftsführer Dagobert Jacobus und Max Asser ver⸗ treten jeder die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger Bei Nr. 19 960 Netall⸗Schmelzwerk Berlin⸗Britz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ iüsahrer Kauflente in Berlin: Hugo ilbronner und Arthur Stern, von denen jeder die Gesellschaft allein ver⸗ tritt. Bei Nr. 11 342 Möbelfabrik Atzenroth, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hedwig B geb. ee. ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Arthur Atzenroth in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 355 Neue Photographira Gesellschaft für photographische Ju⸗ dustrie mit beschräukter Hastung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4686 ankower Grunderwerbsgesellschaft traße 1 Parzelle 84 mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 RGBl. S. 248). Liquidator ist der K Geschäftsführer. Bei Nr. 2 199 Schramm Hasenkamp Gesell mit beschränkter gzute- gewebe, Säcke, Textilwaren: Kauf⸗ mann Albert Marrcus in Berlin⸗ Halensee ist gemäß § 29 B. G.⸗B. zum einstweiligen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 449 Jacob Karol Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Richard Lauter⸗ bach ist erloschen. Bei Nr. 25 512 Strassenbaun Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Bücherrevisor X Karger ist nicht mehr einstweiliger eschäftsführer. Bei Nr. 25 583

Gustav Kussatz Gesellschaft mit be⸗

1.

4

stand des Unternehmens: Der Vertrieb

schränkter Haftung: Gustav 88 ist nicht mehr Geschäftsführer. genieur Hans Kussatz, Kaufmann Walter Kussatz in Zeuthen i. Mark, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 26 829 Taunnusstraße 20 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 32 731 Ideal Nadiotelefon⸗ Apparatefabrik (Verkaufsbüro) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: die Firma lautet fortan: Ideal Werke Gesell⸗ schaft für drahtlose Telephonie (Verkaufsgesellschaft) mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschluß vom 21. Dezember 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Firma abge⸗ ändert. Bei Nr. 33 593 Wag Werk⸗ stätten für orthopädische Fußstützen Original Dr. Wagner Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Frit Wagner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 35 048 „Prokredita“ Kreditoren⸗Schutz⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Walter Koehlan⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Nauf⸗ mann Hans Wacker in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Kaufmann Philipp Frei⸗ herr Schey von Koromla sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 35 144 Norddeutsche Kies⸗ und Ban⸗ stoff⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Dezember 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. der Vevtretung abgeändert. Die Gesellschaft erhält einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer sammen mit einem Prokuristen. Geschäftsführer Schlemmert und Braune sind ausgeschieden Zum nenen Geschäftsführer ist Kaufmann Felix

2 ip DBie

Die

Hunger, Dresden, bestellt Bri Pr. 36 661 „Radiog“ Berliner Nadiv⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand ist fortan: Der Ver⸗ trieb von Radioapparaten, Sprech⸗ maschinen, Nähmaschinen, Fahrrädern photographischen Apparaten, von Be⸗ standteilen der vorbezeichneten Gegen⸗ stände und von Artikeln verwandter Branchen. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, sich an Unternehmungen ähn⸗ licher Art zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital ist um 25000 Reichsmark au 30 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 6. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals, des Gegenstands des Unter⸗ nehmens, der Gesellschafterrechte, der Bilanz, des Reingewinns und der Ver⸗ gütung für den Geschäftsführer abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Apfel⸗ baum ist abberufen. Zum neuen Ge⸗ 8 schäftsführer ist Kaufmann Leslie Harris, Berlin, bestellt. Bei Nr. 38 797 Konsortium für Paraffin⸗ therapie Gesellschaft mit beschrün ter Haftung: Nach Wiederverheiratung führt die Geschäftsführerin den Familiennamen „Keysser“.

Berlin, den 18. Jannar 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. tez.

Berlin. . [106717] n das B des unter. zeichneten richts ist heute e agen worden: Nr. 39 306 Florian sell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Berliu. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertried von chemischen jeder Art. De⸗ sellschaft ist berechtigt. zur chung dieses Zweckes sich an anderen gle⸗

oder ähnlichen Unterneh teiligen. Stammkapital: 889,800 Kncs. mark. Ge Fefcfäher. Kaufmann Franz

Florian, Britz, Kaufmann Paul Florzan, riß. Die Gesellschaft ist eine Seßer.

chaft mit beschränkter Haftung. Der . ellschaftsvertrag ist am 8 Ienurr 1927

üe ale. ans

durch jeden 8

icht eingetragen wird veroöffeutlicht: fentliche nt der

8 nur dupch Deu

Reichsanzeiger. Bei Nr. 5403 Grund⸗

erwerbogesellschaft Winterfeld⸗

vaste 33 mit beschrünkter mng Stammkapital ist auf 20 . 8 mark umgestellt. Besch 10. —,— 121 88 aFts. vertra üͤglich Pitals u der A anteile

2— Nr. 9360 Carl Dehler Geseh mit beschränkter Hastung: