1927 / 23 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1“““ 8 Zweite ““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 23. Perlin, Freitag, den 28. Januar 8 1927

8 sfent 1 cher Anze iger. Erwerbs. und Wirtschaftsgenofsenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 8

Beilage ö“

[1107319 1107337) Prauereigefellschaft vorm. —Allanz vom 80. Juni. 1926. Fr. Reitter, Lörrach.

Bilanz per 31. Ottober 1926.

Lubdwig Kannengießer’sche Grundverwertungs⸗A. G., München. Bisanz per 30. September 1926.

Aktiva. 4₰ Kassa 56ʃ19 Debitoren. 67030 Grundbesitz. 115 05712 Effekten. 10 000 Verlust 8 8 429 80

134 243

[105839]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Elektrometall Göttingen Akt.⸗ Ges., Göttingen, vom 22. Oktober 1926 ist das bisherige Grundkapital von 150 000 GM auf 50 000 GM herab⸗ gesetzt worden. Die Eintragung im Han⸗ delsreuister ist erfolgt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Amnprüche anzu⸗ melden. Die Aktionäre haven ihre Aktien mit Gewinnanteilen und Erneuerungs⸗ scheinen spätestens bis zum 1. Mai 1927 ein ureichen. Soweit in der bestimmten g die Aktien nicht eingereicht sind oder, oweit die eingereichten die zur Ausfüh⸗ rung der beschlossenen Zusammenlegung

LI

I. Aktiva. Immobilien und Mobilien Warenvorräte. Debitoren .

Kasse h

RM 552 237 126 443 . 133 238 2 816 24 589 10 443

849 767

Aktiva. Grundstückekontog.. 115 200 Kontokorrentkonto... 27 218 Kassakonto 1 837 4 Aufwertungsausgl.⸗Konto 114 200⁄1— Beieiligungen.

. Passiva. . zusammen Aktiva

Aktienkapitalkonto .. . 100 000 II. Passiva. 10 000 Kreditoren

Reservefondskonto . I Hopothekenaufwertungskonto, 136 063 Bankschulden... Anleihen.

Reingewinn: Vortrag aus 1924/25 S1 Grundkapital .

Aktiva. Immobilienkonto. Maschinen u. Geräte: Ma

schinen, Fastage. Eisen - üs

bahnwagen, Fuhrvark,

Mobilien u. Utensilien,.

Flaschenbier. 70 500 Vorrätekonto 62 254 : Debitorenkonto 452 282 86

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

SSESS8e-

181

9. Bankausweise. 10 Verschiedene Bekanntmachungen 11 Privatanzeigen 1

6.

6. Unfall. und Inpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 18 8 1,05 Reichsmark. 237 375 384 000

Passiva.

Aktienkapital 1öu“ Gesetzl. Reservefonds Kreditoren

ά

100 000 u“ 30 000 u“ 4 243

. 0 8*

2 024

. 80 .

errorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für

134 243%

Rechnung der Beteiligten zur Verfügung b

estellt sind, werden sie für kraftlos er⸗ lärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wercen für je 3 alte eine neue Aktie ausgegeben; diese etwa neu ausge⸗ gebenen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu ver⸗ kaufen. Der Erlös ist den Beteiligten auszu ahlen. Göttingen, 20 Januar 1927.

Elektrometall Göttingen Akt.⸗Ges.

[107309]

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Verlustvortrag . Unkosten. eeneeüöüü

Haben.

Einnahmen (Pacht und Zinsen) Verlust aus 1925/26 6268,5 6 Verlustvortr. 1924/25 2191,24

2 191

8 928

468 %

6 736 Kreditorenkonto.

Vortrag auf neue Rechnung

Kassabestand

1071 361[5

1b Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto.

300 000 190 000 522 408 ¼ 40 000 18 953 27

1 071 361

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1926.

Reservekonto

8 459 80

München, den 19. Januar 1927.

Der Vorstand.

5 928,14 [106148]

Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1925.

1107005] Bilanz am 31. Dezember 1924.

1. Gebäude: a) Altbauten.

829 074 Abschreibung.

10 474 816 50018 1515 571 26 23327172 57 744/70 288 434/85 840

48

b) Neubauten...

Grundstücka... Aufwertungsausgleich. .Baustoffe .Geschäftseinrichtung b 2 516,50 Abschreibung 2 515,50

Banfen.. Geschäftsanteile . Mietrückstände.. .Vorbezahlte Unkosten

284 903]¹ 900

7 595

1 704

Grundstückskonto 8 Zuwachs durch Ausbau.. Debitoren 11 Avalkonto 400 000

Aktienkapital Hypothekenaufwertung Reservefonds Kreditoren Avalkonto 400 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktiva,

Passiva.

RM 200 000 115 000

An Abschreibungen ..

Per Betriebsüberschuß 1925/26

Soll. RM 32 712 .22958

56 665

Ueberschuß..

56 665

Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter, Lörrach.

78⁵5

40 000 57 500 67 500 150 000

785]*³

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

315 785/3

2 974 296

600 000

50 424/53

2 233 7316

32 000

58 140

8 2 974 296,52 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1925.

60 261/6 6 945 ¾

.Aktienkapital. . 2 Zinsrückstellung.. .Darlehen. ö . Grundstückschuld...

Nichtbezahlte Zinsen.

Zinen Untesten..

Debet. An Unkostenkonto

Gewinn 1924

.„ 2929 90 —20

Kredit.

Per Mietseinnahmen

Berlin, den 30. Oktober 1926. Prenzlauer Allee 3 Aktiengesellschaft.

Der Vorstaund.

3. Abschreibung: Gebäude . .12 474,— Geschäftseinrich⸗ 8

1107006] Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM

19 459 1985 785

20 443

20 443 20 443

[106239]

.—.—

1. 2. Masch., Mob. u. Utenf.

Tuchfabrik Gladbach A.⸗G., M.⸗Gladbach. Bilanz zum 30. Juni 1926.

159 133 127 550 10 607 43 008;

4 357 1 26 365 1 252 283 16623 306

Aktiva. Grundstück und Gebäude . Vorräte 1u6 Rebitoren . .Kasse, Wechsel, Reichsbank

und Postscheck.. . Verlustvortrag a. 1924/25 . Verlust in 1925/26

2 Aktienkapital 8 . Bankschulden Kreditoren.

1 075 000

548 306 1 623 306 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 30. Juni 1926.

und div.

0 9 89556

2 515,501 14 989 50

82 1961[44 52 196ʃ44 82 196744

Kaiserslautern, 25. Juni 1926.

. Der Vorstand. Rhein. Hahn. Hertel. fi06997] 11““ Handels Actiengesellschaft für

Getreide und Futtermittel,

Berlin W. 15, Kurfürstendamm 68.

Abschlußbilanz am 30. September 1926.

RM . 2 748 202 525 0: 45 346/6

3 700 9 288

tung.

Gebäudeertrag.. ..

Aktiva. Kassakonto 1u““ Kontokorrentkontöo.. Waren konto Inventarkonto 4 111,70

* Abichrbg. 411,70 Wechselkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Lt. H.⸗B. 2 234,55 + Gew.. 1 844,89

389 263 9987

Passiva. Akzeptekonto Kontokorrentkonto

15 924 45 340

Grundstückskonto Debitoren. 1X““ Avalkonto 400 000

ggö—

315 259 88

Akrteneptt Hypothekenaufwertung .. Reservefonds 1 Kreditoren. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto Avalkonto 400 000

Aktiva.

RM. 311 850 3 409

Passiva.

40 000 57 500 67 500 150 000 259

2. Material ...

steht aus dem Herrn Dr. Siben in Deides⸗ heim, Herrn Ludwig Jansen, M.⸗Glad⸗ bach, und Frau Ludwig Jansen in M.⸗ Gladbach. Zum Vorstand ist Herr Leon⸗ hard Mackels in M.⸗Gladbach bestellt.

Soll. . Allgemeine Unkosten 617 062 Abschreibungen u. Ma⸗ schinenverkaufsverluste ꝛc. Hypothekenaufwertung.

851 516 18 135

E EIE 298 001 22

Haben. Warenkonto..

8 Mietenkonto

563 570 53 Kreditoren

7 884,90

4 508,51 12 393

258 456 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Verwaltungskonto .. Beleuchtungs⸗, Be⸗ und Ent⸗ wässerungskonto. Reparaturentonto . Steuernkonto Abschreibungen: Aufwertungsausgl.⸗Konto Grundstückskonto .. Reingewinn

Reingewinn 1925/26

6

- 42 95 2 227272

Kredit. Vortrag aus 19242,25 ..65 049

Umstellungsreserve 8 8 9 433 Gewinnvortrag aus 1924/25 ¹/ ꝙ519 152 1

zusammen Passiva 849 767 95 B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

I. Soll. RM Verwaltungsunkosten und 203 19359

Ziagsen. 22 765 26

Abschreibungen zusammen 2259 958 85

II. Haben. Fabrikationsgewin.. Verlusft 1925/26. 10 443701

zusammen 225 958,˙85

Siegen, den 15. Januar 1927. Gebrüder Schuß Aktiengesellschaft.

9 Der Vorstand. Otto Schuß. Martin Bicken

215 515[84

b ach.

72 9346 Berlin, den 17. Januar 1927. Meerschiff⸗- Immobilien Akltien⸗Gesellschaft. Margarete Meyer. geborene Lindenberg.

[103548]

Südwerk Aktiengesellschaft, Reuntlingen (Wrttbg.). Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Immobilien.. 118 000—- Maschinen .... 69 000 —- Fabrikeinrichtung 10 800—- Werkzeuge und Inventar 16 500,—- Patente und Konstruktionen 20 000—- Arfienäre gentse auth 6 586 Kasse u. Postscheckguthaben Debitoren 54 728 58 Vorräte ee6““ 115 269662 Verlust 19225 46 19625

.„ 22„

15

Passiva. Aktienkapital . Grundschuldkonto Darlehen..

300 000— 55 000 58 78173

1 649 82 35 352 45 5 000 500 754/6 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Akzepte.

Bankschuld . Delkredere

. Verlust in 1925/26 . . 1.252 283 ,03 2 050 284 25

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗

Gewinn⸗

315 259 6 und Verlustkonto.

200 000 2 734

263 998

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1926.

Debet. RM

Aktienkapitalkonto 8 Reservefondskonto 8

Debet.

An Unkostentonto

Abschreib. a. Gebäude 1 % Gewinn 1925

Kredbit.

Per Saldo 19227 ...

Mietseinnahmen

Berlin, den 30. Oktober 1926. Prenzlauer Allee 34 Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

RM

107315] Landwirtschaftliche Handels⸗

Akt.⸗Ges., Glogau. Bilanz per 30. Juni 1926.

9 970 ʃ12

3 150 259

13 380

785 12 594

13 380

Grundstücke u. Gebäude

Mühlenanlage Maschinen. 8

Gespanne

Aktiva.

b 410 000 Abschreibungen 3 500

—115 000 5 000

50955“ 2 935 2815

245 5 310]

Abschreibungen Abschreibungen 64 000 —-

Abschreibungen 2 600

Delkredere

per 31. Dezember 1925.

Soll. RM Generalunkosten. 131 604

Abschreibungen. 8 50

173 502/8:

Haben. Bruttoüberschuß. Verlust 1925 ..

127 306

46 196,[25 173 502 [83 besteht künftighin

irektor Carl Ernst, Karlsruhe, ankier Emil Ruoff, Reutlingen, Direktor Robert Niederehe, Ueberlingen. Reutlingen (Wrttbg.), im Dez. 1926. Der Vorstand. Steuerwald.

[106142] 3 Bilanz der Aktiengesellschaft C. G. Rudolph, Neugersdorf i. Sa., Mech. Weberei, Färberei und Appretur, vom 31. März 1926.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude

Der Aufsichtsrat

aus den Herren:

90 300

44 970⁄60 G

Automobile

[107326] Bilanz für 30. September 1926.

4 800

Maschinen 79 040—-

Grundstücke und Gebäud Mobilien .

Aktiva.

6 60 95 90 5 0

RM 84 670 16 880

Utensilien.. . 1 G Beteiligungen. Effekten 8 Warenbestände.

Abschreibungen 510

1 8 73 197

Transtormatorenanlage.. Inventar und Utensilien

Auto und Fuhrvark.. Kasse und Wertpapiere.. Schuldner in Ifd. Rechnung

11 073 7 200 12 100 14 154 7 118 928 201 373

[107304] Bilanz per 28. Juli 192

6.

Aktiva. Guthaben bet Abrechnungs⸗ banken ... Effektenkonto Kontokorrentkonto: a) Schuldner. 78 611,939)0) b) Guthaben bei Banken 101 335,45]⁄ 179 947 Gebäudekonto 93 000 Mobilien u. Stahlkammer⸗ konto E1“ 1

288 970

Passiva. 8 Kapitalkonto: 9 Stammaktien 200 000,—

Vorzugsaktien 10 000,—

Kontokorrentkonto: diverse Gläubiger 341,16 Pacht f. Grundst. 16 000,

Depositenkonto.. Hypothekenkonto Delkrederekonto 8 ewinn.

16 341 1 000 25 84! 25 090 10 697 288 970

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 28. Juli 1926.

3 228 962

7 82 1 905 10 697

23 615

Soll. 8 Verlust per 28. Juli 1925 Unkostenkonto. Gehaltskonto Konto für Steuern Reingewinn...

87

1 ortenkonto.. Wechselkonto. . Effektenkonto . Zinsenkonto.

Hemehee.⸗ auseinkünfte

7995

438 27

4 95284

11 579 96 5 121/91 1 442 94

2oFIs87

Goslarer Bank Aktiengesellschaft in Liquidation.

[107310]2 Seeler & Cohn Kom. Ges. g. A., erlin.

Bilanz per 30. November 1926. 5

29 422,23 1 444 830,1

83 850 .. [1 343 711—

2 901 813

Aktiva. Kasse, Sorten, Wechsel und Scheck

Außenstände und Bankgut⸗

E111616ö4“ Einrichtung... Jbbeö““

Passiva.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[107628]

Nachdem der in unserer Generalver⸗ sammlung vom 9. Dezember 1926 gefaßte Beschluß auf Herabsetzung des Grund⸗ kapitals und die Wiedererhöhung auf 6 000 000 Reichsmark in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Görlitz, den 26. Januar 1927.

Waggon⸗ und Maschinenbau

Aktiengesellschaft Görlitz. gillmanns. Geerling. [107317]1 Basalt⸗ & Montan⸗Industrie „Westerwald“, Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. Main. I. Anzeige.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gezellschaft vom 30. Dezember 1925 hat die Umstellung unseres Aktien⸗ kapitals von nominell PM 200 000 000 auf RM 20 000 in der Weise beschlossen, daß auf Aktien von je nominell Papier⸗ mark 200 000 bezw. 20 Aktien à PM 10 000 oder 200 Aktien à PM 1000 1 Aktie lautend über RM 20 entfällt.

Für geringeren Aktienbesitz übernimmt die Gesellschaft die Verwertung.

Die handelsgerichtliche Eintragung der Umstellung ist am 19. Dezember 1926 erfolgt. 8 1

Es wird zunächst um Anmeldung des jeweiligen Aktienbesitzes bei der unter⸗ eichneten Gesellschaft ersucht, worauf chriftliche Mitteilung der Einreichungs⸗ stelle erkolgt. Die Anmeldung hat bis spätestens 31. März 1927 zu erfolgen. Attien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt.

Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschait nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung

gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszuhändigenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös wird den Beteiligten nach Maßgabe ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.

Frankfurt a. M., den 15. Januar 1927. Basalt⸗ & Montan⸗Industrie „Westerwald“ Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. Main, Elbestraße 46. Dr. H. Güting.

————

1105245] Bad Rippoldsau A.⸗G. in Bad Rippoldsau.

Betr. Abstempelung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen, Zinszahlung und Ausgabe neuer Zinsbogen. Hierdurch kordern wir die Inhaber unserer 5 % Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1910 auf, ihre Schuld⸗ verschreibungen mit Zinsbogen und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beisügung eines der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnisses in doppelter Austertigung bis zum 28. Februar 1927 bei Gesellschaftskasse zwecks Abstempelung

einzureichen. Die Ahbstempelung der Mäntel erfolgt

bei den Stücken mit Reichsmark 150,—

zu 1000,— 500,—

1104428]

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Dezember 1926 ist die unter⸗ zeichnete Gesellschaft aufgelöst und der Bücherrevisor Friedrich Götting zum Liquidator ernannt worden.

Unter Bezugnahme auf § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Kassel, den 15. Januar 1927. Waggon⸗Verleih & Transport A.⸗G. in Liquidation. Friedrich Götting.

57710] 3

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 21. Februar 1927, vorm. 9 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Ver⸗ teilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1—

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens den 17. Februar bei der Gesellschaftskasse in Kosel oder bei den Herren Eichborn & Co., Breslau, oder bei Herrn J. H. Stein, Köln, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien⸗ mäntel oder die darüber lautenden Hinter⸗ öö“ der Reichsbank deponiert haben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Kosel, O. S., den 27. Januar 1927.

Coseler Bankverein A.⸗G.

Der Vorstand. Dr. R. Prenger. Springer.

[107959]

unserer RM

Chemifche Werke Carl Buchner & Sohn Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. November 1926 hat u. a. beschlossen:

1. die vorhandenen 3000 auf den Namen lautenden Aktien (Vorzugsaktien) unter Aufhebung aller bisherigen Vorrechte in Inhaberaktien umzuwandeln,

das Stammkapital der Gesellschaft

von nom. RM 660 000 auf Reichs⸗ mark 330 000 herabzusetzen, und zwar derart, daß für je 2 Aktien zu je RM 500 bezw. RM 60 bezw. RM 20 je eine neue Aktie über den⸗ selben Nennbetrag gewährt wird. „Dieser Generalversammlungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre bisherigen Aktien mit Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen nebst einem der Nummernfolge nach geordneten I bei dem Bankhause Hardy

Co.

hause Hardy & Co. in Brienner Str. 56, bis zum 1. Mai 1927 einschl. während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Auf je zwei Aktien zu je RM 500 bezw. 60 bezw. RM 20 wird eine ab⸗ gestempelte bezw. neu ausgefertigte Aktie zurückgegeben, während die andere Aktie vernichtet wird. Die Umtauschstellen sind bereit, den börsenmäßigen An⸗ und Ver⸗ kauf von fehlenden bezw. überschießenden

G. m. b. H. in Berlin W. 56, Markgrafenstr 36, oder bei dem Bank-

[107960]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 24. Februar 1927, vorm. 10 Uhr, im Büro der Gesell⸗ schaft, Berlin S. 14, Alte Jakobstr. 77.

8 Tagesordnung:

1. Bilanz und Geschäftsbericht für 1926.

2. Beschlußfassung über Genehmigung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Gewinnverteilung.

5. Beschlußfassung über Kapitalserhöhung Wum minimal 20 000 und Be⸗ gebungsmodalitäten.

6. Satzungsänderung.

7. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind Aktionäre berechtigt, die

ihre Aktien bis spätestens Montag, den

21. Februar 1927, bei der Gesellschaft

oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Falk⸗Reklame A. G.

Der Vorstand. Erich Falk. .

[106700] Bilanz per 30. September 1926.

Aktiva. RMN Grundstückkonto.. 6 000—-

Passiva. Aktienkapitalkonto . . . 6 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM

834 268 55 192 50

1 295 76

Haben. Grundstückertragskonto... 1 295 76 1 295 76

Berlin, den 28. Dezember 1926. Bauland Norden Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Liersch. [106212]

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Flugzeugmaterialkto. 81 558,60 Abschreibung 5056.60

Beteiligungen 500— Abschreibung 499,— Verlust im Geschäftsjahr 1925 10 341,55

2 834,68

Soll. Grundstücksverwertungskto. Steuernkonto.. Unkostenkonto...

Reservefonds. 7506 87

84 009 87

G Passiva. Aktienkapital . . Kreditoren.

60 200— 24 00987

84 00987

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1925.

“” Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ unkostenkonto.. Abschreibungen...

e4“*“ Berlin, im Juli 1926. MRumpler Luftverkehr Aktiengesellschaft. IJsleJander 1104435] Vereinigung für die Verteilung und den Verkauf von Ruhrkohle 8 Aktiengesellschaft. 8 Vermögensrechnung am 31. März 1925.;

88

Verm ögen.

Kasse Kohlen⸗, Brikett⸗ und Pech⸗ läger

33 763

[103539] 4

Auf Grund d. Gen.⸗Verf.⸗Beschl vom 21. Dezember 1926 über die Auflösun unserer Gesellschaft sordern wir gemä § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 13. Januar 1927. „Universale“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation. Störmer.

[106979 Deutsche Lebensmittel⸗Transport A. G. i. Liqu., Berlin C. 25,

Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 20. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. Februar 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Bank für Landesproduktenhandel A. G., Berlin C. 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 20, stattfindenden anßerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 1 Tagesordnung: 1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz. I 2. Vorlage des Geschäftsberichts für 1926 sowis der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1926. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. 1“ Berlin, den 21. Januar 1927. Der Liquidator.

[107986] b Mannesmannröhren⸗Werke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ F

schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 22. Februar 1927, mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank zu Berlin (Deutscher Saal), Kanonierstr. 22, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Für die Teilnahme an der Hauptversammlung sind die Bestim⸗ mungen des § 20 der Gesellschaftssatzung sowie des § 255 H.⸗G.⸗B. maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien muß späte⸗ stens am Mittwoch, den 16. Februar 1927, erfolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden:

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 3 bei der Firma Delbrück, Schickler & Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des 1b Giroeffektendepots), in Düsseldorf bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, 8 bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, d bei dem Bankhause B. Simons Xf Co., bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Köln bei der Deutschen Bank

Filiale Köln,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

bei dem Bankhause Jacob S. H.

Stern,

bei der Deutschen Vereinsbank,

bei der Frankfurter Bank, Frank⸗ furt (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),

Essen bei der Essener Credit⸗ Anstalt Filiale der Deutschen Bank, 8

b 88 Bankhause Simon Hirsch⸗ an in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in München bei der Dentschen Bank Filiale München. Tagesordnung:

in

Ausgabe a) neuer auf den Inhaber lautender

[107327]

Ludwig Bähr, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Kassel⸗Bettenhausen. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Grund und Gebäude. Maschinen 1“ Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage Kontoreinrichtung..

Fuhrpark.. Automobill.. Kassakonto. ostschch% Effekten 5655

Bankguthaben Außenstände Warenvorräte.

5, b 0

Passiva. Aktienkapital. ... Reservefons Akzepte 1““ Bankschulden... Schulden (Waren)..

Rückstellung fälliger Steuern Gewinnvorkrag und Rein⸗

gewinn .. 1“

176 000 90 300 3 700 1 400 - 1 590 4 000„—- 1 220 66

271 12

1 491 40 146 42 60 910ʃ16

105 650, 446 680,06

““

200 000

51 92221

121 605,31

23 91398

42 318141 1 500—

3 320,15 3 320,15

446 68006

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Grund u. Gebäude, Abschr. Maschinen, Abschreibung Elektr Licht⸗ u. Kraftanlage, Abschreibung Kontoreinrichtung uhrpark I““ Automobil . . . . Unkosten und Steuerrück⸗ stellung Skonto und Dekort.. Effekten, Verluhtt.. Kundenkonto, Verlust Reingewimn. ....

Fabrikationskonto..

8EI86585

zum Mitglied des Aufsi Der Vorstand.

3 6775 21 763 1

397 104 119 1 682

145 739 2 488 1 200 35 6 27983

98

t

85 35 40 64 99

2 8

185 968,98

E 185 968/98 In der Generalversammlung vom 18. Ok⸗ tober 1926 wurde beschlossen: An Stelle des Kaufmanns Hugo Schweitzer wird Frau Margarethe Barthel, geb. Schweitzer, chtsrals gewählt. Kassel⸗B., 24. Januar 1927. 8 Barthel.

[107334]

Bilanz per 30. Seprember 1926.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Geräte Inventar. . Pferde, Geschirr, Wagen

und Autos Debitoren und Darlehne . Vorräte

Kasse, Wechsel u. Postschecks

329 886,— 229 300,— 7400,—

49 300⁄—- 488 812 49 198 108,57

29 406 76

Aufwertungsausgleich..

Passiva. Aktienkapita. Reservesonds Reservefonds II.. .

vpotheken ..

reditoren u. Rückstellung Akzepte. Dividendenkonto 1925/26 Vortrag für 1926/27...

3 007 68 444 619 18 299 410 85

50 000 10 176,11

1. Erhöhung des Grundkapitals durchh—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925,26

Malz, Hopfen, Kohlen. Be⸗- triebdsmaterial, Steuern. ö

Vortrag aus 195ů H .2234 55 Außenstände 69 277] 21 Außenstände.. 191 551 Verlust im Stammkapital .. 1 600 000 8 75 Stücken nach Möglichkeit zu vermitteln. 216679 Stammaktien im Nennbetrage von

Unkostenkonto 1 ,86 894ʃ17 ventarkonto (Abschrbg.) .. 41170 insenkonto 1“ 88 200780

91 548 22 91 158 6

. 2 27272

Kredit. Warenkonto. . Bilanzkonto:

Vortrag aus 1925 2 234,55

Gewinn 1926 1 844,89 389 [66

91 548, 22

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1926 besteht der Auf⸗

Kasse, Bank, Postscheck.. Vorräte.. .

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren

Reingewinn..

14 272 120 209

305 309

Passiva.

100 000 1 663/7 197 656 % 5 988

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.

für 30. September

305 309/02

sichterat aus folgenden Mitgliedern: 1. Herrn Hans Taentzler, Berlin, als Vorsitzender, 2. Herrn Paul Taentzler, Aken / Elbe, 3. Herrn Max Karminetkt, Berlin. Berlin, den 20. Dezember 1926. Handels⸗Actiengesellschaft für Getreide und Futtermittel. k88 Der Vorstand. Scholze. [106998 Als Vorstandsmitglied ist ausgeschieden Herr Georg Ißler. Handels⸗Actiengesellschaft für Getreide und Futtermittel, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 68.

Unkosten. Abschreibungen Reingewimn .

Gewinnvortrag 1924/25 . Erlös aus Waren..

Soll.

1“

92 0 2

RM 134 123

Wechsel 88* Kassenbestand.. 8 Aufwertungsausgleichskonto

eee.] Aufzuwertende

Verbindlichkeiten.. ““

8 500 . . 6 549 26 597

896 353/6

8 902292u2—292 8—292 —90

Passiva. 500 000 72 358 8 323 314 868 802 896 353

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926.

Spargut⸗

haben usw..

12 215 5 988

122 327

Haben.

303 152 023

Eilenburg, den 24. Januar 1927.

Eilenburger Nahrungsmittelwerke Knabenschuh.

O. Rudolph

152 327

A.⸗G.

Generalunkosten . .. Abschreibungen auf Anlagen Gewinn

Haben. Ueberschuß auf Warenkonto

Soll. 96 225 12 569

802

109 598

109 598

u. verschiedene Einnahmen 109 598

Vorräte Geschäftsj . äftsjahre 536 559 22

1925/26.

Passiva. 1 Gläubiger in lfd. Rechnung! 201 761 Atgente . 8 . fucht 5

ransitor. erpflichtungen Aktienkapital. I 320 000 Reservefonds 293³

536 559 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten 139 278 Abschreibunge b.. . 1414259 151 149 2.389 28 153 538]/29 Aus dem Aufsichtsrat ist Fabritdirektor Ferdinand Habel, Zittau, ausgeschieden und an seine Stelle Prokurist Rudolf

Hemig, Oberschönhain, gewählt worden. Neugersvorf, Sa., den 20. Januar 1927.

E 11116“*

Warenbruttogewinn g Verlust im Geschäftsjahr 1925/26... V

Der Vorstand. Curt Heinig.

Vortrag 18

32 885 75 368 1 111 693 81 865

2 901 813 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1

andlungsunkosten. 1 187 151/8 teuern 105 332/98

Reservesons . Heltiebere . . Verbindlichkeiten.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

29 65 98 41

Abschreibungen. 18 228774 Bilanzkonto.. 81 865/98

1 392 579 56 8 026 47

1 384 553 09 1 392 579,56

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht

aus folgenden Personen: 1 1. Rechtsanwalt Dr. Rudolf Wolff, Berlin, .

2. Kaufmann Hans Dreifus, Berlin⸗

Zebhlendorf, 3. 5 8 Berlin⸗Lichterfelde.

persönlich bearaben Gesellschafter⸗

Warenüberschuß u. sonstige Einnahmen. .

49 98 9

300,—

9 9 200,—

9 9 100,— 9 9 .

Gleichzeitig werden gegen die alten

inescheine gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ cheine neue Zinsbogen ausgegeben.

Die Abstempelung erfolgt provesionsfrei sofern die Stücke bei der Gesellschaftskasse eingereicht werden Findet die Einreichung im Wege des Schriftwechsels statt, no wird hierfur die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die für das Jahr 1925 fälligen Zinsen von 2 % sowie die für das Jahr 1926 fälligen Zmsen von 3 % werden auf unsere Teilschuldverichreibungen bei Rückgabe des Erneuerungsscheins zur Auszahlung ge⸗ angen, wobei 10 % Kapitalertragssteuer gekürzt werden.

Soweit Obligationen mit Bogen zum

wecke des Nachweises deg Altbesitzes interlegt sind, erfolgt die Rackgabe der ibgestempelten Mäntel und die Ausgabe er neuen Zinebogen von der Gesellschaft aus. Bad Rippoldsau, den 20. Januar 1927. Der Vorstand. Huse.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 1. 5. 1927 zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, bezw. diejenigen ein⸗ gereichten Aktien, welche die zur Durch führung der Zusammenlegung erforderliche, durch 2 teilbare Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 290 des Handelsgesetz⸗ buchs für kraftlos erklärt. Der Erlös wird, abzüglich der entstandenen Unkosten, den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt werden.

Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung ist der Vorstand und Auf⸗ sichterat ermächtigt, im Einyverständnis mit dem Aktionär eingereichte Aktien der bisberigen Nennbeträge in solche über höhere Nennbeträge zusammenzulegen. Attionäre, die hiervon Gebrauch machen wollen, müssen dies mit der Einreichung ihrer Aktien gleichzeitig beantragen. München, den 26. Januar 1927.

Der Vorttand.

898

Ludwig Weil.

b 22 216 670 Guthaben in Ifd. Rechnung 6 Bürgschaften 4 775 086,30

1168989134 Verbindlichkeiten.

Aktitenkapital Akzepte L1““ Schulden in lfd. Rechnung Bürgschaften 4 775 086,30

7 562 797 116336108

1168989137 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Allgemeine Unkosten.

Haben. Entnahme aus der Abrech⸗ nung am 31. März 1925 4 282 013,77 Liqnidationseröffnungsbilanz am 1. August 1025.

Binl. Mk. 750

50

4 282

—VNꝛ

013077

2 Vermögen.

Forderungen 8

Verbindlichkeiten.

Stammkapital b Gssen, den 14. Januar 192 ⁄.

J. Pentman. I

Der Borstand.

RM 4 800 000,

b) neuer auf den Inhaber lautender 7 % iger Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht im Nennbetrage den RM 30 000 000.

des Mindestausgadekurses und die weitere Ausstattung der Alnen, Be⸗ schlußfassung üder die Feitsetzung des Rückzahlungskurses der Vorz Nen Ausschluß des gesetzlichen Bezugmechts der Aktionäte und Beschlata üder die zur Durchüͤhrang der Kavital⸗ erhöhung crforderlicher Fmademen. Beschlußsassung üder d Kapttalerdödn Ndingten Aende⸗ rungen des Gesellschahtevertrags (§§ 5 6 8 und D der Satzungen⸗

Fuür die Uhdraßsasfangen dedart en neden dem Beschluß der General⸗

simmung der Verzaaakkienäre und Stammakttonae. Dusseldorz, den 28. Jannar 1927. nnesmannröhren⸗Werke.

Abschreibungen. Reservesonds I..

EE1““

(Vertvag auf nene Nechcang Beschlußfassung über die Festsetzung

Tanticmen

Ber, Nederxrroedakde, Ber⸗

darch dee Max

pelysammlung e einer gesonderten Ad⸗ ran d. 8.

1ö. Nman Ps ctxt Wervosdarün N4nven)

(verxm E. G.

M. Steintdal,. Verfidendern..

Der Verddand. Hu d

1SII2,às 1“ IIII A8& 8 Aussichterat Müedt in Iabhangt

Aunth