FEFrste Beilage
11““ uu 8 2 “
23,50 ℳ, Hafergrütze, lose 23,25 bis 23,75 ℳ, Roggenmehl 0/1 London 25, 9 11 E““ 1. Werkpapier e
Speiseerbien, kleine 25,00 bis 26,00 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 13,00 b Lotbringer Zement —,—, D. Gold⸗ Si S 5 8is 15,50 ℳ, Langbobnen, handverl., auel. 21,00 bis 25,00 * Llssen EEEFö Peer. 1 T. B.) Amtliche Devilenkure: Flankf. Malchinen (Pokorny u. vennen. 1090, eüeen h c1e. . r 24 8 7 * 7 7 1 82 2
19,50 bis 20,50 ℳ, Weizengrieß 23,50 bis 25,50 ℳ, Hartgrieß 26,50 Auszahlung 57,75 G., 57,90 8 4
bis 27390 ℳ, 70 % Werzemmehl 19,25 bis 21.50 ℳ, Weuenauszug. *5 1888 684 —,— W., Berli ü“ Frankfurt a. M., 28. Januar. (W ) Oesterreichis 1 S P /ßise St ts 3 g
mehl 22,00 bis 29,00 ℳ, Speileerbien, Viktoria 37,00 bis 43,00 ℳ, 122,954 B., Amsterdam eeotapbenche Nncbnee n h 21e . Fredilanstalr 1035, Arterzverke 1250 Asdaendrde⸗ gelfstef ichch zum euts en E anzeiger und reu chen aga anze 2 uu“ Berlin. Sonnabend. den 29. FJanuar 1*
kleine 21,00 bis 24,00 ℳ, Linsen, mittel 24,50 bis 39,00 ℳ, Linsen, 188,45 London 34,33 ⁄
roße 40,00 bis 48,00 ℳ, Kartoffelmehl 26,50 bis 27,50. 1 1, New York 707,65, Nans 27,91, Zürich u. Frevtag 190,00. 3 — akkar 'nt, Hartgrießware 46,50 bis 55,00 ℳ, Nebüc nnane 136,23, Marknoten 167,45, Lirenoten 30,30, gollawische N Fesvtan 190,00, Zugerjabrik Bad. Waabäusel 160,00. Ermerbe. und Wirtschaltsgenossenzchaften
Nakkar 1 . oten amburng, 28. Januar. (W. T. B.) (S achen 22 8 9 . 8
8.s, s beree 19818308,7rra ihes Betzeirhcgütsesshehesen 2 grhs e eeemmeheeffentlicher Anzeiger. eNsöe asäemen reis 29,25 bis 86,09 N. Taser ie Sinn 39,00 dheneg een. ——, Belgmad 12,441. — *) Noten und Devisen für 100 Pengi. Hambs. Amerita Patetf, 176 32 Lbabnala. ar erc e eeechoeee derfüsne ehachtaggen, dereecnncen —e 9. Bankausweise.
e „ els, 8 bis 8 ℳ, ¹ .⸗ 3 8 50, mbur S „ tpapi 4 amerikan. 64,00 bis 83,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 . Prag, 28. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenfurje.) Llond —,—, Verein. btgchibatnn 100,00; vö 222 0c; 1 Eöö Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile (Betit n Sa B 88 5* 992 8 7 S 1988 Win eben Se e 649,50, ge 1e Sdeee 103,25, Ottensen Eisen 8900, Alhen Zement- und Deutsche Kolonialgesellichaften 1,05 Reichsmark. 1 vvwsae- b6 ö „entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ 163,75, Madrid —,—, Mailand 145,50, ,00, Anglo Guano 130 B, Merck Guano 95,00. ir Nobe 3 =y=yöö=ö⸗ͤ⸗r= ——ö
packungen 47,00 bis 50,00 ℳ, Kalif Pflaumen 40/50 in Original. New Nork 33,76 ⁄, Paris 133 ⁄, Stockholm 9,01 4, Wien 4,77 ½, Mark. 163,00, Holstenbrauerei 225,0 „000 Beanft eben ä ngen
kistenvackungen 49,00 bis 51,00 ℳ, Rosinen Caraburnu † Kilten, voten 8,00 8, Polnische Noten *3,77t. Belgrad 85, IM“ 9 Ffnbranere, 22.,00 ten Geimcn 185000, E. Befristete Anzeigen miissen deei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
72,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu t Kisten 70,00 bis 100,00. ℳ, Budapest, 28. Janugr. (W T. B) (Amtliche Devisen⸗ Stü 1 8 83 orinthen choice 50,00 bis 52,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 197,50 kurse) Alles in Pengö. Wien 80,72 ½, Berlin 135,50, Belgrad
Budapest 123,77 **), Kovpenhagen 76,00, Pbil. Holzmann 178,75, Holwerkohlungs⸗Industrie 99.25, Waynß
6. 7.
Wien, 28. Januar. 1* In Schilli 5 uf Ebeschei s i Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ Fcescha vtho Mandelr, bihere, Han 21690 bi. 2009 ℳ, im 1005 8, Zürh 110,128 bundanleite I““ eedfge. ufgebote er⸗ Le-,E bEe e. vEE1114 Bö . ve “ todet 700 bis 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 52,00 bis 52,50 ℳ London, 28. Ja W. T. s oldrente —,—, Oesterreichische Kronenrente 0,42, Türk A f b t *à. Blatt 3059 in ,514 strei t in künftia fällig werdenden Beträge immer den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ chwarzer Pfeffer Singapore 170,00 bis 182,00 ℳ, weißer Pfeffer 123,04, New York nuar. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris Wiener Bankverein 11,90, 2. vEE. 2 für den Kaufmann Hermann Biebl in des Rechtsstreits vor das Landgericht in 1 ündli lung des Kechtsstreits vor die 34. Zivil⸗ Singavore 265,00 bis 290,00 ℳ, Rohkaffee Brasil vee 88 Nem Pork 485,09, Deutichland 20,47 ¼, Belgien 34,88 ¼, Kreditanstalt 17,00, Un⸗ 1“ 21,25, Oesterreichische fr een Kausmann Herme otbe von Lamburg, Zibilkammer 7 (Joiljustig. am Monatsersten Zur mundlichen lung des 1.I 18 220 8 ₰ 2 S 9,33, 2,1 e 3,06 iz 700, Kreditbank 101,25, Effektentreuha 2 e ’ 2 jef ü bäud Sievekingpl f den Berhandung des Rechtsstreits wird der kammer des Landgerichts 1 in Berlin, bis 220,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerika 205,00 dis 310,00 ℳ Wren 84 29,33, Holland 12,14, Italien 113,06, Schweiz 25,20 ¾8 (Anglobank) 8,00. Ried rae 4 eicht e üs dges. zun 1500 ℳ, 3. der Hypothekenbrief über die gebäude, Sievekingp atz), au das A icht Berlin⸗ Gr straße, II. Stock, Zimmer 2—4 Röstkaffee, Brasil 23005 E11“ 0 ien n40. Lgr . derösterreichische Eskompteges. 27,90. Länder⸗ d Grundbuch von Klein Wolstrup Bd. 2 16. März 1927, vormittags Beklaate vor das mtsgericht Berlin runerstraße, II. ,882 1 9 vrente 2h9 88 100 „, Snösgagede “ EA“” San eserdi hzae Sintenatena 219a9, Biner wiamam Zustellungen u. dergl. Ben en Abietne 1 unes a 1 da ür, nh det düftedetano, de Veis: ca Ce nndcgrede9 Ae⸗ 10 E afao, stark entölt 80,00 bis 100,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 110,00 „ 2. gen.) De 602,00, London 05, New oldihütte 124,75, Prager Eisenindustrie 265,00, Ri edwewer bnv für die Spar⸗ ihkasse Klein S x⸗W⸗ 159/161, auf den 12. April 1027, durch einen bei diesem Gericht zu⸗ bis 130,00 ℳ, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 ℳ. T Pork 25,37, Belgien 352,75, Spanien 422,25, Italien 108,90, 09,50, Skodawer 145,00 fabrir . 45 Rima⸗Murany 108002 Aufgebot. eingetragene Hyvpothek von 6000 ℳ. 4. der lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mer 159/161, b lassen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Üindisch, gepackt 419,00 bis 506,0 ℳ, Inlandszucker, A-ris 32 86 Sehses 488,25, Kovenhagen 676,00, Holland 1013,50, Oslo 653,00, Lebe⸗Josesarhof 5 828,00, Waffenfabei 6,45. Trifailer 4605, Der besgentünrer Julius Bewersdorf Hopothekenbrief über die im Grundbuch mächtigten vertreten zu lassen.8.B C1 belassenec, en vertreten zu Llossen. bis 37,50 ℳ, Inlandezucker, Raffinade 37,00 bis 39,00 ℳ, Zucker Stockbolm 677,00, Prag 75,25, Rumänien 1370,00, Wien 35,77 ½, Amsterdam, 28. Januar. (W. T. B.) 6 % Ni zudis Neu Paalow hak beantragt, seinen von Flensbura Bd. 29 Blatt 860 in Ab⸗ Hamburg, den 20. Januar 1927. Der Ge schtsschreibe des Amtsgerichts Berlin, den 20. Januar 1927. Wärfel 41,00 bis 41,00 ℳ, Kunsthonig 37,50 bis 38,00 ℳ Jucker: Belgrad 44,55. Staatsanleihe 1922 A u. B 106 ¼ 41 00 bäCä ruder, den verschollenen Seeschrer keilung III unter Nr. 1 für Fräulein Elsa Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der GeseAin⸗Mitte. Abt. 40. Kolleck, sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Paris, 28. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99,50 3 % Niederländische Sto — ichard Bewersdorf, geb am 3. Juli Caroline Reumann in Flensburg ein⸗ 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Eimern —,— bis —,— ℳ, Marmelade, Erdbeer, Emtrucht 83,00 WSchluß kurse) Deutschland 602,00, Bukarest 13,65, Prag 74,80, anleibe von 1896/1905 75 % Deutsche Kali 1032, 7 % D Ase 864, aus Neu Paalow, zuletzt ver⸗ getragene Hypothek von 4500 ℳ. 5. der (108018] Oeffentliche Zustellung. 108026] Oeffentliche Zustellung. 898 bis 90,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 39,00 bis 40,00 ℳ, Pflaumen⸗ Wien 35,60, Amerika 25,36 ¾, Belgien 352,50, England 123,05, Reichsanleibe 105,50, Reichsbank neue Aktien 182 502 Runf e mutlich in San⸗Francisco, für tot zu Hnpothekenbrief über die im Grundbuch Die Ehefrau Else Martha Frieda [10802 28 des mwinberjährigen Otto s108011] Oeffentliche Zustellung. mus, in Eimern 35,00 bis 42,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,40 bis BHolland 10,13, Italien 108,80, Schweiz 487,75, Spanien 421,000 Handel Maatschapi Akt. 167,00 Jurgens Ma 171 00 ederl. Erklären. Der bezeichnete Verschollene von Jürgensgaard Bd. 7 Blatt 182 in thom Felde, geb. Voß, Hamburg, Heen 8 180 8 1922 in Der Zimmermeister Otto Krause in 3,90 ℳ, Steinsalz, in Packungen 4,50 bis 4,70 ℳ, Siedefalz in Warschau —,—, Kopenhagen 675,50, Oslo —,—, Stockholm 677,50. Glueilampen 377,00, Geconsol. Holl Perrolkum 227,50 Philips swird aufgefordert, sich spätestens in Abteilung III unter Nr. 4 für den Kauf. Pinnasberg 44, vertreten durch den ,28 ge vae 72 4 vas Kreis⸗ Belten * M. Breite Smaße 97, Prozeß⸗ Säcken 4,50 bis 4,70 ℳ, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 ℳ Amsterdam, 28. Januar. (W. T. B.) (Amtliche De ijen. Nederl. Petroleum 387,50, Amsterdam R bb. 8 33025 m auf den 17. Auguft 1927, vor⸗ mann Hermann Biehl in Flensburg und Rechtsanwalt Dr. G. Hallbach, klagt ve zschau, Klägers, gegen den bevollmächtigier: Rechtsanwalt Dr. Ball⸗ Bratenschmalz in Tierces 75,50 bis 78,50 ℳ, Bratenschmalz in kurse.) London 12,147, Berlin 59,32, Paris 9,87 B üssel 341,81. Amerika⸗Dampfsch. 72,75, Nederland Sch 88 ven Holang, baittags d Uhr, vor dem unterzeich- unter Nr 8 für den Rechtsamwalt Josef gegen ihren Chemaun Johann chon e e amd ishehm Jaretki in Volfen, horn, Berlin Friedrichstraße 69, klagt Kübeln 76,00 bis 79,00 ℳ, Purelard in Tierces 73,50 bis 76,50 ℳ, Schweiz 48,17 ½, Wien 35,32 ½8, Kopenhagen 66,70, St Fhlr 38,36, Cultuur Mpüi. der Vorstenl. 182 1 E 2* 185,00, sneten Gericht — Zimmer Nr. 9 — an⸗ Dockhoff in Osnabrück eingetragenen Felde aus § 1567 Abs. 2 B. G. B. mit Arbeiter ke. TEEe. errlen Morden Liczsen. nrelard in Kisten 74,00 bis 77,00 ℳ, Speisetalg, gepackt 57,00 bis Oslo 64,45, her York 250,25, Madrid 41,47 Italte m10 72 ½ 00, Deli Maatschappij 439 ⅞. Senembas Racisch 8 vaumten Aufgebotstermin zu melden, Hvpotheken von 399,57 ℳ bzw. 4400 ℳ, dem Antrag, die Ehe der Parteien zu set „ der Kläger, den Be⸗ ftecim zurzeit unbekannten Aufenthalts, 2, a11“ Heag 1al . Feevertehrskure: Heisingfors 6,29 Büdavest 49 83 1 8. d schuddig klagten toftenpflichtig zur Zahlung von rüher in Charlottenburg, Wieland⸗ “ BB LSasssest 1 9290” bis 84,00 ℳ, I1 69,00 .“ 1,30, Warschau —,—, Yokohama 1,22 ¼, Buenos Aitez “ ’“ 82 2 114““ “ Die “ 609 RM. vierteljährlichen Unterhalts frate 88, auf Grund der Behauptung, .00 ℳ, Molkereibutter la in Fässern 191,00 bis 197,00 ℳ ss. . E 8 8 ZE“ 8 8 r Le⸗ 3 sch Abteilung unter Nr. r d eklagten zur mündlichen dlun is 1 Aus id Girant Molkeritunter la in Pazungen 198,00 h 2900, 1ℳ., Malterath...Jürich, 28. Janugr. (B. T. 2.) Debl 14“”“; erbälen vernsgen, ergeht die Auß. Le er Genl Frieheich in Flsnshnra ein. des büachtssneits vor das Landgericht in vom Tage der, Klagerthehzung anh h, daß dencden geeng Bientgenn des Be⸗ butter Ia in Fässern 184,00 bis 190,00 ℳ, Molkereivutter 11 . 25,205 P-8 8 “ 1 .) 3 Depisenkurse. Londen London, 27. Januar. (W. T. B.) Nach dem offiziellen orderung, spätestens im Aufgebots⸗ getragene Hovpothek von 30 000 ℳ. Hamburg, Zivilkammer 3 (Ziviljustiz⸗ ann II1““ uns klagten legitimierte Inhaberin des ackungen 190,00 bis 197,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 200,00 S.20. ʒPatis 86,40 ljan Dork, „19 ½, Brüssel 72,25, Mailand Bericht der deutschen Wolleinkäufer blieben die Preise unverändert min dem Gericht Anzeige zu machen. Das Amtsgericht Flensburg. gebäude, Sievekingplatz), auf den 88 9. eines jeden Jahres, zu ver⸗ Wechsels an eigene Oeder vom 24. 7. ” . Auslandsbuttet im IFechngen 206,00 bis 214,00 ℳ, Stockholm 138,67 ½, de-ss9gehath Verlins123,% . und gr — Die L. war als aut zu bezeichnen.] Schlawe, — .-Xrs 1927. 1108007) 8. ⸗ 5 Se 8 Zur mundli en Verhandlung 1926 per 16.˖10. 1926 über 1680 Reichs⸗ rned beef. 12/6 lbs. per Kiste 55, is 57,00 ℳ, ausl. Speck, Prag 15,38 ½ „Wärschau 59,00 3 “ 75, ondon, 28. Januar. (W. T. B.) Am neunten Tage der 3 b 8 mit der Aufforderung, sich durch e des Rechtsstreits ist Termin auf den mark sei, mit dem Antrage, den Be⸗ eräuchert, 8/10 — 12/14 —,— bis —,— ℳ, Allgäuer; E1111414“] udapest 90,90 *), Belgrad 9,13 ¼, ersten diesjährigen Wollauktio Geschä bees ehhfha In der Aufgebotssache des Besitzers bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 8 2 T . m 8 t 8889 bis 20,00 44 Fügsngs (Stangen 20 7½7⁸ Romatour 25 % ““ “ 13,09 , nach 8 Hib elen Bericht der en SHonliftta des e Besitz “ “ Frans 11 822 2 anwalt 8 Ae““ ver⸗ 8 -- 912. üene “ ehben⸗ Tilsiter Käse, vollfett 102,00 bis 112,00 ℳ er Holländer 40 %, „ “ . nehmend fester Preistendenz fü So — 3 er Besitzer Johann Arndt i ür treten zu lassen. zu welchem de 8 sgesellschaf Johannes 102,00 bis 105,00 ℳ, echter 1. 40 % hä b 4 Kopenhagen, 28. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ ist zu 1, daß eh Penkuhl, vertreten, durch den Rechts⸗ Gerichtsassessor Dr. Wollermann für “ den 25. Januar 1927. v1ö1u“ “ 8 1, echter Emmenthaler, vollfett 135,00 bis 145,00 ℳ, ungez. eeenn kurse.) London 18,20, New York 3,75 ½, Berlin 89,00, Paris 14,95, gewaschene Merinos wurden entschieden höher bezahlt als in der anwalt Heller in Baldenburg, hat das Recht erkaunt: Der 11“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kis 22 ist das Aüemerecht einschließlich an den Kläger 1680 Reichsmark nebst milch 48/16 24,50 bis 25,75 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 28,75 bis Antwerpen 10,48, Zürich 72,40, Rom 16,30, Amsterdam 150,25, ersten Woche der laufenden Auktion. Es kamen 8183 Ballen zum Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung Grundschuldbrief vom 20. ürz 4 8 „Zrwangsvollstreckung bewilligt 12 % Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ 30,75 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ. 3 Stockholm 100,20. Oslo 96,90, Helsingfors 9,47, Prag 11,14. Wien 53,10. Angebot, von denen 7500 Ballen abgesetzt werden konnten. Es der Gläubigerin der im Grundbuch von zn in EEEEE1“ [108019] Oeffentliche Zustellung. Bitterfeld den 13. Januar 1927. bankviskont seit 16. 10. 1926 und 31,35 Stockholm. 28. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devifen⸗ herrichte auch heute rege Nachtrage seitens englischer und kontinentaler Penkuhl Blatt 190 in . 32 Bintt 139 Abteilung In Nr 4 für - Das Bankkuratorium der Das Amtsgericht. Abt. 3. Reichsmark Pechselunkosten zu zahlen Der Verb 1 ü z f 8en Fnde 1½ 9 KS 889hh, Per 14.25, SEeesel .5. Referrslenden, sfe ge ö“ Fhemgservaman der Fiose Konstantäg Besitzer Franz Gerth aus Freudenfier . ES Herns csfe abin, 3 und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ wonte laut Memsung een ch T. B. Luten Feasteen, Kaffee 96889 Zgalbincton S,74. Hesftngfors 9198, Klon 1690, Be, 1,0⸗ 1--=4z. Aufccak schwelgige Merines Aärrs seregnihte Krfaguchten Tvom, geboren am 16. Januar 1818, eingetragene, z0 8 (Fünf) vam Paschant itbenden Persomen: 1, Rechtsanwali (108084. Seebce Nen Ferern enznerlaren. aapsichen Perhaasleng ßrös 55 88111 * Kaffee⸗ jen 53,00 “] V120, g 11,15, baif8- * ,32 . Austral. Di äubigeri lie 8 eesamtgrundsch 11““ in Zöln. Mohren. Der minderjährige R He gten zur ö hhen Verhandlung großröster und ⸗händler, Sitz Hamburg, am 28. d. M. für gute] Wien 53,00. — Kreuzzuchten 10 — 25 ⅛½ Neuseeländ. geremmigte Merinos —,—. Neu⸗ deantragt. Die Gläubigerin oder deren 1üoree0- Freie send) Mark (Papier⸗ Dr. Bendermacher in Köln, Mohren⸗ Zeringer in Rüstringen, vertreten durch des Rechtsstreits vor die 6. Kammer für Sorten mit 2,60 bis 3,70 Nℳ, für feinste Sorten bis 4,50 ℳ fü 89 Oslo, 28. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkursev.) seeländ. geréinigte Kreuzzuchten 13 4 — 29. Neuseeländ. schweißige Rechtsnachfolger werden aufgefordert, von 3000 (dreetnufenoz errla⸗ 4 straße 88, 2. Zahnarzt Dr. Hüsten in Beringer mdamt dieses vertreten durch Handelsfachen des Landgerichts 1 in 2. 17 „00, Hellingfor. ntwerpen 5 1 — 1 Stockholm 103,90, 8 3 Rom 167 5, bielt die gute vei 8 6 1 bher; 8ge 1 Wien 55,00. Kovenbagen 108,9, Ram 166, Prag 11,55 fätzen. Fur 1öbach 1“ C.n nses Die Machnsn 1 Cescumeten “ the⸗ [108009) 11X“ 8 werck zu Köln. Bayenstr. 65, 5. Kauf⸗ bn g mit der Aufforderung, einen bei dem Berichte von auswärtigen Devisen 8 Moskau, 217. Januar. (W. T. B.) (Ankaufkurze, mitgeteilt aber ruhig. Water Twist Bundles 12 ¾ d für das Pfund, Printers ö“ “ mit! Durch Ausschlußurteil vom 7. Januar mann Max Schleicher in . unter der Behauptung, daß der Beklagte gedachten Gericht zugelassenen Anwalt FGeitpayienate 8 von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank fuüͤr den Osten A.⸗G.) (In Clotb 30 sh für das Stück. b he 86 2 88 8— eau 1927. 1927 ist der Hypothekenbrief üder die straße 26, 6. Kaufmann Walter der Erzeuger des Klägers und zur zu bestellen und etwaige gegen die Be⸗ Devis 1 Tscherwonzen.) 1000 englische Prund 942,00, 1000 Dollar 194,00, .““ uns ericht. 27. auf dem Grundbuchblatt Nr. 10 in Köln⸗Marienburg, Lindenal eg iin; Zahlung einer erhöhten Unterhaltsrente hauptungen des Klägers vorzubringende u“ 1 Devisen. “ 1000 schwedische Kronen 51,85, 1000 finnische Mark 4,87. 8 ““ loriansdorf in Abt. III unter Nr. 12 7. Rechtsanwalt Dr. Theisen in Sera verpflichtet sei, mit dem Antrage auf Beweismittel unverzüglich durch den zu 6 Danzig, 28. Januär. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in “ “ Nr. 4 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“ [10800¹] Aufgebot ür den Josef Bartsch zu Strehlitz ein⸗ Helenenstr. 14, diese 1“”] durch kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz b 8 SS.” Noten: Lokonoten 100 Zlotv 57,83 G., 57,97 B. London, 28. Januar. (W. T. B.) Silber 26 , Silber vom Sanuar 1927 hat folgenden Inhalt: Aus dem Entwurf Füa. Nachlaßpflener Theodor Doemaen getragene Darlehnsforderung von Dr. Hüsten be- Eb eein. klagten, dem Kläger vom Tage der dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen. in Reichsmarknoten 122,646 G., 122,954 B. — Schecks: aut Lieferung 262 ⁄. 1 8 , — eichshaushalt für 1927. — Vermischtes. — Amtliche Mit⸗ lin Barmen hat das Aufgebotsverfahren 6000 ℳ für kraftlos. erklärt worden. Kläger, Se. 'gegen Klagzuftellung ab bis auf weiteres, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung —— b Hees tum Fwecke der Ermittlung der Erben der Amtsgericht Zobten, 1. S g Iess. P. Irunbwenꝛen jetzt längstens jedoch bis 1 gr 1, Auszug der Klage bekannt⸗ ghe. 8. — . v1“ v11““ meeeee, emn 16. Lebensjahres des Klägers (29. 4. gemacht. . 1. Untersuchungssachen unbekannten Aufenthalts, früher in 1936) ensjares idls, mügeschahet des Verlin, den 26. Januax 1927.
2. Aufgebote. Verlust. u. d 2 5 6. Erwerds. und Wirtschaftsgenossen sorbenen Anna Hoppmann beantraagt. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Berlin 0. 27, Raupachstraße 4, unter z 8 f Nachforderung Der Gerichtsschrei s Landgerichts Verkänfe E Pe Offentlie her An zeiger 8 v ꝛc. von Re “ EE“ “ — b- — 1““ daß Ba tr. 3 8nhpe. veiüce üggenabiharf ene 8 V bapi nfall⸗ und Invaliditä in Berlin. Die mdaher aguf⸗ ist der kriegsverschollene Eduar unek, Reichsmark verschulde, mit dem Antrag, † ges, eine i r⸗ [10802 4 ffentli Zus erafe, Nerwacieneen Aectg 8 8 Unüaft am, 8. EZE 11““ eewven Heichesar e Pterfamig und eventl. sprechenden Mehrbetrages, eine im vor [108024] Oeffentliche Zustellung.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften is fü Eees 1 — FNaN nt ba. . , vr. Aufim aus zu entrichtende Teilgeldrente von Die offene Handelsgesellschaft August und Deutiche Folon algesellichaften Auzergenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (BPetit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen 8 Wochen vor dem unterzeichneten Gericht, regiments 151, geboren am 14. Dezember gegen Sicherheitsleistung bees viertctährlich 1 RM zu zahlen, die Krebs 92 F. Sponholz, ünk 8
1,05 Reichsmark. 11 Privatanzeigen Zimmer Nr. 27, zu melden. 1891 in Königsguth. Kreis Osterode, bollstrecbar zu verurteilen, an
Barmen, den 13. Januar 1927 Ostpr., für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Klägerin 2083 Reichsmark nebst 11 % fünigen Beträge sofort, die weiterhin Viehagentur in Berlin G.67, Zentral⸗
2 v““ Amtsgericht. Todeß wi 2 II 1912 itter⸗ zuim ; EI fällig werdenden am Ersten eines jeden viehhof, Zimmer 72/75, Prozeßbevoll⸗
1 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ef —— Z e“ “] 1,n 1ea Benhazesn zes abhess. E1“ machtigtes “ — dsae ““ [108003] Aufgebot. Hohenstein, Ostpr., 22. Januar 1927. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. rat Dr. Ern Heinitz, Dr. Anton Heini
1 gr. 8 8 1 6 Amtscericht i nburg, . erie - 82 8 ;. „ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ und Günther Heinitz in Berlin W. 8.
2 Aufgebote Ver⸗ . e 64 a 40 qm zur Grundsteuer Gvundstück Gemarkung Pr. Eylau, [107996] Band I Blatt 93 in Abt. III unter vhrtsger 1 gaader baf beut Das Amtsgericht. ee 5 8eeee Hamn. kreits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Charlottenstraße 55, klagt gegen den 0 „ “ 8 992 F. Grundsteuer⸗ Grundsteuermutterrolle lrt. 394, Die von mir am 7. Juli 1926 erlassene Nr. 4 eingetragene Hypothek zu 900 beschlossen: Auf Antrag des Justizober⸗ [108012] Oeffentliche Zustellun Büetesseeseet a6 Zimmer 148, auf gericht, Abt. 88 in Rüstringen auf den Viehhändler Carl Weitz, undekannten rrolle von Liebstadt unter Nr. 133 Nutzungswert 552 ℳ, Gebäudesteuer⸗ Veröffentlichung, betr. verlorene Ptand⸗ Papiermark beantragt. Der Inhaber sekretärs Carl Zeh in Hamburg, Fehrs⸗ 21 Se Rosa Kasto 2 ‚93 Före 192˙ 15. März 1927, vormittags 9 Uhr, Aufenthalts, früher in Berlin 0, Zelle⸗
1, . 8 1 2 . 6 U. b . . 8 2 „ 8 ittags 1 1 1 8 w lust⸗und Fundsachen, verzeichnet, Gemarkung Liebstadt; zu b: rolle Nr. 107. Das Grundstück besteht briete der Meckl.⸗Schwer. Hypothek⸗ d — 8 zreals Venwalter des Nachlasses des „Die verehelichte riseur 9 den 29. März 192 ⁄, vormittags geladen. Kläger hat Armenrecht. traße 11, auf Grund ungerechtfertigter ländliches Grundstück, 36 ha 43 a 50 qm aus bebautem Hofraum: il an de s s.⸗Schwer. Hyvotheken und der Urkunde wird aufgefordert, we 7, als Verwalter des Nachlasses des geb. Holz, in Breslau, Graupenstraße 3, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich 8 Rüstringen, den 21. Januar 1927. ereicherung aus dem Pfändungs⸗ und
4 8 raum: Anteil an den Wechselbank mit den Nummern Lit. B VII Ferse in dem auf den 5. Oktober nachstehend bezeichneten Verstorbenen, Behcsssrodgctte Rechtsanwalt durch einen ber diesem Gericht zuge⸗ Nin Umtsgericht. Abt. II. Ucberweifunhebeschlaß 188 der Iwangs⸗
roß, Grundsteuerreinertrag 75,89 Tlr., ungetrennten Hofräumen (Art. 134) 2742 und 2743, i 3 le N äubi
435 eaxx., 2 3 „ist erledigt. 2 : 27, achlaßgläubi des am 6 vIhe füeren Ns. 18 oll⸗ Bng. es eͤ,ͤ“*“ “ [107994, Zwangsversteigerung. markung Klogehnen; zu c. länbliches Amtsgericht. Rostock, den 26. Januar 19227. Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ konzessionijerten Buchmachers Heinrich Vreslan Oderstraße 17 jetzt Unbekannten Köln, den 21. Januar 19217. In Sachen der Maria Bläser in ö “
Am 5. April 1927, vorm. 10 Uhr, Grundstück, 32 ha 10 a 30 qm groß, [1022155 ———— Amtsanwalt beim Amtsgericht Rostock. melden und die Ürkunde vorzulegen, Adolph Diedrich Kölln, zuletzt wohnhaft Aufenthalts, auf Wiederherstellung der Landgericht. Freirachdorf, Klägerin, vertreten durch klagren zu verurteilen, der Klägerin 200 wird an der Gerichtsstelle, Zimmer 11, Reinertrag 48,78 Tlr. Gebaudesteuer⸗ Bei 54 terzeichnet 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung der gewesen in Hamburg. Bismarckstr. 3 pt., häuslichen Gemeinschaft, mit -e ntrag, 11. Kammer für Handelssachen. Rechtsanwalt Dr. Schwengler in Reschsmkark nebft 292 8* zes sei i deeeeb Schoön“ nutungswert 60 4ℳ Iehrnsge . r unterzeichneten Behörde sind [107999 A bot Urkunde erfolgen wird. Geschäftslokal: Eppendorfer Weg 136, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ hässht Heäge eneshemah Selters i. W., gegen den Wilhelm 1 eea3 9. 88 gFen- 82. fließ, Nm., Band 28 Blatt Nr. 431 (ei lle Artikel 6 Gebä tter als abhanden gekommen gemeldet worden: Di 9 1“ 8 Vorsfelde, den 17. Januar 1927 aufgefordert, ihre Forderungen bei der 11.2en häusliche Gemei schaft mit [108022] Oeffentliche Zustellung Müller, Sohn der Witwe Oswald Ii Dezember 1926 zu zahlen und das S.-Heseeeesan. ö äudesteuerrolle Mäntel zu ℳ 2000 3½ % Pfandbriefe GeDüh atholische Paarrkirche in Bergisch— 8 Das Amtsgerich. Gericheschreiberei des Amtsgerichts in “ Di Der minderjahrig Bunter Zeommer, Muller „Sohn der Witwe Hewald Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Fötragen igentümer am 13. Januar Nr. 6, Gemarkung Klogehnen; sn d: der Sächsischen Bodenkreditanstalt in Gladbach hat das Aufgebot des Briefes 1 g Hamburg. Abteilung für Aufnebotssachen der Klägerin wieder aufzunehmen. Die Der edih 2nA phee b 8 8 Müller, früher in Freirachdorf, jetzt klären. Zur mündlichen Verhandlung u“ Tage der Eintragung des ““ Klogehnen, 5 ha 70 a 10 am Dresden Serie 1 Lit. C Nr. 5225 und über die im Grundbuche von Bergisch Orerenapla Jiviliusthmebaude Zimmer lägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ vertreten durch das Jugendam den in Holland unbekannt wo. Beklagten, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Versteigerungsvermerts der Maurer groß, 18 Tlr. Grundsteuerreinertrag, 5227. Da Diebstahl nicht ausgeschlossen Gladbach in Art. 620 unter Nr. 6 ein⸗ [108001] Aufgebot. Rr 1209 Feüe 5* b- zselbst. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Stadt Alllenstein, klagt gegen. n wegen Unterhaltsforderung, wird der das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ ““ “ 9, v“ Nr. 9; sist, wird bei event. Voriommen gebeten ööö 600 ℳ hean. Der Gutsbesitzer Pauk Galle in Ojstg EEI“ den Ie 5 S-e G Fendge egen- eee F sietzt 84 v. LE““ gie2 teilung 224, Neue Friedrichstraße 19,
3 etragene . tück, bestehend zu e: Gemarkung Sportehnen, 1a Ink 8 stragt. r Urkunde wird Kreis Stri be R . E 8 reslau auf den . „Warschauer Stro . lung des Rechtsstreits, in welcher II Treppen, auf den 19. März 1927,
ate Gemarkung Bad Schönfließ, Nm., 48 a 20 qm LbJ2 166,91 Tlr. Rein⸗ bes neee e aufgefordert, spätestens in dem guf den Fnie e -9e, gat, 1-nensagt. ger. nhndenden Auftttahs, vormistags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ bekannten Aufenthalts, vees ehag. Klägerin den Antrag stellen wird: InNenz 9 ¼. Uhr, Zim me191/192, Kbl. 2 Nr. 702/483, Acker und Hofraum ertrag, Grundsteuermutterrolle Artikel 2. Der Rat der Stadt — Polizeiamt. 12. August 1927, mittags 12 Uhr, Kügler, zuletzt wohnhaft in Ernsdorf eermin anzumelden. Die Anmeldung bater rung, sich durch einen bei diesem Gerichte nahme auf die bereits zznestente diahen 1. den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ geladen. am Stadtsee, Grundsteuermutterrolle zu f: Gemarkung Albrechtsdorf, Le⸗ b vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Königl., für tot zu erklären. Der be⸗ rde hat die Angabe des Ge 88 ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ schrift auf Unterhalt. Zur mündli 8 urteilen, an die Klägerin eintausend⸗ Berlin, den 26. Januar 1927. Art. 1046, Gebäudesteuerrolle Nr. 484, mitten, 76 ha 48 a 60 qm groß, Grund⸗ 1“ vaumten Aufgebotstermin seine Rechte zeichnete Verschollene wird aufgefordert, so en 2. 8 gen⸗ bevollmächticvten vertreten zu 1 Verhandlung des Rechtsstreits wird achthundert Reichsmark nebst 4 %˖ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 18 a groß und 1,29 Tlr. Grundsteuer⸗ steuerreinertrag 318,08 Tlr., Urtikel 8, [107997] Aufgebot. anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ sich spätestens in dem auf den . Se. urr zSe beseeeree Breslau, den 26. Januar 1927, der Beklagte vor das ee. Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, Berlin⸗Mitte, Abteilung 24. “ der Zwangsvoll⸗ 1131 1. Es ergeht die Auf⸗ Der katholische Pfarrkirchenvorstand von legen. widrigenfalls die Kraftlos⸗ 3. August 1927, vormittags nd in Urschrift ober iie Mbschrist bei⸗ Ae Z“ , 50 — 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar SSüseFe ec
Königsberg, Rm., 25. 1. 1927 orderung, Rechte, soweit sie zur Zeit Staroarod p. Cheimno Pomorte (Alt. er Cärugg der Urkune Frfolgen wird. (10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. — zufsaen. Nachlaßaläubiger. welche sich-h, —— “ “ zu Feklären. auf Donnerstag, den (108025]‧ Oeffentliche Zustellung.
Fimtsgeticht. “ 88 „des Versteigerungs⸗ bausen bei Culm. Wpr.), vertreten durch Ben Eg 88 1927. vicht, Zimmer Nr. 15, anberaumten nichtenesden. Tomnen, unbeschodet des [108016] Oeffentliche Zustellung. Allenstein, den 24. Januar 1927 17. März 1927, vormittags 9 Uhr, Die Firma Hans Eggers, Inhaber 2 ht. 6 vermen 8 B2⸗ 1“ 2.8 . mtsgericht. “ BWE“ 652 I1“ Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Der Arbeiter Paul Sichert in Borsig⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. E“ in Selters “ Franz Heͤvor “ vEͤ11““ 8 - de „ hat das⸗-Aufgebot folgender West⸗ 8 1““ a ie 2 rklärung erfolgen wird. Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen und werk ozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ e ggers in Hamburg 15, Spalding⸗ 37½ er 2 der: 8 . b 1 — . 8 3 8 v.
1107998]1 Zwangsversteigerunß. eggevpngüberne bür, den nh. . Piandbriese beantragt: West⸗ 119oeh; Aufgebot. An alle, welche Auskunft über Leben Auflagen berücksichtigt zu werden, von der anwalt Woschek in Gleiwit. klagt gegen [108023] Oeffentliche Zustellung. 99. 88 er Ienaer 1 saße 216/220, Prozeßbevollmächtigter: on Seee Fange vonstrectung und, wenn der Gläubiger widersprieht 8 EE Pfandbrief Serie Die gtholische P arrkirche in Bergisch oder Tod des Verschollenen zu erteilen Erbin nur insoweit Befriedigung ver⸗ seine Ehefrau Marie Sichert, früher in Das minderjährige Kind Wilhelmine 2 Geri te 8 ibe bes ee eichts echtsanwalt Schnurre in Berlin W. 8,
8” dam 9 en 1 927, vormittags glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie .Nr. 297 über 200 ℳ, Westpreußisch. Gladbach hat das Aufgebot des Briefes vermögen, ergeht die Au⸗ orderung, langen, als sich nach Befriedigung der Gleiwitz, aus § 1565 B. G.⸗B. wegen Klassert, uneheliches Kind der Witwe als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Französische Straße 8, klagt gegen den richt r, 6 9 das unterzeichnete F. e der Feststellung bes 8 Ge⸗ neulandschaftliche Pfandbriefe 4 Nr. 21299 über die im Grundbuche von Gronau spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ nicht ausceschlossenen Gläubiger noch ein Ehescheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ Bertha Bodensohn, geb. Klassert, in “ aufmann Aron Cusnir (auch Grundstücke 4 “ folgende bots nicht berücksichtigt und bei der “ B Nr. 21249 über 2000 ℳ, Artibel 160 eingetragene Hypothek von richt Anzeige zu machen. — 4 F. 28. 20/2. Ueberschuß eraibt. Die Gläubiger aus klagte zur mündlichen Verhandlung des Großkrotzenburg, Krs. Hanau, Prozeß⸗ (108010] Oeffentliche Zustellung. Kuschnier geschrieben), früher in Verstei n. 8 intragung des Verteilung des Versteigerungserlöses 29778, 297 01, 20861, 21255, 26693, 2150 ℳ beantragt. Der Inhaber der Reichenbach i. Schl., den 19. Ja⸗ Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen und Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Die Stadtgemeinde Leipzig, vertreten Czernowitz (Rumänien), Maria⸗ F veeregen “ Namen dem Anspruche des Glöubigers und den 219 a4⸗ 82/3 über ie 1000 ℳ, D Nr. Urkunde wird aufgefordert, spätestens nuar 1927.I “ 8 Auflagen sowie die Gläubiger, denen die Landeerichtz in Gleiwit auf den Landsberg, Charlottenburg, Meineche⸗ durch die Direttion des Hoologischen Theresten⸗Straße 11; jetzt unbekanten 858 8 benen Majorats esitzers Kurt übrigen Rechten nachgesetzt werden 19, 14 02, 29419 über sje 500 ℳ, E Nr. in dem auf den 12. August 1927, Amtsgericht. Dr. Jaenichen. dErbin unbeschränkt haftet, werden durch 10. März 1927, vormittags straße 22. klagt gegen den Wagner Gartens Leipzig, Prozeßbevollmächtigte: Aufenthalts, wegen 417,50 ℳ, mit dem 8 on Kuenheim, Stollen, versteigert werden: 1 n . „42238, 7359, 7969, 7970⁄1, 10395, 15961, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ da 9 9 % Uhr, mit der Aufforderung, einen Jakob Hartmann, unbekannten Anfent⸗ Rechtsanwälte Justizrat Blaschkauer und Antrag auf ko tenpflichtige und vor- a) Liebstadt Acker 18 Liebstadt, Ostpr., 24. Januar 1927. 17044 8.. g s Aufgebot nicht betroffen. ½ . f g, Jakob Hartmann, u r b 1 ag 2 . .
1 ceggiehse 8. Vönd m 8 über je 300 ℳ, E Nr. 7161 über neten Gevicht anberaumten Aufgebots⸗ Hamburg, den 18. Januar 1927. bei dem gedachten Gericht zugelassenen dalts, früber in Berlin⸗Lichtenberg. Dr. Abrahamsohn in Berlin W. 8, läufig vollstreckbare Verurteilung aufh
8
— 8 2 & 1927 5 ins Sö 1 üst⸗ Berlin, Grunerstraße, Gerichtsgebäude, 927, vormittags 9 Uhr, vor dem Dt. Krone, den 22. Januar 1927. Rudolf Jung in Godesber Bahnhof⸗ den Oberinspektor Sötekamp in Rüft . . 1 ,, dee
Hercg⸗
Manchester, 28. Januar. II F ags “ 8 n.2 nuar. (W. T. B.) Für Gewebe unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, Das Amtsgericht. straße 26. 4. Assessor a. D. Richard Stoll⸗ ringen, klagt gegen den Schauspieler II Stor, 1en vormlttags 10 uhr,
“ enneea am 26. April 1926 in Barmen ver⸗ [1080051]
19,
(G Li 8 Amtsgericht. . 57 5 5 in sej z 1 . 3 7 zlti 3 1 1 buch 827 . “ 8 Keung. 8 Pn. -. Zwangsvollstreckung “ n.s % verzinslich. Der In⸗ fage e. 8 8 Verantwortlich für den Anzeigenteil. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Gleiwitz, den 25. veng 1927. setzlichen Empfängniszeit vom 10. . tarifvertrages, nach dem der Beklagte 8 v Benno . d) Klogehnen Nr. 11 (Grundbuch von c 822 29. 12† 9227, vormittags baben 8 rkunden wind aufgeftordert, Bensberg, den 25. Januar Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Flensburg vom 12. Januar 1927 sind Der Gerichtsschreiber Landgerichts. miar bis 11, Mai 1925 geschlechtlich bei⸗ verpflichtet *1 r eine Löwengruppe Kaufver 8 — b. Kogahcer Pand 18 vr. 121), Ker venhk⸗ 1u der erchenmelkl 1““ Verlag der Geschäftsstele (Mengering) folgende Hpypothekenbriefe für kraftlos “ gewohnt babe, mit dem Antrage, den und Personal Gagen, Futterkosten und Hure mäünblichen Berhendlung, de Sportehnen Nr. 2 (Grundbuch von Grundbu . rt eeee das im nhnesen Gerccst 8 vve. 88 unteeö in Berlin. erklärt: b 8 11108017] Oeffeutliche Zustellung. Beklaagten kostenpflichtig und vorläufig 25 der g.eAeere 1 . - eere 3 82 Biragee 1 eben Adl. Sportehnen Band 18 Bl. 151), Pr. Eylau — Band r;, Bilnn. Nr 882 termin seme Rechte enei ehe 1. Aufgebot. Druck der Preußischen Druckerei⸗ „1. der Hypothekenbrief über die im⸗— r. Eesen, eeshgs Mann, Füae. vollstreckbar zu verurteilen, - 88 nft EC“ F- Abt. 6, auf den 8. März 1927, †) Albrechtsdorf Nr. 31 (Grundbuch von (eingetragene Gigentümerin am 7 Sep⸗ Ürkunden vorzulegen, wiort ralls die vDie Witwe des Neuanbauers Wil⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaf. Be Grundbuch von Flensburg Bod. 37 Schickedanz. geb. Meyer, in Frankfurte 8. November 1925 geborvene Flögeren vszefl 1945 lei zufendsieben⸗ mitiags 12 Uhr, geladen Albrechtsdorf, Band 2 Bl. 31), zu temder 1926 dem 8. 8 vIm 7. Sep⸗ nramnsrertln zulegen, drigenfalls die helm Müller, Dorothee geb. Ühleke, in Wiilhelmstraße 23. 6 Blatt 1098 in Abteilung III unter Nr. 4 a. M. vertreten durch die Rechtsanwälte von shrer Geburt bis zum vollendeten Klägerin NM leintausendsi b e n 1. 5 26. Ja⸗ a—e im Bezirk des Amtsgerichts Lieb⸗ 8 Fecnden. Tage 2 Eintragung kark- oserklärung der Urkunden erfolgen Rühen hat das Aufgebot des verloren⸗ Ae für den Kaufmann Peter Nielsen in Dres. Bachmann und Stork, welche 16. Lebensjahre der Klägerin eine hundertfünfundvierzig eichsmark) nebst verlin⸗Schöneberg, den 1 stadt, zu köim Bezirt des Amtsgerichts deharteen Neeererer es: Fräulein 6 gegangenen Hypolhekenbriefes vom Vier Beilagen Flensburg eingetragene Hopothek von Paens ihren Ehemann Johann e. Unterhaltsrent von 12 % Zinsen seit I. November 1925 zu nuar 1927. 8 bis Guttstadt belegen. 8 in 2 Eylau, jetzige enwerder, den 24. Januar 1927. 1. Juli 1881 über die für die Braun⸗ (einschließlich Börsen⸗Beilage) 6700 ℳ, 2. der Hypothekenbrief über die Jakob Mann, unbekannten Aufents] 75 RM (Fünfundsiebenzig Reichsmark) zahlen; 2. das Urteil gegen etwaige Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
2 1 Zu a: das Grund⸗ Viehhä te — . 1 stück ist mit 18,86 Tlr. sowie einer Fläche oeh r 1 158 Cn cegericht. shweigische Staatsbank in Braun⸗ und Erste und Zweite — 8 111““ 1u“ “
weig im Grundbuche von Rühen Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
3 “ 8 “
1111“*“*“ a-
vvvnere