1927 / 24 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8— 5 v1“ —— 1 8 8 8 ö“ Jedem Stück sind 20 Zinsscheine über die Zinsen eines Halblahres u Glauhtaer feine Schuldverschrelbung durch Indosloment auf sie Fbertr Erneuerungeschein beigegeben. Die Ausreichung einer werteren Reihe von Zinsscheinen zur Deckung der Kosten des Nerfahrens 2— Vorschuß zablt. 8 . am 30. April 1926 8 mit dem zugehörigen Erneuerungsschein erfolgt regelmäßig mit Wirkung gegen den Die Treuhänderin ist auf Verlangen der Schuldnerin verpflichtet, die Löschung 5 3 G 1u1 ¹ ““ 8* 1. .2 gegen des der zu Ü12 ihr die Rückzahlung der Anleihe durch Ein⸗ Attiva 1““ ei er 8 ns an den Einreicher geichehen. Die Ausgabe erfolgt aber nur an den legi⸗ löjen und Vernichten von Schuldverschreibungen oder durch Hinterlegung des Ein⸗ Gebäude: ¹ zum Deuts en RNeichsanz g

timierten Inhaber der Schuldverschreibung, wenn dieser der Ausgabe an den Inhaber lösungebetrags nachgewiesen wud. Vortrag am 1. Mai 1925 Berlin,. Sonnabend, den 29. Jannakd

1

des Erneuerungescheins widersprochen hat. Die Schuldnerin kann die Freilassung einzelner Pfandobjekte aus der Pfand I “““ Die Rückahlung der Anleihe ertolgt vom Jahre 1927 ab innerhalb von verbindlichkeit verlangen, wenn der Kaufpreis oder ein dem Werte Zugang.. 4 V 8

35 Jahren, also bis zum Jahre 1961, unter Zuwachs der ersvarten Zinsen nach dem Betrag zur Verstärkung der planmäßigen Tilgung der Anleihe verwendet oder in emEmnn an besonderer Stelle auf den Stücken abgedruckten Tilgungsplan durch freibändigen bar oder in Schuldverichreibungen zu diesem Zweck hinterlegt wird oder wenn statt Abschreibung e Hg —x a ““ L 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Rückkauf oder durch Auslosung zum Nennwert. Der Schuldnerin steht aber vom der zu entpfändenden Grundstücke andere Grundstücke in gleichem Werte unbelastet

1. Oktober 1927 an auch das Recht auf verstärkte Tilgung oder völlige Rückzahlung in den Ptandverband hineingegeben werden oder wenn Re Schuldnerin nachweist, Inventar: 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 6 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. zu, doch hat sie dann eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zu beobachten. Auch ist daß ein dem Werte des zu enipfändenden Grundstücks entsprechender Teil der An- Vortrag am 1. Mai 1922506 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 ger nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versiche die Kündigung nur zu emem Zinz⸗ahlungstermin zulässig. . leibe zurückgezahlt ist. ohne daß sie bisber Löschung eines entsprechenden Teiles der 73 000, 4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 8 8 Die Verlosung findet im Junt jeden Jahres, zum erstenmal im Juni 1927, Gesamthvvothek erlangt hat, vorausgesetzt, daß in diesen Fällen nach dem Ermessen Zugang. 314310 "1 b. auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10 Verschiedene Bekanntmachungen statt. Ueber den Hergang ist eine öffentliche Urkunde aufzunehmen. Die Auszahlung der Treuhänderin die volle Sicherheit für den noch nicht getilgten Rest der Anleibe 76 143,109 0 und Deutsche Kolonialgesellschaften 1,05 Reichsmark. 11. Prtbats aeigen 2 der verlosten Stücke erzolgt am folgenden 1. Oktober. durch die noch haftenden Pfanrstücke gewährt bleibt. Für die Wertfeststellungen Abschreibung 4 523.10

Die Nummern der gezogenen Schuldverschreibungen werden unmittelbar nach kann die Treuhänderin sich eines von ihr auszuwählenden Sachverständigen bedienen. Kasse

der Ziehung, spätestens bis zum 1. Juli, von der Schuldnerin in den untenbezeichneten Die Entwicklung in den ersten Monaten des laufenden Jahres ist unter Be⸗ Postscheckkonten . 2h☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Blättern veröffentlicht und dabei auch die Nummern von früher gezogenen, aber noch rücksichtigung der allgemeinen Wirtschaftslage zufriedenstellend, so daß wiederum ein Debitoren 8 S nicht eingelösten Schuldverschreibungen jedesmal wiederholt. angemessenes Ergebnis zu erwarten ist. . Enfekten. ...

5 Kommanditgesell⸗ beehne 2—e ege. auf 1u““ 818 8 u“ Bilanz ver 31. Dezember 1925. gegen Aushändigung der Stücke und der zugehörenden, am Tage der Fälligkeit der v 8 1 2.,600 900,— zu erhöhen. Die An die Gläubiger der durch Beschluß der Generalversamm⸗ = ags N TII1“ Jdoche nich sällig gewesenen Zinsscheine sowie des Erneuerungs⸗ Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 1“ vereeeehhte schaften auf Aktien, Aktien⸗ Pe s 82 hen Fonso er 8. Gr Finchrcgtr metalh Bainaen 18 gasätene Z1“ Mrg⸗ 4 scheins. Für fehlende Zinsscheine wird d ts de Betre ückbeh b 1“ 1,z,ün . 1954/98 . Fer E eilen w . EEEeen. E.2 2 . sheus Ose emnealzies Santeenchesbrrnen sio ece Ebhehrene ee en nhe.. 0,9,gn Ssgche. aebkens seste d e” deser eirernae aas ae geselschaften und Deutsche RecezabanteK. d. Fücae Hannster it, Isiz ehc egircansnlung vom it Ss benge samrfgzitttz won Belshecsie. 8 eber den Hergang ist eine öffentliche Urkunde aufzunehmen werke Akti kemnzenen Sar⸗ Se 1 in Hannover mit der Verpflichtung über⸗ 27. November 1926 die Gesellschaft auf- 150 000 GM auf 50 000 GM bherab⸗ 3487

güer öfen zune 8 v werke Aktiengesellschaft in Eßlingen, eingeteilt in 500 Stück ab Ertrag 1925/285 15 462,19 8 Kolonialgesellschaften von e 8P 1 4 Kontokorrentkonto 6 487 48 1 Schuldnerin und Einlölunasstellen sind zu einer Prütung des rechtmäßigen über ie GM 2090 Lit. 4 Nr. 1—500. 9906 Stück ab 8 g 1 . nommen, davon RM 846 800,— den In⸗ gelöst ist und liquidiert wird. Wir gesetzt worden. Die Eintragung im Han⸗ Aktientont 50 400 Besitzes der zur Einlösung eingereichten Schuldverschreibungen berechtigt, aber nicht 8.6 Lit. B Nr. 501 - 3500. 3000 Sthg ůber je GM 500 FI 855 Verlust 2. 8 22e e. 8 S. achstehend berden hiermit sämtliche Gläubiger gemäß delsregister ist erfolg;k. Die Gläubiger Kautionskonto⸗ 8 vernflttht Z zlupg der gsen und dle Rüchaßluna des Kavials bat in M igs. 1acablher dunth aceche⸗ Fassena e gec Nen daes heieeden üneae 293 857 82 11079701 Eijenwert bbbneeeeece ins enn .a, dacclhec0. er Vocherunden nefden aeerneet, de neihcezinie. Marentoats... 17 58780

Die Zahlu 8 Rückzah apitals hat in Reichs⸗rückzahlbar durch jährliche Auslofung zu ihã n 81 1“ s 8 sbeschluß 5 —* 1uX“ H 8 1 57— mark hepv in geiehztchzan Bvactungemitzein auf Heingetdafls Letart uee.. 6 378 ge. - b ab Passiva. Wülfel, Hannover⸗Wülfel. Der Umstellungsbesch luß und die erfolgte Süddeutsche Peter Trapp A. G. mit Gewinnanteilen und Erneuerungs⸗ 1e“ 163— in 1 Fei 5 51 . gung r ige Grundkapital: b Die 1 ig unserer Durchführung der Kapitalerhöhung sind in i. 8 scheinen spätestens bis zum 1. Mai 1927 Pate 111““ 164 100 eine Goldmark wo kg Feingold zu rechnen ist. Zugrunde gelegt wird der Rückzahlung vom 1. Oktober 1927 an statthaft, zum Handel und zur Notiz an der Die Fenerbe tersammnng unf das delsregister eingetrage ie Liqui a2 Fars 3 n ns j Kapitalentwertungskonto 292 756,19 Londoner Goldpreis des 10. des der Fälligkeit vorangehenden Monats oder, falls an Berliner Börse zugelassen. 1 1 8 . Vorzugsaktien 10000, —08⁰8 Aktionäre vom 30. Dezember v. J. hat n 8 u er eingetragen. Aktionäre Die Liguidatoren: Bohr. Farsch. einzureichen. Soweit in der bestimmten Verlust in 1925 44 477 diesem Tage eine Goldnotiz nicht festgestellt werden sollte, die nächstvorangegangene. Berlin, im November 1926. Stammattien 390000,— 1400 000 F„eschlossen, das Grundkapital unserer 8 ““ len. Aktionäre 11“ Frist die Aktien nicht eingereicht sind oder, 1161“ Die Umrechnung in die deutsche Währung ertolgt zum Mittelkurs der amtlichen Dresdner Bank. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Kreditoren . 185 903 SGSeesellschaft durch Einziehung von gufe⸗ Fül 8. bei 18,gug des ¹ Einladung zur ordentlichen Hauptver⸗ soweit die eingereichten die zur Ausfüh-⸗ 577 536 Berliner Notierung für Auszahlung London des gleichen Tages oder, falls an diesem J. Dreyfus & Co b“ 7 963 PM. 1 000 000,— Vorzugsaktien Lit. A 112 uftes z46 Fuonn 25. Februar ammlung am 22. Februar 1927, 11 Uhr, rung der beschlossenen Zusammenlegung Per,..

Tage keine Notierung stattfindet, zum Mittelkurs der letztvorangegangenen amtlichen 76f 593867] äand Pa 2400,— Stammaktien und sehend Jh 12 vaee Feunelnag. 103. erxtorderliche Zahl nicht erreichen und der Aktienkapitalkonto [ Berliner Notierung. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Fein⸗ 1102087, 88 8 8 b Herabsetzung des Nennwerts der ver⸗ hahrxa d geneüslche Geschastbslne 8 1. Vorlage und Genehmigung des Ab⸗ Gesellichaft nicht zur Verwertung für Kontokorrentkonto 158 140

gold ein Preis von nicht mehr als RM 2820 und nicht weniger als RM 2760, so Bühlag“ A.⸗G. für Schrauben⸗ & Maschinenindustrie Gewinn⸗ und Verlustrechnung bleibenden Stammaktien im Verhältnis vahrend der ublichen schlusses per 31. Dezember 1923. Er⸗ Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Akzeptekonto.. 17 040

ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark zu zablen. 1 5 . Bühl, Baden 1 für 1925/26. =9 l vpon 48:1 auf RM 1 693 700,— e“ 9600,— alte ErLastan 8n Vorstand gestellt sind, werden sie für krattlos er⸗ Konto Transit.. 2 354 r Die zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen müssen während einer Aktiva Bilanz ver 31. Dezember 1925 Passt RM zu ermäßsigen. Aktien he tfallt ö1uu* und Aufsichtsrat. büset. 6“ 1I11“ 5775366.

Ausschlußtrist von 30 Jabren, beginnend mit dem Tage der Fälligkeit, die fälligen L..N-.E.Av21423 ee. Verlustvortrag 1924/25 58 0657¼ 1 1“ 1200,— werden uvminal RM 100,— zum Kurse von 2 Beschlußfassung über die für den Aktie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN [3₰ RM Abschreibungen auf gestemf 110 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer. Bei 1. Janugr 1924 aufgestellte Reichs⸗ gebenen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ An vöem

E““] von 8 31. Dezember 8 RM 20 ter Aushändi 8b Vorl des esjenigen Jahres, in welchem sie fällig geworden sind, zur Einlösung vorgelegt Grundstücke u. Wohnhäuser, 188 876]°20 Akti 00 000 und Inventar 10 898 Ro 20,— unter Aushändigung eines Ausübung des Bezuagsrechts ist der volle markeröffnungsbilanz, Vorläge des e. 3 .

8 86 8 een cacssr 980 8 896888 .“ über RM 5,—, E11“1“ Prüfungeberichts und Beschlußfassung teiligten durch die Gesellschaft zum Börzen⸗ Inventarkonto, Abschreibung 433 ba2 mwaͤhren .

werden, widrigenfalls die Antprüche daraus erlöschen. Maschinen u. Einrichtungen 158 714 2 Reservetonds 8 Vreis zuzüalich der Börser , b 1 .

Die Kraftloserklärung verlorener oder sonst abhanden gekommener Schuld⸗ Kasse und Postscheck. 8 8 1 488 73]% Kreditoren. 48 426 S 8 aegich, Eäaa über die Umstellung auf Reichsmar :Preh 9 i EneaeseFürg eines solchen Zinsenkonnio 9145 versch⸗eibungen ertolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Eine Krartloserklärung Debitoren 48 542 76]% Akzepte.. 46 925 35 Erträgnis . . .1726 360/28 be Aktien über PM 6000,— auf Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs 3— Satzungsänderungen in Fesbeietung zaaf E“ ver nbr. Provisionskonto. 1 .409 von Zine⸗ und Erneuerungsscheinen findet nicht statt. Wird aber der Verlust von Warenvorräte 1 159 772 84ankichuld. 186 1877 Verlustvortrag für 1. Mai 1926 42 60860 M 100— unter Aushändigung von Bezugsrechten und Bezugsrechtsspitzen mit der Umstellung auf Reichsmark! 1.“ Erlös ist den Beteiligten Reisespesenkonto S8 Zinsscheinen vor Ablauf der Vorlegungsfrift angemeltet, so ist demjenigen, der seine Aufwertungsausgleichskonto 49 800+— Darlehen. 55 555 06 88 96: einer Zusataktie über RMe 20,— übernehmen die Bezugsstellen. (insbesondere §8 2, 4, 6, 13, 14, 16, auc negen, 20 Januar Regreßtonto.. 81 Rechte durch Vorzei 6 1 e 2 b . 5 (0 68 963188 und eines Anteilscheins über hmen die Degegestellen.. 1 18. 24, 41, 46, 59, 61, 64, 65 Göttingen, 20. Januar 1927. Kursdiff 453 88 O shaßnt in he g . abzüglich Gewinn Pi. Delkrederekonto. 15. 146 73 Leipzig, den 1. Dezember 1926 RM 5,— öö“ Soweit Kleinaktionäre, die weniger als 88 vin b 688 111e t; 8 Elektrometall Götingen Akt.⸗Ges. rediferens.. ..

nach Ablau orlegungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis 92b4bl. 214 846/071 Aufwertungshypothek... 49 800 4 hrwye 5 1“ 8 PM 9600,— alte Aktien besitzen, das Be⸗ Frrei ung der 8 8

dahin nicht zum Vorschein gekommenen Zinsscheine auszuzahlen r er . ihr zahlen. 3 9 I k288 1 11“] zugsrecht unter Ueberl 2 mnume 8 IIu 822 040 51 822 04081 Der Vorstand. Georg Eitner en v b“ Aaen aas uüben Peeeens chere olzen Ermächtigung des Aufsichtsrats zur 222 Handl.⸗Unk.⸗Konto 18 539 42 8 recht verbundenen Anteilscheine ent⸗ 1 Fp⸗ 8

In allen die Schuldverschreibungen betreffenden Angelegenheiten erfolgen die 1 8 G f 8 88 Bekanntmachungen 1. im Deutschen Reichsanzeiger, 8 8 rfolge Soll. Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1925. Laben. Prüfungsvermerk. 31““ ent⸗ zugsstellen bereit, diese Wünsche innerhalb Vornahme der die Fassung betreffen⸗ Dilanz für den 20. September 1926. Warenkonto. 2 205,50 1 2. in der Berliner Börsen⸗Zeitung, M 1“ NN . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und 1 Hehs. s se⸗ 1“ (ee h. der Bezugsfrist entgegenzunehmen und nach vec . 18 8 Beschlhsse, Aktivg. RMN Versuchekonto. 6 470,18 3. in der Frankturter Zeitung, .“ Abschreibungen... 40 577 70] Fabrikationsgewinn v. 1925 79 398 37 Verlustrechnung ist von mir geprüft und 8 Se nefch s, ihrms Maßgabe der Anmeldungen zu berück⸗ erforder“ Grundstücke.. 270 000 Patentunkostenkonto 11 271.60 40 947,42 1 4 im Schwäbischen Merkur. Rückstellung für dubiose Wohnungsmietee .... 884,22 mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft geringen Nominales für den Aktionär e;. 3 2 ee1111.1““] Genehmigung des Ab⸗ Gebäude 579 500—] 94 07773 . Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, hinsichtlich der neben dem Deutschen Debitoren.... 15 146 73 Verlunft 221 156/ 37 übereinstimmend befunden worden bhne wesentliche Bedeutung sind. Eben⸗ „Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind)— schlusses per 31. Deze Hung,hes Er⸗ Maschinen. 294 600 Pe Reichsanzeiger genannten Blätter einen Wechsel eintreten zu lassen. Aen Unkoste 245 714 53 1 Leipzig, den 10. Dezember 1926. 188 je Bedeutung sind. Eben⸗die Mäntel der alten Aktien, nach der öWEbö’. üGinalllasfen1 g Se 8 ist im Deutschen Reichsanzeiger bekanntzumachen. Zur necheischen n ostenkonto 1616“”“ 24 14 Ger ; S. vos h.. els so liegt die Beibehaltung der Stückelung Nummernfolge geordnet, nebst mit bürr g der Entlastung an Vorstand dgn Emailleöfen 119 18. Patentkonto 5 8 444 750— 2 8 8 8 2 . 2 8 8 2 2 8 . . 2 8 * 3 3 6 8 . 8 g 8* 3 4 —28 eträge 8 M 26 —2 ner veF 8 9 9H 88 b fsi 9 Sr . Lisanla e. 8 2 ie 2 2 2 „. 85 nügt in allen Fällen die Veröffentlichung im Deutschen Reichs anzeiger. Einer be⸗ 2 301 438— 8 8— 4 301 438196 kammer Leipzig vereidigter und öffentlich nhasge na⸗ 8 .5 8 Nummernbverzeichnis versehenem Anmelde⸗9 gtigung des Ab Ierentar ünd Utensilien. 40 000/ Fenee 86 879 73 sonderen Benachrichtigung der einzelnen Anlethegläubiger bedarf es in keinem Falle. 8 Der Aufsichtsrat besteht künftighin aus den Herren: Direktor Adam Matt⸗ bestallter Bücherrevisor, VDB. 6“ Ernhare Aünh Geselschese sso daß Bezugsstellen einzureichen. 3⸗ schluffes per 31. Deßember 1925 Fuhrwerk und Automobile 7 500 116““ I11 Mie. 8 8 8 8 8 5 9 6 . 8 Pn. L 8 e 9 zͤ9 g 9 8 9 A 24. 8 —, 77 Als Sicherheit für alle Forderungen aus der Anleihe ist auf den folgenden Bühl, S ve 21 Dr. 8 & Michel. Kappelwindeck. [107338] 8 die Generalversammlung, um einheit⸗ eehanceNeee 8 nen Erteilung der Entlastung an Vorstand Modelle... 12 000,— 8 1“ 94 077773 Grundstücken der Gesellschaft, einschl. der darauf befindlichen Gebäude, aller Anlagen ühl i. B., im Dezember 1926. er Vorstand. Hof. Bilanz am 31. August 1926. b liche Aktienstücke zu erhalten und beis Die Aushändi der neuen Aki⸗ 8 und Aufsichtsrat. E 11e6“] 36 000 Berlin, den 27. März 1926. und des sonstigen Zubehörs, nämlich (107028] 197708 Sen . dder Börsenzulassung keinen Schwierig⸗ folat nach hHeres Kerbest en Ee 7. Wahlen zum Aussichtsrat. Kasse... 6 5 436/ 87 r. Maschinen 11.“ 999“ 3990 9.310, 13 28, Nachrem der in unserer Generalver⸗ Unb onseröshenngsbilans B LSen 2 88 eiten zu begegnen, beschlossen hat, wnigen, Stelle, bei der das Bezugsrecht Die behufs Ausübung des Stimmrechts Schecks. S w Erenvezenscbatg Deizisau: 994 fsfaammlung vom 9. Dezember 1926 gefaßte am 24. September 1926. Keller Anwesen Grundstücke 2 841 979,6 Segen Einreichung von auf Reichsmark ausgeübt wurde, gegen Rückgabe der aus⸗ keeerceliche Hentecg he, des Antzile 9öer Effelten und Beteili 1120 250— Dr. h. A. Dietrich. S 8 4. 8 Beschluß auf Herabsetzung des Grund. e “X“ abgestempelten alten Aktien oder neuen gehändigten Kassenquittung. er von der Reichsbant, einer Behörde Gffekten und Beteiligungen 26 1152 Maier⸗Haller. [107723] Plochingen: 1433 N Aktiv 2 Wirtschaftsrechte 88 Akitien zu NM 20,— oder Anteilscheinen Die Stellen find berechtigt, aber nicht eder einem Notar guzgeftellten amt: Porrätt 126 11529 Der Vorstand. Fyersdörf Bissingen⸗Enz: 1152 13, 14, 16, 17 20, 6 000 000 Reichsmark in das cc. dels. Guthaben bei I [3 Maschinen und Geräte 731 820 zusammen im Nominale von RM 100,— vexpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ lichen Hinterlegungsbescheinigungen muß Avale 8000,— er Vorstand. gersdörfer. Eulingen: 1733 4— 6, 8, 9 12, 16—19, register eingetragen ist sercere wir Beraeh en.⸗-. t.11es Inpentar und Einrichtungen] 609 030 ine neue Aktie zu- RM. 100,— zu ge⸗ zeigers der Quittungen zu prüfen. vatestens am 14. Februar 1927 bei Verlust .. L64052 68 [105831) Kristallglaswerk 88 Fnngache 1 2099 dbbs 2ah des Handelsgesetbuchs unsere in Düsseldorf.. . . 8 000 b gesge 132 577 s. anege n eee Pie S e und die Aushändi⸗ Sesemschent, e. 198. 8 798222 15 A.,G. in Hirschberg i. Schlesien Göppingen: 1 g —— ö“ b EStücken zu 900,— durch Abstempe⸗ gung von Aktien und Anteilschei wie Flgen. 8 gerteger erhalten uher die I1““ 11“ nz a ai 192 8 Kirchheim: 2695 be⸗ G 1 v Passiva. Wertvapiere und Beteili⸗ lung hervorgegangenen Aktien zu 5 heazübung des Hesgelüchtg a⸗ den Zahl und den Betrag ihrer Anteilscheie Pafsivo. Bilanz auf den 21. Mai 1926. 8 Hedmigeburg: örlitz, den 26. Januar 1927. Aktienkapital. 8 000 aungen . . . 78 205 40 hR 100,— durch Ausgabe einer neuen den Schaltern der Einreichungsstellen ge⸗ inen Ausweis, der als Teilnahmekarte für Aktienkapital: Soll Metzingen: 5 .

Die Einlölung der Schuldverschreibungen erfolgt kostenfrei bei den Zahlstellen Estlingen, im November 1926. Neckarwerke Aktiengesellschaft. Wechiel

28. 2* 82 20 9

22 90u0b2b 90bãb9ᷓ9 —2

Umnumerierung. (106222 Gehaltskonto.. 19 233,20

Aktiengesell schaft Görlitz. sse 22 Außenständde .7y7734 106,— die Generalversammlung ferner be⸗ forderlich ist, werden die üblichen Ge⸗ händigung der Teilnahmekarte werden dem. Vorzugsaktien... 33 000— Kasse 13428

an2 2a 2a2222 2 aaaasduesasaaua

Nei Waggon⸗ und Maschinenbau den 20. Januar 1927. Hypothekar⸗ u. Bardarlehen] 908 481 * Aktie zu RM 100,— zu ersetzen. Da bührenfrei. Soweit Schriftwechsel er⸗ die Hauptversammkung gilt. Gegen Aus⸗ Stammaktien. 1 380 000 Geldverkehr⸗ 1 Pfullingen: . Düsseldorfer Rückversicherungs⸗ 7. . . 5 . die pi ve;Ise b 2— Iue. Urach: G Geerling. üe we. eheeersechezese Vorräte .. 1 461 720 sschlossen hat, nach Ablauf der gesetzlich bühren in Anrechnung gebracht. S hinterlegten Anteilscheine und Stimmrechtsaktien 7 000,— Postscheck 11.“ 1. Zuffenhausen: . . . 1 F107639] 1 8 Der Liquidator: Hugo Wenzke. Bürgschaften 12 500 V 8 vorgeschriebenen Frist diese Stückelung, Aktionäre, die von ihrem Bezugsrecht 2 Werhreungen öx 150 900,5— chec 8 Wechsel 1 5 81855 zur Gesamthaft an bereitester Stelle eine mit 7 % verzinsliche Sicherungshypothek Wand & Kleine „Arubag“ 10 052 924156 zu RM. 100,— durchzuführen, werden Gebrauch machen, werden im eigenen Deutsche Hel chast 5268. fer ufwertungshypotheken 15 220/18 Reichsbank.. 1 78792 von 8 000 000 GM (1 GN = :2, 9 kg Feingold) für die Dresdnec Bank Filiale e.Eö“ Se 8 1 18 Passiva . bff in een desein Füters Zirteresle ecet der deutsche Holzgesellschaft für Ostafrika. Feamntenantenäagungerasse 2 5 f mmn S Anrerin im Sj 91189 des eratungs⸗Aktiengesellschaft. Hohber erbr i L* eceesse dringend ersucht, von der Ausgäbe frist gleichzeitig auch de tausch ihrer 107636 Sunter gskasse. 99 ö“ 8. G- 1““ de..wgi o des .8s; LE Bilanz ver 31. enee1 9528. mrizfavrir .⸗G. Löwenbergi.Schl. Aktienkapital, Stammaktien] 3 000 000 von außs R 29,— 3abgestempelten 1 bishetigen Akten . Rülchtlicien ö’ ; Kreditoren 196 10564 Deutsche Bank.. 37091 Köhe von etwa Roht 800 000, aufgewerteten Paviermarkanleihen eingeräumt ist. .“ Ge Rechnungsabschluß bn erien 8899 Aktien und Anteilscheinen zu RM. 5,— anzumelden, wobei die etwa erforderliche Gothaer Allgemeine Ver⸗ ebeigangeposten für Löhne 7o v Sobald die Voreintragungen gelöscht jein werden, erhält die Sicherungsbvpothek für Aktiva. 3₰ 9gm 30. September 1926. Gejetzliche Rücklage... F1v.S; aaobzusehen und ihren bisherigen Besitz Abrundung des Besitzes an alten und sicherungsbank Aktiengesellschaft. w. . . 15 461 63 Anlagekonten: V dieie Anleihe den ersten Rang, wobei die Schuldnerin auf den Rangvorbehalt für Kapitaleinz.⸗Rest boh a6“] Aurbaurücklage... 4 uunter entsprechender Abrundung nach jungen Aktien in Stücke zu je Reichs⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vorzugsaktiendividenden⸗ 11““ Grundstücke ... 8990,2— den Eigentümer gem. § 7 des Aufwertungegesetzes vom 16. Juli 1925 verzichtet. Kassenbestand. 71381 Vermögen. RM Uee gangerbcta g. . 118378 vbben oder unten in neue Stücke zu mark 100,— gleichfalls durch Vermittlung für 1926 1““ I1““ 173 8830⁄ 12 57 Grundstücke..... 13 800 Rücklage für Außenstände 300 000 RM 100,— umzutauschen. Die Um⸗ der Umtauschstellen erfolgen wird. —.ꝛ— Avale 8000,— 3. Maschinen u. Einrichtg. 94 94052

Die Gesellschart hat das Recht, emschließlich der Sicherung der gegenwärtigen Anleihe 2. ’— üßj 8 schf 5 8 7 8 907 * mves weitere Eintragungen zum glei Rang bi b 8 reedner Bank 464 Gebäude 1142 000 —- Rücklage für Wohlfahrts⸗ tauschstellen sind hierbei bereit, die Aus. Hannover, den 27. Januar 192 f R; 798 222 8. Mrerjeuge gungen zum gleichen Rang bis zur Gesamthöhe von Goldmark 781 17 Maschtnen und Geräte.. 82 000 2 Einnahme. RMN [₰ 1798 222/10 I111““ 5 853 09

30 Millionen zur Gesamthaft auf den jetzt belasteten und neu hinzukommenden Deutsche Bank. . zwecke . . . 75 000 gleichung von Spitzen zu kulanten Be⸗ Eisenwerk Wülfel. ertra em Vor⸗ ewinn⸗ 8

Objekten vorzunehmen, vorausgesetzt, b8 Wert der Si. Se e n Scheck.. . 54 50 Ernrichtungsgegenstände.. 10 Rücklage für Grunderwerbs⸗ . dingungen vorzunehmen. 1“ Der Vorstand. “” 228 750 54 L1“ 9.6. Mobiliar. . 8 65440 Grundstücke nach den Anlagebüchern der Gesellschaft mindestens 150 % des Nominal⸗ Kontokorrent.. .[17 738 68 Fässer und Bottiche ... 10 000 eu“ 8 30 000 3 Zwecks Umstellung auf Reichsmark A. Herrmann. M. Schwarzmann. Beiträge .. . . . . . 1 258 854 30 EEEEI““ 1n28. Vorschüsse an Arbeiter und betrages ibrer umlaufenden Obligationen beträgt. Ware. .. . 5 151 35 Fuhrwerk und Kraftwagen 23 000 Hvpotheken auf Brauerei⸗ 8 sind die alten Aktien bis spätestens [108048] Nebenleistungen der Ver⸗ Soll J Angestellte. 4 402,89 Die Schuldnerin ist verpflichtet, die von der Hvpothek ergriffenen Gebäude Büroeinrichtung 407,10 Eisenbahnwaggon.. 10 836 863 zum 31. März 1927 bei folgenden t. Gemäöß § 244 des Handelsgesetzbt sicherten. 1t 22 371]45 Handlungsuntosien, Zi 2 us. stande 88.es

nebst Zubehör, Einrichtungen und Maschinen ordnungsgemäß gegen Feuersgefahr ver⸗ ab 10 % Abschrbg. 40771 366 39 Vorräte 66 212168 Hypotheken auf Keller, Stellen: zir hietmir 8 Kapitalerträge 21 814 67 9 und Vubiofe ie Zihlen 8 2 Anzablungen auf Feuerver⸗ V sichert zu halten, sosern eine Beschädigung derselben durch Feuersgefahr möglich int, Fabrikeinrichtung. 2208,81 Kasse und Postscheck. 11 063 Anwesen, Grundstücke 1444 787 in Haunover bei der Darmstädter außerordentlichn (Generalversömmlung Ergänzung der Schaden⸗-= Reparaturen.... 92 gsicherung.. 205 79 und der Dresdner Bank Filiale Stuttgart hierüber auf Verlangen jederzeit den ab 15 % Abschrba. 524.82] 2 973,99 Wierforderungen u. sonstige 95 563/62 Sicherheits⸗ und Sparein-28.. und Nationalbank Kommandit⸗ umerer Gesellschaft vom 3. Januar 1927 zablungen und Beitrags⸗ Steuern und soziale Lasten EIEEsäeffe. . Nachweis zu lierern. Die Dresdner Bank Filiale Stuttgart ist jedoch nicht Maichinen. 525575 Hypotheten und Darlehn 118 650 b 2öu auf Aktien Filiale Auffichtsrat Gesell. rückstellungen .. . .. 262 087 85 Abschreibungen 8 1 4230 62 Verlust b) Waten ... 8 Bee hinsichtlich der Erfüllung dieser Verpflichtung irgendwelche Kontrolle] ab 10 % Abschrba. 335,38 3 01814 Giroverbindlichk. 14 531,01 Böürafcharten enöö bei und Privat⸗ sce wurden die Herren⸗ [793 878 81 eNiK. fa

n. 552 310 23 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bank Akti ell Friale Konsul Kurt Gumpel, Hannober Ha.era rhedh 8 491 575 Die Inhaber der Schuldverschreibungen nehmen im Verhältnis des Nenn⸗ Werkzeug . 215,79 9 E1“ 2.. Nen 9809 3 8. 88. iengesellschaft Filiale Direktor Paul Kregel, Hannover Ausgabe. Haben. . Haben. wertes der in ihren Händen befindlichen Betkäge an der Sicherungsbvpothek in der ab 20 % Abschrbg. —103,15 412 Verbindlichkeiten. ö“ 0.6, is g. Kabinettsrat B. Stähler, Düsseidorfk, Schadenzablungen u. Rück⸗ Gewinnvortrag aus 1924/25 31 92 Aktienkapital . s200 000 Weise teil, daß sämtlichen Schuldverschreibungen der gleiche Rang zusteht. Durch Transitorisch. 1 20,2— Aktienkapital ¹ 280 000 Reingewinn 8 becgsensehase gihtar. Feeee Generaldirektor Graf Nikolaus Uexküll, stellungen. . 4433 78169 Betriebsgewinne .. 1 Darlehn Sonderkonto.. 174 367— der 8 ea ean2 E11“] 121 70 907 e“ 82 19 2g; 534 457 24 553 523, .“ 1. 8 Berlin, 11“ Verlust ... 1“ ““ 39 592 43 nteil an der Sicherungshypothek auf den E 1 ilgte Tei 5 g . 8 G io, Frank⸗ (abzügli 2 . z. 5 346 8 stehen stets den Abeide in agh ““ 1 Passiva. Schulden: 10 052 923ʃ8 I8 ö“ 1.“ Benersg 878 aufenge Ke 607 158 24 284 866˙17 1 9 8 73 388 88 Die Inhaber der Schuldverschreibungen sind berechtigt, ihre Forderungen aus s . 50 000 Bank 36 407,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gutiper 1“ Bankier Albert Strauß, Frankfurt a M., . 11s 8 Geblor ae den 3. Januar 1927. —575 69 . . Pprovisionen u. Steuern G j I

ebler· erke, Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

den Schuldverschreibungen zur sofortigen Rückzahlung zu kündigen, wenn: 5 456 Akzepte. 30 151,91 am 31. August 1926 Fabrikant Karl Henkell, Wi , . 1t 8 89 . in Berit, bei dem 8 Fabrikant Karl Henkell, Wiesbaden. 1 1. die Schuldnerin ihren Verpflichtungen aus den Schuldverschreibungen eseenc 10 127 Sonstige 64 859,39]/ 131 418 rün ber dem Bankhanse Lüdenscheid, den 26. Januar 1927. Ueberträge auf das naͤchste Max Lehnig. Henning. auf den 31. Mai 1926

aea susaaaasaesesana 2 naasauauaasearug 2 2*

99 290b99 0 —⸗ 2.9 2 0 05 0 05 20

2 8

6 2 82 20 2.

4

28

S8111113.

69

Ammmmmmmmüünmn

„11416

E

. S b 5 323, 82 2 Gewimn. b 8 S. Schoenberger & Co. b 8 EGeschaästsjah agxora- nicht pünktlich, d. h. nicht spätestens 4 Wochen nach Vertall nach⸗ Verlust und Gewinn.. Soll. RM. in den übliche äfts it Lüdenscheider Metallwerke Alkt.⸗Ges. eschäftsjahr. . . 162 079,26 —=

kommi, insbesondere mit der Zahlung von Zinien oder Kapitalbeträgen 70 907 Vortrag 1 207,35 Hilfstoffe.. . 254 337 einem nach der vorm. Jul. Fischer & Basse. Gewinn . . . . . . .. 41 492 02 [106223] Fabrikationskto. 524 698,83 nach Ablauf der 4 wöchigen Frist im Verzuge ist, 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Reingewinn 29127,58. 30 3348 Personalkosten .[1 856 959 neten, doppelt ausgefertigten Nummern⸗ Max Basse. 1793878 81 Nach der am 18. Januar 1927 statt. 8 8n Wert ber .“ die verpfändeten Geväude und Anlagen nicht in ausreichendem Maße per 31. Dezember 1925. Giroverbindlichk. 14 531,01 Steuern.. 2 255 570 verzeichnis einzureichen. 1107307] V 5 gefundenen Generalverfammlung besteht Vorräte 85 190,7] 439 508 12 gegen Feuersgefahr versichert sind oder ein von der Treuhänderin ver⸗ = 552 31023 Untosten.. . 1 123 324 0 Spooweit der sehr erwünschte Umtausch Hierdurch geben wir bekannt, daß durch Forderun ege.. der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus öu

langter Nachweis nicht beigebracht wird, Soll. 2 Gewi Abschreibungen 453 220 in neue Stammaktien über RM 100,— Beschluß der Generalversammlung vom Forderung an die Aktio⸗ folgenden Herren: Verwaltungs⸗ u. Vertriebs⸗ die Zwangsyersteigerung oder Zwangsverwaltung der Pfandgrundstücke Verlustvortrag 2 354 üeee-Ne. Reingewin.. . 2b525 beantragt wird, müssen die alten Aktien 19. November 1926 die Leipziger Uni⸗ und Garantie der 8 A Ir Arnhold, Bankier, Dresden, Vor⸗ unkosten. 110 799 63 oder eines Teiles von ihnen angeordnet wird, Unkosten.... . 885 412 7298 954 mit Dividendenbogen eingereicht Gummi⸗Waaren⸗Fabriklktiengesell⸗ Kasse uns Außenstände⸗ itender, Dubiose u. Abschreibungen.¹ 36 70312 die e vundnerin lhre Fatlungen emftelt eder dos Konkarwerfabren 1senen . . . . b S ea. vS; mesbes. ”schamt vorm. Jultus Marg. Veine 11 ußenstände. 82 652 Moriz Groß, Major⸗a. D., Dresden, 587 01077 „über ihr Vermögen eröffnet wird, - Sozalvers.... .1 705 36 Zetriebsergeb inn. e n c Haben. 6 3 Die Rückgabe der abgestempelten & Co., Leipzig, aufgelöst worden ist. Er än an 8 Bei 719 stellv. Vorsitzender, b 5. eine wesentliche Verschlechterung der Pfandwerte eintritt. Abschrerbungen: 3 etriebsergebnis. .. Vortrag pro 1924/25 19 066 Aktien und die Ausreichung der Anteil⸗ Das Vermögen der Gesellschaft ist in Kafsell .““ Paul Gredt, Ingenieur und Konsul, Erlöse Waren . . 576 703,39 hat dieeht die Inhahber der Schuldverschreibungen zur Kündigung berechtigt sind, Büroeinrichtung 40,777 Verlust. Biersaldo 6 477 867 scheine bzw. der dagegen eingetauschten Ausführung des Verschmelzungsvertrags Inn 18 v“ 1 Lupemburg, (Erlöje aus Verpackung.. 6 968111 2 die Rückzahlung an sie in gleicher Art und Höhe zu erfolgen, als wenn die Fabrikeinrichtung 524,82 Verwaltungsunkosten.. 10 835ʃ17 6 496 934 AFktien erfolgt gegen Rückgabe der von vom 19. November 1926 als Ganzes ”h 1ue“ Hermann Haelbig, Fabrikdirektor, Pacht . 50— zuldverschreibungen ausgelost oder zur Ruͤckzahlung fällig wären. Maschinen 335,38 Gehäiter und Löhne ... 78 477715 6 31. August 1926 den Einreichungsstellen ausgefertigten unter Ausschluß der Liquidation auf die 2 482 6682 Dresden, ö11“*“; 3 289, 27 EEE GeeceenE bebenebrie Frbater eg Werkzeug.. 103 15 1 004 06 Steuern, Versicherungen, vgsnsee. etan. Ouitkheen Phil. Penin Gummi Waaren⸗Fabrik, Berpflichtungen. aee 88I

. nobe au 8 h. 4 —.———— 2 2 9 84 2 1 K 3 9% à 8 6 5 3 *. 2 - o 8 . 8 82 8*

neg dose. I e Reingewinn.. .. 5²³ Abgaben 124 293 90 Aktiengesellschaft, München. . dennstellung auf Reichsmark kann Actiengesellschaft übertragen worden. Aktienkapitat u. Garantie a] u Mitglieder des Aussichtsrats unserer

Verschmelzung der Gesellschaft mit einem anderen Unternehmen oder im Falle der 1 8 3 zr 8 e b xg- 1111““ 9 937 28 ¼ Der Vorstand. en ärz 1927 nur noch bei der Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Afrionz . 3 Lau Annabme einer anderen Getellichaftsform. 129 489192 Pacht und Miete... 1 388ʃ13 Der Aufsichtsrat. - Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Gläubiger der Leipziger Gummi⸗Waaren⸗ veenen. g 8e Fritz Thiele, Fabrikdirektor, Dreeden; ö ktor Dr.⸗Ing. Pott in

Die Inhaber der Schuldverschreibungen können ihre Rechte gegen die H . Die Uebereinstimmun vorstehender 8 dit 3 SE eriepPgrat⸗ 8 b I“ Abschreibungen.. 40 939351 Die g manditgesellschaft auf Aktien Filiale Han⸗ Fabrꝛik Aktiengesellschaft auf ihre Ansprüche N. G 8 3 4 vom Betriebsrat: Vorsi 2 S b

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung noher i He 2 82 Ueberträge auf das nächste Fram 9 . alter. Rade⸗ Essen, Vorsitzender. 2. Hugo Stinnes ir.

r in Hannover vorgenommen werden. bei uns anzumelden. Jahr. 227 228 Franz Rumberg, Lohnbuchhalter, Rade⸗ in Hamburg, 3. Dr. Gustav Stinnes in

Schulenerin selbitändig geltend machen, sowert nicht die Hopothek in Frage kommt Warr 1 Rei 1

t1. Warengewiin 129 042 22 2213A3öö“ 29 127728 B 8 E

Die Geltendmachung aller Rechte daraus liegt unbeschadet der der Majorität ü8 mit den ordnungsmäßig geführten und von . In der Generalpersammlung vom Leipzig W. 34, den 25. Jan. 1927. Gesetzliche Rücklage.. 10 000 ve. Wiesbaden, 4 Rechtsanwalt Dr. Reier i 1 1 Jan. 8 . esbaden, 4 Rechtsanwalt Dr. Reier in

elte R 8 347 ä der Gläubiger durch das Reichsgesetz vom 4. Dezember 1899 zustebenden Befug⸗ 294 99856 uns geprüften Bückern der Pschorrbräu J. js 1 1 1 Ger, Maf 92 5e de Befua 9eh Psesfchses ¹M 80. deten e, d esgesehngr descchen, Phl. Penin Gummi⸗Waaren. Gewimmn *6. c18,82. .. 414922 —Aashese. Meoschnenforner, Dresden, 2 1 1. H. Wenzel in Dortmund.

Ses vis ri bhic ob, die die Gläubiger gerichtlich und außer⸗ 8 ba 4 129 389192 ꝙLöwenberg i. Schl., den 10. Dezember vürb München, 48 . in vertreten bat. and & Kleine „Arubag’”“ (1926. wir hiermit. 9063 ü 5 . 8. 8 1t a gabe von 9063 über einen Betrag von je iiitt ieiricervetsats 8 2 482 682717 Gebler⸗Werke, Aktiengesellschaft. Frrichbera. Schies., den 18. Januar

Ist die Schuldnerin in Zahlungsverzug gekommen, dann ist die Treuhänderin Automobil⸗Reparatur⸗ und Beiriebs. Der Aufsichtsrat. Blau, Vorsitzender. München, im Januar 1927. RM 100,— laut f 5 . f verpflichtet, die Ansprüche aus der Hypothek für jeden Anleihegläntbiger durch An⸗ beratungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. P. Hohberg. Landesbuchstelle Weihenstephan. ab 1. Oktober 9 8 E“ bzwen. 8 1 LEII“ .dss.S.e te., g8 Der Vorstand., Leveloh 8 „. . 8 . e

strengung der Klage und Betreiben der Zwangsvollstreckung zu verfolgen, wenn der Der Vorstand. Dr. Ecker, Direktor.

4