en Reichsanzeiger und Preußischen a
Heuti Vortger Heutiger-/ Vortger Heuti Vortger Heutiger- Boriger ’ bat. a. e 1n.. aa.
— It o e b Wd
% „ ⸗ e 0 „ vEAE.ho 2SGc
—522
9 F Lüree — —
Eb;;
gögrürrer J; bo be b
0229 b0S
2. C Cco 80 .. &. . K. 19&☛ 0. à9,. . 8&.. 0& co go . Co gn 2
4 ρ
8
00
rpyꝑyE
2—S2SUbE
2.
1105452] 1105439] [106013] 6 Uhr, in Stuttgart im „Stuttgar 8 f 1p e . 1“ 106013. t im „Stuttgarter] [106948 8 3 1 “ Bilanz am 31. Dezember 1925. Bayerisch⸗ländl. Wirtschaftsstelle, Die Generalversammlung der V. Berdux Handelshof“, Shal 53. 1 Die bhrenesess.zza chsatt Gebr 1“ ““ “ 11“ öl111““ 8 ge 88 —=(A. G., München, Amalienstr. 25/1. A.⸗G., München, hat am 16. Dezember 8. Für den Wahlbezirk Südbayern Miederstadt, Unna, ist aufgelöst und in 1u — 1 11“ Aktiva. RM ₰ Bilanz per 31. Dezember 1923. 1926 vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ Mittwoch, den 9. März 1927, abends Liquidation getreten G.8 w8n- biermit 8— 2 assakon 16“ 809 —’ — 2 s 8 Fikr „ SMnchen eeee b89 ion ge Es t “ 6” 1 G ha.n.. . QHCE8 c. . ne wagen det ae getanct Berst. Flsan tincen TRenshite11 aMate Gr zer de Geasten e gn⸗ um Deutsch zeiger ebitorenkonto. . . . 26 847,55 Postzcheckkonto. 14 450 79 kapitals von ℳ 400000 um ℳ 200 000 9. Für den Wahlbezirk Oberamts⸗ beee h.ss eeeeee. 5 8 3 Fabrikationskonto, Vorräte 15 84625 Bankkonto .. 36 64183 auf ℳ 200 000 ist registergerichtlich einge⸗ bezirk Heilbronn a. N. Freitag, Unna, den 20. Januar 1927. 8 1 8 6 *½ 1 152 8 Einrichtungskonto 11“ 3 177, 25 Warenbestand 54 564 66 tragen. Wir fordern gemäß § 288 den 4. März 1927, abends 8 Uhr, in Vorwe 5 Liquidator . Nr 24. “ 5 er iner Dr e vom 28. anuar I““ ““ 1 1927 Utensilienkonto . . . . . . . 10— Außenstände. 77 622 56 / H⸗G.⸗B. unsere Aktionäre auf, längstens Heilbronn im Restaurant „Kaisers⸗ 8 1I“X“ 4 8 8 m — — — Patentekonto . . 1 500 — Mobilien .. 1 644 27 bis zum 1. April 1927 ihre Aktien zwecks beimer Hof“ G [107544) Bekanntmachun — — hgxs W Se ——— — — — Kapitalentwertungskonto. 1 861— “ 7,79,20 Umstempelung des Nennwerts von ℳ 40 Für den Wahlbezirk Liegnitz Die M. 1*&. Glajer Gesellschaf 1 . 11 31992 — 1221279,40 auf ℳ 20 beir unserer Gesellschaftskasse., Sonnt * Liegnitz: —Die Matzdorf & Glaser Gesellschaft 8 .... 98 Süeeaes h=— auf ℳ 20 bei unserer Gesellichaftskasse, Sonntag, den 6. Februar 1927, vor⸗ mit beschränkter Haftung zu Berlin ist Amtlich festgeftellte Kurse. — “ 62 474 Aktienkapita 5 000 — München 42, Landsberger Str. 336, einzu⸗ mittags 11 Uhr, in Liegnitz, Hotel aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaf B —,— 88 2 Reservetonds 218 — sreich RN enveeichnis Na, 8 aufgelöft. e Glãubiger der Gesellschaft Preußische Rentenbriefe. Berlin 1922 Ausg. 2141 1.1. Deutsche Pfandbriefe. Schwed. St.⸗Anl. “ “ Reservefon 1 — reichen. Nummernverzeichnis in doppelter Reichshof. 3 werden autgefordert, sich bei ihr zu melden⸗ ,1 Frunc, 1 Ltra. 1 L5 u. 1 Peseto = 0,89 6ü. 1 bsterr. 8 1 1886 8 1.4. 1 aeweszee 1880 in ℳ Per Passiva. Spareinlagen 113 743/85 Ausfertigung ist beizufügen Für den Wahlbezirk Breslau 8 S 7 Gulden (Gold) = 2.90 ℳ. 1 Gld. östert. B. = 1,70 ℳ. Gekündigte und ungekündtgte Stücke. 1890 983 (Dte durch“ getennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 1886 in + Aktienkapitalkonto . 24 000 Verpflichtung 55 91689 Neu in den Aufsichtsrat wählte die Mittwoch, den 9 h rruar 1927 büiE. S 8 1 Kr. 1 -2 7 . 812 GW. verloste und unverloste Stücke. 1898 [3 ¾ 1.4. 5 ö ö J do. 1890 in ℳ . 8 Verp. 1g 11u“ Neu in ählt Mi h, 1 9. F ar 1927, 8 or der “ = 12, 1 Gld. hofl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco 43. agfst. b. 21 12.17 S. 18 14. or dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. besheg Dresdner Gewinn .. 8 300 66 Generalversammlung vom 16. Dezember abends 8 Uhr, in Breslau, „Paschkes Glafer Gejehschaft mit 8 8 —1,50 1 Schiling österr. W. = 10900 Kr. 1stand. E 1 88 , e Gekandigte ves wa ebt 18s Srüche. 53- an .. „ . . 99 175 179 40 1926 S. K. H. Dr. med. Prinz Ludwig Restaurant“, Taschenstr. 21. Haftung, in Liquidation: Krone = 1,125 ℳ ([Rubel (alter Kredft⸗Rbl. 2,16 ℳ 48 %% Hannov. ausast.b.31 12.17 do. do. 19204 14. 5 verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 Akzeptekonto 8 1 300 52 Ferdi MWij Ff Wahlbezi ung. gutbation: 1 alter Goldrubel = 8,22 ℳ 1 Peso „Gold) = 4,90 . 4 3 do. später ausgegeben Bert. Stadtsynode 99. 23„ 8 Schweiz. Eidg. 12 Kreditorenkonto A Gewinn⸗ und Verlustrechnung ved g. 1'8 e. eees und . 5 g. v-e. See Georg Glaser. 1 1 8— 8e—. Pap.) = 1,75 . 1 Dollar 883 4.3 ¾/ Hess.⸗Rass. agft. b. 3.12.17 1908. 12, gek. 1. 2.24] — 2s Fee. 8* do. do. “] 2 2 2 Herin Emi⸗ erdux, München chl. er ; eln 788 8 1 Pfun terling = 20,40 ℳ. nghat⸗Tael 14.3 ⁄ do später ausgegeben do do 1899. 1904. .394 Kur⸗ u. Neumäri. n r do. Eisenb.⸗R. 90 3222721 2. I1“ 3 5 und Hindenburg) S bend, de 950211 = 2,30 ℳü. 1 Dinar = 3,40 ℳ. I = 2.10 ℳ 4 Jauenburger. agst. b. 31.12.17 1905. gek. 1. 7. 24 2x] 1.1. F a ü dm.⸗Anl. 1 1 62 474 ““ 24 787,01 V. Berdur Aktiengesellschaft. 12 ee 1828 1.ends e Uhr, in 8—2 Bekanntmachung. 8 1 Zlotv. 1 Danztger Gulden = 0.80 ede üeereeee. gonn 191⸗ J, lors sch. vEE11“““ 3 Tere 8 ½ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Reingewinn. „ 30066 Der Vorstand. Gleiwi Stadrgartenrestatrant“, G ie Gesellschart Heimstätte Halver, Die einem Papter beigefügte Bezeichnung F be⸗ 4,3 87 omm. ansgest.b.112.17 Breslau 1906 N 1909 42 do bis 31. 12. 1917 6 b G do. Ser. 2 — = — 8 —ᷣᷣ— Karl Albrecht. Hans Raabe Gleiwitz, „Stadtgar enrestaurant“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien do. später ausgegeben do. 18918½ 1.1. 4, 3 ½ Rur⸗u. Neum Kom.⸗Ubl. —. do tons. A. 1890 An Debet RM 1““ 25 08767 “ 1“ — Klosterstraße. 8 durch Beschluß der Gesellschafter vom lieferbar snd „98 Posensche agst. b. 51.12.17 — Charlottenburg 09. 12 *4, ö8., 3 ⅝ landschaftl. Zentraic do. af 1808. 8 Verlustvortrag aus 1924 7 58900 Bonrag “ ‿‿ιρ— 1 113. Für 8- Görlitz 5. Januar 1927 aufgelöst. 3,8 53— w—ö ee Zeichen 1,3 Säab - do. 1902 1.Sgs 8 ..“ 1.“ stvo 1924 589 90 r 1““ 38 n 8 maee einschl. der b 8 8 1 edeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ 4.31 Ferver. Zoblenz.. 1919 ½2 111. KEF-S; 1 — Allgememes Unkostenkonto. 31 031, 23 Rohertrag. 20 940 29 1. S. nne 2;mn Die Gläubiger unserer Gesellschaft wärtig nicht stattfindet. hö“ Z 1A1A1A“ . * landschafti. Zentral. —. v rovisionskonto 2 892 38 2S087687 16. Februar 1927, abends 8 Uhr 81 werge geEhc aufgefordert, sich bei mir Das F hinter emnem Werthapter bedemet ℳ für ¹ eee Zase Helse uö16 . g2 8 Sfeprenzcsche . ans- e Leß Zinsen⸗ und Skontokonto 4 190/ 48. 22 0876 10 VB j d 1& 2A 09 Uhr, in zu melden. 4 “ 1 Millton do später ausgegebenn . been Cottbus 1905 37191374 Eö“ do. 1914: Kontokorrentkto., Ausbuchungen 3 652/98 ꝙDer Vorstand. Der Aufsichtsrat. . er e ene Görlitz im Restaurant „Binners Halver, den 17. Januar 1927. 8 Die den Aktien in der zweiten Spalte heigefüͤgten 4. Sächsische, agst. b. 31.12.17 ,21,25b G 20,6eb G Darmstadt 1920 8 E 855,32 e; ag. do. Goldr. in fl.¹ Fr Bierstuben“, Jakobstr 29. Heimstätte Halver, G. m. b. HFH. Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 4, 31 do. später ausgegeben —.— —,— do. 1913. 1919. 20 *1. 3 ⅛, 3 % Pommersche, aus- . do. St.⸗R. 19102 49 356,97 rey. Hu r. 14. Für den Wahl ezirk südwest⸗ 8 Li e 56 palte beigefügten den letzten zur Ausschülttung ge⸗ Schlesische, agst. b. 31.12.17/21 b G xE Dessan 1896, gk. 1.7.23 8 gestellt bis 31. 12. 17 19,25 G do. Lron.⸗Rentes — e ann 0 ungen. iches Deutschland “ in Liaquidation. kommenen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn⸗ 4,38 do später ausgegeben —,— — Deutsch⸗Evlau 1907 1 4, 3%, 3 ⅛ Pommersche ....... do. St⸗R. g2 in .“ [106434] 8 iches Deutschland (umfassend Der Liqnidator: Albert Rudolph⸗ ergehnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten 4,3 ½ Schl.⸗Holst. agft.b. 51.12.17% —,— G s18,5 b Dresden 1995 4, 38 3 ½ Pomm. Reult. füt do. Gold⸗A. f. d. Bilanz ber 30. Junt 1926. 107973] 2. die Orte Nürnberg, Schwein⸗ — 8 Geschäftsjahrs. 4,3 8½ do später ausgegeben —.— —,— ee.; Kleingrundbesitz, ausgestellt eiserne T.“
Per Kredit. 8
4, 3 ½, 3 ¾ Pomm. Neul. fü 1˙1 —.— B
1 Fabrikationskonto, B über⸗ 8 ttignete .* * zahlzeng sowie für Ausländische Banknoten do. Grdentl.⸗Ob. .5. Kleingrundbesit . öu 8 „4, 3 ½, 3 % Sächsische, ausge⸗ Ausländische Stadtanleihen.
schuß 1X“ NRy Von der Firma S. Bleichröder und 8 Kasß 28* 2 ꝙ 2 Kuredifferenzkonto.. 68969 Kasse Poüc Bank b 3 der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 86 “ e, 4 Die Firma Afrikanische Kupfer & Edle befinden sich ortlausend unter ⸗Handel und Gewerbe⸗ Lipp. Landesbl. 1— „40 1.1.7 †—.— „—. 1“ Sanierungskonto. 35 000% Grundstück . 11 900]° 0 manditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Nürkberg, Gasthaus zum Lrolbvil Metalle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ .a. Etwaige Druckfehler in ven heutigen v.Lipd. Landessp.n. L. 1 b cren HAt 1“ 11 51s2 een.... —, Antrag gestellt worden vr g, Gasthaus zum „Krokodil“’, tung in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger Kursangaven werven am nächften Börsen⸗ do. do. unt. 2614 1.1.7 r.- na 8 1891 kv. a stellt bis 31. 12. 11. 1 Bromberg 95, get.] 2 fr. Zins. —.— 8 Sa e 1 491 1=◻RM 10 000 000 Aktien der Locat⸗ Weintraubengasse 2. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich kage in der Spalte „Voriger Kurs“⸗, be. Oldendg staatl. Kred.t versch⸗ —— HOuseldor 1900,08,17 t.Ais. sgeegazen Bukar 8s v.in 49 35697 Waren. 5 77807 bahn⸗Aktienges enf 88 München, 5. Für den Wahlbezirk Gelsen⸗ bei ihr zu melden “ b kiche; vnmeenende A* e e 8 8 e a. gek. 1. 5. 2414 1.5. EEE EEEE“ 1 8 — Dobj 22 . us 28G 82 8 88 re5 8 ¹ estellte Notierungen werden do. . 4, 34⁷ . 8 aft o. 98 m. T. in⸗ Berlin⸗Steglitz, den 10. Jult 1926. Debitoren 8 135 Nr. 1 — 10 000 zu je RaR; 1000 8 kirchen (cinschl. der Bezirke Köln, den 14. Januar 1927. 8 möglichst Zt Schluß ves urszerteis Sacht⸗Altenb. Landb. 6 8½6 do aasN.nken. 8 lohne Talon v Budapest 4 m. Die Durchführung der Umstellung des Verluftvortrag.. b 729 züm deersenkanbei in der hiesigen Börse Duisburg, Esseu ) Freitag, Der Liquidator der Firma 6 „Berichtigung“ mitgeteilt. 8 85 82 ’ do. 1918, get. 1. 7. 24 1 8 I“ 1 do. 1914 abgest. Grundkapitals von Papiermark auf Golt⸗ 27 51992 zuzulassen. e 1X“ 8 v-. Afrikanische Kupfer & Edlie Metalle 1 8. b Gotha Landkred. 4 versch. ZEö1ö1 4,37, 34 Schles landsch A, 0,5P Se. een 8⸗ mark ist laut Punkt 2 der Tagesordnung 4 Berlin, den 26. Jannar 1927. b 82 übn inr 8 5„Hans Sachs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bankdiskont. “ do. 02, 03. 05 38 1.4.10 Erfurt 1898,02 v. os, 8 *4, 3 ½, 8 ⅛ Schleswig⸗Holstein Colmar (Elsaß) 07 841 J vom 27. Juli 1926 fest⸗ Kredi .“ 11 113 Znlassungsstelle an der Börse 16 var ben ngft d2ier hean nh in Ligufdation: vverlin 5 “ 98 denhis I. Fe en o. 80. SE 8* 51610,1: het. 1.108 Aeashn danstarevdg,n este word venf S 8, . 3 9 8 ; Für 2 Fel Go 7. Amsterdam 3 ½ Brüssel 6 ½. Helsingfors 7 ½. Italien 7. Schmwarsba. Nuderst 8 0. 1893 N. 1901 X. 9489 fäl. bis g orden, ebenso die Satzungs zu Berlin. 8 einschl. der Bezirke Münster, Felix Gonner epfusezen 2 ddn don..0 labreh 8. Walo . Scworsg.; Ruͤdolst. 2 4. 3 ½, 3 % Westfäl. bis 8. Folge. do. 1901 m. Tal. aris 6 ½. Prag 5 ½. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½. Wien 6 ½. 65
furt, Würzburg, Frankfurt [104246) Bekanutmachung. e, Die Notterungen inr Telegravhische unen. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.] do⸗ 1918 bo. Zogserhngar⸗
EEEEe 8 FIke 282822828=SA
22,5 b
22. 75 b 68,75 b 64,25 b G 63,5 eb G
7 2
«ℳ 2 2 2
80
saceasn.
., &. . 8. 8. f. e
—,—
„
—,.— 8
8
2 Lodbebek;
8 2**—*
8 8—Sq IA4AA
+ —
8
emn
—
90 — — 28SSgFS*SSg — Bρ½
Dis 5. oo . 8o 8
2 82 . n. C0 2ͦb b.u.
82 &Æ =2x* 00
92 90 e
Sid
8 —. 8 — 2 2
22
—
“ Zypothekenrückstellung 11 000— 8 1 1.1.7 gek. 1. 10. 23 ausgestellt bis 31. 12. 17..15,2 .90 S. A Berlin⸗Steglitz, den 21 Januar 1927. Rückstellung a. Außenstände 406 80 Dr. Gelpcke. Elberfeld und Ahlen) Montag, [103373] ““ 11.2 — Sreweneree.. ⸗rs 8,28 sstsa gc. . 8. Foche u“ 1ec Chemische Fabrik Dr. Heinrich Haller Aktientapital .000bkF= 1107974] Fee Ie . be wde ghetmaane 8css. d. bechee een e entsche Staatsanteihen öecbie da 1 d 1rsveng EEE— tgee er n Lecunäzze Leüüngsn c 1 — — 8. in Dortmund, „Evangel. Die Gesellscha ist aufgelöst. ie 88 —— 2 Rensburg 12 M. gk. 3 Vornndegeg gz 27 519s92 Von der Preußischen Zentralstadtschaf, Bürgerhaus“, Kampstr. 67/69. g Gläubiger were aufoeistbert ihre mit Zinsberechnung. Sone Zinsscendogen u. ohn⸗ ugslchetn. Frantmri g. M. 88 † 4,18 1 —h ner. vütterschatt 8 indler. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 88 . esg Fhen 1ger ⸗ 17. Für den Wahlbezirt Nord⸗ Ansprüche bei dem Liquidator Karl 11A164“ — Eö“ 8ae . k ,28 ma: xr vraiaii . Hohensalzs 155
iun⸗ Verlußtonto. ieh 20 8 . III Feth. Srehe 2 “ — E“ — 3. Ausg.) schaft ungsbesch bie “
g eutschland (einschl. der Be⸗ Koch, Kassel, Kölntsche Straße 1 Lurs 8F. 1”n0. 8. gee. hn — scastt mit Hecungsbesch. bis gopenag 98 78
. 12. 11 o. 1910-11 in
ESn Sok⸗PHn. 2222289N2
— v
ü 1 4 8 Soll. RMNM ₰ Feingold 7 % Goldpfandbriefe, zirke Hannover, Braunschweig,; e “ ’ 8211g 18. 82ee Generalunkosten.. G 13 106,12 v 28 F S Beld, ghehe Lebne. eßzag, 1 u öe. 8EI1“ do. eengrentende. 2 1897, 2 1 . . Abschrei . 2705 7 168 4 Feingold 6 % Gold⸗ Bitterfeld) 2 8 475 G — ö“ Peaaataeee 1 2 98 Fra utv.25 Bilan⸗ vper 30. September 1926. 1 — e pfandbriefe Reibe- 12, und Gold⸗ . geeeu “ 2 Durch Generalversammlungsbeschluß E“ 1.9 102,75 b 8 102,75 8 —. v. e en.ne ens e Faas. 8 13 376 68 mark 10 000 000 = 3 584 200 g Fein⸗ Bessau, „Kriftallpalast“, Zerbster vom 29. Oktober 1926 ist die Krugs⸗Hotel⸗ (Gholdm. bis 30.11,26 do. bis S. 25/38 d . Frausiad. c1898 B Aktiva. 9 ₰ Haben gold 5 % Goldpfandbriefe. Reihe 13,/ Straße 69. 1 Gesellschaft mit beschräntter Haftung in 32133⸗ 29 1900N, b118 — e (—— do. Kreditbr. 5.8 ean S 8 8 b 8 8 c. 7 S=SlraB 9. . — 2 8,8 X 9 — 8 vUn . eqPeee Brauereianwesen ... 2 130 000 Warengewinn “ 6 75073 der Preußischen Zentralstadt Tagesordnungen: Sonneberg aufgelöst worden. Ich fordere EEE 1110 100,725 b 100,5 b do do. bls S. 25,09 1.17 1— bo 1920 ukv 1925
ö und 8 Sonstige Einnahmen 8 5 89653 schaft zu Berlin 8 Wahlbezirk Nr. 1. hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, Cx Preuß. Staatssch. 1.3 I1 Frandenb. Komm. 2 nasr 190 rundstücke . 4ö 729/42 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse] 1. Neuwahl der Verwaltung (§ 54). viszes ön c.
Maschi 203 000 sich bei ihr zu eesem. 5 S h da 109. 1.8.28 zab1dv12 e., Giroverd.)g. .7.2469 I“ . nen — ; se . 8 Nove 26. rz. 1. 10.30⁄% 1.10 1 4b o. do. 19,20, gk. 1.5.244 ½ 1 Se.
Brauerei⸗ Kund ät 8980 ) 13 3766 zuzulassen. 1S 8 2. Wahl der Abgeordneten zur Gene⸗ Sonneberg, den November 1 77 Baver Sinarsschap 1.4 Deutsche Kom Kred.2 8 do. 1998 Fäͤser rei⸗ u. Kundengeräte 000,— “ 3 376668 ꝙBerlin, den 26 Januar 1927. 8 8 ralversammlung (§ 59). Krugs⸗Hotel⸗Gesellschaft m. b. H., 8 rückz. 1.4. 29 Sahlb. 2.11101,258b 8 101,25 g do. do. 1922, rz. 28 4 b Zrss ee. -nn Fuhrr 9 Tanks . 247 000[—- Hanseatische Korkenfabrik A.⸗G. Zulassungsstelle an der Börse 3. Vorlegung des Rechnungsabschlusses. — Sonneberg. 1“ 88 7 Braunsch. Staatssch.. Hannov. Komm. 1923710 Faen 199 ö Fuhrpar 172 000 ° — vorm. Robert Lincke, Lauenburg⸗E, zu Berlin. Wahlbezirk Nr. 2. Albin Peterhänsel, Liquidator. 78 8,. eesse 1.10 101 6 stoib 8 8 19226 Bale.. 18082 be 88 Ke. b 1 3 8 o. 1919
Kasse, Postscheck u. Bank⸗ . 2. I. 1““ “ 1 che . k 158 000,11 FIO772 Dr. Gelpecke. 8 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses. 1106111] 79 1.. verenrgeeneeseeneefe do. 1892
’ A 1“ 8 3. Anträge zur Generalversammlung. s a Dj 5sh 8 8 tilgb. ab 27 101,2b s101, 25 b gungen 1 190 097,(73 ktiengesellschaft, Marmor⸗Industrie „Rheinland“ G. ST g. ist in Liqu. getreten. Die Gläubiger werden N. 1.4.10 8 3 do. 1905, gek. 1.10.28 Darlehenstorderungen und Verschiedenes. aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten 6do Staatssch 8.29 1.4 100,75 6 100.756 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heilbronn . 16897 N
4, 3 ½, 3 % Westpr. Neuland⸗ do. 1886 in ℳ schale...... do. 1895 884 rotosch. 1900 S. 1
*5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner 28 Fegesfeze ee gen ausgestellt bis 81. 12. 1917.% —,— do. 400 ℳ
5, 4 ½, 4. 3 ½ % Berliner alte. † —,— Mosk. abg. S. 25,
*4, 3 ⅛ 3 % Berliner neue, 27, 28, 5000 Rbl. ausgestellt bis 31. 12. 1917. †16,75b G 16,7 b G do. 1000-100 „
4, 3 ½8, 38 % Berliner neue † —,— —,— Mosk. abg. S. 30
4 8% Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 38, 5000 Rbl.
4 8½ do. do. (Nachkriegsstücke)) —,— —,— do. S. 34, 35, 988, † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 39, 5000 Rbl.
do. 1000-100
*Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. 06, Anst. Posen Ser. 1 07, 13 N. 1914 bis 5 unk. 30 — 34 4 1.1.7 8 Posen 00,05,08 gk.
Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, gtek. schafts⸗Pfdbr. R. 3, Softa Stadt.. 6 — 10, 12, 13, 8r 10 versch.]/ —, Stockh. (E. 83-84)
do. do. R. 14-16, gk2 7 †10] 1.1.7 „ 1880 in ℳ
do. do. R. 1, 4, 11, gk. 2774 ½¼ 1.4.10% —, do. 1885 in ℳ do. do. R. 2, 5, gk. 27/14 1.1.7 do. 1887
Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909
f. Hausgrundstücke. 4 ¼, 1.1.7 . (u. Ausg. 1911) do. 1913
1 Thorn 19800,06,09 1 3 Deutsche Lospapiere. do. 1889, 9 ½ — „ ZürichStadtsh iF 9 58 † 1.6.12 1 —,— Augsburg. 7 Guld.⸗L./ — .p. St —,— 8 8 7 Brcunschw. 20 Tlr.⸗L. 81 Bin * f. K. 1. 10. 20, ** S. 11. K. 1.1. 17, S. 2 f. K. 1. 7. 72.
burg. 50 Tlr.⸗L. 9 1... —— eess b ee N,ve9 eA. 8 Sonstige ausländische Anleihen.
Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10 2
Oldenbg. 40 Tkr.⸗L. gk. 3† 1... —— . Budap. HptstSpar 11—f —— . 8,5 B
A
N EE —
Z 23 U
‿ — -
8½
E—
8 2½ 111
—
18. 111
ZSng
TIIIIII Uiüilitn
- — . 8 8 1 8 † . 117 8
, 9.. ,S ne agobn
—
—.2S= —44. 12 1.14. 4
0% 1☛ 1
m. Werne bei Langendreer b. H., Düss 8 . .H. eldorf. Durch Gesellschatter⸗ b „ . 7⁄ Sachs. Staatsschatz⸗ - . Wahlbezirk Nr. 3. Liquidator zu melden. ünaeher üc bnen 1.7 101,2 G (101,25b Bergtsch⸗Märt. Ser. 318 ¼ 1.1.7† —,— —,— Seee
Ausstände 1 269 906 51 Gesamtbilanz am 30. Juni 1926. beschluß vom 7. Januar 1927 ist die Ge⸗ n an 9
Pereühte ““ 1 8SS. RM ₰ schäftsführer Pieter Heedel ist Liquidator.] 3. Asehe, Ienrandermhen hüa Berlin⸗Karlsborst, Rheingoldstr. 37. 11926cur,5 1,930 1.8.9 100,725b [100,75 b Franzbahn 7—,— 8 4 † 8 —— C . 1 S 1. 85F e Mmgmugs. 1 1 3 bg. Staats⸗ 6 Pfälztsche Eisenbahn. ’ 8
0 598 630 8 26 624, — 997 797 Wahl der Mitglieder des örklichen 105800] Se9 re b9 v.Swen do. 1922
: 1O2. Abgang LAsKe. “ c107976] Verwaltungskorveks nach § 54 der Hertzmann & Wacup, G. m. b. H., EEE „2uowta Marnaren 8 bt. 29n Fresesh.n2n,981. 119929
Passiva Gebäude 3 106 322,— Julius Sichel & Co., G. m. b. H., SE 5 Schildergasse 69/773. Die irma Bei nachfolgenden Wertpapieren do. 1879, 80, 88, 85, 95 4.10 —,— Pafsiva. Satzung. Költn, Schildergass F fält die Berechnung der Stückzinsen fort. do. (nicht konvert.) 38 1.4.10 —.— e
Aktienkapital “ 500 000 —- Abgang . 230 278,93 .“ Frankfurt. 3. Verschisdenes * n 0 8 3 % 4 500 gang 3 Verschiedenes. befindet sich in Liquidation, und sind alle Dtsch.Ablösungsschuld v Wismar⸗Carow a8 1.1.7† —.— do.28,81 98. 1:.50,834
-V-qöS2S02S=üögögAö=ASSg
2385 8
OEVnSESI=S
8 —
2
srrrrrrürereeen-
E. müm m
SS3begsggsgSggss
=SG7 2 11
2
— 1 .
Gesetzliche Reserve. 600 000 — 2F7 U13 97 Duͤrch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Wahlbezirk Nr. 7 Ansprüche an den Liquidator, Bücher⸗ b 8 ees e 26 5 1u — SA einschl. Auslosasr.71. Z. in ½375 b G 11nb n 6 Obliganonen w 1431 075 — 5 % Abschr. 143 802,07] 2 7321: sammlung vom 3. Dezember 1926 ist die 1. Wahl der Abgordneten. 8 revisor J. H. Düren, Köln, Brabanter Dtsche Amf 8 Deutsche Provinzialanleihen. denEeeenzarzns
S
————
Hovolbeken 2 067 036 51 Maschinen und Befen Feeien He. ense ö. 88 ge. 2. Allgemeine Krankenkassenangelegen⸗ Straße 13, anzumelden. 8 b. 5 Doll. fäsl. 2.9.35 — e “ Zinsberechnung. Ludwigshafen 1906 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —ℳp. St —.— 1 ö. re ’ 8 4 0 8 * — 5 boite 8 8 WE111ö111“ 8 . 83 2 8. . Hp. „Pf. 5 b Sa Heiten. [106947] 8 Disch. IV.-V. Rerchs⸗ Reichsm.26.db.ab 31 † 14.10100,75 100,728 b 6 an91erg 1570* Dün Smb.⸗H. S.a
1 8 5 482 786,— 89 f 8 5 G 8
Kautionen 2 590 685 63 9 35 929,7 sellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. 3. Wünsche und Beschwerden. gesellichaft 1 Schayanweis. 1916 Hannov. Prov. NM 2
d 8 5 2* „ ; 2 Wb 1 82 2 ¹ ; 3 8 1916, 8 2 3 S v. 3 4 ü isch i 8— 8. 88 Grunderwerbsteuerrücklage 200 000⁄— Abgang 82 1— aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. . Verschiedenes Die Kohleuveredlung Gesellschaft 1 ausl, 23 bis 1. 7. 32 42 0.8685 9b R.28, 4 B u.58, tg. 227 1.4.10103 6 102 5b da⸗ Süadeiver 8e Ausläudische Clasecsavlelhen. “
5 417 256,21 Mainz, den 26. Januar 1927. Wahlbezirk Nr. 9 mmit beschränkter Haftung in Berlin do.VI-IX. Agio aus! 4 ½ 1.1.7] 0.86256 do. do R. 8 6, r8, 8177 1.4.10% —,— 6 [—,— G NHMainz 1922 Lit. C Die mit einer Notenziffe ien bs Errheeru
d “ ist⸗aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ do. Reichs⸗Schab ,24 4 0 1.4.10 0,8625 b er do. 1922 Lit. B wergen uh Ziuien gezazdelt und hene reihen enie heseeehe
K innl. Hyp.⸗V. gk.
1 Eeu 1. 4. 19. 21. 5. 19. *1. 6. 19. 41. 7. 19. 8
Vortrag vom Vorjahr 41 935/21 Reingewinn pro 1925/26 467 8927 86 15 so Abschr. küaae2 2 Julius Sichel & Co., G. m. b. H. 1. Wahl der Abgeordneten. fordert, sich bei ihr zu melden do. Reichsschaß „K⸗ R.⸗Me. 26, rz. ab 288 1.4.100 —,— 108 8 8 do 19 Ltt. J. V, ut.29
10 598 630/21 Abschr 446 274 68 Der Liquidator: Josef Ganz. “ 9 1 58 Berlin, den 20. Januar 1927. “ do. 24, Ausg. Iu. II 7. 28 3.9 — S Ausag. 13 unk. 3318 1.2.8 —,— —,— Mannheim 1922 5 1. 9. 19. ⁶ 1. 10. 10. „ 1. 11. 10. *)1. 12. 19. Jütländ.Bdl. gar. Gemeinn⸗ und Werlnhi. .n 8 2. 8 : 88. Anträge zur Generalversammlung. Die Liqnidatoren: 8 ℳ für 1 Milliarde 8 do. do. Ausg. 147 1.1.7 —,— 9 —.,— do. 1914, gek. 1. 1. 24 8,1 1. 20. 8 1. 2. 20. 4 1. 8. 20. 1 1. 6. 23. do. Kr. V. S. 1. K unn 2 Inventar und Werkzeuge 8 [107977] Dahlbegtrte 4, 5, 6, S8, 10-17. Geissen. Königsheim. Fess hesc bent 8 do. do. Ausg. 1517]1.4.10% —,— G —,— G do. 1901. 1906, 1907 1. 9. 28. 1. 10. 25. ¹² 1. 11. 25. 1¹⁸ 1. 1. 26.] do. do. S. 5nK Soll. 7. V 2 Kaufmännische Krankenkasse Halle 8 s rlegung des Rechnungsabschlusses. 88 8 d 8 1 0889, gesirsninr te daSe-Hn hg⸗ ½ vmn 25. kfenen Rmfi he ——— Hchen. aneng Sanaba — 8 4 L“ 8 Wah 9 915 7128 8 . 8 Brandenb. Prov. 08-11 o. 19 ., gk. 1.9.24 1.3.9 notiz zugelassenen Nau en Staatsanleihen 8 sbes.. Abgang.. 3 725 2. Wahl der Abgeordneten. [107128] do. 0,8875 b ean 191² do. 19 II K. g11.825 findet gegenwärtig eins aertliche Preissennedens Mex. Bew. Anl. 4 nicht statt. „Lesc 2 88 abg.
9 8 6 54 S . G. 9 Na 8 2 2 — 2. 22 P* “ . Abschreib, pro 1925/26 auf: (Saale) Ersatzkasse, B. V. a. G. 3. Verschiedenes. „Bäckerspeiche“ Speditions un do 38 do. 0.875b 09,95 Reihe 27 — 38. 1914 do. 1920 gel 1.11. 25 Bern. Kt.⸗A. 87 kv./ 3 1.1.7 6 82 886 Nrd. Pf. Wib.S1,2 52
Sö5 8=ö8282”2
—8 8 do g
bssabssEEEE Ee 285öSAö2gS
SsesE
8 ’
2 ½
0832212282 4 1
2₰ - 1.
1 — 8 1 8
üghEg 28
—
— 4* 1
— †
— ⁸½ — —
1.4.10 * 1.4.10.
S4 5ö—S 8 3 882582
—x——8 vPFEErrsreree
10 0 2
1
.
8 1 „
1.2. 8 1.5.11 17 1.5.11 versch. 1.4.10
8
——SZ
8
82
X. EE
Brauerei⸗ u. Wirtschafts⸗ 11 106.— Betrifft: 13. ordentliche General⸗ ut E ür 3 . 8 do. S
B 2 — Ap Betrifft: 13. ordentliche Wir fordern eitglieder — Einlagerungsgesellschaft m. b. H., o. Schuhgebtet⸗Anl.4,] 1.1.7 17,05 5b 3 tei . do. 1888, gel. 1. 1.24
anwesen 135 39621] Abschr. . . 11 105, fordern die Mitglieder der Kasse g gsges f do. Svar⸗Urän -Ant. tr 0,570 b B Reihe 94—-53 e s inn. Hern Ee e. an- rrn . 8 Säets Sehbhehrrsehttysn 8 — 2 Norweg. Hyp.
e. versammlung am 27. März 1927, auf, in ihre 5 esetzten B. ei berg, Frankrurter Allee 142 8 d 99 g 7 35 Vorra 2515 8 1 8 „ auf, in ihren Bezirken die angesetzten Berlin⸗Lichtenberg, Frankturter Allee 142. 7.198 trußene 90. is 35 92 88 35 Kagräte 6 S 84 vormittags 10,30 Uhr, in Halle im Wahlversammlungen zu besuchen⸗ Die Gefellichaft ist autgelöst. Die Gläu⸗ angsosd ab ees 8 1.4.10 —,— es e nn. ebec, 855 18; Brauerei⸗ u. Kundengeräte 86 58389 Kasse.. 2 Saale des Hotels „Rotes Roß“. Leipziger! Halle a. S., den 2. Frmer 1927. biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche b .Es. 1.1.525 5 1.2.8 —.,— . 2 Ser. 27 .31.12. 94
—= S.S
88
8 do. Invest. 14 ° 1.4.10 6 44,25 b Oest. Krd.⸗L. v. 58 88 Poln. Pf. . 1.2.8 9 7,5 b do. 1000-100 R.
do. do. 02 m. T. i. K do. do. 95 m. T. i. K
Hulg. G.⸗Hyp. 92 Posen. Prov. m. T.
+ SeAn E
PEbhFEPEL
28
88 — ₰ 2, 8 —.
8 do. Land. 98 in K 4 1.4.10 4
88 Iae * Mühlhausen t. Thür. 9Or 1 8 8
Fässer und Tants ... 75 097 49 Estekten. 28 eg. 39Fö . Der Haubtvorstand. dem Liquidator Herin Arthur Dames, Berlin⸗ do. Ser 28 1
Nach § 49 Absatz 1 finden die Wahl R. Krüger. L. Patzer. 2, anzumelden. do. do. 14 ausl. 1.4.80,4] 1.4.10 0.866 b b hrueernae 4* * üüe
t 2 I Preuß. fonsol. Ani... sch. 0.865 b Ser. v, gek 1.5. 24 do. 1614
[¹06443] 1 do. do. 82q% do. 0,8625 b Oberhess. Prov20 uk. 26 do. 1919 unk. 30
Gewinnsaldo „ 509 833ʃ07 s en 270 000,— Generalversammlung wie folgt statt: 105802 1 b 35
. ——2 Bürgschaften 270 000,— 8 1. Für den Wahlbezirk Mark A M s.Säulen⸗ af Die Grundstücksverwaltungs⸗ und do⸗ do 8 9.865 5b 1 do. do. 1918, 1914 München 11921 bis 186560 1.1.7 82 9685 Debitoren: 8 Anschlags⸗Säulen⸗Gesellschaft 3 Anhalt. Staat 1919.. 18 . d 3nn Raab⸗Gr. P.⸗A.“ —n4,19 ., Vanzguthaben 183 866717 Brandenburg (einschl. Groß in Hamburg Finanzgesellschafrt b, ee1. 8 Sas ir, 0,8855 denener raeaeh;n. Uü.Glasbach 1912 7 1 do. 28 eidtsat do. Anrechtsch 8 2 1 85 0 9 : 8 8 9 38 % 8 . st m . 8 4. Sep⸗ d „ 1 13 818 1. 7 * nern? 8 .,2 8 8 8. 8 89 8 . er 11 985 21 25) in, laufender Rechnung 2 400 923,36 Michmnotd, den 9. Bilanz per 31. August 1926. nn. b. H. 9 dehc see do. Ausgabe 19.⸗† hä-.... “ Schved Sge sut.
Vortrag vom Vorjahr . 41 939 21 Verlustvortrag am 1. 7.1925]/ ꝙ237 423/65 927%, abends 6, oör, in Ber 1“ . 8 I do. kv. v. 1875,78, 19,80 b 0. Ausg. 14. Ser. ,gk. 1. inischeSt.⸗A. 97 b 11.7.192 2 24* - 8 2 nit ufge⸗ e en VTEö.* do. 1897, gek. 1.10.23 do. Hyp. abg. 18 RM der Gesellschaft werden hiermit aufge- 92, 94,00,02.,04,07 —+—. ü mnteet. Rordzauset . 1806 ns 8 b Süde s8n o. do. 02 u. 04
Erträgnisse aus Bier, Neben⸗ Verlust vom 1. 7. 1925 bis C. 2, Burgstr. 16, Hotel „König von Aktiva 2 9 1Iq““ produkten u. a. 224579 28 30. 6. 1927 219293359 „ Pertugah, 2 “ Säulenkonto .. eue“] haten .... .. 182072. 12. do de. c, Ser. ⸗ 80.24000,12800Fr — Feg. — — Für den Wahlbezirk Freistaat Rechte⸗ und Verkrägekonto 382 695 66 E E11 do. A. 1894,1897,1900 do. 1920 unt. 30 do. 2500. 500 Fr. do. do. 1906 IEööö 15 701 728065 Sachsen 1 (umfaßt die Orte Bankkonto .. . ..34 521 93 (106109] do. ese send⸗Dbr.8 1.2. Ree provenas8, 13 Oftenpag a. M. 1920 “ Asse Z geieg in der am 24. d. M. stattgefundennn Passiva. Leipzig mit Vororten und (Effektenkonto .. . . 76 27650 ꝑ Die Buch⸗Einkaufs⸗Zentrale G. m. Eeeen. do. 1900000 u. 20000, Oppeln 02 7. g.31.124 — Frins, er elg. do. dd. 1894 ing. Genera verkammlung wunde die Verterlung Aktienkapital .. 10 500 000⸗— Altenburg/Thüringen) Donners⸗ Kassakonto 132 99 b. H., Leipzig, ist durch Beschluß der Bremen 1919 unt. 90 do. wötleine Pforzheim 01, 07, 10. do. 5 1881-84 vevesehnn einer 10 % igen Dividende beschlossen. Aniseihe. .253 884 50 tag, den 3. Msr 1927, abends 8 Uhr, Invent.⸗ u. Mat.⸗Konto 3 688 04 Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubige do h “ da. 99, 00 9er1. 1,28 8o. es raes- da de —1 Ker Demgemäß wird Coupon Reservefondds . 987 345 — in Leipzig, Kohlgartenstr. 63. Ge⸗ Debitorenkonto . . . 16 189]15 der Gesellschafter werden aufgefordert, ihre do.08,09,11,g191.129,25 do. do. Ausg.3— Pirmasens 99, 30.4.24 Ital. Rent in Lre do. do. Reg.⸗Pfbr. Serie 1 Nr. 64 mu ℳ 5, Bürgschaften 270 000,— sellschaftshaus „Drei Lilien- 615 92297 Ansprüche sofort, spätestens am 15. Fe⸗ do. 97-99,068,g1 91.12.23 Schlesw.⸗Holst. Prov. 141*“*“ do. amori. S.3,4 do. Spk.⸗Ztr. 1. ½ 30 „ 18, Kreditoren veeöö3260 494,15 3. Für den Wahlbezirk Freistaat NE2e, 2. bruar 1927, anzumelden. L. Knieling, .8.eeen do. do. besfahann Potsdam s,g.1729 : Merut Untre “ „ 28 „ 18, 3 Sv; Sachsen II (umfaßt die Orte Passiva. Liquirdator, Leipzig, Wiesenstraße 31. do amort Et⸗Aa, h d0 de Kse a e Quedlinburg 1908 „ do. 5 abg. dbri nd S „ 22 „ „ 18, ““ 15 701 723765 Plauen, Crimmitschau, Dresden, Kapitalkonto 500 0000 — 106444 8 do do. 1919 B 8enes — do do. Ausg. 8 1 Phe.öeises öS“ . 8 b 1 C Frei⸗ S. 1— o. do 10 000 G 8 3 8 8. Cezmien . Verlustkonto. Chemuitz, Zwickau, Zittau) Frei Reservefondskonto „ 5 000 bis do. Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr.
1.4.10
öüwrbeeen HS2SESSS £SSU
5 FPgemn
25 er Nr. 241561 c bis 246560 1.1.7 do. 828. 92, 88 do. ber Nr. 121561 da 84
ba 69 424 48 Beteiligungen 233 452,— 8u1 258787 /2 Abschr. 115 000,— 118 452 — versammlungen der Abgeordne n zur
— 1 8 1 8 1
SS e qè88
☛‿ cereer
22Ebn —-SU—
— ₰ — —
8Aög S. ‚ 80
.8
8-82=qö=ö
Sbgegennn
zsereerresern- —88 SI bS -—2S-22 —
qé=EISSS — — S
—8N8 SE d0SSgSS
98α —*
8
QUn. & 0 C0 — 8 —
† 4 . 2.
88 —Sg=Sge
arrreeen PESASEEgSHAA 8228S88S2SS
4. ₰— 141 Ea⸗ —
üSEeegs
—2. 525
— üPüöeümüremrerrseenn
LEesbzsesssbEeE.
vüöSvUöSüee 1-q22g
8SSSS”2 I
1417
+892
E
„*
*q
= b0 OS=—éS
—2 8.2 28*
35*ο gärürees 2EöSSE
2*g*S
1. 10. 19.
2
22 q
zeeeens 81 5
u
5=nns -SéS82S8 A
EAnn 255” A
Fü 4*
——N 2 ö8 8- eeehn n SüEgEEgEg Panaß. 8 —S: 28g 80 — q8S SE27
rmn eeerhnTee
r88g —q—— 222
do. Ausg. 6 u. 7 do. 1889ʃ8 Norw. St. 94 in f do. do. St.⸗Anl. 1900 gek. 1. 10. 23 3 %½ 1.4.10 1899 Ser. 4/4
8 do. 97 F. 01 —– 03, 053 ½ do. 1904 4 % abg.
8 M“ wreve n tac, den 4. März 1927, abends 8 Uhr, Steuerrückl.⸗Konto 2 29410 j 5 do bo. da do. 98. 02, 05 Remschetd0, gt.2.1.28 3 9 do. 1888 in ℳ. 5 für die ℳ 150⸗Aktie Zoll. RMN 2 in Plauen i. V., Hotel Zanke. eu⸗e 582 ,46 G. m. b. H. in Düsseldorf. do. ge⸗An290 aa get. 1.10. 25 1 1 8 An Soll RM Plauen 3. H 3 Staatsabgabenkonto 14 582149 Die (esellschaft ist durch Beschluß der do. 07,08,09 Ser. 1,2, do. Landesklt. Nübr. 8 1.4.10 . 1913 4
4 Regensburg 1908, 09/4 do. 1904 4 in ℳ 888 do. do. 1907—09 1 18 inn. und Verl Adreßbuch⸗Verlag Schwann⸗Vos 100 000 ℳ sch. K 1— 8 b deutsch. Fec. S sind gemäß Bekanntm. v. 26. 8.26
2,——ö— 2.Z
— —
15211
[(2
—
Oest. St.⸗Schatz 14 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein do. do 9 ½ 1.4.10 do. 18918 ½
8 Ses 92 8 Cdes vn n 298 . o. am. Eh.⸗A. urch* gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗
do. Goldrente 8 verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften do. 1895, gek. 1. 7. 24 2
Se 1000 Guld. Gd.“ gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1910 Kreisanleihen. Eoarbre 5248 do. do. 200 „ . ausgegeben anzusehen.) Annam. Kreis 1901.14† 14. Senn vas 8ug. 4 v A L. 6 Bayerische Handelsbant Pfdbr lensburg. .Ar . .R. in K. S 16 8 h. S. 4— 8 do. ““ 988 4 8 , L8 84 85 do do. in K. 8 K*X 12.3n . Hadersleb. Kr. 10 ukv N4 1 r; 2 .N. Ie. . G 8 verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ )* 8 2 . 1.1. do.? . „ P G - Lauenbg. Kreis 1919 4] 1.4. do. 1908, get. 1. à 24 1¼ dBnaese. s r nn Berl. Hyp.⸗Bk Püdbr. Ser. 14, 34 bf. 3 7,8, 18-18. 21-22, fv. u. nicht kv. 4 ½. 1 t
mit ℳ 15 Verlustvortr 1. Juli 4. Für den Wahlbezirk Halle Fewinn⸗ 2 voattg 38 1. S,. A. „ 5 für die ℳ 20⸗Aktie vee bes “ 237 423 (Saale) und Umgebung Sonn⸗ W“ Gesellschafter aufgelöst und in Liquidation 11, 18 rz. 59,14 rz. 55 1 8 van 88 1“ n 5 Mrarn 1927 6 615 922197 getreten; zum Liquidator ist bestellt der do. 187, 91,98,98,04 39 mit ℳ 2. Handlungsunkosten, Steuern, abend, den 5. Mäxz 1927 abends 2öWEemen; . „aa9es 80*ꝗDäßer do. 1686, 97. 1902 6 fort an unserer Gesellschartskasse sowie Arbeiterwohlfattsbeiträge 8 Uhr, in Halle .), Gr. Ulrich⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto Unterzeichnete: Heinrich Engels, Düsel⸗ Hessen 99, 06, 08,09, 12 4 4
bei der Württ Vereinsbank Filiale der Versicherungsprämien usw.] 1 496 84532 straße 10, in den Räumen des Kauf⸗ per 31. August 1926. dorf, Charlottenstr. 84/86. Ich tordere do. 1919. R. 16. uk. 24 Peutichen Vank Teatigart und der vasenenuneer s 4 8 8 B. die Gläubiger auf sich bei der Gesellschaft 88. 9.. 5. 18862
männischen Vereins g 29 9
Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. Langendreer 296 257,95 5. Für den Wahlbezirk Provinz Soll. RM ₰ zu melden. Düsselvorf, den 5. Januar Lübec 1968 unk 28 eingelön. 7 Aplerbeck 777 137,33 Sachsen⸗Tüd ausschließlich Be⸗ Betr⸗Ausg. Konto 184127115 1927. Heinrich Engele. Rer Lasderan, 194 Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat Tempelhof. 455 374 68 4 zirk Erfurt und Halle Montag, Ueberschuß... 94 046,383 — -II— : do Beechunh 18 8 88 ausgeschiedenen Mitglieder, Herr Fabritant vn den 7. März 1927, abends 8 Uhr, 1 Ine In — 2. 888 1886 87 Hugo 1 He. “ 11“ 393892 in Merseburg im Restaurant “ M.-n Ti.ses Olbenburg 1801 8 5 Aach — do. do. Ser. 26 rner, Herr Re sanwalt Dr. tred Per Haben. 8 8 „Tivoli“. . aʒa 3 1 do. 1919, get. 1. 1. ½2 sen 22 A. 23 u. 24 .6.12q —,— Stuttgart 19,06, Ag. 1974 do. do. m. Tal 1 Pn 28 Schweizer, wurden wieder⸗ und an Stelle F den- Fabrikate Für den Wahlbezirk Thüringen e “ 648 85 8 1903 gel. 1. 1. 2419 do. 17, 21 Ausg. 2271 1.9. Trier 14,1. u. 2. A. ul. 25 1 do 1cpr in ℳ. “” RbJ 8e⸗
Für den 2 — Alton. 1923 9 1.1.7 /—, „ do 918 8 . b Ser
E Herrg August Wagner pio 1925725... 829 8170 Ainschlieslich Fezir⸗ Srfurt Betr.Gmmn.Konto 272 129 26 119 Sachen St-n. 1929 aiea dena nir 101t wne, —. 1 Vienen 1191, 9121 20 9 Prsesre b 2 err Ditektor a. D. Eugen Munz neu⸗ G st 2824 reitag, den 4. März 1927, abends Zins s 4001“ 8 Reichsschuld). ..41. enburg. 19014 1.6,12 Weimar 1886,g1.1.1.24 8 ”0 1888 in , Gesamtverlust -2 2 5 8 Iensenkonte . b — Für Verbindlichkeiten meines Sohnes, do. Sbetenie...³ ersch. Barmen 07, rz. 41 4074] 1.2. Wiesbab 1909 1dns. 80 .
58 83
2& 8 2ö VVVSY SV=YS=
* * 8 vüöPEPEEgggASihe öa
f 2
S 2
kEgsE
S'SgPh IA 2220A Z.82. Z S
Lebus Kreis 1910... .10 do. 1903. bg
fe 5 8 . „ gek. 1. 4. 24 3 ½ Rumänen 1903 S . 8
Sffenbach Krets 101574 1)1.1. Stettin ... 1923* do. 19 ukv. 24 * do. 8 82 8 ½*ʃ 2
*„ Zinsf 8—15 . do. 89 äuß. i. ℳ 18 Deutsche Stadtanleihen. groe, Vomm. d as AEn do. Sexr. 28
—,——— — —
2222222:
— 80
28S52
522 5.
80
reeseegn 8888V3—
A
—VVö=VVg de —S8= =— 2 0 =
„ 22=8
do. do. do. Ser. 5 8 — 129 8 Braunschw Hannov. Hyp.⸗Bk. gewäbhlt. 8 Uhr, in Erfurt im Restaurant üe 3 263 038194 278 17353 des Hauptmanns Eberhard v. Dewitz, Sacht. Mk.-A. 23, uf. 368 1. bo. 4804,906. gek. 1.9.24 . 5 aabe, rückz. 1997¼ 1.2. do. 1898 in ℳ“ H 8 Berlin 1923 † .11. do. 1920 1. Ausg.. do. do. m. Talonff.
8* fhr Ser. 3 — 28* Stuttgart, den 25. Januar 1927. Steiniger. ruptmann Würhtemberg C. 5.30 do. do. ; Württembergisch⸗Hohenzollern'sche Werne bei Langendreer, den 25. Ja⸗ ür den Wahlbezirk Freistaat Der Vorstand. komme ich in keiner Weise aff.,V 1 8 —38 Zinsf. 5-—18 21 2.N. ger. 1.10,82 e do ond in ℳn e .Sd z 8 *† Branereigesellschaft. nuar 1927. Zürttemberg und Baden Sonn⸗ A. Kypke. Dr. Wietborn. v. Dewitz, Landschaftsdirektor. do. Reihe 96 — 184 1 do o Ees reln de g Fte lh. - do 1908 in ℳ 1. 8 2 862*
1 abend, den 26. Februar 1927, abends! Der Anfsichtsrat. Dr. Wetschky do. 1922 Ausg. 114 1.4. 8 wtlmersdeln. 1orcg. 2 1n0a n4 9
—
2 *½ 5 5. 5 —,———
do, do. Komm.⸗Obl. do. do. do. do. da. do.
ucbww P . N3
breezsessessss:
—— 8 — — — ͤ