1927 / 25 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

110868 1 Artienpapierfabritk Regensburg, Alling.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 23 Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Pavierfabrik Unterkochen G. m. b. H., Unterkochen, O.⸗A. Aalen, Wttbg., stattfindenden Generalversammlung höflich einge⸗ laden. Tagesordnung:

.Vorlage des Jahresberichts,

Bilanz und des Gewinn⸗ und

lustfontos für 1925/26.

. Gewinnverteilung für 1925/26. . Entlastung des Aufsichtsrats

Vorstands für 1925/26.

Die Anmeldung und Hinterlegung der

Aktien kann erfolgen bei:

der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft, Mannheim,

der Enztaler⸗Bank Komm Ges. Häberle & Co., Wildbad,

der Direction der Disconto⸗Ges. vorm. Stahl & Federer, A.⸗G., Ravensburg,

der Bayerischen Vereinsbank in München.

Der Vorstand. B. Tugendhat.

I1080511¼1 Bekanntmachung. Wir kündigen hiermit zur Rückzahlung der Aufwertungsbeträge zum 1. Mai 1927 die noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer nachstehend näher be⸗ zeichneten Obligationenanlerhen:

1. Anleihen der früheren Badischen Anilin⸗& Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗

.“ a. Rhein. a) 4 ½ % Anleihe vom Januar 1901 Serie A. b) 4 ½ %

8 Anleihe vom Oktober 1908 Serie B,

.c) 4 ½ % Anlerhe vom 1. März 1919

Serse G.

2. Anleihen der früheren Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer

& Co., Leverkusen a. Rhein:

4 ½ % Anleihe vom Februar 1909.

3. Anleihe der früheren Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brü⸗ ning, Höchst a. M.: 4 % Anleihe vom Dezember 1900.

4. Anleihen der früheren Aktien⸗ Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗

kation in Berlin: a) 4 ½ % An⸗ leihe vom Juli 1900, b) 4 ½ % An⸗

leihe vom März 1909.

5. Anleihen der früheren Chemi⸗

schen Fabrik Griesheim⸗Elek⸗

ron, Frankfurt a. M.: a) 4 ½ %

Anleihe vom November 1900,

b) 5 % Anleihe vom Januar 1914.

6. Anleihen der früheren Chemi⸗

schen Fabriken vorm. Weiler

ter⸗Meer, Uerdingen (Nieder⸗ rhein): a) 4 % Anleihe vom Maj 897, b) 4 ½

900.

Wir haben gemäß Art. 37 Abs. 1 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz bei der Spruchstelle be⸗ antragt, uns die Barablöfung unter Ein⸗ haltung der dreimonatigen Kündigungs⸗ 8 zu gestatten und die Ablösungsbeträge festzusetzen.

Sobald die Entscheidung der Spruch⸗ stelle vorliegt, werden wir die Ablösungs⸗ beträge bekanntgeben.

Frankfurt a. M., den 28. Januar 1927.

.G. Farbeninduftrie Aktiengesellsschaft. [108333]

Gehe & Co. Aktiengesellschaft. Bezugsangebot

von RM 850 000 Stammaktien.

Von den auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 2. August 1923 ausgegebenen Stammaktien der Gehe & Co. Aktiengesellschaft werden hiermit die noch nicht verwerteten, auf Reichs⸗ mark 850 000 umgestellten Stammaktien

sen Stammaktionären zum Bezuge an⸗ geboten.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung hes Ausschlusses in der Zeit bis zum 15. Februar 1927 einschließlich uszuüben, und zwar:

in Dresden bet der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Mannheim bei der Dresdner Bauk Filiale Mannheim.

Zwecks Ausübung dieses Bezugsrechts nd die Mäntel der alten Aktien unter

Beifügung eines doppelr ausgefertigten Nummernverzeichnisses, wofür Vordrucke

bei den Bezugsstellen erhältlich sind, ein⸗ ureichen. Die Ausübung des Bezugs⸗

rechts erfolgt provisionsfrei, soweit sie edoch im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugestellen die übliche Pro⸗ ision in Anrechnung bringen.

Auf je nom. RM 1000 alte Aktie können nom. RM 250 der angebotenen Aktien zum Kurse von 90 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Bezugspreis von 90 % zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer ist innerhalb obiger Frist bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bis⸗ berigen Aktien werden abgestempelt eben⸗ falls zurückgegeben.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Vertauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln.

Die zum Bezuge angebotenen Aktien sind ausgefertigt in Stücken zu NM 250.

Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Dresden, den 28. Januar 1927.

Gehe & Co. Lükniengesellschaft. 1 Dresdner Bank. 1

der Ver⸗

und

%o Anleihe vom Juni

Vorort⸗ A. 0.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 23. Februar 1927, nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftslokal des Herrn Notars Justizrat Dr. Ludwig Heilbrunn, Kaiserstraße 25, dabier, stattfindenden 27. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und lustrechnung per 30. Juni 1926.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung entweder

a) bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗ furt / Main oder

b) bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen und bis nach Schluß der Versammlung zu belassen.

Frankfurt/ Main, den 28. Januar 1927.

Der Vorsitzende Aufsichtsrats: r eyl. G

der Ver⸗

[108054]

Rauch Aktiengesellschaft für Grundstücksausbau. Bilanz per 31. Dezember 1925.

3₰ 200 000 475 000

11 728,16

686 728,16 16

Aktiva. Grundstückskonto.. Schuldner Verluktkl

Passiva. Aktienkapital Gläubiger Hypotheten.

100 000,— 31 728/16 555 000,Z—

686 728 15 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 Soll. 8 Unkosten 8 16 91636 4 800-

Hypothekenzinsen. 21 7] 88⁶

Haben. Mieten. 8 .9 988 20 11“1“ L1IL728,16 I716 36 Berlin, den 29. Oktober 1926.

[106978] Amstea A.⸗G., Hamburg. Bilanz per 30. Junt 1924.

8 Aktiva.

Tassa⸗ und Bankkonto. .1798 Debitoren 886 3 171 Inventarkonto 1 Verlust. . 2 461 72

9 56

Passiva Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Kreditoren . . . ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1924. Debet. Allgemeine Unkosten..

Kredit.

Bruttoüberschuß Verlust.

9 0 220272

* . 2⁴

21 629 ¼

1“ „Amstea“ American Steel Engineering Antomotive Products Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kaufmann Martin Licht, Berlin, Vorsitzender, Kauf⸗ mann Walter Hillebrand, Berlin, Ingenieur Curt Willibald Alexis Hannebohn, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Arthur Ball, Berlin.

[108086]

Schlußbilanz der Pferde⸗ und Viehhandels⸗Aktiengesellschaft „Wesermarsch“ in Brate i. Oldbg. in Liquidation.

RMN 345 50 42²⁰⁴½ 20

Aktiva. Bankguthaben.. Unterbilanz

vPassiva. Aktienkapital Aktieneinzahlungskonto

1111““

5 050

Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

1 RM Bankzinsen. 4 18 Unterbilankzg.. 42899 28

Ausgabe. Verlust aus 1925 Ausschüttung an die Garanten Portoauslagen und Bank⸗ propionen

1 724 3 000

95

4 729 95 Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung wird das noch vorhandene Bankgut⸗ haben in Höhe von RM 345,50 nach Abzug der noch entstehenden Unkosten an die Garanten verteilt. Oldenburg, den 27. Januar 1927. Der Liquidator: Buhrmann.

Nummernverzeich

[106150]

Max & Karl Michelsohn Aktien⸗

gesellschaft.

Uniere Gesellschaft ist in Liquidation getreten, der Unterfertigte zum Liquidator bestellt. Wir fordern allenfallsige Gläu⸗ biger unserer Gesellichaft auf, ihre Forde⸗ rungen bei dem Unterfertigten geltend zu machen.

Wilhermsdorf, den 18 Januar 1927.

Max & Karl Michelsohn A. G.

Karl Michelsohn.

[94801] Oberlausitzer Zuckerfabrik A. G.,

Löbau i. Sa.

Die Generalversammlung der Ober⸗ lausitzer Zuckertabrik Aktiengesellschaft zu Löbau vom 28. Juli 1926 hat beschlossen:

Das Grundkapital wird um 825 440 Reichsmark dadurch herabgesetzt, daß unter anderem von den Stammaktien Nr. 1 600,

33 736 je 10 Stück auf eine zusammen⸗ gelegt werden. Die Aktien dieser Nummern, die nicht oder nicht in einer zur Zusammen⸗ legung hinreichenden Zahl eingereicht werden, werden für krastlos erklärt; an ihrer Stelle werden neue Aktien aus⸗ gegeben, und zwar eine neue für 10 alte, und die neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten zum Börsenkurs verkauft.

Zur Durchführung dieses Beschlusses kordern wir in Verlängerung der zunächst bestimmten Frist die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, zur Vermeidung der biermit angedrohten Kraftloserklärung ihre oben bezeichneten Stammaktien bis zum 31. März 1927 bei der Gefellschaft in Löbau oder bei der Sächsischen Staats⸗ bank in Dresden einzureichen, wogegen sie auf je 10 Aktien eine zurückerhalten mit dem Stemvelaufdruck „gültig ge⸗ blieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 28. Juli 1926“.

Zugleich fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Auf unsere Aktien, welche auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 28. Juli 1926 bezogen oder sonst ge⸗ zeichnet worden sind, haben wir zur Ein⸗ zahlung der fälligen restlichen Zahlung von 75 % des Nennwerts zuzüglich 6 % Zinsen seit dem 1. Januar 1927 eine Nachfrist bis 15. April 1927 gesetzt. Die Aktionäre, welche bis zum Ablauf dieser Nachfrist die Zahlung nicht geleistet haben, werden nach dem Ablauf der Frist ihres Anteilrechts und der geleisteten Zahlungen für verlustig erklärt. 1

Löbau, den 31. Januar 1927.

Oberlausitzer Zuckerfabrik A. G.

Der Vorstand. Dr. K. B ub.

1118“= Sinner A.⸗G. Karlsruhe⸗Grünwinkel.

Dritte und . Aufforderung. Dir nehmen Bezug auf unsere 5 Anzeigen vom 31. Pereet 1926 2 und vom 15. Januar 1927 wegen 60 Herabsetzung unseres Grundkapitals, 2 veröffentlicht in Nr. 305 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 31. Dezember 1926 und in Nr. 12 vom 15. Januar 1927 und fordern hierdurch unsere Aktionäre zum dritten und letzten Male auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis 5. April 1927 bei den nachstehenden Stellen mit doppeltem, arithmetis geordnetem nis während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Karlsruhe⸗Grünwinkel: bei der Gesellschaftskasse, in Karlsruhe: bei dem Bankhaus Straus & Co. oder bei der Rheinischen Creditbank, Filiale

Karlsruhe, bei der beinischen

in Mannheim: Creditbank oder bei der Süddeut Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,

in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗

haus E. Ladenburg,

Berlin: bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗

manditgesellschaft auf Aktien.

Für die eingereichten Aktien vfrbeldn die Einr eicher Kassenquittung. Die Auspabe

der neuen Stücke erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Quittung bei derjenigen Stelle, welche diese Quittung ausgestellt hat, während der bei ihr üb⸗ lichen Geschäftsstunden. Die Umtausch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ flichtet, die Legitimation der Vorzeiger er Quittung zu prüfen.

Diejenigen Aktien, welche bis zu dem genannten Tag nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versägung gestellt en. werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt.

An Stelle der kraftlos erklärten Aktien werden entsprechende neue Aktien zu 100,— Reichsmark ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurs oder durch öffentliche Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis des Aktien⸗ besitzes ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, für deren Rechnung hinterlegt. Die vorgenannten Einreichung v bereit, die Verwertung der eträge unter den mitteln. Karlsruhe⸗Grünwinkel, den 31. Ja⸗ nuar 1927. 8 Sinner A.⸗G.

in

gsstellen Spitzen⸗ Aktionären zu ver⸗

Der Vorstand.

1a 600 a, 2291 12 200 und 15 201 bis :

losss) Bekanntmachung.

Auf Grund des Arttkels 7*. der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz geben wir bekannt, daß mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde für die Rückzahlung des Kapitals einer zur Teilungsmasse unserer Prandbriefgläubiger gehörigen Hypothek in Pfandbriefen die Umrechnunas⸗ zahl, nach der die Menge der als Rück⸗ zahlung zu leistenden Prandbriefe zu be⸗ rechnen ist, auf 2,6 festgesetzt ist. Da bei unseren sämtlichen Prandbriefen alter Währung der Nennbetrag als Goldmark⸗ betrag gilt, sind demgemäß für je GM 100 des Aufwertungsbetrages der Hypothek Pfandbriefe im Nennbetrage von 260 zu leisten.

Hildesheim, den 27. Januar 1927. Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

Dr. Mevyver. Block.

[108059] Bilanz vom 30. Juni 1926.

Aktiva. Immobilien Maschinen und Etmrichtung Kasse und Postscheck. Debitoren Vorräte . Verlust: Vortragskonig

9 048,91 Gewinn 1925/26 1 588,62

Verlustvortrag..

194 772 62 798

3415⸗ 89 653

520 563, 06 Passiva. Aktienkapital

Hypotheken. Wechsel

250 000 25 471 245 091

520 563

Gewinn⸗ 8 Verlustrechnung vom 30 Juni 1926. Son.

Unkosten einschließl. Arbeits⸗ löhne und Gehälter. Stauamn Delkredere

Gewinn 1925/26 S

224 498 34 600 12 6747

1 588 62 273 222

Haben. Rohgewinn.. 273 362 43 273 362 ˙43 Frika Schuhfabrik, A.⸗G., Mannheim.

[08359] Bilanz ver 31. März 1926.

7 084 267 162 207 19 241 20 16 85371 4 800 —0 413 716]40 672 98

94 92

Poltscheck ö6 8

ehe ein

Pasfsiva. 1 Aktienkapital. Kreditoren 113 174/ 95 Akzenie 7 894/80

Transitorisches Konto .. b 3 2231 624 845 06

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1926.

500 000

Soll. Generalunkosten Abschreibungen 1.

336 145 9 23 912 22

360 058

2 2⁴

Weeihe aus 1924/25.S Warenkonto J

1 844 357 540777 672 98

360 058 18 Berlin, den 31. März 1926.

. Alwin Ochs Feinkost⸗Aktien⸗Gesellschaft. Eugen Braun. Hoffmeyer.

10808] Bilanz per 30. September 1925.

Aktiva.

Kasse ““ Grundstückskonto Beteiliguug Inbenkak„ 11’1“

352 69

18 516 61 E

8 Passiva. Aktienkavittl 40 000— Hypotheken 112 500— Kreditoren 21 000/

173 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1925.

8 Berlust. Häuserertragskonto.

18 516/61

18 51661

Gewinn. Verlust . 18 516/61 18 51661

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß durch die Neuwahl des Aufsichtsrats der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Per⸗ sonen besteht: 1. dem Kaufmann Julius Gadiel, Berlin, Taubenstr. 13, 2. dem Kaufmann Leopold Jonas, Charlotten⸗ burg, Waitzstr. 13, 3. Kaufmann Her⸗ mann Segall, Schöneberg, Landshuter Straße 1.

Berlin, den 6. Januar 1927.

GEA

Grundstücks · Erwerbs Akt. 0n. Der Vorstand.

[108331]

Nordhäufer Labaffabriten Aktiengesellschaft, Nordhaufen.

Die Aknonäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. Februar 1927. vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Geie schaft, bierselbst, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts. Fest⸗ stellung der Bilanz per 31. 12. 1926 nebst Gewinn⸗ und Beschlußtassung über die Gewinn⸗ verteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Es zum Aufsichtsrat. ie (Ergänzung des betr. Hinterleaung von Aktien 2n Generalversammlung).

Hinterlegungsstellen für die Aktien be⸗ hufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind außer unserer Gesellschaftskasse die

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Nordhausen,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Nordhausen,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen.

Die Aktien müssen gemäß § 15 der Satzung spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage hinterlegt sein.

Nordhausen, den 28. Januar Nordhäuser Tabakfabriken

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Feindt. Kneiff. 1e

11076322¶ Westdeutsche Eisenbahn⸗ Gesellsschaft.

Gemäß Artikel 37 der Durchführungs⸗ erosdheeh vom 29. 11. 1925 zum Auf⸗

wertungsgesetz sowie gemäß § 36 bezw. 5 25 genannten Gesetzes haben wir be⸗ schlossen, die noch umlaufenden Stücke unserer ehemals 4 % igen Schuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1898 durch Bar⸗ ablösung zurückzuzahlen.

Wir kündigen daher die Anleihe auf den 1. Mai 192

Der Barwert ist vom Lbeandesgerich Köln durch die Spruchsitzung vom 24 1. 27 auf 89,14 % festgejetzt. Die Einlösung erfolgt in Köln:

durch unsere Hauptkasse,

g 1 Sal. Oppenheim jr.

n Cg. Schaaffhausen'schen Heet verein A⸗G., 8 in Berlin:

durch Berliner Handels⸗Gesellschaft,

durch Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

durch Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

durch Bankhaus S. Bleichröder, 1

durch Banee Delbrück, Schickler & Co.,

n Elberfeld: durch Bankhaus von der Heydt⸗ Kersten

& Söhne, in Essen: durch Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Frantfurt a. M.: durch Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank, durch Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt, durch Bankhaus L. & E. Wertheimber. Köln, den 31. Januar 1927. Westdeutsche v. Gesellschaft. Der Porseend.

—₰

[108425]

Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.

Der Aufsichtsrat unserer Geselschatt hat in seiner Sitzung vom 24. Januar 1927 beschlossen, die Resteinzahlung der auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 30. September 1926 neu ausgegebenen nom. RM 3000 000 Stammaktien zum 28. Februar 1927 ein⸗ zufordern. 3

Wir fordern hiermit die in Frage kommenden Aktionäre auf, die Restzahlung von 70 % auf die Aktien spätestens bis zum 28. Februar 1927 unter Ein⸗ reichung der Kassenquittung über die erste Einzahlung bei der Stelle zu leisten, bei welcher der Bezug erfolgt ist, nämlich:

8 A. Süeecee schen Bankverein

A.⸗G., Köln, Düsseldorf, dem Bankhaus A. Levy Köln, 1 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Frankfurt, M., München, der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. Aktien, Berlin, Düssel⸗ dorf, Frankfurt, M., Köln, München, dem Bankhaus elbrück von der Heydt

& Co., Köln, 8 der Deutschen Bank, Berlin, Düssel⸗ Köln, München,

dorf, Frankfurt, M., Trier,

der Dresdner Bank, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, M., Köln, München,

dem Bankhaus Leopold Seligmann, Köln,

dem Bankhaus J. H. Stein, Köln,

dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsfel⸗

dorf,

E M. M. Warbung & Co,

mburg

Die Urkunden über die neuen Aktien werden gegen Rückgabe der Kassenquittungen bei der Vollzahlung ausgehändigt.

Die Banken sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die vegitimation L Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Für 8 Fall der nicht fristgemäßen Restzahlung weisen wir auf die 1-. des 8 219 H.⸗G.⸗B. (Kaduzierung) hin⸗ Köln, den 27. Januar 1927.

Der Vorstand.

W. Schmitz. .]

Kase⸗ Bank⸗ u

Rheinisch⸗Westfälische

Hingst, Leipzig.

1 —— vxasr

Verpachkungen. Verdingungen x. z. von Wertpapieren.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellun

5. W“ auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deut e Kolonsalgefechchaften

Iffentlicher

925 Reichsmark.

8. Unfall⸗ und

7. Niederlassun

6. Crwerbs. und ꝛc. von Rechtsanwälken. Versicherung.

nvalibitäts- x&.

9. Bankausweise.

10 Verschiedene Bekanntmachungen 4 Prwvatanteigen

Befriftete man beet sses vor m Simrülckungstermim 8 bei t der Geschäktsfteule eingegangen 8n. en

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[108438]

Edelmetalle⸗Vertriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. Februar 1927, nachmittags 4 Uhr. in den Geschäftsräumen der Firma stattfindenden ordentkichen Generalversammkung 4 eingeladen.

Tagesord

1. Geschäftsbericht des

des Aufsichtsrats der Bilanz. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Wahlen zum Auf ssichtsrat. .Verschredenes. Der VBorstand.

ing: Vorstands und sowie Vorlage

bank Kdt.⸗Gef. a.

[108440]

Wir geben bekannt, daß in der General⸗ versammlung vom 21. Januar für den verstorbenen Herrn Hugo Wohlgemuth als Aufsichtsratsmitglied Frl Therese Schneider, Berlin, gewählt wurde.

Berlin⸗Altwest Attiengesellschaft

für Grunderwerb, Berlin W. 8, Jägerstr. 61 a.

[108336] Gemäß Bekanntmachung in Nr. 300 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzergers vom 24. Dezember 1926 die Frist für den Umtausch von 5 Aktien im Nennwert von je RM 80 in 4 Aktien von je RM 100 Nennwert am 31 Januar 1927 ab. Wir verlängern

Fee Frist letztmalig bis zum 28. Februar 1927. Umtauschstellen sind die Darmstädter

und Nationalbank Kdt.⸗Ges. a. Aktkien, Berlin, und die Darmstädter und National⸗ Aktien Filiale Han⸗ nover, Hannover.

Hannoversche Waggonfabrik Aktiengesellschaft (HA W A), Hannover⸗Linden. Schöttler.

[108060] Aktiva. b

Bilanz am 30. Juni 1226.

Passiva.

NMN 2 Grundstücke und Gebäude

148 000,— Abschreibung 8 000,— Maschinen 77 053,92 + Abfchreivung 27 052,92 Werkzeuge, Stanzmesser u. Leisten 72 948,98 Abschreibung 42 947,98 Kraftwagen 4 338,25 + Abschreibung 4 332,25 Fabrik⸗ u. Konkoreinrichtung. 27 350,10 Abschreibung!7 350,10 u. Postscheck⸗ Ien Wechsel 61“ 8 Warenvorräte. . 404 312 h⸗ Debitoren 933 8617. und Beteili⸗

erkpapiere 213 261

Ggü 1 876 165 8 Cewinn⸗ und Verlustr

140 000. 50 001

30 001

10 000

32 3399, 62 381

Soll. ve—erve

AN

1 200 000⁄[ 120 000 12 500 79 883

Aktienkapital Reservefonds Hypothek. 8

Krebitoren. .

Rücklagen für Steuern, Tantiemen, Pensions⸗ fonds ꝛc. 8

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 121 318,12 8

Gewinn neu 128 464,07 249 782 1

14

214 000

8 1876 165,97 Zuni 1926. Haben.

g RN 99 6831 680 228 38 249 782 19

1 029 703/82

Abschreidece öö“ Allgemeine . 8* ewinn 1 5

vee 121 318

Vortrag aus dem egeegs 908 38577

Betrfebsgewinn

1 029 203 82

G. Engelhardt & Co. „Chasalla“⸗Schuhfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Kassel.

nososen

vormals Schmiers, We

Bermägen. am 39. Sept

Rechnungsabschluß der

Leipziger Schnellpressenfabrik, Aknengesellschaft,

rner & Stein, Leipzig. ember 1926. Terbindlichkeiten.

Grundstücke und Gebäude Werkzeugmaschinen. Werkzeuge

und mwenfilien

Stvanihsere tt⸗ und Lichtanlage

2v eestand und Bankgut⸗

11.“ Ausfenttäntte... Warenbestäude...

104 124 104 591

ü 845 211196f

RNII 2 482 100 40 000,— 156 299/ 72 17 386,25 132 189˙2

Aktienkapital. Reservefonds. Hypotheken Rückstellungen. Verbindlichkeiten Gewinn: Vortrag aus 1924/25

183,93 Reingewinn aus 1925/26 17052.83

845 211! September 1926. Haben.

oll. Gewinn⸗ und Vertatrecheung am 30. NN 72 651 42 07998

Allgemeine Unkosten... teuern Abschreibungen 8— Gebäͤnde⸗ und lagen * Reingewinn: Vortrag aus 1924/25 aus 1925/28

531

17 052,83 17 2

b 8 85% Wortrag aus 1924/25

Noherträgnis.. 184 929

38

1851

13ʃ37

Die Generalversammlung vom 17. Januar 1927 hat über die bsaxKaenan Reingewinns von R 17 236,76 beschlossen:

nweifung aur Referveronds 8

tatutarische Tantieme an den Auffichtsrat.

Verfügung des Vorstands

fung zur Unterstützung von Veamten

und Arbeitern

Zam Vortrag auf neue Rechnung .. . . .

Der Anffichesvat unserer Gesellschaft bestebt aus folgenden Herremn: direktor I Huammelmann, Ludwigshafen, Vors., Fabrtkant Georg Wichmann, vondon,

Kaufmann Priedrich Wichmann, Berlin. Ferner vom Betriebgrat:

..RM 1 000,— 8 4 200,— 2 500—

5 1 500,— 8 036/78

236,76

RM 17 1“ Bank⸗

Dreher Otto Bärmlich, Leipzig Kemnfmnen

Leipziger Schnegeea vrir Aktien⸗

vormats ro, Den Vorstand.

Werner & Stetn. M. Köllner.

[108447]

Teilschuldverschreibungen von 1

Maschinenfabrik Eßzlingen in Gßlingen.

Wir fordern hierdurch die Inhaber unserer im Umlauf befindlichen 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1912 auf, die Mäntel und Bogen ihrer Teil⸗ schuldverschreibungen, soweit diese nicht bereits zwecks Geltendmachung des Alt⸗ besitzes hinterlegt find, zur Abstempelung auf den neuen Reichsmarknennbetrag von

RM 150 für die Teilschuldver⸗

schreibung über PM 1000,

RM 75 für die Teilschuldver⸗

schreibung über PM 500 sowie zur Empfangnahme neuer Zins⸗ scheinbogen und der Genußrechtsurkunden für den Altbesitz bis spätestens 15. März 1927 in Stuttgart bei der Württembergi⸗

Deutschen Bank, b. Bankfirma Dvertenbach 4& ie.,

in Franksunt a. M. bei der Deut⸗

schen Bank Filiale Fraukfurt

Nach dem 15. März erfolgt die Ab⸗ stempelung nur noch bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank Filiale der Deut⸗ schen Bank in Stuttgart. Soweit eine Hinterlegung zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes geschehen ist, erfolgt die Abstempelung ohne weiteres durch die

interlegungsstellen.

Die abgestempelten Mäntel und neuen Zinsscheinbogen somie die Genußrechts⸗ urkunden für den Altbesitz werden gegen Rückgabe der ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung fobald als möglich ausge⸗ reicht. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheiniaung zu prüfen.

Eßlingen, im Januar 1927.

Der Vorstand der Maschinenfabrik Eßtingen. [108448]

Württembergische Gesellschaft für Elektrizitätswerke A.⸗G. in Eßlingen.

Wir fordern hierdurch die Inhaber unserer im Umlauf befindlichen 4 %

auf. die Mäntel (ohne Iinsschembogen). soweit diese nicht bereits zwecks Geltend⸗ machung des Altbesitzes hinterlegt sind, zur Abst tempelung auf den neuen Reichs⸗ marknennwert von

RM 150 für die Teilschuld⸗

über PM 1000 sowie zur Empfangnahme der Genuß⸗ rechtsurkunden für den Altbesitz bis spä⸗ testens 15. März 1927 bei der Württembergischen Bereinsbank Fi⸗ liale der Deutschen Bank in Stutt⸗ gart einzureichen.

Soweit eine Hinterlegung zum Zwecke

durch die Hinterlegungsstelle

Die abgestempelten Mäntel sowie die Genußrechtsurkunden für den Altbesitz werden gegen Rückgabe der ausgestellten Emptangsbescheinigung sobald als möglich ausgereicht. Die Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet,

zu prüfen. Igbeeem. im Januar 1927 Der Vorstand der Württembergischen Gesellschaft für Elektrizitätswerke A.⸗G.

108346]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur

diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

sammlung für Sonnabend, den

19. Febr. 1922, nachmittags 3 ½ Uhr,

im „Wetkiner Hof“ in Löbau ein. Tagesordnung.

I1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Ertragsrechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschurr entwickelnden Bevechts des Vorstands bezw. Aufsichtsrats.

2. Berchlußfassung über Rechnungsab⸗ schluß und Ertragsrechnung, Ver⸗ teilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung.

3. Beschlußfassung über Ablösung der Genußrrechte.

4. Antrag des Vorstands und Aurfsichts⸗ rats auf Aenderung des Gesellschafts⸗ verkrags. betr. Verlegung beyv. Aenderung des Geschäftsfahres.

Die Akrwonäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, daben ihre Aktien bis k6. Februar 1927 an der Geselkschaftskasse, hdei der Commerz⸗

schen Vereinsbank Filiale der

905 Teilschuldverschreibungen

des Nachweises des Altbesitzes geschehen ist, erfolgt die Abstempelung ohne weiteres

Abichreibungen.

die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung I

1108072“

Aktienbrauerei zum Hasen, ““

Bilanz Ler 20 20. Sertember 1229.

Gebäude, Grundstücke und Wutschaften: 1 a) Betriebsgebäude .. Zugang

Zugang

e.enene 8uoöeee Zugang 131565

% eaee sen

Gespasn und Fuhrpark

20 %

rNe1.“] Zugang 1

30 % Abschreibung

Aktivhypotheken und Darlehen Biermuaßenstänedee Diverfe Debitoren Wertpapiere. F5 Kasse und Bankguihaben. . Vorräte.. Disagiokonto.. 5

Abschreibung .

Haftungen 12 000

ö1ö1“¹“

u“*“* Aktienkapitalstammaktien

Aktienkapitalvorzugsaktien Gesetzl. Reservefonds 8 Grunderwerbssteuerrücklage Rücklage für Außenstände Wohlfahrtsfonds Teilschuldverschreibungen .

2 2. 272 9 & 2* 2 792 2

von 192 Goldmarkhypotheken. 8 Hwvotbeken.. 8 Emlagen. 8 Kantionen. . Bankschulden.. . CALEEu““ . Kreditoren.. Noch nicht eingelöste Dividende 8 Haftungen 12 000

Betriebsgewinn einschl. Vortrag Abschrerbungen auf Anlagen . . Abschreibung auf eeeen 8

Reingewinn) ... 8ö“

9 —2££ 9 0 9 292292 9 0 2

b) Grundstücke 1nt 1 Anwesen 2

22720350

RMMN 3629 000,—

154 340,94] 3 783 340(

766 183,05] 3 040 586/65

9 9b .

lufwand. Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 30. September 1226

n 6 823 92759 68 927˙59

87 072˙5

587 072 258 57 2228 790000 152 379 342 379 52 379 220000— 79 890 298 693,— 58 6* 3 50 000— 173 533 20

—.— 11“ 20

üge⸗

gS 1 703 402

172 000

376829,7

6 en 11699= 50

156 912 4 e

2198 297 687,84 36 323,44 511 400 %

1 0 542,13

612 266,39 5 400

8

326 175 1 800 000

.„ 9 9 ½ „9

22 99 2 2 259 2 859 566 . 90 2 9 0 8

8½% 9 eb

1

Rohmaterialien und e g ng⸗ Unkosten.. 8 1 Steuern und soziale Lasten

Reingewinn.

Bergdolt.

R

8 5 471 361/ 63 2 089 763 80 348 605 /3 571 903 62

8 481 634 2

Augsburg, den 14. Dezember 1926. weä- ven. zum Hasfen, Angsburg.

Gewinnvortrag .. Bier und Abfälle.

E. Mezger.

und Privat⸗Bauk A.⸗G. Fihrale Löbaun in vöban i. Ba., der Com⸗

oder dem 2.

mumnatstätndefschen Bank für dire Preufische Obertaunstg in Görtig aukhaus Phiirpp Gheimpyer. Dresden⸗A., zu hinterlegen.

Löban . Sa., den 28. INaunar 1997.

Akrien⸗Branerei Lödau.

W. Schellen

Aktienbrauerei zum Hasen, Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1927 gelangt der Ge⸗ das Geschäftsjahr 1925/26 mit RM 16, wovon noch die Kapitatertragssteuer in Die Xeeee. erfolgt ab Freitag, den 28. Jannar 1927, bei Augsburg, der Bayer. Hupotheken⸗ und Wechfel⸗ der Bayver. Vereinsbank, Filiale Augs⸗ burg. der Mitteldentschen Augsbung. A. G. München. 8 Anfhänfer, München. der sür Genne wird dene *b ohlwafürmnen gegen den Bererhen N. 4 % IFinsen aubegadat wenden a0F

Augsburg, in Augsburg. winmnanteilschein unserer Gesellschaft für Abzug gebracht wird, zur Einlöfung.

dem Banthaus Friedr. Schmid & Co⸗, bank, Augsburg,

der Baver. Angsber

der Dresdner Bank. .

der Baver. Verei

br. Arndol ö

Hemstrü. P. auf die 1— der Ndenb⸗ 2 4&0 de

d--n-enn . Jammee beenn.

I1

Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg, in Augsburg.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen befannt, Daß in der vom 26. Januar 1927 Herr Friß K Direktor der Baverischen B Filiale Augsburg, unferem zugewählt wurde.

Angsburg, den 26. Janmar

Der Vorstand.

banain Iaicmer 3 Axcnc edre 1810 rüber Arlerdecker