1927 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

L9nn „, ewerb dant n (lc8a5 . 8 9— grengs 9 el⸗ un g e⸗ Dt Berichtigung. 9 Actien⸗Brauerei 88 g2 5 am ;—

ö11111A6A6eAX*“ v11AA“A“ v“ Bankausweise. 8 Marmor⸗Induftrie. Rheiland G. m. Börsen⸗Beilage Aus dem Aursichterat ist ausgeschieden Neustadt⸗Magdeburg. den 23. Februar 1927, vormittags 1108592] Stand ber 1““

nicht Herr Fri. Bartl. sondern Otto 8 11 Uhr, im Hotel „Goldener Adler in 1“ 8 8 3 8 1 8 Peier. Mönchen. eEe. Wittenberg (Bez. Halle) stattfindenden Württembergischen ——— E Sanzeiger und Preußischen Staa. Eq1 89 v“ von 10 % gelangt gegen Einlie erung dee eeweaeh Generalversammlung Notenbank, Stuttgart, [108311] 8 3 1 1 Dividendenscheins Nr. 5 der alten Aktien . 1 am 23. 2 S . 8 1 8 . *n 2 hncez Sihckmbeies Bo. 1. Lazensencse denceglenene bessg Ane. .e etenaet 1aszasses hes Kereemee geee BPBeerliner Börse vom 29. JFannau Actien⸗Branerei r Ann E Vorstands und der Aufsichtsrats über] Goldbestand (Barrengold Gesellschatt beschlossen. Lauwator ilt der rm .“ M 827 as wäbrens der uüblichen Kassen⸗ das Ergebnis des Geichäftelabrs 1925 somwie in⸗und ausländisce Direktor Kur zermer, Hannover Sophien. 8 Fgum, am , e Neustadt⸗ agdeburg. B1uA“ 1926 Golomünzen, das Prund straße 1A Wir fordern die Gläunbigeszs Amnlich seftgestellte Kurse Lurs Kurs Kurs 1925 1926 g ndene enne Hrivat⸗Bank A.⸗G Beschlußfassung über die Genehmi. fein zu Rh 1392 gee fauf, ihre Forderungen an uns zur An⸗ 8 se 9 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Maadeburg gung der Bilanz und der Gewinn⸗ rechnet) . ...5 155 456,45 meldung zu bringen. 1 Franc, 1 Lira. 1 Làu. Peseia = 0.80 ℳ. ¹ bsterr. 4. . Golddepot bei Zentral⸗ Hannover, 23. 10. 1926. Gulden (Gold) = 2,90 1 Gld. österr. W. =1,70 ℳ. Gekündigte und ungekundtgte Stücke do 18901838 1.4. (Dtie un.. eeheeeeeeee nach 8 1896 1n 2 lungen o. .

; Verlustrechnung für das Ge⸗

den Herren Dingel & Co., Magdeburg ie di b notenbanken (u 9 Fi

8 echnu 1. . . 8 * 8 W. : Gld. füdd. W. verloste und unverloste Stücke. 98188 1.4. · ben von

Robmatericie2568078 10 naath der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, schältsjahr 1925/26 sowie die Gewinn (unbelastet) 3 000000, Finauz. u. Handelsgesellschaft . 1o-,ee7 * Banco agst b. 31 12.17,20.75 5 G 8 1908. Ben 1 i ä Sseaeth ecenech ece neevage e h , . v.

Fili rꝛeilu 15— b. H. i. Lian 8 Sne 1 eeen. iliale Magdebur verteilung. 4 1 8 155 456,45 2 Ipen 8 =1,50 (Schihling österr. W. = 19000 Kr. 1 stand. 4. do. pat ben —.— 6 do. Groß Verb 1919 81 . Gekündigte und ungetündigte Stücke, do do. 1906 t.

.

[108061]

lin 1922 Ausg. 2 8*. Schwed. St.⸗Anl. Preußische Rentenbriefe. us usg. 2 Deutsche Pfandbriefe. Sae 4

Sn .σ— 80

an unserer esa. 8 te und unverloste Stücke. do. do. 1888 5 8 ene 4 1 Gold) = 4.00 ℳ. 4 1 edee. 1 3 8 chwet 1 müe even. hes burg⸗N., Lübecker Straße 127/128, 4 Mafsecrtannsannd des Aussichtsnats. Wechselbestand.BUD . . 30 123 536,48 (108948] einfforderung. AIIE——— 11.“ vops galenbern, ren. Ser.2-—x ZnbCecen don ie a) Grund und Gebäude. 137 656 Magdeburg⸗N., den 27. Januar 1927. Diejenigen Aktionäre zeutsche Scheidemünzen 12 360,07 Die offene Handelsgesellschaft Gebr 8 1 Pfund FSee. Sbanghat⸗Tacl 4,83 8 do später ausgegeben —.— do do 1899. 1904. „5 aur⸗ u. Reumärt neue —— b8s. do. Ettenb. ⸗R.90 ““ 163 859 Actien⸗Brauerei Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ Noten anderer Banken. ..175 400,— Niererstadt, Unna, ist aufgelöst in —2,30 4 1 Pinar = 8.,10 hen 110 4 Lauenburger. agft b.81.12.17] —,— 1908. gek. 1. 1. 24 89 1.1. 5 -4. 3 ½, 3% Kur⸗ u. Reumärt Türt. Adm⸗Anl. ) Gefäf 55 919 5 recht ausüben wollen, haben ihre Aktien Lombardf 8 a0t, ist aufgelöft und in 1 Zlotu ¼ Danziger Gulden = 0.,80 4 †½ do. später ausgegeben —,— Bonn 1914 P. 191„ Komm.⸗Obl.m Deckungsbesch. do. Bgd E.⸗A 1 c) Getäß 11““ 55 919 85 Neustadt⸗Magdeburg G b ombardforderungen 10 001 000,— vLi. 8 d) W be 3 651 6 A⸗ 1 . mindestens am dritten Werktage vor der Effekt quidation getreten. Es ergeht hiermit Die einem Papter beigefüͤgte Bezeichnung Nde⸗ 4,3 ⁄% Pomm ausgest.b.K 12.1721. Breslau 1908 N 1909 d . bis 81. 12. 19117. .. H. . 6 B 6 b G do. do. Ser. 2 ittenbegge. 33 601c Der Vorstand. 4 8 707 779,41 an die Gläubiger der Gesellschaft die Auf. sagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serten 4.3 % do. später ausgegeben —,— do 1828 8 14. 4, 3 ½ Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. —. bes 8* 1-eh.-1.,

Den 8 Generalversammlung, also spätestens am Sonstige Akti 39 71 5 1 eee b 4 Gewinnverteilung: g. aljo spätestens am Sonstige Aktivu. 389 736 284,25 torderung. thre Forderungen bei dem iremHaen, EEIE1 Cbariatre eees., 18 s„erla. Z Türten Anl 1905

; 18. Februar 1927, während der übli 3 ripap 0 4.3 do. später ausgegeben —.— II. Abt., 19 7 116* 7 [108453] Kassenstunden entweder bei den Passiva. Unterzeichneten schrutlich anzumelden. G beenen, de e mce⸗ 3 Preuktsche Ost⸗ u. West⸗ do. 1902. gek. 2. 1. 24 ee eee 18,35 b do 1908 3 Se. 3

4 b) Erneuerungsfonds 50 000 Grundkapital 7 000 000 uU 9. 8 . Zol . . 3 . 2 11“ nna, den 20. Januar 1927. 1 8 ausgest. b. 31.12.17115 b G Coblenz 1919 4. 3 3 %⅛ landschaftl. Zentral. do. Zollobl. 11 S.! c) Gewinnanteil dem Auf⸗ G. J. Vogel Draht⸗ und vorgelchriebenen Stellen oder bei der Reservefonds .. . . . . 1 750 000,— Vorweg, Liquidator. gre- . ne Wertpapter bedeute für 4 2 1. ., 2 ehn neg 88 nn. do. 400 Fr⸗Lose 4 4 4

* PFPrrrPrrrürrüüPüüPfer

2

Füöäeüennn

PFPEeePesbeebe

22bbbSSEUSnee —₰

P2AAaAA;nnene J

8 *

Lesbhgg:

ch, do. später ausgegeben —.— —,— 1920 1 % Rh. u. Westf., agst. b. 31.12.17[22.5 b G6 [22,25 G 190²

4, 3 ½., 8 Ostpreußische. —— do 1914, a % östvr. landschaftl. Schuldv. —.— do. Goldr in fl.⸗ 24. 3 ½⅛, 3 % Pommersche, aus⸗ do. St.⸗R. 19102

gestellt bis 31. 12. 17 19,28 5b G do. Kron.⸗Rente; 4, 3 ½, 3 Pommersche —,— —, do. St⸗R.92 inK. *4. 2 3 3% Pomm Neul. für do Gold⸗A. f. d.

3 do. später ausgegeben Cottbus 1909 N 1913

. .

sichterat 11 000— Kabelwerke Aktiengefellschaft. vn Aktiengesell⸗ Umlaufende Noten . . . . 26 074 750,— 85 2 1 Millton . 8 gegeben Bis 81. 18. 17 19,8bG 1“ d) Gewinnverteilung 5 % 170 000/—- SJJJDoDoo“ ¹ zaft in Wittenberg. Bez. Halle, und Täglich fällige Verbindlich⸗ 107544) Bekanntmachung. Duie den Aktien in der zweiten Spalte beigefugten 4.321 Sachsische aaft b. 41.12.17 21.5 6 21.25b G Darmstadt ö.1920 e) Vortrag auf neues ven bierdutch Magdeburg oder bei der Gesellichaftskasse] feiten 6 810 080,80% Die Matzdorf & Glaser Gesellschaft ffern bezeichnen den vorletten die in der dritten 4.38½ % do. später ausgegeben, —— —. do. 1913. 1919. 20 werden hierdure zur ordentlichen oder für deren Rechnung bei einer anderen 1 smit beschränkter Haftung zu Berlm ist gralr e 11111“““ 8 ““ E“ 8 vommenen ewinna 88 .332 L 2 .

gerüPrüe 18SS0SSn

2—

2B

H œlco bo . ☛. ☛˖ ☛. .

1 1 8 - - - 1- . 1 . - .

JVJhJVJVV—— —SöSS-=SgF*g’ 22ö22I2ö2ö2nö2=ög

1.1,.7⁄ —,— versch. —,— do

—,— 2 —,.— —,— 5 b

23 b G

do bar, do —.— do —, 1.4.10% —,— versch. —, 1.4.10% —,— 1.1.7† )—,—

1.1.’L.7]† —,—

erdensme

9

8

bbhgEEgSSs -—OggS82I2SSREg

11121.

1. 4334 6

2 8 Ierreiengr

9. Sb.à..e. eo 90b9u. . 82 l —+

A

. ¶̊5— —₰½

b2

do 8 85

Geschäftsjahr 75⁰550 A 8 8. Z1““ do eneralversammlun auf Donner 5 4 . . 4 n Kündigungsfrist ge⸗ 8 1eg8 n de nn; rs g s⸗ Bank zu hinterlegen. Die hinterlegten bundene Verbindlichkeiten 55 807 736,58 aufgelöft. Die Gläubiger der Geiellichftft ergebnis angegeben so ist es dasientge des vorletzten 4.3 ½ Schl.⸗Holst. agst.b.31.12.17119,.1b 6 —,— 8 Dresden 1906 11 z 8 Kleingrundbesitz, ausgestellt eisferne T. Vortrag vom l. 192 31. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ stelle. 8 8 ahlung sowie für Ausländische Banknoten g vom I1. Oktober 1925 6 314 16 Der Liquidator der Matzdorf & e e-L.X.SHeng Segggen und Gewerbe“] Lipp. Landesbt. 1— 9 4 % 1.1.7† —,— do⸗ 1885. 1889 1 Kleingrundbestzt.. abfälle. 65 611¹G 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des ; 1 G . Fe 1““ 4 1“ 1 fälle 1 165 61141 Vorstande und des Aussichtsrats so⸗ Lonwerke Aktiengesellschoft. 1-Se 2 215,74. Zinsvergütung Georg Glafer. 1 ——ꝙ Ser 2inelehe. gger e. den 4 duan e. den 4 9 8 8 8 8 orfitzen 8: ür Ba 8* 88 —e 8 wie des Jahresabschlusses nebst Ge sitzender des Aufsichtsrat X“ [105251]° Bekanntmachung. 1 unJackech Zeth am ecdat des nregereens gach Altend. Landb. do. 1900, gek. 1.5. 24 kohne Talon). Budapest 14 m T. Magdeburg, den 13. Deze 92 30. September 1926. i. 1 ““ i=r ET“ 81 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist ööwg do 1808 ger 12,238 2 * 99 esu eedhen 4,6,9 E Der Vorstand. Entlastung des Vorstands und des 8 woenn. en 1910, 14. gek. 1.10.28 4,88 37Schlesm.⸗Hlstld Kreditv 8 S 3 Aktiengefellschaft. G. Zeitler. .Beschlußtassung gemäß § 13, S. 2 u der am 11. März 1927, nach⸗ Bek f ch g b Paris 6 . Prag ö. Schwetz 3 Stockholm 48 Wien dennbkredt a. 144 —— Eschwege ... wJ.⸗1911 B,38,2gengtenr. nh Saz.. b 8 mittags 6 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen ann ma un en. „o 8. bo Zondersh.Land⸗ 8s Essen 1922 *4, 82⁷ Westpr. dtrericaftt. 12 1Se. Vergleich mit den Büchern richtig be⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher Wagner⸗Straße l1, stattfindenden ordent⸗ Deutsche Hagelversicherungs⸗ in Liquidation⸗ mtt Zinsberechnung. Shne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Franttun a. M. 25 4. 6 8⅝ Westpr. Ritterschaftl. do Dresdner Grund. do. 1910 11. get. Hohensalzaä 1657

7 958 502,30 tag, den 24. Februar 1927, vor⸗ Aktien bleiben bis zum Schluß 1 d n aads 8 8 der Ge⸗ 5 werden a Geschäftszahrs 4. 3% do später ausgegeben —.— Duisburg 1921 Darlehen bei der Renten⸗ erden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 8 do. 1555 -. 09 19,b do. do. ber u. 1er⸗ Finnahme für Bier 79 schaft, Berlin. Behrenstraße 46, eingeladen. 1 2 . Sonstige Passirvou 4 472 249,28 - 8 Emnahme für Bier . 7 734 590,79 . eg Wittenberg. Bez. Halle, den 29. Ja⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter. Glaser Gesellschaft mit beschränkter .. Ertwatge Drucktehler in den heutigen v⸗Liyp Landessp. u.L. -n 8h. g48 Stchgtche Ausländische Stadtanleihen. Einnahme für Zinsen 5 46 985,94 do unt 81 Düßseldorf 1900,098.,11 24 3 Sächf. landsch. Krebitverb. —; do 0 3. ein möglichst bald am Schluß des Kurszettels EEE1“ Elbing 03, 09, gk. 1.2.24 4,328 3 Schles. landschaftl. do. 1914 abgest. Actien⸗Brauerei 2. Beschlußfassung über die Genehmigung durch Beschluß der Gesellschafter vom Baukdiskont. 9 de. .. 8. 82 Emdenos 1I. 1, g81.5.24 84., s Schleswig⸗Holstetn Leneeee. 380n Di äubi . 8 1 9 . . 5 Die Gläubiger unserer Gesellschaft Amsterdam ½ Brussel 6. Helfingfors 18 Ralien 1I. Schwarzbg.⸗Rudolst do 1893 N. 1901 †,. 24. 3 ½, 3 % Westfäl. bis 3. Folge, do. 1901 m. Tal. Vorstehende Gewinn⸗ 8 der Satzung. 7 w& 8 Gewir und Verlust 9 Halver, den 17. Januar 1927. do. 16. Ag 19 (ag. 20) r Seneerbens. unden. bis zum 21. Febrnar 1927 *4 lichen Generalverfammlung unserer* Gesellschaft au itigkei jgui . 8 .2: . b 5, a 8 b ra f. Gegenseitigkeit Der Liquidator: Albert Rudolph. 116“ renten⸗Anst. Pfdbr., do. 1918 *4, 3 ½, 8 % Westpr. Neuland⸗ fr. Inowrazlaw

mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungslaal der neralversammlt i der Hi 8 h 8 un 2 H 98⸗ & 9 1 2 1 Haben. g bei der Hinterlegungs bank. . 3 500 000,— Bertin, den, 1. Januar 1927. 8 . Die Nonerangen ur Telegraphische uaae⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. do 1918 4. 3½, 3 Pomm Rein für do Grdentl.⸗Ob.² w ; Tagesordnung: 927 1 E1““ Einnahme für Brauerei⸗ 8 1 1““ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Haftung, in Liquidation: G Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ do. do. unlt. 26 e stellt his 31. 12. 11. Bromberg 95, gek.] 3 fr. Zin] —,— Lüü⸗ do. gek. 1. 5. 24 *4, 3 ½ Schles. Altlandschaft! do. 98 m. T. in 7 953 502 30 winn⸗ und Verlustrechnung auf den Pr. R. v. Spillner Di a 1— 2 1 Die Gefell Heimstätte § 18 „, 2 8 nmeRenes . Gefellschatt Heimstätte Halver, als „Berichtigung“ mitgeteilt do. 1913. gei. 1. 7. 24 B. ausgest. bis 24. 6. 17 do. u, gc Rans s 3 der Vorlagen 1 ie ü 3 j 5 28nn 55 5 Erfurt 1898. 01 N. 0s, 8 Neustadt⸗Magdeburg. gen zu sowie über die Meßhaus Union b er ie ene 5. Januar 1927 aufgelöst. Herlin 5 Combanh 2n. Hanpte eh (Zanzard ac. 8 Mein Ltrd.get. 1 id. Kreditv. N. ausg. b. 31.12.17 Danzig14Ag.19 werden hiermit aufgefordert, sich bei mir Lopenhagen 6. London z. Madrid 56. Oslo 4 ½, Landkredtt...een⸗⸗ —,— gek. 1. 10. 28 ausgestellt bis 91. 12. 17.. Gothenv. 0 S. A rechnung ist von mir geprüft und nach „Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ des Meßhauses Unton- Leipzig, Richard⸗ (108593] Heimstätte Halver, G. m. b. P. Deutsche Staatsanleihen Frredtt. gel. 1 4 2418 verschl —.=.— FFlensbura 12 N. gt. 24 bis 51, 12. 17 do 1902 2 die; s en Reichs⸗ Aktionäre wird hiermit ei den i 8 1 Magdeburg, den 30. Dezember 1926. oder die Depotscheine der deutschen Reichs⸗ ne b eingeladen. für Gärtnereien ꝛc. zu Bertin. Ser. 1. 2. 5. 7— 10/74 versch. do. 19 (1.—8. Ausg.) W schaftl. mut Deckungsbesch. bis Kopenhag. 92 in

2ehe

51

8 —PPF Bh 0n 88

82

H. f. .

ꝗ5 ο

e

4 Carl Fahrich bank oder des Giroeffektendepots der Bank Tagesordnung: Die satzungsmäßige alljährliche Ge⸗ [104723] Betanntmachung. do, do. S. 8,. 4. 6 N 8⁄ do 8 * 1920 (1. Ausg.). gek. I“ .

vereideter Vächetrresieor. des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der neralversammlung der Gesellschants⸗ In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft 62 Dr. Wertbest.Ani. 28 E“ aexsas eerr⸗ 3 88 1n. 4, 3⅛, 3 8 Westp Sre z Wir bescheinigen hiermit, daß die vor⸗ deutichen Notars während der üblichen Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ mitglieder findet am Montag, den wurden am 22. Dezember v. J. die Herren E1“ . S,—e o Sächl.nw Ff b.C. 28“ 1 Frankfur O. 14 ufv. 25 schaftl.. .. do. 1895 in stehenden Posten mit den ordnungsmäßig Geschäftsstunden rechnung für das Geschäftsjahr 1926. 21. Februar 1927, nachm. 6 nhr, Vizepräsident Fabiunke in Halle a. S. ELIoA““ 25. 2774 sversch. do. 1919 1. u. 2. Ausg. ,5, X . a Verliner alte, Frefenn, 8e geführten Seichäftsbüchern übereinstimmen. bei der Gesellschaftskasse in 2. Beschlußtassung über Genehmigung im Weinbaus „Rheingolo“, Potsdamer und Drrektor Droop in Bergwitz als (voldm. 1. bis 90.11.26 EäEö ee. ausgestent bis 31. 12. 1897] —.— —.,— do. 400 Magdeburg, den 4. Januar 1927. Cöpenick, 88 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Straße 3 (Muscheljaal), statt. Mitglieder neugewählt. 8 21 . —,— 6 8 heaexes,x ö ürth 1, B. .1928 . n 8 Hn Mosl. abg. S. 25, Dr. Humbert, Justizrat, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Verlustrechnung. 4 18 Tagesordnung: Merseburg, den 15. Januar 1927 ¹ tns. 100,5b 8 100,75 b do do. bis S. 25 13 1.1.7 . o. 1925 ukv 1925 ausgestelt b1 31. 12. 1917.†16771 167,G I“ R. Haberland, Bank Alktiengesellschaft zu 3. Beichlußfassung über die Entlastung 1. Erstattung des Jahresberichts un Kleinbahn Bergwitz—Kemberg b b Frandend. Komm. 23 8 4, 9. 3 % Berliner neue. [-—. Abozk. abg. S. 50

Mitglieder des Aufsichtsrats. Berlin, 1b des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Jahresrechnung für 1926. G. m. b. H. 8 cg. 1. 12 —, 8 EII1“ 8 —,— Fieben 1801. 0b,12,14

4 Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 33, 5000 Rbl. 5 101,5 b 2 5 1925—1926 Rechnungsabschluß. 8

22282

81

gürran PEreehen

2282

8

88 8

J1.1.1144.1144. Immmmm]

FE;EEE;

2 8*—

6 —2

st4 2 6 5 b. ½ 8 8 —,— Vorkriegsstücke) 16 b G 16 b Mosk. 1000-100 R. bank Kommanditgesellschaft auf, einer Vergütung an den Aufsichtsrat. auf Entlastung des Vorstands und Selk, Landesbaurat. ler Kaacn e20 a 2.1on228 88IEI“ sem. d. 88 650 pct

ü 8 8 4 8 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 39, 5000 Rbl. versch. Aktien zu Berlin oder für das Geschäftsjahr 1926. des Aufsichtsrats 16 der Satzung). [8475 8 IBraunsch. Staͤatssch. Hannon. Komim 1““ büternen 19128, 19 do

52

*Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhauj. i. E. 06, Anst. Posen Ser. 1 07, 13 V. 1914 bis 5 unk. 30 34/4 1.1.7 Posen 00,05,08 gk.

Breuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, gek. schafts⸗Pfdbr. R. 3, Sosia Stadt... 6 10, 12, 13, gk. 27 10 versch. Stockh. (E. 83-84)

do. do. R. 14-16, gk2 7 10] 1.1.7 1880 in

do. do. R. 1, 4, 11, gk. 27 4 ¼ 1.4.10 do. 1885 in

do. do. R. 2. 5, gk. 2774] 1.1.7 . do. 1887

Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909 f. Hausgrundstücke. 4 8 1.1.7 . (u. Ausg. 1911)

Vermögen. RMN e. 1 5. Aufsichtsratswahl. 3. Satzungsmäßt 8 cz. 1. 10. 25 101 G 8 do. 1000-100 Grund und Gebäude: bei dem Bankhaufe A. Hirte zu Berlin 2, Aufsichtsratswahl. 1 Satzungsmäßige Wahlen zum Auf⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß 7 ⁄⅞ Lübeck Staatsschaß do. do. 1919³14 1.1.7 11u1X Brauerei 1 585 000,— niederlegt. Im übrigen wird auf §8 der Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sichtsrat 25 der Satzung). vom 29. Oktober 1926 ist die Krugs⸗Hotel⸗ rüdz 1. 7. 25 6 Vomm. Komm. S. 1u. ⁄2*]1.4.10 —,— —,— 8 1832 Abschreibung 48 0070 1537000 - Satzung verwiesen. B“ dies es Legitimation als Mitalied ist die Gesellschaft mit beschränkter Haflung in b 13 e. 8e⸗ Kur⸗ uNeum. Schuldrs †s 11.7 1 —,— [—.— do. 1900 1 2 8 . bätestens a 1 8 Versich sschein h- e *) Zinsf. 7— 8f. 5 15 ½ .07, gk.1. Berlin, im Januar 1927. s am ärz 7 bet dem Vorlegung des Versicherungsscheins er Sonneberg aufgelöst worden. Ich sordere tilgb. ab 27 101.25b 11A3“ n0g08. ge.10.28 38 8

1.4.10 fr. Zinf. do

1.5.11

2222önn —2

15.6.12 15.6.12 15.3.9

.ᷓSSgSAShönbnöSh b. X S.2.S.g

Grundstücke Masdeburg 8 8 Mhrftan Eö‚ben der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Vorstand anmelden und ihm überdies bis forderlich. sermit die Glünbdt er Ges f 6hdo. Staatssch 1.29 1. 100.75 G Anleihen verstaatlichter Ei n 15 1897 1213 000,— Dr. Hirte⸗ zum 11. März 1927, nachmittags 5 Uhr. Der Jahresbericht, die Bilanz und die herrnt d der Gesellschaft auf, dh Sach Staatsscaß. 1“ 88 fei⸗ 8 ““

8 b R. 1. l. 1.7. 1 Märt. öln. 1928 unt. 38

4

Abschreibung 37 000,— 1 176 000 in der Geschäftss zeinij schord-Gero 9 ; - 4 g 6 n der Geschäftsstelle Leipzig. Richard⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Sonneberg, den 13. November 1926. do. R. 2. fäll. 1.2.80% w1. 101,2 G Maßderg-⸗Wittenbhe⸗ 11. —,— 4 gn

4

4

3

69 ℳ%

1.1.7 1.1.7

—28

do. 1913 Thorn 1900.06,09] 4 ffr. Bini.

Deutsche Lospapiere. b 1889 8 do 3

0. 2 Augsburg. 7 Guld.⸗L.]/ —. Ep. St ZürichStadtsg id 1.6,12

2802ööAög=nö

Grundftücke außerhalo 5 Wagner⸗Straße 11, die Hinterlegungs⸗ Büro der Gesellschaft zur Einsichtna cha 7 ½ Tyür Staat unz Fri 3 455 800,— abtoladentabrzk Wilhenn Erfurt, scheine über die ihrer Aftlen aus. 16““ E““ —e Bgenbn Brar⸗ 8 i eee Fese gn 1 deng ane 2 356,— Emnhes B Urr, bei einer deut! 2 der ei in, den 24. J 1927 8 BWZZ1— S Faee 1 1 E .“*“ auf Aklien, deutschen Notar Perlmg⸗ 28₰ t 8 SDlat 8 2 Albin Peterhänsel, Liquldator. schaß Gr. 1. fäsl. 1.8.29] 1.3 100.8 G „Lüdwie Max Norzb. 1 9 gon qans os,get 1,9,39 8 ) 2 14 2. 8 - 28 8 2 8 . . 8 Gesellschaft übergeben. Vorsitzender des Aufsichtsrals. [107128] Bet nachfolgenden Wertpapieren E do 7. ger.30.8,2271

Abschreibung 52 686,— b Die Generalversammlung vom 10. 4. Leipzig⸗ den 28. Januar 1922. „Bäckerspeicher“ Speditions und füll die Berechnung der Stückzinsen fort. 1““ rn do. 1913, gek. 80,6.28 4 LEAXA6“; - *8 K. 1. 10.20. *S. 11. K. 1.1. 17. S. 21.K. 1.1. 1 1t b“ do.83,01,03. gt.30.6.243 Sem be.⸗ Pr.ün. 32 ua. G Sonstige ausländische Anleihen.

Abteilung Winkencergage-—— 1926 hat mit Zustimmung des versönlich e 8 [108309] Dtsch. Ablöfungs) 1 7 e cha . F 8 8 8 . ngsschuld 8 Mesthaus Union Akriengesellschaft. Von der Deutschen Landesbankenzentrale Einlagerungsgesellschaft m. b. H., einschl. Auslosgsr. †* Z. in 875 b G Deutsche Provinzialänleihen Langensalza. 1908/8 ½ Bldenbg 40 Tir.⸗L. gk. 3 14. Budap. HptstSpar 0

82

do⸗ 19224

3888!

2 2v

2 88⁸

81

Grund und Gebäude haftenden Gesellschafters beschlossen, das —. e⸗ inlage 7 3 4 3 Der A t 2 222 . 7 B el L 9 0 2 142. 8 t. 9 8 7 2 enventar, Vorräte,Außen⸗ -e 1 nms .. Vors Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ Dir Fichtenbefge spaaneibft⸗ LZneSglse. Pick pa niknne 2 Mit Zinsberechnung. ETE Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —ℳ. 8 ünceheregf 2 ände . 23 25 000 auf RM 250 000 mit der E2 1n . 5 v ver 1 e HFahs cäs eae . denburg. Prov. 55 hil. Dp. G.⸗Pf. 12 , u . /1 Maßgabe stell bs Grund⸗ Der Vorstand. Dr. Alfred Richter. stellt n 88 . 1 8 biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei s. Ivv n Brendenbarg. ran, , 1,4.191017.255b 8 100,25 aSo. 1880.94. 1900. 02 ss versch. vün S ⸗9.84 Ind 111X“X“ Maßgabe umzu tellen, daß von dem Grund⸗ A. 10 Millionen Goldmark 8 % auf dem Liguidator Herrn Arthur Dames, Berlin⸗ Magdeburg 1913. rüczahih 110 Zugang . . 163 859,15 fkapital RM 30 000 statt bisher (108337] den Inhaber lautende Holdhypolheken⸗ Lichtenberg⸗Frankturt. Alleel42,anzumelden.

er

do 8ie

2-5PEöAgEöSSnNsn

2 E ain —2ö2 2 E

bo bo 8dd

—ℳ —vö—ö—— APüPüeüegeeen

,q,58552Sxbobög

Hannov. Prov. RM 1.— 4. Abt. ukv. 31/4 A Sla di S 2.

V 4 gn.5 R.2B,4B u.58,192718 1.4.10108; 8 108 G bep usländische Staatsanleihen. do. do.

8S9s 3 000 000 dem versönlich haftenden Braunschweigische Bank und Kredit⸗ pfandbriefe, Reibe 1 und 2, unkünd⸗ 8 do.VI-IX. Agio ausl 22 do. do R. 3 B, 13.811† 1410 —. —,— 6 I11““ x Die mit einer Rotenzister versehenen Unleihen da Inscn. B. par

Abschreibung 163 859,15 Gezellschafter als Vermögenseinlage, der anstalt Aktiengesellschaft. bar bis 1. Juli 1931, G [106443] 8u b ; 171765656 8: 1.⸗ werden mit Zinsen gehandelt, und zwarr nnsGvp.⸗B ni⸗ Gefäß. Fi, dsgh . Rest von RM 220 000 statt bisher —Einladung zu einer außerordentlichen B. 5 Millionen Goldmark 7 % auf den Die Grundstücksverwaltungs⸗ und 28, Ausg da 1 12½ Sach. Ur. Reichsmart KRv Seu 1. 19. 21, 6. 19., 01.6, 19. *1.†. 19.] o. “r dc.

v11“ 22 000 000 den Aktionären zutallen, Generalversammlung der Aktionäre Inhaber lautende Goldhvpotheken⸗ Finanzgesellschaft Monbijouplatz 3 do. 24. Ausg. 1u. I1 †.28 1 Ausa 1s unk 38 8 12. Mannheim 1522 6 8 r 8 18. 8 a 8 85 11. ½ 19 Fütand Bdr gar

gang 55 919 85 nuund zwar so, daß die Zahl der Aktien von auf Freitag, den 18. Februar 1927, pfandbriefe, Reihe 3, unkündbar bis m. b. H. ist durch Beschluß vom 24. Sep⸗ eee, EE22* öESSebe v1. 9. 25. 1. 10. 26 1. 11. 25. ", 1. 1. 28.] do do. S. vins

8 1 130 919,85 22 000 Stück auf 11,000 Stück im Nenn⸗ vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal 31. Dezember 1931, tember 1925 aufgelöst. Die Gläubiger Ev. A nxA. d2.Jö eev JKe do. 1901. 10078 öö

Abschreibung 55 919,85 betrag von je RM 20 vermindert wird. des Bankgebäudes, Friedrich⸗Wilhelm⸗ der Hessischen Landesbank in der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ do do 8 10. Brandenb Prov. 06-11 319 1. Agg., gk. 1.9.24 4 notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen Kopeny. Hausbes.

Kasse 1 58 Wir sordern unsere Aktionäre auf, ihre Platz 1, in Braunschweig. Darmstadt fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 8 .2 Reihe 135— 26. 1912 1 2. de ca, . Preisfeststellung vöö.

3

Wertpapiere Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungs⸗ Tagesordnung: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Der Liquidator. 3 IETI . n in⸗ do. b48 „F abg.

Schuldner: Darlehen, scheinen spätestens am 10. April 1927 bei 1. Beschlußfassung über die Erhöhung zuzulassen. [106109] ““ do Spvar⸗Präm.⸗Anl. i55s¹

aa-*. 8 . 1 8 4 2 do. Außenstände .. 1 098 663 unserer Gesellschaft einzureichen. des Akt enkapitals um RM 1 000 000 Berlin, den 28 Januar 1927. Die Buch⸗Einkaufs⸗Zeutrale G. m 1.,ne, n2 I11““ ch⸗ 2 8 2A . 2 2 do. Ser.

Vorrate: Bier, Gerste, Von je zwei eingereichten Aktien wird auf RM 4 000 000 durch Ausgabe Zulassungsstelle an der Börse . Pr. Stats . . 2 ““ 8 Sa8 bae 8 8 8 2 8, 8 sch., f. 1.5.25 2 * Malz, Hopfen, Kohlen, die eine von der Gesellschaft zurückbehalten, neuer Aktien mit Dyvidendenberech⸗ zu Berlin. geen. EEE1u— do do KdH. 31.12. 34 8 b 1919 VI4 . do. do. 95 m. T. i. K 1.2.8 de 19802100 R. Futtermittel, Pech usw..1 056,512 85 die andere aber den Aktionären, mit tigung ab 1. Januar 1927 unter Aus⸗ Dr. Gelpce. der Gesellschafter werden aufgefordert, ihre üv EEE85. 4 eeer Enng22. Posen. Prov. m.T. 8 folgendem Stempelvermerk versehen, zurück⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts Preuß. sonfo Ani...t verich 1.“ 141“ esen 28 d0. 1888 88. 29. do. do , Rser Fer p 2 98, 01 m.

565”29, 86 gereicht: der Aktionäre.ü Festsetzung der Aus⸗ [1083101 Bekanntmachung. E“ Exmeise. Overtei Nrov2dun 25 do, v1c29 ank. 20 4 bo.gechtr.121561 do. 1899 nn. T

Nach Zusammenlegun na ichs⸗ abebedingungen, insbeson Die Darmstädter und Nationalbank, bruar 1927, anzumelden. do do ü vk München 1921 bis 186560 11 do Schulden. 8,3 ö ¹ 1” Liquidator, Leipzig, Wiesenstraße 31. Anhaut. Staal 1912.ü C6“ . do 1918 11ö““ 8 Pand-Gr. ge.

hhankaptkrtk . . . . . markumstellungsbeschluß gültig ge⸗ Ausgabekurses und Beschlußfassung Filiale Königsberg, Pr., hat beantragt, aden 2 8 n . ... . 8 blieben mit RMN 20 Zwanzig über die Verwertung eines vchel der 680 000 Aktien der Bürger⸗ 106444] 1e-ae, bzetria ai;: 1ene. Z“ vsbece e e.-F I Schoed Op. 18unb Z1““ 340 000 Reichemark —.“ Aktien im Zusammenhang mit der liches Brauhaus A.⸗G., Inster. Adreßbuch⸗Verlag Schwann⸗Boß 11’ do Ausg. 11. Ser.4 FHeAArsss DünsEr.⸗A.. 117 ‧[— 8. Junahan7s Rucklage B (Erneuerungs⸗ Soweit die Zahl der von einem Aktionär kürzlich erfolgten Uebernahme des burg, nãmlich 8500, Stück zu se G. m. b. H. in Düffeldorf. .emee 82 do. 15 EEEE111“ - 4— 2 do. Lcha⸗ 1f.82 NTBIöIö 888 40 000 eingereichten Aktien durch zwei nicht teil⸗ Bankvereins Hildesheim⸗Calenberg 80 Nr. 2501 bis 7000 und 7701 reeen⸗ ist durch Beschluß der 12. . e be; Nürnber ä1914,4 59 28000,12806F 4“ 1519 EEq16166 Rückstandige Gewinn⸗ sbbar ist, aljo die Sritzenbeträge, stehen sie Floret & Co. Komm.⸗Ges. in Hildes⸗ bis 11700, m 8 Gesellschafter aufgelöst und in Liquidation 88 1.5,11 do. A. 1894,1897.1900 do 1920 unk. 304 do. 2500, 500 Fr. 1.5.11 ., u . verteilung ... 924 der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ heim. zum Handel und zur amtlichen Notiz an getreten; zum Liaquidator ist besteült der do EFifenb.⸗Bbi. ger⸗ do. Ausg. 14. do. 19038 Els.⸗Lothr. Rente 1.4.10 1885. 86, 87 in K. Akzepte eIl592 91257 nung des Aktionärs zur Verfügung. Der 2. Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗ der Königsberger Börse zuzulassen. ÜUnterzeichnete: Heinrich Engels, Düssel⸗ da Lvat⸗Zientenschh. . mhetapverdims a5. 2%

1.1.7

. 1888. gek. 1. 1.24 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.] 3 8s . Pf. I 2 1897,98, gk. 1.1.24 Bosn. Esb. 14 6% 5 1744.10 48,25b G 1“ 1904. 1905 gek. 8 ½ do. Invest. 14 5 14.10 5 b Zest Keb.⸗ZI. v. 58

Merseburg 19014 bvo. Land. 98 in K 4 1.4.10 Pest.U.K.B. S.2 Mühlhausen 1. Thür. do. do 02 m. T.i. K 4 ½ 1.17 E * 4 .9000 R.

sboßnn

gèEF

8o 80 80

SSSU S 2

2

———Vé—x⸗ EE

42 91 sSEF’ 22

2. 2.4

1. 1. 1. 1. 5. 5.

-85EEg -8 bZ FSEAhb 25028

1 1

versch. 1.4.10 1.4.10 1.5.11 1.4.10

PPFrürPFBgr- gezeeeehe —ö-qöSBU-SSgög

8.2

Offenbach a. M. 19204 G Finnl. St.⸗Eisb. 1.6.12 do. 1000000 u. 500000 Oppeln 02 x, gk. 31.1.24 13 9 Griech. 4 Mon. 1.1.7 8 Ke. L. 1920 4 1.4,19 K I“ 1.;— versch. do. 5 15.6.12 EEEE 8 Gewinnverteilung 5 %]/ 170 000 Rechtsverwukung bei der Gesellschaft einen, Zur Ausübung des Stimmrechts sind an der Königsberger Börse. Ieg Ir v. 5. Jannar vzn 2 42 Ra. ienabene 6,a2n 40 Fat eege rtn” b0. ‧6. . Pfbe. 2 1 J den Anteilschei iejeni Aktionä 1 27. Heinri n . ,08,0v,11,g .31.12.28/4 versch. „Holst. 8 8 Plauen 08 gel. 80.6.24 4 d .S. 3. 8* 8 Ien Erneuerungstonds 50 000 auf den Inhaber lautenden Anteilschein nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche [106950] Betauntmachung. 1 Heinri g e d0.87.-99,08,g181.12.28,48, dr 528 8 Schlesw dose . 8 2 8—9 0. 8mon. Sa.⸗ s * eee. -gn

c) Vergütung dem Auf⸗ über RM 10 Zehn Reichsmark zu ihre Aktien spätestens bis zum 15. Februar Gemäß § do 08 02. gef 41 12 28 Pot ; 1 wi hszeSt zemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes [103205] EEE ,G. Jdo. do.Ausg. 19 u. 11 Potsdam 19 7,gt. 1.7.24 4 Mexitt. Unl. 99 5 8sf. Z.. K.1.7.14 1 2 sichtsrat 1 11 000 beantragen. d. J. einschließlich machen wir bekannt, daß durch Beschluß Die Trocknungsanlagen G. m. b. H. reee E. 88 2 2 182. 8 9 S.eeee, e, a 4 1904 84G 1ren BE

d) Gewinnverteilung 5 ° 170 000 Aktien, welche bis zum 20. April 1927]/ bei unseren Kassen, s e Liank⸗ 1 1 do . e) Vortrag auf 2 einschließlich bei der genannten Ein⸗ bei der Braunschweigischen Staatsbank EE111“ Sashe. e. * 85—5 8 2 2 We FE.’- 82 gebe. Geschäftsjahr .. . 7 505 50 reichungestelle nicht eingereicht sind, werden in Braunschweig oder ihren Zweig⸗ ; IW⸗ hiermi 5 SDi Gläubi 100 000 4 1.1.7 9. EEE Remschetd 00, gt.2.1.28 13 SI is ühh. e e kassen worden ist. Wir fordern hiermit die streten. ie Gläubiger werden aufge⸗ 8 d9. 500 000 ℳ4 L. . e2 1,16, 29er 14.10 Rhevd 1892 Ser 44 5 657 298,66 zwei für krastlos erklärten Aktien wird bei der Firma Lehmann Opvenheimer Gläubiger auf ihre Ansprüche bei dem forvert, sich zu melden. 1 8 dde. St-Anl.1200 % 8. . do. Landeökli. Riöbr. 74 V —— do. 1 Iaa⸗ . ner Liquidator anzumelden. Harsum b. Hildesheim, den 10. Ja⸗ ö,07,98,09 Ser 1. do. do⸗. 14.10 .- do.

egeees -=SéöS8S222ö

2.2

Gläubiger 11““ 769,09 Aktionär ist berechtigt, bis zum 20. April vertrages gemäß Beschluß zu 1. Königsberg, Pr., den 27. Januar 1927. dorf, Charlottenstr. 84 /86. Ich fordere Hremond. neue Stücee 8 1.6.1 do. tleine Gewinn. u. Verlustrechnung: ee 1927 einschließlich bei Vermeidung der, 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zulassungsstelle für Wertpapiere die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft dn. * 1919 vnt. 201871 14.1 Sächstsche Prov. A. 8

SS,IIAg Frrernrer

8.* .

82

8

eegereese enee

*

2 *

—,V——— EE]

532EE —— —2 2—2 4. 1

2 8

do. 1904 4 % abg. iKl. 12.24 1 Norw. St. 94 in 15.4.10 —2 Bfanddrtefe u. Schusdrersche

do. 1888 in 1.2.8 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm v. 28. 8. 20

Oest. St.⸗Schatz 14 ohne Zinsscheinbogen und ohne Innostcdetn angem St. * 1.1.7 lteferbar

do. am. Eb.⸗A 1.5.11 6 (Die durch“ gekennzeichneten Pranddrrete u. Schulbd⸗

do. Goldrente verschreibungen sind nach den von den Geselschaften

1000 Guld. Gd. 1.4.10 gemachten Mittellungen als vor dem 1. Jannar 1910

do. do. 200 . 1.4,10 ausgeseden anzuse den.)

2

Frrrercr

beghhhg

2-22ö2g 28259

teäkzksees II222öö

2 8&

S” 44. 1

1477

Ma 5 8 8 8 Ees 1 2 8 I1,

e. -, Dezember 1926. eine neue Aktie, auf RM 20 Zwanzig & Sohn in Braunschweig, erlin⸗Oberschöneweide, Tabbert⸗ nuar 1927. 18 deö . 1 * ginst. 8— 20 * 8 —18 ., 6- 15 ½. deHeeinn eeh sen gab. 8 in⸗ S „eö Löbbecke & Co. straße 20/28, den 22. Januar 1927 [105250] 10, 4808 97. 1502 8 Kreisanleih Magdeburg. oweit ihre Zahl durch zwei nicht teilbar in Braunschweig, 1 8 g 8 essen 99,06,06.09. reisanleih 1 2 8. 8 b

Der Vorstand. i, ein Antelsichein iu N n 10.— Zehn, bei der Fuma C. 2 Seeliger in Wolfen⸗ Metall Schmelzwert Berlin⸗Hritz Frankfurter Fleisch, & Fettvertrieb⸗ nr. 1018.R 16, u2 20. 7 —2JAnnam. Krets 1908. 14,0 Serwern n2 19s 28 emx. . 8n, IEE

T. Heidebro ek. Rob. Litte. Reichsmark —. Die neuen Aktien bezw. büttel Der Li 13—4- E ellichaft mit beschränkter Haftung 8 . EEE6 1. w1. 5. 24av 1.1. do da in K. 1.5.11 24ν 8 Kecseldt. Bfd se

G. Zeitler. . Anteilscheine werden für Rechnung der bei der Firma S. Bleichröder in Berlin, iquidator: Art b in Frantfurt a. M. 288 . 9 116865 5 Süde in . öI 8 8 8 n8

Vorstehender Rechnungsabschluß ist von Beteiligten börsenmäßig verkauft oder, bei der Firwa Richard Lenz K Co. in [107976] Durch einstimmigen Beschluß der Gesell⸗ 4 2. Lauenbg.Kreis 191w. 4 1.4. 4 Vüoeman 8 Sve.— 11,98 Aün

mir gepruft und nach Vergleich mit den falls eine Notierung nicht oder noch nicht Berlin oder Inlius Sichel A Co., G. m. b. H., schafterversammlung vom 12. Januar 1927 2 VEE 8 do 1008, gel 1.8,288914 Numänen 1908 589 138 8. 8. 18 80 8 adgeten 11,2 118 e Büchern richtig befunden. ertolgt, durch öffentliche Versteigerung ver⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Frankfurt a. M. ist das Stammkavital der Gesellschaft von rvr. * hes Stettin 8 G - de ng, 2129 2.

Magdeburg, den 30. Dezember 1926. wertet. Der Erlös wird den Beteiligten Anstalt in Leipzig Durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ 80 000 auf 42000 GMN in Buch⸗ .— 05 8 1.4. 0,9 b Deutsche St 1.2. da 18snn r 1. 8 2 en n

Carl Fahrich, unter Abzug der Kosten ausgezahlt oder. binterlegt haben. sammlung vom 3. Dezember 1926 ist die staben: Zweiundvierzigtausend Goldmark da 1919, ger 1 1. 888 0io es ,. e28s 44,498—e— Stutigari 10.09,89. 194 13. do de. .Tazegat. 124188 da Homm.⸗Obn S. 8. 8. 888d

Wi beecideter Bücherrevisor. sofern die Berechtigung zur Hinterlegung] Bei diesen Stellen werden auch Einlaß⸗ Gesellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ berabgesetzt worden. 1utr 82 1708 get 1 1. 24 89 14.,—, 1,ꝗo Nom n. aee8 128 Pner 14 14 an 89 : 11 8 2, 1, n 4 9:. 8 2.“ 88 [

1 er. bescheinigen hiermit, daß die vor⸗ vorhanden ist, hinterlegt. karten zu der Generalversammlung aus. dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ Hierdurch werden die Gläubiger der 1 do. 1911 19144 versch —,— Bienen 1904., g.2.1.24 ,39 1.1. do do m Tason t. ZrK2 —,— da. Ser 8 onhgerase Posten mit den ordnungsmäßig, Erfurt, am 12. Januar 1927. gestellt. sellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben (Reichsschulb).. * e Feee en —,— E , 81. . do 1898 in 4. h In—e Srannschw Hannod. Oud.⸗B.

geluührten Geschärtsbüchern übereinstimmen. Schokoladenfabrik S i ghhg⸗ Erfurt Braunschweig, den 28. Januar 1927. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. zu melden. do. St.⸗Rente.. 3 0,85 b B b0 179,ns a21.1884 9 versch. —, 1 2 1887..] 12. 888 e. s 1n X. 2 do. do. .n en. —2

Magdeburg, den 4. Januar 1927 ga. D ichts 8 1 Main, 15. Januar 1927. Sächl. Mk.⸗A. 28, uk. 26 8 —,— n-.g. . E. A. . er Aufsichtsrat Mainz, den 26. Januar 1927. Frankfurt, Main, 15. Janu 8 - 1 Berlin 1925 †*1.17 - do 19980 1. Ausg. do do m Talon Z1e 10 8„, n h b Dr. Humbert, Justizrat, Der persönlich haftende der Braunschweigischen Bank und Julius Sichel 4 Co., G. m. b. H., Die Geschäftsführer: 8,220 n 6 167 21 „Ag get, 1.1078 ver Er 1deede -e n *½˖ 2 2 „R. Haberland, Gesellschafter: Wilhelm Kfeet Kreditanstalt Attiengesellschaft. i. Lig. Carl Vömel. Hugo Heß⸗ 8 . 2. :. Eus eess Er. vAI 8ö88ä—— ETEEE Mitalieder des Aufsichtsrats. v“ Dr. Schmidt. Der Liquidator: Josef Ganz. Johannes Lenhardt. 1 0 . v.. ..ve. 0,95 . 1022 Ausg. 174 11.4.,10 —, wilmersd rn.) 101514 12. 80., 1oin.4 9 .18 —8 EEEWI“

——q——

—₰ S. —¹ .

. 24— 2

ZE

28,28 da Ser 28 22 —— —,—

2229g92