1
—
11091491
Die ordentlich
[1073231 Bekanntmachn
Die Firma Holtindust — 1 schat Rotentels in Rotenfels’/ B. ist gemäß Beschluß der Generalverlammlung vom 22. Januar 1927 autgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Rotenfels, den 25. Januar 1927.
Holzindustrie Aftiengesellschaft
Rotenfels in Liquidation. Mablmann.
Einl. z. o. Gen⸗Vers. 26. 2. 27, mittags Büro Notar Rhode, Berlin, Vorl. u. Gen.
e Generalversamm⸗ strie Aktlengesel⸗
ung findet statt Montag, den 21. Fe⸗ ruar d. J., nachmittags 6 Uhr, in en oberen Räumen der städtischen Ton⸗ halle zu Duiesburg. assung über die Jahresbilanz. Entlastung on Vorstand und Aufsichtsrat. ahl zum Aufsichterat. Satzungen: Beschränkung der Dwidende uf jährlich nicht mehr als 5 % des Gold⸗ herts der eingezahlen Kavitalien. Duisburger Bemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bürgermeister Dr. Matiweg.
Wilbelmstr. 49. T.⸗O.: d. Gesch.⸗Ber. u. d. Bil. per 31. 12. 26. 2. Entl. d. Vorst. u. Auff.⸗Rats. 3. Ver⸗ Zur Teiln. a. d. Gen.⸗Vers. ist jed. i. Akt.⸗Buch verz. Aktionär berecht. Berlin, d. 29. Jan. 1927. Grundstücks⸗Attiengesellschaft. Vorstand: Weinböbel.
Nachtrag zu den „Nordland“
Cassiopeia Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Generalversammlung vom 5. Oktober 1926
Generalversammlung Schwarzwälder⸗Werkstätten Aktien⸗ Gesellschaft, Gengenbach, vom 200. De⸗ zember 1926 ist die Auflötung der Gesell⸗
108931
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ § abend, den 26. Februar 1927, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, in Genthin der Gesellschaft findenden 26. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ das fünfundzwan⸗
Sitzungszimmer
4
Nummernverzeichnis
1927
einem Notar zu
letzteren Fall den Hinterlegungsschein zwei Tage vor der stattfindenden Generalver⸗ sammlung bier einzureichen.
Genthin, den 29. Januar 1927.
Zuckerraffinerie Gemnthin A.⸗G.
Fischer.
Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgetordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗
Biella, 29. Januar 1927. Rag. Eugenio Fasanotti.
Als Liquidator aufgelöst.
ich hiermit 297 H.⸗G.⸗B die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei mir zu melden. Offenburg / Baden, den 24. Jan. 1927. Der Liaguidator: Christian Pähr, Offenburg / Baden, Poststraße 3/II.
schaft beschlossen worden. der Firma
Oelmühlen⸗Industrie Aktiengesellschaft, Cottbus. außerordentlichen Generalversammlung am 19. F bruar 1927, vorm. Hotel „Berliner Hof“ in Cottbus.
Tagesordnung:
1. Beschlußtassung über eine event. Liqui⸗ dation der Gesellschaft und für den Fall, daß eine Liquidation erfolgen sollte, die Ernennung eines Liquidators.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien bis spä⸗
testens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung, Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, bei der
Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt
Die Hinterlegung bei
Notar ist dadurch nachzuweisen, daß der
Hinterlegungsschein des Notars bis spä⸗
Tage vor der Generalver⸗
sammlung bei der Geiellschaft vorgelegt
t. In dieser Bescheinigung müssen die
hinterlegten Aktien nach ihren Unterschieds⸗
und Nummern werden und zugleich bestätigt sein, daß diese Papiere bis zum Schlusse der Ge⸗ neralversammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben
Dessauer Credit⸗Bank Aktiengesellschaft i. Liqu. Die Aknonäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 23. Februar 1927, nachm. 3 ½ Uhr, zu Dessau, Rathaus⸗ stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst Zur Teilnahme sind die Aktionäre berechtigt, die gemäß § 15 der Satzung bis zum dritten Werktag vor der Ver⸗ lammlung, 1 Uhr nachm., die Aktien bei Gesellschaftskasse deutschen Notar hinterlegt haben. Tagesordnung:
Zuwahl zum Aufsichtsrat. Dessau, 27. Januar 1927. Der Aufsichtsrat. F. Pfannschmidt, Vorsitzender.
lustrechnung für zigste Geschäftsjahr. 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung a) an den Vorstand, b) an den Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahlen. Akkionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem Dividenden⸗ scheine bis Mittwoch, den 23. Februar während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bet der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft oder bei der Commerz⸗ und Prwat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, Magdeburg, Dreeden und Zweigniederlassung Genthin evtl. bei
10 ½ Uhr,
bei einem
testens zwei
Feldschlößchen Brauerei Weimar Aktiengefellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 21. Februar 1927, nachmittags 4 Uhr,
merkmalen
im Sitzungs⸗
wollen, scheinigung
[109130]
Fm. Unger Aktiengesellschaft,
Kirchberg i. Sa.
Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. Februar 1927, nachmittags in der Kanzlei des
Die Aktionäre
3 Uhr, in Chemmr Notars Herrn.
Hentschel, Lange Stꝛaße 1, stattfindenden Generalversammlung
ordentlichen
eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowie des Berichts des Vorstands und Aursichtsrats hierzu:; Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen und Verwendung des
Reingewinns.
jahr 1926.
Aktienkapitals.
vertrags. Aktionäre, welche
zimmer der Stadtbrauerei L. Deinhardt,
1 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschärtsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1925/26.
2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung
und des Gewinn⸗ und
Anträge über Verhandlungsgegenstände. die nicht zur Tagesordnung stehen, müssen bis spätestens 10. Februar 1927 bei dem Unterzeichneten angekündigt werden, andern⸗ falls diesbezügliche Beschlüsse nicht gefaßt werden können.
Die Versammlung beginnt pünktlich
Carl Hübner, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
der Bilanz Verlustkontos.
3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands
4. Wahlen zum Aussichtsrat. Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens dritten Tage vor der Generalver⸗ jammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Weimar, den 27. Jannar 1927.
Der Aufsichtsrat. Robert Deinhardt, Versitzender.
und Auf⸗
Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗G., Schönan b. Chemnitz. unserer Gesellschaft werden zu der am 26. Februar 1927, mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filtale Chemnitz in Chemnitz, 8—- 10, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammltung eingeladen. DTagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das einunddreißigste Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats. über die Verwendung
23 des Gesell⸗
» Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußtassung über die Vergütung des Aufsichkerats für das Geschäfts⸗
„Wratislawia“ Mit⸗ und Rück⸗
Aufsichtsratswahl. versicherungs⸗Aktiengeselschaft i. L.,
Beschlußtassung über Erhöhung des Liquidationseröffnungsbilanz
per 17. März 1926.
Beschlußfassung über Aenderung der §§ 4 und 25 des Gesellschafts⸗
Verpflichtungen d. Aktionäre Guthaben bei Aktionären Aktienvorratekonto. .
Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben anüssen ihre Atktien oder die Be⸗ über die Hinterlegung der⸗ selben bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlun entweder bei unserer Gesellschaft oder bei Herrn Notar Dr. jur Johannes Hentschel in Chemnitz, Lange Straße l1, bis nach der Generalversammlung hinterlegen. Kirchberg i. Sa., den 1. Februar 1927. Der Vorstand. Martin Unger.
Beschlußfassung des Reingewinns. 4. Abänderung des § schaftsvertrags hinsichtlich der Hinter⸗ legung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Attionäre, die in der General⸗ Stimmrecht ausüben ihre Aktien bezw. die an Stelle der angebotenen jungen Aktien aus⸗
IIIsrnShe.
Aktienkapital
500 000— Außerdem werden gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 22. September 1926 folgende Herren neu in den Auf⸗
versammlung
städtischen ordentlichen
Hugo Bogel.
[109142
Tagesordnung: t, Jahresabrechnung Uund Bilanz über das abgelaufene
1. Geschättsbericht, Geschäftsjahr. sichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
„Befchlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals auf RM 1 000 000 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von RM 100. Ausgabekurses der Aktien und der sonstigen Begebungs⸗
b. Festsetzung des
bedingungen.
1 E
gegebenen Kassequittungen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in Schönau bei der Gesellschaftskasse, in Dresden bei der Dresdner Bank, bei dem Dresdner Kassenverein Aktien⸗ gesellichaft (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Berlin bei der. Dresdner Bank, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Chemnitz bei der Dresdner „Filiale Chemnitz, in Leipzig bei der Dresdner Bank in
in München bei der Dresdner Bank „Ftiliale München oder
bei einem deutschen Notar
bis nach Ahhaltung der Generalversamm⸗
lung zu hinterlegen Die darüber von der
Hmterlegungestelle ausgestellte Bescheini⸗
gung dient als Legitimation zur Ausübung
des Stimmrechts.
Schönau bei Chemnitz, den 29. Ja⸗
nuar 1927.
Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer
& Jaenicke Akt.⸗Ges.
Stuhlmacher.
sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt: Steuerinspektor Hermann Rippke in 2 Gastwirt Hermann Steudel in Breslau, 3. Versicherungsbeamter Willy 4. Gebeimer Regie⸗ rungsrat Dr. jur. Max Hauck in Breslau.
Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗Bank A.⸗G.
Zu der am Dienstag, den 22. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 3 ½ Uhr, im großen Saale des Börsengebäudes des abzuhaltenden Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Bank hiermit eingeladen.
Kahl in Breslau,
Schlachtbofes A. Ludwig Steinmetz
Aktiengesellschaft, Remscheid. Bilanz zum 30. Juni 1926.
Grundstücke und Gebäude
Maschinen und Gerätschaften Geschäftseinrichtung Warenvorräte ““ Guthaben und Kasse Kapitalentwertungskonto Verlustvortrag 1925 Verlust 1926.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Aktienkapital .. Oypothekenschuld Verbindlichteiten
.Antrag auf Satzungsänderungen ent⸗ sprechend Punkt 4 der Tagesordnung. Wahl und Zuwahl des Auf ichtsrats. s wird darauf hingewiesen, daß zu den Punkten 4, 6 und 7 der Tagesordnung gemäß § 275 H.⸗G.⸗B. eine gesonderte Avstimmung der Vorzugsaktionäre und Stammattionäre neben der gemeinschaft⸗ lichen Abstimmung stattfindet Leipzig, den 31. Januar 1927.
Der Aufsichtsrat. Der Borstand.
978 239 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1926
109132] Bekanntmachung. Herr Gcheimer Kommerzienrat General⸗ konsul Gustfav von Klemperer ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Schönau bei Chemnitz, den 31. Ja⸗ nuar 1927.
Wanderer⸗Werke vorm. kihofer & Jaenicke
Betriebsunkosten.. Handlungsun
257 902'12 Remscheid, am 24. Januar 1927.
Gustav Apitzsch. Akt.⸗Ges.
1108917]
RM 16 755,58 (nicht 6 755,58).
F11108918] Wilhelmshütte In der am 9. 12. 1926 veröffenklichten Bilanz der Firma 1 Aectien⸗Gesellschaft für Maschinenba A. G., Nordhausen / Harz 1. Beilage
4 8 Nr. 91826] vetragen die Kreditoren Die Aktionäre unserer Gesellichaft
werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. Februar 1927, nachmittags
[107014]
letztgenannten Liquidator anzumelden. Finanzassistenz Commerz⸗ und Administrations⸗
Fritz Schilling, Liquidator.
Deutschen Bank in Berlin (Eingang Mauerstr. 39) stattfindenden — ordentlichen Generalversammlung eingeladen. K 8
In der Generalversammlung vom 23. De⸗ zember 1926 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Als Liqui⸗ dator wurde Herr Generaldirektor Kritz Schilling, München, Neuturmstr. 1/I11, bestellt. Alle Gläubiger werden auf⸗
1 1. Genehmigung des Verschmelzungs⸗ gefordert, ihre Ansprüche umgehend beim
Aktien⸗Gesellschaft i. L., München.
[108344]
Leipzig⸗Plagwitz.
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
Aufsichtsrats hierzu.
Reingewinns.
der übernehmenden Gesellschaft.
dem Vorstand einzureichen. Leipzig, den 31. Januar 1927.
H. Pfabe.
[109150]
Generalversammlung der Hamburg⸗
Südamerikanischen Dampfschiff⸗
fahrts⸗Gesellschaft, Hamburg, am 17. Februar 1927.
Beschlußfassung über die Erhöhung des
aktien zu se RM 300 und um
mit zweifachem Stimmrecht und mit 6 % kumulativer Dividendenberechti⸗ ung zu je RM 20, die nur mit S des Aufsichtsrats über⸗ tragbar sind.
Die neuen Stammaktien werden mit 25 % Einzahlung zum Nenn⸗ werte an ein Konsortium begeben, das sich verpflichten soll, die neuen Stammaktien nur nach den im Inter⸗ esse der Gesellschaft zu erteilenden Weisungen von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und zu einer den letzteren geeignet erscheinenden Zeit weiter⸗ zuverwerten. Das Konsortium ist ferner verpflichtet, bei Vollzahlung dieser Aktien den Besitzern der alten Stamm⸗ aktien das Bezugsrecht anzu⸗ bieten, und zwar zu einem Kurse von nicht über 150 %. Dies gilt auch für den Fall, daß die Vollzahlung für Teilbeträge der nom. RM 10 000 200 erfolgt.
Im Hinblick auf die Wichtigkeit
der Tagesordnung bitten wir alle unsere Aktionäre, die mit uns die Selbständigkeit unserer Gesellschaft erhalten wollen, ihre Aktien in ihrem eigenen und im hamburgischen Interesse rechtzeitig zur General⸗ versammlung anzumelden und im Siune unserer Anträge vertreten zu lassen.
Der Aufsichtsrat der Hamburg⸗Südamerikanischen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Max v. Schinckel, Varsitzender.
Richd. C. Krogmann. Johs. S. Aminck.
Dr. Hermann Notte bohm.
Ermisch. Hamisch.] Der Vorstand. Eugen Engels. Stuhlmacher.
H. Diederichsen.
Sächsische Wollgarnfabrik Aktien⸗ gesellschaft vormals Tittel & Krüger,
Die Aktionäre unserer Geessellschaft werden zu der am Mittwoch, den 23. Februar 1927, 9 ½ Uhr vor⸗ mittags, in Leivzig im Hotel Hauffe stattfindenden ordentlichen General⸗
a) Beschlußfassung über die zur
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1926 sowie des Berichts des
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.
3. Beschlußfassung über Verteilung des
4. Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eines Fusionsvertrags mit der Norddeutschen Wollkämmerei & Kammgarnppinnerei in Bremen, inhalts dessen das Ver⸗ mögen der Sächsischen Wollgarnfabrik A.⸗G vormals Tittel & Krüger als Ganzes mit Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Liquidation auf die Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei in Bremen über⸗ geht gegen Gewährung von Aktien
Nach § 8 der Satzungen sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts nur die⸗ fenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor dem Versammlungstage während der üblichen Geschäftsstunden beim Vorstand der Gesellschaft, bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei H. C. Plaut, Leipzig, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Norddeutschen Wollkämmerei & Kamm⸗ garnspinnerei in Bremen oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Geschieht die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei
4. Beschlußfassung über eine andere 5. Aenderung der bisherigen Firma⸗ in
6. Aufsichtsratswahlen. 7. Beschlußfassung über Satzungs⸗
Sächsische Wollgarnfabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Tittel und Krüger.
sstandsmitglieder, Verteilung ihrer
befugnis), §§ 17, 18, 19, 21, 22, 23 u. 24 (Neuregelung der Be⸗ setzung und der Beschlußfassung des
Aufsichtsrats und der ihm zustehenden Vergütung), § 27 Absatz 2 („spätestens
Der ausführliche Antrag zu Punkt 3 der Tagesordnung lautet: —
Grundkapitals der Gesellschaft unter Aus⸗
schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre um 8
nom. RM 10 000 2900 Stamm aktien durch Ausgabe von 33 334 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ fordern), § 35 (Beseitigung des Re⸗
servefonds I1).
nom. RM 333 340 Vorzugsaktien durch Ausgabe von 16 667 Stück aut den Namen lautenden Vorzugsaktien
Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat noch weitere Aenderungen der Satzungen redaktioneller Art vorzunehmen.
Zu Punkt 2, 3 und 7 der Tages⸗ ordnung hat außer der gemeinsamen Ab⸗ stimmung sämtlicher Aktionäre je eine ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre stattzufinden.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Sonn⸗ abend, den 19. Februar d. Js. bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Kasse der Gesellschaft in Sprottau⸗ Wilhelmshütte orer bei 1
den Herren Braun & Co., Berlin
W. 9, Eichbornstr. 5, der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Glogan, Glogaun, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Magdeburg, dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau I, der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots), ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, hinterlegen und bis zur Beendt⸗ bss der Generalversammlung dort be⸗ assen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar sind die Be⸗ stimmungen des 28 Abs. 2 unserer Satzungen zu beachten. 8
Sprottau ⸗Wilhelmshütte, den 31. Januar 1927.
Withelmshütte Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei.
und Eisengießerei.
Uhr, in den Geschäftsräumen der
Tagesordnung: .
vertrags mit der Ersenhüttenwerk Marien hütte bei Kotzenau Actien⸗ Gesellschaft (vorm. Schlittgen & Haase) in Kotzenau, nach welchem deren Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wi kung ab 1. April 1926 auf unsere Gesell⸗ schaft übertragen wird gegen Ge⸗ währung von Aktien unserer Gesell⸗ schaft mit voller Dividendenberechti⸗ gung für 1926/27, und zwar im Verhältnis von 1:1 des Nennwerts.
Durchführung des Verschmelzungs⸗ vertrags erforderliche Kapitalerhöhung unserer Gesellschaft um nom. Reichs⸗ mark 3 520 000 Stammaktien und nom. RM 90 000 Vorzugsaktien. Die neuen Vorzugsaktien sollen acht faches Stimmrecht bei der Beschluß⸗ fassung über Besetzung des Aufsichts⸗ rats, Aenderung der an. Auf⸗ lösung der Gesellschaft haben, im übrigen in der gleichen Weise wie die bereits bestehenden Vorzugsaktien unserer Gesellichaft unter Berück⸗ sichtigung des Antrags zu 3 ausge⸗ stattet jein. Sämtliche neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien sollen für das Jahr 1926/27 voll dividendenberechtigt sein. b) Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Grundkapitals um weitere nom. RM 70 000 Vorzugsaktien in der gleichen Ausstattung und mit der gleichen Dividendenberechtigung wie die zu 2a Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ setzung der Bestimmungen für die Ausgabe dieser Aktien. Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Begebung zu b so⸗ wie die Stückelung der neuen Aktien zu a und b festzusetzen. — Aenderung des Stimmrechts der be⸗ stehenden RM 40 000 Vorzugsaktien (achtfaches statt siebenkaches Stimm⸗ recht in den zu 2a erwähnten Fällen), Neueinteilung derselben in Stück 400 Aktien zu je RM 100 und Aenderung der Bestimmungen übver ihre Tilgung.
Stückelung des bisherigen Stamm⸗ aktienkapitals.
„Eisen⸗ und Emaillierwerke Aktien⸗ gesellschaft“.
änderungen: 8 §§ 1, 5 u. 30 gemäß den Be⸗ schlüssen zu 2 — 5, § 2 (Sitz der Geseltschaft), § 4 (Gegenstand des Unternehmens), §§ 6 u. 7 (Form der Aktien und Schuldverschreibungen), § 8 (Ausgabe Zon Dividendenschein⸗ bogen), § 12 Absatz 1 Satz 1 Streichung der Worte „einer oder*), § 13 u. 16 (Anstellung der Vor⸗
Geschäfte und ihre Vertretungs⸗
18 Tage“ statt „spätestens 17 Tage“), § 28 (Hinterlegungsbestimmungen), § 31 (Beschlüsse, welche die ½⸗Mehr⸗ heit der Generalversammlung er⸗
Der Vorstand wird ermächtigt, im
Der Aufsichtsrat der
M. Lipp, Vorsitzender.
156
Maschinen 77 850,20
Fuhrpark
Kasse 1““ Verlustvortra
Berlust 1.4. 1926 2 058.,46
Bantschulden .. Warenschulden „
“
ö1“
zum Deutschen Reichs Nr. 26.
1. Untersuchungssachen
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe,. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung d. von Wertpapieren. b. EE auf Attien. Aktiengesellschaften che Kolonialgesellschaften.
und Deut
anzeiger und Preußischen S
taatsanzeiger 1927
—yy
Berlin, Dienstag, den 1. Februar
——
Bffentlicher Anzei
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
ger.
6. Erwerds. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung c. von R. 8 6. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 8. 10. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen.
9☛ ⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesfellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
—-
1I108888] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 26. Februar 1927, im Rechtsanwalts Dr. jur. J. P. Haas in Bochum, Wilhelmstr. 3, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1925.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 5. T der Generalversammlung bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Hermann Klincke Altiengesellschaft,
Bochum.
Vereinigte Mannheimer Spiegel⸗ fabriken Peter & Cie. u. Friedrich Lehmann Aktien⸗Gesellschaft. Schlußbilanz vom 31. Dezember 1925.
Schokoladenfabrik Weilwerk A.⸗G., Weilburg / Lahn.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft ist der Kaurmann Simon Blumen⸗
thal, Frankfurt / Main ausgeschieden.
Der Vorstand.
Kassenbestand.. ostscheckguthaben.. ußenstände (Debitoren). Warenvorräte
Neumarkter Kleinbahn⸗Aktiengefellschaft.
Die Herren Attionäre der Neumarkter
1 Max & Karl Michelsohn Aktien⸗ gesellschaft. Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten, der Unterfertigte zum Liquidator Wir fordern allenfallsige Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen bei dem Unterfertigten geltend zu machen. Wilhermsdorf, den 18. Januar 1927. Max & Karl Michelsohn A. G. Karl Michelsohn.
Einrichtung
Büro des Verlustvortrag
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft ordentlichen Mittwoch,
Generalversammlung den 23. Februar 1927, mittags 1 Uhr, im Zimmer Nr. 6 des Rathaufes in Neumarkt i. Schles. mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Geschäftsbericht, und Verlustrechnung, der Bilanz, Feststellung des Rein⸗
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗
rats. Die Urkunden über die eingezahlten Aktienbeträge sind bis zum 19. Februar
Passiva. Verpflichtungen.... Wechselverbindlichkeiten. Bankschuldeln.. Stammkapital. Einzahlung auf das lt. Gen.⸗
Vers.⸗Beschl. vom 31. 12. 25 erhöhte Kapital
Vermögensgewinn⸗ Genehmigung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.
[108891] — Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 23. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Göppingen stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung
hörlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanzen mit Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und der Be⸗ richte des Vorstands über die Ge⸗ schäftsijahre 1925 und 1926 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
. Genehmigung dieser Bilanzen sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für 1925 und 1926 und Beschluß⸗ fassung über das Ergebnis.
3. Entlastung des Vorstands und des
Autsichtsrats.
g -
N
mögens.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, sich bei der Geiellschatt über ihren Aktien⸗ besitz auszuweisen und erhalten daraufhin von dierer die Stimmkarten. Göppingen, den 29. Januar 1927.
Korseifabrit Karl Riese A. G.
Der Vorstand. Karl Riese.
1927 bei der Gesellschaftskasse in Neu⸗ markt, Schles., zu hinterlegen (§ 17 des Gesellschaftsvertrags). .
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschärftslokal der Gesellschaft, Neumarkt, Ober Ring 11,
Der Aufsichtsrat der Neumarkter Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Wentzel.
Löhne, Gehälter, Steuern und
sonstige Unkosten. Abschreibungen. Rücklagen für
spätere Zah⸗ lungen und Delkredere..
Gewinn von allen Konten.
Die Generalversammlung vom 28. 1.25 hat beschlossen, das Kapital von 37 500 000. ℳ auf 16 740 RM zu ermäßigen. werden je 40 alte Stammaktien à 1000 ℳ zu einer Aktie à 20 RM und je 4 alte Stammaktien à 10 000 ℳ zu einer Aktie à 20 RM zusammengelegt. .
Wir fordern unsere Aktionäre auf, die alten Stammaktien nebst Zins⸗ und Er⸗ neuerungsschein Herabstempelung bis zum 5. 3. 1927 bei der Gesellschaft in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 58, einzureichen, andern⸗ falls dieselben für kraftlos erklärt werden. Dasselbe geschieht mit solchen fristgemäß eingereichten Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch Reichsmarkaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft Rechnung der Aktionäre zur Verfügung gestellt werden.
Frankfurt a. M., 18. November 1926.
Sternwerke Aktiengesellschaft Fabrik elektrischer Apparate.
Der Vorstand.
bezw.
Danach
Mannheim, 27. Januar 1927. Der Vorstand. Volk. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen
Griebel'sche Brauerei, Aktiengesellschaft in Eisfeld.
Vereinigte Kabselfabriken Nacken⸗
heim⸗Beyerbach Nachfolger Aktien⸗ gesellschaft, Nackenheim a. Rhein.
Bilanz per 31. Oktober 1926.
hiermit bekannt, daß in unserer General⸗ versammlung vom 27. Januar 1927 Herr Ernst Dörnemann neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde. — Mannheim, den 28. Januar 1927. Der Vorstand.
Bilanz am 30. September 1926.
Grundstücke .. 147 500
Wirtschaftshäuser.. Maschinen und Einrichtu Pferde und Fuhrpark
Lager⸗ und Transportfässer Kassa und Bankguthaben. Hypotheken und Darlehen.
Arbeiterwohnhaus
Grundstück.. Maschinen 8 Stempel und Ma Geräte und Utensilien Elektrische Anlage.. Konsortialkonto „ Fuhrpark..
„ „
Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
88* . 148 000 Beschlußsassung über Liquidation und 8
Verwertung des Geesellschaftsver⸗ Hetsshen eettengeselfstafr.
Bilanz per 31. Oktober 1926.
d
Wertvapiere Sicherheiten
Avale RM 3000
9 9 90
k Grundstück und Gaswerks⸗
Clettrizitätsanlage Vorschußkoͤnto
8 89 85 65 95 9-⸗ „ 85 5 59ö9ö1
5 0 5 6 9 9 9 ,ö 9 555 5 681“
—
ℳ
13 000 14 000
1 1 3 000 7 574 1 191 836 328
7 333 387
760
194 269
SII11118.
8
+ 0 ◻
◻
Kassenbestand und Außen⸗
1108435] Heinrich Hollmann & Co. Fabrik laudw. Maschinen & Eisen⸗ gießerei A.⸗G., Burgsolms / Lahn. Bilanz per 1. April 1926.
727 992
Reservefonds ., Hypothek auf Brauerei Hypotheken auf Wirtschafts⸗
Aktienkapital Ausstehende
Dividenden⸗
Gebäude . 186 200,— 2 % Abschr.
Neuanschaffungen 11 153,13 89 003,53 Abschreibungen 11 153,53
““ tertige Maschinen.. ußenstände 48 284,94 Abschreibungen 20 000,—
1. 4. 1925 6 653,55
Gesetzliche Reserve “
Rückstellungen. Vortrag vom 1. November
Aufwertungsausgleich Verbindlichkeiten (noch 1 (noch nicht ein⸗ Avale R 3000
P Aktienkavital
Strom usw.. Gesetzliche Rücklage Gewinn im Ge⸗
schäftsjahr.
600 000
93
36 200 4 254 19 723
-
67 720 92
t eingelöste Divi⸗
Abschreibungen: ö.“ 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn*)...
0.
r22 2
2
727 99281 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1926.
*) Verteilung: 5 % zum Reservefonds. zum Erneuerungsfonds 10 % Dividende Vortrag auf neue Rechnung
RM 3 724,02
5 2 000,— 477 694
28 41490 67 720 92
573 830
Soll. Material⸗u. Betriebsunkosten Abschreibungen 8
Vortrag aus 1924/25 Reingewinn..
ℳ
[107012]
uns anzumelden.
tsanwälten.
1. Bekanntmachung. 8 Unter Hinweis auf den bei der General⸗ versammlung vom 12. Januar 1927 ge⸗ faßten und am 18. Januar 1927 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 herabzu⸗ setzen, fordern wir unsere Gläubiger gemä H.⸗G.⸗B. § 289 auf, ihre Ansprüche be
Velbert (Rhld.), den 22. Januar 1927. Der Vorstand “ der Eisengießerei und Schloßfabrik Act. Ges., Velbert. C. Giesler. Rich. Marcus.
[106609
vom 6. Oktober
nuar 1927.
fFio84322 —
C. W. Tasche Aktiengesellschaft in Liquidation, Steinhagen i. W., jetzt Bielefeld.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Li⸗ quidation getreten und der Unterzeichnete
zum Liqui dator ernannt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werder hiermit, unter Bezugnahme auf die Ver⸗ öffentlichung des Amtegerichts Halle t. W. 1925 (Reichsanzeiger Blatt 234) aufgefordert, etwaige, bisher noch nicht angemeldete Ansprüche unver⸗ züglich dem Unterzeichneten anzumelden.
Zur Vermeidung von Verwechselungen wird darauf hingewiesen, daß die Gläu⸗ biger der neugegründeten Firma C. W. Tasche A. G., Steinhagen, Aufzorderung nicht betroffen werden.
Bielefeld, Breitestr. 30, den 22. Ja⸗
von dieser
J. Huß, Liquidator der C. W. Tasche A. G. i. Liquidation⸗
König⸗Brauerei A.⸗G., Duisburg⸗Beeck.
Bilanz per 30. September
Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto.. .
Fuhrparkkonto... Mobilienkonto.. Werkzeugkonto
Warenvorräte ...
Debitorenkonto:
10 % Abschrei⸗ bung für ev.
—
298 762 — 439 514—
Maschinenkonto. Lagerfastagenkonto.. Versandfastagenkonto. .
9 9 9 69 6 5 90
Kassakonto. Wechsel⸗ und Scheckkonto.
8111111
a) in laufender Rechnung b) Kapitalschuldner 608 296,56
Verluste 60 829,65
547 466,91 —
Passiva. Aktienkapftalkonto.
Reservekonto II.
Akzeptenkonto
7
₰ 22
04
RM 76 052,02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Akzeptschulden. Darlehnsschulden
„ „ 0 0 0o
„ 2 2 92 2—92 29u9090 90 0 2 . 2 «*
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
H Vortrag vom 1. N per 31. Oktober 1926. .
am 30. September 1926.
—..———
Bruttogewinn.. .
4 894, 08 568 935
96
Materialienkonto 1 — Fabrikationskostenkonto
66 Geschäftsunkosten⸗,Personal⸗ uunkostenkonto u. Steuern Abichreibungen Reingewinn . .
573 830
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangt für das Geschäfts⸗ 1925/26 eine Dividende von 8 % abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer mit RM 2,88 gegen Auslieferung der Gewinn⸗
Aufwand.
Kosten des Betriebes Abschreibungen: “ Erneuerungskonto:
Burgsolms, den 29. Oktober 1926. Der Vorstand. Hollmann. Groß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1. April 1926.
Gewinnverteilung: 4 ½ % Dividende 4 725,— Tantieme an den Aufsichtsrat .. .
Bier, Nebenerzeugnisse
Pach resp. Vortrag 1924/25
Abschreibung auf Gebäude Abeschretbung auf Maschinen Abschretbung auf Außenstände
28 und Provisionen
Soztale Lasten und Steuern .
Verluftportrad¹924/25 6 653,55 Verlust 1926/26 .2 098,46
1 Rohgewinn. ..
Rechnung.
3]. Gewinnanteilschein pro 1925/26 unserer 53 Aktien gelangt vom 19. Januar 1927 ab 7 mit 8 RM pro Stück, abzüglich 46 Kapitalertragsteuer, durch unsere Gesell⸗
30 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Meiningen und deren Zweigstellen
Eisfeld, den 19. Januar 1927. Griebel’'sche Brauerei, Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Justizrat Frieß, Vorsitzender. Der Vorstand.
A. Schmidt.
Vortrag aus 1924/,25 . Einnahmen aus Verkauf von
stallationen und Mieten .
Bremen, im Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. A. Krollmann Der Vorstand. H. Theuerkauf. 8
Burgsolms, den 29. Oktober 1926. Der Vorstand. Hollmann. Groß.
O. Müller.
anteilscheine Nr. 27 der Aktien Nr. 1 — 370, Nr. 6 der Aktien Nr. 371 — 1000, Nr. 5 der Aktien Nr. 1001 — 8000, Nr. 4 der Nr. 8001 — 10 000, RM 14,40 gegen Auslieferung der Ge⸗ 8 winnanteilscheine Nr. 4 der Aktien Serie B 2 Nr. 1 — 1200 von heute ab bei der Firma Salin & Co., Frankfurt a. M., Kaiserstr. 77, Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Firma Heidingsfelder & Co., Frankfurt a. M., Steinweg 9, zur Auszahlung. — Aus dem Aufsichts⸗ rat ist Herr Geheimtat Dr. Franz Bam⸗ berger, Mainz, infolge Todes ausgeschieden. Nackenheim a. Rh., den 28. Januar
Der Vorstand. Alfred Salin.
04
mit
Gewinnsaldo
2 163 852187 1 265 000—
2400 Stammaktien b 200 Vorzugsaktien à 25 Gesetzliches Rücklagenkonto
Kreditorenkonto inkl. ge⸗ stundeter Biersteuer
Rückständige Dividenden.
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1926.
Soll.
Steuern ꝛc.
Werkzeuge
Gewinnsaldo
8 Haben.
1925 8
Dr. Max König.
stimmung gefunden.
Handlungsunkosten, Spesen,
Abschreibungen: Gebäude . 13 593,47 Maschinen 41 566,46 Lagerfastagen 15 600,— Versandfastagen 17 287,20 Gespanne . . 15 342,95
169 318 92 185 14472 ——— —
960 734,28
Debitoren 60 829,65
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1. Oktober
939 035,49 960 734 28 Duisburg⸗Beeck, den 20. Dezember
1926. König⸗Brauerei A.⸗G. Richard König. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den ordnungsgemäß geführten Büchern ver⸗ glichen und mit denselben in Ueberein⸗
Brauereterträgniskonto
Crefeld, im November 1926. b6 Arthur Jores, vereidigter Bücherrevifor.