in Ohligs, E in Bar „Ewald Ha „ ist “ Der Kauf gestellt. 9. des oejüfhngtweumngh 5 8 8 einen Die Ges er 1926 ertrag Guf Karl A Si de esellsch 8 stavst ssenb 8 Sind mehr mehrer schaft b. fest, 6 9. 28: Fi aum, Sitz Fü 8 so wird d rere Gesche Geschäfts estellt Ges 8 Scheyer erloschen Fürth,] der scaftsführe Gesellsa üftsführer ee W Co. Suce. der Geseltschast 1 8 ichen een allein aes durch jed estellt, cafsg. ürth, Ku beschränkter Floresta hülunia der ft ist durch 8 chaft Srgvg ertreten. g⸗ Ge⸗ 1926 rund Ges . .-g. 1 ftung ältnis von 5 Stammakti Zusammen⸗ ift erfol chungen ie offent⸗ 26. G. ellschaftsv .Errich unter U :1 ux ien im Fe 1 eichsanzei gen durch der Hande egenstand de ertrags v 1 tet im mwand und der V Ver rd. Es . G ger. den De esell⸗d lsgeschäfte s Unte om 2. 11 Verhältni lung i Vorzugsakti ⸗ mandi ser & Deutschen ger Handel aller A rnehmens si Reichsma nis e Stam tien diti itgesellf Co. A tammkapi mit S Irt. insbes l3ind der we⸗ rk herabgef :1 auf maktien ditist aus chaft ist lus der K dreißi ital b pielwa ondere akti sellf setzt. Di 2 940 000 „Indie getrete ein K. om⸗ C “ narafätel Felbcht “ EEEö“ E n. Im⸗ A. ZI“ d Reichsmark RM gewandel⸗ 8. 9. lichen S itze k artin. ( & Ex *lass inr. Schri⸗ Die Gesell 6 000 t. Das orzugsakti E1ö ist (Zweigni vort’“ R b ung ist v chröde sell- vo 000 Rei as Kapi tien Die erteilt ederlassu obert ek verl. on Ha r. Die Ni nark neu usgabe mandi & Co rich - mmandit 8 & C 2 8 zember 192 1. nde aft ist der K. lvir O ausgetr aft ist ei us der 3 25, 9. Juli 19Na n 1923, 3 oeft aus ese scha der persö om⸗ losch . Botz eten ein Kom 8 ändert wo 9295 und 12 Februar getreten ter E “ Sch en. -. Die Fi “ ndsmi orden. Si Mai 1 Hind . üB itte & Li Firma i IIqp Ges smitgliede Sind mehr 926 J enbur . ütte Lüd g ist esellscha r vorhand rere Vor⸗ Im Hand g. 0. S geselschaf üdeke. Di er⸗ lie haft durch den, so wi r⸗ 19. J elsregister 4 f106 ist te offen 8 eder gemei zwei ird die Zr. anuar 1 er 4 Nr. 96140 aufgelöst serdse cche oder “ ist 8 gre 1 . Die ee rokuristen Gemeinschaft or⸗ Hind „ Friedri us Zeitsch „Die EFir Handelsre js les, 1 . retende Vorstan vertreten. S mit w e ch Kami hriften⸗ e ma Ernst gister A ist FI08152] hei 1 gsbefugnis 9 1 udenbu erloschen i en 25 ist erlos frau, Kö rtha Wwe. 1 rg O. S ist. A 8 Janua chen. . Köln geb . wi Hinde “ mtsgeri r 1927 Gefellschaft getreten. Zu Bahh, Kaufe das G enburg, 0 Hohen Ftserece. 8 zusa ft sind bei Zur Vert Kauf⸗ mark rundkapit 8 .0. 8 stei zusammen ermä beide Ge retung de ark herab al um 25 [108141] Auf Blat in⸗Ern Nr. 4 mächtigt sellschafter nar Nr gesetzt 54 000 Reichs⸗ re Zglatt 43 sttha r. 4889 bei . er nu . 4749 bei werde Reichs⸗ — el erhes ge Suent deher Hehes. 1egn, Eeheer Fega „Hein R8 schar Rilcher nereglema 8 ein⸗Ernstth⸗ detallware Firma G Nachf.“, Ke bei der Fir ist erl rich Köln: mit beschri chuster „Julius zal, ist h nfabrik i Gustavb N. .“, Köln: Die Firma oschen. G in: Anton Rü ränkter Gesell ’ eute das n Hohen⸗ r. 6384 bei ie Fi „P. Kl eschäftsfü⸗ üther is Haftu Erlösche Berns“ bei de rma ist erlos eyn N. führer aus ist durch ng⸗ zen Firma sin bei der F erlosche e e e 1 Tod Firma fild: Wlhn Feerhechie vereaaetn —eee Fheen 5 Gustav - der sck zweiler & andstoff „Weika rns, Anna haft zu & Kalff Fabrik lassun zu Euski f Akti iken g Köln“ rchen 3 lengesell⸗ „Köln: weigni 8 Nach de eder⸗ em Be⸗
lung am 15. J g B N 2 Januar Bohe Nr. 532 bei ar 1927 i & C bei der Fi in Abtei⸗ der G 9., A. C er Firm lbtei⸗ Gesell . G., Elberf a Schickle chaft hat ei verlegt schaft ist n erfeld: Der ler, füh at einen versam. Durch b. 8 Lüttrin . SIs besteul Wenn oder mehre ““ von schluß der ellt sind . mehrere Gef Geschäfts apita en 23. 8. 1926 eneral⸗ zwei Geschä so wird die Ge schäftsfü zugsakti “ b ve-Gheheeetsfbren nde tien wieder 111““ “ EqE erhöht gung G einem hrer i inschaft ode ist voll ei ndkapit worde 8 Gesellschaft Prokuristen Cetenft 8e n. eingezahlt Uial der Gese Das C“ vertret nsch ft geftihrn des Gru Die bes fellschaft Iwan ung ist ten. Die rt. rundkapita chlossene ⸗C. Simon echasbe. Sdat. rokuren des K. 8 derc ert emne belibe ist erteilt ir „ des des Kauf Walt enst H an Wi an H ma ist Oberin manns Fri Os er Jak ans Wi ittenb . Me t erlosch genijeurs Fri kar Ehe ob Del ittenbur urg, a ver & hen. Fans an C ihrenber monte rg un Rich Hans J Co. Pr. Borne hristian g. Prokur . chter & akob M rokura fft feld & Ferdinand ra ist ertei besch Sch eyer. erteilt S Chri erteilt eschränkt hatz, G ordentli prathoff. Hie Fnün wiegeriafiung. . 1 der llchen Vorftondomttgl. Firm R. A. H g.) Di g. nit * Aufsichtsra itgliede — 1 „Vietor ie dcgae sste hhesa c. ban . ob sanns EI“ “ des e auch zwei Fernbemäücged daß 8998 Handelsre s. & Induft Bbejwllung weieschert hefm zur S ] Uareßister a Nr. 58 8 tellung de der Wid gt sind. Di getrag in Hind r Firma 2 urch 1“ ind Nee loschen i 1.e. S,Sa e b Ve⸗ O. S ist. Amis aß die F „ein⸗ der Fi sschuß de erfolgt .S. Sgericht Hindenb er⸗ .85 ein 8 Auf⸗ Hindenbur Amtsgeri getragen w Hinde . g, gericht Hoh 9 nbur am 25 enstein⸗E 7 M 2 g, 0. S Januar 19 instthal Marig geb Beefshamtenns Apoth Krin, Margaa⸗ nna Mari „Firma ⸗Alse [108156 Kath ekerin, Eliß v. Kaibarima Berns. schluf „ nzwerk, Mas 156] Er Harina Hele sabeth Anne ina Berns. schluß der 3 chinen Erbengemei elene Be “ Berns 8., 1. Mai r General . chinen⸗ Nr. . ens. Föln⸗Bruat versamml . 6544 bei Deutz, in das 000 Re das Gr ung vom 8 der Fi in as he Reichsmark undkapital 50 000 R. ichsmark kapital eichsmark um höch von erhöht 1 erden.
von je zwei Aktie n zu einer um 150 00 0 A m der m ehreren Ge hieme „ des O bberingeni genieurs 2 Anton ist erlosch en. Gesells⸗ aft mit beschrä änkter H af⸗ sichtsrats eerufung de g der General⸗ Im Handelsregister A r A Nr. 831 i . 831 ist am bau⸗Ge EIAA“ Alsenborn: 8 Süch rägetent ftung ellschaft ist Gerson⸗ ist dess K gleichen 85 Die Fi ie Prokur mhns ift er uura der Ehef erloschen. Wi Saühenl ühche ansaeschisgen. 1111“
8 us dem V. 1 orstand
Reichs Reichsmark ist das G herabgese Vorzu Grundkapit setzt worde zugsakti l dur en. Soda worben 18 zuf urch A odann fü Srden. Es zerfä 325 Ausgabe führe 6 16“ ses unnehr⸗ erpaht füle vemapethaltssabe je 20 RP autende 2 in 75 Allei eschäftsfü ugnis haber M und i nde S ĩ7500 Ri Ulle äfts 8 zu he. 1750 3 haxr⸗ Geube 8 e Die vorzugsakti en In⸗ Helchc tsfüͤh emeinsch 11 rundt si Oberi Neunbetrage aus Aktie ien von j Vertr rer oder ei inschaft mi teilt. Der sind er ringeni erhöhun ge ausgege en werde n je B. etung der r einer mit e 3 Fabri rlosche genieurs 5 8 be erden Beka Ges i Prokuri inem ist brikd n. Paul elben 9 ist durch geben., Die K. zum f anntmach ellschaft be uristen aus de irektor D 9l eschluß chgeführt. D Kapital⸗ folgen durch zungen der berechtigt ür mm Vorstand r. Peter Oe rehn & S det Gef sind die Durch den⸗ soweit ge den Deutsch Gesellschaft e Amtsgerich ausgeschie ttgen Gottlie Schmi Gesell §§ 1 en⸗ Betri gesetzlich hen Rei haft er⸗ ericht Görli jeden nr eb Augus nitz. G nahme ellschaft, Gr „5, 26, er rieb des vorgeschrieb el hsanzei Götti ““ 8 ind Fr gust Rud esellsch 8 z riebe zeiger ttin 1 Kaufl’ anz Wi olf E after: Stimmrech der E 8 rworbenen 1.“ Die im Ir en. Kaufleut ilhelm rnst Prehn tun immrechtsgewä Generalver al, Teil⸗ Geschäfts der dir im 1 unser Hande e, zu rn rehn ug. Sitz: scaftsjahr. zgewährung alversammij eil⸗ O. schäfts der Gesellschaft 9 27. Ja Handelsregi 1108128 Fangeläaeeltsgeht hategn 8b Schmitz vertrag Sü Hambu e “ Verwendun Aktien Ge⸗ Nürnber e & Co. i in Ligut⸗ 88 Firma bans Fgrsgäster Abt. A 2 Sperli begonnen aft hat am Die offene 8 Januar ö“ III- a unns abgeö g des „Ge⸗ wurde rg entst mn Fürth 1 ngetrage Schod er Nr. 1 9 ug & ’. . Janua nd Fa 2 ntern 927. G 8⸗ amn geändert jahr⸗ führe in nicht andenen V 878 früher i Lagen worden der in Gö r. 936 schaft G Co., K r wa brikatio ehmens i Gegen⸗ ; . 8 orde 8888 lch) 89 zorbindli 8 8 G. b 8u16 8 om ren n von J s ist vers 1 1 —— in ibünng, ö1e“ Uörer. Ne übernomn erbin lichkeiten zttingen Komm In die G manditges und 1 Art. Er Jute andel fammlun Maus r. 4137, teilung “ Mayer Feechedten Ringel Ges eiten Gre “ mö anditist ei Gesellsch gesell⸗ 3 erwer „Erwerb und Textil 8 durch de g der Aktioné 8, Elberfeld die Fi A. prok * aufleute i ingelh chäfts⸗ rabo mögenseinl eingetrete haft ist ei n⸗ u tung v Vern 8 unter en Vor Aktionär 2. Nr. erfeld, u Firma Hei urg mit ite in Nü oltz P. Han w, Me ist erhö llage ein ten. Di ein alle nd Ausla on Grun waltung iter Mittei stand oder e erfolgt Hein Er. 4934, 1.b Heinrich sder einen einem “ Ges aul nuar eö Sekfrede9t worden nes Komma ie Ver⸗ stehe hiermit and sowie vfecge im mittels ö teilung der .X Aufsichtsrat 19. Jan 3. N ronenberg ie Firn 5 berechtigte n nicht anderen Prok samt⸗ brü 1927 zur reintrag v [108129 ter H t.Gese lisch 8 nditisten 2 henden Ge 11“ er Betri welche d öffentlicher b agesordn schlesis uar 1927 bei 3. Nr. 52 g na Heinri hol htigten Geschäf allei okurist ügge i zur Firma om 12 29] Haft scha 8 0 000 eschäf Zusamme jeb die i ergestalt z Bekannt mung sche O ei der Fi schaft c 5294 die sind erlosch Heinrich hold Seli eschäftsfüh n vertret en De in Grabo⸗ ma C. J. P. Ja⸗ beschluf ung. ft mit b. ü RM. Si te. S menha die im 8 alt zu erlass ntmachre Zuber i elfarb Firma 8 1 1 8 3 11 e 855 h 7 9Se 2 „De 3 bow: . . P 8 luß „ Dur 4 esch 2 führer Sind Stamtn 1 ng v 2 § 21 des assen ist hung, er in Z enfab Ober begor en 1““ Gden 1.1“ Rechtsann Dr In 8- (St r Kaufmann .Bol⸗ das S vom 22 urch Gesell ränk⸗ dur bestellt mehrer mkapital: orgesehene H ees Gesellsch „daß für daß die Fi aborze ei rik Wilh 1¹ Gägfellschafter 1 Preutschat idelsgesell⸗ alle in Nü Isy Gund Seen selischaft g in Grak Maximili auf Stammkapit Dezember scafter. zwei, Ge so wird di e Geschäft. mindestens hmnerlehumn hastzverbrags Oiud Baberfescherg ift. Nn elm durch Fto . 41. 1156 SAIber 7 S „ 2 1“ 5 9' 8 agimil-. 1 2 00 Oag ; 855 9 8„8 G 9 8 ung or gS enbu oschen G 8 worde Gesell 8 Seenbafter 3 . 1ö“ 27. Klei enberg. delfinger KSnnner ist chg ausges pabow ist ilian Erich Durc 12 000 8 al um 1— 1926 ist nen Geschä kschäftsfül die Gesellsch Wochen frei ie gesetzlich der Aktie rg, O. S ist. An den, nuar schafterb Bauer, Elbe 4 3 8ä 2 . of elbt. chiede aus d Durch Bes RM 111 400 R: kurist äftsführe hrer od b aft schaf freübleib che Frift tien . S. itsgericht 1927 auf rbeschluß Preutf Elberfeld uschneider ds dren S ubst; n & Meier, S eute, Der e st aus der Ge⸗ sind di eschluß erhöht RM Wil 1a1 oder dur haft ausge t. Die von zwei getreten aufgelöst u vom 20 schat, Werd und Rei Philipp treibe 1““ Sitz C Abrügge i r Mühleng Gesell ind die 88 8 vom. bt worde ilheln reten id eine ch erfol sgehender ee Geö. ndenb “ Liquid a Ja⸗ b) in Ab Verdohl. Reisender 2 hilipp E en Miche Unter di itz Erlang schäft un in Gr. ühlenbesi schaft (Stan §§ 1 Ei gleiche rden. mge I David Geschä en Pro⸗ ggen dur en Bekann Gesell⸗ Im H urg, 0 aufman In atoren: in Liquida Gers Ber n Abteiln 2 . v Arthur Frlange ichael Klei ieser Fir angen, unter der rabow fü 3 itzer Carl des umkapital (Firm hen Tage ann, zu H id Mondse äftsführ 8 anzeiger ch den De 8 intmachu 8 19. J Handelsre ; .S. 5 kauf n, 2. Alb Fritz tion Non. gwerks⸗ ing B N. r vo gen, und Klein, K Firma b Amts er bisheri ührt das r G al und S a) und Fer Hambur idschein, K er: aus dem Die Vor utschen d ngen Ne Januar gister A Nr. [108143 fmann, beide i ert Kottwi Schmid Nr. 7002 b bö rg vls⸗ und Hü⸗ Kr. 1028 di n F nd Karl ochmeiste e⸗ itsgerich herigen Fi as Ge⸗ worde esellsch 8 Stamn. und 3 B ner wir irg. n, Ka us dem vertei Vorzugs chen Reichs Nel ar 1927 di Nr. 883 i 3] der Li 9 eide in Kais ottwitz 2 idt, schaf 7002 bei u Elber Hütte 28 die Firn off ürth, seit - Mei eister vo ht Gr⸗ be n Firma 2 rden. Di haftsvertr ammeinle ekannt vird bek⸗ uf⸗ Vorz 8 verteilbar rzugsaktien 2 eichs⸗ son, Hi 27 die Fi 8 3 ist an 81 giquidat 4 Kaisersl 2 Diplom haft H bei der offe nehmens erfeld. Ge nmaschine Firmig ng Hondels 20. D. er, Kauf n Gre 1u““ (Meckl fort.“ lautet Die Firn rags gech agen) S folge tmachun anntgen ei rzugsvecht ren Jahres erhalten deren Inhe ndenbur irma Gust i Vertretu atoren ist fü slautern. Je v. Gesellsch 5. Kvok ffenen Ho. Nr. 5 Ver verka Herheelt agenstand m von Zuck 4 lsgesellsch ezember 1926 in 8 venbroic eckl.). & C nunmehr ma der 11ö“ Der en im Der gen der Ge jacht: Die eine Jahresdi vor den esgewinn mit 1 Feae . S., un av rechtigt ng und Fi ür sich 1 5. ellschaft ist && Co 8 orsgesell⸗ Nr. 5200 bei hieri ertung vb 8 ung, Rem es Unte 8 Kleinh erwaren aft die 6 in 8 In unser 8 ch. Juli Lb. mit b Schröde esellschaft Gerichts etschen R 8 esellschaft dert ihres ividende Stamm kti betr üür eingetr 1 nann Gusta d als K gk. irmenzeich ein zur Ine Liquid aufgelöft D 8 Köln: Die ner K C i der Fir i g von M Reparatur 8— handel dami und den abrikati ist heut r Handelsr 1 ius H. S eschrü er, Fis tsschreib eichsanzei er⸗ bei 2 res Ne e von 6 aktien etreibt ei agen w av Nelso aisersl hnung Firma ü idation tt. Das Geschäft ie schrä o. G mg „W durch sowie M. kaschinen ur und 8. Osk amit en Groß ion Grev te bei der ee. sregister [108130 von A H. Steffe rünkter Fischer J . er des 2 nzeiger bei Aufsich 8 nnwerts vom H Ar ein M orden. S; 8 on 9 autern, 25. J 8 be⸗ Soß a übertr mit heschäft ; ränkte esellsch „W. Gaert⸗ J SA . 8 9g- 8 8 8 1 2 82 3 2 Haft Abteil in Ha 5 Amn 8 „v. über m htsrats⸗ 115 und 1b Hun⸗ ntsgerich olkere Die Fir * Amts 84— 29ö. Köln ragen — der bis 8 ist Ra 8 ter Haf 1 haft 8 eri⸗ kapilal An⸗ öö ind Handel Baumalerial Meye ß⸗ und ei enbroich i Firma M 8 Nr. 7 Cher ö“ ns. Die Fi ung. ilung fü mbur itsgericht ber Satzu atswahle d gewähre t Hind iprodukt ma sgericht — Januar 192 1— auf Hil disher aps ist tung“, Kö mit b „ . Ver 5 rialie her Groß ingetra in Gre aschinenfabri nische F. gen gelösch e Firma i r das § 9; hts lös Satzungsͤ Seab. bei Bes hren Hindenbur engeschäf Regis 927. Nr. 798 ildegard Ni igen geschie st als C 9, Köln: 6 e⸗ führer 2000 R Verkauf aller Art mitteln Sibh ne Dür roßhandl Kar gen wor evenbroi enfabrik E. S Fabrike löscht word ia ist as Handels 1— sung der gsänderunge eschlüsse H g, O. S äft. Ke Seün egistergerich schaft 7980 bei d Nieme schieden Geschäftsfü . Georg 4 K Re⸗ 8 8 Fä , 1e iger⸗ 2 ung . arl M 193 orden: Di oich fol 8 e. Sche 8 1 auf 2 orden H. Han elsre 1“ 8 A 335 er Gesells uͤgen 1 ssen ind 8 “ „S. rpen gericht. baft 8. bei de 8 ner, M. 8 äftsführer rg Elberf 111.“ Eöö Die Firm itz Erlangen,2 und F in Gr erkel ist : Die Pr. gendes Hamb ring) Z letie 2 anno egister Amtsgeri ellschaft se umnd Auf⸗ s enbur Im hi „Bz. Kö bes „Hande r K Nr. 54 er aus lder 53. . Zescha 8 1 9. 8 Greve 8 b 8 e Hal — wei n (vor mover . gericht Hanl sechs Sti Auf⸗ Im 5 urg 0 hies 2. Kö5l eschrä 5 delsges Komma 8 B 17 25 bei US⸗ Gesell eld, Rfährannd hanr Gol Geschäfts⸗ Import 8” geände ü Wupd iutter⸗ evenbroich Herloschen rokura des gefüh zurg. Gemãa igniederl borm. In das er. 8 Hannover, 25 timmen 19 Handelsregi . S. 8 der Akti sigen a. In. 110 8 Di änkter H. gesellschaft anditgesell ildzent ei der Fir 1915 schaftsvertr ilhelm⸗A hmann in wer Si xport⸗JI rt in: Osko nühle 11 Iee⸗ 26. J. san hrten Beschl ß dem berei laffung getlagen. Handelsregi b. Hildesl 6 1. 1927. 8 Januar 1 A N 1108144] brau ektiengesell elsregister B 98157]i ie Gesellsche Haftung & Tiede n Gesells rale und Firma „Deuts 915 fest rag ist Allee 16 ver itz der Fir Industrie⸗ ar Mer Amsgeri Jannar 4 mmlun hlusse der reits dur gen: elsregister ist! [108136 S sheim “ Schmatl 927 die Fi r. 884 i auerei vo ft Bl v ist bei ist erlos chaft ist a ö““ Co.“*, Kö nit t schaft Klisch eutsche “ ZB“ 3. S 1“ Firma w .öö Gros . r g vom 30. Z er Gener rch⸗ 8 gister ist heut 361 In das Handels ner och Bie e Firma W st am heim fol rm. Gebr. ³ atzheimer Bi iꝗ N. oschen. aufgelöst. Die oln: unge⸗ Kö mit beschrä hee⸗Anstalt bezü alversamn nd durch B eptembe 12 Gebrü urde nach Nü ngen. vossschö 8 8 16 dkapital 8 Juni 192 keralver⸗ Unter In Abtei eute ein⸗-⸗ nuar 1927 udelsregister i [108137 ¹ alwasserf rgroßhan ilhelm sch f olgendes Bebr. Breuer i Bier⸗ kr. 8023 bei Die Fir n⸗ Grünez Köln: Die 24. hränkte stalt 8 bezüglich des lung v 9 Beschluf r Erl brüder § ürnbe Im H. nau, Sa 800 000 um 5 25 926 ist das R iter Nr. 896: teilun 27 eingetrag ster ist am 2 37] vitzer Mi fabrik 1 dlung, Mi⸗ aft ist eingetra in Blatz bach“, Kö bei der Fi Firma rünewald ist e Prokur r Haf⸗ ändert w des § 5 (S on 21. Juli der mgen: Firn Haller N rg Blatt 54. ondelsregif chsen. 108 Beschluß RM 1.5250 000 RM as Rosenban 8963 die F. 8 N In 2 ragen: um 24. Ja⸗ und Milchverso ind erste B Mi⸗ Prokurist aufgelöst. agen; Die G ct. Nr. Köͤln: Die Firma „Ha “ st erloschen. a von Otto ift von vorden. Der Ltemkkapftai 1925 Fürth, d 1 erlosch Nachf, Si worde 49 von A gister ist oa vom öe Wins worden. D auf Hannover m mit Firma Wilhel — Hild⸗ 2 11““ 18 hã ü deren I rgung in Bis isku⸗ Kerpe Johann Re. Liquidator i esell. Josez 9643 rg⸗ Firma ist us Kaes⸗ Kubach 28 bei deß b „ er Stock Der Sitz der apital) ge⸗ 2 den 21. schen. hf., Sitz orden. daß Amts we heute 2 Juni Generalver n. Durch enha⸗ r, Schif Niederlass ilhelt 8 Hildeshei Firma L. ändler Wi Inhaber iskupi pen, den Rey in B r ist der Josef Ci ei der Fi ist erlosche Durch Aktie Firma 5 gericht L um, Kreis er Geselle 22 Umtsgeri Januar wed in die Fi gen ein auf 0 des G. ri 1926 si versam 9 Inhaber hiffgrabe derlassun in Rothj heim: ouis Rothf eingetr ilhelm r der Bi tz, 11. Janu latzhei Die 9. Lihak Fi Firma „M oschen. irch Ge⸗ ngesellsch „Koll & legt Langendeger, ne Bochur ö gericht = Re 1 Grohschönn erlt Friebrfech Füc ee“ “ die n mlung Rosenban der Kauf 801, ge a othschild in H Der Kaufr othschild eingetragen . babhen Nerg,dasalpff. ArmtSgericht. 1929, m. ie Zweignied Filiate Es ers sese, .. Generalbers schaft“, Köln: der e 3 nach Ebbor⸗ Amts⸗ Gleiwit egistergericht Amtgngericht erlo e die H. en. Die 9 svertrags 5 und ee in H baufmann und als chäft als i Hildeshei mann Edu 7. Hindenbur worden. , daselbst K “ . gehoben. jederlassun Löln“, Köl⸗ schafts Dezember sammlungsbej öln: 88 Hesellschaf Die Bek Elberfel ₰ 2. Lricht. 8 9 Höh Aend 8 gs geö b E er Nr Hanmnover 1 Will. che 8 pers . im ist ard g.⸗ O. S Imtsgeri „ oble N — g Kölr “ öln: 2 svertre er 1926 i 8 eschlu Reichs sellschaft 886 1“ ver⸗ In un am 19 t Cealsschen ist. kapit he und Ei erungen b ndert ichw Kr. 8964 di er. helm hafter ein önlich b in das Ge⸗ Hi . misgericht I& 2Z. r. 9679 bei n ist auf gütung des ag in § 128 ist der G ß ichsanzeiger erfolgen i machungen heute h user Handelsregif 8 3 9. Januar öau, bühe als (§ 5 inteilung d etreffen nover ald mit die Fir gesellsch igetreten haftender Ge e⸗ Hinden — 8 teidn das hiesi „Dr. C 9 bei der K st auf⸗ de g des Aufsige § 13, betreffe Gesell⸗ e⸗ Deuts ei der Fi delsregister [10812 Gross U L 1927 e“ Aktien 5), die Hi g des G nö Am Süͦ Nieder rma E aft, di . Offene H Gesell⸗ 8 enbur eilun Hiesige Handels [10815 Gesamt Fremer &; “ em Beschluß fsichtsrats reffend Ver . Lerhes zerie m Deutsche gesell r Firma gister B 20 voss Um ““ 1 G zwecks Hinterl rund⸗ Inhabe m Südb erlasse Eduard gonnen „ die am 1. J ene Handels Im Hand g. 0. S wor 986 andelsregis⸗ 158] Gesamtpr r & B anditaesellschaf vom schluß der s, geänder er⸗ sgericht E 1 hen t schaft nia „Glei Nr. 29 99 Fn das stadt Generalver Teil rlegun 88 haber der K bahnh ung in H. Nr. hat. 1. Januar Handels⸗ 19. Jar elsregist .S. 1108145 orden: ist folgen egister in / Heinri rokura von K ecker“ se schaft † m 31. Deze er Gener 18 ert. Nach Erfr 18 Elberfeld tung in mit bes eiwitzer ist ist as Handels . Antri ersamml nahme g der wald in H eer Kan of 107 Han⸗ Nr. 10 zur r 1926 be⸗ 6 anuar er A Nr [108145] 1 lgendes I m Ub⸗ Heinrich 58 von Hern „Köln: Di kapital ezember 192 alversan 8 vfurt. — —8 Die G Gleiwitz“ eschränkt Hotel⸗ Fi am 31 1“ [108132 . rick und E. Wung (§ an der l n Hanno fmann Edu und als Garbolz zur Firm e⸗ Graupe H 1927 di Nr. 885 ist — am 20. 10 eingetragen Heinrich Kamps is mann Duntze Die 50000 um 50 926 soll d ammlung In unser 5 — 1 Gesellsch . t eingetr er Ha 8 Firma P . ezemb gister Abteil 2] mehr Vors 8 Sch 8 8 20). Dr. B Iuter N ver. duard Ei Alber zum: ₰ . H. 2 bur ochber e Firm 8 am er Firm . ZI. 1926 ertei ch Kamps ist erlosche ntze und „ 000 Reichs 50 000 R .haug Grund⸗ 1 Hes 5 Handels assun haft ist nic getragen haf⸗n eter Sc ber 1926 ilung A ist Vorstandsmi nitzler -si Dr Beiß r. 8965 di ich⸗ Ulbert Me Der 5. Mer g, O. & gapotheke i a Ma Firma; a „Carl Mü unter Nr eilt. 8, Köln, is chen. D Nr. 6 eichsmark eichsmark 3 e . elsregi [108115. b- g der A nichtig n. n worden: mstadt schenk 268 bezü erteilt smitgli sind ni . ner mi die Fi Gesells Meyer in F Getreidehä ger, der A S., un eke in Hi x Firma ist „Sar Müller“ tr. 525 bei Nr. n, ist Einzel Dem Nr. 6139 ark herabgeset ark auf Lingel ei der vort sregister B N. 98115] eschlusses nmeldu ig wegen en: bezü und el Witw zügl. der und D an D glieder. 28 nicht nover, Hil nit Nie⸗ le Firm Gesellschaft n Farmse feeidehändler 3 pothekenbesi id als der Hinden⸗ 2 erlosche iller“, Urmi bei Nr. 10 241 bei Einzelprok Fried 9 bei der Fi gesetzt 1 f Lingel, Sch eingetr Nr. 34 ist 20. 1 CE des Umst Unter⸗ i zügl. der Fi EE“ Klei und Dr. Car Dr. Eduard Prokura Zul „Hildeshei ederlass a Er: Handels ausgeschie en ist aus er selbst, einge nbesitzer M eren Ink . 2. am 12 88 „Urmitz: Di Hermaunn bei der Fi okura schrä EE Firma⸗ werden. in Erfr 8 huhfabrik ragenen 1 ist 1. 1927 mtsgericht 1 Umstell in Le er Firm 5. Jan lein ist in G arl Scho 2 ard Acke ra Inhaber d imer 5 ung in 8 ist N sgesellsch 8 chieden ; us der Hind eingetrage eax Gr U haber der Fir 8 1. 1927 3 le 8. taunn He 1 Firm — schränkter Gesellsch na „Süß 8 1 Erich Prt, eingetr Aktien „Eduard Glei . ht Gleiwi ungs⸗ Fi ngfeld ei a Geor war 1927 star 1 Gemeinsch orr; eder rmann in Hann der Kauf Str. 209. Han⸗ Nr. 773 haft ist a 1. Die offe Hindenbur gen worden Graupe, da⸗ Kob irma 1ö unter Nr. 85 rloschen Herz“, Köln: a „Schuhaus Zwei ten Haft schaft mi S½ Norß⸗ en: Fri gesellsch leiwi Rüssehetrcesä UReht vitz, de Fivma ist ingetrage g Vonderh 8 ndsmitgli haft 1- von ur Bei nnover usman , und al 1Asel: zur Fir aufgelöst sene g, O. S n. Amts s lenz: Di „Ignaz Tröst r. 858 bei Rr. . n: Die Fir haus 5. eignieder 1 ftung“, 28 rit be⸗ Vorsta Baumgart agen: Fritz K schaft“2 1tz d n* Groß U erlosch agen wor derheidt sellschaf glied zur mit e ihnen eißner i er. Der i Ernst Bei als “ üöi Feirha. st. 8 5 tsgerich nah 8. Die Firm röster N 3 bei lr. 10 520 b e Firma iß Wolf, Kö rlassung i „Berl 9 von 9 v ge chtebert⸗ sind on und heute unser Hand els 8 Umstadt 8. 8 Die 16 800 0 berechti rtretung d or⸗ teilt. Hannover Naufmann ißner S ziska Krack Inhaber: b Kracke 3 enbur runger r Iim Geschä ist unter hf. 1 Hie schaft Gel der offe Nr. 625 n, hat Prok öln: Wilhel . bE14“ Lho,mg, 5 “ v andelsregister P [108121 ne stnst, den 5., “ gt. Grund er Ge⸗ er ist Prokn Paul derr in den racke, Asel. ber: Fräulein 18 8. E Kaufm und Ve Rft begründete Uebere ir” Gesellsch EEbööö1 X“ r ss 8 inke, K ma, Kur e Prokure ft mit Firma T Nr. 5 2¹] hes Am Januar 192 S nmaktie , eingetei u kapital: 3 In Abt rokura er 1 gründete i Betriebe Der Ueber n 19. Jan sregister 8 [108146 Kaufmann H rbindlich ündeten orde ist erl schaft ist 8 Rolef“ nels⸗ K Fabrik ‚Kalker Tri 8 8 leute „ hier, sinr herzberg, sellsch witz eingetr änkter Haft gesell agen, Wes L8gessaes h Stammakti je 250 Ffae 200 Straßenb 2007 ilung B: lichkeiten i8 rderungen Geschäfts be⸗ K. owig und 927 die Fir. 86 ist am erl gangen. Di rück in K auf den Nr. 10 585 gelöst. Die “ “ Aktie er Bleche 2 rik F. 1 ht. er 9, 9 ; ige 8 8 sell⸗ei 888 de 2 4 8 8 8 „ 1 . Franzisk 9 - u 89 „ (Kau nd als Firma m oschen . ie P oblenz⸗Lü & C 585 bei - Firma Gegenstand ngesell c. he Mayer hier n Carl S. n erloscher und Paul An. aft ist nich ragen worde aftung“ unser Sehr Pratj 26 888 zu je 10 und schrã nbau G heee Gus⸗ Franziska st bei den und Verb aufmann Fr deren J. ran Reuwi . Den 8 rokura d z⸗Lützel Co.“ ei der Fi a führ id des 1 schaft“ ayer , ist der Spier u n. Den Kauf nmeldu nichtig wege orden: Die in ngetrage 1 andelsregi [108134 je & 8 Januar 00 RM 8— ukter Haf esellsch istav Eck⸗ Nr. Kracke m Erwerb ind⸗ getrage Franz Sl. en Inhaber 3 euwied, i 1 Jakob L a des Brück is Am .“, Köln: r Firma „Seo führung der 88 Unternehm sKun. eder v ergestalt mund Carl K Kauf⸗ Amts ng des gen Paterkin Ge⸗ Am register Abt 98134]] lassung) Vollmer. M. der BGesellsch aftung: vö e“ ke ausgeschloss be durch ei agen worde owig. dase er der 320 ist Prokurs evy. Kaufmar v111A“ n. Die Fiu „Schön stehende er seit dem zgmens: Fort⸗ schaft mit ihnen b Prokura er Kromer tsgericht Glei Umstell tterassung der C““ Act. A ist in 9). Die 8 er. (Zweigni 21. 3 esellschafter g: Durch Bes be⸗ 2peziathaus Firma Fhanl E. “ Weiß⸗ Die g. daselbst, ein⸗ ber Firn Fr Eg27 “ in Nr. 10 ns 1“ sit von Ralker offene Jahre mit befugt is erteilt - eiwitz, der lungsbeschl. der Ernst Sch 27 bei Nr eine H. Zweignier eignieder⸗ 8 e 1 wversamm 9 Beschl Eise us für G Laul S Amtsgerich eiß⸗ und W Firma betrei „ der Firma S. 927 un 1b K Fei 942 bei t. von lker Trieur en Handels 862 be⸗- sellsch enden Vor rdentliche Gemein⸗ — eiwitz “ E1“ 9 ist erlos v. zu H. „Firm els elt Eöö sung ist führer 1’116 ist die ug vom Firma ist eas-Ses Hild rwagen⸗ . Hindenbur arengeschä 4 Firma ist r & Mend 8 027 bei loschen „Köln: Firma K Kalk Bleche M und Fabri chaft schaft rstands ichen oder In uns 2 . Am 21 oschen agen: la sgesellsch den. Di sung 1 er Gustav E bisheri Gesellschaf Nr. 309. erlosche desheim: u. Hind Sindenburg, H. ft. . am 1 erlosche del“, Kobl. 8 1. : Die Fi „Koppel alk, insbes Mayer & rik ge⸗ Erfurt zu vertrete mitglied ¹ stell⸗ heute iser Handels 1 1u“ Firme 8 1. 1927 . Die 1926 be schaft hat Die offene Um⸗ Unter “ Ecke in rige Geschä ast 2 Kr. 396 z1 Achen. 8: Die 8 enbur S.· Handel 22 11. 1 n. enz: Nr. 11 029 Firma ist gelochte besondere di Cie. zu Köl „den 25 8 ed, die Ge⸗ heute bei de andelsregiste 1108122 Ri a Hage 8 unter N 1-eS. I am 31 ie Han⸗ nod er Nr. 2760 ist Liqui eschäfts⸗ Sohn, Hi zur Firma 2 te mn Hand rg. O. S 8 elsgesellschaft 926 bei esellso 28 bei st er⸗ bes hten Bleche ie Herstell⸗ Köln⸗ rt, den 25. Jar e⸗ und à eer Firn ster B Nr. 8122] ipp gener P Nr. 187 esellschaft i n. Di 1. Dezemb voversche 2769 di quidator igs Fr „Hildeshei na August J 19. J Handelsregister A „Weber schaft ei der of llschaft i der off besonders fü hen und ellung v Das Amts Jannar 1927 schra Ausfuhr 1a „Concordig 136 ist als zu Hage fandhaus 1872 die aber haft ist auf ie offene H zember Gesellsche Möbelk ie Firma H. Frau Witwe sheim: Je gust Jost & Januar egister A N. 11081477 mist ber & Meyer“ unter d r offenen an Berli „Gerike fenen Handel für di 8 für die Mü⸗ von Maschi on SSgen utsgoricht. Abt. 1 schränkter H rgesellsch ordig Ein A deren J n, Bergstr 8 Abraha Fern ist der ““ w Handels⸗ tung schaft mi unst Ma a Han⸗ Hildeshei e Marie „Zetziger In Proske E 1927 vr r. 887 ist 47] eerloschen Meyer“, Rhens: er Firn Kölr in, mit 3 2 Bahr 8 ndels⸗ Her die Landtwir G kühlenindt aschinem . ns, Ost „Abt. 14 getragen aftung haft mit in⸗ Abraham 8 Inhaber raße 127 ham ermann Wilk isheri vorden 82 mit Si it beschrä rtin Ti Nr. heim. Jost, geb handl ngel⸗Ap ie Firmg am s 5. am 14. hens: Die Fir 1a ist u. Der Gest weigniederlas Co.“ Herstellun wirtschaft 1 üstrie und In das K fries 1 nichtig E1“ Gleiwi be⸗ frau,? Ripp der Kaufr und Su Wentorf ilhel ige Gesell “ Laube 18 Sitz in H. hränkte Tietz mia .893 zur Fi geb. Giere, in I. ung in S potheke a Karl der of 14. 1. 192 irma ist durch T esellschafter derlassun⸗ —:“ Handel g. von Werkz owie auch die bei de as Handel sl. mchtig we n: Die eiwitz“, ei ne; Rosa zu Ha auf: Hei Bentorf Fustus schafter mens i 8. Geger in Han r Haf mtarkt F zur Firn „in Inhaher Sosni und Dr er offenen H 27 unter geschi 9 Tod aus after Joh ig in G EE erkzeuge uch die eeee etA. lsregi 1081167 des egen Unter Die Gese „ein⸗ Prok geb. Le gen; sei nann inrich Sch Justus V r mens ist H Gegenstand nover, La 8 Di Friedrich ma M. 3 eogceer der 8 itza und ogen⸗ Nurn n Handels uter Nr. 12. geschiede us der John Wegne Grundkapital solchen gen und de beck en Firmen G register A [108116] G Umstell sterlassun esellschaft is ura ertei ederberg. seiner E los h Sck ollmer. Mö Herste and des Un Lan Die Fir rich Lüs olkerei2 daselbst, ei Apoth ünd als 88 T delsgesellsch r. 1232 bei 88 r Gesells Wegner V kapital: hen Ge d der (Nr 8 95) de Vries ist heute leiwitz sianggkesctae der Anmeld ist Unter N. 9 zu Hagen is Sch 3 z. Die Fir häusli aller Ar g und V zterneh Nr ist erlosch „Hildes gericht Hi getragen Karl Prosk “ Breuer“ graphisch unter der „N. Abtei haft aus⸗ Si and: Gus 9 000 Rei änden. gsa 25) ei und Ei⸗ u. O. 8, den 20. 1 182 Amts ung gesellsch Nr. 1873 di n ist merl T Firma ist e sti slichen Ei rt, sowie ertrieb h⸗ mann 1449 z oschen. sheim: ndenbut worden roske, Firma sst ꝛer“, Koble e Kunst der Nr. 87 8 eilung B: Siegen M⸗ istav Me⸗ deichsmark. Firma ist eingetrage Pise Amdreeeen Gleiwi 1 2o. 1. 1927 mtsgericht H haft Hans ie offene H loschen. urtel. Di st er⸗ stigen Ge Einrichte wie von all vam mann & Ri zur Fir irg, O. S. Amts⸗ anst, ist geänder blenz: D anstalt &. W bei der Fi Köln⸗Müꝛ Prokura: enne, Kar elös ge ee I“ — t (Hagen, Süd nschman ne Ha Neril. A. Die Fir kapi Gegenstär ung die allen Der Ingeni B HI 8⸗ anstalt Ge⸗ bert in: Graph) Nan zehn r Firma „B Köln⸗Mülhei a: Gerhar fmann ge gh. n worden: en In 2. tend „ Südstre nn & S 8 ndels⸗ ettl. & C Firme 8 apital 3 tände ienender zur S Ingenieur en erg 1 erthel⸗ inde Prokur Gebr. Bre 8 Graph v ne der Durch er Actien la „West 3 Bensber heim und8 hard Mü⸗ 2 gericht Es n: Die ist n unser H 8 nde Gesells aße 16. * chroede änd Grieb na ist er⸗ Alleini beträgt n. Das den son⸗ Hildesh 8 Lur Heir — Hildeshei 5 In enburg Prokura des reuer in phische Kunst cch Beschl iengesellsch zsestendor 15 Sberg, habe ud Adolf Mah⸗ Küller, FlIgn “ heute k Handelsregif (1081: Otto H schafter f Persönlich vei ” dert word el. Die Fi - Geschäf 20 000 8 Stam “ Cöö“ eim: 19.39 ETET oschen Heinrich Koblenz. Die ung vor hluß der G schaft“, Kõ v jeder gemeins en derart P Lahrenholz, ensbur t.10. 1. 192 Supp bei de register B N. 23] der Hanschma sind di alich haf⸗1 H. 2 rden in d ie Firma ist nann M -8 häftsführ Reichsn me Ip us der Gesell m 1. Dez enberg i 9. Januar egister A [108148 6 H. Seem 3., Die Gesellse 24. N. General 9 öͤln: mitglied einsam mit ei Prokur , Eintra IT. 927. duk ly Co. * r Firm Nr. 184 r, beide unn und Wi ie Kaufl. nied Boehri Robert a ist ge⸗ Gesells Martin führer is chsma offene H esellscha Dezember 1 in Arl ar 1927 di Nr. 888 js 8] . am 22 ann ist er⸗ G. sellschafts November versa glied oder ei nit eine kturg, daß 8 8 8 1“ 3 8 3 ol 2 e lschafts Tietz i ist der K rk. 1 II“ Handels ft ausge er 1926 t, Borsi die cr. 88 ist der Fi 22. 1. 1927 st er⸗ Gr haftsvertr mber 1926 mm⸗ tretungs er ein em Vorst unter Fügung in das t te, Gesellsch Berg⸗ 1b „Silesi hat am 1 zu Hagen Zicheln — tein erlassung nger Soh Nettl. 1927 schaftsvertr in Har er Kauf⸗ Die Prok elsgesellse sgeschiede haber d rsigwerk Firma C am der Firma Kül 927 unt Grundkapit trag in 8 26 ist der tr ingsberechti nem Prokuri rstands⸗ I“ 1900 am Handels (108117] “ G1 haft mit bej H“ Wirkung! 11 Gesell e. ün an 8. gefamtprot: (Zwei schäs geschlosse rag ist an mover. De loscher zrokurg des schaft ist a n. Die dafelbst,“ Bahnk „und als “ Den Kaufle ühlwein & er Nr. 1393 bei ändert und seine § 4, betr rag von. fechtigt ist. 8g ver⸗ Meiereip Firm m 24. register & lass⸗ Gesell eiwitz“ ei schränkter pro⸗ Aktive g vom 1. 9 egonnen schaft alther Wi eter Ar prokurg ist 5 schets t hrer en. Sind e “ Firma aul 1e—“ geri öst, einget hofswirt G deren In⸗ beide i leuten Ha⸗ & Co.a in Kobl bei Vorstand eo Horcheme CCö zenber 1926. November efellschaftsver eiprodt a „Gr Januar lassu schaft is ingetra er Haf⸗ Fir en und Haff 1926 di und mi Gesa ittenstein igust Fri er⸗ chäftsführ bestellt mehr 8 uar rthelma: ia lautet j s ist er⸗ gericht Hi getragen Gustav Arli teilt n Koble ns; und K oblenz: G d ausgesc hhemer ist ig, ge⸗ mit 5 Sind er und 2 9852 mann“ i ükten 5 „Großha 1927 e der 2 ist nichti gen word Firma 8 Passi die ges nit ; mtprokuri ein S Friedrich ander ührer nur ,so ka vere Ge Nr. tann. et jetzt: M er⸗ Hindenb worde Arlt . Amts nz, ist Ein arl Junges Beneralver geschiede aus 8 glieder v 888 mehrer 8. De⸗ WEA“ Inh. He⸗ ndel mi beschl. Unmeld htig wege rden: sell Hansch ssiven d gesamte zeichn kuristen si Je zwei ich anderen Ges nur gemei un jeder Freif 1488 di Marti urg, O. S n. Amts⸗ lmtsger inzelprok inges, 1926 ersamm!l n. Di dem sellschaft d vorhande ere Vor erloschen „Flensb 1-e eüeree mit 20 hlusses. 2 ung d egen Unter schaft mi hmann er frü en W ungsbere n sind zwei aller Prokurr Geschäftsfü neinsan der Ge⸗ Freise i die Fir n II “ its⸗- Ka icht Kobler prokura er Fö an ie von d. haft durch nden, so wir stands⸗ ¹nAmsgericht; 1ö13 20. 1. 1927 Amtsgerich ds Umstellungs⸗ Hagen ü⸗ mit beschränz Schroeꝛ iheren Nauma Ak rechtigt zusammen Di uristen di 8dee Ler wn eine Fra In Himme sthüt Fra inden! Köln “ 111“ v m 24. November “ Vor vird die Ge⸗ Fre tsgericht Flensb Firma i 1 cricht Gleiwi ungs. B n übernom hränkter §K eder Ge⸗ Naum tiengesells nen Die Beka die Gesell er mit ei em Marie melsthür.2 iu Marie Im H vurg. O. S In 8 Grurn apitals ist Herabsetzun ember einem urch ein Vors standsmitgli Se. eybur. - Wensvurg ist Gleiwi “ witz, den B ei Nr. 1 men. Haftun samt ann. Fili sellschaft K erfolge untmachu schaft ve einem 8 Himmelsth rie Freise . Als Inhab 19. J Handelsregis .S. ö 9 das H x undkapital bet t durchgefü ing des sicht Prokuriste rstandsmit ttglieder Im Ha g. Unstr. I 882 Becker & 704, Ko bö G6 iliale Ha Katz X Saeae durch 8 der C rtretem 1 öir. „geb. Fehli er Be Januar retse A Nr. 201109149] 25. Januar Handelsregiste [108159 mark. Fer al beträgt mn geführt. Das kam en vertrete glied mit unter N nelsregister 8. — „In unser H sellsch Koehler mmanditges änchen; ist er damburg. zeiger. en De Gefellschaft Nr In Abtei ig, in artsch i 927 die Fi . 889 ist am r 1927 ei eer wur 59] Herabset ier wird bek in 70 000 2 Das standsmit un bestimme n. Der Auf⸗ S elsregister A i [108 ist er Handels schaft i Nler zu itgesellschaf Vert 1; er i erteilt g. Ge⸗ Unter Deutsche schaft Nr. 33 In Abteil haber in Bo e Firn st am N. A eingetr urde am absetzun bekan Reichs⸗ vertri nitglied di men, daß ei Auf⸗ Schaum r. 129 einge A ist l 98119] heute bei ndelsregi [108124 Gesells ist aufgelö Hagen: llschaft ertretu st mit ei x nter Nr. 277 en Reichs Harf zur bteilung B.: haber der S orsigwerk ia Rudolf Nr. 11 Abteilr en. am durch erf g des Gr untgemacht: 9s⸗ vertritt. Gust die Gese daß ein Vor⸗ folgend ⸗Wein⸗Ver ingetragene bei der schafts⸗ i der Sö B Nr. ¹ zu schafter K. gelöst. Der Die Ge⸗ ten Person der Gesellich andere Fritz irte Alkal 2770 die Fir hs⸗ Lü sum in Ha Firma⸗ 38 Bartsch 1; und als J f schaft 1 401 die ung 1. wert erfolgt, daß j rundkapitals öt: Die Gesellsch Hustav Me esellschaft allomn Werrenhe I Eüe” Firma (gheft ““ Fixma „Geu “ .“ v. bishers Deutsche 2 bbe verene Für⸗ nover i iwerke Firma Consolt Lüntzel in 2 rfum: Ri Zuckerfabrik Bartsche deseghst ausverwalter R In⸗ ba „Fuchs & offene Handel ê -Reßhhlen⸗ ““ gemach haft allein Menne vertritt Ver S 1 it Volksha „Gewerk⸗ Firma⸗ ist alleini lfred K ige tsche Sp etungsberechti erechti Ha in Han⸗ Abtei Consoli sitzend Baver Ritterguts böri gericht Hi „ eingetr udol anter Straß Co.“ andelsgese iark her eichsmar zum Ne gemacht: Das i l. Ferner wi ritt die folger Frlane Eflse worden: Schaum Gleiwitz“ beschränkte Pre.ee. Ie F g 9 1. Die Pr einiger Inb Koehler schaft. Sprengstof erechtigt. ig⸗ Frupef E ilung H . e des V istedt ist sbesitzer Hindenbu agen sellschaf traße 13. Pe Fo.“, Köl sgesell]* ꝗNr heruntergest ark auf 20 R enn, dern G insgesa r wird beka 82 Freybur se Schaun Schaum Gesellschaf eingetr ter Haft gesell⸗ H. wig und okuren d Prokur Die an d Aetien⸗ des Unte n Westere - Königftr. 6. 5 inrich En Vorstands st zum Vor⸗ HI “ rg, O. S den. brüc Hafter: Max; Persönlich ha n, Bra⸗ G rr. 2231 bei empelt w 8 Reichs⸗ gesellse rämlich der mt von der annt⸗ Freyburg a U. haum, N. llass schaft ist agen w af ung x agen 2 Walte er Fabri er Net ura ist Je. ne. ⸗ Ela Gesell⸗ jeder ernehme egeln. G⸗ r. 6 retenden gelke in 2 und Hofbesi r⸗ inden!l vett Aus . ücken, 2 ; Fuchs, Kauf ftende 8 uilleau i der Fir urde. 8 chaft K L offene n Grün- g a. U., der 2 1 ach⸗ b sung der A t nichti orden: Die Kauf „ sind erl er Becker rikanten w⸗ YVork erloschen üusen erteil ⸗ n. Art, 2 ens ist: legenstand bestell en Vorsit 4b Asel zum so itzer Im 8 bSurg, O. S Emilie und Fra⸗ hsS, Kaufmann e Se⸗ sellschaf me Carlsn rma „Felt Fabrik gel Kalker h. en Handels G 8 Amts er 26. J. beschlusses Anmeldung wegen ic Al looschen. De beide Waar! Hamb . eilte wertung . 2. Verarbeit 1. Ber 8 stellt. ßzenden des n stellver⸗ 20. J Handelsregister A Ges geb. Fuchs, K Fritz ““ Her haft“, Köl irlswerk Ae en in Li gelochter 88 FPürth Anüisgericht.en 1927 20. 1 es. Amts ng des U Unter⸗ geb. Verl fred K Der Eh zu kur ren Cot urger 3. He von B eitung ergbau Nr. 19 es Vorst 6 Januar 192 gister A Nr. [108151] ellschaft h 98, Kauff Schönbach Hermann 9 n: Karl Ar ctien⸗G Al iquidatio eche Maye und „Bayer 42 Faqass . 1. 1927 sgericht G mstellungs erteilt eger, zu oehler efrau . ra ist erteil npagnie Gummi⸗ S. “ Ver⸗ Hildes 98 zur Fi ands Pörysok 927 bei de Ner 840 ist hegonnen ihat am 15 rau, Köll vach. Berling, E aum, böe“ B e⸗ lexander G 89 Köln her & Cie. Eeies . 8 leiwi gs⸗ Lvrn Hagen s Johann delndrehe eilt an A . Ges so rischen E und V Lerzeugni mi esheim, S Firma Brer Hind r Firma T am ist P Dem Fri 15. Jar n. Die D g, Ewald Dr.⸗Ing. e ) Balling gesellschaf Gaissinger , der Fir e. 1, Lip Handelgregif Gleiwi “ itz, den Am 24 ist Prok a Gi breher und A rthur F samtpro⸗ sonstiger i Erzeugnis Berwerte gnissen, t beschrät Sociale B Bauhü ei nmnerei un enburger herese Prokura Fritz S..ibgr 192 erenbach, Wi Brück, Dr. e. h. Gustab Me schaft, Lüu⸗ iger & Co Firma sellsch opmann L gistereinträ [108119] In witz. mandit 1. 1927 bei okura pr ersiepen 8 Arthur ritz Spin 5 E 1 industri 4 ung vom heim: Ha augese il ütte ingetragen ud mechani Pliss Nr. 11 erteilt. Schönbach 1927 Konrad 7½ ilhelm Erdm. phil R abv Menne K Lürtringhe .“ Aktie 8 Usch 8 1 9 3; 2 8 9 27 . G 8 2 .„CEC 8 8 7 1 8 beas.- 1 8 8 88 2 — wor nisch 8 ee⸗ K 402 8 „ Kölr 8 Goes n Erdm . udol Enge 2 aufmant ghausen 8* len⸗ Fischeft nit beschremfier 8 ⁶ unter unser Handels Pgad gesenggaßt Ha⸗ Nr. 105 sind zwei Caspa ellen rwerb von Ter Untern Betrieb Malers Erns Stelle ftung in geet loschen i orden, d hhe Stickerei „Kaufhaus die K 1, Haiblen bes, Emil nann, Dr Alf 6 gel, Kauf ann, Tieger Gustan FJur ; :,9 h . 8 1 8 1 8b 28 2 8 5, 3 er 1 G . nter IS 8 2 Hildes⸗ bu ist. Te. daß die Fir erei Severi aus N ommandi 8 en, Hi 1' Grot „ r. phil Kaufn Kaufman Diegen 5 ( 1 af mMr. 7: G 8 ftun A2. lis“ 512 A ist — gen: De 9mi t, Schlä rünthaler Laur. O ien zeich mt⸗ ungen jed mmerzi en, in 11, b scha urghardt i e ist der? orbene . S. sgericht a er⸗ Ges in tr. 83/85 r & C esellschaft Merah Loew, Hei Haines 84 en, Carl Kaufn -, Kölr in, Josef 8 schaͤfloführ ist aus eschäftsfül g, Sitz haber „Gleiwi e Firm heute mann zu m Kaufm läper & C aler Handels Peters zeichnungs⸗ solchen jeder Art s rziellen U ndustri⸗ häftsführ rdt in Hild her Maler H en v““ Hinden sellschaft 85. Persö Co.“, Kö terckens, Heinrich Me Otto La 111 fmann, Kö n, und Br ef Henn, v geschiel er H 8 ; 5 Fmi 9 . G 82 „ ½NRos 1 8 ’ . 5 5 eshei Hein⸗ i 2 1 chnuf; Per⸗ 8 —2 3 2 1 ¹ 8 5, Köl run 8 1 wn n n Frer Hans Gleiwi der Ka itz, und al a „Emil teilt 8* Hagen ist ann Bern o. zu J ndelsgesell sen & C Besch Unterne sowie Betei interneh⸗ ihrer bestellt esheim z Hein⸗ Hinder Bochum er: Julius ö G Köln, Oelert Wilhelm 2 Nalcus, Hei ige, 10 vH ber n, zum K io Vier Kaufmann i rbe bestellt: Zum gleiwitz, ei ufman s ihr In⸗ a daß er i derart ard Bie nhaber is schaft is zo. Die off Beschlusse der ihmunB eiligun Amtsgericht H zum Ge⸗ Im K nburg Ludwi demnaͤchst i ndix, K. haftende Schü „Georg; Molly⸗ Heinrich eingetei hernomme zuse Kurse w in Fürth ellt: Leo M Ge⸗ gericht C ingetra n Emil In⸗ nderen in Gemei Prokur r⸗ Tar r ist der t ist aufgelö ie offene 3. Febr er Gener gen. Nach g an gericht Hildesh 20. Handels 0. S 3 dwig M zchst in Köln, Kaufm chürer rg Petry, D „ Herma 68 eilt in 10 ene Grund se von 2* Sfbrudes 8 8 andel Gleiwitz worde Niklis berechti Prokuriste inschaft mi ra er⸗ M arl Gust isheri öst word auf bruar 1925 rralversam⸗ ch dem H öö“ ildesheim 89 Jan . Sregister 88* 10815 heimer Meyer, M 8 öln, und 2 ann, von Eoi Carl Sch Dr.⸗Ing nn autende 2 8* 00 auf kapital ist - 1 6 1 . 4 t ax C av Peter ge Geselli den. cf 16 650 925 ist das emlun⸗ inde 1“ Els uar 1927 di & Nr. 891 ist 50] schaft Köln⸗A Largareth Witwe Voi oiron, wie . Eugen mark Aktien ü den J ist Rose hofstr. 2: elcmann, Si Glei „den 22. 1 n. Amts A. gt ist. en zur V einem Cl. B. ersen ellschafter Die 000 Rei “ vom indenbur A& Inhaber die Fi . 891 ist Mari he geb itwe Voigt, „Otto r, Ferding n mark. Die über n. Inhabe nfelder i : Gesells „Sitz Für 8 witz . 1. 1927 V 26. 1. 1927 ertretu erlosch uhman „ zu Ha fter ie Ermäßi Reichs vundkapi Im Ha urg, O0. S 8 Deichs Inhaber Firma Ril⸗ am Zur hat am 25 rienburg. Di Kiirch⸗ for „Johannes Spann rdinand und d e Bestell je 1000 R. v eschiede 8 18b a vlschafter rth In unser⸗ Versandhaus 927 bei ng F vees n. Dt ambur erfolgt igung a mark pital . 19. Ja ndelsregister F . el in H des Warer ichard Zur Vert 25. Januar ie Gesell ortan der nes Wae aus, Alfred de eessen Abber lung des V deichs⸗ n. am 6. Maj SEbbbö er Handels 8 haus ei Nr. 86 riedri e Firma ist gt. Das C auf d umgestell Jann egister B 11081 als deren 3 Hindenb arenh der K. rtretung uar 1927 esell⸗ mei erart Pr gener, Kö fred den A 1“ 3 Vorst jeser Zei eitere ai 1926 hamn er Nr. 1204 ndelsregis [108126 Hagen: 2 Hermann 8 „Ka riedrich H. L na ist in 110 Grund iesen Betr t. L. H muar 192 Nr. 55 is 38] Els en Inhaber nburg, O chauses Kaufn der Gese 927 begonne einsam mi Prokura, de In, h s Aufsichtsr fung geschi ands 3 . 8 ; r Nr. 1204 di Sregiste [108126]] de : An S ann K uf⸗ und jetzt Fri 5. L. B 1 000 J. undkapi⸗ Betrag i Hausd 927 bei d 3 ist am sel, daß haber der K „ O. S. ermächti nann Juli esellschaf gonnen. oder n mit ei a, daß haben ammlr Frat. Die chieht durch nann i it: Gustav Gesellsch 3 aus⸗ helf „, Glei Bdie Fir r ib 1 er Ges 7 telle de ornblu K Friedrich? erner. 50 RM Inhabe tal ist 8 ist . schränk orff G ei der Fi am A 2 daselbst ver Kaufm „ und üchtigt. Es Julius B chaft ist er eine einem V. jeder ka ung wird Die Ge urch Rose in Fürth Dn Peflalichofter seit der Kauf eiwitz, und ma „Ma heute manns ellschaft aus s durch Tod zu Kaufmann August E . Inhaber i· aktien und in reen zerlegt O In ter Haf esellsch Firma Amtsgerich 2, eingetr ann Riche handen .Es ist ei Bendix B nur berechti em Prok Vorstands er ge⸗ untmack . durch öff Generalver 8 rth. 3 e sei 92 3 17 . ggeschi b 3 1 4 w 9 S. tun - aft mi jt Hind getragen ard e. in Ko V. ochu htigt ist — uriste mitgli d berufe hung in 84ℳ öffentli er⸗ Bu 1 ist erl se Prokura 885 Kauf EE“ Max als ih x Gott⸗ Wit geschied I1I“ 1 zu Hamb enst Berner in e 30 11u“*“ Die 8 folgende g in Hi t be⸗ enbu worde Nr. 1 Fegitift aene von der Mutk Die Prokk ufen. H n Reichs liche Be⸗- 4 auf⸗ Wi 2 x G or Inh we, H n Kornb enen Kauf ’ etriebe rburg. Di ier sen 8 er B RM ensvorzugs ie Fi ndes ei Hinde Hi re b8 O. S en. „P 1 403 di itist vor er Mü⸗ ie Prok retungs⸗ on Hier e ichsanzeige ag Bu hasger und oschen. Fri es Gustap Wilhel gen worde otthelf, G zaber fortges erta geb rnblum i Kauf⸗ ichkeiten begründ sind Genere Vors rzugs⸗ ER17172 1 eingetrage nburg Hirsch „Para 8 die K or⸗ Nr. 28 ühlen ist ura vo gs. stigen Bek erscheir zeiger ein⸗ alteri 1 ¹ Elis Fritz 1 ufn ert , m Noss 8 n. De 2 leiwi Gü gesetzter — . Wutk ist des 8 frül 5 und ndeten 2 1 Ge⸗ or Ebeli Ge⸗ eraldi standsn 3 ideman autet 1 gen word g⸗ & hberg. eise Armblä 8 ommandit 2 S . 2864 bei erlosch 1' Ernst chaft 2 ekanntm nen auch g8 “ Fü isabeth K fnagel eilt. en in Gleiwit Kauf tz, Gütergemei provinzi e, zu H sen heren Forde Verbi neraldi ing i irektor lit⸗ chrã in & C zunmehr: eg, Im Hande g, Schl sen & C lätter⸗F ditgesellschaft Scheld ei der Fi en. eeee In achunge uch die . Lot Fürth, Ge Kleinlein, 24 Amtsgeriad leiwi Kaufmann 1 gemeinsch nzieller Hagen i nom Inhabe rderunge nd⸗ fur irektor in Wes r Pa⸗ änkter K o/. Gese hr: Gr bei Nr. ndelsregiste ales heim, R v. K Fabrik schaft schrä e Trans er Firn vurden den gen der Gesell⸗ imn; ’ 27. 88 9. 8 6 * t ihr fälisch teilt vworden id nicht ü⸗ es A “ ergre m ; eln, Ge A . Die P ung aft mit b in C 2 (Fir A ist . ] Gesells entenstr. 7 W“ Kö j⸗ Gese ikter Ha Kont „Rhein⸗ von Schrö hlt: Banki Aufsichtsr 2 I tr. 28: Firma Pprear⸗ 8 leiwitz ura jetzigen E 2. Elisabe ihren Ki her B an Fri 1. Prok ht über schersleb grat Heinvi it in S Be⸗ Albert P. Prokur in Hind e⸗ zunners ma Elis eingetra ellschafte Ir. 4 Persö 88 Köln⸗Mül esellschafts ftung“ or mit b Ther chröder 8 nkier Bart htsrat m & . irm itz Fürt Görlit- — „ den 5. L Ehefrau Eri eth, 3 Kindern: erner j Friedrich okura ij „Bechhuj en I in Staß⸗ ist er Paßm ura des K enbur der Eli dorf): Di sabeth 2 gen mann, Kö er: Erich Persönlich b Mül⸗ 1927 ist ftsbeschl „ Köln: D be⸗ Theodor Köln, aron Kurt vandelsges & Batzn 8 ande rih, J tz. —. Hertha au Erich Kö . Margar : Hern r lun. Heinrich ist er⸗ usen ; und Di Zirkler erlosche anek in Hi Kaufn g, tei isabeth I —: Die Fir Jahnke h 1, Köln⸗De 1 Frischeis aftender d ist der C hluß vom : Durch Manf Wupper . Ingenie 1 urt pfelbau ellschaft Ges⸗ n 2353323 in unser Siegfried „ jetzigen öster, 4. Ri rete, in. Klee Ludwi tretendes in West irektor Wil in amtprok n. Dem Hindenbur nanns eilte Prokur Jahnke für Refen und die hat am 1 Dellbrück en g K er der Vertr Gesellschafts 17. Januocr Waähsort⸗ und rmann 8 s* Dr. baum . sell n off im 25. J Handelsregis T11661I6 ed Gurr, 6 Ehefr .Richard gesellsch & C g Geo Vorst. teregeln helm di tura beste bisheri g, O. S Hi ra ist erl r diese Fi ie sind drei Janua . ie dh.nuf änd etungsb aftsvertr. ar iler, Kö Rechtsa Schlebusch eute in Fü und Salon schafter L ene die Janua sregister [108127] „Else, i rr, 6 rau Pf . haft. Di dv. K rg Ba vdandsmitgli n, stell ieger estellt erigen mi , rschberg, d erlosche Firma er drei Ko ar 1927 ellsch ert. S efugn ag be gesellsch Köln. Di sanwal usch⸗ rth. Di 8 2 F mar 1927 k ster Abt 72 lich se, in di . Mart Pfarrer schaft i . Die Kommandi Meusk rttli⸗ ritglied ellver⸗ Ein; in Glei ten Prokuri mit Ge⸗ g, den 14 hen. er⸗ Nr vmmanditiste begonne schaft bestell ind m nis ( ezgl. ellschaft Ke Die — t. Ernst irma ” Die Firm Batzne othar ba Firma W. 7 bei N bt. B i ch haft e Gesellst ha Joh r ist ist aufgelö Komn nandit⸗ st uskens ingck, dem Dem D. inzelprok eiwitz i okuristen P 87 8 Januar r. 11 404 nditisten sonnen. E ellt, so wi ehrere Gesche 10) g Fabrik Kalker offene 8 nst 4 Hellaschen, Firma ist 5 Kauf⸗ Gör Aktie aggon⸗ r. 14, b ist treten; tende Gese schaft als anna, L erloschen. öst worde manditgesell stetter, der dem Dr.⸗J em Cl r. Beschluf ura extei ist unb n Paul Amtscerich nar 1927 chaft „S die off vorhanden Fs treten dur wird die C heschäftsfü ge⸗ i x8 gelochter g. Trieurf Handels⸗ Heinrich Ka als Einzel Görlitz n⸗Gesell und Maschi etr. losch ; die ihr er sellschafteri persön⸗ ouis F — n. Die Fir „ mann kem Paul ⸗Ing. Hei emens v uß der Ge eilt wo eschränkt Hirsc II — Hülchrat chellens fene Ha delge durch durch zwei Gesellsch führer vann hat d r Bleche M abrik und Karges, Si D folgendes schaft Gö schinen⸗ chen. erteilte erin einge⸗ is Fricke. Aus Firma is un Ried ul Hagel heiner R. om 23. D. esellschaf rden e Hirsechbe Pn lchrather S & A andelsgese einen 6. i Geschä ‚elschaft ver nannten F. as von i Kayer in 27 arges, Sitz Für urch 1 ndes ein⸗ Görli en e Prokur einge⸗ Psellschaft 3 us der ist G kesel, sä⸗ ¹ und d am⸗ Gese Dezemb hafterv . Durch Im 5 rg, Scl. Gesellsch Str. 6. 2. bels“ gesell⸗ Prok 8 m Ges⸗ „. schäftsfüh 18 er⸗ uten Fir n ihr u & Cie 1 F Fürth, Nü lung Beschluß eingetrage itz, in Das Amt ura ist Lilheln ist de offenen jed esamtpron mtlich i em Her 1 2 ellschafts er 1926 i ersamml bei 2 Handelsregis ales Abe Uschafter;: K 3. Perfönlich; Köln, Sti uristen “ hrer oder Zweigniederlast betrieb nter der ge⸗ “ . rn⸗ Gese vom 9. 1. der Gene in worden: nisgericht er⸗ 2 ilhelm Ha r Gesells Handels jeder vo 1 zura der n Wester Her⸗ Aende svertrags ist der ung Nr. 394 egister Ab: 1 [108153 Abels, Di : urt Sch nlich hafte ticht, Köl. urt J r mit ei Augs iederlassr ebene Ges der ge⸗ 3 sellschaf 9. 12. 1926 zeneralvers n: H Hagen ouis Fo ns Frick chafter G s⸗ einen in ihnen i rart ertei vegeln Ae rung betri g geänd § 1 des Hirschb 94 (Firn teilun 53] Hans iplomingeni Hellens u ftende daß j Köln, hab asse und inem igsburg mi ungen in eschäft mit geände ftsvertra⸗ ist der erfamm⸗ Famon (Westf.) W. A. ntheim 2 e ausget Georg ei u Vorst in Gemei feilt, daß nderun ifft die Ei dert. Di n erger T ia „Paul Xℳ ist s Schellens genieure, Koö nd Anton aß jeder gemei en der Albert gebracht. mit dem Fi Dresder 8 t beee wie er § 5 des Lintrag rg. .). lose A. Jans Nachf S inem 4 neinscha⸗ Hind g der Fi inwilli ie u Hirsch apeten⸗? nüll erteilt. Di ns, Köl 128 Köln. D schäftsfü gemeinsa rart Pr Gr ht. Die Ei Firmenr den und 1 1 8 515 8 8 . 1 zrokuri⸗ tgliede aft mit enbur Firm igun ie Fi erg) ei n⸗Ma er, n die Ges n, ist Ei . Dem vert führer m mit ei rokura Grund Einbr nrechte ei 8 : Das w 8„ ungen in das 11 ö s erteilte Pre ie an W St. Der uristen die oder rg, O. S a. Amts g zur T Firma i eingetra nufaktur“ uar 1927 sellschaft Einzelprok vertretun oder ei einem Ge⸗ tra der Bil ringung Lefgle ein⸗ rundkapital C. F 25. Ja SHandels 08135] rd⸗Elb okura ist er⸗ 25. J. r Gesellsch Gesellsch mit 11 8 sgericht 6 apetenh in „Erst gen worde Nr. 1. begonner zaft hat am Tare Nr gsberechti inem Prok G gen hiern anz Die 2 rfolgt auf dal! G 8 Rösch. nuar 192 registe fabrik Elbstrom 21 er⸗ 7 Fanuar 18 haftsvert aft ver⸗ Hinde änder nhaus P es Hirs n, daß sch ft 1 405 di 1. 3. Ja⸗ G .2954 bei gt ist. okuristen mark, die P nach 1 069 98 Aktiven 8 eorg Rösch Prokura 8 r. ter Gesellsch Nahrun 21 Juni 5 festgest rag ist am Im g dirf ist. aul Mü schberger st aft „Thiel die offene 8 a. Grundstücks i der Firma Reichs e Passiven insg 987,47 Rei 41 Iu“ ist erteil Haftun aft mit gsmittel⸗ Jüuni 86, 4 6 tellt und 19. J Handelsr *. .S. Hirschber⸗ iller“ raße 32 er & Co.“ Handels⸗ F beschrä Handels „Rheinisch bri smark, o d insgesamt 2 Reichs⸗ 8 “ ilt an schaft ist g. Der Si beschrä ⸗ 6. Mär, 1899 18 Dezember am W Januar egister B N. [108139 g, den 22. J ge⸗ schafter 2. Persönli Lo.“, Köln, T gesell⸗ Gesells nkter Ha sgesellsch sche gi ngen von aß sich ei 200 987,47 X1“ verlegt von Alt r Sitz der nk⸗ 24. 8 drz 1911 5. Novem 1895 1 Wechsel 1927 bei d r. 89 ist — Amtsge Januar 1 Köl er: Christi alich haft n, Wörth⸗ 1926 schafterbefe ftung“, Kö aft mit gibt. Zr n 869 000 Sir reines Ein⸗ “ Hamburg 22 Juli 88 11. D pril 1911, S. S ter Ha Fesellschaft a Josef irschbe — geb. Klei Frau Geo er, Kauf sell. Rechtganmaä ie Gesellsch 20. Deze ch Ba che im Gr Einbringen ark er⸗ 22 ; 918, 2 ezembe 911, Der —8 fol ftung in mit be⸗ In unse erg, Sch sellsch ftech Kauffr ra Schäfe mann, und D nwälte nhes enhfets zember and Artikel Grundbuch gehören “ 15. April Funt. 1917 C11“X“ gendes ei Hindenburg, 98.eH g les. go fte bat em . Köln. Si Anna sind Dr. Bruno ichael Falth an aerh stücke mit el 35 eingetr von Heumar April 1921, 30. Nobemb 1919, dedeschäftsführ ngetrage urg, Zö C1“ [108213] i nnen. Z m 1. Oktob Bie ee zu Liqui Bley, Berli erach FKerg. eerte aufstehe getragenen 88 nuar 1922 921, 28. J. kovember 850 üe ührer Ma n worden: lfel und ei der er Abteil ] ist nur C ur Vertret ktober 192 „zur All uidatoren „Berlin⸗Fri „Köln, G. e von 358 henden Gebä Grund⸗ 8S 31 Mömn⸗. 1921 1920, rer abb⸗ O. S., i x Tichauer 8 schränkt Co. G Firma ung B N 12 Christian 24 ung der G 926 be⸗ N einvertretu Jeder Li riedenau eschäft gil 122 Rei Se äuden in 1 8 dr; 1922, 31. Ja⸗ erige Mi erufen „ ist als G r in ein er Haft esellsch „Paul S r. 3627 bei Thieler 2 esellschaf „Nr. 3490 b retung ber quidator u, ab als gilt vom 17 ichsmark. D T „19. De- ö84“ worden Geschäfts⸗ etragen! ung’ i aft mit be⸗ Schuster“, R der Fi ermächtiat aft bil Ha ei der Fi echtigt; ist scha für Rech September Das 8 8 1 8 tsfi Der Gesellsch worden: * in Hi e⸗ Fi d „ Köl Firma „H . Hö b ndels⸗G Firma t gefi⸗ nung der d iber 1926 EI1I11.“ führer Will bis⸗ 192 schafterversamn Durch rschber Firma sst: Karl E. Neuer“ ochfeld öper mi esellsch Feraiswee e ihrt. Für der Aktie 886 schaft. An Ge Gleiwitz i e Wechsel 26 ist die Werücae 9 Beschluß 9 Klettenber arl Schuh ler Inhaber & Köln: 7 nit beschra haft Cran mo⸗ hat n 790 Artt⸗ r dieses Ei ngesell⸗ .Amts schäftsfüh ist nun ⸗Kaufm Gesellsch uig vom der feld i erg. Die P „Kaufn er der schäfte Fritz Hö ränkter H ner & C die Firr Aktien gewä inbringen gericht Vinden der mehr z1 ann Pa Haft aufgelö 14. 8 ist erlos Prokura des nann, Köl: häftsführer per hat das Haftung“ Co. Akti na Alexand ährt. F 18 indeub r Gesell um alleini ul Zölfel gelöst und Nr. 37 oschen. des Emil n. Nr. 36 er nieder as Amt als C. „fhr tiengesellsch rander Gassi⸗ Ferner urg, O S. Hirsch igen Liq - in Hi der sch . 00 bei d. 2 Hoch⸗ Ki . 3608 bei gelegt. 8 Ge⸗ rte Hande chaft das singer S. Hirschberg, de uidator be irschb chaft „L der offe Kinema i der Fi jedoch mi elsgeschäö as von i 1 dirschberg, den 22 estell erg Köln: K. udw enen Han⸗ b ratogra Firm h mit Aus Häft mit ihr ge⸗- dri, Nnasgecscene ngfeden. “ eee; “” Eechrämtefs Bece. Beseschent am sebrachter Ri alen Alicen, 1““ 85 88— 8 her und Ludwi Cie. alb Köln: mit bu uß der P Br. indstück “ geschied od aus der zudwia M „zum Geschä aum, Köl „Köln: Dr. j ist 440 Der der Passiven, ei 8. Ludwi en und 84 der Gesellsche . oser N eschäftsfüh Köln⸗Lindent Iur. 8 00 Reich ert dieses Ei en, ein⸗ 8 g. Meyer an ihre S Haft aus Nr. 4683 bei hrer bestell ithal, ist gewährt . Smark, wofü inbringe r, Mamg Fe Kunk bei der Fi ellt. me werden. wofür gens pamgarete geb Nach 8 E.Nan „Jank weldung⸗ der Geschhn den ““ 1 Kirch⸗ seeure weschiuge lschas.; er Fchriütieügen, ree b g vom 22. Deger “ L1“ “ I r 1926 soll i dem Geri id der Revi nds, des werd Gericht E 8 evisoren, † von dem Einsicht e „ kann Prüfungs vöanchem
G m.