1927 / 26 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Nennung desselben vom Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu Der umme eines

Geschäftsanteil und die Haft den Genossen erragen je 25 RMN

höchstens 10 Geschäftsanteile erwerben

a) der

burger,

c) der huchsalter

Telegraphenassistent Franz Otlo, uido Zetzsche, sämtlich in Limbach, Mitglieder des Vorstands. Willens⸗ erklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn der Vor⸗ itzende nud der Schriftführer, im Be⸗ inderungsfalle eines der beiden der Nassierer oder ein anderes Vorstandsmit⸗ lied sie abgeben. Die Einsicht der Liste der Scsen ist während der Geschäftszeit

bdem gestattet Amtsgericht Limbach, den 27. Januar 1927. indlar. [108232] In das hieszge Rvä

ist heute unter Nr. 49 eingetragen worden die edferversorgmngsgencsen chaft für

Loope und Umgegend, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Heftwflicht

mit dem Sitz in Loope. Gegenstand des

Unternehmens 8 die Beschaffung eines

einwandfreien Wassers für ihre Mit⸗

glieder. Das Statut ist vom 30. Juli 1926.

Lindlar, den 22. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Lunden. 108233] Am 25. Januar 1927 wurde in das Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. die ung der „Eierverwertungs⸗Genossen⸗ aft“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht zu Lunden, vom 15. Januar 1927 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung der Verwertung von Eiern und Geflügel für die Mitglieder auf deren Rechnung und Gefahr. Das Amtsgericht Lunden.

Niederlahnstein. [108234] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 12 wurde heute bei dem Bäuer⸗ lichen Ein⸗& Verkaufsverein e. G. m. b. H. in Oberlahnstein in Liqui⸗ dation folgendes eingetragen; Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Niederlahnstein, den 11. 1. 1927. Amtsgericht.

Ratibor.

19. 1. 1927 bei Nr. 74, „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Land⸗ bundes Ratibor, e. G. m. b. H.“ in RNatibor, eingetragen: Die Ver⸗

gericht Ratibor.

Straubing. Genossenschaftsregister. 1 „Darlehenskasselweren Waltendorf, ein 181 Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, Sitz Walten⸗ dorf, errichtet durch Statut vom 20. Ja⸗ nuar 1927 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehensge 198 8 .2. „Darlehenskassenverein Pfaffenberg, ingeitchene LenSdeo mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, Sitz Pfaffenberg: In der Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1926 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Gegenstand des Pärehegti ist der Betrieb eines

Spar⸗ und Darlehenscgeschäfts.

Straubing, 27. Januar 1927.

Amtsgericht.

1

Weiden. [108239] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Bau⸗ und Siedelungs⸗ genossenschaft Mehlmeisel, e. G. m. b. H., Mehlmeisel: Die Genossenschaft ist nichtig, die Firmg erloschen.

Weiden i. Opf., den 27. Janugr 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Wismar. [108240] 3 In das Genossenschaftsregister ist bei der. Genossenschaft „Landbundhandels⸗ genossenschaft Wismar eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Wismar eingetragen: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 11. Februar 1926 wurde § 1 Absatz 2 des Statuts dahin geändert, daß Gegenstand des Unternehmens nunmehr die Annahme von Spareinlagen und die Vermittlung und Gewährung von Krediten an die Mit⸗ glieder ist.

Amtsgericht Wismar, 14. Januar 1927.

5. Musterregister.

Bünde. 3 [108686] „In unser Musterregister ist eingetragen: Kessing & Thiele, Bünde, Deckelbrand zur Ausstattung von Zigarrenkisten, Geschäfts⸗ nummer 320 Flächenerzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 19. Januar 1927, vorm. 11 Uhr. Bünde, den 19. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Crefeld. [108688]

In unser Musterregister wurde heute solgendes eingetragen: Nr. 2601. Firma Karl Jammers in Crefeld, ein mit fünf Geschäftesiegelabdrücken verschlossener Umschlag, enthaltend 5 Muster für Schirmstoffe, Geschäftsnummern Patron 1314, 1320, 1321, 1322, 1326, Flächen⸗ ereugnisse angemeldet am 24. Januar 1927, nachmittags 4 ½ Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.

Crefeld, den 24. Januar 1927. Amtzsgericht.

1X“

für einen Geschäftsanteil RM Ein Genosse kann

Hend ihzuschneider Arno Walden⸗ ) der Zimmerpolier Emil Rudolph, ul Hünger. d) der

e) der

immerer Max Steinbach, k) der vgüstes 8 in

Duisburg. In dae

Aktiengesellschaft mustern.

drei Jahre, 1927, vormittags I.

Eichstätt.

versiegeltes Pafet, Fabriknummer

1927, vormittags I 25. Januar 1927

Hagen, Westf.

getragen, bei Nr.

angemeldet.

Mannheim.

wurde eingetragen:

mittags 3,30 Uhr.

Neustadt, Sach

in 6 verschiedenen

Witten.

Beschlag Gesellschaft Hastung zu Hagen: Die Verlängerung der Schutzfrist bezüglich Verbindungsbeschlag für Möbelteile mit einer Platte mit ge⸗ schweißter Kante ist am 21. 1. 1927 auf weitere 7 Jahre, bis 22. Januar 1934,

in

1 Uhr.

Duisburg, den 31. Januar 1927. Amtsgericht.

In das Musterregister ist eingetragen; Firma Glasfabrik u. Holzwerk, Ernst W. Maͤller in Grösdorf b. Kipfenberg, ein enthaltend 6 Stück Muster, plastische Erzeugnisse aus Glas, 1020 1025, drei Jahre, angemeldet am 17. Januar Eichstätt, den Amtsgericht.

0 Uhr.

In unser Musterregister ist heute ein⸗ Firma Patent

521, mit

Hagen (Westf.), den 21. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Zum Musterregister Band III O.⸗Z. 41

Firma

Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik in Mann⸗ heim⸗Neckarau, ein versiegeltes Paket ent⸗ haltend: ein nacktes Miblu⸗Baby. Fabr.⸗ Nr. 1927, in Größe Nr. 45, mit beweg⸗ lichen Armen und Beinen, ein Miblu⸗ Babykopf, Fabr⸗Nr. 1927, in Größe 45 als Hals⸗, Brust⸗ und Kurbelkopf, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Januar 1927, nach⸗

Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.

sen.

Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 49 am 20. Januar 1927 eingetragen worden: Hermann Clauß, Firma, Neu⸗ stadt i. Sa., 6 bestäubte Papierblumen

Farben.

nfnummer 57a, versiegelt, plastische Erzeug⸗ 2 6 48 [108235] nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Im Genossenschaftsregister wurde am 19. Januar 1927, vormittags 9 ¼ Uhr. Amtsgericht Neustadt in Sachsen.

In unser Musterregister ist am 24. 1. tretungsbefugnis der Liguidatoren ist nach 1927 eingetragen: Nr. 29. Annener Guß⸗ Verteilung des Genossenschaftsvermögens stahlwerk, Aktien⸗Gesellschaft, in Annen, erloschen. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ Briefbeschwerer, Fabriknummer 165, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Scchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. 1. [108238] 1927, nachmittags 12 Uhr 5 Mmuten. Amtsgericht Witten.

rg [108687] Musterregister ist eingetragen: Nr. 104. Schokolatenfabrik Bünger, Duisbuig, umschlag mit zwei Schokoladeneinschlag⸗ Flächenerzeunnisse, angemeldet am 6.

Schutzfrist

[108689]

Schutzfrist

[108690]

beschränkter

[108691] „Rheinische

[108692]

Geschäfts⸗

[108693]

Altona, Elbe.

Abshagen, Hamburg⸗Lokstedt, haber: Karl

z. Zt. in nuar 1927, vormi

straße 25, Altona. vee gepsöich bis

mittags 11 .⅛ zum 10. März

1927, vormittags 1

Altona, Elbe.

Arrest mit

Allgemeiner

Bamberg.

das Vermögen Kratochvil, Appar⸗ mobilverwertung,

Franz Krauß Max⸗Straße. lassen. kur einschließlich.

.

Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft in Firma Rudolph & Biskuitfabrik, traße

Keks⸗

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Kan

b Rudolph, I“ 114, und Kurt Abshagen, biga), wird heute, am 28. 8

ttags 11

Konkursverfahren eröffnet. kaufm. Sachverständiger Bücherrevisor Johs. Bartels, Museum⸗

Offener

zHum 20. 1927 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ ammlung den 25. Februar 1927, vor⸗

Anmeldefrist bis einschließlich. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 29. März

1 Uhr.

Altona, den 28. Januar 1927. Das Amtsgericht Konkursgericht. 16/26 a.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Emil Marteville von Johnn, Lokstedt, Königstraße 19, früheren Mit⸗ inhabers der Firma Bruhns §8 Kellner, Hamburg 11, wird heute, am 28. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. beeidigter Bücherrevisor Arthur Bartels, Hamburg, Ferdinandstvaße 29. Anzeigepflicht 20. Februar 1927 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 1. März 1927, vormittags 11 bis zum 16. März

4/27 a.

Das Amtsgericht Bamberg hat über Firmg und

der atebau G. m.

Bamberg am 28. Januar 1927, nach⸗ mittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtssekretär a. D. in Bamberg, ge. Offener Arrest

Frist zur Anmeldung der rderungen bis 18. Februar 1927 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 18. Fe⸗ bruar 1927, vormittags

der

und

Ühr; Anmeldefrist 1927 einschließlich. Prufungstermin 5. April 1927, vormittags 11 Uhr. Altona, den 28. Januar 1927. Das Amtsgevicht Konkursgericht.

9 Uhr

[108753] enen

(In⸗ Hamburg,

Uhr, das Verwalter: beeid.

Arrest mit ebruar

[108754]

Verwalter:

Offener bis zum

den

1108755]

- Auto⸗ h SH nin

Herzog⸗ ist er⸗ Kon⸗

Brier⸗

gemeiner Prüfungstermin am 3. März 1927, vormittags 9 Uhr, beide Termine im Sitzungssaal Nr. 82/0 des Justiz⸗ gebäudes.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Berlin. [108760]

Durch Beschluß des Kammergerichts vom 22. Dezember 1926. 6 W. 8302/26. ist der Beschluß des Landgerichts I Berlin vom 20. Oktober 1926, 18 T. 191/26 im Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Waldemar Myrow & Co. aufgehoben worden und der Beschluß des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte vom 11. Oktober 1926, inhalts dessen das Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Waldemar Myrow & Co. in Berlin eröffnet worden ist, wieder hergestellt worden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Februar 1927, vorm. 10 ¾¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stock, Zimmer 102/104. Allgemeiner Prüfungstermin am März 1927, vorm. 11 Uhr, ebenda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 23. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84 N. 392. 26. den B. Januar 1927.

Berlin. [108758] Ueber das Vermögen der Schneider⸗ kunst Aktiengesellschaft für men⸗ bekleidung in Berlin SW. 19, Alte Leipziger Str. 16 (Geschäftszweig: Her⸗ stellung, Erwerb und Vertrieb von Damenbekleidung), ist heute, der. 8 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Bau⸗ dach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm⸗ holtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. März 1927. Erste Gläubigerversammlung 23. Fe⸗ bruar 1927, vorm. 11 ⁄1½ Uhr, Prü⸗ fungstermin am 26. April 1927, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer

zeigefrist bis 22. Februar 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 83 N. 460. 26, den 27. Januar 1927.

Berlin. [108759] Ueber das Vermögen der Möbel⸗ feüne doresten Ehingfär Genossen⸗ schaft mit beschr. tpflicht in Ber⸗ lin O 112, Mirbachstr. 2* licht,; Lands⸗ berger Allee 97), ist heute, mittags 12. von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 8 hafmamn 1u“ in rhli da 8 Ufer 26. Frist zur Armeithaneg der Konkursfordevungen bis zum 25. Februar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 25. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 12 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1927, vormittags 10 Uhr, im Gevichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, er 102/104. Offener Arrest mit nzeigefrist bis zum 23. Februar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, N. 10. 27, den 27. 1. 1927.

Berlin. [108757] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Haese & Höfig, Ber⸗ lin C. 54, Steinstr. 2, ist heute, nach⸗ mittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konturzverhahven eröffnet. Verwalter: Herr unst Dammann, Berlin C. 2, Stralauer Str. 36/37. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. März 1927. Erste Gläubigerversammlung 2. März 1927, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. April 1927, vörm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111/112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83 N. 19. 27,

den 28. Januar 1927.

Berlin. 1108761] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Michael Bastian in Berlin N. 65, Müllerstr. 59 a, ist heute, nach⸗ mittags 12,35 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Ernst Neitzel in Berlin NW. 52, Melanchthonstr 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. März 1927. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N. 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer 30 I. Prüfungstermin ebenda am 25. März 1927, vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. März 1927. Akten⸗ zeichen: 6 N. 3. 27.

Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 27. Ja⸗ nuar 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Berlin-Lichterfelde. [108756] Ueber das Vermögen 1. des Kaufmanns Kurt Kind sen., 2. des Kaufmanns Kurt Kind sun, beide z. Zt. des Konkursantrags in Berlin⸗Lichterfelde, Roonstraße 7, jetzt in Eichwalde b. Berlin, Gosener Str 36, wird heute, am 26. Januar 1927. nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Firma Gustav Hollinger Gm b. H., Berlin W. 50, Marburger Straße 7, vertreten durch den R.⸗A. Dr. Wagener, Charlottenburg 2, Hardenberg⸗ straße 24, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt hat und die Jahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners glaubhaft gemacht hat. Der Kaufmann

Nv. 111/112. Offener Arrest mit An⸗

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 30. März 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Ringstraße 9, Zim⸗ mer II, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zux Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. März 1927 Anzeige zu machen

Amtsgericht in Berlin⸗Lichterfelde.

Darmstadt. [108762] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipyp Rauck, zugleich als Inhabers der Firma Rauck, Wäschefabrik in Darmstadt, Elisabethenstraße 66, ist heute, am 27. Januar 1927, vormittags 10 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Klein in Darmstadt ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderungsanmeldefrist sind bis zum 21. Februar 1927 bestimmt, erste Gläubigerversammlung auf den gleichen Tag, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 202, und allgemeiner Prüfunastermin auf Montaa, den 21. März 1927, vormittags 9 Uhr, daselbst.

Darmstadt, den 27. Januar 1927.

Hessisches Amtsgericht I.

Düsseldorf. [108763] Ueber das Vermögen der Kauffrau Selma Breuers, geb. Fedler, zu Düssel⸗ dorf. Marktstraße 5, Inh. einer Ga⸗ lanterie⸗ und Spielwarenhandlung, wird heute, am 28. Januar 1927, vormittags 10,50 Uhr. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Peter Arens zu Düsseldorf, Parkstraße 64. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, den 26 Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr, und All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 12. März 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 231 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße.

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Ebersbach, Sachsen. 108764] Ueber das Vermögen des Tiefbauunter⸗ nehmers Ernst Paul Petzold in Ebers⸗ bach wird heute, am 29. Januar 1927, nachm. 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Alwin Ifrael in Neugersdorf. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1927. Wahltermin am 28. 2. 1927, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. 3. 1927, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Februar 1927. Ebersbach, den 29. Januar 1927. Amtsglericht. EIllwangen. [108765] Ueber den Nachlaß des am 4. Januar 1927 gestorbenen ledigen Landwirts Joseph Vaas in Neunheim, Gde. Röh⸗ lingen, O.⸗A. Ellwangen, ist am 27. Ja⸗ nuar 1927 Prsftes 11 ¼ Uhr, wegen Uebers ulbung des Nachlasses das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Bezirksnotar Daiber in Ell⸗ wangen. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Faben oder zur Konkursmasse etwas eri.e. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abreichen oder zu leisten, auch die Ver⸗ g auferlegt, von dem Besitze der ache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. März 1927 Anzeige zu machen. Pemnet e bis zum 7. März 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Samstag, den 26. Februar 1927, vormittags 11 % Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Sams⸗ tag, den 19. Marz 1927, vormittags 11 ½¼½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. 8 Amtsgericht Ellwangen a. J.

Finsterwalde, N. L. [108766] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Dahley, früher in Finsterwalde, Calauer Straße 17, jetzt unbekannten Aufenthalts, flüchtig, wird heute, am 29. Januar 1927, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Altred Schulz in Finsterwalde, Lange Straße, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. März 1927, vormittags 10 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. April 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen

Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches

Ufer 26, wird zum Konkursverwalter er⸗ .““

eersonen, welche eine zur Kontursmasse ge⸗ örige Sache in Besitz haben oder zur

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder au leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Februar 1927 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Finsterwalde.

Frankenberg, Sachsen. [108797]

Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register für Fantengerg Blatt 516 ein⸗ getragenen Firma Richard Doöring in Frankenberg, Sa., Fabrikation von tech⸗ nischen Lederwaren, alleiniger Inhaber der Kaufmann Louis Eduard

lokal: Fabrikstraße 23, wird heute, am 26. Januar 1927, nachmittags 3 Uhr, das ööö eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schatz in Frankenberg Sa. frist bis zum 25 Februar 1927. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 25. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1927. Amtsgericht Frankenberg, den 26. Januar 1927.

Geisenfeld. 108768]

Das Amtsgericht Geisenfeld hat über das Vermögen des Seilermeisters Leon⸗ hard Wörl in Wolnzach heute, nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weng⸗ ner in Geisenfeld. Offener Arrest ist erlassen. Termin zur Beschlacsgst. über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufses und über die in den §§ 132, 137 u. 134 K.⸗O. bezeichneten Fragen, serner zur Pren der angemeldeten Forderungen ist auf Samstag, den 19. Februar 1927, vorm. 9 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. 16/1 des Amtsgerichts hier bestimmt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis längstens Samstag, den 12. Februar 1927.

Geisenfeld, den 28. Januar 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Geisenfeld.

8

Gengenbach. [108770] Ueber das Vermögen des Händlers ranz Köhle in Biberach i. B. ist am 8. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Fanfe. mann Ernst Harter in Gengenbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 2. März 1927 ein⸗ chließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 9. März 1927, vormittags 10 ½½ Uhr. Gengenbach, den 28. ““ 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8

Gmünd, Schwäübisch. 108769]

Ueber den Nachlaß der am 1. Januar 1927 in Gmünd gestorbenen Wilhelmine Munz, led., gew. Inhaberin eines Kolonialwarengeschäfts in Gmünd, Münstergasse 11, ist am 28. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren 8 Konkursverwalter: Gerichtsnokar urth in Gmünd, Stell⸗ vertreter: Obersekretär Mann in Gmründ. Frist zur S e der Kon⸗ kursforderungen bei Gericht bis 21. Fe⸗ bruar 1927. Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin: 1. März 1927, vormittags 10 Uhr, bei Gericht. N. 1/27. Amtsgericht Gmünd, 28. Januar 1927.

Gummersbach. [108771] Ueber das Vermögen des Zweck⸗ verbandes zur Beschaffung von Fleisch, leischwaren und Leder, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liqu. zu Dieringhausen, ist heute, am 27. Seee⸗ 1927, vorm. 11 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Kirsch, Gummersba Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februck 1927. Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1927, nachmittags 4 Uhr, vor dem unter⸗ a.. Gericht. Hummersbach, den 27. Januar 1927. Amtsgericht. Hameln. [108772] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers August Tennro in Hameln, Platzstraße 4, ist am 26. Januar 1927, abends 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Guizetti in Hameln. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. Fe⸗ bruar 1927, mittags 12 Uhr, Zim⸗ mer 10. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Februar 1927. Amtsgericht Hameln.

Hanau. [108773]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Altmannsperger in Hangu, In⸗ haber der Firma Richard Altmann⸗ sperger, Söhne, Zigarren⸗Versandhaus in Hanau, ist am 26. Januar 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Kirstein in Hanau ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum 2. März 1927, erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 28. Februar 1927, vormittags

10 Uhr, Prüfungstermin am Mittwoch,

B Nußallee Nr.

r Kau ichard Döring in Frankenberg, Sa., Geschäfts⸗

Anmelde⸗

Hoyerswerda.

O

Kölin.

worden.

Minuden, Westf.

den 9. Marz 1927, vormitkags 10 Uhr,

Amtsgericht, Abt. 4, in Hanau, 17, Zimmer Nr. 17.

M., den 26. Januar 1927. Abt. 4.

nnover. [108774] Me den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Schultz, alleinigen Inhabers der Firma Wichmann & Schultz in Hannover, Mehlstraße 5/6, wird heute am 29. Januar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Adolf Hemme in Hannover, Gr. Düwelstr. 16, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Februar 1927, vormittags 10 ¼ Uhr; Prüfungs⸗ termin am 9. März 1927, vormittags 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Fe⸗ bruar 1927.

Amtsgericht Hannover.

vor dem

Hanau a. 1 Amtsgericht.

echingen. [108775] . Fas Vermögen der Firma Elektrizitätsgesellschaft „Elektra“ G. m. b. H. in Hechingen wird heute, am 28. Januar 1927, vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Sauer in Hechingen. Anmeldefrist bis 16. Fe⸗ bruar 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1927, vormittags 11,30 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Fe⸗ brülar 1927.

Hechingen, den 28. Januar 1927.

Das Amtsgericht [108776]

Ueber den Nachlaß des am 15. Ok⸗ tober 1926 verstorbenen Baumeisters Josef Friedrich Raida aus Bernsdorf, .L., wird heute, am 26. Januar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst

ymidt in Hoyerswerda, Dresdner

Straße 11, wird zum Konkursverwalter

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. März 1927 beim unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. Februar 1927, vormittags 10 ⁄½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. April 1927, vormittags 10 ½¼ Uhr, Zimmer 76. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Februar 1927. Amtsgericht Hoyerswerda.

[108777]

Johanngeorgenstadt. Jeber das Vermögen des

meisters Emil Anton Kunz in Johann⸗

egenfüass wird heute, am 27. Januar 927, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗

fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr

Bürgermeister a. D. Strobel in Johann⸗

orgenstadt. Anmeldefrist bis zum 21. Fe⸗ Fruar 1927. Wahltermin am 24 Februar

1927, nachmittags 12 ¼ Uhr. Prüfungs⸗

termin am 10. März 1927, nachmittags

12 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 19. Februar 1927. Amtsgericht Johanngeorgenstadt,

den 27. Januar 1927. [108778]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Max Schumacher, Köln, Bonner Straße 3, Inhaber

nhaber eines Herrenmodegeschäfts in Köln, Chlodwigplatz 16, ist am 26. Januar

1927, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗

ahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwealt Dr. Megerlin, Köln,

Martinsfeld 30. Offener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis zum 22. Februar 1927. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 24. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 10. März 1927, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge richtsstelle. Köln, den 26. Januar 1927. Amtsgericht. Abteilung 80.

Liegnitz. [108779] Ueber das Vermögen der Frau Martha Schwartz in Liegnitz, Goldberger Str. 81, ist heute, am 27. Januar 1927, vorm. 10 Uhr, das ööe eröffnet

Verwalter: Kaufmann Heinrich Nonn in Liegnitz, Parkstraße 12. Offener

Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Februar 1 Uneleg und Prüfungstermin am 21. Fe⸗

1927. Erste Gläubigeryer⸗

ruar 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30. Amtsgericht Liegnitz.

1108780]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Welp in Minden, Bäckerstraße, ist heute, 1 Uhr mittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Justiz⸗ oberrentmeister a. D. Rechnungsrat Neyer in Minden, Moltkestraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Prüfungstermin und An⸗ hörung der Glaubiger über etwaige Ein⸗ stellung mangels Masse am 25. I 1927, vormittags 10 ¼ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Kampstraße Nr. 31, Zimmer Nr. 34, daselbst,

Minden i. W., den 26. Februar 1927.

Das Amtsgericht in Minden.

Aünchen. [108781]

Ueber das Vermögen der Firma Klumpp u. Cie. Dübel⸗Gerüst⸗G. m. b. H. Mün⸗ chen, Lindwurmstr. 120/0, wurde am 28. Januar 1927, vormittags 8,30 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechisanwalt Justizrat Goldschmidt J. in

ünchen, Prielmayerstr. 8. Offener Arrest Konkursordnung § 118 mit

Anzeige⸗ bis 19. Februar 1927,

ist er⸗

nach frist

kassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 7357III, rinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 19. Februar 927. Termin zur Wahl eines andexen Verwalters, eines und wegen der in Konkursordnung §8 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 28. Februar 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München. Konkursgericht.

München. 1108782] Ueber das der Firma Johann Gleißner, Obst⸗, dfrüchte⸗, Gemüse⸗ und Kartoffelgroßhandlung in München, Geschäftsräume: Großmarkthalle 2, wurde am 28. Januar 1927, nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter 8G Rechtsanwalt Dr. S. van Wien in München, Brienner Str. 8. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeige⸗ frist bis 24. Februar 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, bis 3. März 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134, 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten: Donnerstag, 24. Fe⸗ bruar 1927, vorm. 8 Uhr, Zimmer 725/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 10. März 1927, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 725/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München. Konkursgericht. München. [108783] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudclf Cholewa in München, Imhgber der Schützenbäckerei in München, Woh⸗ nung: Elisenstr. 8/II, Geschäftsräume: Schützenstr. 7/0, wurde am 28. Januar 1927, nachmittags 5 Uhr 30 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Julius Baer in München, Eisen mannstr. 3/II. Offener Arrest pac Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrif bis 15. Februar 1927 4 erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 dis 26. Februar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung §§ 132, 134, 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten: h. 24. Februar 1927, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 723/I1 Prinz⸗Luidwig⸗Str. 9; allgemeiner Prü⸗ sungstermin: Donnerstag, 10. März 1927, vorm. 8 Uhr, Zimmer 723/II Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München. Konkursgericht. München. [108784] Ueber das Vermögen der Südd. Spar⸗ & Bau⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Liqu., München, früher Kontorhaus Stachus, jetzt ohne Geschäftslokal, wurde am 28. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Taub in München, Burgstr. 2. Offener Arrest nach Konkurs⸗ ordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 19. Fe⸗ bruar 1927 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/II1 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 bis 19 Februar 1927. Termin zux Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 28. Februar 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/I1 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Neidenburg. [108785] Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ besitzers Karl Przygoda zu Jedwabno wird heute, am 27. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Amtsvorsteher a. D. Hermann Wichmann zu Jedwabno wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssfordevungen sind bis zum 22. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 26. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest nebst Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1927. Neidenburg, den 27. Januar 1927. Amtsgericht. Neustadt, Waldnaab. 108786] Das Amtsgericht Neustadt a. W. N. hat am 29. Januar 1927, vormittags 8 Uhr, über den Nachlaß des am 18. Dezember 1926 in Floß verstorbenen Metzgers und Gastwirts Friedrich Wil⸗ helm Maedl das Konkursverfahren er⸗ öffnet und den Rechtsanwalt Dr. Meier⸗ höfer in Weiden als Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest ist erlassen Anzeigefrist bis einschließlich 25. Fe⸗ bruar 1927 Fvistende zur Anmeldung der Konkursforderungen: 22. Februar 1927. Allgemeiner Prüfungstermin und zugleich Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters: Montag, den 28. Februar

1927, nachmittags 2 Uhr. Neustadt a. W. N., 29. Januar 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Neuwied. 5 [108787] Ueber das Vermögen des Lebens⸗ mittelgroßhändlers Franz Koppmair in Neuwied, Kirchstraße 983, wird heute, Januar 1927, nachmittags

das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Rechts⸗

5. lzer, Neuwied. Ofsener

Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Fe⸗ brnar 1927. ermin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 1-. über die gr—. eines Gläuf tee und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der

Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

““

bruar 1927 vor dem richte Neuwied, Her⸗ andgerichtsgebäude, Zimmer 9. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Februar 1927, vor⸗ 10 ½¼½ Uhr, an gleicher Gerichts⸗ stelle. Neuwied, den 27. Januar 1927. Amtsgericht.

stände am 19. unterzeichneten mannstraße 39,

Nürnberg. [108788] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns u. früheren Verbandsdirektors Carl Maxi⸗ milian Stark in Nürnberg, Spittler⸗ torgraben 1, zurzeit unbekannten Aufenthalts, am 28. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 ½¼ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Thorwart in Nürnberg, Karolinen⸗ straße 25. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Februar 1927 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 7. März 1927. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Glämbigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten An⸗ gelegenheiten Termin am 24. Februar 1927, vormittags 924 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1927, vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebändes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Pegnitz. [108789] Das Amtsgericht Pegnitz hat über das Vermögen des Ernst Drechsel, In⸗ haber einer Getreide⸗, Mehl⸗, Dünger⸗ und Futtermittelhandlung, in Creußen am 29. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Vollstreckungsobersekre⸗ tär Hemrich Kolb in Pegnitz. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Fe⸗ bruar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 17. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 7. März 1927, vormittags 9 ¼ Uhr. 1 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Reichenan, Sachsen. 108790] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Arthur Bürger in Wald Nr. 37 D (Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Textil⸗ und Manufakturwaren) wird heute, am 27. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Großer in Reichenau. An⸗ meldefrist bis zum Februar 1927. Wahltermin am 16. Februar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1927, vormigtage 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe⸗ bruar 1927. Reichenau (Sachsen), den 27. Januar 1927. Amtsgericht.

Rheine, Westf. [108791]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Bäckermeisters Rudolf Beßmann zu Rheine, Ludgeristraße 43, wird heute, am 25. Ja⸗ nuar 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit glaubhaft ge⸗ macht hat. Der Bücherrevisor Wilhelm Wessendorf in Rheine wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1927 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Rheine.

Stuttgart. [108792] Ueber das Vermögen des Henry Seyfarth, früh. Inhaber des „Konsumhaus am Teckplatz’ in Stuttgart, Landhaus⸗ straße 165, ist seit 27. Januar 1927. nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt eger II. in Stuttgart, Königstr. 53 I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Fe⸗ bruar 1927. Ablauf der Anmeldefrist: 7. März 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Samstag, den 26, Februar 1927, vormittags 11 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am G den 19. März 1927, vormittags 10 % Ühr, 8 Justiz⸗ gebäude Archivstr. 15 Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Wesermünde-Lehe. [108793] Ueber das Vermögen der Firma 8. Stender & Söhne in Wesermünde⸗ ehe, Poststr. 86, ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts heute, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. um Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rudolph in Wesermünde⸗Lehe ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1927. Frist zur Anmeldun der Forderungen bis 26, Februar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 17. Fe⸗

bruar 1927, mittags 12 Uhr, und allge⸗

meiner Prüfungstermin am 8. März 1927, mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude hier, Rordstt. 10, 97.

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 25. 1. 27.

Augsburg. [108794] Das Amtsgericht Augsburg hat im Konkurs über das Vermögen des Georg Göttling, Baugeschäftsinhaber in Augs⸗ burg, Fröbelstr. 19 a, zur Verhandlung und Abstimmung der nichtbevorrechtigten Konkursgläubiger über den Zwangsver⸗ gleichsvorschlag des Gemeinschuldners sowie zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Diens⸗ tag, den 22. Februar 1927, vormittags 9 % Uhr, im E IV, rechts Erd⸗ geschoß, Eing. Schätzlerstraße, anberaumt, wozu die beteitigten Gläubiger, der Kon⸗ kursverwalter und der Gemeinschuldner hiermit geladen werden. Zwangsvergleichs⸗ vorschlag sowie Gutachten des Konkurs⸗ verwalters, Rechtsanwalts Dreifuß, liegt zur Finsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ richtsschreibere; hier auf. 1b Augsburg, den 26. Januar 1927. Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Augsburg. Bad Lauchstädt. 1108795] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft für Hackmaschinen und räle, Berthold Bornschein in Bad wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 9. November 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bad Lauchstädt, den 7. Januar 1927. Das Amtsgericht. Blankenhain, Thür. 1108796]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 8. Aucust 1926 verstorbenen Kaufmanns Alfred Unverzagt in Blanken⸗ hain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Blankenhain, den 20. Januar 1927. Thüring. Amtsgericht.

Bocholt. [108866]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Strumpfwaren⸗Gesellschaft m. b. H. zu Bocholt wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 8. März 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Bocholt, den 24. Januar 1927.

Preuß. Amtsgericht.

Burgdorf. Hann. 1108797] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts August Böcker in Haimar Nr. 36 wird Termin zur ö etzt auf den 16. Februar 1927, vorm. 10 ¼ Uhr, zwecks Beschlußfassung über den Antrag des Kon⸗ kursverwalters, das Verfahren wegen Mangels an Masse einzustellen. Amtsgericht Burgdorf i. H., 29. 1. 1927.

Ch emnitz. 8 [108798] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft

in Firma Hans Hager Fabrikation und von Strümpfen und nd⸗ senben —, 2. des Händlers mit Haus⸗ und Küchengeräten Wilhelm Arthur Burk⸗ hardt, sämtlich in Chemnitz, werden nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 26. Januar 1927. Donauwörth. 108799]

Das Amtscericht Donauwörth hat mit Beschluß vom 27. Januar 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Sägersfrau Emma Gufler in Berg auf⸗ ehoben, weil der in Gläubigerver⸗ 2 vom 30. 11. 1926 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt wurde und der Konkursverwalter die Er⸗ füllung der ihm nach § 191 K.⸗O. ob⸗ liegenden. Pflichten ö hat 8 190 K.⸗O.). Die Vergütung des Kon⸗ ursverwalters wurde auf 336 RM., seine Auslagen wurden auf 7,10 RM fest⸗ gesetzt.

Donauwörth, den 29. Januar 1927.

Gerichtsschreiberei. Dortmund. [108800]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen delsgesellschaft Klestadt & Mendel in Dortmund, Stein⸗ straße 22, mit Zweigniederlassung in Han⸗ nover, Limburgstr. 7, ist nach 29e ter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

—ᷓᷓᷓ—’’

Dortmund. [108801] mögen der offenen Handelsgesellschaft Max Klestadt & Co. in Dortmund, Stein⸗ straße 22, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund. Düren. Rheinl. [108802] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. u. M. Müller, offene Handelsgesellschaft in Düren, wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ . Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters einschließlich seer Auslagen wird auf 400 (vierhundert) RM festgesetzt. Düren, den 27. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. 6. Eibenstock. 1108803] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen ndelsgesellschaft unter der Firma Ewald Seydel Nach⸗ olger in Eibenstock wird nach Abhaltung

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8s ehhaffegneh , he 9 H.nn kcn.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Eisleben. 8 [108804] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Sperrhake, in Pemg Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ vertrieb Hermann Habermann, in Eisleben wird nach Abhaltung des Schlußtermins vom 26. November 1926 aufgehoben. Eisleben, den 22. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Elberfeld. [108805] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Elberfelder Trauer⸗ magazin Käthe Berg Nachf. in Elberfeld, Herzogstraße 28, ist am 26. Januar 1927 aufgehoben worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. [108806]

Fulda. mögen des Fahrradhändlers Hermann

Krieg in Fulda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

ie.

ulda, den 24. Januar 1927 Amtsgericht. Abt. 5.

Hannover.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Marx, Inhaber der Schokoladenfabrik Erich Marx, Hannover, Jakobistraße 8A, wird infolge des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hannover, 21. 1. 1927.

Hengersberg. [108808]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannseheleute Max und Mina Stadler in Hengersberg wird zur Abstimmung über den von den Gemeinschuldnern eingereichten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag Termin bestimmt auf Freitag, den 18. Februar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal. Der Zwangsvergleichs⸗

gelegt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hilchenbach. 108809)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann FJüngst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dahlbruch, Kreis Siegen, ist Termin zur Verhandlung über den Zwangs⸗ vergleichsvorschlag auf den 18. Februar 1927, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem

stimmt. Der Vergleichsvorschlag der Gerichtsschreiberei zur der Beteiligten niedergelegt. Hilchenbach, den 28. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Einsicht

Immenstadt. [108810]

Das Amtsgericht Immenstadt hat am 12. Januar 1927 das Konkursverfahren über den

Malermeisters von

Taver Wilhelm erledigt aufgehoben. Immenstadt, den 28. Januar 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Kaiserslautern. [108811] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat

verfahren über das Vermögen

in Kaiserslautern, nachdem der in dem

angenommene Zwangsvergleich rechts⸗

kräftig bestätigt ist, und nach Abhal⸗

tung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgerichtsschreiberei.

Ka sruhe, Baden. [108812]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma G. m. b. H. in Karlsruhe mangels Masse eingestellt. Karlsruhe, den 27. Januar 1927. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. A5. Kleve.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Labs in Kleve sammlung (Schlußtermin) auf dem Amtsgericht in Kleve, Zimmer Nr. 386, mit folgender Tagesordnung anberaumt: a) Vericht des Konkurs⸗ verwalters, b) Festsetzung der Ge⸗ bühren, Auslagen und der Vergütung des Verwalters, e) Beschlußfassung über Aufhebung des Konkursverfahrens mangels verteilbarer Masse.

Kleve, den 26. Janwar 1927. 8

Amtsgericht. 8

Köln. [108815]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isaak Heilbrunn in Köln, Alleininhabers der Firma S. J. Heiegrigh in Köln,

Unter gleichstermin vom 5. Oktober 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen chluß vom 5. Oktober 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köln, den 22. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 78. Köln. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kölner Schuhhandels⸗ Aktiengesellschaft zu Köln Füdn rie Krebsgasse, wird nach Ab altung Schlußtermins hierdurch aufgehoben Köln, den 22. Januar 19227. Amtsgericht. Abt. 8.

Immenstadt als durch Zwangsvergleich

unterm 28. Januar 1927 das

Schneidermeisters Johann Adam Müller

Das Konkursverfahren über das Ver-⸗

[10880721

vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht nieder-.

Hengersberg, den 28. Januar 1927.

Amtsgericht hierselbst, Zimmer 5, be⸗ ist auf

Nachlaß des verstorbenen

8 8* 8

8

8

Vergleichstermin vom 31. Oktober 1925

Streckenreklame wurde

[1088131

Stechbahn 62, wird eine Otubigerver. en 9. Februar 1927, mittags 12 Uhr, vor

EI“ ausen 33, wird, nachdem der in dem Ver⸗

(108816]2