1927 / 28 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

7

tilabar ab 1027.] 6

Ber nachwolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen tort

Z811.4.1 Z1.2.8 Z11.2.,8

Anhalt. Roggenw. usg. 1 bis 8 Bd. Ld. Elekt. Kohle †% do. do. abg Bk. . Goldkr. Weim Rgg.⸗Schldy R. 1 jetzt Thür. L.⸗H. B. % Berl Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 2⸗ Berl. Roggenw. 23 * Brdbg. KreisElektr.⸗ Werte Kohlen †. Braunschw.⸗Hann— Hyp. Rogag. Kom * Breslaun⸗Fürstenst. Grub Kohlenw Deutsche Komm Kohle 28 Aus9. j do. do. Rogg. 23 A.1* Dt. Landeskultur⸗ Anl Roagen N*se do. do do *⸗ Dtsch. Wohnstätten Feingold Meibel ² Deutsche uckerbant Zuckerw ⸗Anl* Dresd Rogg.⸗A. 23 Elektro⸗Zweckverb. Mitteld Kohlenw Ev. Landest Anhaltz Roggenw Anl. * do. do 8 Frand. Pfdvrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreiderentenbt. Rogg. R. B. R. 1-3* do. do. Reihe 4-6 8 Görlitzer Steint. Großkraftw Hann. Kohlenw.⸗Anl †se⸗ do do Großtrartw. Mann⸗ heim Kohlenm Fse do do abg.“ Se 4 essen Stam Rogg.⸗

*₰ =—

S=

2

L2 2

2.

SET

4

=

,8Zö“ Kur⸗u. Neum. Rag. *⸗ Landsbg.a. W. Rgg.“* Landschftl. Centr.⸗ Rogg.⸗Pfd * do. do 75b Leipz. Huv. Bant⸗ Gld. Kom. Em 1 % Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Inw. cz. 1.11.27] Mannh. Kohlenw.⸗

Anleihe 28

EEE——

1.1.7 1.4.10 100,25 b G 1.4.10 196,9 b

25 b 75 b

10,5 b G 14.2 5b 15 2eb G

2— 24

1.4.10 1.4.10 1.7

1., 1.4.10 1.4.10% -

1.4.10 1,4.10

1 4.10

Meckt. Ritterschaft. Krd. Roggw. Pf.* Mecklenb ⸗Schwer Roggenw.⸗Anl 1 u. III u II S. 1-5 %. Meining Hup.⸗Bt Gold Kom Em. 1 98 NeißeKohlenw.⸗A Nordd Grundkrd Gold⸗Kom Em 1 +†8 Oldbd saati Krd. A ö rückz. 1.4.27 150 kg Oldb staatl Krd. A. Roaggenw. ⸗Anl Ostvr Wt. Kohle 8 ss. do do à PF

Pomm andschamt Roggen⸗Pfdbr. *10

Preuß. Bodenkredt Gld.⸗Kom. Em. 1 *8 Fg.

88 8

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Adrbzungs-chuld einschl Anslojungsr... 4 ½ Tha Merche 1 - v ais da N.-II Ano da de hig 1. 4. 22

% doa. „K“ v. 1923 eutiche Reichzanleihe

don

de

de ve

de. 2 tom. nteihe. 2 Staatsanteibe.

1

1

69

0 990 b emsüene

8828 i17

7 88 Hamtb.amort Staatl v B

b

[1 für 150 kg.

Landliefpb. Sachs.

Breuß. Kaltw⸗Anl Ff do. Roggen.⸗Aw. Brov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr *† Rhetn.⸗Wests. Bdtr. Rogg Komm. * Roggenrenten⸗Bt Berlin. R. 1 11, 1. Ldw. Pfdbr.⸗Bk.se do. do. R. 12— 189 Sächs. Staat Rogg.“*s⸗ Schlestsche Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 9*4 Schles. Ld. Mognen“*† Schlesw.⸗Holstetn. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.* ph. do. Prov.⸗Rogg.* Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. % Trier Braunkohlen wert⸗Anleihe Wenceslaus Grb. Kis⸗ Westd. Bodenkreditz Gld.⸗Kom. Em. 1 9%. Westfäl. Lds. Prov. Kohle 298 do. do. Nogg. 28 9 rückz. 1. 12. 2976 do. Ldsch. Roggen *†. Zwickau Steink. 23.

Dauzig Gld. 28 A. 1 %ℳ Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S.

2 f. 1 . * f. 15 kg. 16,75 ℳ.

Bad. Landeselektr. 1921 do. 22 1. Ag. A-K Kanalvb Dt Wil⸗ mersd. u Telt.

1922 unt 27/[1. Neckar Akt.⸗Ges. 21 1“ Ueberlandzentral Birnbaum. do. Weferling

Cont. Caoutchouch 3 uk. 31 8 st& Co. vres uk. 31 Klöckner⸗Wrt., R.⸗ .1926, uk. 31 8

e

1.4.1 1.4.1.

Heutiger Rurs 370.25 8 385.25 8 357,75 b 0.855 à 0.88 8 0.858 b 9.855 4 0.86 8 0.855 b 0.825 8 0,86 8 0,855 b 0,5 b 0.865et G 20.87 B 80,865 G 0,88 8 0.852 4 0.8579 b 0.885 8 0.86 a 0,8575 b 0.8575 a 0.85 b 0,86 25 8 0,855 b 0.85 8a 0.855 b 0,8875 8 9.86 a 0,855 b 0.87 8 0.855 G 0,87 0.825 G à 0,86 G 0,04 2 8 0.041 G

Vortger Kurs 369,75 9 368 b G 0,87 G à 0.885 b 0.865 b 0,855 G 2 0,8625 b 0.5 b 0.8728 n 0.878 à 0,8725 b 0.88 2 0,8675 b 0.855 a 0,8525 b 0.87 b 0.865 a 0.8625 u 0,855 b 0.865 u 0.8625 b ¶% 0.885 2 0.86 8 0.8625 b 0.86 G6 8 0,88 n 0,85 b 6 98 0.86 6 8 0,85 b G 8 0,86 G 0.041 G

enses

2

95 nbm 888&

. —222

8. 8 gISgsg

* ½

9 eaergehseseeeene

ssurh

mnmermenee.

eiseaum Lrumlch, 1 . 4; 8 Se ene vvenlc 4 in iüin

⸗G. für Bererteʒpaheaesrer. vmnruan

Oesterr.⸗U Balttmo Ca-

o. Div.⸗Setzugsschein.. Anatoltsche Eisenb Ser. 4 do. do. ESer. 2 3 ½ Mazevdontsche Gold.. 5 % Tehuantever Nat. . 5 do. abg. 81 do Ehsh 4 ½ d0 aba. Verein. Elbeschtffahrt ... Banl Etettr. Wertee.... Bank ür Brauindustrie. Bayer. Hup.⸗ u. Wechselb Bayer Ber.⸗Bk. Münch.⸗Nh Oesterr. Kredit Reichsbank Wiener Bankverein. Acsumutaoren⸗Fabitk.. eb165

47 8 47,25 n 45,75 b 45 8 44,5 b 1

54.5 8 54,74 34,5b 8 25,8 b

18 ½ à 18 à 18 5b

28 * 28.75 26 b

23.75 8 23,25 b

24,781 B 24,5 259 à 15.5 8 16 b 124 1 G 15,75 b

18 2 18 b

30,5 8 28,5 G 4 29, 75 b

* 28,5 u 25,5 G

29

I 8 2.,1 G 4 2 ⅛2 24 ,½☛ E * 246

s 2 4 278

22 ½ 1 11.ν 198 8 * 18 8

e 56,54 E N 7. *

211à 27, 18 ½

31,9 b

*

28.5 b

* Roch nicht 92.5 8 94,5 8 93 b 236 n 234 266 B 262 B 270 u 268 b 2204 8 252,25 a 250,75 b 247 a 2441 10.05 G n 10 ½ à 10,1 b 195,5 190 et G 7.3 B 6,9 172.75 9 178.5 b 127,5 a 128,75 à 128 b

z4b zzxn & &᷑ Ue,k ⸗, 221 32,5 8 22 à4 32,5b

2rb 28⸗

47 à 46,25 b 44,5 G

48 à 48,5b 34,5G 8 34,4b

5.,55 625,9 b

16.4 4 15,75 à 18,5b

27 a 25

23% à 24. 25 b

25.7 28.25 à 25 à 25,25 b 16 ½ 8 16.5 b

16,5 8 16 2 b

18.2 4 18.25 a 18,20 Ziehung n9 25,7 b

285.5 G 6 25 8 b

28.25 G

24 ½ b

3,2 a 3 b

4 24,25 b 24,1 G

9

8 37,79 37,75 a 37,5 b 2329,5 8 233 B

9 ½ 9.75 8 9.25 K 9,5 B 105 ¾ à 104. 78 9 29 b G * 30 b G 102,.5 b B à 101 % b

28,25 e 51 b

864 280

7 naa ac⸗

92.2 8463——9* 226 ,9 274,8 ½ 22 8, 75½ à 266 76/18 26628 4b 291 ½à 258 B ½ 292, 5 b

24 ⁄%

10 U 10,2 B 4 19 8

197 193 199,75 8 154 9U 7,3 B u 7,2 b

170.25 169.75 a 170 b 125 a 129 8 128 b

b) Ausländische.

*ℳ f. 1 St. zu 17,5 ℳ. * ℳ9 f. 1 St. zu 20,5

1.4.101103,1 b G

pe v ps 93 G .A. 1.2 *% ff. Z11.1.7 8,1 G 68,1 G

für 1 Tonne. * für 1 BZtr. 8 für 100 kg 4 f. 1 Einh. *ℳo f. 1 St.

s in P.

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

1. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Mit Zinsberechnung.

wee R. A 26. unk. 311 18 141—ro4a

oseb;

Ohne Zinsberechnung. * Noch nicht umgest.

b) sonstige. Mit Zinsberechnung.

108,4 b 104 G 104 b G

194,1 G

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Rürnb. M J. P. Bemberg .. Jul. Berger Tiefb. Bert⸗RKarlsr. Ind. Bingwerte Busch Wagg. V.⸗A. uldenwerke Calmon Asbest.. Telegr. ch.⸗Atl. Deutsche Kabelwt Deutsche Kaliwk.. Deutsche wo

Eisenb.⸗Verkmitt Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg. Lrneo. Papter Hackerthal Drahl.

F. H. Hammersen Hansa Lloyd...

Gum.

Motorenfbr. Deup Wollfämm Polvphonwerte.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Mhenanita, B. Ch. F. d. edel..e.⸗

. Scheidemandel Bab. u. Zint Schlei. Textiiw . Hugo Schneider. Schuvert u. Salzen Siegen⸗Sol. Gußs

berger Ztnt Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oele Thür Gas Leipz .B.⸗W r.⸗Dr ff

Leopoldgr. Reichs⸗ marf⸗A 26. uk. 32

Mi u. MM⸗NA26 ul. 32

103,1 b

8 04,5 B

Leonhard Braunk. 1907, 1g. 6. 1932. Leovol 19, 1. P. 1. 7. Qn

Gersicherungsattien.

v. Stüc.

Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 Natronzellstoff RM⸗A 26 uk. 32 m. Opt.⸗Sch... Neckarwerke Gold 26, unk. 1. 10. 27 Ver. Deutsche Text RM.⸗A. 26, uk. 31 VerStahlRM⸗A’ 26ul32m. Opt do. MM⸗A. S. 26uf3 2 o. Opt⸗Sch

Adler Di. Portl. Zem. 04, rz. 32. Allg. ECt.⸗G. 0 S 1 do do vs S. 2u. 3 do do. 1900 S. 4 do. do 1905 13 Ser 5 8 Augsburg⸗Nürnb. Ma 13, rz. 32

Bad. Antl. u. Soda 4 Ser. O. 19 uk. 26 192 Bergmann Elektr.

1909, 11. rz. 32 Bing, Nürnberger Metall 09. rz. 32. Browu Boveri 07 (Mannh.). rz. 32

Constantin d. Gr. 03.06.14, rz. 1932

Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 92. 98. 08, 18. rz. 32,18 1. K. Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 00.10a. b,12. 1z.32 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabelw 1900. zu] 1913. r.. 1932. do. Solvay⸗W. 09 do. Telephon u. Kabel 1912. .

Eisenwert Kraft14 Elektr.Lterer. 1900 do. do. 08 10. 12 do. do. 1914 Elet. Licht u. Kraft 60, 04. 14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12. rz. 32

Felt. uGuilleaume 1906, 08, rückz. 40

Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Gesl. f. elek Untern. 1898,000.11. rz. 32 Ges.f. Teerverwert 22k., 19 t. K. 1.7.27 . do. 07. 12, rz. 32

Hdlsges. e Grund⸗ besitz 08 rz. 82 Henckel⸗Beuthen 1905, ro. 32.

Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 hontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 19038, 09, 14 rz. 1932 Fr. Krupp 1921, rückz. ab 1932

Laurahütte 1919, t. N. Nr. 23..

do. 95 04, rz. 32

Heutiger Kurs 194 à 195 a 1930 143,5 B 142.5 G 106.75 a 108 a 108 b 424 2 420 G 8 435 a 430 b G 349 a 352 B 349 8 359 a 358 b 114 9 G à 122,5 à 119,75 b 53 à 52 ½ b 213 ½ 4 113,5 àa 115 B à 114,8 b G

124 B a 122,5 b

68,5 a 67 B

134 134,28 B à 133,25 b 123.5 a 122.28 b 138.25 4 139 B à 138,25 à 1 145 b G d 196 b B 88 53 8 64,5e b B n 64,23b 179,78 à 118,5 b

144 ½ 2 143 b

185.5b

152 ½ a 153 B à 180;⅜ b 2344.5 g 238 à 2371 G 136 8 137 a 136,25 b

186 a 164,5 9 168,5 b

60 u 59 b

10 1 a 107,5 b

85 B 57.5 8 55,75 b 125.5 a 125 8u 125,75 f 231 9 31,.25 n 30 % b

80 à 64.

126 9 130 b

49 ½ a 50 b

175,5 a 179 b

116 b G

91 à 89 à 90 b

188.5 a 167,8 b G à 169 b 112.5 111 à 113 2 110,25 b 169,75 4 165.25 à 166.5 b 163,85 G 160.25 u 152 b 175,5 a 175 à 176, 5 b

94 82 95 a 93,5 G a 94,5 b 199 a 207.55

152 a 158 B 4 157 b 176.5 à 1778 à 178.75 b 217,3 a 219 àu 21B 4 220 à 220 B

70.75 à 71. 28 2 70,5 G

120,5 8 119.75 à 121 B à 120 b 144 à 144,5 8 143,5 b

288 % a 236,5 à 237.5 à 2385 ab 38,75 38.5 n 38.75 a à 38 b 154,5 à 153,5 n 157 b hähs

84 % u 85 b

116,5 a 117 b

285 284 2 287 à 286 b

76 b B n 732 73,25 G 114 à 114.52 114 117,78 à 117 b 1 72.75 a 172,5 8 173,5 2 173 b

26 3.5 8 263,75 b

121.5 a 1232 0

130 B 129 a 132 B à 131 b

184 à 164.75 a 164,25 b

130 8 134.75 b

169. G a 159 à 169,5 b 1952 1938 201 B a 192,78b 82 B n 80

Ohne Zinsberechnung.

[1.4.10/87.9 b

1.1.7

103,25 b b G

1.1.7 113 b 1205 G

1.4.10]0100,5 G 5,5 b G 1.4.10 101,5 b G

118 25eb 6 115. 75 b G 101,9 b 102 b B

1.1.7

1.1.7

1.1.7 1.4.10[87 G

Siemens

u

Neu Guin

Voriger Kurs 188.5 à 1932 190,5 à 193,5 b 144,5 B 143.5 b

109.5 2 109 B

400 395.252 419.75à 410à 417à 1 b 334 5b 360 à 336 3385 108,25 109,5 2 108 b B 52.25 n 52.5 a 52 4 52,5 b 112.5 a 112 à 1158

125 a 124 8 b

63,75 n 68 à 55.5 à 69 ¼ 136.5 à 136 à 1

133 à 136 b

145 B a 142.25 b

63 8 62.5 4 63,50b B à 63,25 b 122,5 à 119.75 b 142 G à 11b 186.5 à 186 a 186,75 b

149 à 182 ½ b 230 232 G à 231 à 235,5 b 143,75 139 5b

151 à 166 B 1684.5 à 164,75 b 64.28 à 59 2 61 4 60,25 8 104,25 à 105 B

53 2 55 b 88

126 8 124 8 126 b 232,4 à 31 %h

B 4 652 b

—a 171 à 172.5 b 114.75 à 115.5 b

93 2 89 91 b

157,5 à 188 a 157.5 à 168 b

11324 116a 1132 115,5 à 112 b 175 ½ n 174,25 b

169.75 à 163.2 b

1784174,82 1792176.55179,5à178.8 b 95.5 u 95 % 94.5 à 94,75 b

191.5 4 194,5 4 193.5 b

152 a 154 4 152 2 1542151à153a 152b 179 1782 179 à 175.5 b

225 à 228, 75 a 224,5 a 225 à 222 b 126 a 129 b

70 5b

120 à 121,5 4 120.25 b

143 à 144.75 R 144 à 144,75 G 240 a 236.5 u 2.

39.25 à 38 ½ G b 158 a 157,28 b

83 a 83,75 B

115,5 G 118 4 115,78 b

283b G 2 282 b

75 a 778 2 76 b

120 a 118 2 120 2 113,5b

172.5 a 173.5 4 172.5b

269 2 265 G 256 b

123.5 a 124.25 2

130 u 130,75 à ¼

1638 165.5 2 164 b

17001 G n 170.75 4 188,5 b 187 à 196 8 192 195 à 192 b 192,Sb 82,75 à 82 n 63 B

Auf Zeu gehandeite Wertpapiere per Medio Februar 1927. rtlarnug, Festsetzung der Liqu.⸗Kurze u. lepte Nottz v. Medio Februar 27. 16. 8.

Prämten Etwreich Effektensaldos 16. 2.

Fvn 8.4 .8.)

91, isenb. vesisch⸗Rußr⸗P Hamb.⸗Amer. Pal

113,5 4 113.5 G 113,5 a 1121 G

*

171 4 1724 170,5 b

Einreich. d. Differen stontros 17. 2. Zahltag: 18. 2

GBortger Kurs

1130 ½ 113 ½ 113 1 b 110,23 4 111,5 à4 1112 113 à 112,8 5b

178728 4 176,784 79 b

Ltnke⸗Hormann 1898,901 kv., rz. 32

Mannesmannröh. 99.00.06.13, rz. 32

Oberschl. Ethenbed. 1902. 9027 -z. 32 do. do. 19 K. 1.7.27. do. Eisen⸗Ind. 1895 1916. rz. 32

Phönn Bergb. 07 do. 19 f. K. Nr. 2 do. Braunk., rz

da BäsRar enn

Rhein. Elettrtz. 09. 11, 13. 14, rz. 32 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ G Rev. 20 fK. 1.7.27 A. Miebecd'sche Montanw 12, rz32 Rombach. Hütten⸗ werke 01, rz. 32. do. (Moselhütte) 1904. rz. 32.

do. (Bismarckh.) 1917 rz. 32

Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2. Sächs. Elekt. Lief. 1910. rückz. 32 Schles. El. u. GaM 1900, 02, 04 Schuckert K Co. 98, 99,01.08, 13. rz. 32 do. 19 gl. 1. 10. 25 Glas⸗ tndust. 02 rz. 32

Treuh. †. Verk. u. J.

23 uk. 3s0iK. 1.11.27 per St. Bulkan⸗Wt. Ham⸗ burg 09. 12 rz. 32

Zellstoff Waldhof 1900,08, gk. 1.2. 27 1907 rz. 1932..

Basalt Goldanlei Harp. Bergb. RM. 1924, unk. 30 2 Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 19

1 Seit 1. 7. 15.

Haid.⸗Pasch.⸗Haf 42 Kullmann u. Co. 1.

123 a 123.5 120 t G 123 B à121 G

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnungz. 8 b] 1.1.7 6113,5 b

1.1.7 196 b

1.1.7

II. Ausländische.

8 1. 11. 29. Ka. F.

11. 7. 17. * 1. 3. 25. 1.4.1 1.1.7

Steaua⸗Romana L

Deutsch⸗Ostafrika.... Kamerun Eb.Ant. L.

Ostafr. Etsb.⸗G.⸗A. Otavi Minen u. Eb.

Hamb.⸗Stüdam. D. Tansa. Dampfsch. smos Dt Dampf.

Norddeutsch. Lloyd

Allg. Dt. Cred.⸗A.

BarmerBank⸗Ber.

Berl. Hand.⸗Ges.

Comm.⸗u.

Darmst. u. Nat.⸗Bk.

Deutsche Bank...

Diskonto⸗Komm..

Dresdner Bank..

Mitteld. Kred.⸗Bk.

Schulth.⸗Patzenh.

Alllg. Elektr.⸗Gei.

Bergmann Elektr.

Berl. Maschtnenb

Bochumer Gußst.

Buderus Eisenwt.

Charlottenb. Wass

Cont. Caoutchuc.

Daimler Motoren

Deutsche Erdöl..

Deutsche Masch..

Dynamit A. Nobel

Elektrizit.⸗Liefer.

Elektr. Licht u. Kr

Esseuer Steink...

J. G Farbenind.

Felt. VGuilleaume

Gelsenk. Bergwerk

Gei. . ektr. Untern. h. Goldschmidt. mburgerElektr. rpenersergbau oesch Eis. u hilipp Holtzmann

Bergbau...

Kaliwerte Aschersl

Klöckner⸗Werke..

Köln⸗Neuess. Baw.

Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Etsenbb. Oberschl. Kokswte. i. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp Ostwerte Phöntz Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Riebec Montang. Rütgerswerte. Lrenn nen.

8 . u. bece⸗

Schuckeri & Co..

eus ble . Transradto. . Ver. Glanzst. Elbf.

Ver. Stahlwerte. Westeregeln Altan

Zellstoff⸗Waldho⸗ Otavt

u. Esb.

25.

Aach

Allianz

Berlint

do.

do.

o. do.

Magdeb⸗ do. do.

do.

Union. Union,

Viktorta Biktoria

Allg. Dt

Preuß. Leipzig.

*

Heutiger K. 233,5 à 234,5 a 23359 230.25 8 231 a 229,28 5b 187.5 à 186 b 189 a 190 a 188,5 b 189 8 188 b 290 a 291.5 B 289 b 218 a 218,5 à 217 b 294 a 295 B a 292.5 b 209,52209.7582094209,28à

197,25a195.75a196 b [208.25a 208.5 b 193 à 193,25a194 G a193 G à193,251

197 b 336.5 6 341,75 à 340 a 34ib

177.54177.7881 76,54177 ¼ 1 76,75 b

193 B n 195 8 193,5 ü 194 b 144.75 8 153,75 a 153 b 200 a 198,5 b

145 a 145,5 a 144,25 à 146 B à 142 b

138,75 a 141 n 140,25 B 130,5 à 131 a 129 b 107 a 107,5 2 106 G à 106,5 b

218.5a218,75a21 7,75 a219,25 à 218 B

200 à 200.5 a 199 b

209 à 210 8 a 208.5 8 209,5 4 209b G 130 5 2 1328 4 131.5 133,5 8 132%b

162,75 à 161.75 b 184 à 188 B à 185,75 b 197.5 8 196.5 à 197,5b 217 B n 221,5 b

176 à 1788 181 & 179,255b 200. 78 a 201, 75 u 200.25 b 234 a 232.25 8 232.5., 172 170,25 à 1705 G

184.5 b E à 184.75 8 184 G à 184,25 b

223.5 a 232 u 229 b

214,75 B 245,25 a 213 à 215,5a214,5 b

194 8 195 B a 191.5 a 192,5 b 302,5 a 301 a 302 b B 11

194.75 à 193.5a198 B a196 a197,25 à

191,5 à 189 4 190.5 a 188.5 G 220,5 a 223,5 a 221.5 a 222 b

99,25 a 98.5 G 8 100,78 2 99,5 b

325 b B a 324 a 325 b 239 a 240,5 8 237,25 b

164 ½ à 165 4 162,5 a 163,5 à162,25 b

182B 2 185 8 184,5 b 123.25 u 123 b 128.75 à 129,25 0 127,75 b

187,5 b B a 157¾ à 157.75 à 1538 b

149 a 154.75 à 153 G 4 153,5 b 294 a 298 b 146 à 146,25 k 143,75 b

31 3.75 4 3144 à 312 a 314 à 312b

187,5 a 185,25 b

221., 28 à 224 b

189 à 187 a 190 b

153 à 152.5 n 153 à 151,25 b 255.75a258,258256

a255,256 257,75 b

213.5 à 216 b

183.5 à. 184 8 183 à 183,25 b 218 a 218.25 à 217 à 217,78 b 8

158 ¼ 4 158 % b

568 à 572 à 868 b

161 9 161.5 à 188.25 b 197.75 8 796.5 à 196,75 b

281 a 283 282 n 284 B 0 280,26 b

en⸗Münche Aachener Rückverstcherung Allia

Assek. Unton Hamburg... 81n Haagel⸗Asseku 8 o. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u 4 8 N

do.

Feuer⸗Veri Köln... o.

Dresdner Allgem Transport

aankfurter Algemeine. Mück⸗ u. Mitvers. L. A

do. Gladbacher Feuer⸗Versicher N Fnna. (f. 40 ℳ) n agel⸗Versicherung N Kölnische 8 Feuer⸗Versicherung.

Magdeburger Feuer (l. 60 ℳ) N Mazdeburger Haget (50 % Einz.) 2

Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N

Mannhermer Versicher.⸗Ges. N. „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 40 ℳ5) N Rordstern. Leb.⸗Vers. Berlin N

tept A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern. Transport⸗Vers N Rheinisch⸗Westfälischer Llond Nv Sächsische Versicher. (50 % Einz.)

o. 8 * Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ.. o.

Sekurttas Allgem., Bremen N Thuringta, Erfurt (voll eingez.)

Transatlantische Güter

Baterl. Rhenania. Elberfeld..

327.5a3261 328.5a327.58328.55 326,25a 3272 26,5

169,5 à 161 8 150,5 8 161 à 160,5 b

ner Feuerx..

ee do. L

sche Feuer (voll).. do. (25 % Einz.)..

do. 100 ℳ-Stücke.. (50 % Einz.) do. neue 125 Einz.)

Lit C

versicherung.... do. Ser B do. Ser. 0

do. (25 % Einz.)

Rückversich.⸗Ges.

(Stücke 80, 800) do. (Stücke 100)...

do. (25 % Einz.)

do. neue

do. (25 % Einz.)

Ugem. Versicherung N. agel⸗Versich. Wetmar

Allgem. Versicherung Feuer⸗Versich. Lit. A N

Bezugsrechte,

sch. Credit⸗Anstalt 11 b vpotheken⸗Bank 78 f Pianod 4,25 b G

Vo 8 bee rtger Kur

231 a 233,25 à 231,5 b G

178 b 8

189,25 à 159,75 & 159 à 159 à 187b 186 a 188.5 b 8

190 4 189.5 G à 190 à 189,5 ¼b G 289,75 a 294 a 288 a 290 u 289. 75 222 à 222,5 à 219.5 b

298,5 à 298,28 à 299,28 a 298.5 b 211,5 8 210 8 211.5 2 209,5 2 210 b

195,5 8 194,28 a 195.252194, 2c5h 198 2 200 à 198 a 200 à 197.5 5b 346,5 a 347 a 344 a 346,5 342,25 b 178.25 a 179.50 n 177,5 b 195 a 197,5 8 194 G à 194,8 b

144 2 143 4 143,5b

199,5 200,5 8 200 a 202 à 200,5 b 149 8 47.25 a 147. 78t

138 à 139 à 137.5 u 138.25 b

127,5 a 128 à 127 G à 129, 75 b

109 a 106 ½ b [a221.8 5 222.232221.78 23,252220,50222.5 0 199,5 a 202 à 201 n 202.5 a 201, 25 b 2158 2 211.58 212 a 21 1 b 128 à 129,5 8 129 b

185,75 187.8 à 188.75 b 22 200 a 201 B à 199 b 218,51 B a 220 n 218 à 218.5 3352333.5a334a 332,5 h 34 5 8330 29229279 2728 a a 204 203 a 20.

238.75 239 8 8 234b g 1770 b B 173 b 186 à 185,25 B 186.75 à 185,75 b

12 223 8 221,25 8 224 B a 221, 5 b

5 2 216 9 213,5 8 214.75 a 214 191 à 196 a 190,25 a 192 b 302.5 g 304 a 302 b 195 à 192 9 193 ⅛b 194 à 191,8 a 191,75 b 8 2242 221,5à 222.7584221½ 2230à222 G 99 299.5eb B a 98.5 4 99,75 ü 98,8 b 328 n 829.5 b 244,25 a 244 8241.25 5 243 5242,25 b 159 a 159 4 166 ½ % 161,5 n 163,75 b 182.5 a 186,8 a 182 123.75 à 124 B a 122,28 b 128 u 125,8 b

95.5b

1185 b 158,25 à 158,75 i a185,5 à 158,25 5 148 8 143.5 a 147,5 à 148,5 b 300 a 298 a 300.5 8 298 b 148 a 148 à 147,5 4 148.25 à 1 3062310.54308a311,5207n09 4 189 2 189,5 à 187 a 188.5 à 187 G 227.,5 a 231,5 a 228 a 229,5 à 228 b 192 a 191 b 1522153 B à152a7153,25a151,75a152 b 258 à 255 a 2586.5 b

221.75 à 218 b 183,25 a 185 a 183 b G

137 ½ 137 à 138 2 1379 159878 158 à 188.5 a 1838 b 579à 3802572.5 4888,8 8 572,5 à 380 198 à 195 à 196 b

280 à 25 3,5 a 281 a 285 a 292 42,75 àh 42a 43 b G à 42,75 b

*Noch nicht umgest.

199,5 à 198 a 199.75 a 1

164 2 164,5 a 183.25 4 163, 725

220.78 2 220 2229 219 à 220nr b

8 Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage eutschen Reichsanzeiger und Preußische

gSgBerlin, Donnerstag, den 3. Februar

Der Inhalt dieser Beilage,

ür Selbstabholer auch durch * 32, bezogen werden.

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsr

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch 2 8 die Geschäftsstelle des

888

egiste

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

f.

——

r für das Deut

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Neichsmark,

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

.—

, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, übahnen enthalten sind, erscheint in einem

sche Reich.

—.—Bnö

——

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 28 A und 28B ausgegeben.

9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. ☚ᷣ

1. Handelsregister.

Apolda. . [108934] unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 875 bei der Firma Thüringische Bankkommandite Oeser, Rohrbach, Steppan & Co., Apolda, eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Bank⸗ beamten Rudolf Hebenstreit ist erlo chen. An dessen Stelle ist in das Gesamt⸗ prokuraverhältnis eingetrften der Bank⸗ beamte Paul Fauer, Apolda. Apolda, den 24. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht. II.

Bad Pyrmont. b [108935] In das Handelsregister A unter Nr. 174 ist heute die offene Handelsgesell⸗ ft „Pyrmonter Fleisch⸗ und urstwarenfabrik, Stolte & Co., Bad Pyrmont“ in Bad Pyrmont eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Chefrau des Schlachtermeisters Fritz Stolte, Helene Stolte, geb, Schulz, in Bad Pyrmont, Uit hreheeer Johann Martin in Red⸗ witz a. R., Landwirt Heinrich Schlüter in Glashütte bei Elbrinxen. Dem Fleischermeister Fritz Stolte in Bad Pyr⸗ mont ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 27. Oktober 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesell ceft sind nur zwei Csalsähe ter gemeins aft ich oder ein Ge⸗ ellschafter in Gemeinschaft mit einem Ehmristen ermächtigt. Bad Pyrmont, den 27, 1. 1927. Amtsgericht.

Bassum. [108936] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Christel Winter, Mühlenbesitzer in Bassum (Nr. 146 des Registers), am 28. Januar 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. 1. 1927. Amtsgericht Bassum. Bautzen. . 108937] In das ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 662 das Erlöschen der Firma Kurt Lehmann in Bautzen. 2. Auf Blatt 975, die Firma Gebhardt & Cv. in Bautzen betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Walter Gebhardt ist ausgeschieden. Gustav Dünnhaupt führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Seine der Vertretung fällt weg. Amtsgericht Bautzen, 29. 1. 27.

Bergen, Rügen. 108938] In unser Handelsregister B ist bei der Ugemeinen Spedition⸗ und Transport⸗

gesellschaft m. b. & in Saßnitz ein⸗

geiragen, daß an Stelle des abberufenen iquidators Dr. Hans Friedeberg der

Bürovorsteher Georg Tschernig in Berlin⸗

Wilmersdorf zum Liquidator bestellt ist. Bergen a. Rg., den 20. Januar 1927.

Duas Amtsgericht.

Berlin. [108939] „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 25. Januar 1927 eingetragen worden: Nr. 212 Hartung Aktien⸗ gesellschaft Berliner Eisengießerei und Gußzstahlfabrik: Die Prokura für Rudolf NKüller ist erloschen. Nr. 28 887 Berliner Bank Aktien⸗ Flellschaft⸗ Nach dem Beschluß der eneralversammlung vom 25. August 1925 soll das Grundkapital auf 20 Reichsmark umgestellt werden. Durch Beschluß der eeneralversammlung vom 28. naguf 1925 ist § 8 des Gesellschafts⸗ vertrags (Aufsichtsrat) geändert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.

Beuthen, O. S. [108946] In Abt. A ist unter Nr. ie Firma „Schle 8 Modenhaus Paul 8shlsbsch⸗⸗ Zeuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Kaller in Bobrek eingetragen. Daselbst ist weiter ein⸗ 2 Der Kaufmann Paul Kaller t das bisher unter der nicht ein⸗ tragenen Firma „Schlesisches odenhaus Rurainski und Kijora“ in Beuthen, O. S., betriebene Geschäft von den bisherigen Inhabern, dem Kaufmann Theodor Rurainski und Alfred Kijora in Beuthen, O. S., er⸗ worben. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ haber Rurainski und Kijora ist bei dem rwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ Ee Kaller ausgeschlossen. r Beuthen, O. S., 28. 1.1927.

8

Beuthen, O. S. [108947] In das Handelsregister Abt. A ist unker Nr. 1925 die Firma „Dr. Fritz Schubert“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Dr. Fritz Schubert in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen. Geschäftszweig ist der Handel mit Metallen und Vertretungen in Me⸗ tallen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Januar 1927.

Beuthen, O. S. [108948] In das Handelsregister Abt. A ist untker Nr. 1926 die Firma „Richard Glaß“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Glaß in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 28. Januar 1927.

Beuthen, O. S. 108944]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 123 ist bei der fellschaft e. Fiön „Handel und Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren 9 be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 28. Januar 1927.

Beuthen, 0. S. [108945]

das Handelsregister Abt. B Nr. 253 ist bei der „Baugesellschaft Südost Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Beuthen, O. S., eingetvagen: Dem Fritz Reich in Beuthen, O. S. ist Feehmn erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Januar 1927.

Bitterfeld. 1108943] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 171 eingetragenen Firma Wilhelm Freier in Bitterfeld folgendes eingetragen: Inhaber: Friedrich Freier, Bierhändler, Bitterfeld. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe ds Geschäfts durch Friedrich Freier ausgeschlossen. Bitterfeld, den 24. Januar 1927. Amtsgericht.

Borna, Bz. Leipzig. [108949]

Auf Blatt 325 des hiesigen Handels⸗ registers ist am 20. und 22. Januar 1927 eingetragen worden: Die Firma Adler, Brandt & Co. Fabrik⸗ und Bergwerksbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ihr Sitz ist Borna, wohin er von Berlin verlegt worden ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1924 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Reparaturen und Montagen aller Art für Fabriken und Bergwerke, der Handel mit Fabrik⸗ und Bergwerksbedarf, der Bau von Spezialbetriebsanlagen in Fabriken und Bergwerken, die Uebernahme von Ver⸗ tretungen in vorgenannten Geschäfts⸗ zweigen, und der Betrieb aller mit vor⸗ stehenden Zwecken zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere auch die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Der bisherige Geschäfts⸗ ührer Paul Brandt in Berlin⸗Dahlem ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Erich Hesse in Borna. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Borna, den 22. Januar 1927.

Das Amtsgericht. a8¹ Brakel, Kr. Höxter. [108953]

In unser Handelsregister ist heute unter A Nr. 135 eingetragen:

Die Firma „Wilhelm Heinemann in Bad Driburg“ und als deren Inhaber „die Witwe Wilhelm Heinemann, Jo⸗ hanna geb. Bunne, in Bad Driburg“.

Brakel, den 19. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Burbach, Westf. [108951] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen irma Steinbruch Weisenberg G. m. 6. H. in Holzhausen am 6. Januar 1927 en eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Burbach i. W., den 6. Januar 1927. Amtsgericht.

Burbach, Westf. [108950] In unser Handelsregister Abt. A ist

Holzhausen, Kreis Siegen am 24. Ja⸗ nuar 1927 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Ernst Hering ist er⸗ loschen. Die Firma ist nach Ueber⸗ tragung auf den Architekten Ernst Hering und den Techniker Erich Hering, beide in Holzhausen, in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder der Architekt Ernst Hering allein befugt.

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.

Burbach i. W., den 24. Januar 1927.

Amtsgericht.

Burgsteinfürt. 1108952] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 11 bei der Firma Debray & Weining in Hemborf eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Georg Weining ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Werner Beining zu Borghorst ist Prokura erteilt in der Weise, daß er zusammen mit dem Kaufmann Bernard Knüver zu Borg⸗ horst zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist.

Burgsteinfurt, den 28. Jannar 1927. Das Amtsgericht.

88 8

Cla usthal-Zellerfeld. [108954] In das hiesige Handelsregister B Nr. 387 ist heute bei der Firma Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, Zweignieder⸗ lassung Oberharzer Berg⸗ und Hütten⸗ werke in Clausthal, eingetragen worden: Hans Loeber in Berlin⸗Lichterfelde ist Prokura erteilt. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft. . Amtsgericht Clausthal⸗ Zellerfeld, den 20. Januar 1927.

ʒʒ—

Crereld. [108955]

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 8 Crefeld, den 24. Jannar 1927. Amtszericht. 18

Darmstadt. 4 4c899.

Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 24. Januar 1927 hinsicht⸗ lich der Firmen: 1. Steinfabrik Darm⸗ stadt Panr Klingenberg, Darmstadt: Die Prokura der Kaufmann Paul re hen Sbe rau, Philippine geborene Lohr, in Darmstadt ist erloschen. D. Firma ist erloschen. 2. Hessische Papier⸗ industrie Nicklas & Co., Darmstadt: Kaufmann Ludwig Gebhart in Darmstadt ist aus der Gesellschaft gausgeschieden, die von den übrigen Gesell⸗ schaftern Ferteset wird. Am 27. Ja⸗ 1927 hinsichtlich der Firmen: 1. S. F. Diefenbach, Darmstadt: Die Gesells jof ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1927 aufgelöst. Geschäft samt Firma - auf den seitherigen Gesell⸗ chafter Kaufmann Otto Diefenbach in armstadt als Einzelkaufmann über⸗ gegangen. Kaufmann Jakob Diefenbach in Darmstadt ist zum Prokuristen bestellt. Hugo Sadowsky Verlagsbuch⸗ handlung, Baunstatt. Gesa Firma ist auf Robert Kiepert, Verlags⸗ uchhändler in Charlottenburg, über⸗ Pgangen und wird von Uüsen fortgeführt.

nuar

er Ort der Niederlassung ist jetzt: Berlin⸗Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Verlagsbuchhändler Robert Kiepert ausgeschlossen. 3. Fabrik chem. pharm. Präparate Moenania, Hauptnieder⸗ lassung Würzburg, Zweigniederlassun Darmstadt: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. 4. Neueintrag: Firma „Kraftfahr⸗ eug“ Motorwagenverkaufsbüro tto Heinrich Graf Hagenburg, Darmstadt. Inhaber: Otto Heinrich Graf Hagenburg, Kaufmann in Darm⸗ stadt. Jakob Krümmel, Kaufmann in 8,. ist zum Prokuristen bestellt. Abteilung B: Am 22. Januar 1927 hinsichtlich der Firma Siedlungsgesell⸗

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 725 folgendes ein⸗ etragen worden: Firma Trude Neitzel,

ktiengesellschaft in Krefeld. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Damen⸗ hüten. Das Grundkapital beträgt 50 000 Reichsmark. Vorstand ist der Kaufmann Salli Kaufmann in Köln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. De⸗ zember 1926 und 10. Januar 1927 fest⸗ gestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jedes Vorstandsmitglied für sich allein befugt. Das Grundkapital zerfällt in 50 auf 2 Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennwert ausgegeben werden. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Frau Clemens Brüggemann, Magdalene geb. Schmitz, Kauffrau in Köln, 2. Kauffräulein Maria Colditz in Köln, 3. die offene Handelsgesellschaft unter der Fühans „Trude zel“ in Köln, 4. Frau Helene Jacoby, geborene Kaufmann, Kauffrau in Köln, 5. Frau Emilie Kaufmann, ge⸗ borene Kahn, Kauffrau in Köln. Der Vorstand besteht aus mindestens einer von der Generalversammlung bestimm⸗ ten Person. Die eeeee der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Ausfichtbrals durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Diejenigen Aktionäre, die ihre Adresse bei der Gesellschaft depo⸗ nieren und die einen schriftlichen Antrag dahin stellen, erhalten außerdem eine schriftliche Einladung, welche durch ein⸗ geschriebenen Brief zu erfolgen hat. Die Einladung zur Einberufung der Generalversammlung soll so zeitig er⸗ folgen, daß Heischen der Bekännt⸗ machung im Reichsanzeiger bzw. der Absendung der Einladungsbriefe und dem Tage der Generalversammlung mindestens drei Wochen Frist liegt. Der Einladung muß gleichzeitig die Tages⸗ ordnung der Versammlung vegeg werden. Den ersten Aufsichtsrat bilden Arzt Dr. Josef Kuhl in Köln, Kauf⸗ mann Jakob Kaufmann in Köln und Kaufmann Erich Jacoby in Köln. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem EI“ des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

bei der unter Nr. 36 eingetragenen Fiema Rubolf Hering, Baugeschäfte

Oeffentliche der

schaft für das Verkehrspersonal, gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Dipl.⸗Ing. Gustav Blöcher in Darmstadt ist zum Einzelprokuristen bestellt. Der stellvertretende Geschäftsführer Kurt Runge ist ausgeschieden. Am 25. Januar 1927 hinsichtlich der Firma „Technika“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Darmstadt: Durch Gesellschafter⸗ heschluß vom 24. Januar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Else Heim, ge⸗ borene Dunker, genannt Hoyer, in Darm⸗ stadt ist zur Liquidatorin bestellt. Am 26. Januar 1927 hinsichtlich der Firma August Jacobi, Aktiengesellschaft, Darmstadt: Die Prokura des Kaufmanns Karl Hammer ist erloschen. Dr.⸗Ing. Herbert Fischer, Chemiker, und Karl Hammer, Kaufmann, beide in Darmstadt, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt in der Weise, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Zeichnungsbexrechtigten zeichnungsberechtigt sein soll. Kaufmann Johannes Surmann ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. 8 Darmstadt, den 28. Jannar 1927. Hess. Amtsgericht I. Deggendorf. 1 1108957] Veränderung bei einer eingetragenen Firma: „Maria Aschenbrenner“, Sitz eggendorf: Die Firma ist geändert in: „Hans Aschenbrenner“. Nunmehriger In⸗ haber: Aschenbrenner, Hans, Bierbrauerei⸗ besitzer in Degoendorf. 8 Gelöschte Firma: „Jakob Roßberger“. Sitz Zwiesel. 2 Deggendorf, den 27. Januar 1927. Das Amtsgericht.

1 1 [108960] Unter Nr. 1433 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma olz⸗ und Metallkunst Karl Pohlert, Dessau⸗ Alten, und als Inhaber der Kaufmann Karl Pohlert in. Dessau. 8

Dessau, den 17. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Dessau.

1108958]

Bei Nr. 1124 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Delleugs Glas⸗ schleiferei und Spiegelfabrik Mav & Reinert, Dessau, geführt wird, ist ein⸗ getragen: Die dem Kaufmann

Dessau.

au, den 20. Januar 1927.

Fur Plluc in Sfsen erteilte Prokura ist erloschen. Das Amtsgericht.

Dessau. [109453] Unter Nr. 1431 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Robert riedrich Reklamebüro und Annoncen⸗ Expedition, Dessam⸗Ziebigt. und als In⸗ haber der Kaufmann Robert Friedrich in

essau⸗Ziebigk. 4

Dessau, den 20. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Dessan [108959]

Bei Nr. 1259 Abt. A des Handels⸗ üoisterr. wo die Firma Agnes Philip in Dessau seführt wird, ist eingetragen Die Fima is k-e.

Dessau, den 27. Januar 19227. Das Amtsgericht, Dessau. [108961]

Unter Nr. 1436 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Her⸗ mann Lüdecke Tabakwaren⸗Großhandlung, Dessau, und als Inhaber der Kaufmann Hermann Lüdecke in Dessau. Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich in Dessan,

Dessan, den 27. Januar 1927. Das Amtsgericht.

Döbeln.

Auf Blatt 783 des hiesigen Handels⸗ registers über die Firma Rudolph Kar stadt, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Döbeln, Zweigniederlassung der in Ham⸗ burg unter derselben Firma bestehenden

1927 eingetragen worden:

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Dezember 1926 ist die. Erhöhung des Grundkapitals um 17000 000 Re ehe 81 000 000 Rö⸗ durch Ausgabe von 17 000 auf den In⸗

beschlossen worden.

Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der §§ 6 (Grundkapital und Einteilung) und 7 (Generalversamm⸗ lung) geändert worden. Das Grundkapital 51 000 000 RM, Aktien zu je 40 RM, 80 000 Aktien zu je 100 RM und 17 000 Aktien zu ie 1000 RM. Sämtliche Aktien lauten

auf den Inhaber.

——

Donaueschingen. Handelsvagister B O. Z Silvana Holz⸗Industrie gesellschaft in Hüfingen, Amts⸗ erichtsbezirk Donaueschingen: Dem S Emil Schwedge in Donau⸗ eschingen ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied zeichnungsberechtigt ist. 8 28. Januar 1927. 8 Amtsgericht Donaueschingen. Dresden. [108968]% In das Handelsregister ist heute auf Blatt 20 299 die „Tiefbau“ Gesell⸗

betragt nunmeh!

8 8

37 zur Firma Aktien⸗

58

dem Sitz in Dresden und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1926 abgeschlossen und am 3. Januar 1927. abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Tiefbauarbeiten jeder Art, insbesondere die Uebernahme von Straßen⸗ und Wasserbauten. Zur Grreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt einbundert⸗ tausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Baumeister Ru⸗ dolf Walter Berndt in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird folgendes bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ raum: Winckelmannstraße 21.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 27. Januar 1927.

Dresden. 18““ [108967] Im Handelsregister ist heute ein⸗ gekragen worden:

manditgesellschaft Richard Oelmann & Co. in Dresden: Der Steinmetz⸗ meister Eduard Richard Oelmann ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Kommandit⸗ beteiligung ist beendet. Die Steinmetz⸗

meisterswitwe Emma Klara Oelmanne

eingeteilt in 650 000

Antoinettenstraße Nr. 10. 1⸗

1108962]

Hauptniederlassung, ist am 24. Januar

haber lautenden Aktien zu ije 1000 RMN

[108963]

schaft mit beschränkter Haftung mit

1. auf Blatt 12 657, betr. die Kom⸗