1927 / 29 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

kh0885) 6 11094872 ⁄72 1 (109847 ‧¹7 (110078] Wochenübersicht der 109817] Bekaunt b . Planener Bank Arxtiengesellschaft, ö Getreide⸗Commiffivn NR e i ch 8 b a n k Die Insekann Beer as Gewerbe, 18 1 2* 8 8e 11.““ 8 8 s 88 Plauen i. V. Witzenhanusen. Aktiengesellschaft, Düsseldorf. vom 31. Januar 1927. Keeeh Lb ve Börsen⸗Beilage 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft! Die Aktionäre unserer Gesellschaftt Zu der am Montag, den 28. Fe⸗ ktiva. Brauerei Englisch Brunnen

werden hiermit zu der am 3. März werden hiermit zu der am 23. Februar bruar 1927, vormittags 11 Uhr, 1. Noch nicht begebene 1 1 ch, Femmee 1 1“ 1922, vorm. 11 Uhr, in Plauen i. V. 1927, 3 Uhr nachmittags, im Hotel in Düsseldorf, Industrie⸗Klubd CIa. dünr. Reichsbankanteile. 17. 87 se Srbigß⸗ T 8898 88 9 ½ 8: 1 e&er und reu i im Sitzungssaal der Gesellschaft statt⸗ „Habsburger Hof“, Berlin W., Askani⸗ Straße 6/8, stattfindenden ordentlichen 2. Goldbestand (Barrengold) 7201 bis 9500 1 blo n 8 anze g findenden 25. ordentlichen General⸗ scher Platz 1, stattfindenden außerordent, Generalversammlung werden unsere sowie in⸗ und ausländische Stück über 100 9. sewie 2 8 8 g 8-f versammlung hiermit eingeladen. lichen Generalversammlung einge⸗ Aktionäre hierdurch eingeladen. 1 Goldmünzen, das Pfund bis 7200 I. Nr. ecol 88 1 B li se vom 3 Februar 8 Tagesorduung: 1 laden. Tagesordnung: LTagesordnung: fein zu 1392 Reichsmark . znt ah amtlichen Notiz Z11“ 8— er mer 1 8 1. 1222 Fest fcsesicte und 8 zum 8 1. I und . 1 834 66 her Königsberger Börse 1-ee Saa. 1u1qMp”“ eeMesdesssfen —P—— ͦᷣͦꝛꝛꝛÿ— er Jahresrechnung für 1926. ejenigen ionäre, die an der Ge⸗ rüfungsbericht des Aufsichtsrats über) und zwar: oldkassen⸗ 5 29 1 e. b 8 Vort 2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, das Geschäftsjahr 1n ich bestand RM1 706 241 000, G 8 82₰ rn nisel 1iczsh Bra. e rra was 1 . a winn⸗ und Verlustrechnung und der haben ihre Aktien nebst Nummernver⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und der Golddepot (unbelastet) bei E1q.“ snngsee 5 1 Igeeers AUAmtlich festgestellte Kurse. Gewinnverteilung. zeichnis spätestens am 21. Februar 1927 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ausländischen Zentral⸗ 8 önigsberger Börse. IEb Preußische Rentenbriefe Vertin 1922 Ausg. 274 Deutsche Pfandbriefe. 1“ 3. Entlastung der Verwaltungsorgane. bei der Gesellschaft einzureichen. Die abgelaufene Geschäftsjahr sowie der notenbanken 8 n 1 Srine.,3 Stra. 882. 17e8se ,0. en. 1ern. gefündigte und ungetündigte Seücke 81989 Die durch* getennzeichneten Paandbriefe uind nach do 1889 52 *ℳ 8 . dn. 4. Aufsichtsratswahlen. 1 Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Gewinnverteilung. RM 128 420 000 1108597 Bekanntmachung. Gulden (ö, 2,99, 8. 8* Gld. fübd. TW. verloste und unverloste Stücket. 5 1898 8 40 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen] do 1890 in ½ 8 8 1.32 —— Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Notar erfolgen. Der Nachweis dieser 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3. Bestand an deckungs⸗ Die Celluloidwerke Kohl & Wengen⸗ er ung, r Gld, holl. W. = 1,70 %. 1 Mark Banco 42 8 Drandenb. agst.b. z27 12.17118.75b 6 20b B do. 1904, S. 1 388 1. 4.10 Ba sc. ere-en w 2 1 Sekündi 1 d bo. do. 388 12. dasgne

als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) da St.⸗R. o4 1.ℳ 3 ½ Re ecs do. Groß Berb 1919 4

Generalversammlung teilnehmen wollen, Hinterlegung ist innerhalb der vorge⸗ sichtsrats. fähtgen Devisen 421 082 000 roth G. m. b. H. zu Offenbach a. M. —= 150,7 Schilling österr. W. = 10000 Kr. 1stand 4.35 ½. da. päter ausgegeben —. —. 11. haben thre Aktienmäntel bis pätestens Sonn⸗ nannten Frist bei der Hinterlegungsstelle 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. a) Bestand an Reichs⸗ ist aufgelöst. Die Gläubiger 9. Gesell. EE eeeee -⸗ 11““ Fee gen. Swneüinmode r. .38% Cal Le g. Gchwene gin n abend, den 26. Februar 1927, entweder bei zu führen. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ schatzwechseln.. schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu 1 Afte olrade .10z6 1 Polar =— 20 *% 1386 0eh⸗nh van dgteenn —,—= JN1908, 12, gek. 1.7244 ,1.1.7 . ““ E11b den Gesellschaftskassen in Plauen i. V., Witzenhausen, den 1. Februar 1927. neralversammlung teilnehmen wollen, b) Bestand an sonstigen melden. ¹ Pfund Sterling = 20.0 . 1 Shanghal⸗Tac! 4,82 8 do später ausgegeben l .38 Kur⸗ u. Reumärk neue —— 3 c Auerbach i. V., Falkenstein i. V., Mark⸗ Aeolus⸗Werke Maschinen⸗ u. müssen ihre Aktien spätestens am 24. Fe⸗ Wechseln und Schecks 1 415 035 000 „Offenbach a. M., den 28. Januar 192 7. EETTTe EEEEEe 1 EE“ do Bgd E.⸗A. 1 neukichen, Oelsnitz i. V., Reichenbach Apparatebau Aktiengesellschaft. bruar 1927 bei der Dresdner Bank, 5. Bestand an deutschen Der Liquidator der Celluloidwerke * vgeg betgefügte Beseichnung be⸗ 1heg omtn. dsnendeüe⸗ 5 Breslau 1908 v 1909,43 do . die en. ISes 2 5,8 b 5,8 b 82. *. Fer. i. V. oder Treuen i. V., oder in Berlin, Der Vorstand. Berlin, oder deren Niederlassungen oder „Scheidemünzen.. 126 810 000 Kohl & Wengenroth G. m. b. H. bE ahlen, beigeagen mern oder Serien 4,88 9 do svpäter ausgegeben do. 1891/8 ¼ 11.7 —7 4,8½3 Kur⸗n. Neum Kom.⸗Sbl. —.— E Leivzig und Dresden bei der Deutschen bei der Getreide⸗Finanzi Akti „6. Bestand an Noten ander iiihn Liquidation: 8 seferbar sind 4, 38 Posensche agft. b. 81.12.179 —, Fenetteee. *4, 8½, 8 ¾ landschaftl. Zentral . Dr⸗ 1 ei der Getreide⸗Finanzierung Aktiengesell nderer .. 9g 1 1 .odo, später ansgegeben II. Abt., 1974 verf . Hes nasbe ch de Kn 2n Türten Anl 1905 Bank oder bei einem deutschen Notar bis (109513] [schaft, Düsseldorf, oder bei einem Notar,, Banken .6 5605 000 Franz Hesdörffer. Das himer einem Werwapter besmndiiche geichen 1,3 7 greutische vir⸗ u. Beste do. 1903, gek. 2. 1, 24 38 1.1. hr 12481820 ,.e er..n,nb gna. do. zum Schluß der Generalversammlung zu/ Bilanz ver 30. Juni 1926. soder bei unserer Gesellschaft hinterlegen. 7. Bestand an Lombard⸗ S ͤI—— Coblenz. -.. .. .191971] 14. . 35 5c tandschasti. Henin. Iee e .hec⸗geadengeg

2

9AAà-eeenee

0 25 b b0SS

2

n

EseEEeEerEEkgeeEeh

green 2—S2oA

82

dEFSAnSS‚. 8 re

hinterlegen 2 Düf . ungen 8 6h do. später ausgegeben do. 1920[4 1.4. 4, 8 ½ 3 Ostpreußische N. aus⸗ . —= üsseldorf, den 2. Februar 1927. forderungen. . . . 81 618 000 [106442] Bel Das hinter einem Wertvapter bedeutet für] 4.3829 1 2.17 902 gegeben bis Ung. St.⸗R. 13., 4 ½ rzuar 195 b . . 8 Das hinter einen a 1 Rh. u. Westi. agst. b. 31.12.12 Cobur. 1902 4 ½ 1.1. gegeben bis 31. 12. 11. 195 19,3b G 8 1 Plauen i. V., den 2. Februar 1927. Aktiva. RoM. Der Vorstand. (darunter Darlehen auf Die b111“”“ 1 Rhu. Westf. agst gepebes bis a1. 18. 1 do⸗ 1914 1 7 Süges do. 1913. 1919, 2074 sch. 22 3 Pommersche, aus⸗ do. St.⸗R. 19108]4 8 1 . 4 . 8 3 ssau 1896, g 23]% 11111““ do. Kron.⸗Rente ³ 4 1 1z 4 Eüse 8 8— Besß 8 Spalte beigefüg letzt Ausschüttung ge⸗ 20,6 b G Dessau 1896, gk. 1.7.23 4 ¼ 1.1. gestellt bis 31. 12. 17. 195 G 19 b Kommerzienrat Hermann Waldenfels, 2. Einrichtungen. 1,— Bestand an fonsttg. Aktiven 570 194 000 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Phehe een ügaehe2ae Sn ue 2 eae. 428 .-e. 3 t 8 8 Schl.⸗Holst. agst. b. 31.12.17718,6b G Dresden 1995,38 14. . 5 74, 3 ½, 3 ½ Pomm. Reul. für II 882 % do. später ausgegeben —.— 11921 8 4. Kleingrundbesitz, ausgestellt 8 do. 88 enn . 3 1 4 Bilanzkonto am30. September 1926. 4. Schuldner einschl. Bank⸗ b) noch nicht begebe 5 8 do. 1885, 1889 3 1.1. C“ 1 ———ʒ;— guthaben. 1 354 697 32 und Wirt 0. S⸗ . begeben . 177 212 000 Gustav Ecke, Straßenbau, Gesell⸗ befinden sich iortlaufend unter „Handel und Gewerbe“] Lipp. Landesbt. 1—9 ,4 % 1.1.7† —.— 8es do. 1896, 02 N88 1.1. .enaesnehcz; zaazer 1 Ausländische Stadtanleihen. 07 soßzIi 3 Rosorpof 4 39 952 2 2. 2 . 8 5 19 5 . 8 A . 8) 111“ Hannover, in Liquidation: Kursangaben werden am mächsten Borsene Oldenbg, staatl. Kred.t verich. 8 9. 1801 9. 1.1. 4, 9 ½ 3 % Sächsische.. lüm. Butar 88 kv. in 2 Kassakonto .8 5 913 denzahlugg 443 133 000 möͤglichst bald am Schluß des Kurszettels Hach.nenb. Lonb. 52 8 . Elbing 08,09, gk. 1.2.24/ 4] 1.1. „4, 9x, 3 ¾ Schles. landschafti. 8 erreet 4 1 8 2 3. do. ⸗Gotha Landkred. 4 versch. —,— 8 1.5.24 1 83 9 1g2. 811“ 567 562 geno enschaft Stadt und Land 2 409 8 2 8 19 b 5 9 Emdenos ,gk1. 5. 24 4 4. 74, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein Colmar Elsaß 07] 4 Gläubiger.. 67 592,12 genofsenschaf Noten.. .. 3 409 616 000 beschluß vom 20. und Eintragung im Bankdiskont. EE Erfurt 1898. 01 7. 08, id Kredüv. V, ausg. b.81.12.17 9,25b 97465 ECE16““ 4

28. de - 82 —E be

27̃SüöPSreeEge &. EEEEE“ 1

s j do. später ausgegeben —.— Cottbus 1909 N 1913,4 ). . 4. 3 ½, 3 Ostpreußische .. —,— 8ü-S. 4 ½ Plauener Bank Aktiengesellschaft. 1 Aktienkapital, Restein⸗ Reichsschatzwechsel RM —) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten G 20,75 b G Darmstadt 19204 ¼ 1.3.9 d 4 % Sstpr. landschafti. Schuldv. -E do. Goldr. in fl.“†4 Der Aufsichtsrat. zahlung 264 825 8. Bestand an Effekten. 88 884 000 Hannover ist aufgelöst. Die Gläubiger Zisfern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Vorsitzend 3 do. später ausgegeben Deutsch⸗Eylau 190779 1.1. 4, 3 ⅛, 8 % Pommersche.. —,— egn E“ .he⸗ 3 1. Grundke pit „Passiva. bei ihr zu melden ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten 8 d. 542 V rundkapital: 114X4“ . Geschäftstahrs 2 5.nben b 9542 32 6 Erw rhs 88 Hannover, den 21. Januar 1927. 8 8 e“ o. 1899. 07, 09 4 1.1.7 bis 88 12, 17.1.,eü619,19 18280 o. do ber u er. [109542] Kasse und Postscheck . e 8 8) begeben . 122 (88 000 Der Liäquidator der Firma Dte Norlennse nFavesche üntmonen Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.] de 191874 1.. 8. 38. d Pomm vüm. sü: do Grdentl⸗Ob.² 2 2 t 8 2 9 es vs .“ eeee ese dier, en Heseen EE1““ 4 [1.1.7 Düren H 1898, J1901 4 stellt bis 31. 12. 1 1ü. 17,5 b Vromberg 95, gek.] 8 fr. Zins.]/ —.,— Grundstücks⸗ und Gebäudekto. 168 144— 6. Wertpapiere.. . 39 687 b) Spezialreservefonds chen zes e. Oldent 1““ 4, 98 88. . 8 ssn . 2 Ucksg⸗ 8 . . onds Hust Eck tage in der Spalte „Voriger Kur e 5 ink. 91 d Dülsseldorf 1900,08, 11 4 ½ Sächs. landsch. Kredilverb. nee I11I1nI 22 8ü8 G Betriebseinrichtungskonti 316 03 8 ge D E s ten. ben Gustav 2 8 82,8e 7, denenh, Sergümtlche, spater amt⸗ do. do. unt 3171 EE 88 Sbcht landich gredlivern. vn .n5 B 119 7, n n e“ 8 lich Keheiggestende Notierungen werden do. ddo 8 do do. 1900, gek. 1. 5.24 3 1.5. Easeh II1 19,25 B vedanene n. 8 Debitorenkonti 172 451 Passiva. [110192] 0) sonstige Rcklage . 1 Schi⸗ 8 . drsf nn 9 22 Debit⸗ 8.“ 1 1 b 1 en 160 000 000% öse als „Berichtigung“ mitgeteilt. 2 - epar⸗ do. 1918, gei. 1. 1.24 4 1.1. 82 5, B. ausgest. bis 24. 6. 17 18,7 E1“ Vorräte y11.“ 199 970 Aktienkapital EEA“ 500 000 Gemüse⸗ und O bstverwertungs⸗ 2 Betrag ge.eAsceftene 17 do. Cobg. Landrbk. 1 44 1.4.10 do. 1903, gek. 1. 2. 24 3 ½ 11 4,8 ½ 3 8 Schles landsch. A, C, D —— —,— Christienis 1903 862 510 Gewin 9 979 b —, ei e1“ 1 G —,— ewin.. 1 39 67999 Ham urg 7 eingetr. G. m. b. H. S alis IIz, ür. . F 88 2g 5 do. ⸗Mein. Lderd. „gek. 4 2 .1.10.28 8 4 9 , 99. . Un nEgs Ke TX 1 . . 29 4. Sonstige täglich fällige Handelsregister Kaiserslautern vom 22. Ja.. Berlin 5 (Lombard 7). Danzig (Lombard 6. do. do. tonv., gei. Ieü s L1“ F, tN 5bhensaf hinseece 8 89 3 ½

Pajsi u“ Generalversammlung am Sonnta erbindlichke 5745 „Verlin 6. (Lombard. N. Danfis 55 (Zombart ei. 3 1.1. assiva. 1“ 27 5 2 8 g. . 0 2 2 2 2 Amsterd⸗ 3 ¼ Brüssel 6 ¼. lsingfors 7 ½. Italien 7.] ¶chmmarsba „N. 1 Aktienkapnallaius 300 000 1 107 242111 den 13. Febr. 1927, nachm. 3 Uhr, Perbinoligfecgen gfrit 574 566 000 nuar 1927 in Liauidation. Alg Lizui⸗ dewedacen d Odasdonea,⸗ 1“ EEE“ —,- ger. 1. 10. 29 38 1.4. 5 aushjestellt bis 51. 12. 17.„16 b G 15,1bb Gothend. 90 S. 4. s er. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung bei⸗E. Wulf, Curslack „An eine Kündigungsfrist datoren wurden bestellt: Fritz Schmidt, Paris 58 Prag 5 Schweiz Stockholm 42. Wien 62½, dae eee.8, 1.1. . Eschwege. 191114 1.4.1, b 4,8 ½, 8 8 Westfältsche b. 3. JFolge —.— —.,— do. 1906 Hypothet und Familienein⸗ 30. Iunt . F. 8 ack. ebundene Verbindlichkeit. Kauf d Diplomkauf E1uqp.“ * Prag 5 ½ 3 3% b 2àda 2 Fssen.—....⸗.-l4227 . g 212 19, b Gestpr Ritterschaftl. lagen 162 142 per 30. Juni 1926. Tagesordnung: 6. Sonstige Passiva 200 794 000 8. mann, und Diplomkaufmann ert b do. ⸗Zondersh.Land⸗ 8013- Rg. 15,09.2074 128 EEEE“ Crandens 1900⸗ Kreditorenkonti. 1 315 810 11““ ö*“ 1. Jahresbericht und Jahresrechnung. V bing ichkei 1“ f Kottwitz aus Kaiserslautern. Jeder der Deutsche Staatsanleihen kredit. gek. 1. 4. 2419 versch. bee, er. Flensburg 12 N. gk. 24,4 1.4.10 bis 31. 12. 17. 4,6 b 11.“ Mij 1“6“”“ I RM 2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Liquidatoren ist für sich zeichnungd-⸗ 18 iit Zinsberech Ohne Zinsscheinbogen u. ohne ugsschein. Frankfurt a. M. 28 8 1.2.8 4, 3 ½, 8 % Westpr. Rilterschaftl. V Rückstellungs⸗ und Reserve⸗ Abschreibungen: ““ si Iltedern. im Inlande zahlbaren Wechseln RM —. berechtigt Forderungen an die Firma 3 EE“ Dresdner Grund⸗ do. 1910, 11, gek.4 versch, Ser. - I.. —,— Hohensalza 180 konti . 60 308 Einrichtug 6ĩ9,50 Satzungsänderungen. ee Im Monat Jam vurde 9 s v ieeeeutiger Voriger renten⸗Anst.Pfdbr., . do. 1913 4 [15.6. „4, 3 ½, 8 Westpr. Reuland⸗ fr. Inowrazlaw Gewinn⸗ und Verlustkonto 24 249] A c8 2 0000 2 0695 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. den Ab vn vA den von Alsenzwerke G. m. b. H. in Alsenborn 8 [neenen Poriger Sen n, . 8. .As verch do. 19 (1.— e. Ausg.) schaftl. mit Deckungsbesch. bis ve I. 1 5 C11“ en Abrechnungsstellen abgerechnet Reichs. sind rechtzeitig daselbst anzuzeigen. =e Lun. do. do. g. 9. 4, 9728 do 1920 d1.Ansg.) gef⸗ V d0 1910211in

862 51084 Geschäftsunkosten, Steuern usw. 56 338/30 [109852] mark 5 837 478 100. 6 0t.Wertbest. Anl.23 do. Grundrentenbr. 81951, do. 62 8 4

3 8 20‧37914 . Berlin den 9. rua 1927. 8 5 Serie 1 34] 1.4.10 8 do. 1901 X schäftn . 2 do. 1895 in

Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewin. 39679199 Deutscher Industrie⸗Verband, e. G. T. genenkehrenroren 6 zui 68 1-eaeeer.s 10182, 102ab a Süchl. dw. Pr.. S 23. Se 8 Krotosch.1900 S.1

am 30. September 1926 79 m. b. H. in Liquidation, Münch ; „Südpfalz“ Vereinigte Lebens⸗ 82 988.n 3 1— 28, 2771 versch. do. 1919 1. u. 2. Ausg. ., . 99 Vertiner alte, ö

n 30. September 5. 98 087/79 . q n, üunchen. Schacht. Dreyse v. Grin ½ 8 g1 3 % Dt. Reichssch. „K do. do. bis E. 898 do Fraustadt. ä1896 ausgesient des 51. 18. 1917.1 245 G 18

vee Einladung zu der am Montag, den Budezies. Bernhard. Sei fert tels v2 m. b. H,. (Beldn.J0s 20,18 80 9 6 da Kredilde d. C. 26, Freiburg 1. Br. 1919 ausg „12. 1917. o. 1

Soll RM Gewi War 7791 21. Februar 1927, nachmittags VBerhe. . I andau, Pfalz. 8 2 Jausl. . 100G N., 1.12 8 es Fürch 1, B. ...1928 b Pll. NR2. Gewinn auf Warenkonto 98 087 79 1 8 22, ag Vocke. Friedrich. Fuchs B. r .“ 62 91. Reichspost Angegteine Betriehs⸗ und f We —— 3 uhr, in den Räumen der Genossen⸗ ö 8 u ch Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1Sccd . 1nee,6 28 t 110 100 2 100,8 do. do. bis S. 25,3 1.1. 5. 11“

5, 4 ½, 4, 38 ⅛8 Berliner alte. —.— Most. abg. S. 25, *4, 3 ½, 3 % Berliner neue, 27, 28, 5900 Rbl. - st 20 2 EWbö 2 Vertriebsunkosten 652 643/2 98 087,79 schaft, München, Balanstraße 30, statt⸗ sammlung vom 20. Dezember 1926 wurde eu Preuß Staatssch. 1.3 Brandend. Komm. 23 Fuida 1907 N Abschreibungen 52 289,25 Berlin, im Januar 1927. findenden ordentlichen Generalver⸗ [109848] die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator rücz. 1. 8.29 gahlb 1.1211025b 102,2b G (Giroverb.), gk. 1.7.248 1.1. 1 Fiezei 1907,09,12,14

8 1“ 7* 7

PFeEben piobSz 22†22Sg 2

C2 2 b. 4- Ecictte⸗

2

—.

—-

22

8 gz5;r

- 1497

—.

[qꝗꝓ”

- ö89b9b

E

St. 49191419111

2——22

H

=

2 —2

’1 g 2

2

S.—

F

ausgestellt bis 31. 12. 1917. 16,75 b G 16,7 b G do. 1000-100 ; 8 2 5 8 . do. do. 19,20, gk. 1.5.244 ½ wurde der seitherige Geschäftsführer e do. rza. 1.10.80 91.10 s1025b 102,2 b G G 1908

üüAEaEEE;

8 8

A 5eeEg 2-q8=FPE

847 8 2 1. 11 . 1

8 8 22ögqé28’

2—2öögög

7 ——’'8B—q **ghe

2255

e œ& 9- ., . ànSer bne 8

2—

—288S= 02 ,‧ 8*

4,11, g827 49 4.10 5 1885 do. do. R. 2. 5, gk. 27 4 1.1. o·. 887 West;. Pfandbriefamtt Straßp. t. E. 1909 f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1. 8 8 venah

FPüPehbee

4, 3 ½, 3 % Berliner neae —.— Mosk. abg. S. 30 4 8 Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 38, 5000 Rbl. S. Hir 8 . Leeseeiseeda 16,55 16.25 b 6 Most. 1000-100 R. Nei in 249,28 2653 9 Kre 3 4 % do. do. (Nachkriegsstücke)) —,— gn do. S. 34, 35, 98, Reingewinn 24 249,28 76 538 ¾ A sammlung. vx b⸗ 8 1 Vayer. Staatsscha 1.4 Deutsche Kom. Kred. 2048 1.4. Gotha N1928 1 82 8.34, 88, 729 181 b 9 vsch Aettengefettichaft. Tagesordnung: Stand der Badischen Bank Johannes Messerschmitt bestellt. Die lüc;. 1988 zahlb. 2.11101,25 8 [101,25 b B 8928 . 2 88 4.409 82 vs e Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 8 8 Louis Hirsch, Vorsitzender. 1. Vorlage der Bilanz für das 1. Ligut⸗ vom 31. Januar 1927. werden aufgefordert, sich zu 8 sc e E ö1“ 6 Senesce Pfandbrde. Mtüthau &.9; 8 3 1 ) 81 2 . 5 2 1 en. v xdn 98 E-. 3 S Ser. 1 G 3 Haben. 4 Der Vorstand. Frank. Eender; hn. dationsjahr vom I. Dezember 1925 Aktiva. RM . ZZE A1A6A4“ 7 8 Lübeck Staatsschaß bo. wih 1912 9., 171. do. 1919 Anst. Pösen Ser. 1 Posen 00,05,08 gk. Betriebserträge 729 181 bis 30. November 1926. Goldbestand 8 126 269,40 Landau, Pfalz, 20. Januar 1927. ae 2b —.,— —,— Vomm. Komm. S. 1u.21 1.4. do. 1892 11 4. 8eee es,a 8 2 9 . 8ds . 2 57 2.22 8⸗ 7 ½ ecklbg.⸗Schwer. Kur⸗ u. im. S 17— S48e. 8 3 . dt⸗ 8d . 94. 23, Satzungsgemäß scheiden aus und werden [109522] (Gemäß § 17 der Satzungen kann Deckungsfähige Devisen 3 002 997,— „„Züdpfals“ Vereinigte Lebens⸗ Heichsne⸗Ant. 1826 1“ Heieh r. 11 schafts⸗Pfdbr. N. 2 Sosta Stadt. ;. ; 5 1 8 8* 2 8 die Bilanz eine Woche vor der Gene⸗ Sonstige Wechsel n. S 32 515 mittelgroßhandiungen G. m. b. H. jtrat 1 100 ) Zinsf. 7— 15 % Zinsf. 5— 15 . 2 6 10, 12, 13, gk. 27 10 1 Stockh. (E. 83-84) wiedergewählt die Herren Fabrrkbesitze⸗ Heilmann'sche Immobil Woche vor der Gene⸗ Sonstige Wechsel u. Schecks 32 212 614,44 in IIg 3 g g ,ilgb⸗ 4b 27 1.4.10 101,5 5 75b 1 8 do. 1908, gek. 1. 10.29 do. do. .14-16, g127† 10 1. 1880 in 4 Alfred Hoffmann, Neugersdorf, und Privat⸗ obillen⸗ ralversammlung in den Geschäfts⸗ Deutsche Scheldemünzen. 6 130,80 in Liqgu. Messerschmitt. E“ 4 [100,5b 100,76 5b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heilbronn .1387 - o. do. R. 14-16, g127 1 S 8 Fme d des Verb 3 seh soeror H 89 8 b 78% Sachs. Staats 8 8 88 hes Herfor „rückz. 39 mann Johann Georg Krampf, Eibau. gesellschaft (Aktiengesellschaft). 8 erden.) 111““ 2 812 559,— 1109192] Nenm K. 1n. .7800 17 10126, 101 8 HBergee,neenenhe8 11. S2xk xe Fcen. 1823 und z Eiban, den 29. Januar 1927. Bilanskonio, 38 W 8. 38898,9 Die Pannoversche Zündholz⸗Com⸗ 82 de. S aa..g 7 si101,29 G 101,25b ““ 8 v1s Nht 2 abgeschlosson ver 21. Bezember 1926. aenegm gung tanz Smwic Er⸗ IZ“ 20 242,7 8 1 I116 21928 ausl. ab 1.3.30 Franzbahn.. 3 ½ 1.1.7/ —,— 93 Theodor Krampf 1.411—Idl4A. Letenn d2 teilung von Entlastung an Aufsichts⸗ Sonstige Aktiva . 20 965 19146 pagnie m. b. H., Berlin C. 2, IAe 100,5b 6 100,4b Jscrzische isenbahi do. 1920 unk. 90

-.880ᷣS 2 9& 8

1 : Thorn 1900,06,09 Deutsche Lospapiere. do. 1825 8 —,— 1 8 ZürichStadts9 iF! 8 ½ —,— Augsburg. 7 Guld.⸗L./ —.⸗Fp. Sl —,— * 111“] Braunschw. 20 Tlr.⸗L. —. Kp. St i. K. 1. 10.20. ** S. 1 i. K. 1. 1. 17, S. 2 i. K. 1. EEEEE11. Sonstige ausländische Anleihen. Oldenbg. 40 Tlr.⸗L. gk. 3 1.2. —,— 8 Budap. HptstSpar Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —ℳp. S—— 8 ausgst. b. 31,12.96] 4 811 2* Chil. Hp. G.⸗Pf. 12% 5 15.2.8 88,2 b d 8 EZEEE’ 2. rückzahlb. 110 Ausländische Staatsanleihen. do. do. 83 ½ b be do. Inzelst.⸗B. gar. 9 5 Die mit einer Notenziffer versel enen Anleihen do. do. Kr.⸗Ver. S.9 4 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finni. Hyp.⸗V. gk. 4 1 Seit 1. 4. 19. 71. 5. 19. 1. e. 19. 41. 7. 19. do. do. 8 ½ 5 1. 9. 19. * 1. 10. 19. 1. 11. 19. 1. 12. 19. Jütland Bdl. gar. 8 8

—,— 2

——

Brüderstraße 2, ist lt. Gesellschafter⸗ dschag Gretesic nats. 100,1 6 100,12b Lndwig Max Nordb.¹ 2. 8*

ti 1 Rh rat und Liquidatoren Passiv EW EI“ Ak NM * 8 assiva. I. F 1“ 4 Konstanz 02, gek. 1.9.29 Aktiengefellschaft. Aemva. N ⸗z 3. Veschlußfagung nber die Weiter⸗ Grundtawitel . 8 300 000,— beschluß in Liquidation getreten. Die ö8 39,892888 1419, —; greseid.. 1961, 1uw9 Johan K Kasse 1““ .3 06470 ühr der Penibas vb111““ F Gläubiger der Gesellschaft werden anf⸗ Bei nachfolgenden Wertpapieren 8. 1978,69, 99. 96. 1n8 1.4.109 do. 06,07. gek. 80.6.24 1“ ramp Grundstücke [2 G1 812,44 führung der Liquidation. Rücklagen . . . . . 2 100 000,— ford rt. si ch bei iir n men fällt die Berechnnng der Stückzinsen fort. EEeEEbee do. 1918, gek. 30. 6.24 Dißpl.⸗Br.⸗Ing. Kaufschillingsreste .... 53 075 50 4. Verschiedenes. Betrag d. umlaufenden Noten 21 118 800,— Ce 8 ert, sich ei ihr süsme en. 199 2. Dtsch Ablbsungsschuld do. 88,01,03, gk. 30.6.24 Georg Krampf. Jufwertungshppotheken.. 153 767008 Gemäß 8 16 Abs. III der Satzungen Senstige käglich fällige b Heutscke Provinzialanleihen Recengerktöinztanz - Debitorenrn:: können sich Körperschaften, Gesellschaften. Verbindlichkeiten. 16 521 909,02 JE“ Disce riafi agns. na 01,es ——a Mit Zinsberechnung. Ludwigshasen .1906 Bankguthaben 244 414,05 Personenvereine und handlungsunfähige An eine Kündigungsfrist 8 Setaee. Bhbzk as . 1 1

= 2 —.

88⁸

IAIIIISIIE II 14111

2 Wismar⸗Carow . 3 8

Fgrreae 8-252 2

25—2282

EISETSb

,— —2 9.

8 deea 8 Brandenburg. Prov. 101 25b6 101,259 G b0. 1690.,4, 1550.02 3 8 1 1 3 8 r ; 63 vg;, vr. 2 b. H. 2 1u6 Reichsm. 26, kdb. ab 31 1.4.10101, 1 Magdeburg 1913, 5 246 88938 Personen, die Mitglieder sind, nur dur gebundene Verbin 4 Compagnie m d. in Liquidation. Dtsch. 1V.-V Reichs⸗ Reichsm. 80 Mag Bierbrauerei Kleincroftitz Diverse 246 889,38 Fe ch erbindlich 18 940 210,76 Gustaf Widgrec. Schatanweis. 1916. 1—. Abt. urw. 81 41 2. . . * 8 83 1.20, .2 D, . .

einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen 1 5 ’1 103 G do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 öö 1 888 6888b do. do R. 3 B, 13,9117 1.4.10¹ 102 b Matnz 1928 Lit. 0

27

2 8

88 8 8 Iae 825—

—,—

4üEEEEEbb Mmammmmmmo.

22

8

F eili 160 209 82 4 8 F. Oberländer Aktiengesellschaft. ee nge Fv e 85 Bevollmächtigten vertreten lassen, wobei Nentenbankdarlehen ... 3 330 000,— 109820 8 88.-F. IX o8 11 do. 8.,8. 8 Bilanz ver 30. September 1926. Effekten. 34 493 der Bevollmächtigte nicht mehr als einen Sonstige Passiva .. . . 5 053 904,11 1 9820]¹ do. Reichs⸗Schatz f. 24 00.3578b 0.8359 Arederchlel. Provinz ven do. 1528 Sht. “*“ 1.— Genossen ver k YVerbi jt 1822s 2 Die Erich M. Walden G. m. b. H., do. Reichsschatz „K* R.⸗M. 26, rö. ab 2 4. 8 do 19 Lit. D. V, ut.29 Aktiva RMN ee ann. 8— 8 ge⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger der 28. Ausg. lu 11 27† 0,5 b 0,5 b Sache. Er Reichsmort, 6 bo. 30 v. C unt.80 8 3 213 312 95 beten, daß die Firmen, welche unter vor⸗ i Wechseln: Reichs⸗ . 3 E11“ W 24, Aus 3.9 0. G kusa 19 unk. 388 1.2. —,— Mannheim l1622 v 1. 1. 20. n 1. 2. 20. u 1. 8. 20. 1 1. 6. 29. do. Cr.B. S.5. K 4 —g Bezeichnunger in Fnlande zahlbaren Wechseln: Reichs, Gesellsch. w. aufgefordert, sich bei ihr zu E1.“ dst, vo. ha dush. 187 i9. —= JQNV.10 8, ger. 1.1.24 49 5¹1 9. u 1. 1).199. *s 1. 11. 25. 1. 1. 28. da d8. S. bing 58

Grundstücke 58 757 50 stehende Bezeie Ihre pr 1““ nde Bezeichnungen fallen, für ihre mark 1 548 315,53. für 1 Milliarde lusg. 14 1— 1. Boln gstel 1 88 B 8 v n Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do. do. S. 5inK 3

IEm 11191

1. 11

—9

—,— 9* 8 .

Brauereigebäude . 296 258 8 ; 5 5 1 melden. Ff. Z. Zinsf. 8 15 % 1I1. Maschinen und Apparate 32 447 8 88 2 oordentlichen Generalversammlung mitgeben Liquidator: Max; den. 8 do. 8, 9 ee bo 14 11s rr228 findet gegenwärtig ehie mtliche retsleftsenung dscauriaigige. 1a.1.2.14 8 v⸗ Trans tfö 738 25. jch 1 8 zr; 8 8 8 2 1““ 2 h. 8 86 ihe 27—2 9 0 0. 20, gek. 1. .2* . . o. 4 ½ % abg. fr. Z. Lager⸗ und Transportfässer 20 73 orzugsaktien 530 000 Gleichzeitig wird ersucht, daß sämtliche (107127] 1 8 1r . 1 2q Reihe 5z. do. 1888. 1 1. 24 E I Nrd e4.As, Erh 4 1 5 1 11555 do. 1897,98, gk. 1.1.24 Vosn. Esb. 4.10 44, Rroeweg Odp. 67 38

Mobiliar 1“ 6 152 Reservefonds (Umstellungs⸗ (SGenossen eine ar 8 Fir sgen 817 n (Ums 8 Genossen eine auf sie ausgestellte Ein⸗ do. Spar⸗Präm ⸗Anl.] fr. ins. 60. 0,54b G 1895 8 9 8.IAlh . do. Fnnesi. 11 58. 1410 128b G Merseburg 1901 do. Land. 98 in K 4 ½ 0 7,.5 B Pest-U K. B.,S.2,3] 4

1 brir g. b 2 8 do. Anschlußgleis 744 reserve) 182 522/ 67 trittetk. ie j s Die Tabakfabrik Traumann & C 7-15 ½PreußSt.⸗ 5 88 chlußg 1 2 522 ekarte, die ihnen von der Genossen⸗ 10 V j d 1 4 PreußSt.⸗Schaß Caffel. Ldskr. S. 22-25,4 & omri 2398 44† 800ʃ2 1 . 9 , 8 1 . Okt. 8 g 3 8 1.4.1 Gaftw.⸗Inpentar .. 838 Kreditoren N52 659,39 schaft übermittelt wird oder anzufordern 3 er edene Gefenschaft mit . a . Ehasscg, 11n 27 1”123, 8 e Mühchausen t. Thür⸗ do. do 02m.T..R ] 1.17 656 Pele 850, 9. 45 Wagen und Geschirre. 1 976 Aufwertungsdiskonkt... 21 929 49 ist, unbedingt mitbringen oder durch ihren ist aufgelöst. Die Gläubiger. der Gesell⸗ do. do. säll. h1.12.34 8 do. Ser. 8 G 1919 VI do. do. 95 m. T.i. 4 1.2.3 7,5 G do. 1000-100 R. 4 ½ see as Söcher... 8o⸗ ehetstananten. .—i 2 Aanneskaeaenen eras nen Gekanntmachungen. beg e vööec eähh LeFrir: Kraftwagen.. . 7 990 Personalexigenzkonds .. . 10 000 —- Deutscher Ind e⸗Ver d e selben zu melden. ordhausen, den d0. d0,. 14aug1. 1.4.90/74 1.4.10 Haunoversche Prov. Em. 11,18, Uk. 81,85 bis 246560 1.1.7 o. 1888. 92, 95, 1 V eIE 21. 1.1927. Der Liquidator: H. Keiser, Z Ser. 9, hel. 1, b, 2i -9. 1919 unk 38 do.gernen.181861 8 . I

98 f

8 -— 5 10 8 3.

58 2₰ S

X—,,öi

—82öSNS

SESESSg

t0 ,92 22ꝙ

2A=

Darlehen... 250 226/60 Konsortialbeteiligun 120 632 22 e. G. m. b in Liquidation 998 16G 2. 8 8 gek. 1. 5. 24 58 gung G. H. in Liqu on. [(109816] Nordhausen, Blödaustr. 24. 88 do Oberhess. Prov20 uk. 26 4 ½ Mcuchen e. velben se ““

Heüsthten S 1¹9 607 Gewinn aus 1926 ... 278 748/18 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Nordwestdeutsche Zeitung I a.. Süs. „,8 do. do. 1913, 1914 2 11 4 ö saad⸗Gr. Ke e. Poft 68 8 8 M.⸗Gladbach 1911 N bis 85650, Schwed Hp. 718utv

1. : 331295 R. Forschn sver 6 3 Sge.ea,Seh 8899 3 Ostpreuß. Prov. Ag. 12 41

8 85 8 3 213 31295 N. Forschner. 1— Zeitungsverlag und Druckerei 9819 Baden 100bbl 4 1.1.7 8 8 Prov Postscheckkonto . 6 299 11X““ 8 8 2 [(109819] 1“ eNe 7 PommernProval. 17 BEEI111“ eee Schwen dn.1aun Kasse . 10 722 Gewinn⸗ und Verlustkonto, eemchett g. Eb Die Gesellschaft Verkaufsstelle der EEA11A11““ eee ge n dochnn aE. Effekten u 561 abgeschlossen per 31. Dezember 1926. k bmE. SE 8 wn erer rscgant: von Anteilscheinen Drahtglasfabriten Gesellschaft mit 3 do. kp. v. 1875,78,79,80 do. 1897, gek. 1.10.23 Egyptischegar. i. do. Stäbt.⸗Pj. 82

we schrã is öst . 92,94, 1 Nordhausen 1908 do. priv. i. Frs. do. do. 02 u. 04 erden zu der am beschränkter Haftung ist aufgelöst do db 8e 8 88 ieh . do. 25000,125005r de. e. do. 14, Ser. 5 9

Warenvorräte. 77 99742 L““ 21 Soll. NM 2 3 Montag, dem 14. Februar d. J., worden; die Gläubiger derselben werden Bayern.. 5 8 do. 1920 unt. 30 do. 2500,500 Fr. cch. Intgs. Pfd. 11330 624 83 Handlungsunk I32 0 swei nachmittags 4 Uhr, in Herrmanns Hotel aufgefordert, sich 8 melden. Berlit E11— 9. A. 18981897,1000 6 do 1903 Els.⸗Lothr. Rente I1““ Ha igsunkosten einschl.] 4. 86ö1 1 aufgefordert, zu n. B 1 uö.33 versch. 1 Ausg. 14. 9 ente .86, 87 in 8. Passiva Gehälter satungsmäßiger zu Bremerhaven stattfindenden 31. vrdent. SW. 68, Charlottenstr. 74/75. Victor E enn⸗Obi. 3128 Rhetnprovinz 22, 22†G 9 E Ee 1o,do. 198na. r0 1r2n . . 8 98507 8n 4 8 ** Fr 3 —+ . ⸗Renten . 2 8 . 6 2 2 x%, gt. 31. 1. 3 % . 4) . g. T ⸗Bg. iK. * 4. Aktientapital. 600 000 Tantiemen, Steuern und 109827 Wochenübersicht lichen Generalversammlung hierdurch Göttge, Liquidator. 1 hewn Le-2. 1 deeceeauℳ7

U V der Sächsischen Bank zu Dresd ergebenst eingeladen 8 Piorzleim g1. 0I.10, ““ Hod-Kr-n 1 van Reservefondskonto I 60000 mlagen 11ö1“ 119 771/02 er Sächfi ank zu Dresden ger gremen 1919 unt. 304 8 1.4.10% 9—.— Sächstsche Prov. A. 8 7 1912, 1920]4 .5 Pir.⸗Lar. o. do. k. Kr. 4. fonde 8 818 1 1108598 . Säch s 1. 11,28 1 14 Foid⸗R. 898 58 4 Reservesondskonto II. 30 763 Gewinn aus 1926... 228 48b vom 31. Januar 1927. e““ [108598] 8 b1 do vdo. Ausg. 9 9 Bde acsen L8.2h23 asienrin bire de. .ee. 9stn” Hypothekenkonto 252 500,— Feer. Aktiva. RM 1. Vorlage des Jahresabschlusses und In der am 11. Januar 1927 statt⸗ do.08,09,11,g1 91. 1923 4 derfn 18 EETFb Plauen 08. ge1. 30.8.24 do. amori. S.3,4 .Cn Kapitaltreditorenkonto . 2804, 75 -2219 20 Goldbestand 21089899 T ggebabten Gesellschafterversammlung ist die d0 87-99,06.973112.28 58 do. 1.38 Scleeg. ak. Mog.. do E mexun An 9 91 Z. Krohu v1I

30 Haben. Deckungsfähige Devisen . 4 037 944,— 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Auflölung der Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft do. 96. 02. aek. 31.12.2321.4.10 1.,36 do. 2encegrgaenh Seearxee n 8 v9ass SSeen⸗ Pfandbriefe und Schuldverschreib.

Kreditorenkonto . . 26 097 2 6 8 . 3 1o. 28 136 8 Akzeptkonto. 8 310 609 80 Grundstücksertrag... 4 749, 26 Sonstige Wechsel und Schecks 59 444 493,67 verteilung. mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu ae Regensburg 1908, 0974 d0 1904 46 in-A do. 1K. .6.14 2 deutscher Hypothekenbanken. 1 29 4 vI11“X“ Nuhpeengs desecgt n Pfandbrtiefe u. Schuldverschr. 1

b 1 . ; Scheidemü 36 432 3. Wahlen in den Aufsichtsrat. . ss do. do. 191, 8 Aufwertungsausgleichskonto 16 52575 Zinsen per Saldo .. 10 394,/47 Deutsche Scheidemünzen. 136 432,51 5. 2 2 52 4 Berlin beschlossen worden. . do. 1919 B kleine .1.7]0.075 b G do. do. 1907—09 N. 54 Ruß 8 6 52575 1 594 . 3 4 e B . 90 velchlb. 35 1 aee⸗ 1889 7 Norw. St. 94 in 23 ½ 15.4.10 vg 8 58 9 GBewinn⸗ und Verlustkonto 31 324,23 Aufwertungshypotheken. 111 82 9 Noten anderer Banken . 11 265 530, remerhaven, den 31. Jannar 1927. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 1 .8E11 do. do. Ausg. 6 u. 71 do. 1888 in £ 38 2. 8 dancc Shcchr, ,s achs Perrserehee

.

8 2 2—

882282

D

2222ögZS

Sebhehes

—8 =

1 1

S5Egnn

22öSöEAe S—S

versch. 1.4.10

- b æ

co 4 go

—VSV92YVs

—gSg

S 80

8 S X. 2g

Frereregewehneererrr 258qööqö

S-=-ö=-Sö222öS

—SVögSVSPV— 89

Z £ 252 14. 21b nin

2

¶☛☚

TIIII 1111111

gerrEr göüeees 282822S

do. 3 8 100 000 4 1.1. Remscheid 00, gk. 2.1.2313 ½ 1 FrrFweseer; Sonstige Erträge aus Ver⸗ Lombardforderungen 8 3 2 670 310,— Der Aufsichtsrat. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 1 do. do. 899 009 ℳ,49 1.1. 99989 8 ““ 3 ¼ 1.4.10% —,— Rhevdi 1899 Ser 4 Oest. St.⸗Schat 14 lieferbar. 1 330 624183 fäufen und dergl. .. . 82 739,84 Wertpapiere ““ Berlin, den 29. Januar 1927. do. do. St.⸗Anl. 1900 da varsni eee den peasas da 1919 8*

Gewinn, und Verlustkonto. Beteiligungen.. ...188 808166 Sonstige Aktiva . . 8 229 310,36 [106949] Luft⸗Fahrzeng⸗Gesellschaft 281,Oö1 1n E11““ 89 1410 I

angem. St. . 88 88 1“ en Pfandbrtefe n. Schuld⸗ Fb.⸗I (Die durch* gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld

85 ee. 8 verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918

000G . ausgegeben anzusehen.)

—.

Passiva. Laut Gesellschafterbeschluß ist unsere mit beschränkter Haftung in Lig. do 1887,91,b6,98,04,15 1926 *) Zinsf. 8— 20 ** 8—18 8, 6- 159.

3 398 519 20 ¹ 2 2. 2A 2 2 1 2 . 2„ 1 : 8 . Soll. RM 3 1 1 1 39 9 Grundkapital 15 000 000,— Firma in Liquidatton getreten, und fordern von Kehler, als Liquidator do. 1886, 97. 1002 8 dretsanleiben do. 1895, gek. 1. 7,24 . 4 E Abschreibungen... 56 387, 94 vom 1. Februar 1927 wird Dividenden⸗ Betrag der umlaufenden Ansprüche umgebend bei uns geltend zu [107980] ““ da ........ versch. 0870 b G lensburgh Kreis 0i4 1.1.7 —,— gef. 1. 5. 24 1 do da in K. 5. do. E Reintewinn 31 324 23 schein 6, Datum 1. 4. 1921 der Aktien Noten 56 970 750,— machen Sibirische Handels G. m. b. H., do. 1806. 19505-1305 8 do 0,85b 1* telier 101879- do. Silb. in verlosb. u. N 6% e has 4 8 . .

7 3 . 5 . 11 8 r „Bk. Pfdbr. Ser. 1-4, idend nI S igs 1Falich fz slige Ner 1 ; 8 Lübeck 19298 8 9 8 .1 Berl. Hup. 1 3000, Dividendenschein 6, Datum Sonstige täglich fällige Ver⸗ Brunonia Gummi G. m. b Berlin. Meckl. vöEe arg 0,389 G Lauenbg.Kreis 1919. 409 do. 1908. gek. 1. 4. 24 Rornsen 19028 .7

2öö8V8VVVV vüEeügegen*Snhe -V82282ö-SöS5 Z .

**EgS 3 82

2 92

Spandau 09 N. 1.10.23. in si, Stendal 01. gek. 1.1.24 do. Papierr.in fi⸗ 0

Portug. 3. Spez. f. 5

———— —-öF=ö2 2.2

do. do. Ser. 4 do. do. Ser. 56 —- BraunschwHannov. Hyp.⸗Bk.

Pfbr Ser. 2 262716,05 b G do. do. Komm.⸗Obt. v. 1923⸗† Dtsch. Hyp.⸗Bt. Pfdbr. S. 1, 4-24 *17,2 5b G do. 2 do. Ser 25 ——,— do. do. Komm.⸗Obl. S. 1-3*12,6 G do. do. do. Ser. 4 —,— do. do. do. Ser. 5 —,—

7, 8, 15-18. 21-22, kv. u. nicht kv.

j 8 ti 1 . 75 5 S 85 8— 7 v 8 24 4 2 7„9⸗ 444646,82 15. 8. 1922 der Aktien 3001 4000 und bindlichkeiten 18 875 543,74 Braunschweig. Die Gesellschafterversammlung vom do. ea Kanhols 7 93896 vigs e. —— 1 do 1808. aef. 1 8 20” 8 8 do. do. Ser 25

do. 1890, 94. 1901,05 2 Bier und Nebenprodukte 11, 833 . 2 do. do. m. Talonff.

S. 5. 6, 19. 20 u. abgestemp.*17,35 b G Haben. Dividendenschein 6, Datum 10. 3. 1923 An eine Kündigungsfrist ge⸗ 2 8 25. November 1925 hat die Liquidation 8 Eb.⸗Schuld 1870 8 11.7 )—,— 9 Offenbach Kreis 1019]4 9 —,— . Stertin venee-n2s 1 2Aaeinsn bo do. Ser. 23. 24 —,— Vortrag vom 1. 10. 1925 910/83 der Aktien 6001 7050, mit je 30, ab⸗ bundene Verbindlichkeiten 4 437 893,29 [107126] der Gesellschaft beschlossen. Zum Liqui⸗ o. 18onsx. 1888 09 1.1.7 2ꝙf Deutsche Stadtanleihen. v emee do 1890 in 1⸗ do. do. ESer. 26 süglich 10 % Kapitalertragsteuer = je Darlehen bei der Renten⸗ Die Fa. Schwerspatwerke Germania dator ist der bisherige Geschäftsführer Oldenburg 1909. 12/1 verj 88½ Aachen 22 A. 23 u. 2418 1.6.12⁄ —,— Stuttgari 19,06, Äög. 19 n do. Komm.⸗Obl. S. 1, 2⸗ abz. verbr. Materialien. 442 736 02 273 eingelöst, und zwar: in Berlin: bank 3 464 100,— [G. m. b. H. in Dernbach, Kreis Herr Dr. S. Selawry bestellt. Eptl. do. 1919. get. 1. 1. 8214 1.1.7% ,J do. 17, 21 Ausg. 2214 1.5.111 —,— S. EVö —— bei Hardy & Co. G. m. b. H., in Sonstige Passiva. 4 823 005,70 Biedenkopf, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden hier.-— gek. 1 1. 24 3 ½ 1.1.7 ,— Iltong vei 198 . 186

gePseehsFio 5-622222-gG

x

JSVS

é e e

225-ͦ2ͦbSm D

1896 2 1 —,— do. 1896 in ℳℳ

8 künchen: bei Hardy & Co., Baverische Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, biger derselben werden aufgefordert, sich durch aufgefordert, ihre Ansprüche gelte Sachsen S Weimar 1888,gk. 1.1.24 8 8 Fäüg 8. 1 2 Zayerie 1 1 e 4 n al rt, ih 2n St.⸗A. 1919 Aschaffenburg. 1901 .6. Weimar 1888. gk. 1.1. 1. b Kleinerostitz, den 26. Januar 1927 Hypotheken⸗K Wechselbank, H. Aufhäuser, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ zu melden. zu machen. „eReichsschufd). 1.3.9 0.878G Varmen 07, rz. 41 404 1.2. IVI1 ü Der Vorstand. Herzog & Mever, H. K H. Marx. 53 684,03. Altena i. Westf., 25. Januar 1927. S. Selawry, Liquidator . Säch) naneenn .. ges de. n00,gen287: . do. 1920 1. Uusg..... do do m. Talonff. 3. 4⁴ 7 5 .2 .23, .2 8 8 e. üeerrmn 8 24ο* 2 9

C. Wiets. A. Immler. Mläünchen, den 1. Februar 1927. 1 Der Liquidator: 24 Württemberg S. 6-20 ginsf. 6— 18 1 21 2.Ag. gek.1.10,27³ versch. 8 da vond. 2 . 1X 9 Der Vorstand. Hermann von Dr eus e. 82* 9 8. u. 31 —85,4 versch. —.— do 1919 unk. 3074 1.3.9 8. en 8 1. d0 1908 1n

v1.““ 1““ 5. 8. Reihe 36 —42 do. —,— 2 1920 unk. 31 1* 4 wülmersk CBrr.) 10915 a. len 2 2

5- 2.

0S8 =2ö——

bgreeesess -=S=Sqö=gSgS=g*E?

——

5 8 A 1 85 mmeeeeeeeeeee do. 192³ Ausg. 1