1927 / 30 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(110198. IrIHiH215] 1110428] 11042462, Beranntmachung. riOn&s] l —— 8 il Ibbenbürener Volksbank. Einlarung mu der, am Donnerstag, Borussia. Hagelversicherungs⸗ Die Finma Afrikanische Kupfer & Edle Bekanntmachung. Die Hoevel G. m. 1161“ or en⸗ e age

Ieisep e xee⸗ A 2 den 3. März 1927, abends 6 Uhr, Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Metalle Geiellschaft mit beschränkter Haf⸗ b. H., Köln, Jahnstraße 7 (Pianohaus) eETE“ 1 d.ähe,a enn⸗ 85⸗ zu de-en) . b tung in Köln ist auzgelöst. Die Gläubiger ist aufaelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ 1 5 5 8

1 ag, 5 rats Dr. Marwitz, Berlin W. v. Friedrich⸗ Die Mitglieder der Borussia, Hagel⸗ der Gesellschaft werden a f G sanz gC d TF 11 n ¶G ¶G 1 3 E V1ö16““ 7, stattfindenden General⸗ I1“ auf Gegenseitig⸗ bei ihr zu melden. w gv 8 8 el er un e 1 e 1“ in bel

8 versammlung. eit zu Berlin, werden zu der am Kötn, den 14. Januar 1927. öln 14. 1. 192 . v“ 11A1A1A1A“

B1“ J““ Tagesordnung: Donnerstag. den 24. Februar 1927. Der Liquidator der Firma 23 1-. 29 8 8 1 8 v Berliner Börse vom 4 Februar . . 1 1 92 7

1. Vorlegung ves Geschänteberichts nebst, ¹* Vorlegung des Gzeichästsberichte, der mittags 12 Uhr, in den Gheschälte⸗ Llfrikanische Kupfer & Epie Metalle der Hoevel G. m. b. H.:

Vij gung (Ge 1wghass Bilanz der Gewinn⸗ und Verlust⸗räumen der Gezellschaft. Berlin W. 57. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gerbhard Hoevel,Köln, Jahnstraße 7 eeeenemnheaüch SB N— 1den., Perchlußsastung 2 venassarsag uͤber die Entlastung ordentlichen 1 sHinidation: 8 A Voriger Heutiger Vortger heunger] Voreger Fe⸗ .Beschlußtassung über die Entlastung Generalversammlung hiermit ergebenst I IIr - 2 Kurs Kurs Kurs üben die Verwendung des Rein⸗ des Vorstands und des Autsichtsrats. eingeladen. 88- mxxm. Amtlich seftgestellte Kurse. 8 gewinns. 3. Beschlußtassung über Erhöhung des Tagesordnung: (108597] Betanntmachung 1 Franc, 1 Ltra, 1 L5u. 1 Peseia = 0,80 ℳ. 1 österr. Preußische Rentenbriefe. . 8 uneg

8 - 8 Gekündigte und ungekündtgte Stücke, 1890 1

8 1.

S s 3 Auf⸗ 2 2 8 . 2. Entlastung von Vorstand und Auf Grundkapitals und entsprechende I. Jahreebericht und Rechnungsab⸗ Die Celluloidwerke Kohl & Wengen⸗ 9 Bankausweif 8 vmgö2⸗ EEEEö“ 5a, 8 1 Kr. ung. oder kschech. W. = 0,88 8. 1898[2l) 1.

1

1

(Die durch * getennzeichneten Pfandbrtefe sind nach do 8 4

den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in ½ als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. St.⸗R 04 1ü.

te S

Deutsche Pfandbriefe. Schwed. 8*

9

jo 0 5. †.

sichtsrat. 2 4 enderung der Satzung. schla 1926. 8 9 tzung für 1926 roth G. m b. H. zu Offenbach a. M. = 12,00 1 Gld hon. W. = 1,70 1 Mark Banco 4,g Brandenb. agst. b. 21 12.17119b G 18.75 b G 1904, S. 13 ½

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. ; 1 2 n n 8 ch Logierhaus Berner A. G. (Lobeag), II. Entlastung des Aufsichtsrats und ist aufgelöst Die Gläudiger der Gesell⸗ =130 7 Schilling österr. W.= 10000 r. 1stand 4,9 8 do püten nsgegeben EEE Gettnpigte und ungetuündinte Srücke EE 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳℳ do. do. 1920 verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888

2*8

FePrrprür 9 8 22 & o & 8—

vEEPb

. 2₰

15 8eb G 25.75 G 22.56G 24,78 15,5 G 17,25 G 29,5 eb G 25,4 b 28 b 24,2 b

2 36

/q2

S8g

. 9 ,8 ———

—VöVVqgV

6225bUSS’ 2

. „. . .

8 greegßes

—— α S —¼

2—

2 H2,G. SeeaSen

ggrtx -—88

1 7 7 28.9 b 7 1

80 2.

veeesgesnnn

2A

28,95b 11—8

—7

—,———

VqVgSé8SSS=S*gÖ

22282222=2

5

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Berli ; 4 8 een 8 99 in⸗Charlottenburg, Kantstr. 86 des Vorstands schaft werden auf i mi (11020 829 b ; 2 L gefordert, sich bei mir zu 3 ochenübersicht Krone = 1.125 488, v. ausgft. b.1 12.17,22.5 G eT““ Der Vorstand. C. Berner. III. Beichlußtassung über die vom Vor⸗ melden. 1 der 1cerge 11212122 eeeö Berl. Stadtsynode 99, “ez5 Calenberg. Kred. Ser. 19 Scwein Echa 18 . 2. 2 8 . 3 arg. Pap.) = 1, B = 4, „Nas S . 8⁄ο 8 . Kres. bei der Geiellschaft oder der Osnabrücker [108419] ee Veraesen gegen 8 7 Ofsenbach a. M., den 28. Januar 1927. Bayerischen Notenbank . 1 Pfuns Eierking 29,0 2. 1 Sbanabat-Tae 8.979b. ün canane S EAA186“ 1.SBv. 1“ Bank in Osnabrück oder einem deut chen Elbe“ D fschiffahrts Zister der gemeinen Ver⸗ Der Liquidator der Celluloidwerte . 2 . = 2,50 1 Dinar = 8,40 ℳ. 1 Pen = 2.10 nenburger. agst. b.31.12.17 —.— . 1905. gek. 1. 1. 24821.1.7 1 EEE1ö“ ememt 1 Türt. Adm.⸗Anl. Notar zu diesem Zwece binteriegt Bat Acen.G Nahrts⸗ sicherungsbedingungen beanstandeten, Kohl & Wengenroch G. m. b. H. vom 31. Januar 1927. ¹ Zlotv.’! Danziger Gulden = 0.80 do. päter ausgegeben Bonn 1v14 P. 191=71 versch. EE““ do Bgd E.⸗A 1 Neto em Zwecke hinterlegt hat. Actien⸗Gesellschaft, Hamburg. vom Aufsichtsrat aber genehmigten in Liquidation: . Aktiva. RM Die einem Papter beigefügte Bezeichnung F be⸗ Pomm. ausgest. b. 31.12.17 Breslau 1906 N 19094 do 8 bis 31. 12. 19117 2 do do. Ser. 2 Im letzteren Falle ist der Hinterlegungs⸗ Zu der am Montag, den 21. Fe⸗ Entschädigungen Franz Hesdörffer Goldbestand G 28 559 000,— agt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien 4. do. später ausgegeben do. 1891[88] 1.1.7 . 4, 3 ½8 Kur⸗n. Neum Kom.⸗„Böl. dg8 do tons. A. 1890 schein päatestens am 25. Februar 1927 bruar 1927. vorm. 10 Uhr Saal⸗ Iv. Mit M“ E21 . Bestand an: leferbar sind .3 8 Posensche, agst. 8 ds 24, 88 3 % landschaftl. Zentral do. uf. 1908. 06 dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen. öffnung 9 Uhr im „Kaiserhot“ g [107127] deckungsfähigen Devif 5 992 000,— Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen °† 4,3. do. später au aeße . F; m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 8 Türten Anl 1908 28 6 4 7 - Aufsichtsrat. B ungsfähig isen. b 2 b t .4,31 Preußtsche Ost⸗ u. West⸗, do. 1902, gek. 2. 1. 24 88 1.1.7 484 62 do. 1908 Ibbenbüren, den 2. Feb 1927 M 1 8 1 Die Tabakfab 1 bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen 1. 2 8 Fr 1.—184 690 .. 17,9 b 88 J „den 2. Feéebruar 1927. agdeburg, Kutscherstraße, stattfindenden V. Wahl der Obmänner für Schaden⸗ ie Taba fa rik Traumann & Co. konstigen Wechseln und 1 wärtig nicht stattfindet. ausgest. b. 31.12.17 Coblenz 1919 1.1.7 4. 3 ½ 3 % landschafti. Zentral. öichess do. Zollobl. 11 S.¹ Der Vorstand. Ahlers. ordentlichen Generalversammlung schätzungen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schecks 1 . 57 975 000,— Das †. hinter einem Wertpapter bedeutet für vIewe 88, 88 *4, 9½, 8 ½ Ostpreußische N. aus⸗ Ie-Lose v werden die Aktionäre unserer Gesellschaft! VI. Nerschiedenes. ist auigelöst. Die Gläubtger der Gesell⸗ deutschen Scheidemünzen 51 000,— 1 Millton do. später ausgegeben —. 8 Cottbus 1505 51918 4 versch. 4 8.ns E1 982q 200 St- 128. [109440 8 1 hiermit eingeladen. Berlin, den 5. Februar 1927. schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ Noten anderer Banken . 2 788 000,— Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefgten Sachsische. agst. b. 31.12.17 Darmstadt 1920 3. · 4 Gstpr. landschaftl. Schuldv. —; ban- do. Goldr. in fl.⸗ Deutsche Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Tagesordnung: Borussia, Hagelversich 8 selben zu melden. Nordhausen, den Lombardforderungen 1 14180 000 —— Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. später ausgegeben —. 8 do. 1913, 1919, 28 *4, 3 ½, 38 % Pommersche, aus⸗ do. St.⸗R. 19105 Industrie A. G., Reinfeld i / Holst 1. Vorl 8 G . g icherungs⸗ 24. 1. 1927. Der Liqui⸗ ; 5 7 Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 4,3 8 Schlesische. agst. b. 31.12.17 Dessau 1896, gk. 1.7.2314 1.1. gestent bis 31. 12. 17.... 195 G do. Kron.⸗Rente Indu; 8 nfeld i/Holst. . Vorlage und 6. enehmigung des Ge⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit I. 1927. Der Liquidator. H. Keiser, Wertpapieren . 10 380 000,— kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. später ausgegeben —, 3 Deutsch⸗Eylau 1907 3 , 8 P 4 8 do. St⸗R. 97 inK.“ In der ordentlichen Generalversamm⸗ schäftsberichts der Bilanz und Ge⸗ zu Berlin Nordhausen, Blödcustr. 24. sonstigen Aktiven .. 3 007 000,— ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Schl.⸗Holst. agst. b. 31.12.17 Dresden 1905 E1. 8 do. Gold⸗A. s. d. . Gesellschaft vom 18 Jult winn⸗ und Verlustrechnung für das Der Direttor: Schreiber. [109819] v“ Passiva. II“ ee 4.38 do säter ausgegeben 8 111“ Kleinarundbefid. ausgestenit- 4 . 114“ des . 1 eschäftejahr 1926 sowie Be⸗ hekädsb siPöer ens Die Gesellschaft Verkaufsstelle der Grundkapital . . 15 000 000,— hanterungen un Fa agc schenne Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.] do. 1918 8 89 EEEI11“” 19,1g do Grdentl.⸗Ob.“ 4,] 1.05. 8 ö“ lustassung uͤber die Verwendung [1191831 Bekanntmachung Drahtglasfabriten Gesellschaft mit Rücklagen: desinden sich ortlaufend unter Handel und Gewerbe“ Lipp. Landesbt. 1—„ 499 1.17]1)—.— . * ;. Kleingrundbesit....ee.eee⸗ —,— u“ 8 von 2:1 auf NM 50 000 herabzujeten. des Gewinns. Vo D B kfurt beschränkter Haftung ist aufgelost Gesetzlicher Reservefonds 10 000 000,— a.. Etwatge Druckkehler in den heutigen v.Lipp Landessp. u.L. ran Hüle *, 3. 8 % Sächsische, ausge⸗ Ausländische Stadtanleihen. Nachdem die Eintragung ins Handels⸗ Entlastun 8 Auf⸗ Von der Dresdner Bank in Frankfurt 8 . 9 9 8 4 2 ben 8 do. do. unt. 26 1.7 /—,— 8 ren H 1959. 22 stelli bis 31. 12. 11.. 17,25 b Br 888 3 gung g des Vorstands und Auf . Umstellungsreserve 2 876 000,— Kursangaben werven am nächsten Börsen do⸗ G 1891 kv. Bromberg 95, gek.] 3 ½ fr. Zins.] —. register erfolgt ist, fordern wir die Aktio⸗ sichtsrats. a. M., der Direction der Disconto⸗ worden; die Gläubiger derselben werden 1“ 8 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Oldenbg, staatl. Kred. Fer. Düsseldor 1900,08, 11 4, 9 ½˖ 2 % Sächsische.. .Sne Dutar 88 kv.in 48 188.12 —— näre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ Ergänzungswahl von drei Aufsichts⸗ Gesellichaft Filale Fankrurt a. M., und autgetordert, sich zu melden. 2 Bet get. 1. 5.24 - C aee Frckandschane 888 henn 11“ der Fuma J. Dreylus & Co. ist bei uns SW. 68, Charlottenstr. 74/75. Victor Betrag der do. 1900, gek. 1.6. 24 sohns Palon) „ver.seecre 190 183. 8 8848840 E888

4

; 2 2 4

Berlin Sonstige Rücklagen . 1 350 000,— richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do. do. unt. 314 umlaufenden lich richtiggesteulte Notierungen werden do. do —.

1

4

1

3

4

2280

.

5682

gegeses

69 088 000,— möglichst bald am Schluß des Kurszetteis Sachz;⸗Altenb. Landv.

und Erneuerungsscheinen bis zum 5. Mai ratsmitgliedern an Stelle der aus⸗ 3 1 8 2 der Antrag auf Zulassung von Göttge, Liquidator. Noten . do. do. 9. u. 10. R. ag Zulassung vo Sonstige täglich fällige de erichtigung“ mirgetetle. do. Cotg Londrbe1⸗4

1927 ber der Girozentrase Bremen, scheidenden, sofort wieder wählbaren

Zwriganstalt der Girozentrale Hannov iffsei GM 8 000 000 (1, Goldmark = 1109192 indlichkei . Besfentliche Bankanstalt Georg⸗ Herfegeofkchefeniguch Kerne 1enn kg Fetngld) 18 2 an Order Die 2vöö Zündholz⸗Com⸗ unergindlichkeitn, gfrisi 1 Bankdiskont. 8 4 straße 4, zur Durchführung der Zusammen⸗ 4. Umschreibung von Attien. 8 3 ypothe⸗ vis eeder. pagnie m. b. H., Berlin C. 2, gebundene Verbindlich⸗ Berlin 5 (Lombard 7). Danzig 5 (Lombard 6P. , 38 legung einzureichen. Nur mit Aktiennummern versehene schrei ungen, eingeteilt in? 00 Stü Brüderstraße 2, ist lt. Gesellschafter⸗ keiten 2 194 000,— Amsterdam 3 ⅞˖ Brüssel 6 ½. Helsingfors 7 ½. Italien 7. Schwarzbg „Nudolst. 8 Von j bei eingerei Akti bi ) S. über je GM 2000, Lit. A Nr. 1 bis beschl 1 1 0 HA Kopenhagen 35. London 6ö. Madrid 5. Oslo 4 ½. 3 1 on je zwei eingereichten Aktien wird Vollmachten haben Gültigfeit. 3 . eschluß in Liquidation getreten. Die Sonstige Passiven 3 096 000,— Faris 24 Prag 5X S . . Wien 67. „Landkredit . eine eingezogen und die andere mit einem Magdeburg, den 26. Januar 1927. r 2n Ge 6s se 1es. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ee bei der Deuis chen⸗ Paris 5 ½ Prag 5 . Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ⅛. Wien 6. 8 Se 1 die wertere Gültigkeit bescheinigenden Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Eer je Gon 500 i-. C Nr Send gefordert, sich bei ihr zu melden. Renteubank.. . 6 475 000,— 8 Deutsche Staatsanleihen kredit, gek. 1. 4. 24 Ser. —II m. Peckungsbesch. Leinsenen 1980: 59 ick übe - Berlin C. 2, den 31. Januar 1927. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, mit Zinsberechnung. Oöne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungesschein. vrrannuri a. M. 26, ä ar do 19024

Aufdruck versehen, dem Einreicher zurück⸗ Dampfschiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft 1 8 bis 8500, 7500 Stück ü 20 Lbn erbin 4, 3 ½, 3 8 Westpr. it

geliefert. W. Eichler, Vorsitzender. 3 8 Aktien, die in der bestimmten Frist Lrt. D Nr. 8501 16000, rückzahlbar Hannoverschen Zündholz⸗ RM 1 575 000 Neuti 8- ö Aktien, di n imn Nr. 8 9 . ger s Voriger renten⸗Anst. Pfdbr., 1 8 4, 3 ½, 3 % Westpr. Neuland⸗ owrazlaw nicht eingereicht sind, oder die eingereichten jährliche Aus losung zu Pari Compagnie m b. H. in Liquidation: ür. 88 (S E.e. ,, 7 8 89s do, ah st.Nazn. nae- scaßht nn Detunasdesch di eezarasen 4 oder durch freihändigen Rücktauf ab Gustaf Widgren. 3 4.2. 8.2. do. Grundrentenbr do. 1899, gek. 3, b1. 1 l esehe 62 do. 1910-11in 4 8z Dt.Wertbest Anl.22 ööö do 191 N EE äb h. schaftk ... . —,— do. 1895 in 3

Attien die die zur Durchführung der be⸗ 8 2 5 ) 9 erie 1 . 1 104 5] Stand der 10-1000 Doll, f. 1.12.32 1rJnn; Sächj. Idw. Pf. b. S. 28, 7 Frankfurt O. 14 ukb. 25

schlossenen Zusammenlegung erforderliche 1 1 b 8 Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft 6 G hs 196⁄, verstärkte Tilgung oder völltae [109818] 3 . 6 % do. 10 1000 . s8 1. s0ipe nicht zur Verwertung LCCC b 8 rwer 8 Rückzahlung vom l. Okt. 1927 an Deutscher Boykottschutzverband für Württembergischen IZI“ do do. vblg G. 2282 50. Peusiahe . .2. des Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, d 8 statthaft der Neckarwerke Aktien⸗ Brauereien, Versicherungsverein Notenbank Stuttgart r Seeeee. g8g eeasA 1— Füasen e-v enn werden für kiattlos erklärt werden. un is⸗ gesellschaft in Eßlingen a. G. zu Berlin. 6 ½ % Di. Reichspoft 26,— 88,4 do. Fürth 1. B. . ⸗1928 zum Handel und zur Notierung an der Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ am 31. Januar 1927. Schat F. 1u.2. rz. 307 m1.10 100,1b G 100,35b Bernder-Rürm 281 424— E11A““ g. Fuida. 1907

Reinfeld i. Holst., den 5. Februar 1* - 8 1 1 8 Prenß. S 927. t hiesigen Börfe eingereicht worden. geschieden: Geh. Kommerzienrat H. Humbfer, Aktiva. Reichsmark 6* Preuß Staatssch. 1.3 genossenschaf en. rückz. 1. 3. 29 sahlb 1.127101,5 b B [102 5b (Giroverb.), gk. 1.7.2418 1 Fiesen 1907,09, 12, 14 1

1 08, 09, gf. 1.2. ;. ren EE“ bo. 1014 abgest. 4 635b 645 do. 1903 gek. 1. 2. 24 A, O, D, ausgest. 8 19,75 do. 961.K. gt1.3.25 4 8a 2s. Emdenos11, J, gf1. 5.24 8 4.35, 99 Schles. landsch. 4,0. g.ss Christtania 19038]⁄8 ½ Erfurt 1893, 01 P. 08, 4, % 35 Schletwig⸗Holstetn Colmar (Elsaß) 074 1910,14, gek. 1.10.28 Id. Kreditv. N, ausg. b. 31.12.17 9,25 b Danzig14 Ag. 194 do. 1853 , 1901 N 4,3 ½, 29 Schlesw.⸗Hlst.1d. Kreditv evgs FasAatne. 4 get. 1. 10. 23 4. 38½, 3 % Westfäl. bis 3. Folge, do. 1901 m. Tal.] 3 ½ Eschwege . 1911 8 ausgestellt bis 31. 12. 17... 15b 0 Gothenvb. 90 8.à 8 ½ Essen.. .... .1922 4, 38½, 8 Westfälische b. 8. Folge —, do. 1906 4

2VSV=SY=Sg

ℳAs

ZR.

—222v —½

.5.S

SVögSVSgSVSVS=V=VY V

—X & 8 S —₰½

8

. S

EÜEEAEEEEEEEVE—

7 S*

——S

8 kggEes

22b—„

.5. 4% 4. 2 Verliner alte, 8.2e ausgestellt bis 31. 12. 1917. †24 G 24 G do. 406 5, 4 ½, 4. 8 ½ Berliner alte. —,— —,— Most. abg. S. 25. 24, 3 ½, 38 % Berliner neue, 27, 98, 5900 Rbl. ausgestellt bis 31. 12. 1917. †16,72b G 16,75 b G do. 1000-100 4. 3 ½8, 38 Berliner neuue —.,— —,— Mosk. abg. S. 30 4 ½ Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 33. 5000 Rbl. 4 % do. do. (Nachkriegsstücke)) —,— —,— do. S. 34, 85, 38. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 39, 5000 Rbl. 8 do. 1000-100 *Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. t. E. 06, Anst. Posen Ser. 1 07, 13 W. 1914 1.4.10 Fo—,— bis b unk. 80 34]4 1.1.7 8 Posen 00,05,08 gk. fr. Zins. —,— Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894. 03, gek. do. bgrnna. schafts⸗Pfdbr. R. 3, Sosia Stabt... .5.11 28.25 eb G 6—10, 12, 13, gf. 27 10 versch. Stockh. (E. 83-84) do. do. R. 14-16, gr27 101.1.7 1889 in .. —,— do. do. R. 1, 4, 11, gk. 27 14 ½ 1.4.10 do. 1885 in do. do. R. 2. 5, gk. 277½] 1.1.7†%—, do. 1887 Westl. Pfandöriesamt Straßb. 1. E. 1909 f. Hausgrundstücke. 4 1.1.7 . (u. Ausg. 1911) u“ do. 19¹38 Thorn 1900,06,09 Deutsche Losp g ½ do. 1895 9 Augsburg. 7 Guld.⸗H.)]— ℳp. S ZürichStadts9 1— 33 enns. 20 Tr-. 1 . *i. K. 1. 10.20. **S. 1 1. K. 1. 1.17. S. 2 f. K. 1. 7. 17. Hamburg. 50 Tlr.⸗L.98 1.3. . 8., 1 1. Ier,, Korm wisnd. Pr.⸗Anl. 3 1.4.10) —, Sonstige ausländische Anleihen. Oldenbg. 40 Tlr.⸗L. gk. 8 1.2. Budap.Hptst zpar Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —Kp. St . ausgst. b. 31.12.96]4 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb.⸗O. S. 4

’- 89

.

—xq—7

2582ö *

2 1. 1

2 2 82 5

& 8

SEVU=SWS=S=S=VYS=SS= 8. 1

2 S88. EE H 2—2

4 1

82.

Der Vorstand. schiede erzienrat H.Hunm Frankfurt a. M., den 2. Februar 1927. Fürth i. B., Brauereidirektor H. Iffinger, Goldbestand (Barrengold E““ RBhene:7a208 Deutsche Kom. Kred. 204 ½ 10.2. 12

1109146] 110293 Zulassungsstelle an der Börse Brauereidirektor H. Röbbel, sowie in⸗ und ausländische 1n Vaver Liaarsscat 88. Nee Aes ö“ Deuische Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Baꝛr zu Frankfurt am Main Braunschweig, Generaldirektor J. Stein Goldmünzen, das Prund 1 vülckz. 1. 4. 29 5ahlb. 2.17101,25 b 8 101,25 B do. do. 1922, rz. 28784 ½ 8 9 * auhilfe⸗Verein, e. G. m. b. H. 8 9 9 9,25 2 zen, das 7 ¶Braunsch. Staats 5 Komm. 1922 177— Hagen 1919 N. 2, hilfe⸗V „Re. G. m. b. H., Hannover⸗Linden, Brauereidirektor O. fein zu RM 1392 ge⸗ “*“” .“ 8 Halberstadt 1912, 19

Industrie A. G., Reinfeld i/ Holst. 8 8 ehschen, tte [110182]) Bekanntmachung. Niemitz, Magdeburg, Brauereidirektor L. rechnet) 5 155 456,45 78 Lübeg Staatsschaß 8 eeeel.

—.,—

4. I1111 14. 111

Nachodem die Frist für den Umtausch F. hn 1 Einlatu de . 8 8 . 6 1

der Papiermarkaktien unserer Gesellschaft pes ant9 ae 8... Die Norddeutsche Bank in Hamburg Nathan, Ulm a. D., Kommerzienrat Arthur Golddepot bei Zentral⸗ 7 8 Mecklbg. . S. Res een aas do. 1892 in Reichsmarfaktien am 15. 9. 1925 ab- in Münch 8 Golde S =*, hat den Antrag gestellt Zehl, Würzburg. notenbanken (unbelastet) 3 000 000,— edea ng.me chc Kur- n Noeum. Schütdol fs 1.171—2k2—. u—— do. 190089 veunchen, DHotel „Goltenes kvamm, nom. NM 5 000 000 neue Stamm⸗ Die 21. ordentliche Delegiertenversamm⸗ IS 3 tilgb. ab 27 1.4.10 109,9b 6 sio0t,5b *) Binsf. 7—16 ¾ Zinsf. 8— 18 8. Fereae

1 Scido Staatssch. r.29 1.4 100,58 100,5 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heilbronn .1897 Ff

gelaufen und die gemäß § 219 und 290] Zw iaftr Z 1

—es G.⸗B dreiweles vorgeschriebene vc-“ attien der Hamburg⸗Südameri⸗ lung vom 26. Januar 1927 wählte neu Deckungsfähige Devisen 8 085 000— 7 Sachs. Staatsschat⸗

Veröffentlichung der Aufforderung zum 1. Bericht des Vorstands kanischen Dampfschifffahrts⸗Ge⸗ in den Aufsichtsrat: Brauereibesitzer Wechselbestand .29 858 330,28 Nanw. R.1, füll. 1.7.299 1.7 101,25 101,29 Bergisch⸗Märt. Ser. 8sax] 1.1.7†)—,— ä

Umtausch m Reichsmarfaktien ordnungs⸗ 2. Geschäfts⸗ Rechenschaftsb sellschaft in Hamburg, eingeteilt in Bernhard Füglistaller, Basel, Brauerei⸗ s 83 7⁄% do. R.2, fäll. 1.7.180% 1.7 101,25 8 101,2b G Mtagdebg.⸗Wittenbge.s 1.1. —.— n. 1038 82t

emän errolat ist, werden die nicht emge⸗ 2˙ꝗ Geschäfts⸗ und Rechenschaftsbericht. 16 66tz Stück zu je RN 300 besitzer Dr. Walter Weber, Wädenswil „eutsche Scheidemünzen 32 556,87 218 Thür. Staatsanl. Mheeerz. Heisbe⸗ EEE

gemaß erfolat ist, werden die nicht einge⸗ 3. Bilanz⸗ und Revinonsbericht. b v 8 v111ö16“ 5 Noten anderer Banken 129 815,— v. 192 ausl. ab 1.8.80† 1.8.9 100,95b B 100,5b G Franzbahn.. —,— do. 15919 unk. 29

reichten Papiermart 268 000 Aktien unserer] 4. Neuwahl des Vorstands Nr. 44 169 60 834, 1 Stück zu (Schweiz, Brauereidirektor Heinrich Bibus, Lombardforderungen 9 771 800— 6 ½ Württbg. Staats⸗ . 3 Pfälzische Eisenbahn, do. 1920 unk. 89

Geiell’chaft hiermit für kraftlos erflärt. Neuwahl des Aufsichterats RNM 200 Nr. 60 835, mit voller Zürich, Brauereidirektor H. Jacobsen, Fffekten G 8 702 226,35 MeeeeteeebEbböb E’ Hen gans o2,gel.11dns 8b Die gegen obige Paviermarfaktien aus⸗ 6. Aenderung der Statuten. Diwidendenberechtigung ab 1. Januar Speyer, Brauereidirektor Dr. jur. Karl Sonstige Aktiva. 38 340 083,30 Bei nachfolgenden Weripapieren d0. 1879, 80,89,88.95/98 1.4.10 —.— 1 vere Ner

1927, Wolters, Braunschweig, Brauereidirektor 1b fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. do. (nicht konvert.) 88 1.4.10% —,— ETEI“

uliesernden Reichsmarkaktien lassen wir Ners 8 2 Hürh einen beeidigten ver⸗ 8 Perschth. .. zum Börsenhandel und Notierung an der G. Dittrich, Dessau, Generaldirektor Dr. Passiva. Dtsch. Ablösungsschulde Wismar⸗-Carow. 11.71 —. . e err 8. steigern. Der Gegenwert steht den In⸗ sbiesigen Börse zuzulassen. L. Kißlinger, Bamberg. Grundkapitall 7000 000,— einschl Auslosggr. *Z. in 1382,5 bss,gb Deutsche Provinzialanleihen. Langensalsa. 1908 a8 habein der jür kraftlos erklärten Aktien [110294] 11X“ Hamburg, den l. Februar 1927. Bilanz ver 30 September 1926. Reservefondes . 1 750 000,— 2“ 101 6b G 101.5 G Mit Zinsberechnung. Zee ¹ Die Zulassungsstelle an der Börse ͤc111“ Umlaufende Noten ... 25 141 850,— G 8 2 b Brandenburg. Prov. da 1800 94,1500. 02

Täglich fällige Verbindlich⸗ Dtsch. 1V.-V. Reichs⸗ Reichsm. 26,kdb. ab 31 7 1.4.10101,25 G 101,25 b 8 Magdeburg 1918.

1 rückz. 1. 1. 29 1.1.7 —.— Pomm. Komm. S. 1u. 2* 1.4. 8

- 4 2

4 21.3üEEüE 1 4114447447171171711171111 444 1

88,75 Gb

2᷑ 8—

-SSEEn

7 —.— 7 —.,— 7 —, 2 —,— 2* —,— 7

8. ümümmEEEEIISP

-

2n ¹

4.

—,—— gEeeeeesseese +*S8SSSVSSS

bo bo do

e 34—-52 .

22 —SEA===v=

. ½ᷣS8SSSEgE-

VöSVVV 8 o do 8n b.

2

Fe 22E=gög8

8* 2

Z2.2. == vv2 2

7 47 7 1

D 8 8 2

—.,— 7

—.— .

43 17

vöereeeese

do. 1897, gek. 1.10.23 Egyptischegar. i. £ Sta Nordhausfen 1908 S2vn h0 4 Frs. 2 7 -89⸗ Nüruber 1914 d0. 25000,12500 r E1.“ do. 1920 unk. 30 do. 2500, 500 Fr. Stocch Intgs Pld. do. 1903 Els.⸗Lothr. Rente 1885, 86. 87 in K. Offenbach a. M. 1920 Finnl. St.⸗Eisb. do. d0 1894 ing. Oppeln 08 W, gk. 31.1.24 ¹ Griech. % Mon. u Tm. Be 8.25 Pforzheim 01, 07 10. do. 1881-34 18. et. SA. s 1 —— 8 8* 1912, 1920 do. 55 Ptr.⸗Lar. 90 Rn ben r.5 Pr-s⸗ Beschlußtassung über die Erhöhung v⸗ Der Aufsichtsrat. lassung von Gewinn⸗ und Verlustrechnung Lombardforderungen.. 275 000 do. 1922, 1923 8* 2 n 9 ööer⸗ Geggn do. do. Reg.⸗Pfbr.] 4 10 —,— und die Einzelheiten dieser Karxital⸗ haber lautenden Stammaktien der 8 RM sonstigen täglich fälligen For⸗ 1 Fehbeiss 138 Ausg. 12 1.5.11 1..g e; 6-M- 18E 1114*“*“ erhöhung. Entsprechende Satzungs⸗ Otertagwerke Vereinigte Geldschrank. Soll. N;. 7. derungen 61611“ Hamdg. Staats⸗Rentes: 2 89⸗, .” * Beeceinbareg e9s e An 8 Pfandbriefe und Schuldverschreib.

fabriken A.⸗G., Aalen, 8000 Stück Verwaltungskosten... 29 673 63 sonstigen Forderungen mit do amort. St.⸗A. 19 4 Sn do do ANAsg. b 29 11.1 Regensburg 1908. 09 d0. 1802 4 im.*† do E1818.—— deutscher Hypothekenbanken.

976 b G do. do. 1907 9 4 1.4.10 do 97 N 01— 08, 06 da. 1824 4 ane. 8 8,— —— Piandbmefe n. Schuldverschr ErI dentsch. Hnroth.⸗Bk. gemäß Bekanntm. v. 26. 3. 26

edeckt aus: üindi Ffris do. do. 1919 B kleine ged Kündigungsfrist IEHz 1 8nEe.:1— 8098

’. do. do. 98, 02, 05, Remscheid 00. g1.2.1.22 8*q g ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein lieferbar.

änderung 8E 8 6. Aenderung der Satzung: 10 V f d zu je RM 100 Nr. 1 8000, gedeckt 8 § 13 (Prokuristen), . 2 er le ene zum Handel und zur Notierung an der Fenee acnceh 22 078,13 1 Passiva. 7 500 000 1 100 000 4 6 § 15 (Recht der Direktoren), hiesigen Börse eingereicht worden eberwenung . 92.,I,165 11331161“ o. do. 500 000 0.046 b Eööö Re des emn . § 24 (Bezüge des Aufsichtsrats), E anntma ungen. Stuttgart, den 1. Februar 1927. aus Beiträgen 595 50 Reservesonds 2 059 846 8 esFee 71. —. do. Landeskli. übr 1.4.10% —,— -A do 1818 § 28 (Stimmrecht der Aktien) Zutassungsstelle 29 673 63 1 Betrag der umlaufenden Noten 34 137 990 11, 15 88.59, 14 rz. 552 versch 1. E“ IE11———“ § 4 (Aenderung des Geschäfts⸗ 1110427] 1 8 der Stuttgarter Effektenbörse. Saldo (Ueberschuß an Ein⸗ Sonstige täglich fällige Ver⸗ 8* 1n. 2,*7,90 8 1,02 G *) Zinsf. 8— 20 ½ * 8—18 ½. 6 15 ½. da 8 1. I tseade rlichexts üitt 319 11““ nahmen über die Ausgaben, bindlichkeiten 8 2 19 42 Cegen .d,. oe—n veric. 0870 Kreisanleihen. Searbescen, dea dee 18. Gesellschaft auf Gegenseitigteit zu [1083122 18 . Uebertrag des Saldos auf: darunter Giroguthaben: do. 1919. R. 16. uk. 2474 1.4.10 0,889 Anktlam. Kreis 1901.4] 1.4.10% —,— Seeese de dess. Indem wu die Herren Aktionäre zu Wittenberge. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Reservefonds 1 81 99,8227 a) Guthaben Danziger Be⸗ 1 8 vsas, Iögriäzss verfch 68i9bs Alensbn „2es di 32 . 1896, 1903- 0 *

4 dieser Verammlung gemäß § 28 der Am Sonnabend, den 26. Februar, sammlung vom 26. Januar 1927 ist die Reservefonds 11 3 308,23 hörden und Lübeck 1928 untk 28 2— Haverseb Kr.10 uvn Meckl. Landesanl. 14 0.83 G Lauenbg. Kreis 1919.14

4

4

Satzung einladen, bemerken wir, daß nachmittags 2 Uhr, findet im Gasthof Gesellschaft aufgelöst worden und in 5306,05 behufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ Zum Weinberg“, bier, Lenzener Strane, Liqurdation getreten. Zum alleinigen v 9 g. b) Guthaben aus⸗ do Staats⸗Anl. 1919 —,— Lebus Kreis 1910... lung und Ausübung des Stimmrechts die die 45. ordentliche Generalversamm⸗ Liqutdator ist der bisherige Geschättsführer Ag-ubl. ländischer B-e. . 5” - en. 1820 era.n W1668“ Aktien oder die notarielle, die Nummer lung statt. Herr Theo Dreessen in Treuchtlingen be⸗ 8 Haben. hörden u. Roten .— do. 1890, 94, 1901 08 0,876 Deutsche S der Aktien enthaltende Bescheinigung uber 3 Tagesordnung: stellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ Eingegangene Jahres⸗ banken 622 646 Seenbnen 1909, 12 0,84 G Aachen 22 A. u8 u. 24 eine bei einem deutschen Notar erfolgte 1. Geschäftsbericht schaft werden hiermit gem. § 65 G. m. peiträge I 89 593 32 ⸗) private Gut⸗ 88 188 ,1 86 Spnn Hinterlegung bis zum 25. Februar 1927] 2. Rechnungslegung und Entlastungs⸗ b. H.⸗Ges. aufgefordert, ihre Ansprüche Eingegangene Jahres⸗ haben 3 564 513 do 1090,39

1 3 308

=

Fesehkbn CEExeE 2g”*

sgeer; I* 111

2 1 & . b.

q808

tr0 SS

bei unserer Gesellschaftskasse in Reinseld]8M. 21. 2 b ontag, den 21. Februar 1922, . gegen Einreichung der Aktien zur Ver⸗ 3 findet im 9 b zu Hamburg. 1 Aktiva. RM 2 L. s 110 füung. geöeseiehes ;s Robert Göt, Vorsitzender. und Postschec⸗ 213 03 V An tenandigungsfrift 1“ u““ EEö1“ bbbeeeebbe .Se e a du. Ausländische Staatsanleihen. Nvo.*09a0 1 Reinfeld i. Holst., den 1. Februar 1927. ½ 35. ordentt 1“ auflbahbeaa 3 036 ET do. VI-fX. Agisd ausl 11,1 0,8725 b B 0. do. do R. 3 B, rz. 31 7 1.4.10% —,— i02 G Ma 28 gitr U N W“ , Ir l.than do⸗Inselst.⸗B. gar. Der Vöeshann. 1 d 6 Feh [1101841 Bekanntmachung, Werwapiete . . . . .. 1 000 bundene Verbindlichkeiten 54 894 458,56 do Reichs⸗Schab 2s 11 1,1.10 0.8786 8 98828, Nrederschles. Provinz Teatns 1e g1 8 Ee eien veßsaaltr. vspfaener e I eegewfiehze sat sca es fa 8ZZEIEIEZIZZ1I111A1ö1ö1A1“ 59 her wir unsere Mit⸗ betreffend Antrag auf Zulassung von Mobiliar... .... 1 Darlehen bei der Renten⸗ do. enc e „K: Mesxe. 88 68. 8 14.10 —, ge, a. do 19 Lit. U. V, ur. 29 EEE“ nrü. ogk. TI10196] glieder hiermit einladen. Wertpapieren an der Börse zu Köln. Hypothekendarlehn ... 165 000 bank. . 3 500 000,— 188,eg. dhr† 18 2493., 253 8 . r e anane 1,28 —,—e (—en. 2.52. W uns. 80 5 1. 9. 19. *⁴ 1. 10. 10. ˙1. 11. 19. ‧1. 12. 19 Jültländ Gdt. gar. . . T.⸗O.: 1. Geischäftsbericht des Vor⸗ 2 g 8 8 1. 8 Sonstige Passiva 4 631 110,32 1 EE111““ —— G 0.196 b do. Ausg. 1477 1.1.7 1000 2 Mannheim 1922 » 1. 1. 20. ¹¹* 1. 2. 20. 11 1. 3. 20. ¹2 1. 6. 28] do. Ar.. S. bi.K 1h e Seitens des A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ Kontokorrentkto., Debitoren 3 268 Sonstige; : . für 1 Milliarde do. do. Ausg. 1 1.1.7 een bo. 1914. gek. 1. 1. 24 . 8

Tey, Konservenfabri lien⸗ siande. 2. Bericht und Beschlußfass . itore indlich koi b 2 9 18 1. 9. 25. ¹¹ 1. 10. 25. ¹* 1. 11. 25. ¹* 1. 1. 26] do do. S. 5in 8 8 stande 2. Lericht zund Zeschlußfassung vereins A. G. und des Battthauses Del⸗ Boykottentschädigungs⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ F. . Zinsf. 8—1 e,— do. 1901, 1906. 1807 nge,d. . Näggt es eer.th. 1. ecneMü

ge ellschast, Mainz⸗Mombach. über die gemäß § 53 des Genossenschatts⸗ brück von der Heydt & Co. ist bei uns b 4 706 45, gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Deutsche Reichsanl..5 40,875 b Ohne Zinsberechnung.. 1908, 12, gek. 1. 1. 24 1 Fur sämtliche zum Handel und zuramtlichen Börsen⸗ eveehee

B 8 gesetzes stattgefundene Revision. 3. Vor⸗ o. i ei un umlagekonto .. detch k. 5 665 168,86. Zins 2 do. do. 4 do 0,885 b Brandenb. Prov. 08-11 do. 19 I. Ag.gk. 1.9.24 notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen Lopen⸗ Anl. 4.

Die ordentliche Generalversamm⸗ Bil ft 8 Geschäf e beantragt worden 8 3870066. Keichsmar . 1 86. Zinsvergütung do do. 3 ½ 0,875 b Reihe 13—26, 1912 do. 19 II. A., gk. 1.2. 25 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung M E“ lung unseler Geiellschaft findet am lage, der Bilanz für das Geschäftejabr-. om. 4 000 000 NM vollgezahlte für Bardepositen: 3 % p. .. LE““ Reihe 27 33. 1914 do. 1920, get. 1. 11.20 nücht satk. 58eom. Og aba, fr.R-1K.11.2496,öb 2 1. März 1927, vormittags 10 uhr, 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustiechnung Stammattien, 20 400 Stück zu je Passiva do Srducgete.⸗Ant , vrnnn 192998 Nets 8 1 Sens Kt⸗. 87 —8 ½ 117 ¹2⁴☚h 14 Urd.gf. ib E18 14.10 —,— im Sitzungesaale des Banthauses Kronen⸗ und He ehccsFeg deren III 1560 RMNR Nrn 1— 5100, 6001 bis Reservefonds 1 am 30. Sep [110222] 7-10 5PreusSt.⸗Schapy c.). * s ö 88 8 8 ve. 1299 9 Kordeg Lrh 8 15ene bengee .. Mamʒz. Grohe ng e hie Ues ien EE 21 300, 0und 920 Stück zu je 800 RM. tember 1925 280 431 39 Ausweis der Bank von Danzig „„— . do. Ser. 26 Merseburz 1901 do.Cand.98 in 49 1.4.10 272 b 758 Hele e. .-C.3 ,*1 8 Bleiche 35 37, statt. b J „etaee. E Nrn. 5611 60000, 21 301 21 830, der Zuweifung aus 1925/26 81 997 vom 31. Januar 192227 do. do. fäll. 51.17.37¹⁄ 03 6 K ve en . 1““ a. JEvLoln Pf. 800h. 8†

: 721 1““ 8 ien⸗ emp i b (Hibernia) 4 ¼ 1.1. 1 M 8 8 Seh exrr do. 1000-100 R. 11 1

N. *“ die Genossenschaft belastenden Anleihen Gladbacher Wollindustrie Aktien 2 4292 in Danziger Gulden. 8. do. 141801 889 LLls e. e . Svrsrh r“ Hulg. G.⸗Hup. 22 Posen. Prov. m.T. Zins. —,— 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der b Gesellschaft vorm. L. Josten in Reservefonds II am 30. Sep⸗ . Aktiva. Preuß. tonfol Ar . Hannoversche Prov. Em. 11, 13, ut 31,35 25er Nr. 241561 do 1888 92, 95

Bilan, und der Gewinn⸗ und Ver⸗ und Spareinlagen zusammen, b) die bei M.⸗Gladbach 8 öböö 20 774,22 Metallbestand (Bestand an kursfähigem E“ Ser. 9, gek. 1. 5. 24 WXX“ bis 246580 61.1.7 —, 108, 01 m. T. 2 —,—

lustrechnung für 1926. H. .. 1. aus⸗ zum Handel an der Kölner Börse zu⸗ Zuwenung aus 18 Danziger Metallgeld und an Gold in do Seeesean gse München ... . 1921 doeg 128369 K.B n

Verwendung des Reingewinns. eSeyite nicht ber“ 1925/26 3 308,23 Barren oder Goldmünzen) 3 070 626 11““ Ostpreu. Prov. A9. 12 do. 19194 1.. do. 2er Rr. 61561 de. Amrechtsch. fr 81. 525eb G

E Vor 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 e 7 üs bae,e e ; Sbn . Pommern ProvA. 17 M.⸗Gladbach 1911 bis 85660, Schwed 290

Intlastung des Vorstands und Auf⸗ 5. Köln, den I. Februar 1927. darunter Goldmünzen 9 006 do. 08/09,11712,13,141 4 versch unt. 86 2 Schwed Hp. 78ukv.

sichtsrats. „Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Die Zulassungsstelle für Wertpapiere Senderrücklage .. dnc und Danziger do. 1919 4 1.1.7 I Munsteros, gk. 1.10.29 —— do. 18 tnndb. in

Beschlußtassung über Herabsetzung Verlustkonto per 1926 liegen von heute an der Börse zu Köl 387 011166 Metallgeld 3 061 220 ö E ars . . 18

des Attienkapitals von RM 300 000 ab während der Geschäftsstunden im EEEEXXX“X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bestand an: CC11“ do do 6—14...

auf Rahe 150,00 zum Iwece der Haneleal, zinkitraße 18, zur Ginsteht der ——BeeͤEp ueberschuß aus 1925/28 99 306,05 täglich fälligen Forverungen b0 nns15871509

e 8 ⸗&☚ & Cco C C0 2

—,— 7

do. Ausg. 14.

88— SSo.

2

822

202 822.

H

. b

——— 44 11 ö 82

——

Sanierung des Unternehmens durch Mitglieder aus. 1 8 [116185) Betanntmachung Zuweilung an: gegen die Bank von England do. 5 zel 8 11 27 . 8 8 2 . 4 e. E b.⸗O . 2* Zusammenlegung der Attien im Ver⸗ ee 5 P2 Süang Von der Firma Stuber & Co., hier, Reies8e . 1 19 81 997,82 einschließlich Noten . . 13 825 975 do gdak⸗ senxsensg. eh chena ae,1080 hältnis von 2 u 1. Entsprechende Janb deutsche es. Sgw. b und der Firma Paul Dirlewanger & Co, 8 II 3 308,23 85 306,05 deckungsfähigen Wechseln 18 186 914 1 konv. neue Stüücke do. lleine

Satzungsänderung 6). andwirtschafts⸗Bauk e. G. m. b. H. hier, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ sonstigen Wechsfen 228 860 Zremen 1919 unt. 80 Sächstsche Prov. A. 9

28; EESESSPSbE

2

C9 & & g. %

9

44. 822ö

2 7 8

24

. ee ———— röEgEegestgee 2 0

LPesetees

. —' —₰ 9 822 0.—2ο 8 242 11 C0 v.

7

1☛ H

SS.5HAEH

44. 111

See. 1S5SES;⸗ 1 1⸗

A

vöPEESg es⸗k S2222SB.

1- 1

—y—P—— —2

33

222 2g

vSüEE Shon

88 ½ 8;

—V—— 8·2

azh, 11.1 . Die durch“ getennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ W“ LM. sind nach den von den Gesellschaften 1.4.10 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 1.4.10 ausgegeben anzusehen.) versch. Bayertsche Handelsbant Pfdbr. 1.1.7 2 Ser. 2, 16 (8 ½ P. S. 4— 64 %‧% —,— 1.5.11 —.— do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr 1.4.10 5,9 b verlosb. u. unverlosb. N (5 ½ 5)* 21,7b G 1.2.8 .,— Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 174. 8]ℳ p. St. 11,5 b G 7, 8, 13-18. 21-22, fv. u. nicht kv. Bgüens E 1.6.12 124 S. 5. 6, 19. 20 u abgestemp.“*17,55 b G Stettin 1928* 1. 1.,4. 10 24 b 8 A. da Ser 28. 24 —.— zre „Kintt 8— 15 ¼ 8 1,1. 14 8 do da Ser 38 8 anleiben. Stolp t. Pomm... 10 1.1.7 2ℳ 8 EE —,— Stuttgart do. do. m. Talonff. Z.st. K. 1.7.24113,25 G do. Komm.⸗Obl. S. 1. 22—,— —,— Trter 14.1. u. 2 4 da. 1891 in 1*4 1.1.7 11,4 B do. do. Ser 38 —,— do. 1894 in ℳ4 1.1.7 [10,5 G b ö A47—

do ivie unt 8.2 11.10 Se —— Gienen 1904, gf. 8.1.248 1.1. do do. m Talonst. 8. 1.K. 1.1”17† —,— do. do. do. :, ee 1. do. 1898 in 4114 1.5.11 Braunschw ⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. za unc

32 do 00. m. Talonsf. Z. 1K1.11.18,10,56G Pfbr Ser. 2 26⸗

—— EeEs;es

111449 —r3*464

2 [222ͦ9b

1.1.7 2— get. 1. à. 248 e. Spandau 09 P. 1.10.23874 b“ Stendal 01. gek. 1.1.844 e bes do 1908. gek. 1. 4. 284

82 +

***‿ 2—— 222

—,—

2b2S8=SSeS 8258

19

2

5

1. 11

8 1 9 —.— do. 1914]4 4 8 3

-—YS32ög=S=FSgSS; 2 22E=öSIISS

—,—

S 22 . —S35» 2

—-q5=S==Z

252

Aschaffenburg. 1901

einschließlich bei dem Bankhaus Kronen⸗ erteilung für 1926. anzumelden. beiträge 11 23 Verbindlichkeiten mit Kündi- Saaen, eeen, 1919 Necs 8 8 —— Weimar 1888.f.1.1.24 3 ; 5 in⸗ [chzrtI; o 8 8 07 œ 9* 9; 2 * ungsfri 8 1 sarmen 07, rz. 41 40 berger & Cie. in Main;z oder bei der 3. Geschäftliche Mitteilungen. Treuchtlingen, 27. Januar 1927. Eingegangene Zinsen.. 22 078113 „gung frist EEE 1 I1“ 1n. v

Wiesbad 1908 1.Aus⸗ 1 igen. do. Si.⸗Renie!.. 0,866 b do. 104.03,get.18.24 dn. —— Direktion der Geszellschaft in Mainz⸗ Die Mitglieder werden hiermit ergebenst Bayer. Kohlen⸗ & Schlacken⸗ 114979 68 Sonstige Passiva. 285 000 6 995 918 Säch.. M.⸗A. 29, ui. ss 1. eedn. n2885 * do 1920 1. Ausg. do do. m 1.8een 10.,75 b Disch Hup⸗Bt. Vidbr. S.1, 4242172b Avalverpflichtungen 285 000, Württemberg S. 6-90. * Finsf. 8— 19 ¼ 81 2.Ag. gek.1.10.202 1 do. tonv in 4 168 da do. do. müche

0. S.

Mombach zu hinterlegen sind. eingeladen. verwertung G. m. b. H. i. Liqu. 8 1 Mainz⸗Mombach, ren 3. Februar 1927. Wittenberge, den 6. Februar 1927. Der Liquidator: Charlottenburg, den 27. Januar 1927. Danzig, den 1. Februar 1927, da neine . 2 . 8 —,— do 18 Ag 81 . 8 n 29 4. 8 re.e B. Ley, Konservenfabrik Der Verwaltungsrat. 1““ Der Bereinsvorstand. Bank von Danzig. d do. 1982 Ansg. 1 ümens den 191378,124. . da 1810 1n 2 9:]1. da

Aktiengesellschaft. A. Thalmann, Vo Dr. Schmidt, Rechtsanwalt, Direktor.

u“

2

58

8 1