1927 / 30 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde am 11. September 1924 errichtet und am 24. November 1926 abgeändert. (Der Sitz der Gesell⸗ schaft war bisher in Leipzig.)

Kehl, 29. Januar 1927.

Buad. Amtsgericht.

In das Handelsregister wurde am

28. Januar 1927 eingetragen: Abteilung A.

Nr. 11 406 die offene Handelsgesellschaft „G. H. Keller’'s Tuchhandlung“ in Stuttgart, mit Zweigniederlassung in Köln, Drususgasse 5—7. unter der Firma „G. H. Keller’s Tuchhandlung Stuttgart Zweigniederlassung Köln Rh.“ Persönlich haftende Gesellschafter: Wilhelm Keller und Karl Pfleiderer, Kaufleute, Stuttgart. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Dem Ernst Egelhof, Stuttgart, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

„Nr. 488 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Hans Bayha“, Köln⸗Ehren⸗ feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Bayha ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 3063 bei der Firma „Kölner Bleiwerk Jaeger & Frielinghaus“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist die Viktor Jgeger⸗Stiftung, Köln⸗Rhens.

Nr. 3375 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „S. Cahen & Cie.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Sally Cahen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 4103 bei der Firma „Petersdorf & Co.“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 5180 bei der Firma „Carl Rade⸗ macher jun.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 5350 bei der Firma „Jacobine Hartmann⸗Schlüssel Inh. Emil Schmekel“, Köln: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Jacobine Hartmanu⸗ Schlüsfel“.

Nr. 5425 bei der Firma „Alfred Fröhlich & Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 6187 bei der Firma „Union In⸗ dustrieofen Baugesellschaft Schabo & Behrens“, Köln⸗Mülheim: Die Firma ist erloschen.

Nr. 6549 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Haus Neuerburg offene Handelsgesellschaft“, Köln: Dem Albert Schweitzer, Köln, ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Köln Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat ist.

Nr. 7119 bei der Firma „Kölner Kapselfabriken Firsbach & Co.“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist die

or Jaeger⸗Stiftung in Köln⸗Rhens. Nr. 7126 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft A Co.

öln: Die Prokura des

Nr. 8743 bei der Firma „G. Sto⸗ janowitsch & Co. Mülheimer Schokoladen u. Zuckerwarenfabrik“, Köln⸗Mülheim: Die Firma ist erloschen.

Nr. 190 830 bei der offenen Handels⸗ gefellschaft „Tyvographische Kunst Anstalt Gebr. Breuer“ in Koblenz⸗ kübel, mit Zweiagn'ederlassung in Köln: Die Prokurg des Heinrich Seemann ist

he Kunstanstalt Gebr.

Abteilung B. 1r. 19 bei der Firma „Rheinisch⸗ Westfälische Sprenastoff Aktien⸗ Gesellschaft“, Köln: Julius Flechtheim aus dem Vorstand auseeschieden. Born. Direktor, Leverkusen. Dr. Rudolf Schmidt, Direktor ftellt. Die Prokuren von Wilbelm Cramer und Wilhelm Kill sind erloschen. Nr. 208 bei der Firma „Aktien Ge⸗ sellschaft Siegener Dynamit Fa⸗ brik“, Köln: Die Prokuren von Wil⸗ und Wilhelm Kill sind erloschen.

V

bei der Firma „Deutsch⸗

Nr. 525 be 2 Niederländische Telegraphengesell⸗ schaft Aktiengesellschaft“, Käln: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lang vom 15. Januar 1927 soll das Ver⸗ mögen der Aktienaesellschaft als Ganzes an die Deutsch⸗Atlantische Telegrapben⸗ gesellschaft in Berlin unter Ausschluß der Liouidation des Vermögens der auf⸗ gelösten Gesellscheft ükertragen wercen (Verschmelmng).

Nr. 1124 bei der Firma „Maschinen⸗ fabrik Leopold Tonnar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗ Mannsfest: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Januar 1927 ist die Gesellschaft * 1. . Hnaan.

öln. Liauidator. Die ren sind erzseiten.

Nr. 1963 bei der Firma „Gemein⸗ nünlge Aktiengesellschaft für Woh⸗ nungsbau“, Köln: Durch Beschluß der

asben vom 12. Juni 1925 Fintung mit dem Aufsichtsrat 1 1926 ist der Ge⸗

auf 4 99, h, Feicemark

Nr. bei der Firma „Mannes⸗ mann Mulag (Motoren⸗ und Last⸗ wagen⸗Aktien⸗Gesellschaft) Zweig⸗ niederlassung Westhoven b. Cöln“, Westhoven b. Köln: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben.

Nr. 2695 bei der Firma „Becker & Co. mit beschränkter Haftung“, Köln: Hubert Noell hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Nr. 2696 bei der Firma „Alltrans Aktiengesellschaft für alle Trans⸗ porte“, Köln: Die Firma ist infolge durchgeführter Verschmelzung erloschen.

Nr. 3520 bei der Firma „Der Rhein, Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Die Firma ist infolge Ver⸗ schmelzung erloschen.

Nr. 4188 bei der Firma „Ostermann & Flüs Aktiengesellschaft“, Köln: Hans Ostermann, Ingenieur, Köln⸗ Riehl, und Dr. Ernst Knorr, Diplom⸗ kaufmann, Köln, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Das Vorstandsmit⸗ glied Gustav Ostermann hat das Recht der Alleinvertretung.

Nr. 4422 bei der Firma „Dampf⸗ schiffahrtsgesellschaft Neptun Bremen Zweigstelle Köln“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. November 1926 in Ver⸗ bindung mit einem Beschluß des Auf⸗ sichtsrats ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, § 14, betr. Hinter⸗ legung von Aktien, und § 15, betr. das Stimmrecht. Die Prokura von Siemen Siemens ist erloschen. Nach dem durch⸗ geführten Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 15. November 1926 ist das Grundkapital um 3 500 000 Reichsmark auf 7 000 000 Reichsmark erhöht. Ferner wird bekanntgemacht: die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 1 000 000 Reichsmark Vorzugsaktien zum Nenn⸗ wert und 2 500 000 Reichsmark Stamm⸗ aktien zu 105 vH. Die bisherigen 5000 Vorzugsaktien sind in Stammaktien umgewandelt. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 4375 Stammaktien zu 20 Reichsmark, 43 125 Stamm⸗ aktien zu 100 Reichsmark, 1600 Stamm⸗ aktien zu 1000 Reichsmark und 1000 Vorzugsaktien zu 1000 Reichsmark. Die Aktien zu 20 Reichsmark lauten nach Wunsch der Besitzer auf den Namen oder auf den Inhaber. Die übrigen Aktien nur auf den Inhaber.

Nr. 5139 bei der Firma „Lüer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. Januar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Georg Lüer, Bauingenieur, Köln, ist Liquidator.

Nr. 5578 bei der Firma „Deutsche

Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassun Köln“, Köln: Dr. Wilhelm Bein ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 5948 i der Firma „J. A. Plasmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Karl Dietz und Richard Fuchs sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Elisa⸗ beth Charlotte Lemkes und Walter Lemkes, Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt. Marga Lemkes, Köln, hat der⸗ art Prokura, daß sie gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist.

Nr. 6222 bei der Firma „Lieser & Elshorst, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Franz Lieser, Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5, betr. die Geschäftsführung, geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen. Klara Lieser, Köln, hat Prokura.

Nr. 6292 bei der Firma „Parfümerie Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Januar 1927 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrags, betr. das Geschäftsjahr, geändert.

Nr. 6355 bei der Firma „Spreng⸗ stoff⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung“, Köln: Durch

1927 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und neu gefaßt. Die Firma ist geändert in: „Sprengstoff⸗Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“.

Nr. 6360 bei der Firma „Deutsche Kolloid Aktiengesellschaft“, Köln: Max Gondos, Oberingenieur, Köln⸗ Deutz, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Nr. 6968: „Funkwerbung Werag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Verkehrsamt, Zimmer 9. Gegenstand des Unternehmens: die Werbung für den Rundfunk, der Be⸗ trieb aller mit dem Rundfunk in Ver⸗ bindung stehenden Handelsgeschäfte, insbesondere die Zuführung von Auf⸗ trägen an die in Köln erscheinende Rundfunkzeitung „Die Werag“. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Karl Richard Friedrich Degen,

und Wilhelm Zander, Köln, haben der⸗ art Prokura, daß sie gemeinsam zur

Vertretung berechtigt sind. Gesellschafts⸗

vertrag vom 21. Oktober 1925 und 2. Januar 1927. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder burch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem 1220 erner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗

nigsberg. Pr. Handelsregister des Amtsgerichts

Eingetragen in Abteilung A am 22. Ja⸗ nuar 1927 bei Nr. 4277 Nick —: Die Firma ist erloschen. Am 24. Januar 1927: Nr. 4602. Süd⸗ fruchtbazar Helene Herold. Niederlassung: Königsberg i. Pr., Köniastr. 49/50. In⸗ Kaufmannsfrau Helene Herold, geb. Vogt, in Königsberg i. Pr.

1. Gerhard Pakusch. Nieder⸗ lassung: Königsberg i. Pr., Hintere Vor⸗ : Kaufmann Gerhard

Pr. 27 bei Nr. 3614 G Herings⸗Großhandels⸗ gesellschaft Kislat & Schories —: D. Firma lautet jetzt: Königsberger Herings⸗ Großbandelsgesellschaft Helmut Schories & Co. Kaufmann Gustav Kislat ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 26. Januar 1927: Nr. 4603 Groß⸗ mann Verlagsanstalt. Königsberg i. Pr., Theaterstr. 7. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 11. Ja⸗ nuar Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Fritz Großmann und Paul Gronowfki, beide in Königsberg

Pakusch in Königsberga Am 25. Januar 1927 Königsberger

nuar 1927.

. Pr. Eingetragen in Abteilung B am 15. September 1925 bei Nr. 737 Ostdeutsche Optische Industrie⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. —: Goldbilanzverordnung vom 28. Dezember 1923 wird die Nichtigkeit der Gesellschaft Amts wegen eingetragen.

Januar 1927 bei Nr. 649 Getreide⸗Commission G. m. b Die Liguidation ist beendet. tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ Die Firma ist erloschen. Januar 1927 bei Nr. 715 Victor Klein G. m. b. H. —: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 333 Haupthandelsgesell⸗ landwirtschaftlicher

Gemäß § 16 der

ostpreußischer Genossenschaften m. b. H. —: tragung vom 20. Januar 1927 wird dahin berichtigt, daß der Name des vertretungs⸗ ve

Am 27. Januar 1927 bei Nr. 475 ohe Aktiengesellschaft, Abteilung Königsberger Zellstoffabriken, Königsberg, Zweigniederlassung der Königsberger Zell⸗

HBactlin —— direktor Charles Snelling, Berlin, ist 8 zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Siegfried Richard Hilpert nicht mehr Vorstandsmitgalied. E“ it⸗Bank, A.⸗G., Zweianiederlassun Königsberg. Pr. —: Dr. ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Landshut. Neueintrag im Gesells „Proceda“

sellschaft mit

Sitz: Landshut.

Hugo Heinig, Kaufmann,

Carl Loch, Orthopäde, Landshut. Die

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

zember 1926.

berechtigten

stoffabriken

Wilhelm Bein

5 ftsregister. Leichtmetallprothesen⸗Ge⸗ beschränkter. g Geschäftsführer: Curt

Der Gesellschafts⸗ geschlossen am 29. De⸗ des Unter⸗ . ist die Herstellung und der Vertrieb von orthopädischen Apparaten und Prothesen, insbesondere von solchen geichtmetall sowie von allen ein⸗ i/ Gegenständen. Die Gesell⸗ weignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ sch bei gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen in jeder gesetz⸗

Stammkapital: 40 000 Relchsmark. Die wird durch mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Rei Der Gesellschafter Ca Gesellschaft seine Reichspatent unter Nr. 63 247 IX 30 Kunstbein angemeldete Erfindung ein. Gegenwert der Einlage ist auf 25 000 RM festgelegt; hiervon werden 20 000 RM auf die Stammeinlage an⸗

Landshut, den 28. Januar Amtsgericht.

schäfts nach Landsberg a richten, auch sich be

einen oder

Gesellschaft

zum Deutschen

Gesellschafterbeschluß vom 25. Januar D

Lauenburg, Pomm. [109612] Im Handelsregister A ist am 15. De⸗ zember 1926 unter Nr. 269 die Firma Margarete Casper in Lauenbura i. Pomm. und als deren Inhaberin Witwe Mar⸗ garete Casper ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Laupheim. 8 1

In das Handelsregister, Abt. Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am 27. Januar 1927 bei der Firma Steiger Aktien⸗Gesellschaft in Burarieden, eingetragen:

Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 3. Januar 1927 wurde auf Grund von 8 V.⸗O. vom 21. (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) über Eintragung der und Löschung schaften wegen Unterlassung der stellung die Eintragung der Nichtigkeit der Steiger A.⸗G. angeordnet.

Amtsgericht Laupheim.

Kaufmann, Köln, Prokura: Karl Kanig

Nichtigkeit von Gesell⸗

Leipzig. Handelsregister getragen worden:

a) am 29. Januar 1927:

auf Blatt 24 492, betr, die Firma

IImit beschränkter Haftung in Leipzig:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch —⸗ schluß der vom 27. No⸗ vember 1926 in Punkt VI abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Friedrich Schlegel ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. b) am 31. Januar 1927:

2. auf Blatt 22 033, betr. die Firma Fr. Carl Abel in Leipzig: Gustav August Friedrich Carl Abel ist als In⸗ haber Anna verw. Abel, geb. Peschke, in Leipzig ist Inhaberin.

3. auf Blatt 22 777, betr. die Firma Julius Hager Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist dur Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1926 im § 12 abgeändert worden.

4. auf Blatt 22 891, betr. die Firma Max Belmonte, Aktiengesellschaft, in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Max Belmonte, Hans Creutz⸗ berger und Salo Falk sind als Mit⸗ glieder des Vorstands ausgeschieden. Die Prokura von Frieda vhl. Bach⸗ mann und Willy Oelgarth ist erloschen. Zu Liquidatoren sind bestellt die Kauf⸗ leute Salo Falk und Max Abendana Belmonte, beide in Leipzig.

5. auf Blatt 23 258, betr. die Firma Otto Bärwald in Leipzig: Die Pro⸗ kura von Ernst Lippert ist erloschen.

6. auf Blatt 23 983, betr, die Firma Hügel⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Wil⸗ 8 Heffter und Ernst Bohn. sind als

schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Fabrik⸗ direktor und Apotheker Hugo Platz in Leipzig.

Fachuf Blatt 24 971, betr. die Firma Arndt & Jacob in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist hsgeiust. Karl Arndt und Willy Jacob sind als Gesellschafter aus⸗ Der Kaufmann Friedrich tto Schäfer in Heipgig ist Inhaber. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Karl Arndt und Willy Jacob, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

8. auf Blatt 24 672, betr. die Firma Beer & Hörhold in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist nicht am 1. November 1926, sondern am 1. November 1924 worden. Die Gesellschaft ist aufge —n Johannes Hermann Kurt Beer ist als esellschafter ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Paul Kurt Otto Hörhold in Leipzig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

9. auf den Blättern 23 951 und 20 604, betr. die Firmen Anna Brandes und Elias Feliezer, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 1 . 10. auf Blatt 24 718 die Firma Salomon Calmanowitz in Leipzig (Nikolaistr. 33/37). Der Kaufmann Salomon Calmanowitz in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Rauchwaren sowie Kom⸗ mission in diesen Artikeln.)

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, een 31. Januar 1927.

Liegnitz. [109618] Ins unser Handelsregister Abt. A Nr. 1245 ist heute bei der Firma „Liegnitzer Alpacca⸗ und Alpacca Silberwaren, Ewald Schulz, Liegnitz folgendes v“ 5 Ier Firma ist infolge Verlegung des Ge⸗ 1 1 8 w 8” hier er⸗ loschen. 1

Amtsgericht Liegnitz, 27. Januar 1927.

Liegnitz. 1109617] vens unser Handelsregister Abt. A Nr. 358 ist heute bei der Firma H. Fritsche & Co., Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist die verwitwete brikbesitzer Frau Elisabeth Seiler, geborene Achtelik, in Liegnitz. Die Prokura des Kaufmanns Viktor Horsetzky in Liegnitz ist erloschen. Liegnitz, 28. Januar 1927. Liegnitz. [109615] Sn unser Handelsregister Abt. A Nr. 248 ist heute bei der Firma „Her⸗ mann Teichagräber“ in Liegnitz als In⸗ haber die verwitwete Kaufmann Frau Lina Teichgräber, geborene Finsterbusch, in Liegnitz eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, den 30. Jan. 1927.

Limbach, Sachsen. 1109616] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 763, die Firma Otto Bier⸗ baum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wittgensdorf betr., eingetragen worden: 1 Zum stellvertretenden Geschäftsführer

ist bestellt der Kaufmann Bruno Klemm

in Wittgensdorf. Amtsgericht Limbach, den 31. Jan. 1927.

Löbejün. [109619] Die 8 unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 51 eingetragene Firma „Trebitzer Wurstfabrik Acker⸗ mann & Brückner, Trebitz b. Wallwitz“ ist erloschen. Löbejün, den 28. 1. 1927. Das Amtsgericht. 11“ Sr. 8 Löwen, Schles. . [109620] n unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A bei der Nr. 138, der Firma „Hans Jankowsky, Löwen“, am 23. Ja⸗ nuar 1927 borgens eingetragen worden: Die Ferng ist erloschen. Amtsgericht Löwen i. Schles.,

kanntmachu erfolgen durch den Amtsgericht, 24, Köln. 1„Balance“ Automaten⸗Gesellschaft

den 29. Januar 1927.

Lübben, Lausitz.

Eingetragen im Handelsregi 1— (Niederlausitzer Zweigniederlassung Lübben, N. L.) am 20. Dezember 1926: Bankbeamter Eber⸗ in Lübben ist für die Lübben, N. L., zum n bestellt mit der Berechti⸗ ie Firma der Zweignieder⸗ Gemeinschaft Vorstandsmitglied oder ein Prokuristen oder einem Bevollmächtigten zu zeichnen.

Amtsgericht Lübben, N. L.

Lüben, Schles.

In unfer Handelsregister ist heute in Abt. A bei Nr. 38 Firma Karl Hofe⸗ richter, Lüben folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Karl Hoferichter Nachf. Inh. Max Hoferichter, Lüben. Amtsgericht Lüben, 28. Jan. 1927.

eiger 1927

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

hard Brehm Berlin, Sonnabend, den 5. Februar

Zweigniederlassun

Mr. 22.—

Befristete Anzeigen müssen drei Tage

1 Handelsregister.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

[109646] Regensburg. 1 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Hypotheken⸗

Filiale Regensburg“ in d Vorstandsstellvertreter .

Oppeln. 5 Im Handelsregister Abteilung B ist Nr. 134 eingetragenen Gesellschaft lektro und Maschinenbedarf eingetragen worden:

Kaufmann Georg Kohler in Nürnberg

mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch iftsf ist Einzelprokura erteilt.

ei Geschäftsführer in Gemeinschaft oder urch einen Geschäft [109628] einem Prokuristen. . ster Abt. A ist sammlung kann jedoch auch beim Vor⸗ rkten Firma handensein mehrerer Geschäftsführer dem offene einen oder anderen Geschäftsführer die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu äftsführer ist der Kauf⸗ irnbaum in Nürnberg mit dem Recht der Alleinvertretung. 3. Paul Ströbel & Kohlmeier in Nürnberg, Schloßäckerstraße 47 dieser Firma betreiben der Kaufmann Paul [109629] Ströbel in Nürnberg und der Kaufmann Handelsregister B Nr. 25. Firma Bernhard Kohlmeier in Augsburg beschränkter 12. Dezember 1926 in offener ndels⸗ Haftung in Mosbach: Die Gesellschaft ist gesellschaft den Handel mit Pelzwaren, erlofchen. insbes. Fellen und Lederbekleidung. 4. Spiegelberger & Co. in Nürn⸗ berg, Roonstr. 1. chaft seit 1. zulius Karl

in Neumarkt ist auf den

zusammen mit heute bei der unter

Die Gesellschafterver⸗ „Bayerische

Das Geschäft Wechsel⸗Bank,

Kaufmann Anton Gloßner in Neumarkt i. Opf. übergegangen, der es unter der b. eänderten Firma: Paul Rath Nachf. Durch Beschluß der Generalversammlu Juli 1926 /5. Januar 1927 i § 7 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Der Ingenieur Karl Wiesel in t zum weiteren Geschäftsführer - 1 Geschäftsführer rechtigt, die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ 1 Firma zu zeichnen. Amtsgericht Oppeln, den 31. Januar 1927.

zhagen. Handelsregi

zu der unter Nr. 159 vermerk Ernst und Wilhelm Schmidt, Handelsgesellschaft zu Kierspe⸗Bhf. ein⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Meinerzhagen, 13. De Das Amtsgericht.

Mosbach.

Vorstande aus⸗

I. Bei der Firma „J. N. Vils⸗ meier & Co.“ in Köfering: Inhaber 1 Johanna Vilsmeier, mannsehefrau in Köfering; die Pro⸗ kura des Johann Nepomuk Vi jung, bleibt best III. Der Hotel

nton Gloßner weiterführt. 18. Georg Backofen C. F. Dietz der in Nürnberg: Der Gesellschafter Carl nun wohnhaft in alleinvertretungsberechtigt. Die Gesellschafter Carl Friedrich Dietz wohnt nun in München, Wilhelm Dietz nun in Straßburg und Georg Dietz in Oberkotzau b. Hof.

19. Michael Rothschild in Nürn⸗ Als weiterer vertretungsberech⸗ tigter Gesellschafter ist der Kaufmann Fritz Felheim in Nürnberg eingetreten. Die Prokura des Fritz Felheim ist er⸗

20. Dr. Alb. L

Die mann Bernhard

Magdeburg.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. bei der Firma Luftverkehrsgesell⸗ schaft der Provinz Sachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 21 burg, unter Nr. 1246 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1926 sind die §§ 3, 4 und 8 des Gesellschaftsver⸗ trags entsprechend der Niederschrift ge⸗

Dezember 1926. und für die n.

sitzer Anton Schaden⸗ froh in Regensburg, Maximilianstr. 23,

Schadenfroh Hotel Weidenhof“ mit dem Sitze in Regensburg Geschäfts⸗ lokal: Maximilianstr. und Restaurant. IV. Die Firma „Wilhelm Deubzer“ in Regensburg ist erloschen. Regensburg, den 1. Amtsgericht Registergericht.

Oschatz. 1

dem Blatt 127 des Handels⸗ Landbezirk, Schamottewerke Lonnewitz Emil Freytag in Lonnewitz tragen worden: In das nd eingetreten Martha E

Gesellschaft

Mosbach, den 28. Januar 1927.

Amtsgericht. ndelsgesell⸗

anuar 1927 sellschafter:

udwig Spiegelberger Kauf⸗

Handelsregister A Band I O.⸗Z. 210: mann, und Paula Spiegelberger. Kauf⸗

irma Karl Glatt in Müllheim: Die manns.

irma ist erloschen.

Müllheim i. B., 26. Januar 1927. Badisches Amtsgericht.

ndelsgeschäft riede verehel. reytag, in Zwickau, Klara 1— chen verehel. Spranger, geb. Freyta 8 in Klingenthal, Rosa Annie Frey

Die Gesellschaft ist am 3. Mai Der Kaufmann

ng in Nürnberg: udolf Mangelsdor Gesamtprokura mi einem weiteren Prokuristen erteilt.

21. H. Flottmann & Comp. in Nürnberg: Der Sitz der Firma ist Z nach München verlegt.

22. Zigarettenfabrik Albati Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation Liquidator wurde bis zu dem Zeitpunkt, in welchem Liquidators

2. bei der Firma Gebr. Herzo Müllheim, Baden.

in Magdeburg unter Nr. 3456 Februar 1927.

ttin beide in Fürth. üf lehlein in Fürth ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Vertrieb von echten und unechten Blattmetallen und Bronzefarben [109633] Artikeln Abteilung für

Pulmer in Cöthen i. Anhalt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. delsgesellschaft hat am 1. Januar 1927

Reinbek. 88 1926 errichtet worden. Handelsregister des und Fabrikbesitzer Ernst Emil Freytag ist 3. Mai 1926 ausgeschieden.

Amtsgericht Oschatz,

Die offene Han⸗ und damit verwandten

Neckarsulm. Im Handelsregister ellschaftsfirmen wurde am 25. Fa⸗ nuar 1927 als neue Firma eingetragen: Württbg. Gurkeneinlegerei W. Gecke⸗ ler & Co. in Jagstfeld, offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. Januar 1927. sellschafter: 1. Wilhelm Geckeler, Kauf⸗ mann in Gundelsheim, 2. Max Tscharf, Konservenmeister, Wißmann, Löwenwirt, daselbst. der Gesellschafter ist für sich allein z Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Amtsgericht Neckarsulm.

Firma Bergedorfer Eisenwerk, Aktien⸗ gesellschaft, in Sande (H.⸗R. B 10) fol⸗ gendes eingetragen:

5. Katholische Bücherstube Nürn⸗ berg Dipl. Kfm. Karl Glock in Nürn⸗ berg, Fünferplatz 4. Kfm. Karl Glock Buchhäandler in Nürn⸗ Geschäftszweig: Buchhandel. 6. Oskar Meyer Martin⸗Richter⸗Str. 28. Firma betreibt

Magdeburg, den 1. Februar 1927. in Nürnberg: 1. Februar 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Inhaber: Dipl.⸗

der Firma Aktiengesell⸗ zig, eine Zweig⸗

Osterode, Ostpr. 8 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 7

bei der Firma „Robert Isbrecht eingetragen: ist als Ge⸗

1 Bergedorfer Eisenwerk, schaft, Zweigbüro Dan niederlassung errichtet. Reinbek, den 27. Januar 1927. Amtsgericht.

Neckar, J. Buß jr., Rotten⸗ bura a. N., ist nach Ausscheiden des Gesellschafters Hubert Ulrich als offene Handelsgesellschaf (und Passive sind auf Otto Buß, Kauf⸗ Rottenburg ggegangen, der das Geschäft mit Zu⸗ G des ausgeschiedenen Gesell⸗ schafters unter der bisherigen Firma F. J. Buß jr. als Einzelfirma weiter⸗ Löschung im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen und Neueintrag im Einzelfirmen am

Maximilian wieder bekannt ist, der Rechtskonsulent ist Georg Benker in Nürnberg durch das Gericht bestellt.

23. R. Peuser & Co. in Nürn⸗

berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist auf den bish. Gesellschafter allein übergegangen, und wird von ihm unter unveränderter Firma weiterbetrieben. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Nürnberg: Dr. Wilhelm Bein ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

25. Justin & Albert Ottenstein in Nürnberg: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden.

26. Darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft Aktien Filiale Nürnberg in Nürn⸗ berg: Die Gesamtprokura des Gustav Frankenau ist erloschen. Bayerische Obst⸗ müseversorgungs⸗Aktiengesellschaft in Nürnberg: Die Generalver lung vom 6. Juli 1926 hat eine Herab⸗

g des Grundkapitals au Reichsmark beschlossen. Die beschlossene Herabsetzung ist durchgeführt.

28. Georg Behringer Kalk⸗ und Steinwerk Lauterhofen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. Januar 1927 wurde eine Aenderung des § 2 des Gesellschafts⸗ tertrags (Sitz betr.) beschlossen. Sitz der Gesellschaft ist nach Lauter⸗ hofen i. O. verlegt.

29. Eisengießerei Finkler & Co. in Nürnberg:

30. Gebr.

Die Gesellschaften unter Nr. 29 und Die Firmen sind er⸗

in Nürnberg, Unter dieser Kaufmann Oskar in Nürnberg Import, Industrievertretungen.

In unser Handelsregister wurde heute bei der „Rheinische Maschinenbau⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter dem Sitz in Mainz, eingetragen: 2.

des Geschäfts⸗

achfolger“ [Kaufmann Walter Münter ausgeschieden. Handelsgesellschaft Firma ist geändert in „Gebr. Münter Bernhard Münter, Osterode r Kaufmann Bernhard Münter in Osterode ist alleiniger Inhaber. Osterode, Ostpr., den 31. Janu Amtsgericht.

Haftung“

Leibnizstraße

Vertretungsbefugnis äf führers Kurt Stein ist beendigt. Philipp Barbara, Obermonteur in Bretzenheim

und Benno Kipper, Ingenieur in Mainz,

sind zu Geschäftsführern bestellt.

Mainz, den 31. Januar 1927. Hess. Amtsgericht.

Die Firma lautete . Meyer Import, Export, adustrie⸗Vertretungen und hatte ihren itz in Erlangen.

.„Gepag“ Groß⸗Einkaufs⸗ und Produktions⸗Aktiengesellschaft deut⸗ scher Konsumvereine Nürnberg

Rottenbur Richard Peuser

Neumünster.

Eingetragen am 29. Januar 1927 in das Handelsregister B Nr. 17 bei der und Schließgesellschaft

Zweignieder⸗ Nürnberg, Hauptniederlassung in Köln: Die General⸗ versammlung vom 23. November 1926 hat eine Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 RM durch Namensstammaktien zu je 1000 2500 Namensstammaktien zu je 20 2 2000 Inhaberstammaktien zu je 100 Reichsmark und eine Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Erhöhung ist erfolgt. beträgt nun 1 500 eeteilt in 300 Namensaktien zu je 1000 eichsmark, Serie A Nr. 1— 300, 250 Namensaktien zu je 1000 RM, Serie D 86 nhaberaktien zu je

1 r. 1 2000, Namensaktien zu je 20 RM. Serie B Nr. 1—10 000, 25 000 Inhaberaktien zu 20 Serie C Nr. 1— 25 000, und 2500 Namensaktien Serie E Nr. 1— 2500 sind zum Nennbetrag ausgegeben.

9. Firma Wach⸗ Nürnberg

Neumünster, iskretscham.

ster: Infolge Beendigung der Ins Handelsregister A ist am 3 Liquidation ist die Firma erloschen.

Amtsgericht Neumünster.

In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Ade & Schneider“ mit den Sitz in Mainz, Wallaustraße 14, ein getragen: Die Gesellschaft ist a Ferdinand Kirn, Weinhändler in Me. ist zum alleinigen Liquidator bestellt

Mainz, den 31. Januar 1927.

Hess. Amtsgericht.

Ausgabe von 250 8 . 8

ga Powroznik Dampfziegelei, kretscham, eingetragen worden: Die Firma 2. H.⸗R. A 56

Amtsgericht Peiskretscham, den 28. 1. 1927.

Handelsregister IZEö Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Neumünster. ist erloschen. das Handelsregister B Nr. 19 bei der Lederwerke gesellschaft, Neumünster,

1 In unser Handelsregister Abt. A ist

Maustmühle bei Peitz folgendes ein⸗ getragen worden:

Zur Vertretung der Firma ist allein die Witwe Paula Pölchen, geb. Wünsche, in Maustmühle bei Peitz berechtigt.

Peitz, den 28. Januar 1927.

Amtsgericht.

Das Grundkapital

Zweignieder⸗ . 8 in Neumünster: N und ist ein. 888 .e Die Prokura des Heinr. C. S. Paulsen in Hamburg ist durch Tod erloschen.

Amtsgericht Neumünster.

saalfeld, Saale.

In unser Handelsregister B maschinen⸗ fabrik Adolf Knoch Aktiengesellschaf Saalfeld eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Oktober 1926 ist § 13 des Gesellschaftsvertrags (betr. Hinterlegung Teilnahme Generalversammlung) geändert worden.

Saalfeld, S., den 28. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V.

In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Liquidation in Firma „A. Oehlhof I Cv. in Liquidation“ mit dem Sitz in Mainz, Mathildenstr. 10, eingetragen:

Heinrich Kreyes in Mainz hat sein Amt niedergelegt. Wila helm Kräuter, beeidigter Bücherrevisor in Mainz, Forsterstraße 20, ist zum Liquidator bestellt. 8 Mainz, den 31. Januar 1927. Hess. Amtsgericht.

Neumünster. Eingetragen am 31. das Handelsregister B Firma Kiesverwertung Boostedt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Nach Bendigung Liquidation ist die Firma erloschen. Amtsgericht Neumünster.

Januar 1927 in Der Liquidator Nr. 62 bei der Die neuen Aktien Auf Blatt 303 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Gaertner & Co. Gesellschaft beschränkter denau, ist heute eingetragen worden: Die Geschäftsführerin Doris verw. Gaertner ist ausgeschieden. Amtsgericht Pirna, den 28. Jan. 1927.

Neumünster:

wertung u. Vertrieb alkoholfreler

Gesellschaft Handelsregister

Nr. 272 ist heute zu der Firma Richard Welsch, Sagan, als derselben Fräulein Lina Welsch in Sagan eingetragen.

Amtsgericht Sagan, 28. Januar 1927.

Getränke,

schränkter Haftung Gesellschafterversammlung 15. November 1926 hat eine Erhöhun des Stammkapitals um 15 000 RM au 25 000 RM und eine Aenderung der §§ 5, 9. 11 und 13 des Gesellschaftsvertrags b Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Otto Pilgram in Laufamholz.

9. Chabeso Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftun berg: August Brandt ist nicht mehr Ge⸗ neubestellt der Kaufmann Peßler in Nürnberg.

10. Betriebsgemeinschaft Kachlet⸗ Franken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Endrucks ist nicht mehr Geschä als weiterer Geschäftsführer ist neu be⸗ stellt Regierungsrat Hans Doerfler in

Hypotheken⸗

Neustrelitz. tein G Zum Handelsregi Einng nuar 1927 wird bemerkt: Neustrelitzer Reitinstitut Inh. Gustav Baron v Vietinghoff⸗Sch Amtsgericht Neustrelitz. Abt. 1.

Nürnberg. Handelsregistereinträge.

1. „Noris“ Vertrieb automatischer Personenwaagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Rosenaustraße 7. vom 24. Januar 1927. Unternehmens ist der Vertrie maten jeder Art

b West stereintrag vom 17. Ja⸗ Nürnberg: Marienburg, estpr. w Im Hanbeleeaister 1 heute bei der Firma Brauerei Englisch

Zweigniederlassun Marienburg, eingetragen worden, daß der § 27 des Gesellschaftsn ctrags durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Januar 1927 neu gefaßt ist. 8

Marienburg, den 28. Januar 1927. Amtsgericht.

Dannowski in Nürn⸗ Plettenberg. 1 ]

„In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

In Abt. B am 21. Januar 1927 unter i Nr. 25 bei der Himmelmerter Wasser⸗ leitungsgenossenschaft, G. m. b. H. Heinrich Prüß hat se als Geschäftsführer jeleg An seiner Stelle ist der Händler Heinrich Gilbert in Himmelmert zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

In Abt. A am 25. Nr. 267 die Firma J Plettenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Schürholz zu Pletten⸗ Amtsgericht Plettenberg.

Schirgiswalde. Auf Blatt 287 des Handelsregisters Löschung der P. & R. Ramm, Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung, Zweigniederlassung Wehrsdorf, eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, den 31. Januar 1927.

30 sind aufgelöst.

31. Steinholz⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg:

Grosch & Falkenstörfer Nürnbera: Die Firmen unter Nr. 31 und 32 sind erloschen.

NKürnberg, den 28. Januar 1927.

Amtsgericht Registergericht.

heute die

in Nürnberg,

Errichtet mit Vertrag Himmelmert:

Markranstädt. enstand des äleshcee⸗ niedergelegt.

Im hiesigen Ha

Offset Druckmaschinen 1 in Markranstädt (vormals in ruhe) sowie weiter folgendes eingetragen

ndelsregister ist heut⸗

ganz besonders von nenwaagen und einschlägigen Arti ie Gesellschaft kann alle in diesen G einfallenden en; sie kann si

senftenberg, Lausitz. Bei der unter Nr. 16 des Hand registers Abt. B eingetragenen Firma iederlausitzer An n ütte G. m. b. H.“ in Groß Räschen ist eeute folgendes eingetragen worden: Die Eintragung unter Nr. 19 der Spalte 4 wird dahin berichtigt, daß die Erhöhung des Stammkapitals nicht wie auf 217 000 Reichsmark, sondern auf 217 500 Reichsmark er⸗

Januar 1927 unter ann Schürholz zu

Oberhausen, Rheinl. setragen am 31. Januar 1927 im register A bei Nr. 765, Lo., Tiefbaugeschäft in dation in Oberhausen, Rhld.: Die dation ist beendet, die

Amtsgericht Obe

oberhausen, Rheinl. [109643] Eingetragen am 31. Januar 1927 im Handelsregister A Firma Heinrich Christoffels. Oberhausen, und als deren alleiniger Heinrich Christoffels. hausen, Industriestraße 96. 1

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

haunsen. 1

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetr Carl Weber & Co., Gesell

folgendes eingetragen: 1 Dem Betriebsleiter Aloys Gröne und

Oerlinghausen ist Kollektivprokura erteilt; sie sind berechtigt, gemeinsam mit einem der anderen Kollektivprokuristen die Firma

auch an gleichartigen nternehmungen Stammkapital 20 000 RM. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, wenn mehrere stellt sind, durch zwei Ge einsam oder einen Geschäftsfü mmen mit einem Prokuristen; sammlung kann jedoch auch - orhandensein mehrerer Ge führer dem einen oder anderen Ge ührer die Befugnis erteilen, die chaft allein zu vertreten. ist. Bernhard Birnbaum, ürnberg, mit dem Recht der Alleinver⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die er Vertrieb von Druck⸗

ihrer Bestandteile owie sonstiger Be⸗

stellung und d aller Art, und Zubehörstücke s darfsgegenstände für Druckereien. ft darf sich an anderen Unter⸗ nehmungen

inen für . herstellen und vertreiben. if im Inland und im Ausland unter der gleichen oder einer anderen Firma weigniederlassungen errichten. Das Grundkapital beträgt fünftausend

88 Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ok⸗ tober 1921 durch Veschlaf der Generalversammlung vom b bruar 1925 und 13. Dezember 1926 ab⸗ geändert worden.

Der Kauf

11. Bayerische Wechsel⸗Bank Nürnberg in Nürn⸗ berg, Hauptniederlassung in München: Vorstandsmitglied Jakob Bergmüller ist ausgeschieden.

12. Keyßner & Schelter Aktien⸗ esellschaft in Hersbruck: Die Pro⸗ ura der Elise Geck ist erloschen.

13. Eugen Kuch in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschä in den Allernbesitz des Gesellscha übergegangen,

Ragnit. 55

In unser Handelsregister A ist heute eingetragenen Metschulat⸗Kraupischken foloendes eingetracen:

Dem Kaufmann Ernst Melschulat in Kraupischken ist Prokura erteilt. Amtsgericht Ragnit, den 26. Jan. 1927. Recklinghausen.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute folgendes eingetragen:

10 Kreissiedlungs⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung Recklinghausen . ch schluß der G

rhausen, Re.

sie darf auch

Verwendungs⸗ 8 1 Senftenberg, N. L. Januar 1927.

Amtsgericht.

Spandau. 8

In unser Handelsregister B is unter Nr. 312 die Firma Kaffee⸗ & Bierkabarett⸗Fürstenhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Spandau, eingetragen worden. chafts verktrag ist am 16 August 1926 fest⸗ Die Gesellschaft

Geschäftsfü⸗

Kaufmann in Eugen Kuch

unter unveränderter Firma weiterführt.

14. Bayerisches Transport⸗Comp⸗ toir Schenker & Co. Zweignieder⸗ lassung Nürnberg: Als weiterer Ge⸗ Kaufmann Benno Karpeles in Berlin eingetreten.

15. G. Fischer in Schwabach: Das Geschäft ist auf die Kaufmannswitwe Marie Fischer in Schwabach samt allen Aktiven und Passiven übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiter⸗

16. Wilhelm Huttula Die Gesellscha

Berolina“

matischer Personenwaagen Der Gesellschafts⸗ schaft mit beschränkter Haftun Nürnberg, Rosenaustraße 7 Vertrag vom 24. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Automaten jeder onders von Personenwaagen schlägigen Artikeln

nen Firma ist für un⸗ egründet, jedoch kann erzeit mit Schluß des

schafter vom 17. Mai 1926 ist das Stammkapital au Reichsmark erhöht und der Gese vertrag neu gefaßt.

sellschafter 8 bestimmte Zeit

die Auflösung je Kalenderjahres ra gegangener halbjährlicher gegenseitiger Kündigung der Gesellschafter. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kaffeehauses mit artistischen Vor⸗ Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 Reichsmark. Zum alleinigen Geschäftsführer der Ge⸗ sellschaft ist der Kaufmann Friedrich Hillebrecht in Berlin⸗Spandau beste Spandau, den 24. Januar 1927, Das Amtsgericht. Abt. 7.

mann vSen in Lausen ist zum Vorstand bestellt. ü nlt Eeneiche Markranstädt,

am 26. Januar 1927.

Art ganz be⸗ Lippramsdorfer

Grundverwertungsgesellschaft beschränkter Haftung hausen —: Hugo Randebrock

8 Die Gesellschaft kann alle in diesen Geschäftszweig einfallenden Geschäfte betreiben an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Die Gesellschaft ich vorwiegend mit Norddeutsch⸗ insbesondere e Arbeitsgebiet. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten wenn nur ein

durch diesen

An Stelle des verstorbenen ist der Bergwerks⸗ direktor Heinrich Schmitz in Essen zum Geschäftsführer bestellt. schafterbeschluß vom 14. Januar 1927 ist der Sitz der Gesellschaft nach Essen

Recklinghausen, den 24. Januar 1927. Mans Amtsgericht.

rlinghausen, den 31. Januar 1927. ee.;

Verantwortlicher ches Amtsgericht.

Direktor Dr. Tyrol in

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Verlag der Geschäftetfl⸗ (Mengering)

Druck der Preußischen Druckerei⸗ „Aktiengesellschaft, ilhelmstraße 32. 8

t ist durch Ab⸗ Das Geschäft ist

harlottenburg. nehmungen

Adelmann aufgelöst. in den Alleinbesitz des Gesellschafters Adelmann, Nürnberg, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Dem

Oppeln. 1 ndelsregister Abteilun 2 88 10 eingeffabene,

unschi peln, ist erlo gericht Oppeln, den 29. Januar 1927.

Kaufmann

schäftsführer be⸗

und iea,