Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticae). 2, 2 71, 8 28: 5, 6 . —— 1. F Sn.gn - 1 Mainz 2. 2 (2, 2) Oppenbeim 12, 24 antragt. Der Inhaber dieser Urkunde Bayenthalgürtel 20, über die im Grund⸗] richt Zimmer 51, anberaumten Aufgebots⸗] geschlossene Kaufvertrag über das Mühlen⸗ in Hannover, Rademacherstraße Nr. 10. 1: Brauneberg 1, 1, Fischhausen 6, 6, Friedland 7,. 7 (4, 4 1, 1, Fritzlar 2, 4, Fulda 4, 8 (1. 5), Gelnhausen 3, 7 (2, 5, Gers⸗ 1, 161. 1 2*6½ 2* 288 61: Hꝛmburg Stadt 1. 1. Ritzebüttel wird aufgefordert, wwätestens in dem auf buch von Köln Band 201 Blatt 8036 termin zu melden, widrigenfalls deie Todes⸗ mundstück des Beklagten nicht genebmigt auf Grund des § 15656 B G⸗B. mit 1. 7 bHausen 6, 6, Friedland 7, „4) feld 2, 2 (1, 1). Grasich. Schaumbung 5, 5 (2, 2) Heneh 1. Schweri 8 3 üstrow 5, 5 (3, 3), Hagenow 1, 1, Malchin 1, 1, den 19. November 1927, mittags Abt. III Nr. 3 eingetragene Hypothek erklärung erfolgen wird. An alle, welche worden sei, mit dem Antrage, auf Ruck⸗ cem Antrage auf Ehescheidung De— 1 8 . werin 3, 3 (1, ¹), Waren 1, 1, Wiemar 3, 3 (1, 1). 63: 12 Uhr, vor dem unterzeichneten von 15 000 ℳ; Josef Brünell in Köln, Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ zablung fer geleisteten Anzahl ng von Klägenm laret den Beklaafen zur münd⸗ 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
Gerdauen 1, 1 (1 1) Heilsbeig 1, 1 (1, 1), Mohrungen 5, 5 (2, 2) Pr. Evlau 9, 11 (6, 6), Pr. Holland 2. 2 (—, 1), Rastenburg I, 1 (1. 1) Herezeld 1, 1 Hofgeiemar 3, 13 (—, 5), Homberg 8, 13 ldenburg Stadt 1, 1, Oldenburd 4,1 8 1 ü ie 1 b ie 18 . 6). Pr. — 8 1 1. 68, 9 . - . 1 . 2 - dt 1, ra 4, 10 (—, 5), Westerstede 3, 16 Möckernstraße 128/130, Zim⸗ Brüsseler Straße 83, über die im schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die 5000 RM nebst 10 % Zinsen seit dem 8 9 Eechane 21 1 e 12 8 8 1I1I d2n.1hc 8— 1 (Bbracnen 209 . 18 Seö Brnnsr⸗ “ , 1. NParel 2, 5 (—, 1), Jever 6, 9 (—, 1) Bena im ersten Stockwerk, anberaumten Grundbuch von Höln Band 978 Blatt Uheesethench, spätestens im Aufgebots⸗ 15. Dezember 1925. vhes besen erjolgter die 2. Zwilkammer des vandaerichts in Lötzen 2 3 Lvg . 1, 8.e. 3 88“ (1, 1) Ziegenhain †, 2. 29 Biedenkoyf 3, 13 Franksurt a. M. — 8 b 3 G.an E“ S. sene. 3. 7. Aurgebotstermine bei “ vte 14 nn der 1Ioen. laence parkase tergnern. Rheicht enhige mecigh, 11“n“ 6. 5, 1 * — P11 Sm. Stadt J, 1, Kömafjein 1, 1, vimburg 1 4 8* “ Lcbec⸗ öö nburg „1, Friesovthe 1I, 1. 6 Krastloeerklärung der ktie seine Rechte schuld von 20 ℳ; adtsparkasse elsenkirchen, den 28 Januar 19 von 5000 RM ladet der Kläger den mittags 12 Uhr, mit der Aufforde 1, 3). 4: ig 6, 6, 1 8 8 1. „ „ 2), Obe : „ 2. 65 Landesteil Birkenjeld 2, 3. d die Urkunde vorzulegen. Köln über die im Grundbuch von Ron⸗ Das Amtsgericht. Beklagten noch zur mündlichen Ver⸗ sich durch er bei diesem Geri werder 3, 3 (1, 2), Rosenberg i. Weswwr. 5 5 (1, 1), Stuhm 3. 3 1, 4 (1, 4) Rheingaukreis 3, 4 (1 1), Unterlahnkreis 2, 2, Unter⸗ 66: Braunschweig 3, 4 (—, 1), Wolfenbüttel 6, 9. 72. 2 . gnzumelden un scht Berlin⸗T 1⸗ dorf Land Band 19 Blatt 726 Abt. III. ——O b ng üt EEEEEEEEEEEöb EEE 1111“” Seee maunuefreis 1, 5 (1, 5), Usingen I. 3 (—, 1), Wemerbutg 1, 2. stedt 1 1 bGondelvbem 7 —82 575890 „ 9 12, 2), Helm- — F. 57/26. Amtegericht Berlin⸗Tempel⸗ nd Ban . 8 bandlung über den Zinsanspruch vor die zugelassenen Rechtsanwalt ale Prozeß⸗ . 4. 2 1 . 1 1 b „ 2, 3 —, 3), den b, 5 (1, 1). 31. 1. 1927. Adt. 1. Nr. 10 eingetragene Hypothek von [110450] Aufgebot. 8 [II. Zivilkammer des Landgerichts bevollmächtigten vertret lass Angermünde l. 1, Beesktow⸗Storkow 1, 2 (1, 2 ¼ Jüterbog Wiesbaden 1, 1 (1, 1). 30: Ahrweiler 1, 1, Altenkirchen 4, 5 67: Cöthen 1, 1 (1 1), Bernbur Fers 2 hof, den 31. 5 — 5 1 8 d ndgeri in bevollmächtigten vertreten zu lassen — 1ö1“ 2 ½ * 8 — . 11.“ - 4 . 1), g 1, 2, Ballenstedt 1, 1. 55 000 Papiermark; Stadtsparkasse Köln. Die verwitwete Frau Johanne Mollen⸗ Braunsberg. Ostor. auf den 14. A 27.2 2 2] pric 71 „1, Prenzlau 1, 1 2, 8 V . 1) . ,2). . 2(-, 1). . . 1). : Neustrelitz 2, 2 (2, 2) 1 der Kirma L. Josias o. Nippes nd 8 att 1493 Abt. at beantragt, ihre Tochter, die verschollene Aufrorderung, sich durch emen bei dies (i, 1), Teltow 3 3 (1, 1), Weubavelland 4. 6 ( 1). 7. Arne 5, 5 (2, 2), Krefelo 1, 1, Dinslaken 1, 2 (—, 1), Dussel⸗ Neubrandenburg 4, 5 Woldegk 3, 3 (2, 2). 72: Krei , 27, Der von b ües b 8. A 2 — . jesem 110468 V 1), J). 27: . F 3 — . b : Kreis der Twiste b Kaiter⸗Wilhelm⸗Straße 40, Nr. 1, 4 und 5 eingetragene Hypo⸗ Anna Marig Mollenhauer, zuletzt Gerichte elasse teanw . b walde 3, 10 (2, 6), Calau 1, 1, Frankturt a. O. Stadt 1, 1, , nh.h. 2 1 9 8. “ 15 (2, 2) Kreis des Ensenbergs 2, 3, Kreis der Eder 3, 3. V auf der theken von 2000, 38000 und Papier⸗ wohnhaft in Gr Heydekrug, für tot zu Heschte daafsenen, “ „Oeffentliche Zustellung einer Klage R 1— Lenne⸗ nerenbroich 4, 5, Kempen 78: Stadtbagen , 3 (1, 1). — Fitrten der Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ mark; M. Franken in Köln, vertreten erklären. Die bezeichnete Verschollene Braunsberg, den 1. Februar 1927. SeS. 88 — eber, z. in Karleruhe rozeßbevoll⸗
Friedeberg i. Nm. 1, 6, Guben 3. 6 (1. 4) Königsderg i. Nm. 2, 2 Landsberg 2, 7, Lebus 3, 3, Luckau 1, 1, S 4 6 (2 2), West. k. Rb. 6, 9 (—, 1), Lennep 3, 5 (1, 2), Mörs 6, 7 1 1 I Nr. 206 ’1 ee de. eift 3 8 sternbern 2, 2, ZüllichauSchwiebus 1, 1 rnn 8: an e2 28) 8 8 Ress vns 00, ). 22: Neigbeim 8 3. Bonn I“ ür ö“ ö nber. d.9nenS Len. auf enuge- Se a ce dütig, üeear eee mächtigter: Rechtsanwalt Dr Haberer in Cammin 2, 2 (—, 1), Greifenberg 4. 16 (—, 4), Greifen⸗ EEIZ11““ ülbeim a. Rh. 3, 3 (1, 1), Rheinbach 1: Braunsberg 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu), Fischhausen 4 4 18. März 1927 anberaumte Aufgebots⸗ Band 822 Blatt 12 861 Abt. III Nr. 5 9 ⁄36 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ [110463] Oeffentliche Zustellun zabr, klagt geaen den Hermann Johann bagen 2, 3, Naugam 5, 2 (1, 1; Regenwalde 1. I. Scavig . 4 (1⸗ ), Siegkreis 4. 4 (1, 1) Waldbröl 2. 2 (—, 1), Wipper⸗ (2, 2), Gerdauen 1, 1, Königsberg 1 Pr. Steut ausen 4, e eingetragene Hypothek von 4000 Papier⸗ richt, Am Hansaring, Zimmer 124, an⸗ Di * des K. A 8. der Weber, genannt Fredy Lux, Experimental⸗ üe“ Bublitz fürth 2, 3. 33. Buburg 2, 3 (— 2), Daun 2, 2 (1, 1), Merzig⸗ i. Pr. 1. 1, 11 1 a, ¼ Pr. Stadt 1, 1, Königsberg 8EZE“ 1927 mark; Wicküler Küpper Brauerei Akt. beraumten Aufgebotstermin zu melden 1I1nmq Seee vis8n piychologe, an unbekanntem Aufenthaltsort 8 1. 3 Kolverg⸗Körlin 4. 10 (3, 15) Wadern 2. 2 (1 1), Saarburg 1, 2 (1. 2). 34: Düren 3, 3 72, 2), 1. i, Rastt 1 1˙011 1, 1 (1, 1) Pr. Holland 8 1““ 5 ts erichts Ges in Elberfeld üger die im Grund⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen — Margazete geb. Mever, rüher zu Lahr, mit dem Antrage auf Reustettin 8, 8 (4, 0 Rummeibbarg 2 2 (2, 22 Schlane Erkelenz 1, 1, Geilenkirchen 1, 1, Heinsberg 1, 2, Jülich 2, 3 (1, 1). 3: Lötzen 8, 11 Preir ebi⸗ 1, 1, Ort ö1“ Tilsit 2. 2. EE1““ buch von Köln Band 6 Blatt 228 wird. hen alle, welche Auskunft über R veree “ Scheidung der zwischen den Steitteilen 5, 6 (5, 6), Stoly 5, 11. (2, 3). 10: Franzburg 2, 2 Seeaan e Friinn Aloöͤrring 1, 1 (1, 1 Sensburg 7. 7(1, 1). 1: Marsentverder 2. “ 922 [110444] Aufruf. Abt. III Nr. 11 eingetragene vpothek Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ ichmeig, kianhn 18.,2n am 7 November 1922 in Lahr geschlossenen (1, 1), Grimmen 5, 5 (1, 1), Rügen 5, 5 ⸗1, 1). 11: Deutsch * vereberg 7, ‧% Erding 9. 5,(2, 9 Freising 4. 4 (2. 2) Frsedberg 1. 1, Stuhm 1, 1. 5.6. Kreistierarztbezirk 4 Geh. (2), 7. Krbez. 1, 8. Der von uns auf das Leben des von 3778.10 Goldmark; Pelzhändler teilen vermögen ergeht die Aufforderung, mann, üher in Beienrode, jetzt unbe⸗ Ehe aus Verschulden des Ehemanns. Die Hrone 6, 7 (1, 2), Flaiow 9, 6 (3, 3), Faustadt 1, 1 (1. 1), ensnei 1. 7,9 114 71 kandeberg 3, 3 (3, 3) Krbez. 2 (1). ,6: Angermünde 2 2. Nieverbarnim 2, 261, 1 Vhe⸗ Herrn Dr. Wilhelm Feilbach, prakt. Ludwig, Weihs in Käöln, Schilder⸗ spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ kannten Aufenthalts auf Erund des §1967 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Meseritz 2, 2. Netzekreis 10, 21 (6, 16, Schlochau 6, 16 (1, 4), t Ael 1, I. ünchen Stadt 1, 1, München 7, 12. (—, 2), havelland 1. 1 (1. 1), Westhavelland 2. 2 ee 5 Arzt, Bad Homburg v. d. H Prome⸗ gasse 14/16, über die im Grundbuch von richt Anzeige zu machen. B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Scheidung lichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor Schwerin a. W. 3, 3 (2, 2). 12: Breslau 5. 6 (à 4), Wrieg Pfaffenhofen 11I1g Rozenheim 2. 2 (1. 2), Starnberg 1, 1 (1, 2). 7: Arnswaide 1 ennh . „ 2), Zauch⸗Belzig 2, 8 18 Chobe 1889 Köln Band 259 Blatt 10 343 Abt. III Amtsgericht Königsberg, Pr., 31. 1. 27 . E 8 Schul 2 e g (den Einzelrichter des Landgerichts zu Offen⸗ 1. 2 (1, 2), Frankenstein 1, 1 (1, 11 Glatz 2 2 2 2) ECubten 1.* (1, 1), Weilheim 1, 1 (1, 1). Wolrratshausen 1, 1 (1, 1). 37: 8 8 Landeberg 6. 18. Stadt 1 1, 1. Guben na 1“ g steut ““ e ““ Gypother dedg 800 . . . he . Schuldigerklärung des Be⸗ burg auf Dienstag, den 26. April (i, 1), Mänsterberg 4, 8 (—, 2), Namelan 3, 3,(1, 1), Neumarft Bogen 1, 1, Deggendorr 1, 2 (1, 2) Eggen;eren 2, 2 (2, 2), Gries⸗ (. 1) Zärchau⸗Schwiebue 1. 8. Agtie sicherungsschein Nr. 1 006 844 ist vab⸗ Märk; Stadtsvarkasfe Köln über die im 110452. ͤ zrdli s klaglen. zur mn lächen ahe Rlnn 8 EIZZZZEZEZööööee 4 (3. 4) Neurobe 3, b (—, 1) Nimbtsch 3. 3 (2, 2 Lels bach 2, 11 (1. 7), Landau a. J. 5. 9 (—, 3), Landsbut 1 1 (1, 1), Greifenberg 5, 8 (— SE“ . fans 2, 2, Demmin g 12.ge E.e. Indh. n Grundbuch von Köln⸗Kalk Band 4 Das Amtsgericht Nördlingen erließ “ 8. 82 ung des Aufrorderung, einen bei dem gerachten Ge⸗ 1, 1 (1, 1), Objan 3, 3 (2½ 3), Reichenbach 1. 27—, 1), Schmeirnit Mallersdorf 2, 4 (—, 1), Passau 5, 7 (2 4), Rottenburg 4, 5 ) üeaa ““ 8 2 2 Randow 5, 5 Ferurit . Zfich Uünn. 8 wei Bkatt 160 Abt. III Nr. 5 eingetragene am 2. Februar 1927 folgendes Auf⸗ 8 vor die Zivit ammer des richte zugelassenen Anwalt zu deftellen L“, ) “ 1, 2, Strehlen 3 3 (—, 1), Striegau 1182” 88b111““ 3 . Sr aabang E 9. . (1, 1)), Ujedom⸗Wollin 3 3¹ 9: Bubjit 1 2 “ Monaten bei 8b“ Hant Hypothek von 21 000 Papiermark. Die “ 2e2n cg den nneinhänglgrs. 1 IEET“ fo uhe Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 5, ohlau 3, 3 (2, 2). 13 2 4 5b dib 4, 1 2, „ 2]. : Ranken „7, Germers⸗ 8 „ 3. “ „ 2, ⸗ b Llde 8 ersi -r di 3 1 e Wiesengr n Nörd⸗ 8 8 „swird di Aus . 4.4 (2, 21, Goldberg⸗Havnau 1. 1 (01. 1, Jauer 3, 4 (i. 1) Lanban 2, 8 (1. 1), Landau Stadt 1, 1 (1, 1), Landau 3, 19 (1 5), 2. 2. Rügen 1, 1. 11: Meserig 1, 1, Schnerdenzühl S — 1 ird 24. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, Gerkrud. Se eee Fegezer als ichte Gerichtsschreiber des Landgerichts. EEEE““ “ — Ludwigshafen a. Rh. Stadt 1. 1 (1. 1), Ludwiasha'en 1, 1, Neu⸗ 11“ br 810 G“ Stadt 1, wird. 1 24. „vormittags ihr, in Bonn, led. Verkäuferin, zuletzt wohn⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1 — 18” 2 Läven 8 7 Se afen 8* . — 1 . : Breslau 3, 3 (2, 2), Franken⸗ Berlin, den 4. Februar 1927. vor dem unterzeichneten Gericht Köln, in Mü⸗ 1 ember lassen. 5 1 1, 1,(1, 1. Sagan 1. 2. Sprottau 1. 1 (1, 11, 14: Beuthen 1. 1 stadt a. H. 6, 14 Pirmasens Stadt 1, 1 (1, 1), Pumasens 2, 2 siem 1, 1 6, 1) Glap 5, 5 (1, 1) Mänsteberg gne 1) Allianz Lebensversicherungsbank Reichenspergerplatz 1, Zimmer 361, an⸗ haft in F seit September 1898 “] den 25. Januar 1927. [110469] Oeffentliche Zustellung. . .5 Snn 7, 82 ' 1 5 Eee 2, 2 (2, 2), Groß Strehlitz “ 2. eebn Sne ¹, 1 LE“ Namslau 1, 1, Ohlau 1, 1 (I1, 1). 13: Bolfenhain 1, 2 (I, 2), Aktiengesellschaft, Berlin W. 8. beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte “ “ S. Heete. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. b v Wale Pn kecrag. 1 83“ rottkau 8 Kreuzbu 1, 2 Leobt 6 3, 5 . 85 4 8, S. 1 . . 5 „ 2, n 9 „ 2 g 3 8 7 2 üh 8 9 8 5 v 3 9⸗ 7 1 n-S , . , b 3 7 Dalberstadt 2, 2, Neuhaldensleben 1, 1 (—, 1), Oichersleben 1, 1 , 2, (1, 1), Bayvreuth Stadt l, „ 4), Bayreuth 4, 6 4, 6 (2, 4), J 5 Landerbe 1371I 1 1 1 8 1 zr — 2. Uhr, im S. 8 8 8 effentliche Zustellung. In Sachen Eloppenburg, klagt gegen den Landwi artsberga 3, 3 (2, 2. Menseburg 6, 7 (2, 2), Querfurt 5. 7 (1, 2) fels 1, 2 (1, 2), Rebau 4, 6 (4, 6), Selb Stad Stadt⸗ 1, 1 (1, 1), Tost⸗Gleiwitz 2, 2. 15: Calve 1, 4 (—, 1), Halberstadt Wir geben hiermit bekannt, daß der Amisgericht. Abt.⸗ 7I. deceriläkung erjolzen wird. Zean Mealchän Pnesland gegen enghefrau —163 8, G⸗h, mit dem Amttage an Eearees 3, 9 2. Reneduas, 712,20 Suemune, 71, 29 steinach 1. 2. unstedel 3, 990 4, 38 41: Ansbach 8, 2 61, 1n. . 1 (,, .s. FIu b : 1), Halbeista G ant, de b 1 1.. Iiiihre Todeserklärung erfolgen wird, 2, an Marck in Breslau, gegen seine Ehefrau § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf 2, 2 6 Weißeniels 2,2 (2, 2), Zeis Stadi 1, — Zeitz Frett 4 badleneen S, eeee 1 8 9 1,8) 8 2, 2 8 h Mersevurn 2. 21gae en. 177: e he gestente Versicheruneschan Ner Iiti [110446] Aufgebot. 8* Segen len Finh ““ Befese 8 8. ü8 8 . Berlneenang. v acen ig nzanennar e-gen 2, 2 0, , Weshenne,⸗ 2, 2)8 .3e 2, Fü 1 RS e „Hesb 8 2 ööG“ 8 . 4 gs! 1 8 8 f ; 8 in S5 . 8 3 reslau, wegen escheidung ladet der Beklagten zur mündlichen Verhandlung — “ enheim 8,: 121 iß . 1). Lauen! . 1, 1’ „ 11, 1 114““ 82 . 59, 8 este obig 3 8 ie sü Zivilkammer des Landgerichts in & eißenburg (1, 1). Schleswig 2, 2, Steinburg 4, 5 (1, 1), Süderdithmarschen 3, 4 Bochum, Herner Str. 153, über Mart der im Grundbuch von Köln Band 291 termine dem Gerichte Anzeige zu ö E EIII e prin 122.
(1, 1) Worbis I, 1 (1, 1), Ziegemück 1. 1. 18: Bordesholm 5 5 : 8 42: Afchaffenburg 1, 1. Brückenau 2, 2 (2, 2), Ebern 2, 3 (1, 1), (1, 2). 19: Hannover Stadt SII 3000,— verlorengegangen ist und des⸗ Blatt 11 677 in Abt. III Nr. 5, einge⸗ machen. Zur den 30. März 1927, vormittags vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ tragenen Hypothek gebildeten Hypo. Nördlingen, den 3. Februar 1927. 9 Uhr, mit der Aufforderung. sich durch forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗
„ 11 (—, 2, Eckerntörde 7, 8 (1. 2) Eiderstedt 4, 5 (—, 1) 6 7 3 1 “ 8 N 8) Herzogt. Lauenbun, 209, „ Hiüsum 9, 12 8 11““ 8 2. ge 9 J 9 ““ 2 ”0“ 1), Spke 7. 8 (1, 2). 20: Hildesheim 1, 1 S füß nngeäggig erklärt wird. 1.4), Norderdithmarschen 6, 17 (—, 8), Old 5, 32 (11, 23), 2 . Sn „4, (3, 4) Karlft, ’ „2), , 1). Peine 1, 1. . g 2.2 Wir werden ei ü itsscreiberez s 8 mit G 3 Pinneberg 10, 10 (3, 3), Plön 9, 11 83 6) 1 Kissingen 1, 1, Kitzingen 6. 8 (1, 1), Lohr 1 3 (1, 3), Marktheiden⸗ CneareeSlans in E. 1b 7 8 9 eite Ausfertigung EW“ bzeac eeihg. eee Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. seinen bei diesem Gerichte zugelassenen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. (—, 7) Schleswig 12, 18 (5, 7), Segebera 9, 9 (1, 1), Steinburg feld 5, 6 (4, 4), Miltenberg 7, 12 (7, 12) Obernburg 1. 1 (1, 1), Uellen 4 4, Winsen 5. 5 (5, 5) g 29, Achimn 1, 1 sgens aushändigen. Hamburg Leipzig wird 8 efordert, spätestens in dem [110459] Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 219 (1, 3) Stormarn 6,7 (2, 2), Süderdithmarschen 10 20 (—, 5), 1“ 1, 1 Würzburg Stadt 1, 10, 1), Jork 1, 1, Osterbolz 1. 1. (1 1), Verden 1 1, Zeven 1, 1. Febensversicherungsbank Akt. Gef., auf den F. Mai 1927, vormittags Durch Ausschlußurteil vom 27. 1.1927 vertreten zu lassen. Breslau, den l. Fe⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Südtondern 8, 8 (4, 4). 19: Hameln 7, 12 (2, 4), Hova 1 1 1 ürzburg 5, 6 (2, 3). 43: Augsburg 3, 3 (2, 2), Dillingen Stadt 23: Jburg 1, 1. 25: Bocholt Stadt 1, 1. 26: Büren 1, 1, Leipzig, Brandenburger Str. 10 b. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten sind die unverzinslichen Schatzanweisungen bruar 1927. Der Gerichteschreiber des gemacht. 1u“ (1, 1), Neustadt a. Rbge. 1, 1 (1, 1), Nienburg 1, 1 (1, 1), 2b 1.1 (1, 1), Dillingen 4, 7 (3, 6), Donauwörth 3, 3 (3, 3), Füssen Halle I. W. 2 2, Minden 2,: 2) 27. * — Gericht, Köln, Rei Rei 52 924 Landgerichts. — 5. R. 167/26. Oldenburg, den 18. Januar 1927. 2¹,3) Sprmae 3. 3 —9e g Seburma. 8 dernan, . . Pyrmont 1. 3 (-, 1) Kanszenren , 8.(8 17, Keurten 19 698 1k. ö d 6) 2) eee,Ci8eheneseng 2. 8 11104439] Aufgebot Femmher. 368,— deraaen 2r grne 8. Selae degrrn Te1- n..e en2, Fhas⸗ I Her Peeheö 3, Sy „ 3 (3, 3), Stolzenau 1, 1, Sulingen 2, I11“ , 4 — r 4), ster E““ elsenkirchen Sta 8 1 anne⸗Eickel Stadt 2, 3. 1 Aluf . Zimmer 361, anberaumten Aufgebots⸗ Folge! Gruppe is Nr. 10825/26, “ 20: Alfeld 1, 3. Dudersiadt 5, 16 (1, 5), Embeck 7, 12 (I, 2) 5 84† s 1 Mankt Oberdorf 6, 10 (2, 3½ Memmingen 28: Grafsch. Schaumburg 2, 2 (1,. 1), Hofgeismar 2, 2 (1,. 1), Das Amtsgericht in Hamburg hat heute kermin seine Rechte anzumelden und die und zwar 15b über je 25 G, II b über E1 in [110470] Oeffentliche Zustellung. Goslan 3, 3 (1. 2), Göttingen 8. 13 (6, 11), Gronau 1, 1, Marien⸗ 28 „N. (1, ¹), Memmingen 9, 28 (4, 14) indelbeim 2, 3 Wolfhagen 1, 1 (1, 1). 29: Höchst 1, 1 (1, 1), Oberlahnkreis ee Aufgebot erlassen: Die Witwe Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die je 26,25 GMN, IIIb über je 27,50 GM Schlangen vhr 8310 vertreten durch die Die Chefrau Alma Seevert, geb. Tersch burg 1.er ba⸗ . 2 B“ 8 —. 2) Osterode a. H. 9 15 SE B“ “ “ . 8 3 c. 11“ 1. 1 Usingen 2, 6. 30: Ahrweiler 5 n va clchfe,h hbe Wenendorf,- in E“ der Urkunde erfolgen 85 IVb über le 28,75 GM, für kraftlos Rechtsenwälte Sonntag u. Dr Fhrsch⸗ in Giermannsdorf, Kreis Luckau N. L. eine 5, 9 (1, 3), ar 4. 6 (1, 3), Zellerfeld 1, 1 (1, 1). 21: . „ 8 . „”. 1 8 1 „1, St. Goar 3, 6 (3, 6). 31. Essen Stadt 1, 1, Essen 1, 1 1 HI“ 9, 49 a, ver⸗ wird. erklärt worden. f — hseg. Prrchn rozeß bevoll mächtigte: tsanwält seckede 1. 1 (1, 1), Burgdorf 7, 11 (3, 6), Celle 5, 5 (2, 3), (1. 2) 44: Bautzen 121 Kamenz 5, 5 (2, 2), Löbau 7, 7 (3, 3), Kempen 1. Rh. 2, 2 (1, 1), Mörs 4, 4 (3 3), Neuß Stadt i, 1 treten durch die Rechtsanwälte Smith. Köln, den 1. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Ssde llag; G beee “ ger Fhmachtägte Dr. n. Fallingbostel 1, 1 . 5 Zutau 4, 5 (1., 2). 45: Annaberg 1, 2 (1, 2), Chemnitz Stadt Reer2 5 32.:C5 Dres. Leo, Diederichsen und Mueller in 9 6“ Ziegler Ludwig Korbach, zuletzt in 8 — „Dr. b Fon dcbcghe . 1ia 2r ang 4, 3 2,27, Segbagen 1, 1e üneburg f. 2(-, 1). Cbemnit 4,5 (1. 2),Klöba 3,4,(1, 2), Glauchau 1. 1] 41 50⸗—Nee 9 2,Ste krade, Sfadt 1,1 (1, 7. 88: öin Siodt . FHamburg, hat das Aufgebot beantragt ““ öö“ Schlengen. 3 tr nibekanmten Kufont. e. Fentzntiaedt, n Hencttan, faht gne⸗ . 5 „ 2), iu 2, —, 2), zen 8, 4), insen 6. * ,,, 7 1 1111“ „ „5 (—, 2), . 1 : Erkelenz 3, „3), Geilen⸗ Gr n * 1 8 v1““ 5 111““ halts, wegen scheidung, mit dem An⸗ ihren Ehemann, den Schweizer Erich (5, 60. 22: Achim 3, 4, Blumenthal 1, 1 6 5 (1, 0), Marienberg 1, 1 (1, 1), Stollberg 1. 1. 46: Dibvpoldie⸗ tirchen 1. 1. 36:2 8 1. 12 2 zur Kraftloserklärung des zu Hamburg, [110447 [110457] — eX“ .2), Kehdingen 5, 7 (—, 1), Lebe 3, 3, Neuhaus a. Oste 2, 2 „5,(— 1⁄% Groß „3 (1. 1), n 2, 2 (, 1„ 1 1 01, 1). 40: Höchstadt a. A, 1, 1. 41: Erlangen 1 1. zaul in Boi ad, Frau heute folgendes Aufgebot erlassen: Der gerichts Reetz vom 27. Januar 1927 ist zu erklären und ladet den Beklagten zur auf Grund der § 1568 B. G.⸗B. mit (2 2), Osterholz 5, 6, Rotenburg i Hann. 2,2 (1, 1) Stade Pinna 8, 18 (1 7), Riesa 1, 1 (1, 1). 47: Borna 9, 19 (3, 8), 42: Marktheidenfeld 1. 1 (1, 1). 43: Kempten 2, 2 (2, 2), Neu⸗ enny Saul in Boizenburg gezogenen, berzankbuch zgalter Gutjahr in Braun⸗ der Hypothekenbrief vom 17. “ weiteren mündliche Verhandles 8 zes dem Antra heschei DeKlägeri 5 V„6, . 2, 1]), 5 Feer we⸗ . .1). : 3 — . zentie 2 — ““ . ge auf Ehescheidung. Die Klägerin 19, 39 (6, 11), Verden, 1, 1 (1, 1), Wesermünde Stadt 1, 1, Zeven Döbeln 4, 5 (2, 3), Grimma 11, 11. (5, 5), Leivzig 2, 9, Oschatz burg a D. 2, 2, Zusmarshausen 1, 1. 45: Glauchau I1. .. von diesen akzeptierten und von der schweig, bevollmöchtigt von der Braun⸗ 1914 über die im Grundbuche von Rechtsftreits vor benr. Zebane ing 5 6 (—, 1). 23: Aschendort 4, 5 (2 2), Bersenbrück 3, 3˙(3, 3). 3 5,, Rochlitz 10, 13 (3, 6]. 48; Auerbach 1, 1 (1, 1), Werdau 46. Dippoldiswalde 1, 1, Freiberg 2, 2 (1, 1), Großenhain 3 3. Fursseellerin auf die obengenannte An⸗ schweigischen Staatsbank, hat das Auf⸗ Zühlsdorf Blatt Nr. 9 in Abt. III Lcppischen Landgerichts zu Benen auf handlun Rechtsstrei je I. Sivij . ). „ 3 (3, 3), . 2 „ 1, 1 „ 1), . 8 . TEb . 8 — g des Rechtsstreits vor die 1. Zivil. 8 itheim 1, , 1), 1 “ 2, 2, 8 3ö - . 1), „ . 1). ; . 5 8 vere 2 Iirn5 1 Dor, den 25. 2 am gerichts in Osnabrück autf Lingen 7, 9 (—, 3), Melle 2. 4 (—, 2), Meppen 2, 2 72, 2), Witt⸗ 3, 5 (1, 2), Heilbronn 1, 1, Ludwigeburg 1, 2 (— 1), Neckarsulm (1. 1). 54: Lörrach 1, 1 (1. 1), Stauten’1, 1 (1, 1). 56: Heidel⸗ RM, fällig am 1. Juni 1926, briejes vom 22. Juli 1913 über die im Kreises Arnswalde eingetragene Dar⸗ mlt der Aufforber 7 nSeg- 5. 8 ix. 2 5.2 ,3), 24. Aujich 6, 7 ,1 1, Emden 2, 2, Lert 4, 48 v1. de., de eieneras, .r “ “ berg 1, 198 Mennbem 2 7 Sia beim 1. 2 (1. 2). Taubertiscoe⸗ E Hender vee gee 8 Grundbuch don Schöppenstedt Band Inj heswveruhg von 700h Mark fär ee Bufse derungz einen 88 — 1. eenh⸗ ung 28 .1), Norden 7, 12 (—. 2“, Weener 1, 1, Wittmund 4, 6. 25: e.e 119 1enam. 1. „ 1), eim 1, 2, Wertheim 1, 2. Altenburg 1, 1. 59: Alefeld nha der Urkund ET1“ aft 2rm Abtetlun Nr. ür Reetz (Kreis Ar 1 27. Ja⸗ bestellen. Zum zweck der öffentlichen einen bei diesem Gerichte zugelassenen “ “ 22 Worten 128 4, s En 1) ;. v- 8 88 E „. r 1 3, 49 28 ö E“ ibo Rechte bei der Fer⸗ vüsgefandert Fergliche, kalt nnf Sann. nuar Freis nsevame), ö Fnttelang vhes Ladung hierdurch “ Fls Prozeßbevollmächtigten pes! 3, 5 d v 4. ünster i. 18 ; 1 2 9 7 1 E1“ 1 S . —, 2). : 8 3 „ 1), 3, . 8 8 i. T,g⸗ 8 3 8 8 . e“ bekanntgemacht. vertreten zu lassen. (3, 6), Recklinghausen I, 2 (—. 1), Steinsurt 2, 2 (—. 2), ö 3. “ I1“ 3 (1, 1) Malchin 1, 1, Parchim 1, 1, Schwerin 1. 1. Wismar 2, 2. 8 Thrt gefichez hen. Wrrctinacles Saees ans darne [110458] Bekanntmachung. Detmnold, den 3. Februar 1927. Oonabrück, den 1. Februar 1927. Tecklenburg 4. 10 (s— 5), Warendorf 3, 3 (2, 3). 26: Bieic. q us being „ Zün.Rode 8 8 2 81 8 v Ch nach 68: Cloppenburg 1, 1. 66: Wolfenbuttel 2, 2. 67: Dessau 2 2 soigintgebaunde Zimmer 420, späöte⸗ Heia gesele ne b. 800 g Durch Urteil des Amtsgerichts in Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 2 ) “ ““ 8 “ 1. 5 Meiningen 3, 13 (2, 2), Hildburghausen 1, 1, Schleiz 1, 1, 88 8 E111“ 2 5 88 11.““ “ w 889 “ Der Inhaber e. EEöööö1 ea.ee 8s “] 88 .eg. [110467] Oeffentliche Zustellung [110472] ꝑOeffentliche Zustellung 6 8 . 1 1 3 2 2„„e. Grei 8 1 3. 8 1 8 8 * 8 6 1 7 . 529‿2 d en, 129 32 ¹ . 8 8 8 8 8 9 g. . 3, 6 (—, 2) Paderborn 1, 2. Wiedenbrück I, 1. 27; Altena EEEEE111“ bC“ B 62 8 73. Bückeburg 2, 2 (1, 1). vormittags 11 .% Uhr, fürtfindenden Tee in den auf 8 ng. ö“ ber Chemäschen Labrik sn Billwärder, Die Ebefrau Klara Hogenberg verw. 9 Eöööe ⸗ dtseuse sene 1, 1, Brilon 1, 1 (1, 1), Hagen 1, 1 (1, 1), Hamm 6, 8 63, 5), Camburg 1, 1. 58: Bensheim 1, 1, Dieburg 4, 6, Hepvenheim Das Erlöschen d Maul d KI “ Aufgebotstermin anzumelden und die Amt ericht Schöppenstedt anberaumten vorm. Hell & Sthamer A. G., mit eeene “ gaus, geb. NFiber in Peneeng. 8 ¹) An Stelle der Namen der Regierungs. usw. Bezirke ist die 1, 1. 59: Alsfeld 1, 3 (—, 1), Büdingen 9, 51 14, 24), Friedverg ist vom Schlachtviebhof in Leipeeg; am b Februar 1927 amtlic . Frnüde werzulegen,. eeigenfane 2 Vagrotermin seine Mechte gnzumelden S” enneg. e H“ Heehne encchigahesaüe “ Greifenberg i. Pom., Prozeßbevollmäch⸗ atwreckende laufende Nr aus der vorstehbenden Tabelle aufgeführt. 2, 2 (1. 1), Gießen 4, 10 (1, 3), Lauterbach 5, 29 (2, 13). 60: gemeldet worden. 5 8 Keeene dtavoran eggn. a ausgestellte S eck Nr. 904 031, Mutend und in gegen 1116 qꝓ — — 1 Hamburg, den 24. Januar 1927. olgen wird über 522 RM, zu zahlen an Firma ihren Ehemann, den Gelegenheitsarbeiter Arheiten Ir⸗ 8. frü 1 “X““ 8 Der Gerichtgschreiber des Amtisgerichts. Gchgopenstedt, den 31 Januar 1927. Benno Schilde, Maichtnenbau-A. G der Gerzatd Hogenberg, früber in Pelber, Bahntenabeis Wkerfenhahen, sehe er 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenofsenschaften — Der Gerichtsschreiber des Nnls erichts. Ueberbringer, versehen mit dem Ver⸗ au eidung der Ehe. Die Klägerin ber Aufenthalts; 2. 4. R. 30/2 [110449] g rk Nur züir Verr „, für ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bekannten Aufenthalts; 2. 4. R. 30/27, ——; merk „Nur, zur Verrechnung“, für 8* der Hausdiener Michael Viehmann in
8 eiiv-oe vnneh 3 24 9 5 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 3. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8 Unfall- und Invaliditäts. ꝛc Versichet mgg. Das Amtsgericht Horzburg hat heute [110448] A F. kraftlos erklärt worden handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zwil⸗ ⅞r Paus 8 4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. 88 9. Bankausweise. 1“ folgendes Aufaebot erlassen; Auf Antrag Die Pfarre; aen * 5 setzlich be Hamburg, den 4. Februar 1927. kammer des Landgerichts in Elberfeld SSe Haackstr. 4, 8 5. Lommenditgeseischaften auf Atnien. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) h Verschiedene Bekanntmachungen 11“ ist zur treten 8852 — s Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. nach Zimmer 79 auf den 25. März e EE ann un ütsche Kolontalaefellichafter 16 1,05 Reichsmark. 1 1 Privatanzeigen “ n “ Begeen. 95 hihcdie Fresenfütder bat 89 ä. 8— [110454. Beschiuß. EbEbö E. früher in G 8 Emma Bues, geb. Kö . 2 nen, 8 Hypo enbrie De Nilms G 6 in 8 1 7„ 6 züsseldorf, Steffenstr. „ jetzt un⸗ h☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚ desegen Irm gard neehee selenden Setubdzersrabehg deth 8 Ok⸗ 1131“— “ “ 1ne 3. n Ehufenthalzz; b 4. 8 urch den städt 5 2“ r 1837 über die im Grundbuch von [. 1 9 92 1 vvAe . ven die Frau Charlotte Blessin, geb. Pape, s Bauinspektor Heinrich Nachlaßgericht am 28. Januar 1926 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. in Swinemünde, Sre 88, Proseß,
Bodenburg, 3. dem städ Kissenbrück Band III Blatt 3 Seite 21 sein Erbschei b in be⸗ dem städt. Bauinspektor für die Leihhaus⸗Kommission in Braun⸗ ein Erbschein erteilt worden, worin be [1or-. Oeffennche Iunellung. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗
b) Betroffene Kreise ufw..)
„svon Berlin (Wedding) Band 139 Blatt Gebäudesteuerrolle Nr. 6979, Nutzungs⸗ 1110790] kellner Anton Schmitz in Straßburg, Weiß⸗ Hneich odenburg, 4. dem Kaufm . scheinigt ist, daß diese Vorerbin ihres A“ 1
2 Aufgebote, Verluft⸗ Nr. 3307 (eingetragener Eigentümer am wert 14 000 ℳ. — 6. K. 143. 26. Abhanden gekommen: Allianz Ver⸗ turmstraße 60, hat das Aufgebot 1 der einrich Bues, 5. 8 ledigen Feufmann schweig eingetragene Hypothek zu 2608 . 14193 ö —— Der Kaufmann Heinrich Voges in rat Hartrodt in Stettin, gegen ihren und Fundfachen Zu⸗ 5. Januar 1926, dem Tage der Ein⸗ Berlin N. 20, Brunnenplatz, den sicherungs⸗A.⸗G.⸗Aktien zu 100 RM auf den Inhaber lautenden, von der Stadt Zues, alle hier, als Eigentümern des Ge⸗ Fales 72 Ggr. 4 Pfennige gleich 7825,84 des Gastwirts Julius Merkel, ist. Banteln (Hann.), Prozeßbevollmächtigter: Ehemann, den Kaufmann Franz 3 5 ttagung des Versteigerungsvermerks: 18. Januar 1927. B Nr. 1993, 3591, 5377, 9470, 9515, Frankfurt am Main ausgegebenen 3 ½ % igen höfts No. ass. 48 daselbst — Grdb. I kund 8. 1e. Hefn b g Fber der d Dieser Erbschein ist unrichtig und wird Rechtsanwalt Göttgens in Gronau Hann.), vFh. 88 E“ slellungen u dergl Pferdehändler Paul Kleß zu Berlin) ein⸗ Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. 21448/50, 23236, 88117 = 10/100. Schuldverschreibnng Nr. 14486 über Bl. 47 — zustehende Berechtigung zum auf den2e eeeeee; 8 daher für kraftlos erklärt. klagt gegen den Georg Spruch, unbe⸗ halts; 1 8 5 deann Fenee⸗ ,e 8 8 etragene Grundstück zu Berlin, Nr. 20, — Berlin, den 5. 2. 27. (Wp. 29/27.) ℳ 500 vom Jahre 1903, 2. der auf den Bezug einer Brennholzrenke aus den mittags 10 Uhr, v dem unter⸗ Mansfeld, den 17. Januar 1927. kannten Aufenthalts, früher in Bremen. Wesner eb. Mareekein Ir 8 b
1110436] Zwangsverstei Koloniestr. 11, bestehend aus Vorder⸗ 110438] Zwangsversteigerung. Der Polizeipräsident. Abt. 1IV. E.⸗D. Inhaber lautenren, von der Stadt Frantkk. Braunschw Staatsforsten des ehemaligen mittag e nter. Das Amtsgericht. unter der Behauptung, daß der Beklagte Wegner, geb. Macheel in Gr. Stepenitz, E“ wohnhaus mit Seitenflügel links und 3 ——— Main ausgegeb % Koommunionharz V ichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumten “ 1 ls Miterb storb S vrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 9 — Zum Zweck der Aufhebung der Ge⸗ (10442 -. zemmunionharges Termin auf den Auf ebotstermin seine Recht melden [110456] als Miterbe des verstorhenen Schneider⸗ Dr. Vergemann in Stettin, gegen ihren Schuldverschreibung Nr. 09 067 uber G 99 ote. anzu meisters Friedrich Spruch in Hannover, Ehemann, den Matrosen Far Wegner
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 2 8 1 1 8 8 8 am 31. März 1927, vormittags Hof, Querwohngebäude, Seitenwohn⸗ meinschaft, die in Ansehung des in 2 885 mlert, 1927, vormittaas und die Urkund drigenfalls. Durch Ausschlußurteil ist der ver⸗ fü 1 — sche , gebäude links, Remisengebäude links, 2 7 Das Aufgebotsverfahren auf Antrag des ℳ 500 vom Jahre 1907 beantragt. 9 % Uhr, anberaumt. „ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Durch Ausschlußurteil ist der ver⸗ für den auf dem Grundbesitz des Klägers Eh Karl? 10 ¼½ Uhr, an der Gerichtsftelle, Berlin l8n8 Herlin, Neue Hochstraße 7, belegenen, im garl Sciernv u Duedlindurg, vertreien is —. 129,08) enn⸗ Wime Beii telligte werden rütsesehernechm — igeg 11161A4XAX“*“ sdollene Berthohd u 1 wohn⸗ Iln Grunobuch von Bantemn and F belcen en gen helten NE8113,26, 5 8 Szmehe⸗ . Blatt 123 Abteilung III Nr. 2 — eine di 1— “
ie Frau Anna Plantikow, geb. Wriedt,
Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 90 I, Seitenwohngebäude rechts mit Abtritt⸗ Grundbuch vom Oranienburgertorbezirk Dr Ernst Bopenhen — i 1 rstei werd beg. anbau, Stall rechts, Stall hinten mit Band 36 Blatt Nr. 1062 zur Zeit der durch Justizrat Dr. Ernst ppenheimer Perthold, geb. Neller, in Bamberg, sprüche an das Ablösungskapital spätestens ü 192 8 in Schi b *1 Perdimah Band Sesehun Schuppenanbau, Kartenblatt 23 Parzelle Eintragung des ZEE“ zu Berlin W. 10, Renentennraße 2, be⸗ Siechenstraße 15, hat das Aufgebot des im Termin bei Gericht anzumelden, Fetens Seere den 1927. . ..J gSöb. “ Sicherungshvpothet von 7000 ℳ einge. in Wollin i Pom., Prozeßbevollmäch⸗ Nr. 2008 (eingetragene Eigentümerin vSe2 2 2 29 . Fhrebese⸗ auf den Namen des Fuhrherrn Adolf aae Siassrn L““ Pran 8 Fevosbeen⸗ bihr sie mit ihren Ansprüchen as Amtsgerick. . 18 e 1 naer tragen, Feporbetentavital aber jigter: Rechtsanwalt 88 ““ am 26. Oktober 1926, dem Tage der Ein⸗ mutterrolle ung ebäudesteuerrolle Gebhardt und des Rentiers Hermann Lit. 1-- v „Kredit⸗Vereins Lit. Nr. 8 ber gusgeschlossen werden und die Auszahlung [110453] . 2 6 Die bereits an den Erblasser zurückgezahlt, ver⸗ Stettin, gegen ihren Ehemann, d tragung des e Nr. 4206, Nutzungswert 6330 ℳ. — Krösche, beide in Berlin, je zu % ein⸗ lautend b ℳ (i. ö 1000 PM beantragt. (18 F. 17727) des Geldes erfolgen wird. Famtflienfideikommiß Graf von Mer⸗ ööö FAltgetem Ie pflichtet sei, die Löschungsbewilligung beagl. Rrettin. Leer, h-g ehssmann, nden die Grundstückserwerbsgesellschaft Prin⸗ 6. K. 113. 25. eetragenen Grundstücks besteht, soll dieses Mark) der Anleihe von 900 Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Bad Harzburg, 31 Januar 1927. veldt. Der Familienschluß vom 29. Ja⸗ lasse ur Last. — 9. F. 20. 25 dieser Hypothek zu erteilen, mit dem Antrage. in Wollin i. Pom., jetzt unbekannten zenallee 81 mit beschränkter Haftung) Berlin N. 20, Brunnenplatz, den Frunfrück am 25. April 1927, vor⸗ vom Jahre 1913, hat dadurch seine Er⸗ getordert, spätestens in dem auf den 111“ Gerichtsschreiber nuar 1924, betr, sofortige Auflösung T. eeda ven 9⸗ Ja⸗ den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Aufenthalts: 6. 4. k. 567/26, die Frau eingetragene Grundstück zu Berlin, 15. Janugr 1927. b 8 mittags 10 Uhr, durch das unterzeich⸗ lerigung gefunden, daß der “ auf 26. August 1927, vormittags 11 Uhr, des Amtsgerichts Harzburg. des Familienguts, t8 estaätigt. An⸗ nuar 1927 8 “ zu bewilligen, daß die im Grundbuche von Olga Falkenstern, geb. Dachner, in Prinzenallee 81, bestehend aus a) Vor⸗ Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. (nete Gericht an der Gerichtsstelle, Neue Erlaß des Aueschlußurteils zurückgenemmen vor dem unterzeichneten Gericht, Frank⸗ 1104. wärter, die Beschwerde einlegen wollen, 1¹“ Amtsgericht. Banteln Band VI Blatt 123 in Ab⸗ Stralsund, Hafenstr. 12, Prozeßbevoll⸗ derwohnhaus mit 2 Seitenflügeln, Quer⸗ “ Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, wonden ist. 927 turt am Main. Abt 18, Zeil 42, I. Stock, [110446] Aufgebot. haben diese bei Verlust des Beschwerde⸗ —— teilung III Nr. 2 für den Schneider⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kusserow gebäude, Innen⸗ und Außenhof, [110435) Zwangsversteigerung. immer 113/115, versteigert werden. Duisburg, den 1. Februar 1927. Zimmer 23, anberaumten Aufgebots⸗ 1 unterzeichneten Berechtigten rechts binnen einem Monat bei dem [110455 v„.b, e meister Friedrich Spruch in Hannover ein, in Stettin, gegen ihren Ehemann, den b) 2. Querwohngbäude mit Seitenflügel Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Das Grundstück besteht aus: a) Vorder⸗ Das Amtsgericht. Dr. Dammers. siermine ihre Rechte anzumelden und die haben das Aufgebot folgender Hhypo⸗ Auflösungsamt anzubringen. Durch I r vom 20. Ja⸗ getragene Sicherungsbyvpothet von 7000 ℳ Arbeiter Emil Falkenstern, früher in Üinks, 3. Quergebäude und 2 Höfen, am 24. März 1927, vormittags wohnhaus mit Anbau links, Hof und Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die theken bzw. Grundschuldbriefe bean. Hamm, den 29. Januar 1927. nuar 1927 ist der am 9. August 1899 gelöscht wird. Zur mündlichen Verhand⸗ Ueckermünde, jetzt unbekannten Aufent⸗ Kartenblatt 25, Parzelle 1933/29 usw. 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin⸗ Garten, b) Seitenwohngebäude links. [110441] Aufgebote. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen tragt: a) Frau Wilhelmine Beumel⸗ Auflösungsamt für Familiengüter. zu Nendamm geborene Schlosser Fritz lung dee Rechtsstreits wird der Beklagte halts; 7. 4. K. 728/,26, die Frau Amanda * toß. Grundsteuermutter⸗ Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 30 I, c) Stall rechts, d) Remife, e) Werkstatt 1. Die Nassauische Landesbank in Wies. wird. burg, geb. Skottke, in Berlin⸗Friedenau, —— Schulz für tot erklärt. Als Todestag vor das Amtegericht in Elze (Hann.) aur Welkisch, geb. Börner, in Stettin, Wall⸗ Fe Nr. 5273, versteigert werden das im Grundbuch rechts, 1) Werkstattanbau, g) Schuppen baden, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗ Frankfurt am Main, den 1. II. 1927. Stubenrauchstr. 16, b) Rentier Robert [110451] Aufgebot. ist der 19. Juli 1918 festgestellt. den 28. März 1927, vormittags straße 26/27, Prozeßbevollmächtigter: Nutzungswert 29 300 ℳ. — 6. K. 108. 26. von Berlin (Wedding) Band 138 Blatt links, h) Zwischenbau ’ Werkstatt⸗ rat Dr. Ederheimer in Frankfurt a. M., Amtsgericht. Abt. 18. arschau in Rößel, vertreten durch Die Ehefrau des Klempners Oskar Neudamm, den 21. Januar 1927. [10 ¼ Uhr, geladen. „ Rechtsanwalt Dr. Bergemann in Fasshe N. 20, Brunnenplatz, den Nr. 3289 l(eingetragene Eigentümerin gebäude hinten links Gemarkung Ber⸗ hat das Aufgebot eines am 21. Juli 1926 Q˖-——H Rechtsanwalt Carl Dorsch in Rößel, Becker, Emma geb. Büscher, in Gelsen⸗ Das Amtsgericht. Elze (Hann.), den 26. Januar 1927. Stettin, gegen ihren Ehemann, den 3. Januar 1927. 1 am 21. Dezember 1926, dem Tage der lin, Kartenblatt 64 Parzelle 68. 10 a von der Fuma J. Ph. Müller G. m. b. H. [110439) Aufgeboir. über die im Grundbuch von Köln⸗Deutz, kirchen. Breite Straße 19, hat beantragt, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Arbeiter Ernst Welkisch, früher in Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Eintragung des Versteigerungsvermerks: 38 qm groß, Grundsteuermutterrolle Frankfurt am Main auesgestellten, von Die verwitwete Frau Kommerzialrat Band 32 Blatt 1256 Abt. III Nr. 1 ein⸗ deren Chemann, den verschollenen [110462] Oeffentliche Zustellung. 8 Lassec, Fr es Pen Stettin, Stettiner Str. 4, jetzt un⸗ xakv A8aceneh.eat Corona⸗Farbwerk, Ges. m. b. H. in Ber⸗ Art. 1055, Nutzungswert 8340 ℳ, Ge⸗ dem Schreiner und Gastwirt Johannes Manie Schmidt in Hinterbrühl, vertreten getragene Hypothek von 25 000 ℳ; Carl Klempner Oskar Becker, geboren am Der Landwirt Otto Rieß in Königs⸗ [110466] Oeffentliche Zustellung. bekannten Aufenthalts, 8. 4, R. 739/26, 1110437) Zwangsversteigerung. lin SW. 48, Friedrichstr. 24) eingetra⸗ bäudesteurrolle 1055. Der Versteige⸗ Bangert in Sprendlingen angenommenen durch den Rechtsanwalt Kurt Fueedrich in Andres in Köln⸗Lindenthal, Bachemer 5. Januar 1872 in Halle a. d Saale berg. Pr., Kniprodestraße 1, Proseßbevoll⸗ Die Ehefrau Luise Föllmer, geb. die Frau Erna Wardyn, geb. Gottschalk, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll gene Grundstück in Berlin, Otawistr. 33, rungsvermerk ist am 30. Dezember 1926 und schließlich an die Antragstellerin! Berlin SO. 36. Lausitzer Straße 10711 Straße 233, über die im Grundbuch zuletzt wohnhaft in Sem . ür tot mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nieswandt Thies, in Hannover, Schuhstraße 11, in Pölitz, Falkenwalder Str. 23, Prozeß⸗ am 24. März 1927, vormittags bestehend aus Vorderwohnhaus mit zwei in das Grundbuch eingetragen. — 87. K. nirierten, bei der Mittelceutichen Credit⸗ hat das Aufgebot der seit 1922 in Verlust von Kriel Band 49 Blatt 1921 Abt. III zu erklären, er bezeichnete Verschollene in Braunsberg. Ostpr., klagt gegen den Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin⸗ Seitenflügeln, Quergebäude und Hof, 222 26. vank in Frankfurt am Main zablbar ge⸗ gexatenen Aktie Nr. 3801 der Aktiengesell⸗ Nr. 3 eingetragene Hypothek von wird aufgefordert, sich spätestens in dem früheren Mühlenbesitzer Karl Streichert, Paul Goldschmidt III. in Hannover, Schulz in Stettin, gegen ihren Ehe⸗ Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 30 I, Kartenblatt 21 Parzelle 1003/59 usw., Berlin, den 1. Februar 1927. stellten Wechsels über 161,60 Reichsmark schaft Max Kray & Co. Glasindustrie 11 000 ℳ; Frau Werner Beck, verw. b den 5. Okiober 1927, mittags früher in Brandenburg, Ostpr., unter der flagt gegen den Maler Franz Föllmer, mann, den Schlosser Aloisius Wardyn, versteigert werden das im Grundbuch 8,91 a groß, Grundstenermurterrolle und] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. beantragt. (18 F. 126/26.) 2. Der Ober⸗] Schreiber in Berlin über 1000 ℳ be⸗ Wunderlich, geb. Müller, in Köln,] 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗] Behauptung, daß der zwischen den Parteien 13. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher! früher in Pölitz, jetzt unbekannten