†
1108879]
1“
Dezember 1924.
Silanz am 81.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Attiva. Kassenbestand Schecks 8— Bankguthaben Exvortwechselkonto
ebitoren Warenbestand. Beteiligungen. Avaldebitoren . Inventar.
Verlust
Z 8 510][52 8. 7 777]41 6. 8 574- 5 162 623˙89 K. 440 475 91 2 67 16545 28 73301 8 3 000 — 8 5 288 30 . 29 084 [96
753 26345
AEA11““;
*
Passiva. Aktienkaxital..
. . 300 000 Kreditoren „.
374 645/22 75 618722 3 0ℳ0)
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll ℳ Allgemeine Unkosten . 45 920 Gehälter und Löhne . 95 821 Reisetosten . . .. 20 727 Reklame. 8 2 019 Steuein und Abgaben 9 126 Gründungsfosten.. 14 2018:
187 816 5
Akzepte. 8 Avalkreditoren.
daben. Bruttogewiin
119 116 39 615 29 084
187 816
Hamburg, den 20. Januar 1927. Elka Export und Import Artiengesellschaft. Der Vorstand. 1 Aus dem Außssichtsrat ist Herr Senator F. C. Paul Sachse. Hamburg seit Ja⸗ nuar 1927 durch Tod ausgeschieden.
[110297] Hermann Gubelt A.⸗G., Crimmitschau. Bilanz per 3 . September 1926. An Aktiva. Grundstücke. Gebäude Maschinen .„ Rohmaterial 85*
4 15 200 . 48 000 16 124 819 Waren in Arbeit 1 Fertige Waren . . Außenstände Kasse, Wechsel, Bank . ““ Industiebelastung 117 000
117 867 60 69] 240 018 45 643‧¹ 18 500
— —’F
778 740 ¹
Per Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaftien. Reservefonds Kreditoren Delkredere . Darlehen.. Hypotheken. 20 000 Induftriebelastung
ewinn . “ 60 800
8 778 740 57
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926.
8— —
528 669 19 886 60 800
609 356
[597 506 11 850 609 356 anuar 1927. Gubelt.
405 000 45 000 80 000 61 891
4 335
101 713
. 2 * 8 2.
9 11700
An Generalunkosten „ Abschreibungen „ Reingewinn..
Per Warenkonto. „ Gewinnvortrag
Crimmitschau, im 8 Der Vorstand.
[11022 9] „Behat“ Beamten⸗, Handels⸗ und Kreditbank Aktiengesellschaft
1 in Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1925. RM “ 502 854
“ 27 630
Aktiva. Debitoren. Wechselbestand.. Barbestad, “ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust a. 1925 4 302,68 Gewinn a. 1924 3 718 36
2 195 500
587 533 767
PVlassiva. Aktienkapital 8 Kreditoren Rückstellungskonto. .
1“ 5 000 “ 493 066 2 35 701 533 76777 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 24 190 84
24 190/84
3 718 36 19 885ʃ16
587 32 24 190][84
Gewinnvortrag a. 1924 .
Zinsen 2 Verlustsaldo am 31. 12. 1925
—õ
Attiva. Kassenbestand Debitoren
5838 5 500
—
11026s.
Vereinigung für die Verteilung und den Verkauf von Ruhrtohle Aktiengesellschaft. Vermögensrechnun
5 528 [38
Passiva. Aktienkapital 1““ Ges. Reservefonds .. . Kreditoren.
5 000] —- 500 —- 5838 5 558 2 Bilanz am 31. Dezember 1925.
ℳ
5 5 56 5
Attiva. Kassenbestand. Debitoren ...
37 *% 5 500-
5 537 %
Passiva. Aktienkapital Ges. Reservefonds. Kreditoren “
5 000 500 37*
5 53758
Cottbus, den 25 Januar 1927.
Kraftwerk Guben⸗Land Alktiengefellschaft.
Der Vorstand.
[108436,
Chamotte⸗ und Dinaswerke Birschel & Ritter Aktiengesellschaft, Erkrath b. Düsseldorf. Bilanz am 30. Juni 1926.
Aktiva. ℳ ₰ Anlagen 8 1 039 016- Kassenbestand 1 633,87 Bankguthaben 2 197 Wechselbestand 1 713 Debitoren 71 866 Vorräte
167 255 Verlust 37 304
1 320 98tF
Passiva. Aktienkapital Hypotheken 8ö“ Getetzliche Rücklagen. kreditoremn . Aephhe8
1 000 000 18 749]1 75 000
179 237 48 000
1 320 986
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1926. Soll. ℳ 1926, Juni 30.: Abschreibungen.. 59 762 Geyealiaga .. .. 156 547 9 931
Frachien.. ... 226 24
Haben.
1925, Jult 1.3 Gewinnvortrag ... 1926, Juni 30.: Rohgewinn Verlust
Aktiva.
Immobilienkonto. Maschinenkonto Warenkonto „„ Blechemballagekonto. Emballagekonto. Kohlenkonto. “ Geräte⸗ u. Utensilienkont Kontokorrentkonto. Bankkonto e Reichsbankgirokonto.. Postscheckkonto
4 674% 184 262/65 37 304 54 226 241178 Aus dem Aufsichtsrat scheidet aus: Herr Direktor Theodor Becker, Düsseldorf. Neu hinzugewählt wurden die Herren: Direktor Bergassessor 8. Wenzel, Dort⸗ mund. Generaldirektor G. Martin, Köln⸗ Mülbeim (109844.
Erste Altmärkische Konservenfabrik Aktiengesellschaft, Gardelegen i. Altm.
Bilanz vom 28. Februar 1926.
ℳ 3
34 284 —
12 969 35
8 20 620 47 8 15
0 13 76
53
81
54
92
42
nto
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto „ Delkrederekonto. Dividendenkonto. „ Reparaturenkonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
72
Soll. ₰ Kohlenkonto. 8 40 Blechemballagekonto 78 Emballagekonto. 45 Immobilienkonto — Maschinenkonto. Unkostenkonto Reparaturenkonto Interessentonto. Salärkonto. . Lohnkonto “ Geräte⸗ u. Utensilienkonto Provisionskonto... . Reisekonto . Steuerkonto
43 59 35 33 56 80 3 53
52 549
4 2 2 * .„ „ „ „
38
8 Haben.
„(Maschinenkonto
90⁰] —
Vermögen. Kasse 1 Kohlen⸗, Brikett⸗ und Pech⸗ läger 1 Guthaben in lfd. Rechnung Bürgschaften 4 775 086 30
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Akzepte.
Schulden in Bürgschaften
lfd. Rechnung 4 775 086 30
Gewinn⸗
33 763 22 216 670
94 648 479]¾
— —
116898913
7** 562 797- 116336108
198989575 und Verlustrechnung.
Soll. 1 Allgemeine Unkosten. Haben. Entnahme aus der Abrech⸗ nung am 31. März 1925
4 282 013
4 282 013
Liquidationseröffnungsbilanz am 1 Auaust 1925.
77
Vermögen. Forderungen
Verbindlichkeiten.
Stammkapital
Bill. Mk. 7,50
7,50
Essen, den 14. Januar 1927. Der Vorstand.
[107280]
Actien⸗Stärkefabrik Croya. Bilanz vom 31. August 1926.
Aktiva. Immobilien 8 Maschinen und Inventar Effekten 911414“ v“ Unterbilanz . Verlust. . . Aktienkapitalkonto Reservefonds Gläubiger .„ ⸗ Transitoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto ‚vom 31. August 1926.
RM 32 596 11 962 500 3⁴0 146 332 4 117
49 9942
47 200 769
1 964 60
49 994 2
2
S Unkostenkonten... Abschreibungen: Gebäudekonto 2 % Brunnenkonto 5 %
Betriebseinnahmen “ 1,413ö1bZ1“
509,— 85,— Maschinenkto. 10 % 1 329,—
8 11 527
RM 9 604
1 923
. 7 410 .4 117
11 527
Croha, den 31. August 1926. Actien⸗Stärkefabrik Croya. W. Klaus. H. Behne.
[109840]
Hansa⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. September 1926.
Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto.
Apparate⸗ u. Utensilienkonto Lager⸗ u. Gärgefäßekonto Versandgefäßekonto Flaschen⸗ und Flaschen⸗ kastenkonto . .. Pferdekonto.. . Wagen⸗ u. Geschirrekont Kraftwagenkonto. Niederlagsgrundstückekonto. Kassakonto Wechselkonto 3 Debitorenkonto.. Kontokorrentkonto.. Hvpotheken⸗ u. Darlehnskto. Beteiligungskonto. 2vee“]
„ 118
„ 2 22„ 2752272742
365 000 85 000 8 000 53 000 13 000
8 000 10 000 4 000
7 000 84 200 23 753 5 720 109 760 5 665 183 023 1 910 122 338
1 089 37 1¹
Aktienkapitalkoaento Reservefondekonto. . Teilschuldverschreibungen: I⸗Konto 8. III⸗Konto 111“ Teilschuldverschreibungen⸗ zinsenkonto . Dividendenkonto . Kreditoren⸗ u. Akzeptekonto Hypotheken a. Niederlags⸗ grundstücke Sparemlagenkonto... Reingewinn...
500 000 10 000
23 625 19 500 16 800
1 456 ¼ 1 219 370 141
8 055»8
66 725 71 818
am 30. September
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
1 089 371
1926.
Debet. Verbrauchsgegenstände Unkosten
528 818 637 742 62 815
[109133 313 1h
Aktiva. Maschinen u. Einrichtungen Vorräte Forderungen
RMNM 3₰ 35 000— 8 4616 102 108 2518 130 16277.
275 984
““ Verlust.
VPassi Aktienkapital Reservefonds Schulden
120 000 - 20 000 - 135 984[40
275 984 [40 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. RMN ₰ Forderungen 1“ 18 188]52 Waren.. W“ 1 000,— Verlust 1924 130 162,73
8 033 19 138 195 92
„ 1925 157.384/44
Passiva. Aktienkapital servetonds Schulden..
120 000 — 20 000 - 17 384/4
157 384,14
Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1926.
RMN „ 16 067 3: 138 195
1 342
155 605
Aktiva. Forderungen ““ Verlust 1924/25.
„ 1996 „„
3 Passiva. Aktienkapital. Reservefonddsds.. Schulden .
155 605 33
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herten: Rechtsanwalt Karl Friedlaender, Berlin; Kaurmann Arthur Schneider, Berlin; Rechteanwalt Dr. Walter Schindler, Berlin.
Berlin, 29. Januar 1927. Bleicherei⸗ und Appretur⸗Anstalt Aktiengesellschaft vorm. Carl Bochter, Neun Ulm a. D. Der Vorstand.
Tioolbr.]
Bilanz ber 31. Dezember 1924. [anenJ. e. Eisenbahnbedarf vorm.
Carl Weyer
8 & Co, Düsselvdorf. Bilanzkonto
am 30. Junt 1926.
Soll. Grundstückskonto Gebäudekonto . Maschmenkonto „ Utensilienkonto “ Pferde⸗ und Wagenkonto Effettenkonto “ Kontokorrentkonto 1 Avalkonto RM 54 000,— Materialkonio Fahrsfationskonto. Kassakonto „ Verlust
4 882 12576
Haben. Aktienkapitalkonto.. . E1ö1ö1“ Obligationsanleihekonto Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗
fonde ““ Kontokorrentkonto G Avalkonto RM 54 000,— Wechselkonto. .
3 500 000 — 8 303 952 33 550
62 129 901 680 ¼
80 813 8n — 4 882 125/76 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Alfred Haniel, Vorsitzender. Gut Bruchhausen, Post Hubbelrath bei Mettmann, Dr.⸗Ing. E. Schrödter, stellv. Vor⸗ sitzender, Mehlem a. Rh., Kommerzienrat Rudolf Schoeller, Düren, Bankier Carl Th. Deichmann, Köln, Hugo von Gahlen, Düsseldorf, vö Dr. Wuppermann, Düssel⸗ orf, 1 Duettor Freiherr von Khaynach, Düssel⸗
dorf, Dr. Gustav Cramer,
Fabrikbesitzer Düsseldorf. Auf Grund des B.⸗R.⸗G. gewählte Mitglieder sind: Drehermeister Josef Wilbert und Dreher Georg Eigen in Düsseldorf. Düsseldorf, den 28. Januar 1927. Der Vorstand. Erdmann. Radolph. (109856] Bilanz der Edmund Wolf Akt. Ges., Berlin. 28. Oktober 1925.
[105844] Kommunales Kraftwerk Oppeln Aktiengesellschaft, Neisse O. S.
Bilanz am 31. März 1926.
Aktiva. RM ₰ Beteiligungen 832 000 — Darlehen an Ueberland⸗ 1u““
werk Oberschlesien A. G.,
Neisse, v. 1924. 156 000
desgl. v. 1925 538 200 Pebitean . Effekten “
694 200
59 403 6560
1556 16 76
Passiva. Metient ktax.. .. Gesetzlicher Reservefonds Darlehn von der Landes⸗
hauptkasse f. Schlesien,
Breslau, v. 1924 156 000
desgl. v. 1925 538 200
Kreditoren... Reingewinn...
750 560 75 000
694 200 29 049 37 354
1 586 163
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1926.
Soll. RM Handlungsunkosten.. 2 514 Zinsen “ 48 909 Reingewinn:
Vortrag von 1924/25 Gewinn für 1925/26
690,92
36, 663 44 37 354 36
88 779 23
690 92 88 088ʃ31
88 779 23
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.
Breslau, den 12. Oktober 1926.
Schlesische Treuhand⸗ und
Vermögens⸗Verwaltungs⸗Actien⸗
Gesellschaft. Lischka.
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden neu gewählt: 6
Herr Landeshauptmann Dr. Piontek in
Ratibor,
Herr Staatssekretär a. D. Mösle in
Ratibor,
Herr Landrat Dr. Kirchner in Münster⸗
berg i Schl.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus
folgenden Herren: Dr. Piontek, Landeshauptmann der Bberschlesien, in Ratibor,
Provinz Vorsitzender,
Mösle, Staatssekretär a. D, in Ratibor, stellvertretender Vorsitzender,
Dr. v Baerensprung, Landrat in Kreuz⸗
Haben. 59 Gewinnvortrag von 1924/25 Einnahmen .. .
75
Spengler. Debitorenkonto..
RM 2 000
2 —Mh
Debitorenkonto....
Passiva. Aktienkapitalkonto 600 000 000
Paviermark.. “ Rückstellung für Kosten der
Liquidation ..
2 000 2 000
Berlin, den 28. Oktober 1925. Evdmund Wolf Aktiengesellschaft i. L. . 8 Schlome. 1
1 Der Liquidator. [109857] 88 Bilanz der Edmund Wolf Akt. Ges. i. L., Berlin. per 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM. ₰ Debitorenkonto . . . 1 94964 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 5036
2 000
—
8 Passiva. Aktienkapitalkonto... — Rückstellung für Liquidation 2 000%.
2 000
—
Berlin, den 5. Januar 1926. Edmund Wolf Aktiengesellschaft i. L. Schlome.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Debet. RM ₰ Unkostenkontio. 84 1 16.“ 878 Kredit. insenkonto.. ilanzkonto
34 50 36
8480 Berlin, den 5. Januar 1926. Edmund Wolf Aktiengesellschaft i. L. Schlome. Der Liquidator.
(109828] Bilanz der Edmund Wolf Akt. Ges. i. L., Berlin, ver 30. November 1926.
RM 4 1 624/16
322 48 1 949 64
„ % 9 2
Aktiva.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
18 Passiva. is Aktienkapitalkonto.. .. Rückstellung für Liquidations⸗
Eüisten...
— —
1 949 64 1 949 64
chlome. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1926
1 Ree . 480 ⁄1
Debet. Unkostenkonto
.„ „ 272
Edmund Wolf Aktiengesellschaft i. L.
1
*8
zum Deutschen
8
8 2 8
8 . sanzeiger und Preußischen St
Nr. 31.
1. Unterfuchun sjachen.
2. Aufgebote, 1 3. Verkäͤufe Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
und Deutsche Kolonialgesellschaften. a2—y—V —
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
ꝛc.
Berlin, Montag, den 7. Februar 3
Offentlicher Anzeiger.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
11. Privatanzeigen
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
n
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschasten.
Einladung.
der Kloster⸗Aktien⸗ Salzungen in Sal⸗ zungen werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. März 1927, nachmittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Hermann Luther in Allendorf statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1925/26.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, deren Aktien ordnungsmäpig spä⸗ testens einen Tag vor der Generalver⸗ sammlung im Aktienbuch der Gesellschaft auf den Inhaber eingetragen sind.
Salzungen, den 4. Februar 1927.
8 Der Aufsichtsrat. Christ. Jungk, Vorsitzender. [110628] Exportbierbrauerei Rehau Aktiengesellschaft, Rehan in Bayern. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 28. Februar 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1925 bis 30. September 1926. Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Statutenänderungen.
4. Aufsichtsratswahl. 8
Verschiedenes.
Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ venammlung beteiligen wollen, haben sich entweder durch Vorlage ihrer Aktien vor Beginn der Generalversammlung zu legi⸗ timieren oder ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 27. Februar 1927 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Filiale Rehau, zu hinterlegen oder im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar den hierüber erteilten ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein bis zum vorgemerkten Zeitpunkt beim Vor⸗ stand der Gesellschaft einzureichen.
Rehau in Bayern, den 4. Februar
1927. Der Vorstand der Exportbierbrauerei Rehau Aktiengesellschaft, Rehau in Bayern.
[110599]1 Die Aktionäre Bierbrauerei
[110597] Sächs.⸗Auhalt. Armaturenfabrik und Metallwerke Act.⸗Ges.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch zu der am 21. März cr., nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer unserer Gesellschaft stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des § 19 unserer Satzungen ausühben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 18. März cr. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank, Filiale Bern⸗ burg, oder bei einem Notar hinterlegen.
Tagesordnung.
1. Vorlegung der Vermögensaufstellung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1926 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vermögensaufstellung und Verwendung des Gewinns.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beruburg, den 4. Februar 1927.
Der Vorstand. Jahn.
[110788] Bremer Oelfabrik A.⸗G., Wilhelmsburg a. Elbe.
Einladung zur außterordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 1. März 1927, mittags 1 ½ uhr, im Sitzungssaal der J F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2—12.
88 Tagesordnung: Satzungsänderungen:
a) § 10, betr. Teilnahme an den Ge⸗ neralversammlungen und Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen, § 19, betr. Aenderung der Gewinn⸗ beteiligung der Vorzugsaktien dahin⸗ gehend, daß die Dividendenberech⸗ tigung der Vorzugsaktien Nr. 1 — 400 hinter die Dividendenberechtigung der Vorzugsaktien Nr. 401 — 800 zurück⸗ tritt, und zwar ohne Nachbezugsrecht, § 21 neue Bestimmung betreffend Ermächtigung von Aufsichtsrat und Vorstand zur Vornahme von Ab⸗ änderungen des Gesellschaftsvertrages, welche nur die Fassung betreffen.
Zur Beschlußfassung zu Punkt b der Tagesordnung (§ 19) bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Aktionäre der Vorzugsaktien Nr. 1 bis 400.
Aktien, für die das Stimmrecht aus⸗ geübt werden soll, sind spätestens am 26 Februar 1927 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der
Deutschen Bank
Bremen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen,
J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen,
Kasse der Gesellschaft in Wilhelms⸗
burg / Elbe
zu hinterlegen.
Wilhelmsburg’ Elbe, den 5. Februar 1927. Der Aufsichtsrat.
b)
Filiale Bremen,
W. Rößler. W. Berger.
B. C. Heye, Vorsitzer.
[110630]
86 Einladung zur 1927, vormittags der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschatt).
außerordentlichen Generalversammlung am 2. März 10 ½ Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 — 4 (Geschäftshaus
3 Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Beschlußfassung über Erhöbung des Grundkapitals um RM 8 689 600
Stammaktien, Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabe⸗ bedingungen, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; ent⸗ sprechende Aenderung des § 6 der Satzungen.
Gemäß §§ 275, 278 H.⸗G.⸗B. finden uüber Punkt 2 neben der Abstimmung
der Generalversammlung gesonderte
Abstimmungen der Inhaber der Stammaktien,
der Stammaktien Lit. B und Lit. C und der Vorzugeaktien statt.
Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Attien oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder
Hinterlegungsscheine der Reichsbank,
eines deutschen Notars spätestens am 24. Februar 1927 b
einreichen:
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Bankhaus S. Bleichröder,
Delbrück Schickler & Co., Hardy & Co. G. m. Nationalbank Kom⸗
Darmstädter und manditgesellschaft auf Aktien, Dresdner Bank
folgenden Stellen
in Berlin,
in Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig München,
Deutsche Bank in Berlin, Aachen, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig, München, Direction der Disconto⸗Gesellschart in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M.,
München,
* 56
Banthaus E. Heimann in Breslau. Banthaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,
A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A.⸗G. in Köln und Aachen,
Bankhaus A. Levy,
Sal. Oppenbeim jr. & Cie. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig,
1““
in Köln, 8
L“
Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf.
11091532
Braker⸗Werft A. G. in Liquidation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Oktober 1926 gelangen die Aktien mit 25 v. H. des auf 20 RM ab⸗ gestempelten Nennwertes zur Einlösung. Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien zur Einlösung dem Bankhaus Otto Spark in Brake i. O. einzureichen.
Brake i. O., den 21. Januar 1927.
Braker⸗Werft A. G. A. Tegtmeyer, Liquidator.
[110780]
Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung der Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik (sonst J. L. Bramsch), Dresden, am 26. Februar 1927, mittags 12 ⅛ Uhr, in Dresden, Friedrichstraße 56, im Sitzungs⸗ saal der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1926 abgelaufene halbe Geschäftsjahr und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre befugt, welche spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Büro der Gesellschaft
a) ein Nummernberzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien hinter⸗ legen und
b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden.
Der Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist durch Vorlegung des Hinterlegungsscheins spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung zu führen.
Dresden, den 5. Februar 1927. Dresdner Preßhefen⸗ und Korn⸗ spiritus⸗Fabrik (sonst J. L. Bramsch). Dr. W. Bramsch. A. Hartlieb.
[110865] Dortmunder Ritterbrauerei, Aktiengefellschaft, Dortmund.
In Gemäßheit der in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Januar 1927 gefaßten Beschlüsse fordern wir hier⸗ durch, vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister, die Inhaber von Stammaktien auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je nom. RM 800 bisherige Stammaktien können nom. RM 200 neue Stammaktien zum Kurse von 160 % zu⸗ züglich 6 % Stückzinsen vom 1. Oktober 1926 ab und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden;
2. die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 11. Fe⸗ bruar bis 7. März 1927 ein schließlich 1 8
in Berlin bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause J. Dreyfus & Co. oder bei dem Bankhause Baß & Herz während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen;
3. bei der Anmeldung sind die Mäntel mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis von 160 % zuzüglich 6 % Stückzinsen vom 1. Ottober 1926 ab (abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer) und zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer zu entrichten. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in An⸗ rechnung gebracht;
4. die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs
de
8
9 9Uv
[1108611] Rheinisch⸗Westfälische Silika- & Schamotte⸗Fabriken A. G.,
Köln⸗Mülheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 24. Februar 1927, nach⸗ mittags 5 ¾ Uhr, im Gesellschaftshause des Bochumer Vereins zu Bochum mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft um nominal RM 380 000 auf RM 2 300 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr nach⸗ mittags beim A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein A. G., Zweigstelle Köln⸗Mülheim, ihre Aktien hinterlegt haben und dieselben bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen. Die von dem A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankverein A. G., Zweigstelle Köln⸗Mülheim, ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine dienen als Ausweis zur Generalversammlung.
F. A. Günther & Sohn Akt.⸗Gef., Berlin SW. 11.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung für Sonnabend, den 26. Februar, mittags 12 Uhr, nach dem Geschäfts⸗ lokal, Schöneberger Straße 9—10, ein.
Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 1926.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Vorschläge zur Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung und der Abstimmung teil⸗ nehmen wollen, machen wir besonders darauf aufmerksam, daß die Hinterlegung der Aktien oder eines darüber lautenden Depotscheins der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins drei Tage vor dem Versammlungstage bei dem Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin W. 8, Jägerstr. 9, oder bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft zu er⸗ folgen hat. [110783]
Berlin, den 7. Februar 1927.
Der Vorstand. Krahner. Mannstaedt.
[110595 In der Generalversammlung vom
Vorzugsaktien im Verhältnis von 2: 1.
ist, fordern wir unsere Aktionäre
bei der Deutschen Bank,
in
Stammaktien zurückgegeben werden. Recht Gebrauch gemacht,
bezw. Anteilscheine, die bis zu
kraftlos erklärt.
ausgegeben werden. Diese neuen Aktien
Vorzugsattien zerfällt. 2 dividende vom 1. Juli 1927 ab vorweg; 8 % Dividende. Gesellschaft erhalten die
lösung der
dem Rest bis spätestens 30. Juni 1927 werden 6 % Zinsen p. a. vergütet.
von Bezugsrechten einzelner Aktien; 5. die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach
gelegt werden.
bei den bezeichneten Stellen auszuüben. Der Umtausch der Aktien und
das Grundkapital der Gesellschaft herabzusetzen, der Stammaktien im Verhältnis von 5:1 und
Nachdem der Kapitalherabsetzungsbeschluß hiermit auf, Gewinnanteilscheinen bezw. die Anterlscheine in der Zeit vom 26. Februar 1927 bis zum 31. Mai 1927 einschließlich bei doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen: in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
zusammen. RM 100 Nennwert in eine Aktie zusammenfaßt. dem genannten Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien bezw. Anteilscheine, die die zum Ersatz durch neue Attien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aknen
aktien gleichmäßig entsprechend ihrem Nennbetrage verteilt.
Dividendenrückstände und 8 % Zinsen vom Beginn welchem die Gesellschaft in Liquidation getreten ist, bis zum Rückzahlungstermin die auf sie gezahlten Beträge zuzüglich eines Aufgeldes von 10 %. die Stammaktien den auf sie eingezahlten Betrag und Vorzugsaktien entsprechend ihrem Nennbetrage gleichmäßig verteilt. Vorzugsaktien hiernach zustehenden Vorrechte kommen in Fortfall, wenn für einanderfolgende volle Geschäftsjahre auf die Stamm⸗ und Vorzugsaktien der gleiche Gewinnanteil zur Ausschüttung gelangt ist.
Die Vorzugsaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. RM 300 noch nicht zusammengelegte Stammaktien nom. RM. 100 Vor⸗ zugsaktien zum Kurse von 103 % zuzüglich Börsenumfsatzsteuer bezogen werden können. Die Einzahlungen sind mit 25 % und 3 % Aufgeld bis 24. Februar 1927 inkl., mit
Von dem Aufgeld hat
1 ½ % für die Kosten der Kapttalerhöhung zur Verfügung zu stellen.
. Namens des Konsortiums fordern wir hiermit unsere Akti
zugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis 8 24. Februar 1927 einschließlich
Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz.
9. Dezember 1926 ist beschlossen worden,
und zwar durch Zusammenlegung der in Stammaktien umgewandelten
in das Handelsregister eingetragen ihre Aktien mit Erneuerungs⸗ und den nachstehenden Stellen
11“
mit
bei dem Bankhaus Georg Fromberg & Co.,
Görlitz:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Görlitz,
bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz,
bei der Deutschen Bank, Filiale Görlitz, 8
in Dresden:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Filiale Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, 8
bei der Deuischen Bank, Filiale Dresden,
bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer. 8 Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß für je RM 100 Nennwert
Stammaktien RM 20 und für je RM 80 Vorzugsaktien RM 40 Nennwert
Die Gesellschaft hat von dem ihr eingeräumten
indem sie neue Aktienurkunden ausgibt und Beträge über
Diejenigen Aktien
werden für Rechnung der Beteiligten zum
Börsenkurs oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Gleichzeitig wird mitgeteilt, daß in derselben Generalversammlung beschlossen worden ist, die im Besitze der Gesellschaft befindlichen RM 600 000 Stammakttien in Vorzugsaktien vom gleichen Nennbetrage umzuwandeln und das herabgesetzte Grundkapital auf RM 6 000 000 wieder zu erhöhen durch Ausgabe von weiteren RM 3 060 000 neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien, so daß alsdann das Aktienkapital der Gesellschaft in RMN 2 340 000 Stammaktien und RM 3 660 000 Die Vorzugsaktien erhalten
8 % kumulative Vorzuge⸗ alsdann erhalten die Stammaktien bis zu
Ein etwaiger Mehrbetrag wird unter die Stamm⸗ und Vorzugs⸗
der Auf⸗ etwaiger ab, in
Im Falle nach Zahlung des Geschärtsjahres
Vorzugsaktien
erhalten Stamm⸗ Die den diei aut⸗
Alsdann Der Rest wird auf die
frühere Restzahlungen das Bankenkonsortium
zu leisten. Auf
ionär ihr B 885
die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt
Erscheinen, wobei grundsätzlich neue Stücke provisionsfrei, wenn die Aktien am Schalter der vorgenannten Stellen während der zu RM 1000 ausgehändigt werden und üblichen Kassenstunden mit den ordnungsmäßig ausgefüllten Anmeldeformulgien, die nur zum Ausgleich von Spitzen alte über daselbst erhältlich sind, eingereicht werden. Erfolgt die Einreichung im Wege der ie RM 200 lautende Stammaktien vor⸗ Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die vorgenannten Einreichungsstellen sind bereit, die Verwertung der Spitzen⸗
Die Einführung der jungen Aktien an beträge unter den Aktionären zu vermitteln.
den Börsen zu Berlin, Dresden und Frank⸗ Für die eingereichten Aktien erhalten die Einreicher Kassenqaittungen.
Die
Berlin, den 5. November 1926. Reingewinn. „Behat“”“ Beamten⸗, Handels⸗ und Kreditbank⸗Aktiengesellschaft. Rutsatz. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den von der „Behak Beamten.⸗, Handels⸗ und Kreditbank Aktiengesellschaft gerührten Büchern beicheinigt. Charlottenburg, den 5. November 1926. v. Albert, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.
Abschreibungen
Reingewinn. .. möglich Uebertragung der Kassenqusttung und des Anspruchs auf Lreferung der darin be⸗
zeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. Die Ausgabe der Stücke erfolgt gegen Dortmund. Dresden / Berlin, Frank. Rückgabe der Quittungen bei derjenigen Stelle, welche die Qutttung ausgestellt hat, furt a. M., den 5. Februar 1927. waͤhrend der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die beneffenden Stellen sind be Dortmunder Ritterbrauerei, rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Qutttung zu prüsen. Aktiengesellschaft. Görlitz, den 5. Februar 1927. 1 Gebr. Arnhold. E & Co. Waggon⸗ und Maschinenban Aktiengefellschaft Görlit. 8 88
Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im gesperrten Verwahrungsbesitz einer Hinterleaungsstelle
bei einer anderen Bank. Derlin, im Februar 1927.
Bank Elektrischer Werte Attiengefellschaft.
Der Aufsichtsrat. Fürstenberg.
furt a. M. wird sobald als
beantragt werden.
71 818 1 301 195
burg O. S., Landrat in Münsterberg 480
Dr. Kirchner, in Schl. 4 Dr. Klaula, Landrat in Leobschütz, Dr. Pachur, Landrat in Neustadt O. S., Wendhut, Dipl.⸗Ing., Stadtrat in Oppeln, Neisse, den 10. Januar 1927. Kommunales Kraftwerk Oppeln Aktiengesellschaft. Der Vorstand. v. Ellerts.
107 796,73
Kredit. 1“ 154 325
480 ʃ
Haben. Warenkonto, Bruttogewinn 197 7967338 Die auf 10 % festgesetzte Dividende gelanat abzüglich Steuer gegen Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 ab 15 Februar ct. an der Fabrikkasse zur Auszahlung. Gardelegen, den 2. Februar 1927. Der Vorstand. Ziekau. Waegelein.
Zinsenkonto
Kredit. Bilanzkonto ...
Vortrag 8
„ 7 965 Erlös aus Bier, Treber ꝛc.
1 293 229 1 301 190 Stendal, den 29. Januar 1927.
Der Vorstand. Brüning. Neben. Vogel.
Berlin, den 1. Dezember 1926. Edmund Wolf Aktiengesellschaft i. L. Schlome.
Der Liquidator.
8