1927 / 32 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[111103]

Breußische Pfandbrief⸗Bank. Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 64. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 1. März 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, nach unserem Bank⸗ gebäude, Berlin W. 9, Voszstraße Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts für 1926. 1 88 . Genehmigung der Bilanz für 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ‚Beschlußfassung über die Ver⸗

[111113]

Cigarettenfabrik Muratti Aktiengesellschaft, Berlin S0. 16, Cöpenicker Straße 126.

Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 11. März 1927, mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ laale der Gesellschaft, Berlin S80. 16. Cövpenicker Straße 126, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschättsberichts, der Bilanz sowie

Iosenn 1

Wittener Maschinen⸗ u. Dampfressel⸗

fabrik J. Westermann Alt.⸗Ges., Witten /Ruhr, Anneunstr. 83.

[111080] Die Adler & Oppenheimer Aktien⸗ gesellschaft m Berlin hat die Spruch⸗ stelle gemäß Art. 37 der Durchf.⸗Vo zum Aufw.⸗G. mit dem Antrage an⸗ erusen, ibr die Barablösfung der unter drer früberen Firma Adler & Oppen⸗ beimer Lederfabrik Aktiengesellschaft aut⸗ genommenen 4 ½ % igen Anlerhen von 1910 und 1911 zum 1. Mai 1927 zu gestatten. Berlin, den 2. Febrnar 1927. Spruchstelle beim Kammergericht.

[111110)

[11106990)

An Stelle des verstorbenen und aus⸗ geschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Landrats Frhr. * Manteuffel ist in der General⸗ verlammlung vom 18. Dezember 1926 Bilanz per 31. De⸗ 5 neugewählt als Aussichteratsmitglied ——

Landrat Dr. Müller von Blumenkron. An RMNM a

[111083] Westfälische Transport⸗Aktien⸗ v Gesellschaft, Dortmund.

Aufforderung 8 zur Ausübung des Bezugsrechts auf RM 2 000 000 neuer Aktien. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1926 ist beschlossen worden:

„Das bisherige Aktienkapital von 4 Mil⸗ lionen Reichsmark wird um 2 Millionen Reichsmark auf 6 Millionen Reichs marf erhöht durch Ausgabe von 10 000 auf den

Grunbstück⸗Aktiengesellschaft am neuen Bahnhof, Stuttgart. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 7. März 1927, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Schloßstr. 8 in Stuttgart stattfindenden vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung satzungs⸗ gemäß eingeladen-

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und-des Aussichterats.

. Ivuinhog uf Grund d. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. Industriehof A 66 Stuttg art 2 2 22 .

21. Dezember 1926 uber die Auflölung D 9 z unzerer Gesellschaft ordern wir gemäß ie Herren Attionäre werden bierturch § 297 H.⸗G.⸗B. die Glänbi zu der am Montag, den 2. Aniprüche bei uns e. 1927. nachm. 5. 30 zuhr, im Berlin, den 27. Januar 1927. zummer der Gesellschaff. Schloßstr. 3 in „Lloyd⸗Union“ Verficherungs⸗ Stuttgart, stattfindenden vierten ordent⸗ Akftien⸗Gesestschaft in Liguidation. lichen Generalversammtung satzungs⸗ Spörmer. gemäß eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verkustrechnung und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Bankverein Aktien⸗

sellschaft zu Berlin.

Aus 5 Amsichterat unserer Gesell⸗ schalt sind die Herren Geheimrat Dietrich und Dnektor Schwarz ausgeschieden. Zu Aussichteratsmitgliedern sind gewählt worden die Herren Regierungspräsident Freiderr v. Braun. Dnettor Emil Wiglow vnd Dr. Wildelm Roeder zu Berlin.

Berlin, den 4. Februar 1927.

Der Vorstand.

Atti Luckau. Gebäutekonto GE1“ 85 000 8 *& 89 ꝓ† inge. Maschineneinrichtungskonto 10 100

Maschinen fabrik [III31-0% Bekanntmachung. Herxm. Hilmer 60 000 Die Akftionäre der Kyffhäußer Krein⸗ Aftienverwertungskenta. [N300 009 bahnaktiengesellschaft werden hiermit 8 275 164)

UIIIS2] Aktiengesellschaft für chemis Industrie, Ienentilcech e4

Die Ostertagwerke, Bereinigte Geldschrankfabriten A. G. in Aalen. haben die Spruchstelle für Goldbilanzen angerufen mit dem Antrag, ihnen die Barablösfung ihrer 4 ½ % igen hypo⸗ thetarischen Anleihe von 350 000 Papier⸗ mark vom September 1920 mit Auegabe⸗ tag vom 1. Oktober 1920 unter Ein⸗ haltung einer Kündigungsfrist von 3 Mo⸗ naten zu gestatten.

Stuttgart, den 3. Februar 1927.

88 Oberlandesgericht, Spruchstelle für Goldbilanzen.

11n07- ie Fried. Krupp Alktiengesell⸗ schaft in Essen beantragt gemäß Arr⸗ 37 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungegesetz die Barablöfung ihrer 4 % igen Anleihe vom Jahre 1908 zu gestatten und den Ablöfungebetrag fest⸗ zusetzen.

Sie hat ferner beschlossen, die Genuß⸗ rechte der genannten Anleihe ferner ihrer 4 % igen Anleihe vom Jahre 1893 und der 4 % igen Anleibe vom Jabre 1901 der Schiffs⸗ und Maschmenbau⸗Aktien⸗ gelellscharft Germanta in Berlin mit 72 % des Reiche marknennbetrages abzu⸗ finden und beantragt gemäß § 43 Ziffer 2 des Aufwerfungsgesetzes fenzustellen, daß diese Barabsindung den gegenwärtigen Wert der Genußrechte nicht unterschreitet.

Hamm, den 3. Februar 1927. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

1

zu einer auf Freitag, den 25. Februar d. J., nachmittags 1,30 Uhr, im

geladen Tagesordnung:

und Genebmigung des vom 30. Junt 1926.

Geiellschaft 1925/26. 3. Wahl von Mitaliedern des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands. 4. Verschierenes. Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmechts wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags verwiefen. Merseburg, den 2. Februar 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Boigtel. [111074 64 . „Aar“⸗Aktiengesellschaft é6itz Reuwied. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 5. März 1927, mittags 12 ½ Uhr,

im Hotel Monovol⸗Metropol in Düssel⸗ dorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 2*

für das

200 000

Die im Reichsanzeiger vom 31. Janua

Bahnho’sgeväude in Kelbra stattfindenden ordentlichen Hauptversammkung ein⸗

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗

nung für das Geichäftsjahr 1925/26 Abschlusses Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Autsichtsrat der Geschäftsjahr

stanfindenden ordentlichen General⸗

Per 8 Aktienkapitalkonto.. Hvpothekenkonto I. 3 Hypothekenkonto II Kreditorenkonto

12 091 f 60 000

3 008 275 100 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An RM. Handlungsunkosten 3 008

31 69

59

69

3 008 1 792 19 1 21650

E11.““ Abschreibung auf Reservefonds Differenz a. Hypothekaufwer⸗ tungelentos. ..

Witten, Nuhr, den 23. November 1926. Wittener Maschinen⸗ u. Dampf⸗ kesselfabrik J. Westermann Aktiengesellfchaft. Erich Auft.

[I70630] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Kasse und Giroguthaben 35 063 6 Inventar.. 3 1 Waren. 20 344 4. Hypotheken . 60 000 Beteiligungen.. 21 900

Effefhten.. 19 207 Debitoren (einschl.

3 008 69

1927 veröffentlichte Tagesordnung der au

in das Geschäfislokal des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins A. G. einverufenen außerordentlichen

General

Punkt 2 noch wie folgt ergänzt:

ands der Gesellschaft,

numerierung der 26, 27, und 29). 2 82

Gelfenkirchen⸗Schalke, bruar 1927. Der Vorstand.

2

den 23. Februar 1927, mittags 12 Uhr, in Köln versammlung unserer Gesellschaft wird zu

Aenderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheft der Beschlußfassung zu 2 1 3 Erwesterung des Gegen⸗

§ 17 An⸗ pafsung der Aufsichtsratsbeschlüsse an

bestehende Gemeinschaftsverträge, § 25

Wegfall der Bestimmungen über die

Verwendung des Reingewinns. Um⸗

28

den 7. Fe⸗-

r. 2. Genehmigung der Bilanz und der 1 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des * Autsichtsrats. 8 8 4. Satzungsänderung. 1 1 jenigen Aktionäre, welche an Generalversammlung teilnehmen 5 baben ihre Aktien laut § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags spätestens am dritten Tage vor der Versammlung zu hinterlegen bei dem Vorstand der Geiellschaft, Stuttgart, Schloßstr. 8, oder bei der Städtischen Girokasse, Stutt⸗ gart, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, und deren Filialen, oder bei dem Bankgeschäft Chr. Pfeiffer A. G., Stuttgart, Schulstr. 17, oder bei einem deutschen Notar. Ueber die geschehene Hmiterlegung der

[110181) Kraftloserklärung.

auf RM 600 000 umgestellt. Dreimaliger Aufforderung

Gesellschaft nicht fristgerecht zur stellung eingereicht worten.

erklären

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschluffes vom 31. Januar 1925 ist unser Stammaktienkapital von PM 60 000 000

ungeachtet sind nom. PM 1 590 000 Aktien Um⸗ 1 Gemäß § 17 der 2. Durchführungsverordnung zu dem Gefetz über Goldbilanzen und §§ 290 wir

Aktien wird eine Bescheinigung erteilt,

sammlung berechtigt. Stuttgart, den 5. Februar 1927. Indnstriehof A. G. 8 Der Vorstand. G. Staehelin. E. Petersen.

7110611] 83

Bereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft

inel. vorm. Gustav Becker.

die zur Teilnahme an der Generalver⸗

FEinn]

Holzhandels⸗Aktiengefellschaft

Zwickau.

Zu der am Freitag, den 4. März d. J., nachmittags 3 Uhr, in den Ge⸗ schästsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch er⸗ gedenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Autsichtsrats Vorlage des Prüfungsberichts des Revrsors und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 1926

unnd Bechlußfassung über deren Ge⸗

nehmigung.

2. Ertellung der Entlastung für Vor⸗ stand, Aufsichts⸗ und Verwaltungsrat.

3. Ergänzung des Aussichtsrats.

4. Verschiedenes.

Irgendwelche Anträge sind bis späte⸗ stens 3 Tage vor der Verjammlung schrift⸗ lich an den Vorstand einzureichen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens bis zum Werktage vor der Generalversammlung bei unserer Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen.

Zwickau, den 7. Februar 1927.

Der Vorstand. M. Seidel.

mnn070]

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats. 8

4. Aufsichteratswahlen.

5. Satzungsänderung.

6. Aktiendruck.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien laut § 20 des Gesell⸗

schaftsvertrags spätestens am dritten Tage

vor der Versammlung zu hinterlegen

bei dem Vorstand der Gesellschaft, Stuttgart, Schloßstr. 8, oder

bei der Städtischen Girokasse Stutt⸗ gart oder

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, und deren Filialen oder 8

bei dem Bankgeschäft Chr. Pfeiffer A. G., Stuttgart, Schulstr. 17, oder

bei einem deutichen Notar.

Ueber die geschehene Hinterlegung der

Aktien wird eine Bescheinigung erteilt, die

zur Teilnabme an der Generalversamm⸗

lung berechtigt. [111105]

Stuttgart, den 5. Februar 1927. Grundstück⸗Aktiengesellschaft

am neuen Bahnhof. Der Vorstand.

G. Staehelin. E. Petersen.

1111085

Die Aktionäre der Bank für Brau

Industrie, Berlin und Dresden,

Inbaber 200 Reichsmark.

erfolgt neuen Aktien nehmen am Gewinn vom

auf je 2 alte Aktien eine neue Aktie ent⸗

lautenden Aktien über se Die Ausgabe der Aktien zum Kurse von 130 %. Die 1. Januar 1927 an teil. Die neuen Aktien werden den bisherigen Aktionäten in der Weise zum Bezuge angeboten, daß

fällt. Die Einzahlung hat in voller Höbe sofort ber der Zeichnung zu erfolgen. Die sonstigen Bestimmungen über die Aus⸗ führung der Kavpitalerhöhung trifft der Vorstand nach den Weirungen des Auf⸗ sichtsrats.“

Wir baben nach den ergangenen Wei⸗ sungen des Aufsichtsrats bestimmt, daß die Begebung der RM 2 000 000 neuer Aktien durch die Gesellschaft selbst geschieht, daß Kosten, Stempel usw. zu Lasten der Ge⸗ sellschaft gehen und daß die Zeichnung der neuen Aktien innerhalb von 3 Wochen nach unserer Aufforderung zu erfolgen hat. Wir fordern daher die Eigentümer der bisherigen Aktien auf, innerhalb von 3 Wochen nach dieser Aufforderung

1. ihr Bezugsrecht zur Vermeidung des

Verlustes auszuüben,

2. die Einzahlung in voller Höhe zu leisten. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt dadurch, daß die Aktien, nach der Nummern⸗ rolge geordnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden an die Gesellschaftskassen in Dortmund, Emden oder Duisburg⸗Ruhr⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1926.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verterlung undßestletzung der Dividende.

Stimmberechtigt sind gemäß § 18 der

Satzungen die Aknonäre, die spätestens

am dritten Tage vor der Generalver⸗

jammlung, diesen nicht mitgerechnet, ihre

Aktien oder einen Depotschein der Reichs⸗

bank oder eines deutschen Notars bei der

Gesellschaft hinterlegt haben.

Berlin, den 7. Februar 1927.

Der Borstand. A. M. Iplicjian.

[111114] Sanatorium Schierke Aktiengesellschaft, Schierke, Harz. Auf Antrag der Aktionärin, Firma Rothschild & Baruch, Bankgeschäft, Hamburg, wird eine Generalversamm⸗ lung zum 5. 3. 1927, nachmittags 4 ⅛½ Uhr, in Wernigerode, Breite Straße 16, im Geschäftslokal der Rechts⸗ anwälte und Notare Peters und Pauli einberufen, wozu die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Bericht über die Geschäftslage. 2. Bericht über getätigte Verträge und Verpflichtungen. 8. Beschluß der Generalversammlung, ob die entstandenen Kosten von der Gesellschaft getragen werden sollen.

teilung des Reingewinns.

„Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

.Beschlußfassung über eine Fusion mit der Landwirtschaftlichen Pfand⸗ briefbank A.⸗G. (Roggenrenten⸗ bank), und zwar:

a) Genehmigung des Fusions⸗ vertrags, durch welchen die Preu⸗ ßische Pfandbrief⸗Bank das Ver⸗ mögen der Landwirtschaftliche Pfandbriefbank A.⸗G. (Roggen rentenbank) als Ganzes gegen Ge währung von Aktien der Preußi⸗ schen Pfandbrief⸗Bank unter Aus⸗ schluß der Liquidation übernimmt.

b) Erhöhung des Aktienkapitals der Preußischen Pfandbrief⸗Bank um RM 7 000 000,— durch Aus⸗ gabe auf den Inhaber lautender Aktien zwecks Umtausches mit den Aktien der Landwirtschaftlichen Pfandbriefbank A.⸗G. (Roggen⸗ rentenbank) im Verhältnis 1:1.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um weitere RM 7 000 000,— durch weitere Ausgabe auf den Inhaber lauten⸗ der Aktien unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.

Satzungsänderungen, und zwar zu § 1 (Hinweis auf die Fusion), § 2

diese nicht fristgerecht eingereichten Aktien hiermit für kraftlos. Das Nummern⸗ verzeichnis dieser Aktien liegt zur Einsicht⸗ nahme bei uns aus. An Stelle dieser kraftlos gewordenen Aktien treten RM 15 900 Reichsmark⸗ aktien Nr. 28777/80, 28835/29625 = Gleisanlage ... 795 Stück à RM 20 unserer Gesellschaft, Grinell⸗Sprinkler⸗Anlage die nach den gesetzlichen Bestimmungen Elektrische Lichtanlage öffentlich zu versteigern sind Die Ver⸗ Dampfheizung u. Wasser⸗ = steigerung findet in Magdeburg am leitung E 1““ Donnerstag, den 10. Februar 1927, Mobilien, Utensilien.. 58 nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ Werkzeuge räumen des dortigen Notars Justizrat Stanzen . . . . Guttmann, Breiteweg 175/77, statt. Modelle und Schablonen. Der Versteigerungserlös abzüglich der Klischees . . . .. entstehenden Kosten steht den Berechtigten Fuhrwerk.. . Zug um Zug gegen Einreichung der für Kleingartenanlage fraftlos erklärten Aktien einschl. Divi⸗ Bestände. denden und Erneuerungsscheinen an unserer Kasse und Sorten Gesellschaftskasse zur Verfügung. Wechsel.. 4 8 Wernigerode, den I. Februar 1927. Debitoren . 8-e-eggTSr. H ene San-s ens ees. und Schokoladen⸗ Heeneskernn UAktiengese aft. abrik Aktien 8 rachtenkaution. Der Vorstand. 8 1 ee“ Rich. Witt. Walter Heß. II11316]

Immos Wayß & Freytag A. G. Aktien⸗Gefellschaft Frankfurt a. M. 1

Werderscher Markt. Die Attionäre unserer Gefellschaft werden

Bikanz am 31. Dezembe 8. bierdurch zu einer außerordentlichen 8 n.ü ——— Generalversammlung auf Montag,

R=N [₰ den 28. Februar 1927, vormittags

3 351 760 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude,

21— Schaumainkai 101/103, eingeladen.

29 „Tagesordunng:

1. Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre um RM 4 000 000.

Einziehung der Vorzugsaktien.

. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags und Abänderung des Gesellschartsvertrags durch Aufnahme einer Bestimmung über die für die Beschlußkassungen der Generalver⸗ sammlung erforderliche Mehrheit.

4. Aenderung der Hinterlegungsbe⸗ stimmung des § 8 der Satzung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spätestens am 25. Februar 1927 hinterlegt

haben:

bei unserer Kasse in Frankfurt a. M.,

bei der Rheinischen Kreditbank in

Mannheim, Ludwigshafen, Rh., und Neustadt, Hdt.,

bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Düssel⸗ dorf, Dresden, Hamburg und Halle, Saale

bei der Deutsch⸗Südamerikanischen Bank, Berlin, Hambarg,

bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Mann⸗ heim, Ludwigshafen, Rh., Düssel⸗ dorf, Dresden, Halle, S., Hamburg,

b NFeres

ei der Direction der isconto⸗ ; 8 8 Gesellschaft in Berlin, Frankfurt v. Pohl. Adolf Becker.

a. M., München, Dresden, Stuttgart Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und und Halle, S., Verlustrechnung ist von uns geprüft und

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Wechselbank in München, der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Rürnberg, Augsburg und Ludwigs⸗ Brestan. den 30. Dezember 1926. hafen, Rh., eeme ve

bei dem A. Schaaffhausen’schen *““

Banukverein in Düsseldori, Köln, Aktiengesellschaft.

Norddeut Dr. Rauch. Lischka. , In der Generalversammlung vom 28. 1. und Privat⸗

hei der Commerz⸗ wurde Herr Dr. Ernst⸗Heinrich Heimann,

ai. Ae 8 ö Drescen. Mitinhaber des Bankhauses C. Heimann

Halle, S., und Mannheim, in ang neu in den Aufsichtsrat i dem 8 1 gewählt.

8 beeneEn Pren mern F. Freiburg i. Schl., den 4. Februar 1927. bei dem Bankhbaus J. Dreyfus in Bereinigte Freiburger Uhrenfabriken Frankfurt a. M. Aktiengesellschaft 86

Frankfurt a. M., den 8. Februar 1927. inel. vormals Gustav Becker Wayß & Freytag A. G. Bühler. Der Vorstand.

1

(Ergänzung der Satzung, betreffend den Gegenstand des Unternehmens), zu § 5 (Höhe und Einteilung des Stammkapitals), zu § 19 (Stell⸗ vertreter des Aufsichtsratsvorsitzen⸗ den), zu § 27 (Aenderung der Fassung der Bestimmung über das Stimmrecht). 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 26 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 26. Februar 1927, nachmittags 1 Uhr, unter Beifügung eines dop⸗ pelten Nummernverzeichnisses bei der Preußischen Pfandbrief⸗Bank zu Berlin hinterlegt haben oder die bei einem Notar oder bei einer der nachgenannten Stellen: Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen, Darmstädter und National⸗ bank, Berlin, und deren Niederlassungen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Riederlassungen, Deichmann & Co., Köln a. Rhein, Berliner Bank⸗Institut Jos. Goldschmidt & Co., Berlin, Landwirtschaftliche Pfandbriefbank (Roggenrentenbank) Aktiengesellschaft, Berlin, Fraenkel & Simon, Berlin, Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin (letztere nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots), erfolgte Hinterlegung spätestens bis zum 26. Fe⸗ bruar 1927, nachmittags 1 Uhr, der Ge⸗ sellschaft nachgewiesen haben. Berlin, den 5. Februar 1927. Der Vorstand. 88 Dr. Fraenkel. Krohne.

[109135] Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Ihre Gläubiger

Liqnidation getreten. werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗

zumelden. Berlin, Voßstraße II. Bleicherei⸗ und Appretur⸗Anstalt Aktiengesellschaft 8 vorm. Carl Bochter,. Neu Ulm a’/ D. i Ligu.

[111075] I. Aufforderung.

Torfplattenwerke Aktiengefellschaft, Triangel.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 4. Februar 1927 auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Mat 1927 einzureichen. Diejenigen Aktien, auf welche bei der Einreichung eine Zuzahlung von 30 % zu⸗ züglich 8 % Zinsen vom 1. April 1926 bis zum Zahltage geleistet wird, werden in Vorzugsaktien Lit. A umgewandelt, die übrigen Stammaktien aber im Verhältnis von 3 zu 1 in ebensolche Vorzugsaktien zusammengelegt. . 1 Diejenigen Aktien, welche bis zu ienem Termin unter Leistung der Zuzahlung oder zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die Einreichung der Aktien und die Leistung der Zuzahlung hat zu geschehen bei der Gesellschaftskasse oder bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt, Braunschweig, 1 bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗ gesellschaft, Barmen, bei der Kreissparkasse in Gifborn. Für die sämtlichen Vorzugsaktien Lit. A werden nach Fertigstellung neue Aktien ausgegeben. Der Vorstand. Graeffe. Rothbart.

ort mit 2 gleichlautenden Zeichnungs⸗ scheinen eingereicht werden. Die em⸗ gereichten alten Aktien werden sofort zu⸗ rückgegeben, nachdem auf ihnen vermerkt ist, daß sie zur Ausübung des Bezugsrechts vorgelegen haben. Vordrucke für die Zeichnungsscheine sind an den Gesellschaftskassen erhältlich und werden auf Wunsch kostenlos durch die Post zugesandt. 8 Gleichzeitig mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 130 % für jede Aktie⸗ mit RM 260 einzuzahlen oder auf das Konto der Gesellschaft bei der Deutschen Bank, Filiale Dort⸗ mund, bei der Darmstädter und Nationalbank, Dortmund, oder ihr Reichsbankgirokonto überweisen. , Der Eingang der Einzahlung wird auf einem der beiden an die Gesellschaftskassen eingereichten Zeichnungsscheine bescheinigt, der dem Zeichner wieder ausgehändigt wird; gegen seine Rückgabe werden die neuen Aktien ausgegeben. Dortmund, den 5. Februar 1927. Westfälische Transport⸗Aktien⸗Gesellschaft. Diederichs. Kölven.

Umtausch der Stammaktien der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co, Leverkusen, Farbwerke vorm. Meister Lucius * Brüning, Höchst a. M., Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ 1— Fabrikation, Berlin, EFöhemische Fabrik Griesheim Elektron, Frankfurt a. M., Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ ter Meer, Uerdingen a. Rh., in Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Frantfurt a. M. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen in den Zeitungen, insbesondere im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 52 vom 3. März 1926, Nr. 89 vom 17. April 1926 und Nr. 104 vom 6. Mai 1926, erklären wir hierdurch au Grund der §§ 305 Absatz 3, 290 und 219 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs 6 000 sämtliche auf den Namen der früheren 1 116 Farbenfabrifen vorm. Friedr. Bayer werweresee, ICX Cvo., Leverkusen, msI 676/9 Farbwerke vorm. Meister & Brüning, Höchst a. M., Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗ kation, Berlin. Chemische Fabrik Griesheim Elektron, .“ Frankfurt ga. M. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ ter Meer, Uerdingen a. Rh., lautenden Stammaktien für kraftlos. Frrrankfurt a. M., den 5. Februar 1927.

S. G. Farbenindustrie Aktiengesellfchaft.

Bosch. Schmitz. [111311]

Hannoversche Immobilien⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Auf Grund der mir durch Beschluß des Landgerichts, IV. Kammer für Handels⸗ sachen, in Hannover vom 4. Februar 1927, Aktenzeichen 4 1V T 1,27, erteilten Er⸗ mächtigung gemäß § 254 H.⸗G.⸗B. lade ich hiermit die Aktionäre der Hannoverschen Immobilien⸗Gesellschaft in Liquidatton zu der am Mittwoch, den 2. März 1927, nachmittags 4 Uhr, in Kasten'’s Hotel Hannover, Rathenauplatz 8/12. statt⸗ sindenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:

J. Ausführlicher Bericht der Verwal⸗

tung über das bisherige Ergebnis der Liquidation.

v a, Beschlußtassung, daß die Grund⸗ stücke der Gesellschaft im einzelnen oder im ganzen zu verkaufen sind, wenn der in die Bilanz eingesetzte Liquidationswert und angemessene Zahlungsbedingungen geboten werden und günstigere Angebote nicht vor⸗ liegen

b) Beschlußfassung über Festsetzung angemessener Zahlungsbedingungen und Ermächtigung res Aufsichtsrats, in Einzelfällen zugunsten des Erwerbers andere Bedingungen festzustellen.

3. Beschlußfassung über die beschleunigte

Aufnahme einer möglichst hohen Hypothek zurwirkungsvollen Förderung einer beschleunigten Liqurdation.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung hat bei dem Liquidator der Gesellschaft späte⸗ stens am 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlegung eines von einer öffent⸗ lichen Behörde oder der Reichsbank aus⸗scheinigung nachzuweisen. gesellten Besitzzeugnisses zu erfolgen. Berlin, den 4. Februar 1927.

13 der Satzung.) 8 Bank für Brau⸗Induftrie.

Hannover, den 7. Februar 1927. G 8 Der Vorstand.

W. Brandt, 8 Hannover, Breite Straße 1. Dr. Krüger. Thieben.

guthaben)... 125 524 5. 282 041 92

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Geschäftskasse in Schierke, bei einem deutschen Notar oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Berlin, Depositenkasse, Jerusalemer Str. 53/54 in Berlin, hinterlegt haben. Im übrigen wird auf die Vorschriften des § 15 des Statuts verwiesen. Schierke, den 5. Februar 1927. Sanatorium Schierke A.⸗G. Der Vorstand. E. Taute.

versammlung eimgeladen. Tagesordnung: 1b 1. Vorleaung des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1926 sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Brlanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Teilnahme an der Generalversammlung unter Angabe der Zahl und Nummer der durch sie vertretenen Aktien beim Vor⸗ stand der Gesellschaft angemeldet haben. Neuwied, den 5. Februar 1927. Der Vorstand.

11ncs) Rubervibwerke Aktien Gesellschaft. Hamburg.

Generalversammlung Dienstag, S. März 1927, nachm. 3 Uhr, in den Geschältsräumen der Gefellschaft.

1 Tagesorduung:

1. Vorlegung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1926.

Beschlußfassung über die Jahresbilanz, die Gewinnverteilung und die Ent⸗ des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionären, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, stehen ihre Stimmkarten gegen die spätestens

am vierten Tage vor der Generalver⸗ lammlung erfolgte Hinterlegung ihrer

Aktien bei der Gesellschaft oder gegen die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben werktäglich vom 26. Februar bis 3. März in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zur Ver⸗ fügung. Den Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizugeben. Die

Stimmkarten sind am Eingang des Ver⸗

fammlungssaals vorzuzeigen. 3 451 165,29

Hamburg, 5. Februar 1927. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1

8 Der Vorstanudb. am 31. Dezember 1926.

O. Meyer. W. Alfeis. 1 An Debet. RAM

[111078] Be⸗ und Entwässerungsk . 2 g gskonto 3 500 24 Aur unseren Antrag wegen Bar⸗ tunsstückenatostenkonto 17 793 90 e-eg unserer bereits per I. 10. 1926 Reparaturenkonto 27 231 85 gekündigten Flektrizité 4 ½ % Obligationen vom Jahre 1908, 1 5 % Obligationen vom Jahre 1920 Steuernkonto 201 854 70 hat die Spruchstelle Naumburg a. S. den Gehälterkonto. 29 34292 Barabfindungsbetrag auf Bilanztonto 76 344 83 vbni7. RM 129,48 für je PM 1000 der g ’2l] 4 ½ % Anleihe, 359 505,48 RM 14,26 für PM 1000 der 5 % Anleihe festgesetzt. Denjenigen Anleibebesitzeru, welche den Altbesitz lt. § 37 des AwG. nachgewiesen haben, bieten wir zur Ablöfung des Ge⸗ 24 e, 8 40 % höheren Bar⸗ 2eeiff2 absaggaeberceg, allo,.. . 1 1,27 P] „Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4 ½ % Aaibe. Ze 7. ebebsbebeeeböbehen 9,8s sür je Pae 1000 der Löhne u. Generalunkosten] 303 200 52 5 % Anleibe b 31 5345,021 Die Emlöfung der Anleihe zu obigen Abichreibungen 1 16 928 95 Sätzen erfolgt sofort in bar durch die Nemgewinn. 10 90474 Geeellschaftskaffe in Schwanebeck. J Bankfirma Mooshake & Lindemann, . 3602 879 Halberstadt, Bantfirma Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin W. 8. Schwanebeck, den 15. 1. 1927. Portland⸗Cementwert Schwanebeck

* UV,

laden wir hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 2. März 1927, nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses Gebr. Arnhold. Dresden, Waisenhausstr. 20, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von nom. RM 6 045 000 auf böchstens nom. RM 10 045 000 durch Ausgabe von bis zu RM 4 000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien. Festjetzung der Modalitäten der Aus⸗ gabe, insbesondere der Stückelung, des Zeitpunkts der Gewinnbeteiligung, des Ausgabekurses und Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Ermächtigung des Vorstands zur Begebung der Aktien. Beschlußfassung über eine Aenderung der Satzungen zu § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie zu § 17 (Herabsetzung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien). 3. Aursichtsratswahlen. Zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung findet neben der allgemeinen Abstimmung der Generalversammlung eine besondere Abstimmung sowohl der Stammaktionäre als auch der Vorzugsaktionäre beider Gattungen statt. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage, nachmittags 5 Uhr: in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Oberwall⸗ straße 1 a, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33e, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m.

b. H., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins; in Breslau: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Dresden: bei der Gesellschaftskasse, Waisenhaus⸗ straße 20, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei dem Dresdner Kassenverein, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.; in Frankfurt a. Main:

IIIIIIII Bilanz“ am 31. Juli

Georg Noll Werkzeugmaschinen A. G., Düsseldorf.

„Aus unserem Aussichtsrat ist durch den

Tod ausgeschieden: Herr Dr. Fritz Brock⸗

neuer ichterat wurde gewählt:

bn Dr. Gasters, Kaufmann, Mülheim⸗

üͤhr.

[109439]

In der außerordentlichen Generalver⸗ jammlung vom 31. Januar 1927 ist Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich Wussow, Berlin, als weiteres Muglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden.

Der Vorstand der

Potsdamer Platz Aktiengesellschaft.

1108874]

In der Generalversammlung vom 7. Ja⸗ nugr cr. wurde die Liqurdation der Ge⸗ jelllchaft beschlossen. Eiwaige Gläubiger werden aufgerordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Eisen⸗ und Metallverwertungs⸗ Attiengesellschaft t. L., Dortmund⸗

8 Hafen.

Walter Löwenstein.

[111100] H. Chr. Schack A.⸗G., Fechenheim a. M. „Wir machen hiermit bekannt, daß Herr e; Cbr. Schack infolge Ablebens aus dem Amfichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Fechenheim a. M., den 4. Februar

92 Der Vorstand.

Aktiva.

Grundstücce. aT11ö“ Maschinen

200 000— 20 000,— 16 614 85

282 040,95

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

61 218

BPeas Aktienkapitalkonto Refervekonto. . Krediroren. Ueberschuß

Unkosten und Steuem.. Gewinn:

Vortrag a. 1925 12 742,12 im Jahre 1926 32 684 95

45 427 106 645

10 68

[111102] Die Aktionäre der Landwirtschaft⸗ lichen Pfandbriefbank (Roggenrenten⸗ bank) Aktiengesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 1. März 1927, nachmittags 3 Uhr, im großen Sitzungssaal des Roggenhauses, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 27a, statt⸗ findenden Geueralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des * das Geschäftsjahr 1926 und eschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926 sowie über die Gewinnverteilung Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung eines Fusionsvertrags, durch welchen das Vermögen der Land⸗ wirtschaftlichen Pfandbriefbank (Roggenrentenbank) Aktiengesell⸗ als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Preußische Pfandbrief⸗Bank übertragen wird, und zwar gegen Gewährung von 7 000 000 Reichsmark durch Kapi⸗ talerhöhung neu zu schaffender In⸗ haberaktien der Preußischen Pfand⸗ brief⸗Bank an die Aktionäre der Landwirtschaftlichen Pfandbriefbank (Roggenrentenbank) Aktiengesell⸗ schaft im Austausch gegen Aktien der Landwirtschaftlichen Pfand⸗ briefbank (Roggenrentenbank) Aktiengesellschaft im Verhältnis von 1 11. Für den Fall des Nichtzustande⸗ kommens der Fusion: a) Beschlußfassung über eine Kapitalerhöhung um einen Betrag bis zu 3 500 000 Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebedingungen, b) Beschlußfassung über die sich aus der Durchführung des Be⸗ schlusses zu a ergebenden Aeride⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, c) Aenderung des § 9 Abs. 2 Satz 2 der Satzung (Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien). Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. Die Beschlußfassung zu 3, 4a und 4 b erfolgt unter Ab⸗ stimmung der Aktionäre jeder Gattung. Stammaktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben bis zum 26. Februar 1927 ihre Aktien gemäß § 26 des Ge⸗ sellschaftsvertrags bei der Gesellschaft, bei der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Berlin, den 5. Februar 1927. Landwirtschaftliche Pfandbriefbank (Roggenrentenbank) Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Frh. v. Ziller.

Vortrag aus 1925 ... . Warenkonto..

12 742 93 903 106 645

15 53

7 595 zu

216 025 1 522 555

p

a“ 298999 5b9 9 9

Lucius

Aktienkapital: Stammaktien. 1 Vorzugsattien. Reserveronds Obligationenanleihe, gewertet 1 1 Hypothekenschulden, auf⸗ gewertet Frehhehagka Akzepte. Dividendenrückstand Obtigat.⸗Zinsemrückstand Wohlfahrtsfonds Avale . Reingewinn.

2 640 000 20 000 450 000⁄—

154 045

41 875 580 494 133 684/25 u 3 844 15 2 045,— 22 40350 1 1167— 140 168,66 19

4 189 676

Gewinn⸗ und Verkustrechnung*) am 31. Juli 1926. 8

An Debet. RMN Fabrikations⸗, Betriebs⸗ u. 8 Handlungsunkosten. 2130 966 35 Delkredere . 41 903/85 Abschreibungen. 102 459 05 Reingeimumu 140 168 66 24¹5 497 91

auf⸗ [111089]

Vereinsbrauerei Richzenhain, Waldheim. Sa.

ARiechnungsabschluß 8 am 30. September 1926.

Besitz. Grundstück .. . . . Gebäude 83 732,— 1 % Abschr. 837,— Maschinen und Inventar 15 050

Zugang 1 474,20 16 524,20

8 % Abschr. 1 320,20 Fässer u. Bottiche 4 402,— Zugang 1017,

5 479,— 10 % Abschr. 547,—

Fuhrpark 12 620 Zugang

750,— 30 % Abschr

13 370,—

4 010,— Bier⸗ und Warenlager. Grundbuchforderungen...

1 Außenstände . .. ... bei der Commerz⸗und Privat⸗Bank A. G., Kafse Bankguthaben... bei dem Bankhause E. Ladenburg;

in Chemnitz: 1 8 bei dem Bankhause Baver & Heinze, Schuld. bei der Ebe.“ Aktienkapita . in Leipzig: Kreditoren.. bei der Commerz⸗ und Piivat⸗Bank A. G., Reservefonds bei dem Bankhause H. C. Plaut, Reingewinn.. bei dem Bankhause Bayer & Heinze; in München: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause H. Aufhäufer, bei dem Bankhause Hardy & Co.; in Wien: bei der Anglo⸗Auftrian⸗Bank Limited zu hinterlegen oder die geschehene Hinter⸗ legung der Aktien bei einer öffentlichen Behörde, bei einem Notar oder in einer anderen, dem Aussichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über diese Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Be⸗

Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto Mobilientonto Kassakonto Debitoren

2³. 2 4 90 2 1 2 8 1 . 8 63

499 98 905

3 451 165

RM 39 281

82 895

C 1“

BPaffiva. Aktienkapitalkonto. Reiervefondskontoeoe.. Sonderreservefondskonto. Grunderwerbsteuerreserve⸗ konto 111“ Hypothekenkonto Krevbikoren— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925 13 688,731

62 656,10 76 34483

32„28 9 82 2*

IIIIII2- Aus dem Ausfsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Direktor Julius Schmitt, Speyer, ausgeschteden. Neuleiningen, den 5. Februar 1927. Neuteininger Steingutfabrik A.⸗G. vormals Jacobi, Adler & Cie.

111107] Kraftilosertlärung. Statt der veröffentlichten Nr. 9083, ns der Oberbayerischen Hotel A. G. Guarmisch⸗Attien sind die Nrn. 9525 und

12256 für kraltlos ertlärt zu betrachten. Garmisch, den 28. Januar 1927.

Riessersee Hotel A. G.

875 000 87 500 116 031]G

60 000 89 600 2 146 689

15 204

Reingewinn 1926

8

Per Kredit. 3 Gewinnvortrag v. 1. Auguf 1925. 1“ Fabrikationsrohgewtnn .

9 360

21 196 15 324 24 32]

2 731 215 244

[10950 2 Oscar Müller & Cie. Attien⸗ gesellschaft, Schwenningen a. N.

Bilanz per 30. Juni 1926.

RM

90 40] 14 500 66 504

229 146 27

Sn 54 202/70 2361 295,21 8 2 415 497991 *) Einschließlich Zweigfabrik Braunau. Freiburg i Schlef., den 31. Juli 1926. Der Vorstand. Dr. Bühler. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung

befunden worden. Freiburg i. Schl., den 4. Januar 1927.

1

An Aktiva. Immobilien, Maschinen,

Werkzeug u. Mobilien Hypotheken 1 Kasßse, Poftscheck u. Debitoren EEee“ 1

175 000 32 314 550

7 380 215 244 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet.

Per Kredit. Vortrag aus 1925.. 13 688,73 Grundstückserträgekonto. 343 522 27 Zinfenkonto 8 . 2 294 48 359 50.48 Der Aufsichtsrat. Boese, Vorsitzender. 8 Der Vorstand. H. Silberberg. Lachmann. TDie Zahlung der in der heutigen Ge⸗ neralversammlung festgesetzten Dividende für das Geschäftsjahr 1926 von 7 % gleich RM 35 für jede Aktie wird nach Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer mit RM 31,50 gegen Auslieferung der Divrdendenscheine für 1926 von der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. auf Aktien in Berlin, Bebrenstr. 68/69, vom 5. d. M. ab geleistet. Berlin, den 4. Februar 1927.

Der Vorstand. V H. Silberberg. Lachmann.

Per Passiva, je Aktienkavita!l . . Reerven inkl. Gewinnvor⸗ nag 1929. SHerthreheien. „. Saanilesah, . . .. Reingewinnd...

37 61 74

Reingewinn

Kredit. 4 % Dividenne Zum Reservefons

in

Waldheim und Chemnitz, den 8. De⸗ zember 1926.

Geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Fr. Heidemann. Der Vorstand. K. Klaus.

Nach stattgefundener Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern besteht der Aufsichts⸗ rat aus den seitherigen Herren.

Der Vorf⸗ eaes Klau 8.

Wert⸗

* Per 2 Warenkontio .

362 879

362 8798:

Behrend.