1927 / 32 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Westf. Landesbk. Pr.] Doll. Gold R. 2 N

do. do. PruFg. 25 ukZ do do. do. 26 uk. 31

do. do. Lsch. ProvG. Westfäl. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundft. Gld.⸗Pfdbr., uf. 32 Württembg. Spark. Girovy Rm. rz. 1.4.29 Zuckerkredbk. G. 1-4. tilgbar ab 1927. 6.

Ber nuchfoigenoen Wertpupteren käällt die Berechnung der Stückzinsen fort

Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 3 ‧% ft. Bd. Ld. Elekt. Kohle do do. abg Bk.. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv R. 1 jetzt Thütr. L.⸗H. B.“* Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hvp.⸗Pfd. Ser. 1 2— Berl. Roggenw. 23 *%2 Brdbg. KreisElektr.⸗ Werke Kohlen t. Braunschw.⸗Hann. Hyy Rogg. Kom *% reslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. 1 †se o. do. Nogg. 29 A.⸗ Dt. Landeskultur⸗ Anl Roggen N“*⸗ do do do. * Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe Deutsche Zuckerbank Zuckerw⸗Anl * Dresd Rogg.⸗A. 23 Elektro⸗Zweckverb. Mitteld.Kohlenw Ev. Landest. Anhal⸗ Roggenw ⸗Anl. *1 do do. 8 Franks. Pfdbrb. Gd Komm Em. 1 25 Getreiderentenbt. Rogg. R. B. R. 1-38* do. do Reihe 4-6 775 Görittzer Steink. †5 Großkraftw. Hann Kohlenw.⸗Anl 0 do do 8 Großkraftw. Mann heim Kohlenm fse do do abg. * Hess. Braunt. Rg⸗A. 9 Hessen Staat Rogg.⸗ Anl. 28 9v . .. Kur⸗u. Neum. Rgg. “*5 si. Landsbg. a. W. Rgg.“5 Landschsel Centr.⸗ Rogg.⸗Pfd *108. do. do 8 Leipz. Hyp. Bant⸗ Gld. Kom. Em. 1 78 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw. rz. 1.11.272 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 „6 Meckl. Ritterschaftl. Krd Roggw. Pf.* r Mecklenb.⸗ wer. ee 1 u III u. II S. 1-5*7¹ Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom Em. 1 †% NeißeKohlenw.⸗A.† Nordd. Grundkrd Gold⸗Kom Em 1 2. Oldb. staatl. Krd. A. Pefeenanweng 8 rüctz. 1. 4.27 150 kg; Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Ant. *†¹ Ostpr Wk. Kohle

Pomm andschanl. Roggen⸗Pfdbr.* Preuß. Bodenkredit

.Z1.2.8 13,9 G do⸗ do 5 i Z1.2.8 14,4 b G

1.4.10111,3 b G J11,4b

1

101.1 G 104 b

102,7G 102 25 b

1o1.1b 102778

1.1.72 [1025 G 102 b G 1.4.10 100 b G 100 b 5 b G 96 b

1.4.10

10,279 10 39 G 14, 6b G s14,5 G 1499 s155

12.4 G 9,5 G

9.15 b 9,75 G

18,5 b

4,55 b

10, ib 2,59 G 8,88 G

9.25 b 13,7 G

9,03 b 2,57b 0

2,57 G

39 G

8,9 b 9.1 b 13.92 G 14,6 b

Fahlbe RM⸗A. 26, uk. 31 8

———

Greuß. Centr. B. Roggenpfdb. *75 do. Rogg. Komm *9 Breuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 71 do. do. Reihe 15 †h do. do. R. 11-14. 162¹ do. do. Gd.⸗K. R. 1 Breuß. Kaliw⸗Anl. §e do. Roggen.⸗Aw.2s⸗ Brov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdhr *† Rhetn.⸗West. Bdkr. Nogg. Komm. *% Bl erlin. R. 1 11,* 1. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. do. do. R. 12— 18* Sächs. Staat Rogg.“ Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 *†. Schles. Ld. Roggen* Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg. *s do. Prov.⸗Nogg.* Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe Wenceslaus Grb. Krff⸗ Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 do. do. Rogg. 23*

do. Ldsch. Roggen *†. Zwickau Steink. 23 †¹

1 Danzig Gld. 28 A. 1 %9 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1, 2 %

rückz. 31. 12. 296

wern

——

8

—x2

½. 2Z

1 für 150 kg. * f. 15 kg. 16,75 ℳ.

““ a) vom Reich,

Emschergenoss. A. 6 R. A 26, unk. 31

Bad. Landeselektr. 1921 do. 22 1. Ag. A-K Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27 Neckar Akt.⸗Ges. 21 EEE’ Ueberlandzentral Birnbaum

do. Weferlingen

ist& Co.

Gld.⸗Kom. Em. 1 ²

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Ablösungsschuld

einschl. Auslosungsr... 4 ½ % Dtsch. Reichsschap 1 V-V 4 ½ % do. do. VI-IX (Agio⸗ 4 ½ % do. do. Fällig 1. 4. 24 8 15 % do. „K“ v. 1923 Deutsche Reichsanleihe 4 do. do.

b do. do. ½ do. do.

4 9% Preuß. font. Anleihe. 0.

3 ½ % do do. V“ 3 % do. do. 0 4 % Bayer. Staatsanleihe..

3 ½ % do. o. 4 ½ Hamb. amort. Staatl 9 B

1.4.10]1 2,58 b G

2,58 G

Heutiger Kurs

355 à 350 b

0.88 a 0,8625 b

0.8775 8 0,8625 b

0,8725 2 0,8625 b

0.5 2 2,485 b

0.8825 4 0.885 a 0,8675 b 0.885 a 0,8725 b gs 0,88 n 0.87 b

0.9 a 0,89 b

0.88 u 0,8725 b

0.88 a 0,8625 b

0.88 8 0,8675 b

0,865 G a 0.86 G à 0,865 G 0.865 G a 0,86 G

0.067. G a 0.068 8 0,058 b

Klöckner⸗Wrk., R.⸗ Aul. 1926, uk. 311 8

8 8.

Voriger Kurs

386 à 357 a 386 à 359 —b 0.885 2 0,875 G

0,888 4 0,875 G

0.8825 4 0,875 G

0,5 G

0,8975 a 0,8825 à 0,885 b

à 0,89 b 0,89 à 0,875 à 0.,88 b 0.8925 a 0.89 a 0,895 b 0.8875 a 0.875 a 0,88 b 0.887580.87590,8775 G 0.88759a0.87590,8775 G 0,92b B b 0.875 b 0,895 b B à 0.87 b 0,051 eb G 00,062 b G

2 f. 1 g. *ℳ f. 1 St. zu 17,5 ℳ. f. 1 St. zu 20,5 ℳ.

Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26. uk. 32 Mix u. Genest RM⸗A. 26. uk 32 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 Natronzellstoff RM⸗A 26 uk. 32 m. Opt.⸗Sch... Neckarwerke Gold 26, unt. 1.10. 27 Ver. Deutsche Text. RM.⸗A. 26, uk. 31 VerStahl RM⸗A 8 E do. RM⸗A. S. 26uk32 o. Dpt⸗Sch

1.1.7

1.1.7

1.1.7

1.1.7 1.1.7

Adler Dt. Portl.

Zem. 04. rz. 32 Allg. E;.⸗G. 90 S.1 do do 96 S. 2u. 3 do. do. 1900 S. 4

1.4.10]1103,4 G

1.4.10 100 b G 1.4.10]101,25 b G

Ohne Zinsberechnung.

108.75 6 [104 G 103,25 b

103 b G 102,75 b G

118,5 b G [113,5 b G 100 G 102 b G 114,75 b G

101,4 b

115 b 101,4b

Leonhard Braunk. 1907, 12. rz. 1932 Leopoldgrube 19. t. . 1. 7. 5 Linte⸗Hofmann 1898,01 kv. rz. 32

Mannesmannröh. 99,00.06,13. rz. 32

Oberschl. Eisenbed. 1902, 07 rz. 32 do. do. 191K. 1.7.27 do. Eisen⸗Ind. 1895 1916. rz. 32

Phöntz Bergb. 07 do. 19 It. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 32 Jul. Pintscho 7 r532

Rhein. Elektrtz. 09, 11, 13, 14, rz. 32 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev. 20 K. 1. 7.27

—qqiki ßwmwmz

do. Berlin⸗Hambg.

Geschäftsjahr

Berlinische Feuer (voll) N do. do. Colonta Feuer⸗Verf Köln... do. do 100 ℳ⸗Stücke.. Dresdner Allgem Transport N.

do. do. neue (25 Frankfurter Allgemeine..X Frankona Rück⸗ u Mitvers. L. A

do. do. Lit. OC Gladbacher Feuer⸗Versicher N

p. Stüch Kalenderlahr.

Aachen⸗Münchener JFeuer 387 b Aachener Rückversicherung 138eb 6 Allianz. 262 b

Allianz Lebensv.⸗Zank. Assek. Unton Hamburg. . Berliner Hagel⸗Assekuranz..

c

do. Lit. B Land⸗ u. Wass.

(25 % Einz.)..

150 % Einz.) Einz.)

am Deutsch

1.4.

1.4.

10

10

Ausländische f. Z11.4.1092 b 93 G

Pen 8,1 b 8,1 b

für 1 Tonne. * für 1 Ztr. § für 100 kg 4 f. 1 Einh. 1ℳ f. 1 St. zu

3 in .

Schuldverschreibungen indnstrieller Unternehmungen. . 1. Deutsche.

von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Mit Zinsberechnung.

b 1.410108 2b8 1104,e

1.7

1.1.7

Ohne Zinsberechnung.

* Noch S 1 b d,ib

do. do 1905— 18

Ser 5—8 Augsburg⸗Nürnb. Maschfbk. 13, rz. 32

Bad. Anil. u. Soda Ser. C,. 19 uk. 26 Bergmann Elektr. 1909, 11. rz. 32 Bing, Nürnberger Metall 09, rz. 32 Brown Boveri 07 (Mannh.). rz. 32

Constantin d. Gr. 03,06,14. rz. 19932

Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 92, 98, 05, 18, rz. 32,18 i. K. Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10 a. b, 12, rz. 92 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1019 do. Kabelw. 1900, 1913, rz. 1932. do. Solvan⸗W. 09 do. Telephon u. Kabel 1912...

Eisenwerl Kraftl4 Elektr. Ltefer. 1900 do. do. 08. 10. 12 do. do. 1914 Elek. Licht u. Kraft 00, 04, 14, rz. 82 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12,rz. 32

Felt uGuilleaume 1906, 08, rückz. 40

Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Ges. f. elet. Untern. 1898,00,11,. rz. 32 Ges.s. Teerverwert 22gk., 19 i. K. 1.7.27 do. 07. 12, rz. 32

Hdlsgei Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Henckel⸗Beuthen 1905, rz. 32

Köln. Gas u. Elkt.

1.1.7 1.1.7 1.1.7

1.7

1.1.7

1.1.7

ö b

1.1.7 86 b

A. Riebech'sche Montanw12, rz32 Rombach. Hütten⸗ werke 01, rz. 32 do. (Moselhütte) 1904. rz. 32

do. (Bismarckh.) 1917 rz. 32

SachsenGewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Ltef. 1910, rückz 32 Schles. El. u. Gas 1900, 02, 04 Schuckert & Co. 98, 99,01,08,13, rz. 32 do. 19 at. 1. 10.25 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32

Treuh. ,Verk. u. J. 23uk. 30i K. 1.1 1.27 per St. Vulkan⸗Wi. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32

Zellstoff Waldhof 1900,09, gk. 1. 2. 27 1907 rz. 1932

4 4

4 102]4

8

Seit 1. 7. 13.

-— .

1.7 1.7

1.7

1.4.1

8 1 42

6

Basalt Goldanlethe. Harp. Bergb. RM⸗A. 1924, unk. 90 Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 1925]17

8

7

1. 3. 25.

Haid.⸗Pasch.⸗Haf 10075 Kullmann u. Co. *103/4 NaphtaProd Nob. ¹ 10085 Russ. Allg. Elekto62 10075 do. Röhrenfabrik1005 Rybnik Steink. 205710

Steaua⸗Romana 2 1055

1.) 1.7 1.1.7

1.11.

1.5.11

eerasns 6

15.5.11 86 b

97 G

125 G

*26eb B 87,5 B

2bob gs

1.4.10*.—

oe) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). 1.1.7 [118 b B

1.1.7 [193 b

1.1.7 157 eb G

II. Ausländische. 71. 7. 11. 1. 11. 10.

1

117,5 B

1,76 b

159 b

1. 4. 21.

Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Kölnische Hagel⸗Versicherung N Kölnische Rückverstcherung... Leipziger Feuer⸗Versicherung 330 b do. do. Ser. B do. do. Ser. 0 Magdeburger Feuer (f. 60 ℳ) N Magdeburger Hagel (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Magdeburger ; N Rückversich⸗Ges. do. o. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 1007 ... Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Verj. (f. 40 ℳ) N Nordstern. Leb.⸗Vers. Berlin N letzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern. Transport⸗Vers. N Rheinisch⸗Westfälischer Llond v Sächsische Versicher. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 .. do. do. Sekuritas Allgem. Bremen *—,— Thuringia, Erfurt (voll eingez.) 290 b do. do. (25 % Einz.) Transatlantische Gütern Union, Allgem. Versicherung N Union, Hagel⸗Versich. Weimar Baterl. Rhenanta, Elberfeld.. Biktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A NI575 b

Berichtigung. Am 4. Februar 1927: Zschipkau⸗Finsterwalde Eb. 3355b G.

Ahlen, Westf.

Vertretun

versch.

b) sonstige.

Mit Zinsberechnung.

Cont. Caoutchoue RM⸗A. 26, uk. 31 8

1.4.107102,9 5b 1.4.10 104 b B 1.4.101104 B

5 ½ Bosnische Eb. 14... 5 do. Invest. 14. 5 % Mexttan. Anteihe 189 4 do. do. 1899 abg. do. do 1904 5 do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. eraecez 14 4 ½ do. amort. Eb. Anl. do. Goldrente Kronen⸗Rente.. konv do. J. J. konv. do. M. N. Silber⸗Rente... 41 †% do. Papier⸗Rente.. Tsrk. Administ.⸗A. 1908.. 4 % Bagdad Ser. 1. do. Ser. 2., nnif. Anl. 08— 086 Anleihe 1905 3 do. 1908 do. Zoll⸗Obligattonen kische 400 Fr.⸗Lose... 5 % Ung. Staatsrente 1913 do do. 1914 do. Goidrenitie.. do. Staatsrente 1910 do. Kronenrente... Lissabon Stadtsch. I. II 4 ½ % Mexikan newäss.... 4 ½ do do. aba A.⸗G. für Vertehrswesen. Elettrische Hochbahn .... Schantung⸗Eisenbahn. Hamburger Hochbahn.. Oesterr.⸗Ung. Staatsb... rees. EöE Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. 0. Dtv.⸗Bezugsschein... Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 % Mazedontsche Gold... 5 % Tehuantevee Nat 5 % do. 4 ½ b do. 4 ½ do.

Veretn. Elbeschtffahrr ... Bant Elektr. Werte

Bank ür Brauindustrte. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb Bayer Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb Oesterr. Kredi Reichsbant... Wiener Bankverein.. Accumulaioren⸗Fabrik. Adterwerte.

b. e L-

44.75 a 44 4 44.25 b 41,75 a 42 B a 41,75 5b

48,1 à 48 à 48,5 B a 48,2 b

32.5 B d 32,4 a 32,5 à 32,4 à 28 G

24.5 8 à 4,4b

29 à 29,25 b

3 b

½

27 G à 26 à 27,25 G 22,25 à 22 a 22,8 b

24a 24 ¼ 240 k oc0 16 ½ 2 16 16,25b 15 a 15 ½b 17.7 a 17,5 à 17,75 à 18 B 29.9 a 29 %J

28 % a 25.2 5b

25 a 25 ⅔⅜ B

237 à 234b

12 ½⅞ a 125b G

102 ½ 103,54103,75à103 G 29 G ö“ 101,75 à 10i b

87 à 86 8 86.5 b 32,25 B 32 9 32 % b 30,5 a 30 ½ 4 30,5 b 30 ⁄b G a 29,75 2 305b

32 8 a 31 25b

* Noch nicht umgest. 97.5 a 94,75 b 240.5 b 2340 G à 235 G 263,25t G a2 256,25 a 259 b 249 %⅞ 8 249,5t G 8 2a8 à 2465 8 10.05 G 9,75 G 8 194 ½, 1190a191,821 90,5 b 18 76 à 7,05 b 171⅛ 171.75 a 171 1 à17 it 133 82 134,75 a 131b

44.25 à 44,75 b 42.25 à 42,5 B

48 8 47,75 à 4 49b

2 15,5 b 15,7 28.9 25.,75 b

21à 21⁄à 21,66 24 a 24,4 4 24,75 B à 24%b

A 15eb B

17,1 a 17 G 1 29 G à 29.25 b B 25.5 4 25.25 b 25.5 à 25.5 B 28,25 28 %b

24.3 a 24 ⁄5b

316G 8 3.1 B

23 % G à 24 a 23 ⅛b

2 37,5 à 37 G 236.5 4 236 a 236,5 b

12.4012.5 B a12 G à12,25 b

102.75 8 103 —b 28.75 G a 28 2b 101 ⁄à 1012 5b

84 a 86 b 31 G à 29,5 b 30. 42 30,258 30.5 B à

—. 1730,28 G a30

32 à 32,8 B 9 32,5b

29 b * Noch nicht umgest.

94,5 à 95 b

244 b

268 n 263 à 267,5 b 25 ¹¼ à 250 b

248eb B a 247 b

10.7 G 8 10,28B 4 10,15 b 19424194,7989 3,75 G 2 94,5 b

7,3 B à 7,05 G 170,5 à 172,5 b

134,5235,56 k534à34,5834b

Schles. Bab. u. Zint

Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner VBulkan.

Stolberger Zink.

Ver. Schuhf. B.⸗W Bogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland EEE“

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Baaklkl. 88 J. P. Bemberg.. Jul. Berger Tlefb. Berl.⸗Karise. Ind. Bingwerke Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaltwk.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Ltst& Co. eldmiüthle Papier Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Hansa Lloyd... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. irsch Kupfer.. ohenlohe⸗Werke umboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltie.. Leopoldgrube...

Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd Wollkämm Hermann Pöge.. Polyphonwerke.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel... Sachsenwert..

Sarottn „6 H. Scheidemandel

Schlei. Texttlw.. Hugo Schneider.

StöhrC., Kammg

Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Thür Gas Leipz

1900, rz. 1932. 1.1 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 1.7 Kontin. Wasserw. S. 1,2. 1898,1904 1.1.7 Gbr. Körting 1903, 09, 14 rz. 1932 versch. Fr. Krupp 1921, rückz. ab 1932 1.7

Laurahütte 1919, ZEö“

do. 95, 04, rz. 32

versch.

Heutiger Kurs 195 à 192,28 a 192,75 a 191,75 b 184 ü 153 b 106 ¾ 2 108 8 à 106.5 G 402 a 390 a 398 a 385b 362 ü 355 a 357 à 355 b 116.754117.5a114,5a1185114,52115 b 54.25 a 53 ⁄8 b 108 a 108,5 à 105,25 à 106 b 119 à 116 b 69,5 à 67ℳ b 149,5 B a146,25 G à 148à 147,75à 126,75 à 122 b 148,58a149,5 b 143 a 1458 a 141b 159 2 158,25 G a 159 à 158,5 b 66 8 65,5 b 1“ 116,25 8 116,8 à 114 b 144,75 g 142 8 142,25b 182,5 a 180 b 1 149 u 146.75 à 12 b 242,5 a 234 a 238 a 2322 b 123,252 125,58 123a123,75b121àb 177 a 1711 [122,75 b 62.75 a 61,5 8 62,25 à 61 91 5b 1128 a 109 b 77 %a 76 b 128 a 124,5 b *32,5 à 31 G 63,75 à 63 2 63,25 b 135 B a 134,25 à 134 à 133,5b 58 a 55,75 b 184,5 a 183,5 b 118 2 115 G a 92,75 8 93 b 170,25 8 170 à 170.25 à 169 b 108 à 105 a 106 à 105,75 b 170,23 a 166 b 157,5 à 183 a 155 b 174,75 8 175 a 174b 95 à 95.5 a 93 n 93 ½a 92 b 222 n 225 g 223 b 159.75 a159.25a160 B 41595159,25 B 170 B a 166.25 à 167 b 208,5 a 208,25 b 127,75 àa 124,8 b 86.75 8 85,5 a 86,25 à 85 b 115,25 a 114,75 b 141 à 138 b 233 a 230,25 b 380 b G à 37 % 170.5 n 164,25 b 95 B a 92.5 a 93 à 92b 1198 à 1163B 287 à 279 b 79 a 77,25 n 78,5 à 77,5 b 107,5 a 103 b G g 105 b 208 ½4 208 a2052 207,5a205 207,75 b 261,5 a 255 2 2560 1158 114.8 9 115,25 b 133,25 a 129 % b 167 8 163,5 n 164 ⁄³ 79,25 ü 79 G 127 % 126 b 154,75 a 160 5 156,75 b 190 a 190,73 a 187 b 791 8 79 b t

.“

1.4.10 78,6 G

Vortger Kurs 192 à 197,5 u 196 b 155 à 156 G

108 à 108,3 à 108 ¼ b 410,5 8 418 8 a 400,28 à 413 b 364.5 8 364 365,5 à 362.5 a 363,5b 118,5 a 117 a 1188 a 117 b 52,75 à 53,25 b

111 b G a 113 b

120 b

66.25 à 67,25 b

136,5 8 a 169

128 à 130 a 126b

142 à 142.5 à 141 à 142 b

157,75 a 160 B a 188,5 à 160 B 65,5 a 65 8 65,25 b 116 a 117B à 116 b G 142 3 142,5 B a 142,25 b 180 à 181 b 149,5 a 150 B a 149 b 238 8 247 a 242 à 245b 120 n 127,75 b

175,5 a 170 a 174,5 b

111 à 112 B a 110.25 b 80 2 76 à 825b B a 79,5 B 128,5 à 127 G *31 2 30.75 a 32,5 b 60 a 61,5 à 58 b 134,75 à 134b 52,5 a 52,25 a 57 b 186 8 184,5 b G à 185,5 b 116.5 a 117B 8 91,75 a 92 B 170,75 a 172

1040 6 108 989 172.5 à 171 à 172 à 172,5 b 152 à 156,5 b

174,5 a 173 à 176 à 174,5 à 178,8 b 98.75 à 94,75 a 96 b G

229,5 à 230 a 228 a 233 b

158 a 160,5 b

173 a 172,75 à 173 à 173,5 b 207 a 211 b

75 a 86 b

115.75 a 115 G à 116 B à 115,5 B 139,5 a 140 a 139,75 b

230.5 à 234 u 23301 G

38.75 a 38 G a 38 ¼1 b

162 a 169 B d 167 à 177,75 à 172,5 b 90.5 à 93 ½b

117 2 117à 118 b

284 8 287 a 285 b

78 2 78,5 8 78 G à 78 b

108,5 a 108,25 b

2040 b B à 210 B a 206,5 à 207 8 206 b 288 a 258,5 à 261 b

118 9119B arlsb

132.75 8 132 a 130,25 à 132 8 b 170.5 a 169.5 a 170 b

a 79.5 b B

129 a 129 8 130,75 à 130,238 b 162,25 à 157,5 b 194,75 8 191,5 à 194b

78,25 à 76

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Februar 1927.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz v. Medio Februar 27. 15. 2.— Einreich d. Effektensaldos 16. 2. Einreich. d. Differenzskontros: 17. 23. Zahltag: 18.2.

Dt. Reichsb. Vz. S. 4 (Inh. Zert. dR. B.) Aug. Hi. Eisenv.. Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer. Pak.

Hleutiger Kurs

113,50b G n 113 ⅞- 109 a 107,8 b

174,5 à 1725b

Voriger Kurs

114 à 113.5 à 113 ⅞b 108.25à 108,75a108,5 b G à 109,75 G

171, à 173,8 à 172,34175 %eb B a17451

Deutsch⸗Ostafrika 0† 0/1.1 Kamerun Eb.Ant. L. 1.1

Neu Guinea N. 0] 6)1.4 1445 b Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.siL [1.1

Otavi Minen u. Eb. 78 2 1.4

5 G 1St. =1 ℳv Stck seh

Ung Lokalb. S. 1 i. K[108/4

Kolonialwerte. * Noch nicht umge

270 b 37 b

1

Hamdb.⸗Süüdam. D. Hansa, Dampfsch. Kosmos DtDampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.⸗ Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. . Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektriztt.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. uVGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Hh. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Toesch Eij. u. Stahl Philipo Holzmann Ilse, Bergbau... Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswle. j. Koksw. Chem. F Orenstein u. Kopp Ostwerte. Phönig Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Riebech Montan. Rütgerswerte. Salzdetfurth Kal⸗ Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B. Schucker & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz. Transradto ..... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerte. WesteregelnAlkat Zellstoff⸗Waldho Otavi Min. u. Esb.

.52 %2 41,5 b

h. B G

43eb B

Heutiger Kurs

239 % à 231b 189 242 à 234 b

160,25 à 156 b

182 a 181.51 G 197,25 a 193.5b

299 a296.5 a297 à292 b G à 298 à 294b 223,5 a 218,5 b 302,5 a 297 a 299 à 294,5eb G 6298,5 207 a 204b 298,25 b 196,75 a 194 b

193,5 a 190 b

197,75 a 196 G à 197 à 196,8 b 348,5 g 341.5 à 344 à 3329 b 1Ie“

197% a 192,755 *

148,5 b G à 146 b

1944 1935.5 à 193,28 G

136 à 133,5 b

142 G a 140 à 140,7b0 5b 136.5 à133,75 0134 9132,5 à 133,25 b 107,75 à 104.5 a 105 a 104,78 b

212 9 211 2 212,.75 a 208.25 b

196 a195.75 a197 2193 a194.25a193 215 B a 211 à 212,5 à 209,75 a 210 B 136,75 à 134,25 a 134,75 a 134,8b 163,75 à 161,5 b

194,75 a 188 b

197,25 à 199 à 192,5 b

219 a 213 à 214b

332 9331 a331,5 à8327,5à329 8326 b G 181 a 181.75 8 178,5 a 180 à 179,5 b 198 à 199 a 195 b

235 a 227 b

163,25 n 164 n 162,5 à 162,75 b

183 à 183,75 à 180 b (224,5 à 225 b B 229,75 a229,5 n230.5 à226 à 228.5 a 212 a 212,25 a 208 G à 210 82 208 G 196,75 a 196 a 197.25 a 192,75 b

335 8 339 a 320,5 G

212,5 à 210 G a 210,25 b

193 à 194 a 190 b

227 a 229 à 220,5 à 224 à 221,5 b

101 à 98,5 b

328 à 320 8 321 b 239 a 233.,5 a 234,75 à 234 à 234 % 162 ½ à162162,25a1 59,54161a 158 G à 181 a 178,5 G (160 à 189.25 b 133 à 132 à 136 B à 130 à 131,5à130 b 138,25 à 137 à 138 à 137,25 b

151% à 152.5 à 150 B 151 a 146 b

306 a 300 b

142,25 à 142,75 à 140 à140,75à1 40 % b 315 9 316,5 a 308 a 309 b

183 b G a 180.25 b

232 a 231 a 232,5 à 227,25 à 229,5 à 192,5 a 188 b [228 %b 144,5 a 145 4 143 b

279,5 a 273 a 274 a 272 b

216,5 à 208,5 b

189 ½⅞ G a 189,75 B à 1884187,5b 184b 228,75 a 229 B a 22 2v 144,5 à 141 %

159.5 à 157,5 b

547 a 545 a 847 à 528 b

158 à 154.55

213.5 212 9 213,5 b 1 284,75a280 G a281,5a279à 280b 279 G 43,5 a 41 b

3 Voriger Kurz 229 à 241 à 238 b 241,5 à 247 B a 243,5 b

157.5 à 160,5 à 160 b

183 a 184,5 a 183 b G

196 à 198,785 a 196 b

292,75 a 298 b

219 a 223 a 222,5 b

300 3 303,5eb a 301, 5 à 304 h 303,5 / 207,25 8 208 à 207,5 8 208,25 b 196,75 a 197 8 196,5 à 196,75 b 192 % a 193 a 192,5 n 192,75 b

198 à 199 b

340 à 344,5 à 342 à 347 B à 346 ½ b 176 2 179,25 4 177,5 n 179 b 18 195 à 196,5 4 195 2 197,5 b 153,5 à 152,5 a 183,5 b

202,5 u 201,5 à 202 à 201,5 à 203 b 135 à 138 b 3 143,25 à 143 a 144 B

132,75 à 1358 8 134.5 à 135 B 106.25à 106,5à 107 B à105,752a 106.75 b 218,25 a 218.5 a 217 2 217,5 à 217 b 20 1,5 à 20 a 201,5 a 201 à 202.25 b 216,7592214 G 9216.5 B 215,5a217,75 b 136,5 à 136.25 à 137 B a138,75 a1

160 à 164,75 b 188,5 8 191 2 189 à 192,5 b

199 à 200 B

227 n 225 à 227 B à 225 b

327,5 8 327 a 335 B

203.75 8 203,5 204,25 a 204 b 233,75 à 235 B à 234.5 b

169,25 8 169,5 a 157,75 à 168,25 b 182,5 186 B 4 185 b 2355à236,5a233,252234.25 à233.25 à 222,25021 9a221,5 b [234,75a234,25 b 197 à 198.5 b

366 à 370 a 350 à 359,5 b

215,5 à 217.5 a 215.5 n 218 B à216,5 b 198,25 a 197.5 8 199.25 à 198,28 b 237 9 236.5 a 236.75 à 2360 à 237,5 à 102 a 101 b [236 à 237 a 236,75 b 322 2 329 b

243 à 242,25 à 244b

163,3a163.258 164a163,54164,55164 b 182 à 180,5 à 181 b

126 à 135 133.5 b

138,3 à 137 à 137,5 b

153,5 à 154 8 b

294.75 a 305 b 144,25 n 144,5à144 G 4145,5àh 145,25 b 324,5 à 328,5 à 323,252327 B à 326.5b 180,25 à 183 b 1

235 9 235.75 a 233,5 à 234,75 a 233 % 191,5 à 191 a 194,5 G a236 148 ½ 8 a 148,5 à 147,5 b

274,5 9 279,5 a 277 2 281,5b

214 à 217,78 b 184 à 187,5 à 186 à 189,25b

222 à 228 ¼ a 225 a 229 b

143 B a 142 8 143,78 b

153 b G ½ 160,5 a 159,5 b

560 g 568 à 562 b

159,25 n 159 34 159 à 160 b 220,5 à 220 n 221,5 9 219,25 b 284,758281,75a 284 ¼à 282,5 G k 283,5 b 43 a 43,25 u 43 b

mannsdorf

gebe Geschäftszweig: Handel mit E 5* . ücʒHümmel

177⁸ 181,28 180,28,8 1837,b 18b

18198 1838 à 152,.: 5

Nr. 32.

Der Inhalt dieser Beilage. in welcher die Bekanntmachungen ane

6. der Urheberrechtse besonderen Blatt unter dem Titel

1““

Berlin. Dienstag, den 8. Febrna

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 11“““

1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts, 3. dem Bereins⸗, 4. dem Genossenschaftes⸗, 5. dem Musterregister, intragsrolle sowie 7. über Konkurfe und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

8

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das tral⸗Handelsregister für das Deutsch . durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeiger

traße 32, bezogen werden

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 SW. 48, Wilhelm⸗

preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 8 Der B ez ug 8. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

VBom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neich“ werden heute

die Nrn. 32 A, 32B und 32 C ausgegeben.

☛☛ Bekfriftete

Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregifter. 1

110299,

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma „Westfalen⸗Werke G. m. b. H. in Ahlen,

b.Aℳ e8 iundes eingetragen worden: ZJeder G

eschäftsführer ist zur alleinigen und Zeichnung befugt.

Lestf., den 25. Januar 1927. Das Amtsgericht.

hlen, Westft. [110300 In unser Handelsregister Abt. B ist

Ahlen,

heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen

Heimann⸗Ortheiler A. G. in Ahlen,

eftf., folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1926 aufgelöst. Liquidator ist Gustav Heimann aus Herne.

Ahlen, Westf., den 1. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 110301]

Auf Blatt 1730 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma Arndt Junghannß in Frohnau und als deren Kaufmann Arndt Junghannß, daselbst, eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ Herstellung und Vertrieb von Posamenten.

Amtsgericht Annaberg, am 2. Februar 1927.

Annaberg, Erzgeb. 110302]

Auf Blatt 1731 des hiesigen registers ist die Firma Hugo Wendler in ö und als deren Inhaber der

aufmann Emil Hugo Wendler in Her⸗ eingetragen worden. nge⸗ bener Geschäftszweig: Anfertigung und ertrieb von Textilwaren.

Amtsgericht Annaberg, am 3. Februar 1927.

Augustusburg, Erzngeb. [110303] Auf Blatt 416 des hiesigen Handels⸗

registers ist hbeute die Firma Emil Kluge in Borstendorf und als deren

der Kaufmann Emil Oswald Kluge in Borstendorf eingetragen worden. Ange⸗

Be⸗

Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.), am 31. Januar 1927.

peiseöl und landwirts

darfsartikeln

Auma. 11 10304] In unser Handelsregister B Nr. 12 ist heute bei der Firma Zentral⸗Werk für Matrizen und Pressenbau, G. m. b. H. in Auma, folgendes eingetragen worden:

Der Dreher Richard Keil in Auma ist

als Geschäftsführer ausgeschieden und an

dessen Stelle der Schlossermeister Willy ütz in Auma bestellt worden. Auma den 29, Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht 8 Baden-Baden. [110306] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II 3. 556 Firma Leopold Schul⸗ meister. Weingroßhandlung in Baden⸗ Baden —: Dem Kaufmann Alois Rob in Baden⸗Baden ist Einzelprokura erteilt. Baden 17. uar 1927. Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Baden-Baden. [110305] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.⸗Z. 24 f en Transatlantische Ver⸗ en mit beschränkter Haftung 2 aden —: Die Gesellschaft ist ig. Baden, den 20, Januar 1927. Bad. Amtsgericht. I.

Bad Oeynhausen. [110307] In unser Handelsregister Abt. A 88 heute bei der Firma G. Vorlaender Nach in Bad Oeynhausen (Nr. 37 des Registers) eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist Bad Oeynhausen, 1. Februar 1927. Das Amtsgericht. Bentheim. J110308.] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 7 ist heute zur Lvze Deutsch⸗Holländische Seifenwerke, Gesell⸗ 22 mit beschränkter Haftung in Wald⸗ eite bei Gildehaus, folgendes eingetragen worden: Kaufmann Johannes Spalink in Gildehaus ist als Geschäftsführer aus⸗ Fscheden Zum Geschäftsführer 8— aufmann Leo Hofffradt in ssen⸗ Borbeck bestellt. 1 .

Amtsgericht Bentheim, den 27. 1. 1927. 8 4 8 S b

Reichsmark herabgesetzt und alsdann um

der

andels⸗

Inhaber

Handelsregift In unser Handelsregister Abteilung

ist heute eingetragen worden: Nr. 301 Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft: Prokurist: Max Swatek in Sagan i. Schl. Ex vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede pder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft. Die Prokuren Rudolf Barthel und William Naylor 8. erloschen. Hans Rost ist nicht mehr orstandsmitglied.. Nr. 11 340 Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft: Gemäß den bereits durchgeführten Be⸗ schlüssen der Generalversammlung vom 10. August 1926 ist das Grundkapital um 2 400 000 Reichsmark auf 1 600 000

900 000 Reichsmark auf 2 500 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung und dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 10. Dezember 1926 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlich: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1926 ab 4500 Inhabervorzugsaktien über je 200 Reichsmark zum Nennbetrage. Die neuen Vorzugsaktien haben vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 8 % der geleisteten Einzahlungen. Reicht der verteilbare Reingewinn zur Zahlung des Vorzugs⸗ gewinnanteils von 8 % nicht aus, so ist edesmal der fehlende Betrag aus dem eingewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg nachzuzahlen, die etwaigen je⸗ weiligen Gewinnanteilrückstände werden 2 den Gewinnanteilschein des zuletzt ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres ausgezahlt, soweit der Reingewinn des betreffenden Geschäftsjahres hierzu ausreicht. Nach Ausschüttung einer Däividende von 8 ℳ% auf die Stammaktien wird der dann noch übrige Reingewinn auf Stammaktien und Vorzugsaktien im Verhältnis des Ge⸗ samtnennbetrages beider Aktienarten ver⸗ teilt. Die Vorzugsaktionäre haben das Recht, vor Ablauf des Geschäftsjahres (31. Dezember) der Gesellschaft durch eingeschriebenen Prief unter Angabe der Nummer mitzuteilen, daß sie vom Beginn des nächsten Geschäftsjahres ab auf die Vorzugsrechte verzichten. Die so ange⸗ meldeten Aktien werden dadurch Stamm⸗ aktien. Bei einer etwaigen Liquidation erhalten die Inhaber der Verzugsaktien aus dem Liauidationserlöse, bevor eine Ausschüttung an die Stammaktionäre er⸗ folgt, einen Anteil bis zur Höhe von 112 % des Nennwerts ihrer Aktien ab⸗ züglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen und zuzüglich etwa rückständiger Vorzugs⸗ eewinnanteile sowie zuzüglich 8 % des tennwerts der geleisteten Einzahlungen seit Beginn des Jahres, in welchem die Liquidation beschlossen worden ist, Sodann erhalten die Stammaktien den Nennwert. Der darüber hinaus sich ergebende Liqui⸗ dationserlös wird zwischen Vorzugs⸗ und Stammaktionären nach Verhältnis des Gesamtbetrages beider Aktienarten geteilt. Auf die neuen Aktien bringt die offene Handelsgesellschaft Albert Hahn. Röhren⸗ walzwerk in Novy Bohumin (Oderberg) ihre Darlehnsforderung an die Aktien⸗ gesellschaft von 540 000 Reichsmark zum Werte von 60 % des Aktiennennbetrages ein. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien zu 200 Reichsmark, 8000 Stamm⸗ und 4500 Vorzugsaktien. Nr. 24 167 Wiking Film Aktien⸗ gesellschaft: Die von der Generalver⸗ sammlung vom 15. Oktober 1924 be⸗ schlossene Umstellung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 15,000 Reichs⸗ mark. Ferner die vom Aufsichtsrat am 16, Dezember 1926 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 750 Inhaberaktien zu 20 Reichs⸗ mark. Nr. 33 410 onofunk Aktiengefellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Louis Cohn, Berlin Nr. 33 709 Schneider⸗ kunst Aktiengesellschaft für Damen. bekleidung: Alfred Stopka ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Schneidermeister Bruno Spann in Berlin.

Verlin, den 29. Januar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 .

Berlin,. 1“ [110314] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 348 E.

waltung für Dentschland, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel in Spiritnosen und Likören, insbesondere der Vertrieb der Erzengnisse der E Remy Martin & Co. Société Anonyme in Cognac und der E. Remy Martin & Co. Aktiengesellschaft in Mainz sowie alle damit vra-E I vre Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich in jeder zulässigen Weise an anderen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Direktor Georges Mau⸗ rice Aubouin in Cognac, Kaufmann Dr. Hermann Krebs in Berlin, Kauf⸗ mann Hermann Sichel in Fräulein Wally Matthes in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten vertritt. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Oktober 1926 abge⸗

bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 2715 Julius Schumacher Friedenan Transport⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Leo Drees ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Reinhard Meinecke in Berlin⸗Steglitz, Kaufmann Ewald Mittelbach in Berlin⸗Friedenau sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 5068 Preußische Buchdruckerei Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Eugen Dreyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Karl Mathis in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 5069 Preußisches Lithographisches Insti⸗ tut Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eugen Dreyer ist nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann Franz Carl Mathis in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 5576 Kauf⸗ haus „Universum“ Jüulius Itt⸗ maunn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 195 Mundus Verlags⸗ austalt Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Günter Weinberg ist erloschen. lein Ilse Hiersche in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 20 285 Bernhard Kaß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Eduard Hanftmann in Berlin ist Prokura eerteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten Die Prokura des Hans Schott⸗ laender ist erloschen. Kaufmann Hans Schottlaender in Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 20 674 Georges Wolf, Uhren⸗, Gold⸗, Juwelen⸗Ge⸗ sellschaft mti beschräunkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 13 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 1 Oktober und 8. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 21 136 Vormals Ravené'scher Eisenhandel und Eisenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Blasse ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 23 701 Indra Park Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Peter Olsen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Charlotte Lund. geb. Jentsch in Berlin ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Bei Nr. 23 820 Versorgungsstelle zur Beschaffung von Landeserzeugnissen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 31 149 Vox⸗ Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hans Schneider in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt der⸗ art, 8. er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Dr. Walter Vogelsang ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Odrich in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 081 Wirtschaftsstelle für Kunst⸗ druckpapier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ueberwachung und Kontingentierung der Inlands⸗

Remy Martin & Co. Verkaufsver⸗

und Auslandslieferungen der

schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer

gleichmäßig g. papier unter 220 grsqm, gan, 812ns unter welcher Bezeichnung, z. B. au

Chromo und Offset, soweit sie diesen Voraussetzungen entsprechen. Der Zweck der Gesellschaft ist ferner der Verkauf des genannten Kunftdruck⸗ papiers nach außereuropäischen Län⸗ dern. Das Stammkapital ist um 15 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark er⸗ höht. Laut Beschluß vom 7. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Gegenstandes des Unternehmens 2), des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Der Kauf⸗ mann Hugo Hentel in Berlin ist zum Geschäftsfüuhrer bestellt. Bei Nr. 34 673 Mondamin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 16. November 1926 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin ver⸗ legt. Die Zweigniederlassung ist dadurch in Fortfall gekommen. Die Prokuren Alfred Pielenz und Johannes Hesse sind erloschen. Curt Emmerling ist nicht mehr Geschäftsführer. Alfred Pielenz, Johannes Hesse, beide Kaufleute in Berlin, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 35 428 Magnus Jacob Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. Jeder der drei Liqui⸗ datoren 2 Alleinvertretungsbefugnis. Bei Nr. 35 438 Olympia Film⸗ und Bühnenschaun Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 36 267 Sägewerk Hüfingen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Buchhalter Arthur Burghardt in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Bei Nr. 37 960 Der Student, Deutsche Akademische Stimmen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Hartig ist nicht mehr atit vg führer. Verlagsdirektor Bruno

Hans Fräu⸗

Schroeter in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 25 380 Russische Fürsorge Einkaufs⸗ und Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig. 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der erordnun vom 21. Mai 1926 [RGBl. S. 248]. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. 8 Berlin, den 29. Januar 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 1 1110313]

Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals ist bisher zur Eintragung in das Handelsregister nicht angemeldet bei folgenden im Handelsregister B ein⸗ getragenen Firmen: Nr. 5918 Scherna Chemische Präparate G. m. b. H. Nr. 30 913 Supraferran⸗Gerb⸗ verfahren G. m. b. H. Nr. 7303 Hans Zomak Betonbaugeschäft G. m. b. H. Nr. 4194 Rheinische Metallindustrie G. m. b. H. Nr. 5831 Zentralstelle für Fischzucht und Fischverwertung G. m. b. H. Nr. 7405 Sparlicht G. m. b. H. Nr. 6774 Kleutgen & Co. G. m. b. H. Nr. 7129 Kieswerke Dobri⸗ Iugk G. m. b. H. Nr. 6612 Suevia Grundstücksges. m. b. H. Nr. 6919 Produkten⸗Handelsges. m. b. H. Nr. 5850 Montana Thon⸗, Stein⸗ und Cementindustrie G. m. b. H. Nr. 7088 Leicht⸗Accumulator G. m. b. H. Nr. 7304 Phillips Nubberets G. m. b. H. Nr. 6516 Moderne Maschinentechnik Verlagsges. m. b. H. Nr. 6030 Märkische Schmirgelwerke G. m. b. H. Nr. 7743 Marga Finanzierungsges. m. b. H. Nr. 7194 Patent⸗Bau⸗ beschlag⸗Fabrik H. Vorst G. m. b. H. Nr. 7756 Kurfürstendamm⸗ palast G. m. b. H. Nr. 7763 Prima Finanzierungsges. m. b. H. Nr. 6812 Kinetoplane Vertriebs⸗ ges. für Berlin und die Mark G. m. H. Nr. 6887 Potsdamerbezirk Bauges. m. b. H. Nr 7529 Der Kran Vertrieb G. m. b. H. Nr. 7083 Multiplex Fahrrad⸗Indu⸗ striehaus G. m. b. H. Nr. 7615 Metropol⸗Neuheiten⸗Vertriebsges. m. b. H. Nr. 5385 Mondial Ex⸗ port Co. G. m. b. H. Nr. 6627 Prinzenstraße 42 9 m. b. H. Nr. 6777 Mitteldeutsche Grundges. m. b. H. Nr. 7885 Märkische Kuuststeinfabrik und Kleinbau G. m. b. H. Nr. 6544

glieder der Gesellschaft in weiseitig „Merkur“ Grundstücksverwertungs⸗ gestrichenem Kunstdruck⸗ und Finanzierungs

G. m. b. H. Nr. 7674 Praezis Fabrik elektro⸗ technischer und mechanischer Appa⸗ rate G. m. b. H. Nr. 8121 Psycho⸗ logischer Verlag G. m. b. H. Nr. 7504 Mars Gleit⸗ und Gummi⸗ schutzfabrik für Lastautomobile G. m. b. H. Nr. 7682 Pyrophor⸗Indu⸗ strie G. m. b. H. Nr. 4917 Park Betriebsges. m. b. H. Nr. 15 472 Gustav H. Petersen G. m. b. H. Nr. 7767 Kaffee⸗Betriebsges. Karl Köckeritz & Co. G. m. b. H. Nr. 6355 Passage Kaufhaus Betriebs G. m. b. H. Nr. 8031 Kartho⸗ graphische G. m. b. H. Nr. 28 724 Preko Deutsche Grundstücksges. m. b. H. Nr. 7789 Pnigodin G. m. b. H. Nr. 6301 Mariendorf Rat⸗ hausstraße Bau⸗ und Terrainges. m. b. H. Nr 8384 Pferdezentrale Centralstelle für Pferdezucht und Handel G. m. b. H. Nr. 7938 Friedrich Kramer G. m. b. H. Nr. 9066 Richard Opitz Baugeschäft G. m. b. H. Nr. 8141 Paul Kresse Zimmerei⸗ und Baugeschäüft G. m. b. H. Nr. 22 993 Peges Reklame⸗ ges. m. b. H. Nr. 29 132 Erich Pfeiffer & Co. G. m. b. H. Nr. 8745 Prometa Vertrieb von Maschinen und Autofahrzeugen für -e; Staaten G. m. b. H. r. 8075 Kilwa Kisiwani Plantagen⸗ es. m. b. H. Nr. 979 Rixdorfer Terrain G. m. b. H. Nr. 9155 Karl Riesels Reiseburean Georg Haberer Internationales Bäder⸗

Auskunftsbnrean G. m. b. H.

Nr. 8678 Pluto⸗Stoker Compan m. b. H. Nr. 8343 Lützow⸗ Nestaurant und Stadtküche Walter Seyring, Traiteur G. m. b. H. Nr. 8709 Mode & Sport G. m. b. H.

Grundstücksges.

Nr. 8655 Verlag des Deutschen Reichspostbriefes

G. m. b. H. Nr. 8916 Küsten⸗ Transport G. m. b. H. Nr. 7895 Thiel & Schneider Tiefbau G. m. b. H. Nr. 7898 Adolf F. Müller G. m. b. H. Nr. 8695 Lieben⸗ werdaer Zeichen⸗ und Meßgeräte Fabrik Schneider & Holtz G. m. b. H. Nr. 8564 Carlo Isandoro & Co. G. m. b. H. Nr. 8565 Treuges. für Grundstücksverwertung m. b. H. Nr. 8650 Metallwaren⸗ Maunnfaktur Schwartz & Co. G. m. b. H. Nr. 8832 Terra Grund⸗ Nr. 6817 Kunstanstalt G. m. b. H. Nr. 9106 Teermörtel G. m. b. H. Nr. 9210 West⸗ Galizische Rohöl Ges. Rogi m. b. H. Nr. 9341 Vertriebsges. automatischer Schmierapparate Helivos G. m. b. H. Nr. 9409 Isis G. m. b. H. Chemische Fabrik. Nr. 9198 Kunsteisfabrik Centrum G. m. b. H. Nr. 9335 Jungstraße 20 G. m.

Eiseubahn⸗Fahrkarten⸗ und Billet⸗ Ausgabe Ges. (Jefubag) m. b. H.

und Auskunftsbureau G. m. b. H. Nr. 9086 Johaun Ost & Co. Ges. zur Verwertung der Patente O

m. b. H. Nr. 16 042 Vertriebsges. technischer Erzengnisse m. b. H. Nr. 9247 Ozongenerator G. m. b. H. Nr. 9332 Stammberger & Co. G. m. b. H. Nr. 5541 Mahlsdorfer Terrain G. m. b. H. Nr. 8906 Otjomikambo Farmges. für Straußenzucht und Tabakbau m. G. m. b. H. Nr. 6542 Westliche Treuhand G. m. b. H. Nr. 9379 RNauchverzehrende Sparfeuerung G. m. b. H. Nr. 6303 Sanatorien⸗ Centrale G. m. b. H. Nr. 27 533 Steuer⸗ und Buchstelle buch⸗ führender Landwirte G. m. b. H. Nr. 5958 Roland Verlag und Annoncenexpedition G. m. b. H. Nr. 3608 Wormser Weinmost⸗ und Nuxo⸗Centrale G. m. b. H. Nr. 7744 Sickingenstraße Nr. 52 Grundstücksges. m. b. H. Nr. 7781. Secunda Finanzierungsges. m. b. H. Nr. 7826 Wagenfederung Pneu⸗ und Gummiersatz Deußen G. m. b. H. Nr. 8879 Wartenburg Grundstücksverwertung G. m. b. H.

Nr. 5628 Zeitungsverlag des Westens G. m. b. H. Nr. 8452 Verkehr und Handel G. m. b. H. Nr. 5363 Wohltat G. m. b. H.

Patentwacht G. m. b. H. Nr. 7915 chemische Fabrik. Nr. 6648

Kovrona G. m. b. H. Nr. 8910 Vacuum Adhesine

stücks⸗Verwertungs G. m. b. H. Waßmund

b. H. Nr. 6374 Internationale

Nr. 5817 Weien, Detektiv Institut