[109962] Im Handelsregister A wurde anmn
29. Januar 1927 eingetragen:
Nr. 8544: Firma Optiker Paul Schu⸗ Sitz Düsseldorf, Hindenburg⸗ wall 43. Inhaber: Paul Schumann,
Opliker, ebenda.
Nr. 8545: Firma Schwamm Import Lheodor Flintrop; Sitz Jäaber.
Theodor Flintrop, Kaufmann in
ocf.
Tusseldorf, Friedrichstr. 93.
Düsseldorf. 1 Nere
Düsseldorf⸗Oberkassel.
Bei Nr. 1640, Gustav Hamburger, ier: Dem Carl Hamburger in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 2094, A. Schumann, hier, oststraße 7: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Robert Schumann ist alleiniger In⸗
aber der Firma.
Bei Nr. 2463, Josef Spetzius, hier: Firma und die Prokura der Frau
eiffert sind erloschen.
Bei Nr. 2650, Franz Stevens, hier:
ie Firma ist erloschen.
Zei Nr. 3358, Ferdinand Flinsch, Zweighaus Düsseldorf: Dem Richard Jacob in Düsseldorf ist auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Düsseldorf
beschränkte Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 4235, Treuhandgesellschaft für Bücherrevisionen u. Vermögensverwal⸗
tungen Hoffmann & Vehrenberg, hier: In das Geschäft sind vier Kommandi⸗ tisten eingetreten. Die hierdurch ent⸗ standene Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Düsseldorf hat am 1. Janvar 1927 begonnen. Die Firma ist geändert in Treuhandgesellschaft für Bücher⸗
revisionen u. Vermögensverwaltungen
Hoffmann & Vehrenberg Kommandit⸗ Gesellschaft und unter Nr 8547 neu eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist gausgeschlossen. Die Prokura der Maria Otten ist erloschen. Dem Dr. Hermann Klötzer in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 6562, Albert Töllner, hier: Die Firma und die Prokura der Ehe⸗ frau Töllner sind erloschen.
Bei Nr. 8365, Gebr. Mellis, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf: Die Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf ist auf⸗ gehoben und ihre Firma und die Pro⸗ kura des Valentin Neff erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
Eberswalde. [110328] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 228 eingetragenen Eberswalder Haus⸗ und Toilette⸗ eifen⸗Geschäft von Johannes Platz vorm. F. F. A. Knobloch heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Eberswalde, den 2. Fehruar 1927. Das Amtsgericht.
Eckartsberga. [110329] In unser Handelsregister A Nr. 46 ist heute bei der Firma Max Ulbrich in Eckartsberga eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. “ Eckartsberaa, den 26. Januar 1927. “ Das Amtsgericht.
Eçkernförde. [110330]
Eingetragen am 2. Februar 1927 in unser Handelsregister A zur Nr. 79 bei der Firma Heinrich Neumann in Eckern⸗ förde: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jetziger Inhaber der Firma ist die Ehe⸗
au Anna Neumann, geb. Sohrt, in Eckernkörde Der Uebergang der im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Neumann ausgeschlossen. Dem Kaufmann Christian Heinrich Daniel Neumann in Eckernförde ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Eckernförde.
Ellrich. 1 [110331]
In unser “ A ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Herm, Holzhausen in Ellrich eingetragen, doß dem Kaufmann Otto Seydel in Ellrich Prokurg erteilt ist.
Ellrich, den 20. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Erfurt, 110334] In unser Handelsregister A Nr. 1736 ist heute bei der „Tröger, Stade & Co., Kommanditgesellschaft, Maschinen⸗ und Eisenbau“ in Erfurt eingetragen: Die Liquidation ist durchgeführt und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Albrecht Tröger und Paul Schnike be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 1. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. [110335] In unser Handelsxregister A Nr. 2454 ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Rohtabakhandlung Krause & Co.“ in Erfurt eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Julius Ide in Erfurt und die Frau Margarete Krause in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1927 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ind beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Erfurt, den 1. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 3 e In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: Abt. B. Nr. 461 bei der dort ein⸗ getragenen: „Haus Bürgerhof⸗Betriebs⸗
und Verwaltungsgesellschaft mit 8.
schrã kte Haftung“, hier⸗ D
r. 8546: Firma Hans Bohnenkamp; Sitz Düsseldorf, Schadowplatz 11. In⸗ haber Hans Bohnenkamp, Kaufmann in
„Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank, A
Forst, Lausitz. [110336]
getragen bei Nr. 1237, betreffend die offene Handelsgesellschaft Eri Firsch Inhaber Erich Hirsch und Paul l.
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Uhlig ist alleiniger
Amtsgericht Forst (Lausitz), 1. Febr. 1927. Freiberg, Sachsen. [110337] getragen worden:
liches Brauhaus Freiberg, Aktiengesell⸗ schaft in Freiberg betr.: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 29. September 1898 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Januar 1927 laut Nota⸗ riatsprotokolls von demselben Tage im § 9 abgeändert worden. Rechtsverbind⸗ liche Erklärungen der Gesellschaft er⸗ folgen entweder durch gemeinsame Er⸗ klärung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds mit einem Prokuristen.
hannes Richter in Freiberg Firma ist erloschen. Amtsgericht Freiberg, am 3. Febr. 1927.
Freital. [110338]
ist heute die Firma Arthur Liebschner & Co. in Freital und weiter einge⸗ tragen worden: Gesellschafter sind der Schlosser Bruno Arthur Liebschner und der Modelltischler Paul Alfred Liebschner, beide in Freital. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1925 errichtet worden. (An⸗
maschinen, Fahrrädern und Kraftfahr⸗ zeugen. Geschäftsräume: Obere Dres⸗ dner Str. 89.)
Amtsgericht Freital, 1. Februar 1927.
Gehren, Thür. [110339]
Nr. 343 eingetragen worden: Installa⸗ tionsbüro O. & W. Schmidt in Groß⸗ breitenbach i. Thür. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Elektromeister Willy Schmidt, Elektroinstallateur Oskar Schmidt, beide in Großbreitenbach. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ gonnen.
Gera. Handelsregister. [110340]
haus Aktiengesellschaft, Gera, ist heute eingetragen worden: Die Generalver⸗ sammlung vom 8. Januar 1927 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um 18 000 Reichsmark zu erhöhen. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 54 000 Reichsmark. Gleich⸗ zeitig sind die §§ 8, 6 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. Die neuen auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien von je 3800 RMN werden zum Nennwert ausgegeben.
Gleiwitz. 11103411 burger Kaffee⸗Lager Inhaber Hein⸗
Inhaber der Kaufmann Heinrich Kempke, Gleiwitz, eingetragen worden.
Görlitz. [110342]
daß er gemeinschaftlich mit einem
Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗
schluß der Gesellschafterve vom 9. Dezember 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidatoren find Hotel⸗ besitzer Otto Fischer und Bankdirektor Otto Krauß, beide hier.
Aht. A Nr. 1845 bei der dort ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft „Fr. Schmidt & Sohn“, hier: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. “
Erfurt, den 1. Februar 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. [110332]
In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen:
a) unter Nr. 251 bei der Gesellschaft „Hermann Neu, Bildhauer und Stein⸗ metzmeister, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Werkstätten für Grabmal⸗ unst“, hier: Infolge durchgeführten Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Januar 1927 ist das Stammkapital umgestellt auf 5100 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert. Hermann Neu ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum alleinigen Geschäftsführer bestellt ist der Bildhauer und Steinmetzmeister Felix Hartmann, hier.
b) unter Nr. 420 bei der
tien⸗
gesellschaft“, Berlin (Zweigniederlassung Erfurt): Dr. Wilhelm Bein in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Erfurt, den 2. Februar 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
In das Handelsregister A ist ein⸗
Uhlig in Döbern, N. L.: Die Gesellschaft ist
Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt Erich Hirsch Inh. Paul Uhlig.
Im Handelsregister ist heute ein⸗
1. auf Blatt 652, die Firma Bürger⸗
2. auf Blatt 1324, die See Fe. hetr.: ie
Auf Blatt 633 des Handelsregisters
gebener Geschäftszweig: Fabrikation, eparatur und Handel mit Näh⸗
Im Handelsregister A ist heute unter
Gehren i. Th., den 1. Februar 1927. Thür. Amtsgericht. I.
Bei B Nr. 15, betr. die Firma Lager⸗
Gera, den 1. Februar 1927. Thür. Amtsgericht.
In unser Handelsregister AK ist heute unter Nr. 120s8 die Firma „Ham⸗
rich Kempke“, Gleiwitz, und als ihr Amtsgericht Gleiwitz, den 29. 1. 1927.
In unser Handelsregister Abt. B ist am 31. Januar 1927 bei Nr. 106, betr. die Firma Ephraim Eisenhandelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Görlitz, folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Erich Lange in Gör⸗ litz ist Gesamtprokura derart erteilt.
bereits bestellten Prokuristen oder einem
rsammlung
treten und die Firma zu zeichnen er⸗ mächtigt ist.
¹Die Prokuren des Wilhelm Wiebach,
Robert Frenzel und Hermann Strauß sind erloschen.
Der Kaufmann Wilhelm Detling scheidet infolge Todes als stellver⸗ tretender Geschäftsführer aus.
Amtsgericht Görlitz.
Greifenhagen. [110343]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 127 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Firma „Mal⸗ chow & Jahn in Greifenhagen“ mit dem Sitz in Greifenhagen folgendes eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist durch Austrittserklärung des Kauf⸗ manns Karl Jahn vom 15. 1. 1927 2 gelöst. Die Firma lautet jetzt: Mal⸗ chow &ô Jahn in Greifenhagen. Allei⸗ niger Inhbaber Kaufmann Fritz Mal⸗ chow in Greifenhagen.
Greifenhagen, den 25. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Grevenbroich. [110344]
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Isko, Vertriebsgesell⸗ schaft chemisch⸗technischer Produkte mit beschränkter Haftung“ in Kapellen⸗
Wevelinghoven folgendes eingetragen
worden: Wilhelm Meyer ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Der Kauf⸗ mann Anton Wellers junior in Crefeld ist zum Geschäftsführer bestellt.
G roich, den 28. Januar 1927. Amtsgericht.
Grumh „ . [110345] In unser Handelsregister Abt. A ist
heute bei der Firma Carl Struzyna,
Guhrau, eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Guhrau, den 31. 1. 1927.
Hamburg. [110346] Eintragungen in das Handelsregister. 1. Februar 1927.
von Seckendorff, Böndel & Co. Die
Konzmergice gechesf ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Artur von Seckendorff. Bruno von Festenberg⸗Pakisch. In⸗ aber: Bruno Hans Wilhelm von estenberg⸗Pakisch, Kaufmann, zu Ham⸗
urg. Wilhelm Lindemann. Prokura isst er⸗
teilt an Georg Paul August Werner Lindemann.
Deurschnationale Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft. Werner ine⸗ mann, Kaufmann, 9 Wandsbek, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden; seine Prokura ist erloschen. I er⸗ teilt an Rudolf Kratochwill; er ist mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt
Weddel 28 Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Die an A. Cave erteilte Prokurg ist erloschen.
J. F. & F. Schellen Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Tetzner. Je wei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ senme⸗ vertretungsberechtigt.
Bruno Münchmeyer vorm. Ribbeck, Schacht & Co. Der Inhaber B. F. Münchmeyer ist am 30. Juni 1926 ver⸗ storben. Das Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft übernommen worden. Perfönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Karl Wilhelm Otto Räthel, Kaufmann, zu Harburg g. d. E. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 be⸗ gonnen. Sie hat zwei Kommanditisten. Die an K. W. O. Räthel erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen. Prokura ist erteilt an Richard Karl August König.
Gebrüder Wollenhaupt. Prokura ist
erteilt an Otto Karl Finck.
Martin Günther. Inhaber: Albert
Rudolph Martin Günther, Inhaber einer Emaillier⸗ und Lackierwerkstatt, zu Hamburg.
Vivanco & Hülsemann. Aus der
offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter IJ. A. H. Glawatz aus⸗ getreten.
Ed. Heyne & Sohn. Aus der offenen
ndelsgesellschaft 9 der Gesellschafter .E. von Arentsschild durch Tod aus⸗ eschieden. Die an M. R. Meyer und r. N. Wendt erteilten Prokuren sind erloschen.
Kupferhütte, Ertel, Bieber & Co.
Die Vermögenseinlage einer Komman⸗ 198 ist auf eine andere Komman⸗ ditistin übergegangen. Die Vermögens⸗ einlagen aller Kommanditisten sind auf Reichsmark festgesetzt worden.
Hermann Martin Goldschmidt. In
das Geschäft ist Louis genannt Ludwig Samuelsohn, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene b hat am 25. November 926 begonnen. 1
Lütten & Co. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ sabe in der bisberige Gesellschafter
alter Martin Ferdinand Brandes.
F. V. Bieber. Inhaber ist jetzt Bern⸗ hard Curt Bode, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetriebe des früheren Fnse ⸗ entstandenen Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. 1
Carl Ungefugt. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidation hat nicht . .. Die Gesell⸗ schafter haben sich auseinandergesetzt. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Clara Un⸗ gefugt, geb. Paͤech, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen worden. Die an W. H. A. H. Ungefugt und G. A. 2 Ungefugt erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen. Prokura ist erteilt an Christian Johann Axel Ungefugt.
A. Gluchowski. Die an E. Kewes er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Max iese, Ingenieurbüro und und Eisenbetonbauunternehmen für Hoch⸗ und Tiefbau in Kiel, Zweigniederlassung Hamburg. Die an M. W. Lorenz erteilte Prokura ist
erloschen.
Nordheim & Co. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
Arnold Otto Meyer. In die offene E ist Adolf Schön⸗
erg, Kaufmann, zu Altrahlstedt, als
Gesellschafter eingetreten. Gesamt⸗ “ ist erteilt an Paul Etienne gits. Je zwei aller Gesamtproku⸗ risten sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt.
Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Hamburg. Theodor Döring, Kaufmann, zu Neu⸗ babelsberg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
Ottensener Eisenwerk Aktien⸗ Gesellschaft. (Zweigniederlassung.) H. Michaelis ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.
Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft Zweigbureau Hamburg. P. T.
Fustus ist aus dem Vorstande aus⸗
geschieden.
E. F. Burow & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Ernst Fritz Bernhard
Burow. 2. Februar.
Gottfried Nicolai. Die Firma ist erloschen. — Hanns Bock. Die Firma ist erloschen. Dr. Betzen & Dr. Hnesmann. Ge⸗ sellschafter: Dr. jur. Theodor Betzen, zu Wandsbek, und Chemiker Dr. phil. Friedrich August Heinrich Huesmann, s Hamburg, Kaufleute und Fabri⸗ onten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.
Backhaus & Co. Gesellschafter: Carl Ernst Conrad Backhaus und Martin Emil Bernhard Hühnken, Kaufleute, zu mburg. Die offene Handels⸗ gese chaft hat am 1. Januar 1921
onnen.
Lemke & Severin. Die Firma sowie S n J. Polack erteilte Prokura ist erloschen.
Wilhelm Scheffer. Die an R. Schlünss
erteilte Prokura ist erloschen.
A. A. Resch⸗Rohstoffsammel Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die an Konsul n. ö erteilte Prokura ist erloschen. 8
Robert Bartholomay. Das Geschäft ist in eine ene gn eenfassun der zu Santiago (Chile) bestehenden Firma Union Industrial Roberto Bartholomay unter gleichlautender Firma umgewandelt worden.
Grundstücksgesellschaft Uhland mit beschränkter Haftung. A. Gerke
t sein Amt als vorläufiger Ge⸗ softb ilhrer niedergelegt. Seine Ver⸗ tretungsbefugnis in beendet.
Sprithandels⸗Aktiengesellschaft. In
der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 22. Januar 1927 ist die
Aenderung der §§ 5 Abs. 1. (Ein⸗ teilung des Grundkapitals), und 18 Abs. 1 (Stimmrecht), des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen worden. Grundkapital: 200 000 RM, ein⸗ geteilt in 200 Aktien zu je 1000 RM.
Mamoritplatten Patent Kmentt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen.
Hamburger Fisch⸗Auktion Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom
17. Januar 1927 sind die 8 5 (Ge⸗
se Fesfüfverh und 7 (Verteilung des eingewinns) des Gesellschaftsver⸗
trags geändert worden.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
I Fver. [110847] Fn das Handelsregister ist heute ein⸗
tragen:
“ In Abteilung A:
Zu Nr. 2602, Firma Wilhelm Härtel! Das Geschaft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Hans Härtel in Hannover über⸗
agen.
Nr. 5070, Firma Ernst H. Metius: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 7221, Firma F. J. te Gempt, Filiale Hannover: Die Gesellschaft ist züsgelöst. Die Firma ist erloschen.
nter Nr. 8971 die Firma Nord⸗ deutsche Fallenfabrik Küker Stoya mit Sitz in Hannover und als persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Friedrich Küker und Betriebsleiter Paul Stoya in Hannover. Die offene FeIdelsefeeaft at am 1. Januar 1927 begonnen.
Zehmtsgericht Hannover, 1. 2. 1927. Heilbronn, Neckar. 1110348] Handelsregistereinträge v. 31. Jan. 1927:
Paul Michter Gesellschaft, mit be⸗ schränkter. Haftung Hauptniederlassung Mainz, Zweigniederlassung Heilbronn:
rans Gurris, Kaufmann in Lauben⸗ 5 ist nicht mehr Peschofts ahesr.
Süddeutsche Elektron Aktiengesellschaft Sitz Ludwigsburg, Zweigniederlassung Heilbronn: Die we gniederlassung ist aufgehoben.
Rosenaubrauerei Aktiengesellschaft in Heilbronn: Dem Kaufmann Karl Schan⸗ bacher, hier, ist Gesamtprokura erteilt.
Friedr. Ackermann Aktiengesellschaft, hier: Erich Ackermann ist auf 31. Dez. 1926 aus dem Vorstand ausgeschieden. Das stellv. Vorstandsmitglied Gustav
Knittel ist am 8. Jan. 1923 gestorben.
Bausparkasse 1 reunde, gemeinnützige Gesellschaft mit kter Wüstenrot:; Landgerichtsdirektor a. D. Max Speidel ist nicht mehr Geschäfts Salzwerk Heilbronn: Lichtenberger ist am 31. De dem Vorstand ausgeschieden. G Schuhfabrik Sontheim⸗ mp. in Sontheim: —
Gemeinschaft
eschränkter
ergrat Theodor z. 1926 aus
Mechanische Heilbronn Wolf & Co An Stelle des infolge Todes ausge⸗ schiedenen Gesellschafters Hermann Wolf ist der Sohn Gerhard Wolf, Fabrikant, hier, dessen Prokura dadurch erloschen ist, mit Wirkung vom 2. Jan. 1927 getreten ter Albert Abr⸗ Wirkung vom 2. an seine Stelle tritt als Gesell⸗
Fabrikant, hier, dessen wei Kommanditisten sind aus- getreten und zwei neu eingetreten. 1
C. F. Glaß
Der Gesells
m Israel scheidet mit e
Prokura d
Cie., hier: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Persönlich tende Gesellschafter sind die bisher Gesellschafter Frau Frida⸗ . Die Vertretungsbefugnis der ersteren ist ausgeschlossen.
Neubauersche hier: Geschäft mi Ausschluß der im Verbindlichkeiten, i
Apotheke Emil Kühn, jedoch unter begründeten . t auf Dr. Hugo Dorn, Apotheker, hier, welcher das Geschäft unter der Firma Neubaue o Dorn weiterfü auhütte Heilbronn beschränkter Haftu
ührt, übergegangen. Gesellschaft mit hier: Weiterer Ge⸗ ans Thomas, Bau⸗
h
Confektionshaus Hirschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe, iederlassung Heilbronn: Der Sitz ist jetzt in g Isak Hirschen ist nicht mehr Geschäfts⸗ Geschäftsführer: 8 Kaufmann in Stuttgart. Durch Ge⸗ afterbeschluß vom 20. Nov. 1926 ist
12 des Gesellschaftsvertra Die Gesellschaft vertreten:
einem der beiden anderen Geschäftsführer, 2. die Geschäftsführer Hirschen und Lewin⸗ ohn, je nur zusammen mit dem chäftsführer Gußmann & Co. Kommanditge in Sontheim seit 31. † : Pe sönlich haftender Gesellschafter: Friederike b, Wolf, Ehefrau des Georg abrikant in Horkheim. Ein
Wilhelm Bauer, hier. Inhaber Wil⸗ Kaufmann, hier. hier. Inhaber Otto Holl,
hier. Inhaber Ernst Schmidt, Kaufmann, hier Amtsgericht Heilbronn.
Hilchenbach. In unser Handelsregister ist Abteilung. B unter Nr. 64 die Leimfabrik, Gesellschaft mit bes Haftung, eingetragen worden. der Gesellschaft ist Lohe bei Dahlbruch. Gegenstand des Unternehmens ; pachtweise Betrieb der Leimfabrik Wil⸗ Irle in Lohe und allgemein die Her⸗ und der Vertrieb von Leim und Das Stamm⸗ 20 000 Reichsmark. 5
t ilchenbach. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Dezember 1926 errichtet.
Hilchenbach, den 29. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Kommanditi
Otto Holl Kaufmann, hier.
verwandten Produkten. kapital beträg
schäftsführer
In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Jos. Fischer, Jülich, fol⸗ gendes eingetragen: .
Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft, umgewandelt worden. ist auf den und den Kaufmann r in Jülich als persönlich aftende Gesellschafter übergegangen. Die
sellschaft hat am 1. Oktober 1924 be⸗ rokura des Adolf Fischer, ülich, ist erloschen.
Kaufmann Ado
zudwig Fist
aufmann in
ülich, den 31. J 8n Amtsgericht.
Kaiserslautern,
I. Betreff: Firma „C. N. sellschaft mit beschränkter Fessüschaterner amm De
essellschafterversammlun zember 1926 wurde der Gesellschaftsvertrag Firma lautet nunmehr: „Ottmann⸗Thomas, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Gottlieb Kunstmann ist erloschen. Kaufleuten Sauter und
mitting, alle in Kaiserslautern, ist Gesamtprokura derart stets ein Prokurist mit einem ichnungsberechtigten zur V nung befugt ist. .Beysiegel“,
Adolf Edelmann, Kaiserslautern: rokura der Elisabeta Hach ist erloschen. Kaiserslautern, 2. Febru
Amtsgericht — Registergericht.
tretung und ie Firma „F. Kaiserslautern, ist erlosch III. Betreff: ahnwaren“,
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil, Rechnungsdirektor Mengering Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
reußischen Druckerei⸗ tiengesellschaft. Berlin,
und Verlags⸗ ilhelmsttaße 32.
Berlin, Dienstag, den 8. Februar
gWweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927
—
Nr. 32.
—
☛ Befristete Anzeig
en müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l
1. Handelsregister.
Kempten, Allgäu, 1110351] Handelsregistereinträge. Neueintrag: Sägewerk Konrad Kienle
in Balderschwang im Allgäu, Einzelfirma
in Balderschwang. Inhaber:Konrad Kienle, Sägwerksbesitzer in Balderschwang. Kempten, 29. Januar 19227. Matratzenfabrik & Holzindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Lindau⸗ Reutin in Liquidation in Lindau⸗Reutin: Firma erloschen. Liquidation beendigt. Neueintrag: rneber ,u. Croner, offene Handelsgesellschaft in Kempten. Beginn: 1. Januar 1927. Gegenstand: Handel in Getreide und Mühlen⸗ fabrikaten. Gesellschafter: 1. Georg orneber, 2. Hans Croner, beide Kauf⸗ eute in Kempten. 1 Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 1. Februar 1927.
Kleve. [110353]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma 5 W. Böhmer, Gesellschaft mik be⸗ chränkter Haftung in Essen, Zweionieder⸗ lassung in Kleve, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. November 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt.
leve, 22. Januar 1927. Amtsgericht.
Kleve. . [110354]
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma „Ciga⸗ rettenfabrik Cidor, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Kleve folgendes eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Karl Mertens in Kleve ist abberufen. Der Dr. Aloys Mertens in Kleve ist zum Geschäftsführer bestellt. Das Stammkavpital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt.
Kleve, den 25. Januar 1927.
Amksgericht.
1110355] Handelsregister wurde am 1. Februar 1927 eingetragen: Abteilung A:
Nr. 11 407 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Ferd. Rath“ in Grünenthal, Bürgermeisterei Bergneustadt mit Zweigniederlassung in Köln, Hochhaus. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Friedrich Rath und Karl Otto Rath, Grünenthal. Die Gesellschaft hat am 19. März 1906 begonnen.
Nr. 3327 bei der offenen Handels gesellschaft „Thos Cook & Son“ London Zweigniederlassung in Köln. Evan Cadogan Eric Smith, London, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Nr. 4416 bei der Firma „Mittel⸗ rheinische Tonwerke Freiherr v. Freutz & Co“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 4455 bei der Firma „Gebrüder Hein Nachf.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 7286 bei der Firma „Michels & Dyckerhoff“, Köln: Die Prokura des Hans Heinrich Kröplin ist erloschen.
Nr. 7321 bei der Firma „Heinrich Schmidtmann“, Köln: Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura von Wilhelm Kosinski. —
Nr. 9079 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Wiener inbäckerei & Zwieback⸗Fabrik Konrad Demmer“, Köln: Die Gesellschafter Otto Langer und Katharina Steinhausen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bis⸗ Feeh. Gesellschafter Konrad Demmer hat das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Alleininhaber über⸗ nommen. Dem Otto Langer und der Katharina Steinhausen, Köln, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Nr. 10 574 bei der Firma „Gebr. Pieper & Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 11 304 bei der Firma „Leh⸗ mann & Co.“, Köln: Die Prokura des Josef Brimmers ist erloschen.
Nr. 11 392 bei der Firma „Wilhelm Reichartz“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Georg Tuch, Kaufmann, Köln. Dem Herbert Tuch, Köln, ist Prokura erteilt. Die Haftung des Er⸗ werbers für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.
Abteilung B:
Nr. 2518 bei der Firma „Linke⸗Hof⸗ mann⸗Werke Aktiengesellschaft Werk Köln“, Köln: Paul Hubert, Direktor, Breslau, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt.
Nr. 4673 bei der Firma „Wilhelm Quabach Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Januar 1927. ist die Gesellschaft aufgelöst. Wilhelm Quabach, Kaufmann, Köln, ist Liqui⸗ dato 1
Nr. 6104 bei der Firma „Büschel & Engel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, hat derart Prokura, daß er ge⸗ einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist.
Nr. 6180 bei der Firma „Dr. Eder &˖ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. Januar 1 Gesellschaft aufgelöst. Wilhelm Hegglin⸗ Hornbach, Köln, ist Liquidator.
Kr. 6369: „Ideal Werke Gesell⸗ schaft für drahtlose Telefonie mit beschräunkter Haftung Berlin Ver⸗ kaufsbüro Köln Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, 1— Gegenstand des Unternehmens: der Generalvertrieb der Fabrikate der Ideal Werke Gesellschaft für drahtlose Telefonie mit beschränkter Haftung in Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufleute Josef Köln⸗Sülz, Daeschner, Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 22. Januar 1927. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen
Oeffentliche Deutschen Reichs⸗
durch den Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Kolberg. 1 andelsregister A. ist heute 59 folgendes eingetragen „Pommernöl“, Pommersche Olhandels⸗ gesellschaft, Kolberg. Gesellschafter ist der mann in Kolberg. Kommanditgesellschaft; sie hat am 2. Januar Kommanditist ist Bellin, in Kolberg mit einer einlage von 10 000 Reichsmark. Amtsgericht Kolberg, 2. Februar 1927.
Frau Elli Leßmann, geb. germögens⸗
Konstadt. b
Im Handelsregister A Nr. 105 ist heute Firma Oswald Wendriner, Konstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Oswald Wendriner, Konstadt, eingetragen
Amtsgericht Konstadt, O. S., 25. 1. 1927.
Küstrin.
In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 108 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft in Firma „Hermann Kommanditgesellschaft, Cüstrin“, folgendes eingetragen:
Der Erwerb, die Veräußerung und die Belastung von Grundstücken ist nur mit Genehmigung des Kommanditisten oder dessen Rechtsnachfolger Geschäftsbetrieb der Gesellschaft und die Vermögenseinlage des Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt.
Küstrin, den 28. Januar 1927.
Das Ametsgericht.
“ eebnn II 166, Firena Handelsregister 56, Firma Her⸗ 1 in Reichenbach: Dem Kaufmann Georg Landenklos in Lahr ist Prokura erteilt.
Lahr, 28. 1. 1927. Amtsgericht. Lgipzig. —
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 9787, Friedrich Gronau in Leipz Adolph Heinrich Gronau ist (infolge Ab⸗ lebens) als Inhaber ausgeschieden. sind seine in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft Martha verw. Gronau, geb. Lip Zürich, der Kaufmann Friedrich
Stefanie Martha ledige Gronau und Ilse Anna Hermine verehel. geb. Gronau, in Hannover.
2. auf Blatt 9937, betr. die Firma Leipziger Schnellpressenfabrik, Ak⸗ tien⸗Gesellschaft, vormals Schmiers, Werner & Stein in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Boden⸗ Er darf die Gesell⸗
berger in Leip ; eꝗ Ge. emeinschaft mit einem
chaft nur in Jorstandsmitglied Prokuristen vertreten. G
3. auf Blatt 20 605, betr. die Firma Buntweberei Spinnerei Crimmitschau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: chaft ist nach Marx⸗ egt worden, weshalb
Mechanische
Der Sitz der Gesell rün i. Bayern ver ie Firma hier in Wegfall kommt.
Nauf Blatt 22 107, betr. die Firma Grassi⸗Textil⸗Meßhaus⸗Aktien⸗
gesellschaft in Leip
sammlung vom 11.
Die Generalver⸗ ber 1926 hat die Grundkapitals hunderteinundsiebzigtausend Reichsmark. in eintausendsiebenhundertundzehn Aktien ert Reichsmark zerfallend f dreihunderteinundsiebzigtausend Die Erböbung Der Gesellschaftsvertrag
Reichsmark, beschlossen ist durchgeführt. ist durch den gleichen Beschlu abgeändert worden. kanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber, sie werden zum Nenn⸗
dem Stand vom 1. Januar 1926 und mit Wirkung von diesem Tage an ihr Vermögen als Ganzes in die Aktiengesell⸗ schaft ein Als Vergütung hierfstr werden ihr die RM 171 000,— neue Aktien gewährt.
5. auf Blatt 23 441, betr. die Firma „Gepag“ Großeinkaufs⸗ und Pro⸗ duktions⸗Aktiengesellschaft deutscher Konsumvereine, Zweigniederlassung Leipzig⸗Eutritzsch in Leipzig: Die Generalversammlung vom 23. November 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünfhunderttausend Reichsmark, in zweihundertundfünfzig Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark, zweitausendfünf⸗ hundert Aktien zu je zwanzig Reichsmark und zweitausend Aktien zu je einhundert Reichsmark zerfallend, mithin auf eine Million fünfhunderttausend Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ Füeb. Der Gesellschaftsvertrag ist durch en gleichen Beschluß im § 3 abgeändert worden. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Von den neuen Aktien lauten 250 Stück à 1000 RM und 2500 Stück à 20 RM auf Namen, 2000 Stück à 100 RM. lauten auf den Inhaber. Sämtliche neuen Aktien werden zum Nennbetrag aus⸗ gegeben.
6. auf Blatt 23 743, betr. die Firma Mehlvertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 1. Februar 1927.
Leipzig. [110009]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
ö„1. auf Blatt 16 930, betr. die Firma Gebr. Röchling in Leipzig: Die Be⸗ stimmung, wonach die Gesellschafter Ernst Röchling und Eduard Röchling von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen sind, ist weggefallen. Louis
— (Röchling ist — infolge Ablebens — als
Gesellschafter ausgeschieden. Prokura ist dem Kaufmann Kurt Stöckler in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
2. auf Blatt 17 282, betr. die Firma Verlag Chemie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch vege, der Gesellschafter vom 19. Januar 192 in L böheändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist na eerlin verlegt; die Firma cha hier erloschen. 8
3. auf den Blättern 19 188 und 22 925, betr. die Firmen Walter Seidler und Reklame ⸗Kunst „Wesco“ W. Schulze & Co., beide in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.
4. auf Blatt 24 263, betr. die Firma Fraunz Kurt Weigert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Ja⸗ nuar 1927 auf fünfzigtausend Reichs⸗ mark erhöht worden. Prokura ist dem Kaufmann Ernst Eduard Max Stöckert in Leipzig erteilt. Alfred Beckert ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Rößner in Leipzig bestellt.
5. auf Blatt 20 727, betr. die Firma Parfümerie Ino Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig zu Leipzig: Die Firma ist — nach be⸗ endeter Liquidation — erloschen.
6. auf Blatt 24 719 die Firma Felix Wenzel, Kistenfabrik in Leipzig (Plösener Weg 7). Der Kaufmann Robert Felix Wenzel in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist dem Kaufmann Friedrich Johannes Karolus in Leipzig erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Kisten, den Handel damit und mit Holz, Verpackungsmitteln und einschlägigen Artikeln.)
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
den 1. Februar 1927.
Leipzig. 8 110849
In das Handelsregister ist heute au Blatt 16 990, betr. die Firma „Klei⸗ krasfa“ Kleinkraftfahrzeug Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen worden: Erich Karl Gustav Fichtner ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 2. Februar 1927.
Leipzig. [110361]
Auf Blatt 24 720 des SFee ist heute die Firma Leipziger Woh⸗ nungsfürsorgegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Gellert⸗ straße 7/9) eingetragen und weiter fol⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung gesunder Wohnungen zu angemessenen Preisen für die minderbemittelten Volksklassen, insbesondere für die zu Baugenossenschaften und Siedlervereinen usammengeschlossenen Familten und Kinzelpersonen. Das Stammkapite
.
Gemeinnützige
- trägt zwanziagtausend Neichsmark. Sind deS 8 88 G’e 8 8
neb 8 3 1
schränkter Haftung in Leipzig bringt nach stellvertretende Geschäftsführer bestellt, ihnen den Ge⸗ tsführer allein. Sind mehrere Ge⸗ tsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Geschäftsführer ge⸗ Sind daneben noch Geschäftsführer
jeder von
chaft durch zwei meinsam vertreten. stellvertretende Prokuristen
mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen oder durch einen tellvertretenden Geschäfts am mit einem Prokuri Zum Geschäftsführer ist bestellt Alois Weiter wird noch ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der „Woh⸗ nungswirtschaft“ Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 2. Februar 1927.
chäftsführer tellvertretenden
gemeinsam
ührer gemein⸗ ten vertreten.
bekanntgegeben:
Leipzig.
Auf Blatt 24 721 des Handelsregisters ist heute die Firma Verlag Deutsche Buchwerkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter (Hospitalstr. 10) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. D geschlossen und am 8.
ezember 1926 ab⸗ Januar 1927 ab⸗
Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Büchern, insbesondere der früher von dem Verlag Deutsche Werkstätten Wendt & Co. in Dresden ausgegebenen und vertriebenen Bücher. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt schaft durch durch einen Prokuristen vertreten. der Buchhändler uüdwig in Leipzig bestellt. Weiter wird bekanntgegeben: ) die Firma Oscar Brandstetter in 8 b) die Firma Carl Einbrodt Großbuchbinderei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig und c) die Vereinigung der ungedeckten Gläubiger des Verlags Deutsche Buchwerkstätten Wendt & Co. in Dresden, bringen in ihre Stammeinlagen die in den Anlagen A, B und C des Gesellschaftsvertrags aufgeführten Buch⸗ werke in die Gesellschaft ein samtwert der Einlagen ist zu a auf 7000 RM, zu b auf 1500 RM und zu e auf 4000 RM festgesetzt worden. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
so wird die Gesell⸗ Geschäftsführer oder eschäftsführer und einen Zum Geschäfts⸗
Gesellschafter:
Anrechnung auf
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 2. Februar 1927.
₰ Auf Blatt 24 722 des Handels ist heute die Firma Seidel & Co. mit beschränkter Haf⸗ in Leipzig (Neumarkt 12) getragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1927 erichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ und Kleinvertrieb von Möbeln jeder Art und sonstigen Zubehörteilen sowie der Betrieb anderer kaufmänni⸗ scher Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. führern sind bestellt die Kaufleute Kurt Seidel und Richard Welker, beide in
Gesellschaft
Zu Geschäfts⸗
1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 2. Februar 1927.
Liebstadt, Ostpr.
In unser Handelsreagister ist heute unter der Nr. 77 die Firma Paul Gruhnwald — Maschinenhandlung — Liebstadt und als
Gruhnwald in Liebstadt eingetragen. Liebstadt, den 31. Januar 1927. Amtsgericht Liebstadt.
Liegnitz. Handelsregister 2
Nr. 1264 ist heute bei der Firmg „Stier⸗ Druckerei, Verlag der Niederschlesischen Landeszeitung, Inhaber Paul Bremser“, Liegnitz, folgendes ei Die Firma lautet jetzt: Stierdruckerei, Niederschlesischen zeitung Inbh. Friedrich Kühn, haber derselben ist Buchdruckereibesitzer Friedrich Kühn in Liegnitz. des Erwerbers für die im Betriebe des Verbindlichkeiten es früheren Inhabers ist ausgeschlossen. ründeten Forderungen iud auf den Erwerder übergegangen. Amtsgericht Liegnitz, den 1. Fed
— .——
80 Handelsregister Abt. Nr. 32 ist beute dei der Firma „Luise Plazikowsti“, serestanrateur
eingetragen
Die Haftung begründeten gendes verlautbart worden: Der Ge⸗d Februar 1927.
1 icagn itz.
en worden. Feb
Lübeck. [110371] Am 21. Januar 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. die Firma Berold & Co., Lübeck, en. straße 95. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1927 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Wilhelm Albert Berold in Cleverbrück und Dr. Eduard Fritz Albert Gerhard Grober in Se Gleschendorf. 2. bei der Firma Stahl & Böttger, Lübeck: Der Kaufmann Heino Willi Max Höffer in Lübeck ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Die Firma lautet jetzt: „Stahl & Höffer“, Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. [110370]
Am 22. Januar 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen die Firma Lübecker Flender⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Lübeck. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fortführung der Abteilung Lübeck der Flender Aktiengesellschaft für Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau zu Benrath, weiterhin: a) die Herstellung von Brücken, Hochbauten und Eisen⸗ konstruktionen aller Art sowie von son⸗ stigen Gegenständen der eisenverarbei⸗ tenden Industrie, b) der Bau und die Reparatur von Schiffen, Docks und sonstigen 1I1“ Eisenkonstruk⸗ tionen, c) der Handel mit Gegenständen der unter a und b erwähnten Art sowie mit Artikeln, die bei der Herstellung solcher Gegenstände Verwendung finden können. Grundkapital: 1 000 000 RM, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Vorstand: Kaufmann Gerd Spannhake und Diplomingenieur Friedrich Holz⸗ müller, beide in Lübeck. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1926 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Die Zusammen⸗ setzung des Vorstands bestimmt der Auf⸗ sichtsrat, Die Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder und ihrer Stellvertreter liegt dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu⸗ sammen mit seinem Stellvertreter ob. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder Auf⸗ sichtsrat durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. In demselben Blatt erfolgen auch die übrigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. die Flender Aktiengesellschaft für Eisen⸗, Brücken⸗ und Erhiffbau zu Benrath, 2. der Diplomingeniuer Friedrich Holz⸗ müller in Lübeck, 3. der Bankdirektor Kurt Hassenstein in Berlin⸗Lichter⸗ felde, 4. der Direktor Jacob Feinmann in Düsseldorf, 5. der Kaufmann Fried⸗ rich Fischer in Berlin⸗Friedenau. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Konsul Johannes Christoph Fehling in Lübeck, 2. Konsul Ernst Boie in Lübeck, 3. Senator Friedrich Ewers in Trave⸗ münde, 4. Direktor Jacob Feinmann in Düsseldorf. Die Flender⸗Aktien⸗ gesellschaft für Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau in Benrath hat ihr bisher in Lübeck unter der Firma „Flender⸗ Aktiengesellschaft für Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau Werk Lübeck“ betrie⸗ benes Unternehmen mit Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. Oktober 1926 ab in die Gesellschaft als Sach⸗ einlage eingebracht gegen Gewährung von 996 Aktien im Nennbetrag von je 1000 RM, zusammen 996 000 RM. Von den mit der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücken, siodesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Re⸗ visoren kann auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden.
Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. . 1110369]
Am 24. Januar 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. bei der Firma Lübeck⸗Büchener Eisenbahngesell⸗ schaft, Lübeck: Direktor Paul Hinckeldeym in Lübeck ist ab 1. Januar 1927 auf weitere vier Jahre zum Vorstandsmitglied bestellt worden. 2. bei der Firma Radiv⸗ Spezialgeschäft H. Karberg & Co. Lübeck: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter aufmann Willi Mar Kamphausen ist alleiniger Inhaber der Firma. 3. bei der Firma Hamburg Lübecker Kohlen Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung, Lübeck: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Paul Uter und Albert Rosenberg ist be⸗ endet. Liauidator ist Dr. jur. Herbert Jessel in Berlin. 1
8 Amtsgericht Lübeck.