“ u d sden 2. Mär; 22 1990 8 Dil 2 — 2 1110276] 8 8 8 [109862] 359]
18 üher Vnr⸗ 8 B — ZI11“ & Sohn Rachf. Wesermühlen Aktiengesellschaft. Bilanz für 31. Juli 1926 Nütfichtsrat serer Gesellschaft Dr. Meschelsohn, Berlin, Framösisch EEEEö1 Die Generalversammlung vom 21. De⸗ auf die Zeit vom sih auf Hbss der ün 80e b sirr Straße 21 2 zösische für Pelzbedarf. Breslau, zember 1926 hat die Herabjetzung vnseres 20. März 1925 dis 31. Juli 1926. gefunde “ 4. Dez. 26 statt⸗
8 zten alversamm- per 30. Juni 1926. Grundkapitals auf 2 750 000 Reichsmark = —xx = E— den Herren zusammen:
3ö er Gel 8 . blossen. Gemäß § 289 Abs. 2 H⸗G⸗B. Vermögen. ereees den H mmer 8 1.“ 11131“ schaft eingeladen. “ 3¹ ftordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ Grundstück und Getͤude 633 149ʃ12 .“ 11X“ ac an b d i t 8 Neichsanzeiger und Preu en Staats
Tagesordnung: Genehmigung des Aktiva s 8 Len n . 1 chaft auf, ihre Ansprü zumelden. 9 % 9 3 8 W 1“ 323 21 ch prüche anzumeld 1. 2 9/% Abnutzung von Justizrat Carl Beier, Leipzig stellver⸗ a
GSeschäftsberichts, Genehmigung der Kassakonto. Hameln, den 3. Februar 1927.. RMN 600 000 auf neeienter Vorsttzender b ’1 1 V ider, 9 . 8 8*b * 1ö 1 Verliner Börse vom 8. Februaau 1927
stimmung über Aufbewabrung der Warenkonto.. 316 834 64 707889 1 kbesitzer 8 . - 614 100 Leipzig, den 7. Februar 19227.
Berlin, demeh. “ B I Märkische Holzverwertungs A. G., Außenstände. ... 5 675ʃ17 Friedrich Jung & Co. A.⸗G. . — . =— Luckenwalde. Kassa und Banken.. 1 28433 Der Vorstand. Tehner. Dr. Bella 1 beanger!] Bortger ee e 1 Kurs Kurs
Rahmenfabrik Stolpe A. G. Wechselkont 47 2 ; EEEE Wechselkonto.. 56 147,20 ꝑBilanz am 31. Dezember 192 1. Aeeiicnein 56 Carl Lißke, Liquidator. Verlust.. 227 980,45 —— — Aktieneinzahlung. ... 10 449 56 Ulte Kurse 7 — 11A1“ 1 eo Verlust⸗ und Gewinnkonto, —yy———— 8 Amtlich sestgeste 8 s 1 8 8218 icht der 9 Passi — Kassenbest ettg. 2 R. Verlust vom 20. März 11 80 4. 1 österr Preußische Rentenbriese 1111“ Deutsche Pfandbriefe. e r. 3 beri⸗ 8 zenfabri . — Kassenbe 8 g den . 1““ . ö. — 8 8 1 Peseia = 0,80 ℳ. 1 österr. 7 8 d 3 ½ 1.4.10% —,— —,— 8 1880 in eschäftsber 8 er Rahmeniabrik Kapit *9 l 8 estand u. Bankguthaben 9 859 1925 bis 31. Juli 1926 55 753/78 2 8 1 Frunc. Lrra. 1,808. FEsd östere W. = 1,70 4 Getündigte und ungekündigte Stücke weans (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 1886 in 4 Stolpe Akt.⸗Ges. in Liqu., Fapitalkonto. 255 000 — Debitoren 2 783 — — 10 jedene Gulden (Gord, —,g W. = 0,85 ℳ. Gld. südd. W verloste und unverloste Stücke. 1898,38 1.4.10 —— den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in 4½ Berlin, Genthiner Str. 42. Kreditoren . B 465 958/55 Warenvorrat: 687 262184 82 8 1 8r. ung. vr üeereAreeEEEe w0 1 als vor dem 1. Januar 191s8 ausgegeben anzusehen.) do. St.⸗R.04 t. ℳ Geschäfte sind während der Lig mdations⸗ Akzeptenkonto ö 1 18 759160 Schlösser 1“ 270 * 8 n— 8 8 S8 2* 50 Schilling österr. W. = 10900 Kr. 1 skand 4.3 8 ½ do. pater ausgegeben —.— do. Groß Verb 1919 + —,— Gekündigte und ungekündigte Stlücke, do. do. 1906 i. ℳ eit nicht vorgenomme A Dypothekenkonto . Holzv 9 Schulden. —21,125 1Kubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ 4.35 % Hannov. ausagst. b.31 12.17 22.8 G do. do. 1920 41¹⁰0 —— verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 zei nicht vorgenommen. Aktiven oder Pypothekenkonto. „ . Holzvorraku. 1 000, 1 Aktienkapital 200 000 9 Goldrubel = 3,20 ℳ Peso Gold) = 4,00 ℳ 4 3 do. später ausgegeben Berl. Stadtsynode 99 .3 % Calenberg. Kred. Ser. D Schweiz. Eidg. 12 Ir 8 b 1 10 g 55 8 27 entg C 4 5 20 — — 8 a Gol Seühnne 5 - 3. 8 . . . rg. ö. . S . 8 Panfiden sind nicht vorbanden. 4 742 21815 Leim CEEIE 67,50 1337 Hypotheken . w 388 000 — 10190. — 1 Peso karg. Pap.) = 1,75 4½ 1z, Dollar = 4,20 ℳ Hess.⸗Nast. agst. b. 31.12.17 —.,— 1908, 12, gek. 1. 7.24 1.7/ —, 8, F (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24) —, —— do. do. Berlin, den 5. Februar 1927. ] 3 Kapitalentwertungoͤkonto 3 117/28 Kredit 30 589,22)711091221 Bekauntmachung. 8 1 Bfund Sterling = 20,40 1. † Sbangbat:⸗Tas⸗ do später ausgegeben EE11“ .34 % Kur⸗ u. Neumärk. neue —.— üA He inz Grunwald 3 Aufsichtsrat Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ 8 1 g oren „ 39 262/84 Die Firma „Feldbusch’'s Gerüstban⸗ 8 = 2,50 ℳ 1 Dinar = 3.40 ℳ = 2.10 3 uenburger, agst. b. 31.12.17 1905. gek. 4 1. 24- 1.7 —.— „4 3 , 8 ⅞ Kur⸗ u. Neumärk. S - W. 50, Kurfürstendamm 14/15. An * II “ iise2ier b 1. 1 0 209— Gestein, u. Eisen⸗Reuovierungs, EETö“ „ be- 1“ Zeeelan 1868 7 190981, do. —. üwSe da da Ser.2 2 Q 8 — 2 “ 583 85 Raiiti 7 752 8 — 2 . 2 ’ 8 . . 12. 1911 — .. 8ntb a11 Li nke. Lianidator. 11“ 5 497]178 , Passiva. 2 — Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ sagt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien 4. — lottenb 88 8.8 %s ur⸗u. RNeum Kom. ⸗bl. . 2 , ha0n Berlin SW 61, Dreibundstr. 8. Provisionskonto. .. 22 12142 Aktienkapital. . 6 000,— 687 262184 in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger lieferbar sind 9* 2 19. 5s riotten ,g. 18 4. . iae bi. Benten⸗ Türten Anl. 1905 Im Handlungsunkostenkonto. 47 346 ,36 b. “ 2 04671 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. det I“ werden aufgefordert, sich bedas gtnter enen üechevcgeesssenzecans nenen 33 Ppreuztsche Ost⸗ u. West⸗ 2 do. 1902, get. 2. 1. 24 .“ . 66] ver 50 Jahresg 8 g. bej ihr zu mei daß e Ge 1 Coble 1919 Isti. Zentral. — do. Zollobl. 11 8.1 Handl⸗Unk.⸗Kto. Hambura 1 470 ,96 Jahresgewinn. 51ʃ16 ei ihr zu melden. ausgeft.b 31.12.1714.,75 B Coblen. 4, 3 ½, 3 landschaftl. Zentral. —— 84 . 1t lto. He 6 A Sde. 84S E“ 1 3 wärtig nicht stattfindet ter ausgegeben do. 1920 2 ßi k; do. 400 Fr.⸗Lose „Panzer Aktiengesellschaft. Handl.⸗Unk.⸗Kto. Königsberg 8 262 60 5909787 Handlungsunkosten s12 500,34 Köln, den 29. Januar 1927. 1] das † hinter einem Werwavier bedeuter * für, 1 8 ern eeee enen1i21. Coburxg. 1902 A1“ aus-3 0, Ung. St.⸗R. 182 In der ordentlichen Generalversamm⸗ Autounkostenkonto. . 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto Grundstücksunkosten 1I181“”“ 983 84 Der Liquidator. 1.“.“ . 1 Million 8 do. später ausgegeben — 8 1909 N 1913 4, 8 ⅛, 3 ⅞ Ostpreußische .—.,— — Eöeg 18. lung vom 18. Dezember 1926 ist be. Interessenkonto— 38 1 Zinsen 6 643,18 — v Die den Aktien in der zweiten Spalte betgefügten Sächsische, agst. b. 31.12.17 rmstadt N1920 4 ½ östyr. landschaftl. Schuldv. —.— v r. 1s 111“ e be⸗6 8 8 8— am 31. Dezember 1924. Brsüj b [“ B25118 rrclan 8 iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 4. do. später ausgegeben do. 1913. 1919, 20 do. St.⸗R. 1910 schjossen worden, das Stammaktienkapital Frachtkonto “ 8 — = Gründungsunkosten 18 96630 [109431]% Bekanntmachung. palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 4,326 Schlesische agst. b. 31.12.17 Dessau 1896, gk. 1.7.23 4 9 von RM 1 240 000 durch Ausgabe von Portokonto 57 8 RNMN3 Gebäude, 2 % Abnutzung von Die Angeko Ausstellungs⸗ und kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do später ausgegeben ene. lan.2 1 8 8 Unkostenkonto 1 1 530 /— NM 600 000 auf 19 Monate 19 hil⸗ Geschäftshaus Kochstraße 18 Gesell⸗ ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten g 8 Schl.⸗Holst. agst. b. 31.12.17† —,— Dresden 1905 9 2
Schlußbilanz der Liguidation. Be⸗ Debitoren.. 160 932 65 .
Heutiger!] Voriger Kurs
00ℳ CD g & & 9 esasaeueaen 28 —2 42 do do
*
—,.
828
EE —
8⁷ 80
— 2 l
902
80
,8. & b. . .a. rgrrErnrüeErEgngh co do — 8
00 022 28 S
44. 11 8 FEE SxX
2 ' o
4, 3 ½, 8 % Pommersche, aus⸗ gestellt bis 31. 12. 117 19,2 5b EE 4, 3 ½, 3 ⅛ Pommersche. —,— 9,8 8g 8 An *4, 3 ½, 8 % Pomm. Reul. für B 19 ꝗ . Kleingrundbesitz, ausgestellt 1 85 † 4 bis 31. 12. 17 19 b do ⸗Grdentl⸗Ob.* 4, 3 ½, 3 ⅛ Pomm. Neul. für b “ Cö —,— 12 8 3 3½ Sächhiche. ausge⸗ Auslän tellt 31. 12. 11. 17, Bromberg 95, gek. 4. * 93 Sächsische. ...:. e Zusanr 88 —9 24 % Sächs. landsch. Kreditverb. —,— do. 95 m. T. in ℳ 4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl. do. 98 m. T. in ℳ (ohne Talon) 18,8 G Budapest 14 m. T. 4, 3 ½, 3 % Schles. landschaftl. do. 1914 abgest. „D, ausgest. bis 24. 6. 17 18,75 b G do. 961.K. gl1. 3.25
C29 be 2b. 8. . 1 .b. . . . b9-9 9ðĩ 90
2 2-F0ᷣù2S
gUeirsen PSbEgn
2
*
2
-—22
. 2
eegnnnenn
RM 2 360 000 auf den Inhaber lautenden Reilekonto bv Ry öw000 außf Inhaber enden Re v„ „ „ 21 225/8 1 3 ’ . if 3 do später ausgegeben —.— Dutsburg 1921 Aktien mit Dividendenberechtigung ab Gehaltskonto.. 32 645 50 Gewinn.. . 51ʃ16 V —— schaft mit beschränkter Haftung zu eaeeaesee; EEETET 11A“ 1 1899. 07, 09 I. Oktober 1926 in Stücken zu je RM 200 Steuerkonto 20 386 95 “ 15I16 — — Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Frung omie n Auglänvische Banknoten Kreditanstalten Venehe Leeüet 1eae, 1882 auf 3,6 Millionen MM zu erböhen. Devizenausgleichskonko 2 785,33 18 — Bruttoüberschuß (Pacht usw.) 18 389 — Gesellschaft werden aufgetordert, sich bei Srüeee ereeeeeesZ enn 1an nes „ Das gesetz iche Bezugsrecht der Aktionäre Autwertungskonto⸗ 3 016 60 Zinsen 11“ „ Verlust vom 90. h⸗ 8 29. — sden unterzeichneten Liquidatoren zu Berlin 2. Etwaige Druckfehler in den heutigen Lipp⸗Landessp. u-L. Düren H 1899.J 1907
insenkonto 12 58 Verlust vom 20. März 192 . — 8 ist ausgeschlossen worden. Die neuen Divers 18 194167 Finlen 12 58 Verlust 20. März 1925 ½ — SW. 68, Friedrichstraße 209. zu melden. EE1 bwacr eae x8 vehnn sgeschlossen worden. Die neuen ise 8 8 9467 Warenkont 1 568 58 bis 31. Juli 1926 3397 Friedr ze zu meld 27 Oldenbg. staatl. Kred — Aktien s 3 Rückstellungskon 96818 Warentonto 56858 18 31. Juli 1926 .555 75377 Berli 0209 Ronnar 1927 tage in der Spalte „Voriger e. 98. b 11A““ be 8 ser Potder. Hie zewen Hüraen, “ 2681 860 b e8. Berlin, den 22. Januar 1927. richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do. do. unk. 31 gek. 1. 5.24 11A“ I 1 581116 74 142 Die Liquidatoren: “ 8⁷ Fese ggtgene Boeierracen 2 aücen Landb do. 1900, gek. 1. 5. 24 8 9 „n MPrv 2 0 8 9 nb 21 . . 8 5 8 2n CEx n 8 vo nf 8 8 8 m. ba am lu es r ette S *„ 2 8 Elbin 09,09, k. 1.2.24 nommen worden, nom Re 1240 000 den Per — 07990] Limbach, den 30. Dezember 1926. 3 Ku u 8 ASeersn “ 212591,,h.eeen Bishezeie. * ö— d0 1818, gei 1. 1. 24 ““ wie nachstehend zum Warenkonto. — 47 666,69 Märkische Holzverwertungs A. G., Hotel zum Hirsch Aktiengesellschaft. Pr. R 18. 24 öder. 1“ u1““ ““ 8 E— s 7 d; 2. 24 % 4,3 ½, 39 Schles. landsch. A, 0,D —. Christiania 1903 Peter ent aie kassetem ten Frararaatee, Iööö“ E“ .be.Roöthig, Vorstand. 1110189] 1 * Hankvisksnkn... “ SEEEEEEöö. Eolmar Elsaß)07 be Kache b 8 8 ““ Konto Dubio — 3 366 89 Bilanz am 31. Dezember 1925. 6 Vorstebende Bilanz nebst Verlust⸗ und Die iterzeichnete Firma ist in Liqui⸗ — Berlin 5 (Lombard 7). Danzig 5 (Lombard 6. do. E11 82 1910,14, gek. 1.10.23 4. chleswecilstlv Kreditv —, B 1 dae Handelsregister cinge⸗ Verlust „ 227 hoh5 A““ Bewinnrechnung haben wir geprüft und dation getreten. Die Gläubiger werden Amsterdam 8 ⅝ Brüssel 6 ¼. Helsingfors 7X Italien 7. Schwarzbg.⸗Rudolst F EE11“ -eencsegae güs z 13. 10 . Zaena Se. Lai ban; jwHantelerecster eirge 4 “ 3 “ ordahne. eag gefübrten Ge⸗ “ sich bei Ig. 8 8 —G E Kopenhagen 5. London 5. Madrid 5. Oslo 4 ½ Sanpfrabll 1.1.7 “ gek. 1. 10. 23. ausgestellt bis 31. 12. 17. 14,75 G Gothend. 90 S. A . din. hahenseceinr dat ie ““ “ WZ“ “ Hbojch au “ “ . Paris 5 ½. Prag 5 ½ Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½. Wien 6.] do 88 „ u ö“ ö ööö Aftonsie auf, das ihnen zussehende è-W. —. “ 82 tton “ JZ1I1“ CCC1““ 8 8 do. ⸗S Land⸗ ..1922 4, 3 ½, 3 ⅛ Westpr. Ritterschaftl. * zue 8e eaa * folgenden Bedingungen (111364] Warenvorrat: . Aktiengesellschaft, Limbach, Sa., in Ueber⸗m. b. H., Radebenl, Am Kreis 3. “ 2 Fagewm.; 3zversch. en do. 16.Ag. 18 ag 20) S28Enn; m. Deckungsbesch. Sesndenn, 1290⸗ geltend zu machen: . „Pommerscher Greif“ Hollz 1085,— einstimmung gefunden. “ üereeeee 8 . behs 8 22 8 uf je vvem. RM 200 bisherige Seeversicherungs „Aktiengesellschaft Schlösser 210 — Chemnitz, den 30. Dezember 1926. f108600] 3 mit Zinsberechnung. ve u. ohne Erneuerungsschein. 11 4 ” 3 Füespr. Riiterschaftl. EEö1ö“ ““ 1½ 8 . . sellsch x854 8q .„ . .2 8 „ ; 1 r * „ „Esn. . . “ er. 8II.. ohensalza 1897 ees 8. 8b in Liquidation. Leim 42,.— 8 12 Treuhand⸗ und Deutsche Preßguntwerke G. m. b. H., fleutiger Voriger tenten⸗Anst. Pfdbr. 8* “ d.en) 4, 8⅛, 3⅛ Westpr. Neuland⸗ 88 Ste aktien 5 % zu⸗ Liquidationsbilanz Kapitalentwertungskono . 8 evisions⸗Gesellschaft Berlin⸗Tempelhof. — Kurs Ser. 1, 2, 5, 7— 104 versch. —, 8.5. schaftl. mit Deckungsbesch. bis Kopenhag. 92 in ℳ 4 pitalentwe gskomo . d mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist sjert b. September 8 8. 2. 7. 2. 8 S 8 do 7 7 do. 8 voch, ger. ’ do. 1901 Nss
züglich Börsenumsatzsteuer bezogen fü 8 25. - 81. 12. 17.. 8 b le zoge NRoe „12.117. .. 0. 1910-11 in ℳ 4 werden. fur den 27. Juli 1926. Verlust JC1q111“ 85 . Wü rke Ti n 01 5s “ 2 6 ⅞ Dt. Wertbest. Anl. 28 4, 3 ½, 3 % Westp do. 1888 in ℳ 3 ½ 2 N.;l. —d ürker. Tittmann. 1917 aufgelöst und in Liqguldation ge⸗ 10- 1000 Doll, .1. 12.32 8 Serie 1 —84 1.4.10 Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ tret 1 2dchs. w. Pf.b. G. 29, Fenhen.16eas 9
üerrn 5—g g
S. cbe⸗
tadtanleihen
sche
2¶Q do 2
1.1.71¼ —,— versch. —,— do —,.,— do. —.— do. —,— do. —,— 1.4.10 versch. 1.4.10
nEe
19 ¹ — 1 —¹ — — 1 - — 8 — 1
— 1.
EEETTE 0—- LPI
[I21 141111
⸗ cob9nnnn
Ax
) & &. 5bv COb H. . 8. S. K. 02 —-EAnnAnn
8 t
C * ☛
2
rotosch. 1900 S. 1 4 25, 4 ½ 4, 3 ½ % Berliner alte, Sertn2200 828 4 ausgestellt bis 31. 12. 1917. 8 —,— do. 400 ℳ 5, 4 ½⅛, 4, 3 ½ Berliner alte.. —,— Mosk. abg. S. 25, *4, 3 ½ 3 % Berliner neue, 27, 28, 5000 Rbl.
vegeten bis 31. 12. 2e 18,25 b 16,6 b G do. 1000-100 „ 4, 8 ½8, 8 % Berliner neauau —,— —,— Mosk. abg. S. 30 4 ⅞ Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 38, 5000 Rbl. Fz do. do. (Nachkriegsstücke)) —,— —,— do. S. 34, 35, 38, † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 39, 5000 Rbl.
do. 1000-100 Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. 06,
Anst. Posen Ser. 1 07, 13 N. 1914 4 bis 5 unk. 30 — 34 4. Posen 00,05,08 gk. 4 Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, gek. 3 ½ schafts⸗Pfdbr. R. 8, Sosia Stadt. 5 6— 10,12, 18, gk. 27 † 10 versch. Stockh. (E. 83-84) do. do. R. 14-16, gk27 † 10] 1.1. 8 1880 in 4 do. do. R. 1, 4, 11, gk. 27/4 ½¼ 1.4. do. 1885 in ℳ 4 do. do. R. 2, 5, gk. 2714 1. 8 do. 1887 3 ½ Westf. Pfandbriefamt Straßb. i. E. 1909 f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1.7 1 (u. Ausg. 1911) 4 1.1.7
do. 1918 4 1.1.7 2 1 Thorn 1900,06,09 4. ffr. Zins. Deutsche Lospapiere. de Breges 88 3 89. Augsburg. 7 Guld.⸗L./ — .p. St 1 8 dees 8 Bemunich 20 1 Fp. S * . K. 1. 10.20, *S. 1 i. K. 1. 1. 17, S. 2 f. K. 1. 7. 11. amburg. 50 Tlr.⸗L. 3.1.3. 2, † . Ansei Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 1.4. Sonstige ausländische Anleihen. Oldenbg. 40 Tlr.⸗L. gk. 3 1.2. Budap⸗HptstSpar — Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —. Kp. St —. ausgst. b. 31.12.96] 4 Chil. Hp. G.⸗Pf. 125 Dän Lmb. „.8,0 8 2. rückzahlb. 110 4 Ausländische Staatsanleihen. do. g do. 83
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 8 meZ. 8 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finnl. Hyp.⸗V. gk.
Geit 1. 4 19. 1. 5. 19. [1. 8,19. 1.7. 190 bo. do. ³ 1. 9. 19. * 1. 10. 19. 7 1. 11. 19. 1. 12. 19 Jütländ. Bdt. gar. „ 1. 1. 20. ¹* 1. 2. 20. u 1. 8.20. ¹n 1. 6. 23] do. Lr.B. S.5i. K ¹8 1. 9. 25. ¹⁴¹ 1. 10. 25. ¹“ 1. 11. 25. ¹*¹ 1. 1. 26] do. do. S. 5 inK
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do. do. S. zins notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen Lopenh. Lee findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststelung Mex. Bew.Anl. 4 nicht statt. 1“ o. 4 ½ abg. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 11.7 —,— —,— 8 Bosn. Esb. 14 2 44.10 44,5b 44,75b ö do. Invest. 14 4 4.10 41,5 b 41,75 b Oest. Krd.⸗L. v. 58 do. Land. 98 in K¹ 4 ½ 1.4.10 7 5b 75 Pest-U.K. B., S.2,3 — do. do. 02 m. T. i. K 41 .1.7 5 8 58 Poln. Pf 3000 R. 10,5 b do. do. 95 m. T. i. K 2.8 1 b. 7,5b d zo- 100 R. 10,5b Buig. G.⸗Hͤp. 2 o. 1000-100 R. — Lber Nr.241561 Rür “ bis 246560 1.17 “ do. 5er Nr. 121561 do. 1895 m. T. b Füch bis 136560 1.1.7 1 Raꝛ P.-A.* 12,8 G do. 2er Nr. 61551 Raab⸗Gr. P.⸗A.*2 4. Hveseseeee do. Anrechtsch. ℳ8 p. St. 5 G ler Nr.1-20000 ee.; 82Seen DänischeSt.⸗A.97 vn. 8erandaenn78 ö Egyptischegar. i. £ 8 bt.⸗Pi 88ner.. 5 do. Städt.⸗Pf. 82 .5. 8 1e.2e0e,12800ge RE 1.ne ek un o. 2500, 500 Fr. 1 8 Els.⸗Lothr. Rente ereene Offenbach a. M. 1920 Finnl. St.⸗Eisb. do, do. 1894 ng. —5— Oppeln 02 W. gk. 31.1.24 ¹ 8 Griech. 4 ½ Mon. ee 2 Pforzheim 01, 07, 10, do. 5 1881-84 Fg 1920 de veßeee do. 95, 05, gek. 1.11.23. do. 4 8 Gold⸗R. 89 1 88 8 S8 entin Ctre 4 4. 5 Plauen 03 gek. 30.6.24 amort. S. 3. 4 8 8 1 d 8 *t. K. 15. 10. 19, *„*i. K. 1. 10. 19.
Po⸗ 8 8. 9 3 ½ 8 in . Potsdam 19 P, gk. 1. 7.24 Mexik. Anl. 99 5 %ff. 4 8 Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken.
Quedlinburg 1903 N do. 5 % abg. Regensburg 1908. 09. do. 1904 4 in ℳ do. 97 N 01 — 03, 05: do. 1904 4 abg. * 8 do. 1889 9 Norw. St. 94 in H Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldversch
Remscheid 00, gk. 2.1.23 2 do. 1888 in £ deutsch. Hypotf. e sind gemäß Bekanntm. v. 26. 8.
1899 Ser. 4 Oest. St.⸗Schatz 14 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungssche
1913 N angem. St. * lieferbar.
(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schu
do. Goldrente verschreibungen sind nach den von den Gesellscha
gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 19.
— t
s Reae EA“ 8 8 8 und. n —686 S schaft .8. do. 1895 in ℳ 3 11“ 10 “ 8 Vermögen. 81 RM 8 8 “ ur e 3 en. Die Gläubiger der Gezellschaft 8 no. 19 10808. 186 103 b 8 102 G 8 26. 2774 versch. do. 1919 1. u. 2. Ausg. 28 Februar 1927 *† Verlin tes Nicht eingezahltes Aktienkapital! 1 000 — ö“ „Passiva. 1 Fang in n der Generalversammlung am werden aufgeforderk, sich bei derjelben zu 18 gha c9. 5129 do. do. bis S. 25 3 8 do. . Fraustadt 1898 Bankba B Albert S 5. vn beim Schuldner 11.““ 16 022 ʃ45 Aktienkapital 1111“ 6 000 — 23. Januar 1927 genehmigt worden. Die melden, B . 1“ 2 Paust. ℳf. 100 N 1.12 86 b G 85 b G do. Kreditbr. b. S. 22, Süme t. Br. Bankhaus Albert Joel. Kommandit⸗ Verlust 2 97755] Kreditoren. 209 — satzungsgemäß vorgenommene Neuwahl Deutsche Preßgutwerke G. m. b. H. b 6 1 8 Di. Reichzpost “ EE.*
Gesellschaft, Unter den Linden 69. “ Ksc ;;Ee; De. 1995, gsnc⸗ 25 Aufsichtsrats e b berine Zu⸗ 1. Lianidati Aschaffen F. 1 u. 2, rz. 20% 1.10 100,35 100,3e b G —2 W“ 5— Gehalt f. Dez. 1925 (La Fauche) 100⁄— des Aufsichtsrats ergab die bisberige Zu⸗ i. Lignidation, Aschaffenburg. n. ö „ — I1 do. 1901 äbrend der üblichen C. ftsstunds⸗ Ban ss 9 f setzun erzi beodo . Id 907 N füae te⸗ Rschäaäftsstunden Bank⸗ und Kassaschulden 3 170/13 ammen etzung: Kommerzienrat CTh eodor 109432] — — 8 rückz. 1. 3. 29 3ahlb 1.12,101,45b 101,4 B (Giroverb.) gk. 1.7.2418 1.1. vg⸗ .e“ Verbindlichkeiten. Grobe, Vorsitzender, Otto Dittrich, Fritz 1 . 821 1 1 6 do. cz. 1.10.300 1.10 101,3e b B (101, 3 b Bdo. do. 19,20. gl. 1.5.24148 . do. 1905 Bei der Anmeldung sind die Aktien, Aktienkapitkt J20 000 1 8 6 479113 Götze, sämtlich Fabrikbesitzer in Ober⸗ Die Hirma Heinrich Gammay G. “ 1. Vaver Szaarsscha 1.4 EEEE1“ 440 Gotha 11928 aut die das Bezugsrecht ausgeübt 8 Gewinn und Verlustkonto frohna, Arno Kühnert, Walter Herold, b. H. in Vaihingen a. F.⸗Stuttgart vückz. 1. 4. 29 zahlb. 2.17101,3 G6 101,25 5b do. de. Eööe Hagen 1919 N... werden soll 5 eer he 84 11“ x 4 Se. en 8. 52 7M .Braunsch. Staatssch. Hannov. Komm. 19237101.1. Halberstadt 1912, 15 verden soll, ohne Dividendenbogen 90 am 31. Dezember 1925. Eugen Richter, Paul Stelzmann, sämtlich ist in Lrauidation getreten. Zum Liqui⸗ rz. 1. 10. 29 y1.10 101 b 9 1018 G do. do. 19228 1.1. Halle... 1900, 05, 10 mit zwei geordneten Nummernver⸗ Stettin, den 28. Juli 1926. Fahbritbesitzer in Limbach. dator wurde Herr Dr. W. Schmidt, V 17 Lübec Siaatsschag de de e 119. 117) —. Zale. .1909. 66, 10 ö““ Der Liquidator. 0 189e, Hotel zum Hirsch Akriengesellschaft. Stuttgart, Krenensir. a0; beställt. Slän. IT b 1895 reichen. Som ie Ausübung im 2 Fn. 31. 266. Zin “ iger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ Reichsm⸗Ani. 1826 „-u. Neum. 1. schritlichen Wege ertolgt werden Qiiens Eeeee eeeeeee 1 — 33 28 700523, geforert, ihre Ansprüche an genannter ig a229 10lb 1018 v1ö“ gS seitens der Bezugsstelle die üblichen ee“ 1 953 01 1109523] 1““ 8 E pis spätestens 18 Febrnar 8h do. Staatssch. 13.29 1.4 100,28b s100.25b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen 1.ö.I.Ir. 11“*“] v ee. Vermögen. RM ₰ 1 E“ Bilanz per 30. Juni 1926. “ I1““ 8 “ Sachs. Staatsschatz⸗ 2 hnen. 8 1.. 1897 g Svesen in Anrechnung gebracht Ni , D1. “ 11“ 1 1927 einzureichen anw. R. 1, fäll. 1.7 101 G Bergisch⸗Märk. Ser. 313 ¼ 1.1.7† —,— —, Herford 1910, rückz. 39 111“*“] Nicht eingezahltes Aktienkapital! 1 0000 — , 1 1““ aren I1 101,25 b GeIröbe Köln. 1928 unk. 38 † 2 ezugs⸗ preis von E 01, 2 5 8* re EV83 n . ; S „ N. 8 2 9 * g 596 2 ) r. S nl. 2 5 8 “ für ““ Berlust.. . . .. .... 11u6“*“ “ 29— Fabrikanwesen und Liegen⸗ In der Gesellschafterversammlung von 19 8gag 2b88 33.9 101b 9 101,5 b e ehe zjaz 3½ 19 7⁄† ) — EEEE““ 4* 1 2 1928 8 c 1 — lIunsft 3 201 rfg 2285 . Ieie EEI1111“ 8. r Staats⸗ Sfälz 4 6 RM 200 zuszüglich Börsenumsatz⸗ 20 000 — 1 5 JDTIWIW“ g. 28. Oktober 1926 der Heinrich Acker⸗ 9 Gr.1,hif.1.3.20 .3 100,5 b G 100,5 b Ludwig Max Nordb. 4 14.10% 9—,— —,— 1e. e 1 Leg steuer bar einzusablen. Berbindlichkeiten JEEEEEE1A““ EEII“ 8 —. “ mann Gut Makofen G. m. b. H. in ö EEEEEE Freseld.. . 1901. 1909 4 Die Ausbändigung der neuen Aktien Aktienkavpital 3 20 000 — [108877] Mafchinen und Geräte 1“ Gut Makofen wurde die Herabsetzung des nnt dir Becha den der PNallefen r. do. (nicht konvert.) 8 . —,— reeven an den beiebenden Aktionär errollt — Mag Maschinenfabrik A. G. zug5 “ 11““ eschl ü8 1 auf Dtsch Ablösungsschuld v11 do. 891,98-9199 824 99 nach Fertiastellung gegen Rückgabe 20 000,— Geislingen, Heidetberg, Zugange 890,20 V 312 b00 RM beschlossen. Allenfallsige einschl. Auslosgsr. † Z. in 349 5 Deutsche Provinzialanleihen. Langensalza c190389 des mit Quittung über die Ein. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bilanz per Z1. Dezember 1925. 1I“ Gläubiger werden hiermit aufgefordert. vce ane dl.ena —,S6, — Mu heeeemgenan Buc eznghegsen )13882 zahlung veljebenen Nummernverzeich⸗ ——B —— 1] 5 — Abschreibungen 11 309,20 101 600 — sich bei derselben zu melden. “ “ 1 8 8 Brandenburg. Prov. do. 290 94,1900, 02 3 nisses. Die Ausgabestelle ist berec= Ausgaben 0. Einnahmen 0. Aktiva. Robhwaren, Halb⸗ u. Fertig Gut Makofen, den 28. Januar 1927. Dtsch. IV.⸗V. Reichs⸗ EA““ 14.10101,25 6 101,25 b G Magdeburg 1913, tiat aber nicht verpflichtet, 8 Legiti⸗ Stettin, den 3. Januar 1927. Grunostüͤcke und Gebäude. 2235 000 — fabrikate u. Materialien 1 514 211 — b Sa9. 8 enst an h7a, 19 e 11. 0, g825 b R28,8ℳ56,1827 410%2—. — do. Sctvnderbenen mation des Ueberbringers der Qutttung —BGenehmigt in der Generalversammlung u. Borrichtüben 124 000— Kassenbestand, Postscheck, I “ r “ ön. 1. ET111““ 41-1eehe toeh 1 een. Vorrichtwagen “ 8*99†9 14. b R.⸗Me. 26. rz. ab 2878 1.4.10103,75 6 108.756 do 19 Lir. U, V ut.29
zu prüfen. 918 & 997 . 8 6. 11u““ vom 21. Januar 1927. Banken und Wechsel 19 317 44 9822 do. 8 B Barstraßes 5 u ₰ 2 ’1 A; 8 o Wechfel⸗ 317 ¹ 4 2 Reichsschatz „K
“ Badstraße 59, den 8. Fe⸗ Der Liquidator. S v. 0,4855 Sachf. Pr. Reichsmart do. 20 Lit. W unk. 80
22 1 ℛ
—
“ —
1443 11411
8 8
n
—
0 —
88,75 B
— . ½ do l
8 1
1
— rgFPFPürseren F9UBSBPSBgUggE
eS on —
’
3
Debitoren 229 547 96 slewin & Schmidt Gesellschaft 8 3 .8.
E See. ZZ11“ ee; 9 * .24, ce4Je; Ausg. 18 unk. 33 .2.8 101 G 2 Vorauszahlungen 1“ 88 111,090 mit beschränkter Haftung. Unseie E1111“ — d0. do. Ausg. 117 111. LEEE Beteiligung und Effekten 1 55 000 — Gesellichaft ist in Liquidation getreten. † f. Z. Zinsf. 8— 15 % do. do. Ausg. 15 4. do. 1901, 1908, 1907
8
——é —
2—Sq2gAöSUSnögI2ög
EEETE“
„Panzer“ Aktiengesellschaft. Se eseusch Bärveinrichtungen E. Döllen arl Beisser. iengesellschaft. Effekten 1 Deut 1 1 v . 2 2₰ 81 . “ 4 Seden 1 1 orn 9 ¹ ger 6 C 8b 8 — . O * 8 2 .1. 1. Bilanz per 31. Dezember 1926. Warenvorräte . 147 621 112 H P 88 22286687 49 “ Gläubiger auf, sich 1b 8e eiesens „ verf 0,8 7e5b G X“ 18. EEEE1ö18 — 1 — — ——— = Kasse . 543 50* 1] “ — ei uns zu⸗ böö’ Ex . . 68 1 j 8— 1912 21 do. 19 II. A., gk. 1.2.25/4 Kasse 34359 Passivaoa. Hamburg, den 7. Januar 1927. do heige — 1914 “ do. 1920, gek. 1.11.2574 3 3 3 4
— —
37 5b,
1 1
S 8 LEEbesehss
—
gS8 S io
[109166] Bilanz zum 31. Dezember 1926 Aktiva RMN ö 5oP. . “
3 8 26. . NRM [24 Wechsel und Sche 18 2 6 90774 Gr S5 1 Asg 2 2 do. S 8
— — —; . E11“. 6 “ 8 Grundkap I“ 000,— 3 Schutzgehtet⸗Anl. 1 8 —b do. 1888, gek. 1. 1. 24
r2Mes Nwsee en e-sen und Gebäunde 4 225,33 Außenstände. S 56 593,88 Crunde e,6 1 9%9 809 Die Liquidatvren de. Svar⸗Bchen⸗Anl ins. Üees 88 1397, 9.,r.1,1.24
. 9. . ne Werkzeug 43 299,94 Ava — öö1“ b g 88 G 3 — b 8 8 gek.
Kraftwagen 8 9 . 8 Bes E11“ 2 8s 88 “ ö“ Unterstützungsfonds 9 623 ,51 [106441] 1 1 88 oene9 eo0⸗ Z 1.4. e vs 8 u1u“ 8 n
Büroemichtung e1A1A1A4A4A“*“ 510 31 Verlust 318 880,— Dividendekonto .. 8775 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. August Pr. Staatssch., †. 1.5.25 8 —. - do Ser. 27 Mühlhausen 1. Thür.
A1“”; 81⁄ — Kasse 1 860 35 8 rreFerresn . sonslige Ve 11926 ie im Handelsregister B Nr. 33 3 do. do. fäll. 31.12. 34 Ser. 1919 VI4 Wert 8. 2 . Sen. 8 889 601 63 Wechsel⸗ und sonstige Ver 926 ist die im Handelsregister .353 do. 28 1b
e rves 8 Bank (Umsatz) 338 14 EEI“ 8 83 8 i ch (Hibernia) do. Ser. 29 unk. 30 Mülheim (Ruhr) 1909
8 — pflichtungen.. eingetragene Gesellichast „Friedrich do. do. 14 ausl. 1.4.30 2 Hannoversche Prov. Em. 11, 13, ut. 31,35 4
W E 88 Paffiva. Sewinnvortrag 1924,25 8 Eisenträger G. m. b. H.“ in Erfurt⸗ vreub. onfol Enir-., . Ee ee ,ee⸗ 8 do. 0,89b (0.,87 Oberhess. Proveur. 26 4
.1 1
gPrPrüeüne SSUFgAn
I y4 8 T
2 5 8
22802 —₰
1914
do. do. 1919 unk. 30 München 1921 do. — 1919 M.⸗Gladbach 1911 N unk. 36/4 Münster 08, gk. 1.10.234 do. 1897, gek. 1.10.233 ½ Nordhausen 1908 Nürnberg 1914 do. 1920 unk. 30 do. 19033
2.2
oft;icheckaut ab 9 . — 2 NAfiionkaohtte 8 Fssgs. vereeens 8 8 ben⸗ — ö .6500 000 — 12 060,42 Nord aufgelöst und als Liquidator der n 825 2) Stegener Bank 14 980,34 “ —— Frunpichuld und Hrvoth 18 880 — Verlust 1925,26 6912,67 2147 75 Nng. Friedrich Eisenträger, mohnhaft 8E1“ Otprent. Mron Aght — 2 2211 g 83 53183 Stune 10 2.2 - 9 2 .—2 b 127 b) Schaafthamen 3 330,71 311 05 1 s 83183 mpaen 4* ö“ 2225687 99 Bad Tennstedt bestellt worden. Etwa ge doden 1901 „. F„.: 2 1. Pommern ProvA. 17 Bachf 1 Passiv ˖8 Aufwertung .. ⸗ . 304 376 8 8 228 68749 Gläubiger wollen eventl. Ansprüche bei do. 111“ — do. Ausgabe 16... ““ 11] 38 E 2 “ Verbindlichkeiten. “ 66 345 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung diesem geltend machen. 85 do. kv. v. 1878,78,79,80, 4 — Ss inlagekonto: noch nicht ein⸗ G enkapilat ... 1 vale 1,— 1 ver 30. Juni 1926. Erfurt, den 15. Januar 19227. 92,94,00,02.04,07 FF nejahltes Aktienkapital 875 Rücklage .„ -5 5 2 500 ₰ 601038 1 —— Der Liquidator. 8 1.- 1896 82* do. do. 14, Ser. 3 Gewinn⸗ u. Verlusttonto: Domnk 1 8e E1I1““ Soll. b b — 1“ do. A. 1894,1897,1900 Verlust aus 1925 876,56 Akzepte und Lieferanten Gewinn⸗ und Verlustrechnung Generalunkosten: Gehälter, (110433] “ do. Eisenb.⸗Böi.9 12.8 Rhemproving29.81 1926 35 307,10 36 183 66 Gewinnvortrag. . ver 31. Dezember 1925. Reisespesen, Arbeiter⸗ u. Die Gesellschafterversammlung der do. “ 86 do. 1000000 u. 500000 Lauzende Unk. u. kl. Waren, haggv. e. öAlndgestelltenversicherung, “ R. L2. Friderichs & Co., G. m. b. H. Hremen 19la unt. 30748 14.1 E.. 1 ö1“”“ 1“ Soll. 11“ Steuern, Betriebs⸗ und zu Elberfeld, hat am 29. Januar 1927 do 1920]⁄4% 1.4.10 do do. Ausg. 9 Berbindlichteiten. “ Gewinnsaldo ... 38290 Verlust für 1925 aus Fa- Handlungsunkosten sowiee beschlossen, das Stammkapital von Reiche Ur2 1928/4 ¼ 1.5.11 do. do. Ausg. 5 — eEevua 1“ gr Heen EAs brteation einschließl. aler Abschreibungen 294 834,49 mark 280 000 auf RM 249 000 herab. .a r, 1289 “ 2 ach chulden . “ 2 89 22 5 b G 8 1 Unkosten 1 “ 123 634,19 Reparaturen und Unter⸗ zufetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft 8 do. 96. 02. aek. 31.12.23 1.4,10 do. 8uns iun Bersicherungssteuer.. 1 Verlust⸗ und Gewinn Reorgamsationskonto. 8 177 524 03 haltungskonto 20 197 60 werden gemäß § 58 des Gesetzes, be⸗- Nnreraanvtene. 4 do. do. Ausg. 9 — — —.— 8. Fe . Un 11“ 82 97 H 8 1. 8 2 ; an . A. 1 n2 Abschreibungen.. 19 08063 Bilanzkonto: treffend die Gesellschaften mit beschränkter a. de. 195 . do. do. Ausg. 8
A g* 82 αggne
2 2— Güeeeergr
8 3.PPEEEeeSbEeEEnes
-22--ö-g + 43 11 1
— Kgzsssn
1
—
— 58
-,=SS2
Z—
-SXd0: 8 882
neee
üSeöSgöPSEESg
VüeeEPESg SbEbhEFE —,—2
—.—
8
Ug. Tm.⸗Bg. iK.** 4. —,— do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. .5. Se r do be k. 8. ’¹ 4. —,—
—
vüöPVPEPESSPV
8
2 D bo
1
— *¾
PPSEESBSHESSHEBUESES
4444.24ö.13236866ö8ööI. 11111 u
Sq2222 2———I22
—28n᷑ùSgESUno *
8 8 H 8
2
82
— 12
— —
— 2-222ög
—,———
S 8˙5
— 7
Z3negEehess. 92222228
2α rhrrggee gPeFPhEEs 2 5722
een EE h 2 —=2&☛ 2 †
2
8. 2 erlust. 2 293 AM N 8 1924/125 8 „ vgof 4 9 8; do. d do. do. 1907 — 09 2e gesS 1 211 8 “ 32023818 Vortrag 1924/25 sFSaaftung, aufgefordert, sich bei de 1 0. 10 000 bis 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreib. auf Gebäude u. 20 23885 vact. 112 060,42= . 8 8 100 000 ℳ EERS
zum 31. Dezemb 926. P Werk; 5 8 do. do. 500 000 — — 2 — . 8— 2 —u 1“ 25 15 e 2 25 Verlust ““ do. do. S.nd a0 do. L Fhn Fee 8 Heras 6.899 FA , Unkesten, Löhne u. ehälter 125 01 Gewinnvortrag aus 1924. 1 358 o. Landesklt. Rtbr.4] 1.4.10
50 =S gZS
—
2 5 EEℳ qg SSSSbßF
—,—— —xq— Ank 22282 -q,2 b
— —2 —
do. 18918 do. am. Eb.⸗A. Rostoo 1919, 1920 8 000 Guld. Gd. 80 do. 200 „ * 8 29 b ausgegeben anzusehen.)
[103205] do. 07,08,09 Ser. 122, do. do. 3 1.4.10 —,— *) Zinsf. 8 — 20 ½ ** 8— 18 ½. † 6— 15 do. 91,84,03, gk. 1.7.24 3. do. Kronenr.*, ¹¹ 3B Bayertsche Handelsbank Pfdbr
1 . 8 1925/26 6 912,67 5147 75 3 8 zcbüfntzenkoficn uuh. ZEEö1A““ e““ 318 880 1“ — 51825 Die Trocknungsanlagen S b. F. E 8 2 DTlen und * 8— 8 2 — 90 5 2 ei 3 8 . 1887, 91, 93, 99, 04 buchungen 45 690 95 29 58078 320 228 20 17984 .2 89 b E 88 8 do. 1886, 97, 1902 ¹ Kreisanleih do. 1895, gek. 1. 7. 24 Abschreibungen: 5 “ 1“ kabrik A.⸗C Haben. em 25. Februar in Liq ion ge⸗ Hessen 09, 06,08,09,12 reisanleihen. Saarbrücken 14 8. Ag. Krattwagen 1 W Gewinn. Sghe. 1 eenn. 1.G. Gewinnvortrag aus 1924/25 12 060 42 treten. Die Gläubiger werden aufge⸗ — 1919., R. 16. uk. 24 Annam. — 100s. 140 , Schwerin .A. 1897. 8 b.R 8. Ger. 2, 16 (8 P. S. 19. —,— Füraein ma 1 Laren 127 694/9 rg. 8 e“ Feesnsee. si lden. uc 3 . F rg. Kre get. 1. 5. 248 1.1. n K.’ 1 do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr vwe . 5220— Delkredere . 3 259:63 Schwarzländer. Henriet Betriebsgewinn 208 11942 vö v. emezheim, den 10. Ja⸗ ge. d0 S.10 udg — ee eNAs vv veriosb nunveriosb. †,86 9-her SisxanaRaähs — Hausertrag 4 1 291,21 82 Herren Wilbelm Zilling, Heidel⸗ 320 179/84 nuar 1927. Nect. Land gant. 12 19 —.,— er. 288 e F. den 19 nn „niche 7e. — 7 1 gogr; C 2 r.. rie r 8 2 8 —,— 12 . Stuttgart, den 14. Januar 1927. Berlin, Wübhelm Limberg, Berlin, sind Hasbeis ert Frank⸗ „Die Ostagentur Ges. m. b. H., Elbing, vIG dtanleihen. “ 8 . r. . 87 a 2 Pene 88 Der Vorstand. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft furt a. M., 8 1.5 Warenagentur und Großhandlung, 8 Bldenburg 1909. 12 8 dn SHsznn Stuttgart 19,06.R.9. 19 4 13. do do. m. Talon f. Z. 1 K.J.7. do. gomm.⸗Obl. S. 1,2* 7,75 G Dr. Ruland. Umbreit. ausgeschieden. In den Aufsichtsrat neu Dr. Julius Hatz, Frankfurt a. M befindet sich in Liquidation; ich bin zum rtn -M. 18 do do. dao. Ser 89 —— —8* 1 „ .9162. 9 3 9 8 8 3 I1.ü 1. 3 ½ öü 8 Liquidator bestellt und fordere etwaige do. 1896 do. 1911. 1914¼ versch. —,— Biersen 1904. gk.2.1.24 33 1.1. do. do. m. Talonff. Z. 1 K. 1. 1. 1 1 1896 in ℳ” ,— Braunschw Hannov. Hyp.⸗Bk. 3
2 0 8α 8 ₰. H
vSügSügÖgSgSgnSe S8 -,3822-53b
̃ £ 8 —2
5
9 71 SES’b =ö=zéö2S5A”
6
8
9 555—
4 1 Hadersleb. Kr. 10 ukv *4 Lauenbg. Kreis 1919.4 4 4½
be d
225ögFéö2SSASn
S.
Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1019
Deutsche Sta
Aachen 22 A. 23 u. 24
1.1 1.1 1.4 1.4 1.4 1.1
151
1 1. 1.
mIüMgg 2—ℳ«2ö22ö=g=g
obisionskonto „ alen konto 8958 erlust in 1926
- 2 2
—,— do. 1919 unk. 30 4. do. 1894 in ℳlef 4 8 do. do. do. Ser. 56 ——
—JVyhES-O—
—
— * 8
6 5 1 r 6
—,— Trier 14.1. u. 2. A. ul. 25 11. do. 1891 in ℳ s 1 8 8 Die Uebereinstimmung vorstehender hinzugewählt wurden die Herren: Oeca b 8 8 8 e 51 420,95 Brlanz und Verlust⸗ und G 1 Hiemugewad H r Kommerzienrat Heidlauff, Lahr i. B., Gläubi Sachsen S 8 8 Bclanz und Verlat⸗ und Gzewinnrechnunz verot. Heideiberg. Duvert H. A. Stern. Dr. Ftiß Strauß Karlbzube⸗ Glaubiger der Geiellschaft auf, ihre For. I131“ ZI“ EEZ1“ “ Fe e. 5P- 80,e
1898 in ℳ 1*†4 do. do. Komm.⸗Obt. v. 1923 †4 —
Siegen, den 14. Januar 1927. zungsgemäß geführten Büchen delbe 8 Kasghi s 1 8 gen, mit den ordnungegemäß geführten Büchern berg, Heidelberg, Paul Wurster, Heidel⸗ Karlsruhe, den 31. Januar 1927. deungen, 42 A; . 8. 2S1Mtenie-. d0. 4704,06,ger132: 69 versch.- —.S aabe rückz. 198774 1.2.8 —, do 5. 3 E“ ächs. Mk.⸗A. 23, uk. 268 1. Berlin .1923 1.1.7 —,— do. 1920 1. Ausg., do. do. m. Talonff. Z.iK. 11. Dtsch. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. S. 1, 4-24 16,8 b
tonv. in ℳ 14 do. 88 do. Se
Versicherungs⸗Vermittlungs⸗Actien⸗ beurkundet b D 1 1 rkunde 8 2 erg, Dr. Pbilipy Reinhardt, Berlin. Badi 5 1 ii “ 1“ 89 * den 15. Januar 1927. id : im Januar 1927 adische Lederwerke. Kaufmann, Elbing, Körperstr. 3. 8 Urttemberg S. 6-20 8 Inn u 88 8 ger1. 10.⸗ 2 1 4 1 8 1.5211, 5 8 1 5 2 ”“ 1 er 89 “ “ I “ “ u. 31 — 35 . 0. 1919 unk. 30 1.3.9 —,— o. 18 Ag. 19 I. u. II., o 1905 in ℳ 4 4. do. Komm.⸗Obl S. 1-8*711. Dem odor SiIen. er Vorstand. Der Vorstand. 11““ ““ do. Reihe 36— 42 do 1920 unk. 31 ten get. 1. 7. 24[4 1.1. do 1908 in 2 e Ser. 4 —,— 1 1 . 8 28. bo⸗ 8 do. 1922 Ausg. 1 1.4.1 * . Wilmersd. (Bln.) 1913 1 do. 1910 in ℳ ¹³⁄h ¼ do. do. Ser. —,—
8*