ihre Aktien wpätestens drei Tage vor dem Banthause Gontfried Herzfeld, Han⸗
nover, zu hinterlegen.
FI2277
4
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Ge⸗
37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 5. März 1922, abends 6 Uhr, im Holsteinischen
Hokf zu Elmsborn.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
SFüddeutsche Industrie⸗ & Kredit⸗
6. Verschiedenes.
1111324] Altmärkische Creditbank, Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Akrionare werden zu der am 35. März 1927, vormittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der Altmärkrichen Vereinsbank in Tangermünde, Kirchstr. 32, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Liqurationsschlußbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung 1 Bilanz und die Tilgung der Unker⸗ ilanz. 3. Beichlußtassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Tangermünde, den 6. Februar 1927. Altmärkische Creditbank, Aktiengesells aft in Liquidatton. Graul. Obermowe.
[111906] Seelhorst Grundstücks⸗A. G. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu der am Freitag, den 4. März 1927, nachmittags 3 ½ Uhr, in Han⸗ nover, im Sitzungszimmer des Bankhaufes Gottfried Herzfeld, Schillerstraße 3!1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärttsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschärtsjahr 1925/26 und Beschlußlassung über diese Vorlagen. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 Aursichtsratswahlen. b Attionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben
Tage der Generalversammlung bei dem oder gemäß § 23 der Satzungen Hannover, den 11. Februar 1927.
Seeihorst Grundstücks⸗A. G. Der VBorstand. Bodemann.
Einladung an die Herren Aktionäre zur
Tagesordnung: Jahresbericht. egung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Antrag auf Entlastung.
. Neuwahl für das satzungsmäßig aus⸗ scheidende Mitglied des Vorstandes Herrn D. Mohr.
Neuwahl für das fatzungsmäßig aus⸗ scheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herrn Heinr. Kahlke.
.Antrag des Vorstands und Autsichts⸗ rats auf Erhöhung des Aktienkapitals Dum RM 120 000 und entspre Aenderung der Satzungen.
36. Verschiedenes.
Elmshorner Dampffchlepp⸗ iffahrt A. Gef., Elmshorn.
[112082 Aktiengesellschaft vormals Burgeff & Co. in Hochheim am Main. zu einer ordentlichen Gesellschafts⸗ versammkung am Sonnabend den 5. März 1927 mittags 12 Uhr werden hiermit unsere Aktionäre nach unseren Geschäftsräumen in Hochheim am Main ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht sowie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschättsjahr 1926, Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung, .Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats, Wabhlen um Aussichtsrat, 5. Feier des neunzigjäbrigen Bestehens, 6. Verschiedenes.
und des
recht ausuben wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis Mittwoch den 2. März 1927 ber unserer Gesell⸗ schartskasse in Hochheim am Main oder bei einer Bank in Berlin zu hinterlegen und im letzteren Falle die erfolgte Hinter⸗ legung glaubhatt nachzuweisen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Tillyv.
[112096]
gesellschaft, Aktiengesellschaft, Frankfurt a⸗ M. Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 7. März 1927, vormittags 10 Uhr, iu Frankfurt a. M. bei Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. W. Lorsch, Neue Mainzer Straße 24 II. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ uund Verlustrechnung.
2. Beichlußtaffung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
schäftsführeis. . Kirmenänderung. 5. Aufsichteratswahlen.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutichen Notar ausgestellten Depotscheine spätenens am 4. März 1927 bei der Ge⸗ schäattestelle der Getellschaft oder dem Bank⸗ haus Neuwahl & Co. Komm.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M., zu hinterlegen.
[112088] Aktiengesellschaft für Tricotweberei vorm. Gebr. Mann, Ludwigshafen a. Nh.
Auf Gnund der Entscheidung der Smwuch⸗ stelle beim Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. vom 27. Januar 1927 kündigen wir hier⸗ mit unsere 4 ½ % igen Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1909 zur Rückzahlung auf den 1. Juni 1927. Die Spruchstelle hat den Ablö’ungs⸗ betrag für je P“ 1000 (= RmM 150) auf “ RM 127,71
1. 9928 = RM 1,87 abzüglich 10 % Kapitaler. rags⸗ steuer —,18 „
so daß zur Auszahlung kommen RM 129,40
vom
1927 auf. Die Einlösung der Stücke erfolgt be⸗ reits ab 1. Mai 1927 bei der Suddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim gegen Einreichung der Mäntel nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen sowie eines arith⸗ metisch geordneten Nummernvereichnisses. Ludwigshafen a. Rh., den 7. Fe⸗ bruar 1927. Aktiengesellschaft für Tricotweberei vorm. Gebr. Mann. Der Vorstand. Alfred Mann.
[112084]
Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.
Ausgabe neuer Dividendenbogen. Die neuen Dividendenbogen mit Er⸗
neuerungsscheinen zu unseren Aktien Nr. 1
bis 11 200 gelangen gegen Rückgabe der
alten Erneuerungsscheine bei:
dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Köln a. Rh., Aachen, Bonn, Crefeld, Düren, Düsseldorf und Siegen,
der Dresdner Bank in Aachen, Bochum, Düsseldorf, Dortmund und Köln a. Rh.,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Dortmund,
der Darmdstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin,
dem Bankgeschäft Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin,
der Siegener Bank Filiale der Deutschen Bank in Siegen,
der Dürener Bank in Düren, Rhld.,
dem Bankgeschäft A. Levy in Köln a. Rh.,
der Gesellschaftskasse in Dortmund
während der Geschäftsstunden zur Ausgabe.
Den Erneuerungsscheinen ist ein
nach der Nummernfolge geordnetes
Verzeichnis in doppelter Ausferti⸗
gung beizufügen.
Dortmund, den 7 Februar 1927.
Der Vorstand.
Springorum. Hoesch.
[111904 Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ hofer & Jgaenicke Akt.Gef.
Von den auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 1. August 1923 ausgegebenen und auf NeM 3 750 000 umgestellten Verwertungsaktien wird hier⸗ mit ein Betrag von NM 2 751 000 mit Dividende 1926727 und folgenden den bisherigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionären zum Bezuge angeboten. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 28. Februar 1927 einschließlich auszuüben, und zwar in Dresden bei der Dresduer Bank, in Berkin bei der Dresdner Bank, in Ehemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, in München bei der Dresdner Bank Filiale München. Zwecks Ausübung dieses Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien unter Bei⸗ ügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, ein⸗ zureichen. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts erfolgt provisionstrei; soweit sie jedoch im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung bringen. Auf je nom. RM 2000 alte Stamm⸗ und Vorzugeaftien können nom. RM 500 der angebotenen Aktien zum Kurse von 135 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden. Der Bezugspreis von 135 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist innerbalb obiger Frist bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der veiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. Die zum Bezuge angebotenen Aktien sind ausgefertigt in Stücken zu RM 500. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quntung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. Zur Prütung der Legitimation des Vorzeigeis der Quntung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Schönan b. Chemnitz’ Tresden, den 9. Februar 1927. Wanderer⸗Werke vorm. Wiaklhofer & Jaenicke Aft.⸗Gef.
Die Verzinzung hört mit dem 31. Mai
[112275]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. Februar 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungsljaal des Kabelwerk Vogel, Cöpenick stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung 1. Vorlegung und Genehmigung dei Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf den 31. 12. 1925. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf den 31. 12. 1926. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtrrat.
. Wabhsen zum Aufsichterat.
Verschiedenes. “ 8
Wegen der Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf § 255 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. Bezug genommen.
Berlin⸗Cöpenicker Betriebs⸗ gesellschaft für Auschlußgleise A.⸗G., Cöpenick.
Der Aufsichtsrat. Max Vogel.
[111884]
Bremer Rolandmühle A. G.
Einladung zur dreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Sonnabend, den 5. März 1922, mittags 12 Uhr, im Lokale des Bank⸗ verein für Nordwestdeuntschland in Bremen, Langenstr. 4— 6.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.
3. Wahl in den Aufsichtsrat.
Aktnonäre, welche an der General⸗ verlammlung teilzunehmen wünschen, werden erzucht, ihre Aktien oder die Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spätestens den 2. März 1927 bei dem Bankverein für Nord⸗ westdeutschland zu deponieren.
Bremen, den 24. Januar 1927.
Der Aufsichtsrat.
H. Bömers, Vorsitzer. [112273] Einladung zu unserer ordentlichen Generatversammlung auf Freitag, den 4. März 1927, vormittags 11 Uhr, im Geschärtshause der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, Behren⸗ straße 68/69.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1925/26, Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens bis zum dritten Tage vor dem hierbei nicht mitzu⸗ zählenden Tage der Generalversammlung ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassenvereins bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft aurf Aktien, Berlin, oder bei der Internationalen Handelsbank Komm.⸗ Gesf. auf Aktien, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 20, niederzulegen. Fällt der letzte Tag der Hinterlegungsfrist auf einen Sonn⸗ oder Feiertag, so endet diese Frist mit dem nächstvorhergehenden Werktage.
Berlin, im Februar 1927. Aktiengesellschaft für Industrie⸗ Unternehͤhmungen am Friedrichshain. Der Aufsichtsrat.
2
Marba, Vorsitzender.
[112274] Schlesierwerk Aktiengefellschaft in Arnsdorf i. Rsgb.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, den 5. März 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, in dem Sitzungssaal der Holex⸗Schokoladenwerke A. G, Bad
Homburg v. d. H., Promenade 10, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung eingeladen:
1. Nachträg!l Genehmigung, wegen Er⸗ krankung des Vorstands die General⸗ versammlung 8 Tage nach dem statutenmäßigen Termine abzuhalten.
2. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
.Bericht des Aufsichtsrats und Ge⸗
nehmigung der Bilanz per 31.8. 1926
sowie Beschlußfassung über den Ver⸗
aus 1925 und den Gewinn aus 1926.
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Als Hinterlegungestelle für die Aktien
zwecks Ausübung des Stimmrechts gelten
die Gesellschaftskasse, die Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. Main, die West⸗ bank in Frankfurt a. Main, die Disconto⸗
Gesellschaft in Bad Homburg v. d. H.,
die Kommunalbank in Hirschberg i. Schl.
Auch kann die Hinterlegung bei einem
deutschen Notar erfolgen.
Die Nummernverzeichnisse, mit dem
Stemvel der Hinterlegungsstelle versehen,
müssen spätestens am 4. März 1927 früh
bei der Gesellschaft eingereicht sein.
Frantfurt a. M., den 9. Februar 1927. Der Vorstand. Hirschmann.
Dresdner Bank. 8 —
[112083]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 2. März 1927, nachmittags 5 Uhr, im Börjensaale des Stadt. Vieh⸗ und Schlachthors in Dresden⸗A., Schlachthof⸗ ring 7, stattfindenden 54. ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußtassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Verteilung des Reingewinns.
.Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
Aenderung des § 15 der Satzung: Erleichterung der Beftimmungen für die Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die unter Punkt 1 der Tagesordnung erwähnten Schriftstücke liegen zur Einsicht⸗ nahme in unserer Geschäftsstelle Dresden, Ostra⸗Allee 9/11, aus.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung findet getrennte Abstimmung beider Aktien⸗ “ (Vorzugs⸗ und Stammaktien) a
Die Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung ist davon abhängig, daß a) die Aktionäre von Namensaktien (Vor⸗
zugsaktien) sich als die im Aktienbuche verzeichneten Aktionäre ausweisen oder ihre Vertreterbefugnis namens eines anderen Aktionärs von Namensaktien nachweisen und
b) die Aktionäre von Stammaktien ihre Aktien bis spätestens Montag, den 28. Februar 1927,
bei uns in Dresden,
bei unserer Niederlassung in Bautzen,
bei der Bank für Handel und Verkehr
A. G. in Chemnitz,
bei der Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗ Bank A. G. in Leipzig,
bei einem deutschen Notar,
bei der Dresdner Kassenverein A. G. in Dresden (nur für die Mitglieder des Effektengiroverkehrs)
gegen eine Empfangsbescheinigung, die als Ausweis für die Teilnahme gilt, hinter⸗ legen und, soweit die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder der Dresdner Kassenverein A. G. erfolgt, die Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am Diens⸗ tag, den 1. März 1927, bei uns einreichen. Dresden, den 9. Februar 1927.
Dresoͤner Handelsbank Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G. Witzschel. R. Wagner. I2095]
Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Köln⸗Kalk.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ schaft vom 16. Dezember 1926 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von nom. RM 12 750 000 um nom. RM’ 6 375 000 herabzusetzen und dann das herabgesetzte Kapital wieder um nom. RM 6 375 000 auf den bisherigen Betrag des Aktienkapitals von nom. RM 12 750000 zu erhöhen.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf:
28 1. ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1926/27 ff. und Erneuerungsscheinen in der Zeit bis zum 20. Mai 1927 einschließlich zur IZnsammenlegung bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln und dessen Niederlassungen,
bei dem Bankbaus A. Levy, Köln,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Berlin, Essen und Frankfurt a. M.,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin und Köln,
bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresden, Frankfurt a. M. und Köln,
bei der Firma Klöckner & Co., Duisburg,
bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg, Hamburg, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
2. Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß von zwei eingereichten Aktien gleichen Nennwerts eine vernichtet und die andere dem Aktionär mit einem Stempelausdruck über die erfolgte Zu⸗ sammenlegung zurückgegeben wird. Ueber den Zeitpunkt der Rückgabe erfolgt noch eine besondere Bekanntmachung. Den Aktionären können Aktien mit anderen Nummern als die eingereichten sowie ent⸗ sprechende Aktienbeträge in anderer Stücke⸗ lung zurückgegeben werden.
3. Die Zusammenlegung erfolgt kosten⸗ frei, sofern die Aktien, nach der Nummern⸗ tolge geordnet, Mäntel und Bogen, mit einem Anmeldeschein, für den Formulare bei den genannten Banken erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Einreichung im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, werden die mit der Zu⸗ sammenlegung beauftragten Stellen die übliche Provision und die entstehenden Spesen berechnen.
4. Die Aktien sind in solchen Nenn⸗ beträgen und in solcher Stückelung einzu⸗ reichen, daß die gemãß Ziffer 2 möglich ist.
Soweit eingereichte Aktien ihren Nenn⸗ beträgen oder ihrer Stückelung nach zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen und soweit diene Spitzenbeträge der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, sotlen diese Aktien ebenfalls
und
Arnsdorfi. Nfgb., den 9. Fevruar 1927. Der Vorstand. Schwantes.
gemäß Ziffer 2 behandelt werden,
Hälfte des eingereichten Betrags zurück⸗ erhalten. Soweit bezüglich der Spitzen⸗ beträge ein solches Vertahren nicht möglich ist, werden diese Aktien für Rechnung der Beteiligten bestmöglich verwertet.
Die vorgenannten Bankstellen sind be⸗ reit, die einzelnen Aktnonären etwa fehlenden bezw. überschießenden Aktiennominalbettäge durch An⸗ und Verkauf an der Börse zu regeln.
Diejenigen Aktien, die bis zum 20. Mai 1927 nicht zur Zujammenlegung eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl oder Stückelung eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung in der oben an⸗ gegebenen Form nicht ausreichen und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.
Die Kraftloserklärung der im vorher⸗ gehenden Absatz erwähnten Aktien wird hiermit ausdrücklich zum ersten Mal an⸗ gekündigt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder in Ermangelung eines solchen im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt.
I.
Wir fordern ferner unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die obigen Stammaktien bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit bis zum 28. Fe⸗ bruar 1927 einschl. bei den unter 11 genannten Stellen unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
I. Auf je nom. RM 100 zusammen⸗ gelegte Stammaktien bezw. auf je nom. RM 200 noch nicht zusammengelegte Stammaktien kann je eine junge Aktie im Nennwert von RM 100 zum Kurse von zuzüglich Börsenumsatzsteuer unter gleich⸗ zeitiger Einzahlung des vollen aus⸗ machenden Betrages bezogen werden.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, wenn die Mäntel der Stammaktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet und mit einem besonderen Bezugs⸗ anmeldeschein am Schalter der oben⸗ genannten Banken zur Abstempelung des ausgeübten Bezugsrechts eingereicht werden. Findet die Bezugsrechtsabstempelung auf dem Korrespondenzwege statt, so wird die übliche Bezugsprovision in Amechnung gebracht.
Die Mäntel der alten Aktien werden nach der Bezugsrechtsabstempelung — ohne den Stempel über die Zusammenlegung — nur dann zurückgegeben, wenn dies aus⸗ drücklich von dem Aktionär schriftlich ge⸗ wünscht werden sollte.
Andernfalls erfolgt gleichzeitig die Ab⸗ stempelung bezw. die Vernichtung der alten Aktien gemäß den unter I1 erwähnten Zusammenlegungsbestimmungen.
Die etwa ohne Stempelvermerk üker die Zusammenlegung den Aktionären auf deren ausdrücklichen Wunschzurückgegebenen Aktien sind gemäß Ziffer I 5 bis zum 20. Mai 1927 erneut zur Zusammen⸗ legung einzureichen.
3. Die Ausgabe der bezogenen jungen Aktien erfolgt nach Erscheinen. Zur Prü⸗ fung der Legitimation des Vorzeigers der Qufttungen über den Bezugsbetrag sind die Banken berechtigt, aber nicht verpflichtet.
4. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen.
Köln⸗Kalk, den 8. Februar 1927. 8
Der Vorstand. 8
[111886]
Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des bisher nom. 625 000 000 ℳ betragenden Grund⸗ kapitals nach Einziehung der nicht in Verkehr gebrachten nom. 75 000 000 ℳ, also der verbleibenden nom. 550 000 000 ℳ, auf Reichsmark 1 100 000 beschlossen.
Auf je 500 000 ℳ in alten Aktien ent⸗
fällt eine neue Aktie über Reichs⸗
mark 1000, auf je 50 000 ℳ in alten Aktien ent⸗
fällt eine neue Aktie über Reichs⸗
mark 100 auf je 10 000 ℳ
fällt eine neue
mark 20. Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handels⸗ register erfoigt und die beschlossene Kapital⸗ erhöhung durchgeführt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ein⸗ schließlich Dividendenbogen unter Bei⸗ fügung eines nach Nummernfolge ge⸗ ordneten, doppelt ausgefertigten Ver⸗ zeichnisses bis zum 10. März 1927 einschließlich in unserer Bank zur Ein⸗ reichung zu bringen. 1
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der ausgestellten Empfangsbescheinigungen.
Der Umtausch ist spesenfrei bei direkter Vorlage und Abholung. Für Erledigung im Wege der Korrespondenz werden die üblichen Spesen berechnet.
Aktien, die innerhalb dieser Frist nicht eingereicht werden oder die zum Bezuge von neuen Aktien bezw. Anteilscheinen er⸗ porderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt. — Sprtzenausgleich wird vermittelt. Berlin, im Februar 1927.
Berliner Stadtschafts⸗Bank
in alten Aktien ent⸗ Aktie über Reichs⸗
so daß
Aktiengesellschaft.
die Einreicher Aktien im Nennbetrag der
2280]% Bekanntmachung. L1g2 Anüarke der Crostitzer Klein⸗ hahnaktiengefellschaft werden hiermit uw einer auf Dienetag, den 1. März 1927, nachmittags 4,30 Uhr, in Halle a. S., Hohenzollernhof, Magde⸗ hurger Straße 67. stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über die Prütung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1925/26 und Genehmigung des Abschlusses vom 30. Juni 1926 2 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1925/26. 3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. 4. Verschiedenes. 1 Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags berwiesen. Merseburg, den 9. Februar 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Voigtel.
[11190⁰]
Hochseesischerei Niedersachsen Aktiengesellschaft, Bremerhaven. Einladung zur 7. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am Freitag, den 11. März 1927, 11 ½ Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungszimmer der J. F. Schröder Bank K. a. A., Filiale Bremer⸗ haven, Am Markt.
Tagesordunung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 31. Dezember 1926.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ent⸗ lastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat.
Die Herren Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 15 unserer Satzungen bis spätestens 9. März 1927 hinterlegt haben.
Die Aktien können hinterlegt werden:
bei der Gesellschaftskasse,
bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Filiale Bremerhaven,
bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen,
bei dem Bankverein für Nordwest⸗ deutschland A. G., Bremen, oder
bei einem deutschen Notar.
Falls die Hinterlegung bei einem deutschen Notar erfolgt, ist der Hinterlegungsschein bis spätestens 9. März 1927 bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen.
Bremerhaven, den 7. Februar 1927.
Der Vorstand. Herm. Schütte.
[111901] Hochseefischerei Niederfachsen Aktiengesellschaft, Bremerhaven.
Der bisherige Aufsichtsrat hat sein Amt der am 18. November 1926 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung zur Verfügung gestellt.
Die in dieser Generalversammlung vor⸗ genommene Neuwahl ergab folgende Zu⸗ sammensetzung:
Becké,
1. Oberbürgermeister haven, Vorsitzer.
2. Bankdirektor Maluvius, Weser⸗ münde⸗G., stellvertr. Vorsitzer,
3. Stadtverordneter Haverkamp, Bremer⸗ haven,
4. Stadtrat Hentschel, Bremerhaven,
5. Stadtrat Oppermann, Bremerhaven, 6. Stadtrat Seidel Bremerhaven. Bremerhaven, den 31. Januar 1927.
Der Vorstand. Herm. Schütte.
Bremer⸗
[111529) Braunschweigische Aktien⸗Gesellschaft für Jute- und Flachs⸗Industrie.
beruten hiermit eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung auf den 5. März d. J., vormittags 11 ½¼ Uhr, nach dem Hotel „Deutsches Haus“, hier, mit folgender Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von Stammaktien sowie über die Be⸗ gebung der Aktien mit Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Die Beschlußsassung hat in gesonderter
Abstimmung der Aktionäre beider Gattungen zu erfolgen.
Beschlußfassung über Abänderung des * 21 des Gesellschaftsvertrages zwecks
Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien. Die Beschlußfassung hat in gesonderter Abstimmung der Aktio⸗
„ näare beider Gattungen zu erfolgen. 3. Beschlußfassung über Abänderung des
§ 5 des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung zu fassenden Beschlüsse.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mit nach der Nummern. olge geordnetem Verzeichnisse in Gemäß⸗ eit des § 24 des Statuts wenigstens drei
age vor der Generalversammlung beim
orstand oder bei den folgenden Stellen:
1. der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G., hier,
2. der Deutschen Bank, Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
4. der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin,
5. der Firma J. H. Bachmann, Bremen,
. dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg,
oder bei einem Notar gegen eine Be⸗ scheinigung zu binterlegen.
Braunschweig, den 10. Februar 1927. Der Vorstand der Braunschweigi⸗
schen Aktien. Gesellschaft für Jute⸗
und Flachs⸗Industrie. Hoffmann. C. Landwehr.
[110593] 1 In der Generalversammlung vom 31. August 1926 wurde beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft von Reichs⸗ mark 400 000 auf RM 200 000 zwecks Tilaung der Unterbilanz zusammenzulegen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B kordern wir die Gläubiger unterer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Hauptkasse unserer Ge⸗ sellschaft in Dillingen, Donau, anzumelden Dillingen, Donau, 1. Februar 1927. Vereinigte Druckereien, Kunst⸗ und Verlagsanstalten Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Betz.
[112079] M. Achgelis Söhne Aktien⸗ Gesellschaft Wesermünde⸗G.
Die ordenkliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Mai 1926 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 450 000 auf RM 225 000 herab⸗ zusetzen. Die Durchführung erfolgt in der Weise, daß für zehn einzureichende Aktien im Nennbetrage von je RM 60 Reichs⸗ mark 300 neue Aktien ausgehändigt werden
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen per 1926 u. ff. bis zum 22. Aprit 1927
in Bremerhaven bei dem Bankhause
Fr. Probst & Co., in Bremen bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zwecks Umtausches einzu⸗ reichen. Formulare hierfür sind bei den genannten Stellen erhältlich. Letztere sind auch bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
Diejenigen Aktien, die bis zum 22. April 1927 nicht eingereicht worden sind, und ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Wesermünde⸗G., 18. Januar 1927.
M. Achgelis Söhne Aktien⸗ Gesellschaft.
2261] Werbezentrale Lloyd Berlin⸗Bremen Akt.⸗Ges. in Berlin, Dorotheenstraße 35.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 5. März 1927, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft a. A., Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/69, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über Verwendung des
J
[112087] u““ Bayerische Aktiengesellschaft für chemische und landwirtschaftlich⸗ chemische Fabritate, Heeufeld, Oberbayeru. Hierdurch erlauben wir uns, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Mittwoch, den 2. März 1927, vorm. 10 Uhr, in München, Notariat XIII, Maffeistr. 4, stattfindet, einzuladen. Tagesordnung:
Abänderung des vorjährigen Beschlusses
über die Ausgade von Teilschuldver⸗
schreibungen und über die Modali⸗
täten der Kapitalserhöhung bis um
RM 500 000. Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Bankhaus J. L. Feuchtwanger, München, Dienerstr. I1, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, oder beim Vorstand unserer Gesellschaft in Heufeld. Oberb., angemeldet sind. Jeder Aktionär empfängt bei Anmeldung eine Eintrittskarte, welche die ihm zu⸗ kommende Stimmenzahl nachweist.
München, im Februar 1927.
Der Aufsichtsrat.
[(111695) Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der. MA G“ Maschinenfabrik A. G. Geislingen, Heidel⸗ berg, vom 12. 1. 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um Reichsmark 300 000 dadurch herab⸗ zusetzen, daß je 5 Aktien zu 2 Aktien zu⸗ sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 2. 2. 1927 in das Handelsregister eingetragen worden.
Als Termm, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, wird der 31. 5. 1927 bestimmt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 31. 5. 1927 bei dem Vorstand einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Gleichzeitig fordem wir unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Heidelberg, den 5. Februar 1927.
„MAG“ Maschinenfabrik A. G. Geislingen, Heidelberg. Schwarzlaͤnder. Dr. Henrici.
[111907] Rofenaubrauerei Aktiengesell⸗ schaft, Heilbronn a. N.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der
[[102782] II. Aufforderung 8
gemäß §§ 219, 290 H.⸗G.⸗B. In Ausübung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 18. 12. 1924 fordern wir hiermu unsere Herren Aktionäre auf, die auf Paviermark lautenden Aktien Nr. 2, 901 /08, 2858/67, 3001/2, 3521, 5231/180, 5301/540 über je ℳ 1000 zum Umtausch sofort einzureichen. Die Herren Aktionäre werden innerhalb 3 Monaten dreimalig zum Umtausch in RM⸗Aktien für die in ihrem Besitz befindlichen PM⸗ Aktien aufgefordert. Nicht eingereichte PM⸗Aktien werden nach dieser Zeit für kraftlos erklärt und die RM⸗Aktien zu⸗ gunsten des Besitzers versteigert. Allgemeine Bau⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 35.
[111905] Stickereiwerke Plauen Akktien⸗ gefellschaft, Plauen i. V.
ie Aktionäre der Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. V., werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den S. März 1927, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Plauener
Bank A.⸗G. in Plauen i. V., Weststr. 2,
abzuhaltenden siebzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahre 1926 und Genehmigung derselben.
. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Aenderung des Gesellschaftsvertrags in § 20, Vorschriften für die Hinter⸗ legung der Aktien zur Generalver⸗ sammlung betreffend.
5. Aulsichtsratswahl. 3
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis einschließlich den 4. März 1927
bei uns selbst,
bei der Plauener Bank A.⸗G., Plauen i. V., oder
bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., Berlin W. 8,
zu hinterlegen und bei der Eröffnung der Generalversammlung eine von der Hinter⸗ legungsstelle ausgestellte Bescheinigung über die Zahl, die Gattung und die Stimmen⸗ zahl der hinterlegten Aktien vorzulegen. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem deutschen Notar nicht berührt, jedoch ist im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar die Ausübung des Stimm⸗ rechts davon abhängig, daß die Hinter⸗ legung spätestens am 5. März 1927 durch Einreichung des notariellen Hinterlegungs⸗ scheins bei der Gesellschaft nachgewiesen ist.
Plauen i. V., den 8. Februar 1927.
Stickereiwerke Plauen Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
am Montag, den 7. März 1927,
Reingewinns.
Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, der Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Darmstädter und Nationalbank
K. a. A. in Berlin und Bremen oder bei der Bankfirma Carsch & Co., Berlin W. 8, Mohrenstr. 65, hinterlegen oder die bis zum Schluß der Generalversammlung lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zu diesem Zeitpunkt einreichen. 1 Berlin, den 11. Februar 1927. Der Aufsichtsrat.
Hanseaten⸗Werke A. G., Bremen. Schlußbilanz ver 30. September 1926.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 287 600 Maschinen und Inventar 222 400 Warenlager.. “ 142 737 Debitoren u““ 33 630 Kasse und Postscheck . . 2 905 Wrkn . . . . .. 129 278 — 818 55]
Pafsiva. Aktienkapital 1 270 000 Kreditoren: “
Bank. 10 690,55
Lieferanten 14 949,01
Sonstige. 1495 648,67 ““ Rückstellungen.
521 288- 21 438 5 824 818 551 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1926. RDx. 186 491/67
Verlust. Verlustvortrag. . . Betriebs⸗ und Handlungs⸗
unkosten 1 8 Zweifelhafte Forderungen. Abschreibungen...
165 987/23 1 190669 19 07276
G6 372 742 35
8 Gewinn. Gewinn auf Waren Verlustvortrag.
243 46419 129 278,16 372 742/[35 Geprüft und richtig befunden. . Carl Kohrs, bdeeidigter Bücherrevisor. Herr Paul Meinhold, Leipzig, ist satzungsgemäß aus dem Aufsichterat aus⸗ geschieden und ist wiedergewählt worden.
nachmittags 3 Uhr, im Hotel Schön, Weststraße 44, zu Heilbronn stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Stammaktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle, mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 3. März 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank Komm⸗Ges. a. A., Zweig⸗ niederlassung Heilbronn, oder bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G. zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1925/26.
„Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Heilbronn, den 8. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. Fr. Schön.
[111899] 1 D. Harden & Söhne
Aktiengesellschaft in Hamburg. Auf Grund der mir erteilten Er⸗ mächtigung durch das Amtsgericht Hamburg, Abteilung für das Handelsregister, vom 4. Februar 1927 (Geschäftsnummer B 838) berufe ich gemäß § 254 H.⸗G.⸗VB. eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der obengenannten Gesellschaft auf Mittwoch, den 9. März 1927, vorm. 9 ½ Uhr, in die Geschästs⸗ räume der Notare Dr. Goldenberg und Dr. Wichmann in Hamburg, Gr. Burstah 41, ein. Tagesordnung: 1. Zuwahl von 4 neuen Aussichtsrats⸗ mitgliedern. 2. Aenderung der Aufsichtsrats. Mit der Führung des Vorsitzes in der Versammlung ist durch das vorgenannte Gericht der Notar Dr. Wichmann in Hamburg, Gr. Burstah 4 1, betraut. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktien hinterleat haben und diese Hinter⸗ legung durch einen Hinterlegungsschein nachweisen können. Hamburg, den 8. Februar 1927. Hans Schröder, Hamburg 23, Friedenstr. 35 IV.
festen Bezüge des
Bremen, im Dezember 1926. V Der Vorstand. Otto Schmidt.
[111903) Einladung.
Die Aktionäre der Aktien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab & Linhardt werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. März 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Filiale Dresden in Dresden, Waisenhausstraße 21, stattfindenden achtunddreißigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Aufsichtsratswahlen.
.Aenderung des § 8 der Satzung, be⸗ treffend das Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien und die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung.
Diejenigen Aktionäre, die an dieser Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, wer⸗ den unter Hinweis auf § 8 unserer Satzung ersucht, spätestens bis zum 28. Februar 1927
bei dem Vorstand unserer Gesellschaft
in Münchberg oder
bei einer der nachstehenden Banken:
Bayerische Vereinsbank München und
deren Filialen,
Bankhaus G. F. Grohé⸗Henrich, Mün⸗
chen, Luisenstraße 1,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G,
Filiale Dresden in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 21,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Stuttgart in Stuttgart, Bayerische Staatsbank, Hof a. S., ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schrift versehenen Nummernverzeichnisses gegen eine von der Hinterlegungsstelle spätestens bis zum 1. März 1927 auszu⸗ fertigende Stimmkarte, die vor der Ge⸗ neralversammlung abzugeben ist, zu hinter⸗
legen.
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ urhung können vom 15. Februar ab in umserer Geschäftsstelle eingesehen werden, während die Geschäftsberichte den Aktionären vom 20. Februar an ebendaselbst und bei den vorgenannten Bankhäusern zur Ver⸗ fügung stehen.
Münchberg, den 3. Februar 1927.
Aktien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab & Linhardt.
Der Vorstand.
[111739] Uumtausch von Aktien der Grade Motorwerke A. G., Magdeburg, in Aktien der R. Wolf Aktiengesellschaft, Magdeburg.
Unter Bezugnahme auf unsere im Reichsanzeiger vom 15. Juli 1925 und 5. Februar 1927 und in der Magdeburgi⸗ schen Zeitung vom 16. Juli 1925 und 5. Februar 1927 veröffentlichte Bekannt⸗ machung, betreffend Umtausch der Grade Motorwerke⸗Aktien in Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, fordern wir die Inhaber der Grade Motorwerke⸗Aktien zum letzten Male auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1924 ff. einzureichen, und zwar bis spätestens zum 31. März 1927 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft.
Auf je nom. PM 20 000 Stamm⸗ oder Vorzugsaktien der Grade Motorwerke Aktiengesellschaft mit Gewinnanteilscheine für 1924 ff. entfallen nom. RM 80 Aktien der R. Wolf Aktiengesellschaft, Magde⸗ burg, mit Gewinnanteilscheinen ü
1925 u. ff. Die Aktien der Grade Moterwerk⸗ Aktiengesellschaft, die nicht spätestens bi zum 31. März 1927 eingereicht sind, werde nach den gesetzlichen Bestimmungen fü kraftlos erklärt werden. Magdeburg⸗Buckau, im Februar 1927. R. Wolf Aktiengesellschaft M. Wolf. Voigt.
[112015] August Wehl & Sohn, Lederfabrik Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 10. März 1927, 3 ½ Uhr nach⸗ mittags im Hotel „Celler Hof“ in Celle, Stechbahn 11, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschätftsberichts sowie der Bitanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1925/26. Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung müssen gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags die Aktien oder ein notarieller Hinterlegungsschein spätestens am 7. März 1927 bei der Gesellschaft in Celle oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, in Hannover hinterlegt werden.
Celle, den 8. Februar 1927.
Der Aufsichtsrat. Franz Wehl.
Der Vorstand.
Brennecke. Wilhelm Wehl.
[112070]
Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 3. März 1927,
vormittags 11½ Uhr, nach Tanger⸗ münde in den Sitzungesaal unserer Ge⸗ sellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925/26.
.Feststellung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925/26.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die verteilung.
.Erhöhung des Aktienkapitals von 9 000 000 RM auf 11 600 000 RM um 2 600 000 RM zum Nennwert auszugebender neuer Aktien; Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
. Genehmigung des mit den Tanger⸗ münder Konserven⸗ und Schokoladen⸗ fabriken Fr. Mever & Co. abge⸗ schlossenen Kaufvertrags, durch den das unter dieser Firma betriebene Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft für 2 600 000 RM übernommen werden soll.
. Aenderung der Satzung:
a) gemäß den Beschlüssen zu Punkt 5 der Tagesordnung (§ 5 Abs. 1),
b) Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens dahin, daß § 2 Abs. 1 Ziffer 2 folgende Fassung er⸗ hält: „2. die Herstellung, die Ver⸗ arbeitung von und der Handel mit Zucker und zuckerhaltigen Erzeugnissen jeder Art“.
c) Ermächtigung des Aufsichtsrats, ein Mitglied des Vorstands zum Vorsitzenden zu ernennen (§ 13),
d) Ergänzung des § 14 dabin, daß ein etwa zum Vorsitzenden des Vor⸗ stands bestelltes Vorstandsmitglied die Gesellschaft allein vertreten kann.
8. Aufsichtsratswahlen.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Montag, den 28. Februar 1927, bis 3 Uhr nachmittags, bei der Gesellschaftskasse zu Tangermünde oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin ein dovpelt ausgefertigtes, zahlenmäßig ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien eimeichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Tangermünde, den 5. Februar 1927.
Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Gewinn⸗
Fritz Weinmann. Herbert Künneth.
Dr. Friedrich Meyer. C. Happach.