1II120711 2. Aufforderung.
[I 20lg], der Generalversammlung unserer
Vereinigte Konserven⸗, Nahrungs⸗ mittel⸗ & Mühlenwerke Ansbach⸗ Gunzenhauen A. G., Ansbach.
11113791 Eduard Hammer Aknengesellschaft, Dresden⸗A. 19.
Bilanztonto per 31. Duli 1926,
. Sesis ali⸗ . Iltsca—- Im Auftrage des Vorstande der Oester⸗ 5 2 In reichisch⸗Deutsches Reise⸗ und Ver⸗ Gummewerk Sonneberg A. G. Gesellschaft am 27. Dezember 1926 in
kehr büro⸗Aktiengesellschaft in Berlin Sonneberg i. Thür. Hamburg ist die Auflöfung der Gesell⸗
werde ich am 12. Feornar um 8 ½ Uhr vormittags im Büro der genannten Aktiengesellschaft, Berlin W. 8. Tauben⸗ straße 34,
22 Aktien der Oesterreichisch⸗ Deutsches Reise⸗ und Verkehrsbüro⸗ Aktiengesellschaft zum Nennwerte von je 40 Goldmark meistbietend versteigern. Die zu ver⸗ steigernden Aktien wären auf jene Papier⸗ markaktien der Gesellschaft entrallen, die anläßlich der Goldumstellung der Gesell⸗ schaft nicht rechteeitig eingereicht wurden. Berlin, am 9. Februar 1927. [112016,
Unger, Obeggerichtevollzieber, SO. 33, Falckensteinstrase 47.
Iii⁴
Württ. Finanz⸗Aktiengesellschaft.
Jahresbilanz
RM ₰ 1 463
Hierdurch gestatten wir uns die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am 28. Februar 1927, nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eraebenst emzuladen.
Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschärtsberichts. 2. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlostrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsr ts. . 85
4. Aufsichtsratswahlen. 1
5. Ver'chiedenes. 3 Sonnes berg. den 9. Februar 1927.
Der Aufsichtsrat. W. G. Müller, Vorsitzender.
[111753 8 Säüchsische Notruf⸗Aktiengesellschaft Dresden.
Bilanz per 30. September 1925.
Aktiva. RM ₰ Einzahlungskonto. “ 91
schaft beschlossen worden.
Wir tordern hiermit It. § 297 H.⸗G.⸗B. alle Gläubiger der Gesellschaft auf, Pohl & Co.
Ansprüche an die Robert
A⸗G. in Hamburg anzumelden.
Hamburg, den 31. Janu Robert Pohl & Co., Die Liquidatore Goszdziewffi.
Melis.
ar 1927. A.⸗G.
n: Pohl.
1111751]
Berliner Notruf
Aktiengesellschaft,
Berlin.
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
ihre
Vermögenswerte. Einzahlungskonto.. Geldbestände . Warenbestände Verlust 8
Verbindlichkeiten. Aktienkapital
174 612
RM „ 31 500 2 372 139 906 832
42 000
1 schen Kreisdarlehenskasse Ansbach oder deren Filiale in Gunzenhausen hinterlegt haben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 5. März 1927, vormittags 11 Uhr, nach Gunzenhausen, Hotel Fränkischer Hof mit nachfolgender Tages⸗ ordnung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Beschlußfassung
über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichterats.
4. Beschlußfassung über Liquidation.
5. Verkauf oder Verwertung der Malz⸗
fabrik.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Mitteltränki⸗
Soll
Gebäude⸗ und Grundstücks⸗
konto E1“ Maschinenkonto. Inventarkonto 8 Kassekonto 8 „ Wechselkonto . Debitorenkonto 8 Bankguthaben Kautionskonto . . Hypothekenaufwertungs⸗
ausgleichskonto Warenkonto ..
RM
622 000 43 000 9 000 11 016;%0 78 035 346 1216 68 289 100
93 210 228 923
*
1 499 697
Haben.
Kapitalkonto: 28 Stammaktien 1 260 000,— Vorzugsaktien 6 000, —
Reservekonto
Aurgewertete Hypotheken⸗ konto 1“
Kreditorenkonto
1 266 000
86 210 124 352
10 000/—-
Berlin, Freitag, den 11. Februar
Untersuchungssachen.
Verkäufe, 4. Veriosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommandit essellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Offentlicher Anzeiger. ““
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
11694] Prospekt “
Stammaktien
Unterschriften des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. gur eit ist Herr Direktor Otto Zehe in Colditz alleiniger Vorstand. Der von der General⸗ versammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern,
irma Georg Nitzke & Co. Leipzig,
Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 105 100 1 697 500 205 800 461 500
Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto „ Wohnhauskonto . Maschinenkonto . Inventarkonto Gleisanlagekonto Seilbahnkonto Elektr. Anlagekonto
. 87 500 . 41 800
Bedburger Wollindustrie Aktiengesellschaft, Bedburg / Erft. In der am 15. Okt. 1926 stattgefundenen
Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist u. a. beschlossen worden, das bisherige Grundkapital im Verhältnis von 4: 1 von RM 2 500 000 auf RM 625 000 herabzusetzen. Wir fordern nunmehr gemäß § 289 des Handelsgesetz⸗ buchs die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Oesterreichisch⸗Deutsches Reise⸗ und Verkehrsbüro Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Taubenstraße 34. Im Sinne unserer in den Nummern 153 (5. Juli 1926), 154 (6. Juli 1926), 155 (7. Juli 1926), 157 (9. Juli 19261 des Deutschen Reichsanzeigers veröffent⸗ lichten Kundmachungen werden die Aktien Nr. 1011 — 1035, 1037, 1101 — 1284 und 1291 — 1300 unserer Gesellschaft, die bis zum 15. Oktober 1926 uns zwecks Umtausches
88 2 slene aus den Herren Paul Etzold in 8
1 ber RM 3 400 000 der
Steingutfabrik Colditz Aktien⸗
gefellschaft in Colditz in Sachsen,
17 000 Stück zu je RM 200,—, Nr. 1—17 000.
— Die Steingutfabrik Colditz Aktien⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924,25
2 602,89
Gewinn 1925/26 10 531,03
Ansbach, den 11. Februar 1927. Der Aufsichtsrat.
[111742] F. P. Bemberg. Aktien⸗ Gefellschaft, Barmen.
Bilanz zum 30. September 1926. —
8 Gesamtunkostern.. RNR 3 Steuern 1“ Abschreibungen auf: Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ kbonto 13 000,— Maschinen⸗ und
Inventarkonto 7 142,65
4 701 470 ““
153-4 260 236
261 853
. 53 500
eram. Duntdruckerei, 86 900
a Vorsitzender; Max Hoffmann, Eibau i. S., i. Fa. C. F. Neumann jr., Weberei in Eibau, stell⸗ vertr. Vorsitzender; Erich Jäger, Privat⸗ mann in Leipzig; Bruno Kolhig, Privat⸗ mann in Greiz; Paul. Roßdeutscher, Generaldirektor in Berlin. Außerdem
p “ 8 ; d auf Grund des Betriebsrätegesetzes RM. esellschaft wurde im Jahre 1907 mit dem sind auf Grun⸗ 3 8 gele b 340 2 sh Stg in Caldit errichiet., Ste dat in cheden EecschtseNt selgiret: esossf e Codit zwei Werke und in Oschatz ein Mar Oerzel, Sleingutdreher, Thumirnicht. Werk ferner. Ee 8 Thumirnicht Die Mitzlleder cdes von der General⸗ 1ccs . 8 ” und versammlung gewählten Aufsichtsrats er⸗ Abbau⸗ Horf be⸗ Müͤcel d' Glo fen be⸗ halten außer ihren baren Auslagen für X“X“ Pecen 8r e e ln nn Glessen bei ihre Pazihzeit Line seste Beneltneng, un⸗ 8 stand des Unternehmens ist: zwar: der Vorsitzende RM 2000,— und
12,1392 a) wö“ be Fortführung des jedes der übrigen Mitglieder je Ra; 1000 F6“ hnhe Aügust schan be ecr n . 8888 Vortrag aus 1924/25 . 2 602,89 v) de Fabrihafion “ EI“ Tantiemesteuner wird von der Gesellschaft Bruttoertrag.. 416,661,45 von Steingut und anderen Ton⸗ Petragen. EE1ö11“ Fätig⸗ 719 277320 waren sowie ähnlichen Artikeln, eiit seiner Mitglieder kann der Aufsichts⸗
Die turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ —c) der Betrieh und evtl. Erwerb damit 2 8 Gwäüfn “ sichtsratsmitglieder sind wiedergewäͤhlt zusammenhängender Geschäfte und 1 Das Geschelsrahr der Gesellschaft ist werden mit Auenahme von Herm Or. Vben, “ bezw. die EEE“ der Gesellschaft is 1 8 ghs Beteiligung an solchen. . b.sr. .e AsBs HügSenot. 1“ j 1 SDie Gesellschaft kann an beliebigen nash e“ Sctloß. Hambung zbkt 1 h Orten des In⸗ und Auslandes Zweig⸗ Coldi der i ge vpe 8,889 Ab⸗
3. Hamburg, gewählt. niederlassungen errichten und betreiben. Colditz oder hn eipzig statt. Bei lb⸗ TII728. Das Grundkapital der Gesellschaft be. stimmung stehen den 17 000 Stimmen
Dr. Hillers A.⸗G. Nähr⸗ & Heil⸗ nug ursprünglich ℳ 700 000,— und der ö“ gazten 984
mittelwerk, Gräfrath Fällen 12 000 Stimmen der Vorzugs⸗
1 wurde durch ö Erhöhungen Atien Seee 1 1 25. u. a. im Septemb⸗ — genüber. — det reli⸗lei — v7 eed h s 1897, 000 Alle Bekanntmachungen der Gesell⸗
enee e. ö schaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen (darunter ℳ 120 000 — Vorzm zaktie ) Reichsanzeiger; außerdem verpflichtet dnd ne2 penlber 19ℳ2 und ,8ehege) sich die Gesellichaft, dieselben in min⸗ (darunter 8 160 000,— Vorzugsaktien) destens je einer Leipziger und Magde⸗ auf ℳ 8000 000,— erhöht. gn burger Tageszeitung und zwei Berliner 1988 Generalversammlung vom 24. April Tage nenaepeinrar der Binm Ease die 1n n ö Eree erdel, de8 gesetzlichen Vorschriften zu Se ber Von von 9000 Stück v gabe dem durch die Bilanz festgestellten Ge⸗ “ tück auf den Inhaber lautenden ““
Nummern e, e. 1. dem Referve vonds 5 % so lange 200 Stück Vorzugsaktien über je Mark Fers zesecheh veesseen⸗ dens fesaten
5000,— (umfassend je fünf Aktienrechte mit den Nummern 170inea 200 ” schreitet, und ferner die von der höhen. Die neuen Stammaktien wurden Generalversammlung zu beschließen⸗ treiben. Wertvolle Tonlager, die noch einem Konsortium überlassen mit der Be⸗ den, zur Bildung oder Verstärkung für mehrere Jahr gehnte ausreichen, be⸗ stimmung, davon 8000 Stück Stamm⸗ etwaiger Rücklagen bestimmten Be⸗ sunden sich in Cobin⸗ Querbitzsch und gktien den Inhabern von Dividenden⸗ träge entnommen. Kommlitz in Größe von zusammen rund 21 000— scheinen für 1922 als Gratisaktien der⸗ Sodann. 1“ 100 000 qm. Die Werke in Colditz und 6548 S abzugeben, daß auf je einen a) die Vorzugsaktionäre Oschatz haben Gleisanschluß. ——= Dividendenschein unter Zahlung eines Dividende, In sämtlichen drei Betrieben wird 88 85225 Fts em Steingutgebrauchsgeschirr für
7 000 1 000 —- 124 612,42 174 612ʃ47
Berliner Notruf Aktiengesellschaft. Lein. Arnheim
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM ₰ 25 460/68
68
Geldbestände. . 53 70 Vorzugsaktienkapital Warenbestände 78 Reservefonds “ Mobilien ... 2 82 Kontokorrentkonto.. Werkzeuge. . 375 [96 Außenstände 39 70 Schadensersatzforderung.. 1 28 Verträge, Rechte usw... — Transitorischer Posten 1— 74 Saldo. G“ 28 61 :2 4 Soll. EisAiXtes. An Generalunkosten..
Bedburg, im Februar 1927. Bedburger Wollindustrie
Dampfheizungskonto. Tonfeldkonto 10 000 Modell⸗ und Formenkonto 11115* 1.“ Druckplattenkonto „ 1“ Kassekonto.. 5 656 Wechselkonto . Reichsbankgirokonto Postscheckkonto.. Gemeindegirokonto. Effektenkonto. . Debitoren .„ Materialkonto. . Warenkonto. . .
nicht eingereicht wurden, hierdurch für kraftlos erklärt. [112017] Aktiengesellschaft. 8 Berlin, am 9. Februar 1927. 3
Der Vorstand. [108875] Der Vorstand. Werre.
Emil Herminghaus A.⸗G., Velbert.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche am Dienstag, den 8. März 1927, vormittags 11 Uhr, im Gebäude des Barmer Bank⸗Verein in Düsseldorf, Breite Straße 25, stattfindet.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925/26 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 3. Beschlußfassung: a) über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktieen, b) über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1 080 000 auf RM 540 000 zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz und Schaffung rößerer Räcklagen durch Zusammenlegung von je zwei Vorzugs⸗ oder Stammaktien im Nennbetrage von zusammen RM 80 in eine Aktie zum Nennbetrage von RM 40. 8 c) Beschlußfassung über die Durchführung. 1 4. Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals um RM 135 000 auf RM 675 000 durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden Aktien mit hälftiger Beteiligung am Gewinn des laufenden Geschäftsjahres unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 5. Aenderung des § 3 der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 3 Debet RMN ₰ und 4 sowie Stückelung und Festsetzung des Stimmrechts der Stammaktien. 8 88 96/9 Ueber die Punkte 3—5 findet neben dem Beschluß der Generalversammlung Geschäftsunkosten.. 1 202 128 82 aj e; 8 . 8. Abschreibungen 396 671 28 eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien statt. Bilanzkonto 496 228,04 Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, LEEEEE werden gemäß § 12 der Satzung gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, die KNummern 2 095 028,14 derselben enthaltene Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte ———— — Hinterlegung bis zum 5. März 1927 bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen oder Düsseldorf oder deren Zweigstellen oder der Gesellschaftskasse in Velbert [112080]
zu hinterlegen. Der Vorstand.
Velbert, den 7. Februar 1927. Bayerische Bodencredit⸗Anstalt, Würzburg. [112086) Bekanntmachung über die Ausgabe von 4 ½ % igen Liquidationsgoldpfandbriefen.
Mit Zustimmung der Autsichtsbehörde — Entschließung des Bayerischen Staatsministeriums für Handel, Industrie und Gewerbe vom 24. Dezember 1925 — bringen wir gemäß Artikel 84 D. V. z. A. G. vom 29. November 1925 und Artrkel I § 6 d. V. v. 28. Juli 1926 an die Besitzer der auf Mark alter Währung lautenden Pfandbriefe eine erste QOuote von 10 % des Goldmarkwertes in
8 4 ½ % igen Goldpfandbriefen mit Wirkung zum 1. Januar 1927 zur Ausschüttung. „ Die Goldpfandbriefe sind vom 1. Januar 1927 an verzinslich und mit halb⸗ jährlichen Zinsscheinen versehen. Sie sind eingeteilt in Stücke von GM 5000, 2000, 1000, 500, 200, 100 und 50.
Außerdem erfolgt die Ausgabe von Zertifikaten in Abschnitten von GM 20 und 10. Die Zertifikate erhalten keine Zinsscheine; vielmehr wird der 4 ½ % ige Zins ab 1. Januar 1927 unter Hinzurechnung von 6 % Zinseszinsen am Tage der Ein⸗ lösung der Zertifikate gezahlt. Der Besitzer von Zertifikaten von zusammen GM 50 kann jederzeit den Umtausch in einen Goldpfandbrief von GM 50 verlangen.
Goldpfandbriefe sowohl wie Zertifikate sind mit Antetlscheinen versehen, welche zur Teilnahme an den späteren Ausschüttungen aus der Teilungsmasse berechtigen. Die Anteilscheine können abgetrennt und selbständig verwertet werden.
Eine weitere Ausschüttung wird im Laufe des Jahres 1927 stattfinden.
Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer alten Pfandbriefe gemäß Artikel 87
13 133 1 499 697
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1926.
Passiva. Grundtablial. . .. NRerh Rückstellung für Zinsen Kreditoren 8 Gewinnvortrag v. 188
36,26 Gewinn per 31. De⸗ zember 1926 15 432,62
20 000 8 000
1 000 217 184
Vermögenswerte. Grundstücke: Best. 1. 10.25 1 794 340,— Zugang 10 088,10 Gebäude: 8* Best. 1.10.25 3857 576, — Zugang . 1 091 309,98 “
1
1 625 136 87 160 185 208
4 678 346
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Gläubiger.
15 668 261 853 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Verlust. RM .
. 62 094 05 15 432 77 526
12 000 — 30691 Haben. 100 804 59 Per Vortrag von 1924.. 977
8 “ 32 [72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b — 4 948 885,98 = N.DS5 68 Abschreibung 247 415,98
Berliner Notruf Aktiengesellschaft. Maschinen: 8 —
Lein. Arnheim. Best. 1. 10.25 3,997 288,— E
Abgang 1 639 49 8.
3 992 548,51
Zugang . 1 715 062.12
1 5770 70,82
Abschreibung 1 427 610,63 Kasse, Giro, Postscheck.
1 804 428/10
SSIEIEITTTTWWW
.„ 0 3020 0 72 .2 20 0
80
Passiva. Aktienkapitalkonto. Bankkonto 1 Kreditoren ....
. 123 248 45 . 372 066701] 24 667, 45
Unkosten ETT111’1
Gewinn..
76 280,11 72 014,28
Generalunkosten —— Schadensersatz⸗ forderung..
Dividendenkonto. Hypothekenkonto. Reservefondskontöo. Delkrederefondskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
[111722] Rechnungsabschluß⸗ der Leipziger Westend Baugesellschaft in Leipzig.
Genehmigt in der Generalversammlung n 3. 1927. Wechsel ermögensaufstellung E für den 31. Dezember 1926. “ “
Warenbestände .. . .. Schuldner einschl. Anzah⸗
lungen
¹ 107 136/17]% 8 50 000— 100 000 196 228,04 4 678 346/12 Gewinn⸗ und Verlustkonto per .. Dezember 1925.
Gewinn.
8 8 4 265/83 Zins und Provision... gas
4 265 83 3 680[22 585/61 4 265 [83 Sächsische Notruf Aktiengesellschaft. Arnheim. Lein.
(111754] b Sächsische Notruf⸗Aktiengesellschaft, Dresden.
Bilanz per 30. September 1926.
77 526 77 5266
Stuttgart, den 3. Februar 1927. Der Vorstand.
111““]
W114“ 4 283 100
33 184 211 492 5 746 859
- 3 975 729
5 222 573 25 978 83 8
FU280
Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Act.⸗Ges.
Bilanz per 31. August 1926. RM
Vermögen. ℳ Grundstüccke. 2 075 599 Inventar.. 174 170 Vorräte “ 140 943 8 Hypothekenforderungen 312 062 RM⸗ ₰ UÜngedeckte Forderungen 208 123
25 — Bankguthaben... 203 334 — Wertpavpiere 8 6 610 ʃ l 8 . 14 971/7 echsel .. 8 Beteiligungen . . 3 Bürgschaften ℳ 234 990 Gewinn einschl. 177 249,35 Gew.⸗Vortrag aus 1924/25
. 2. ⁴
Aktiva.
Immobilienkonto⸗ Stand am 1. September 1925 . 292 040,— — Abschreibung 5 841,— Maschinen⸗, Fuhrpark⸗ und Betriebsutensilienfvnto: Stand am 1. September 1925 59 340,— Zugang.. 7 547 70 66 887,70
Vermögen.
12 541/70 4 209 80 45 50 936 6 184 42 10 666768 9 7442²9 88 85225⁷
1I1“ Maschinen und Geräte 8e “ WW86 Banken und Kasse . Devisen
Verpflichtungen. Aktientapital . .. Gesetzliche Rücklage... Dividende, nicht erhoben Obligationaufwertung
Kredit.
Aktiva. * Betriebsüberschuß..
Kautionen I “ Verträge, Rechte usw.. Außenstände 8 Schadensersatzforderung Saldod;
16 000 000 105 000 12 740
14 658
6 210 000 2 059 012
1 577 426
Verbindlichkeiten. 25 978 838 AIo1“ 8 — Venußiicheine Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 1. September 82 Rüglage 8 zum 30. September 1926.
1926 200,— 8 Unterstützungsrücklage — Abschreibung 2 700, — 4 500 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Baufostenrücklage 9 “ Handlun igeeh i einschl RM Kontokorrentkonto⸗ I, (Rücklage für zweifelhafte Um fatsteuer e. mschr. 2 653 466 Debitoren Vortrag and 1925 82 . 985 til Außenstände “ 11X“ 894 082 Kasse⸗ Postscheck⸗, Wechfel⸗ Generalunkosteen 9650, 75 Rücklagen der Nebenbetriebe Zinsen. 1““ 212 232
einschl. Bankkonto... 10238 30 Ee1““ Abschreibungen . . . 1 675 026 Warenvorräteea . Hypothekenschulden... 5 % zum Reservefonds
4 % Dividende 640 000,—
Satzungsgemäße . 77 853,50
Gläubiger . Tantieme . 640 000,—
Anzahlung auf schw. Grund⸗ stücksverkäufe .. 4 % weitere Dividende Gewinnvortrag 134 573,44 1 577 426 94 “ 7012 234,32
2 095 028/14 2 095 028 14
1 -e des Grundbesitzes der Gesellschaft beträgt 316 340 qm. Hiervon sind 66 500 qm bebaut. Die Maschinenausrüstung der drei Fabriken besteht aus vier Dampf⸗ maschinen mit insgesamt 1600 PS., welche vier Dynamos in eigener elek⸗ trischer Zeutrale mit 650 Kilowatt
286 199 Der gesamte
„ 9 6086686156
2. . . 2.
19 Schulden. Aktienkapitl. Buchschulden.. I11“ Rücksteltung für Rück⸗ vergütungen an Kunden Rücklage I aus
1924 .1968,74 Rücklage I Zugang 781,26 age ö Gewinnvortrag 1
27 500,— 27 4197 6 461—
3 062 -
ReS Passiva. -. Ab chreibung 929470 C.“
Effekten⸗ u. Beteiligungskto. Gläubiger .
100 000 400 000
5 000 40 000 20 000
261 177 92 744
3 000
221 500 86 610
2 750/—
44 675 66 10 411[06
852O.=—— Neu geltendzumachende 491 598 72 Schadensersatzforderung..
8 % Sn zur Abgeltung von Steuern und Sanh 8 Stammaktionäre 4 % Gewinn⸗ und Verlustrechnung Spesen eine neue Aktie entfiel. Di “ 8 Haus und Küche, Waschgarnituren per 30. September 1925. weiteren 1000 Stück Stammaktien wurden 3. Von dem verbleibenden Rest des Küchengarnituren, Ka felgeschfer⸗ Teller, dem Konsortium zu Pari zur Verwertung Reingewinns erhalten: Tasen. Satzschüsseln usw. Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit an
Beamten und Arbeitern 1200 Personen. Die Gesellsschaft gehört folgenden Ver⸗ bänden und Vereinen an: Arbeitgeberverband der deutschen fein⸗ keramischen Industrie, Berlin, Vereinigung Deutscher Steingut⸗ fabriken G. m. b. H., Neubabels⸗
10 000 /—- 236 ,36 Sächsische Notruf Aktiengesellschaft.
Arnheim. Lein.
a) die Mitglieder des Vorstands die ihnen vertragsmäßig zustehen⸗ den Tantiemen,
b) die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats zusammen 15 % Tantieme.
4. Der weiter verfügbare Reingewinn wird, soweit nicht die Generalver⸗ sammlung eine andere Verwendung
Passiva. Aktienkapitalkonto 8 Gesetzl. Reserveondskonto. Kreditoren⸗ und Akzeptekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag von 1925 8 922,— Reingewinn 27 272,12
im Interesse der Gesellschaft überlassen. Die ℳ 1 000 000 Vorzugsaktien wurden einem Konsortium zum Ausgabekurs von 100 %, überlassen. Gleichzeitig wurden die damals bestehenden ℳ 480 000,— Vorzugsaktien, die die Nummern 1801 — 2000, 3881 — 4000 und
Soll. IoIIEI11AA“ Abichreibungen.. Delkredere “ Rücklage für Rückper⸗
gütungen an Kunden .. Rage“
360 000 — Verlustsaldo ..
36 000/—- 59 404 60
Uevernommene Verpflich⸗ tüngen
Neue Rechnung .. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Diesjähriger Reingewinn
101 278,68
Vortrag v. 1925 27 462,68
118 257]*% 6 240 6 461
3 062 781
36 194 12 f7580]
Bilanz auf 39. Juni 1926.
1
2 1““ CCa-,“·“—— *
Reingewinn
Vortrag von 1925
190598772 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1926.
Soll. RM Generalunkosten u. Steuern 229 521 Abschreibung auf:
Immobilien 5 841.— Maschmen. Fuhr⸗ part u. Betriebs⸗ utensilien Effekten und Beteiligung
—
V
5922 — — 274 929 37 283 801 37
vorstehender
Betriebsüberschuß..
Die Uebereinstimmung
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1926 mit den Büchern der Gerellschaft bescheinigt
Mannheim, im Januar 1927. Rheinische br Sʒe
Klan. Dr. Michalowstky. Laut Beichluß der am 5. Februar 1927 statigebabten Generalvenammlung gelangt für das Geschättejahr 1925/26 eine Divi⸗
sind Herr Bankonektor aus
dente nicht zur Aueschültung.
Aus unseirem Aufsichterat Fertinand Hoelscher,
Neustabct a. d. Hdt., und Herr Anton
Endres, Brauereitmektor aus Köln, aus⸗
geichieten. Tagegen munten in den Aut⸗
sichterat Herr Dr. Richard Kahn, Banf⸗
rueftor aus Mannkeum, und Herr Peter
Wits jun, aus Bonn neu gewaäblt. Mannheim, ken b. Februar 1977. Der Vorstand.
Aktiva. Warenkonto, Vorrat .. Kassatonto, bar. 3 Postscheckkonto, Guthaben. Fatagekonto, Vortrag Mobilienkonto, Vortrag Maschinenkonto, Vortrag Debitoren Tratte noch nicht begeben Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verlust 1925 12 408,78 Verdienst 4 036,37
RM 35 800 1 288 3 029 2 700 250
Rentenbank u. Bank für deutsche Ind.⸗Oblig.
ℳ 234 990
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
128 741 36 “ 1 88 Haben. 8* 8 Gewinnvortrag aus 1924/25 1 Betriebsüberschuß u. sonstige Einnahmen ..
177 249 35 u“ 6 834 984 97
21 000 659
T56 a61
Rögih Gewinnvortrag..
2 1 —
3 173 773 6
Wir haben vorstehende Bilanz pe
40 541 308 :
8 372
Passiva. Aktienkonto, Vortrag . Akzept⸗ und Wechselkonto, laufende Akzepte .. rebitwihen Bankschuld. 8 “ Laufende Bankakzepte.
115 619
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
50 000
18 866/85 10 483/10 1 270,— 35 00M0) ,—
119 61990
Soll. Unkostenkonto, Ausgleich Steuerkonto, Ausgleich. Löhne und Gehälter Reyelpesen u. Provisionen Zinsen und Diektont.. Saldo Eee3““
Haben. Warenkonto, Bruttogewinn
Horrstaette
R. ₰ 15 575,05 2 782 24 28 745,11 10 5427] 7 02470
4 03637
23 330
für den 31. Dezember 1926.
Soll. Unkosten
Steuern „ Abschreibungen. Reingewinn..
v“ Grundstückserträgnisse Zmien 1 Betriebsgewinn
Verlustrechnung geprüft und bestätigen ihr
ℳ Uebereinstimmung mit den von uns eben 59 021s6 ¹ 8
108 791 [04
9 64 8 8 28 497 08 Büchern der Gesellschaft
Berlin, den 15. Januar 1927 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 318 513˙83 Bodinus. Horschig.
26 301 60 271 856,40 zablung 8
Leipzig, den 15. Januar 1927. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft.
H. G. Schomburgk. Die von der Generalver
nehmigte Ausschüttung des Jahresgewinnes 6 % = ℳ 60 Gewinnanteil wird an unserer Gesell⸗ schattstasse auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 3. Februar 1927
von 1926, für jede Aktie,
gezahlt. 2
Leipzig, den 3. Februar
Leipziger Westend Baugesellschaft. bei
— in Barmen: 318 513183 bei der Gesellscharttskasse,
bei der Deutschen Bank,
Barmen,
ppa. Koch. in Elberfeld:
sammlung ge⸗ d. Deutschen Bank,
Elberfeld, in Berlin: bei der Deutschen Bank, 1927.
dem Bankhaus C. Schlesinger Trier & Co.,
tz8 7161,18
—.— —
68 706118
Mannheim, den 6. Detember 1926. Hoffko Marmelabden⸗ und Kunsthonig⸗Fabrik Aktfengesellschaft.
b5 10 18
[111723] In den Autsichterat triebsrat an Stelle Köbler Lg, der Strumpt, Leipzig, gewählt.
tes
In der übrigen Zusammensetzung des
Aufsichtsrat hat sich nichts Leipzig, am 8. Februar
Leipziger Westend⸗Bangesellschaft.
H. G. Schomburgk.
Bekanntmachung. wurde vom Be⸗
Vorarbeiter Friedrich
bei dem Bankhaus Abr. Schlesinger,
Die auescheidenden
Heiters Emil
schile, Bammen wurden wierdergewählt. Barmen, den . Februar 1927. Der Vorstand. W. Langenbruch. H. Sohl.
geändert. 1927.
ppa. Koch.
7 012 234ʃ32
30. September 1926 nebst Gewinn⸗ und
falls geprüften, ordnungsgemäß geführten
Die Dividende ist sosort zahlbar und gelangt mit ℳ 16 pro Aktie von ℳ 200 20 355,33 (abzüglich Kapitalertragsteuer) zur Aus⸗
il. Barmen, bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Fil.
bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Darmstädter und Nationalbank,
bei dem Bankhaus Gebr. Hammerstein. Aufsichtsratemit⸗ alieter, Herr Carl Benrath, Herr Justtzrat Dr. P. Wesenreld und Herr Hr. H. Schwarz⸗
Haben. r Fabrikation.. Zinsen.
156 049,⁸0 4¹¹9
156 46016
e
2
1111752] Bilanz per 30. Juni 1926 der Hanseatischen Notruf⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen
Vermögenswerte. Einzahlungskonto... Geldbestände Warenbestände.
RM 4 9 000— 60 3700
70 2¹19 — —
Verbindlichkeiten. Aktienkapital 1 Vorzugsakttenkapital . Offene Reseroe . Kontokforrentkonto . Gewinn. . .6
22 000— 2 000— 3 244—
39 46335
.1,3512
70 21970
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.— RM ₰ 14 746,28 9 00299 3 51534
— — 27 261 47
—— —
S oll. An Generalunkosten „ Abschreibungen. 82 Saldo vxööö“
Haben. Per Vortrag aus 1924/25 . „ Erträgnisse. 8 .
47214 „ 789,83 27 26114 Hanseatische Notruf⸗
Akttengesellschaft. Arnheim. Lein.
des Grundkapitals auf
7841 — 8000 tragen, in Stammaktien um⸗ semandelt und mit einem entsprechenden lusdruck versehen. „„Das Grundkapital bestand nunmehr aus ℳ 17 000 000,— Stammaktien und 81 000 000,— Vorzugsaktien.
Am 1. Januar 1924 ist die Umstellung
Goldmark vor⸗
genommen worden. Die Umstellung ist in der Weise er⸗ folgt, daß je 17 000 Stück Stammaktien zu je PNR 1000,— auf 17 000 Stück Stammaktien zu je GeM 200,— und die 200 Stück Vorzugsaktien zu je MN 5000 Lümfassend je fünf Aktienrechte) auf Stück Vorzugsaktien zu je Gold⸗ mark 25,— (umfassend je fünf Aktien⸗ chtes umgeschrieben worden sind. Das Geundkapital stellt sich hiernach auf
G 3405 000,—. StDie Vorzugsakien haben zwölffaches kimmrecht bei Wahlen zum Aufsichts⸗ rat, bei Beschlüssen über Satzungsände⸗ zungen und über Auflösung der Gesell⸗ hnkt. Im übrigen haben die Vorzu 8⸗ C lien nur einfaches Stimmrecht. Bei Vewinnverteilung erhalten sie 8 % Divi⸗ Ende im voraus vor den Stammaktien. anach erhalten die Stammaktien bis zu 80, %. Von dem daruüͤber hinaus vertell⸗ gren Gewinn erhält jede Vorzugsaktie gnhalb so viel wie jede Stammaktie Feennh in einem Geschäftsijahr der Gewinn ct dazu ausreicht, den Vorzugsaktien schbenn gewähren, so erhalten sie den He Betrag im voraus aus dem Ge⸗ säfen der folgenden Jahre, Bei der Auf⸗ zugsaßtider Fsellschaft ersalten die Vor⸗ ee 30 % ihres Nennbetrages im habsamtliche Aktien lauten auf den In⸗ hFaber und tragen die faksimilierien
beschließt, unter die Aktionäre unter Berücksichtigung der Rechte der Vorzugs⸗ und der Stammaktien verteilt. Gewinnanteile, welche innerhalb vier Jahren vor Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden sind, nicht abgehoben werden, verfallen zu⸗ gunsten der Gesellschaft. Die Dividenden der letzten drei Jahre betrugen: für 1923 je RM 3,— auf 17 000 Sununabiien und je RM 7,50 auf 200 Vorzugsaktien,
für 1924 10 % auf Stammaktien, 8 % auf Vorzugsaktien,
für 1925 10 % auf Stammaktien, 8 % auf Vorzugsaktien.
Die Auszahlung der Gewinnanteile,
die Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen, die Hinterlegung von Aktien so⸗ wie alle sonstigen die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen erfolgen kostenlos außer bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Colditz, bei der Sächsischen Leipzig, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Leipziger ECreditbank in Leipzig, bei der Firma J. veh & Co., Berlin und Frankfurt a. M., bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Magdeburg, Magde⸗ burg. “ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
Staatsbank in
Stück zu je RM 200,— Nr. 1 bis
Ceres Transport⸗Aktien⸗Gesellschaft,
lustkonto für das am 31. Dezember 1925 abgelaufene Geschäftsjahr lautet:
berg, Verband keramischer Gewerke, Berlin, Verband Sächsischer Industrieller, Dresden.
Sie bezwecken die Wahrung der Inter⸗ essen der Mitglieder, Regelung des Ab⸗ satzes, Erstrebung auskömmlicher Ver⸗ kaufspreise und sind meist halb⸗ bis ganzjährlich kündbar. .
Im Laufe der letzten drei Jahre sind Bau⸗ und Betriebsstörungen, welche die Ertragsfähigkeit des Unternehmens be⸗ einträchtigt hätten, nicht vorgekommen. Der Auftragsbestand bietet zurzeit aus⸗ reichende Beschäftigung, mindestens bis zur nächsten Leipziger Frühjahrsmesse.
Colditz, im Dezember 192b5.
Steingutfabrik Colditz Aktiengesellschaft. Zehe.
Auf Grund dieses Fehgeette⸗ sind RM 3 400 000,— Stammaktien der Steingutfabrik Colditz Aktiengesell⸗ schaft in Colditz i. Sachsen, 17 000
17 000, zum Handel und zur Notierung an der Magdeburger Börse zugelassen worden.
Magdeburg, im Januar 1927.
Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Magdeburg.
[111902] 8
Hamburg. C. F. A. Peters ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat der Ges. ausgeschieden.
89
zureichen.
öffentlicht.
D. V. z. A. G. zum ersten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden und die Pfandbriefe (nur Pfandbriefe und nicht auch Kommunalschuldverschreibungen) zum Umtausch in die 4 ½ % igen Goldpfandbriefe bezw. Zertifikate mit Anteilscheinen ein⸗
Diese Aufforderung wird noch zweimal im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ fentl Erfolgt innerhalb dreier Monate nach der letzten Veröffentlichung die Einreichung von Pfandbriefen nicht, so ist die Bank befugt, die darauf entfallenden
Goldpfandbriefe und Zertifikate mit Anteilscheinen bei einer öffentlichen Hinter⸗
legungsstelle zu deponieren, falls nicht bis zum Ablauf der Frist der Antrag auf
Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist. Sämtliche Banken und Bankiers vermitteln den Umtausch unserer alten
Pfandbriefe in die Goldpfandbriefe.
Für die Anmeldung und Einreichung der Pfandbriefe sind ausschließlich die Formblätter der Bank, welche kostenlos zu erhalten sind, zu benutzen. Die an die Bank zu richtenden Pfandbriefsendungen sind mit der Aufschrift „Pfandbriefumtausch“ zu versehen. Den Sendungen sind die Anmeldeformblätter in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen. Eine getrennte Zusendung der letzteren führt zu Verzöge⸗
rungen in der Bearbeitung der Anträge.
Den Aufwertungssendungen dürfen Sendungen und Mitteilungen, die sich
nicht auf den Umtausch beziehen, nicht beigefügt werden.
Vor allem gilt dies für
Kommunalobligationen, für welche ein Umtausch zunächst nicht erfolgt und deren Ein⸗
reichung gegenwärtig zwecklos ist.
Die Anträge auf Umtausch in Goldpfandbriefe gelten als unwiderruflich und
als vorbehaltlos gestellt.
Die eingereichten Pfandbriefe werden nach dem Umtausch
sofort vernichtet; eine Räckgabe derselben ist daher ausgeschlossen. Auf Namen umgeschriebene (vinkulierte) Pfandbriefe sind mit vorschriftsmäßig
vollzogenen Freischreibungsanträgen und
der Rechtsnachfolge (Erbschein ꝛc.) vorzulegen.
erforderlichenfalls mit dem Nachweis Dies hat auch dann zu geschehen,
wenn die neuen Liquidationsgoldpfandbriefe auf den gleichen Namen umgeschrieben werden follen, auf den die zum Umtausch eingereichten alten Pfandbriefe umge⸗
schrieben waren.
Die gewünschte Stückelung der 4 ½ % igen Goldpfandbriefe ist auf den Form⸗
blättern an der hierfür vorgesehenen Stelle anzugeben.
wird nach Möglichkeit entsprochen.
Den geäußerten Wünschen
Alle Sendungen an uns sind porto⸗ und gebührenfrei zu machen. Die Goldpfandbriefe werden an unserer Kasse in Würzburg, Bahnhofstr. ½, kostenlos ausgehändigt. Die Versendung nach auswärts betätigen wir frei von Kosten
für die Empfänger. 1 Würzburg, im Januar 1927.
Buagyerische Bodencredit⸗Anstalt. 1“ Die Direktion.