1927 / 35 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

*

1

1e“ 1109431] eRsser 88 111050) Bek e-— . Mühlenwerke Guhrau A.⸗G., Bilanz per 30. September 1926. Berliner gemeinnützige Bangesell. Die Augeto Ausstellungs⸗ und B Die e; v114““ . 11“ Börsen⸗Beilage

Aktiva. Debitoren 273 064 54 Gesellschaften, Hollmannstr. 23. den unterzeichneten Liquidatoren zu Berlin Die Geschäftsführer u. Liquidatoren, Fuhrwerk. . 12 640,— . 1 014,01 h b Der unterzeichnete Liquidaror der Süd⸗ Amtlich festgestellte Kurse. urs

schaft und Alexandra⸗Stiftung. Geschäftshaus Kochstraßze 18 Gesell, Basaltwerte in Gelnhausen iss auf. w chsanzeiger und Preußischen Staat

Anlage: Uebergangsposten.. 304 Berlin, den 9. Februar 1927. SW. 68, Friedrichstraße 209 ld 1b I1“ 2„ 1 1

GrundhhGh 446 200,— 1 - 3 1 1 1 .“ zu melden. N 8 85 B B f F b 1* Aufwertgs.⸗Ausgl. 60 000, Der Vorstand der Berliner gemein⸗ Berlin, den 22. Januar 1927. I1119341 Bekanntmachung r. 35. 5 er mer Dlx e vom 10. e ruar Utensilien 5 730,— B h n 1 [112263] Verlust 1925/26 7 903,94 8 917 2 3 . dentsche Benzinwerke mit beschrä 8 Bestände: Am Dienstag, den 22. Februar [107546] Bekanntmachung. Hattung zu Ludwigshafen am Räne Srune,1 Lirn. 1 L8u. 1Peea = 0,80 1. 1 5sterr Preußische Rentenbriefe. Perlin a9an Aurge.⸗ —,— Deutsche Pfandbriefe. 2dwed. St.Ans-. . 3 ¾ 1889 in

2. Guhrau Aktiva Auß 5 8 1 erordentliche Generalver⸗ schaft mit beschränkter t äubi Bilanz am 31. Juli 1926. Hausgrundstück 213 900,— sammlung am 18. Februar 1927, Berlin ist aufgelöst. Die SHikhaan 88 F1“ werden 1j¹” e Abschrrg. 1100. 212 800 abends 8 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Gelnhausen, den J. . mehren zum enl en E Maschinen und 2 Abschrb 8 ützi B . g. 10 000, 50 000 nützigen Bangesellschaft. Die Liquidatoren: emäß §§ 65, 30 3 ————— £ 3 8 8 2, des G' ' 8, 2 . Anlage 776 800, 6 Verlustvortrag T. . 70725 Fint. Heun. Julrus Schoenfeldt. b Ee dannes mit wescecnkfer acfem . neuti gen vsese, 8 Dr. Rudolf Schröder. ung. eu 827Soenes —* 1 veage- 1 Voriger vuma . Bortger Warenbestände 267 964,97 545 086 1927, nachm. 5 Uhr, findet im Hotel] Wir geben hiermit bekannt daß laut II 8 1 8 . . 5 ; 4 2 1 = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 Gekündt d se⸗ 4 .1 1 Säcke u. Betriebs⸗ Excelsior, Berlin SW. 11, Königgrätzer Gesellschafterbeschluß vom 20. Dezember Hech b S. gie Sen *28 2 1h20 h. = 0,89 2e Gld fubd, 18. verloste und . ö 8 4 en 1u.“ —2 -4 *

bPEsofo o 8 . b0

282 8 bo bdo bo

. Passiva. material 53 928,66 Akti b Straße 112, eine Mitgliederversamm⸗ 1926 die Liquidati Gesell 1 % 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco] 4,3399 G ea 8A4 ienkapttal.. 150 000 U 4 8 quidation unserer esellschaft . G 12,00 1 1 . 4,3 ½ Brandenb agst. b. 41 12.17719,8 G 8 1904, S. 13 ¼ 1.4. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Außenssände⸗ . Reservefonds .. . . . . 20 853 1eea. für e büchgfsen und duünseheh in das Handels⸗ ncaft B 1S-Led- 1“ EEEEEE1 1 c, vütenznsgegeben S. oroß Berb 1919 4 11. bese erarhens, we see 0 -n 262 000 ings bekümpfung . 4 erlin register eingetragen ist. leichzeitig fordern b Krone g. sdrubel = 3,20 1 Peso (Gold) = 4,00 919 18. . .8 .-eNen 8 b 8 1920¼ 1. 5 verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 8 zu melden. Ialter Go 4.3 do. später ausgegeben Berl. Stadtsynode 99, 23 5 Calenberg. Kred. Ser. 0, Schwetz. 8* 12

eüreüeeee

14 072,80 Hypotheken.. W. 30, Nollendorfplatz 9, statt bierdurch unsere Gläub P Doll

Contokorrenkto. 231 020 84 Aufwertsbvpotheken 110 000 W. 30, Nollendorsplatz 9, statt, wozu wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre 7 1 Peso larh. nn. = 110, 0, elan ee,aer 4.38 ess.⸗Ran. agst. b.81 12.17 1 m hr hn. 7

Kasse 2 275 17 Grundern bst.⸗Rückst. 2 233 sFmtliche Mitalieder gemäß § 8 der Satzung etwaigen Ansprüche bei uns anzumelden, C“ am Rhein, den 7. p. 1 S. br 14„ eee „] 888 do. später ausgegeben do do 1699. 1904. 23 ½ ½ 8, . bb-ne 8 Etsend. R. 0

Bankguthaben 13 725,51] 261 094 bierdurch eingeladen werden. und zwar betsdem Liguidator Dr. Bert. Süddeuische Benzinwerke mit be. U T om“ danziner Gurden = 080 4 seeneeceee7 asen1e Honn 2,98 5. 1929 ver =—L[*9. 35 Fur. u. Reumäörn.- Po dan E-Ann

Gewinn⸗ und Verlnstkonso +u122 233 1 Tagesordnung: hold, p. A.: J. H. Liebermann, Berlin schränkter Haftung in Liauidati Die einem Paprer vetgefngte Bezeichnung F be⸗ 4,3 2omm ausgest⸗b.n1 12.17119.16 b Breslau 1906 v 19092 do. ä“ d0 —e Sen.; 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Neuwahl des Vorstands. W. 57. Kurfürstenstr. 155. 8 8 tog agt, daß nur bestimmte Nummern oder Eerien 4,38% do später ausgegeben —,— 8 r 5 1 ü äuren 2** bo fm. A. 1890

1 946 591 per 30. September 1926. 2. Neuwahl des Mitgliederausschusses. Berlin, im Februar 1927. Der Liquidator: Baumgartl. Uieferdar ünd 4,32 8 Sosensche. agst. d. 81 12.17 —.— Charlottenburg 08. 12 . ent do. uf. 1908, 06 schuff 8 1 Das hinter eimem Wergapter befindliche Zeichen“ 4,3 2 %, do. päter ausgegeben —.— II. Abt., 19 1 82 essnana oh dlannn Türremainte998 d 1908

3. Satzungsänderungen Poleo“ Feuerlöscher G b Passiva. g. 8 7„ 2 m. b. H. 34 1 daß eine amtliche Preisfeststellun n⸗ 4,31 Preußtsche Ost⸗ u. West⸗, do. 1902, gek. 2. 1. 24 1. gr⸗ ag Aktienkapü „Stamm“ 1 200 000 - lust u“ 1925 18 46* 16 i. Lian. Berthold. Finke & Co. Ges. m. besch lerreice nctüinde 1b ““ 8xxh, do E 1eaeh 4 4. eslsssi Fsich be de-on ,11Se Verlustvortra 10. 7 3 . 1 ˖——-— 8 1““ 2 ite gertpa I get xeas 2as 74, 3 5, ¹ f do. 400 Fr.⸗Lo g 84 [111936] HSHSaftung, Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger . h116AA6*“ 2 ..“ 2 8 8 do

Rh. u. Westf., agst. b. 31.12.17 20,9 b 21,9 b Coburg

4 Vorzug“ 20 000 8 Handlungsunkosten.. 4 908 8 8 2 4 do. später ausgegeben Cottbus 1 erf 1220000— - b 8 werden aufgefordert, ihre Arnsprüche anzu 8 83TETEEEE“ 2* e 4, 8½, 3 8 Ostpreußische .—,— 19142 Abschreibuggen . 11 100 [111931] Die Ueberholz & Blumenthal G. m. zu⸗ Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten 4.8 Sschsitche agft b. 31.12.1720,1b G (20,1 b G Darmstadt. 1920 4 1.3.9 8** e Ed do. Goldr. in fl.* 4 4

ie Gläu⸗ melden beim Liquidator der Finke 4 sfern bezeichnen den vorletten, die in der dritten Die Gläu⸗ Co. G. m. b. H.: Carl Rieß. 1. beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗

Reservefonds 76 24! S 8 b Berlin, i 5 1 äter —;— 8

. 1 Schwedter Hagel⸗ und .H., Berlin, ist aufgelöst. .3 ½ do. später ausgegeben —. 2 o. 1918, 1919, 20 4 2 8 do. St⸗R 19109 1 2 2 2 “” 2))„ I 185 b . 3 89% S z 3 2 4, 3 ¼, 3 Pommersche, aus⸗ o. St.⸗R. 1910 Bankverbindlichkeite 8 279 310 3. L285 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft biger der Gesellschaft werden hierdurch lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ EEEE Helos eee vns 88 gestent bis 31. 12. 17. ü18,96b ev- vezee ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten 4,

Kontokorrentkonto. . 195 264 2. Kredit. 66 auf Gegenseitigkeit. aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu 111 7 [111054] Geschäftstahrs 4. 3 1⁷1 do später ausgegeben

Akzeptenkonto 90 693 - H 1 d sti ch ausertrag .... 8 10490 In Ausführung der Bestimmungen des machen. . . Hypothekenkonto. 76 83838 2. 95 Artikels 41 oir di Der Liquidator: Dr. G In der Gesellschafterversammlung unsere Die Notterungen r Telegraphische Aus⸗ .„„„ ; . . b““ Rceasc. h S. Berlin W. 56, Svr veüstn. 8* .“ vom 2 1 8- F ves;eee. Körperschasten. ividende.. 3 244 15 17 02285 slichen Mitgli an. 111“ uflösung der Gesellschaft beschlossen e beng wains 8 1—2974 1.1.71 —.— do. 1896, 02 N Kleingrundbesig . 150 gliederversammlung am [108600 v . Etwaige Druckfehler in den heutigen v.Livpp.Landessp. u. L. 4.4e *4, 3 ½, 3 Sachfische. ausge⸗ Ausländif Stadt - worden. Wir fordern hiermit unsere be e hkee 11. —— Züren H 1899,71901 ben sche Stadtanleihen 9 4, 3 ½, 9 Sächstsche .. .. Hnen. Snhn —h

8 7 Fridonia Hausverwertungs A.⸗G. Mittwoch, dem 2. März d. äubi 1 1 1946 591161 ‧Geprüft und mit den ordnungs emäß 12,30 15 im G schät 5 Deutsche Preßgutwerke G. m. b. H., Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. tage in der Spalte „Voriger Kurs““ be⸗ Qldenbg staatl. Kred. Exeen Düss 0,0 . Gewinn⸗ und Verlustkonto führten Büͤ gége⸗ ihr, im Geschästshause der Ge⸗ Berlin⸗Tempelhof. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ richtigt werden. Irrkünmliche, später amt, do. do. unt 318¼4, do —.— Daßgechher 74 % Sächt. landsch. Kreditverb. 4 1 geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ sellschaft in Schwedt (Oder). Die Gesellf 5 18 1 1ah be che eesees er 1e88e do. da0. gel. 1. 5. 24 4, 88 Schles. Altlandschaftl. do 98 m. T. in vom 31. Juli 1926. e Gesellschaft ist sjeit b. September füh Direk S 2 ch richtigg 8 0 F- 8 T Debet. eertig, den 20 Renennber,98 hah. ¹* Beriht des, Porstands 26er das ab. tmeier. Bie Gläubiger per Gerlishaft Eisenwert, Wenthosen. G. m. b. v. J*Secccs⸗g ücezeret. III1“ 1 Generalunkosten 369 870 37 Sch 8 ellaufene Geschäftsjahr 1926 und werden aufgefordert, sich bei derselben zu in Liquidation— bo. ed Zax. Emdeno6 199.ge1.5.242 1,24,88 Schles landsch. A.0,5 —⸗ Chrtstianig 1608 . imann. ppa. Fischer. orlegung des Rechnungsa q 2 Bankdiskont. do. do. 02, 08. 05 8 *4, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein Ehristiania 190, Abschreibungen. 104 705 09 8 zur Echeicgang der 2 Fsctafle, ned.. 8 1 zu Westhofen in Westfalen. werlin 5 (LCombaxrd 7). Danzig bp (Lombard 69.] do. Mein.Ldkrd.⸗get. eee io Lredüv L. ausg. hn. 12,17 Hansinecahn ng Säckekonto. 1b 104 936/44 2. E zung. „Deutsche Preßgutwerke G. m. b. H. Der Liquidator: Hermann Schiermeyer. Amsterdam 2 ½. Brüssel 6. Helsingfors 15. Italien 7. —o. do. tonv. get. 8 8 1.1. do 1828 *N. 1901 42½% 9 Schlesw.⸗Hlst. ld. Kreditv . Gnefenvi na.T Zinsenkonto... . 8o 752 a6 [1 0n] per 39. Sevtember 1926. "Aglleder dnr Aüfcchenenche dende Miüt⸗ f. Lianibation. Aschaffenburg. epengen ³8 London . Mazrid 5. Halo 49. anphechi.nene 1 ege. 1.10, 28 ushcznn s 3e n8. 1e ge de. 1001 m. Xal

Steuerkonto 8 3. Abänderung der Artikel 23 und 58 II 1 b do. Sonders Essen.. 1922 85 N 8 8 8 28 o. Sondersh. Land⸗ *4, 3 ½, 38 % Westpr. Ritterschaftl. Graud 900* Stolte⸗Merckens⸗Grundstücks G. m. b. H. Deutsche Staatsanleihen kredit. get. 1. 4. 2012 HFlensburg 12 N.gt. 24 inncana 19

6698 275 25 Aktiva 3₰ der Satzung. ö11“ Ser. —fI 188 b 18 1 8 8 & 0 er. m. Deckungsbesch. Helsingfors 1900 . Hausgrundstücke 597 300 4. Abänderung des § 16 Absatz 2 der i. Liquid., Berlin W. 50. 9 B k Sw it Zins Ohne Zinsscheinbog 8 Frankf . 5qu Fabrikati 1 516 399 27 3 . 23 091,89 Allgemeinen Betr.: 122 H.R. B 22. 945/10. Ge⸗ * an anu el e. F Seae Eeg. r CEEEE 8 8 onsgewinn 3 8 —— mäß Gesellschafterbeschluß vom 12. 2. meutiger Voriger renten⸗Anst. Pfdbr., do. 1918

Deutsch⸗Evlau 1907 2

3 Schl.⸗Holst. agst.b. 31.12.1718,25 b G 175 b Dresden 1995 APee —,— Dutsburg 1921

4, 3 ½, 8 % Pommerschhe —.,— 8 do. St⸗R. 97 inK.* *4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für do. Gold⸗A. f. d. Kleingrundbesitz, ausgestellt eiserne T. * bis 81. 12. 1 17 18, 75 b do. do. ber n. 1er⸗ 4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für do. Grdentl.⸗Ob. 2

3 ½ do. später ausgegeben

do. 1899. 07, 09]2 do. 1918 do. 1885, 1889 ʃ3

-

EEöEEEöE— 28222822=S

1 . 8

22.,5 b 21,8 b G 67 b

62 B

7

. 11171

co .LE . 80 S cneeSüd

eüPEFHs ———22——

&

7 7 —.— 7 7 1 7 —.— * 7 7 7 —,— 2

8

00 C έ—

D

2

α ⸗—8 2 1 +οα —2ö=g

Ssßesßsshgs EEEbb

—,—

. 8

* 99. 3⁄ Fäeipr.üüterschafül 5 59 101 gg2 Ser. —II... Hohensalza 1897 Großhandelsgewinn 59 642/35 620 391,89 gungen. 1926 wird di 1“ [112282) Wochenübersicht der ½ 8 72 d 3. Aus *4, 3 ½⅜, 3 % Westpr. Neuland⸗ 68 I 1 6 1 äge itgli wird die Gesellschaft aufgelöst. Herr Kurs Ser. 1, 2, 5. 7—1074 versch. 1, 28 S.Xs, hagn fr. Inowrazlaw Ge 8 Noer 22 233 6* Abschreibun 3 191,89 617 200 5. Anträge von Mitgliedern. 1 L . do. do. S. 3, 4, 6 N 3 do - 1920 71. Ausg.), gek. Bewinn⸗ und Verlustkonto 122 Beh. c. . Schwedt, den 10. Februar 1927. Edgar Merckens, Berlin⸗Charlottenburg, Rei ch sbank ep Or Wertbest Anl.22 vr g- do. Grundrentenbr. 8 do. 18 h ger.

S 2Pq2

=g

828

schaftl. mit Deckungsbesch. bis Kopenhag. 92 in Serte 1— 34 1.4.10 do. 1901

Debitoren 204 613 K i d 24 ist L b st Ilt 7 .“ ãö do. 1910-11 in . 58 ““ S 8 Ralserdamm zum Liquidator bestellt. . 7 2 . 8 10-10002 f. 1.12. 698 275 [25 Schwedter Hagel⸗ und 2ist 3 vom Februar 1927 0-1000 Doll,f.1.12.32 117 100,3 b G 100,2b G Sächs. Idw.Pf. b. S 22, Franktur: O. 14 ukv. 25

i. Westpr. Neuland⸗ do. 1886 in

8 Uebergangsposten .. 1 8 v EEEVVVV do. 1895 in Vorstehende Inventur, Bilanz, Gewinn⸗ 7. 195 1 003 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft [[111718] 3 Aktiva. 1 4U J 9 102e b G 152 n G 26. 27⁴ versch. do. 1919 1. u. 2. Ausg. anf Gegenseitigkeit. „Briko“ Brikett⸗ und Kohlen⸗ 1. Noch nicht begebene RM (Goolbm.) bis 80.11.26 EbE“ E11’

.. Kreditlbr. b. S. 22, 82 K I. 1 82*

und Verlustrechnung wurde von mir ge⸗ 2 1

prüft und rechnerisch richtig sowie mi 26 4640 8 1. st Berkust in 1929726 88 geea. Haftung, in Liqu., München. (2. Goldvestand (Barrengold) 8 0GGOn§qC+os 4“*“ do. do. bis S. 25 ,09 1.1.7] —. do. 1920 urö. 192 . 1 u. 2, rz. 8 6 1 do. 190 M-

den Büchern übereinstimmend gefunden. eg Fe 8 823 331 [10 [110191¹] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die sowie in⸗ und ausländische 6 Preuß Staatssch. Brandenb. Komm. 29 Fulda 1907 N

Guhrau, den 16. Dezember 1926 r 8 Grundbesitz Caspar Thywissen Ge⸗ Gläubi 9 er An. Goldmünzen, das Pfund rlickz 1.9.29 sahlb1.12101,22 101,25b (Giroverb.) g1. 1.7.24 z Gläubiger werden aufgefordert, ihre An fein zu 1392 Reichsmark 6. do. rz. 1.10.300 91.10 101,16b (101,2eb B do. do. 19,20, gk. 1,5.24,4¾ 119

Eckersdorff. Passiv äa. 6 8 2 2 7 ssi sellschaft mit beschränkter Haftung sprüche bei dem Liquidator, Herrn Her⸗ Ie 183 4 601 000 7) Vaver. Staatsschap, Laa Deutsche Kom. Kred 20,4 eas 8 1505

1 ve Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ Aktienkapital 10 000 8 4 8 zu Neuft. Laut Generalversammlungs⸗ mann Laufer, München, Ohmstraße 14 ehch. 1. 4. 28 zahlb. 2.110093 —, d e

lung wurde Punkt 3 von der Tages⸗ Reservefones 3 381 1 chen, mstraße 14, und zwar: Goldkassen⸗ Aemunsch Staatssch. 100. 8 Hannov. gontin.192 10 1. 1Nas. asteremn v13. i5 ¹ 8 Halberstadt 1912, 19 1. 1 1.

S .

22

—. . 225222SN

8 S.

7 r 00 S *5, 4 ½ 4, 3 ½ % Berliner alte, 8eens 82 ausgestellt bis 31. 12. 1917. —,— . do. 6 5, 4 ½, 4, 3 % Berliner alte. —,— g Most abg. S. 25 *4, 3 ½, 3 9% Berliner neue, 27, 28, 5000 Rbl. ausgestellt bis 381. 12. S 16,25 b G [16,3 b G do. 1000-100 4, 3 ½%, 3 % Berliner neuae —,— —,— Most. abg. S 50 4 % Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 93, 50090 Rbl vch do. do. (Nachkriegsstücke) —,— —,— do. S. 34, 35, 38, Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 39, 5000 Rbl. Fvene egh do. 1000-100 „Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. t. E. 06. Anst. Posen Ser. 1 07, 13 N, 1914 bis 6 unk. 30 34 2X. Posen 00,05,08 gk. Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, gek. schafts⸗Psdbr. R. 3, Softa Stadt... 6 10, 12, 18, gk. 27 10/ versch. Stockh. (E. 83-84) do. do. R. 14-16, g127 19 1.1.7 1880 in do. do. R. 1, 4, 11, gk. 27 /4 ½ 1.4.10 . 1885 in do. do. R. 2, 5, gk. 27714] 1.1.7 do. 1887 Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909 f. Hausgrundstücke. 4 ½ 1.1.7 b (u. Ausg. 1911) 8 do. 1913 88 8 8 Thorn 1900,06,09 r. Zins. Deuutsche Lospapiere. 8 vo Augsburg. 7 Guld.⸗L./— .Fp. St —.— ZürichStadts9 iFl 32 ½8 1.6.12 Breenschch. 20 Tlr.⸗L. 8 2 *ꝓ. H 1 10. 0. E. 1 t. K. 1. 1. 17. S. 21. K. 1. 7. 17.

Hamburg. 50 Tlr.⸗L.8 1.8. 1 1“ 8 Kain.⸗Münd⸗ Pr⸗üni. 3 e Sonstige ausländische Anleihen.

Oldenbg. 40 Tlr.⸗L. gk. 3 1.2. ; Bndap. HptstSparf Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —ℳp. St —. 5 ausgst. b. 31.12.96 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 8 S. 4 2 8 1 rilckzahlb. 110 Ausländische Staatsanuleihen. d 1 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Se. 1b werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finni Hrp „V. gt Ge . 1 19. 1., 6. 19. 1. 6, 19 11. 7. 10 do. do.

1. 9. 19. ³ 1. 10. 19. 1 1. 11. 19. * 1. 12. 19 Jütländ. Bdk. gar. 1 1.20. 1¹⁰ 1. 2. 20. 11 1. 8. 20. * 1. 6. 29 do. Er B. S. b5i. K 18 1. 9. 29r. 1 1. 10. 96. 1 1. 13. 85. 1. 1. 286 do do S. 5 im Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do. do. S. 5inK notiz zugelassenen Nussischen Staatsanleihen Kopenh. Hausbes. findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung Mex. Bew.Anl.

nicht statt. gesamtkdb. à101

8 do. 4 ½ % abg. A —, aιm,ur Bern. Kt.⸗A. 67 fp. Nrd. Pf. Wib. S 1,2

1

R 0 2 8. 28g*

σ 9 88 S

2—— = 2

A* —— +—P —2 —2

⁸₰

292v=zö2ö2ö28Ö=SöSN —.=gZ

.

22

I ÜüIrmn

S

83 H

eese

beschluß vom 23. 11. 1925 ist vorgenannte p ordnung abgesetzt und bleibt Beschluß. Hypotheen . 810 000— Gesellschaft in Liquibation getreten Liqui⸗ n üttte en bestand RM1727 129 000) 100,768 100,789 do. do. 129228 a.ns Halle... 1900, 05, 10 .“ 3 v“

ssung hierüber einer noch einzuberufenden See. 109432 . 823 381/10 datoren sind die bisherigen Geschäftsführer 1109432] u“ . Golddepot (unbelastet) bei rüch; 18 8 hüret- außerordentlichen Generalversammlung vor⸗ 3 Die Firma Heinrich Gammay G. m. ausländischen Zentral⸗ 3 78 nenhs., Schen 1 ger en vFemnrgcabressr een; 8 e⸗

behalten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Hermann und Cornelius Thywissen, Kauf⸗ 88 . Mecelbg.⸗ 5 . leute zu Neuß. Paul Thywissen, Kauf⸗ b. H. in Vaihingen a. F.⸗Stuttgart notenbanken Reichsm Anl. 1928 * 15 8f. 5— 15 % ldetbg.0

Der Vorstand. Kirchner. ver 39. September 1926. zu Neuß. Paul Thyvwiss f, isi in Liquidation getreten. Zum Lagui⸗ RM 107 472 000 a9ng1genon, 27 1410 190888 100288 1* dondegsgeeen 2s

1 eeeeeta ere 25 6 100.25 b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heilbronnn .1897 F&

mann zu Venlo, und der stellvertretende 3 m eg Der Aufsichtsrat. von Bernuth. Soll. 4ℳ Geschäftstührer Wilhelm Thywissen, Kauf⸗ dator wurde Herr Dr. W. Schmidt, 3. Bestand an deckungs⸗ 7 Sachj. Staatsschap⸗ Se Ie Verlustvortrag 1. 7.] 10006 mann zu Neuß. Die Gläuviger der Ge⸗ dasze, ntedgas 11. . n

Stuttgart, Kronenstr. 41, bestellt. Gläu⸗ fähigen Devisen zeh g.e 2293 419 000 vade der.sal. 172† 1. 69,89 018b Hereebe deehns 18.. Köln. 1923 unk. 38

1 1 8 ; ; ; . So; . R. 2, fäll. 1.7.9 M ⸗„V 8 1. —,.— —,— 88

1111727] 2 8“ 20 923,41 sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ 4. a) Bestand an Reichs⸗ 7 %8 Thür. Staatsanl. Miecktenhürg. Friebr⸗ do. 1912 Aht. 8

Bilanz per 30. September 192 8 Handlungsunkosten 4 414 bei den vorgenannten Liquidatoren zu melden. gefordert, ihre Ansprüche an genannten schatzwechseln . v. 192 ausl. ab 1.3.30 . 101 B 101 b G Franzbahhnü. 3 ½ 1.1.7 x en 92 3 3

- ——xyy Feoichreltun 3 19p Läquidator bis spätestens 18. Februar b) Bestand an sonstigen ——— Pfälztsche Eisenbahn, b1.“

Aktiva. 88 ,Z— 0111933, 1927 einzureschen. 8 Wechseln 89. ehe 1 378 338 0 e Kongang de,ger.19,25

Grundstück . 12 000,— 16 128 630 Grundstücksgesellsch. Friedenau, 1 estand an deutschen Bei nachfolgenden Wertpapteren do. 1879,80,83, 85,98/88 1.4.10 . bretee s en 3 . 8 2 . 2 97 5 je Ber 8— e. . A1n. NSosA . 06, 07, gek. 30. 6.

Zugang. 00. Haben. Ovenwaldstr. 3. G. m. d. . Die 111716] Rechnungsabschluß. Schewemünzen .. . . 125 422000 as de Berecntang zer Stäczieben wn. d2an 7 n wrveer 7 1430 =— JFZa 8918 68 1968.

1.4.10 fr. Zins. do.

1.5.11

—S

1 r 4 4 1 1 1 4 1

S m &2 ⸗.

α☛ 9o0 =— 82

15.6.12 15.6.12 15.3.9

S.2 S— 4. 11 2 8.

1.

KESesseakgzsse 2.2 111 α8⸗8*

=FE

tt.

2 —,— —,—

b 2. 7 2 Dtsch. Ablösungsschuld G 1

V Ln= Gesellsch. ist aufgelöst. Gläubiger der 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bestand an Noten anderer Leinch uigeich 8 vge. 1 d0. 88,01,03, g8.30.6.24

Verlustvortrag 1,10, 25 346.92 Heugectrag 28956 Gesellsch. mengen gusgetenheu⸗ ibre An⸗ für das Geschäftsjahr vom 1X“ 13 467 000 ,.“ Deutsche Provinzialanleihen. Lengenge airs!828

Verlust in 1925/26 274,60 2152 11““ 1 1. Januar bis 31. Dezember 1926. 7. Bestand an Lombard⸗ 1,5 Doll. fäll.2.9.357 do. 102,26 b 028 G A dadengeoasen: 106 8 15 Brandenburg. Prov. do. 1890, 94, 1500. 02²

89 B

„2—

80

sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator, 8 28 630]716 Rom, Via Torino 142, geltend ⸗zu machen. forderungen- . . 427 833 000 Dich, IV.⸗V Reichs⸗ 3 Reichsm.26, kdb. ab 3111 1.4.10101,25 G 101,25 0 Magdeburg 1918,

1 Berlin, den 7. Dezember 1926. Rom, den 9. Februar 1927. A. Einnahme. RMN (darunter Darlehen auf Schatzanweis. 1916 Hannov. Prov. RM. ve. Passiva. Aktienge S 1 Ueberträge 4 929 60 Reich sel RN * E1“ F 1.—4. Abt. utv. 81 8 tiengesellschaft für BI. 28 Eugenio Capodagli. verträge ö6 eicheschatzwechsel ) aust. 23 bis 1. 7. 32 4 1.1.7 90.875b 0,8925b , 42 u. 5 . t9a 4. do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 % ê CC666 gef L“ 8 p g Beitragseinnahme: 8. Bestand an Effekten 88 885 000 de.enhes .8 n. —— 81,8,—5⸗ 14.10102,5 6 102,5 G Matnz 1922 Lit. C E.““ 88009 Perkuhn. [111935] a) Vorbeitrag.. .273 523 50 9. Bestand an fonstig⸗Aktiven 598 118 000 da Reichsschag „R.*290. 08e b 6 RFr ⸗Ik 26, rz. ab 288] 1.4.10108,756 108, 750 d0 19 4929,wi25, öFöö 7 289 92 Die Gesellschaft für Rohstoffver⸗ b) Nachschuß.. 528 335ʃ10 Passiva. 23, Ausg. lu I12 .3.9 0,5055 0,52 b Sachs. Pr. Reichsmark do. 20 Ltt. W unk. 30 8 Nebenleistungen der Ver⸗ 1. Grundkapital: do. 21 Ausg.1u.II †.28 1.3.9 0.2e b G 0,198 b Ausa 13 unk. 38 1025b 2— Mannheim 1922 6

3 8 2 8 8 13 121 52 wertung mit beschränkter Haftun für 1 Milli 8 1 * g sch Hahnug— sicherien 91 092 33 8 begeben.. . 122 788 000 1. .B nsenlarae ”ö. be. Ausg. 18 9 8* 20 1984. 425c. 152

Gewinn⸗ und Verlustrechnu in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die 1 . , 8. Zins ver 30 Se Lhebrastreche 88 Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ 4. Aus der Hauptrücklage 1 b) noch nicht begeben . 177 212 000 Zeutice Reichsank. versch 0,9778b 9g98 Ohne Zinsberechnung. 1908, 12, gek-1.1.24.

8 6 Erwerbs⸗ fordert, sich bei ihr zu melden entnommwen 4282299 2. Relerdese sonds 33 952 000 ö“ do0. 0898 b 0897285b Brandenb Prov. o6-11 da 19 nüg,11,8,23 8 1b s licher Reservesonds 33 952 3 . Reihe 18— 26. 1912 o. 19 II. A., gk. 1.2.25

Frankfurt, Main, den 2. Februar 1927. 941 70 9 gesetz! o. do. 0:8soc 000 2,28 5 1

8 F Gesamteinnahme 3 b Spezialreservefonds do. Schutzgebtet⸗Ant. 4 1.1. 15,125 6 15.5 G Reitze e 1914 1929. ac⸗ 5 9

Soll. „. 8 Verlustvortrag 1. 10. 25.. . 346 92 d W isch fts Die Liquidatoren der Gesellschaft ür künftn vviden⸗ do Svar⸗Präm.⸗Anz. fr. Bins. 0,5575b 0.5 un I 1 für daesGegang n din vai- EE ““ 43 133 000 vanpbreunSt⸗ccat . Pö“ Coffer.gdekr. S. 22,28 41 do. 1904, 19085 gek. 3 do. Invest. 142 4.10 1.5b 2 5b Oest Krd.⸗L. v 39 fr

2†-öS-öSböSnehenss e

2

S

1 1

8 8 1 2

d go do 8. .

902 90 8 £ SsUE&

o“

.Mitversicherungsbeitrag 107 137 denzahlung .. 621 52 genofsenschaften. Faist. Mühlhausen 1. Thür. do. do 02 m. T. i. K 49 1 5,5e b G 5 b Poln. Pf. 3000 R.

Nachschußversicherungs⸗ c) sonstige Rücklagen 160 000 000 gs Staatssch. f. 1.5.25 5] 1.2.8 / —.— —,— ne. Ser. 27 Haben. 11 b28] 1105799] 1919 VI. do. do. 05 m. T.i. K 1 7,3 b 7½8 6 do. 1000-100 R.

beittag .. 21 93540 3. Betrag der umlaufenden da l. 31. 12. 34 do. Ser. 2814 1.. Verlust 621 52 8 Entschädigung.. 574 47175 Noten ... . . 3 273 692 000 1do⸗ 0, 11498,n 4 144. 889. do. Ser. 20 unk. 3074 1.3. ati igs vecsgesg. vnh. Posen Prov. m. T. G16“ Ennladung zur ordentlichen General⸗ Die Ostagentur Ges. m. b. H., Elbing, 82 20 8,91 1. 2. 621 2 versammlung der Wirtschafts⸗Ge⸗ Warenagentur und Großhandlung,

Abschätzungskosten 34 263 46 4. Sonstige täglich fällige preuß ionsolAnl... 0,89 8a v da 1014 bis 246860 1. 1. do⸗ 3 do. F do. 1919 unk. 30 do. erNr. 121561 ; F. Einfamilienhaus,Mein Eigen“A. G. nossenschaft der Grundbesitzer,„Groß⸗ befindet sich in Liquidation; ich bin zum Geprüft und mit den ordnungsgemäß Berlin⸗Westen“ ec. G. m. b. H. am Liquidator bestellt und fordere etwaige

u.*“ S- 81 88 8 Feis 543 355 000 8 8 1t Oberhess. Prov20 ut 26 4 % Münch 1921 bj Abschreibung .. . . An eine Kündigungsfri Anhatt. Staat 1919. . 8 do. do. 1918, 19144 München 1. 8 136560 11. Raab⸗Gr. .⸗A.* Verwaltungskosten 129 33869 gebundene Verbindlichkeiit. eden 1901. . B.. 4 11. ens eeE. Re.olodbach 1211 *, C1.“ do. Anrechtsc.fr⸗ getührten Büchern der Gesellschaft über⸗ 24. Februar 1927, abends 6 Uhr, Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre For⸗ Steuern 10 486 88 6. Sonstige Passiva . 2ö03 163 000 do 7108 do. Ausgabe 16. †“* /8 e 1er Nr. ;-20000 E“ 1b 8. einstimmend gefunden. in der Ratsstube des Ratskellers Berlin⸗ derungen bei mir anzumelden. , danere, . 1.0,288, 1 8 e den 26. November 1926. Friedenau, Eeterbiat. Se. naaae Vehnah 88 88 1en 9⸗ nion Treuhand⸗Aktiengesellschaft. agesordnung: aufmann, ing, Körperstr. 3. Gesamtausgabe 941 703/52 . 1.5. e Bericht über das Geschäftsjahr 1926. 1079880 —— 2. Vermb Sea e.. Reichsbankvirektorium. 20 ... . .B .SZ.--34 versc, 8. de.Ie 2n.ens. o e Stocth Inigs⸗Pfd. [107980] . 9 9 Schacht. Dreyse. v. Grimm. Etsenb.⸗Obl. 3] 1.2.8 Rhetnvrovtng 8. 298 Offenbach a. M. 1920/¹, Finnl. Et.⸗Eisb. 1885, 86, 87 in K. heinproving 22, . Oppeln 02 W. gk. 31.1.24 ¹ 3 Griech. 4 ½ Mon. Pforzheim 01, 07, 10, do. 5 % 1881-84

S . 75ʃ50 indlichkei vei bene do 11. do. Ausg. 14, Ser. 4 15 DänischeSt.⸗A. 97 Sonstige Ausgaben 3 47575 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen⸗ 0. kv v. 1875,78,79,80, 8. Egupiltschegari* 8 Hyp. abg. 18 2 Nordhausen 1908/4 o. Städt.⸗Pf. 82 88. Nürnberg 1914/4 8 Vorlage der Bil Gewi 4 S 5 4 [111728] 2. Vorlag anz, Gewinn⸗ und 6 Schluß des Geschäftsjahrs 1926. 8 do. Ldost⸗Rentensch. Bllanz ver 80. Sebtember 1926. Veriustrechnung und des Revisione⸗ Sibirische Handels G. m. b. H.⸗ 5 Budezies. Bernhard. Vocke. fonv neue Gtüschsog zg2 1e.1aoroc01e0e 8 1912, 1920 [4 do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 do. 95, 05, gek. 1.11.23 31 do. 4 ½ Gold⸗R. 89

52 4 3 g —. 9 Banzzinsen . . 4 506,25 im Inlande zahlbaren Wechseln RM do 2²·94.00.02,04,07 8 versch. 9. do do. 6—14..4 do, priv. 1. Frs.] do. do. 02 u. 04 iaehen do. 1920 unk. 30/4 do 1I1 riedrich. uchs. Schneider Bremen 1917 3 - F ied ch F ch 8 S ch . n8 een 1919 unt. 30 14415 1 Sächstlche Prov. A. 8 7 Pirmasens 99, 30.4.24 Ital. Rent. in Lire 2

8

28VSSESSSgESg

r. Schmidt.

1 1

ö1ö“]

12———

Z =883 9828 SüSSEeSEgnn 1 8,4 11*

2——

228EEöSgSF;gS;SS

) 1

PFüöPrereeePE8SS

S*A8

3,80 [qAAgAA;nS.

—2,.

Eüö88 GEn

SS9S” 82

5

EIEIIE üan

12½

0 S8 V

12

4 do. do. 1894 inK. 8.

Ug. Tm.⸗Bg. iK. ** 4 4. F; do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 1 .5. —,— 4 4

—YV—O—

8Sq 111

PFPSBAHASNS

2—— D bo

11 111

ĩ˖ .¼8 328SE —.

do. do. t. Kr. 3 ½ 4.10 %9 —,—

—8SVöSVqSVgSVgSg 3632 8αögAA —2⸗8 A

Berlin, den 9. Februar 1927. gabeem 1.2.8 do do. 14, Ser. 6 49 do. 26000,12500 r T111“ Egmrs 1903/ʃ3 berichts sowie Genehmigung der s 3 b Die Gesellschafterversammlung vom A. Werte. RM b 1 1920 - 81 - Aktiva. Bälanz und Erteitung der Entlastung 25. Nopember 1925 hat die Liquidation l. Forderungen.. 66 025,96] [112072] da, igen lagg G. 1. . Ans.. . do. do.Reg.⸗Pfbr. 88 .08, „11,gk. 31.12.23 rsch. . Sir 03 gek. 30.6.24 do. amort. S. 3,4 do. Spk.⸗Ztr. 1 2

debitoren . des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 s ss Liqui⸗ P ch ck 0 3 284 68 B j Ban 1 8 § b L 1 11. Potsdam 19 , gk. 1. 7. 24

Verlustvortrag 1. 10. 26 160,40 3. Beschlußtassung über die Verteilung dator ist der bisherige Geschäftsführer Bankguthaben 1 94 573 2. gek. 31 12,28 55 7028G 8 j 8 8 he.8 v-A 4.10 Aus 5. 8 Anl. 99 5 % f. Z. si. K. 1.7. 1⸗ 2 Verlust in 1925/26 87,50 247]*¹ des Reingewinns. Herr Dr. S. Selawry bestellt. Eptl. Wechselkonto. 15 782 45 vom 7. Februar 1927. Hamdg. Staats⸗Mentesux 1.2. 8 eaen 8 Quedlinburg 1908 N 1 1c0088 i K. Nr. Pfandbriefe und Schuldverschreib.

4. Wahlen bezw. Wiederwahlen in den 2e, p; 23 Arktiva. RM do amort. St.⸗A. 1v A 4 14. 1 8 1 Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ 5. Kassenbestand. 6 471 23 8 126 269, do do 1öl9 B leinesag 1it. EE1“ 1 e S A 1 deutscher Hypothekenbanken.

5 866 '% Aufsichtsrat Goldbes ;

Passiva. Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ babaöö“”“ 1— Deckungsfähige Devisen 2792 5307 190900 8 9 11. B Rem cheid oo, g1129= erIA EE; Sonstige Wechsel u. Schecks 32 579. 426,34 don. 500 000 4 1.1. gek. 1.10. 28 8* Rheydi 1899 Ser 4 Oest. St.⸗Schatz 14 88 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein

do

und Verlustrechnung für 1926 liege 8 Licguj 8 2 Art ...599000 chnung liegen S. Selawrv, Liquidator. 18 Gesamtbetrag 186 138,37 Deutsche Scheidemünzen . 9 826,81 do. St.⸗Anl. 1900]⁄4] 1.1. Landeöslli. Ribr. 1918 Nf angem. St.* lteferbar.

Reservefonds .. 866 jatzungsgemäß im Geschäftslokal der Ge⸗ 07,08, 09 G - ““ 22 ;,7. 8 “] 8 8 ),— 08.09 Ser. 1,2, do. do. * 1891] do. am. Eb.⸗A * (Die durch* getennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ nossenschaft zur Einsicht aus. [108598] B. Lasten. Noten anderer Banken . 78 790— 11,158h3. 1 8, 58 8“ 1.4.10 —. M. e Röööö .v .Aee e hs. 2 215 100, 87,91,98, 99r704 9 ) Zinsf. 8—20 . b do. 91,84,03, gk. 1.7.24 3 8 1000 Guld. Gd. A gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918

5 866/55 Vorsitzender des Aufsichtsrats: 8 1 zae: S rüͤck⸗ Lombardforderungen .. . ch In der am 11. Januar 1927 statt Ueberträge: Schadenrück g 3 904 951,23 Hof sss. 97, 1502 % . Ar do 1895, get 1. 7.248 41 1m auggeneben anzusehen.

318ö-22ö2ö

2

1-

X 8SSSVÖgYWeE

52888 .

3

2 8b

2.2

ö5 SöSüESSgE*2nSgoe 22228ö=qS 2

Offenbach Kreis 1019. 8*⁸ 1 Stettin F. 197 ; da 18 ufd 24 b1 5 1.4.10 b da bo da Set. 28

leib Kinat 8—18 do 88 Anh. t. 4 do. da Ser

—,— Stuthgan 19.06. 4 1 do doe. mn Talon f. st. K. 1. 7.24 1 do. Komm.⸗Obl. S. 1.

—,— Erersa u. 2 X 4 b 8 de. 18nt ir ℳ264 8 3. do. do. Ser

—,— 1en umk 80⁄2½ 8 do. 1898 Ii ℳn4 10 258 G 5 do. do.

—.,— reven 1904 8*8 de. de m Tanen i. R..1.1277 —,— do Weetvnar 188s g.h. 1.44 3 doa 188 Ir ℳ4 1&.1 Lies pe- S Braunschw.. Ovn.⸗Bl.

2ded een A do. da m Talemft. Zer.11.18/70,5 B Prhr Ser. 2—28⸗715,5b

Gewinn⸗ und Verlustrechnung J. Krüger, Kommerzienrat gehabten Gesellschafterversammlung ist di Wertpapiere 29,06 da gacnenk . n 8 n 8 g ist die lage 1“ 3 44210 Wertpe 8 29,06,08,09,12 Saarbru . * 1 1 per 30. September 1926. Auflösung der Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft 2. Bankforderung .. . . 120 000° Sonstige Aktirva .31 278 570,12% 8 1919.,R. , vr. Anklam. Kreitz 10092. 4. Sawe en ert 8 enre.. 17 8 iesͤIAe. 2— —— 8 e mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu 3. Rücklagen 62 696 27 Passiva. 8 0— 1G 3 versch. 1 -EHnnge „Krets 42 8* ger. L. b. 948 w B** 8 be 8 2 vxr. g- Wechselbt, I.2 Soll. Berlin beschlossen worden. * 186 15897 Grundkapital . . . . . 98 300 000, Bübeck 1938 87. 2 Haderteb r. 0eoh: 1 werwer- eAEA E111“ Verlustvortrag 1. 10. 26...160/40 Die Gläubiger der Gesellschaft weenn Gesamtbetrag 186 13887 Rucklagen . . . . 2 100 000— 117 Lauenbg Kreis 1919,4] 1.4. ErÄ-Er.s eee 3 C-XX, .IeNe E le⸗ 10 Verschiedene aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Bekanntmachung⸗ Betrag d-umlaufenden Noten 20 892 800, do Eb aes⸗Ani. 1919 4 1. Lebus Kreis 1910... 41.4.10 —, do 1808 aet 1. 4 84 88 1. Rumänecn 1908 8 8. 8.3 6, 19. 20 u. abgestemp J12.1b 8 v 8 Berlin, den 29. Januar 1927. Die ordentliche Generalversammlung Sonstige täglich fällige 1 4 bde h, eö. 24090 B Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft der Gesellschaft hat am 5. Februar d. J. Verbindlichkeiten . 9 069 861, dn. 1890. 94, 1901 05 3 8 1. Haben. e ann 0 ungen. mit beschränkter Haftung in Lig. die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ An eine Kündigungsfrist 88-; Füe. 1214 vers LCECn““ von Kehler, als Liquidator. glieder des Verwaltungeratg: Dr. C. A. gebundene Verbindlich⸗ 88 net 1 1,2202 b 8 1896 8] 17 . do. 1911. 1914

Aachen 22 A. 23 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 Altonn 1923

—=x —2 ——

1 1 1 1 4 1 1 1

1 1 Deutsche

.

,—

22285

03 get. 1. 1. 24 312

Verlust

ve [110187] 1 8 Ahe n hc Brödermann⸗Knegendorf, Amtsrat Harder⸗ keiten .. 676798 4869 Sachten &

Linfamili 1b . Die Gesellschaft ist am 15. 12. 1926 [110189] Hohenwarth und Gutsbesitzer Jean Kaspers⸗ Rentenbankdarlehen . . . 3 330 00075 Reichasea;r. 1919 Aschaffenburg. „1901 Fireen ienhaus „Heimat“ A. G. aufgelöst worden. Die Gläubiger werden Die unterzeichnete Firma ist in Liqui⸗ Vogelsang einstimmig wiedergewählt. Sonstige Passiva . . . . 5 210 345, do. St.⸗Renie s e.. 8 8. 8 85 8 8 Geprüft und mit den, ordnungsgemäß] hierdurch aufgefordert, eventl. Ansprüche dation getreten. Die Gläubiger werden Berlin, den 5. Februar 1927. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen⸗ düchr wr.⸗A. 29, ui 26 5 r ö “o21,14102.. 1 Süe EE

gezührten Büchern der Gesellschaft über⸗ bie zum 28. 2. 1927 geltend zu machen. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln: Rei⸗ b en 7 Zinsf. 8— 18 &.h e81e vn. 14.,10 8.,15 G do g Ereen

hev eag. 2.Lnees 6 192 Euslirchen, 2. 2. 1927, Radebenler Handelsgesellschaft Gesellschaft auf Gegenseitigkeit mark 2 379 259,78. do. Reihe Seen- 9 2 8 8 de zs 8* 1 1 9ob in 8 4 1.4.10 8838 8 do n. hen r

erlin, den 26. November 1926. A. u. G. Ruhr, G. m. b. H. i. L. [m. b. H., Ravebeul, Am Kreis 3. zu Berlin. Buadische Bank. .. .aMl do. do. 1922 Ausg. 1 enner8n dn.J8888 1b 8 ꝗꝗ 183 885 do K 2 ger 7—8

Union Trenhand⸗Aktiengesellschaft, Heinrich Schmitz. Walter Ruhr.! Der Direktor: Scherenberg. s

—8—=ögg=

—5——

—₰ 2

—,—— 222 z2