1927 / 37 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten 1 Nach dem Jahresbericht der Leipriger Bierbrauerei 8 zu Reudnitz Riebeck & Co., Aktiengesellschaft, für

Assistenten wären besser. So könne man den Privatdozenten besser hl immer noch im Steigen begriffen sei. Warnungen vor dem würden nicht genügend gewürdigt Abg Pinkern eil (D b das Geschäftsiahr vom 1. Oktober 1925 dis 30 September 1926

elfen. Bonn stehe unter starker Konkurrenz von Köln. Die Kölner tudium gewisser Fächer nützten nicht viel. Die 2 88 1 1 Fenatecanfe etn viel besser. di Micgearzran a. länder nehme etwas ab. Feee studierten 8,8 %% Urinnns. Ben an efäir hicnxg Aie age e wpebnung der beuscen 1 8 ((((Canter tü182f. imt in Berlin erinnerten an ähnliche Zustände an der Tech⸗ täten 2482, an den Technischen Hochschulen 889 Ausländer Durch viel zu wenig berücksichti ; r. ochschule werde 8 b d 8 w 7 btei 8 . 1 1 I 8 8 enig be tigt. 8 3 Wi 8 In Reichsmark für 1000 kg. basgr e baschale. Aachenc., Eig⸗ vehnnce dae eetung 12 1 E“ stark gestiegene Zahl der Studenten an den v T1.-2 * 8 Wirtschafts Hente 38 28 e. gegenuͤber dem aufträge für Weltanschauung. In Fer Frage der Süedemenschaff de Instiemt sch been 8 Fntdüess Massenbetrich enistanden, der in Münster könne erst dann Gegenftand der Diskussion werden Wöchentliche*) schelb 2 1nens ,86e⸗ 99 1789889 Rx -e gsaiend, b in Magdeburg nichts geredet worden, was die Stellung des S eoe hezt Araltsde nt dene eahsnen a.. a 22 die berechtigten Anforderungen der Technischen Hochschulen 8 1594,953 Re sollen für die e zentrums wankend machen könnte. Der Geist sei derartig, daß die Universität Münster zu betrachten. Die E“ Begabten⸗ 8 eine Anfrage des Abg. Waentig (Soz.) wegen 1 OHandelsbedingungen für Brotgetreide 1 Vorzugsaktien A 6 %, für die Vorzugsaktien B 10 % für die Aktie es fraglich sei, ob solchen Organisationen staatliche Rechte gegeben prüfung habe sich weiter entwickelt. Seit 19214 hätten 99 Gec der Eemdienfemester keilte Minister . 1.1“ 2 eeae e. sscooweit diese nicht zur Verfügung der Gesellschaft stehen, zur Verteilung vwürden 2 lasse auf den die Prüfung bestanden. Das Disziplinarrecht der Privatdozenten Studentenzimmer resfe hrcg⸗ megen de .nh ce.-e⸗L.e Een ber Zahl Brau⸗f. Futter⸗ Flangen. Der Aufsichtsrat erbält 93 944 RM, der Restbetrag von . Sas . rs 42 (a r äge werke sobas wif möglich geregelt werden; eine Regelung in den Universitäten beabsichtigt, das Wintersemester vom 1 nveuen 2 3 1 2537,34 RM ist au; neue Rechnung vorzutragen. mit Rücksicht auf die für Dienstag angesetzten Ver 1evnc mit eenn Pchfeste sil Ppherse sensedehen Forgjan der bis 31. Mai und das Sommersemester vom 15 April bis 31. Lu . k bT. Nach den hernn n—, .⸗ P avm⸗ der Studentenschaft, daß man mit großer Vorsicht vorgehe. Man 1— anue binweisen, daß der Fortfall 1924 v 8 nndtoge selhst Ffthulegen,. Im pbrigen wies noch ein Vertreter des Seeh,e, .. &. inkfspr. ab frän ion. EI1“” va. Geschätlssahr dem 1. ge 86ℳ. Zehhctae 1c ber n die 2 82 allem das Gefühlsmäßige der Studentenschaft gegenüber e ssen worden sei Die Verbesserung der Gehälter . Fnazan 8- en 2.S set 8888 der Uni⸗ e WEE 1 ö 88 231, EEE11“ 404 188 80. 192771 b79 nn dhe Brikentberstellung nicht übersehen, um die Einfühlung in den neuen Staat nicht zu planmäßigen Professoren liege auch der Regi⸗ * 9 illionen gestiegen sei. Darauf S 8 . 1 8 Bee, * 1 277. 82 pieies . 8 141. üc ge liege gierung am Herzen. wurde die Weiterberatn baens . schweig ab Braunschweig 255,0 268,0 212,0 427 731 t (1925: 411 020 t) und der Absatz an Koble 25 984 t erschweren. Der Redner erinnerte an die Aeußerung des Dr. Hugo Die Ausbildung der Juristen würde sich bess. dem j eiterberatung abgebrochen; sie soll am Freitag Braun 1 1 (1925: 39 954 t) d Briketts 414 210 1925: 395 933 t auf dem Reichsaründungskommers der TM11.“ dum 5 sich bessern, nachdem jetzt die kommender Woche fortgesetzt werden. Am 12. d. M. wird d Bremen 1) ab Bremen oder Unterweserhafen 228,8 925: 399 und an Briketts t (1925: 392 35 ). solle Cö“” C1u196* 8 e h Höhe Abschnitt „Kunst“ behandelt werden. 4 L 1 Waggonladung 5) s 9 0f 186. 7 ea2 8 Lee eehe. Ponlencfähig sei. Jedenfalls sei eine Annäherung unverkennbar. der allgemeinen Gebühren und unterstützte die Wünsche einzelner .. . fr. Ch. in Ladungen von 300 —990] Beaagses 1 265,0 5) 269,0 ⁵) 2 1 215,0 18. Dezember 1926 die beantragten Mittel zur Verfügung gestellt. 8 in 8 Belempluvnn gr SederissHofs Man störe Universitäten, wie Greifswald, Marburg, Bonn, Göttingen Dortmund... Großhandelsverkaufspr. waggonfr. Dortmund in Die Erhöhung des Aktienkapitals um 1 200 000 RM ist im Laufe des Problemen ücfe eümn amsdemsstzere dlberurgeüchden, religösen (Frauendinit, Nerventlimit furtüische Exgraordinate. Königsbergs. Nral, des Reichsministerialblatts“ (Zentralblats. Wagenlad. v. 1015 t 1 240,02) Januar 1977 durchgefübrt. Um, von dem Fremdftrombezug, unab⸗ akademische e n e erzi en, um ie me izinische Poliklinik, anatomisches Institut Frauenkliniks, für das Deutsche Reich) vom 12. Februar 1927 hat folgenden Inhalt: Dresden . .waggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. von mind. 10 t 202,0 hängig zu werden, sind zwei Drehstromturbogeneratoren bestellt. Mit w8es L188 Sch gend für das Le⸗ en; orzu ereiten. Der Redner. Technische Hochschule in Hannover (Erweiterungs au, Philosophie⸗ 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Befanntmachung über das deutsch⸗ Duisburg . frei Waggon Dutsburg 240,0 8) der Abraumfirma ist ein neuer Vertrag auf Grundlage anderer Be⸗ Angestellten iuß für 12 Füeßers Sheeetnte der akademischen unterricht). Abg. Blank (Zentr.) wies auf den großen Raum⸗ polnische Schlichtungsabkommen vom 21. Dezember 1926. 2. Kon⸗ Emden .ab Station. 111““ 216,0 trieveweise abgeschlossen. Der Bruttogewinn beträgt 1 343 186 RM, Sparsamkeit lehnte abe Anl t 8 nsnüen dät er kfür seine stfengse mangel an der Technischen Hochschule in Hannover hin und be⸗ sulatwesen: Wiedereröffnung eines Konsulats, Ernennung, Exequatur⸗ Erfurt . .waggonfr. Erfurt od. Vollbahnstat. o. Sack 215,0 dazu Vortrag 15 116 RM, die Handlungsunkosten belaufen sich auf e 8. raiccg 8 8 1 Abg. Dr. Rose nfeld antragte, 500 000 als Zuschuß in den Etat 1927 einzusetzen, damit erteilung. 3. Statistik: Zweite Verordnung über Aenderungen des Essen. waggonfr. Essen bei Waggonladungen.. 568 836 RM, die Abschreibungen erfordern 524 090 ReM, 7 vH für v Gedoich 8 3 Se rage und forderte, daß mit den dringend notwendigen Neubauten sofort begonnen werden Statistischen Warenverzeichnisses und der Anlage B dazu sowie des rankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sack.. 216,3 die Aktionäre 189 000 RM. Stuben enschaft sei g 5 1“ Die Ein Vertreter des Kultusmi nisteriums er⸗ Verzeichnisses der Massengüter. 4. Verkehrswesen: Verordnung Fer⸗ ö . . . sbei Waggonbez. ab ostthür. Verladestation 202,5 wenn sie dieses Recht 8 eSea e 8 Malt Wern, Fe7, daß sein Ressort auch den Wunsch habe, bereits 1927 zu über Enteignung für Reichshahnzwecke, Entscheidung über Enteignung Gleiwitz. ab Gleiwitz o. Sack... 185,0 London, 12. Februar. (W. T. B.) Die Bank von vor Aner Eatzien des Selbstpgestime gebrauche. ben ürfe auen. Auch der Vertreter des Finanzministeriums erkenne die für Reichsbahnzwecke. 5. Versorgungswesen: Verzeichnisse der den aalle. frei Halle bei Abnahme von mindestens 15 211,5 England führte heute 5000 Pfund Sterling in Sovereigs Dis u 5 11“ nicht zurück⸗ Notwendiakeit und Dringlichkeit der geforderten Neubauten an. Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Stellen, die im Wege des „ab inl. Station einschl. Vorpommern 198,3 nach Spanien aus. 18 ehgchan J, vlnceaencn. nbgh. 8n 5 8 8 (D. Nat.) die Raumnot an der Tech⸗ Privatsienstvertrags zu besetzen sind Geschäftsbereich des Preußi⸗ 8 Nordamerika cif Hamburg 2²) . 87 Warschau, 12. Februar. (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗ ogische Momeni. Tüchtige Repetttoren sollten in len wissenscehe ule Hannover. Technologie und Volkswirtschaft ] schen Ministeriums für Volkswohlfahrt. 8 Südamerika v“ schen Bank vom 31. (in Klammern Zunahme und Abnahme Betrieb hineingestellt werden. Die technischen Hochschulen eeäehesenen Hannover ab hannoverscher Station.. . 205,0 im Vergleich zum Stande vom 20. Jannar) in 1000 Zloty: Gold⸗ müßten Einrichtungen für die Allgemeinbildung haben. Auf⸗ 1 8 Karlsruhe Frachtlage Karlsruhe ohne Sack.. 212,5 bestand 144 321 (Zun. 5368)) Guthaben im Ausland 187 180 (Zun. 1 1 Statistik und Volkswirtschaft. 8 1 Kassel.. Frachtlage K. ohne Sack . .. 212,5 15 981) Wechselbestand 319 236 (Zun. 3700), Lombarddarlehen 10 046 ab holst. Station b. waggonw. Bezug 8 1. 92 Darleben 28 i. Gun. 9 584 805 3 Zun. 45 Devpositengelder 5 (Abn. 21 587). 2504 270,⸗8 220,0 197,3 AS 898 889, 81¾ Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikette

klärung über die schlechte Lage der Akademien sei nötig. Kultus⸗ 1 1 Kie! minister Dr. Becker dankte für die vielen und wertvollen An⸗ (Getreide⸗(Monatsdurchschnitts⸗) Preise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten Kölm .. Frachtlage Köln 1P186*“ 8g” 385 869 185 am 12. Februar 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 26 817 Wagen, ’1 1 8* nicht gestell Wagen. Oberschlesisches Revier:

2322* 18 2 9 . 1 regungen, die für das Hochschulwesen gegeben wurden. Die Finanz⸗ sowie in deutschen Wirtschaftsgebieten. Januar 1927. 8 Königsberg i. loko K. ohne Sack .. 28 9 869 8109 8 S8 Wagen. Am 13. Februar 1927: Ruhrrevier:

257,5 288,8 260,0 5) 269,0 ⁸) 257,5 p292,5 2600 285,0 273,5 273,5 255,0 291,3 271,3 296,8 265,0 260,0 252,5 2567,5 261.0 263,5 247,2 270,0 217,4 10) 275,0 ⁹) 18 252,4 11) 254,0 272,0 e. 260,0 297,5 282,5 267,5 285,0 260,0 235,0 29028,0 ⁹)] 230,0 ) 256,3 285,6 2247,5

80 8 —2

de. 00 cĩ—

d0,—

(sek ,

80

SISIiliilIEEtII

1“ 8

225b D. à⸗ 0 A.

lage des Staates verhi eide s ürs 8 8 Auslande zu schweigen überftügett 88 T.““ sei F,at der Gerste Pen gh ra. 8 tr. j. B M. deb 8 Iööö Handelsbedingun demr G“ Roggen Weizen Sommer⸗ Winter⸗ Masnz. 8 8 loko Mainz 8 88 grüßte die Anträge, die 88 Ausschuß zugunsten von 9 und b Brotgetreide Brau⸗ †. Futter⸗ Mannheim waggonfr. Mannheim o. Sack . . eubauten gestellt sind, und teilte mit, daß es der Staatsregierung 2 1 4 5 6 7 Mrünches .. E öö“

gelungen sei, für einige Anträge die notwendigen Mittel bereit⸗ b ürnbe h hation irheller Insbesondere würden die medizinischen Kliniken der Aachen .... frei Aachen .. . 250,8 287,9 8e 204,6 Vürnberg ensaaseleecaneseg Station; feine Sorte 182,5

niversität Berlin bedacht werden. Die Akademie der Arbeit in Bamberg 1. Großhandelseinkaufsprei ab fränk. Station 1 241,2 276,2 251 2 S Eö“ 2n ganze Frage der L“ Beelln, 8 3 3 . Fübee (Gerste: ab Station). . 245,2 266,6 231,0 199,8 186,7 Stettin . mittlere Sorte rbeitern, die einen wichtigen Teil der Erwachsenenbildung nschw a raunschweig’a 1 243,7 268,5 250,0 212,5 207,5 3 b s Larstelle, verdiene das besondere Interesse der Regierung und des Bremen ¹) . .. ab Bremen oder Unterweserhafen... . . . 256,9 M2257 L E1.“ 3¹, 8. 289838 2985 V 1839 20ot 2929 Nach den Mitteilun gen der Preicber chtste s ban

262,5 b 253,8 200,0 207.,5 Gestell 1 1 7 20; 218 Gestellt 6192 Wagen, nicht gestellt Wagen. Oberschlesi⸗ 270,6 299,4 282,5 220,0 212,5 sches Revier: Vestelt

252,2 273,7 226,5 194,5 4 1 8 253,0 277,5 265,0† 192,5 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für

252,0 263,0 250,0 220,0† 210,0 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 235,0 240,0 899 200,0 200,0 „W. T. B.“ am 12. Februar auf 124,25 (am 11. Februar auf 254,0 270,6 239,0 220,5 194,5 124,25 ℳ) für 100 kg.

EbETbb

S 888

do— bdooehndo 20b2 0 b0— d0.—,—,—,— d0———6nde —el; —,—— AA

2 2 72 .2 6 8 1 8 . . 2 2 9 . EB1“ 8 Landtages. Grundsätzliche Aufgabe der Akademie sei keine Ge⸗ Nordamerika cif Bremen 2)2) ... 219,2 281,0 ³) 195,6 ⁴) Würzburg. ..] Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station 1.6 252,5 274,0 266,2 197,0 Deutschen Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht⸗

255,5 5) 274,7 5) 240,0 185,0 176,7 Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ¹) Angebotspreise. in Reichamnek je e Lebendgewicht wie folgt: 1 255,5 5) 267,5 5)] 252,5 220,0 205,0 ²) Unverzollt. ³) Manitoba I. ⁴) Malzgerste. ⁵) I. Qualität. ⁶) Pommerscher Weißhafer. ²) Winter⸗ und Futtergerste. 8 12 g 1 thna 8 1 95 U. . Fe 8

²) Pommerscher und schlesischer; rheinischer 225, ³) Futtergerste 205,0. ¹5) Western. ¹1¹) Rosafé. ¹¹) Braugerste 2600. eh mee

G 60 8 . 1319 I 4 Scsttatistisches Reichaamt. Wagemann. 58 62 53 56 7 E11“““ 11““ 6 11“ 56

233,5 ⁸) 196,0 38—29

1“” Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 31. Januar bis 5. Februar 1927. 56 58

Rußland , 196,8

sinnungsschule, sondern Objektivierung und Versachlichung der . . 6 219 8 6 Breslau Jab schles. Verladestation f. Waggonladungen

wissenschaftlichen „Umwelt des Arbeiters. Der Methodenstreit ist 1 beendet und geklärt. Die Stellung der Akademie der Arbeit zur Chemnitz frei Ch. i. Ladungen von 200 300 Ztr. . . . Universität Frankfurt entwickelt sich günstig. Die wissenschaftliche—¹ꝗDortmund Groshandelsverkaufspreise waggonfr. Dortmund in Objektivität wird seitens der Professoren anerkannt. Die Zu⸗ Wagenladungen von 10 - 15 t . 248,4 289,4

sammenarbeit ist gut. Die Lehrpläne umfassen: Wirtschaft, Recht, Dresden.. . . waggonfr. sächs. Versandstat. b. Bez. v. mind. 10 t 250,7 5) 262,9 5) 247,5 Staatslehre und Politik, Wirt Hastzlehre und Schulpolitik. Alle Duisburg. . .frei Waggon Duisburg.. 8 252,0 293,5 diese Gebiete werden in wissenschaftlicher Problematik behandelt, Emden .. . . ab Station .. II 262,5 277,5 89 wie und wo sie die Lebenswelt des Arbeiters berühren. Der Lehr⸗ Erfurt.. waggonfr. Erfurt od. Vollbst. o. Sack. 265,2 273,0 235,0

000ᷓ 05 o

d0

53 55 50 52 44—48 46—50 38—44 28 34 22 25

körper besteht aus drei Hauptdozenten; dazu finden zahlreiche Gast⸗ Essen.. waggonfr. Essen bei Waggonladungen . 247,5 291,3 89 vorträge statt, und zwar aus allen Lagern und deeülrfche Gaße Frankfurt a. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack... 254,7 294,8 263,8 gebieten. Besonders sorgfältig wird Seminararbeit gepflegt. Die Gera.. bei Waggonbez. ab ostthür. Verladestation . 251,2 256,2 241,9 gehen mit Ernst und Hingabe an das 8 liche Studium, Gleiwitz. sab Gleiwitz ohne Sack .. 241,9 267,5 242,5 die Lehrgänge dauern neun Monate Bis jetzt haben sechs Lehr⸗ Halle. frei Halle bei Abnahme von mindest. 15 t 258,2 9) 263,9 9) 260,0†*)?

206,7 * 195,0 Wöchentliche 8 8 Speisekartoffeln Fabrik⸗ 180,0 Städte Handelsbedingung Notierungen ¹) ²) 6 RM für 50 kg 1 I

R.ꝰ 1

206,39 888 F Zahl am weiße rote gelbe sonstige sie Stärkeproz. 2 3 4 III 7 8 9

1 5 e. 3,40 00 31. 3. 3,00 00

31. 4,30 5,704 3,80 5,25 5,50 6,31 425 5,50 ⁴) 3,35 3 4,65 4,10 4,45 5 4,50 4,50 5700

Sn

—½

8 88 -

änge stattgefunden, an denen sich je 40 bis 80 Personen beteiligt ( Hamburg ab inl. Station einschl. Vorpommern . 240,8 269,4 236,3 aben. Städte, Behörden, Vereine ufw. geben 8 endien. Im . Nordamerika cif Hamburg ²). . .

b 6 8 209,2 11) 268,4 ³ Fegigen Lehrgang befinden sich 26 Freistellen dieser Art und sieben Südamerika 1“ A 2

242,0 271,0 2522 296,3 276,9 253,8 283,5 257,5 230,5 289.5 ³) 226,5 ¹)

-— ————

18ä Bamberg . . Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station

202,5 ) Berlin CErzeugerpreis waggonfrei märk. Station. 202,0 Breslau. . Erzeugerpreis ab schlesischer Verladestation 198,0 Frankfurt a. M. Großhandelspr. Frachtl. Frankfurt a. M. 249,3 291,0 243,8 199,3 bei Waggonbezug 3 243,9 265,0 220,5 192,5 —. . . Großhandelspreis ab Vollbahnstation .. 241,6 283,1 197,2 arlsruhe. Frachtlage Karlsruhe 1 255,5 5) 258,8 5) 240,0 188,8 Kiel sJacb holsteinischer Statio. . 248,3 267,8 237,5 176,3 Magdeburg .. frei Vollbahnstatio

249,] 267,8 221,8 211,0 eböeöe“

250,9 294,2 257,5 202,5 Plauen.. . Großhandelspreis ab vogtl. Station

SSegeo =e egeegzgease e

eilnehmer auf eigene Kosten. Die übrigen Mitglieder werden von Hannover ab hannoverscher Stätion

rbeiter⸗ und Angestelltengewerkschaften sowie Beamtenorgani⸗ Karlsruhe sationen aus Preußen und dem Reiche delegiert. An den ersten Kassel. Lehrgängen haben vorwiegend Angestellte und Gewerkschafts. Kiel

SSH 2

4,35 ⁷)

8 LÜSikll r

Frachtlage Karlsruhe ohne Sack . Seeo. etns Ser 8 8 8“ go . . ab holst. Station b. waggw. Bezug o. Sa sekretäre teilgenommen. Dieser prozentuale Anteil ist nachher Köln.. Frachtlage Köln 8 88 . . gegenüber den Arbeitern, die direkt aus den Betrieben kamen, Königsberg i. Pr. loko K. ohne Sack 8 . zurückgegangen. Die meisten Teilnehmer kehren in ihr Arbeits. Krefeld ... . ab niederrhein. Station . . . . . . verhältnis zurück. Der Nachwuchs soll sich aus der Arbeitstätigkeit Leixvzug prompt Parität frachtfrei Leipzig u selbst ergeben. Selbstverständlich verleiht der des der Akademie Liegnitz .Frachtlage Liegni

q

. 0

11

unmittelbar keine Anwartschaft auf Stellen. Die Forderung nach Magdeburg. . bei Ladungen v. Joo gtr. i. Bez. Magdeburg

S der Akademie wird auch von uns lebhaft unterstützt,Y Mainz ... . Großhandelseinstandspr. lobo M. . ... 6

da bestimmte Zusicherungen auf Etatisierung der beiden preußischen— Mannheim vegsanfr. Mannheim ohne Sack. 258,5 298,5 284,2 2 201,4 Stettin.. . . frei Waggon Reichsbahnstation. 1. 4. 3,40 3,73 3,83 ⁶) roß 8 K k

Wirtschaftsschulen emacht worden sind. Durch die Etatisierung soll -—(München.. handelseinkaufspreis ab füdbayer. Verladestat. Worms. . bahnfrei Worms 4. 5,63 b ü8 e Bedeutung dieser Bildungseinrichtungen für die Arbeiterschaft waggw. o. Sack “X“ 244,0 274,0 234,6 180,3 Würzburg. . .—]Erzeugerpreis frei Bahnstation 1. h. 4,08 1n“

anerkannt werden. Die Lehrerfrage ist schwierig, weil dafür gan Nürnberg. ab nordbayerischer Station 246,6 277,5 261,9† 181,0 f 6 2

besonders befähigte Persönlichkeiten gewonnen werden sen. Au Plauen Großhandelspreis ab vogtländ. Station; feine Sorte 40 9 93 ¹) In Frankfurt a. M., Hamburg und Stettin keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern. ) W . gears gte Persönlichkeit, an d gtländ. Station; feine Sorte 240,7 260,7 250,0 193,7 8 8.igi.

Leen een. 8— Eatec ee h Pekrüshe spra 6“ u16“ mittlere Sorte 226,2 2109 220f 18¾ ne P, rgithn. ena. n aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Industrie 4,70. ) Industrie. ) Buntkoͤpfige. ö

ann u. brig irtschaftswissensche 8 Steitin 8 2 39,0 22 5, 81 einrichtungen für Arbeiter. Auch in diefens aliche ne 8S. Stuttgart ““ esbee wen.N württbg. Station . 144 230,8 243,1 182,7 Berlin, den 12. Februar 1927. öI“ Statistisches Reichsamt. Wagemann. Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, Gebiete des Arbeiterbildungswesens eine enge Zusammenarbeit Worms .. . . bahnfrei Worms 1 8— 55 294,4 262,5 203, /- ““ vom 12. Februar 1927. arser: ufce Haussebewegung der letzten 5858 vachtischer Hochschule, Universität und der Arbeiterschaft Würzburg. . . Großhandelseinkaufspr. waggw. ab fränk. Statio. 272,6 265,3 181,5 I 88 Wochen erfolgte in den letzten Tagen ein leichter Rückschlag. Kopen⸗

moglich gewesen. Insbesondere hat an der Universität Halle die Anmerkungen: ¹) Angebotspreise. ²) Unverzollt. ba I. ) Malzgerste. 5) I. Qualität. hagen ermäßigte die Notierung am 10. d. M. um 3 Kronen für Einrichtung derartiger Abendkurse durch die Mitarbeit d 0 v 1 9 g

fessoren gute Erfolge gehabt Aehnliche K r 8 eit der Pro⸗ ) Pommerscher Weißhafer. ⁷) Winter⸗ und Futtergerste. 8) Pommerscher und schlesischer; rheinischer 219,3. *⁹) 2. Monatshälfte. Ib 1. . 100 kg. Malmö ging um 9 Kronen für 100 kg zurück. Berlin Meen veer Erfe Alachen siattzefunden vnle ETEö“ I 20) Futtergerste 205,0. u) Western. 1) Rosafé. ¹³) Braugerste 252,5. venthet untd he. Ausländische Geldsorten und Banknoten. ermäßigte 1P. 98 Dum 2 für blieb am 12. d. M. kurse an der Hochschule für Politik werden vom Minitterium 3 8 qö“ dechlich und finanzielc gefördert, Ebenfs hat das Vinisterium Cichh Roggen Weizen Sommer⸗ bgw. G Berlin den 14. Februar 192 7.. I1. Febrvar 1. gebrter. eleb. üe gacee, eeeillenen eüc Seee eüee gemeinsam mit der Stadt Berlin an der Veranstaltung gewiser Braugerste 88 Geld Brie Gel) Brief handel Fracht und Gebinde gehen zu Käuters Lasten war am Mirishaftsturse für Induftrieangestente BHeteiligz Vom e““ Sopereigns F205b5 290,5 N10. und 12. d. M. 1. Qualität 185 ℳ. 2. ualität 170 ℳ, ab⸗ an⸗ vweftoncn Serzc nnan b1 SchreAhne Fen 8E67666 -. EEE“ 8 20 Frcs.⸗Stücke 16,18 16,26 üen fallende 154 ℳ. Margartne: Ruhige Nachfrage. snanafell Srxs zenen, sachlich und nach Maßgabe der Mitteldeutschland ..2249,2 B IE11“ 8 Lec; 14. Februar 12. Februar Gold⸗Dollars. 4,25 4,27 4,25 4,27 Schmalz: An den amerikanischen Schlachtplätzen waren die Preise Hnanaie unmittelbar unter tützt. Die Einrichtung von Westdeutschlad. 8 249,6 2906 Eg2 Geld Brief Geld Brief Amerikanische: für lebende Schweine niedriger und veranlaßten dadurch, daß die ehrmittelsammlungen für Arbeiterschulen ist in die Wege geleitet. Süd⸗ und Südwestdeutschland.. 2 249,3 285,9 En 19:2 - 1 2 - 1000 —5 Doll. 1 4,199 4,219 4,197 4,217 Fettwarenmärkte in matterer Tendenz verkehrten, ohne daß jedoch Unmittelbare Zusammenarbeit besteht mit dem Handelsministerium b Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 1,757 1,761 1,756 1,760 * 7 F4 . . en. 5 Snehge 8,

in der Ausbildung von Berufsberat EI1I1“ Reichsdurchschnitt 1 277,5 Canada fanad. § 4,207 4,217 4,207 4,217 2 und 1 Doll. 1 4,186 4,206/ 4,186 4,206 wesentliche Preisveränderungen für Schmalz eintraten. Die Konsum⸗

eeng Erufsberatern aus Lehrerkreisen. Die apan .. v Ve 1 2,056 2,060 2,056 2,060 Argentinische. 1 Pap.⸗Pef. 1,737 1,757 1,736 1,756 nachfrage blieb ruhig. Die heutigen Notierungen sind: Choice

11““ 8 - 3 1 Milreis 0,489 0,509 0,485 0,505 Western Steam 71,50 ℳ, amerikanisches Purelard in Tierces 72,50 ℳ,

1

1

1

Schweine 9

do—9de hnn— doro

A&ꝙ2 SZE,FE.S EEgS ꝙg

2 2— 2 20 9. 0 90 0 90 0 9 0 2 82 90 2 0 90 0 2 0 2 * 2 0 0 2 0 4 «

N Ntñk111“

2 2 8 0 2* 90 90 0 * 92 2 2. 20 90 2. 90 88 0 2 90 2 98 2 2. 2. 0⁴ 20⁴ 8ℳ 20 2.

usammenarbeit zwischen Schule und Berufsberatung ist wichtig Berlin, den 12. Februar 1927 I Statistisches Reichsamt. Wagemann. z 1 1 . . . 20 964 20,˙964 * 3 Brasilianische. 1 8 82488 r Pfd. 20,964 21,016 20,964 21,016 G b anad. 9 4,18 4,0 kleinere Packungen 72,50 ℳ, Berliner Bratenschmalz 74,50 ℳ.

1 1 son 1 e r j Muu. F „. 2 8 5 2 * 2„ 8 4 Besen eeeeeiee 9 ia Sfaenar Tae Fnereshefr. . Konstantinopel 1 1 rk. 2 2,155 2,165 2,15 2,16 Canadische.. 292 vSo⸗ Universität. Diese soll das Urmaterial aus der Praxis der Wirt⸗ Kartoffel⸗(Monatsdurchschnitts⸗Preise in deutschen Städten im Januar 1927. Fondon. 20,440 20,492 20,440 20,492 ER S498 F S e Or isati 1 f 7 —ö’e 21— 8 5 55' 3 u. 2 8 4 8 3 89 88 der Feece sesepen aich denee dfs eise eget⸗ ¹) Zahl Speisekartoff , Fabrik⸗ 1 Jeilrei 9206 9223 9288 929t Türkische 1 türk. Pfd. 2,13 2,17 I7 2,167 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und von Lehrbüchern und Verjchnn erg haltsehear die * 1“ Handelsbedingung der 88 7 weifar 18 . 1 erthfteln ruguad .. .Goldpeso 4,245 4,255 4235 4245 Belgische,, 1 199 Hels⸗ 8 Arbeiterfrage sollen das wir gftli S 8 8 1 1 Notiek- EEbbbbö561 msterdam⸗ 1 8.1 L.8 1 tiefen. sprach SAase Ver. de. rungen sonstige ie Stärfepros Rotterdam . 100 Gulden 168,66 169,08 168,70 169,12 Dänische. 100 Kr. 112,04 112,60 112,12 112,68 Danzig, 12. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in fassungskampfes in der Studentenschaft. In der Stubemenschaft 2 5 . Fnhen 100 Drachm. 5,54 5,56 5,54 5,56 Fnssgn. ... 8 en , 02 ,8 8 9g 6641 Pen ge 8 100 Floiy 8 G., 1-n.. wie in er end üb 88 i i ika⸗ 2 81 el u. Ant⸗ 7 che. . 9,94 . 7 29 Schecks: London 8 B., —,— 9 Ausza ungen: arschau lismus den Lnge ees aeer übee geteee n.eefeh nlg⸗ werpen .. . 100 Belga 858,61 58,77 88,595 58,735 Französische .. 100 Frcs. 16,63 16,71 16,99 16,67 100 Zloty⸗Auszahlung 52,93 G., 58,07 B. Radikalismus dürfe nicht soweit gehen, daß gewisse Gruppen ver⸗ Bamberg Großhandelgeinkaufepr. ab sränt. Station 2 Budapest . . 100 Pengö 73,67 73,85 73,70 73,88 olländische. 100 Gulden 168,20 169,04 168,23 169,07 Wien, 12. Februar. (W. T. B.) Amtliche Devizenkurse: suchten, sich stber die Autorität des Staales hinwegzuseten. Bei Zerm CErzeugervreis maggon ret märk Station 8 anng.... . 100 Gulden 81,11 81,31 81,11 81,31 Italienische; . Amsterdam 983,75, Berlin 168,07, Budavest 123,99 *), Kopenhagen aller Geneigtheit, mit der Studentenfchaft über deh Sfeb. t Breslau .. . Erzeugerpreis ab schleh. Verladestation. 9 elsingkors . 100 finnl. 10,602 10,642 10,602 10,642 über 10 Lire 100 Lire 18,28 18,3⁵ 18,27 18,37 189,10, London 34,39 ½, New York 709,00, Paris 37,84, Zärich *,ci erbeahtr h..de eehecsteh. e 1b.Jent er dn Frankfurt a. M. 1 SEebaadensor Frachtlage Frankf. a. M. bei 6 talien 100 Lire 18,19 18,23 18,14 18,18 Prgerec,e. . 8 8 1 8 858 136,33, Z“ Erüa⸗ Noten ; Minifterium 3 . aggonbezug 14“ ugoslawien. Di 7,396 7,416 7,40 7,42 orwegische.. Kr. „I. 8, „8. 44, T oslowakische Noten 20,9 Polni Noten —,—, ver tvalttionofrage alle aus, GWlensib.... ab Gleiwitz ggenbagen. 199 Kine 12380 117819 1739 12e. Hefterreictsche 100 Schiuin 5927 899,07 99,33 99,88 (21,,dle 706,60, Ungarische Noten 123,85), Schwedische Ralen sein müsse Das Ministerium habe 1“ 5 ndie Hamburg. Großhandelspreis ab . 4 Wochen⸗ 4,78 ⁵) Lissabon und Rumänische: —,—, Belgrad 12,45. *) Noten und Devisen für 100 Pengà. Studentenschaft zu zwingen, Tschechen und Polen an 6 Koaliti 8 T. h. durchschn. Oporto . . 100 Escudo 21,545 21,595 21,545 21,595 1000 Lei und Prag, 12. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkune.) zu beteiligen. die Line d lick des Ministerinms könne Larlsruhe.. Frachrlage Karlsruhe 5,88 Osio. .. . . 100 Sr. 108,41 108,69 108,56 108,84 neue 500 Lei 100 Lei 2,365 2,405 2,33 2,7 Amsterdam 13,52, Berlin 8,00,10, Zürich 6,50 ¼, Kopenbagen 899,50. icht dadurch verwischt werbe 15* 8. F.e nr vrschias Vene Kiei .. ab holsteinscher Station.. 3 bzw. 4 00 v 4,80 ³) aris . 100 Fres. 16,58 16,62 16,555 16,595 unter 500 Lei] 100 Lei 234 2,38 2 —. Hslo 871,00, London 163,75, Madrid 567,00, Mailand 145,50. FEete Ra 8. 1 8⸗ en, Rn „dur 8 T; te, 8 Mahdeburg. . hjrei Vollbahnstation ... . 3,42 4,55 ..655ö 12,477 12,517 12,476 12,516 Schwedische . 100 Kr. 112,09 112,65 112,12 112,68 New York 33,76 ½, Paris 133.071, Stochholm 9,00 ½, Wien 4,79 ½ Mark. elung egriffe „völkis⸗ un „Volkstum e Nürnderg.. . . CErzeugerpreis. 1 4,20 Schweiz ... . 100 Frcs. 31,04 81,24 81,07 81,27 Schweizer .. . 100 Fres. 80,96 81,36 81,06 81,46 noten 3,00⁄, Polnische Noten 3,76 ⁄, Belgrad 50,45 * G 8 Spanische Cu6 100 Peseten 71,02 71,38 —— Bu dapest, 12 Fedruar. (W. T B.) (Amtliche Devisen⸗

1e“

5,64 ³)

8202 0

Oeffentlichkeit zu beeinflussen versucht würde. Der Minister . . Großhandelepreis ab vogtl. Station .. 4,50 5,00 Sofi 1 wisse sich in dieser Froge mit der seose Mehrheit des Land⸗ 5 8 8 ““ V 3,41 3,51 ⁶m) u 199 Pejet 1b . 7,082 79* Tschecho⸗slow. kurse.) Alles in Pengéö. Wien 80,53 ¾. Berlin 135,60, Belgrad ags eins. Die Unterrichtsverwaltung ha te als allgemeine Alters⸗ . EN wa. eese g s. Z e ga e. . . n. 5,13 Stockholm und 8 5000 Kr. 100 Kr. 12,455 12,515 y12,45 12,51 10,04 ½, Zürich 110,02 ½. EEEEE ö“ ge en hesiec⸗ Würzburg. . . TErzeugerpreis frei Bahnstation ... 3,89 Gothenburg . 100 Kr. 112,46 112,74 112,46 112,74 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,5 12,46 88 „London, 12. sebruar. (W. T. B.) Devisenkurse. Parz Ministerialdirektor er ifchter züßerte sich über westere Hoch⸗ ¹) In Frankfurt a M. Hamburg und Stetrin keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern. ²) Industrie ien.. . 100 Schilling! 59,35 59,49 59,33 59,47 Ungarische 100 Pengö 3.50 .86 73 50 3,86 123,50. New York 4,851 6 Deutschland nn: Belgien 34 88 - 4,37. ³⁶) Induftrie. ⁴) 1. Monatshälfte. ⁵) Bunttöpfige. ⁹) Gelbfleischige Industrie 4,03 1“ . s Holland 12,11 %, Italien 112,702. Schweiz 25.21

schulfragen, insbesondere über das Bauprogramm für Univerfi⸗ 8 P; enf und Hochschulen. Er teilte sodann 8 daß die Studenten⸗ Berlin, den 12. Februar 1927. 88 85 . Statistisches Reichsamt. Wagemann.

11 .“