1927 / 37 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 8 8 1“ . * 8 X

Praanächtister. Rechtsanwalt Wilke in mächtigter: R.⸗A. Brandenburg, Berlin⸗] neunundneunz Neichsmark k 1 S 88 8 1 igter: R.⸗A. g, zig Reichsmark 5 Reichs⸗ [[113123] 1 1u1“ 1e. ttingen, klagt gegen den Heizer Karl Steglitz, Schloßstr. 84, klagt gegen die psennig) nebst 10 % Zinsen von 36 40 W 3 1 [III3122] 1 1u“ . 16“ 1 G „E 1-..

Eesde, säche, . Petiiggen, sest un Ffema Fücken füüher Bin eichsmare seit den f Hebömber vaee dwvn. Saalerwerke Aktiengesellschaft 1 gtobert Pohl 4 Co A G 11122, narkefabrir Radenbeck ““ Seidelberg Akt.⸗Ges Chemische Industrie Robert Schetelig & Nölck A.⸗G. zu Lübeck.

1 .v. 2 Htain ce dit Aübeisanseee. de e lte de waeeeen e e. eä“ . ẽ. Durch Beichluß d ßerordentliche eeSeeistaerat en S - Uni ; Unsere At e s

Unterhalt mit dem Antrage, den Beklagten Aufenthalts, Beklagte, auf Grund der handtu 8 8 e b ind vom . n General. Ich 2 g der außerordentlichen’ Aus dem Aufsichtsrat ist Stadtrat Albert allnicht A. G. m Eidesstedt. nere Aftionäre werden hiermit zu der

age, . ng des Rechtsstreits wird der der Gesellschaft ausgesch 8 versammlung am 3. März 19:2 b Generalversamm! 21. in Hei 5 5 2 rn G zu verurteilen, dem Mündel vom 1. Ja. Behauptung, daß im Grundbuche des Letgaan vor das Amtsgericht Stargard ZEI1ö1ö6“ nachmit 3 3 3 1927, in Liqu., Hamburg. mngung, vom 21. Lanuar Dorn in Heidelberg infolge seiner Berufung] Die Aknonäre unserer Gelellschaff am 19. März 1927 mittags 1 Uhr, nuar 1927 ab bis zur Vollendung des Amtsgerichts Berlin⸗Lichterf 1 ger argar Der Vorstand. mittags 3 Uhr, in Freiburg Br. . 8 ich⸗ 1927 wudd die Gesellschaft aufgelöst. Eeim den Vorstand der Gesellschaft ausge⸗ werden hierdurch⸗ Mori den n, den Geschäteräumen der Dres. von 8 1 „Lichterfelde, von in Pommern, Zim ier Nr. 10, geladen im Geschäftelokal Colombistraße 29.* Einladung zur ordentlichen General⸗ ergeht an sämt! zlaubi Auf⸗ scht G en h b, zu der am Montag. den Br⸗ e 8 vnxes.

16. Lebensjahres . Unterhaltsgetrag Fehlendorf Band 26 Blaut 809,810 in auf den 28. April 1922, vornkitzags qS Tagesordnung 6 8 versammlung auf Mittwoch. den e Fenac. be 1927 14. März 1927, nachmittage 3 Uhr, ee 2der, eee. 8 vierteljaährlich 60 Reichsmark im Abt. III unter Nr. 7 für die Beklagte 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen. Die Diel⸗Handels⸗Attiengesellschaft 1. Vorlegung des Geschärtsberichte 9 März 1927, nachmittags 3 ½⁴ Uhr. Rechte bis zu 1. Mai 1927 8 8 B g. Februar 1927. in dem Büro des Notars Dr. Friedrich 6G nb 3 ordent ichen

voraus zu zahlen, und zwar die rück⸗ eine Hypothek von 1099 seit 30. Sep⸗ Feanelsns wird dieser Auszug aus der in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger Bilanz und der Gelvinn Ader 8 den Büroräumen der Notare Dres. dam gin 88 ae anmmelden. ad Heidelberg, Akt. Ges. Koch in Altona. Königstraße Nr. 76 1, Generalversammtlung eingeladen.

ständigen Betraͤge Fo⸗ die künftig fällig tember 1908 eingetragen steht, die im Klage bekanntgemacht. der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre lustrechnung für Ses 8 schadh Ver. Mäntig. Kauffmann. Sieveking, Rebattu, Rehf 288 LE t Dorn. Amberger stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Tagesordnung.

werdenden am 1. ril, 1. Juli. 1. Ok⸗ Jahre 1914 zurückgezahlt wurde, für die Stargard in Pommern, den 6. Ja⸗ Anwrüche anzumelden. 1. Juli 1925 bis 30. Jun anstahr Hamburg, Adolphsbrücke 4. ebhfeldt. uller. ö se. d neralversammlung eingeladen. 1. Genehmigung des Jabresabschlusses

bben, ünd 1. Jezner sdes Jahres, und ober keine Löschungsbewilligung erteilt nuar 1927 1 Köln, den l. Februar 1927. 2. Beschlußfassung über Genehmiaung See e gatsterichte (118120 . Ssttetge. . 31,hh . kkereeenen sarsdas Gelchä sob. 1023, b’un

Das Urteil itt vorläufig vollsträcbar Jar bö1 wwdie, Betlagte z0 Das Amtsgericht. Der Liquidator; Kirsch. der Bilanz. Erkeilung der Entlastung. 1. Cntaegengahme er eschättebericht. Die Arnonäre der Papierfabrit 9 gerhenhein. b oIZIͤͤͤͤͤ1““

vrdgene gfnöan des Rechisstreits Zehlendorf Bd. 26 Plotr Eaha cher 1vees rmühlen⸗At sellschaf wedene Men8s Thnmrech Snennn und 1926 sowie der Ausschtsrats⸗ e“ Senae 2. Beichiasasona cer algende a Auschterue

wird der agte vor das Amtsgericht, Abt, III Nr. 7 von 1039 zu be esermühlen⸗Aktiengesellschaft. . 1b ien oder Hinter⸗ b w 92 im? 5 . G 28E 88 b gericht, Abt. 38 3 bns berichte 3 1927, vormitt 10 8 1927, vormittags 10 ½ Uhr, im Amte⸗ atzungeänderung: Der 4 der Ge. 3. Aulsichteratewahlen. 1 1

bier, Bahnhofstraße 9, Zimmer 10, auf willigen, ihr auch die Kosten des Rechts⸗ 1 Die Gencralversammlung vom 21. De. hunnsscheine tei der Geschäftstasse mit eschlußfassung über die Bilanzen. Srtunzesanl, der Presrier venet in mmer der Baccsche, vlehrean snn, felhchaneverz aag vom 25., 6. 1928 4. Verchetenes

den 19. März 1927, vormittags v 4 . ommanditgesell⸗ zember 1926 hat die Herabjetzung unseres Nummernperzeichnis spätestens bis 25. Fe⸗ 2. 1 8 3 en R. 2 3 6 .

9 %⅜ ühr, geladen 3 ags sstreits aufzuerlegen. Zur Güteverhand⸗ . 8 Grundkapitals auf 2 750 000 Reichenenet bruar d. J. einreichen. 1 3. Erteilung der Entlaftung für Vor. Dresden, Johannesstraße 3, stattfindenden Rastatt stattfindenden Generalversamm⸗ soll ünttjahin wie folgt lauten: Zur Teilnahme an der Generalver⸗ secnch Er Rprrenhve. recte heectebee g der chaften auf Artien, Aktien. ichen hesz e dh26 1eni Freben Seeah agenne uen s Heta whehendeeeremereeneneenhanren vneneennen en⸗ sescheracegen ag drr szaneazeusrrgeügn ahemedcc vvap, e Her en 88 n in Verlin⸗Lichterfelde auf den 1 vir di 32 5 2 gaü. Der Vorstand. 4 Nofta un Liqute neralversammlung eingeladen. Tages. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe über I“ ‚er. rechtigt, die rhre Aktien bis zum Ablau Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, gesellschaften und Deutsche Herse.e eee del- stand 84 dationseröffnungebilanz. ordnung: 2. der einen Verlust des Grundkavitais gemäß sreten durch se ein Vorsaandsmitglied.“ des zweiten Werktags vor der Versamm⸗

1i 2627] Oeffentliche Zue Seen vnme 117, geladen. Zum Zwecke der Kolonialgesellschaften Homein, den 3. Februnt 1023..— 1113118½ Die Verren 8.. die an der rechnung. Entlastung des Vorstands und § 240) Abf. 1 H.G.⸗B. 2. Verschiedenee. 3. Heschiufaffang üͤber 18 Bjestellung lung bei einer deutschen Bank oder bei Die am 2. 11. 1926 geborene Maria öffent ichen Zustellung wird dieser Aus⸗ G Der Vorstand 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Generalversammlung eilnehmen⸗ wollen, Autsichtsrats. Beschlußrassung über Ge⸗ Metallwerke Huckschlag A.⸗G. es Oberingenteurs Camill Hagel, einem deutschen Notar hinterlegen. 8“

Bertha Angela Schulze in Hosena, ver⸗ nHerigeLsch besennen machn., . Bekanntmachungen über den nS] 8 8 zur werden v am winnverteilung. 2. Aufsichtsratewahl. Der Vorstand. eehehe 5, zun .2789] 8Ses. ee. 11

treten dur as Kreiswohlfahrts n⸗Lichterfelde, 9. Febr. Verlust von Wertpapieren befin⸗ B ammlung für das Geschäftsjahr 1926 5. Tage bei der Gesellichaft oder bei einem Zur Ausübung des Stimmrechts sind 8. be- SSoetelt

S 5 Enes ee a Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. den sich ausschließlich in Unter⸗ „Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und auf Samstag, den 12. März 1927, deutichen Notar zu hinterlegen. nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien Industrie [112007 1 1

Prozeßbevollmächtigter: Iustizinspektor [112623) Oeff, abteilung 2. Siedlungs⸗Aktiengefellschaft, vormittags 11 Uhr, in München, Eriolat die Hinterleaung bei einem oder notariellen Hinterlegungeichein vis und Handelsbank A. G. 8 Saxronia⸗Schuhfabrik A. G Groitzsch

2 Oeffentliche Zustellung. 8 Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte. Notariat XIv, Kaufingerstraße 3/1 11, em. Notar, so muß die notarielle Sigter. 4. März 1927 bei der Gesellschaft oder, Bilanz ver 31. Dezember 1925 Aktiva Bilanz ver 31. Dezember 1924 vaft leaungsbescheinigung spätestens am Tage der Dresdner Bank in Diesden hinterlegen. . 8 .

RM A II

Aktienkapital

Altrichter in Senstenberg L., klagt. De v. 1p i ; I 8 5 n Fr Fenbte r Gutsbesitzer Ludwig Decker in 112763 ; slDas Aussichtsratsmitglied Herr Direktor geladen. Tagesordnung: 8

1 vüher nee eea ehehs . Hasselsweiler, Kreis Jülich, Prozefbevoll⸗ Actiengesellschaft . (August Buschau, Berlin⸗Zehlendorf, ist, 1. Vorlegung des Jahresberichts nebst vor der Generalversammlung der Gesell⸗ Sebnitz, den 11. Fevruar 1927. Akri

enthzalts, unter der Behauptung, daß mächtigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Hase. Societätsbrauerei zu Zittau. insolge Ablebens aus dem Autsichtsrat Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung schaft vorgelegt werden. Papierfabrik Sebnitz, Laufende R 8 . Grundstück und Gebäude;

er der Mündelmutter, der ledigen Els’ brink, in Jülich klagt gegen 1 den Die ordentliche Generalversamml unserer Gesellschaft ausgeschieden. sowie des Berichts des Aufsichtsrats Die Hinterlegung ist durch eine mit Aktiengesellschaft. -: Anschaffungswert 65 000,— Gesetzliche Rücklage am Schutze, in der geselichen C gen Ella Schäfer Johann Kleinschnittgen, zur⸗ vom 16. Deiember ihot Be d Füee und Beschlußfassung über diese Vor⸗ Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ H. Jost .FF 8587010 ꝙAbschreibung. 2 000,— . 12 1. 1924 1 298 b 3 dis 8.0 1 99ee, zeit unbekannten Aufenthalts, zuletzt Umftellung des GZrundkapitals von Uyeart 81 ccg, Schallplatt d lagen sowie über Verwendung des gung der betreffenden Hinterlegungestelle 1 Eeeelte 1“ 2 6408 Myaschinen: Zuweilung in 8

x⸗ en⸗ un Reingewinns. bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen. [110618] Neubau . . . 275 000,— Anschaffungswert 36 272. 8 1924 18 702

zeit, das ist vom 4. 1. bis 5. 4. 1926, wol 1 S S 1. „wohnhaft gewesen in Hasselsweiler, Kreis 30 000 0 . S 1 chaft 8 e n Sprechmaschimen⸗Aktiengesellschaft. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Hamburg, den 9. Februar 1927. laswerke Ruhr Akt.⸗Ges., en. Bauplatz 50 000,— 325 000 Zugang in 1924 3 281,65 8 Rückstellung für Del⸗

geschlechtlich beigewohnt habe und daher Jülich 9 ;

der außerehelfahe Vater sei, mit dem Sch, , 2, den Landwirt Meinhard 1 5000 000 Vorzugsakti D 1

9 ter sei, mit de ulte in Rauxel (Westfalen) w Vorzugsaktien) von denen Herr Dr. Curt Stille aus Berlin, s r : ilan; 31. 192 ——

1 2 Beklagte wird verurteilt, Forderung mit Aegeft 8 kostene aber der Gesellschaft zur unentgeltlichen Bamberger Straße 30, und Herr Dr. Walter 3 ““ K. ee1 L L.e. Hypothekenkonso 30 000 39 553,65 kredere am 1. 1. 1924

dem Kinde z. Hd. des Jugendamts, pfli Einziehung 4 70) 000) zur Verfüaung Vogelzang aus Zehlendorf sind aus dem 4. Aenderung des § 8 der Satzung, be⸗ 1 Aktiva. RMN Verwertungsaktienkonto 72 537 Abschreibung 25 % 9 553,65 1 5 000 8 1 Kasse 481 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Inventar: 1 V

Wohlfahr haneis verder 8 an pflichtige Verurteilung der Beklagten zur ; ; 8 Wol von seiner estellt s Rr 1 . b h Hoyerswerda, von seiner Zahlung von 450 -e 82 gestellt sind, aut RM 600 000 Reichs⸗ Aufsichtsrat ausgeschieden. neffend Außsichtsratswahl (Amtsdauer). [111756) 8 Guthaben bei Banken 34525/ Verlust. 116 312 Anschaffungswert 4 000,—

Zuweisung in 1

Geburt, d. i. vom 2. November 1926 2 nebst 10 9% Zinse mark 595 000 St kti RM 8 b 9. 00 - : . 226, sab 20. 11. 1926. Der Kläger ladet die bhes ammaktien RMe 5000% ꝙBerlin, den 14 Februar 1927. ur Teilnahme an der Generalversamm. Bi’ uni 1926 6 924 —⁰⁹ο 3 ener samm ilanz per 30. Jun 26. Bereif gan e 6 869 849,79 eier Abschreibung. 3 999. Gläubiger 36 442 62

eine Unterhaltsrente von 75 RM Beklagten ur mündli Vorzugsaktien) beschlossen. Unter Bezug⸗ Der Vorstand 1 . 1 vierteljährlich bis zur Vollendung des des Rechtsstreite nahme auf unsere frühere Bekannt⸗ 22 lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche 1 Fer bE1111““ 76 812 G eeewxen ae Atzepte 95 000 16. Lebens ahres, und zwar die rück⸗ Jülich, Wilhelntstraße 15 .nleg machung fordein wir unsere Stamm⸗ 112786] ibre Aktien spätestens am dritten Tage Aktiva. 114*“ 185 s Betriebsgeräte: Gewinn in 192 5 206 svändigen Beträge sofort, die künftig sch Ev Henane 1⁄8 attionäre hierdurch aukt, ihre Stamm⸗ „Wir geben davon Kenntnis, daß die vor der Generalversammlung im Ge⸗ Grundstücke. . 65 600 Patente 260 000 % Fe Passiva. Anschaffungswert 5 000,— Gewinn in 1924.. 35 206 % fälligen am 2. 2., 2, 5., 2. 8. und 2. 11. 9 uhr altien mit Gewinnanteilscheinbogen Mualierer unseres Aufsichtsratz Herr kchäftslokal der Gesellchaft München, Gebäude 710 466,53 Bau Glasfabrik. . 5 263 151 23 8. Rechnung: Zugang in 1924 5801.95 jeden Jahres, zu zahlen, die Kosten des Jülich den 7. Feb 1927 und mit einem doppelten, zahlenmäßig Fabrikbesitzer Christian Hartmann in Kaufingerstr. 2/3, oder bei einem Notar Abschreibuna 21 313.53 689 153 111X“ 83 997 62 8 Kreditoren . 180 1971¹ I1I11n C““ Der Gerichtsschreibe ac Untsgerichts geordneten Nummernverzeichnis wecks ö Fant Hentlche 8 T der Generalversamm⸗ Siedlungsgebäude Hennndfan⸗ 20 723,57 I“ 8 . Abschreibung. 10 800 95 1 § 7 iffer 6 Z⸗P.⸗O. vorläufig 8” v. Aushändigung der Rei aftien in Zwickau dur od ausgeschieden sind. lung hinterlegen. 192 000,— 888 Le. ö'“ , S,61,„ 1.“ 8 1 vollstreckar. Zur mündlichen Verhand⸗ [112624] Oeffentliche Zustellu bis einschliefttich 31. 8.S. Fr. Chr. Fikentscher Keramische München, den 11. Februar 1927. Abschreibung 5 760. 186 240 Fertigfabrikaten 4 827,705] 25 551 32 e seento: 66“ 266 881 ) ung des Rechtsstreits wird der Beklagte Der Mechaniker Otto Keil in Wlart bei der Dresdner Bank Filiale Werke A.⸗G., Zwickau i. Sa. Münchner Mascht 50507550] Debitoren i. Isd. Rechnung 182 938 en EE“ ..239 131 2. b. 88 SeH burg Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechts- Zittau oder Fritz Fikentscher. 1“ MAJggnegbn. 75 Sss 69 281 E“ noch nicht ee 128 Kassenbestand . 2 660 G. e, Zimmer 16, auf den 5. April anwalt Dr. Mor 88s F Ae bei der Oberlausitzer Bank Ab⸗ I127 er Vorstand. 8 berechnete Aufträge. 260 332 59 u“ 1. —yI v“ 192 1 vu98 genthau in Marsen⸗ b an 1112787. ormen und Wertzeuge ili 32 247 Bauplatz . . . 5 000 601 64957 Fem Der 1 vormitzags 8 8192 burg, klagt gegen den Walter Manser, teilung der Allgemeinen Deut⸗ Wir geben hiermit bekannt, daß Herr [113125 W 54 67 98 Mobiliar⸗ . . . .. 22 247 Hypothek 10 0001 100 000 h 8 649° 601 649e Lirscl hzer Zwongsvollsttecun⸗ 8 z Zt. unbekannten Aufenthalts, früher schen Credit⸗Anstalt in Zittau Generaldtrektor Dr. Victor Zuckerkand! Die Altionäre unserer Gesellschaft werden Abschreibung 10 992 98 43 692 43 593 006 Obligationen 69 560/ 68 ...öA4.4.1N.L. Verlustrechnung per Dezember 1924. Haben Armenrecht bewilligt und der Justiz⸗ in Marienburg bei Herrn Nigge, wegen einzureichen. Falls der Umtausch im Wege durch Tod aus dem Aufsichtsrat ge⸗ biermit zur ordentlichen Generalver⸗ Elektr. Licht⸗ u. Nrastansagen Passiva Aktienkapitalkonto.... 160 000 RMN 2₰ inspektor Altrichter in Senftenverg geleisteter Reparaturen, mit ersolgt, wird die übliche schieden ist. sammlung der Gesellschaft für das Ge⸗ 1 68 42,90 Aktienkapitl . 1 500 000 b 1 Unkosten: ““ 757 134,08 N. L., beigeordnet. Antrage auf kostenpflichtige und De kneet 8 Berlin, den 11. Februar 1927. schättsjahr 1926 auf Samstag, den Abschreibung 6 842.— 61 583 Kreditoren I: 555 078 Handlungsunkosten50 448,93¹ abzügl.: Senftenberg, N. L., 9. Februar 1927. vollstreckbare Verurteilung des t Papiermarkstamm⸗ Deutscher Eisenhandel 12. März 1927, vormittags 11 uhr, Ful Sonderkonto Zeche Gewinn⸗ und Verlustkonto. q 8686888581,4428 Fabrik⸗ Der Gerichtsschreiber des mtsgerichts. neh eaet 9 Zahlung aen 138,20 RM. Stan üb H eine neue Aktiengesellschaft. in München, Notariat XIV, Kaufinger⸗ 1t ehe 1“ 3 000 Mathias Stinnes 6 527 604 72 1 Reisespesen. 3 425,70 89 706 unkosten 45 678,70 b ne9 Zinsen seit dem einen Anteitschein 88 20 dazu [112780” straße 3/11I, eingeladen. 11 Glcebütteneinrichtung Verrechnungskonto An Soll. ““ 3 3402¾ Material 378 347,48 [112614] Oeffentliche Zustellung. Fur mündlichen 5. 3 9 ü er 5 3 1 In⸗ Unter Hinweis auf die beschlossene Auf⸗ Tagesordnung: 17 ½32 48 Mathias Stinnes . 2 150 335 26 Verwaltungskonto .. . 22 074 Abschreibungen auf Löhne 140 679,47 Die Kommanditgesellschaft in Firma krhandlung des Rechtsstreits wird der er Paviermarkstammaftie zu lörung unserer Gesellschaft fordern wir 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ 9 1 b 1 Kreditoren II i. Ifd. Rechnung 2 914 519137 Kto.⸗Korrentzinsenkonto. . 34 163 (Grundstück und Gebäude . 2 000 —- Miet⸗ Salomon & Oppenheim, Verlin W. 8 . vor das Amtsgericht in 5000 eine Stammaktie zu RM 100 gem. § 297 H⸗G.⸗B. unsere Gläubiger stands und des Autsichtsrats nebst Abschreibung 2 674,48 15 158 Wechselkonto 500 000,— Baukonto. 3 309 Mahchinen 2. 28 9. . . 9 553 0 maschinen⸗ Fägerstr., 9, Prozeßbevollmächtigter: 2vingurg, Himmer Nr. 18 auf den sowie Seeöic R.M; und dazu auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Industriebelastungsfonto Rückständige Löhne ... 439 28 Abschreibung, Neubau .. 75 000 Betriebsgeräte ca. 100 % . 10 800 prämie 820,— Rechtsanwalt Dr. Paul Thürling, W. 8, elaven rz v L“ 9 Uhr, L ei S.n get 8 88 v Berlin, im Februar 1927. nung, Beschlußfassung über diese (Amortisation) 49 500,— Rückständige Steuern .. 108 13 Abschreibaug, Bauplatz 5 000 Utensilien ca. 100 % ... 3 999 Miet⸗ Friedrichstr. 192/193, klagt gegen 1. den 8 Marienburg, W 1 5. Febr 8 e eeg „Mai 1927 werden nicht⸗ Lauchhammer⸗Rheinmetall Vorlagen und über die Verwendung Bürgichaften jür [3503 0n76 Abschreibung, Hypothek, 10 000 Zuwendung a. maschinen⸗ Einzelkaufmann Hermann Hummel, in D. ienburg, Wpr., 5. Februar 1927. eingereichte Attien gemäß § 290 H⸗G.⸗B. Aktiengesellschaft i. L. des Reingewinns. Lieseranten 44 000,— 876 Verlustanteil b. Arbeits⸗ Deltredere .. 10 000,— abgaben 8 299,— 573 824 Firma Hermann Hummel, Holzexport, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichs. ““ Hoefti. Müller. Eutlastung des Vorstands und des 1ase 08 180 000 laswerke Ruhr Aktiengeselsschaft. gemeinschaft... .. 2500 —Reservefonds. 18 702. 28702 runer in Berlin⸗Char burg, ffentliche 2 es. 8n ussichtsrats. Warenbestand.. 9— a7 g eingemi 35 206 .“ 8 Berlin⸗Charlottenburg, [112625] Oeffentliche Zustellung. Actiengesellschaft Societätsbraͤuerei [113124 Betanntmachung. Beschlußfassung über Erhöhung des 4. 3 8S 8 1Sai1.1. Ruhr Aet⸗Gef., Eßsen 8 1u 152 047 29 Reingewin . 1 8 —183 309 30 . henbestan⸗ 898 8 8- „C. 7 b er aben. 3 9'8 3 309 Bilanz am 31. Dezember 1925. Wechselzinsenkonto . . . 139 Groitzsch, den 2. Juli 1925. 8

übniltraße 36, Lenhn. pe Sn Firma Grimm 8&. Steinert, zu Zittau. Die auf Freitag, den 18 d. M. im Grundkapitals bis um 35 000 4 Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ N und Likörfabrik in Kroter. Wicke. Gasthause Seling in Bohmte angesetzte (5000 Aktien Reihe A, 30 000 4. Schmelzmaterialien⸗ . 8” flichtig und vorläufig vollstreckbar zur Fve aneen. 8 Harz⸗ Prozeßbevollmäch⸗ v Generalversammlung der Wittlager Kreis⸗ Aktien Rerhe B) und über Auszch!uß beftand 3 R beecilg; Fesonsa⸗ Schuhsapeit Al. G. ahlung von 1731,69 RM nebst 2 vH echtsamvalt Senger in Nord⸗ 7(112794] ““ bahn Akt. Ges. wird auf Dienstag des gesetzlichen Bezugsrechts sowie, 5. Fuhrparkunterhaltung 385,— „Aktiva. RN 3.] Gewinnvortrag v. 1924 Weickardt. Arnold Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem Hensen⸗ eet. e⸗ b1nc 8— Seerache heres egltegsene. den 12. 4. 1927, mittags 1 Uhr, soweit die 8 gisß Verpackungsmaterial s 8 Geseee 2 938 550 20 78 812— Saldov Nachlaß 2 207,83 2008 Neh groistont eit 8eg. b Luise geb. v. W n v se ionäre zu der am 1 ür zuständig ist, über die Modali⸗ e I ib. 29 385,50 % 7 f Weech ebemnber 1nSde 8 früher in Bremen, jietzt unbekannten Freitag, de. 1. März 1927, nach⸗ 4““ See 88 Kepitaleerböung Bankguthaben . . . 1 950 1 % Abschreib. 29 385,50 2 909 174770 ꝑfonto d. Banken 22 037,17 Aktiva. Rechuungsabschluß per 31. Dezember 1925. Passiva. urteilen. Die Klägerin licden den Be⸗ Aufenthalts, wegen Kausgeldes für 8 mittags 3 Uhr, im Verwaltungs⸗ Wittlage, den 12. Februar 1927 b . Beschlußfassung über Aenderung der Postscheckkonto LEA“ 26 483124 yHypoth.⸗Anteil ““ v11“ J; F ] dab 1 —8 . mündlich Ver. lieferte Spirituosen, Wertersatzes ür (gebäude der Spinnerei & Weberei Pferlee Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Satzungen zu § 2 (Gegenstand und Effektenbestand 3012 459,94 Strauß & Gen. 11 350,— 35 595, Grundstücke und Gebäude: Vortrag Aktienkapital 400 000 g EEEEEEEöö er⸗ ein geliefertes, nicht zurückgesandtes Faß in Augsburg⸗Ptersee stattfindenden außer⸗ 1 54 Zweck des Unterneh § 5 (Höhe Debitoren . vI1I1* 1XX“ 1. 1921 63 000 2 8 8 8 handlung des Rechtsstreits vor die und C. flatt ““ 1 2 Wittlager Kreisbahn Akt. Ges. Zweck des Unternehmens), Noe⸗ 5 . Passiva. Bilanzkonto, Verlust.. 116 312/[97 per 1. 1. 1925 . . 63 000, Gesetzliche Rück⸗ 29 Kammer für Handelssachen des dem Ane 1:8 Zerhulogen. es. ““ Glaß. L“ des Gründeap alsh Verlust. 432 139,59 assiva. 1801900- S rn2077 59 Abschreibung ca. 3 % 2 000,—/61 000 age 3 30 000 3 1— E ¹. I. die Beklagte ein. . . 3 3 (Stir 16 (Gewinn⸗ 979 182 59 Frediroren . . .. 8 9 9⸗ . inen: Vo 25 1 dandene ch 8 F g Fenerftsasg urteilen, an die Klägerin 235 ReM nebst: Beschlußfassung über einen Fusions⸗ 11 1 K.1a E—13123** 3 1 Ai EäcklcEAigt en.2 e LLb12.459 94 Genehmigt in der ord. Generalversamm⸗ Maschinen: Vortrag per 1. 85 8 6; 8 20 000 . 927, vormittags 10 % Phreszinsen von 212,65 RM seit vertrag zwischen der Gesellschaft und hnag nr E“ Zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung d Passiva. 3 012 459 94 lung vom 20. 12. 1926. Zugang 29 909,70 Gläubiger 88 7 369 Mtienkapital 500 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der Vorstand. Ehrenhauß. —205,57 Uebergangsposten 20 147]7¹:

S „pf 1 1 en 1 10 Uhr, 2. Stockwerk, Zimmer 78 /80, dem 4. 9 ärz 1926 zu zahlen, 2. der Be⸗ der Spinnerei & Weberei Pfersee in reeer findet neben der allgemeinen Abstimmung G n⸗ Reservefonds. 50 000 = Der Aufsichtsrat. dere. Akzepte. 300 345 RMN Strauß, Vorsitzender. Abschreibung . . . . 4 405.54 35 Gewinn ... 9 347 1

57

mit der Aufforderung, einen bei dem klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ . 4 zugelasenen Anwalt herlegen, 3. 48 Ürteil für bteftete 88 denseehsngennes. 5 1828S der tag, den 7. März 1927, nachm. ööe Indunuriebelastungskonto 8 der Klage bekanntgemacht. sklagte vor das Cientsät in Nord⸗ E11“ Erwerb eines Grundstäcks. 32 E1“ Anä abe vineneare 8 Gläubiger I1 152119 Abschreicbun) .. 229 385 50 Lie Je dentliche Generalversammlung 25,50 Berlin, den 8. Februar 1927. hausen, Zimmer Nr. 55, auf den Gewã Aktier Rostock, den 11. Februar 1927. rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Akzeptverbindlichkeit 66 030 33 633145 unserer Bank vom 20. D 1926 bu6“ 2 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. 8. April 1927, vormittags 9 uhr, 8 fan ags 92 Attten dieser Ge⸗ e u nasnscat der 9. Tage vor der 2. Rüastellungskonts 16 000 belchlossen o mn Ab 1 26,50 gerichts I. SvSS aft übertragen wird. 1 versammlung im Geschäftslokal der Gee.. 2 u1“ dGrundks 8E1“ 88 1112615] Oeffentliche Zustell selsden. Zum Awecke der öffentlichen Zu⸗ Der Aktienausweis hat bis spätestens Rostocker Actien⸗ZJuckerfabrik. sellschaft München Kaufingerstraße 2/I1I. 1 929 18209 Mehrerlö veg eili 7 150 21 bundertvierundvierzigtausend Reichsmark c ag. 2 Der Raeen inc 1 1 8 dieser Auszug der Klage Mittwoch, den 2 März 1927, bei der H. Mercker, Vorsitzender. vder der einem Netar bis zum Schlusse been 9 182 88 1 ös aus Beteiligungen 26 150 21 auf sechzehntausend Reichsmark: der Weise Inventar: Vortrag per 1. 1. 1025 echtsanwälte Dr. Auerbach und Dr. Der richtsschreiber des Amtsagerich g in Augsburg zu erfolgen. 1 8 5. G . nchen, den 12. Februar 1927. 3 63314. 1 verden. „Grun Raphael in Berlin. Venehüche 88 gags er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zöschlingsweiler, den 11. Februar Bayerisches Bauwerk Eeö1ö1““ 8 Glaswerke Ruhr Aktiengesellschaft. Ah üthen bEETE111924* Abschreibung ca. 100 % 88 ipl.⸗J ieur K o⸗ 626 3 927. ¹ A 1 3 8 8 3 A un . 84,8. ber S Hi ohannegearmnge smner Benaadn eer he0,9negeeen. . t. Ernerashersammilung der ner si vat. 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung [110620] 790 Aktien Buchstabe B. .ZZ111“ 1 695/32 u“ früher in Berlin, Albrechtstraße 12 bei zu Karlsruhe, 8 18 Fusalgtar Der Vorstand. L. Reh jr. B zu vergl. Nr. 26, 2. Beilage ans der 30. Iuni 1920 se nage attenoefemcafe J““ 8ae ... J8; Schulz, unter der Behauptung, daß Be⸗ Katz in Gieße EE e mag e. Z1. [112812] Soll. 2 b Essen. 8 register eingetragen. Wertwaviere .. 3 Nagte ihm aus drmd Fänuf 2 Uhufe⸗ Beenger Shengeec ge dne (112761] 1 Als weiteren Punkt der Tagesordnung Bilanz am 31. Dezember 1925. Verlustvortrag . . . . 62 141 Bilanz am 31. Dezember 1926. Wir fordern nunmehr die Aktio⸗ Außenstände .. . 302 423 3 Flemmingstraße 12 in Berlin 5 % zu⸗ Wei el, von Bretten in Baden zuletzt hestenuhelue eeenee ee““ 8 I. 181— 8g Üeeia Allgemeine Handlungs⸗ nase Pi ee, weaz zas ür Tecle⸗ 9 Vermi sprovisi -i kk, Ci Cast 84 Stree auf Reichsmark. N . to. 92 298,65, Inventarkto.⸗ 06,54, ün . . 4 8 1 8 n.. 2097 8 E1“ Ve. 8 Fster wagnht aafhmwicfannt 13 B 892 192892. g Vorschußtto. 1510, 8n e 76 812 E 86. 1A1X“ 787 20930 I1nlL787 es klagten zur Zahlung von 12 wölf⸗ Ir⸗ für vom 30. Januar 1925 hat u. a. beschlossen orsettfabrik Karl Riese A. G, Warenkonto 496 286,60, Gew.⸗ Verl⸗ Schmiedefelder 28 88: bebäude 2 909 164,7 bei unserer Gesch elle roitzsch, den 30. April 1926. nbehe Re Zahrung nebft 199 Gwölt Schlib Gung 1e vnrel uncbuch fün das bisherige Stammaktienkapital im Ver⸗ Göppingen. Kto. 378 993,35, zuf 1 047 254,14. Verluste aus Ireg er g 1 % Abschrg. 29 091,65] 2 880 073 einzureichen 8 Saxonia. Schuhfabrik A. G. bn Klagezustellung zu verurkeilen, eingetragenen Sicherungshyppother vom bältnis von 1:1 auf 1 050 000 Reiche⸗ Der Vorstand. Karl Riese. II. Passiva. ⸗Aft⸗Kap⸗Kro. 240 000 Verluste der Fabrikation Verlust: 3 Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Weickardt. Hüfner. 3 2 dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ 12. August 1922 über 3500 und mark und das bisherige Vorzugsattien⸗ [113121] Kontokorr⸗Kto. 357 344,72, Steuerkto. (Mindererlöle der ver⸗ Vortrag. 26 483,241 Tage nicht eingereicht sind, und diesenigen, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31 Dezember 1925. streits guszuerlegen, 3. das Urteil event. Tragung der Kosten des Rechtsftreits. kapital im Verhältnis von 25 :1, auf Einladung zur ordentlichen Generatl. 46 891,39, Kap.⸗Res.⸗Kto. ℳ403 018,03 1e der 9. 1 Perag . 2343928—ao asg e vace dhn anan Aünsene wnneelhnen erler end wernnütrene Derenbe gegen Sicherheitsleistung für vorläukig, Die Beklagte wird hiermit zur münd⸗ 6000 Reichemark umzustellen. Nach er⸗ versammlung der Rügenschen Klein⸗ zus. 1,047 254,14. Abschreibungen ..... 59 739 Fe. eingereicht werden welche zur Durchführung Soll. RMNM AIRM vollstreckbar zu erklären. Der Kläger lichen Verhandlung des Rechtsstreit’s folgter Eintragung der Kapitalsumstellung bahnen⸗Attiengesellschaft am 4. März Gewinn⸗ u. Verlustkonto 31. Dez. 1925. Rückstellung. . 16 00ℳ) . .09026 21859 der Zasammenlegung 10:1 nicht aus⸗ An Generalunkosten: Allgemeine Unkosten 37741,52 ladet den Beklagten zur mündlichen vor das Hessische Amtsgericht Schlitz in das Handelsregister fordern wir hiermit 1927, vormittags um 10 ½ Uhr, im Soll. Inventarkto. 4089,79, Be⸗ 9g Passiva. reichen und der füch 1u, Bes. eöö1ö1öö“; 50 096 95 Verhandlung des Rechtsstreits vor die auf Donner tag, den 7. April 1927, unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel Hotel Ratskeller in Bergen, Rüg. triebsunkostenkto. l 242 471,04, zusf. Hab 439 139 Kapital ebböööb-- u ücst für die Beteiligten zur Verfügung Reiseswefen- 11“ 1 9 2979 11. Zivilkammer des Landgerichts 1 nsvormittags 8 Uhr, geladen. Zum unter folgenden Bedingungen zur Ab⸗ cht regegordnnn: , *ℳ 154650,80. —Hoben. Betriebello s Gewinne das kmechnete Kredikoren I . . . . . 1500 000— gesttut, werden, EIö Zinsen .I14808,723 Berlin, Gerichtsgebäude Grunersteaße. Zwecke der öffentlichen Z ustellung wird stempelung vorzulegen: Die Abstempelung 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 836 669,46, Warenkto. 30 598,02, aus berechneten 5 189 Ee114.“*“*“ 26 21856 e Un die 8 der für kraftlos Abschreibungen: Grundstück und Gebäude 1 1. Stockwerk. Zimmer 2—4, auf den dieser Auszug der Klage ekanntgemacht. ensolgt bei der Commerz⸗ und Prwat⸗ rats über den Vermögensstand und Bilanzkonto 378 993,35, zusammen Mietsertra 1“ 1 530 3 026 218 4 BETTTZ e. Maschinen . 4 405,54 5. April 1927, vormittags 10 Uhr, Schlitz, den 7. Februar 1927. Bank Aktiengezellschart Filiale Dresden die Verhältnisse der Gesellschaft nebst 1 246 560,83. is 88 Vessrxil⸗ 8 a. . Kenlk 118 5 . Betriebegeräte ca. 100 %% , 2 25 50 Uent dere Aucforderung, sich durch einen (Unterschrift), Gerichtsschreiber —Seeßtraße 21, bis sätestens zum 23. Fe., der Bilanz lür das Geschättsahr, Vorftebende Bilanz und Gewinn, und 11““ F792 Leinn. und Qeelustrechnung. Beeeennenen bn; 11““ Inventar ca. 100 %%„o„so„, 884 85 bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ ddees Hessischen Amtsgerichts. bruar 1927 gegen Einreichung der Mäntel 1925/26. Verlustberechnung haben wir auf Grund Gesamibe s bw. .. 432 139 ; etes ven . zu ver Perhe und iwen Hefervetond, . .. . anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver -— nach der Nummernfolage geordnet, in Be⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ der uns übergebenen Bücher und Belege verlust .. ... 1r nsaca1.8 Soll. RM 1 1. 19 den eteiligten Pegs Ver 18 8 1iee EI treten zu lassen und etwaige gegen die [112628] Oeffentliche Zustellung. gleitung eines zahlenmäßig geordneten und Verlustrechnung. aufgestellt und bestätigen hiermit die Rich⸗ 3 439 139 Vortrag 11“] 26 483 24 1 reie men sites zur 82 üguna 8 9 .es . Behauptun en des Klägers vorzu⸗ Die Handelsgesellschaft Raiffeisenscher Nummernvexzeichnisses. Jeder Stamm⸗ 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ tigkeit derselben Berlin, den 11. Dezember 1926. H.⸗U.⸗K. und Steuern.. 13 758 ie eeheneigung der neuen A. dr ewinn . bringende Einwendungen und Beweis⸗ Genossenschaften, A. G, Jweeglell aktienmantel über PMo 300 wird auf sichtsrat. . Breslau, den 20. November 1926. Glashütte Neuwerk Abschetberngen 8 v. düͤbe dhe 5 chten⸗ Atiten 1 in 1 mittel durch den zu bestellenden Anwalt Köslin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 300 Reichemark und jeder Vorzugsaktien⸗ 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Revision Buchführunge⸗, Steuerprüfungs⸗ Aktiengesellschaft. 69 3335⸗ En vbefitetgenhen di 1 8 SSp c Haben. in einem Schriftsatze dem Gericht und anwal Panten zu Stargard in Pom⸗ mantel über PM 1000 wird auf 40 Reichs⸗ Wegen Teilnahme an der General⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Vorstand. Ludwig Henn. ftalec 8 P. bab gig n öalich. Vortrag am 1. 1. 1925 .. dem Kläger mitzuteilen. Aktenzeichen: mern, klagt gegen den Händler Emil mart abgestempelt. Gleichzetig wird der verammlung wird auf § 17 des Gesell⸗ Kogel. ppa. Weiner. Haben. 8 qq wpflichter. Waren 1.“ 5*. 27. 0. 682 26. Axt, früher zu Freienwalde in Pom⸗ Frrmenänderungsstempel auf den Aktien. schaftsvertrags verwiesen. Liebich Betriebe und Weingroßhandlung, IIII757 Verlust . 69 333,54 8 84 ve 82 g 1 vber gi b ztet, abzüglich: Berlin, den 10 Februar 1927. mern, jetzt unbekannten Aufenthalts, mänteln angebracht werden. Die Ab⸗ Die Bulanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Breslau. Gartenstr. 53/55. In der ordentlichen G lversamml 69 333,54 Er s vbestäng 8 .„„ . 70 067,59 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts] auf Grund der Behauptung, daß ihr der stempelung geschieht bis zu dem oben⸗ rechnung sowie der Jahreebericht liegen in Max Fuchs. Movritz Fuchs. vom 88 n Generalversammlung mpfangebestätigung zu prüfen, 8 r . Cegee s en 8 firn I or 2 1 S z 3. M 5 6 v den 30. Dezember 1926 wurde in den Glaswerke Ruhr Akt.⸗Ges. Ferner fordern wir gemäf 8 289 . 693 740,3. 8 b 8 Beklagte für Warenlieferungen aus dem genannten Termin an den Schaltern der Zeit vom 16. Februar bis 3. März Herr Dr Jacques Ruchs ist aus Aufsichtsrat hin; ählt: H Die Mitgl . d ie Gläubi . 249 297,12 11 89gn Sebeesch. Zustellung. Jahre 1925 99,05 Reichsmark (in Buch⸗ obiger Einreichungestelle kostenlos. Bei 1927 bei der Direktion in Stralsund, Vorstand und die Herren Hugo Salich⸗ de neee. 2 Herr Erich 81 sind: itglieder unseres Ausfsichts⸗ E— gr. X“ er Beamten Wohnungs⸗Verein Neu⸗ staben: neunundneunzig Reichsmark schriftlicher Erledigung werden die üblichen Jungfernstieg 11, aus. und Dr. serdinand Fuchs sind aus de Aus dem Aufsichterat ausgeschieden ist: Kommerzienrat Dr. Gerhard Küchen, nnterzeichneten Gesellschaft anzu:-è. 137 607 97 Groitzsch, den 30. April 1926.

kölln, eingetrt. Gen. m. b. H., vertr. 5 Reichspfennig) schulde, mit dem An⸗ Gebühren berechnet Stralsund, den 10 Februar 1927. Aussichterat ausgeschieden. Herr Baron von Schacky. Verlin Mülbheim⸗Ruhr, melden. Saxonia⸗Schuhfabrik A. G. Wei t. uln

näre unserer Bant auf, ihre Aktien Vorräte .. . .1 385 36

1 153 35867

durch ihren Vorstand, Herrn Müller u. trage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ Dresden, den 10 Februar 1927. Direktion der Rügenschen Breslau, den 5. Februar 1927. 8 48 8 8 8. 8 Heahnke. in Berlin⸗Neukölln, Wilhelm Nere des Beklagten zur Füthtung Aktien⸗Bierbrauerei zum Lagerkeller. Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft. Liebich Benniebe und Weingoßhandlung 8 ee Pege. nncsr czens Süler e bee ö Züebuftrie zusch⸗Strahe 2, Klägerin, Prozeßbevoll⸗] von 99,05 Reichsmark (in Buchstaben: Der Vorstand. Riemer. Witthöft. Aktien⸗Gesellschaft. 1.“ Der Vorstand Generaldnektor Dr. Carl Hold, K. und Handelsbank A. G 1 eich