1927 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1112783] 1112806] vq““ ““ ftt31os 8 1 1 18. Christian Hansen, Weingroßhand⸗ 84 naefesfschats 8 2198 [[1110551 Bekanntmachung. B il 3 ver Fien.zei den Zeer. bpoene vrtengehenschot eraer⸗veneenerwernea den deceenndenn ne neenesrere. nesgeegüannegeseg I 1 .

. . en 8. März 1927, Die Aktionäre unserer Gesellschaft 29. ov. 1924 und 4. Juli 1929 hat die unsere diesjährige ordentliche Gesell⸗ Liqujration beschsosse achen E sanzeiger und Preußischen Sta

sanaß b in Bresau im Ge⸗ werden hiermit zu der am Donnerstag, Umstjelung des biesherigen Aktienkapitals schafterversammlung am 23. Februar mit sämtlich Sch üe. . sbier.

8 hleha e der 1799 den 10. März 1927, vormittags von P.M 20 000 000 auf Reichsmark 5000 d. J., vormittags 11 Uhr, im Horel auf 8 * 5 uldnerg der Geesellschaft 8 81““ 1“

findenden . Ge⸗ er ”es 1.1- „Uhr. in Düsselvorf, Palast⸗Hotel. beschlossen. „Russischer Hof“, Verlin, Georgenstr. 21 /22 bei mir, dem Baerbese eee. Penas Berliner Börfe vom 12 Februar

dewis XAXAX“ Breidenbacher Hot, Hindenburgwall 34⁄16. Dieser Beschluß ist im Handelsregister (vahnhof Friedrichstraße), statt, wozu wir ein⸗uzablen. Gleichzeitig 8 esellichast. 8 8

““ ] 3 Attionäre ermit ergebenft emladen. ((Flaͤubiger der Geellschant on sich ebö. eageesases 1. Ber chterstattung des Norstands über Tagesordnung: auf E 1 gescs gbeese das h h.. talls bei mir zu melden. 8 G“ 11““ E es ö Im das verflossene Geschäftsjahr. Bericht 1. Vorlage der Bilanz auf den 30. Juni bezw. Abstempelung bis längstens 10. April Bilanz nebst Fewh. 1“ en 828 8 8 4.3 Preußische Ost⸗ u V Cobl Deu . G . m. b. 8 b e 1 oblenz 1919 ⁄4] 1.1.7 . ische Pfandbriefe. Schwed. St.⸗Anl. do . 1880 m

des Aufsichtsrats über die stattgehabte 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1927 ber uns einzureichen. Aktien, die rechnung für das Geichäftsjabr vom .5b. 31. 192094 1.4. Der Lianidator. 88 do. später ausgegeben . Coburx .1902 (Die durch- getennzeichneten Vfandörtefe find nach do 1886 in 8

1—

2 a sowie Erstattung des Be⸗ nicht bte zu genanntem Termin zum Um 1 . 8 8 seaörns die TPrehn. richts 88 Aufsichtsrats, des Vorstands lausch eingereicht werden, werden fümn kraft⸗ ö u“ [107981] ] 8 ve“ ö Sottbns 1605 J 1918 8 versch —⸗ HHZ1“ mentennngen] do 1899 7 1 r Bilanz sowie der Gewinn⸗ und der Rechnungsprüfungskommission los erklärt. Mor, 1 1 3 3 5 81 I1. 8 8 .3] o. ter ausgegeben 8 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzu „] do St.⸗R.o4 1. und Vexrlustrechnung für das ver⸗ 2. Genebhmigung 8— Bilan .2eneees Herr Rechtsanwalt Dr. W. Gröpke ist 2 Bericht des Revisionsausschusses. Nachdem die Firma S. Rendel, 1 Sächstiche. agst. b. 31.12.17 Darmstadt 1920 4 % Gekündigte und ungetundigte Stücke. da de. 19081 9 flossene Geschäftsjahr. 8 We ando und d.6 Autsichte 18 s A 8 . Gröpfe . Beschlußfassung über Genehmigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1ö1u“ .3 —— 1 1 do⸗ 1913. 1919, 20 verloste und unverkoste Stücke. do. do. 1888 ichtsrats aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Frau der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und in Chemnitz, Zwickauer Straße 24, auf⸗ st 8 8 äher ansgtachen delerc eaegn.1.127 1. 2355 1r eFag 8 1

fe g 1 4 .E (get. 1. 10. 23, 1. 4. 24)) ——

Q 02 Co ge Kunssaanrn

22G Gl UG b f

q d

. Beschlußfassung über die Entlastun . ith b g und Beschlußfassung über die Ver⸗ Edith Ablert neu in denselben gewählt. Verlustrechnung. gelöst und der Kaufmann Susmann E⸗Holst. agft.h. 31.12.17719,1b Dresden 1996 8 „,5 % Lub. u Fenmän do. Eisenb.⸗R. 90 do später ausgegeben! —,— Duisburg 1921 *4. 3 ½, 8 8.28 ““ SSS Türk. Adm⸗Anl.

des Vorstands und des Aufsichtsrats wendung des Reingewinns Hannov 1 . Rein, S er, den l. Februar 1927. 4. Entlastung des Aufsichtsr Rendel, daselbst, als Liqui e ee 8 Waͤßlen bum Der Vorstand. Ahlert. 8 Gescoastsfübrung. werden biermit die Gguare bencgtr I“ 2 e. 8 1.“ 1“ * 8 .Aufsichtsratswahlen Lit. A und B. auggefordert, ihre Forderung beim Liqui⸗ Fmnc. Ltra. 1 L8u. 1 Peseta = 0.80 8. 1 5sterr. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.] do. 1888, 1889 8 81. 12. 1917 ] 5,5 b 4 2 ,⸗. Gulden Gold)= 2,00 ℳ. 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 do. 1898, 02 ööö de uneha gg

kanntmachung, § 3 Abs. 3, betr iij 3 8 . 3, . mission. [112804] 6. Beiratswahlen Lit. A. dator anz . à. zumelden. k4 ipp. .1 91411 1. 8. 1 Cr ung, oder tschech. W. = 0,86 ℳ. 2 Gld. üdd. W. Lipp. Landesbk. 1—-9 4 1.1.7] —, . Düren H 1899, 1907 mm. Feckürngsbesch. his 31.12.17 Fürten Anl. 1905

Stimmberechtigung der Vorzugs S J W 2 atzungsänderungen: 7. Verschiedenes 8 8 [111052] 21200 1 Gld. holl. W. =1,70 ℳ. 1 Mark Banco A do. G 1891 b. e 17,4b 0 1908

naum ensaftien, § 9, betr. Ort der Auf⸗ § 18 Absatz 2: Aenderung der B⸗ Stuttgarter Lagerhaus⸗ Berli 8. . 8 . . erlin, den 12. Februar 1927. ; 8 7 Düss 8 S . ; ,50 Schilling österr. W. = 10 000 Kr. 1 skand. 8 n üsseldorf 1900, 08., 11 land b do. Zollobl. 11 S. 1 Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch —1 Oldenbg, staatl. Kred ürs gek. 1. 5. 24 SIöeeegöö 8 da 100 Fr Loje

sichteratssinungen § 14, betr. Ort der sti 8 . NM , 3 Egen, 8 immungen über die Aktienhinter⸗ . 5 Gefellsch aft. Reichsverband für Knochenverwer⸗ Gelellschafterbeschluß vom 21. Januar 1921 Hrone = 1,125 1Rubel (alter Kredit⸗Rhl.) 2,16 ℳ. do. do. unk. 81 ,en 8m krn. ehe ab.

Generalversammlungen 3 . wecke der Teilnahme an 7 5 5. Menwahl des Aufsichts 1 legung zum k . 1ö“ tung „Rohag“ Gesellschaft mit be⸗ G bt valter Goldrubel = 3,20 1Peso (Gold) = 4,00 ℳ. do. do. do. b lussichtsrats wegen Ab einer Generalversammlung und zur Unsere Aktionäre werden hiermit auf schränkter Haftung. ausgelöst worden. Die Gläubiger der Ge⸗ 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4.20 ℳ. h.x 8 Elbing 08, 00, gk. 1. 2.24 8,55 Iec ees 8 ee. den ee A.een 3 do. 1913, gek. 1. 7. 24 *4, 3 ⅜, 3 Pommersche, aus⸗ * do. St.⸗R. 1910⁸

lauf der Wahlperiode. Ausübung des Stimmrechts. Donnerstag, den 10. März 1927, Die Geschäftsführung sellschaft werden hierdurch aufgefordert, 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghat⸗Tael Landrb 8 sich bei derselben zu melden. = 2720 4. 1 Dinar ⸗= 3,40 ℳ. 1 Pen = 2.10 do. C0ba Landrbrun ges do. 1908, ger. 1. 2. 24 8 gestellt bis 31. 12. 17 19 5 G do. Kron⸗Rente; 1. Emden0s8IHI, J. gkl. 5.24 Pommersche b do. St⸗R. 97 inK.“ 4 3

8

29 8. 78

1725 G 729,58G

258 G 27,9 b 23,8 b 4 8 27,75 b

vüövrürrrrrzürürreen

EzöthezEees 28222228=8 Lebeestbbebgkkeeeesh

““ ¶22900USo

8

b.Äb.1IAvAnAn,nAerbb oe So Z

8g 8 /q, ü 29e

—Y E 4; 3222 —VBVq—q

6. Beschlußfassung über etwaige recht⸗ § 22 Absatz 1: Verlegun i ꝛes ung 1 8 : g des vormittags 11 Uhr, zu emer ordent⸗ 1 .

1 gL.esrshat Geschäftsjahres auf die Zeit vom lichen Generalversammlung im Stutt⸗ 8 5.— ange. Dr. Fern. b a ch. Sport⸗ Compagnie „Start“ Gesell⸗ 1 Zloty. 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ. do. do. 02, 03. 05 9 ¼ 1.4.10 Erfurt 1898. 02 d 06 - 8 4. 1*¼ p sammlun sind Ei sen⸗ 8 1eeeen 1. April eines Jahres bis zum garter Rathaus ergebenst eingeladen. Di - W1“ schaft mit beschränkter Haftung i. L., die einem Papiter beigefügte Bezeichnung 7 be⸗ do. Metn.Lderd⸗er.4, 11.7 1910;1e get 1s zein nanndeeig. enRüeielh, 2 henek; 8 2 b. 8 en 522 9* 52 be⸗ 31. März des folgenden Jahres. Das Tagesordnung 8 ie unterfertigten Geschäftsführer der Stuttgart, Schwarenbergstr. 98. sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien Schwarzt wgn. Fer.sec do. 1898 P, 1901 F, E“* do. do. ber n. 1er⸗ 27,76 b 8 Fe aber Irveng tien erste Geschärtsjahr nach Abänderung 1. Erstattung des Jahresberichts für 1926. uchdruckerei & Verlagsanstalt g. Morath. lieferbar stnd Landkredit 4 1.1. dcn e e 1. 10. 88 4. 4, 9 ⅛⅞, 3 Pomm. Neul für do. Grdentl.⸗Ob.* 6,5 b B seet eges nn 5 1“ des Gesellschaftsvertrags soll vom 2. Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ 8.8. v 58 in Landshut 11043344 Bas humet einem Wermwapter behnbriche Beichen“ da Se 8 1.1.7 . Essen P19227 7 12. . ,2 eh s. S8 Ausländische Stadtanleiher 1. Juli 1926 bis zum 31. März 1927 nungsabschlusses und der Gewinn⸗ kannt. daß das Stamm. Die Ffirma Finke & Co. Ges. m. besch bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗] kredüt, gek. 1. 4. 27 1 . 1 TT111I1X“ 8 8, 92 La lichei, Vnne aec89e vs , 3 ½, 5 Bukar. 88 kv. in 4 ½

deutschen Sparkasse hinterlegt und dies . kapital - aufen. und Verlustrechnung für 1926 apital der Gesellichaft in der außer⸗ ärtig nicht stattinder 8 Haftung, Berlin ist aufgelöst Gläubiger vürtin ntest stastfinben. 8 b 8 Fleusburg 12 P, gk. 24 .4. 24 % Sächs. landsch. Kreditverb. —.— 8 8 Ohne Zinsscheinbogen Frankfurt a. M. 23 8 -4, 38 % Echles. Altlandschaftlk. do. 95 m. T. in 2 . 8 do. 98 m. T. in

bis spätestens drei Tage vor Beginn der Gema 1 b emäß § 18 des Gesellschaftsvertra 3. Beschlu ordentlichen Generalversammlun ; Fergsorcamdian de Bese Regainn eer Gem 11 88 Seehe F. 5. E“ die Verwendung 31. Januar 1927 durch Ve) vn 8 Se-⸗ werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ Das F hinter einem Werwapter bedeutet für Dresdner Grund⸗ do. 1910, 11. gei. isch. (ohne Talon) 18,6 G ewee des Stimmrechts in der Generalversamm.] 4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ RM 29 673 herabgesetzt wurde. Die melden beim Liquidator der Finke 1 Million. renten⸗Anst.Pfdbr. 8 2682G 5.6. *4, 3 ½, 8 % Schles. landschaftl. Hudapest 1a mx. Breslau. den 10 Februar 1927. lu berechtigt, der sei Akti sicht Gläubiger der Gesellschaft „Co. G. m. b. H.: Carl Rieß. m 8 Ser. 1, 2, 5. 7— 107¼ ,19 1.g. Ausg. A. ,. U. ausgest. bis 24. 6. 17/19,8 b B 18 gest. Der Vorsitzend na berechtigt, der seine ien oder srat. werden auf E Die den Aktien i der zweiten Spalte betgefügten] do. do. S. 8, 4, 6 7 82 1eseee.e). 28 eg.. 8.9.5 eemofrochr nnchüch srats: einin, wit Anete der etiemmummem, 8 dräimunfewaßt sge den Lufschtcmet. bescdert sich dei der Geselschaft au (11ä9ss 1 nlhen vüresünen den verlehte deenn da detttn da Gransreiüene . h9hnach 39 12 . heeg eng Hengan anseezesne 1 , versehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ Mit Hinwei 8 en. 5 3 Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Serie 1 —34 be. 9e2 ld. Kreditv. N, ausg. b. 31.12.17] 9,3 b H erlegung sch der Reichs Hinweis auf §8 usw. des Statuts Grundstücksgesellsch. Friedenau, kommenen Gewinnanteil. Ihn nur ein Gewinn⸗ Sächs. Idw. Pf. b. S. 29, enseen Eass erj e glSgese Ptz berch Fresnn vn 1 .u. 2. . . 24, 3 ½, 3 % Westfä 3. Folge. 1

Gebeimer Regierungsrat. bank der Bank des Berliner Kassenvereins ersuchen wir die im Aktienbuch einge⸗ Landohut, den 4. Februar 1927. Ovdenwaldstr. 3, G. m. b. H. Die ergebnis angegeben so ist es dasfenige des vorletzten 28. 27 d 3 1 do do. bis S. 28,38 Fraustadt .. äN18989 1.4. ausgesielt bis 31. 12. 17.. 14.255 G

[112762' oder eines deutschen Notars spätestens am tragenen Aktionäre, sich spätestens bis Dr. Jehle. Werkmeister. Gesellsch. ist aufgelöst. Gläubiger der Geschäftsjahrs 1 8 7 ; 1 1 rses Mcine . he b 1 Freiburg t. Br. 1919 33. ä Aktienbrauerei Vilsbibur A G 5. Werktag vor dem Tage der Generat⸗ 7. März bei der Direktion der Gesellschaft [111706) Bekam Gesellsch. werden aufgefordert, ihre An⸗ do. Kredithr. b. S. 22, üeee 4,8, 8 Westfälische b. 3. Folge —. be 89 2 8 .O. 8 atmachung. 1 2 R. 26 33 .. IMb 11. „4, Westpr. Ritt 1. 8 g chung 22. Dte Notterungen für Telegraphtsche Aus⸗ d⸗ do. bis S. 25 do. 1920 ukv. 1925 1. * eed,bsnn 2vöö Seeehen 1 . do

8¼. & 020 ☛α ⸗☚α 2‿v 8825 2590S

EE 8——

0

2—2

28

80 .

23.25b G 23b G

—₰½

eeeere1S Sbesssss vFö=öeneSnSSe

2 88 —₰έ

822

12 2 22

2

4ge versammlung entweder bei der Kasse Wolframstr. 36, anmelden zu wollen, sprüche bei dem unterzeichneten Liquidat Vilsbiburg. unserer Gesellschaft in Düsseldorf. Stahl⸗ ebenso etwaige Vollmachtsurkunden daselbst EF Grubenholz⸗Ge⸗ Rom, Via Torino 142. e ir mehen zahlung sowie für Aualändische Vanknoten 2 wvr EFö 4,4 8 18004 Dhe Aktionäre unserer Gesell⸗ 8. 828 ene 69. Erdgeschoß, zu falls der Aktieninhaber durch in Essen is angelche. Pieigabeant Rom. den 9. Februar 1927. besinden gch fortlaufend unter Handel und Gewerbe⸗ Seeer. 2788 EE11I1A“ b do. V 3 aft werden hiermit zu d oder bei einem der nachbenannten Bank⸗ einen Bevollmächtigten vertr. d t 1 4 Eugenio C 1 0-In valslven Gießen 1907,09, 12,14 3 Hohensalza 1897] den 7. März 1927. e,e. Uäufer bintertent bat, und ee. B soll. chtig eten werden 8 eehkcse werden aufgefordert, sich 111936 ö a. Ekwaige Pruckkehler in den heuttgen Do. 19980; kan 2 den 1508 14. 8 8e 8. Se See esn Ae Fnowea,tem 10 Uhr, im Amtsraum des Notariats in Berlin bei der Darmstädter und Die Bilanz und der Jahresbericht liegen Ee r zu melden. 8 1 Dr 9 5 88 Kursangaben werden am nächsten Börfen⸗ do. do. 1922, rz. 2 5 Gotha 1923 4. 81. 12. 17 89 6,6 b ne6. Vilsbiburg in Vilsbiburg stattfindenden Nationalbank K. a. Akt., für die Aktionäre im Geschäftslokal der ssen, Postfach 607, den 9. Juni 1925. e Ueberholz & Blumenthal G. m. tage in der Spalte „Vortger Kurs“ be⸗ Hannot. Komm. 192910 1.1.7— Hagen 1919 N 4, %⅞. 3 % Wesipr. Reuland⸗ do 1888 in Generalversammlun benst ei bei der Deutschen Bank Gesellschaft, Wolframstraße 36, von heut Der Liguidator b. H., Berlin, ist aufgelöft. Die Gläu⸗ richttgt werden. Jrveümliche, später amt⸗ do. da . Halberstadt 1912, 19 be a ergeben ein⸗ 2 8 , von heute der Westdeutschen Grubenholz⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch lich richtiggestellte Notierungen werden Pomm. Komm. S. 1u. 4. w . Hae. S 8cc. 05, 10

28

+ * b a⸗

vQ88ö“ .“ do. 1895 in 1919

1 ¹ 8 2 Krotosch. 1900 S. 1 eladen. i der Directi 8 „ab zur Ei 8 4 . 3 8. FeneFtshsenshe ens.; fefaat on der Disconto⸗Ge 9 1e .. Februar 1927 Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu möglichft bald am Schluß des Kurszecters V. b1

3 öterstattung der Gesellschatts⸗ - gart, den 11. Februar 1927. in Liquidation: machen. als „Berichtigung“ mitgetei CCCEET1öV1ö1ö1818 do 1999 8, 9, ½¾ 4. 38 Berliner alte. ⁷¼⁄% 8— —— v f 4 3 S 3 5 27, 28, 5000 Rbl.

4 .1897 N eteen vesPshn Heilbronn 9 4, 8⅛% 3 % Berliner neue ††—, . bir 34, vhonbl⸗

Kopenhagen 5. London 85. Madrid 5. Oslo 4 ½ Brandenburg. Prov.

07, 13 N. 1914

+ . 1.

—,.

8 *

7

98, S2z Berliner alte, do 25 2% 1 t .12. 1917. —,— 1“ do. organe mit Vorlage der Bilanz per bei der Dresdner Bank, Stuttgarter Lagerhaus Gesellschaft *) Zingf. 7—15 9. agfng 9 . Most. abg. S. 25, 30. S . 2 in Köln: bei d 5D V z 8 Diehl. A11““ Der Liquidator: Dr. G. Beck, Zinsf. 7—15 %. Zinsf. 5—15 9. Heidelbg. 07,gk. 1. 11.23 ¹ *4, 3 ½ 3 % Berliner neue,

30. September 1926. in Köln: bei dem Bankhaus Deich⸗ er Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1““ 8 Berlin W. 56, Oberwallstr. 9 ““ 1 do. 1903, gek. 1. 10. 28 82 ausgestellt bis 31. 12. 1917. †18,25 b 9 16,25b G öbo. 1000-1002„ 2. Beschlußtassung über die Verwendung mann & Co., Bürgermeister Dr. Dollinger. [1101860) Bekanntmachung hasgeasstveseen:. ben 8 ankdiskont. ve Eöö 6. Mosk. abg. S. 30 des Reingewinns. bei dem Bankhaus Delbrückvon der Heydt gemäß §8 65, 30 des Gesetzes [111937] 1frehn s (Lombard 7. Danaig sx (Lombard e. Deutsche Provinzialanleihen. Herford 1910, rlckz. 39 4 1.4. 4— Brandenb. Stadtschaftsbriefe EEE“ 3. Erteil &Cs 1 . 1 S di s Rei Ge msterdam 3 ½. Brtüssel 6. Helsingfors 7 ½. Italien 7. Mit Zinsberechnung. 8 (Vorkriegsstücke) 16 b 16 G 2 ee. 28 eilung der Entlastung für den bei c., bb 8 betreffend die Gesellschaften mit Üchwedisches Reisebureau Gesell⸗ Levpena Ngöln. 192g unk. 39 †s 1.1. 1 % do. do. (Nachkriegsstüicke)] —,— —,— EI“ orstand und Aufsichtsrat. bei dem Bankhaus A. Levy, beschränkter Haftung. schaft mit beschränkter Haftung, Paris à. Prag ö. Schweiz 3 ¼ Stockholm 4 ½ Wien 6. Reichsm. 26, 1db.ab 31 1101 G 101, 25 b N. 8 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. aeeg Berlin. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Hannov. Prov. RM EgETEPH Mülhaus. 1. E. 06,

1.4.10 —,— fr. Zins. —,— do

2*

99 9 89

.Satzungsänderung der §§ 13 und 24 bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim ir Die unterzei iqui 9 g §§ 13 1 1 , . zeichneten Liquidatoren der 4. Wahl eines Autsichtsratsmitglieds. & Cie., 6 Erwerbs⸗ Petroleum⸗vagerhof Gefellichaft mit be⸗ b der vom Dentsche Staatsanleihen EE“ 89 14 —9G 4.8 do. 1922 4 14. „Deutsche Pfandbrief⸗ 8 ve. 5 5 5 öst. iq ui b . .3 B, rz. 31 4. 1 52, gek. 1.9. 1.1. gosen 00,05,08 gk.

anuar aufgelöst Liquidator mit Zinsberechnung. Ntederschles. Provinz eeec en es 1 b, g d0 1894, 03, gek. SesFngg

Zur Teilnabme an der Generalver⸗ bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ schränkter Hattung in Licuidation 21 8 bücg löst. b ist der bisherige Geschäftsführer Major R.⸗M. 26, rz. ab 2618 1.4.10 108,55b G 103,75 8 udo. 06,77. ger 39. 6.242,4] 1 1“ 8 f Stockh. (E. 83-84)

sammlung sind diejenigen Aktionäre be verein A. G. 8 Berlin machen hiermi 8 1b 1 * . ““ 1 iermit bekannt, daß die Il. rechtigt, weiche gemäß § 10 Absatz 2 des in Essen⸗Ruhr: bei der Direction der und Wirtschafts⸗ Gesellschaft in Liguidation nehtehas 1 Viktor Salmen in Berlin W. 8, Unser 11111“““ 101,25 ö, I schafts⸗Pfdbr. N. g, 8 Gesellschaftsvertraas ihre Aktien spätestens Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen, Zugleich werden hiermit die Gläubiger den Linden 23. Die Gläubiger der Ge⸗ 2 1 28 28 g02 6 2262n do. 38,01,03, g8.30.6.24 35] 1.1. 6— 10. 12,19, g8.27 10 1 ün 2 . E jellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ 6 De. Wertbest. Anl.22 . Ddo. do. Ausg. 1877 11410 —. [— Langensalza .. 1903,6l 1.1. 2e⸗ EW“ do. 1887 3 ¹535

am dritten Werktage vor der anberaumten bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale g fs s der Gesellschaft au 8 8 efordert 8 Generalversamrung der Deutschen Bank, eno en 0 en. felben 1 fge⸗ rt, sich bei der selben zu melden. 10.1000 Doll,f. 1.12.322 1. 8 100,8 b G eErhegsaülc 1. G12. g8 zu melden. 65§00 19— 1000 D. . 38 8 102 eb G Ohne Zinsberechnung. Srhefateeehen .1906 3 1 da ae n.r eiceran (u. Ausg. 1911) ) 4 1.1.7 —,— 1 8 9 s do. 1913 4 111.7 .

+

bei der Gesellschaftskasse in Vilsbiburg bei dem Bankhaus Simon Hirschland Berlin, den 31 2 . ——— 901 : Jae . 5 2. 8 112795] 8 8 n, den . Januar 1927. [112266] 55⅞ Dt. Reichssch. „K“* 8 ha. . 1.“ Vereinsbank Filiale in üiiregeen ö 85 1 e. b Petroleum⸗Lagerhof Gesellschaft mit Rheinische Grundstücks⸗Handels⸗ Seda s s⸗ ee 8 E11u 8 49 1171—. Sögb nnnhhs wigie

4,h döeersecn gi . 4w Filiale Franktur c. N., „snGemas 8 2 des Siatuts beruit der flchesnter vafcang ,8x, —Fgesellschaft m. 1. d. i. Lign. 5.. ee Lee21 Ch. B mengnh, bbeöge wepapieꝛe⸗ üraewdah 2 8⸗⸗ bank Fültale dandeboi. G ber, der Deutschen Bank, Filiale unterzeichnete Vorstand und Aufsichtsrat Barnack. In das Handelsregister ist am 25. Ja⸗ u Eekh ee.e 1 üe 7. v-. 8ö“ 141264“* 1. 1. 11, E. 21.K. 1. 7. 17.

ei der Baverischen Hrp. & Wechsel⸗ Frankfurt a. M., 8 Z 8 Nor⸗ 1 dee egeif eiibeseftseht Klen 1 8 101,29 Lafsel-2dstr. S 22,46 Micin; 1082 Lüt. 9

S. hen otes e er Ie bgasdator, der aufaelbg sell. , do r. 1,10,80° m1.10 100,8b 101,18 do. Eer. 27 da 19 Ctr. , V. ui.29 ““ ändisch hen.

f n. m q r der aufgelösten Gesell zember 1926 ist die Gesellschaft autgelöst. 7 Bayer. Staatsschaß n de Iw vunn Honepar Fn

Chil.Hp. G. ⸗Pf. 12 15,2.3 89,10 Dän. Lmb.⸗O. S.

bank Depositenkasse Vilsbiburg bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ v. sellschaft. b. H., Hannover, und auf Antrag von schatt in Firma Hotel zum Ratskeller Michael Roeckerath, Rechtsanwalt, Köln, rückz. 1. 4. 29 3ahlb. 2.11100,9 B 100,9 B do. Ser. 29 unk. 30 Mannheim 1922 88 Ansländische Staatsanleihen. do. 184908 110

2

—.,.— 7

2.8

vgerrsessn

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. „ℳp. S Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 81.3. Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —p. St —=

Augsburg. 7 Guld.⸗L./— 8 .

S*Ag* 5 8 S 098 £œSogEg 2B2G

zrerreeess

PPFEEESSPEPEEgS voD᷑* α29* eeen

SSE

8

üeanrxe⸗

S.

7

—EEA2

5908 d0 do do

8 —'—— vgFErreseeg

=S

vüeeneeenn

2

A

-

* C co . C Co &.

zessEzssseEE

2FSög=SöSSSSn

5

2△88

2222ö2—2

55 25

2

oder im Sinne des § 255 Absatz 2 1 ied i .-B. bei . bei der Dresdner Bank in Frankfurt mehr als ½10 der Mitalieder auf den 22. Fe. G. m. b. H. zu Rheinsberg i. Mark H. bei einem Notar hinterlegen. I. Frankfurt bruar, mittags 1 Uhr, im Restaurant fordere ich die Glaͤubiger auf Ahre Ferdr. und Dr. Bruno Bley, Rechtsanwalt, nh eübec S101110b22 140 10,d i00,7b Ser. 9, gek. 1. 5. 24 do. 1901, 1906, 1907 versammlung ausgefolgt wird Berlin⸗Friedenau, sind Liquidatoren. t as Oberhess- Provzour. 26 1908, 12, gek. 1. 1.24 Vilsbiburg, den 8. Februar 1927. Filiale Hamburg, Hause 1, mit folgender Tagesordnung: Rheinsberg i. Mark, den 8. Fe⸗ Jeder Liquidator ist ser Alleinvertre hng 1eaclbs. , Schwer. 8 Ostpreuß. Prov. Ag. 12 do. 19 II. A., gk. 1. 2.25 1.2.8 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do.do.Kr.⸗Ver.S. Ausschließ g G Genoss 8 Walt Sit beichsm.⸗Anl. 1926 Pommern ProvA. 17 do. 1920, gek. 1.11.2574 1.3.11 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: de 5 u eßungen von Genossen un alter ZE“ 1 . 6e do. Staat S . 1 FI2777] bei der Norddeutschen Bank in über Emnstellung aller gegen die Ge⸗ (hierdurch aufgefordert, sich bei derselben 7⅛ Sagf Eracchsänte * teer 8 Ser. 4 2 6 8 . 2 1. 9. 19 2,1. 19. 19 111. 11. 19. 21. 12 9 Flinnd ver gar. 8 znaj EE16“ fgens 1 1551 n. 111“ 1. 2. 20. 1. 3. 20. 1. 6. 23 / do. Kr. V. S. böi. K Walbhenburger Handels⸗ 1 dFener ndae deh L6“ Phlsnge bädais e“ 21ncg 8-2e wenchenas heereffeaun Die Lingkveoren:; 2 Tace⸗ünr aiash 1e gesoe ierss ha za t, Seö ve. Fuͤr sämtliche zum Handel und lichen Börsen⸗ do do. S. Sin . 8 92, 8 8 86 Staatsanl. 8 97,119 919 V 18 1 ümtliche zum Handel und zur amt n 2 . S. z 7 8 Mich ael Roe ckerath, v. 1926 ausl. ab 1.3.30 33. 101 b B 101 B 8 9 1919 VI 1.4.10 . vorin Russtschen Staatsanteihen Kopenh. e. ie Aktiona 8 b .Abänderun S eer unterzei 1 üd⸗ 3 Sn. Ph. ze. ut e . 3 Die Aktionäre unserer Bank werden Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗ 8 88 19r pes. ö Fin deutsche 1“ 1b Jchag Gr.1. fäl. .8.29] 1.3 10028 8 100,88 do 1060000u. 00b00 ut aahke nicht statt. geomesohaini d 2 ¼, 9, 1 2 (— 1 O. kleine 8 * 51 4. März 1927, abende 8. libe, is gengge ler Uebenernag barh die Post 1 ür [(111050)/ Bekanntmachung Bei nachfolgenden Wertpapieren Riamae vear’s München 1921 4. Bosn. Esb. 14 * r4,10 K2b ee. e 9e der Stadtbraueret- zu Waldenburg die Aufgabe des Hinterlegungsscheins am 4. Bericht des Aufsichtsrats über die Ge⸗ macht biermit bekannt, daß die Gesellichaft ke in Gel sen ist auf⸗ 6 do:re. do. Snege n⸗ 48 1½% 18νε Selüirs.X. 956 schantevfrbättnisse nnd äber die Ver. in dianidation geielen ist. Fugleich wls fssnbsger der Geelichaft ree n vhehechenaege .g wrsbwnee 1“ 8 2 nschl. Auslosgsr. Z. tn 47361 e 88 8 usg. 12 1 92

unk. 36 4. E do. do 02 m. T. i. K 5,4 b 5,6eb B 8 Münster 08, gk. 1.10.23 4.10 % —, . do. do. 05 m. T. i. K 2.8 70b G 7 25 b 28g 8a ’2 do. 1897, gek. 1.10.23[3 ½ 1.1. 7 Bulg. G.⸗Hyp. 92 Pofen Pron r. 25 er Nr. 241561 Beeens as. Nordhausen 1908 1. bis 246560 . d. 8ie. 8.

2

IBraunsch. Staatssch. Hannoversche Prov. 18 do. 1914, gek. 1. 1.24 wogegen eine Eintrittskarte zur General⸗ a. Me., 8 Haus“ ü in Hamburg: bei der Deutschen Bank, „Neues Haus“, Hannover., Am Neuen rungen unverzüglich mir anzumelden. rücz. 1. 7. 29 —— do. do. 1913, 1914 do 19 1kg.71 1,29 4 133 E“ v. Inselst.⸗V. gar. Pank; 1. Beschluß über? bruar 1927. berechtigt. Der Aufsichtsrat. Hans Urban sen. bei der Dresdner Bank in Hamburg. Beschluß über Aurhebung der erfolgten ü8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden tilgb. ab 27 1.4.,10 100,89 100,65b do. Ausgabe 16... do. 1888. gek. 1. 1. 24 8 1.1.7 —, * Seit 1. 4. 19. ²2 1. 5. 19. ° 1. 6.19. 1. 7. 19] do. do Hamburg 8 1— . 3 n amw. R. 1, fäll. 1.7. zu melde 1,fal. 1729%* 1.7 100,86 10088 do. do 6— 14 Merseburzs 19014¼ 1.4109 8 d 1. 9. 25. 1. 10. 25. 1. 11. 25. ‧“ 1. 1. 26] do do. S. bin und Gewerbebank A G Nichtgenossen zur Gen.⸗Vers die Gesellschaften mit beschränkter . änkter Haftung. 8 1v 1 .„D. Im Falle der Hinterlegung bei der D ch Hattung Dr. Bruno Bley. ʒ Württbg. Staats⸗ Rhetnprovinz 22. 23. a vFX.Se. findet gegenwärtio eine amtliche Preisfeststelkung Mex. Bew. Anl. 4 hierdurch zu der am Freita den vereins oder bei einem deutschen N 8 8 otar do. 0 4 .2. 1 ⸗A. 87 kv. eeg en deees p ban Wib. S1.,4 19, 20, 22, 23, 24. Haftung zu Ludwigshafen am Rhein v2 b „„, B6 Bern se ve⸗ - 1288 Prd. Pf. Wib. Sl.2 Die Firma Zipf u. Roth G. m. b. S. üllt die Berechnung der Stuͤckzinfen fort. do do. Ausg. 9 do. 5 n M.⸗Gladb 11 F Land.” 1 i. Schles. stattfindenden ordentlichen 5. Werktage vor dem Tage der General⸗ bööö 4 nge heer e een⸗ M.⸗Gladbach 19 do. Land. 98 in K 8 78 76 Hes.ng. e. B.8 ögen rden hierm sell⸗ 88 genslage der Genossenschaft und nermit die Gläubiger der Gesell⸗ ausgefordert, sich bei derselben zu melden Dische Wertbeft. Ant. do dousgtsnan 8

Generalversammlung eingeladen. verammlung. Tagesordnung: Auf eee der über die Hinter⸗ Vorlage der Btlanz. schaft aufgefordert, sich bei derselben Gelnhausen, den 1. Februar 1927. Dol. fäll.2.888 e2 do. do. Ausg. 9 1. Vorlegung des Geichäftsberichts mit legung der Aktien erteilten Bescheinigungen Berenteworiunge von Fragen der Ge⸗ zu eer. 8 Die Geschäftsführer u. Liquidatoren Stsch. Reichsschap.N do do Ausg. 5 1 0 Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ bezw. auf Grund der Vollmachten liefert nossen zu den Punkten der Tagesordnung udwi gshafen am Rhein, den 7. Fe⸗ 8 28, Ausg. Iu. IIherh t. 1.8. 04002 do. do. 1907—09 —, Nüruberg 1914 .36. do.derNr. 121561 88I lustrechnung für das Jahr 1926. der Vorstand die Eintrittskarten für die durch den Aursichtsrat und Vorstand. bruar 1927, (111707] Bekanntmachun do. 28. Rusg.Iu.I129 1 1.3. Siemh, doa e Kusg 69. . r b Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 2% Beichlußtassung über die Genehmigung Generalversammlung an die Stimm. 6. Beschluß übe, Erteilung oder Ver. Süddeutsche Benzinwerke mit be⸗ Die Verkaufs⸗Vereinigu 8 Deutscher Fr. on Minlars⸗ 8 85 See dn. Fees do. Anrechtsch. fr.3. der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ berechtigten aus. sagung der Entlastung der Aufsichts⸗ schränkter Haftung in Ligauidation. Pavpentabrikanten Gelelichaft mit be⸗ Zeueiche Reich n—1 08828b do Landeätli. Rübr. 414.1 ——= JSfenvac g. M. 1920,49 15. erVr.1-20005 dahn uoe. n: verteilung. Düsseldorf, den 10. Februar 1927. rats⸗ und Vorstanrsmitglieder. Der Liausbalor: Baumgartl. ichränkter Hattung, ist umer dem 80. Nie do Sgeggene⸗an.4 z2. ö 5 1.““ Bawicen 2 8 Igh,n 3 1 1 —õ— . 81 1 * 5 —20 w ** 8— E. dr. i. 6 8 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 7. Neuwahl des Vorstands für die bis⸗ [110187] vember 1926 aufgelöst worden. Die Auf⸗ v.1sdoreaseeneüni 0,56 b B * Htas 9— 203 9- 18 t 6 185 Pforzbeim 01, 07. 10, 880, hes. ; s. sichterats. Werner Carp. ausscheidenden Vorstands. Die Gesellschaft ist am 15. 12. 1926 lölung ist am b. Februar 1927 in das g,e 28.Ben8 ,, fes b d-. nhs es 1vSSn de d. 0” 1906 Aufsichtsratswahlen (Ersatzwahl für 1n067] nerabeche bes Hensahig 8 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden Handelsregister des Amtegerichts Dresden Anstnatasch., .1.8.285 12 8 Kreisanleihen. Pitmasens 82,30423 2 11. Ell.⸗Loigr. Nente die satzungemäßig ausscheidenden Mit⸗ Bi 31. D ber 1925 endee eheenererveer bierdurch aufgefordert, eventl. Ansprüche eingetragen worden. Die Gläubiger der Bayern Ldsk.⸗Rent.. Anklam. Kreis 1901.14] 1.4.10 —,— Hlcpeen es gei.30,68,6 1.9. Finnl. Er⸗Eib. do. do 1894 ing. glieder). Bilanz am 31. Dezem er 5. bisherigen ausscheidenden Mitglieder. bis zum 28. 2 1927 geltend 2u mac.e. Gesellichaf werden gemäß § 65 Absat? dond neue Sehatzon 1.. 8 Flensburg Kreis 01,4 111. * 8 1159ne9⸗ 4.21— Griech c. Mon Ug.Tm.⸗Bg. K.* Beschlußtassung über die Rück⸗ Aktiv 9. Beschluß über die Auflösung oder Euskirchen, 2. 2. 1927. des Gesetzes, betreffend die Gesellschaßte vesmmen 181 und. 30 71. EEETTEETöö 11I1“ dorc ir⸗Varwo de. essr.⸗Pl umwandlung der Waldenburger Han⸗ ipa. Fortvestehen der Genossenschaft. A. u. E. it beschrä jermit auf⸗ da 92z 1220,4914. eS JFn.e02e 18 Quedlinburg 1908 N2. 1. do. 4 Sold⸗R. 68 de, e b er Ruhr, G. m. b. H. i. L. mit beschränkter Haftung. hiermit a 1922 Lauendg. Kreis 1919.4 do. do. Reg.⸗Pfb 3 Debitotamn . . ... 39 254,44 10. Für den Fall der Auflösung: Wahl I ri „. NMae I‚e, S kn. 1den 87 4.5. 8 . v . tal. Rent in Lire Fet. dele⸗ und Gewerbebank A. G. lung a do.08,09,11 8 Kreis 19 8 3 1 f A. G. in die Kassatonto 25 962 75 2 Lighi Heinrich Schmitz. Walter Ruhr. gefordert sich bei derselben zu melden⸗ 00.08,09,11,g. g1.12.29 J21. 1.35g Lebus Kreis 1910. 4 1.4. 8 Regensburg 1908, 09 da do Spk.⸗Utr 1 214 8 -e v mit Ver⸗ 1.“ .[22 73,28 11 Pa zZ beqaeeteren I10101 Dresden, Ferdinandstraße 2, am 8. Fe.. ., 8. 80 9789.4,88 II 8*½ ““ 5 29 97 81—08, 08, 39% dne 5 mn Lire 4 1.1. *. K. 15. 10. 19. *“ t. K. 1. 10. 19. äußerung des Vermögens der Walden⸗ Aeen Lse Lat⸗ . 8 ambg Cegatb.e 12on 84. . do. 188918 1.2. 8 Mextt Anl. 99 5 &f. Z. si K. 1.7. 2 1” burger Handele⸗ und Gewerbebank 37 390[1427 Hannover, den 9. Februar 1927. Grundbesitz Caspar Thywissen Ge⸗ bruar 8 fs⸗Vereinigun Ieee 410, 8-- Deutsche Stadtanleihen. Remschetd 00, gt.2.1.23/39 1.1. do. 5 abg. do. si. K. Nr. 2 Pfandbriefe und Schuldverschreib. I Nordische Bau⸗Gesellschaft ssellschaft mit beschränkter Haft aa vich. da d Rhendi 1808 Ser 54 14. do 1902 1in 16,1 d Hypothekenbanke G. im gesamten einschließlich 1 ordische Bau⸗Gesellschaft ga- —.; eschraͤnkner Haftung Deutscher Pappenfabrikanten do o, 1919 B tletne 4 1.1.7 0. 0,08 G Aachen 22 A. 23 u. 24 8] 1.6.12† —,— do. 1918 F do. 1904 4 abg 2. eutscher Hypothekenbanken. Fumenrecht 303 H.⸗G.⸗B.) an die Iktien Passiva. e. Geu. m. b. H., Hannover. zu Neuft. Laut Generalversammlungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter daftung e. 094,9 G vo. 17, 21 Ausg. 224 13.11 —,— do. 18918 1.1. Norw. St. 94 in & 8 58. 15.4.10 vneeresagede ef fis, veanbg e 8.Scnlhzersche die H .„ ..6-. 8 B 23. 925 i t mit H1.1. . 2 8s 1. 88 1 tsch. oth.⸗Bk. si aanntm. v. 26. 3. 2390 12 sWorstand. Brunswig. Müller. beschluß vom 23. 11. 1925 ist vorgenannte in Liquidation. doe 500 000 ,48 1.. öSee; 888 dehns e.- s en9e 4.7 Seh.S1 Sgn 12 1 Biüe hchabeehezen nh ohee .“ 4 eferbar.

die Handels⸗ und Gewerbebank Walden⸗ Attie 8 42 390 ⁄47 A 3 Sr. N Gesellschaft in Liquidati weg- 8 burg, e. G. m. b. H. in Waldenbur Krepitoren .. . 4 47 Aufsichtsrat. Pfeil. Dr. Neuwerth. Gesells aft in Liquidation getreten. Liqui⸗ 1 do. St.⸗Anl. 1900 1. 8 bin 1901 . St 0 8 datoren sind die bisherigen Geschäftsführer Baumann. Maverle. 1ne9, Serns. Aschaffenburg.⸗. do. 1898. get. 1. 7. 24 8] 111. * 8 (e durh ⸗gereugzeschneien veanontge aanle. 3 . . 1 3 S verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften Har.s, . S. e Fessse9 88 8 8 A-eg B G gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918

i. Schles., mit Wirkung ab 1. Ja. 87 390,47 nuar 1927. 8 enenn hh Hermann und Cornelius Thywissen, Kauf⸗ [111935] 4 do. 1887,91,95, 98.04 ¹ 22. oldren .Bestellung von Liquidatoren unter Se- Le e hs A“ seeute zu Neuß, Paul Thywissen, Kauf, Die Gesellschaft für Rohstoffvera , de w16g8, 07. 1503 1. Nae eE. 1 ““ ausgegeben anzusehen.) Betreiung von der Beschränkung dee ——— 10 82 s 8 d dee,e. eree eans mit g Hatunge Reai 8 n . nnc13 8. 8 Rinas 8 188 F 8 en82.,58 ersch do. Frogekren,- Bayerische Fengeispan nes Geschäftsführer Wilhelm Thywissen, Kauf⸗ in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. atsanl. 1. 1919 unk. 30] 1.3. ndal 01. gei. 1.1.24 do. kv. R in g. Ser. 2, 16 18% P. S. 4 64 1% —,— * er le ene 9 v e 4 in F ikfu g dchs. Mk.⸗A. 23, uk. 26 . 1920 unk. 31 4.10 9 K do. 1908, gek. 1. 4. 24 .4. do do. in K. do. Hyp. u. NPeaen. Pfdbr

8 oll. v b ; . W 1 mann zu Neuß. Die Glaäuviger der Ge. Glaubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ ürtt. Reihhe 37— 481 (versch. —. 1982 Ausa 1 8 b do. 1903, gek. 1. 4.24 3 1. do. Silb. in fl⸗ verlosb. u. unverlosb N (3 ½ ⸗21, 43 G Stettin 1. 1923 4. do. Papterr.in fl ¹0 Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 144.

7. Verschiedenes 52 Hereee Frsseer. we in. Eehh. eöö 8. rens. Bekanntma un en. ehacder⸗ werden e sich Sg. sich bei 2 vv. 1922 Ausg. 27¼ 1.1. 8 n 5 recht in der Generalversammlung ausüben 1“*“ 8 ei den vorgenannten Laquidatoren zu melden. Frankfurt, Main, den 2. Februar 8 Preußische R. 0 ““ 314. 11n Portug 8. Spez. 7 9, 18-18. 21-a8, w. u. nicht kv. 8 1 E11“*“ Preußische Rentenbriefe. 9 8814. Stolp i. Pomm. 4. 2. 2 Rumänen 1903 12 S. 5. 6, 19. 20 u. abgestemp.*717 G

Die Licuidatoren der Gesellschaft 8 Srucha fan n n. 2— . da 1g utn 24 1

wollen, haben die Attien spätestene bis 69 06%81112269 054. 1 . Cbisen (089 für Rohstoffverwertung mit Betünds see und ungerundinte Sence. 1908, S. 19 1. do 89 duß. I.46 oste und underloste Etücke. Groß Verb 1919 Trier 14,1. u. 2. A. uk. 25 42 1.1. do. 1990 in *

zum britten Werktage vor der Generall. aboen. 1 Eigenhandbauverein „Reichsbund“ In ter Gesellschafterversammlun ere 2s gunserer 8 bcm dationt 1 . 8 Ug b k.-2 8 vr erie 1924 13 390 ʃ16 822 eereeeeegene S vom 2. Februar 1927 ist die B.vran Heaeveamdens anned.n un 19,5 G 9,75 b G 8 8 19820⁄414. 3 do. 1919 unk 301] 1.4. do vo. m.Talonsi. Ri 4 30 90 eneralversammlu 2 2 6 8 3 8 9 päter ausgegeben- —.— —. Berl. Stadtsynode 99. do. 1891 in Rücklage 1924 30 001 ng am on⸗ Auflösung der Gesellschaft beschlossen vh. h. . eeeee .ꝙ EII1 beas verh ccze 8 690 dn deen n 41

S 8 2 ¾ 82 eüAAENE

—V—öRéB— geEzbEs 22222ö— —+ + 2 2

-0S88S

—x2q 8g=gÖS

sessssEs + 9A.

qC

£*8—2* 2

do

greeerer FPFüESEFPEC 2--q S2S2ZgsqE

1.6.12

—=

VE 2

A&ꝙꝓ

1

28 2

do. do. Ser. 23. 24 —,— do. do. Ser. 25 do. do. Ser. 26 —,— do. Komm.⸗Obl. S. 1. 2 —-,— do. do. Ser 38 —,— do. Ser 4 —,— do. do. do. Ser. 56 = Braunschw. ⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. 10,25 b G Pfbr Ser. 2 26*715,5 b G

8 do. do. Komm.⸗Obl. v. 1928 8 10,25 G Dtsch. 8 „Bk. Pfdbr. S. 1. 4-24 16.55 b G 10eb B do. do Ser 25 ——

1 do do. Komm.⸗Obl. S. 1-3 112,1 b G

do. do. Ser.

einem deutichen Notar zu binterlegen. Reserve 1922 „„ 3 50494 nerstag, den 17. Februar 1927, worden. Wir fordern hiermit unsere [112267] 8 später ausgegeben do do 1899. 1904 do. do. m. Talonff. ist aufgelöst. Die Heß.⸗Nan. aast. d.1, 19.17 1900., gek. 1. 7. 24 81.1. w Weimar 1888,g1.1.1.24 3 ¼ 1.1. 1 do. 1896 in ℳ;

Aöeen 2 Verlust 1925 .◻☚R. . [27273728 S uhr abends, im Gesellschaftshaus. Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Die Gesellschaft 28 de a 2 T bie 2 : 3 5 aubi uf⸗ 8 b te 8 g0 v. 1919 1 Wi 1908 1. 8 do. do m. Ta men Tagesordnung: Zum viquidator ist der bisberige Geschäfts⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden a 1 Eavenburqereenfe egseben öI däIöF I b EI

6 1 8 5 8 8 7 ½ 4 aftien 906]368 /1. Geschättebericht. 1““ fuhrer, Direktor Hermann Schiermeyer zu gefordert, sich bei ihr zu melden. 18 d. oses dasnezeden 8 b F 8. 18e .2e 88 21 2.Ag. gek. 1.10.24 +—. do. fonv. in 14

Waldenburg, den 14. Fehruar 1927. Norstehenbe Bilanz gilt gleichzeitig als 2. Vorstandewahlen. Westhofen t. Westf, bestellt. Berlin, den 9. Februar 1927. L3 omm. ausgest.h *1 19.72 Waldenburger Handels. Liquidationseröffnungsbilanz. 3. Verschiedenes. 8 1 Eisenwerk Westhofen G. m. b. H. Geos, Gesellschaft für 4,38 den ter ausgenehen 8 beeheh 1 do. 18 Ag. 19 1. u. fI. do 1908 in .

und Gewerbebank A. G. Diel⸗Handels⸗Aktiengesellschaft Muglnierebuch dient als Ausweis. in Liquidation landwirtschaftliche Erzeugnisse mit do. en de n 8aN vr 8 ersüdme . I. 1026 in 2n 3. do da Ser

Der Aufsichtsrat. in Liquidation, Köln. Der Vorstand. zu Westhofen in Westfalen. beschränkter Haftung. 8 8 1 5 8s Si xr⸗ ““ 8 1““ .

Herbert, Vorschender. Silberberg. Suͤmening. Der Liquidator: Hermann Schiermeyer. Pr. Friedeberg.

900—eꝙ 5 87 SGere

2SqS

1