1927 / 38 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage

Versicherungsaktien. 8 1u1“] 11“ ℳ8 v. Stück. 1“ .. Geschäftsjahr Kalendehahr. Noch nicht umgest.

Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26. uk. 32 Mix u. Genest RM⸗A. 26. uk. 32 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 Natronzellstoff RM⸗A 26 uk. 32 m. Opt.⸗Sch... Neckarwerke Gold 26, unk. 1. 10. 27. Ver.Deutsche Text. RM.⸗A. 26, uk. 31

Breuß.Centr. Boden Roggenpfdb *70 st. do. Rogg. Komm. **5ss† Breuß. Land. Pfdbr.

Anst. Feingld. R. 1 41 †. do. do. Reihe 15 48 ff. 8 do. do. R. 11-14. 1625 ff. do. do. Gd.⸗K. R. 1 l1 ff. Breuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggen.⸗Aw.* Brov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. * Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. * Roggenrenten⸗Bl. Berlin, R. 1— 11,* j. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. do. do. R. 12 18 *%¹ Sächs. Staat Nogg. Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 0. Schles. Ld. Roggen“s⸗ Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg. *†¹ do. Prov.⸗Rogg. *†9 Thitring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.* Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe

Leonbard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube 19, LEE Linke⸗Hofmann 1898,01 kv. rz. 32

Westf. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 2 M do. do. Prv Fg. 25 uk 30 do do. do. 26. uk. 31 do. do. Lsch ProvG. Westf. Landsch. Pr. G Westfäl. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 Württembg. Spark. Girov Rm. rz. 1.4.29 99,5 b 6 Zuckerkredbk. G. 1-4, tilabar ab 1927.] 6 96,5 b G

Bei nachfolgenden Wertrpapteren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort

Anhalt. Roggenw.

Ausg. 1 bis 3 %

Bd. Ld. Elekt. Kohle ††5

do. do. abg Bk.”Goldkr. Weim Rgg.⸗Schldv. R. 1,

jletzt Thür. L.⸗H. B.* Berl. Hyp.⸗Gold⸗

Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 25

103,15 1.4.10103,1 6 108 G 1.1.7 108 25eb 6 103,5b

104 G 102,25 G 100.75 b G

eutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staa

Berlin, Dienstag, den 15. Februar

Aachen⸗Münchener Feuer..

Aachener Rückversicherung...

Allianz

Allianz Lebensv.⸗Bank

Assek. Union Hamburg.PV .

Berliner eufchersn; 18“ do do. Lit. B

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u Wass.

Mannesmannröh. 1““

99,00,06.13. rz. 32

Oberschl. Eisenbed. 1902, 07. rz. 32 102 b G 102 G do. do. 19i K. 1.7.27. VerStahl RM⸗A6 do. Eisen⸗Ind. 26ul82m. Opt⸗Sch 112 5b 112,5 b 1895 1916, rz. 32 . Berlinische Feuer (voll) N. do. RM⸗A. S. B do. do. (25 % Einz... 26uf32 o. Opt⸗Sch 1.1.7 1101,25 B [101, 1 b G Phöntz Bergb. 07 Colonta, Feuer⸗Vert Köln.. 8 2* i. 5 Nr. 2 5 1 858 100 ℳ-⸗Stücke.. 8 o. Braunt., rz. 32 resdner Allgem Transport N Ohne Zinsberechnung. Jul. Pintscho7 rz32 4. 3 (50 % Einz.) Adler Dt. Portl. do. do. neue (25 % Einz.) 8 Hem. . 39 ee Pr. Rhein. Elektrtz. 09, Fanmbees Allgemeine. X 1 18 8 1.4.1088 25 G 8 8eeeeek dre. N 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin do. do. 1900 S. 4 1.1.7 83,25 5b 25 G Rev. 20 iK. 1.7.27 Gladbacher Feuer⸗Versicher N 685 5b 22 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

do. do. 1905 19 A. Riebecksche Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Ser 5 8 versch. 81 b 82,68 b Montanw12, 1z32 Kölnische Hagel⸗Versicherung N rraße 32, bezogen werden. 1.7

102 G 110 b

„5 eb G

1.1.7 —,— 6 1.4.10 99.5 b

1.4.10

1.1.7 110,5 b

99,5 G

üernnne

—— nnnen s

Nr. 38.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B ez ugs⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

5 E=

10,26 G 14,5 G 15 b B

11I““

22.

4 8 8 6

1.4.10

——x—x—ꝛ,j—

Werke Kohlen †. Augsburg⸗Nürnb. Kölnische Rückversicherung.... ———

8=ööö

1.5.11 Maschfbk. 13. rz. 32 7G werke 01, rz. 32

Hyv. Roaa. Kom „⸗ Breslau⸗Fürstenst. Grub Kohlenw †6

Wenceslaus Grb. Kis: Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 %

1.8.9

1.4.10

Bad. Antl. u. Soda

Ser. C, 19 uk. 26 102 1.3.9

—,— do.

do. (Moselhütte) 1904. rz. 32

Rombach. Hütten⸗ 5 (Bismarckh.)

Leipziger Feuer⸗Versicherung. do. do. Ser B do. do. Ser. 0

Magdeburger Feuer (f. 60 N 120eb 6

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 38 A, 38B und 38 C ausgegeben.

Deutsche Komm Kdcohle 23 Ausg. 1 †e do. do. Rogg. 23 A. 1*⁄ Dt. Landeskultur⸗ Anl Roagen N*s. W Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihen ² eutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl. *s6 Dresd Rogg.⸗A. 23* Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw †se Ev. Landest. Anhalt Roggenw.⸗Anl.*

do do. * s6 Frant). Pfdbrb. Gd. Komm Em. 12² Getreiderentenbl. 8 8 Rogg. R. B. R. 1-3*7 do. do Reihe 4-6 *

Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23

Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 32 do. do. Nogg. 23 Bing, Nürnberger rückz. 31. 12. 29-6 ff. Metall 09, rz. 32

do. Ldsch. Roggen *%5 ff. Z1.1.7 Brown Boveri 07 Zwickau Steink. 23. .Z1.1.7 (Mannh.). rz. 32

8 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregifter.

Aachen. [112816] In das Handelsregister wurde ein⸗ geiragen am 10. Februar 1927: Die Firma „Paul Grieger Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ kauf von Tuchen und verwandter Artikel und eventuell deren Herstellung. Stamm⸗ kapital: 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Paul Grieger und Carl Wilhelm Schopen, Kaufleute in Aachen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1927 errichtet. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 15 Jahren gegründet. Sind mehrere Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei E“ oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ 188 G kuristen vertreten Als nicht eingetragen 8 b wird veröffentlicht: Zur teilweisen Deckung 150 b seines Stammeinlage bringt der Gesell⸗ schafter Paul Grieger in Aachen in die b 8 Gefel er e. 8 üün Eb II. Auslä 8 8g und Geschäftseinrichtung nebst Kunden⸗ ““ 1 1 kreis aus der Firma Pauk Grieger zu 11XA4X“ 1“ Aachen. Der Wert dieses Einbringens Haid.⸗Pasch.⸗Haf 100s81.⸗ s 3 ist auf 2500 Reichsmark festgesetzt. Kullmann u. Co. 10874] 1.1. b 8 L“ 1 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 . 1 sellschaft erfolgen durch den Deutschen

1

1917. rz. 32 1.7 Magdeburger Hagel (50 % Einz. —.- 1.1.7 do. do. (25 % Einz.) —,— Sachsen Gewerksch. Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N—,— B 1920 i. K. Nr. 2 E Rückversich.⸗Ges. 52 5 G Sächs. Elekt. Lief. do. vo. (Stücke 80, 800) 1910, rückz. 32 agns do. do. (Stücke 100) ...

1.4.10

1.1.7 1.1.7

1.4.10 geändert. Die Gesellschaft wird durch nur

einen Geschäftsführer vertreten, auch wenn mehrere bestellt Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Alfred Plaut, Berlin, bestellt. Bei

geb. Kamlade, Othmarschen, Kaufmann Fohann Friedrich Hermann Leube sen., Hamburg, Kaufmann Heinrich Her⸗ mann Leube jun., Hamburg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft Ls. je zwei Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen ermächtigt. Altona. Das Amtsgericht, Abt. 6. [112463]

Annaberg, Erzgeb.

Auf Blatk 1620 des hiesigen Handels⸗ registers ist das Erlöschen der Firma Nier & Pursch in Hermannsdorf eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg,

am 10. Februar 1927.

Apolda. 52 [112819] n unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 94 bei der Firma Omnibus⸗ Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Awolda eingetragen worden: urch Beschluß der Gesellschafter vom Dezember 1926 ist das Stammkapital auf 20 000 RM erhöht. ““ Apolda, den 4. Februar 1927 Thüringisches Amtsgericht.

Arnstadt. r [112820] In das Handelsregister Abt. A ist heute under Nr. 719 die Firma Gottlieb Nicol, Vaemabericieggwchandiumgh Arnstadt und als deren Inhaber der Maurermeister Gottlieb Nicol in Arnstadt eingetragen worden. 8 Arnstadt, den 3. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht. 1 [112464] Bad Freienwalde, Oder. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 157 eingetragenen Firma Fritz Willers Annoncen⸗Expedition in Bad Freienwalde (Oder) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bad Freienwalde (Odex), den 7. Februar 1927 Amtsgericht.

Berlin. [111399] das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 363. Cohrs & Ammé Nachfolger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Speditionsgewerbes mit allen in einem Speditionsgeschäft erforderlichen Nebenbetrieben. tammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann

Richard Neumann ist nicht mehr Vor⸗ 8 standsmitglied. b 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. 8 [1124701) Nr. 27 860 Wohnungsausbau Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung B schaft mit beschränkter Haftung: ist am 5. Februar 1927 eingetragen Die Firma ist geändert in: Siegfried worden: Nr. 988 Berliner Kindl Bloch Gesellschaft mit beschränkter Brauerei Aktiengesellschaft: Durch Haftung. des Unter⸗ Beschluß der Generalversammlung vom nehmens ist die ewirtschaftung des 18. zember 1926 ist § 14 des Gesell⸗ Grundstücks Alte Jakobstraße 126 in schafsvertrags geändert. Die bisherigen Berlin sowie die Fabrikation und der stellvertretenden Vorstandsmitglieder Di⸗ Großhandel mit Galanteriewaren und rektor Fritz Wenzel, Berlin⸗Treytow, und Luxus⸗ und Toiletteartikeln. Laut Be⸗ Direktor Otto Richter, Berlin⸗Wilmers⸗ schluß vom 6. Januar 1927 ist der Ge⸗ dorf, sowie der Betriebsdirektor Karl sels ftsvertrag bezüglich der Firma 1), Lobitzke, Berlin⸗Neukölln, sind zu ordent es Gegenstands des Unternehmens 2) lichen Vorstandsmitgliedern ernannt sowie der Vertretungsbefugnis 4) ab⸗ worden. Der Kaufmann Paul Glaser, eändert. Sind Geschäftsführer Berlin⸗Weißensee, ist zum stellvertretenden estellt, so erfolgt die Vertretung durch

Vorstandsmitglied ernannt worden. Das wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Vorstandsmitglied Direktor Hugo Ziegre chäftsführer in Gemeinschaft mit einem ist gestorben. Prokurist: Max Reim, Prokuristen. Der Siegfried Cöpenick. Er vertritt die Gesellschaft in Bloch ist berechtigt, die Gesellschaft allein Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ zu vertreten. Er ist von der Vorschrift

Kaufmann und Sattlermeister Arno

Bauer in Altenburg war, aus dessen Nach⸗

laß die jetzige Inhaberin das Geschäft mit

der Firma erworben hat.

Altenburg, am 8. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Altona, Elbe. [112818] Nr. 4. Eintragungen ins Handels⸗ register.

1. Februar 1927.

B 659, Artifex Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stellingen: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1926 ist das Stammkapital um 54 000 Reichsmark erhöht. Das Stammkapital beträgt

60 000 Reichsmark.

B 682, W. A. Kuntze Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Ernst Gülde ist beendet.

Februar 1927. 23

A 533, P. C. Mathies, Altona: Firmeninhaber ist jetzt Cornils Gehr⸗ ling, Kaufmann, Altona.

3. Februar 1927.

A 541, Albert Haack, Altona: Die Ehefrau Bertha Maria Friederike Lam⸗ bertz, geb. Reverey, Altona, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die nun ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 8. November 1926 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen .

A 1931, Gustav Thorsen & Co., Altona: Die Firma lautet jetzt: Gustav Thorsen, Altona. Die Gesell⸗ schaft ist durch Tod des Gesellschafters Neels eteacsst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Tischlermeister Gustav Adolf Thorsen, Altona, ist alleiniger Inhaber der Firma,. Dem Kaufmann Max Robert Friedrich Paulsen, Hamburg, ist Prokura erteilt.

A 2582. Gebr. Kruse, Altona: Der Viehagent Ferdinand Kruse, Hamburg, ist am 1 Januar 1927 in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

4. Februar 1927.

A 1840, Adolf Steinborn, Eidel⸗ stedt: Die Niederlassung ist nach Ham⸗ burg verlegt.

Schles. El. u. Gab Mannheimer Versicher.⸗Ges. N198 G 1900, 02, 04 4 1.7 „National“ Allg. B. A. G. Stettin 1195 b Schuckert & Co. 98, 4 ¼ V Nordstern, Allg. Vers. (f. 40 ℳ6) N 98 b 99,01,08,13, rz. 32 1.7 Nordstern. Leb.⸗Verj. Berlin N do. 19 gk. 1.10.25 8 1.4.10+ —,— jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv.“

Constantin d. Gr. 03,06,14, rz. 1932

Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 92, 98, 05, 18, rz. 32,18 t. K. Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10 a. b, 12, rz. 32 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919. Vulkan⸗Wi. Ham⸗ do. Kabelw. 1900, burg 09, 12 rz. 32 . Thuringia, Erfurt (voll eingez.) 1918, rz. 1932. do. do. (25 % Einz.) do. Solvavy⸗W. 09 Zellstoff Waldhof Transatlantische Güter do. Telephon u. 1900,08, gk. 1.2.27 Union, Allgem. Versicherung N Kabel 1912... 1907 rz. 1932. Union. Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenanta. Elberfeld 605, Viktoria Allgem. Versicherung Biktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N

2*

Siemens Glas⸗ Nordstern. Transport⸗Vers. N. Rheinisch⸗Westfältscher Llond N Sächsische Versicher. 8 Einz.)

do. do. (25 % Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ..

do. do. neue . Sekuritas Algem. Bremen N

2—2-99.) Ausländische. Danzig Gld. 23 A. 1 975 ff. Z/1.4.1092,5 G 92,4 G Danzig, Rgg.⸗R.⸗B.

Pfbr. S. K. A. 1,2 *%5 ff. Zl1.1.7] 8,2 b 8,08 G 8 für 1 Tonne.*ℳ für 1 Ztr. § für 100 kg für 150 kg. 2 f. 1 g. ² in 4 f. 1 Einh.

f. 15 kg. *ℳ f. 1 St. zu 17,5 ℳ. *ℳ f. 1 St. zu

16,75 ℳ. * f. 1 St. zu 20,5 ℳ.

indust. 02 rz. 32 1.1.7

8. e Treuh. f. Verk. u. J. 23uk. 30i K. 1.11.27 per St.

2

2,59 eb G 8,9 b

9.15 b G 13,5 b G

16 ½ G s179b G 17b G

2 8 17,1 G 15,25eb G 15.15eb G 15,6 G

0 .— 86 8G

Kohlenw.⸗Anl †ise do do a Großtrastw. Mann⸗

heim Kohlenm †s6

Eisenwerk Kraft ¹4 Elektr. Ltefer. 1900 do. do. 08. 10, 12 do. do. 1914 Elek. Licht u. Kraft 00, 04, 14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12, rz. 32

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Mit Zinsberechnung.

Emschergenoss. A.6 R. A 26, unk. 31] 8]1.4.10 105 G

n eer er 9 2. 8

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). Basalt Goldanleihe.]/ 8 1.1.7 116,9 b Harp. Bergb. RM⸗A. 1924, unk. 30 7 1.1.7 190 b

Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 1925] 7 ¼⁴ 1.1.7 150,5 b G

o o abg.” ess. Braunt. Rg⸗A.“ essen Staat Rogg.⸗ 4489u1— Kur⸗u. Neum. Rgg.*% Landsbg. a. W. Rgg.“*b Landschftl. Centr.⸗ Rogg.⸗Pfd. *½10 do. do 5b Leipz. Hyp. Bant⸗ Gld. Kom. Em. 1 25 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw. rz. 1.11.277 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 Meckl. Ritterschaftl. Krd Roggw. Pf.“*% Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 1. UIn II S.1-9- 9,1b Meining. Hyp.⸗Bk.

Gold Kom Em. 124 10] 2.558eb 6 NeißeKohlenw.⸗A. se . 11“ Nordd Grundtrd.

Gold⸗Kom Em. 1 2 2.57 eb G Oldb staatl. Krd. A⸗

Roggenanweisg. rückz. 1.4.27 150 kg Oldb staatl. Krd. A.

Roggenw.⸗Anl. *6 Ostpr Wr. Kohle do do. - Pomm gandschaftl.

9,1 9, 14

11.51b 11,55 b 1.4.10 9,14 b 9,14b

1,4.10] 2,57 G

Felt. VGuilleaume 1906, 08, rückz. 40 105 G

„½

mitglied. Als nicht eingetragen wird noch es § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei veröffentlicht: Das Stimmrecht der Vor⸗ Nr. 31 498 Export Centrale Deut⸗ 8 über je 20 Reichsmark, das scher Spezial⸗Fabriken, Exentra, isher in bestimmten Fällen für je sieben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vorzugsaktien ein sechzehnfaches war, ist tung in Liquidation: Die Firma ist für jede Vorzugsaktie in allen Fällen auf elöscht. Bei Nr. 35 366 Amerika⸗ das einfache Stimmrecht herabgesett. andel Gesellschaft mit beschräukter Nr. 31 960 Berliner Stadtschafts⸗ Haftung in Liquidation: Die Firma Bank: Hermann Wasmansdorfs, en ist gelöscht. Bei Nr. 36 145 Hobulag rektor, Berlin⸗Zehlendorf, ist zum weiteren Buch⸗ und Verlagsdruckerei Gustav Vorstandsmitglied hestellt. Nr. 32,698 Hoüinger Gesellschaftt mit be⸗ Erzgebirgische Montaun⸗Iudustrie schränkter Haftung: Bernhard Laafft Aktiengesellschaft: Dis Gesellschaft ist ist nicht mehr Geschäftsführer. nichtig. 8 16 der Goldbilanzverord⸗ Ferner ist heute eingetragen worden: nung in Verbindung mit §. 1 der Ver⸗ Bei Nr. 2329 Hering Gro Handlung ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. Max von Nassau Gefellschaft mit be⸗ S. 248.) Der bisherige Vorstand schränkter Haftung in Liquidation; Wilhelm Wolff, Charlottenburg, ist bei Nr. 2852 Berliner Druckerei und Läauidgtor. Nr. 33 463 „Fadako Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Fabrikation von Damen⸗Groß⸗Kon⸗ Haftung in Liquidation; bei fektion Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ Nr. 3707 Damco Werke Pflanzen⸗ schluß der Generalversammlung vom fetifabrir, Gesellschaft mnit be⸗ 20. Desember 1926 ist die Gesellschaft schränkter Haftung: bei Nr. 3784 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Haesen & Co. Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Walter Jacoby., Berlin⸗ schränkter Haftung; bei. Nr. 3806 Schöneberg. —, Nr. 36 005 Deutsche Durament Werke Steinholz⸗Gesell⸗ Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frauk⸗ schaft mit beschränkter Haftung; 9. M. Börsen⸗Abteilung Berlin: ler-Ntr 3828 Hersorder Wachssabrik, Die Prokura des Leo Frank ist rloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. tung; bei Nr. 3830 Deutsche Land⸗ Berli 98 112472

- 8 1 1 F·rlin. EEööI saenlchet⸗ 6. eet 8e. In unser Handelsregister Abteilung B

Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Ges. f. elek. Untern. 1898,00,11. rz. 32 Ges.f. Teerverwert 22 -gk., 19 i. K. 1.7.27 do. 07, 12, rz. 32

Hdlsges. Grund⸗ besitz 08 rz. 32

Ohne Zinsberechnung. * Noch nicht umgest.

1.7. 84,9 b „9 b 84 eb G 84 G

Bad. Landeselektr. 1921 5 do. 22 1. Ag. A-K 5 1.7. Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. 4 Landliefpb. Sachs. 1922 unk. 27 * 1.1.7 Neckar Akt.⸗Ges. 21 2,56 G 1.I 1.87 5 1.7 86,25 b G 8 Ueberlandzentral Birnbaum. 85 versch. —,— 2,57 G do. Weferlingen 4 1.1.7

1.4.10

9 b G

Henckel⸗Beuthen . 8 gich⸗ Fzeschaͤftsra . Loth 1908, rz. 52 do. Röhrenfabrit 1005. 1.1. Geschäftsräume: Loth⸗ 8 Rybnit Steint. 205 10074 % 1.8. ringer Straße Nr. 60. 9 3 Köln. Gas u. Elkt. Steaua⸗Romana* 105,5] 1.5.11†⁄ —.— Die Firma „Anton Schiffers”“ in E“ UngLotalb. S.1 1K10514 (versch 10,25 G Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗

Nürnb. 98, rz. 227⁄ 4 1.7 mann Anton, Schiffers. daselbst. Als Kontin Wasserm. jüch eingetragen a2 veröffent icht⸗ 188

S. 1,2,1898,1908 1.1.7 haftszweig: Feinkostgeschäft. eschäfts⸗ he räume: Adalbertsteinweg Nr. 11. EETbö“ Bei der Firma „Hoffmann & Co. 103b G rückz. ab 19832 86 1.7 Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ InAn tung“ in Aachen: Die Liquidation ist

beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „A. Peretz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Samuel Löw hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Bei der Firma „Edox Schuh⸗Co. mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Berthold Fabisch ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Witwe Berthold Fabisch, Johanna geb. Löwen⸗ stein, ohne Stand in Aachen, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei der Firma „Franz Barth Congreßapotheke“ in Aachen: Witwe Franz Barth, Maria geb. Lequis, 8

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgest. 270,5 b G 1 b G *3ab b 1400 b G

*50 b

41 b

b) sonstige.

Mit Zinsberechnung.

Cont. Caoutchouc 1 RM⸗A. 26, uk. 31 8 1.4.10 103,25 b Fahlberg.List& Co. Roggen⸗Pfdbr.“* RM⸗A. 26. Uk. 31 8 1.4.107103,5 b Preuß. Bodenkredit Klöckner⸗Wrk., R.⸗ Kom. Em. 1 2% ff. ZIi. Anl. 1928, uk. 31 8

395 G 9,02 G 14,425b 11.,42

ag 6 9 b G 13.9 G 14,35 G

11,42 b

Kamerun Eb.-Ant. L. Neu Guinen..

01.1 0†6 1.4

Laurahütte 1919, i. K. Nr. Otavi Minen u. Eb.

1.4.10 9 1St. =1 & ℳv. Stc.

ersch.

8

do. 95, 04, rz. 52

1.4.101103,

Vortger Kurs 223 à 225 a 223.25 b 238 a 240 B a 238,5 b

Heutiger Kurs 225 G à 231 % b 237 à 236 b

Voriger Kurs 181,5 à 180,5 à 181,5 b

Heutiger Kurs 182 à 181,5 à 182 a 180,5 b à 148,5 b 1 109 %t B à 108,75 b 370 à 392 b 350 a 354 à 352 à 356 à 354b 111,25 à 111 ½ à 111,5 à 112 b 52. 75 a 52.25 b 103,75 a 104 b B *

—,.— 8

Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Kosmos DrDampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk.

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M 8 Basau

J. P. Bemberg.. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke

Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke

108 à 109,5 b B

a 370 a 374b

340 à 3a8b 8

108 à 108,5 à 108 à 108,5 b 52.5 8 52 G 2 52,25 b 11052 1038

J1111 4 110,86 6 à 118,5b

151 8 151,75 à 151 b

178.5 b

195,75 à 195 à 196 à 195 b

287 a 286,5 8 287,5 u 287 b

22 a 222,75 b

293,25 8 293,5 9292.5à 293,5 à 292,75 b

151,25 b G à 154 b

178 à 177,75 b

194 à 195 à 194b G

288,5 à 292 b

221.78 à 225 B à 223.5 à 224,25 b 294,5n94 e b96a95.258298,5a 295,25 b

Heutger Kure Deutsche Ablösungsschuld

einschl. Auslosungsr... 8-15 DtschReichssch.,K“293 5 % Heutsche Reichsanleihe

365 à 366 3 361 G à 362,5 % 0,5 n 0,5 1 2 0,5 8 0.5 1 b 0,8725 u 0,8625 8 0.87 a

10,865 b

364,75 8 365 b B 0.5 B 0,52 b 0,87 B a 0,8675 à 0,8825 à

10,875 G ist heute eingetragen worden; Nr. 39 380.

4 ½ % Hamb. amort. Staativ B 0,0495 b

Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr.

0,0495 4 0,045 G

5 9% Bosnische Eb. 141... 9 % do. Invest. 14. 5 % Mexitan. Anleihe 1899 4 % do. do. 1899 abg. do. do. 1909 —,— 5 do. do. 1904 abg. 29,6 b G 6 29.9 b 29,8 b 4 ½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 à 25 6 9 25,25 G 4 ½ % do. amort. Eb. Ant] 4,8 8 4,75 b 4 % do. Goldrente 28 b 4 % do. Kronen⸗Rente.. 8 4 % do konv. do. J. J. 4 % do. tonv. do. M. N. 4 ½ % do. Silber⸗Rente... 4 †%R do. Papier⸗Rente .. Türt. Administ.⸗A. 1903.. DVagdad Ser. 1.. do. Ser. 2.. unif. Anl. 09— 06 Anleihe 1905 do. 1908 do. Zoll⸗Obligattonen tische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1918 6 % do. do. 1914 do. Goldrente do. Staatsrente 1910 ½ do. Kronenrente ... 4 % Lissabon Stadtsch. 1. II. 4 ½ % Mexikan Bewäss... 4 ½ do do. abg A.⸗G. für Verkehrswesen. Elettrusche Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn.. Hamburger Hochbahn... Oesterr.⸗Ung. Staatsb... Balttimore⸗Ohitio. Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. 8 o. Div.⸗Bezugsschein... Anatolische Eisenb Ser. 1 8 do. do. Ser. 2 5 % Mazedontsche Gold. a 27,5b 5 % Tehuantepec Nat.. —.— 5 %. do. abg. 29 à 29,25 b 2 do. 00⸗ E

ahg. —,—

* Noch nicht umgeft. Verein. Elbeschtffahr à 92,5

Bank Elektr. Wertee 222 à 233b Bant für Brauindustrie . 287 à 264b

6.5 à 6,6b 8 deesee I. 16.25 à 15 1ub 29 B n 28,75 à 29,25 à 23,7 a 23,5 B

2a a 24.9 a 24,8 B 15,7 b

15.5 a 15,75 b

17,75 b

30,9 a 30 8b

25,1 b

à 27,75 b

23 ½ à ThI

227,78 à 229 B 12,78 à 13,28b 101.25 8 102,.25 b

29 ¼" 29 6 4 29 b 98 a 97b

85 G à 87.75 b

82,5 à 32,25 b 30,25 b

8

Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb Beayer Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb Oesterr. Kredit

249 à 248 b 237 b

9,75 B à 9,6 G 8

Reichsbakh .. 190,75 4 190,28 à 190,75 b

Wiener Bankverein 7,18 b B à 7,1 ½ 7,15 G 164 ¼ à 165 b

138 à 140,5 à 139,25 b

42,25 b 8 8 Deutsche Kaliwk.. —,— Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papier Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Hansa Lloyud... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächj. M. Hirsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werke Humboldn Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt.. Gebr. Körting... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte Leopoldgrube... C. Lorejlz Miag, Mühlenbau 11“ 2 Motorenfbr. Deut —-ryh) NKNKMAMpordd Wollkämm 23 G à 23,3 à 23,25 b Hermann Pöge.. Süenn Polyphonwerke.. 33 % à 33,5 b Rhein.⸗Westf. Elek. 226 a 226,5a225,256225,75 b do. Sprengstoff en Rhenania, B. Ch. F. 128 B à 12 G J. D. Riedel. 2 100,5 b G a 101, 25 b Sachsenwert.. 29e b G Sarothi.... —,— H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zin! Schlei. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan Stöhr&C. Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Thür Gas Leipz Ver. Schuhf. B.⸗W Seer Volgt & Haeffner

benge Kabelwk.

42.75 à 43 B

eZ1“ 28 % a 29.25 B à 29, 23,7 à 23.5 b 24.75 a 24,7 B 2 16 b

15 ½ a 15

17,8 a 17 %b

81

à 84 à 88,5b 32 ¼ a 32 a 32 % G 30.25 b

* Noch nicht umgest. 92 b G a 91,5 b 8

227,5 à 231 b

Wicking Portland

255 à 260 à 228 b R. Wosf...

249 ½ a 248 b 237,5 à 237 b 9,45eb G a 9,65 b 187,5 à 190eb B 7,05 G à 7,1 G

160,75 à 163 b

Dt. Reichsb. Bz. S. 4

(Inh. Zert. dR. B.) A ug. Dr. Eisenb.. Deutsch⸗Austr.⸗D Hamb.⸗Amer. Pak.

““

136 à 138 B 136 à 138 b

Auf Zeit gehandelte W

Einreich d Effektensaldos 16. 2.

65,5 b 818 139 à 139 ½b u“ 124.75 a 129,5 à 128 G 136,25 a 134 4 135,5 —b

153 b G à 188,5 B

62 u 62 ½ b

11 ab B 113,5

149 a 147 b

181,75 9 182 b 1“ 147¼ à 147 a 147,28b 229 à 230 a 229 „p„. 119 n 121 a 119 5b G 4119,8b 8 163,5 8 173 G 67 8 69 ½b 107.5 a 107 8 8b . 71 à 72 ½b

123.5 ü 123 à 124 b 230 a 29 à 30 b

64 b

127,25 g 127 b G

55eb B 2 55 ½ a 55,25 b 176,5 9 176 a 177 b 114 à 112,78 b * 89 ¼ à 88,5 8 88,75 b

101 b B à 100.78 a 102 ⁄1 163 a 164 a 163 4 164b 154.75 à 134,5 a 1556b [S.“ 87.5 à 87,75 b 9 8.e; 220 a 2232 151 à 153 b 165 G d 166,5 b 206.5 a 204.5 b à 123e B 75 a 74.5 b G à 76 B à 75,5 b 76,5 b 114t B à 113.75 b 137,75 a 137.5 à 139,25 b

230 4 234,25 b

37.5 b 166 à 171 a170 à 170,5 à 170 b

92 à 92,25 a 91,5 u 92,25 b 110,75 à 10 ½8 b

280 278.25 b

1“

105 à 106 B 105 b

192,5 a 189 G a 191.5 b

264.5 4 265 B 8 262,8 a 263,75 b 116,5 à 1161

128eb B 8 126 +% à 125 b

163.75 9 164 8 163,5 n 164b

76,5 a 79,75 b 1“ 126 à 127,75 b 156,75 à 157,25 à 156,75b W814“ 75,25 9 77 b

8 8

Heutiger Kurs

1117à 112 G 110,25 à 110,5 b

164b G à 167,75 b

65 % b

136 à 137 ½b

119,5 a 120,75 à 120rb 135 8 134 ½ à 137 b

150.5 8 151,75 b 61 4, b

112,5 à 113,5 B à 112 à 1135 112,5 b à 147 G à 149 5b G6

179,5 a 179.75 a 179 b

147 a 144 à 145 b

229,75 a 230 B à 229,5 à 230 b G 118,5 b B a 120,5 b 166 9 165 à 166 b

63 ½ 8 65 B

106 a 106,5 b

69,75 n 69,5 à 71 b 117 à 120 G

229,25 a 29 G à 29 %⅞ 126,25 b 8 8.

174.75 à 174,28 G 5

113,25 a 11à8

88 G a 90 B

10 1 b G 2 160,5 a 160 à 161 183,5 à 154 a 154 b

170 b;

87.25 à 86.5 b

219,5 a 220 B à 219.25 à 219,5 G 150,5 a 151.5 à 150,5 a151,5a150,75 b 165 à 165 ½9

201,25 8 204 G

110 ½ a 110.75 a 110 % b 136.5 G n 137 b

222,25 a 225 b

38 à 38.25 à 38 à 38 %

162 a 161 à 162 b

90,25 a 90 ¼⅛ a 90,25 G 2 109 b 1“ 274.25 a 277.5 b 79.25 a 81 b B 2 80 à 80,5 G 106 8 104.25 b 105 b

184,28 à 189,75 b 8 253.75 a 262,75 a 260 à 261 b 116,5 à 117 b 123 2 124b

162,5 n 162 à 163,5 G

125,5 à 126 b

188 a 157.5 8 158 b 182 à 183.25 b

75 b G a 78 B

ertpapiere per Medio Februar 1927.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Februar 27: 15. 2. Einreich. d. Differenzskontros: 17.2. Zahltag: 18. 2.

Voriger Kurs 112 ⁄¶ b 110,5 a 110,25 b

à 165 ½ à 166 B

Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bant. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. lt. uGuilleaume elsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Hh. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Toesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbauk... Kaliwerte Aschers! Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. 1 Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswte. i. Kotsw. u Chem. F Orenstein u. Kopp Ostwerke Phöniz Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Riebecd Montan. Rütgerswerte.. Salzderfurth Kalt Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. Schuckerr & Co.. Siemens & Halste Leonhard Tietz. Transradto Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkalt Zellstoff⸗Waldho Otavi Min. u. Esb.

145 à 147B

131 G à 133b 140,5 à 143 b B 130 4 132,25 b

208 a 207,75 b

158,3 à 161,5 b

216 à 218.5 G

178 à 180.5 b

94,75 à 95 b

175,5 a 175 b

140 ½ à 141,5 b

213,75 a 212 b

140 2 140,5b

210,75 a 217 b 265,25 à 271 G 41,5 b

203.75 à 208,5 a 204,5 a 204,75 b 193,5 à 194,25 b

189 8 190,5 a 190.25 b

201 a 201,5 à 200,5 b

366,75 a 366.5 à 377 à 372 à 373 170,25 a 171,25 b 186,75 à 186,25 à 188 B

197.25 à192 191,25 à 192,28b

117,5 8119,5 B 4118,5 à 119,75 à 119 b 210,25 6214 B 8212,5 a213 a 212,75 b a 190,75 n 192,5 à 191,5 a 192,5 b

130,75 à 131,75 à 131,5 b

197 ½ 199,5 B à 198 a 198,5 à 197,5 b 195 a 196 % à 196 a 196,25 b

320,75 à 321 320,5 2325,25 à323 à 175,25 a 176.5 b 191.5 à 193 a 192 à 192 % b 233,5 a 233 a 236 b

159.75 à 158,25 a 159 8 b

228.5 à 232.5 a 231,75 à 233 à 232 a 210.78 à 210,25 8 211 a 210,8b 192.75 à 191.75 à 193.25 b

359.75 à 353 8 366 à 386 b

209,75 à 217 B à 216 b

189,5 à 189 à 189.5 à 190 ¼ à 188,5 1 224 224,8 à 228,5 a 228 à 228,75 b

309 a 312.75 à 311.5 b

237,5 à 239,75 à 239 a 240,25 b 156.25 à 157,25 à 157 b 171.25 à 174,5 b 4 1144,78 à 143 à 144 8 b

129,75 8 a 129,8 b G

145 à 147,25 à 146.75 b 145,5 àh 145 à 150 B 2 148,75 b 338 a 337 a 355,5 b 138,75 à 139 a 138 b 314 a 316 a 315,5 B

223,5 a 226 a 224 à 224¹z8 b 184,5 à 186 a 185 a 1986b9

270 à 278 d 276 à 278,5 b 178,25 u 179 4 178 à 179,8 b 227.25 à 228,5 a 22b9 184.25 4 188.,755b

544 4 860 2 5575b 150,5 4 152,5 8 151,76 b

203,75 B 203,25 n 204,5 b

193,5 a 193,25 a 193,75 2 193,25 b 189 ½ a 188.25 8 189.25 a 189 b 8 200 a 199 ½ G à 201 b

360 a 361 a 357 à 365,5 h 365,25 170.5 à 170.25 9 171 b 185,75 8 185.25 à 186 b

143,5 n 144,5 b 1

190,25 a 191,25 b 131.59132,591329132,5 à132 5132,5 b 139 ¼ a 139 a 139.5 b

130 a 129 131 B 130.75 b 115a114.5 G à115.5 B à 14.59116,25 b 209 a 208,25 a 213 B a 211, 75 b 190,5 a 191 à 190 a 191.5 b

205 à 206 B a 204,5 à 206 b

130,5 a 129.5 à 131 b

158,25 à 157 à 158,5 à 158b

189 2 1978 a 196 b

215,5 a 218,5 a 216,25 6 321,7593218321.5a1 9,5 3222320,75 b (326 B à 325,5 b/ 174 a 172.5 a 174 a 173 ½ b

229,75 2 230 g 229 a 230 ½ à 230 8 b 158,5 a 159 B àB 158,25 a 158,75 b 178 %⅞ 4 176,5 à 177 b

230 8 228 a 230 n 228 ⅜b

209.5 a 209 n 210,75 b 1929191,524192,75292,5à193,25à 193 b 325,25 a 338 b

204 a 203.25 a 204.75 b

186 ½ à 185,25 a 187 b

223,75 à 224.75 a 223,5 à 224,5 b 94.75 à 94,25 b

305 u 309 [231,5 b 231.5 a 231,25 à 231,5 à 230,75a232à 155 G à 158,5 à 155 a 156 b

172

143,5à 143à145 B à 1444 1465 145,25 b 128,25 à 129.25 b

[233 b

144 à 144,5 4 145 à 144,75b 329,8 9 327 2 334,5 b 334b

138.75 a 139 8 138.25 4 139 8138,75 b 88 311.75 9 312 a 310 G6 2 312 G

8 174,25 a 174 G

1 221à 221,25 à 221 ½ à 220 a 224, 182,5a 1834181 G à 182,25 G [223,5 b 141,5 à 140,5 à 140,75 b

266 n 265 b

209,5 à 211 b 8 181 179 2 180.5 à 179,25 b 226,25 à 225,5 n 228,5 b

141,5 n 141 à 141,5 b

152,75 0 153,5 b

549 564 à 551 b 8 149,75 a 150,25 149 à 152b

207 a 206 h 207,75 b

261,5 n 264 à 263 b 264b

41 a 40 2 41 ⁄¶

190,5 à 190 ¼ a 192 8 191,75 à 191 b

191.5 4 191,75 a 191 192,55b

141,75 à 142.5 b 1mq“

Altenn. Westf.

8 Altenburg. Thür.

thekenbesitzerin in Aachen, ist jetzt In⸗ haberin der Firma.

Bei der offenen Handelsgesellf „Heinrich Senster & Cie. Lichtspiel⸗ palast Herzogenrath“ in Herzogen⸗ rath: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Roda⸗Lichtspiele Herzogenrath Heinrich Senster & Cie.“

Bei der Firma „Hubert Flosbach“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 5. Aachen.

Ahrensbak. 1112817] In das hiesige Handelsregister Abt. B 8 Nr. 4 Firma Meierei Haffkrug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Haffkrug ist heute folgendes ein⸗ getragen: Der Hofbesitzer Arthur F. Newman zu Stawedder ist als Geschäfsführer aus⸗ eeschieden und an seine Stelle die Peem Luise Baselli von Süßenberg in Stawedder sum Geschäftsführer bestellt. Ahrensbök, den 1. Februar 1927. 8 Das Amtsgericht. Altena, Westf. 1112460] HKandelsregistereintragung vom 7. Februar 1927 zu B Nr. 2 (Friedrich Thomée, Aktiengesellschaft, Werdo 9. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Friedrich Thomée zu Wer⸗ dehl ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Altena ( etf.).

[112461] Handelsregistereintragung vom 9. Fe⸗ bruar 1927 unter A Nr. 448 die Firma Wwe. Robert Rahmer zu Altena (Westf.), und als deren Inhaber der Fabrikant Robert Rahmer zu Altena i, W. 3 Amtsgericht Altena (Westf.).

——

[112462]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 777 die Firma Arno Bauer in

Allenbura und als Inhaberin die Handels⸗ frau Ida Minna verehel. Müller, verw. gew. Bauer, geb. Heß, in Altenburg sowie weeitexr eingetragen worden, der nicht eingetragenen Firma Arno Bauer bis zu sein de (15.

daß Inhaber

Dezember 1918 der

5. Februar 1927.

A 2017, Johannes Reif, Altona: Dem Diplomingenieur Richard Lind⸗ horst, Wandsbek, und dem Kaufmann Karl Vöge, Hamburg, ist Einzelprokura erteilt; die Prokura für Schuster ist er⸗ loschen.

B 795. Darm⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß notariellem Protokoll vom 2. Februar 1927 am 2. Februar 1927 festgestellt. Die beiden Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr, Verarbeitung und der Ver⸗ trieb von Därmen sowie der Betrieb von Handelsgeschäften, die damit in Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 25 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind Albert Ferdinand Carstens, Kaufmann, Blankenese, und Johann Hermann Joseph. Wildgruber, Kaufmann, Hamburg.

Nicht eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Carstens bringt als Sacheinlage Waren im Werte von 10 073,24 R sowie ausstehende Forderungen im Werte von 10 634,21 RM in die Gesellschaft ein, und hat in bar 3292,55 RM zu zahlen.

9. Februar 1927,

A 1069. Huckauf & Bülle, Altoua⸗ Ottensen: Die Ehefrau Martha Bülle, geb. Kudlien, Groß Flottbek, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Gleichzeitig sind die Gesellschafter Witwe Eleonore Huckauf, geb. Unverzagt, Frau Dr. Margarete Herrmann, geb. Huckauf, Frau Dr. Emmi Brendel, geb. Huckauf, und Hofpächter Hans Huckauf aus der Gesellschaft ausgeschieden. Frau Martha Bülle, geb. Kudlien, ist von der Ge⸗ schäftsführung ausgeschlossen.

A 2671: Becker, Schultze & Co., Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter dieser offenen Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Januar 1927 begonnen hat, sind Ingenieur Oskar Walter

Becker, Hamburg, Witwe Anna Schultze,

fhrit Kahle, Kaufmann Bernhard Fried⸗ änder, beide in Berlin⸗Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Mai und 28. Dezember 1926 Kbgeschlassen Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Fleftefübege oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. sr. 39 364. Deutsche Fnstiahe⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Luftfahrtunternehmungen und die Beteili⸗ gung an solchen sowie Geschäft jeder Art, die der Finanzierung solcher Unter⸗ nehmungen dienen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: gjor a. D. Leo Leonhardy in Stagken. Die Gesellschaft ist eine Gesenschef mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18. Dezember 1926 und 12. Januar 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meins 8 mit einem Prokuristen. Zu Nr. 39 363 und 39 364: Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Hekanntma ungen der Gesellschaft er⸗ urch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 13 397 Bieber & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 19. März und 29. Dezember 1926 ist der Gefellschaftsvertrag bezüglich des ammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 15 504 Gesellschaft für Friedhofskunst mit beschränkter Haftung: Walter Liebchen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Bruno Kretzschmar in Berlin⸗ Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 215 Heinrich Goegginger, Konservenfabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 10 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark er⸗ höht. Laut Beschluß vom 7. Janugr 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des tammkapitals und der Vertrekung ab⸗

folgen nur

bei Nr. 3842 Gesellschaft für Bau⸗ ausführungen und Grundstücksver⸗ wertung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; bei Nr. 4014 Dampfwäscherei und Färberei Brillant Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 4332. Gürtelfabrik „Union“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 2. Februar 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. 8 [112465]

In unser Seeereg. Abteilung B ist am 3. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 18589 J. Godet & Sohn Aktiengesellschaft: Hermann Julius Wilm, Kaufmann, Berlin, ist für den behinderten Femißand Richar Wilm aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Nr. 26 262 Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft: Gemäß dem be⸗ reits 5 Beschlusse der Generalversammlung vom 22. Dezember 1926 ist das Grundkapital um 3 300 000. Reichsmark erhöht worden. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 6 600 000 Reichs⸗ mark. Ferner die von der Generalver⸗ sammlung am gleichen Tage beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft mit Gewinnbere tigung vom 1. Januar 1927 ab 8000 Vnhaberstammaktien, 250 Namensvorzugsaktien Lit. A und 50 Namensvorzugsaktien Lit. B, alle über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 115 %. Die neuen Vorzugsaktien Lit. A und Lit. B sind den alten Vorzugsaktien Lit. A und Lit. B gleichberechtigt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 6000 Inhaberstammaktien, 500 Namens⸗ vorzugsaktien Lit. A und 100 Namens⸗ vorzugsaktien Lit. B, alle über je 1000 Reichsmark. Nr. 28 025 An der Fischerbrücke 11 Grundstücks⸗

verwertungs ⸗Akktiengesellschaft:

Land Parzellierungs⸗Aktiengesell⸗ schaft. Zweck der Gesellschaft ist der Ankauf und Verkauf von Grundstücken, insbesondere der Verkauf in kleineren Abschnitten (Parzellierung) für eigene und fremde F sowie die gesetz⸗ lich erlaubten, mit dem Grundstäücks⸗ handel in Verbindung stehenden Ge⸗ schäfte, wie der Erwerb von Hypotheken und Verfügung darüber, sowie Ver⸗ mittlungen aller Art im Grundstücks⸗ verkehr. Grundkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 12. Januar 1927 feftgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gefell⸗ schaft durch zwei von ihnen oder eine und einen Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Jo⸗ hannes Köhler, Berlin. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröfsentlicht: Die eschäftsstelle befindet sich in Berlin, Dorotheenstraße 27. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Personen nach der Bestimmung des Aufsichtsrats. Bekanntmachungen und Einladuagen ur Generalversammlung erfolgen durch een Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, 1. Prokurist Otto Mackel in Berlin, Kaufmann Adolf Burkart in Pots⸗ dam, 3. Ingenieur Otto Prinz, 4. Bau⸗ rat Ernst Förster, 5. Kaufmann Paul⸗ Petzolo, zu 3—5 Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Direktor E. Max Köhler, 2. Kaufmann Karl Lampe, 3. Kaufmann Willy Wiemann, zu 1—3 in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der ““ des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 4770 Carl Neuburger Kommau⸗ ditgesellschaft auf Aktien in Liqu⸗.: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wepes ge⸗ löscht. Nr. 14 692 Metallgesellschaft Abteilung Berlin: Durch Beschluß

der Generalversammlung vom 7. Ja⸗