2 “ “ e wa. scr.e. - da.. baeeen,bbNßü BEErste Zentral⸗Handelsregiste
.2
— 1 8 3 — 8 1 8 85 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bt.] Necklenb.⸗Schwe 8 j 9 8 “ 8 “ 10 10 6 u. In. II S.1-678 . 1 Mu Zinsberechnung. do. an 9. h 122 n. versch 896 28 ene 8 8 —2 3 v en E anz eiger reu ch en Sta atsa n E ꝛer do do. S. 1u3, rz. 30 2 106,75 b G [106,5 b G Meining. Hup.⸗Bt. Concordia Spinn. Leonhard Braunk. Geschäftsjahr Kalenderjahr. 1 11“ n 5 8 Gold Kom Em. 1 7— 4. RM⸗A. 26, uk. 31 102 8] 1.5.111102eb B 102 5 G 1907. 12. rz. 1982 ** Roch nicht umge. 1 uU d 1 3 g
do. do. Komm. S 2 1 .Ra Neiße Kohlenw.⸗A. fse — 8 —.,— Leopoldgrube 19, S. 4. fündb. ab 28 — 8G — 6 ReißeKoh⸗ Cont. Lavutchouc 1. K. 1. 7. 27 1.7 Aachen⸗Münchener Zeue..
K8 8 Nordd Grundkrd RM⸗A. 26, uk. 31 2+— 103,25 b 1 lacener Rücverscherung-... . 8 1 nrer ofmann, 1.“ — 21 Berlin, Donnerstag, den 17. Februar 1927 8 3 ¹ — — II — — 8 28 —
Dnas aat Ghfn 1 0789 1978,0 nenrgon La ns. A“ Fasge Reenn 108.5 G 8 Westo Bodkr. G. Pf. d 4. 1 ldb. staa A. RM⸗A. 26. uk. 31 1.4.1 1 Cm.2. rz ab 58 ZI 198,25 b G somwenanmwash 1 8g 98,5 b““ Em. 3. rz. ab 30 8 1041 G 1049 6 rückz. 1.4.27 150 kg o. hh Anl. 1926 uk. 311 8 1.4.101103.5 8 103,2 5 Mannesmannröh. Asset. Unton Hamburg — Em 9. rz. ab 31 195.75 6 105.75 g oldb. staatl. Krd. A. Leopoldgr. Rerchs⸗ 99.00.06.13. rz. 32 — “ 8 Beil 11X1X“*“ 0. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister.
Em. 11 unk. 32 14.10 (1068 8 Roggenw.⸗Anl * „Zs1.4. 9,1 b marf⸗A 26. uk. 32 1.1.7 103.58 1045 B 2* 1“ Oberschtl. Etsenbed. —— 11n1n. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint in einem
82 4.10 104.25 G Ostpr Wt. Kohle †5 ff. Z1.2. —,— 5 I11“ — 68 do. d 812. —— Pe .26mne⸗ 1.4.,10108 G8 108 G 1998. n. n. 26 E“ 1“ b do. do. 19iK. 1,7.27 do. do. (25 % Einz.].. besonderen Blatt unter dem Titel 8
2 gomm. landschaftt s r Nationate Auto do. Eisen⸗Ind. 8 Colonta. Feuer⸗Berf Köln... *
b Gd.⸗K. E. 4, rz30 4. vens d0. E. 8. rz. 82 *½— Roggen⸗Pfdbr. 10† 314. 11,45 b A. 26, uf.32 1.1.7 —, 108.75 b . Breuß. Bodenkredit —2— 8 1895 1916. rz. 32 . 8 do. do 100 4-Stücke.. 9 öW“ “ gs Doll. Gold R. 2 N 4. [101 G Gld.⸗Kom Em 1 2† 4. 2,57 eb G RM⸗A 28 uk. 32 Dresduer Allgem Transvport 885 88 3 “ — 5 3 Sweö e, bae eis peg aütsges gs E“ »Handelsregister für das Deutsche Reich.
do. do. PrvFfg. 25 u 130 4. 104 G Breuß. Centr. Boden 1026 Roggenpfdb. * .8361. 9,6 b do. 19 t. K. Nr. 2 8 1.1. do. do. neue (25 89 V1.“ do. Braunk., rz. 32 Frankfurter Allgemeine. †
do do. do. 26. uk. 31 6.
do. do. Lsch. ProvG. 8 100,8 G 1 do. Rogg. Komm. * i 9,08 b 9.08 b G 26, unf. 1. 190. 27 1.4.10 99,75 6 99,75 b G 4. ö
Westf. Landsch. Pr. G 1. Breuß. Land. Pfdbr. Ver. Deutsche Text. Jul. Pintscho71632 4 14. Frankong Rück⸗ u Mitvers. L. à 127. 1G 8 8 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k d lle8 1 1 B 2 . 8 8 — 4 1eee... e — asiRae- n8 25 2 1up 1 Selbft 1 9 8 Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Reich erscheint i 8 Gld.⸗ . do. R. 11-14.16990 s1.1. . 11, 18, 14, rz. 32 1 . 8.8 2dens Lae h. da
Herneeace Sen de ze,Cere Rn teseh bonhäne⸗Ere Fe xe da ieeerVrt⸗ Kölnische Hagel⸗Versicherung N 8 ezogen werden — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark. b
— pt- Kölnische Rückversicherung... 925 b 82
Girov Nm. rz.1.4.29 - Preuß. Kaliw⸗Anl. §s6 ff. Z 11.1. 5 26uf82 0. Opt⸗Sch 1.1.7 101,25b 101, 25 b B Rep. 20 iK. 1. 7.27 — nin do. Roggen.⸗Aw. 2s sf. Zs1. 9.15 G A. Riebeck'sche Leipztger Feuer⸗Bersicherung. — — . 0 do. Ser B Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 40 A und 40B ausgegeben.
— — ——
Zuckerkredbk. G. 1-4, Brov Sächf. Ldschft Montanw 2, rz32 b 1927. 6 1.4. rov. Sächs. L . 2,
tilgbar ab 1927 Roggen⸗Pfdbr * (R1.1. Ohne Zinsberechnung. Rombach. Hütten⸗ do. do. Ser. C
werke 01, rz. 32 Magdeburger Fruer (f. 60 ℳ) N
Rhetn.⸗Westf. Bdkr. Adler Dt. Portl. 5 1 Rogg. Komm. *70 ff. Zem. 04, rz. 32 4 , 6 do. (Moselhütte) Magdeburger Hagel (50 % Einz.) — “ 88
Bei nachtoigenden Werchapieren G 8 E1.G. 998 410% — . tz. d0 do. (25 Einz.) 1 ☛ efriftete Anzeigen müssen drei Tage ä
üns der echeatgenden Werhahieren sggenkemen-Z. Pi-22. ie „vEII fgganaa⸗ maene ge esreha29 16 8 frift eig fs ge vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈ Anhalt. Roggenw. 1. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. 5 st. Z/1.1. o. 1900 S. 4 * 1917 rz. 32 1. sckversich.⸗Ges. 1
Ausg. 1 bis 3 „s0 st. Z1.4. do. do. R. 12 — 18 ‧7%5 ff. [1.4. do. do. 1905 — 18 do. o. (Stücke 80, 800) H 2 burg. Dem Kaufmann Valenti fals der b Ti Fear b 8
8 .Jr2. ga — s1. Ns1.4. Ser 5 — 8 Sachsen Gewerksch. do. do. (Stücke 100).. . 1 d ls 1 burg. Der eentin Josef als deren Inhaber der Tischlermeister Hohen⸗Neuendorf G. m. b. H. Nr. von Faserstoffen m. b. H. 250
de,d Ege. 90e8 5a2. gdgessceczozegge “ 1 28,8 d “ Nhan nare Ans üg Erchnn . Yandelsregister. Schmitt in Aschaffenburg itt Prokura Ernst Nueß in Bad Freienwalde (Sder) 14 861 N. Pieniek G. m. b. 8. Nr. “
Gld.⸗Kom. Em. 1 †e ff. 301. a. 13. rz. 8 ächs. Lief. * 1 eilt. eingetragen worden. 16 829 Rasi inge . 8 he. Z11““
I1I11“ daAnsteds. Helme. rs22] Aschaffenzurg, 18. Fanuar 1997. %⅜AVad Preienwalde (Oder), den 10. Fe⸗ . m. d. d. Ne. 8152, M he Behlnge-erneze enhe ehenee
Bk.’. Goldkr. Werm „National“ Allg. B. A. G. Stettin Rgag.⸗Schldv. R. 1 Schles. Ld. Roggen*s5 ff. 1.1. EE 344 811 88 1 eseee et. s ee Thür. L.⸗H. B.*%2 ff. B81.4. Schlesw.⸗Holstein ergmann Eleltr. . El. u. Ga 5 . 8 8 1 8 8 A 8 . B en — TE1““ Lösche a ünnes 1goaan1. rz. 32 1900, 02, 04 3 lept A.⸗G. für Leb.⸗Rentend. 8 In I B ist bei Amtsgericht — Registergericht. bruar 1927. Amtsgericht. Kramer G. m. b. H. Nr. 31 407 Park Parzelle 7 m. b. H. Nr. 10 039 Nordstern. Transport⸗Veri. er unter . eingetragenen Firma Pharmachemie G. m. b. H. Nr. 1948 Grundstückserwerbs⸗ und Verwer⸗
Berl. Hyp.⸗Gol Z1.1. Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 0 si. Z„1. 1.7 do. Prov.⸗Nogg. *5 ff. Z11.1. Bing. Nürnberger Schuckert & Co. 98, dst 3 8 . inter 3 [15 i Z1. 2. sring. ev. Ki Metall 09. rz. 32 4* . 99,01,08,13, rz. 32 Rheinisch⸗Westfälischer Llond N r - . 8 Parm b . N. ücke Bergdeehsghemn “ 1eecmenen. Eüncc .8-1.4. Oronon Vover 07 do. 19 at. 1. 16 22 4. — Sächsische Versicher. (50 Einz.) Melsfaseün. e 8 Fo. Aschaffenburg. 8 [113296] B6 rlin, 88 [113316]2 Sphinx, Syndikat für Ausführung tungs Gesellschaft Baden G. m. Werte Kohlen †. t. 1.1 rrier Braunkohlen⸗ Mannh.). rz. 32 Siemens Glas⸗ do. do. (25 ¾ Einz.) 8 engesellschaft in stedt, heute ein „Backstein⸗Vertriebs⸗Gesellschaft In unser Handelsregister B ist heute vertraulicher Aufträge G. m. b. H. b. H. Nr. 10 139 Gesellschaft für vräunscan.⸗Hanm m EEEEEEEEEE 4 ev beeneseüsders m n 80,q66 getragen worden: 1 „mit beschränkter Haftung“ in eingetragen worden: Nr. 39 383. Ernst Nr. 2966 Osmose G. m. b. H. Nr. Bogenlampen und Install 9 8. Spv. Rogg. Kom *Je f. 881.1. Wenceslaus Grb.Ks5 i. 1.38. 8 08.08.14. rz. 1982 . 8 ee— s Dem Prokuristen Rudolf Hofmann in Aschaffenburg: Die Vertretungs⸗ Kopp X. Cie. Gesellschaft mit be⸗ 3722 Albert P Fuhrgeschäft ar 1““ 8 8 v Leemnan eherr wonehager 20. 2 8 1 8 68. sellschaf Albert Pettschaft Fuhrgeschäft bedarf m. b. H. Nr. 10 494 Gesell⸗ br Fe E E Thuringta, Erfurt (voll eingez.) Allstedt ist Prokurg erteilt. befugnis des Josef Hettinger ist be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin. G. m. b. H. Nr. 22 207 Imprägnier⸗ schaft zur Verwertung der Bvin⸗ “ Westest. Ldz. Prov. . do. 92. 98, 05, 15, 3 *o per Et. 11. 11““ 8 Mltee. den 7. Februar 1927. endet; als Geschäftsführer ist neu⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ kohle G. m. b. H. Nr. 629 Celte batilschen Zucerpatenae 82 98 8. Kohle 28 Ausg.1 .B1. Kohle 23 8 ff. 8 äöö 1. vnm.. — Thüringisches Amtsgericht. bestellt: Fritz Lux, Ingenieur in Hösbach. stellung und der Vertrieb von Phantasie⸗ Photoseulpt G. m. b. H. Nr. 2065 Nr. 10 160 Grundstücksgefellschaft 1a. 2anoeg;aae.“ b0 ane aaan 22 . 1,g . da.1a bei2 whn 1. ö Union. Hagei⸗Versich. Weimar 1 Aschaffenburg, 19. Januar 1927. stoffen und der Verkauf von Ankiquitäten. Schernick & Werner G. m. b. H. Reichsstraße 2 G. m. b. H. Ansee aen e Hrn. do. Ldsch Roggen 8 1.91..2 Deutsche Gas⸗ Zellstoff Waldhof ebEEE1 Altenburg. Thür. 1113293] Amtsgericht — Registergericht. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge. Nr. 2804 Siemens⸗Schuckertwerke Nr. 10 245 Glühlampen⸗Fabrik a eena — Hnichan etol. els .Elt,. e sean wa 1 3 8 Soo .rasen- asverch Viktorta gener⸗Versic, . à N Gedeilh “ Fr für Richng “ Aschafrenburg [113301] E1 Ermft Kopp, Mexicv Elektricitätsges. m. b. H. „Hausa“ G. m. b. H. Nr. 10 699 1 Keinaold Reiber Ie — usländi ¹ 8 1 8 Gesellschaft in Firma Burkhardt 85äT.x 1““ 8 1 ew York, Generaldirekto aul Men⸗ Nr. 3398 öbus 2 ‚ Sauös⸗ 111“ 8 8 .Z11. 1. 1 b usländische. 913, rz. 1932. versch. 8l 1 3 ma 1 — 1 8 irektor Pau en Ph us Verlagsanstalt aus⸗ und 6 vesaesgecsan. eangee-en,nde eheenfes. ööö 22 11“ debaen a thentte aezaon ascesho-efesazicenterbscen, Petgiteühedescgsces serstn iit Lemmeres . Aeheehge becheneeüücege Bürrrager ane 8 o. Telephon u. 8 8 11“ 8 A te . au run on der - U.-ꝓꝙ D 3 ng. † e fftsvertrag i ergwerks G. m. b. h Nr. 3633 b. 8 5 Se,*⸗ b Verordnung vom 21. Mai“ 1926 ebenso die Prokurg des Josef Treu. am 28. Januar 1927 abgeschlossen. Sind Oliver Büromaschinen . m. b. H. boch⸗ d 11121 2fbsefeg.
Dr68 Nogc-⸗A 28.5 hi. Sne Peen. n, ,Jh11.7 825 6 a0 Fabel 1912 ... 1.8.9 c) in Aktien konvertierbarr 6 FF “ (*eBl. 1 Nr. 30 S. 248) von Amts Aschaffenburg, 20. Januar 1927. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Nr. 3862 Kurhaus Schlachtenseer Nr. E. R. 2301/92 Blankenburger
Elektro⸗Zweckverb. 8 b i (mit Zinsberechnung) Mitteld Kohlenw †e t. 1 1¼1 für 1 Tonne. ℳ für * 8§ ₰ für 100 kg Eisenwert Kraftl⸗s „. 1.4.10 9 v — 8 8 8 8 8 9 1 8 ℳ für 150 kg. 2 ℳ f. 1 g. ³ 4 ℳ f. 1 Einh. 2 1 11.7 117 B 116,5 b 88 — “ 2 5 Amtsgericht — . 8 2 - 8 8 - 8 8 4 G 4X .2 Ei, g., 18,, 8-X „: Srn] Lierngcher 80 e. 1.1⸗ 2 e, MNaeercb-eüea a.“nr . “ ““ hegnene. eflagtung durch 98 1 28 18. üna an. E““ . b. H. Nr. 4299 . 1.11—. 16,75 ü. *ℳ f. 1 St. zu 20.,5 ℳ do. do. 1913 5 [18.2.86 1924, unk. 30% ¼ 1.1.7 191,5 6 190 G 88 8. 8 erden. W. . 1 I“ ha 1 lein. Als nich agen . m. b. H. Nr. 4167 ön runderwerbsgesellschaft Kolonie⸗ ee Scord. Gd. Eletk. Licht u. Kraft ͤu Rhetn. Stahlwerke 8 ““ 1“ Löschung ein berechtigtes Interesse zu vee g. „. e nn wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Kunst⸗ X Buchdruckerei G. m. b. H. straße 78 m. 5 H. schaf 6194 J. S. Komm. Em. 1 2 i. 181.4. 8 i. in ustrien 00, 04, 14. rz. 3]²† * versch. RM⸗Anl. 1928] 1.17 158 6b 154,25 b “ haben glaubt, kann bis 31. März 192 biln Seen h e, W’. schaffen⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Nr. 19 692 Interessengemeinschaft Danziger Söhne G. m. b. H. Nr Getreiderentenbt. Schuldverschreibungen industrieller Elettro⸗Treuhand Widerspruch, der begründet sein muß, burg: Inhaber des Geschäfts sind nun durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Deutscher Lackfabrikanten G 13 44 li waltungs Rogg. R. B. R. 1-3 5 . 31.1., Unternehmungen. EIr e⸗ 3½ 1.7. II. Ausländisch 1 1 “ erheben (Elisabeth Bergmann, geb. Miltenberger, Bei Nr. 4611 Verlag der Fach⸗ b. H . v11 GesfelscZectl ner EE111“ do. do. Reihe 4-6*5 ff. Zs1.3.2 Felt. uGurlleaume 8 „Auslän e. .“ 8 88 “ 8 1 e2.egenn &½ v. . ger, 8 . 8 8 kach⸗ .H. ellscha m. 6Nr. 2 Görlizer Stennt. †5 †Nrs. L. Deutsche. 1906. 08. rückz 400° u4 1.4.1082 b 8 ; 1168“ Altenburg, am 11. Februar 1927. Kaufmannswitwe, Ludwig Valentin literatur Gesellschaft mit beschränk. Berlin, den 7. Februar 1927. Esgema candirte Früchte G. m. Großtrafrw. Hann. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Gasanst Verriebs⸗ 1ö WrIIH Heö 88 Thüringisches Amtsgericht. Franz und Rosa Elisabeth Bergmann, ter Haftung: Das Stammkapital ist auf, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. b. H. Nr. 20 708 Drei Back Werke nalen Körperschaften sichergestellte. agebdcz. , “ 88 1““ “ dnes eehben. ennich in Aschaffen⸗ 119. Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ —; G. m. b. H. Nr. 8251 Grube Feuer⸗ “ 18 8001.138= fadversc qPSIe be 11ee“” Aunnaberg. Erzgeb. [113294] e⸗ ffens vemseinschat. schluß vom 2. Juli und 12. Dezember Berlin. “ 1113320] gesellschaft m. b. H. Nr. 9669 Ge⸗ veim Fohlenm fes .n. 8 — 8 . 2 8 Naphta rod Rob. 1008 1,1. — v“ .““ Auf Blatt 1053 des hiesigen Handels⸗ schaffenburg, 20. Januar 1927. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des Ein Beschluß über die Umstellung des sellschaft für griechischen Handel 88 8 do ab9,. J1.4. 8 Emscherenossdl⸗ p sasmns 2nee,b K1.12n be* Nusi Aig Elemoa1o — “ “ registers, die Firma R12 lav Kottke jr Amtsgericht — Registergericht. Stbammkapitals und der Geschäftsanteile Stammkapitals auf Reichsmark ist bis⸗ m. b. H. Nr. 9424 Erdo Toiletten⸗ Hesten Staat Rana⸗ . 1 “ ““ egna Kenaen 109a2 8 ““ 1W1“ in Bärenstein betr., ü eingetragen Z (§ 4) abgeändert. Dr. Otto Enoch ist her zur Eintragung in das Handels⸗ mittel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. Ani. 23Ä8ů. .s fi. Jl1. . Ohne Zinsberechnung (SSdlsges. t Grund⸗ 11X“X“ 1.511 —— 8 ““ worden: Beregs Asghaffenburg. „11133031 nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. register nicht angemeldet worden bei Nr 7631 Gesellschaft für rauchfreien 8 Furza ee m n.. r19 8 Bad. Landeselektr e se. . gz UnasonnIb. S.118 1058 versch 10, 786 ö“ In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ N/7 ugust Lieb“ in Mömmfingen: 5349 C. Kortüm Gesellschaft mit be⸗ folgenden im Handelsregister B einge⸗ Aütobetrieb m. b. H. Nr. 8386 Langson 1onn-” lk. Bad. Lan ezeleht. s denceies ens 8 * 1““ 8 mann Wohrnnes Aoiets in Bärenstein Die Firma ist erloschen. schränkter Haftung: Die Gesellschaft tragenen Firmen: Nr. 7876 Erwerbs⸗ L. Finzelsnän C. :. I. .. r Rogg.⸗ d *10. Z01.4.1011. do. 22 1. Ag. A-K 1.7. Köln. Gas u. Grkt. 1181“ ö16““ 1 als persönlich haftender Gefellschafter Aschaffenburg, 21. Januar 1927. ist nichtig (§ 16 der Goldbilanzveror⸗ und Handelsgesellschaft „Corona“ Max Haufe Baumschulen und Gärt⸗ do do *„5 sf. Z1.4. Kanalvb. Dt. Wil⸗ 1900, rz. 1932. 1.7 “ Kolonialwerte. 8 . 5 eingetreten. Di 8 “ Amtsgericht — Registergericht. nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ G. m. b. H. Nr. 9890 Gesellschaft i G b. H Nr. 98 8 1 Leipz Hyp. Bant⸗ 8 mersd. 5 1.4.10. 8. Ere 2 “ 8 1 128 88 3 “ schaßt het 1 Die effehre Henslsgesenl. 3 2 ordnung vom 21 Mai 1926, R.G BI für Boden⸗Melivration 2 b Feevels Geselischaft 55 “ 68e Gld. Kom. Em. 1 75 ff. 311, 4. andliefvb. Sachs. Kürnb. 98, rz. 32 1. ö“ 2 “ “ 1.“ aft 1 26 begonnen. Augsburg [113307] S. 248 Aes IHan 0 Nr. 22 242 9 15 I b 9 b. H. Nr. Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ 1922 unt. 27/8100 8 1 Kontin. Wasserw. Deutsch⸗Ostatritau. 0 01.1 270 b 8 bG “ “ 8 Amtsgericht d er “ Fesehe hges dce eseregs 1†S. 248). Liquidator ist der bisherige Nr. 22 2422 Anglo American Com⸗ 8. r H. .H. Nr. 3179 ee. ] 8. Neckar Akt.⸗Ges21 1b S. 1,2, 1898,1904 1.1.1 Kamerun Eb.Ant. L. 01.1 138,55 [„379 G “ 1 8 gericht Annaberg, Handelsregistereinträge. Geschäftsführer. — Bei Nr. 10 191 missions Handel G. m. b. H. Nr. 3733 8881 Ferrosol G. m. b. H Nr. 3179 3 1½ b am 1 92 j 0 191 kr. 3733] Charlottenb Gas nnn. 8 2 1.7 86,5b G Gbr. Körting 1903 Neu Guinea NvOG14 1480b G öö“ 1. * am 12. Februar 1927. 1. „Sebastian Leinsle“, Sitz: Angs⸗ 1 ¹ 3 ur,eee,es c 8 ; 8. 2 arlottenburger as Glühlicht Mannn. Tohlenm. E ube 8 *½ 5 n 188 5 6 Bin, Süs.A.n h n 8888b 8bb““ “ 2 5 „Sebastian Leinsle“, itz: Augs Tiergartenhaus Grundstücks⸗Gesell⸗ Allgemeine Glühlampenfabrik G. m. G. m. b. H. Nr. 24 554 „Baltica“ EE beriandze b 85 1 Se 88 “ “ Aseh ““ 118306 burg 1). Inhaber: Leinsle, schaft mit beschränkter Haftung: b. H. Nr. 5633 Baugesellschaft Reise⸗ und Verkehrsbureau G. m Krd. I f. Zl1. 1.7 . do. Weserlingen b — rückz. ab 1932 1.7 1St. =1 ℳp. Stek] sih 1 1A11A“ „Aschaffenburner Hotzeohi n08. düsaltte sa eeeta 2 ggurg. Fach ng fö gelöscht. — Bei Nr. 17 623 Sybelstraße m. b. H. Nr. 7403 All⸗ b. H. Nr. 24 786 „Baltische Hansa“ Bzin: 1“ I rieb G eg. . .n elektrische Apparate auf Schlüssel⸗Schutz⸗Gesellscha gemeine Grundstücks⸗Terr Import⸗ & Er 1 Hastn s⸗ nf hes anit, besch rüxer⸗ huu“ C schränfier⸗Haßtang Lehmeinn Pea bypotheten⸗Venvertungs Gesen⸗ Nr.9934 SerterFerg genzas. G. 4 I 7„ ,2. bei „Dom⸗Verlag M. Seitz u. Co., ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei schaft m. b. H. Nr. 25 925 Betriebs⸗ b .— . g⸗ g8. B. Mt⸗ ns g8 EE1“ vnefthargh. Siß . Gesellschaft/ Nr. 19 950 E. F. oft Fibaer Gesell⸗ gesellschaft der „Weltbühnen m bens bhat Hes. as he I.ä . — 8 . D -192 wurde da ich ohne Liquidation aufgelöst. Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Nr. 24 798 Beschaffungs für Nr 6 FZare h. e; 8 . 1 Sen . 4“, Iufgelost. C 8 4 4 . 1 elle ij M 8 8. *& . “ “ häbüpor hesi Seiic dem 8 eanper siarn Boriger Kurs “ 800 RM umgestellt sellschaftsfirma erloschen. Geschäft wird Durch Abschlüsse vom 8 Föve an 1996 kirchlichen Besschf ffegns 18 b. 8 Fön 2 “ ege enlschest eeees “ 8 Aschaffenb. Zellst. 189 8 186.58a 187.5 4 1888b 188 6 G à 188,258 b Hamb.⸗Südam. D. 280, 78 à 228,8 5 234 à 222 b b“ und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ von Frau Magdalena Seitz, Buch⸗ und 14. Januar 1927 ist das Stamm⸗ Nr. 7241 Grundstücksgesellschaft 6. EETEEET1 nde Notie ge Senl. h = ,08¼; 858, 108788 not à 108; V½b Loenrs dronam 8 EI““ “ spde tend “ händlersgattin, Augsburg, unverändert kapital um 90 000 Reichsmork erhöht ff Agnes G. m. b. H. Nr. 7467 Sigen nerne . eege ct en. Basalt .. -⸗ à 109 ½ à 109¾ ’ “ ö bu. 8 8 As 1 ebr 3 Einzelfirm stergekährt. . 50) E Re che SSns voht au ö1e““ 4467/ Eigen⸗ straße m. b. H. Nr. 7481 G 28 . Heutiger Hurs Voriger Kurs 8. Bemcherg... 419 3989 — 420 à 408 8 420 a 4418 858 Korddeutsch Elogd138 8 158228 5 “ 186.25 8 1878 184785 — ö1u. 1927. als Einzelfirma weitergeführt. 1250 000 Reichsmark. Die Prokura Hans heim⸗Baugesellschaft m. b. H. Nr. erwerbsgesellschaft de ig1ns beere Deutsche Anl.⸗Ablösgssch. m. Jul. Verger Tiefb. 365 à 357 8 389 à 385,5 b 360 à 361.75 a 359,5 b Allg. Dt. Cred.⸗A. 178 ½ e 1781 G6 à 178.255 178 2 178.75 b 8 8 AmtS. egistergericht. 3. bei „Franz Hummel“, Sitz Augs⸗ Schmidt ist erloschen Kaufmann Hans 5692 Betriebsgesellschaft des b. H. Nr Zl153 1 Weißensee m. Auslosgssch. Nr. 1-30 000 3256 a 351 b 359 à 358 8 360 b ö.8 e“ “ Rweaems Fablen EEEEEE üeräe. 1 8 8111“ burg: Claßen, Franz Jofef Kaufmann Schmidt, Berlin ist zum Geschäftsführer Theaters Folies Caprice 88g ee tungs de h52. Ken“ 3 it Aus igs⸗ E1“ Bingwerke 53* 1“ a “ .⸗Ges. a7 Eü-aee. 8 be⸗ E1u 8 A 8 299 18 Gosalss⸗ 3,I, 1“ ge9n Wuhr. 8 8 D. H. g e a Si bers⸗ e 8. eeeS 358 à 360 à 352 88 361 à 362 à 360 k 362b Busch Wagg.ü.-d 106,5 à 106 b * 8 6 103 b 8 à 106 b ““ Comm.⸗n. Prtv.⸗B 228.75 a 224 22 à 222 6 8 222,88 228.75 u 225,25 226 8 à 225 b Aschaffe nhburg. 8 [113304] Augsburg, als Gesellschafter eingetreten. bestellt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Nr. 7480 Elektro⸗Apparatebau⸗Ge⸗ 111 1 ½ 89 ee “ do. do. ohne Aus⸗ 6 Byi⸗Guldenwerte 118.25 à 11 9u — 11873 ,18 8 353 — Dermst.n Rut⸗t. 928 501,88 802 82378 8 297,78 b 297,5 258795 9928 ,3888, n. „Dynamotherm Gesellschaft mit 4. bei „Aktienbrauerei zum Hasen, öffentlicht: Als Einlage zum gn⸗ sellschaft m. b. H. Nr. 13 929 B. stücksgesellschaft „Ancong“ 1es losungsschei. c. 33.3 à 337 4 32.1 B 34,592 34.625 4 34,5b Calmon Asbest . 6⸗588 68 à 657 b “ 68 8 1“ Dentsche üf.. .8828E.. 1“ beschränkter Haftung“ in Aschaffen⸗ Augsburg“, Sitz Augsburg: Die Ge⸗ g8 enen We Reic 1.“ Sgesellschaft „Ancong’“ G. m. vibengeiee K“ b 0,52 a 0.51b Chem. von Heyden 145 à 143 8 143,78 b 3 142.75 8 144 b — Diskonto⸗Komm.. 196 a 195,5 G à 196 à 194b 195 8 194 8 a 195.25 u 195 b 4 8 5 ing affen 9 „ gsburg: ie e⸗ genommenen erte von 90 000 Reichs⸗ Hauptmann G. m. b. H. Nr. 6523 b. H Nr. 481 Grundstücksgesell EEEEE1615 EÜen 8 298 8 29,082d,b28 Seee ⸗Ie Leleßr 134,28 4 132,5 b 138¾ 8 132¼ à 182,5b “ Dresdner Bant. 192 8 188— 1918 190,25 8 181.5 6b 8— baerg⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom neralversammlung vom 26. Januar mark wird eingebracht vom Gesellschafter Haus Fredericia Straße G. m. schaft Weichselplatz 7 m 9 Ssessn⸗ 8 Peatas⸗ — 8 — — Deutsche Kabelwt. 135.5 a 133,’ 59. 136.5 à 138 b 7* Mitteld. Kred.⸗Bk. 210 à 222 4 216 8 216,5b 202,5 8 203 8 8 202,5 5 1 28. Oktober 1926 wurde das Stamm⸗ 1927 hat Aenderung des Gesellschafts⸗ „Inag“ Industrie Unternehmungen Aktien⸗ b. H. Nr. 7362 Grundstücksgesell: 5703 Gesellschaft für chemische Unter⸗ 8 422 W EEEqEE ee Hhee EE E1 kapital auf 26 500 RM umgestellt und vertrags nach Maßgabe des eingereichten gesellschaft die ihr gegen die Gesellschaft schaft Greie G. m. b. H. Nr. 5227 ömunblen 88 8 Ee. hien e4“ — Cböe “ deutscher Lisend. 1i7a 158. 5858 953 116 5b Bergmann Elektr. 194,28 à 190,5 4191,8b 190.25 a 192,5 4 191.25 *½ 88 Gesellschaftsvertrag entsprechend ge⸗ Protokolls bese lossen. aus Kontokorrentverkehr zustehende For⸗ Café Betriebsgesellschaft Standi⸗ Deutsche Chemische Werke Bietoria d0 do 189 8 abg. 43.59 431b9b 42 ¾ 425b B Eisenbe⸗Verkmiti148.5 8 145.25 b 147e b B à 148,78 b Gerl. Maschinenb. 1488 6 4 144.75 b 147.78 à 1488 à 146 b ändert. 5. bei „St. Michaels⸗Apotheke Julius derung, welche nach dem in den Register⸗ navia Dircksenstraße G. m. b. H. G. m. b. H Nr. 5936 B s G Elek.⸗W. Schlesten 188 %⅞ a 184,25 à 1853 184 ⁄ b Bochumer Gußst. — 2 194 à 191 b 192.5 8 194.5 à 188.78b Aschaffenburg, 11 Februar 1927 Stummer Pfersee⸗Augsburg“ Sitz akten befindlichen Kontoauszug 106 523,89 Nr. 75668 Grundstücks schaft I . b. D. Nr. 5936 augesell⸗ 8 aee Buderus Eisenwt. 134.23 4 132 8 133 8 1325 134 a 134.39138,25 8 134 8183,785 Amtsgericht Registergericht. Augsburg: An Karl Konrad Apotheker Reichsmark beträͤgt, in Hohe von 90000 belle G. m. 5 H Nr segschf⸗ F schafs eeeeehnes. 1 Amtssg ht — Registerg t. 2 g: 2 G d, 2 1 ichsm eträagt, Höhe von 9 m. b. H. r. 5317 Balkan Nr. 585. rolina Grunderwerbs⸗
do do 18666 — “ “ Eees 8 6 —11— N Fehweghie acte 297,528 28898 1888 1249., 22422 Charlottenb. Wass. 143,5 a 143 144 1425b 143,75 8 143.25 a 143,5 k 148,25 B 35 8 à 233 2 234. Char Wass. 3,57 44a 43. ““ 8 Ande w 8 1 . 858 b 8 . Augsburg, ist Prokura erteilt. Reichsmark. — Bei Nr. 22 323 Wärme⸗ Syndikat G. m. b. H. Nr. 7416 Fa⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 5542 Bau⸗
½ % Oest. Staatsschatzsch. 141 25.1 a 25,2 b 222 a 25.25 b 5 Feldmithle Papter 237.5 à 236.5 a 237 à 235,25 B . 43.75 3 a 8 Ant. 1ö“ 4 ½ à 5 b G Hackethal Draht. 112,25 a 112b 110,.5 8 113.5 u 111.25 G à 112,25 b Cont. Caoutchuc. [133,75 a 129 G b 1348 à 133 ½ᷣ b 8 1 w. NI ö ö“ J““ E“ „Faßholzfabrik Goldbach, Gesell⸗ Augsburg: An Rudolf Kempf, Kauf⸗ beschränkter Haftung: Die Prokura Evsander Warenhandelsgesellschaft m. b. H. Nr. 5265 Deutsch Englische
b ⸗ b .“ Hartm. Sachs. M 75,5 a 74.5 75,5 à 73,5 b 75 n 74,5 a 75 a 74,5 a 74,78 b Deutsche Erdöl. 209 ¼ à 204,25 à 205 b 8- 219 8 0208,25 b210 a208 4209,28 b Ül-ee mit beschränkter Haftung“ in mann, Augsburg, ist Prokura erteilt. des Carl Bientzle ist erloschen. Otto m. b. H. Nr. 26 334 „Hafel“ Han⸗ Gesellschaft für Industrie Vedarf N. 133 92 1331 8 133,5 à 1335b Boldbach: Durch Gesellschafterbeschluß. 7. bei „Rappold & Volk Aktiengesell⸗ Beckhh ist nicht mehr Geschäftsführer. delsgesellschaft für Erzeugnisse der m. b. H. Nr. 6896 Grundstücksgesell⸗
Shs. irsch Kupfer... — 2 125 2 122 b 120,5 à 1231 Deutsche Masch „ 133,25 a 129,5 b 8 8 1544,8 28 % vom 10. Nov. 1926 wurde das Stamm⸗ schaft, Augsburg“, Sitz Augsburg: Dem Diplomingenieur Carl Bientzle in Berlin- Landwirtschaft und Lebensmittel⸗ schaft Seegefelderstraße C zu Span⸗
1 8 1½
Bosnische Eb. 1.a. hj42,75 b 43 a 43,25 à 43 8 b Deutsche Kaliwk..
— ecehn
. †. e. ꝓK. 8. . ¶ . ☛ m bem
— — —— — 8 1 —. ———ö——
ö—
0. Exi FR;n. ber⸗R 6:60 6 k 6 ¾ b 8 er 11.,8 d0. emerecnne. 8 EE5 82222,82 Sh 282 8 bSarash alesae, 194784 202,784 20385199 5201b] 198782b 78688 G 8 ,9819832200 8 umboldi Masch. 61 ½b “ — 60.25 à 62 u 60,25 b 8“ ekt .⸗Liefer. 204,75 75 ˙à 5 à & ,75 à 1 à .5 8 4 2 . 8 1 8 w 8 I arl B 9 b wi 8 2 8 3 11“ kapital auf 90 000 RM umgestellt und bisherigen Gesamtprokuristen Hanns Friedenau ist zum Geschäftsführer bestéllt. industrie m. b. H. Nr. 17 935 Grund⸗ dan m. b. H. Nr. 6188 Coja & Co
Türk Administ.⸗A. 1908.. 15.5 6 4 152 b [S. 8 8 8 12 280, 8 b [1986b Bagdad Ser. 1. 288½ G 2 28.25 G à 28sb 29 G à 28,9 B 1 Gebr. Junghans. 128,75 à 124 b 128 à 127 b Elettr. Licht u. Kr. 204 4 199,8b 199 ½ 2 199 à201½ à 200,5 b . 8 ste zum S idustrie m. .
8o0 Ser. 2:.. 23.22232 2358 “ Karlsruher Masch. 5818 6 6 53859 58,75 a 58,285 Essener Steint.. 220.5 3 2175 218.,58 220 a2189 . der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge⸗ Fromm ist nunmehr Einzelprokura — Bei Nr. 30 595 Wilhelm Koblenz, stücksgesellschaft Bayerischestraße 30 G. m. b. B. Jh. 4929 + .
— 328,5 b g 2 ee-. ss L r. 49. 8 ““ BENAAI“ F2g, df2sa dia2- üüeeeEEEb 13238i239 ,1187 89,8084179,28b ändert. ge⸗ ferteilt. Möbelfabrik Gesellschaft mit be⸗ m. b. H. Nr. 23,045 Allgemeine Deutsche Immobilien Gefellschaft
örti 111.75 b 8 2 1 8 . 0 g 75 8 8 2 . 8 * Aschoffo 8 ; — „98 5 85,5 . . 858 0 AS 2 8 mn 2 ;
11X1“X“ baSISIIbI11“ 88.82 885b Gelsent. Bergwert. 1988 194,58798.28 5 191‧5 198 4 1384,23 n1958 194,5 b Aschaffenburg, 15. Januar 1927. 8. bei „Dixection der Disconto⸗Ge⸗ schräukter Haftung: Die Gesell⸗ Badebetriebsgesellschaft m. b. H. m. b. H. Nr. 4850 Bau⸗Gesellschaft
4 do. Zon⸗Obligatronen 17.5 G 17,7b ““ Lahmever & Co.. 187.5 b 1870 187,7185. „ 187.28 b S Ges. fektrUntern. 246 a 238,8 241 a239 5 288,56b üiHee. Amtsgericht — Registergericht. sellschaft Filiale Augsburg“ in Augs⸗] sNoft ist aufgelöst. Liquidator ist der Nr. 29 582 „Asty“ Grundstücksver⸗ Trausvaalstraße B G. m. b. H. Nh. Türtische 400 Fr.⸗Lose . 30,28 6 à 30,5 à 29,75 b ““ Laurahütte. 108.25 a 108,25 a 106,28 à 104 ½ à 107,75 a 105 b 1“ Hh. Goldschmidt. 164.5 a 159 b 162 4 163.5 2 162. 1742 burg (Hauptniederlassung: Berlin): Pro⸗ bisherige Geschäftsführer Tischlermeister waltungsge ellschaft n 8 4668 2 EE121-56—
9 3.78: 25 B “ Leopoldgrube 188 ½ 2 180,5b [104,8 b G 188 4 187.5 8 k 8 S z N ½ Wilhelm Koblens. Berli h; 9. Bagtegg schaft m. b. H. Nr. 4668 Cordel & Renné G. m. b. H. FEbGä 5258 g 1a*⁴έꝙ—ν—H⁷ νε 25 a 18 8 188,78 4 186.25 à 186,75 à 158,25 Harpener Bergbau 228.28 à 233 5b 238,5 4 235 à 23575 284,75 b 182b Aschaffenburg. [113299] hUura Ernst Böhm gelöscht. Prokurist- Wilhelm Koblenz, Berlin. — Bei Nr. 4776 Durophonwerke G. m. b. H. Nr. 6150 Druckwalzen⸗P Ja 4 ½ % do do. 1918 — a 256 25 G à 25,1 B à 25 G S. Lorenz 188,25 u 155 b 55,75 8 186,25 à 156,75 à 158,25 b pener Berg .25 214,35 G& 8 815 8 8e4.78 2 2719 Seg 99] Römmer heißt: Rön 31 609 Hermann Matschke Gesell. Fried N. g* . . ruckwalzen⸗Patent Jack
1 do Goldrente .. .. — à 27,3a 27,78b Miag. Mühlenbau 171.78 a 170.25 b 121 ¾ à 172 ö22. E 588,59 G 2en 8 „Blauk & Borst“ in Aschaffen⸗ 9. bei Ebbisti Romer. 1u“ sch 1 beschra esell⸗ Frie ensn. „Nr. 9829 Handelsgesell⸗ G. m. b. H. Nr. 19 036 „Bergi,
† do Staatsrente 10190 —,— 11“ X Motorensbr. Ddeux 938 92 n 92,5 8 90 b 88 2 83,5 b — Philipp Holzmann [ 1952193.5 68194,5 Bà 88 38s8— burg: Die Firma ist geändert in: 9. bei „Christian Dierig Zweignieder⸗ haft mit beschränkter Haftung: Die schaft Astoria Fabrikation und Ver⸗ Berliner Glasindustrie G b. H
8 er v“ “ Nordd Wolltamm 227 ½ 8 226,5 a 227 b 225 à 224.5 à 22 5 8 Ilse. Bergbau.. 364 à 368 a 381,5 b Abeng Mn. 1 51 ü Gesellschaf Firma is lösch Bei Nr. 35 46 schij 8 - . - 8 strie G. m. b. H.
HZEEEE1121 “ 1u“ 1u. bAEEAEEEE 4 * dastwerte Ascheröl] 221,558 218739 8 219,78 4 221,5 5 219,28 b Tapetenhaus Karl Borst. lassung e 1 Gesellschaft mit Prefn ist 28* ihe 81b geschützter Neuheiten G. m. Nr. 6169 Berliner Cartonnagen
8 Lif S ch. 2 . F Chs. 1 . br * 4 v 1“ 6 l 8 191,25 a 190.75 à 192 b Aschaff . 5 H 1 55 eschränkter Haftung“ i Augsbur er achpappenfabri GBesell⸗ b. H. Nr. 12 247 D Gr. ₰ je 81 2 8
c B 8 “ “ olyphonwerte. 168 8 167 b — 188 5b “ Klöckner⸗Werte. 191,5 à 1868 b 1 SeAes Aschaffenburg, 15. Januar 1927. 8 g n ugsburg le7 3 1 gC b. H. Nr. 12 247 Damerow Grund⸗ Industrie S. Goldstein G. m. b.
8 n S..h. .. 88.782b99 888 3428 5 3,b beriae Weffäsrei 208.78 4 2081 6 5 208 328 298.789 208 8 2008 n.-eue,m 8Sssgas E,— Amtsgericht — Registergericht (Hauptniederlassung Oberlangenbielau): schaft urit beschränkter Haftung: stücksgesellschaft m. b. H. Nr. 9261 Nr. nn Gabriet Miarüraße 18
8 --eee Teeeren 14.8 à 13,6 b b 14,3 2 14 à 14.5 B à 14 G X. D. Niedel...*. 115.780118,28811855114 8à1168 1188 G à 118.55 118838 Mannesm.⸗Röhr. 240 à 233 a235,54234.55 242⅞ à 241¼ à 242 8 a 2395b 86 Aschaffenburg. 113300] ist Prokura mit einem Geschäftsführer schäftsführer. Oberwachtmeister Rudolf Park Parzelle 9 m. b. H. Nr. 9270 b. H. Nr 8656 Hereas Fabrikation
Samburger Hochbahn... 103758 10228ö59 102¼ 105 ½0 1035b Sachsenwert ... 142a 137,88 “ eebb(böünsen 1988, 25 8a, e Unter der Firma „Auton Ss9D oder Prokuristen erteilt. Deger in Berlin⸗Reinickendorf ist zum Grunderwerbsgesellschaft Wühlisch⸗ von Spezial⸗Lederkonservierungs⸗
2 6 4 2. “ 3 Sarn 18₰ 5 235 8 8 .* .u. Meta rg 8 „79 * * * 4 4. 3 . 8 . 5 2 0 zoschä 8 fij ostofft 9½ 8 . 8 2 —8 . — 5 8 8 28
Faltimore-Jhb.. Z.. . 1 18 .8 AFSere .88 1788 576 à 7898 5178b Bberscht. Ehenbd. N 131/81 132.75 135,55 183,28b mnaun Anton Büttner in Schöllkrippen, Spinnerei“, 8r Angsburg: Geh. Kom⸗ gefellsc . EE1““ Prabdstnasg- „Elma“ m. G. m. b. H. Nr. 8839 Holzbear⸗
o. Div.⸗Bezugsschein. — 2 885 67pb 6689 870 b 6GH Schles. Texttliw . 927,5 à 998 à 98,5b 8 95 4 95 8 8 98,5 à 5b Selen.nCben S 148% à 14825 b 148„5à 149.88 148 b Hs Nr. 46 A, ein Gemischtwarengeschäft. merzienrat Theodor Wiedemann ist t 8 8 Rit eschränkter Haf⸗ b. H. Nr. 9237 Grundstücks⸗Ver⸗ beitungs⸗Fabrik Mariendorf G. m. Anatolische Eisend Ser. 1 32 ½ 8 32,28 8 — 4 32 ½ a 32 à 32 ⁄5b Lugo Schneider. 8.2I 115 1vö 828 vvn 149 5 745,5b Aschaffenburg, 15. Januar 1927 allein eichnungsberechtigt. uug: Karl Niepel ist nicht mehr Ge⸗ wertungs⸗Gesellschaft Klio G. m. b. H.
„ do. —8 8 30 8 30,25 b 8 Ssbaru Calzet 223.759 2 8 “ Ostwerke ..... . 351,8 344 247 5b 341,8 à 343 b 353 8 349,5 384.78 à 353 à 381,25 Amtsgericht — Registernericht 11. bei „Johannes Haag, Maschinen⸗ schäftsführer. Generaldirektor Alfred b. H. Nr. 5551 Baugesellschaft Ufer. NRech Feltstelum der Sdusftrie, n 3 5 Mazedontsche Gold 28 ⅞ 8 à 28 G 28,75 n 28,25 à 28,4 à 28 % b]/ Siegen⸗Sol. Gußti 82.5 n 80.75 b 9 32.5 b G 8 83 B à 82 b 1 ³4 Ae.782 g ht Registergericht 38 1 g, 1 1 e E 4 f Rach Feststellung der Industrie⸗ und 5 8 82 1 Se. 4 1 3 Stettiner Bultan 105 à 92 b 1 104,25 à 105.75 b Phöntx Bergbau. 138,28 à 135 à 135,75 b 140139.75à140a13951à40,75 à140,5 und Röhrenfabrik Actiengesellschaft“ Woitschach in Berlin ist zum Geschäfts⸗ straße m. b. H. Nr. 5975 Bauplatz⸗ Handelskammer rubt der Geschäftsbet .
cegnto e 0 a. 288 82* Seöür&d. Kamma 1937,2 ,67,235 o.*“ ngein Aretn9 28927388,0 “ 7791978,282 7792 ,859.“ Aschaffenburg [113297] Sitz Augsburg: Prokura Max Külzow lührer bestellt. — Bei Nr. 99 313 gesellschaft Berlin Nordost m. b. H. dieser, Firmen seit dem 1 Ienmar 19984 E1 bi. a⸗ Te JZ. blne. “ . 3 Rhein. Stahlwerte 229 a 278 à 229,78 à 228 5 228,5 à 227,78 a 228¼„ 227,75 Unter der Firma „Ed. Brönner & gelöscht. Igerussko Handelsgesellschaft mit be⸗ Nr. 6202 Deutsche Monorzit G. m. bzw. seit der Errichtung und ist Vermögen abg. —.— 1 Eürbe Vet Ceke 128,78 127 8 1272 127.5 b Riebeck Montan 189 4 1845 E Co.“ betreiben die Kaufleute Eduard „ 12. bei „Friedrich Ritter“, Sitz Augs⸗ schräukter Haftung: Dem Dr. Julius b. H. Nr. 9308 Grunderwerbsgesell⸗nichi vorhanden. Es wird daber be⸗ Elbeschthahr. ... 923 4 22.5b — 4 92.78 2 92,8 Ver. Schuhf. 8.⸗2. 80 80. 8 g “ 8 burg, Riesengasse 5 a, seit 20. August dation aufgelöst. Geschäft in der Firma Voß in Moskau ist Prokura erteilt der⸗ 9779 Grundstücksgesellschaft Char⸗ § 2 der Verordnung vom 21. Man 19288
art, daß jeder von ihnen berechtigt ist, lotteuburg, Friedbergstr. 27 m. b. N.G⸗Bl. S. 248) im Handelsregisttr
Berein. b 8 6. Vogel, Telegr.⸗Dr. 126.5. G 4 126 b 127.5 a 127 à 127,5— Schles. Elektriz. u. .““ 8 8 1 ’1 FIriodrier, gen . F. Faefme 3 75 à 181 T1II“ Gas Lit. B.. 219 ¼ 216,23 b u6 216,73 a 216,5 a 218 1926 — Sgele e [Friedrich Ritter — Otto Kugelmann“, 91 5 jeder ane ee ee “ 3 Sehes ecsenz 1828 :3898 1163880 I Seemeens 8-e . 1283834 202288288 TT““ Snseraegeh ue den 8 Feenichoft 1- Buchloe, aufgegangen. Firma erloschen. die Grsellschaft gemeinsam mit einem H. Nr 9968 Grunderwerbsgesell. don Amts megen zu löschen. Beges dee Bam ür Brauindustrte. V 288 8 264,75 b 11 256.,88 268 b G RSJ — 8 b * —g2 E 141,8 a 142b “ Ferren. und Knabenkonfektion. Jeder 13. ußbodenfabrik Augs⸗ 8 v. Ln einem anderen Sef 1- ö 13 adsichtiate Löschung kann Runen ciner . seh 242b G ⸗ 248,5 8 2484 b 9 248,5 Fruns radio 188.78 à4 152b F-e. en. Gesellschafter ist allei ertretwngs⸗ burg Hillenbrand, Rasper & Co. *, Prokuristen zu vertreten. — Ferner sind m. b. H. Nr. 31 276 Bötticher G. m. Feizt von vier Wochen Widerpruch er Oeiterr. 9.86 83,5869b9 69758 9.885 Brimten⸗Srllicung, Festsetung der Ligu Hurse u lepte Nortz p. Ultimo Februar 27. 28.2.— Wegeregeinlisth 222 1 276 b 224,18 à 222,5b a, Aschaffenburg, 18. Januar 1927. Liquidation aufgelöst. Firma erloschen. 8r. Mai 1926. R.⸗G.⸗ (S8.. 848. von C. m. b. H. Nr. 9211 Eos Proe⸗ sprachs ist seder derrchtigt der an de 194 8 183 190,75 à 192 à 191,3 b Einreich d. Effektensaldos 1.3. — Einreich. d. Differenzstontros 2. 383. — Zahltag: 3. 3. Zellstoff⸗Waldho 227 a222296,2à283,50 ammg Amitsgericht — Registergericht. Amtsgericht Augsburg, 11. Febr. 1927. EArAN G gere - 2 * m. b. 4 Nr. 9445 Uniciassung der Löschung ein Nrwchgtes 8 . “ . . Heutiger Kurs Voriger Lur⸗ Otavi Min. u. Esb. 8 8 4 41, à ; EE“ “ “ 51 ing Cy. G. m. b. H. Eckert K Co. G. m. b. H. Nr. 9390 Interesse dat. Wiener Bankverein 17,1 6 7.1 G a 7,18 b Dt. Reichsb.Bz. S. 4 (Ver Unimo Februar 1927.) (Per Medio Februar 1921.) 8 †1 1 1 8 Aschabre iürxa 1 [1133081 Nr. 2937 Syndikat für drahtlose Emil Frauke G. m. d. K. Nr. 9826 Verlin der 7. F b Jas Jer ba.8.) 112,282 11210 1125à 11 15 9. 1“ 8 vhs. 48 nburg. [11330618ad Freienwalde, Oder. Telegraphie G. m. b. H. Nr. 8107 Geschäftshaus Taubenstraße 26 Amtögerickt Berühn. Accumulatoren⸗Fabrik . 1765,75 8 175 à 175,5b 171,5 à 1722 Au*. öe 111 82 110 b 1I Ueun 58 4 11 9 PW 1.“ 2 816 ö v11“ Aschaffenb u Josef Schmitt in In Abteilung A unseres Handels⸗ Lebeusresorm G. m. b. H. Nr. 8596 enns Jasegenfcen m. b. H. aas ar aih ——, L“ enburg: Inhaberin des Ge⸗ reglsters 1¹ „heute unter Nr. 179 die H. Rösicke G. m. b. H. Nr. Si Nr. 9519 C. Hart & Co. Berlag Nertin UIIN 1 9 3 8 „ „ 8 eeen 2 — *& 8 8 8 b. d stätten für Raumkunst Erust Laudhaus⸗Wohnungsges. m. b. 8. mn. b. H. Nr. 9794 Gesellschaft In das Dand IWregister R des unter⸗
“ 1“ be “ Hamt Kwer.⸗Pat 1698 416,sb 1 8 . 9 8 ““ Güfts is nun die Aeenhangfshesran Fema Wer b 8 8 “ — 8 ise Schmitt, geb. Zilch, in Aschaffen⸗IRueß in Bad Freienwalde (Oder) und Nr. 4648 Waldgeläunde am Bahnhof! für Veredelung und Verwvertung zeichneten Gerichts in denze cingetragen
memeeseresreaühe⸗
HamburgerElettr. 184 8 181.25 G 182 b G 8182,252181,75 b G à 62,75 à
4 4 4 4
2238.78 4 241,75 b