1927 / 41 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

4 Dampfer und 1 Motor⸗

Inventar und Werkstatt⸗

——ö ι B1 *

Aktienbrauerei Rinteln.

Einladunn zu der am Freitag, den 11 März 1927. vorm. 11 Uhr, m Dortmund im Kontor der Dortmüunder Acnen Brauerei Rheinische Straße 73, staufindenden Generalversammlung unserer Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung der Jahres⸗ rechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastungserteilung an den Vorstand und den Aufsichterat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hinterlegungsstellen für die Aktien sind:

Die Kasse unserer Gesellschaft,

Darmstädter und Nationalbank, Nieder⸗ lassung Rinteln,

Dortmunder Actien Brauerei, Dortmund.

Die Hinterlegung hat bis zum 9 März 1927 zu erfolgen.

Rinteln, den 16. Februar 1927.

Der Vorstand. [114388]

113848] Bilanz ver 31. Dezember 1926.

RM „₰ boot 2

Aktiva.

13 300,— 850,— 17 150,— Abgang durch 1

Verkauf 13 000 Abschrei⸗ bung 100 13 150,— Grundstück und Gebäude 98 600,— 16 400, 115 000, Abgang durch Verkauf. .

einrichtung Zugang

Zugang

62 300,— 52 700,—

Abschreibung,

4 % der

Gebäude 1 300,— 8 Kassenbestand 8. Debitoren und Bankgut⸗

baben. 558 798/96 Effekten und Beteiligungen 412 425,—

5500, 406 925

1 635 973/6

Abschreibung

Passiva. Aktienkavpita! 1““ Gesetzlicher Reservefonds Kreditoren 1““ Unterstützungsfonds

15 500,— Verbraucht

400 000 100 000 118 666

450 . 15 050,— Zuführung 950,—

Rücklage für die Umstellung Industriebelastungsobli⸗

gationenfonds.. Reservefonds II. . Sonderrückkage. Dividendenkonto. Gewinnvortrag

16 0009—- 65 000

15 000—-

40 000

230 000⁄—- 40 000]- 1 560 32

9 746/47

1 035 973164

Westerland⸗Sylt, den 3. Januar 1927. Sylter Dampfschiffahrt „Gesellschaft

21.5 2

Meyner. Iwersen. Die vorstehende Bilanz habe ich an Hand der vorhandenen Bücher, Belege und Aufzeichnungen geprüft und mit diesen übereinstimmend befunden. Westerland und Berlin, nuar 1927.

Heinrich Dablgrün, Buluch⸗ und Steuersachverständiger. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1926.

im Ja⸗

RM 45 022 44 782

6 900 230 000

Soll. Handlungsunkosten . Steuern und soziale Lasten Abichreibungen 8 Sonderrücklage Gewinn: Vortrag ex

. 19 703,59

32 553,20

52 25679* 378 961

Gewinn ex 1926.

Haben.

19 703]%

Betriebsüberschuß. 349 812

Zinsen 111““ 9 446,14

378 96173 AVerteilung des Reingewinns: inlage in den Unterstützungs⸗ tonecs

4 % Dividende

von den verbleibenden. atutengemäß 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat..

von dem Rest pver..

zuzüglich Gewinnvortrag ex 1923383ñ

50,—

16 000,—

1 560,32

33 746,47 6 % weitere Dividende..

Vortrag auf neue Rechnung 9 746,47

Westerland⸗Sylt, den 3. Januar 1927.

Sylter Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft A.⸗G.

Meyner. Iwersen.

15 603,20

14 042,88 19 703 59

24 000.

Ferner geben wir bekannt:

Ia der am 9. Februar 1927 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde beschlossen: Die 66 21, 32, 33 und 35 des Gesell⸗ schaftesvertrages werden gestrichen und

lauten fernerhin: § 21. Die Mitglieder den Aufsichtsrats erbalten außer dem Erlatz für alle durch ihre Dienstleistungen veranlaßten Auslagen und Aufwendungen ingesamt RM 15001 jährliche Vergütung. Hiervon erhält der Vorsitzende 2 Kopr⸗ teile, jedes andere Mitglied des Aufsichts⸗ rats einen Kopfteil. § 32. Die General⸗ versammlungen finden an einem vom Vorsitzenden des Aufsichterats zu be⸗ stimmenden Ort im Deutschen Reich statt. § 33. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läurt künftig vom 1. Juli bis zum 30. Juni. § 35. Der nach Rücklegung der Reserven und etwaigen von der Generalversammlung zu ge⸗ nehmigenden Sonderrücklagen verblei⸗ bende Reingewinn wird an die Aktio⸗ näre verteilt, sofern die Generalverꝛamm⸗ lung nicht etwa anders beschließen sollte An Stelle der bisherigen Auvfsichtsrats⸗ mitglieder wurden folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt Landrat a. D. Rogge Rendsburg, Dr. jur. W. G. Regendanz, Amsterdam, Dr. med. Paul Regendanz, Hamburg, Dr. Hubert Breitenfeld, Berlin. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Dwidende mit RM 10 pro Aktie abz. RMI1 = 10 % Kapitalertragsteuer gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 3 und für die Anteilscheine gegen Vorlage dieser Stücke mit RM 2 pro Stück abz. RM 20 = 10 % Kapitalertragsteuer bei der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank, Berlin W. 8. Mohrenstr. 65, oder der Gesellschaftskasse in Westerland⸗Sylt zur Auszahlung gelangt. Sylter Dampfschiffahrt „Gesellschaft A.⸗G. 8 Der Vorstand.

Meyner. Iwersen.

[113849 Bekanntmachung.

Mit Rücksicht auf die im Laufe des Jahres notwendig werdende Liquidation der Gesellschaft wird ein Teil unserer Barmittel den Aktionären bereits jetzt derart als unverzinslicher Kredit zur Ver⸗ fügung gestellt, daß jeder Aktionär ab 15. Februar 1927 gegen Hinterlegung und Verpfändung seiner Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen für das laufende Geschäfts⸗ jahr und folgenden bei der Gesellschaft selbst oder für deren Rechnung bei der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank, Berlin, Bankabteilung, den Nominal⸗ betrag seiner Aktien oder Anteilscheine in Bargeld erhält. Dieser Kredit ist, falls er nicht durch Verrechnung mit den Liquidationsraten getilgt wird, am 31. De⸗ zember 1928 zurückzuzahlen. Das Stimm⸗ recht der verpfändeten Aktien bleibt den Aktionären gewahrt.

Sylter Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

[113825] Liquidations⸗Casse in Hamburg, Aktiengesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung

für das Geschäftsjahr 1926 am Diens⸗

tag, den 15. März 1927, 11 % uhr vorm., in den Geschäftsräumen der Ge⸗

jellschaft, Hamburg, Gröninger Str. 10,

I. Stock. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lüstrechnung für das Geschäftsjahr 1926 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Ergänzung des § 16 der Satzung: Aufnahme einer Bestimmung bezügl. Hinterlegung von Aktien be⸗w. Hinter⸗ legungsscheinen zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Generalversa lung.

4. Aufsichtsratswahl.

Eintnrittstarten und Stimmzettel können

bei Herren Dres. von Sydow, Remé,

Bartels und Crasemann, Gr. Bäckerstr. 13,

gegen Vorzeigung der Aktien vom 5. bis

12. März in Empfang genommen werden. Hamburg, den 15. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat.

8 8

(114436]

Bad Wildunger Heilquelle A.⸗G. „Königsquelle“.

Am Sonnabend, den 12. März 1927, vormittags 10 ½ Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung der Bad Wildunger Heilquellen Aktien⸗ Gesellschaft Königsquelle, Bad Wildungen, im Büro der Gesellschaft zu Bad Wil⸗ dungen statt, wozu die Herren Aktionäte hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: Genehmigung der vorzulegenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

Vorlage des Geschäftsberichts für 1926. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung fragen. Verschiedenes. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder einer der nachstehenden binterlegt sind: Direktion der A.⸗G. Königequelle, Bad Wildungen; Dreedner Bank, Filiale Kassel Kassel; Bankbaus L. Pfeiffer, Kassel; Bankbaus 2. Pfeiffer, Depositenkasse, Bad Wildungen; Gewerbe⸗

bank, Bad Wildungen. Der Vorstand der Bad Wildunger Heilquellen A.⸗G. Königsquelle. E. Dietrich. E. Rothange.

über Aufwertungs⸗

Stellen

Hinterlegungsstelle für die Aktien unserern Gesellschaft zur ordentlichen Generalver⸗ nammlung am 11. März 1927 ist außer den in der Veröffentlichung vom 17. Fe⸗ bruar er. genannten Stellen noch die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand.

1114179]

Unsere Aktionäre sowie die Inhaber

von Anteilscheinen werden hierdurch zu

der am 19. März 1927, vormittags

11 Uhr, im Generalversammlungssaale

der Hardy K Co. G. m b. H. zu Verlin,

Markgrafenstr. 36, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1925/26. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Mitteilung gemäß § 240 Absatz 1 H.⸗G.⸗B.

. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Auntsichtsratswahlen.

.Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗

vertrages (Einziehung eigener Aktien: Festsetzung der Dividendenberechtigung neuer Aktien, abweichend von § 214 H.⸗G.⸗B.).

. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von RM 2 400 000 auf RM 296 000 zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen durch Einziehung eigener Aktien in Höhe von nom. RM 920 000 und Herabsetzung des Nennwertes der ver⸗ bleibenden nom. RM 1 480 000 Aktien von 100 auf 20 bezw. Zusammenlegung der Anteilscheine im Verhältnis von 5: 1.

. Beschlußfassung über die Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals von RM 296 000 um RM 1 504 000 auf RM 1 800 000 durch Ausgabe von Stück 15 040 neuer, auf den Inhaber lautender Aktien im Nennbetrage von e RM 100 unter Ausschluß des ge⸗ etzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindestausgabekurses, der Dividendenberechtigung der neuen Aktien sowie der sonstigen Modali⸗ täten der Begebung.

Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: sn (Vornahme der durch die Be⸗ chlüsse zu 5 und 6 bedingten Aende⸗ rungen). § 4 (Streichung der Worte „unter fortlaufenden Nummern aus⸗ efertigt und“ sowie des 2. Abfatzes). 5 (Höhe der auszugebenden Teil⸗ schuldverschreibungen). § 8 Absatz 3 (Vertretungsbefugnis; Streichung von Absatz 6). § 9 Absatz 1 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder; Streichung des letzten Satzes des 2. Absatzes). Absatz 4 (Niederlegung von Aufsichts⸗ ratsmandaten); Absatz 5 (Ersatzwahl von Auffichtsratsmitgliedern). § 10. Absatz 2 (Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellver⸗ treters); Streichung von Satz 2; Absatz 3 (Beschlüsse des Aussichts⸗ rats); Absatz 4 (Frist zur Ei.⸗ berufung von Aufsichtsratssitzungen, Beschlußfähigkeit des Austsichterats, Streichung des letzten Satzes, Ein⸗ fügung eines Zusatzes, betreffend rotokoll der Aufsichtsratssitzungen). 11 (Streichung der Worte „zur usgabe von Teilschuldverschreibungen“ in Ziffer 6). § 12 (Streichung der Bestimmungen über den ersten Auf⸗ sichterat im ersten Satz sowie des Wortes „alljährlich“, der Worte „Gratifikationen zu verteilen und“ im 3. Absatz und des letzten Absatzes). § 13 (Neuwahlen von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern während der Liqurdation). § 14 (Ort der Generalversammlungen und Berufungsfrist). § 15 (Stimm⸗ recht der Aktien in den Generalver⸗ sammlungen und Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen). § 17 Satz 1 (Vorsitz in den Generalver⸗ sammlungen). § 18 wird gestrichen § 19 (Stimmenmehrheit für General⸗ versammlungsbeschlüsse). §§ 20 und 21 werden gestrichen. § 22 (Streichung der Worte ddas erste endet am 31. August 1914“). Vornahme redak⸗ tioneller Aenderungen.

Diejenigen Aktionäre bezw. Inhaber

von Anteilscheinen, die an der Abstimmung teilnehmen wollen, haben ihre Aknen bezw. Anteilscheine oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins pätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehenden Banten zu hinterlegen, und zwar in Berlin bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., in Düsseldorf bei dem Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft, in München bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. Kommanditgesellschaft sowie für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Beierfeld, im Februar 1927.

Frankonia Aktjengesellschaft

vormals Albert Frank.

I

Itt4t76] Gebrüder Voigtmann A.⸗G. 8 Schwarzenberg, Sa. In der am 12. Febrnar stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorgelegte Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs 1926 genehmigt. Es wurde beschlossen, eine Dividende von 10 % für die Vorzugs⸗ aktien und 8 % für die Stammaktten

auszuschütten.

Herr Apotheker Quaas schied It. Statut aus dem Aufsichtsrat aus und wurde ein⸗ stimmig wiedergewählt.

[113281]

Schlußabrechnung der Jugoflavischer Lloyd Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Berlin, per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Verlust v 72 609,91 1 Passiva. Kreditoren. .. . 22 600 ,941 Berlin, den 5. Januar 1927. Die Liquidatoren: Daus. Franchon.

[113867) Abschlußbilanz

per 30. November 1926

der Seidenweberei Kleinlaufenburg Aktiengesellschaft.

Aktiven. Immobilien und Maschinen Arbeiter⸗ u. Beamtenhäuser intl. Arb⸗Küche

Waren⸗ und Rohstoffvorrat Kassa und Banken.. Debitoren..

443 000

143 000

1 051 823 45 509 905 817

2 589 150 8:

Fres.

Passiven.

Aktienkapita. Reservefonds.. Delkrederekonto.. Kreditoren Transitorien..

Saldovortrag v. 1. Dez. 1925 Reingewinn p. 30. Nov. 1926 58 639 73

Fres. 2 589 150/83

Kleinlaufenburg, den 15. Januar 1927. Der Vorstand der Seidenweberei Kleinlaufenburg

2 25 8

608 108/— 38 809 36

1 833 793 79 33 048 85

2 351 10

[113835]

Bernhard Hirsch Herrenkleiderfabrik Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz 31. Dezember 1926.

Kassakonto 3 911 33 Bankkonto .. 6 741 32 Postscheckkonto. 1 046/18 Außenstände. 257 184/18 Wechselkonto 14 21847 Effektenkonto . 1— Mobilienkonto. 1— Grundstückskonto 9 700— Warenkonto... 211 511,— 504 314 48

62

86

Schulden.. 160 056 Reservefonds . Aktienkapital

Gewinn

504 314

Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1926.

Unkosten, Provisionen, Zinsen, Steuern, Löhne, Abschrei⸗ bungen ꝛc. Gewinn

403 965 24 257

428 223

5 900 422 322 428 223

8 Gewinnvortrag. Warenkontt

[112424] Jahresabschluß

der Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer

Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft am 31. Dezember 1925.

Bestände. RM Eisenbahnbautonto. . 2 145 087 Betriebsmaterialien 4 28 320 Ern.⸗Fonds⸗Materialien 12 709 Konto versch. Hinterlegungen 1 Effektenkautionskonto.. 9 Anteilekonto. 100 Kassenbestand .... 2 609 Bankenkonto. 8 600 Postscheckkonto .“ 31 Konto fremd. Eisenbahnver⸗

waltungen. 8 18 251 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Verlustvortrag am 1. 1.

1925 . 149 760,11

+ Verlust 1. 1. 8 31. 12.25 4 122,33] 153 882 2 361 602

1119889 8

Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto.. Spezialreservefonds... Bilanzreservefondskonto.. Duspof.⸗Fonds f. Dot. d.

Bil.⸗Res.⸗Fonds 8 Erneuerungsfondskonto Fonds für Ersatzbeschaffung

einer im Kriege verloren⸗ gegangenen Lokomotive Kontokorrentkonto, Ver⸗ pflichtungen Rückstellungskonto für noch nicht gezahlte Steuern

2 000 000

246 294 18 693 2 361 602 Gera, im November 1926. Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Essenbahn⸗Aktiengesellschast.

ie Direktion.

Hackbarth.

Gemäß § 16 der Satzungen erlauben

wir uns, die Lerzen Kommanditrsten zu

der am 12. März d. J., mittags

12 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gezellschaft, hier. Große Lastadie 56 II,

stattfindenden diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein⸗

zuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926, Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung und Veiteilung des Rein⸗ gewinns, Entlastung des Aufsichtsrats und der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter.

2. Mitteilung über die Versicherungs⸗ summen der Dampfer. 8

Stettin, den 17. Februar 1927.

„Reuata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft

Gesellschaft auf Aktien. Th. Lieckfeld.

1114444 Gemäß § 14 der Satzungen erlauber wir uns, die Herren Kommanditisten zu der am 12. März d. J., mittags 12 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen de 8 Gesellschaft, hier. Große Lastadie 56 1I, stattfindenden diesjährigen ordentliche Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung: 8

1. Geschäftsbericht. b 8 2. Vorlegung Öund Genehmigung des

Gewinn⸗ und Verlustkontos und d Bilanz.

3. Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns. 1

4. Entlastung des Aufsichtsrats und de persönlich haftenden Gesellschafter.

Stettin, den 17. Februar 1927.

Gesellschaft Th. Gribel, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Attien in Stettin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Th. Lieckfeld.

üUhlig & Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Bad Lausick.

RM

229 000

152 00] 3 398

Aktiva. Grundstücke, Gebäude Betriebseinrichtungen.. Kasse, Wechsel, Effekten. Waren .. 134 741 v6e“ 185 932

Vorratsaktien.. . 3 -

5 2à22223227272

——-

400 000 43 740 53 714

185 663 21 9578:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

Passiva. Aktienkapital.. Reservesonds . Kreditoren Reingewin. .

e“ Abschreibungen auf Anlagen 114““

32 391 21 957:

275 295 ¼

Bruttoerträgnis . Gewinnvortrag von 1924/25

275 295; Die Dividende von 8 % auf Vorzugs⸗ aktien und 5 % auf Stammaktien ist gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 bei der Gesellschaftskasse, Bad Lausick, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, sofort zahlbar.

1112440] Bilanz ver 31. Dezember 1925.

—ʒ——

Aktiva. , Kaäpitaleinzahlungskonto. Gebäudekonto.. 17 Masch.⸗,, Mob.⸗ 59

tens.⸗ u Werkzeugkontöo. . 18 9gf

Warenbeständekonto 86 Debitorenkontoe.. 0 LET 175 g. Erwerbekonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto 52 036 80

. 2„, 22

500 000 211 078/11

1 055 80 712 133 91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31.12.25.

Kapitalkonto ... Kreditorentonto Steuerrückstell.⸗Konto .

Soll. Unkostenkonto.. . 8 882 443] Haben. Fabrikationswarenkonto.. eöu“]

330 406 78

52 03680 382 443 58

Der § * Absatz 1 der Satzung wurde wie folgt geändert:

Der Aussichtsrat besteht aus mindestens 3, höchstens 6 Mitgliedern und wird von der ordentlichen jährlichen Hauptversammlung durch absolute Stimmenmehr heit gewahlt. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los.

Der Aussichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Dr. Alfred Haniel in Düssel⸗ dor; Dr⸗Ing. h c. Caspar Berninghaus in Duisburg. Dr. phil. Gustav Cramer in Düsseldorf, Landrat a. D. Karl Haniel in Düsseldorf⸗Erkrath. Generaldirektor Carl Knoche in Duisburg.

Calor Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, Dulsburg.

Der Vorstand. Dr. Hitzb

in Steitin Th. Gribel, Kommandit⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrais:

„Stettin⸗Rigaer“ Dampfschiffs⸗

[113834]

Bilanz per 30. September 1926.

705 074,87 8

220 946/67

8 92] * erlors Aufsichts An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ Dr Gustav Mever in Celle ist Herr DPr. Karl Wendt Essen, mit dem 13. Dezember 1926 in den Aufsichterat eingetreten. Peine, den 10. Februar 1927.

Arliengesellschaft Peiner Walzwerk.

Die Direktion.

[114435] 8. b Flensburg⸗Stettiner Dampfschiff⸗ fahrt Gesellschaft, Flensburg.

44. ordentliche Generalversamm⸗

lung am Dienstag, den 8. März

1927, 4 Uhr nachm., in der „Neuen

Harmonie“, Flensburg. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschättsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. .“

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 10 des Statuts haben die Herren

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ihre Attien oder Hinterlegungsscheine darüber nebst Nummernverzeichnis spätestens wei Werk⸗ tage vor der Versammlung, also bis zum 5. März 1927, dem Vorstand vorzulegen, um Stimmzettel zu empfangen.

Flensburg, den 17. Februar 1927.

Der Vorstand. Wilh. Hochreuter.

[114158]

Transport⸗Actien⸗Gesellschaft

(vormals Z. Hevecke) in Hamburg. Achtunddreißigste ordentliche Ge. neralversammlung der Aktionäre am Freitag, den 11. März 1927, nach⸗ mittags 3 ½¼ Uhr, im Hauvotgeschäfts⸗ gebäude der Gesellschaft, Zippelhaus 10/12,

Hamburg. Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 10. März 1927, mittags 12 Ühr, bei der Vereinebank in Hamburg werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden anzumelden. Emntritts⸗ und Stimmkarten können da⸗ selbst gegen Vorzeigung der Aktten in Empfang genommen werden.

Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz können

vom 25. d. M. ab im Geschäftshause,

Zippelhaus 10/12, Hamburg, abgefordert werden.

Hamburg, den 16. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Rheinische Spiegelglasfabrik Eckamp b / Ratingen.

ie diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschatt findet Freitag, den 18. März 1927, mittags 12 Uhr, zu Aachen im Sitzungs⸗ saale der Dresdner Bank, Kapuziner⸗ graben 12—14, statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 sowie Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens 5 Tage vorher zu erfolgen und kann bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei den Mitgliedern des Aussichts⸗ rats, beim Bankhause J. H. Stein in Köln, ber der Dresdner Bank in Dresden und ihren Niederlassungen, bei der Darm⸗ städter und Nationalbank in Berlin und ihren Niederlassungen, bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin, und bei der Société anonyme La Mutuelle Mobiliére & Immobiliòre, Brüssel, geschehen.

Eckamp, den 14. Februar 1927.

—Der Aufsichtsrat.

Dr. jur. h. e Springsfeld. Der Vorstand. Paul Bohne. Die Generalversammlung der Por⸗

zellanfabrik Tettau A.⸗G. in Tettau, Oberfr., findet am Mittwoch, den

13. April 1927, nachmittags 3 Uhr, in Gotha, Schloßhotel, mit folgender Tagesordnung statt:

1. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926 gat die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorst . rexeebe stands und Auf

1 Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) § 3: Stückelung des Aktien⸗

kapitals. 11: Vergätung des Auf⸗

b) § sichtsrats.

c) § 13: Hinterlegung von Aktien

zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien mindestens 2 Tage vor der

eneralversammlung ohne Mitrechnung 28. Tages der Generalversammlung bei er Gesellschaft oder bei der Coburg⸗ othaijchen Bank A.⸗G. in Coburg oder el dem Bankhaus Sarfert & Co., Werdau

achsen), hinterlegt haben.

Tettau, den 12. Februar 1927.

1114431 Kunstmühle Kinck A.⸗G.,

Godramstein. Pfalz.

Wir laden hierdurch die Herten Aktio⸗ näre zu der am Mittwoch den 16. März 1927, nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Godramstein bei vLandau Pfalz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Entlastuna derselben.

2. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.

Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Rbeinischen Creditbank, Filiale Landau, gemäß § 16 der Statuten zu hinterlegen.

Godramstein i. Rheinpfalz, den 16. Februar 1927. Der Vorstand. Ackermann.

[114159 Sauerstoffwerk Werschen Aktien⸗

gesellschaft in Oberwerschen. Einladung.

Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 12. März 1927 mittags 12 Uhr, in die „Harmonie“ in Zeitz hierdunch ein.

Tagesordunng:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

Die Aktionäre, die sich an der Ver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 9. März 1927 bei dem Bankhause Kühne & Ernesti in Zeitz oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen.

Oberwerschen den 15 Februar 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. W Scheit hauer, Vorsitzender.

1114180)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 19. März 1927, 12 Uhr mittags⸗ im Sitzungsjaale der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden. Ringstraße 10 I, stattfindenden 22. ordentlichen Ge⸗ neralvbersammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung für das Jahr 1926 sowie

Bericht des Aufsichtsrats, Beschluß⸗

fassung hierüber und über Erteilung

der Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

2. Beschlußfassung des Reingewinns.

3 Wahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach

Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗

legte Aktien bis spätestens am 16. März

1927 bei der Deutschen Bank Filiale

Dresden in Dresden gegen eine Empfangs⸗

bescheinigung zu hinterlegen und während

der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Ausweis für die Ausübung des

Stimmrechts.

Dresden, den 16. Februar 1927.

Elblagerhaus Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Siegfried Grünwald, Vorsitzender. 1114169

Die Spruchstelle beim Oberlandes⸗ gericht in Dresden hat in einer am 28. Januar 1927 stattgefundenen Sitzung die Barablösung der von der Dresdner Malzfabrik vorm. Pautl König im Jahre 1889 herausgegebenen 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen und ebenso die auf Grund dieser Teuilschuldverschrei⸗ bungen gewährten Altbesitzgenußrechte unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündi⸗ gungssrist für den 1. Juni 1927 gestattet. Demzufolge kündigen wir diese Anleihe samt den Altbesitzgenußrechten zur Rück⸗ zahlung am 1. Juni 1927 und er⸗ luchen, die Stücke nebst Zinescheinbogen bis zu diesem Termin bei uns einzureichen, insoweit dies nicht schon geschehen ist. Gemäß dem Beschlusse der Spruchstelle lösen wir die noch ausstehenden Teilschuld⸗ verschreibungen über je 500 zum Be⸗ 12öe16“ ..RM 69,87 (Zinsen für 1925 und 1926 sind bereits bezahlt worden), zuzüglich Zinsen bis zum IZSi 9.

über Verwendung

,93 1 RM 70,80 abzüglich 10 % Kapital⸗

. NMMN 7070 ein.

Den anerkannten Altbesitzern der Obli⸗ gationen steht außerdem nach Feststellungen der Spruchstelle noch ein Betrag von RM 20 als Barablösung der Genußrechte für jede Teilschuldverschreibung über 500 zu.

Mit dem 1I. Juni 1927 erlischt die Verzinsung der nicht zur Rückzahlung ein⸗ gereichten Teilschuldverschreibungen. Dresden⸗N., am 15. Februar 1927.

Königs Malzfabrik Aktiengesellschaft.

Dr. Leo Gutman n, Vorsitzender.

Paul Eckert. Alfred Kretschmer.

ertragsteuer. —, 10 [.

[114168]

Ordentliche Generalversammlung der Kieler Hütte Akttengesellschaft in Kiel am 18. März 1927 nachmittags

6 Uhr, im Geschäftszimmer des Bank⸗

bauses Wilb. Ablmann, Kiel, Holsten⸗ straße 34 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz über das abgelausene Ge⸗ schäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung und der Gewinnver⸗ teilung. G

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vormands.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen. Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse, beim Bankhaus Ahlmann in Kiel oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

8 Der Vorstand. Gautier. Weidemann.

[114160] Fr. Hensei & Haenert Aktiengefellschaft, Halle a. S.

Die Herren Aknonäre werden bhiermit zu unserer am 12 März 1927, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Kleine Märterstraße 5 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926. Entgegennahme des Prüfungsberichte des Aussichtsrats.

. Anerkennung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Auvsichtsrats.

. Feststellung der zu verteilenden Divi⸗ dende.

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars späte⸗ stens am 9. März 1927 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse zu Halle a. S., Kleine Märkerstraße 5/6, bis mittags 12 Uhr zu hinterlegen

Halle, den 16. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat. Czarnikow.

1114433] Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gefellschaft.

In der heute abgehaltenen zweiund⸗ fünfzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurden die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 genehmigt. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die für 1926 zu verteilende Dividende von 8 %, und zwar:

mit RM 24 für die Aktien von RM 300

1. Ausgabe (Dividendenschein lautend auf 1926), mit NM 48 für die Aktien von RM 600 II. und VII. Ausgabe (Dividenden⸗ schein lautend auf Nr. 2), mit RM 48 für die Aktien von RM 600 III., IV., V. und VI. Ausgabe (Dividendenschein lautend auf 1926) abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer vom 18. Februar 1927 ab zu erheben ist.

Die betreffenden Dividendenscheine, denen ein folgerichtiges Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen ist, sind in Hamburg bei der Norddeutschen Bank

in Hamburg, in Berlin bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr einzureichen. Die Zahlung erfolgt bar sofort oder per Bank am folgenden Werktag. Hamburg, den 17. Februar 1927. Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

1I14187) Süddeutsche Rundfunk Aktien⸗ gefellschaft, Stuttgart.

Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗

mit zu der am Donnerstag, den

17. März d. J., vormittags 10,.30,

im Hause des Deutschtums in Stuttgart

stattfindenden 3. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1926 mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Autsichtsrats.

. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1926 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zusätzliche Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags, wonach künftig Aktien nur mit Genehmigung der Reichs⸗Rundfunk⸗Gesellschaft m. b. H. Berlin und des jeweiligen Vertreters der Württ. Regierung im Aufsichtsrat veräußert werden dürfen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

der seine Aktien spätestens am dritten

Werktage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗

schen Notar hinterlegt und sich in der

Generalversammlung über die erfolgte

Hinterlegung ausweist.

Stuttgart, den 16. Februar 1927.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Theodor G. Wanner.

108875]

Bedburger Wollindustrie Aktiengesellschaft, Bedburg / Erft. In der am 15. Okt. 1926 stattgefuncenen

Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist u. a. beschlessen worden, das bisberige Grundkavital im Verbältnis von 4: 1 von RM 2 500 000 auf RM 625 000 herabzusetzen. Wir fordern nunmehr gemäß § 289 des Handelsgesetz⸗ buchs die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Bedburg, im Februar 1927. Bedburger Wollindustrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

1114153 Bahnamtliches Rollfuhrunternehmen

Aktiengesellschaft 2zu Hamburg.

Fünfzehnte ordentliche General⸗ versammlung der Akftionäre am Frei⸗ tag den 11. März 1927, nachmittags 3 uhr, im Hause Zippelhaus 10/12, Hamburg.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

3. Aufsichtsratswabl.

Die Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 10. März 1927, mittags 12 Uhr, bei der Vereinsbank in Hamburg werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden anzumelden. Eintritts⸗ und Stimmkarten können da⸗ selbst gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden. Der Ge⸗ schäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Bilanz können vom 25. d. M. ab im Kontor der Gesellschaft, Zippelhaus 10/12, Hamburg, abgefordert werden.

Hamburg, den 16. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[114156] Zwirnerei & Nähfadenfabrik Göggingen.

Wir beehren uns, die Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen, welche am Mon⸗ tag, den 14. März d. J., vormittags 10 Uhr, im Hausmeistereigebäude der Fabrik in Göggingen (Butzstraße) statt⸗ finden wird.

Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1926 und Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.

„Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Festsjetzung der Dividende.

.Aufsichtsratswahlen lt. § 18 Abs. 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags.

. Erhöhung des Grundkapitals um 1 Million Reichsmark unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre zum Zwecke des Umtausches der Genuß⸗ scheine.

. Entsprechende Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags: § 4 (Akt.⸗Kap.⸗ Höhe), § 36 (Streichung).

Ferner Aenderung des § 25: Abs. 4 wird zum Teil in Abs. 1 vor dessen letzten Satz eingeschaltet.

Die Ausweise, welche zur Teilnahme an

der Generalversammlung berechtigen, sind

gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens 10. März d. J. bei dem

Bankhaus Friedr. Schmid & Co.,

Augsburg, und der Deutschen Bank Filiale Augsburg

zu erholen.

Augsburg, den 15. Februar 1927. Der Aufsichtsrat der Zwirnerei & Nähfadenfabrik Göggingen. Der Vorsitzende: Ernst Schmid.

[114181]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, den

15. März 1927, vormittags 11 Uhr,

im Sitzungssaale der Handelskammer in

Augsburg stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1926

Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

. Beschlußrassung über die Verwendung des Reingewinns.

.Genehmigung eines Fusionsvertrags, wonach das Vermögen der Baum⸗ wollspinnerei Senkelbach in Augs⸗ burg als Ganzes unter Ausschluß der Liquration auf unsere Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien unserer Gesellschaft übertragen werden soll.

.Aenderung des § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags (Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ lieder).

6. Zuwahl in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche

sich nicht später als am 11. März a. c.

angemeldet und über ihren Attienbesitz

genügend ausgewiesen haben.

Die Ausweise zur Teilnahme an der

Generalversammlung werden im Bank⸗

hause Friedr. Schmid & Co. in Augsburg

und in der Deutschen Bank, Filiale

Augsburg, Augsburg, ausgefertigt.

Augsburg, den 16. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat der

Baumwollspinnerei am Stadtbach

in Angsburg.

armer Bank⸗Verein

Hinsberg, Fischer A Comp.

Kommanditgesellschaft auf Aktien

Barmen⸗Düsseldorf. 3

Bezugsaufforderung. Unsere außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 10. Februar 1927 hat beschlossen, das Grundkavital um den Betrag von RM 19 000 000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Attionäre zu erhöhen, und zwar durch Ansgabe von 14 500 Stück über je RM 1000 und 5000 Stück über se RNR 100 auf den Inhaber lautenden Aktien, welche vom I. Januar 1927 ab gewinnantenlverechtigt sind und im übrigen den alten Aktien völlia gleichstehen.

Von den neuen Aktien, die voll ein⸗ gezahlt sind, hat das Bankhaus Hardy & Co. G. m. b H. in Berlm namens eines Konsortiums nom. RM 10 400 400 Aktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten Aktionären zum Bezuge an⸗ zubieten.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Akno⸗ näre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 11. März 1927 einschließlich bei einer der nach⸗ benannten Stellen unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummern⸗ verzeichnis versebenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Emprang ge⸗ nommen werden kann, wähiend der bvei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden er⸗ solgen:

bei unseren Hauptstellen in Düsseldorf

und Barmen sowie bei unseren sämt⸗

lichen übrigen Zweigniederlassungen, bei dem Bankhause Hardy & Co.

G. m. b. H. in Berlin,

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien in

Berlin und ihren Niederlassungen in

Breslau, Chemnitz, Dresden, Gera⸗

Reuß, Halle a S., Leipzig, Magde⸗

burg, Plauen k. V. und Stuttgart,

bei der Direetion der Disconto⸗Ges

schaft in Berlin und ihren Niede

lassungen in Breslau, Dresden, Hall

a S., Magdeburg und Stuttaart,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft i

Berlin

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Akt⸗

Ges. in Berlin,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold i

Berlin und Dresden,

bei dem Bankhause S. Bleichröder in

Berlin,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler

& Co. in Berlin, 8

bei dem Bankhause H. Schirmer i

Cassel,

bei dem Bankhause Siegfried Falk i

Düsseldorf, 8

bei dem Bankhause von der Heydt⸗

Kersten & Söhne in Elberfeld,

bei dem Bankhause Simon Hirschlan

in Essen,

bei dem Bankhause S. & H. Gold

schmidt in Frankfurt a. M.,

bei der Norddeutschen Bank in Ham

burg, Hamburg,

bei dem Bankhause A. Levy in Köln,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

& Cie. in Köln,

bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig und ihren Nieder⸗

lassungen in Breslau, Chemnitz,

Dresden, Gera⸗Reuß, Halle a. S.,

Magdeburg, Plauen i. V., 8

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und

Wechsel⸗Bank in München, 8

bei dem Bankhause Hardy & Co. in

München, 1

bei dem Bankhause Anton Kohn in

Nürnberg,

bei der Württembergischen Bankanstalt

in Stuttgart.

Auf je nom. RM 2000 ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennbetrage von je RM 1000 zum Kurse von 144 % nei von Zinsen gegen sorortige Vollzahlung gewährt. Die Bezugsstellen werden nach Möglichkeit auch je nom RM 200 alte Aktien zum Bezuge einer neuen Aktie von je RM 100 unter den gleichen Bedingungen zulassen. 8 Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten des Beziehenden Der Bezug ist provisions⸗ frei, sofern er am Schalter erfolgt. Falls er im Wege des Brieswechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht.

Gegen Bezahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben; die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Quittung aus⸗ gehändigt. Die Bezugeostellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden.

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

Bei dieser Gelegenheit weisen wir noch einmal darauf hin, daß je 5 unserer alten auf RM 20 abgestempelten Aktien in Stücke über RM 100 bei den Bezugs⸗ stellen umgetauscht werden können. Wir bitten unsere Aktionäre, zum Zwecke der Schaffung einheitlicher Attienstücke von diesem Umtauschrecht Gebrauch zu machen. Barmen⸗Düsseldorf, den 16. Fe⸗ bruar 1927.

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg. Fischer A Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Harney. ZA

9 11.“

Ernst Schmid, Vorsitzender.