1114186] [1141510] [113505] . s114065] Bekanntmachun 5 — . 2„ g. 11276818 Bekanutm . “ Brauerei Steinhäußer⸗Windecker U 811“ . ee.; Filiale Frank⸗ ” Die P 11 Ja. . S 1 E A.⸗G. Frjehberg j. Hessen. E1“ „Gewog!“ Firmen vazard Erresc gntsee than ies vnanschent 9e gee. Phennlgee Gese Linladung. e. G. m. b. H., erlin, S. H. Di zubi 8 wind noch um folgenden Punkt ergänzt: Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre Dienstag. den 12-gr ats 1927, V Se g 88 8 ber “ “ . Punkt 4: Satzungsänderung, § 10, be⸗ unserer Geseilichaft zu der am Donners⸗ mittags 3 Uhr, im Charlottenburger. RM 69 755 000 a. d. Inh. Ilt 21186 82 8 rbean 8 Hüe treffend Vergütung an den Aufsichtsrat. tag, den 17. März 1927, nachm. Ratskeller mit folgender Tagesordnung Zertifikate der Stadt Berlin. Stück 89 2 2 . Februar 1927. u“ Dafsel⸗Soning, den 16. Februar 1927. 5 lühr, im Hotel Trapp in Fnedberg i. H. stan, wozu die Mitglieder hierdurch em⸗ 69 755 üũber se ReN 1000, Nr.] bis eeeeee Der Aufsichtsrat. stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ geladen werden. 69 755, fündbar frühestens zum 1 April esres. 2 Grundstücksgesellschaft Dr. Max Mever, Vaorsitzender. versammlung ergebenst einzuladen. 1. Geschäftsbericht. 5 1931, über Verpflichtungen der Stadt mit beschränkter Haftung. J. R. Tak. B li Bö f 7 b [112278] Tagesordnung: 2. Kassen⸗ und Revisionsbericht. Berlin in Versolg ihres Vertrags 1113551] 8 . 1b er iner 27 e vom 1 * e mart Unter Hinweis auf den in der General⸗ 1- Bericht des Vorstands über das ab. 3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ vom 10. Juli 1926 mit der Gesell⸗ Rudolfgrube Bergbaungesellschaft — — — — — versammlung vom 23. Dezember 1926 ge⸗ gelausene Geschäftejabr, Bilanz sowie lastung des Vorstands. schaft für elektrische Hoch⸗ und Unter⸗ G. m. b. H., Beuthen O. S. 1“ 1“ 1A1“ “ heuth . faßten und am 17. Januar 1927 in das Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 4. Nachwahl eines Aufsichtsꝛatsmitglieds grundbahnen in Berlin (Hochbahn⸗Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2 -I.n Handelsregister eingetragenen Beschluß. 30. September 1926. für das ausgeschiedene Mitglied Lehr. gesellschaft), 8 llung vom 25. März 1926 ist die Geselle. das Grundkapital unserer Gesellichaft Prüxrungsbericht des Aufsichtsrats. 5. Bauvorhaben Reichsstraße 95/99. zum Handel und zur Notierung an der schaft aufgelöst. Wir fordern hiermit durch Zusammeuleäung der Stamm⸗ und E“ über die Verwendung 6. Verschiedenes. 8 hiesigen Börse eingereicht worden. unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Vorzugsaktien im Verhältnis 4:1 zwecks es Reingewinns und Genehmigung Charlottenburg, den 10. Februar 1927. Frankfurt a. M., den 14. Februar 1927. Rudolfgrube Bergbaugesellschaft
8 . 8 4
Deckung der Unterbilanz und Vornahme der Bilanz. b Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Zulassungsstelle G. m. b. H. i. Liqu. 1““ 41 von Abichreibungen berabzusetzen, sordern 4. —— Vorstands und des Ferdinand Höche. an der Börse zu Frankfurt a. M. W. Mäüller. festgestellte Kurfe. 1 5. Autsichtsratswahl. [114424) Bekanntmachung. ““ I“ ’ 2 4
4 Dutsburg 19214
wir unsere Gläubiger gemäß § 289 des Diejenigen Aktionäre, welche an, der 1 Die Norddeutsche Bank in Ha — 2 b Hamburg, 5 ; d , [:mz. b. H., Nürnberg, sind aufgelöst. Gulden (Gold) = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. =1,70 ℳ 4.321 do später ausgegeb 8 O. 1899 07, 09 %
Handelegezetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei — — uns anzumelden. ; ; 1 Gotha. den 8. Februar 1927. Generalversammlung teilnehmen wollen. 2 die Darmstädter und Nationalbank K. a A. M; zubi vg. f — Goihaer Waggonfabrik A.⸗G. haben gemäß § 12 der Statuten ihre 9. ankausweise. Filiale Hamburg und die Dresdner Bant Die Gläubiger der Gesellicheft werrden 1 gr ung. oder tschech. W. = 0,88 ℳ „Gld. 1fd W028 E Hoppe. Graß. — bis spätestens 15. März 1927, in Hamburg haben den Antrag gestellt .“ mmen. “ 21 882,ge. ,re Kreisseheht.h. . e, n 2 S — 1 1G 3. 8 , 158. 30. 26. = 1.2 1 Schtltng österr. W. = 8 96. 02 A 8 2279 144 “ 8⸗ “ 8 388 Mochennversict, 88 L. 5 000 000 neue Aktien der Der Liquidator: grone = 1,125 ℳ 1Rubel akter Kredit⸗Rbl. 2.,16 ℳ Ltvp. Landesbt. 1— „ 49 1.1.7]) —⸗ “ In der Generalversammlung vom 8 2. verein, “ er ö 8 E.eS. ranhas benh⸗ zaft 8 elettrische Unter⸗ Karl Balser, Nürrberg, Kirchenweg 56. lLalter Goldrubel = 3.20 ℳ 1 Peso Gold) = 4,00 ℳ E““ do. 1891 kv. an 23. Dezember 1926 ist die Herabietzung binterlenen. —er bei einem Notar zu e “ “ X“ 1 8.ℳ&ℳ8. 7. . . 8.ur . . 2. Süenes Baa. vn I
8
Börsen⸗Beilage
zeiger und Preußischen 1927
Heutiger!] Boriger Kurs
—
Heutiger Voriger KAurs
Heutiger Voriger Kurs
Deutsche Pfandbriefe. Schwed St.⸗Anl. 1880 in ℳ
(Die durch* getennzeichneien Pfandbriefe sind nach, d0 1886 in 4 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do 1890 in ½ als vor dem 1. Januar rals ausgegeben anzusehen., do St.⸗R.O4 1. 3⸗
Gekündigte und ungekündigte Stücke,. do do. 1906 i. ℳ verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888
3 ½ % Calenberg. Kred. Ser. 0, Schwetz Etda. 12 b., F (get. 1. 10. 23. 1. 4. 24) do. do. 1 .3 ½ 6, Kur⸗ u. Reumärk neue do. Etsenb.⸗F.v0 *4. 3 ½, 3 ⅛ Kur⸗ u Neumärk. Türt. Adm.⸗Anl. Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. do Bad E.⸗A bis 31 12. 1917 do do. Ser. 2 4, 3½ 3 Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. do onf. A. 1890 74, 8 ½, 3 ⅛ landschaftl. Zentral do. uf. 1903. 06 m. Deckungsbesch bis 31.12. 17 Türken Anl 1905 Nr. 1 484 6320 do. 1908 4. 3 ½, 3 ⅞ landschaftl. Zentral. do. Zoslobl. 11 S. 1 *4. 3⅞, 3 ½ Ostpreußische aus⸗ do. 400 Fr.⸗Lose gegeben bis 31. 12 11. ... Ung St.⸗R. 13 1
4.3/· Preußtsche Ost⸗ u. West⸗ ausgest. b. 31 12.17
3 do. später ausgegeben —,—
3 ½ % Rh. u. Westf. gast. b 41 12.1721 b G
Coblenz 1919 do. 1920 . Coburg 1992 Cottbus 1909 N 1913
1S— — — 352822 — —2 —
32 8282 4
do. später ausgegeben Sachsische agst b. 41 12 1˙119.8 b G Darmstadt.. 1820 do. später ausgegeben —. do. 1918 191v. 29 Dessau 1896, gl. 1. 7.23 Deutsch⸗Evxlau 19079 Dresden 190 5k
. „
3
—8* —— 9 95b 2
.
8G do später ausgegeben —,— Schl.⸗Holst. agst. b. 31. 12.17118 G
2₰
„8
3 3 3 ⁄ Schlesische agst b 81 12,17 3 3 3
1 Frunc, 1 Lrra, 1 Lsu. 1 Peseta ⸗= 0,80 ℳ. 1 österr
8Sv888SSngnn 2222222=2
; „ b —— — —
des Grundkapitals unserer Gesellichaft um 200 000 Stück zu je RM 100, (110190] “ 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ., 1 Shanghat⸗Tael do do. unk 81 do. 1900, ger. 1.8. 24 3S
RM 5 672 250 beschlossen worden. Die
Friedberg, Hessen, 15. Februar 1927. Der Aufsichtsrat. Ries.
Herabsetzung koll durch Zusammenlegung sowobt der Stammaktien als auch der l Vorzugsaktien im Verhältnis von 4:1 unter Verminderung der Zahl der Aktien
114165]
Geltinger Kreditbank 8
eriolgen. Aktiengesellschaft, Gelting.
In Ausführung dieses in das Handels⸗
Generalversammlung im Bahnhof
register am 17. Januar 1927 eingetragenen Gelti . ö 7 geltgg Gelting am 12. März 19 ch · Beschlasses fordern wir gemäß § 290 mitia gs 7uhr. März 1927, na
Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Goldbestand . 21 019 594,— Deckungsfähige Devisen 4 039 393,— Sonstige Wechsel und Schecks 58 217 508,43 Deutsche Scheidemünzen. 134 543,60 Noten anderer Banken 3 954 110,— Lombardforderungen 2 341 280,— Wertpapiere ux . 22384 578,30 Sonstige Aktira 9753 639,83
Pafsiba. Grundkapvital 1415 000 000,— 3 500 000,—
““ Betrag der umlaufenden Notehtkt. 52 376 650,—
Nr. 300 001 — 500 000, zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 16. Februar 1927. Die Zulassungsstelle an der Börse . zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.
[114447] Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig, Sächsische Staatsbank, Leipzig, haben den Antrag gestellt,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Holzheim. Laut Gefellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 24. 11. 1925 ist vorgenannte Firma in Liquidation getieten. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hermann Thywissen zu Neuß. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem vorgenannten Liquidator zu melden. [111056] “ Durch Beschluß unserer Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezember 1926 ist
1 Zlotv. 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ
Die einem Papier betgefligte Bezeichnung N be⸗ sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien
lieferbar sind
Das hinter einem Wertpapter besindliche Zeichen ° bedeutet. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stattfindet.
Das † hinter einem Wertvpapter bedeutet ℳ für
1 Million.
Die den Aktten in der zwetten Spalte betgefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗
FirmaHolzheimer Ringofen⸗Ziegelei, = 2,50 ℳ 1 Dinar = 3,40 ℳ 1 DYen = 2.10 ℳ2, do. do. ’ Sacht.⸗Altenb. Landb.
do. do. 9. u. 10. R. do. Cobg. Landrbk. 1-4 do. ⸗Gotha Landkred. do do 02, 03 05 do ⸗Mein. Ldkrd. gel. do. do fonv., get. Schwarzbg.⸗Rudolst.
Landkredit. 8
do. do. do.⸗Sondersh. Land⸗
kredge, gek. 1. 4. 2413
Ohne Zinsscheinbogen
resdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr.,
u. ohne Erneuerungsschein.
Elbing 03, 09, gk. 1.2.24 do. 1913, gek. 1. 7. 24
do. 1903, gek. 1. 2. 24 8
Emdeno08II. J, gfl. 5.24 Erfurt 1893. 01 N. 08.
1910, 14, gek. 1.10.23 do. 1898 N. 1901 P.
get. 1. 10. 2381
Eschwege 1911 Essen 1922 do. 16. Ag. 19 (ag. 20
Flensburg 12 N. gk. 24 Frantfurt a. M. 23 † do. 1910 11. gek. do. 1913 do. 19 (1.—3. Ausg.)
4 % Östpr. landschaftl. Schuldv. *4. 3 ½, 3 ⅛ Pommersche, aus⸗ gestellt bis 31 12. 117 4, 3 ½, 3 % Pommerscheae.. *4, 3 ½. 3 ⅛ Pomm Neul. für Kleingrundbesitz, ausgestellt C 11 4. 3 ½, 3 8l Pomm Reul für Kleingrundbesit . *4, 3 ½, 3 % Sächsische, ausge⸗ stellt bis 31. 12. 17... 4, 3 ½, 3 % Sächsische . *4 % Sächj. landsch. Kreditverb. 2*4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon) . . 1 4, 85 2) Schles. landschaftl. A, „ausgest. bis 24. 6. 17
4, 3 ⅜, 3 ⅛ Ostpreußische.... do 19142
do. Grdentl.⸗Ob. ²
do. Goldr in fl.“ do. St.⸗R. 1910* do Kron.⸗Rente ² do. St⸗R. 97 inK. * do. Gold⸗A. f. d.
eiserne T.“* do. do. 5er n. ler*
87
che Stadtanleihen.
22,3 b G 22,6 8 G 22,4b 62, 75 G
Auslän Bromberg 95, gek. Bukar 88 kv. in ℳ
do 95 m. T. in ℳ do. 98 m. T. in 5 Budapest 14 m. T. do. 1914 abgest. do. 961. K. gk 1.3.25
9
82 8. .
2 œ . 0 8. 9. . 8. 2 *⅞oucorkeeeeraeen —
ZEEEö 1
- -
EEEEEE116 ELEII
-
versch. do.
41öI“ mon]
-
+ . 8n
1.7 1.7
1. 1.
versch. do.
1.4.10 fr. Zins. do. 1.5.17 15.6.12
15.6.12 15.3.9
— - —- — — —
A
III
5 ,e. . ..
EEEb1e 8 8
c—& &
*
111 111
— 8
9. „
Magdeburg 1913. 1.— 4. Abt. ukv. 31 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 1922 Lit. C do 1922 Lit. B do 19 Ltt. U. V, ut. 29 do. 20 Lu. W unk. 30 Mannheim 1922 do. 1914, get. 1. 1. 24 do. 1901, 1906. 1907 1908, 12, gek. 1. 1.24 do. 19 I. Ag., gk. 1.9.24 do. 19 II. A., gk. 1.2. 25 do. 1920, gek. 1.11.25 do. 1888, gek. 1. 1.24 do. 1897, 98, gk. 1.1.24 do. 1904. 1905 get. Merseburg 1901 Mühlhausen 1. Thüͤr 1919 VI Mülhetm (Ruhr) 1909
SüEVES
dUUUAE =g=
Z2öZ
2☛ 24* —,——
-SP 8
8
üS A do 8 .
I2ö2ög=ö=
— —
AE S ⸗—
——— 2.2—
2v=Fg=ZSS; 2=25. 2—8
S.S 828 ₰
[SSSööx
—E822
küezsehss
Iee
8822v=*’g —
—,
— HBü E ZN
78 teo bo beo
—ℳ gEereesrezseg
PFSSSSPEseEePPEPEP
2qq2ASöSUv2Sn —
Aeen
—SVSVSSSSVS==
2 58 25 11 —₰
2 5 S —
vöePEPEeEeü6esgn —
—2II,v=SS=S S.ö=éö8338ö2ö
—
8 85
82
6et 1.22. 1.1.7 5,6e b G 5 ½ 8 F.
80,,& 128 786 mös dorn nc0 . r.
Bulg. G.⸗Hyp. 92 . 1
— ꝗœα ⸗—
=
1 2
briefe autgeführt sind. 3. Wahlen. 4
.Entschädigungs⸗ und sonstige gelegenheiten.
VVVV 2
SüegPeEs 2—ö2ö2öö2
öS 2*
α A 8 —2
*+ 82
0282
1. 1. 1
5.
&☛ Co & 2 —
1
Kreisanleihen.
10 —S
Finnl. St.⸗Eisb.
21. März 1927, nachm. 3 Uhr, im
Die Gesellschaft Paul Hecker & Co. G. m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige
211 385
Bayern Ldsk.⸗Rent. —
onv. neue Stlicke
Anklam. Kreis 1901.4] 1.4.10% —,—
Sagie gg. Kreis 01 do o. 1919 Hadertleb. Kr. 10 ukv N
2
Plauen 08 gek. 30.6.24 d
19032
o. Potsdam 19 V, gl. 1.7.24
Griech 4 ½ Mon do. 5 % 1881-84 do. 5 ] Pir.⸗Lar. 90
80
Ung. Tem.⸗Bg. K. 1.4.10 do. Bod.⸗Kr.⸗Pl. 1.5,11 do. do 1. Kr. g8 ½ 1.4.10
= do
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bremen 1919 unt. 30 4. — — do 1920 Lauenbg. Kreis 1919. 4.10% —,—
4 do. 92 2 Fi 3 1922 1928 .5. 8 Lebus Kreis 1910... 4. — Einnahmen. ℳ do. 98,09,11,gt.B1. 12, 28 Offenbach Kreis 1515,4 1.17 —— Regensburg 1909, 09 do amor. S.3.4 do. 97 N. 01 — 09, 05 — in Lire
Vortrag aus 1925.. 128 do 87-99,05,g781,12.,28 1 . ’ 8 4 8 o. 38* Mextk. Anl. 99 5 Gff.
2en1“; 988 919 do. 6. 02. qef. 31 12.28 39: Hambg. St. n Deutsche Stadtanleihen. Remschetd 00, at.2.1.28 8 8 1.1. do. 5 % abg. Kapitalerträage.. 11 392 g.Staats⸗Mente sche S b Rheydi 1999 Ser 4 4. do. 1904 ce
do. 4 % Gold⸗R. 89
Quedlinburg 1903 N Ital. Rent.in Lire
do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 1.4.10 do Svk.⸗Utr 1 2 4 1.1.7
* ohne Anrechtssch. k. K. 13. 10. 19.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗Bk. find gemäß Betanntm. v. 26. 3. 26 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein tteferbar (Die durch“* gekennzeichneten Pfanodbriefe u. Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mittetlungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)
Bayerische Handelsbant Pfdbr
go c . 8. grsgggszzsneen SüSFEPESESSBSASAS
2=q22nAögAönö
A
4 . 28 2282 * — 22
H⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Stamm⸗ nebst dovpelt ausgesertigtem Nummern⸗ Verlustrechnung Sonstige täglich fällige Ver⸗ 2 8 9 fo S 2 P 8 ; ; 8 8 do Grundrentenbr in Berlin: bei der Dinection der Aufst 8 g Geschäftstahrs do. 1901 F 88 1.8. ufsichtsrats. bundene Verbindlichkeiten 5 014 699,97 8 r b 8 lb. Kredüv. N. ausg. b. 81.12.,17 1 4 Dentsche Textilwerke schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu 5☛ Dte Notterungen für Telegraphische Aus⸗ .** Danzig 4 N Ag. 19 1 do Fraustatd 1898 8 an Banthaus? 5 —— . . 1 1 I 1““ ausgestelli bis 31. 12. 17... S. A bant dem Bankhaus Abroham Schle⸗ 5. Erganzungswahl für den Vorstand. Sonstige Passiva. . . . . 4 970 828,50 Adolf Sidier A Go. G. m. b. H 8 ,. Barnornen bct 1 S 2 . 8 „ D. . do. do. bis S. 2518 1.1.7] —, EEEA““ Ser. 1—I1 m. Deckungsbesch. Helsmngfors 1900 1 n Düsseldorf: bei der Deutichen Bank die J Se . 5 1XX“X“ — 8 ie Inhaberaktien in der Generalversamm⸗ mark 1 749 310,32 und Hermann Wäünsches Erben A.⸗G., [108598] 2 Filiale Düsseldorf, der Firma C. G.] “ 26, rü — 8 .“ tage in der Spalte „Vori . (Giroverb.)gk. 1.7.248 1.1.7 —,— 1 8 Düf 3 .G. lung vorzulegen. D Ebersbach, Ausgabe 1926, rückzahlb 8 8 „Voriger Kurs“ be⸗ . gk. 1.7.248 9 1.1.7 )—, Frrxheeeen — g zulegen. Die Jahresrechnung ch, Ausg „rückzahlboer In der am 11. Januar 1927 st richtigt werden. Iertüͤmtiche, spater amt⸗ an dcheen,rce eaeh 1 —e gieten 1902,00.12,13 EEEE zobensälzs ischi 2 te int. Dises (Gosellsch Fili . 27 2 R 11 Disconto⸗Gesellschaft Filiale Erfurt, Gelting, den 12. Februar 1927. 10 Verf iedene Feingold), 4000 Stück zu je RM möglichst bald am Schluß des Kurszettets Hannov. Komm. 19239710 —,— 38 88 51 Wesipt. Reuiand. ZS1 ch 2 berstadt 1912, 19 4 8 8 Ir 4 u je RM 500 Ser. 1—2 .40 ie Grzubi f b Pomu. Komm. S. 1u. 2 11ge der Disconto⸗Geiellichatt Filiale zu 1 Se 0 Nr. 4001% Die Gläuhbiger der Gesellschaft werden Baukdiskont. 8 8 izn⸗ .5, X 4. 3 ⅛—„ Berttmmer alte, Lissab.85 S.1, 2⸗ 190038 . 1 2 zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Luft⸗Fahrze 8 Isn 1 *4, 3 ½, 38 % Berliner neue, 27. 28, 5000 Rbl. 8 5 d 2 m X 11 Leiz 3 ug⸗Gesellschaft Kopenhagen 5. London 5. Madrid 8. Oslo 4 ½ do. 8 8 firmen Baß & Herz. Kahn & Co. Vom Dezember 192! an bis Mitte 1923 Salzwedeler Kleinbahnen Börse zuzulassen. mit Ee. gn Paris e. Praa 58 Schwetz 3½ Stochholm 4. Eüen. D Heilbronn 1897 wat abg,E. 3 Deutsche Provinzialanleihen. Herford 1910, rückz. 89 4 ⅛ denen 8.8 Se, g n ““ 8 .⸗ 8 1 (Vorkriegsstilcke 15, 8 5 8 schen Credit⸗Anstalt, der Deutschen “ ausgegeben, welche Wir laden hiermit unsere Gesellichafter an der Börse zu Leipzig [107980] . S Bank Filiale Leipzig⸗ na rtike 1. 2 der Durchführunge⸗ zu der am Freitag, den 4. März Dr. Just. Sibirische Handels G. m. b. H, — Reichsm. 26. kdb. ab 3117 1.4.100 —,— do. 1919 unk. 29 — heutiger] Voriger Hannov. Prov. ReMe do. 1920 unk. 30 Mülhaus. i. E. 06. dbe eh G.-Se 93071 1 1 25 Deutsche Piandbrief⸗ ningen, , e “ 1999 außerordentlichen Hauptversamm⸗ St H. 8 Plaut, Leipzig, und 25. November 1925 hat die Liquidation 6 ⅜ Dt. Wertbest. Anl. 28 Nrederschler Provinz Krefeld. 1901. 1908 n München: bei der Bayerischen g von lung ein. Tagesordnung: ayer einze, Abt. Leipzig, haben den der Gesellschaft beschlossen. Zum Liqui⸗ 18098e ,18 85 Sachh. Ur Reichsmart do. 1918, gek. 30.6.24 FebeEveere .. Seneh (c 88. 30 Filial Mi ch d d D sch bieten wir den Inhabern unserer 4 o igen St ck —₰ 1 4 1 Di f aktien zu je RM 100 saer 1j t ch h Eeeee. do e. Aus * 6 4 6 — 10. 12, 18, —8 1880 in ℳ Filic le München un er Deutschen nbgoern b 8 Strecke Salzwedel — Diesdorf. o.N. 109, ausgefertigt Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ 2 ausl. ℳ f. 100 G MN 1.12 85 G 85 G 8 Langensalza 1903 Vank Filiale München, Pfandbriefe Serie XVII auf Grund des 2. Erhöhung des Gesellschaftskapitals in Urkunden über je 10 Aktien, Nr. durch . ihre Ansprüche geltend Lichtenberg Bin) 1918 do. do. R. 2,5. gk. 2778 Straßb. 1. E. 1909 88 ven ree fa 8 Wests. Pfandbriefamt ⸗ Ausg. 1911) vr 8 Deutsch 2 der Grundlage an, daß wir für je ℳ 1000 3. Verschied schaft 8 6 1 1 Reihe 18—26. 1912 3 9 9 9 Do zo „ — 72 8 8. 98 1 1. 3 0 3, 2 der Deutschen Bank in Gotha, „ erichiedenes 8 3 F.be st a Reibe 34—32. ... Stadts9 15 8½8 / 1.8.12 einzureichen. bar zahlen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Börse zuzulassen. Die Arnold Licht K. Co. G. m. b. H. Ia Braunsch. Staatssch. HSG ka 5**q Augsburg. 7 Guld.⸗L.) p. Stz —,— 1X““ setzung erfolgt in der Weise, daß gegeben r S 1 e . Die Zulassungsstelle für Wert⸗ aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft 11 9 8 2 3 genommen, wenn nicht innerbalb von 3 Mo⸗ [114422] ppoapiere an der Börse zu Leipzig. werden aufgerordert, sich bei der Gesell⸗ 8a n do Ser. 29 unk. 30 v11’ + Nwausgst.ö 31.12.96 4 8 . . GJg⸗ * ; 8 2 . Ser. . .24 7 NRMN 60 = nom. RM 240 eine neue Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ mittags 9 ½¼ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ [112270] tilgb. ab 27 1.4.10 100,9b 100.95b Ser. 9. get. 1. 5. 24 rüczahlb 110 g 1 9 anw. R. 1, fäll. 1.7.29 7 [101 G 101 G Ostpreuß. Prov. Ag. 12 e RM 18 eine neue Vorzugsaktie Goldmarkansprüche mindestens 15 % des glieder hierdurch ein. 971 E“ werden mit Zinsen gehandelt und zwar: innl. Hyp.⸗V ¹ 1 aat sich aurf . F ; Finnl. Hyp.⸗V. gk. hat sich aufgelöft. Die Gläubiger werden schränkter Hastung zu Schwenningen ist . oegausl. a91.390] 1.8.9 100,8b 100,889 EE o. — 1t 21 1. 1. 200, ¹n 1. 2. 20. 2. 1. 8. 20. 2. 1. 6. 23] do. Kr.V. S. öi.K sorern die Attien am Schalter der vorge⸗ Widersmuch ist an den Herrn Versicherungs. Gesellschaft a. G. Stuttgart, Königstr. 14 Die Liquidatoren der Ota Uhren PEEo 7 2* 2 2 * ¹ 8 1 notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen Kopeny. Hausbes. falls wird die übliche Provision in An⸗ richten und nur dann wirksam, wenn ihm von Puttkamen⸗Versin. 1 Dtsch. Ant.⸗Ablösgssch. Rheinprovinz 22. 23 Em. 11, 19, ut 31,35 Kohlengroßhandlung, Düsseldorf⸗Grafen. [113809] 1 Bern Kl.⸗A. 87 tp./ 8 1.1.7 do. 4 5 abgq. r. 3.iK1.11.24 9 2 4 do. do. mit Sächstiche Prov. A. 8 † München 1921 5 4 urfunden erfolgt nach deren Fertigstellung über die erfolgte Hinterleguna der Prand⸗ 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 8 I“ 12, eo, HesrKrd.⸗B. v. 5s tr K.⁴ d. t. do. Land. 98 in K 4 1.4.10 —,— Pest.U.K. B. S. 2,3 do. do 02 m. T. i. K 4 Pe 9509 F. 4 2zer Nr.241561 Posen. Prov. m. T. fr. Zins. 8 do. Ser Nr. 121561 do. 1895 m. T. 3 do. 3 84 1.4.10% —,— 1 Attien, die trotz dieser Auftorderung Leipziger Hypothekenbank. nas deeeengn⸗ *) Zinsf. 8— 20 8½. 8— 18 8. † 4- 15 ½ 1“ “ EE1 Pr. Staatssch., †. 1.5.25 Pirmasens d9, 30.4.24 Els.⸗Lothr Rente 1880. 86. STin K. versch. gereichter Aktien, die die zum Erlatz durch straße 1 pt. 8 und Wirtschafts⸗ Tagesordnung: Paul Hecker, Düsseldorf, Ackerstr. 22. Bericht des Vorstands. 1032041¹1 Auf 8 ₰ 1 3 5 2 ufforderung. Die an Stelle der für kraftlos erklärten 1- 8 b 8 0 8 Sonstige .. . 11 355 er E..24 Aachen 22 A. 23 u. 24[8 1.6.12⁄ —,— . do 1918 do. 1904 4 abg. mangelung eines solchen durch ö 1 39 59 1 100 000 ℳ 4 1. gelung ich öffentliche Sonnabend, 26. Februar 1927, 6. Verschiedenes. ebe — — zn dr. 8 1e1r 1914 4 sverich. —— d0 u1,3,08.h11.7,28 Sret⸗aen n⸗ 8 . a. do 07,08.0 907,08.09 Ser. 1,2. der entstandenen Kosten ausgezahlt oder 11,18 B8.53, 14 9h. 56 do Goldrente 1 d ezah — 2 . 4 do. 1904,05, gek. 1.3.24 8 versch. —,— 1 rin t. M. 7 sosern die Berechtigung zur Hinterlegung fammlung. Leipzig, Salomonstraße 1. 1.-ee — “ 1000 Guld. Gd
und Vorzugsaktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheinen verzeichnis bis 15. Mai 1927 B ; vW kommenen Gewinnanteil. In ein G Sex 1. 2. 5 7— 10⁄42. versch. e eschlußtassung über di 66 „ 1“ S. Ausg.). gek. 3½ s 5 in Gotha: bei unserer Gesellschattskasse, 88 G Lear heh 4 bir 1.ee. . hypothekarisch eingetragene Teil⸗ gesetzt und gleichzeitig um 45 000 RM ergebnis angegeben so ist es dassenige des vorletzten, do do. S. 3. 4. 6 4 do “ E. , 4,38, 3 Schles. landsch. 4,.6. 5b Christianig 1808 1 des An eine ündigungsfrist ge⸗ ¹ 4 1 Ig 1 . 4, 3 ½, 3 ⅝ Schleswig⸗Holstein F 26297 Heselljcha schuldverschreibungen der Ver⸗ erhöht worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ Serie 1 — ½4 14.10 1.öb’ Reee . 8 ASnn 0‧2 : 2 i Sã 1 . Pf. b. 2* rankfurt O. 14 ukv. S H lst CCE1“ 3. Verwendung des Reingewinns. Darlehen bei der Renten⸗ einigte . 1A11“ do. 1919 1.u. 2. Ansg. Ieeee Gneien n1 0711. T it. w redit⸗ 4. Kapttaterhöhung. bank EEE11ö1““ Aktiengesellschaft in Zittau unter melden. 8” 8 zahlung sowie kür Ausländische Banknoten do do. bis S. 25,88 do Fra .3 8 3 Westfäl. bis 3. Folge. do. 1901 m. Tal. vEA 8 2 selefüchulzwericer Bürgschaft der Tübingen, den 3. Februar 1927. befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe-⸗ do. Kredtlbr. b. S. 22, 9 Br s. 4.8 ½, 3 ⅞ Westfältsche b. 3. Folge 88 182 8. efinger⸗Trier 6. Ergä vahl fü Verbindlichkei 8b irmen Wagner & Co., Zit 8 utv. “ 1 8 1. — ; . Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen 8 Wag 0., Zittau, 1. Graudens 1900 fr. Zinf. Co. Kommanditgesellschait auf Aktien, Zur Ausübung des Stimmrechts sind im Inlande zahlbaren Wechseln MReichs. Wagner & Moras A.⸗G., Zittau, bn.e — 85ne- Fulda 107,978 11%2 1a2 az h n 8 veisa 84, — 8 nächsten Börsen⸗ Hrandenb. Komm. 28 ulda 1 1. 4. 3 8 ¾ Westpr. Miterschaftl. 8 b ½ 1.2.38 Trinkaus. h 8 * S 50 ; 8 1 . 8 8 . egt 14 Tage in unseren Geschäfts⸗ zu 102 % bis 1950, unkündbar bis gehabten Gesellschafterversammlung ist die Deutsche Kom. Kred. 20 ¼48 1.4.10 —,— . 19085 88 1.4. 11“ 1 ’1 1 Kred. 4.10 —, * aftl. mit Deckungsbesch. bis ag. 92 in ℳ in Erfurt: bei der Direction der räumen aus. 1. April 1931 (1 RMN = 1 90 kg Aurtgfung der Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft lich richtiggestellte Notierungen werden do. do. 1922 rz. 284 ½] 1.4.10% —— Gotha 1928 10 84 12. 1““ 6,580 b G 1“ 8 hatt Fil⸗ 1010 mit beschränkter Hastung mit dem Sitz zu I 1 der Deutschen Bank Filiale Erfurt D 4 ( S betseäö als „Berichtigung“ mi 8v SG Hastensan 115. 15 ves benons Fceaesvs Aeeheas 8 4 E18 3 r ² 3 Serie 1 — 20 Nr. 1 — 4000, 4000 S Borii 2 gung“ mitgeteilt. a WDö vJ—, do. 1895 in ℳ in Frankfurt a. M.: bei der Direction Joh. 11““ 1“ — tück Berlin beschlossen worden, EEEEEEööööööö Haernena a1n. 19 Krotosch 1900 S.1 . u““ . bis 8000, 5000 Stück zu je R.h. 200 1 8 1892 Frankfurt a. M., der Deutichen Bank [114075] Bekanntmachung n uück zu se RM 200 autgefordert, sich bei derselben zu melden. 1 esgur⸗ u. Neum. Schuldv † 1.1.77 —,— ausgestellt bis 81. 12. 1917. † —,— do. 400 4£ Fra it a. M., n Ban S420 0 Serie 1 — 20 28 1—5 8 2 2* 1 Berltn 6 (Lombard 7). Danzig 5½ (Lombard 6‧9. 8 1 do. 2 nece ss Mosl. abg. S. 25, Filiale Frankturt a. M., den Bank⸗ Leipziger Hypothekenbank 8 e Nr. 8001 — 13 000, Berlin, den 29. Januar 1927. Amsterdam 3 ⅞˖ Brüssel 6 Helsingfors —. ar, . *) Zinsf. 7— 15 † Zinst. 5— 15 9. Heideibg.o7.g8.1. 11,28 2. . Bertner a82. †— 8 „ (114423] do. 1903, gek. 1. 10.2311 ausgestellt bis 31. 12. 1917. † 18,25 G und Gebr. Sulzbach, Leipzig, den 17. Feb 27 .. 31“ Iedet,anogzbe geipzig: bei der Allgemeinen D haben wir ℳ 20 000 000 4 % ige Prand⸗ ftmi 8 Leipzig, den 17. Februar 1927. von Kehler, als Liquidator. bis 39, 8000 Rbl. in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗ be gige Prand. Gesellschaftmit beschränkter Haftung. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere . 8 8 Deutsche Staatsanleihen Mu Zinsberechnung. 8 8 Ig Br. Köln. 1928 unl. 38 † 4 ⅛ do. do. Nachkriegsstücke)“ —,— mit Zinsberechnung. Braudenburg. Prov. do. 1912 Abt. 5 “ 99, 5000 Rbl. 1 1 — 1 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. 1000-100 in Meiningen: bei der Direction der dne hn vom 29. November 1925 zum d. J., vormittags 11 ¼ Uhr, im Hotel — Berlin. 8,4 B u.) 8, ig.⸗ . 85 Disconto⸗Gesellschatt Filiale Mei⸗ Aufwertungegesetz vom 16. Juli 1925 Deutscher Hof in Salzwedel stattfindenden [114448] Bekanntmachung. Die Gesellschafterversammlung vom 8 dh.2de . 1s .-.ee e,h,. Posen 00,05,08 gt 8 17. 2. 16. 2 8 “ 8— 1. onstanz 02, get. 1.9. 22 Anst. Posen Ser. 1 Posen 00,05,08 gk. nz eeH Eeg do. 1894. 03., get. 8 thek d Wechselbank 25 % ℳ 0,73 für ℳ 1000 ausmacht 1. Mitteil d 2 b b Antrag gestellt 6 ⅛ do. 19 —100075. 18 — 6 —,— G R.⸗M. 26, rz. ab 26 1.4.10 % —-,— do. 06.07. gek. 30 6.24 bis 5 unk. 30 — 34/4 Soßg Stad..., Hypotheken⸗ un echselbank, der* .b 8 . . Mitteilung des Landesbaurats Sell Ant stellt. dator ist der bisherige Geschäftsführer 9 do. 19 — 10078.,338 1.9 1026 102 G b - 5 schafts⸗Pfdbr. M. 3 ockh. (E. 83-84) gria 1 3 ’ 1,, gg. g. : 1 8— herige 38 % Dr. * Ausa 18 unk. 33 2.8 101.5 G Direcnon der Disconto⸗Geselischaft „Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde über den Stand der Vorarbeiten der nom. RM 2 500 000 neue Stamm⸗ Herr Dr. S. Selawry bestellt. Evtl. baefha ch g 11“ ““ do. vo. F.14.16, 3127 10 do. 1888 in ℳ6 4.10 6 pe * - do. 1887 do. do. R. 1,4, 11, gk. 27/4 9 1.4. 62 8 Di. Meichspost . — 4 81 1 88 ’ — v S 8 Ohne Zinsberechnung. g 1 sowie ber den Niederlassungen der Di⸗ Artikels 80 der Durchfübrungsverordnung von 1 462 300 RM um 1 606 000 RM 48 501 — 73 500, der Sachsenwerk, 8 [ .n. 0 soo⸗ EEEEö 2 1 1 462 300 Rr. 26 1 3 G zu machen. 8 Brandenb.Prov. 08-11 do. 1890, 94, 1900, 02 G sti — 1913 1. rectton der Disconto⸗Gejellischatt und zum Aufwertungsgesetz eine Abfindung auf auf 3 068 300 RM. Licht, und Kraft⸗Aktiengesell⸗ S. Selawry, Liquidator. 8 rlickz. 1. 3. 29 zahlb 1.12 101 8 Fieize g 26. 1912 8 xö Phorn 1900,06,09 4 te ine Eifenach und Weimar Nennwert dieser Pfandbrieee RM l in Magdeburg, den 15. Februar 1927. zum Handel und zur Notiz an der Leipziger [114066] 1 “ CüEu —9 e. Deutsche Lospapiere. — e zu 8. Ürnolt 5 H. taats; LI“ Cassel. Ldskr. S. 22-25 8 Die Durchführung der Kapitalherab⸗ „Dieses Angebot gilt von allen Ptand⸗ Dr. Freiherr v. Dobeneck. Leipzig, den 17. Februar 1927. in Berlin, Rosenthaler Straße 68, ist v „ Lübec 1.n1.,10. 29 Braunschw 20 Tlr.⸗S. 4b. Sth —,— Sonstige ausländische Anleihen. brieigläubigern der Serie XVII als an⸗ 15 Se, de &☛* —— Budav. Hptst Spar verden: nicht in 7 ½ Mecklbg. ⸗Schwer. 1agft. 1 a) für je vier alte Stammaktien zu je naten nach der 3. Veröffentlichung dieser Zu der am 10. März 1927, vor⸗ Dr. Just. schaft zu melden. Reichsm.⸗Anl. 1985 Hennsceslche Bres⸗. Thn 8n.282 1““ Der Liquidator: B. Goldmann 6 do. Staatst 1 Ucsapib 110 1 Ke e5 „ 1 8 9 1 2 3 ’. gd do. S ch., rz. 29 1 100, Oberhess. Prov20 ut 26 66 Stommaktie zu je RN 60. anzeiger Widerspruch eingelegt wird durch hause stattfindenden ordentlichen Gene. Die Württ. Hut und Mützen (1cbs2 — 7. Sachf Staatsschaz⸗ do. do. 1918. 1914 Ausländische Staatsanleihe d rüͤr je vier alte Vorzugsaktien über einen Teil der Pfandbriefgläubiger, dessen ralversammlung laden wir die Mit⸗ Manufatktur G. m. b. H., Stuttgart C1ee2. Uhren⸗Gesellschaft mit be 75% do. R.2. fäll 1.7.30 101 6 101 6 Pommern ProvA. 17 † ee eh ehes lrernztsier vostehenen Lnlotden do. ngelder en 4 . D. HP. „ 3 C 2 . R. 2. 1 8 P rn! A. 18 8 S. 2 71 ½ Thltr Staatsanl. do. Ausgabe 16. † . zum gleichen Nennbetrag. Goldmartbetrages der sämtlichen Pfand⸗ Neubrandenburg, 17. Februar 1927. 3 1 1 3, zu ngen 1 1926 „* Sett 1. 4. 19. *1. 5. 49. ‧1. 6. 19. *1. 7. 19 G 3 Der Umtausch erfolgt provisionsfre⸗ ricfalcubiger der Serie Xvll ausmachen. Meckienburgische Hagel, und Feuer⸗ Ben nafecben grlecrich Härter 1“” WMsgeneha knnt, 100255 8S.. 15 8 d A 9, *8 218 88 e Fesee,as, 7 er . 8 werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. 18 8 3.289 1.3 100,25 b o do. 6 —-11 1. 9. 11 1e. 1. 10. 1 1. I1. W. 111. 26 do do G. Sins nannten Stellen während der üblichen Staatskommissar der Leipziger Hypotheken⸗ in Neubrandenburg. 8 1“ idat 24 8 „Bei nachfolgenden Wertpapieren do. A. 1894,1897,1900 Für fämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do. do S. ding Kassenstunden eingereicht werden; andern⸗ bonk in Leipzig, Kreishauptmannschaft, uu Der Aufsichtsrat. 54 “ Gelenfcheft ntn becssantter Haftung. fält die Berechnung der Stückzinsen fort. de Huee . findet gegenwärtia eine amtliche Preisfeststellleng, Mex. Bew.Anl. 48 ind n. ie Firma Sta rerkhoff G. m. b. H. nterschriften. — . 8 8. esamtkdb.a101 r. Z. K. 1.5.14 rechnung gebracht. eine Bescheinigung eines deutschen Notars Der Vorstand. Voß. ngroßhand ʒ ö— 8 Seoes68sc. .3. 2 5428 . 18. -e hv egeg u“ 1 28 4 ½ 8 abg. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle Tagesordnung: berg, ist aulgelöst. Liquidatoren sind: Paul Bil für 31. 12. 1926 Z. in⸗ Bosn. Esb. 142 1.4.10 2cs 39 —2bN 140 Stahl, Eugen Stahl und Otto Kerkhoff. — Eb““ dosgssch Kr. 30001 AüE EI do. Invest. 14 ⸗ 1 . gegen Ruckgabe der bei Einreichung der 88 ee 88 “ Vorlegung der Jahresrechnung, [[113112] Aktiva ℳ do. “ wees veren Schteas. ⸗Halt. 88 unt. 36 en Akti — ü 8 . e Nummern der Pfand⸗ 3 eri d B äni 8 1 — 1 ei Ausg 12 Münsteros, gl. 1.10.28 1. 1 8“ nicht übertrag lastung Carosserie⸗ und Wagenban „König⸗ 1. Forderungen.. 43 499 vrle e Anl e eee en do doAusg. gunn do. bernaee, 1.10.23 aren — Kassenquittung bei derjenigen e“ stadt“ G. m. b. H. in Liquidation, 2. Kasse 1““ 9 894 2,5 Doll. fäll 2.9.3 57 do. 101.25b 6 101,56 do do. Ausg. 9 8 nrn ET“ Abfindungebetꝛag gegen Er⸗ meSchung der Berlin SW. 29 Wertpapiere 90 000 D 1 . . 89,0.8 — bb1 bis 2465600 6s1.1.7 111u4.“ 8 8 ist. b bte 1 L8 9 A u I 1,½ 1 1 8 . tsch. R. 4* o. 1907— 9 — Nürnberg 1914 8 8 baeaechn 8 zac ve hae sn Ptiandbriefe Serie XVII bereits jetzt aus⸗ — 8 8 ir Behr sgtuß iau⸗ “ “ 3. be e 191 8e 88 haů une 8s a mand. Gr. b.⸗.. 8. 116.610 imati zei i 3506 b Sahregua 211 385 0. 24. Ausg. Iu. II1. 28 1 b „02,. 08, 2 1. do. 2er Nr. 61551 e , I. Leaaitimation des Vorzeigers der Quittung zuzablen. g” [113506, elöst. Ewaige Glä verd 8 1 211 385 *ℳ für 1 Midttarde get. 1. 10, 28 91 1.410 — — 82en g eu. * †⁷† zu prüfen. Leipzig, den 10. Februar 1927. Glänbiger⸗Schutzverband für 18 e ae gen eless 8 11“.“ F. ansn ban dr nh. n Offenvach a. M. 1920 ler Nr.1-20000 “ . b g enb Industrie, Handel und Gewerbe e. B., machen. räge a. d n. Jahr 400 Antet Egyptischegari B 1. nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch Dr. Just. Dr. König. „ Leipzig, Salomonstraße 1. Der Liquidator: Gefäller. 1 Sondtig Passiva eh- 1 do Zvat⸗:znn ini beae txeeghhh . d8 vroh , Fis SBG eingereicht werden, werden gemãß § 290 Einlodung zur ordentlichen Haupt⸗ 9* — Kautionen 97 165 7.102 reußSt.⸗Schaß do. 98, 05 Frar. 8 1 80.86008,18000: do. do. 1906 154.10 Absatz 1 H⸗G.⸗V. für fraftlos erklärt. 8 versammtung am Montag, den [1127721 Reservefonds .. . . . 113 819 1-8n 8 n 22 2. amasend 89,a02⸗. doü2nche Rene be; Das gleiche gilt in Ansehung ein⸗ 21 288B e ee. Anhan Staaf 197. do. do 1894 inK. 8 ½ 1.4.10 Sitzungssaale der Bank für Handel u. . — Süeg 1 neue Aktien erfordertiche Zahl nicht er⸗ 6. Erwerbs⸗ Gewerbe, A.⸗G. in Leipzig, Salomon⸗ Gläubiger wollen sich an den unterzeich⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ neten Liquidator wenden. wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind † Pand6. a. Vorlegung des Kassenberichts. Die Rixdorfer Baugesellschaft Attien auszugebenden neuen Aktien wereen genossenschaften. 3. Entlastung der Verwaltung. m. b. H. en. ist beeechg für Rechnung der Beteiligten durch die [1I1368 4. Satzungsänderungen. 8 getreten. Die Gläubiger dieser Gesell⸗ . o da tyin B lleine 42 Gesellschaft zum Börsenpreis, in Er⸗ Graphische Industri 6 b. H 5. a) Neuwahl des Vorstands. 8 schaft werden hiermit zum zweiten Nal 5. Entnahme a. d. Reserve⸗ * da 10 090 vhis 1. . 1 17, 21 Ausg. 224 1.5.11† —,— * do. 1891 3 ½— 1.1. Norw St. 94 in H 8 rie e. G. m. b. H. b) Neuwahl des Verwaltungsrats. saufgefordert, sich bei dem unterzeichneten fonddd. nb “ — ea, .,. ir . Rer ann Versteigerung verkauft werden Der 1 do ö Aschaff gpae hass 1. Ver It . . — S— Ischie 5 do. St.⸗Anl. schaffenburg. 1901 1.6.12 —. . do. 1895, gek. 1. 7. 24 8]1.1. angem. St. * Graphischen Industrie Generalver⸗ Industrie, Handel und Gewerbe e. B 30, Luitpol Ausgaben. Se, . ee. Sananennen z dss. 8 . Be, Berlin W. 30, Luitpoldstraße 21. sgaben. 1 8 0. 1692⸗91, 98, ℳ8., 06 Fenee: .Entschädigungen. 897 376 do. 1886. 97 1508 do do 200 „ *Zinsf. 8— 18 ¼ Spandau 00 N, 1.10.23 do. Kronenr. 11
vorhanden ist, hinterlegt.
Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur
Tagesordnung: 1. Jahresbericht: a) des Vorstands, b) des Aufsichterats. Beschlußfassung über eine Gewinn⸗
4. Der Vorstand. Fr. Hennig. Dr. Stein.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
[114067] Oeffentliche Aufforderung.
Die Gesellschaft Englisches Café G. m. b. H., früher Charlottenburg, Kurfürstendamm 12, ist aufgelöst, und der Unterzeichnete, Bücherrevisor J. B. Lehner,
Regulierungskol n 1 3. Zum Reservefonds 21 411 Abschreibungen .“ 26 719 Verwaltungskosten.. 69 127 Pensionen, Verl.⸗Btrge.
21 034 Lübeck 1923 unt 28
Meckl. Staatsanl. 19 Sachz. Mk.⸗A. 29, 1en Württembg. R ü8-42
“ Preußische Rentenbriefe.
do. 1919 unk. 30 do. 1920 unk 91 1922 Ausa. 1 1922 Ausg. 2
1886 8 189 0 n 1898[8]
Stendal 01, gek. 1.1.24 do 1909, gek. 1. 4. 24
do. 1903, gek. 1. 4. 24 3 ½
Stettin 5. 1923 „ Zinsf 8— 15 %. Stolp i. Pomm. † Stuttgart 19,06, Ag. 19
do. kp. R in K.* do do. in K. do. Silb. in fl⸗ do. Papterr.in fl ¹⁰ Portug. 3. Spez. f. Rumänen 190 à 12 do 18 utkv. 24 ¹4
—2*
2.2
Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser 124
Ser. 2,16 (3 ½ ) S. 4 — 64 %% —.— do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdhr verlosb. u. unverlosb N (3 ½ *21,65 G
7,8. 13-18.21-22. fv. u. nicht kd S. 5. 6, 19. 20 u. abgestemp.*17,1 b G do. do. Ser. 293. —,—
vertellung. 4. Januar 1927 ist die Auflösung der Berlin NO. 55, Hufelandstraße 47, zum b .Neuwahl: SGSesellschaft „Kaufhaus Union, G. m. Liquidator bestellt. Die Gläubiger 8 Sr erne dahe hhh. v a) des Vorstands, 8 .. H. in Hamborn a. Rhein“ be⸗ Gesellichaft werden hiermit aufgesordert, gaben 5 8 b) des Autsichtsrats. scchlossen. Zum Liquidator wurde der bis⸗ ihre Forderungen anzumelden. verfahren werden. 4. bbbööbne b 22 1.e g Karl Lorentz be Berlin, den 15. Februar 1927 G Freen s bruar 1927. 5. Anträge. „ sttimmt. Etwaige Gläubiger wollen si 5 6 684 W Fe nfab it A.⸗G Hamburg, den 4. Februar 1927. innerhalb der gesetzlichen Frist mit ihren Englisches Café 6. m. b. H. 433 0 haer aggo 0 t 422 Der Aufsichtsrat. Forderungen melden. 8 i. Liquid. 8 1 Verband a. . zu Breslau. 8 8 davenbu rae. a09., d571.1917 —,— Breslau 1906 1909 8 2 3 J. B. Lehne “ Der Direktor. Ehrlich. 18 1, 3 % Bomm EAn 19.75 b G do 1891 5 1.1. do 1920 1. Ausg., do do m Tatonst. 3. 181.11.18 Dtsch 8N Uidör S.1. 4-8.71 ,8 “ G 4.,2 %, do svüter ausgegeben —,— Charlottenburg 08. 12 do do
Hoppe. Graß. 1 Oskar Dölitzsch, 1. Vorsitzender.. 8 8 291,88½ genr ncs 1 „ .n lonv. in n 1.4.10 Ser. 224 —— 8 8 8 9½ * ensche agst. b. a1.12.17 —,— II. Abt. 19¼ versch u. II., 0 1905 in ℳ 1.4.10 do do Komm.⸗Obr S. 18711.55 b 1 5 . 8 1 gel. 1. 7. 24 do. 1908 in ℳ 44 4. . do da. da. Ser. 6d 1,3 , später ausgegeben —,— do. 1908. gek. 2. 1.24 1.1.7 Wilmersd. (Bklu.) 1918 1 do. 1910 in 2u Ar 8 0. da da — .5
Gekündigte und un I 1.4. 3. 3 getündigte Stücke, 190 1 “ b do Se 5 4, G. 18 4. 8 t. ℳ6 16 3 — 10 006 8 4,39 9 EE Groß Verb 19194 1.1. Trier 14.,1.u. 2. A. ut. 25 4a.1. 8“ — K 8 8 — ZE 111““ “ 18 randenb agsl. b. 1 12.1719, 1b G 19,3 b G do. do. 19290 1 . do. 1919 unt 30 xAn 8⅔ b 31I1 aurhhd do. pater ausgegeben —.— Ke Berl. Stadtsynode v9. e e, d 8 2. „Obl S. e eK
1 051 389 AIS ausgst. b. A1 12.17 22,25 B 1908, 18, gek. 1. 7.24 Viersen 1904, gk. 2. 1.24 3 8 1. do. 1894 in ℳ* 8* Eö’’ Ser 4 —,— do. do m. Tatonsff. B. gi. K. 1.1.17 do do. Ser 8 ——
6 88 o. später ausgegehen —,— do do 1899. 1904 Breslau, den 16. Februar 1927. 1³ Hess.⸗Ran agft. b. 31.,12.77 —,— 1905, gek. 1. 7. 24 Weimar 1688,g8.1.124 ah, 1.1. AIr Z““ Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. do m Tatonff. Pfhr Ser. 2 —26*15,75ed G
Ostdeutscher Hagelversicherungs⸗ do päter ausgegeben —.— Bonn 1914 P. 1919 aabe, rückz. 1997 .2. b do 1898 in ℳ ¹* .5. „ do. do. Komm.⸗Odt. v. 19.
Verfügung gestellt sind, werden für fraftlos erklärt und mit den an Stelle der für krattlos erklärten Aktten auszugebenden neuen Aktien wird gemäß § 290 Absatz 3