e [1.4.10 101.75 b 101, 75 b -.; Schuldverschreibungen industrieller Eler;. i, . Amft Eb Gld. A. 5.*z.255 1.5.11 108,6 6 108.86 Getrelderentenbi Unternehmungen. eiehra⸗ Teuaß L. Deutsche.
do. Reichsm.⸗Anl. Rogg. R. B. R. 1-3 *st (Neubes. )12 rz. 32 a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
A s Feing. rz. 28 103.5 G do do Reihe 4-6 *79 5 1 1
8* do. Ag. 7. rz. 28 4. 103 G Görttzer Steint te E11“ ¹ nalen Körperschaften sichergestellte.
Mit Zinsberechnung.
do Ausg. 4, rz. ab26 92,25 G Großkraftw. Hann. Schlw. Hoist lsch G. Kohlenw.⸗Anl t† EI“ . verl- u. unverk. 100,5e b G —.— do g Ge. elet Untern
do do Ausg. 24 100,75 b 100,75 b Großtrattw. Mann⸗ 1 1898,00,11 rz. 32
Emschergenoss. A. 6 1 I vas ees
R. A 26. unk. 31 1.4.101105,75 G 105,75 G Ohne Zinsberechnung * Noch nicht umgest.
II. Auslädische.
1 Seit 1. 7. 15. 21. 7. 17. 21. 11. 20. 4 1. 4. x1. 8 1. 3. 85. *1. 7. 26.
Hatd.⸗Pasch.⸗Ha 1101 0b Kullmann u. Co. †1024 NaphtaProd Nob. 1101 5 Russ. Ag. Eleku 62100ʃ5 do. Röhrenfabrikst05 Ruhnit Steint. 2091104, ⁄14 UngLokfalb. S. 1 f. K1054
—
9
Blerlin, Freitag, den 18. Februar
n Staatsanze v“ “
N. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 8 6. der Urheberrechtseintragerolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der B ezugs⸗ preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark. 1
— —* —,— *.
4
— — 2 A.6, † —0222v232
do Ldsch. Kreditp. heim Kohlenm † Gold⸗Pfandbr. .1.1 7 191,55 1018 G 80o d. abg. Ges.; Teerverwer do. do. do. 82 7.5 b 97,3 b Hess. Braunt. Ra⸗A.4 do. Prov. Rchsm.⸗A. Hessen Staat Rogg.⸗ .1.7 [102 G 102 G Anl. 23* 2 do A 15 Fg. tg. 27 1.7 103 b G6 103 G Kur⸗u. Neum. Rgg. ”s⸗ 4. Bad. Landeselektr. do do A 16, tg. 27 .1.7 [103.5 G [103.5 G Landsbg. a. W. Rgg.“[8 811 4. . B 1921 8 do. A. 17. tg. 27 11.7 101, 6 fis Landschftl. Centr.⸗ do. 22 1. Ag. A-K
—
5
22-k., 19 f. K. 1.7.27 do. 07. 12, rz. 32
2X 98
Hdlsges. Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Henckel⸗Beuthen 1905 rz. 32 Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32. Kontin. Wasserw. S. 1,2. 1898,1904 Gbr. Körting 1908. 09, 14 rz. 1932 8 1 8 Fr. Krupp 1921, —8 “ rückz. ab 1932. 3 8 Laurahütte 1919,
K. Nr.
Kolonialwerte.
Noch uicht umgest. Deutsch⸗Ostafrika... O1. 270 G Kamerun Eb. Ant. L. Neu Guinea Ostafr. Eisb.⸗G.⸗A Otavi Minen u. Eb. 1St. =1 v Stck
o Gold. kg. ab 24 75 8 93,75 G Rogg.⸗Pfd. *10†.ꝓ 3h1.4.10 Kanalvh Di. Wtl⸗ Südd. Bodkr. Gold⸗ bo. do „[5bos 3 4.10 Pfdbr. R. 5 uk. b. 31 88 —,— G —.,— 86 Leipz. Hyp. Bank Thür. Ad.⸗Hyp.⸗Bk. Gld. Kom. Em. 1 G.⸗Pf. S. 2. fr. Bk. f. Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Gldkr. Weim. rz. 29 107,25 b G6 107b G Anw. rz. 1.11.27 do do. S. 1u3, rz. 30 106,75 b G6 106,75 b 6 Mannh. Kohlenw.⸗ do. do. Komm. Anleihe 24 † Birnbaun. „S. * lündb. ab 28 —,— 6 —,— 6 Mechkl. Ritterschaftl. do. Weferlingen WeimarStadt Gold Krd. Roagw. Pf.*[˙ Zs1.1⸗ 1“ 8 Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 8 u. IIIn. II S. 1-5* 1“
mersd. u Telt. Landliefvb. Sachs. 81 4.10 1922 unt. 27 Neckar Akt.⸗Ges. 21 [NöäNäS Ueberlandzentral
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48, Wilhelm⸗
88 straße 32, bezogen werden Versicherungsaktien. 8 — . ——
8 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 41A und 41B ausgegeben. * Noch nicht uimgest.
1926, untk. bis 31 Westo Bodkr. G. Pf. 5 Em. 6. rz. ab 32
107198 10790 109 5 1095 G
Mit Zinsberechnung. do. 95 04 rz. 32
Em. 3. rz ab 30
Em 9, rz. ab 31
Em. 11 unk. 32 Em. 10 unk. 2 . E. 7 uk. b. 1.4.32 Em. 2, rz. ab 29
Gd.⸗N. E. 4. rz30
do E. 8 rz. 32
do. E. 13 unk. 32 Westz. Landesbi. Pr. Doll. Gold R. 2 N do. o. Prv Fg. 25 u 30 do do. do. 26 uk. 31 do. do. Lsch. Prov G. Westf. Landsch. Pr. G Westfät. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdbr. ul. 32 Württembg. Spark. Girov Rm. rz. 1. 4.29 Zuckerkredbk. G. 1-4. tilgbar ab 1927.
Anhau. Roggenw. Ausg. 1 bis 3 *
Od. Ld. Elekt. Kohle †s⸗
do do. abg Bk.’). Goidkr. Weim Rgg.⸗Schldv. R. 1.
jetzt Thitr. L⸗H. B.
Berl. Hyp.⸗Gold⸗
Hvp.⸗Pfd. Ser. 1 2. Berl. Roggenw. 23 *72
Brdbg.KreisElektr.⸗ Werke Kohlen † Braunschw.⸗Hann.
Hyvvp. Roag. Kom **
Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw † Deutsche Komm
Kohle 23 Ausg.]) fs⸗ do do. Rogg. 23 A. 1*†¹
Di. Landeskultur⸗
Ank Roagen N“* do. do. do. *2
Dtsch Wohnstätten
Feingold Reihe! -”
Deutsche Juckerban Zuckerw⸗Anl* Dresd Rogg.⸗A. 23 *%— Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw †s⸗ Ev. Landest. Anhalt
Roggenw.⸗Anl. *. do. do. * s6
Fortlaufende Notierungen. UHeutiger Kurs Deutsche Anl.⸗Ablösgssch. m. 2g
Auslosgssch. Nr. 1-30 000 348 à 342 à 3485 do. do mit Auslosungs⸗
schein Nr. 30 001 — 60 000 ohne Aus⸗
do. 8 do. losungsschein
8-15 DtschReichssch. „K“* 28 4 ½4 Hamn. amort. Staatluts
5 % Bosnische Eb. 14.. Invest. 14. 5 % Mexitan. Anlerhe 1899 4 9 do. do 1899 abg.
5 % do.
4 do do
8 do. do. 1904 abg. 4 ½ Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ 00. amort. Eb. Ant 4 % do. Goldrente..
Kronen⸗Rente..
tonv do.
tonv. do. M. N Silber⸗Rente... 41„ † do. Papter⸗Rente . ürk. Administ.⸗A. 1903.. do Bagdad Ser. 1..
8
do do⸗
do
acʒcsMoüA’ʒ
2.
SAù AvALnn
2288 F
do do
.ö. b 0. . 080—
6
2v0288
½ † do do
4 4 4 4 2
Baltimore⸗Ohio
Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb Ser. 1 Ser. 2 3 % Mazedonische Gold.. 5 % dehuantepec Nat....
do do
5 % do.
Verein. Elbeschtffahrt.. Bank Elektr. Wertee.. Bant für Brauindustrie.. Oesterr. Kredik
Reichsbanhtz.. 8 . Wiener BankvereinV. Accumulatoren⸗Fabrik...
.1ö““
vüöS==PE=Iö=VS=SY=VYéö=S=F S2*EA2=SnAnEn
8—SS=*n-
[104.25 G
104,5 b 6 106 6 103,5 b G 99,5 b G 1
Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Verechnung der Stücckzinsen fort.
10,26 G 14,6e b G 15 b
349 à 343,5 à 348,5b
Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom Em. 12
Nordd Grundtrd
Neiße Kohlenw.⸗A. Gold⸗Kom Em 1 39
Oldb. staatl. Krd. A. Rongenanweis 1 rückz. 1.4.27 150 kg
Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.*
Pomm. andschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“* Preuß. Bodenkredtt
Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb.“*
Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 12 do. do. Reihe 15
do. do. Gd.⸗K. R. 1 2² Preuß. Kaliw⸗Anl. 8
Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr *9% Rhein.⸗Westr. Bdkr. Rogg. Komm.* Roggenrenten⸗Bk.
Berlin. R. 1 - 11,*
I. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. do. do. R. 12 — 18 *78 Sächs. Staat Rogg.*. Schlesische Vodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 ⁷
Schlesw.⸗Holstein.
☛△2ꝑ
Ostor Wk. Kohle ii⸗ do do .
— 2—2
æ
Gld.⸗Kom Em 1 ℳ.
—
᷑ 8
—
do. Rogg. Komm. *
22
do. do. R. 11-14. 1672
— nmurnerene
—
do. Roggen.⸗Aw.
Schles. Ld. Roggen“*†5 .
Thütring. ev. Kirch
Trier Braunkohlen⸗
W
Gld.⸗Kom. Em. 1 75 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 †b do. do. Rogg. 23 rückz. 31. 12. 2918 do. Ldsch. Roggen * Zwickau Steink. 23 †
Danzig Gld. 23 A. 1 6 Danzig. Ngg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1, 2 75
— Voriger Kurs
356 8B 35 / b
388 a 360 à 38.
31.2 8 31.65 31,1b 6 931,5 G 0.49 n 0.46 b 0.042 a 0 047 G n0,049 b
0.497 0,51 0,49 b 0.05 B 0,047 G
Ldsch.⸗Krdv. Rogg.**b do. Prov.⸗Rogg. ”5
Roggenw.⸗Anl. *76
wert ⸗Anleihe † 5
b) Aus
ℳ für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. 1 ℳ für 150 kg. 2 ℳ f. 1 .
33.5 à 337 à 32,1 B
. Ser. 2.. do. anif. Anl. 03 — 06 Anleihe 19086
do. Zoll⸗Obligationen Üürlische 400 Fr.⸗Lose ... Ung. Staatsrente 1918
do Goidrente... do. Staatsrente 1910 do. Kronenrente ... Lissabon Stadtsch. I. II %½ Mexitan Bewäss. ...
A.⸗G. für Verkehrswesen. Elettrische Hochbvann. 2 Schantung⸗Eisenbahn.. Hamburger Hochbahn.. Oesterr.⸗Ung. Staatsb...
42* a 42,5 G
“ — a 437 B à 44 29.75 G à 29b 4,3 458
2,3 n 2,2 b 7 8 6,8 b 181 b 28 ½ 8 28,5 b 23 n 23,3 2 23,258 G 24.75 a 74. 6 à 24,75 b G 15.8 n 15.2 b 18,1 9 15,4 b 17 ½ 17,.51 G 29.751 G à 30,5 b 24 ¼ a 24 ½1 b 25 9 24 ½ b 27.8 b B a 27,75 b 23.72 b
3.) B 2 3G 22,25 u 22 ½ G 345
229 a 226 à 227 12.25 a 18 b 101,5 2 102, 25 b 28,75 G 8 28,6 b
90 9 89 b 31.75 à 318 b
* Noch nicht umgest. 91 % 91 G
236,5 238,75b 287, 78 à 288, 75b 247.75 b 240 b 9,49eb 190 G 4 189,25 à 191,5b 7,08 G a 72b 172,8 à 171 à174,788174,81
134 2 135 b
“
5
43.5 a 42 b 29.,75 8 4 29,75 b 25,1 a 25,2 b
5 b B
2⁄b
1““ “ 6.60- G à 6 ½b
23,2 8 23 a 23 ½ b
17,5 G 24.75 — à 25 G
22 ⅞ à 22,5 G 33.,78 n 341 b 235,5 8 232 b
14.5 à 13,565 103 75 a 102,25 b 28,78 G
— 8 88 à 87⁄ b 32 ½ 8 32,25 B 30 b
93 a 92,
243 à 240 b
268 à 264,75 b 241 a 240 b
9,5 G a 9,55 9 194 à 198 7,1 G
15.8 G à 157 b “ 2828 6 4 28 28 G à 29†b
24.3 a 24 8 n 24. 3 à 24,6 G 15.3 9 15.25 6 a 15 ½b
30,28 G à 30,5 à 29,78 b
— 8 27,8 27,728b
99 G u 99.5 6 à 999 b
* Noch nicht umgest. 92,5 b
209 b G 248,5 b 248 5b
176,75 à 175 à 175,5 b
8,395 b G 9.15 G
9,01 b 8,9 G
9 b G 9,18 b G
2,59 G 8,85 b
9.05 b 9 b
9,81 b G
2,8 G 12,5 b B
916
1.4.1092,5 G
8.,2 G pes
§ ℳ für 100 kg] Eisenwert Krafti4 1.4.10. 4 ℳ f. 1 Einh. Elektr. Lrerer. 1900. 1.1.7 do. do. 08, 10. 12 versch. d 15.2.8
* ℳ f. 1 St. zu
Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt
J P. Bemberg .. Jul. Berger Tiefb. Becrl.⸗Karlsr. Ind Bingwerke
Busch Wagg. B.⸗A Zyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Henden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt Deutsche Kaliwk.. Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh Eisenb.⸗Vertmit Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Lrsta Co Feldmühle Papter Hackethal Draht. F. H. Hammersen Hansa Liond... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt... Gebr. Körttng ... Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahsttte Leopoldgrube... Lorenz . Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deuß Nordd Wollkämm Hermann Pöge.. Poluphonwerke.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstof Rhenanta, B. Ch. F. J. D. Riedelk... Sachsenwer.... Garst.. H. Scheidemandel Schles. Bab. u. Zinl Schlei. Textitw . Hugo Schneider. Schubert u. Satzen Siegen⸗Sol. Gußf Stettiner Vultan. StöhrxC. Kammg Stolverger Zint. Telph. J. Berlinen Thörl’s Ber. Oelt. Thür Gas Leipz Ver. Schuhf. B.⸗W Vogel. Telegr.⸗Dr. Boigt & Haeffner Wicking Portland Lo“
Auf Zeit gehandelte Wertpapie
Prämien⸗Erklärung, Einreich d. Effekten
Dt. Reichsb. Bz. S. 4
(Inb. Zerr. dR. B.) Aug. Dr Eisenb.. Deutsch⸗Austr.⸗D Hamb.⸗Amer. Pal.
Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 31 102 Cont. Luobutchouc RM⸗A. 26, uk. 31 Fahlberg,Lists& Co. RM⸗A. 26, uk. 31 Klöckner⸗Wrk., R.⸗ Anl. 1926 uk. 31 Leopoldgr. Reichs mark⸗A. 26. uk. 32 Mix u. Genest RM⸗A. 26. uk. 32 Nationate Auto RM⸗A. 26, uk. 32 Natronzellstoff RM⸗A 26 uk. 32 m. Opt.⸗Sch... Neckarwerke Gold
Ver. Deutsche Text. RM.⸗A. 26. uk. 31 VerStahlRM⸗A3 26u32m. Opt⸗Sch do. RM⸗A. S. B 26uk32 o. Opt⸗Sch
Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 32 Allg. Et.⸗G. 90 S. 1 do. do. 96 S. 2 u. 3 do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905 — 13
Ser 5 — 8 Augsburg⸗Nürnb. Maschfbk. 13. rz. 32 Buao. Antl. u. Sod Cs102 Bergmann Elektr. 1909, 11. rz. 32 Bing, Nürnberger
Brown Boveri 07
Constantin d. Gr. 03.06.14 rz. 1932 Dessauer Gas 84. rückz. spät. 1942 do. 92. 98, 05, 18. rz. 32, 18 i. K. Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10 a. b, 12, rz. 32 Deutsche Gas⸗
do. Kabelw 1900.
do. Telephon u.
8 Heutiger 8 183 à 185,5 b 1 145,8 b G à 143 b
107.75 107 G
388.,5 8 390 a 386 à 400 à 395 b 348 8 345 G 9 353,5 b
110.25 2 110 G 8 116,5 b
52,5 8 52,25 G 8 52,5 b
705 2 1036 2 103,25 b 112.25 a 115 b
65.5 n 65eb G 141.75 à 140,225 à 141,8 b 130 a 1331
132 a 131.5 b
157.5 2 158et 6
62 8 61,5 a 62 à 61,25 b
112,25 8 113,5 b
142,5 a 144b 178,5 8 182 4 180,25 b
140,25 a 142,5 G
232 n 230 G n 231 b 112 à 111,28 à 11
165 a 170.5 b e.
70.25 a 70 G a 70,25 b
106 a 107 b
70 8 73 b
121.75 n 120.5 b
229.25 à 29 ¼ G à 29,25 b 61 59 G
123 8 121 à 123,5 b
51 2 83,5 b
— a 179.25 b
111 n 110 b 88 G 38 88,25 b 164 a 163.75 b “““ 103 a 102.5 G à 1045 B 188.28 à 162.75 b 180.25 a 149.5 5 169.5 a 169 a 169,5b 88 4 87.75 b — 222.25 a 222,5 G 183 b 186 a 168 9à 16b
2031 G “ — 2 120 à 118,5 à 120,5 b 78.75 a 791 B a 78 b G 1136 a 114.5 b
136 à 136.5 b
227 a 225,5e à 226,5 b 37 G
69,75 à 169,5 a 170,5 b 94 ½ 2 94 à 95.5 b
— à 110.5 à 110 1 à 110,55b 277 a 278 b
76 n 78 G
88 a 92 B 0 90,55 184.5 à 183,5 a 190 b 258.25 à 264 b 112,25 a 113,.8 6G6G6 122,75 a 123,78 b
161,25 2 162 a2 1618 à 162,8 b
80 8 80,75 b 8 1““ 124.5 à 124 b 186,25 n 186 à 188,5 b
187.28 a 185 8 186 5b 758,8 “
Heutiger Hurs
112 ½ à 1127a 112 b 109 à 109,28 b
164 4 163,8 à 166 B à 168,85b
1“
1.35,111101.2b
1. 4.10/102,75 b 1.4.10/101,5b 1898.01 kv. rz. 32 1.4.10 103,1 b Mannesmannröh.
1.4.10 103,25 G
26, unt. 1. 10. 27 1.4.10/99,75 G 1.4.10¹102 G 1.1.7
1.1.7
Ohne Zinsberechnung.
1.1.7 87,75 eb G Metall 09. rz. 32 1.1.7 (Mannh.)]. rz. 32 1.1.7
gesellschaft 1919 1.7
1913, rz. 1932. versch. do. Solvavy⸗W. 09 11.
Kabel 1912... 1.3.9
Leonhard Braunk. 1907. 12. rz. 1932 Leopoldgrube 19, t. K. 1. 7. 27 Linte⸗Hofmann
99,00.06,13. rz. 32
Oberschl. Etjenbed. 1902. 07. rz. 32 do. do. 19i K. 1.7.27 do. Eisen⸗Ind. 1895 1916, rz. 32
104 B
103.,25 b G
110. Phöntz Bergb. 07
5⸗ do. 19 I. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 32 Jul. Pintscho7 1532
Rhetn. Elektrtz. o9. 112,5 G 11, 13, 14, rz. 32 2. do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Rev. 20 1K. 1. 7.27 A. Riebech’sche Montanw :2, rz32 Rombach. Hütten⸗ werke 01, rz. 32 do. (Moselhütte) 1904. rz. 32 1.7 do. (Bismarckh.) 1917 rz. 32 1.7
Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 1.4.10. Sächs. Elekt. Lief.
101,25 b
Schlesf. El. u. Gas
1900, 02, 04 1.7 Schuckert & Co. 98. 99,01,08,13, rz. 32 1.7
Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 1.1.7
Treuh. f. Verk. u. J. 23 uk. 30 iK. 1.1 1.27 ℳ per St. 1.11. Vulkan⸗Wl. Ham⸗ 8 burg 09. 12 rz. 32 1.5.11 Zellstoff Waldhof 1900,08, gk. 1.2.27 1907 rz. 1932. versch.
“
Harp. Bergb. RM⸗A.
56 Rhetn. Stahlwerke
88 1924, unk. 30]⁄ 2 1.1.7 1895b 91,5 G 756 RM⸗Anl. 1928] 2 ¼ 1.1.7 152 b 153 b
Voriger Kurs 189 à 186,5 8 187.5 à 1888⅞b — à 148 ¼ a 147.5 G — à 109 ½ a 109 %b 419 a 395 b 365 à 357 2 359 à 358,5b 115 981— G à 112 b 53 b 106.5 à 106 b 118,25 à 118 b
Hamb.⸗Slldam. D. Hanja, Dampfsch. Kosmos DrDampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver Berl. Hand.⸗Ges. e n.; Harmst. u. Nat.⸗Bk. 65 % a 66 a 657h Deutsche Bank... 145 à 143 8 143,75 b Diskonto⸗Komm.ü 134,25 a 132,5 b Dresdner Bank.. 135.3 a 133,3 529 Mitteld. Kred.⸗Bk. 162 ⅛⅞ à 161 b 88 8 Schulth.⸗Patzenh 64.75 a 64,5 b Allg. Elektr.⸗Ges. 1172 115.5 b Bergmann Elektr. 148,5 a 146.25b 8— Berl. Maschinenb 185 ⅜⅞ à 184,25 à 185 B Bochumer Gußst. 147,5 a 145 ½ ⁸ . 8. Buderus Eisenwk. 237.5 g 236.5 8 237 à 235,25 B Chartottenb. Wast 112.25 8 112 b Cont. Caoutchue. 178,75 8 175 8 176 à 175,5 b Daimler Motoren 75 ⅛ a 75 G — 76 B 75 G Dessauner Gas. 107,5 a 106.75 8 107.5 b Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 75,5 88 à 75,5 à 73,5 b Deutsche Erdöl.. — à a 122 b Deutsche Masch.. 30,75 a 29,75 B Dynamir A. Nobel 61 8b 8 Elektrizit.⸗Liefer. 128,75 à 124 82b Elektr. Licht u. Kr. 55 ½ 6 8 53,559 Essener Steink... 184 8 180,5252 J. G. Farbenind. 111.75 8 Felt. uGuilleaume 90 B 2 88.25 b eelsenk. Bergwert 1687.5 a 167 8 167,755 Ges. f. ektr. Untern. 106.25 à 105.25 a 106,25 à 104 ¼ à 88 Goldschmidt.
1“
1687†¾ 8 160.5 [104,5 b G mburgerElektr. 156,25 a 155 b arpener Berghau 2 8 g 8 . 88* Eis. u. Stahl a 92 8 92,5 à 9 Phtlipp Holzmann 227 ⅞ 228,5 8 22 7 –dn Ilse. , 156 ¾ n 156 8 157,25 G à 156,25 b Kaltwerte Aschers! 168 8 167 b Klöckner⸗Werte.. 206,75 a 205t G 8 205 ⁄1 Köln⸗Neuess. Bgw. 124,5 B 125 a 123 b Linte⸗H.⸗Lauchh. 79.25 à 79 801 G Ludw. Loewe... 118.759118.25à118 ⅞à114 Gàfréh Mannesm.⸗Röhr. 1242 a 137,8 b 118,75b Mansfelder Bergb 234 ⅛ a 233,5 b Metb. u. Metallurg 32% a 37 G Nationale Autom. 175 171 b Oberschl. Eisenbv. 97,5 a 99 8 à 96,5 Oberschl. Kokswte. 113a 112 b I.Koksw. uUChem. F 283,75 a 281 b Orenstein u. Kopp 82.5 a 80.75 b Osftwertee... KN 105 à 92 b Phönix Bergbau. 193 ⅛ a 187,25 b Rhein Braunk. us. 268.25 à 268,5 à 266 G Rhein. Elektriz... 116 b Rhein. Stahlwerte 128,75 à 127 b Riebec Montan. 165,8 4 164 à 164,235352 Rütgerswerke.. 80 80,28 b Salzdetkurth Kalt 126,5. 6 a 126 b Schles. Elektriz. u. 164,5 n 163 à 163,75 k 161,5b Gas Lit. B. 192 a 193 b B 2 189 b B Schuckerr & Co.
re per Ultimo Februar 1927.
„ Festsetung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz v. Ultimo Februar 27. 28. 2. — saldos 1.8. — Einreich. d. Differenzskontros: 2. 3. — Zahltag: 8. 8.
üeehes 8 Siemens & Halske Leonhard Tiez. bvveg.
Ber. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerte. WesteregelnAlkalr Zellstoff⸗Waldhs⸗ Voriger Kurs Otavi Min. u. Esb. 112,28 à 112 ⁄1 111 a 110 b
165 0 e164,5 b
1910, rückz 32 15.5.11% —
75 b 8 25 G 25 b do. 19 gt. 1. 10.25 10274 % 1.4.10*—,
c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung). Basalt Goldanlethe. 8.]† 1.1.7 117B 1178
6 83,25 G
—,— v
Heutiger 220,5 à 227,5 b
233,75 a 232,25 à 236 b B à
185,78 à 1835b 177.,5 à 177.25 G 192 2 194,55b
219 a 222.75 G
294 à 293 ½ à 295 à 293,5 à 297 b 201 8 201.75 à 200,5 a 202,55 192 a 191 G a 193.75 G 186 à 185,75 à 188 a 187
217 à 215.25 a 222 b 364 8 372 b
168.5 a 172,75 b 188 a 191 8 190,5 b 142 a 1438 8 142,8 b 187 a 192 191,25 b 128.5 a 130 b
140 à 141 b
127,5 à 1227 b 8
11“ 120 a 119.25 6 à120,5 5 129 à 122,5b 209,5 8 216.25 à 215,75 b
187 a 191.5 à 191 ⅛ b 20 1 à 204.5 8 203.5 G 128 a 129.75 a 129,5 b 153 a 157,5 8 160 b 196 à 199.25 b 8 196,5 8 198,25 b
212 u 210.5 a 21315
322 à 320 ½ a 325 b
174,5 8 174 a 176 ⅞ à 176,5b 188 à 192b B 8 191,75 b
235 a 234,5 à 240 a 239 à 239 1 156.75 à 157 186.5 a 158,255 179 2 179 23 180,5 b
229.5 a 232.75 a 232 % b
205 B à 207 b 190,25 a 1928
339,5 à 340 B à 337 à 345 b
211 à 215 b
183.5 à 183,25 à 188 b 217 a 221 a 220 b 91.75 à 94 b
312 a 311 8 321 8 321 B
229 a 234.5 8 233,75 b 153,5 à 154.25 b
168,5 à 169.5 à 168,25 à 174 5b
135 2 138 b 126. 125 à 128 b
142 à 144.75 b 141.5 143
339 a 341 à 339,5 à 348 à 342.53500 (347,52348,25 b 308 a 309 B a 308 à 312,25 G
134.75 8 136,5 b
176 B 221 a 75 8G 6 229327827 2 *
140,5 6 a 140.75 a 140,28 à 141b
267.23 8 273,8b
211,23 à 218 b 175,5 8 180 b
228 8 227.23 à 237 b 139.75 a 139.25 b 182,5 a 153,5 b
5498 a 556 a 553 8 539 3 857 b 148.75 a 149,5 8 149 4 150,3 à 150 %—2 212,25 a 213 a 212 8 216 B
278 % à 274 a 276,5 a 276a290a27
41⅞ à 41,8 a 41,75 b
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Was. Berlinische Feuer (voll) N*
d do. (25 % Einz.).. uer⸗Vers Köln... do 100 ℳ⸗Stücke. m Transport N.
colonta Fe Dresdner Allge
do. neue (25 %8 Einz.” rankfurter Allgemeine. .4 rankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A . do. Lit. C Gladbacher Feuer⸗Berstcher Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ agel⸗Versicherung N ckversicherung.... Leipziger Feuer⸗Bersicherung.
d do. Ser B do. Ser. C160 G euer (f. 60 ℳ N121 G * (50 % Einz.“ —
Kölnische Kölnische
Magdeburger ce Pehe o.
Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N Rückversich.⸗Ges. —, (Stücke 80, 800% —,— do. (Stücke 100). . Mannhetmer Versicher.⸗Ges. N*s195 b „National“ Allg. B. A. G. Stettin Vers. (s. 40. ) N Nordstern, Leb.⸗Bers. Berlin
fetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv.] *—,— Nordstern. Transpori⸗Vers. †*—— Rheinisch⸗Westfälischer Llond N
ie n Versicher. 8 Einz.
di-Sgs 2 do. o.
Nordstern, All
Verz. (f. 40 ℳ. do. neue.. Sekuritas Allgem. Bremen N*— Penseee, Erfurt (voll eingez.)
Schles. Feuer⸗ do.
Transatlantische Güter.. Union. Allgem. Versicherung Union, Hagel⸗Versich. Weima Vaterl. Rhenania. Elberfeld. VBiktoria Allgem. Versicherun Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N
Eisengieß.
Aachen⸗Münchener Feuer. — 3
Aachener Rückversicherung..
Allianz Lebensv.⸗Bank.. 248 b
Asset. Unton Hamburgü. ..
, e. Hagel⸗Assekuranz.. o.
— 3 118 eb G 20 G
Lüt. B
150 % Einz.)
(25 % Einz.)
(25 % Einz.
6 (25 % Einz.)160 eb G
Bezugsrechte.
Velbert —,— B
Voriger Kurs 230,75 à 228,5 5b 242.75 8 236 b 188 4 152,28 b 178 8 2 1781 6 5 178.28 b
297 2 291 G 8 292b 225,75 a 224 à 225 a 222 G à 222.55 302 a 301.5 a 302 a 297 6 a 297,75 b 207,25 à 204b 1 196 a 195.5 G à 196 à 194b
192 ½ à 189 b 6
210 2 222 a 216 à 216,55 376 4 369 b K. 174 a 170.75 a 171 b
194,28 a 190.5 à 191,55b
146 ⅞ G 2 144,75 b
— à 194 a 191 b
134.28 a 132 a 133 à 132 b
143,5 4 143 8 144 a 142 b 133,75 a 129 G
127,25a126,5 G à126,75 à23 G à 1235 218 2 213 b
194 a 191,5 b ““
209 à 204,25 à 205 b
133,25 a 1⸗9.5 b
164.25 à 161,5 b 1G 204,75 8 202,75 à 203,5 à 199 à 201 b 204 a 199,5 b
220.5 8 217 b
333 4 331 a 332 à 326,5 b
181 8 178.75 b
195 à 194.5 a 195.25 à 191 ⁄2 6 246 8 239 a 241 a 239 à 239,51
164.5 9 159 b
184 a 181.25 G
233.25 à 233 ⁄ b
213.5 à 207 b 1934193.5 G 9194,5 B à 193,54193,7 364 à 366 a 351,5 b 221,75 218,78 b 191,5 à 186*
227,5 a 228 a 223 b 96 4 95 b 327 à 323 à 326 à 31 83u 249 à 233 2235,54234.50 2352 233,75 b 153.75 a 188.5 a 158,75 a 155,5 b 176,5 a 170 b
141.25 à 140,25 à 140,5 à 137,5 b 132 ⅞ a 131.75 b
148 ⅞ à 145.25 b
145,5 a 144,5 b
331,8 344 347 à 341,8 à 138.25 à 135 à 135,75 b 318,75 a 311 G
80 a 178 G
„ha 229 à 229,75 à 225 b 189 à 184b
143,28 à 141.25eb G 280.5 a 276,25 b
219 ⅞ 8 218,28 b
181 B a 180 2 181,8 à 11 ³9ↄbbz 234,15 à 234 n 235 a 230,3b 142,25 a 142 b 8 155.75 a 182 b 1 575 à 556 862 à 560 b
154 150 à 150 ½ b
222 % à 216 b
2877 22882286,55283,84288,75à272 b 42 à 41,5 b
Ahlen. Westf.
1974 195.75 a 197.25 a 195 ⁄. “ 222. 25 b
☛ Befristete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
☚᷑
1. Handelsregister.
[113612]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 58 folgende Firma ein⸗ getragen worden: “ 1
Ramesohl u. Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Sendenhorst. Betrieb einer Maschinenfabrik. Das Kapital be⸗ trägt 20 000 RM. Göehefeer ist der Kaufmann Paul Kley in Münster. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. 1. 1927 geschlossen worden.
Ahlen, Westf., den 9. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Altenburg, Thür, [113614] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 614 (Firma Carl Hoyer & Söhne in Altenburg) eingetragen worden, daß die Gepaschaft aufgelöst und der bisherige Gesells aper Carl Hoyer alleiniger Inhaber der Firma ist. Altenburg, am 14. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht. Bentheim. 1113615 In das hiesige “ Abtei⸗ lung B Nr. 1 ist heute zur Firma Schlikker & Söhne mit beschränkter Haftung in Schüttorf eingetragen: Dem G A. Brunner in Schüttorf ist Prokura erteilt. Die Prokuristen August Arentzen und G. A. Brunner sind nur befugt, die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dr. Gerhard Schlikker, ohne festen Wohnsitz, Sohn des verstorbenen Geh. Kommer⸗ zienrats Floris Schlikker in Osnabrück, ist zum außerordentlichen Geschäftsführer bestellt. Der Geschäftsführer Heinrich Criegee und der außerordentliche Ge⸗ schäftsführer Dr. Gerhard Schlikker können jeder die Gesellschaft allein han⸗ dernd vertreten und für sie zeichnen. Andere ordentliche Geschäftsführer können nur in Gemeinschaft mit einem I Geschäftsführer oder einem Pro⸗ uristen die Gesellschaft vertreten und zeichnen. Am 3. Februar 1927 ist eine neue Satzung beschlossen. Amtsgericht Bentheim, 8. 2. 1927.
Berlin. — [113616]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 8. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 15 187 Elitewagen Aktiengesellschaft: Die Prokuristen Scharenberg und Nitzsche sind jetzt er⸗ mächtigt, gemeinschaftlich zu vertreten. — Nr. 25 405 Elektromind Aktien⸗ gesellschaft für elektromechanische Gemäß dem Beschlusse der
eneralversammlung vom 18. Dezember 1926 soll das Grundkapital um 384 000 Reichsmark auf 96 000 Reichsmark herabgesetzt und sodann um 54 000 RM erhöht werden. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt Das Grundkapital beträgt jetzt 150 000 Reichsmark. Ferner die von der Generalversammlung am 18. Dezember 1926 und von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 18./19. Januar 1927 be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter üsschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1927 ab 540 Inhaber⸗ vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark zum Nennbetrag. Der Uebernehmer der nenen Vorzugsaktien, die mit den alten Vorzugsaktien, gleichberechtigt sind, hat einen Teilbetrag von 32 000 Reichsmark den Aktionären derart zum an⸗ zubieten, daß auf 300 Reichsmar Kenn⸗ wert Vorzugs⸗ oder Stammaktien eine neue Aktie zum Nennwert von 100 RM bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2020 Jun⸗ haberstammaktien zu je 40 Reichsmark. 80 Inhabervorzugsaktien zu je 40 RM und 540 Inhabervorzugsaktien zu je 100 Reichsmark — Rr 32 102 „Hei⸗ zung“ Aktiengesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig § 16 der Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der
erordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G⸗Bl. S. 248) Die bisherigen
orstandsmitglieder sind Liquidatoren. — Nr. 32 719 Deutsche Landvolk⸗ Bank, Aktiengesellschaft: Dr. jur. fri, Bruck ist nicht mehr Vor⸗ tandsmitglied. Gottfried Gilgen⸗Quadt, Kaufmann, Berlin⸗Karlshorst, ist zum weiteren Vorstandsmit lied bestellt — Nr. 32 743 Altiengesellschafe ür Ge⸗ bändeerhaltung 1. Liquidation: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
1 [20 000 Reichsmark.
Aktiengesellschaft in der Innenstadt: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. April/1. Oktober 1925 bzw. 21. Januar 1927 ist das Grundkapital auf 250 000 Reichsmark umgestellt, Kaufmann Emil Serman ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ haberaktien zu je 2500 Reichsmark.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [113618] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 9. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 39 391 Chemische Mela⸗ gol Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz der zuvor Aktiengesellschaft für Chemiewerte firmierenden Gesellschaft von Mainz verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Beteiligung an Unternehmungen der chemischen Indu⸗ strie, ferner der Handel mit chemischen Erzeugnissen aller Art und die Her⸗ stellung von solchen. Grundkapital: Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. No⸗ vember 1923 festgestellt und am 24. Ja⸗ nuar 1925 und 31. Juli 1926 geändert. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Juli 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt Kaufmann Alfred Grumbach, Berlin⸗Lichtenberg. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗ Lichtenberg, Hauptstraße 26. Das Grundkapital zerfällt in 200 Inhaber⸗ aktien über je 100 Reichsmark. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 15 709 Hansa Transport⸗Aktiengesellschaft Filiale Berlin: Die Firma ist erloschen. — Nr. 16 015 Deutsche Gold⸗ und Silberscheideanstalt vorm. Roeßler Zweigniederlassung Berlin: Die von der Generalversammlung am 7. Januar 1927 beschlossene Satzungsänderung. — Nr. 17 728 Alltrans Aktiengesell⸗ schaft für alle Transporte, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Durch den von der Generalversammlung am 30. De⸗ zember 1925 genehmigten Verschmel⸗ zungsvertrag vom 29. Dezember 1925 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Ber⸗ liner Spediteur⸗Verein Actien Gesell⸗ schaft übergegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. — Nr. 23 968 Boswaun & Knauer Aktiengesellschaft: Die Prokura des Martin Keiser ist erloschen. — Nr. 25 926 Berlinische Treuhand Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. Januar 1927 ist § 7 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bestellung und Ab⸗ berufung des Vorstands braucht künftig nicht mehr zu notariellem Protokoll zu erfolgen. — Nr. 32 110 Cigaretten⸗ fabrik Tesma Aktiengesellschaft: Rudolf Tegetmeyer ist nicht mehr Vor⸗ stand. Adolf Erfurt, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 32 908 Aktiengesellschaft Gebr. Seelig: Die von der Generalversammlung am 6. De⸗ zember 1926 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Derlin. [113620]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 164 Telephon Fabrik Aktiengesellschaft vormals J. Berliner: Die Prokura des Carl Nissen ist erloschen. Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede ist be⸗ stellt: Fabrikdirektor Carl Nissen in Berlin⸗Steglitz. — Nr. 24 257 Kar⸗ mitri Zigarettenfabrik Aktiengesell⸗ schaft: Paul Laessig und Albert Rübbert sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Franz Müller in Berlin mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 31 673 Verlag Ludwig Traube Aktiengesellschaft: Dr. Arthur Barezinski ist nicht mehr Vorstandsmitglied.. — Nr. 32 998 Rentenbrief⸗Aktiengesellschaft der Deutschen Baueruvereine: Die von der Generalversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1925 beschlossene Umstellung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt
jetzt 20 000 Reichsmark. Ferner die von
erloschen. — Nr. 34 269 Grundstücks⸗
derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien zu 100 Reichsmark, 10 Vorzugs⸗ und 190 Stammaktien. Berlin, den 9. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. . 113619] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 387. Unikum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Grundbesitz, ⸗verwertung Sund verwaltung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗ werb und die Veräußerung oder ander⸗ weitige Verwertung von Grundstücken so⸗ wie die Verwaltung von Grundstücken. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Dr. Desider Steiner Berlin⸗Charlottenburg, 2. Kaufmann Josef Pasternak, Berlin. Kaufmann Guido Morando, Zerlin⸗Charlottenburg. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Juli 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer zu⸗ ammen mit einem Prokuristen vertreten. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 388. Starleder Lederabfall⸗Großhandels Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Großhandel mit Lederabfällen sowie mit Leder aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfsführer; Kauf⸗ mann Siegbert Stargardt in Berlin⸗ Friedenau Gesellschaft mit beschränkter
ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Jamar 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Herbert Arnold Kayser die im Grundbuche des Amtsgerichts Königs⸗ wusterhausen von Radeland Band 19 Blatt 368 eingetragene, ihm zustehende Hypothek von 10 000 Feingoldmark unter Anrechnung in Höhe von 10 000 Reichs⸗ mark auf seine Stammeinlage von 15 000 Reichsmark. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 389. „Industria“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von technischen und chemischen Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bankier Robert Bernheim, Dahlem, Bankier Karl Blum, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Februar 1927 abgeschlossen. Jeder der Geschäfts⸗ führer Robert Bernheim und Karl Blum hat Alleinvertretungsbefugnis. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 4798 Maffei⸗ Schwartzkopff Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Diplom⸗ ingenieur üae Noris in München, Betriebsdirektor Hugo Werner in Wildau stellv. Geschäftsführer) sind zum Ge⸗ chäftsführer bezw. zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15,328 Ostelbisches Braunkohlensyundikat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Felix Fiebig ist erloschen. — Nr. 19 716 Weddel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Alick Cave ist erloschen, — Bei Nr. 23 420, „Inge⸗Gerdä“ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 12 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. Ja⸗ nuar 1927 ist der Gefellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 24 617 Niederwallstraße 28/29 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Häaftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 11. De⸗ zember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schaftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 24 626 M. Kauffmann Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 2. Februar 1927 ist § 7 des
mehrere tritt jeder die Gesellschaft allein. Kauf⸗ mann Walter Fabian, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 700 J. Pinecus Söhne Gesellschaft mit beschränkter Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt und um 9500 Reichsmark er⸗ höht auf 10 000 Reichsmark. Laut Be⸗ schluß vom 19. November 1925, 26. Fe⸗ bruar 1926 und 1. Februar 1927 ist der ö1“ bigh des Stamm⸗ kapitals und der Geschäfts
ändert. — Bei Nr. 28 649 „Neopax“ Import⸗ und Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Busolt ist nicht mehr Geschäftsführer. In⸗ genieur Dr. phil. Alfred Adler in Ber⸗ lin 88 zum Geschäftsführer bestellt. — Bei
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 36 467 Warenvertrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist Nr. 36 540 „Neue Arbeit“ Werk⸗ stätten für Kraftfahrzeuge Verkaufs⸗ gesellschaft Berlin mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist Liquidator ist der 2
mehaschaßencetsgs
schäftsführer. berg und Kaufmann Robert Richard Wittenberg, beide aus Berlin⸗Halensee,
Die Gesellschaft datoren sind Kaufmann Josef Wegner, Berlin, Wien.
geändert. Sind
eschäftsführer bestellt, so ver⸗
Haftung: Das
anteile abge⸗
7r. 29 876 Matzdorf & Glaser
Teltow elöscht. — Bei
1 ; mann . weickert in Berlin⸗Zehlendorf. — Bei
Nr. 38 712 Reißverschluß Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗
schluß vom 20. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertre⸗
tungsbefugnis (§ 6) abgeändert. Die Gesellschaft bestellt zwei oder b Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Siegbert Wittenberg ist nicht mehr Ge⸗ Apotheker Erich Witten⸗
. zu Geschäftsführern bestellt. — Bei r. 39 158 Juwelen⸗Leihhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: ist aufgelöst. Liqui⸗ Kaufmann Samuel Reiner, Ferner sind nachstehende Firmen auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 1789 Neue Verlagsgesellschaft m. b. H. Nr. 2083 Sparverein vereinigter Geschäfts⸗ leute zu Berlin G. m. b. H. Nr. 2177 Rüdersdorfer Kalksandsteinwerk G. m. b. H. Nr. 2421 Waldhaus Strausberg G. m. b. H. Nr. 2783 Verlag „Lustige Gesellschaft“ G. m. . H. Nr. 3534 Photoplastische Kunst⸗Anstalt Max Taeubert G. m. b. H. Nr. 4079 Immobilien⸗ und
Hypotheken⸗Erwerbsgesellschaft m.
b. H. Nr. 10 685 Industriewerk⸗ stätten für Polster⸗ und Ledermöbel
G. m. b. H. Nr. 16 223 Vereinigte
Berliner Fischgroßhändler G. m. b. H. Nr. 17 782 Industrie⸗ und Handelshilfe Dr. Czermak G. m. b. H. Nr. 18 102 Ostkohle G. m. b. H. Nr. 18 558 H. Müncks & Co. G. m. b. H. Nr. 23 846 Zander & Muhs G. m. b. H. Nr. 29 984 Ost⸗ holz⸗G. m. b. H. Nr. 30 747 Jastrower Erdöl⸗G. m. b. H. Berlin, den 9. Februar 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [113617]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 390. Guthmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Fleischimport, pejon nur kommissionsweise, nicht in Form von Propregeschäften. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Guthmann, Berlin. Die Gesellschaft 9” eine 8 aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Januar 1927 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ 8258 Bekanntmachungen der Gesen gaft erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3630 All⸗ gemeine Verlags⸗ und Druckerei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Stadtrat a. D. Paul Junghans in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Hermann Bergmann in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf sind zu weiteren I] bestellt. Die Prokura des Paul Daue ist erloschen. — Bei Nr. 9109 Berger
& Kulp Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut B. 27. September 1926 sind die 9§
Se-Aluß 828 und
des Gesellschaftsvertrags (Vertretungs⸗ befugnis und Prokuristen) geändert. Die Bestimmung des § 7 Satz 1. über Ver⸗ tretungsbefugnis 1 sich nicht auf diejenigen Geschäftsführer und Proku⸗ risten, für welche die Gesellschafterver⸗ sammlung andere Bestimmungen trifft. Der bisherige “ Ernst Albert in Berlin ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. Direktor Hans Weber ist zur Alleinvertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Die Prokura des Ernst Albert ist erloschen. — Bei Nr. 9452 „Depeg“ Deutsche Patent⸗ kurbelfenster⸗Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 13. Oktober 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretungs⸗- befugnis (§ 6) dahin geändert: Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, 8 jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Direktor Hans Georg Langen in Berlin⸗Halensee ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 484 Hobrechtstraße 67. erwerbs⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 4. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Der Geschäftsführer Julius Unger ist verstorben. — Bei Nr. 19 017 D. K. G. Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Se führer Ingenieur Olaf Knoph. — Be⸗ Nr. 30 093 „Asta“ Gesellschaft für Anfertigung sanitärer Artikel mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 36 617 Bemüsekonsum Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Max Topp. — Bei Nr. 36 670 v. Brunn, Lohnpflug⸗ und Schleppbetrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist 1 Liquidator. ist der bisherige Geschäftsführer Otto von Brunn. — Bei Nr. 38 537 Ameri⸗ kanische Reifen⸗Vertriebs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bodo Goltz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Gesamtprokura des Joachim Seidler ist erloschen.
Ferner ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 517 Continentale Indu⸗ strie Verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig (§ 16 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21, Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Georg v. Viebahn in Potsdam. — Bei Nr. 31 903 Ellen Gerecke Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§ 16 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidatorin ist die bisherige Geschäftsführerin. — Bei Nr. 24 000 Holtz & Giese Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig (§ 16 Goldbilanz- verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248), Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. — Bei Nr. 8285 Atlas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Iversen & Co., bei Nr. 18 213 Handelsgesellschaft Nordost Schröder & Co. mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 18 575 Exportex Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, und bei Nr. 19 160 Dr. Dehnisch & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§ 16 E in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗
8 erlin, den 9. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. 113621 In das Henen ister Abteilung Ai am 11. Februar 1927 eingetragen woeden: Nr. 71 098 Karl Freudenthal, Berlin. nhaber: Karl Freudenthal, Kaufmann,
rlin. — Nr. 71 099 Willy Gott⸗ schalk, Berlin. Inhaber: Willy Gott⸗ schalk, Kaufmann, Berlin. Nicht ein⸗ Ftragen . 88. Füttermi - * A s gg. „, e⸗ sge „ erlin
C. 2, Burgstr. 27 — Nr. 71 60 Paul Kowalski Versicherungen, Berlin.
Inbaber: Paul Kowalski., Kaufmann.
Grundstücks.