11149151 nrI. Aufforderung. fflIIb4cs immIa5́ “ Die Deutiche Schiff⸗ und Maschinenban Walter Hoene Aktiengesellschaft, Am Donnerstag, den 17. März Oie Firma Rheinische Waldin⸗ Von dei Frankturter Pfandbrsefbank .
Aktiengesellichaft hat das Vermögen der Berlin⸗Charlottenburg. 1927, nachmittags 6 ½ Uhr, findet in dustrie. Gesfelnl 5 Atti 8 1 .
Job. C. Tecklenberg A.⸗G Schiffswerft: Herr Direktor Alfred Sachs zu Berlin Allenstein im Hotel „Köntglicher Hof“ die * övö “ ist ber uns der Antrag 2 2
und Maschmnenfabrik in Bremerbaven⸗ ist aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden. fünfte ordentliche Gencralversamm⸗ aufgelöst. Etwaige Gläudi voll 1 sich 4. 6 ʒ. — 111 et er und reu 1 en
Wesermünde ale Ganzes im Wege der Charlottenburg, den 6 Februa 1927. lung der Viehauktionshalle Allen⸗ an den unterzeichneten F-n, venxen 3 Gold.
Fehas unter Aussckluß der Liauidation Der Vorstand. Walter Hoene. stein A.⸗G. statt, zu der wir die Aktio⸗ Wilh Herm. Wintgens, GolvschnlPrerschreivbanencbene 8 8 1 “
EEEA“ I 1— närte 1.1“ Düsseldorf. Rochuestr. 55. munaloptiganionen) Emütonvig 1.“ 1 Gerliner Börse vom 2 1 2 Februar 1“ 1 92 7
werden hiermit gemäß §8 306, 297 und einsber er Volksba 1. Geschättsbericht. 8 [114825] 1 Lit. A Nr. 16ot — 809 3000 Stü⸗ — , — —ü —.— —— — — — —o-
301 H.⸗G.⸗B. aageteneat ibre Korde⸗ 9 Lecg R nk, 2. Genebmigung der Jabresbilanz und v. v. geg der 8 A* — 114“ heutiger! Vortger Vortger neutger!: Bortger 2—ne.a-ne
Sne bei den, eutichen Schiff⸗ und He erg, hld. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für bengh änki 95 5 ofzer Gesellschaft mit üͤber je G-e 500, Ge 1 200 Slück 1“ 8 Lurs — — —
Majchinenbau Aktiengesellschaft, Bremen Die Aktionäre weiden hierdurch zu der 1926. Fstes Deehs elden, naler Uüs. ..ö— Srns desPreußtsche Ost⸗ u. West Coblenz 1919 —— q Deutsche Pfandbriefe Schwed. St.⸗Anl . 8 * 2 do. 1““ 88 . 8 1880 in ℳ
1920 —,—
. ags . rats und des Terti — ůübe Gy⸗ 8 8 8 usgest. b. 4112.17 4. ertil Haus Bukorzer r je M 1000, GM 4 000 000. Weoe 5 4 8 Die durch“ getennzeichneten Pfandbriefe sind nach zer Gesellschaft mit 8 do. später ausgegeben 1 Coburx 1902 48 1.1. —, 26 d 8* 8. g4 8⸗ er do isss in 4ℳ
1 “
sl 15335] Bekauntmachung.
—
Bremen, den 15. Februar 1927. 3 ½ Uhr, in 8 V
. . . der hiesigen Schützenballe orstands. 3 5 — Sü 1 — Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau stat jeaja bri 4 Neuwahlen zum Autsicht beschränkter Haftung ist autgelöst; die Lit. G Nr. 1001.— 2000, 1000 Stickck 13Rh u. Wests. aast.b 31 12,17721, 75 G Cottbus 1505 F 1913874 verich —; —,— b 1890 in ℳ attfincenden diesjährigen ordentlichen 5 sichtsrat. Gläubiger der Geiellschaft 8-en⸗ über je GM 2000, GM 2 000 000. 3 % do später ausgegeben als 1111 8 8- ,t
4 Altiengesellschaft Gen 6 ; 5. Sons 4.35 * 1 . eralversammlung er n . Sonstiges. 8 0; 3 - 18 2 8 8 8- gefordert, sich bei ihr zu melden. vit E1““ Stüc festgestellte Kurfe. 8 “X“ Hae;d 8 Sa verloste und unverloste Stllcke. 8 1 1888 4 weiz Eidg 12 4 * 4
SüES b 2 §—
5 2 87 — 222GG2q
—yVVVSVgV—
Der Vorstand Zur Tei . eladen. Tagesordnung: ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 5 2 F. Stapelfeldt. Dr Wach 1” 1. Perhene. sen Werche seerichis und lung sind nur dieienigen be⸗ Shscr Free 8888 b“ .3 agst — 19,6 b 1“ 1 23 ½ ℳ Catenberg. Kred. Ser. ¹), do da. . b -z 2 b ats e Liquidatoren der nter Prospekt⸗ — äter ausgegeben —,— Dd .. . [114972] der Bilanz üben das Geschäftejabr 1926. rechtigt, welche ihre Aknen spätestene 1 Go 8 2 88u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr] 4.3 1 Schl.⸗Oolst. ggst.b. 21.12.17% —,— Dresden 190⸗ 9 Elitewagen Akti 1 2. Genehmigung der Bilanz. Gewinn⸗ 3 Tage vor der Generalversammlung auf Textil Haus Bukofzer Gesellschaft 11“ 82 Börsen zu Berlin EEEö1313 EE— EEö 8 age 8 jengefe schaft. und Verlustrechnung und Beschluß⸗ der Geschäftestelle der Gesellschaft oder mit beschräntter Haftung: 5 8 Ptge, Me berett g sbelofsena 1 vng, öder tichech W. =—0398 7. 1 G8 ubd. 8. e e w aden wir die Aktkionäre fassung über die Verwendung des bei einem Notar oder bei der Stadt⸗ und— Bernhard Bukofzer. je Goldmark 20 600 000 (1 Goch ⸗1200 ℳ 1 Gld. hofl. 2.=170 Mart Banco Kreditanstalten öffentlicher Körperschäaften.] do 1885 1889 E unerer Gesellschaft zu einer ordentlichen Reingewinns. Kreisbank Allenstem eingereicht haben und Julius Bukofzer. 7ö— 1 b od. =1,50 ℳ Schilltng öbsterr. W. = 10000 Kr. 1 stand do. 1896, 02 N *4. 5 ⅞. 3 5 landschaftl. Zentma¹- 1 do uf. 1903. 06 Generalversammiuna am Dienstag, 3. Entlastung des Vorstands und des einen Depotschein vorlegen. 153397 mark = ½ c0 kg Feingold) G % ge mrone 21,125 ℳ 1Rubel alter Kredit⸗Kbl. 2,18 ℳ] Lipp. Landesbt. 1-—19 1111——— Düren H 1899.J 1901 m. Beckungsbesch bis 31.12.17 Türten Anl 1908 den 22. März 1927, vormittans 1 L orstands und des Königsberg⸗ Pr., den 25. Februar 1927 [115337 Goldpfandbriefen Emission XII latter Goldrubel = 3,20 ℳ Peso Gold = 4,00 ℳ I ö“ r.. 8,n⸗ 8 82 eee,; 17,85b 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Heinsbera. den 19. Feb 1927 Der Aufsichtsrat. M. Fischer Gothaer Feuerversicherungsbank und 6 % igen Goldschuldverschre. Peso larg. Pap. = 1,75 . 1 Dollar = 4,20 ℳ Oldenbg. staatl. Kred. — gel. 1. 5. 24 4.3 Eö1 do. 400 Fr.⸗Lofe Gesellschaft in Ronneburg, Thüringen, ein. 16“ 8 1 5 auf Gegenseitigkeit. bungen (Kommunalobligationa 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 Sbanghat⸗Taei] do. do unl 31 he 8n do. 1900, gek. 1. 5. 24 35 68 —. ““ 8 ens“19,10bG Ung St.⸗R. 137 G — Staatsministers Dr. jur. Freiherrn von Pfand⸗ Komm⸗⸗ 1 B10, 1 Beßzatser wacden 0.80 2 L- Sr Sg; S“
n “ Elbing 03, 09, gk. 1. 2.24 Gf S FSZha 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und [115410] do 1818:gei 1. 1. 23 E do Sr⸗R 1a10⸗ 1 1 Beilepich auf ist brtefe; Obl.: te et ter betgefügte Bezeichnung N be⸗ do. Cobg.Landrbk. -4 11903. get. 1. 4. 24„ 8 .Fonmerehs. aus⸗ Kron.⸗Renten 58 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ „eIn der Generalversammlung vom v “ “ 86 Lit N Lit. A fe Nr. 0001 — 5000, 5000 St. 3 4 ö. E* do 1908, get. 1. 2. 24 18 gefteli bis 31 18. 17 ... 185 do roneRenie. rechnung für das Geschäftsjahr 28 Dezember 1926 ist die Herabsetzung 6 Erwerbs⸗ Straubel, Geichäutsleiter der Carl Zet z. ie GM 100, GM 500 000, Ueferbar sind do do. 02. 09. 05 0 2 aäitsleiter der Carl Zeiß⸗ Lit. 0 Lit. O je Nr. 0001 — 5000. 5000 St. do. Mein. Ldkrd. gek. — 1910, 14, gek. 1.10.23 8 Kleingrundbesitz, ausgestellt eiserne T 4 gung der Bitanz nebst Gewinn⸗ und Herabsetzung soll durch Einziehung der Lit. P Lit. F je Nr. 000 1 — 80000, 8000 St. ) 8 8 zeber Eschwege 1911 4. 1 fi wärtig nicht stattfindet. do. do chwege Kleingrundbesiz —. Ausländische S
— — 0
F (get. 1 10. 23, 1 4. 24) Z . 2,3 — 86 6 do. Etsenb.⸗R. 90 3 ½ % Kur⸗ u Neumärk neue —, Turt Fdm⸗Anl.
*4, 3 ⅛, 3¾ Kur⸗ u. Neumärk. Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch . 84 8* 1 bis 31 12. 1917 5 b 0 do. Ser. 2 do fons. A. 1890
—
— b
8b
Ier. 22222ö2ö2ö— —VhOV—Vq——
2 8 & , 82 127
8 s5eke .2e
— — —₰
9*5 —— — —
2820”0
b0
—ö
-22ö8 —VV—q— PF5bgFSn*Eg 2—-
28
4. oerue. .n.sgböene —
vEn Sgk
“ Emden0811,J, gkr. 8. 24% . 1 1“
1925/26 des Grundkapitals unserer Gesellschaft — Crnn agen 1n02s * Nesz donn Fen sn. —n gaeee .— Beschlußzassung über die Gen um RM 595 8 Werke in Jena, und an Stelle des ver⸗ je GM? 2 8 Das hinter einem Wertpapie befindliche Zeichen“ do. do tonv. gel 8 1.17% —— do 1858 9 1901 P. vnae e; do. do ber u er⸗
8 ““ und Wirtschafts⸗ storbenen Herrn Geh. Kommerzienrats . je G.. 500, G.MR 2 500 000, bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ geöee i8 1“ get. 1. 10. 29 09 1.4. 4. 888 8 ö do. Grbentl.⸗Ob.*
02
5 2 L i 2 8 Verlustrechnung. Vorzugsaktien von RM 5000 und durch Kandt in Gotha ist Herr Maurermeister z. je GMN1000, GM 8 000 (00, EEEEE11 Essen 1922 ¼ 1.1. „4 39 , 9 % Sächnsche aubze. e 1 .L. do. 16. Ag. 19 (ag. 20) 2. stell bis 31. 12. 11. 17,55 b Bromberg 95, gek.]) 9 ½ †
2. Beschlußtassung über die Entlastung Zusammenlegung der Sta — und Provinziallandtagsabgeordneter Franz Lit. Lit. G je Nr. 0001 — 3500 8 8 inem Wertpapier bedeutet * kür von Vorstand und Aufsichterat. Feh 600 009 2 Rerülaane ö geno en 0 en. “ h Hannover zum Mitglied Fis egn; 90,1eh. 1Seoc8r 1 nanchae “ Flensburg 12 F. gk. 24 4 1.4. . e “
3. Aufsichtsratswahl. ffolgen. [(115427] SS 266 g worden. Lit. S Lit. J je Nr. 0001 — 0400, 400 St. Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefüugten] Ohne Zinsscheinbogen u ohne Erneueru Frantfurt a. M. 23 †. 1.2. 4, 98 ½ Lgan Riandchen, 88 2-—t; . Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ In Ausführ ung dieses in das Handels⸗ Einladung zur 23 ordentlichen Ge⸗ a⸗ 9 „Februar 1927. z. je GM 5000, GM 2 000 000 Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten resdner Grund⸗ do. 1910. 11. get. . sobhns Talon) . 18,75 G Budapest 14 m. T. NFepn⸗ Gothaer Feuerversicherungsbank der Deutschen Hypothelenbank in Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ renten⸗Anst.Pfdbr., 8- 19 (1.—5 nusa3 8. Ge;. 3% -”ee Fvegevt la me do. 1914 abgest.
— O, D. ausgest. 6. . do. 961. K. gt1. 3.25
üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens register am 29. Januar 1927 ein g 9. — eingetragenen veralversammlung am Montag, den auf Gegenseitigkeit. Meiningen; ferner je Goldmark kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ bbe . 1980 (1Anag. gei &᷑TI Sen 7 2 o. ). S. 3, 4, 6 ½ . 8 e-2 7 ,3 ½, 37 hles. A, 0,D —.— ristiania 1903 4 4 3
2
am dritten Werktage vor dem Tage, an Beschlusses fordern wir gemäß § 290 5 2 8 9g ss gemäß § 7. März 1927, abends 7 Uhr, in Vollert. Christ. 3 20 000 000 (1 Gokdmark = 110 ergebnis angegeben so ist es dassentge des vorlezten] d0. Brundrentenbr do. 1899, get. 3¼ 1.2. b 4, 3 ½, 38 ½ Schleswig⸗Hölstein Colmar Elsaß 07
welchem die Gencralversammlung statt⸗ H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Stamm Leipzi H.⸗G.⸗B. 8 reipzig, Handeleshof, Nordfüdgeschoß, b b 8 Geschäftstahrs r 9 “ Feingold) 6 % igen Goldpfandbriefen ehen w Frankfurr O. 14 ukv. 25‚4 1.8. - . esencattebenen ee⸗ “
8 Iö“ haez ran⸗ “ ö “ 1 Mür [115334] Bekanntmachung. Emission VIII und 6 % igen Gold⸗ D. Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ b. 9 r die geehrten Mit⸗ Von der Deutschen Effecten⸗ und schuldverschreibungen (Kommunal⸗ zahlung sowte für Ausländische Banknoten] do. do. bis S. 25 2 98 1* Frunstad 1888/81. ausgestell bis 51. 12. 17. 14,125b GSethend. 9,6. 4 Freiburg t. Br. 1919/4 1.8. 4, 8 ½, 3⁄% Westfälische b. 3. Folge —.— da 1906
Ber Ronneb rg n 22 b uar 9 ss ; Fj ¹ b b D . — 3 gung n. mann, der Commerz⸗ und Prwa Ban Pfand⸗ K m.⸗ 1 26— 334 0. . 0 uiv d 7 8 ge⸗ 8 IL - * ckung esch. dens 1900
ld.Kreditow —,— Gnesen 01 07m. T do. 1919 1. u. 2. Ausg. 9 24, 3 ½, 3 % Westfäl. bis 3. Folge, do. 1901 m. Tal.
E”
1901¹ 4. 8 4,6 b do. 1902
.“ .“ egäö in und deren 1. Ernennung des Schriftführers und Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Lit. N Lit. A je Nr. 0001 — 4000, 4000 St. Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Brandenb. Komm. 29 Fulda 1907 N4 1. 1. 4. 8¼ 8 ⅞ Westor. Riterschaftl. ö. 8 ’ b ’ Fre 38 in Meiningen und Erfurt ein⸗ Wahl zweier Protokollzeugen. manditgesellschaft auf Aktien Filtale z. je GM 100, GM 400 000 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ (Giroverb.) gk. 117.248 ¾ 1.1.7 —,— Gießen 1907,09,18,1 „Ser. -I. — ’ Hohensalza 1657 e 11 114A4A44““ 8 Frantnun (Main), der Deutschen Bank Lit. O Lit. C je Nr. 0001— 3200, 3200 St richtigt werden. Jrrtümliche, später ame. de d9,920, Sr.lg 228 vernc, Se do. ¹1608 69 1.4.19 — vca. n Bekanasbennean a. Katheterreform Akt G s bezügli 2 Genehmigung der Bilanz per 31. 12.26. Frliale Frankkurt, der Deutschen Vereins⸗ z. je GM 500, GM 1 600 000 lich richtiggestellte Notierungen werden do. do. 1922 “ 4¹0 —,— Gotha 1923,10 8 v“ . 6.56²b 0 evN.sn — Gesf., v.n g00 686 der Stammaktien 4. Revisionsbericht. bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Lit. P Lit. F je Nr. 0001 — 6000 6000 S. möglichst bald am Schluß des Kurszettels Hannov. Komin. 1928,10] 1.1.7 —.— 8 1 4, 3½, 3 Wesipt. Reuland⸗ d0 1886 in 4 Cannstatt A ) erfo gt wie nachstehend: 8 Entlastung des Vorstands. der Direction der Disconto 2 Gesellschaft z. je GM 1000, GM 6000 000 1 als „Berichtigung“ mitgeteilt. do. do. 19225 1.7 —,— Fene . bbe.—“ do 1888 mn * Einlad Il. 1 uf jeden durch RM 1200 teilbaren Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Filiale Frankturt a. M., der Dresdne Lit. Q Lit. G je Nr. 00001 — 3000 3000 St. do. do. 19104 1.1.71—.— . alle. 1900, 05, 10 Krotosch. 1900 S. b16“ zur ordentlichen General⸗ Betrag alter Stammaktien entfällt auf Satzungsänderungen. 8 Bank üh Frankkurt a M der ; 8 “ z. je GM2000 GM 6 000 000 Baukdiskont. Pomm. Komm. S. 1u. dee 88 1919 *„5, 4 ¼ 4. 3½ ⅞ Berliner alte, “ eee Sn en Donnerstag, den 8 2 1200 eine neue Stammaktie zu Festjetzung der Kreditgrenzen. J. Dreytus & C Frank Bank Lit. S Lit. J je Nr. 0001 — 1200 1200 St. Berlin 5 (Lombard 7). Danzig 5 (Lombard 6P.] Kur⸗u.Neum. Schuldvl † 1.171—,— 8 — Most. abg. S. 29. 17. März 1927, vorm. 11 Uhr, *RM 20. Der Umtausch erfolgt provi⸗ Wahl der Eisenwarent .Dreytus & Co., der Frankturter Bank, e Nr 5 1 emfereem . e.Ss dens eb.- PbWeeh Zst z 8* 5., 8. ℳ. 335 Herliner alte ††— 1 27, 28, 5000 Rbl. 9. er Eisenwarenkommission. sder Mitteldeutschen Creditbank, der Firma 3. ie GM 5000 GM 6 000 000 deber een . Z61 Beunten. .“ “ 8eeae.h na38 -angsgens se nnn uiau⸗ do. 109-109.
im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und sionsfrei, sot ie Aktien 32* ern die Aktien am Schal 0. 28 8 ö“ dellt bis 81. 12. 1917. 11625b 1625 G 1 Schalter 10. Verschierenes. Lazard Speyer⸗Ellissen, der Firma Jacob der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Paris 5½. Prag 5 Schweiz 3 Stockholm 4 Wien 6. Heilbronn. 1897 N ö — ee e
Ꝙ . . 2. 9. C;o A;uAoe—n;
Se
28
.0 4.00 2 2*
n — + 9
4, 8 ½, 3 % Berliner neuie —.— —,— bis 38. 5000 Rbl.
rivat⸗Bank Stuttgart, Köni 8 b 6 1 Sü 6 ve 1 2 3 .6. 1 P Tages ne. 1 u“] W“ “ SFö“ inanfsgenossenschatt S H. Stern, der Firma Ernst Wertheimber Aktiengesellschaft in Frant furt a. M. Deutsche Provinzialanleihen. Herford 1910, rückz. 894 1. 1 4 9% Brandenb. Stadtschaftsbriefe Most. 1000-100 R. 1. Frtgen gfedc⸗ des Berichts des andernfalls wird die übliche Provision im eee Leeslac e un 8 8. 8— - e 11535 dieß Henen “ Köln. ⸗1928 unt. 38 †s 4 ½ 2. “ — 8 sch Vorstands und Aufsichtsrats und Annechnung gebracht. Der Aufst ist bei uns der Antrag auf Zulassung von biesigen Börse eingereicht worden. — mit Zinsberechnung. Brandenburg. Prop. do. 1912 Abt. 5 f Ohne Zinsscheinbogen u bhern. 39, 5 8 versc. Vorlage der Bilanz nebst Gzewinn. Die Ausbändigung der neuen Stamm⸗ r Auf ichtsrat. Franz May. inegezsamt . Frankfurt a. M., den 19. Februar 1927. BBE“ deee.⸗-de es hains do. 1919 unk. 29 15 . 1 8 und Verlustrechnung, abgeschlossen auf aktienurkunde ers h nach deren Fertig⸗ [114175] RM 46 000 000 7 %iger reichs⸗ Zulassungsstelle teüge, Fortger Ogan90, areg, ns 14.100 0 EEE1“ „Deutsche Pandbrief⸗ 07, 18 1914 0 31. Dezember 1926. stellung gegen Rückgabe der bei Ein⸗ In der Generalversammlung vom 2222 6z Dr.Wertbest.2 .2 s.2 INe acn Bestea or— , EW111““ dolereen age 8, *ve Genetmiaung der Bilanz. reichung der alten Aktien erteilten — nicht 14. Februar 1927 ist die Herabjetzung der 8 Jahre 1986 — [115336 121o dac.nneens 1.12 100,8b 100,6 b 0 „R.⸗M. 28, rz. ab 2618 1.4.10 —, ne vrentz, genzralnadi. 1 Sofio Geadt..; Entlastung von Vorstand und Auf⸗ übertragbiren — Kassenquittung bei der⸗ Hafttumme auf R.N 1500 beschlossen hes ns — leine Reichsmark Auf Llatmmg des Bankhauses Wm. 6 ½ do. 10 1000 5. †99 1.9 1026 1020 b 8 Sachf. Pr. Reichomart do. 1913, gek. 30. 6. 24 schafts⸗Pfdbr. R. 3. W“ 15.9.12 sichterat für das Geschäftsjahr 1926. jenigen Stelle, von welcher die Kassen⸗ worden. Etwa widersprechende Gläubiger 2 band 6 Feingo 88 rückahlbar Schlutow, Stettin, wird der Beschluß der E 8 8.. runn 8I2 1098,8 E“ CI1“ do. 1885 in ℳ6 156,12 Herapsetzung des Aktienkapitals von qufttung ausgestellt worden ist. Die werden aufgefordert, sich zu melden. egs 88s von 20 Jahren, Reihe! Zulassungsstelle vom 29. Mai 1925, durch 2zauzt. B,r,1023n, La⸗ 85 G 85 G do. do. Ausg. 157†] 1.410100,56G Langensalz. 1909 8 1.1. ba do. Ftaracg; -. 1“ N 40) 00 auf ℳ 300 000 nom Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ Der Foenahi ver von “ bis 1948 und Reihe II ZBm Die ehie na von Uheüche⸗ 62 %8 di Reichsvost Lichtenberg vin) 1918 do. do. R. 2. 5, g1. 2778 V durch Zusammenlegung der Aktien im pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers Waren⸗Kredit⸗Gesellschaft von bis 1949, Gesamttündi⸗ mark 6 250 000 auf den Inhbaber lautender „Schag . 11.2, 13.300 m1.10 99.7 99,7b Ohne Zinsberechnung. Ludwigshafen 1906 Westf. Pfandbriefamt 1 Verhältnis von 4:3 zwecks Abschrei⸗ der Quittung zu prüfen. 1 des Hamburger Ei gung ausgeschlossen für Reihe I bis bSü- EEöEö 6n Preuß Staatssch. 1.3 Brandenb. Prov. 08-11 8 do. 1890. 94. 1900.02 1.7 —. 8 orn 1900,06,09] 4 fr. Zint. ¹ 5 l azu drüfen “ ger Einzelhandels 31. A 1931, für Haei is Stammaktien der Stettiner Damweer⸗ rückz 1. 3. 29 5ablb 1.121100,8b5b 101 8 Reihe 13— 26. 1912 “ EEE8.
bungen und Rückstellungen. Aktien, die trotz dieser Auftorderung 8 e. G. m. b. H. 31 August. 1935 tür Reihe II bis Compagnie A⸗G. tettin an der biesͤgen 6 % do rz. 1. 10.30 1.10 100,8 b 101 b G Reihe 27 — 38. 1914 Magdeburg 1913, 8 d0. 98 :””9 3 ½ 1 Umtausch des zusammengelegten nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch Sternberg. Bauß. 9 ETEE11““ 8 Börse beschlossen worden ist, dahin ab⸗ 73 Baver Staatsschaßg 1.4 Reihe 34 — 52 1.—4. Abt. utv. 31 Deeuutsche Lospapiere. ZürichStadtso 9] 98 hün Grundkapitals in Aktien über einen eingereicht werden, werden gemäß § 290 E1“ RM. geändert, daß an Stelle wer-n Reichs⸗ ömunsch tac9. ““ Cassel. Ldakr Senn, ne nnhe. 8 Augsburg. 7Guld.⸗.= 4v.29 —.— ““ “ “ “ uchst. A Nr. 1 — 2000 10 000 000 5 do. 1922 Lit. B Vraunschw 20 Tlr.⸗L. — ⸗Bp St —— Sonstige ausländische Anleihen.
1 Budap. HptstSpar —
höheren Nennbetrag. Absatz 1 H⸗G.⸗B. für trastlos erklärt 6250 Stück zu NM 1000 mark 6 250 000 auf den Inhaber lautender 18 übed Siaatsscha 110 100e w00, 8 Ser 29 do 19 Lit.O V. ui 29 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 81.3 8 do. 20 Lu. W unk. 30 Sachs.⸗Mein. 7ld.⸗L. —v. St ausgst.b. 31.12.96
Wiedererhöhung des Aktienkapitals Das gleiche gilt in Ansebung eingereichter Reihe 1. Buchst. E Nr. 2001 Steammaktien der Stettiner Damvter⸗ Eöö 8 Ser. 27 . . do. Ser. 29 unk. 30 Mannheim 1922 Chit Dp.G.⸗Bi. 12 Dän. Lmb.⸗O. S. 4
auf ℳ 400 000) nominal durch Aus. Aktien, die die zum Ersatz durch neue 8. 852 Compa A.⸗G. 125 000 Stück à 7 ½ Mecklbg.⸗Schwer. 1 gabe von neuen Attien über je ℳ 100 Aktien erforderliche Zahl nich erreichen 10. Verschiedene So zu RM 500 “ Röhrggr „RM 8228 000 Mecasafsäha zen d—eeeher n d” 1831 4808 109; — mit Dioidendenberechtigung ab 1. 1. und der Gesellschaft nicht zur Verwertung Reihe 1. Buchst. O Nr.8251 auf den Inhaber lautende Stammaktien 6gh do. Staatssch r. 20 . 8288 2029 Ocecc.hea00 28 3 10690 12, net. .1,24 Ausländische Staatsanuleihen. I 1—
1927 unter Ausschluß des gesetzlichen für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ B k tm 8 2 - fer⸗Compagnie A.⸗ Ii Sachs. Staatsschatz⸗ do. do. 1913. 191 do. 19 1. Ag. gk. 1.9.24 Bezugerecht“. 1 fügung gestellt sind. Die P. Stelle der e ann 1 ungen. 8 889 au RM 100 3 125 000 der, Steniner Dampsel. Gnapegote ö s 7 (100.89b 100,98 8 Cireus.rod.urit do 19 II.N., 311,2,28 Die mit einer Rotenziffer versehenen Aulelhen] do Pnseiste⸗vegar, Fusion mi, der Firma Willy Rüsch für krafrlos ertlärten Aktien auszugebenden 1112770] Reihel, Buchst. D Nr. 14 501 bis 32 250“. n Tharx 85-2. 100.9 b 8 100.9 8 E
EE — —4444. 1114
8A.ν 9.
üÜEEENVIVIvTI 24,1 Im
₰
ZS 8
σ Uœ x ðgg —.
—
ech bo bs 89 & 9. 8.
86,7G
0 5F 80 —
16“ 2 œ — — ³½ —
—— 2S.Z
*
,—
—VOSVSSVVOSV—Vg 585gSxSvöSggÖ
— 2 2,— S
do. 1920, gek. 1.11. 25 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finni.Hyp.⸗V. gk. v. 1926 ausl. ab 1.3.30 3 101,4 b G 101 B do. Ausg. 14. Ser 4
in Winnenden. neuen Aktien werden für Rechnung der G vob1 1.““ den 18. Fe 1927 8 Ae emen Sett 1. 4, 19. *1. 5. 19. 3 1.6. 10. „1. 7. 19 do. do. er Satzungen: Börsenpreis, in Ermangelung eines solchen b. relöst. Liaui Rnreal zus. 2 1000 der Bö Stetti r.1. fäfl, 1.8.29 . . 25 G 0. 50. ge.. u 1. 9. 26. 1. 10. 28. ‧ 1. 11. 25. *² 1. 1. 25 do do S. 5ineK 1: zffentli 8 erg, ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Pau t — an der rie zu Stettin. I Mürschansen 1. Thür 8 1. V 8 § 1 Aenderung der Firmenbezeich⸗ durch öffentliche Versteigerung verkauft Srgan Enghen Stahr 9 vverhan 2000 Stück zu RM 5000 Gribel, Vorsitzender. Bet nachfolgenden Wertpapteren 8 1919 VI gar enche zum 8g kup amtzicen ee2 81. e nung durch Beifügung der zu über⸗ werden. Der Erlös wird den Beteiligten e“ Kerkhoff. Reihe 1I. Buchst. A Nr. 1 — 8 Alt die Berechnung der Stückzinsen fort. do. 89 12 ventdeim ubr) 1999 ““ Fereng. enman nehmenden Firma, 1 unter Abzug der entstandenen Kosten aus⸗ (114827] bis 2000 —. 10 000 000 (115333] 8 1 vni. areurrofazsg. veeeen 1“ eütcht Late 8Se .iaL112488b,G § 3: Richtigstellung der Kapital⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung zur. Die Hermeta G. m. b. H. Lack⸗ 11 950 Stück zu RM 1000 Albis Grundstücksgesellschaft in. Nr. 1—30 000379,†, g 1n i 88b 48 25b do. nleine † do. 10919 unt. 30 II11“ ziffern bezw. Stückelung, Hmterlegurg vorhanden ist, hinterlegt Farbensabrik, Berlin, ist aufgelöst. Reihel I. Buchst. B Nr. 2001 b. H. aufgelöst durch Gesellschafterbeichluß do. do mit Auz. *¹** — Sächsische uxov. A.6 † 8 8 17 Abs. 1: Aenderung, betreffend Aktien, welche die zum Ersatz durch Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ bis 13 950 .. 11 950 000 vom 13. Februar 1927. Zum Liquidator er. S.vn. 8 — “ 11 die Voraussetzungen für die Beschluß⸗ neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ sprüche anzumelden 6350 Stück zu RM 500 int der Kaufmann Harry Fritsche Berliu. do. do. ohne 89 bo. 844,8b (947,75b Schlesw⸗Holst. Prov. unk. 36 W. 30, Schwäbische Str. 29, bestellt. Die Abbosungsschein.. g. 12 —,— Munster 0s, gk. 1.10.23 Mindestbetrags auf RM. 500. Verrügung gestellt sind, werden für kraft⸗ — 8750 Stück zu RM 100 melden. — EIII113“ be,ns uö“ 8. Neuwahl des ganzen Aufsichtsrats. los erklärt, und mit den an Stelle der (113507] Reihel I. Buchst. DNr. 20 301 112771 Dtsch. Reichsschap „K“ do. do. 1907 — 94 “ 11127 2³. Ausg. Iu 11 27† 38.9 0,445b 0,g6 b do. do. Ausg. 6 u. 74 3 4
3.85-8ASgSggS —AAg
g 44424. 117717
25SFS8SSSgö’
F2Sö0S 8
=.
Bern. Kr.⸗A. 87 kv.] 3 Nrd. Pr. Wib. S;,2 4. —,— Bosn. Esb. 18½ 5 Norweg. Hyp 87 88 —.— do. Invest. 14 9%0 0°.] 1.4.10 9. Oest Krd.⸗L. v. 58 fr. A*ℳ p. St —. do. Land. 98 in K 4 ½ 4. Pest. U. K. B., S. 2,3 2. —.— do. do 02 m. T. i. K 4 ½ 1. Poln Pf. 3000 R.] 4) .1.7 [10.75eb G do. do. 05 m. T. i. K 4 .2. 7 G do. 1000-100 R. 8 8 10,75 eb G6 Bulg. G.⸗Hyp. 92 Posen. Prov. m.T. c. Zins. 25er Nr. 241561 do. 1888 92, 95, bis 2465600 11. 98, 01 m. T. do. Zer Nr. 121561 do. 1895 m. T. bis 186560 .:1. Raah⸗Gr. P.⸗A.* do. 2er Nr. 61551 do. Anrechtssch.
E A
g*ESgn
—2Uh.̃— Z
—Véö22SASS” ²½
Frararrrerüerresgsses- S
38*gögöeö
8
8 S —2 ——
1919 § 22 Abs. 1: Festsetzung des wertung für Rechnung der Beteiligten zur, Berlin N. 58, Wolliner Straße 9. bis 29 300 3 175 000 15 Doll. fä l.2.9.86 101/ G sl0ieb G E .
A
22
————— —
11 —2———JO—22äg
—— —85 -q,5A —2 — —2
München 1921 fähigkeit des Aussichtsrats reichen, Gesell — Wer⸗ ns 1 Reibelsen Shir13 21 sich chen, der Gesellschaft aber zur Ver Der Liqunidator: H. Walter, Reihel 1, Buchst. CNr. 13 951 Ga., S sich düsche echetnü⸗önr. 30,8 b B 81,826b G 8 wencsfagesh. ha bss esez n do. bo. 98. 02, 05, — nacgens “ Schwed Hp 78ukv
—,— Nürnberg 1914 Aktionäle, die ihr Stimmrecht ausüben für krattlos erklärten Aktien auszugebenden Die Homocord⸗Apparate G. m. b. H., bis 29 050 S9000Die Fa. Komet⸗Stahlhalter G. m. do. 21 Ausg.1u. II 1,28,1 2. 1o2 un s wolten, müssen ihre Aktien bei der Gesell⸗ neuen Aktien wird gemäß § 290 Absatz 3 Berlin S0. 36, Wiener Str. 18, ist zus. — 25 000 000 b. H., Verkaufsgesellschaft d. Masch. Mintatbe 1¹39 0.,16eb6 0,166 get. 1. 10. 28 3 schaft, einem deutschen Notar oder der verfahren werden. aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden zum Handel und zur Notierung an der Fabr. Fellbach, in Düsseldorf ist auf⸗ Deutsh busf.8- 15 % do. Landesklt. Ribr. 1.4.10% —,— —,— Sgennac g. 1,. 8 Ne veen Commerz⸗ und Priwat⸗Bank A G., Filiale Eisenach, den 16. Februar 1927. aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ hiesigen Börse eingereicht worden. gelöͤst. Die Gläubiger werden aufgesordeik Ancefce aubgebier⸗ 8 EC“ v111A1XAX“ Egvptischegarzi-L EE Stuttgart, spätestens am 14. März 1927 Der Vorstand der zeichneten Liquidator anzumelden. Frankfurt a. M., den 18. Februar 1927. sich zu melden. do Svor⸗ürzm ⸗Eni. *. 13,25b 6128 ) Zinsf. 8— Pforzteim 01, 07, 10, hnbsrschegg. da Südte⸗n 82 8eeSee I1“ F. H. Bruns. Zigarrenfabriken W“ Alexandrinenstr. 10e8, Zulassungsstelle an der Börse Düsseldorf, den 4. Februar 1927. essses Jann Kreisanleiben 86 Hö Ln. lr. gart, Februa 27. . I1. 1927. zu Frankfurt am Main. 2 . Pr. Staats; .28 f. 3 1.4.10% —,— —,— 2 B Pirmiasens 98,80.4.24 g - El⸗Loth: Rente vß Für den Aufsichtsrat: Aktiengefellschaft. Der Liquidator: Albert H orch. 3 F 1 88e Ver Lignfvator — Frna -9 15. 4 16 . Anklam. Kreis 1901. [4 1.4.1 Plauen 03 gek. 30.6.24 1. n Finnl. St.⸗Eisb. ; n Der Vorsitzente: E Lichtenberg. Meyer. Hofmann. (113509] 1AX“ [115338] ig 98 Frenr. slensburg Kreis vi. 111 —,— u“ v Rüeee; 1. ’ 8 8 Una Tem. ⸗B 8 „ a 1 6.12 —,— 1— 19194] 1.1.77¼ —,— SHe 8 ’ . Kr.⸗Pi. [115426 Unsere Generalversammlung vom 8. Fe⸗ Nachweisung über den Geschäftsbetrieb der Stadtsparkasse Tapiaun. Zremen igle unt- 30747 1.419 —. HaderzlebRr. 10 un³ 14190 — do 3 Pir.⸗Lar. u0 do do. (Kr. ü bruar 1926 hat beschlossen, das Stamm⸗ Rechnungsjahr 1926. 8a 192014 1.4. 1 Lauenbg Kreis 101ℳ,4 14. EE1 Sss 4 4 — . — 1.4.1 117
2
— ,— —=Z 2—
8 822
8— — — 2A eoe 8 o —œ) e
.öe&OA. o — C⸗ 80S=F=gS
—
—2=
= —
0 —,—
PSEPESALSSSEASg
—2ö-ö-qIS2göAöÖg
— +8V88SSVSVSVVVS
D b0 *—
-—8*
—n
v Quedlinburg 1908 N do. 4 ⅛ Gold⸗R. 89 2 1922 1928 5. Lebus Kreis 1910..4 do Spk.⸗Atr 19
9 % —,— 1 2 g Ital. Rent.in Lire — — —BV ——ZZ — 4 ⸗ 7 9 S Württembergische Vereinsbank, Stuttgart. koptal auf ℳ 100000 berabzuseten. A;t 198921n. 220, verso, dfhenacs ereie 1ai5 112 Pegenzvnrg 1008. 000 d ano. .⸗ .ohne Anrechtssch. 1,8. 18. 10. 10.
Bekanntmachung Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden Spareinlagen am Ende des Rechnungsvorfahres . . . . . . . . 137 299 0. 98 8 8
2 8
¹ 02. qef 41 19 2 1 Mextt. Anl. 99 5 %f. Z.si. K. 1.7.14 —,— b Hambg.Staals⸗Renanh. 4 Deutsche Stadtanleihen. Remscheid 00, gt. 2.1.2371 do. 4 abg. do0 1. K. Nr. 7 44,1 G Pfandbriefe und Schuldverschreib.
über den Stand der Tei ss 31. Dezembe 1 8 . aufgefordert, sich zu melden. ähr 926: 8 S der Teilungsmasse am 31. Dezember 1926 gemäß Art. 60 g sich z Zugang während des Rechnungsjahres 1926 b do amorteste⸗Nente Rhevdt 1899 Ser 4 do. 1904 49in. ℳ do si K. 1.6.14 deutscher Hypothekenbanken.
der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. Ludwigshafen a. Rh., 12. Februar 1927. 8) durch Zuschreibung von Zisen . 114 350,88 do do 1919 B Aachen 22 A. 28 u 248] 1.6.12 —,— do⸗ 1918 N do. 1904 4 abg.] do iK1. 12.24 3210 b G 8 8 ] 8d. leine 1.5,11 do 1891% Norw St. 94 in K 15.4.10 Färejsüst Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuld verschr. .5. . 91 8 2 8 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 3. 26
1 2 + 8 . 8 Netiobestand der Pfandbriefteilungsmasse Columbus⸗Werte G. m. b. H. b) durch Neueinlagen ..28 g do da 10 000 dis —9. do. 17, 21 Ausg. 224 8 Altona 11 † Rostot 1919, 1920 do. 1888 in £ 1.2.8 —.,— dhn c sscheinbvonen und ohne Erneuerunasschein 2
2.2
(nach Abeng des Nerwaltungasfostenbeitrage Bö veF,vnp-pser 100 G0 1 8 ltune elostenbeitrage 2 4 t. zusammen . 276 396,72 do 00 500 80 4 do. 1911 1914]4 sversch. do. 61,84,038, gk. 1. 7.24 3 ½ Oest. St.⸗Schaß 14 lieferbar 1.6.12 do. 1899, gek. 1. 7. 24 † e
[2 [(112766 Abgang: zurückgezahlte Einlagen im Rechnungsiahre. 191 377,79 85 013 6 0b0, St.⸗Anl. 190 %2 1.1.71. Aschaffenburg. 1901 nangem, Sb,: b ,08, * Eö“ I“ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften
Unsere Gesellschafter haben b - d; 1 e en,08,6e Cer 12. 8 ch haben beschlossen, Einlagenbestand Ende 1926 auf 434 Bücher.. 222 3187 de „,13 88 53,14 z. 55 2 versch. Narmen 07, rz. 41 404 1.2. 1— Saarbrücken 0 8,Ag.*14. de Golorents 1“ Leenscafte⸗ b 8 ausgegeben anzuse 6
1. Antprüche aus besteh A. Aktiva. GM .Ansprüche aus bestehenden Hypotbeken. .. 3 588 438 73 Se 0 die Rheinhauser Stein⸗ und Sandwerke Einlagenbestand im Depositen⸗ und Kontokorrentverkehr Ende 1926 1n1.29.5,09 gen t n.aen87—ren 8 get. 1. 5. 247% do do 200 ‧. 1.4.10 eeen 8 1 do Kronenr. ¹, ¹¹ versch. —,— Bayerische Handelsban! Pfdbr. 2,2 b G Ser. 2, 16 13 ½ P). S. 4 — 6(4 ½ %—,
2. Rüchwirkungsanzprüche und Anteil der Masse ebalt r an den Vorbehalts⸗ ’ 1 8 bvotbeken 4 8 1“ 1 649 549 59 2 a h auf 155 Konten 1111““ 143 00 vüben 1S Zinsf. 8— 18 1¼ Spandau 09 P. 1.10.23 - Anlagen der ilu 8 ulosen. um lIquidator i ernannt [9 es Reser . seckl. Staats ¹ do. 1919 unk. 90. .33. Stendal 01, gek. 1.1.24 do. kv. R in K.” 8 1eg Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und ais 2010h Herr vudwig Wöller, Essen. Wir bitten Betrag d 8g “ 5 3 0-w Sach. vrr.⸗R. 28 nnnse do. 1920 unl. 3114 1. do 1908. gek. 1. 4. 24 do do. in K. — do. Hyp. u. Wechselbt Pfdbr 89 1 0d .... 14“ 515 20 1 5 8 271 4 „ am usse des Re⸗ nungsvorjahres . ⸗ . 3 Württemben ,23⸗k. 26 do⸗ 1922 Ausag. 1 8 do. 1903, get. 1. 4. 24 ¹ do. Silb in fl 7 b verlosb. u. unverlosb à ,389- 21.55e 6 21,7G 5 “ 1 vöve. ihre Forderungen bei uns 9 am Schluß des Rechnungsjahres 1 * 84 11 361 1bg. R. 36-42 sch. — do. 1922 Ausg. 2 w Stettin v e de Pavierr s n 4 —,— Berl. Hyp.⸗Bk. 84 Se 575. 987 einzu 1 eirag der Imsüberschüsse des Rechnungsla 10 29. “ 18 2 do. 1886 9 4. Atuaf 8— 16 Portug. 3 Spez. f. 1 7,8, 18-18. 21-228. kv. u. nicht s. 8 B. Passiva. “ — Rheinhanuser Stein⸗ und Sandwerke Von 8 —— der “ von 2 1 88 368 599 1ö“ Preußische Rentenbriete. n BEZIII1“ ö 12. 8.5 910 à zgestemd. 18826 28⁸ Goldmarkbetrag der teilnahmeberecht gten Pfandörief⸗ .. .. [8 181 500- Se- 8 ¹ veett vefündigte und ungekündigte Stücke, 8 1904, 8 4. uttgari 19,06. Ag. 1 2. do seanß.18 . 14,25 G 8 da Ser 25 —.— 11 uidator. Ludw 6 49 4. 890 in ℳ 1 0 8 2 Aus vorstehenden Zablen der Aktivseite können Schlüsse auf die zatzaͤchlich zur q ““ g er. gegen Schuldschein mit und ohne Bürgschaet . 1 39 214 138 vrandenb agst b. 31 19.1719,4 G do do 1920 4. do. 1919 unt. 30 8. 8 ne Talon f. 12 1 b B do. Komm.⸗Odl S. 1.2 —.— 8 Ausschüttung gelangende Quote nicht gezogen werden, da hierbet mehrere noch (112769] im Kontokorrentverkehr. ““ 3 99 34! do. pater ausgegeben —,— 8 Berl. Stadtsynode 99, 8 do. 10,5 G do do. Ser 38 —.—
2 B 1 8. 4.3¾ 9 t - 1891 in ℳ ¹6 unerledigte Abwertungeanträge und Einsprüche gegen rückwirkende Anwertungen noch Die Kinoindustrie⸗ Exvortgesellschaft in Inhabervapieren 37 5769 138 ¹dnor ausaßt.b.91 17.11 1908, 12, get. 1. 7 2474 1.1. . Viersen 1904, gk.2.1.24 2 10¾ G da do⸗ Ser 4 ——
do. 1894 in ℳ¹“* . 8 4 Z““ 8 au do später aus —.q,— . 2 —,— — — 9 1— 2 1 4,8 8 gegeben do. do 1399. 1904 do. do. m. Talonff. 8 do do. Ser 5 1 898 — denen mit Ausfallen gerechnet werden muß. m b. H., Hamburg, ist laut Gesellichafter⸗ darunter in Schuldverschreibungen des Deutschen Reichs und 1. oes⸗mamn, aase b 12,17 1908 gek. 1. 1. 24 24] 1.1. Weimar 1888,gk.1.1.24 32 do 1896 in ℳ Bmunschw Hannon. Hnp ⸗Bl. seinbergische Vereinebank hat antäßlich ihrer Verschmelzung mit der beichluß in Liquidation getreten. Die . “
des Pr. Staates . .. . 22 344,50 10 812 1 Ei enan eüter ansgegeben Honn 191 F, 119 412 Beiesdad 1006,1Aus. do vo m Taron. 1025 G 8 15.450 2 9 8 „3 5 * en 2 2 ger, agst. b. 31.12.17 90⁰9 .1937 do. 1898 in 8 88 d. do. Ko O5 192- ee d. -8 mit Zustimmung threr Aufsichtebebörde der Württem⸗ Gläubiger der Gesellichaft werden auf⸗ n sonst gen Anladan. .. 1.h ucdo ater ausgegeben .en 1eoe * 1881 8, dn. . do 1021r1gna., de oo m Talon eSb 84 ‧—898 gischen Hypothekenbank in Stuttgart Auftrag und Vollmacht zur Abwicklung ihres gerordert, ihre Ansprüche anzumelden. 9
Hais . “ 3 . 3 10,4 8 Dtsch Hop ⸗Bi Viddr S.1. -242716,65 9 Die Sparkasse verzinste die Einlagen am Schlusse des Rechnungsjahres mit 4.h onm ausaeg.b3n 12.17 — 21 2.Ag. gel. 1.10,24 da tonv in Ki⸗ do er Pfandbmeigeschäfts erteilt. 8 8 Hamburg, den 31. Januar 1927. 5 bis 8 %. “ “ 8 5 do 18 Ag. 19 1 u. 11., do 1905 in % “*
1 108 do 0, später ausgegeben Charlotctenbure en 1 - anat A Stuttgart, im Februar 1927. Kinoindustrie⸗Exporigesellschaft Tapiau, den 16. Februar 1927. „32 do. später ausgegeben do. 1902, get. 2. 1. 24 1 Wilmersd. (Bln.) 1918 do. 1910 in un
EEEE
2VO8VöSYöéSY SYSgFè=F —V—Vq⸗*She
In, ESt. 4 deee.. 1- 2 (Die durch* gekennzeichneten Pfandbriese u. Schuld⸗
.— — 2.
—
= 52 828 — — . —
—— 8 —
— — — —
8 . bhoh 8*8*g SG⸗
PSüEF;g2SSon
sind zinsbar angelegt: verloste und unverloste Stülcke. do. Groß Verb 1919 8 8 Trier 14,1.u. 2. A. uf. 25
E1u1u..““ — — . —
— — 8 — — — “
1
5SSg2ESg 2I2222ö2ö2S22S8EöS
5 —öVq——— — - —
8”A
Ser 29266.8 “ loge domm.-Obe 81-8.‚11,5 G 1 vosen ce aan, b, 81,12,17 bt. 19 —, . get. 1. 7. 24 4 1.. do 1908 in 4 ¹¹ 10280 I“ Würitembergische Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank m. b. H., Hambur s 3 “ 2 — . .b. H., g. Die Stadtsparkasse. 8 Württembergische Hypothetenbankt. Der Liquidator: Walter Illies. 8
da Ger — —