miedergelegt. Zum weiteren Geschäfts⸗ ührer ist Kaufmann Paul Ihlenfeld, ichtenberg, bestellt, der das Recht der Alleinpertretung der Gesfellschaft hat. — Bei. Nr. 13 081 Deutsche Eines⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Die urma ist felgh t. — Bei Nr. 13 135 eutpetrol⸗Rütgers⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ug rnst Wischer und Dr. Hans Wöstendick sind nicht mehr Geschäfts⸗ sün, rer. Die Prokurg des Erich Schmidt ist erloschen. — Bei Nr. 16 508 Film⸗Ge⸗ ellschaft am Dönhoffplatz mit be⸗ chränkter Haftung: Mathieu Van⸗ deneschen und Walter Caspari sind nicht 8 Geschäftsführer. Frau Gertrud Neumann, geb. Landecker, in Berlin ist im Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7442 Geschäftshaus Taubenstraße 44/45 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Eugen Schnaas ist icht mehr Geschäftsführer. Direktor Fritz Berlin ist zum Geschäftsführer estellt. — Bei Nr. 19 645 Grund⸗ stücksgesellschaft Berlin⸗Wilmers⸗ orf, Markgraf Albrecht⸗Straße 2, it beschränkter Haftung: Laut Be⸗ chluß vom 27. Januar 1927 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung bgeündert. Der Geschäftsführer Ham⸗ isen ist abberufen. Zu neuen Ge⸗ E sind Mühlenbesitzer Abra⸗ am isenstein, Berlin, Kaufmann than Eisenstein, Wilmersdorf, Kauf⸗ nn Walter Kwiatkowfki, Trep⸗ ow, bestellt. Der Geschäftsführer lbraham Eisenstein hat Allein⸗ rtretungsbefugnis. Die Geschäftsführer Kathan Eisenstein und Walter Kwiat⸗ owski haben jeder nur gemeinsam mit inem anderen Geschäftsführer Ver⸗ tretungsberechtigung. — Bei Nr. 20 453 Günzburg & Co. Gesellschaft rit beschränkter Haftung Metfabrik und Weinvertrieb: Das Stamm⸗ kapital ist auf 4000 Reichsmark um⸗ Fetelt. Laut Beschluß vom 30. Juni 926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Günzburg ist abberufen, zu neuen Geschäftsführern sind Bücher⸗ revisor Rudolf Sokolowsky, Berlin, Frau Martha Weis, geb. Hoernigk, Frseheuau, bestellt Beide vertreten die Gesellschaft gemeinsam. — Bei Nr. 22 639 Deutsche Zündholz⸗Maschinen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Frenssen ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Dr. Paul Erdmann ist erloschen. — Bei Nr. 30 948 „Gebethea“ Gemein⸗ nützige Theater⸗ und Konzert⸗Ge⸗ meinde der Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbeamten Groß⸗Berlins Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung: Die Firma lautet fortan „Gebethea“ Theater⸗ und Konzert⸗ gemeinde Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist fortan die Versorgung des Publikums mit mög⸗ lichst preiswerten Eintrittskarten zu guten Theateraufführungen und Kon⸗ zerten. Die Gesellschaft ist befugt, sich zur Errichtung dieses Zweckes an andere gleichgerichtete Unternehmungen ver⸗ traglich anzulehnen. Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut eschluß vom 22. Dezember 1925, 23. März, 16. Juli bzw. 11. Oktober 1926 ist der Ge ellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals, der Geschafts⸗ anteile, der Firma, des Gegenstandes, der Vertretung, des Aufsichtsrats, des Gescfts sahrt 8 29 Srn Bekannt⸗ ungen abgeändert. Die §§ 5, 7, 8, 9, 10, 13 fallen fort. Der Z. c9n8. führer Bergien ist ausgeschieden. — Bei Nr. 30 986 Carl Heinz & Co. mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Zweignieder⸗ lassung in Berlin ist aufgehoben. — Bei Nr. 34 350 Crescendo Theaterverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lauß. Ernst Engel ist nicht mehr Ge⸗ schä tsführer. Kaufmann Ernst Gut⸗ mann in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 049 Altmetallgesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 35 587 Fahrrad⸗ Holzfelgen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Erich gr ist nicht mehr Geschäftsführer. Gelöscht auf Grund des rechtskräftigen Urteils des Landgerichts III Berlin vom 14. Ja⸗ nuar 1927. — Bei Nr. 39 358 Chrysler Company mit beschränkter Haf⸗ Seng. e tnn William H. Chaffe in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. G Berlin, den 14. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. 1 [114569] In das Handelsregister Abteilung 4 ist am 15. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 71,115. Oskar Opitz, Berlin. Inhaberin: Frieda Ovpitz, geb. Klinger, Witwe, Berlin. Das chäft ist früher von dem Ziseleur Oskar Ovitz wnter der nicht eingetragenen Firma Oskar Qpitz geführt worden und infolge Erbgangs auf die Witwe Frieda Opitz, geb. Klinger, übergegangen. — Nr. 71 116. Gebr. Reich’'s Textil⸗Versand, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 30. Dezember 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Jakob Aron Reich, Israel Reich und Jözef Schulim Reich. — Nr. 71 117. Schüler & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1926. Gesellschafter sind: Johanna Schüler, geborene Schulz, Kauffrau, Berlin, und Ottilie Dickant, unverehelichte Kauffrau, London. Prokura: Eduard Schüler, Berlin. Zur Vertretung
der Gesellschaft jst nur Johanna Schüler,
borene Schulz, ermachtigt. — Bei Fr 8736 J. H. Wasser, Berkin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit dem Gesamwrokuristen Theodor Finkel: Sieg⸗ 8 Kantorowicz, Berlin⸗Schöneberg. — r. 10 555 E. S. Mittler & Sohn, Berlin: Die Prokura des Georg Volkmer und des Otto Röhrig ist er⸗ loschen. Gesamtprokuristen in Gemein⸗ 28 mit einem anderen Prokuristen ind: Hanna Volkmer, Hugo Hertel und Ses Toeche⸗Mittter, saͤmtlich Berlin. — Nr. 31 388 Schröder⸗Schenke, Verlin: Charlotte Schröder, jetzt ver⸗ ehelichte Wandruschka, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Fortan ist jeder Gesellschafter allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 40 721 Udo Stangenberg, Berlin: Die bis⸗ herige Gesellschaft ist aufgelöst. Neue offene Handelsgesellschaft seit 25 De⸗ 1926. Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute Ewald Wenzel, Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide, und Hans Winter, Berlin. Der Uebergana der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die neue Gesellsckaft ist ausgeschlossen. — Nr. 46 045 G. Seifert, Berlin: Karl Pidde ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Karl Seifert ermächtigt. — Nr. 46 537 Daniel Meininger, Berlin: Die Prokura des Paul Schröder ist erloschen.
— Nr. 60 243 Wohlgemuth & Co. Niederlassung Berlin, Berlin: Die
rokurg des Hans Nickel ist erloschen. —
Nr. 60 474 Westfälische Knopfwerke Müller & Co. Zweigniederlassung Berlin, Berlin: Inhaber jetzt: Rudolf Queißner, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Der Uebergang der in dem Bekriebe des Geschäfts begründeten Fordexungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Rudolf Queißner aus⸗ geschlossen. Die Prokura des Rudolf Queißner ist erloschen. — Nr. 70 973 Seeler &. Cohn, Berlin: Hans Seeler⸗ Dreifus, Kaufmann, Berlin⸗ Zehlendorf, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Fereeen. — Nr. 16 878 Max Weidt
Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen. — Nr. 26 644 Ernst Steinberg Sese.en Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. —, Gelöscht: Nr. 12 053 Hermann Schumacher. — Nr. 44 169 W.⸗W.⸗ Filmgesellschaft Wauer & Co. — Nr. 65 886 Nadio⸗ Laboratorium 8g — Nr. 66 061 Zi⸗ garren⸗ und Zigaretten⸗“ 1
Siegmund deees “ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Bigge. [114574]
In unser Handelsregister Abt. B ist
heute bei Nr. 8 Bigger & Antf Muschelkalkwerk, G. m. g. H, in ASher eingetragen wonden, daß die Vertretungs⸗ befugnis des Ligurdators beendigt ist.
Bigge, 15. 2. 1927. Amtsgericht.
————
Bitterfeld. [114575]
In das Handelsregister B ist heute bei
dem unter Nr. 50 eingetragenen V. F. L. Turn. und Sportplatz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bitterfeld, folgendes eingetragen: Verwaltungsdirektor Otto Heidler und Kaufmann Willy Kopp sind als Geschäftsführer ausgeschieden und an ihrer Stelle Mittelschullehrer Max Köhler und Kaufmann Albert Schirr⸗ meister, beide zu Bitterfeld, als Geschäfts⸗ führer bestellt.
Bitterfeld, den 12. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Braunschweig. [114576]
Im Handelsregister ist am 15. Fe⸗
bruar 1927 bei der Firma Baustoff⸗ üeee Grosse & &
l Gompertz mit be⸗ chränkter Haftung, hier, eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Februar 1927 ist die Firma abgeändert in Baustoffhandel Braunschweig, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend abge⸗ ändert. Emil Grosse und Kurt Gom⸗ pertz sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikdirektor Ludwig Carl Behrens in Salder. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [114577
Im Handelsregister ist am 15. Fe⸗
bruar 1927 eingetragen die Firma Hohetor⸗Garagen u. Automobilvertrieb Gustav Ledderboge. Inhaber: Kauf⸗ mann Gustav Ledderboge, Braunschweig. Sitz: Braunschweig. Der Frau Herta Ledderboge, geb. Eppers, in Braun⸗ schweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.
Breslau. [114578]
In unser Handelsregister Abteilung A
ist folgendes eingetragen worden:
Am 13. November 1926: Bei Nr.
11 0999: Die Firme Gustav Ceh Radio Spezialhaus, Breslau, ist erloschen.
Am 1. Februar 1927: Bei Nr. 5998:
Die Firma Max Hoffnung. Breslau, ist erloschen. — Bei Nr. 6349: Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Lauffer, Bres⸗ lau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Felix Lauffer, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 9474: Die Firma „Schlesischer Hof, Hotelgesellschaft, Kom⸗ manditgesellschaft, Hans Hinderer, Breslau, ist geändert in: ‚Schlesischer Hof, Breslauer Hotelbetriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Kommanditgesellschaft“, Breslau. Dem Hans von Schöning in
Stettin und dem Hans Hinderer in München ist Einzelprokura derart er⸗ teilt, daß sie auch berechtigt sind,
Grundstücke zu veräußern und zu be⸗ lasten. Die Prokura des Hans von Schö⸗ ning ist erloschen. — Nr 11 388. Firma Radio⸗Schan Inhaber Fritz Silberfeld, Breslau, Kupferschmiedestraße 18. In⸗ haber ist Kaufmann Fritz Silberfeld, Breslau.
Am 2, Februar 1927; Bei Nr. 676, Firma Völker 8 Nicolagier, Granitwerke. Breslau: Kaufmann Ludwig Schiller, Breslau, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichgeitig ist die verehelichte Steinbruchbesitzer Frieda Nikolaier, geb. Gutmacher, Breslau, als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. — Bei Nr. 6938, Firma Arnold Krebs, Breslau: Dem Ernst Schlefinger, Breslan, ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 8740, Offene Handelsgesell⸗ schaft J. Speier, Zweigniederlassung Breslau: Infolge Uebergangs des Ge⸗ schäfts auf die Firma J. Speier Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M., ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und die Firma der Zweigniederlassung Breslau erloschen. — Bei Nr. 11 002: Die Firma Electro⸗ technisches Büro und electromechan ische Werkstatt Caspar Wirtz Kommanditgesell⸗ schaft, Breslau, lautet jetzt: Caspar Wirtz, Breslau. Die Prokura des Hanns Gluch ist erloschen. Der bis⸗ herige Gesellschafter Caspar Wirtz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kommanditaesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 389: Firma Stolle §8 Kleinert Straßen⸗Eisenbahn⸗Tiesfbau, Breslau, Hubenstr. 5 b; offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Mai 1926. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Bauingenieur Wilhelm Stolle, Breslau, Öund Tiefbauunternehmer Hermann Kleinert, Sponsberg, Kr. Trebnitz.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. [114579] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 5. Februar 1927: Bei Nr. 2364,
Firma Adolf Gerstel, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ tober 1926. Der Kaufmann Max Essere, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. 11 331: Die Firma
Otto. Elsässer, Handelsvertretungen,
Breslau, ist erloschen. — Nr. 11 390: Firma Wilhelm Schreiber, Breslau, Tauentzienstr. 166 (Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ AT Inhaberin ist die verehel.
geb. Franke, verw. gew. Schreiber in Breslau. — Nr. 11 391: Firma Paul Pfitzner, Breslau, Am Hauptbahnhof 4 (Großhandlung für landwirtschaftliche Maschinen, Fahrräder und Näh⸗ maschinen). Inhaber ist Kaufmann Paul Pfitzner in Breslau.
Kaufmann Margarete Kaßner,
Am 8. Februar 1927: Bei Nr. 10 695,
Firma Siegmund Schaal, Cosel b. Breslau: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 7. April 1926. Polizeimajor a. D. Karl Freudenberg, Breslau, und Frau Franziska Starridis, geb. Fuchs, Cosel b. Breslau, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Am 9. Februar 1927: Bei Nr. 1056,
offene Handelsgesellschaft Thorwarth § Hielscher, Breslau: Die Prokura des Ernst Lüdeke ist erloschen. — Nr. 11 392: Firma Leo Salinger, Kartoffelgroß⸗ handlung, Breslau. Inhaber: Leo Salinger, Kaufmann, Breslau. — Nr. 11 393: Firma Paul Jäckel, Bres⸗ lau. Inhaber ist Obstgroßhändler Paul Jäckel, Breslau. — Nr. 11 394: Firma Korbwarenfabrik Hepner, Ismar Hepner, Breslau, Herzogstr. 19. In⸗ haber ist Kaufmann Ismar Hepner, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
——
Bruchsal. [112849]
Der Handelsregistereintrag A II
O.⸗Z. 296, Firma Anna Kuppinger, Zigarrenfabrik in Unteröwisheim, wird dahin berichtigt, daß es nicht Hermann Kuppinger, sondern Herbert Kuppinger heißen muß.
Bruchsal, den 18. Januar 1927. Bad. Amtsgericht. II.
DBurg. Bz. Magdeb. [114580]
In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 25. Oktober 1926 unter Nr. 361. die Firma Woltersdorfer Dampfmühle Willi Vollmer und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Vollmer in Woltersdorf eingetragen. Dem Kauf⸗ mann Karl Zacher in Woltersdorf ist für die Firma Prokura erteilt.
Burg, den 25. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Burz. Bz. Magdeb. [114581]
In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 16 ist bei der Diskonto⸗Gesellschaft⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigstelle Burg, heute eingetragen, daß die Prokura des Gerhard Leopold erloschen ist. 1
Burg, den 11. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Cöpenichk. [114584]
Bei der im Handelsregister B unter
Nr. 315 eingetragenen Firma Märkische Hoch⸗ und Tiefbaugesellschaft mit beschr. Haftung in Berlin⸗Johannisthal ist eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Oktober 1926 ist das Stammkapital um 5000 Reichsmark erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag auch sonst (§ 8, Nachschüsse) ge⸗ ändert. Das Stammkapital beträgt
jetzt 10 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. Februar 1926 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen
1
ihrere Geschäftsführer. Geschäftsführer
wird die Gesellschaft
schäftsführer oder durch einen
rer und einen Prokuristen vertreten.
öpenick, den 31. Januar 1927.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Crefeld. 1
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 2398 bei der Firma Siegfried Meyer gendes eingetragen worden: Dem Hein⸗ rich Melchers in Crefeld ist Prokura
Crefeld, den 7. Februar 1927. Amtsgericht.
in, Crefeld fol⸗
Crefeld. 114583] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen worden: r. Westdeutsche Städte⸗Reklame⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Crefeld. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die tellung und Durch
führung aller Arten r Reklame, der
rwerb von Mauern, Brandmauern und dergleichen zu Re⸗ klamezwecken, nutzung aller Reklamemöglichkeiten von
Die Gesellschaft soll ferner sein zu allen Geschäften, die Durchführung des Gesellschafts⸗ ür zweckmäßig erachtet. apital beträgt 20 000 Reichs⸗ Geschäftsführer ist der Direktor Richard Prost in Frankfurt a. Main. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ zember 1926 festgestellt. schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ ührer; einer von diesen ist stets der Ge⸗ chäftsführer der Städte⸗Reklame⸗G. m. in Frankfurt. mehrere Geschäftsfü stellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen, wenn nur in Geschäftsführer diesen vertreten.
insbesondere
Gemeinden.
wird, falls
bestellt ist, Der Aufsichtsrat ist rner berechtigt, im Falle der Verhin⸗ erung des Geschäftsführers eine andere Person mit dessen Stellvertretung zu be⸗ auftragen und zum stellvertretenden Ge⸗ chäftsführer zu ernennen. chaft ist auf 5 endet also am 31. 12. nicht zum 31. 12. 1931 von einem Ge⸗ sellschafter mit halbjähri frist gekündigt wird, läuft sie um fünf Jahre weiter. Innerhalb der ersten drei Monate der Kündigungsfrist haben die verbleibenden Gesel den Geschäftsanteil des kündigenden Ge⸗ sellschafters zu dem sich aus der letzten, bei Vornahme der Kündigung festge⸗ Geschäftsbilanz b übernehmen. die Kündigung des kündigenden G gehoben und die Gesellschaft von den verbleibenden Gesellschaftern auf unbestimmte Zeit fort ungen der Ge folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 727, Firma Modekunst⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Spezialreklame⸗Zeit⸗ Das Stammkapital beträgt tsführer ist der ries in Düssel⸗
Die Gesell⸗ Jahre gegründet.
ger Kündigungs⸗ schafter das Recht,
ergebenden schafters auf
Bekanntma
5000 Reichsmark. Geschä Kaufmann Dalbert de dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1926 festgestellt und abge⸗ ändert durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Dezember 1926. Der Sitz der Gesellschaft ist von Düssel⸗ dorf nach Crefeld verlegt. gen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. s Steinbrecher in Dusseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt. Crefeld, den 8. Febrnar 1927 Amtsgericht.
Dem ZJosef
Delmenhorst. 1114585]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist heute zur Firma „Baugesell⸗ beschränkter Haf⸗
schaft Schlüssel b eingetragen
Delmenhorst“
Heinrich Garrels ist als Geschäfts⸗
Stuttgart, Dr. Bruno Kleemann, Delmenhorst, zu Geschäftsführern bestellt.
Delmenhorst, den 5. Februar 1927. Amtsgericht.
Dessau. 8 6 180 Abt. B des H 1 registers, wo die Firma Anhalter Textil⸗ werke Aktiengesellschaft, vormals Plaut & Schreiber in Jeßnitz, Anhalt, geführt wird, ist eingetragen: der Generalversammlung vom 20. Se tember 1926 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital auf 100 000 NM Ferner ist durch gleichen Satzungen . setzung des Grundkapitals auf 100 000. Reichsmark).
Dessau, den 2. Februar 1927.
Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. 7 Bei Nr. 1135 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Paul Hillert in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 8. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Durch Beschluß
Dessau. 1 1
Bei Nr. 1247 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Robert Staats, Elisabeth Staats iebigk, geführt wird, ist eingetragen: ie Firma ist erloschen. Dessau, den 10. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Dessau. 8 In
Unter Nr. 1439 Abt. A des dennn
registers ist eingetragen die Firma Bem Adam, Dessau, und als Inhaber die Witwe Beta Apam, geb. Abbehusen in Dessau. Dem Kaufmann Walter Pelz im Dessau ist Prokura erteilt. — ssau, den 10. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Dessau. [1145901 Unter Nr. 1437 Abt. A des Hardels.
registers 8 eingetragen die Theater⸗Restaurant & Café Bovrchardt, Dessau, und als Inh Gastwirt Friedrich Borchardt in De Dessau, den 11. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Dessau. . 111459]1
Unter Nr. 1438 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma 1 Senst, Dessauund als Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Senst in Dessau. Gegenstand des Unternehmens ist Tabakwarengroß⸗ handlung.
Dessau, den 11. Februar 19227.
Das Amtsgericht.
Dessau, 111 58-1 Unter Nr. 1425 Abt. A des Handelg registers ist eingetragen die Firma Rose
& Co., Dessau, und als persönlich haftende
Gesellschafter der Major a. D. Dr Gerd Huppertz in Dessau und der Kaufmann skar Rose in Schles. Nettkow (Grüne⸗ berg). Dem Kaufmann Peter Petersen in Dessau ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von In⸗ und Auslands⸗ patenten. Die Geschäftsräume befinden sich in Dessau, Akazienwäldchen Nr. 1. Offene e,Sgehe schest welche am 24. August 1926 begonnen hat. Dessau, den 12. Februar 1927 Das Amtsgericht.
Detmold. [114593] Im Handelsregister A Nr. 505 f8 heute eingetragen worden die Firma Ernst Pfahl zu Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Pfahl zu Detmold. Geschäftszweig: Großhandel mit Sattler⸗ und Polsterwaren, Segeltuch, Decken und
Planen.
Detmold, den 14. Februar 1927. Das Amtsgericht. I. Dillenburg. 8 [1145949 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 40 bei der Firma Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Haiger folgendes eingetragen worden: Die Prokuren von Theodor Bender, Hermann Krämer, Leo Havenith, Hermann Müller, Wilhelm Deimann, Wilhelm Seiffertt, Karl Windthorst und Philipp August Nirx sind erloschen. Dillenburg, den 27. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Dillenburg. [114596]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 216 die Firma Heinrich Grebe. Holzwarenfabrik in Dillenburg, mü dem Fabrikanten Heinrich Grebe in Dillenbura als Inhaber eingetragen worden.
Dillenburg, den 3 Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Dillenburg. [114595]
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 45 bei der Firma „Hansa“ Filterwerke m. b. H in Haiger folgendes eingetragen worden Geschäftsführer Hugo Kaestner ist aus der Geschäftsführung laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Februar 1927 ausgeschieden.
Dillenburg, den 9. Februar 1927.
Das Amtsgericht. Eberswalde. [114597 In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 89 verzeichneten Firma Friedrich Kühtz Nachfolger Inh. Karl Paul in Eberswalde am 7. Februar 1927 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Johannes Hölzer zu Ebers⸗ walde ist Prokurg erteilt.
Amtsgericht Eberswalde.
Ehingen, Donau. [11459828
Handelsregistereintrag vom 16. 2. 1927 bei der Firma Max Buck, Terrazzowerk A. G. in Liquidation in Ehingen:
Die Gesellschaftsfirma ist nach beendeter Liquidation erloschen. Amtsgericht Ehingen a. D., 16. Febr. 1927. Ehrenfriedersdorf. [114599]
Auf Blatt 658 des Handelsregisters it heute die Firma Volkmar Hofmann in Gelenau und als ihr Inhaber der Fabrik⸗ beer Bruno Volkmar Hofmann in Thalheim eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Strumpfwarenfabrikaticn⸗
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 15. Februar 1927.
Eibenstock. [114600] Im Handelsregister für den Stadtbezirk ist eingetragen worden: 8
1. auf Blatt 234, die Firma Ewald Sendel Nachflgr. in Eibenstock betr.: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 394, die Firma Müller &. Dölling in Eibenstock betr.: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 419, die Firma Fritz W. Schönfelder in Eibenstock betr: Die Firma ist erloschen. 1““ ““
4. auf Blatt 423, die Firma Sächsische Rundfunk⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eibenstock betr.: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom nuar 1927 abgeändert worden. 927 Amtsgericht Eibenstock, 14. Februor 1927.
Eisenach. itter “ Bremen⸗Eise⸗ Aktiengesellschaft Sitz in Eisenach, heute einge⸗ tragen worden
Tahakfabrik,
Liquidation erloschen. 9. Februar 1927. Thür. Amtsgericht.
28 492 22 8 PMenag Handelsregister B
Firma Elektricitätswerk Aktiengesellschaft,
Das ee
idt ist gestorben.
r. 3 Johannes Reuter
Eisenach ist als stellvertretendes Mit⸗
lied des Vorstands durch Beschluß des
ufsichtsrats vom 31. Januar 1927 be⸗ stellt worden. 8 Eisenach, den 10. Februar 1927
Thür. Amtsgericht.
Pisleben. 8 8 [1146 Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 445 eingetrage⸗ nen Firma Gebr. Gerhardt (Wilhelm ne) in Eisleben ist heute je ö Die Firma ist erloschen. Eisleben, 88 15. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Gerhardt’s Sö eingetragen:
Falkenstein, Vogtl. 1
In das Handelsregister ist heute anf Blatt 324, die Firma Petzoldt & Eich⸗ horn in Falkenstein betr., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Falkenstein, 10. Febr. 1927. Flensburg.
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1977 am 15. Februar 1927: Firma und Sitz: Helene Fabian, Flens⸗ Firmeninhaber: Fabian, geb. Hansen, in Flensburg. — Amtsgericht Flensburg.
Witwe Helene
Forst, Lausitz. In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen: Bei Nr. 727 das Erlöschen der Firma Richard Gernich in Forst. Amtsgericht Forst (Lausitz), 10. Febr. 27.
Forst. Lansitz. Handelsregister Nr. 948, betreffend die Firma G. Willy Eltze zu Forst, als Inhaberin die Frau Kaufmann Else Eltze, geb. Haar, in nach Löschung des §. Willy Eltze eingetragen. gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Else Eltze ist aus⸗
Kaufmanns
Amtsgericht Forst (Lausitz), 10. Febr. 27.
Frankfurt, Main. Handelsregister: & 11 503 Otto Habicht. Inhaber: 22 Habicht, Kaufmann, Frankfurt Mec
4 10 314, Heury Glaßuer: Firma ist erloschen⸗ udwig Mahler & Co.: Der Kaufmann Ludwig Mahler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 11 504, Ferd. Flinsch, Berlin, Zweigniederlassung Main: Eine Zweigniederlassung der zu Berlin unter der Firma Ferd. Flinsch seit 26. April 1920 bestehenden offenen Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Alexander Flinsch, Fabrikbesitzer, Charlottenburg, 2. Hans Georg Kutzner, Kaufmann, samtprokura je zwei miteinander haben
Frankfurt am
Handelsgesellschaft.
Baumgärtner, 1 4. Adolf Wierig, 5. Willy Költzsch und 6. Hermann Helmann, zu 1, 2 und 5 Verlin⸗Tempelhof, zu 3 und 4 Hamburg, zu 6 Berlin. —
X 11 505, Andrege, Gins & Lipp. ffene Handelsgesellschaft mit Beginn Versönlich haftende after sind: 1. Kaufmann Georg Kaufmann aufmann Walter Gins,
Januar 1927.
Andreae, 3. alle zu Frankfurt a. M.
à) 4339, Linz & Neis: Moritz Bloch, Adolf Schnell und sind erloschen.
Gebr. Günther: Der Sittz assung ist nach Regensburg
Frau Emilie Linz der Niederl
7204, Otto Hupfeld: Die Gesell⸗ ist ist aufgelöst. sellschalter Kaufmann Ernst nhaber der Firma.
· P. Ramberger & Co. Die Prokura Frieda Bloete ist
X 7086, Carl Hill: a Bloete ist erloschen. ch, Frankfurt
alleiniger 2
Die Prokura
am Main, ist in der rokura erteilt, daß sie mit dem
Zeichnung der Firma be⸗
kuristen zur t
& 11 323, Fleig & Co.: Die Gesell⸗ 1 Liquidator i nieur Orto Sippach, Fran
A 11 506, Offene Hand
Diplomingen
Nathan & Kaufmann. 8 elsgesellschaft mit Beginn 1. Februar 1927 llschafter sind die Kanfleute: ito Nathan, 2. Julius Kaufmann, Frankfurt a. Main.
Feee Gese
Der Gesell⸗ Kaufmann ist zur Ver⸗ der Gesellschaft nur in Gemein⸗ mit dem anderen Gesellschafter risten berechtigt. Frau Rosenfeld, Frank⸗ ist Prokurg in der Weise berechtigt ist, mit einem
tretung der
oder einem Proku Nathan, geb. furt am Main, erteilt, daß
v
A 8899, Bleichröder & Co., Hant⸗ burg, Filiale Frankfurt a. M.: Die Prokura Hans Goldstein ist erloschen. A 7817, J. G. Wilh. Reinhardt & Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Architekt Otto Reinhardt ist alleiniger Inhaber der Firma. A 11 298, J. 8a8*s & Co. Von Amts wegen gelöscht. A 11 507, Dorubusch Apotheke Oscar Vonderbank. Inhaber: Oscar Vonderbank, Apotheker, Frankfurt am Main. Frankfurt am Main, 14. Febr. 1927. Amtsgericht. Abt. 16.
Freyburg, Unstrut. 1114610]
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Konserven⸗ fabrik Thüringen, vormals G. Hellwig & Co. Aktiengesellschaft in Laucha a. U., heute folgendes eingetragen worden: Direktor 1u““ 1 Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist vö Erich Reinicke in Laucha in den Vorstand eingetreten.
Freyburg a. U., den 16. Februar 1927.
Amtsgericht.
Friesoythe. 1114611]
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 3 einge⸗ tragenen Firma „Oldenburger Moor⸗ kulturgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ramsloh“ eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schaäͤftsführers Lanwer lant Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1926 mit dem 30. Juni 1926 beendet worden ist.
Friesoythe, den 4. Februar 1927.
Amtsgericht. Abt. I.
Gera. Handelsregister. [114612]
Unter A Nr. 1805 ist heute die Firma Ernst Lippold, Bauwarengroßhandlung, mit dem Sitz in Langenberg und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Lippold daselbst eingetragen worden.
Gera, den 16. Februar 1927.
Thür. Amtsgericht.
Gifhorn. [114614]
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 56 bei der Firma Bern⸗ ard Jürgens, C. Glitschkas Nachfolger Gifhorn, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gifhorn, 10. Februar 1927.
Gifhorn., [114613 In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 18 bei der Firma Zen⸗ tral⸗Molkerei Gifhorn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gifhorn, ein⸗ getragen: Gemäß dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1926 sind die §§ 6, 7, 8, 9, 10 ge⸗ ändert und die §§ 13, 14 und 17 des Gesellschaftsvertrags fortgefallen. Nach demselben Beschluß sind die bisherigen Geschäftsführer, “ Her⸗ mann Fricke in Gifhorn und Vollhöfner Georg Paulmann in Gamsen, abberufen und ist zum alleinigen Ges häftsführer der Dr.⸗Ing. Wilhelm Man in Gifhorn bestellt worden. Amtsgericht Gifhorn, 14. Febr. 1927. Gleiwitz. [114615] In unser Handelsregister B Nr. 161. ist heute bei der Firma „Huta“ Hoch⸗ und Tiefbau ⸗ Aktiengesellschaft, Breslau, Zweigniederlassung Glei⸗ witz, eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 9. Oktober 1926 ist § 18 des Gesellschaftsvertrags (Generalversamm⸗ lung) geändert. Amtsgericht Gleiwitz, den 10. 2. 1927. Gleiwitz. [114616] In unser Handelsregister A Nr. 401 ist heute bei der Ofsenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Moritz Lesch⸗ ziner, Gleiwitz, eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Leschziner in Gleiwitz in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 12. Fe⸗ bruar 1927.
Gleiwitz. [114617]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1209 die Firma „Theodor Seidel, Zigarren⸗Import“, Glei⸗ witz, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Theodor Seidel in Gleiwitz ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 14. 2. 1927. Gleiwitz. [114618]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1210 die am 1. Dezember 1926 begonnene offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Südost“ Inter⸗ nationale Handels⸗ und Verkehrs⸗ Gesellschaft Foitzik, Hermann & Co.“, Gleiwitz, und als persönlich haftende Gesellschafter: 1. Bankbeamter Berthold Foitzik, Gleiwitz, 2. Diplom⸗ ingenieur Karl Hermann, Hindenburg, 3. Kaufmann Heinrich Schlischka, Beuthen, O. S., eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter zusammen er⸗ mächtigt. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. 2. 1927
Greiz. 1114619] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Abteilung A. Bei Nr. 150, die Firma Carl Barth in Greiz betreffend: Kaufmann Robert Vogel in Greiz ist ”8 mehr SnA
Das Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der Uebernahme der Aktiven und Pas⸗
r die Firma zu zeichnen.
siven auf den Kaufmann Kurt Vogel in
Greiz übergegangen. 3
Hindenburg, 0. S. Im Handelsregister B Nr. 38 ist am
Aktiengefellschaft
175, die Firma Bruno niederlassung betreffend: de akter Seidel in Greiz ist Dem Kaufmann Carl Prüfer in Greiz ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 326, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Greizer Kohlenkontor Richard Lanzendorf treffend: Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Palter Lanzendorf aufgelöst. Gesellschafter
12. Februar Borsigwerk Borsigwerk⸗Biskupitz worden: Dem Karl Masson in Borsig⸗ werk ist für die Hauptniederlassung der Borsiawerk Aktiengesellschaft in Borsig⸗ werk⸗Biskupitz Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ einem der stellvertretenden mitalieder oder einem anderen Gesamt⸗ die Firma mtsgericht Hindenburg, O.
Kaufmanns 1 eingetragen
in Greiz be⸗
Vorstands⸗ Kohlenhändler rd Lanzendorf führt das Handels⸗ äft unter unveränderter Firma als Alleininhaber fort.
Bei Nr. 329, die offene
mit dem Sitze in Greiz betreffend: Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ab⸗ leben des Kaufmanns Gotthold Gensch Der bisherige Gesellschafter Gensch führt als Alleininhaber unter Dem Kauf⸗
Hohenstein-Ernstthal. [114629]
andelsgesell⸗ tt. Auf Blatt 426 des hiesigen Handels⸗
& Pertzel
Paul Lenkersdörfer in Hohenstein⸗ Ernstthal löschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
Kaufmann Georg am 15. Februar 1927.
Handelsgeschäft unveränderter Firma weiter. mann Willy Fischer in Greiz ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Bei Nr. 468, die offene Handelsgesell⸗ schaft m Firma Wiesenthal & Co. nt dem Sitze in Greiz betreffend: Die offene Handelsgesellschaft Ausscheiden der Marie verehel. Wiesen⸗ thal, geb Wiesenthal, in Greiz aufgelöst. 2 — Gesellschafter Kaufmann Chaskel Wiesenthal führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber unter unver⸗ anderter Firma fort.
Unter Nr. 527 die Firma Walther Kohlenhandlung Greiz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Walther Das Geschäftslokal befindet sich in Greiz, Reichenbacher Geschäftszweig: Großhandel handel mit Kohlen.
Greiz, den 12. Februar 1927
Thüringisches Amtsgericht.
Handelsregister heute bei der Firma Josef Emonds in eingetragen: Firma ist erloschen. Jülich, den 14. Februar 1927. Amtsgericht. Kaiserslauterp. It. Dig Firma „Schmidt & Hilgert“, Sitz Kaiserslautern, ist erloschen. Die Firma „Spezialitäten⸗Zigarren⸗ ia“ Karoline Zehfuß“,
ist durch das
Der bishberige
fabrik „Orania“ Kaiserslautern, ist erloschen. III. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Orania“ Rudolf Greß“, Kaiserslautern, Firmeninhaber: Rudolf Greß, Landwirt und Kaufmann in Gundersweiler; Fabri⸗ und Handel Prokurist; Hermann Zehfuß, Kaufmann in Kaiserslautern. Kaiserslautern 16 — Amtsgericht — Registergericht.
Lanzendorf
St vaße 6 7 . An gegebener
und Platz⸗ 39 8 Platz Tabakwaren.
Februar 1927. Harburg, Elbe. In unser Handelsregister A Nr. 470 ist heute bei der Firma „Damen Con⸗ fections Haus Johanng Schaaf“ einge⸗ tragen worden: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma mann Hans Schroeder in Berlin über⸗ Der Uebergang der in dem Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten Erwerb des Schroeder ausgeschlossen. Amtsgericht, IX, Harburg, 15. Febr. 27.
Klingenthal, Sachsen. [114632]
Auf Blatt 438 des Handelsregisters, A. Böhm, Aktiengesell⸗ Untersachsenberg 3 heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Ernst Böhm in Untersachsenberg als Mitglied des Vorstands aus⸗
die Firma F.
Geschäfts Amtsgericht Klingenthal, den 12. Februar 1927. Königstein, Elbe. 1 Auf Blatt 50 des Handelsregisters, die Firma Heinrich Philipp betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Philipp in Königstein ist ausgeschieden, Inhaberin ist Auguste Hedwig Liddy verw. Philipp,
geb. Prescher, in Königstein.
Amtsgericht Königstein (Elbe),
den 10. Februar 1927.
Heidelberg. Handelsregister Z. 118 und Band V O.⸗Z 143: Die Firmen Fritz Ebert Nachf. und Borchert, beide in Heidelberg, sind er⸗
Abt. B Band IV O.⸗Z. 48 zur Firma Aktiengesellschaft idelberg: Dr.⸗Ing. Heinrich Wegener, Oberingenieur in Heidelberg, ist zum Prokuristen bestellt und ist berechtlgt, die Firma mit einem Vorstandsmitglied
Band III. in Königstein
Kraftanlagen
Kötzschenbroda. In das Handelsregister ist eingetragen
Langenschwalbach heute .* wor⸗ den: Inhaber der Firma ist Rollfuhr⸗ unternehmer Julius Stiefvater in Langen⸗ schwalbach und Kaufmann Wilhelm Stief⸗ vater, daselbst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Julius und Wilhelm Stiefvater ausgeschlossen. Langenschwalbach, 15,. Februar 1927 Amtsgericht.
Leck. 1114641] In unser Handelsregister A ist heute bei der Firua Otto H. Burmeister in Leck — Nr. 29 d. Reg. — der Butter⸗ kaufmann Heinrich Christoffer Burmeister in Leck als Inhaber eingetragen worden.
Ferner ist eingetragen: Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bis zum 1. Februar 1927 begründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich Christoffen Burmeister ausgeschlossen. Amtsgericht Leck, den 15. Februar 1927. Leipzig. 1113388]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 11 548, betr. die Firma Sally Goldmann in Leipzig: Prokura ist dem Diplomkaufmann Fritz Salomon Scholaum Goldmann in Leipzig erteilt.
2. auf Blatt 13 286, betr. die Firma
Leipziger Kunstverlag Max Scholz in Leipzig: Die in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft stehenden hne Geschwister Charlotte Elisabeth, il⸗ helm Friedrich und Max Bernhard Scholz sind als Inhaber Olga Helene Hedwig verehel. 2 rückner, gesch. Scholz, geb. Grunert, in Leipzig ist Inha⸗ erkn. 3. auf Blatt 21 253, betr. die Firma Köllner⸗Roloff⸗Werke Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig: Zum Mitgliede des Vorstands ist Georg Beyer in Leipzig bestellt
4. auf Blatt 23 782, betr. die Firma „Motogen“ Petroleum⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig: Her⸗ mann Fleischhauner und Hans Ornsteim sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura des Ernst Ranis und des Dr. Trabart Freiherr von und zu der Tann⸗Rathsamhausen ist erloschen.
5. auf Watt 24 739 die Firma Leip⸗ ziger Eiergroßhandel Repper &£ Niedermayer in Leipzig, (Branden⸗ burger Str. 16 a). Gesellschafter sind die Kaufleute David Repper in Leipzig und Jakob O. Niedermayer in Wien. Die Gesellschaft ist am 1. Jannar 1927 errichtet.
6. auf Blatt 24 740 die Firma J. Moses Lerch in Leipzig (Möckernsche Straße 1). Der Kaufmann Israel Moses Lerch in Leiphig ist (Angegebener Geschäftszweig: roß⸗ und Kleinhandel (iit Borsten und Fafer⸗ stoffen.)
7. auf Blatt 19 695, betr. die Firma Leipziger Präzistonsschloßfabrik mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die
zu zeichnen. 1 Heidelberg, den 14. Februar 1927. Amtsgericht. B. 2.
ie Firma Union⸗
a) auf Blatt 363, 1 Kunstdruck⸗
Aktiengesellschaft Metallwaren⸗ und Plakatefabrik in Rade⸗ beul betr.: Die Prokura des Max Fischer Gesamtprokura ist erteilt: a) dem Betriebsleiter Emil Bruno Paul b) dem kaufm. Dis⸗ ponenten Karl Willy Schaarschmidt in dem kaufm. Disponenten Wilhelm Ferdinand Pfefferkorn ni Ober⸗ lößnitz, d) Oberingenieur Franz Wiede⸗ mann in Radebeul. Die unter a und Genannten dürfen die Gesell Gemeinschaft
In unser Handelsregister ist folgendes ist erloschen. eingetragen worden:
Abteilung A:
a) am 11. Februar 1927 bei der unter des Registers Grünendahl, Schokoladen⸗ & Zuckerwarengroßhand⸗ lung, Herne: Die Firma ist erloschen.
b) am 11. Februar 1927 bei der unter des Registers Firma Ernst Neumann, Confektion 8 Manufakturgeschäft, Herne: Von Amts wegen gelöscht am 11. 2. 1927.
II. Abteilung B:
a) am 8. Februar 1927 bei der unter des Registers Firma Werth 8& Co. Herne: An Stelle des bisherigen Ge⸗ schäftsführers Otto Klaus ist Bernhard Werth bestellt worden.
b) am 8. Februar 1927 bei der unter Nr. 113 des Registers Firma „Beba“ Berg⸗ und Baubedarfs⸗ artikel G. m. b. H., Herne: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma erloschen.
Herne, den 16 Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Zinke in Dresden
eingetragenen
haft nur in vorstandsmit⸗ einem kaufmännischen Pro⸗ kuristen, die unter b und ec Genannten nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen
eingetragenen mit einem
b) auf Blatt 512, die Firma Baumann & Stumpf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul betr.: Die Geschäfts⸗ führer Leo Goldschmidt und Willy Stern Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Arnold Bau⸗ in Radebeul.
Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 16. Februar 1927.
Lahr, Baden. 8 Handelsregister Lahr A I 257: Firma Wilhelm Fink in Lahr ist er
eingetragenen
sind ausgeschieden.
eingetragenen
Herrnhut. . Amtsgericht. Auf Blatt 181 des Handelsregisters, die Firma Glathe & Co. in Oberoder⸗ witz betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Herrnhut, den 10. Februar 1927.
Lahr, Baden. 114 Handelsregister Lahr A II 205: Firma
Berta Ellinger in Lahr. Inhaber Berta
Ellinger, geb. Arnold, in Lahr. G Amtsgericht.
— Lahr, Baden. 1 Hindenburg. 0. S. Handelsregister Lahr A II 206: Firma Im Handeksregister A Nr. 900 ist die Siegbert Cohn burg, O. S., und als deren Inhaber der Gastwirt Cohn daselbst eingetragen Hindenburg,
Emil Ackermann, Kaufmann in Kürzell. Lahr, 12. 2. 1927.
Lahr, Baden. Handelsregister Lahr A II 177: Die Firma Arnold & Penn, Lahrer Zucker⸗ waren⸗Großhandlung in Lahr ist geändert Arnold Lahrer Großhandlung. Lahr, 16. 2. 1927.
in Hinden⸗ Amtsgericht.
Amtsgericht
Hindenburg, O. S.
Im Handelsregister A Nr. 588 ist am Zuckerwaren⸗ Emilie Schula Wiener Damenputz Amtsgericht. Hindenburg worden: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Hindenburg, O. S.
eingetragen Langendreer.
In unfer Handelsregister Abteilung 4 Nö. 61 ist bei der Firma Emil Hirsch
Fuma ist erloschen. 8 Langendreer, den 10. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Hindenburg. O. S. eingetragen: Im Handelsregister A Nr. 90 1927 die Firma Franz Moik Erstes Kulmbacher Bierhaus Hindenburg, der Gasthausbesitzer
Lanzenschwalbach.
Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bau⸗ meister Max Louis Karl Rolle in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.
8. auf Blatt 20 510, betr. die Firma „Nitzsche“ Aktiengesellschaft, Kine⸗ matographen und Filme in Leipzig: Die Generalversammlung vom 6. De⸗ zember 1926 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um dreihundertundfünf⸗ zehntausend Reichsmark, mithin auf fünfunddreißigtausend Reichsmark, in einhundert Aktien zu je fünf Reichs⸗ mark, fünfundzwanzig Aktien zu je zwanzig Reichsmark und dreihundert⸗ undvierzig Aktien zu je einhundert Reichsmark zerfallend, beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Zeschlsch im § 2 abgeändert worden.
9. auf Blatt 24 278, betr. die Firma Korund⸗Schleifscheibenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 7. und 14. Jannar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 und 5 abgeändert worden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Ingenieur Dr. Martin Sperling in Essen a. d. Ruhr bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann die Gesellschafterver⸗ sammlung jedem von ihnen die Befug⸗ nis erteilen, die Gesellschaft je allein zu vertreten. Jedem der Geschäfts⸗ süͤhrer Wilhelm Schweickert und Dr. Martin Sperling ist die Befugnis er⸗ teilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 11. Februar 1927. Leipzig. [114642]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1
1. auf Blatt 6852, betr. die Firma Herm. Salomon in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Carl Haubner.
2. auf Blatt 201, betr. die Firma H. C. Plaut in Leipzig: Sieskind Sieskind ist als Gesellschafter ausge⸗ chieden. Die Prokura des Hermann Oscar Peuschel ist erloschen.
3. auf Blatt 20 027, betr. die Firma Heinr. Aug. Schulte Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Lcipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoden und die Firma hier erloschen.
4 auf Blatt 14 919, betr, die Firma Leopold Voß in Leipzig: Die Prokura des Karl Hugo Grohmann ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Verlagsbuch⸗ händler Wolfgang Meiner in Leipzig.
5. auf Blatt 24 744 die Butzh⸗ wollefabhrik Felix Rudloff in Leipzig (Könneritzstr. 87). Der Ingenieur Karl
- ister Abt. A Nr. 83
In unser Handelsr — erl Stiesvater in
eingetragen 2 1 ist bei der Firma
Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Felix Rudloff in Leipzig ist Inhabe Frokura ist erteilt emm Kaufmann Em