8 8
burg (Komm.) kritisierte scharf die Arbeit des Ausschusses. Der/ ihm zur Last gelegten Straftaten ausnahmsweise begünstigt Der Aeltestenrat des Preußischen Landt ün Reichsmarine als Mittel zur Küstenverteidigung sei worden 8 Die Amnestierung von Ehrhardt entspreche nstigt besprach gestern bg -e h, 11¼ † ε c⸗ 8 Sece⸗ einer Meinung nach so gering, daß man die Kosten für sie sparen Inhalt des Amnestiegesetzes und sei auromatisch durch die An⸗ war, wird das Plenum des Landtages sich am Sonnabend bis önne. Redner ging dann auf die “ unter⸗ nahme des Gesetzes eingetreten. Der Minister erklärte, er habe zum 15. Mär vertagen. Am Sonnabend soll der Landwirtschafts⸗ seichnet von Dr. Geßler und v. ein, die die Soldaten sich von selbst entschlossen, das Material über die R tsprechung aushalt zu Ende geführt werden. Wenn noch Zeit ist, will man urchaus nicht so behandle, wie es der Kultur einer Republik zum Republikschutzgesetz zusammenstellen zu —2 und vorzulegen. auch die kommuni nischen Strafverfolgungsanträͤge noch beraten. würdig sei. Abg. Prof. Dr. Schreiber (Zentr.) führte aus, Abg. Fleißner (Soz) betonte, die Au rechterhaltung der Nach der Pause soll zunächst der Kultushaushalt zur zweiten Zerlin Sonnabend den 26 Februar 8 1927 die Ziele unserer Marinepolitik müßten in Sachen der Neubauten Immunität der kommunistischen Abgeordneten sei vom Reichstag Beratung kommen. Ferner ist von größeren Vorlagen die zweite 2 Bb —
ie Mehrheit die gegen die Mitglieder Lesung der Landgeme an in Aussicht genommen. nßer. 2. — — — —— — — — = — e at,
von der Regierung schärfer herausgestellt werden. Die Linien⸗ beschlossen worden, weil K schiffe darfken nicht 8 Uebun Fschiffen und Schulschiffen — der Zentrale der K P. D. —*ꝙ Anklage nicht als hinreichend dem sh der Aeltestenr⸗ aß von den zuständigen Aus⸗ 2i . Rosinen Caraburnu ½¼ Kisten Oslo 64,70, New York 249,75, Madrid 41,95, Italien 10,95,
gedrückt werden. Die Auslandsfahrten unserer Kreuzer hätten begruündet angesehen habe. ne neue Amnestie sei auch not⸗ schü sen Reisen vorgenommen werden sollen an die Niers zur 2 . kistenpackungen 47,00 bis 49,00 ℳ
einen hohen Wert für die Mannschaft und für die deutsce Welt⸗ ehenm 9 e zu bringen den Opfern der sächsij en Rache⸗ sa prüfung der dortigen Verhältnisse auf Grund der ge⸗ telien (ortsetzung aus dem Hauptblatt.) 1. Femnoc 7900 ℳ, Sulhanthes Caraburnu † Kisten 70,00 bis 100,00. ℳ, Prag 7,41. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 6,28, Budavpest 43,68,
geltung. Die Haltung der Besatzung im Ausland sei durchgängig lustiz, die nach dem Einmarsch der Reichswehr in Sachsen ein⸗ Anträge, nach Trakehnen zur Besichtigung der Gestüte un . b 11““ 8 Korinthen choice 54,00 bis 56,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 187,00 Bukarest 1,50, Warschau —,—, Yokohama 122, Buenos Airez 8 Handel und Gewerbe. bis 225,00 ℳ, Mandeln, bittere Bart 212,00 bis 235,00 ℳ, Zimt 104 ¼
ausgezeichnet gewesen. Die deutsche Wissenschaft sei dem Ver⸗ geietzt habe. Abg Wegmann (Zentr.) erklärte, ausreichende Han hürs. Füͤr die Reise nach Hamburg, die der Hauptausschu 1 mesfungs chiff „Meteor“ mit seiner zweijaährigen Expedition Gründe für eine neue Amnestie lägen nicht vor. Auch seine zur Prüfung der Verhältnisse der Untere begemeinden vornehmen (Kassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 52,00 bis 52,50 ℳ, Zürich, 25. Februar. (W T. B.) Devisenkurse. London
in dem Atlantik zu großem Dank verpflichtet. Das Bücherei⸗ Freunde hätten es begrüßt, wenn in einzelnen Ländern eine um⸗ will, wurden die Tage vom 6 bis 8. März in Aussicht genommen. Keurse der Federal⸗Reserve⸗Bank, New York, 1 eer Singapore 170,00 bis 182,00 ℳ, weißer Pieffer 25 2⸗ 115 5 1. wesen und das Schulwesen an Bord nnh entwickelt werden. Föngres e. Amnestie beschlossen worden wäre, es sei aber nicht Der nähere Plan wird von der Staatsregterusg im Benehmen vom 7. Februar 1927: “ Gna 8e8,0 bes 298900 ℳ, sRogfosher Baes 1886 29,829 829598 See be3d, 90 Seer lah de r en. Auskunft, welches giel es mit seiner Flottenpolitik überhaupt ha 8 Eö dir 8 Seeees 83. (eutr.) - — Vorsitzenden Dr. Winckler (D. Kat) c elegt 1 GM = Pfre 6,061 483 1 ½£ = R. 20,470 241 Röstkaffee, Brasil 230,00 8 290,00 ℳ, Röstkaffee, Zentral⸗ Prag 15,40 Warschau 57,50, Budapest 90 95*) Belgrad 9,13 ¼, Kappisten erreichen wollen. ie Kritik an der Rechtsprechung werden. 2 nisterpräsident Braun wird an der Reise teilne n. 1 GMN = Belgas 1,712 554 1 Pfre = RM 0,165 893 amerika 270,00 bis 400,00 ℳ, Röstgetreide, lose 19,50 bis 21,00 ℳ, Athen 6,711, Konstantinopel 2,64 ½, Bukarest 3,12 ½, Helsingfors 13,10, 1 8 1
g. Angesichts des außerordentlich geringen Kampfwertes aPHent reichen 1 nnserer Marine und im Hinblick auf die dafür erforderlichen er⸗ des teichtgerichts in Hochverratssachen sei an die falsche Adresse M. = R.N 1,005 556 1 Belga = RM 0,587 168 Kakao, stark entölt 80,00 bis 100,00 ℳ, Kakao, leicht entölt.110,06 Bwenos Aces 86. e .
4 . 8 1 22. . 9 es 8 1 — 2 14 ,0 „ „ 7 18 1.1 „ 2 8 apan 254,00. — ) Pengö.
chreckend hohen und immer noch wachsenden Kosten müsse man gerichtet, hier könne nur durch eine Aenderung des Hochverrats⸗ =— G9R 20,357 130 1 Lra, it. = RM 0,179 823 bis 130,00 ℳ, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 ℳ, Tee F 8. Jo
ara däger Wandel geschaffen werden. Keinesfalls dürfe man 29,357 12 indisch, gepackt 413,00 bis 500,0 ℳ, Inlandszucker, Melis 35,50 Kopenhagen, 25. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗
kurse.) London 18,20, New York 3,75 ¾, Berlin 89,00, Paris 14,85,
sich die Frage vorlegen, ob die bisherige Flottenpolitik richtig sei. grggrg “ 9 ng 8 . 8 “ 8 8. 7. 9. habe keniglchre bruenlen Kanofnhebrien üen ö1XA““ b 1ö1“ 1 eeeeö seien der Verwaltungsapparat und die Zahl der Befehlsstellen viel emildert, aber in ihrer rundsätzlichen Stellung zum Staat habe Berlin, den 26. Februar 192272. 2 § 0,237 1 = RM 4,219 190 Würfel 42,00 bis 45,00 ℳ, Kunsthonig 37,50 bis 38,00 ℳ, Zucker⸗ Stockholm 100,25, O81o 97,35, Helsingfors 9,49 Prag 11,14, Wien 53,10. zu groß. Seine Freunde würden daher Streichungsanträge vor⸗ sic nichts geändert 5 Keichsgerichtsurteile als zu hart betrachtet 1X“X““ “] Pfre 6,061 483 1 ½ = RM 20,464 135 sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 ℳ, Speisesirup, dunkel, in 5 EEEEEEöööu Gb egen. Nach den bisherigen Mahrünsgn beim We Fretat machten würden, konne durch einzelne Begnadigungen zeholfen werden, Telegraphische Aussahlung. Belgas 1,712 554 1 Pfre = RM 0,165 823 Eimern —,— bis —,— ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00) 8„ Stockholm, 25. Februar. (W. 8. B.) (Amtliche Devisen⸗ sie sich allerdings über die Erfolge dieser Anträge keine Illusionen A r. Rosenfeld (Soz.) nete die Kema e 8 —————— — = RM 1,005 132 1 Belga = RM 0,586 920, bis 90,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 39,00 bis 40,00 ℳ, Pflaumen. kurse.) London 18,17 ¾, Berlin 88,85, Paris 14,72, Brüssel 52,20, mehr. Auch beim Marineetat müsse Rücksicht genommen werden Thür ingen als Hang 8. vhond. 8 11“X“ 26. Februar 25. Fedruar GM 20,359 648 1 Lira, it. = RM 0,179 747 mus, in Eimern 35,00 bis 42,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,40 bis Schweiz. Plätze 8, 9g Amsterdam 150,10, Kopenhagen 99,90, Oelo auf die angespannte Finanzlage des Reie es und 28 assende Reichsamnestie erforderlich. Der für die zurzeit des Err. 8 Geld Brief Geld. Brief vom 9. Februar 1927: 1 3,90 ℳ, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 4,70 ℳ, Siedesalz in 97,10, Wazhington 3,75 ¼, Helsingfors 9,44 ½, Rom 16,45, Prag 11,15, “ Ne. “ 88 8 8 sa 88 des Amnestiegesetzes Verurteilten vorgeschriebene zwei⸗ Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗ 1,770 1,774 1,767 1,771 möZ s O922 .21e = RN 4,219 4r9 Säcken 4,50 bis 4,70 ℳ, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 ℳ, Wien 53,00. “ ie des inisterialdirektors würden die Demokraten Sa⸗. sallenhe Straferlaß müsse auch den später Verurteilten zugute Jaa.ds , 1,206 ;216 8 1216 E11“ 58 Se4 Heh 320,464 135 Bratenschmalz in Tierces 74,00 bis 77,00 ℳ, Bratenschmalz in Oslo, 25. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) willigen. Die Anforderungen Nx. die nichtbeamteten Hilfskräfte somnten. Mit Einzelbegnadigungen 5 man bei den Ver⸗ dJapan .. . . . 9- 2,059 488 n 15 88 Pfrr G 1 b. Rafe 0,165 823 Kübeln 74,50 bis 77,50 ℳ, Purelard in Tierces 73,00 bis 76,00 ℳ,] London 18,75, Hamburg 91,75, 15,20, New York 388,50, müßten S ““ 2 “ seien 8 5 urteilungen auf Grund des Repudlikschutgesetzes nicht aus. Die Kairo .. ... l agypt. Pfd. 20,964 21,016 20,954 21,006 8 7 = Rgerk 066 182 1 En = Rh 0,586 498 Purelard in Kisten 74,00 bis 77,00 ℳ, Speisetalg, gepackt 57,00 bis Amsterdam 154,75 Zürich 74,50, Helsingkors 9,75, Antwerpen 53,85, Fneen. für die b gen i . E aß üas Hochverratsrechlsprechung des Reichsgerichts würde pcerte ein⸗ Konstantinopel 1 türk. 2 2137 2/147 2,137 2,147 2= G 20,359 648 1 Lir F RM 0,180 169 70,00 ℳ, Margarine, Handelsware 1 69,00 ℳ, I1. 63,00 bis Stockholm 103,25, Kopenhagen 105,15, Rom 17,10, Prag 11,50, 55 8 “ .8 n 8 . Benen Ja 46* mütig verurteilt werden, wenn jeder die Urteile genau kennen London... .. 20,439 20,491 20,433 20,485 e15 ““ 66,00 ℳ, Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 ℳ, I11 69,00 pWien 54,50.
Mat 9 853 ge Sa Seen e 5 1 bfe⸗ der ; emgung 8 würde. Darum beantrage die sozialdemokratische Fraktion daß New York.. 49138 4 2235 4,2125 42225 vom 11. Februar 1927: 8 bis 71,00 ℳ, Molkereibutter la in Fässern 205,00 bis 211,00 ℳ, Moskau, 24. Februar. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt a Iö e I E .“““ die Reichsregierung das zur Beurteilung der reichsgerichtlichen Rio de Janeirs 1 8 6 5006 54980 6.393 8 0.237 1 = RM 4,219 9 Molkereibutter 1a in Packungen 213,00 bis 218,00 ℳ, Molkerei⸗ von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G.) (8 denernae daß r ah. anglhschüte aado1s Maschnmengevehee fines] Reotsprecung Aher Hocharraß und anf Grum des Rehehe Uruguah 125 4268 425 426 N. = Pfrr 6,061 483 1 ½ = Rn 30,486 2tez JEutter lla in Fäfsern 196,90 bis 208,00 ℳ, Molkereidutter Ua in Lscherwonzen.) 1000 englische Prane Hür,99. 1ds9 denne 918, 8 GE EI1u1X“ 28 ö 1vb1 schußgesetes erforderliche Material dem Ausschuß vorlegen möge. E“ 1 8 8e 5 elgas 1,713 786 1 Pfre = Rafe 0,165 823 Packungen 203,00 bis 210,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 209,00 1000 schwedische Kronen⸗ 51,80, 1000 finnische Mark 4,87. 8 und für 8 Torpedoausstoßrohre 8,4 Millionen Reichsmark. Der uch die Rechtsprechung in Z“ gehe viel zu * Rotterdam . 100 Gulden 8,63 169,05 168,68 169,10 5MN = RM 1,005 132 1 Belga = RM 0,586 498 bis 212,00 ℳ, Auslandsbutter in Packun een 215,00 bis 220,00 ℳ 8
7 5,49 E = GM 20,361 747 1 bra, it. = RM 0,181 857 Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 55,00 b 57,00 ausl. Speck, London, 25. Februar. (W. T. B.) Silber 26 ⁄16, Silber
Etat enthalte dafür wie auch für andere Mehrforderungen keine weit. Das Reichsgericht gehe bei der Entschei geräuchert, 8/10 — 12/14 78,00 bis 88,00 ℳ, Allgaͤuer Romatour 20 %
8 4882 . 1 2 1 ung ü Revisions⸗ 3 1 überzeugende Begründung. Die Preise der Monopolfirmen seien s, über Revisions Athen 100 Drachm. 5, 5,48
8883 e bn anträge zu formalistisch vor. So sei eine Revision nur deswegen 5 5 unerträglich hoch. Daher verlange seine Fraktion in einer vermorfen worden, men der Gerichtsschreiber sich als Justizober⸗ Brüssel u. Ant⸗ 100 Bel⸗ 1 58,74 8
dhorgrcememvanoangenehen den eteni; um degaates dcht setreihr Achenche gsoreläch agi efnishes scrs ber anflden in. Pudapet... 109 9engs 8890 18478 888 87
. Br. ghas 4TET “ rag bezeichnet hätte. Reichsjustizminister Hergt erklärte, der 8* 8 — RMN = 0 23 696 8 220 122 1025,00 bis 110,00 ℳ, echter Edamer 40 % —,— bis —,— ℳ,
d ge etste Zanezsaegegte eezect de er brnss ves⸗ Rnlg E““ Fel Beh e he. “ 8 100 tvunben, b 10,832 3 11,82 1 8n = 998 66⁷ 1 — n 2928 23 echter Emmenthaler, vollfett 135,00 bis 145,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ Kreditanstalt 9,15, Adlerwerke 132,00, Aschaffenburger Zellstoff 177,00, B da Helsingfors.. 9 8 8 8 b 1 8 = RM 0,165 853 milch 48/16 25,00 bis 26,00 ℳ, gezo Kondenamil 48/14 31,00 bis Lothringer Zemeni 60,00, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheldeanst. 243,00, 7, 1 1 2.
8
; 6568 Wochendurchschnittskurse 5 % 10 auf Lieferung 26 ⅞. — 8 66,00 bis 68,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 108,00 bis 112,00 ℳ, “
“ für die Woche, endend am 12. Februar 1922ë . Tilsiter Käle, vollfett 18,09 bg 19905 7, echer Holhander 40 % C1X“ W“ . . .7 . T. B. icht
gedrungen werden. Ueberaus bedauerlich sei die planmäßige Ver⸗ Inlaß gegeben, dahin zu wirken in künftigen Fällen 1 46
minderung der Deckoffiziere. Diese hätten sich in den kritischesten ähnlich tis G De eürs talien .100 Lire 18,49 18,47 1 GM = Belgas 1,713 293 8 I 29,90 . d 5 v —
Zeiten, bei der Staatsumwälzung und beln Kapp⸗Putsch, aus⸗ 1 sormzalise Fneberde⸗. Eine Edberfötchs⸗ Fugoflawzen. . 100 Dinar . 7,419 9 7,419 1 GM = RM 1,005 302 zelga = RM 0,586 766 33,00 . Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ. 8— mel. Palchenen (Patorn a. Bich. ab 10. 9. E“
gezeichnet bewährt und der Republik größte Dienste geleistet. Man in das Begnadigungsrecht der Einzelländer müsse er ablehnen. Kopenhagen .. 100 Kr. 2, 112,58 112,30 112,58 1 £ = GM 20,360 320 1 Lira, it. = RM 0,180 874 Wavß u Frevtoc v1111““ 5 Aungs Ind. ac 8 . serpe⸗ Nom 8 8 1“ . e⸗ 1“
Kurse der Federal⸗Reserve⸗Bank, New Pork, vom 10 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Hamburg, 25. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗
komme auf die Frage, ob sie vielleicht deswegen jetzt be eitigt Abg. Lands S ini 6 Lissabon und 1 2½ 2 8 8 8 Abg. Landsberg (Soz.) meinte, der Minister sollte nicht nur L. 8 8 8 8 1
werden sollen. Es wäre nur zu wünsch⸗ wesen, d 8 e für die Z 8 5 8 e Oporto. 100 Escudo 1 21,612 21,565 21,61 2. Februar 1927 siege icht vor I. 1 8
neofftzierke che giwesen 18 9 je Lan de. Sneane Borsorg; treffec, sondern er 7 16“ O 3 100 Kr. 109 3340 109,05 108,330 12. Februar 1927 liegen noch nicht vor. Wertpapiermärkten. bank —,—, Commerz⸗ u. Privatbank 213,25, Vereinsbank 179,00,
großer Teil des Marineoffizierkorps in ähnlicher Weise wie die von Dr. Rosenfeld erwähnten Einzelfalle durch Anregung einer “ K 1 1 s E. M b 5 3 8 . b Lübeck⸗Büchen 125,00, Schantungbahn 12,50, Deutsch⸗Austral. —,— eisten sollen. Die dan 8 Fe⸗ 16,535 16,485 16,525 Devisen. . amög Amerita Paleit 161,00, 1116“ 206,50, Nordd.
8 affiziere eüngesteng 5 8as. g. 55 “ Begnadigung bei dem zuständigen Lande dirf 1215 12/171 12912 ber Marine mit gewissen Verbänden müßten klargestellt und rück⸗ Au rechterhaltung der Immunität der kommunistischen Ab⸗ L1“ 1 1 2,4 ¹ . 3 5 8 2 1 ⸗ ; : — sichtslos müffe hier durchgegriffen werdens wi Unterstützung des Berfh e hepe Reichstaa e e G 1“ 100 Fres. 81223 81,03 38123 5 Meßemer Uehtung für Kehle Fenct n 86 er ichetts 8 Hanhzi, 25. 88 T. 9 . 5. 8. loyd 188 erein. Elbschiffahrt 90 B. Calmon “ bö“ Nachtklubs, dessen Protektor noch immer der frühere des Obexrreichsanwalts eine Selbstverständlichkeit gewesen. Die Sofia .. 100 Lepva 3,045 3,055 3,045 3,055 Iat geen — ö Fübltschlesiiches Reviten Nantsher,- u 2 zven. 1 Tncbenn . 1e6 6 5146 F. Harburg⸗J iener Gummi 102,00, Ottensen Eisen 4100, Alsen Zemen Kaiser sei, insbesondere durch die Mitgliedschaft aktiver Offiziere, Amnestierung von Ehrhardt bedeute jedenfalls ein Abgehen von Spanien 100 Peseten] 70,66 70,84 70,75 70,93 8e. — Wagen. 8 “ e Se. 8— “ 8 — w. Auszahlungen: Warschau s 8 nano 163,00, Mert umno 7 , 1“ sei nicht zu rechtfertigen. Vom Reichswehrministerium müsse man der alten grundsätzlichen Abneigung gegen die Amnestie von BStockholm und j — 199 che 8 8 rs. 15749, G, b 82 B usza tndn. an v 155,00, Holstenbrauerei 220,00, Neu Guinea 1275,00, Otavi Minen verlangen, daß es für die erforderliche Umsteilung dieses Klubs Zucthausstrafen, denn Ehrhardt hätte wegen Verleitung und Bei⸗ Gothenburg. 100 Kr. 112,46 112,74 112,43 112,71 Di z8 G 1 88 z. 100 Zloty- 2nsg Cö vaan gb. „ London telegraphische —,—. — Freiverkehr. Sloman Salpeter 82,00 NMe für Sorge trage. Ferner erörterte der Redner auch noch die Frage hilfe zum Meineid mit Büchthans bestraft werden müssen. Nach Wien.. . 100 Schilling! 59,315 59,455 59,325 59,465 d hosh e. ot ieru 88 de. Vereinigung für —Auszahlung 2 3996 G. —,— B. 1 das Stück. des früheren Admirals Truppel und verlangte, daß der Marine⸗ der Amnestierung dieses Falles könne man auch in anderen Fällen eutsche Elektrolptkupfernotiz stellte 18. laut erliner Meldung des Wien, 25. Februar. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: Wien, 25. Februar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ offiziersverband vom Reichswehrministerium endlich auch als eine den alten Grundsat nicht aufrasgerhakten. daß Zuchthausstrafen 1u“ T. 8* „am 25. Februar auf 00 ℳ (am 24. Februar auf Amsterdam 984,00 Berlin 168,11, Budapest 123,93*) Kopenhagen bundanleihe 107,00, 3 % Staatseisenbahn Prior. —,—, 4 % Galiz. politische Organisation erklärt und daß damit den aktiven Marine⸗ nicht erlassen werden. Der Ausschuß nahm schließlich den sozial⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. 26,25 ℳ) für 100 kg. 188,95, London 34,40, New York 709,00, Paris 37,73, Zürich Karl Ludwigbahn —,—, 4 % Rudolfsbahn Silber 16,70, 4 % Dur offizieren die Zugehörigkeit verboten werde. Abg. Trevitanus demokratischen Antrag agf Vorlegung des einschlägigen Materials ——- — — — , 2 “ 136,33, Marknoten 167,92, Lirenoten 31,12, Jugoslawische Noten Bodenbacher 12 —,—, 3 % Dux Bodenbacher Prior. 13,35 (D. Nat.) “ fest, daß der Anteil am Gesamthaushalt des über die Reichsgerichtsrechtsprechung einstimmig an. 26. Februar 25. Februar Der Verbraucherpreis für guten sroͤsteten Kaffee 12,41 ¾, Tschechoslowakische Noten 20,97, Polnische Noten 78,85, 4 % Buschtehrader Eisenb. Prior. —,—, 4 % Kaschau⸗Oderb. 1833 Reiches in den Jahren 1925 bis 1927 mit 2,6 vH konstant geblieben 11“ 4 Geld Brief Geld Brief wurde laut Meldung des „W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ Dollarnoten 706,10, Ungarische Noten —,—*), Schwedische Noten Silber —,—, 4 % Kaschau⸗Oderb. 1889 Mark —,—, 4 % Kaschau⸗ Abwegige Pressekritiken an der Höhe der Verwaltungskosten — Der A usschuß zur Un tersuchung des Zu⸗— 1 b- ees 8 Ege und ⸗händler, Sitz Hamburg, am 25. d. M. für gute —,—, Belgrad 12,44 ½. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Oderb. vom Jahre 1908 —,—, 4 % Vorarlberger Bahn E. 1884 der Marine im Vergleich zur Vorkriegszeit seien richtig gestellt. sammenbruches setzte gestern die Aussprache über das Gut⸗ Sovereigns.. 20,62 20,70 290,80 orten mit 2,50 bis 3,60 ℳ, für feinste Sort 8 4,40 ℳ für ein 25. Feb W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) 17,10, Ungar. Bodenpfandbriefe —,—, Türkenlose 50,50, Wiener b — 8 83 9. ge 28. Hen 20 Stück 8 16,20 16,28 „ . 3 I 8 Prag, Fe ruar. ) ( ich evi ) 6 ing I 2 „,20, Die hohe Zahl der marinetechnischen Behörden sei durch die Eigen⸗ achten des Sachverständigen Professor D. Dr. Bredt „der deutsche Fres.⸗Stůcke * 1 8 Pfund je nach Herkunft notiert. “ Amsterdam 13,52 ¼, Berlin 8,00,10, Zürich 6,49 ½, Kopenhagen 899,50, Bankverein 11,75, Oesterr. Kredit 15,50, Ungarische Kreditbank 109,90, art der Kriegsschiffe bedingt und unabhängig von der Zahl der Reichstag im Weltkriege! fort. Zu Wort kam zunächst das frühere Gold⸗Dollars. 4,29 4,28 4,30 3 E“ Sve 163990. Mödriv 568,60, Pranhans 14750 Desterreichische Nattonalbant 28,50, Wiener nn ibank 6, 7, Doran⸗ Schiffsverbände. Er empfahl eingehend die Anregung des Mit. Mitglied der Nationalliberalen Partei, WJ““ 8s 1 Berlin, 25. Februar. Preisnotier für Nabrungs⸗] New Porf 38,76:, Paris 132,40, Stockholm 9,02, Wien 4,76 ½¼ Mark⸗ Dampfschiff. 122,00, Ferd. Nordbahn .T, ieaberen gle Cen te satter Abg. Ersing hinsichtlich der Beensthaktunß alter den sshr. e emser 8 8 Fanvifechteh e. 20n Holl 129 1188 1268 vitker (8 u rchschnittsein kaufspreile be ees. noten 8,01 ⅞, Polnische Noten 5,76t, Belgrad 59,44. Graz⸗Köflacher —,—, Wien Pottendorfer —,—, Staatsbahn 47,00. Schiffe rüfen, sofern sie mi otwendi eetaktis 228 igsverleger r. afft 3 b . — 18. 720 1 1 88 G ai 885 8 8 Schei —,— Ailvpine 43.25 50³ Oesterr. Waßen Rasers vnnhrüen lafemna Er eg hchecch bee . lassung Bethmanns und zur Friedensresolution. Der Führer der Argentinische .1 Pap. Pe. 22 mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin Hrhahe See geb Wer. 1n. T. P.). (Pmetliche Hevisen⸗ She angnch Unton FMene 62,0, Srede 17880 “ Er wiederholte die vorjährigen Beschwerden über die völlig un⸗ Nationalliberalen, Dr. Bassermann, hielt Bethmann Hollweg schon Brasilianische. eilreis 0,487 0507 gegen Kasgatablung bei Emptang der Ware. (Driginal.] furse) Pengs. Wien 89,60, Beelin 185,72 ¼, Belgrad ee,.—]] zureichende Einstufung der Marinezahlmeister und bat, das Ergeb⸗ vor dem Kriege nicht für den geeigneten Kanzler. Nachdem er Canadische... “ 0405 25 5 111616 ceme 1““ “ jser 1 A sterdam, 25. Fel (W. T. B.) 6 % Niederländis nis der Prüfung des „Möve“⸗Unglücks mitzuteilen. Abg. unter dem Eindruck der ersten Kriegserfolge vorübergehend eine Englische: große : 515 20,405 20,505 verständige der Induftrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise London, 25. Februar. (W. T. B)4 Devisenkurse. Paris St 8* Fr 1929 Februar. . 2 Niederländüche ehühe. eee 18 81 1x““ il zurü⸗ 8 si e rheit der Türkische... rk. Pfd. 2,18 2, 8 21, , ni ,90 ½, ¹ ,82, S iz 25,22 ⅛, ih 16. 3 0 Riederländische Staz neubauten entsprechender Typen in England sich sogar teurer — ursprüngliches Ürteil zurück, das sich auch der Mehrh e Fesaich. .. Beh 8 5842 58,16 1539 19 ghenanbes wes 2 , 19, 2848 0, Nag aneh 9. eeninn 88 t, Holland 16, Italien chweiz ¹ nntehe den 18991boo Ba. Denha 8 10928, 296 Sfens iffern des Verhältnisses der Stabsoffiziere zu den Mannschaften wünschten eine Regierung, die im engen Einvernehmen mit dem Bulgarische .100 Leva 8— 1g 729 , Weizengriez 23,25 bis 25,5 artgrieß 26, haris, 25. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle richanleche 105 h,. Reichsban neue ltien 186.50, Mede mehl 21,75 bis 29,00 ℳ, Speileerbsen, Viktoria 33,00 bis 43,00 ℳ, Vork 25,56, Belgien 355,50, Spanien 499,50, Italien 111 72 lueilampen 376,00, Geconsol. Holl. Petroleum 263,75, Konink or ,56, Belgien ,50, Spanien 59, Italien ,797 Nederl. Petroleum 391,00, Amsterdam Rudber 345,25, Holland⸗
7
——-——õ ½9 .v
dh⸗ bh
stellten als in Deutschland. Redner verglich dann die Prozent⸗ Nationalliberalen Fraktion mitteilte. Die Nationalliberalen
1 eShb g be. N g üs eF ö“ zali es Kienes 1 i ranzösische. 100 Fres. 16,53 16,61 bis 15,00 ℳ, Langbohnen, handverl., ausl. 21,00 bis 23,00 ℳ, Linsen, 79 zn⸗ ien 35/95 ler betonte, daß ein großer Teil der Aufwendungen, die für —möglichst schnelle Beendigung des Krieges ohne Annexionen und 8 3 g ℳ 6 682,25, Prag 75,75, umänien 15,35, Wien 25,95, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 188,50, Handelsvererniging Amfterdam
1— . . 1 8 22 6 g ; 8 190 bis⸗ 1 Stockholm eer uno Marine gemacht würden, doch wieder der allgemeinen Entschädigung, wollten aber nicht, daß der Reichstag in einer olländische. 100 Gulden 3 168,37 169,21 kleine 21,00 bis 24,00 Linsen, mittel 24,50 bis 39,00 ℳ, Linsen, rad 44,95. ml. I. 8 b oltswirtschaft zuflössen. Das gelte . allem für die Resolution deesen Grundsatz aller Welt verkündige, snnere. daß alienische: 1 8 Froße 40,00 bis 46,50 ℳ, Kartoffelmehl 28,00 bis 30,00 ℳ, Belgrad 727,00. Deli Maatschapvij 447,00, Senembah Maatschappii 439,00 ausgaben. Diese Etatsgelder flössen nicht nur den Werften und die neue Regierung im Einvernehmen mit dem Reichstag dana Rüber 10 Lire 100 Lire 18,59 18,55 18,66 kakkar: 5 ihren Tausenden von Arbeitern zu, sondern auch der hoch quali⸗“ handele. So erklärt es sich, daß die Nationalliberalen gegen die Jugoflawische . 100 Dinar 737 7735 7,39 26,25 bis 33,00 ℳ, Eiernudeln 44,00 bis 72,00 %, Bruchreis e Wien —,—, Amerika 25,55 ¾e, Belgien 355,50, England 123,98 . stzierten deutschen Industrie für Optik und seime Meßinstrumente. Friedensresolution und für die Entfernung Bethmanns eintraten. Norwegische. 100 Cr. 108,73 109,27 108,68 109,22 bis 1950 Reis 19,28 bis 21,25 ℳ, laszerter Tafel⸗ Holland 10,23 , Jtalien 112,00, Schweis 491.60, Epanien 129,56, Berichte von auswärtigen B. mang, 8* ö litten bekanntlich gegenwartig staek unmter 8 frnennthg pesseen AAEEö““ Refteefschische “ 8 v“ Fen 8 -Ih.2c 6760 vafencsign b ee ne 4 1,7 Warschau “ Kopenhagen —,— ö Stodholin 682,50. Manchesler 25 Senaen 1G W. 8 em Mangel an Aufträgen, und ihre ualifizierten Arbei eine schwere Enttäuschung. Nach seinem Sturze setzten sie sich — Rumä . . 1 8 b 9. . 97.0. 5 9 e . p 1I 1 8 “ E1öö114A14“
könne ve m zu C“ be und Hünere. von Bazoe dach. da eine fützee as osle 1c,. 1000 Lei und G 3 in Originalkisten 36,00 bis 37,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Amsterdam, 25. Februar. (W. T. B.) Amtliche Devisen⸗ Geweben blieb auch heute lebhaft und die Preiz bau heranziehen. Der Ausschuß vergesse also nicht, daß er bei den Fürsten von Bülow als Reichskanzler ein. Der Staatssekretär neue 500 Lei 100 Lei 3 ,55 Säcken 34,00 bis 34,50 ℳ, entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ kurse.) London 12,11 ¾2, Berlin 59,23, Paris 9,77 ½, Brüssel 34,74, behauptet. Auch Garne waren weiter fest. Wat Bewilligung der Marine⸗Etatsgeider auch ein gutes Sta sozialer von Kiete manen bezeichnete aber Bülow als für den Kaiser un- unter 500 Lei 100 Lei — — 2,55 packungen 48,00 bis 49,00 ℳ, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original⸗ Schweiz 48,05, Wien 35,20, Kopenhagen 66,60, Stockholm 66,70, 1 13 ¼ d für das Pfund, Printers Clotb 32 sh Arbeit leiste. Der Minister wandte sich dann mit Entrüstung gegen annehmbar. Abg. Dr. Spahn konnte aus intimer Kenntnis der SA .. 8 2 2 1e 11 1 — —
. S. 930 ,530
ie Lärmpresse, die seinerzeit den unbedeutenden Zwischenfall der politischen Vorgänge während des Krieges schöpfen, die er in erster chweizer.. 872 5 22 8 —
„Hamburg,, wo ein Steward gegen die Anordnungen seiner Vor. Linie seinem verstorbenen Vater verdankte, Er wies darauf hin. Svanische .. 100 Peseien 70,57 7093 † Unterfuchungtesachen 2 2 EEE““
esetzten einmal einige Flaschen Bier verkauft, derart aufgebauscht doß Dr. Bredt „den Reichstag“ etwas zu schematisch als Einheit Tschecho⸗slow. 5 2. Aufgebote. Berlust. n. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 1ö1.“
habe, als seien durch diese Lappalie die guten . im ischan behandele, während gerade die Spannung zwischen der älteren 5000 Kr. 100 Kr. 12,45 1251 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. *½ —
Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika gefährdet Führergeneration und der jungen, deren Hauptvertreter im Zen⸗ 1000Kr. u. dar. 100 Kr. †. Verlosung ꝛr von Wertpapieren b 1 ü —
worden. — Hierauf vertagte sich der Ausschuß auf Freitag. trum Erzberger war, der innenpolitischen und insbesondere ver⸗ Ungarische. 100 Pengs 73,42 73,7 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Be
. — Im Rechtsausschuß des Reichst ages wurde üunpsgesch chitien deutschen Entwicklung während des Krieges und Deutsche Kolonialgefellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen
am 24. d M. die Beratung des Gesetzentwurfs über die Am⸗ das 88 gegeben habe. 9 3 dent⸗ 8 b 25. Feb W. T. B.) Wochenauswei z
nestierung für polktische Verbrechen und Ver⸗ chen Verfassungskampf eine Pause ein, die bis 117 dauerte. zpen hagen, 25. Fehruar. (W. T. B.) Wochenausweis ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ⁸☚
gehen fortgesetzt Abg. Brodauf (Dem.) erklärte laut Nach dem Kulturkampf näherten sich das Zentrum und die der Nationalbank in Kopenhagen vom 23. Februar (in
Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungs⸗ v“ . ven den “ im Jahre eeesee6, de, fand, em 15. In kÜüege Sashene 8a
verleger, seine Freunde seien an sich Gegner einer neuen Am⸗ 1902, der allein von den Parteien, ni ht von der Regierung, ge⸗ 867 6397 5), Silberbe 5 ( (15 015 537), ²2 8960 ℳ, Gebändesteuerrolle Nr. 1215. — Berlin, Kartenblatt 40 arzelle 2877/215, [116673] Zwangsversteigerung.
nste ce früheren Amnestiegesetze seien aber so einseitig aus⸗ 1228 und gewonnen wurde, schiosjen sich die Bürgerlichen gegen zusammen 1. 707 934 “ n un. 312 789 740 2. Aufgebote, Verlust⸗ 57. K. 132. bü 15 a 48 qm groß, EE1“ Im Wege der Zwangsvollftreckung soll
gelegt worden, daß ein gewisser Ausgleich erforderlich sei. Der 8-— Sozialdemokraten zusammen Dieser Gegensatz bestimmte das (326 015 187), Deckungsver ältnis vH 70 2 (67,5). 3 und Fundsachen Zu⸗ Berlin, den 16. Februar 1927. Art. 25 079, Nutzungswert 28 220 ℳ, am 28. April 1927, vormittags
Redner erwähnte dabei besonders die Amnestierung von Ehrhardt innerpolitische Bild entscheidend. Nach Bethmanns Amtsantritt 981° 25. Februar. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Gebäudesteuerrolle Nr. 4535. — 85 K. 3.27. 10 Uhr. an der Gerichtsstenle. Berlin⸗ legene, im Grunddas
und die Tatsache, daß Lüttwitz sogar seine Pension weiter 8 tauchte der Gedanke, daß auch die Sozialdemokratische Partei in von Norwegen vom 22. Februar (in Klammem der Stand vom stellungen u dergl. ———— Berlin, den 17. Februar 1927. Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 87 III. tdernstadt Band 2 Blatt Ier. 11
könne. Auch die einseitige Auslegung des Hochverratsparagraphen ein bejabendes Verhälknis zum Staat ebracht werden könnte, 15. Februar) in 1000 Kronen; Metallbestand 147 228 (147 228), “ 2 [116670] Zwangsversteigerung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. versteigert werden das im Grundduche don getragene Eigentünmer den 127. Irwase!
durch das Reichsgericht mache eine Prüfung der Frage notwendig, zum ersten Male auf. Um diesen Gedan een wurde dann zwischen ordentl. Notenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentl. Notenaus⸗ [116671 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll — Hermsdorf Band 27 Blatt Nr. 808 (em⸗ dem Tage der Eintragun
in welcher Weise denen geholfen werden könne, die unter der der alten und neuen bürgerlichen Führerorganisation in der Mitte gaberecht —,— F. gesamtes Notenausgaberecht 397 228 (397 228), Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 29. April 1927, vormittags [116672] Zwangsversteigerung. getragener Eigentümer am 8. Fedruar * S h —
einseitigen Auslegung der Gesetze leiden müßten. Abg. Höllein gekämpft, und Erzberger führte ihn zum Sieg. Die Oberste Notenumlauf 311 747 (310 499). Notenreserve 85 481 (86 729) am 5. Mai 1927, vormittags 11 Uihr, 10 ½ uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1927, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ zu Berltn, (Komm.) trug seine eigenen Erfahrungen in einem gegen ihn 8 zu Berlm 3.
Resultat, daß die französische Marine einen bedeutend höheren regierung, und hielten zur Erreichung dieses Zieles die Ent. Danziger... . 100 Gulden 1 11 1 5 . Ie F.) . 100 finnl. ℳ 3 10,535 10,595 Speiseerbsen, kleine 25,00 bis 26,00 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 13,50 Schweiz 491,50, Kopenhagen 6912, Holland 1023,00, Oslo 661,75, —BEE * 1 b; 7 7 8 10. Uesn 29, 7
efr se⸗ an Stabsoffizieren besitz. Reichswehrminister Dr. fernung Bethmanns für erforderlich. Sie wünschten auch eine 8 ..
oni, Hartgrießware 46,50 bis 55,00 ℳ, itt Paris, 25. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Niederlandische Ku stseide 263,50, Holländi Kunstseide 87,25. akkaroni artgrießware 46,50 bis 55,00 ℳ, Mehlschnittnudeln Schlus kafe) Weurschland 606,00, Bukaret 129,20, Pr 76 10, iederländisch nstseide Holländische Kunstf 8
8
*
Heeresleitung arbeitete mit den neuen politischen Führern zu⸗ Depositen 291 029 (303 551) Vorschüsse und Wechserbestand 428 54, üs .1 . 1 — 1 A 2 8— 2 1 3 5 823 ; 1 3 “ 8 5 2 . 1 n der Gerichtsstelle, Neu riedrich⸗ Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, am 21. April 1927, vormittags steigerun svermerks: Professor Dr. Alois Schaff wegen Hochverrats eingeleiteten Verfahren vor, um die Not⸗ sammen; sie hätte sich an einer parlamentarischen Regierung, die (439 444), Guthaben bei ausländischen Banken 49 608 (49 640), straße 13/14, 2 2,. g sercs1a. ge das 10 “ der Gerichtsstelle. Beriln⸗ übr in eingetragene Schneider, geb. Schaf zu wendigkeit einer politischen Amnestie zu begründen. Abg. aeme Frtiet ehehe⸗ ermöglich hätte, nicht gestoßen. Renten und Obligationen 47 602 (47 602). Nr. 113/115, versteigert werden das in in Berlin, Rosenthaler Straße 39, be⸗ Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 87 I1II, Grundstück in Hermsdorf, Neptunstr. 23, Elebeth Stoͤnner, ged. Arm . 8 rlich ( Vp.) erklarte, er kenne die Rechtsprechung ü die e e Referenten schlo⸗ Lch begg „. Berlin, Stalitzer Straße 70. belegene, im legene, im Grundbuche von der Köntg⸗ versteigert werden das im Grundbuche von enthaltend: a) Wohnhaus mit Veranda. Zehlendort) eingetragene .n. vsgereht gegen die kommunistischen Angeklagten in ihren ussprache, 2 der ers 88 Herren Dr. 8 8*888 87 Grundbuche vom Kottbusser Torbezirk stadt Band 6 Blatt Nr. 446 (eingetragene Berlin (Wedding) Band 105 Blatt Hofraum und Hausgarten, b) Schuppen, Vorderwohnhaus mit dochdem und voselheten, zu. wenig, um ein Urteil darüber abzugeben, ob 8 b ben, Dittm 2 n. 8 1 achver⸗ 8 (Fortsetzung in der Ersten Beilage) Band 32 Blatt Nr. 948. (eingetragene Eigentümerin am 27. Januar 1927, dem Nr. 2421 (eingetragene Eigentümer am c) Wohnhaus mit Hofraum (Anbau an a), Seitenflügel. Hor und Rehe 8. se Gesetze Emseitig. gegen links 2 1v.e ständigen 19. „und 89f 1. sen ne . 1 Eigentümer am 2. August 1926, dem Tage Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ 14. Mai 1926, dem Tage der Eintragung Kartenblatt 1, Parzellen 2140/107, 2141/98 Klosett. Onerwohmngedände. Fommeunisflön seianr Zugchörig 5* Fum 848 “ Nürchsalls g arz hs. aafühdungen EE“ dem der Eintragung des Versteigerungsver⸗ vermerks: Rosenthaler Straße 39, GGrund⸗ des Versteigerungevermerks: Kaufmann 2142/100 und 2143/98 mit einer Gesamt⸗ Berlin, ungetrennter — rat ö E“ Volksporarn 1“ hnrersachangscusfch 8 br 8 1““ merks: Mechaniker Karl Fprank und dessen erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Icek Tennenbaum und Kaufmann Henivt größe von 16 a 20 qm. Reinertrag werz 7940 ⸗2 Hedäude N vbiehnen ein Aat⸗ estie Me ₰ ei 1 es aber .h ““ b Verantwortlicher Schriftleiter: J. V.: Weber in Berlin. Ehefrau, Agnes geb. Wisotzkt, beire zu Haftung zu Berlin) eingetragene Grund⸗ Fuks, beide in Warschau, je zur Hälfte) 0,06 Taler, Grundsteuermuiterrolle Art. 678, — 8d. X. 220. 28. Amnestiegesetz mit dem Zweck der Korrektur von — Der Steuerausschu des Reichstags stimmte Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering Marienburg t. Westpr., als? Liteigentümer stück: a) Vorderwohnhaue mit linkem Seiten⸗ eingetragene Grundstück in Berlin, Soldiner Nutzungswert 585,— ℳ, Gebäudesteuer⸗ Berlin, den A. Fedruar 1de. — 1 9 kraft ehelicher allgemeiner Gütergemein⸗ flügel, erstem Hor und unterkellertem Straße 67, enthaltend Vorderwohnhaus rolle Nr. 434. — 6. K. 7. 27. Amtögericht Berkin Mirta. b. .&
“ zu beschließen. Der Meichstag habe leider estern der Verlängerung einer Regierungsverordnung bis zum in Berl durch die Aufrechterhaltung der Immunität der Führer der g 9 eg schatt) eingetragene Grundstück: a) Vorder⸗ zweiten Hof, b) Seitenwohn⸗ und Lager⸗ mit Seitenflügel rechts, Quergebäude und Berlin N. 20, Brunnenplatz. den
Eäöö“ en * rbeigeführ † 8 rtoj 31. Mä 928 z Kraftfahr⸗ I Foeschäftss 1 in * . 22 K. P. D. den Zustand herbeigeführt, daß nur die kleinen Partei⸗ 31. März 1928 zu die Vorausleistungen der Kraftfah Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berltin. wohnhaus mit linkem Rückflügel, ab⸗ gebäude links, c) zweites Seitenwohn⸗ Hof, Kartenblatt 24, Parzelle 1806/226 ꝛc., 19. Februar 1927. Ctls3r) Ser
retäre., di 2 eis re . zeugbesitzer für außergewöhnliche Wegeabnutzung durch einen Zu⸗ 8 32N41 1. 1s „ eincgene⸗wagrerd hee dmaclanaaden Zhntrale dandelten beltfaft schlag 22 55 8— gerjetze Der Sencch, beschloß Druck der Preußischen ucer. sng. en At gesellschaft gesondertem Abtrittsgebäude und teltweise und Lagergebäude, d) Querfabrik⸗ und * a 99 am groß, Grundsteuermutterrolle Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Adt. 6. blieben. Ddadurch werde das Rechtsbewußtsein des Volkes er⸗ ferner, den sozialdemokratischen Antrag, der sich gegen die beab⸗ 8 xuu 8 800 - 2 esns schüttert. Notwendig sei allerdings eine Uöber rüfung der Ver⸗ sichtigte Mietenerhöhung am 1. April dieses Jahres richtet, am Vier Beilagen lints, c) Stall⸗ und Remisengebäude zweiten Seitenwohn⸗ und Lagergebäude, wert 9000 ℳ. — 6 K. 42. 26. [116669] Zwangsversteigerung. ürteilungen, die auf Grund der früheren schärferen Fassung des Sonnabend zu behandeln. Die Beratungen der Vorlage über den . 18“ 3 rechts, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 1, 0) Querfabrikgebäude an der hinteren’ Bertin N. 20) Brunnenplatz, den Zum Zwecke der Aufbebung der Ge⸗ eingekvademe Swempehhsh, dü e eena. kschu 1 8 8 8 88 einschließlich Börsen⸗Beilage) 11I1“ Fereer 528/25, 4 a 89 qm groß, Grund⸗ ie unecsgrefh. f) Verbindungsgebäude 19. Februar 1927. — meinschaft soll am 206. April 192 ⁄, ag den 19. Mpeeh USv: vJ9,g8 . und Erste u 28
unterkellertem Hof b) Seitenwohngebäude Lagergebäude mit Verbindungebau zum und Gebändefteuerrolle Nr. 5754 Nutzungs⸗ Blatt 122 802 26 manne einr 8hCm. mn — .hehe
Republi 8 2 Reichsjustizmini b „ vorläufigen Finanzausgleich wurden bis zum 9. März vertagt. 8 8 1 striti dab zhgesehes vrfclgden nns ha dere Fen ee .. g. “ 9. v“ nd Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage. euermatterrolle Art. 121b, Nutzungswerk zwischen Buchstabe d und a, Gemarkung ¹ Dae Amtsg icht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. vormittags 10 ½ Uhr, an der Gerichte⸗9) dr. as der Ver⸗ xxy*r