1927 / 48 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

üII61eS5 8 Außerordentliche General⸗ versammlung der Firma Löwen⸗ stern & Straus Akt. Ges. in Köln. Gemäß § 26 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre zu der am 25. März 1927, mittags 12 Uhr, im Büro des

I

[115946]

zu der Dienstag, den 22. März 1927, vormittags 10 Uhr, im Gasthof Zum Hirich in Zlertissen stattfindenden Generalversammlung ein. Die an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre

Wir laden bierdurch unsere Aktionäre

[116737]

Bank in Lübeck am Mittwoch, den

im Sitzungszimmer der Bank. Tagesordnung:

Ordentliche Generalversammlung der Vorschuß. und Spar⸗Vereins

23. März 1927, vormittags 11 Uhr,

116748] 8 Volkenborn, Fabrikant Das frübere Mitglied des Aufsichtsrats Eraz ), als Muglied —. dessen ben unserer Gesellschaft, Herr Hermann Bauer⸗ unserer Gesellschaft gewählt.

Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der ordentlichen Generalversammlung am 5. Junt 1926 wurde Herr Hermann

„Dr. Hillers A.⸗G. Nähr⸗ & Heilmittelwerk. Der Vorstand.

meister, Fabrikant in Altona, ist durch Gräfrath, den 25. Februar 1927.

zum Deutschen Reichs

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 48.

8. Unter uchungssachen 1

Berlin, Sonnabend, den 26. Februar

1922

Notars Justizrats Kausen in Köln. Kardinal⸗ haben ihre Aktien spätestens am 3. Tag 1. Entgegennahme des Jahresberichts. straße 6, stattfindenden Generalversamm⸗ vor derselben bei der Gesellschaft zu hinter⸗ Beschlußfassung über Genehmigung [1167921 L2. Bekanntmachun g.

lung eingeladen. legen oder einen mit den Aktiennummern der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, j 1 3

8 3 Tagesordnung: versehenen Hinterlegungsschein einer der Bilanz und der Gewinnver⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Gelsenkirchen. Beschluß über einen eventuell abzu⸗ deutschen Bank vorzulegen. ö wendung. Entlastung für das Ge⸗ Deu sch· uxem urgische ergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges., Bochum. Fieren. a. 3 Hantgaswese. e 5. Kommanditgesellschaften auf Atktien, Akttengesellschaften b

schließenden Fusionsvertrag, gegebenen⸗ Tagesordnung: schäftsjahr 1926. 1 88. 21 . falls Kapitalserhöbun, Satzungs⸗ 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und] 2. Wahl zum Aufsichtsrat. Bochatger Herbe e. Se gbau und Gußstahnabriranion. Bochum. und Deutsche Kolonialgesellschaften 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen

änderung, namentlich Aenderung der Verlustrechnung per 31. Dezember 3. Verschiedenes. 9 eg- 8 8 F e— . 926 F über. Teil G 3 vom 9. Dezember 1926 ist beschlossen worden, das Vermögen der Deutsch⸗Luxem⸗ 5 Aen i B EE11 E burgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges. und des Bochumer Vhreins für Bergbau 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. §§ 1. 4, 2, 13 des Gesellschafts⸗ sichtsrat. diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre beGnelant aee gele dkazZenncg, unter nacnusbee sgnudat 18b gemäß § 306 5 e 8 ; Akti ; 5 g .J. G.⸗Lz. . ol⸗ 1 verks⸗ 8 u übertragen. vertrags. „Beschlußfassung über die Beseitigung Aktien bis spätestens am 19. März d. J Gleichzeitig hat die außerordentliche Hauptversammlung der Gellenkinchener

8 Der Aufsichtsrat der der Unterbilanz u. Verringerung des bei unserer Gesellschaft in Lübeck, 889 b . 8 [116775] 1 89mrrhee 2, eneneenet We.H BFilentapitais auf Re. 58 000 drch be hen Henen Joh. Berenberg, Gaßler gFesconeste itmeteeel den went ne7ener ee eeenae eeaate vse⸗ ee.wwen— Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

Dr. Frank, Vorsitzender. Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ Hamburg, berechtigte Stammakti ilt z Stß NA schaften auf Aktien, Aktien⸗ N s kt der 55 hältnis 4: 1. binterlegt haben oder die Hinterlegung der berechtiate Stammaktien, eingeteilt in 78 000 Stück zu RM 1000 und in 404 000 8 Prospekt der, E ves Aktien bei einem deutschen Rotar nach⸗ Stück zu Rame 100, zu erhöben. gefellschaften und Deutsche 1. Deutschen Hypothekenbank in Meiningen

4 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 C. Wetzler Aktiengesellschaft 8 is isen Nachdem die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, ; bascs

J tz g s sch ft, Holzriemenscheibenfabrik Illertissen weisen können fordern wir die Stammaktionäre der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Kolonialgesellschaften. je Goldmark 20 000 000 (1 Foldmark = 1½10%¶mRMℳfʒ Feingold)

6 % iger Goldpfandbriefe Emission XII und 6 % iger Goldschuld⸗

i 2 9*α

b Apolda. A.⸗G. Der Pörsand. L. Moo g. Porschüß. dnt ee. F ereins Akt.⸗Ges. und des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation zum Ordentliche Generalversammlung fI6743] Hierdurch laden wir die Aktionäre verschreibungen (Kommunalobligationen) Emission XIII. Wegen des Grundkapitals der Deutschen Hypothekenbank, der Mecklen⸗ unserer Gzelelschatt zu der am Dienstag Pfandbriefe: Kommunalobligationen: burgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank und der Westdeutschen Boden⸗

b * re. 4 zweiten Male auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1926/27 u. ff. zen 15. März v. J.⸗ nachmittags Lir. N Lit. A je Nr. 0001 - 5000 ⸗= 5000 Stück zu je Gen 100 = Got 500 900 kreditanstalt wird auf den in Nr. 17 des Deutschen Reichsanzeigers vom 21. Januar

chmi 6 4 uh K2 nebst Erneuerungsschein nachmittags r, in der Kanzlei des Straßenbahn A. G., Paderborn. Der Vorstand. Lüthgens. 3. J. 1 3 8 3 Uhr, im Wezellichaftezimmer des Hotels 9 ö“¹”; 599 500 000 1927 und Nr. 34 der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 21. Januar 1927, betreffend

-. 5 Frrs Pnass 28. g 8 dechtsanwalts und Notars A. Heinecke, E11.“ Gesellschaft füIöü. ei der rection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren

Weimar, Kaiserin⸗Augusta⸗Straße. „Die Aktionäre unserer Gesellschaft (111043] 2 Niederlassungen in Bochum, Bremen, Breslau, Dortmund, Elberteld, 9 Schla hiesige Wettiner⸗ 8000 = 1 e 8 b

. Tagesordnung: 3 v beerr zu n Vermögensaufstellung vom 8 Essen, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Hannover, Königsberg i. Pr., Fenet. Fehechtboh. 91 . Nt. D““ Ausgabe von Goldpfandbriefen und Goldschuldverschreibungen, veröffentlichten Prospekt .Vorlage des Geschäftsberichts, der vormethag . 31. Dezember 1925. Magdeburg, Mülheim⸗Ruhr, München, Nürnberg und Stuttgart; 2 nera it 8 ““ .

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ waltungsgebäude der Pesag stattfindende ꝗVermögen: Sieolg. 1: Häuser im b

b bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit esellschaft Ir. 192 außerordentlichen Generalversamm⸗ Jahre 1926 verk. 203 900,—, nicht verk. 1 A Ni 8 1 ““ und Beschluß I Zäus. 29 741,41, Stepl. 11 358 622 74. auf Aktien in Berlin und deren Niederlassungen in Aachen, Bremen,

L 8 d 6 F Ha 5 . Entlastung des Vorstands und des Tagesordnung: Bau III Vorbereit.⸗Kost. 2000,66, Kassen⸗ Hrtslan. Dortmund, Düsseldorf, Elbeneeld, Essen, Frankfurt g. M⸗ 1. Borlegung des Geschäftsberichts nebft

. 8 1 Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Köln Königsberg i. Pr., Leipzig v ts 1. Beschlußtassung über die Erhöhung bestand 8,55, Schuldner 3322,02, Rückst. 1 Mäünchen Nuürranige⸗ r., 3 Anlagen. 3 11“ 1 d8e. § 13 Abs. 4, 6 und 8 v Frreagg EEEö vetnges. 1.g. bei b Cee . dehe. . 88 ““ urch Ausgabe von? S ien zusch. Bau 915,67, noch nicht eingez. 8 ivat⸗ Akti . i d. es grüfers zum Nennbetrage von je 600 RM Sonderhypoth. Bau Ii 2000,—, Fordg. a. Ei de Eve.seg. ah. Wtiengete g1che s Heflis

5 und deren Niederlassungen in Bochum, Bremen, Breslau, Dortmund Patlen aen Aufsichtsrat. unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Gagfah f. zurückzugeb. Schuldverschrbg. Düssel dorf, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen. Hamburg, . Verschiedenes.

Ven u ugsrechts der Akttonäre. 27,97, Verl. 6393,03. Schulden: Akt.⸗ Hannover, Köln, Königsberg k. Pr., Leipzig, Magdeburg, Mülhe m⸗Ruhr, Apolda, den 23. Februar 1927.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschatten. 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

99 1 8 8 2 Aufgebote. eee gestel gg Offentlicher Anz eiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicherung⸗

4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. 20b 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

Sie sind miteinander und mit der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar durch Interessengemeinschaftsverträge bis vorläufig zum 1. Januar 1968 zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken verhunden. Die Interessen⸗ gemeinschaft bezweckt die Vereinfachung des Betriebes und der Organisation zur Ersparung von Arbeitskräften und Ausgaben, ferner die gegenseitige Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie die Verwendung der vorhandenen Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke. Die Rechtsverhältnisse der von den einzelnen Banken der Gemeinschattsgruppe Deutscher Hypothekenbanken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen werden durch die Verträge nicht berührt.

9

2 9 09 9†

5000 = Bezug genommen. . 5000 = 8 Das Grundkapital der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesell⸗

ordentlichen Generalversammlung 1*“ schaft betrug bei der Gründung fl. 1 000 000 (ℳ 1 800 000). Es ist nach und nach

zur Erledigung der folgenden Tages⸗ 8 8 . g

ordnung ein: 8 Frankfurter. aaa ; ft erhöht worden und hat im Jahre 1923 75 000 000 betragen, unter denen sich in Frankfurt a. . 3 750 000 Vorzugsaktien befanden. Bei der Umstellung auf Reichsmark kamen 8 H 61 Se S ge e n) die Vorzugsaktien in E 5 aaen ö 8. 1“ je Goldmark; - oldmark = 1½%¶ ¶kg Feingo ezogen. Das verbleibende Aktienkapital von 60 000 000 wurde im Verhältni

Eeclans der Sengnneg nn 6 % iger Goldpfandbriefe Emissivn VIII und 6 iger Goldschuld⸗ 5 410:1 auf RM 6 000 000 umgestellt. Ve ustrechnung auf d eschäfts⸗ verschreibungen (Kommunalobligationen) Emission IX. Das Grundkapital der Hehchase beh eer betrug St 5 8 ußtass Pfandbriefe: Kommunalobligationen. .“ S Gründung 300 000. Es ist nach und nach erhöht worden und hat im Jahre 92 3 1b Pesclefgl an 89 die Verwendung Lit. N Lll. A Nr. 0001 4000 = 4000 Stück zu je GM. 100 = Ga. 400 000 43 809 000 Uetra e. nte denen sich 1 000 000 Vorzugeottien befanden. Bei 2. Abänderung des § 5 der Satzung, Kay. 5000,—, Bankschuld. 81 319,—, künchen, Nürnberg, Stuttgark: 1““ 8 öe—1 1 600 000 der Umstellung auf Reichsmark wurden sämtliche Vorzugsaktien und von den 1 Der Aufsichtsrat. betreffend Höhe und Einteilung des Gläubig. 6906,05, Hvp. Bau I RfA. f. bei dem Bankhause Deibrüg Schickler & Co. in Berlin; 8 Autlattunas 2) des Vorstauds, b) des 1ö11“ 14.38. he. 8.e . .1ö1ö8“ 6 000 000 19 800 000 Vorratsaktien 17 800 000 eingezogen. Das verbleibende Aktien⸗ C. Böhme, Vorsitzender. 3 1“ hag e de 88 69, 1529 nicht verk. bet der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Aachen, 5. Reschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ ““ . 18 88 6“ 6 000 000 kapital von 25 000 000 wurde im Verhältnis von 10:1 auf Ra 2 500 000 [116768 An die Aktionäre v“ 28 87% Reitzun hac2 he Sear; Haseh. a men 8 elah Hor man Dc hng GIssgfelee esn⸗ gegangene Antraäge. 8 2 j 1“ 8 h ke bo 8 8 Leipzig Grundkapital der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank betrug

88 9 e 8 8 Frankfurt a. NR., sellenkirchen, amburg, annover, öln, öntg 4 Die Inhaber von auf den Inhaber 8. j er othe en q in ei ig D. 8 d s 1 i n⸗C 4

der be 1I1ö“ Semaef Z9eer ee Sher g he ee k. Pr., Leipzig, Magdeburg, Mülheim⸗Ruhr, München, Nürnberg, I Aktien, 8e General eipziger Hyp lüher pzig bei der Feree 8 8 h öB ö“ Darch Beschluß der Generalversamm⸗ . 27,97, Kaufanzahlg. 1926 verk. Häuf. be Bank in Berlin und deren Niederlassungen in vesi 1 9 Gotomark 10 000 000 (1 GE“ 2 hs Feingold) aktien befanden. Bei der Umstellung Bauf Reichsmark kamen die Vorzugsaktien in lung vom 20. Seytember 1926 ist das [116727] 72 600,—, nicht verk. Häus. 4730,10, Aachen, Bochum, Bremen, Breslau, Dortmund, Düsseldorf, Essen, 3. Tage vor der Generalversammlung cheher bbIö TbTöö-. Forttkall und von den Stammaktien wurden 29 678 000 Vorratsaktien eingezogen.

Kapital der Gesellschaft im Verhältnis 10: 1 dergestalt zusammengelegt worden, daß der Nennbetrag der über RM 500 lautenden Aktien auf RM 100 herabgesetzt und sodann die Zahl der Aktien von 2000 auf 1000 vermindert wurde.

Da Aktien bisher nicht ausgegeben worden sind, bedarf es einer Einreichung der Aktien nicht.

Wir tfordern jedoch die Aktionäre auf,

Baumwollspinnerei Germania,

Epe i. Westfalen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den S. April d. J., vormittag 8 11 Uhr, in das Geschäͤftslokal, Epe i. Westfalen. eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Hyp. Bau II: Gagfah⸗Darlehnshyp. 26 500,—, Stadt Darlehnshyp. 26 500,—, Kaufgeldhyp. f. Grundst. 38 495,—, Haus⸗ zinsst.⸗Hyp. 98 000,—, Deutschnat. Leb.⸗ Vers.⸗A.⸗G. Hamburg 6000,—, Sparkasse d. Kreis. Lebus Seelow 4000,—, Eigenzusch. Bau II Stadt 24155,44, Siedler 42 909,93, Bausicherh. Bau II 21 000,—, Allgem. Rückl. 563,63.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verl.: Mietverlust 7159,98, Unkosten 130, 90. Gew.: Vortr. 455,30, Uebersch. a. Rückl. f. Umstellg. a. GM 442,55,

bei dem bei dem

bei der Deutschen Effecten⸗ bei der Norddeutschen Ban

Feen a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig,

Nünchen, Nürnberg und Stuttgart;

Gelsenkirchen, Köln;

bei dem Bankhause B. Simons & Co. in D bei dem Bankhause Simon Hir

lassung in Hamburg:

Bankhause Hagen & Co. in Berlin;

Barmer Bankverein vorm. Hinsber Kommanditgesellschaft auf Aktien in D Niederlassungen in Aachen, Bochum, Dortmund, Essen, Frankfurt a. M.,

üfseldorf; schland in Essen und dessen Nieder⸗

und Wechselbank in Frankfurt a. M.; k in Hamburg, Hamburg;

Fischer & Comp. eldorf und dessen

(also bis mit 12. März 1927) nebst einem Nummernvperzeichnisse bei der Gesellschafts⸗ kasse, Neumarkt Nr. 12, oder bei der Diesdner Handelsbank Aktiengesellschaft, Dresden⸗A., Ostraallee 9, zu hinterlegen und bis zum Ablaufe der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen.

Der Geschäftsbericht kaun an unseren Kassen, Neumarkt Nr. 12 und „Schlacht⸗ horf“, ab 1. März 1927 in Empfang ge⸗ nommen werden. [116005]

Chemnitz. den 16. Februar 1927.

Lit. A Nr. 0001 2500 = 2500 Stück zu je GM 100 = GM 250 000 C WW qTö b0 1 380 000 F 9001 090 4000 1900 4000 000 CCVöP1ob.. . ööö25000 3890 000 bbü-600b-P ü6000 000 v) Goldmark 20 000 000 (1 Goldmark = ½ Kg Feingold) 6 % iger Goldpfandbriefe Emission IX -. 0001 5000 = 5000 Stück zu je GM 100 = GM 500 000 0001 5000 = 5000 500 = 2 500 000 0001 8000 = 8000 „„ 1000 = 8 000 000 0001 3500 = 3500 2000 ⸗= 7 000 000 0001 - 0400 5 400 6NO0O0

Das verbleibende Aktienkapital von 100 000 000 wurde im Verhältnis von 10:1 auf RM 10 000 000 umgeftellt. .

Das Grundkapital der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank betrug bei der Gründung 7 500 000. Es ist nach und nach erhöht worden und hat im Jahre 1923 75 000 000 betragen, unter denen sich 600 000 Vorzugsaktien be⸗ fanden. Bei der Umstellung auf Reichsmark kamen die Vorzugsaktien in Fortfall und von den Stammaktien wurden 6 14 400 000 Vorratsaktien eingezogen. Das verbleibende Aktienkapital von 60 000 000 wurde im Verhältnis von 10:1 auf RM 6 000 000 umgestellt.

Die den Banken bei ihrer Gründung erteilten Privilegien zur Ausgabe von

Schuldverschreibungen auf den Inhaber sind durch Erlasse vom 31. Juli 1923

(Deutsche Hypothekenbank), 15. November 1923 (Frankturter Pfandbrief⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft), 1. Oktober 1923 (Leipziger Hypothekenbank, Preußische Boden⸗Credit⸗

entsprechend § 290 B. G.⸗B. ihre Aktien, ““ ¹ : soweit sie eine durch 2 teilbare Zahl nicht abgelaufene Geschäftsjahr. Verl. 6393,03. gae. be 8 Banthaue Sgeenn 8e., *,cn. 8 1“ erreichen, der Gesellschaft zwecks Ver⸗ 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln; wertung für Rechnung der Beteiligten zur Vorstands. 8 1925 /24. Juni 1926. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln und Verfügung zu stellen. Die zur Verfügung 3. Beschlußfassung über Verwendung Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ dessen Niederlassungen in Aachen und Düsseldorf; gestellten Aktien werden durch die Gesell⸗ des Reingewinnz. Gesellschaft, Frankfurt/O. bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln; 1 schaft verwertet werden ⸗und der Erlös den 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Der Vorstand. bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig und deren Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Zur Teilnahme und Abstimmung in der Dr. Bordihn. Mathyv. Niederlassungen in Breslau und Magdeburg; Anteils ausgezahlt. Aktien, die dieser Generalversammlung sind nur diejenigen Beränderungen: Aus dem Autsichtsrat 1 bei der Bayerischen Vereinsbank in München:— 2 3 ds 5 Aufforderung entiprechend der Gesellschaft Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien schied aus Kaufmann Hans Brusch. Neu⸗ bei der Banque de Bruxelies in v“ Stettin am 30. September 1926. v 0001 5000 * 99990 .„ 1090 5 000 000 fange aus. nicht zur Verfügung gestellt werden, werden oder eine mit Nummernvezeichnis versehene gewählt wurden: Stadtrat Dr. Brandes bbei der Internationalen Bank in Luxemburg, Luxemburg, 8 ö“ . G. 0001 1500 = 1500 2000 = 3 000 000 Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Galdmarkhypotheken, die nur für kraftlos erklärt werden. An Stelle Depotbescheinigung eines deutschen Notars und Prokurist Höbm, Frankfurt a. O. unter Beifügung zahlenmäßig geordneter Nummernverzeichnisse, wofür Formulare bei Aktiva. 5 5. Preußischen Boden⸗Crebit⸗Actien⸗Bank in Berlin auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben werden, der hetla wersö 88n für Pen 1.8 I26 8 sind, zum Umtausch während der bei diesen E.“ ö 6 88 3 . wegen die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) * Grund von Go je 2 alte Aktien à ℳü; 500 = 1 neue 2 . ellen ü een Geschäfts ichen. Sebäude u 282 . . 1 1 85 ; darlehen, di inländis örperschaften öffentlichen Rechts oder gegen Ueber⸗ Aktie à RM 100 versammlung bei der Gesellschaft oder Berliner Hypothekenbank Die öD““ Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Maschmen und Geräte.. 775 176 60 je ee ö id 6 *e 18. Seirebhn 8 CAlaabe che rvernc g soithe nnlichen Mrechn,⸗ erge begeben. ausgegeben werden, die gemäß § 290 bei einer der nachstehbend bezeichneten Ar ; enl Akt.⸗Gef. und des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation für das Schiffsaufzüge und Eisen⸗ Stg. 68 K 88 lovnig i 88 Emisßsn nn Die Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. in Ermangelung Depotstellen: . tiengese schaft. Geschäftsjahr 1925/26 sind von den Aktionären zurückzubehalten. Falls die Gelsen⸗ bahnanschlußgleise. 413 590 Pf. Süb- v mrsen 48 vennnma 88 gationen) Emission der Deutschen Hypothekenbank sind im Lande Thüringen mündelsicher. eeines Börsenpreises durch öffentliche Ver⸗ 1. Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ kirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1925/26 eine Dividende Modelle 1 Fand e 2eeh 25089 naeh: S,n zu je GM 100 = GP’e 500 000 Die Wertpapiere tragen die faksimilierten Namensunterschriften des Vor⸗ teigerung verkauft werden. Der Erlös Deutschen Bank, Elberfeld, näre zu der am Mittwoch, den 30. März an ihre Stammaktionäre verteilen sollte, wird den Stammaktionären der Deutsch⸗ Bares Geld. . .. 8,A“ 0001 5000 = 5000 v 12 500 000 sitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die⸗Eintragungs⸗ wird den Beteiligten ausgezahlt oder, 2. Direction der Dieconto⸗Gesellschaft. 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges. und den Aktionären des Bochumer Wertvpapiere.. 231 LELE“ 0001 8000 8000 8 000 000 bescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die Bescheinigung des Staatskommissars ofern die Berechtigung zur Hinterlegung Zweigstelle Gronau i. W. saale der Bank, Berlin, Taubenstraße 22 l, Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation gegen Einreichung der vorgenannten Material einschließlich fer⸗ 1“ 3500 ö““ 7000 000 als Treuhänder (Deutsche Hypothekenbank, Leipziger Hypothekenbank, Mecklenburgische vorhanden ist, hinterlegt werden. 3. Osnabrücker Bank, Zweiganstalt stattfindenden ordentlichen General⸗ Gewinnanteilscheine für 1925/26 eine Barausschüttung in gleicher Höhe gewährt. tiger und in Arbeit be⸗ b 8 J ““ 0001 0400 ö09 CC1111“ 5000 = 2 000 000 Hypotheken⸗ und Wechselbank) bezw. des Treuhänders (Frankfkurter Pfandbrief⸗Bank „Zur Abgabe der erforderlichen Er⸗ Gronau i. W., versammlung unserer Bank ergebenst Soweit die eingereichten Aktien des Bochumer Vereins für Bergbau und findlicher Gegenstände 921 276 1“ 1166“ Aktiengesellschaft, Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Schlesische Boden⸗Credit⸗ 8 ö16 wir eine Frist bis zum 8 b5 See einzuladen. ee ka. W“ noch Iu““ den „Inhaber“ umgestellt sind, sind die dazu⸗ Forderungen 8” 6. Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau W böö1ö— über 8 vvLI 88 2 .Juni 1927. . Tw 8 ehörigen Uebertragungsan eizufügen. balkonto. 8 . 318⸗ wegen riftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in die entsprechenden Register. Berlin SW. 11, den 26. Februar 1927. 6. De Twentsche Bank, Almelo, 1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ b genaf einen 1 ... öb-b- Stammaktien der Deutsch⸗Luxem⸗ Aufwertungsausgleich, . 81 120 jic Goldmark 20 000 000 (1. Feginmamk = 1½% Kg Feingold) r 186 cs Boldpfandhriee und Goldichuldverschreibungen (Kommunalobligationen) bacaisate C“ . im Februar 1927 28. E e“ bzepiecen 1 Snn 1u66“ 8 12 des g 8 Verlust 1925 26 42 835,66 6 % iger Goldpfandbriefe Emission IX und 60 % iger Goldschuld⸗ der Deutschen Hypothekenbank und der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank sind j . Epe i. . Fe . 8 . ergbau und Gußstahlfabrikation, welcher auch in Aktien beider Unternehmunge

. Abzügl. Gewinn⸗ verschreibungen (Kommunalobligationen) Emission VIII mit halbjährlichen am 1. April und 1. Oktober fälligen, die Goldpfandbriefe und Foertsch. Dr. Rauschenbusch. Der Vorstand. J. F. Jannink. 2. Bericht der Revisoren. gemischt eingereicht werden kann, entfallen nom. RM 1000 neue Gelsenkirchener

Bank für Handel u. Verkehr ecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechfelbank Aetien⸗Bant), 31. Oktober 1922 (Schlesnche Boden⸗Ciedit⸗Actien⸗Bank. . No⸗

9G ktiengesellschaft. in Schwerin j. M vember 1923 (Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank) und am 8. November

Der Vorstand. Franz. 8 8 8 1923 (Westdeutsche Bodenkreditanstalt) auf das Recht zur Ausgabe werzbeständiger

II67749 Goldmark 10 000 000 (1 enaer = ½190 kg Feingold) auf den Inhaber gemäß Reichsgesetz vom 23. Juni 1923 er⸗

Tes enn. 4 27190 18 veitert worden.

Gebrüder Sachsenberg Aktiengefell⸗ 6 %iger eee hegeeescrelrnngen hemnnange Frgereg on 2 Auf Grund dieser Ermächtigungen geben die Banken weitere 6 Coige bezw. F. schaft, Roßlau a. E. ““ 0012 3000 3000 Stück zu je Gꝛ 500 —= 11 500 000 [7.oige auf den Inhaber lautende Goldpfandbriefe und, Goldschuldverschreibungen,

88 Bitanz für Roßtlau, Köln⸗Deutz und 60 eng g9 vF . . . 5 0 f (Kommunalobligatkonen) in dem aus dem Kopf dieses Prospekts ersichtlichen Um⸗

Bes ; votrag 1984128 12 400,10 294196 Pfandbriete: Kommunglobligationn: 1 4 Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank

3. Beschlußfassung über Genehmigung Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft⸗Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Ok⸗ 5 258 263,/81 Lit. N Lit. A je Nr. 0001 7500 = 7500 Stück zu je GM 100 = GM 750 000 Aktiengesellschart, Leipziger Hypothekenbank, Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und

Fe ET tober 1886. eg e; 8 0 WEF““ 8 SC. g ö EEE 858 nb ö Eöö“

konto, erwendur ein⸗ Soweit es der Bestand an neuen Stammaktien der Gelsenkirchener erg⸗ 3 . 1“ P F 0001 7500 = 7500 1000 = 75 anstalt mit halbjährlichen am 2. Januar und 1,. Juli fälligen Zins heinen und

28 Auf⸗ werfe nelien⸗Geselschatt zu 92 100 erlaubt, F bereits gegen einen ein⸗ öö EE1““ 489 788 11“ 0001 —2800 ““ 2009 5 8 88 saelc mir Eenelseungescneh

4. Wahlen zum Aufsichtstat. 8 Hünter Akt. eee nn Teien netjer des Dentsch gafem ncggfches Beng. Obligationen— 22 835— 8 ue““ brxe zeftohle F. e goic esse ercgh 8 ncstgeteh de 1u““ 1n 8

2 4 v 8 8 2 .,2 8 8 5 4899 8 2 E61686 3 5 4 8 ellte Feing Preisfe. zur 2 9* e 3 18 e ogen 1 id im Falle eine

5. nnr Gersenegescner S. nen. heStzmwantien gepaͤcet. mn Nanbther einschlisgüch An⸗ 7. Westdeutschen Bohencrebstanttale in Köln a. Rh. Köonvertierüng dnd in Berlin eine Stelle zur kostenfreien Erledigung eingerichtet

e ind die eingereichten Nennbeträge der Aktien des Bochumer Vereins für ahlungen. b und bekanntgegeben 1 8

Satzungen. Bergbau und Gußstahlfabrikation nicht durch 100 teilbar, so sind die vorgenannten Interimekonto.... 104 368182ö Goldmark 10 000 000 (1 Goldmark = ½ % kg. Feingold) Der Inhaber kann diese Wertpapiere nicht kündigen. Die Banken zahlen sie

Stimmberechtigt sind die Inhaber der Stellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen börsenmäßig zu ver⸗ Lohnvortrag 119e 8 82„ꝗ . ,71 ,0 iger Goldpfandbriefe Emisfion IEau- 1 nach vorheriger Kündigung, die nur zum Schlusse eines Kalendermonats zulätsig ist,

Aktien Lit. A, B, C und der neuen Aktien mitteln. Auch werden die Stellen zur Erleichterung der Spitzenregulterung nach Eakkohtg.. .. 98 Lit. 8 Nr. 86g 8n Stück zu je GM 89 GM ö zu dem Werte zurück, der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Fein⸗ 2 ; 5. 2 9 8 * 8 ) 8 99 9 1u 9 1 9 s

5 258 263,81 2 P u 0001 4000 = 4000 82 9 B 1000 = 9 4 000 000 2 72 2907ʃ8 1“ 9 2 26 00 z0 8 „o 5 0 (Gg 1 8 zund Dop [Po Gewinn⸗ und Verlustrechnung . 12114145565264“ Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) der Deutschen

8 1 ung 8 Cghtnecxeood. . 6000 2 500 000 Hypothekenbank und der Preußischen Voden⸗Credit⸗Actien⸗Bank ist dor dem einer Hinterlegungsstelle hinterlegt werden. RM 400 zu liefern. se iete eSrse. 2. waseries Von den obengenannten Banken sind als Aktiengesellschaften mit staat⸗ 1. Oktober 1931, der der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank vor dem 1. April Hinterlegungsstellen sind;: 8”- Berlin die Die gewünschte Stückelung ist bei der Einreichung der Aktien anzugeben. Die 2 licher Genehmigung die 1932, der der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank und der Westdeutschen Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, die Stellen werden die Wüniche der Aktionäre nach Möglichkeit berücksichtigen, ohne aber Soll Deutsche Hypothekenbank vom 13. Dezember 1862 mit dem Sin in Bodenkreditanstalt vor dem 1. Juli 1932, der der Frankzurter Pfandbriet⸗Bank nn ewhenetengesel. eine Lecemnichrfit hierfür 9 1n ssenkirch B ks⸗Akti Handlungeunkosten 264 496 04 Meiningen, 8 Reasen ele- chs t ünn 8 Leipziger Hse sedege vor dem 1. Januar 1933 daus.

0„ 9) gkofto 18 cha ie Darm 1 n ie Zulassung der neuen Stammaktien der Gelsenkirchener ergwerks⸗ en⸗ r⸗e 8 8 5* 971772 Leipziger Hypothekenbank vom 30. Dezen über 1863 mit dem Sitz in geschlossen. ie Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden außer an der Kasse .Zinsrückstände dbehiiee ihe Merofhtes ese ten 82 358 Kommanditgeiellschaft auf Aktien, die Gesellschaft zu RM 1000 und RM 100 an den Börsen in Berlin, Frankfurt a. M., 6 85 66 1ee. 8 8 der betreffenden Bank in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗ 111“ 8 ö;— Direction der Disconto⸗Gesellichaft, die Hamburg, Köln, Leipzig, Essen, Düsseldorf, München wird baldmöglichst beantragt Gesetzliche Wohlfahrtsein⸗ Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank vom 11. August 1871] Bank kostenfrei eingelöst; vor der Einlölung sind die gekündigten Stücke mit den 8 o4.e Dresdner Bank, sowie die auewärtigen werden. 1 8 Srih n. 106 698,10 mit dem Sitz in Schwerin i. M., t nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen I 8 Niederlassungen der vorgenannten Banken, Der Umtausch erfolgt am Schalter der obengenannten Stellen kostenfrei. Sreu Zinsen ... 174 710,11 Preustische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank vom 21. Dezember 1868 mit längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fällr

8, 8 terner in Dresden die Allgemeine Deutsche Dagegen wird bei Vornahme des Umtausches im Korrespondenzwege die übliche v 34 312 dem S 8 keitstage. Mindestens einmal jährlich findet eine Veröffentlichung der Restanten statt. 484 655 844740 Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, in Prob son in Anrechnung gebracht. sp Abschreibungen. .. 134 315— dem Sitz in Berlin, b ’1 88.

F. b. 8 h 1 1 88 Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank vom 13. März 1872 mit dem Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichs⸗ Düsselderf das Bankhaus B. Simons & Gegen die eingereichten Stammaktien der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ 1 1.850 85102 Sitz ins anzeiger bekanntgegebene Londoner Geldprets. Die Umrechnung in deutsche Währung F 8 8 8' . 3 7 r 1 bfr2 06 in Breslau, 1. Die M 5 8 Co. in Essen das Bankhaus Simon und Hütten⸗Akt.⸗Ges. und Aktien des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahl⸗ 8 . Westdeutsche Bodenkreditanstalt vom 28. November 1893 mit dem erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund A. Aktiva GM 3 [ 8 IS 8 2. 1 Haben. b stdeu 0 stalt vom 28. November mit dem 1 8 b uf Grund

Bareingänae aus Kapitalrückzahlungen und Zinsen, abzüglich 8 % 1“ hn päte⸗ fabritation werden Bescheinigungen ausgegeben, welche nicht übertragbar sind. Der Fabrikationsrohgewinn .. 1 808 015,36 Sitz in Köln a. Rh. der letzten amtlichen Notterung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kavpita 8* 8 4 g d Z „abzüglich 0 52 724,13 stens am fuͤnsten Tage vor der General⸗ Umtausch dieser Bescheinigungen in effektive Stücke erfolgt baldmöglichst. Die Veerlust. J“ 42 835 66 errichtet worden. Die Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft wurde und Zinsbetrages maßgebend ist.

Verwaltungskosten, und aus niagezinsen . 1“ b 527 versammlung (25. März) bewirkt werden. Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueber⸗ [am 4. Juli 1867 unter der Firma Frantfurter Hypotheken⸗Kredtt⸗Verein Knopf Die Bekanntmachungen der Gefellschaften ertolgen im Deutschen Reichs⸗ E der Unterlagen für die Kommunalschuldverschrei⸗ Falls die Hinterlegung bei einem Notar bringers dieser Bescheinigungen zu prüfen. 1 850 85102 Knoblauch & Cons. als Kommanditgesellschaft auf Aktien nen leder 187 1 ganzeiger, die der Leipziger Hppotbekenbank auch in der Säͤchtischen Staatszeitungesdie

11“ unter Bürgschaft von Kommunen) 954 360007 erfolgt, muß der Bank spätestens am Die Stammaktien der Deutich⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗ Genehmigt in der Generalversammlung unter der Firma Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein in eine Aktiengesellschaft der Mecklenburgischen Hypotbeken⸗ und Wechselbant auch in den Amtlichen Mecken⸗

Berchnchstänle 1-. 18 . sie 11“ 1. dritten Tage vor der Generalversammlung Ges. und die Attien des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation, die vom 23. Februar 1927. umgewandelt. 1922 wurde die Firma in Frankfurter Prandbrief⸗Bank Aktiengesell⸗ burgischen Anzeigen und, soweit sie diese den Gagenstand dieses Prospekts dildenden 8 aände, abzüglich 8 % Verwaltungs b —— eme Bescheinigung des Notars eingereicht nicht spätestens bis zum 28. April 1927 einschließlich eingereicht sind, unterliegen Von den vom Betriebsrat in den Auf⸗ schaft geändert. Sie hat ihren Sitz in Frankfurt a. M. Wertpapiere betreffen, auch in einer Berliner Boöͤrsenzeitung. Die Banken reichen

1007 555,60 werden, aus der hervorgeht, daß die Attien gemäß § 290 H.⸗G⸗B. der Kraftloserklärung. Das gleiche gilt von Aktien, die sichterat entsandten Mitgliedern ist Louts Die Deutsche Hypothetenbank unterhält in Berlin unter der Firma dem Börsenvorstand viertellährlich Aufftellungen äüber den Umlauf ihrer Gold⸗

B. Passiva bei ihm verwahrt sind. Dem Aktionär eme zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Anzahl nicht erreichen, Friedrich, Schreiner, Köln Deutz, aus⸗ Deutsche Hypothekenbank (Meiningen) eine Zweigniederlassung. pfandbriefe und Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) ein zwecks Ve Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschreibungen 6 554 847140 8 vog der Hinterlegungsstelle ein aut sowest sie nicht bis zum vorgenannten Termin zur Verwertung für Rechnung der geschieden. Neu eingetreten ist Julius Die Banten betreiben unter staatlicher Aussicht die durch das Reichsbvpotheken öffentlichung im amtlichen Kursblatt der Börse zu Berlin. Es wi t darauf hi 1 8 seinen Namen ausgestellter Depotschein Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Flügel, Schlosser, Köln⸗Deutz. bankgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte, nachdem die Mecklenburgische Wegen des Geschäftsjahres, des Orts und des dermins der General.

“] erneut darau I. daß vorstehende Zahlen im Laufe der serteilt, welcher als Legitimation für die Aktien tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden bestmöglichst verkauft. Der Vorstand. Hvppotheken⸗ und Wechselbank, die ursprünglich das Bank⸗ und Hypothekengeschäft! versammlungen, des Stimmrechts, der Verteilung des Reingewinns. der in S 15 svee e ü Gencere getfetsan ng hens 27 Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Busse. Fredenhagen. pflegte im Jahre 192v die Bankabteilung an die Mecklenburgische Depositen⸗ und den letzten vier Jahren ausgeschütteten Dividenden, der Personalien des Vor. Hypothekenabwertungen zu erwarten sind. 88 1 Essen, den 20. Februar 1927. Akti 6 üisch ft Ahlers. Hechtel Wechselbank übertragen hatte. 8 5 ““ 1“ ö“ . Aktiengesellschaft. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Herrmuth. R. Wulff. Dr. Huber. Kunupe⸗ b

116804] Bekanntmachung 8 über den Stand der Teilungsmasse am 31. Dezember 1926 gemäß 1 Artikel 60 Durchf.⸗B. Aufw.⸗G. I. Pfandbriefe. . A. Aktiva. GM 1. Baxeingänge aus Kapitalrückzahlungen und Hypothekenzinsen, abzüglich 8 % Verwaltungskosten, und aus Anlagezinsen ... 6 322 132 Hypotheken: an’) feststehender Aufwertungsbetrag, abzüglich 8 % Verwal⸗ tungskosten . b) noch nicht feststehender Aufwertungsbetrag: a) an eingetragenen Hypotheken 11.““ 8) an Rückwirkungshypotheken 1“ zu a und 6 eingestellt mit 25 % des Goldmark⸗ 8 betrages, abzügl. 8 % Verwaltungskosten, 1) an Vorbehaltsbypotheken 1“ 3 708 990*% 8* eingestellt mit 10 % des Goldmarkbetrages, abzügl.

88

goldpreise entspricht. Die Kündigung erfolgt spätestens sechs Wochen vor dem

Ablchreibungen... Rückzahlungstermin durch öffentliche Bekanntmachung. Eine Rückzahlung dieser

48 576 000 ohne Litera. 1““ e Möglichkeit alte Gelsenkirchener Bergwerks⸗Stammaktien zu nom. RM 20 aus

Die Ausübung des Stimmrechts ist einem zur Verfügung stehenden Posten gewähren. Ebenso werden die Stellen sich 28 929 643185 davon abhängig, daß die Attien bet der vorbehalten, statt neuer Abschnitie zu RMN 1000 und RM 100 alte Stammaktien 19 431 362 Bank selbst oder bei einem Notar oder der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft zu nom. RMN 800 und nom.

2

B. Passiva. b Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe... . .. II. Kommunalschuldverschreibungen.

ö1ö6“ v1“