stands, des Aufsichtsrats, der Treuhänder sowie der Bilanz und Gewinn⸗ Paul Franke 4 Co. Aktiengesellschaft,] [114386] (116665] 2 b und Verlustrechnung für 1925 und des für 1925 verteilten Ueberschusses Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. In der a. o. G.⸗V. v. 26. 10. 26 ꝑBVon der Deutschen Girozentrale — 11e.“ 1““ 8 1 “
“
wird für die Deutsche Hypothelenbank und die Preußische Boden⸗Eredit⸗ Gemäß § 36 verbunden mit § 25 des wurde Richard Schulze in den Vorstand Deutschen Kommunalbank —, hier ist der “ “ 1“ “ 11“ 8 Börsen GBeila e — des Berliner Börsen⸗Courters vom 18. Oktober 1926 bezw. Nr. 48 des Deutschen den 1. Juli 1927 unter den nachstehenden Ajax⸗Gummiwebwaren A.⸗G., I. 1931, Tilgung spätestens am 30. Juni in Nr. 114 des Deutschen Reichsanzeigers vom 19. Mai 1926 und Nr. 226 der die Teilschuldverschreibungen zum vollen 8 Berlin, den 23. Februar 1927 n ““ 2 Nr. 202 des Berliner Börsen⸗Couriers vom 3. Mai 1926 wegen Ausgabe von Gold⸗ vom Kapitalertrag. Es werden demgemäß 1880 in ℳ
Actien⸗Bank auf den in Nr. 101 des Deutichen Reicheanzeigers vom 3. Mai 1926 Aufwertungsgesetzes kündigen wir hiermit gewählt und schied damit aus dem Auf⸗ Antrag gest “ b wegen Ausgabe von Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) veröffent⸗ die noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ sichterat aus. In den le keren trat das N g necdes I 8 8 1u“ . “ EE““ 1“ * — C 8 ichen; 1 t a RM 5 000 000 7 % Goldanleihe der Pro⸗ . 8& 8 1 1“ lichten Prospekt für die Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft auf verschreibungen unserer 5 %igen An⸗ frühere Vorstandsmitglied C. P. Müller vinzialbank Pommern, Stettin 81 18 8 8 den in Nr. 244 des Deutschen Reichsanzeigers vom 19. Oktober 1926 und Nr. 486 leihe von 1921 zur Rückzahlung für als Vorsitzender des Aufsichtsrats. Ausgabe 1926, unkündbar bis 1. Juli zum Deun eichsanzeiger und Preußi che nzeig ““ vom 26. 825 v Seee öb Modalitäten: 8 Barmen⸗Wi. 1“ 1949 (1 RMN = 1:2, kg Feingold) „ Kommunalobligationen) und Goldpfandbriefen veröffentlichten Prowekten, für die Es werden eingelöst, und zwar entgegen⸗ Barth. Klein. ßum Börsenhandel Bö 1 B li B 5 b Leipziger Hypothekenbank und Westdeutsche Bodenkreditanstalt auf den kommend schon vom 15. Avpril 1927 ab, 8 e r. 48. er mel 7* e vom 2 2— e mar Berliner Börsen⸗Zeitung vom 18. Mai 1926 wegen Ausgabe von Goldpfandbrieten Aufwertungsbetrag zutüglich 2 % Zinsen für Sen 8— 1 Börse — 9 1 88 8 9.* 1 veröffentlichten Prospekt, für die Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechsel. 1925 und 301 Zinsen vom I. Januar 1926 bi 8686— “ E. e 8 X.“ “ Feexn gsach 1 81 Esen Sehc nen bank auf den in Nr. 102 des Deutschen Reichsanzeigers vom 4. Mai 1926 und 30. Juni 1927 abz. 10 % Steuerabzug 6 Erwerbs⸗ 8 Dr. Gelpcke. 8 5 11“ 8 Sch 1b 8 pfandbriefen veröffentlichten Prospekt und für die Schlesische Boden⸗Credit⸗ ausgezahlt gegen Einreichung der Teil⸗ 8 2,£ [116666) Bekanntmachung 8 “ 8 “ ves ee cerne mnen; Seeen 8 1“ (Dt bng “ sind nach 8e n2
1 b 1 ü 3 8 gelb - 1 8 1 1 1“ v“ b 3 nf-ercs 2 G . Die gekennze en Pfandbriefe sind na Actien⸗Bank auf den in Nr. 109 des Deutschen Reichsanzeigers und Nr. 217 des schuldverschreibungen, die mit Zinsscheinen und Wirtschafts⸗ Von der Direction dar Disconto⸗Ge⸗ G Jeenenn. 20b. 20,15 b SEg. .. sve — 82 Ees bonwicahen 2 8
1 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. St.⸗R. 04 ü. ℳ
aurnseune-
Berliner Börsen⸗Couriers, beide vom 12. Mai 1926, wegen Ausgabe von Aktien und für 1925 ff. und Erneuerungsschein ver⸗ 3 do später ausgegeben
; sellichaft, Filiale Frankfett a. M. d . 28 — — 8 8 . 8 93 2. 5 6 8 6 7 2 1 “ 8 . . er rSee 2 1 3 8 8 . 2 Goldprandbriesen veröffentlichten Prospekt Bezug genommen. seben sein müssen, für je nom. PM 1000 genossenschaften. Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft eE ige se te ur e. .e..as eaeeiat, 822 es. 88 E1 .“ b-5 E eneaa. 2. ¹ 8 18,76 b — Zcweiz Cwa. 12 8 9. 0.
2 — —
An Veränderungen sind inzwischen vor sich gegangen bei RM 991 Fili F An T RM 9 91. Filiale Frankfurt a. M., der Dresdner 3 Schlesische agft t. 31.12.17 Dessan 1996, g1.1.7.23 7 Deutsche Hyvothekenbank und Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Die Einlösung der Teilscht 1b M 1. ter gusgeneb⸗ wnicu.-n -EEEE888 3 2 . 8 8 ildverschrei⸗ 92 2; 2; Bank in Frankfu M. 1 .,3 do. später ausgegeben —— Deutsch⸗Eylau 1907 8 1 do. 1 [114931] Liquidationsbilanz 2 Frankrurt a. M., dem Barmer ¹ Franc, 1 Ltra, 1 L8u. 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. 4, 3 8 Schl.⸗Holst. agst. b. 31.12.17 16,56 b Dresden 1908b 8. g1 8-9.*. vnn en g0 beSns do. Eisenb.⸗R. 90 S. 8 — 8 8 Türk. Adm.⸗Anl.
Vorstände Eingetreten ist Dr. fur. Ernst Karding, Berlin: un t inrei 8 5 9 voIIööö1 g bungen ertolgt gegen Einreichung der per 31. Dezember 1926. Bank⸗Verein Hinsbera Fischer & Comp., eeee—— Heee.:.n 298. nr. . Keumäri nen — 4 r do. Bgd. E.⸗A 1
Deutsche Hypothekenbank und Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank obenerwähnten komplett Stü 1 Fi üder Lis hlesisch „ benerwähnten kompletten Stücke außer = — der Firma Gebrüder Lismann, der 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. fübd. W do. 1899. 07, 09 Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. 1 bis 31. 12. 1917 4,6 b 4,6 b do. do. Ser. 2 4,3 ½ 3Kur⸗u. Neum Kom.⸗Sbl. —,— —,— bo. tons. A. 1890 *4. 3 ½, 3 % landschaftl. Zentral do. uf. 1908, 06
8
22229328282 AAe
28⸗ 9.
9 . E o e
SSUSao? 28*
kü b8
lufsichtsräte: Durch T ie ist Kommerzi Dr. j 8 - 1 ; . 1 8 2 ⸗ dr. Durch 8 od ausgeschieden ist Kommerziemat Dr. jur. bei der Gesellschaftskasse in Böhlitz⸗ Aktiva. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., S—=1290 0. hon. W. =1.10 % Wark Hanco Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. de 8888 8 Georg Heimann, Breslau; g 3 Ehrenberg b. Leiprig noch bei der All⸗ Kasse .. “ 8 Filiale Frankfurt, der Mitteldeutschen =1,50 ℳ 1 Schilling österr. W. = 10000 Kr. 1 stand e 1 esn .“ ve ferner bei Deutsche Hypothekenbank noch Geheimer Oberregierungsrat gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Posticheckguthaben 95 Creditbank, der Darmstädter und National⸗ grone =1,128 % 1Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2.18 ℳℳ Lwp. Landesbt. 1— 01 117) —— b öö Se.anr anoscatt Bemden 2n. 2r 159,0 Dr. jur. “ . g2 11e 5 en und deren sämtlichen Debitoren I 8 bank Kommanditgesellschaft a. Aktien, lalter Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Pesfo Gold) = 4,00 ℳ EE11118“ 88 8 „ 1891 tv. . 5 “ — ee 17.,26 do. 1908 ipziger othekenbank, iederlassungen. i B 1 36 iliale Frankfurt (Main), der Firma 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4.20 ℳ Fdo. Xv, .nnh Fsen Dütsseldorf 1900,08,11 4, 35, 3⅛ landschafti. Nentrai. —.— — do. Zollobl. 11 S.1
Debitoren IEö 2 8 F F ( , F Awende. Faatl.Kred. 1. gek. 1. 5.24 *4, *¼ 3 Ostpreußische v aus do. 400 Fr.⸗Lose
Vorstand: Eingetreten ist Regierungsrat a. D. Dr. jur. Alfred König Die Teilschuldverschreibungen sind mit j S 9 B 1 Pfund Sterltng = 20,40 ℳ., 1 Shanghai⸗Tael unk 81 ba.gn b . g Gebrüder Sulzbach, der Deutschen Bank ECEETECT1I11ö1ö1“ do. 1900, gek. 1. 5. 24 . gegeben bis 31. 12. 17 182b6 Ung. St.M. 181 4, 3 ½, 3 ⅝ Ostpreußische.. —. do. 1914
Leipzig; zahlenmäßi . er 98 * 1 L ; zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ Filiale Frankfurt, der Firma Ernst 1b . — — Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank nissen einzureichen. Die Verzinsung der b b 3 Zlotv, 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ Sachf.⸗Altenb. Landb. 3 ½ do. —.,— Elbing 08.09, gk. . 2.24 Seac 8 ¹ 1 . Ser b 12 5 1 Itaehe ö.09, gt. 1. 2. . tpr. 1 1 — o. Goldr. in fl.
. Passiva. 1 Wertheimber & Co. ist bei uns der * do. do. 9. u. 10. R. 4½ Hon, aascasc Saume . e e
D' 2 . 82 g 2 21 1 A . . 4 2 Die ordentliche Generalversammlung findet innerhalb der sechs ersten Monate Anleihe hört mit dem 30. Juni 1927 auf ; A Die etnem P betgefüt b 8* 7
Monate 2 927 auf. K “ 25 Antrag auf Zulassung von emm Papter beigefügte Bezeichnung N be⸗] do. Cobg.Landrbk. 1474 1.4.10 —,— do. 1909. gek. 1. 2. 244 6
des Jahres statt: 1b Fü ilschuldv ie ni Kreditoren 1.. . 8 8 sagt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien] do. ⸗Gotha Landkred. 4 versch —— Tnc,ent Farren 81 ¹ gestellt bis 31 12. 11 18,75 b do. Kron.⸗Rente Für Teilschuldverschreibungen, die nicht Kreditoren II . 5 977 Goldmark 3 000 000 S %iger, ab Iv E Emdenosihhnir126 4.10 ) —, 2 86 ds om merict — ——— ees
. .908, 8S 8 Neul. fü . „A. f. d.
Anfsichterat: Durch ausgeschieden ist Justizrat Dr. jur. Robert rechtzeitig zur Rückzahlung porgelegt werden, Gewinn. 4 993 1931 rückzahlbarer Feingoldanleihe do. Mein. Lderb. get.⸗¹ 1.1. IA b 1 8 Hinrich en, Güstrow i. M.; wird der Gegenwert hinterlegt werden. — der Stadt Mainz von 1926 Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen “ do. do. konv., gek. 8 1.1. 8 bo. 1858 9F 1951 y. 5 EC“ ausgestellt 8 19,816 62 Eu.6“— 8 . 1 — Pomm. Reir. für do. Grdentl.⸗Ob.2]4
do
89280 . g. 2 —JVVVSVh— Fe, eee —y8SSS-
— SAAAbb
grrrreree — H 8 80 80 †⸗
-SAe S 8a . FSe 2-5SUSSUIN 8
82282 9Q
CU2 ,☛☚,. Hb. .. w. 94 8
— — - — — —
12* —
göEreee 80
27. 75 b 27,75 b b eb G
—
*S Fæg A&gÖ —2—2
—— —
Treuhänder: An Stelle von Geheimer Regierungsrat Fritz Flügge ist Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig, den 11 468 Lit. A (eine Goldmark = ½ 9%0 kg bedenter. daß eine amtliche Preisfefistellung gegen⸗ ee; I1I1“ 4. 3 ½, 3 8½ Pomm. Reul. für 1..“ 8 Eschwege 1911 Kieingrundbesitz.........⸗⸗— —,—
Amtsgerichtsrat Mehlhardt, Schwerin, getreten 26. Februar 1927 Mitgli i Grü 1 Fei kündi wärtig nicht stattfindet. 3 Meh. 8 . ng 8 26. 927. Mitgliederzahl bei Gründung 8, Zugang Feingolt), Gesamtkündigung bis do. B 8 44 — “ b Die Umlaufziffern lauten für den 31. Dezember 1926 wie folgt: Paul Franke & Co. Aktiengesellschaft. im Laufe des Geschäftsjahres 1926 18, 1. Mai 1931 ausgeschlossen, 1000 Stück Das † hinter einem Wertvapter bedeutet ℳ für] do. Sondersh⸗Land⸗ nen,e-ene: it. EEöö. Ausländische Stadtanleihen. 8 Der “ [116731! Abgang 0, Bestand am 31. Dezember Nr. 1 bis einschl. 1000 zu je 200 GM. 1 Millton. kredit. get. i. 4 24soc versch. 1““ 1 4, 88 9 % Säthsijche...... ** — Zrnmedergo8, ger, S e. g63 , 8 Früu⸗ 1 26 26 b äftsantei = sj ensburg 12 V, gk. 24 4] 1.4.10% — 4 ½ Sä rebicerb 1s ’ 1.6.12 / —— I11“X“ diger Fager. 52ns 19 mit, 26 Geschäftsanteilen je N 2e. GM, 22 Stück Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten] Ohne Zinsscheinbogen n. ohne Erneuern Frantkurka. M. 887 148 nece. 1““ 1 do. 95 m. T. in ℳ 4 [116738] 1 e N . Die Hastsumme betrug 1 bis einschl. 00 zu je Ziffern bezeichnen den vorletten, die in der dritten, resdner Grund⸗ bo. 1910 11, gek./4 versch. —,— ’. (ohne Talon) ..... 18,35b nn ¹8 Hierdurch beehren wir uns, unsere RM. 2600. 500 GM = 500 000 GM, 1300 Spalte beigefügten den letten zur Ausschüttung ge⸗] renten⸗Anst.Pföbr., do. 18868 1s 1 *4, 3 ½ 9 % Schles. landschafti. öb Aktionäre zu der am Freitag den Köln, den 31. Dezember 1926. Stück Nr. 2001 bis einschl. 3300 zu kommenen Gewinnantetl. Ist nur ein Gewinn⸗ FSer. 1. 2. 5. 7— 1074 versch. o. 78, ,rr hemn 82% U, ausgest. bis 24. 6. 17 18.35 b do. 961.8. g11825, 4 25. März d. J., vormittags 11 ½ Uhr Westkauf Einkaufszentrale je 1000 GM = 1 300 000 GM, Gegeonts angegeben so ist es dassentge des vorlehten do (d0. . 8, 8 6.79 b. do. 11899, getk. 8p 1.2.6 —.— 8., 1 heen9,A..9 Christiania 1903 . J., V swestdeutscher Genossenschaften des 500 Stück Nr. 3301 bis einichl. 3800 Geschäftsjahrs Gru “ 1 8 1951 1 4, 3 ½⅜, 3 ⅛ Schleswig⸗Holstein Colmar Elsaß) 07
im Geschäftshaufe der Vieh⸗Versicherungs⸗n 3 4 1.3.9 Id. Kreditv. V, ausg. b. 31.12.17 9eb G i14 *8 25 8 2 2cs 8 8 5 8 nt b .86. . Lae. Danzigr4X Ag. 19 Gesellschaft a. G. zu Schwerin i. M., Kolonialwarenhandels e. G. m. b. H. zu je 2000 GM = 1 000 000 GM, zu⸗ Dg. Die Notterungen für Telegraphische uns⸗ Sact. . F.2 89 1.6.1 4,35 35 Schlesw.⸗lstld Fredier beae ee do
in Millionen GM. a „ e 2 versch. 4 eFn.
Goldpfandbriefe .. 28,7 19,7 6, Augustenstraße 2, stattfindenden ordent⸗ M Die Liquidatoren: 3800 “ 3 000 000 GM zahlung sowie für Ausländische Banknoten] do. do. bis G. 28 Fraustadut c1898 L-. eEen Folge⸗ 1a,7 8ee m. Taf. Goldschuldverschrei⸗ 1 lichen Generalversammlung ganz er⸗ Meyen. Schumacher. Pfannkuchen. zum Hanger und zur Notierung an der befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe⸗] do. Aredttbr. b. S. 22. Ü de F; 1928 4,3 ½, 3 % Westfälische b. 3. Folge —. — do. 1906 b 1 „ 1 8 inz hiesigen Börse eingereicht worden. 26—88 1 . . 109: *1., 3½, 9 Westpr. Ritterschafti. „ 6 ungen (Kommunal⸗ gebenst einzuladen. 86— 8 do. do. bis S. 25 do. 1920 ukv. 1925 Graudenz 1900* obligationen) „ 47,2 13,5 - .“ ““ 8 Tagesordnung: emae resese ☛ Frankfurt a. M., den 22. Februar 1927. 20 Etwaige Pruckfehrer in den heutigen bo0. do. 1 1 do. 1901 ¹ 1 Deckungsbesch. 4 5b Helstngfors 1900 Goldhypotheken. . 79,8 35,4 “ — 5 1. Berichterstattung des Vorstands und Zulassungsstelle 1 Kursaugaben werden am nächsten Börfen⸗ Orandenb. Komm. 29 Fulda.. 1907 N4 1.1. 1, 28., 2 6 Westor. vüiterschafli⸗ 8 88 Goldkommunal⸗ 8 ddes Aussichtsrats über die Ergebnisse an der Börse zu Frankfurt a. M. tage in der Spalte „Voriger Kurs““ be⸗] (Giroverb.) gk.1.7.299; 1.1. at 1 8 TSö“ —— Hohensalzä 1557 5 1 11 271 ; an qu e e richtigt werden. Irrtümliche ät do. do. 19.20, gk. 1.5. 24 5. —, eßen 1902,09,12,14 b 5 *4, 38 ½, 3 % Westpr. Neuland⸗ fr. Inowrazlaw
darlehen 6891 13,6 5 30,8 5,3 8,9 des Geschärtsbetriebs für das ver⸗ * * [116709] Betanntmna 58 Sgeeeae- „ spater amt⸗ Deutsche Kom Kred. 20017 1.4. 89n 1808 a8 4 8 schaftl. mmit Deckungsbesch. bis achesdex paban Meiningen, Franksurt a. M., Leipzig, Schwerin i. M., Berlin flossene Geschäftsjahr. (1171541-1 Wochenübersicht 8 E 1 g6efteute Rotzerungen werden] do. do. 1922. rz. 28 48] 1.4.10 —. “ 31. 12.1.4.. 6.5 6,45 G do. 1910-11in. ℳ Breslau, Köln a. Rh., im Februar 1927 8 Berichterstattung der Revisions⸗ der Sächsischen Bank Dresd Die nachstehenden Bankinstitute Filiale möglichst bard am Schluß des Kurszettels Komm. 1923101.1. v 4, 3 ½, 8 ⅛ Westpr. Neuland⸗ v 1 7 Rh., 7 8 927. . an zu bdresden der Sächsischen Bank zu Dresden, Leipzig, 3 Be tigung“⸗ mitgeteilt. “ 6 8 8 Fesberimde 1912. 15 FMt 1 xen do. 1895 in ℳ
Deutsche Hypothekenbank. kommission über die Prüfung der vom 23. Februar 1927 All Leibzi 0 8eh g . 23. . gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig. 1 7 alle.. 1900, 05, 10 desteaghn ge⸗ „ Pomm. Komm. S. 1u. 2 1.4.10 1919 *3, 4 ¼, 4, 3 ½ % Berliner alte. Lissab. 86 S. 1, 2**
Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft⸗ 8 Rechnung des verflossenen Geschäfts⸗ Aktiva. RM 8 Heinze. Abtei Leipziga. Com⸗ 1q 6 b 2 . 2 do. Leipziger Hypothekenbank. jahres. Goldbestand. . .21 019 594,— wager Fhats. 4 Berltn 1““ oömbard 69. Kur⸗u. Neum. Schuldv, †] 1.1.71 —,— . do. 1892 ausgestellt bis 31. 12. 1917.724 G 24 b 1.28 Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank Genehmigung von Jahresbericht und Deckungsfähige Devisen 4 039 252,— Filiale Leipzig, Darmstädter und National⸗ Amsterdam 5 ¾ Brlssel 6 harden h.] *%) Zinsf. 7— 15 . †f Zinsf. 5- 19 9. Heiderdg 1ee, 7. 488* 8r. 1““ 27,28.8900 bibt Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Rechnungsabschluß. Sonstige Wechsel und Schecks 58 228 514,12 bank, K. a. A Filiale Leipzig, Deutsche Seeen 8r.5. Lengon 8. . Oßlo a do. 1908, gek. 1. 10.28 82 sausgestelle bi8 81 19. 1017,†16,ab 18285 do. 1000-100„ chlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Beichlußtassung über den Vorschlag Deutsche Scheidemünzen.. 139 515,06 Bank Filiale Leipzig. Dresdner Bank in arts b. Prag 5 ½, Schweiz 2⅛. Stoctholm 4. Wien 6. heutsche Provinztalanleih Heilbronn. 1897 F 498. o Verliner nenc: —— —,— üi.-Ie.⸗ Mes 2 2 e 2 lsrals. Verxteilung †N . 8 5 1 2 1 2 2 en. 8 . . Westdeutsche Bodenkreditanstalt des Aufsichtsrats, betr. Verteilung Noten anderer Banken . . 5 121 715,— Leipzig, George Mever, Leipzig, Mittel⸗ Deutsche Staats “ “ Hartmann. Klamroth.. b“ Eoombardforderungen 2 650 370,— deutsche Credit⸗Bank Filiale Leipzig, d.e “ “ b. 1u“ Köln. 1929 und. 89†. 1 8 e. Wet en Arfste ret. Wertvapier.D . 274 162,05 Sächsische Staatsbank, Leipzig, haben den — ——re HReccheʒm 2s edbadgnr 1.4.10 1008. 8 Srand eeae enceeh.. 11““ ge 8 7. Sonstiges. Sonstige . jsiva. 7 489 218,27 Antrag gestellt, EEEeö d.2Ce 1410101b60 I1“ 1. je Goldmark 90 (1 Goldmark = ½,9 kg Feingold) G inr †. „ 22 8 . assiva. 26 000 000 7 % ige reichs⸗ 8 2.ꝗNgI. 27 do. 1922 6 % ige Goldpfandbriefe Emission XII und Foncge Cno. Se ; eeehn. 4 1899. Grundkapital 15 000 000,— “ 25 se 8. eheeeeseisg. 25. 2. s 27.2. öeee 1.4.101016b „ Konstanz ce, get.19,28 schuldverschreibungen(Kommunalobligationen) Emission XIII Akti 6Seseche “ as zenugs Rücklagen . 3 500 000,— ahlbare Goldanleihe von 1926 10.1000Dolf f.1 12,32]7 m1.12 109,8 100,60 Ekbbböu s. do. 06,97. ger.0.824 je Goldmark 20 000) 000 (1 Goldmark = 12 g Feingold) LKl 1g Naexax. .. 49 321 700,— 22000 Stück zu Ra 5000 Reihe II 71.nt es hs ch. 5, do. do. Ausg. 14⁄ 1.1.7 19025b G 100b 86 0.98,01,03, gr 0.6,2a 1 11“ da 1889 in 8 6 % ige Goldpfandbriefe Emission VIII und 6 % ige Gold⸗ [114150] Bekanntmachung. Sonstige täglich fällige Ver⸗ Buchstabe A Nr. 1— 2000, 11950 2 „aust. ℳ. 1000, N, z.12 85 b G g5 6 G bo. do. Ausg. 1817 (1.410100,25 G s100 G Langensalza. 1908 8¼ 1.1. de be 41 do. 1887 schuldverschreibungen (Kommunalobligationen) Emission 1X In der Generalversammlung vom m bindlichkerten ... 17 510 435,67 Stück zu RM 1000 Reibe 11 Buch⸗ *4—. Dts Reichspost “; LichtenbergeBin] 1913 do. do. R. 2, 5, gt. 2774 1.1. Stran. t. &. 1909 der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengefellschaft in Frank⸗ 23. Dezember 1926 ist beichlossen worden, das An eine Kündigungsfrist ge. 1“ slabe B Nr. 2001 — 13950 6350 6 EE b “ eeeeee We. Vlenosrieeh. T1“ . furt a. M., Grundkapital der Gesellschaft um 100 000 — bundene Verhindlichkeiten 5 125 772,88. Stück zu Rc’ 500 Reihe I1 Ba rückg. 1. 8. 25 Sahb1. 12100,8b G 100,26b Reihe 138—— 26. 1912 “ E Thorn 1900,05,09] 4 1895 3 ½
Goldmart 10 000 000 (1 Goldmark = ½ % kg Feingold) Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß die Darlehen bei der Renten⸗ stabe C Nr. 13951 — 20300, 8750 61, do. cd. 1.10.,30 y1.10 100,8b 6 100,85 Reihe 27— 88, 1914 Magdeburg 1913, 1 8 6 % ige Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) Aktien im Verhältnis von 3:1 zu⸗ bank. . 3 464 100,— Stück zu RM 100 Reihe 1I. Buch⸗ “ zahlb. 2.11100, 75 b G 100,75 G “ 8 da. Sazechefwnnezer 8 Deutsche Lospapiere. 8 v“ ve “ Augsburg. 7 Guld.⸗L. ie⸗ —,— 1“
22. 88
21.15 G 21,252b
ische
9 kü bs
bank pziger ypotheken⸗ bank Mecklenbur Credit⸗ Actien⸗Bank * - kekhkhh
Deutsche ypotheken ei
L
H Preußische
Frankfurter Ptfandbrief⸗Bank Hyvpotheken⸗ und Wechselbank
Aktiengesellschaft - 1
Boden m 8. 92.
888
* 2— 2
-
1.
7 veeEeSg üecteeenn:
88 . H. . Co H.
Sene
. 80 —₰
SDp b⸗ 2 T- 1
18
vSS
ee
82 8
—₰ —₰
Z. ’ 1
— Ners SSGE
2S=SF* 8 8 — &
s.
S*Aö 1. 2222 11
2
1
80
fr.
eeress .
B
ns.
—82 S
1.1. 2 2, v. 111
8 . 8
8*2 — 1SSE
— E 8 8
Fö 2.22S2 12. S 111
A. — —2
5 5᷑8 SFn 1.4.14. 14 121 , 9., * 111
—.— 7
44. 11 l.
1
+ S2+ A H Co⸗ 80 8. 8. —
1% Brandenb. Stadtschaftsbriefe “ 3 (Vorkriegsstücke, 16b 16,25b Mose.1000.100 8.
8 8 stücke’ —.— agba do. S. 34, 35, 38, 4 % do. do. (Nachtriegsstücke) —, . 29, 8900 Rbl⸗
† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. 1000-100 „,. Mülhaus. 89 E. 06, Deutsche Pfandbrtef⸗ „07, 13 N. 1914
gha Ser. 8 Posen 00,05,08 gk.
I d 0 f bis 5 unk. 30 — 3471 1.1. S8. Ee ger b 8 98 86 Soflta Stadt.. Preuß. Zentralstadt Stockh. (E. 89.5)
E166 8 ümmm
SSIe
2
e C2 , e,, . .
S
82
22„ 02 ⸗42 9. 2*
9 — 1
2
88 —5 H 8* 282
versch. 1.5.11
- — 1 2 ine Masünnd b o. 180
Emisston VIII und Goldmark 20 000 030 (1 Goldmark sammengelegt werden, indem sich die Zahl böö 8 8 1s stabe D Nr. 20301 — 29050 IBraunsch. Staatssch. gassel.bstr. & 22-28 Mainz 1023 Lir. 8
— 1 8* kg Feingold) 6 0 ¼ i e Gold andbrie g Emi ion IX der auf 1 hkeiten uU eiter bege benen zum F an el un 1 N ti n r L. i i r 8 rz. 1. 19. 29 1.10 100,7 G 100,9 G o. er. 26 0. 19²2²2 Lit. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Nℳp. St —,— Son ti 2 ausländisch Anleihen.
790 kKgE Feing lo ig pf f ss im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ e d zur Notiz an der Leipz ge 78 Lübeck Staatsschatz do. Ser. 27 do 19 Lit. U, V, ui. 28 50 Tlr.⸗L. vr. —,— Budah. S. nftige 8 e Sachf.⸗Mein. 7E!d.⸗L.— gp. 8 — 1 öaAE“
der Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, nom. 200 RM lautenden Aktien von — Börse zuzulassen. - rückz. 1. 7. 25] 1.1.7 100,8 do. Ser. 28 do. 20 Lu. W unt. 30 Goldmark 10 000 000 (1 Goldmark = 1⁄1% kg Feingold) 411 Stück auf 137 Stück, . mark 2 037 432,01. Leipzig, den 21. Februar 1927. 7 ½ Mecklbg. ⸗Schwer. 8e do. Ser. 29 unk. 30 Mannheim 1n1n22 Chil. Op. G. Pf 12 89: b 6 % ige Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) nom. 50 RM lautenden Aktien von Die Zulassungsstelle für Wertpapiere 1“ ö“; .e San FnB.e.. 922 feons
Emission VI der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ 410 Stück auf 136 Stück, an der Börse zu Leipzig 6 %7 do. Staatssch. rz 29 100,25 20 ul. 26 1e b 1 rückzahlb. 110 4 8 . rz. 2* 2 25 G Oberhess. Prov20 ul. 28 19098, 12, gek. 1. 1.24 S ger Se — Sachs. Staatsschatz⸗ do. do. 1918, 1914 % do. 19 1ziegLi..24 Ausländische Staatsanleihen. do. do. 8 ⅜
bank in Schwerin i. SSe 8 3 5 E“ “ von 5 Dr e 1e. a.t do. 19 1 8eeSn ene gar. 98 je Goldmark 20 000 000 (1 Goldmark = 2790 kg Feingold) 2365 Stück au Stü 10 88 d EE mgw. Ri. . füll. 1.7,29 7 (100.9 b 8 [100,9 8 Ostpreuß. Prov. A9. 12 4 0. 19 fr. R.,gk. 1.2.25 Die mir einer Notenziffer versehenen Aaleihen Ing 2 6 % ige Goldpfandbriefe Emission XII und G % ige Gold⸗ herabmindert und statt derübrigbleibenden . er le ene [114829] 2e.fdn. 1:50 heeee drh.. . eoh do. 1920, gek. 1.11.25 danni, Crn. o.
8o do bo
FPEEBen
d⸗
88585S 8822BS
—
4 41,v 1 491711277
—₰ 2
Aö. . o — 8
üeapPenn SEnegEeenss 82=2 .
2=S 4ꝙ 98. 8 1.1. „, 112 1
* ½ 2*
8 28 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 3 01. 3 8 8 1 7 ⅜ Thüͤr Staatzanl. Ausgabe 16... do. 1888. gei. 1. 1.24 1 Finnl. Hvp.⸗B. gk.] 4 Rhenovis Nähr⸗ & Futtermittelwerk v. 1926 ausl. ab 1.3.30 1.8.9 [100,75 100,95 b do. Ausg. 14. Ser. 4 do. 1897,98. gk. 1.1.24
schuldverschreibungen(Kommunalobligationen) Emission X III 2 auf nom. 50 RM lautenden Aktien — v.I der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien Bank in Berlin, und der übrigbleibenden einen auf nom. Bek ch 1 G. m. b. H., sürttbg. Staats⸗ do do. il 8 do. 1904, 1905. gek. 1. 1. 20. ¹¹ 1. 2. 290. u 1. 8. 20. m. 8 8. 28] da ar⸗d, S.hün. je Goldmark 20 000 000 (1. Goldmark = 1½% kg Feingold) 20 N. lautenden Aktie 2 Aktien über anntmachungen. München, Rosenheimer Str. 30. “ v14““ Mücnn7n, e. 10n 1 1. 5. 25. ¹¹ 1. 10. 25. ". 1. 11. 28. " 1. 1. 28] do dr Geoindt, 18 8 Die Gesellschaftsversammlung vom Bei nachfolgenden Wertpapieren do. A. 1894,1897,1900 8 3 ¾
6 % ige Goldpfandbriefe Emission IX und 6 % ige Gold⸗ je nom. 20 RM ausgegeben werden. [1117041 Bekanntmachung. teversam 1919 VI Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗] do. do. S. 5inK 3 schuldverschreibungen (Kommunalobligationen) Emission VIII] Dieser Beschluß ist om 4. Januar 1927 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. .“ 8 I “ der Stückinsen fort. L1 2358
S ; 8 4. 8 8 4 5 3 9 8 2 8 . . 84 C 9 olsch. Ab 8 1 7 22, . der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau, in das Handelsregister eingetragen worden. 5. Febr. 1927 ist die Firma F. Emonts Süen eaöen 6 mvens dehe dis Glen⸗ mit bnslonesgssc. derbenamacgee
D
2 Seu 1. 4 19. *1. 5. 19. * 1. 6. 19. 41. 7. 19] )ꝙbo. do. 8p
5 1. 9. 19. 401. 10. 10. *1. 11. 19. 1. 12. 19] Jütländ. Bdk. gar. 38
— 2
E
üEEx 88 —82
S
— ☛‿ Co 92 9— EEb 1 13118
Müthetm (Ruhr) 1909 8 notiz zugelassenen Russischen Staatsankeihen Kopeny. Fee 4
Em. 11, 18, uf. 8 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung, Mex. Bew. Anl. 48¼ e 8 nicht statt. ieasass 9 11““ i K. 1.5.14
do. 1919 unk. 30 Bern. Kt.⸗A. 67 kv.] 3 “ do. 4 ½ 5 abg. fr. Z. iK1. 11. 24
—q—
8ꝙ8
Goldmark 10 000 000 (1 Goldmark = ⁄½ ꝛ% kg Feingold) Wir fordern die Gläubiger unserer Co., . i d — Nr. 1—8 4 do. kleine † G ’ 8 gSe,asg; F. .e Hetentchafe mit descPränther biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche do. d9. unde iz. B.1n 886,58 G a872 Cücnüce ean,d.
1 1— 8 . 1 2 Nrd. Pf. Wib. S.2 4 1.4.10 7 % ige Goldpfandbriefe Emission XIY r Westdentschen Gesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, 6 e⸗ mit Aus⸗ München 1921 Bosn. Esb. 14 5 5 14.10 43,4 5b 41,25 b I ö1 oige pf fe Emission der Westdeutsche s gemäß § 9 B Haftung zu Breinig ausgelöst und be di mer eltend . n 15asch. ceus⸗ vdo do. Ausg. 9 †. † . 19198 b do. Invest. 110% 8] 14.10 12, 8. 18,25 Lormeg en 87,8 25 Gemäß § 65 do. do. Ausg. 5 — 74 M.⸗Gladbach 1911 NS do. Land. 98 in K8¹½ 4 8 Oest4 0.⸗. d. 58 fr.8ℳ d. St 4 4
Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh. ihre Ansprüche bei uns anzumelden. indet sich in Liquidation. 2 Sn9. 90 8 1 Peter Altenratb, München, Hochstr. 2. d0, 09einsch 1 zieh do. 3409 8425 Schlesw.⸗Holst. Prov. unt. 36,4 s2.4.10) —, 80nE“ 8 LeneS.S 1 1.2 8 . 4 ₰ 1.7
andel und zur Notterung an der Berliner Börse zugelassen. Als Termin, zu dem die Aktionäre des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften 5 , gesetzes, ch losnngsschein 26 b G 27,3 b B usg. ½ Münster 08, gk. 1.10.23 2 * . do. do. 95 m. T. i. K 7G 7 b G do. 1900-100 R.] 9 1.1.1
geEEgggn 8gÖ
888222
2ù. —
S „7 . 2 —.
—
— S
vöPEPEEE 2SgSgSS 2—2ö2ö2
90
02 ⸗2
1
— N 2
— —8 +;
—
—
—
1“
[BqE* *180*
90
24
5 41 4
——
S 80 1. H. p 09 G0
8— -8e 2
80 9 5ug89
jeggs
66228- 9ꝙ 9. ℳ. 9 b0
0 o0
111 82
Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1019
vgrrrreereees- EEAEEEEEEEV1n b PFESPPEüBAESUABSEAbHgA M. F* ,8
2-q22gSESöge.
8 —x—q ESZIA 11.
4 4 Hadersleb. Kr. 10 ukv N4 4 4 1
to to bo⸗
S5ᷓc“ 142 111
1 WII Iümm
S — 8 . —
EA&22SSbnee 2 8
MHAN SR 0
14
8. 4.
1 .
11
—
Berlin, im Februar 1927. 8 spätestens ihre Aktien zum Zwecke der mit beschränkter Haftung, werden die 111“ 1 8 8 8 8 dmemne rächen baben,, . [116667] Dische Wertbest. Anl. 86 do as,. 10 u.11 do. 1897, gek. 1.10.23/8¼ 1.1.7 —, 5 Luig. G. Hnd. 8 Posen rod.mT. * fr Pim. 1“ r. Nebe. aulsen. 8 vom Aufsichtsrat der 1. Junt 1927 be⸗ sich bei derselben zu melden. — 2 8 do. 1888. 92. 95,) Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank ie worden. Die Aktionäre “ Breinig, den 7. Februar 1927. “ ung, vseehlen, zc. 8 8 — E“ — 8x 6 do isos m T. da. 2 ). . di . Gese 9 8 j 2 . 1 . F 6 8 28.U .24 b 3. 7 b 0,395eb 1 8 F 8 8 8 Pr. B.⸗A.*† 1 5. 4.1 Klamroth Dr. Karding 8 Gesellschast werden demgemäß au Der Liquidator: Fe r d. Emonts. In der Gesellschaltsversammlung vom do. 24. Ausg.lu. 111,28 3.9 9186,, 8 do. 80. 88., 62 99. N.SII do. dr 158 — 2½ ee. T . Z. Zinsf. 8— 15 ¼ skli 11 1410 Offenbach a. M. 1920/4 1.8. 8 ler Nr. 1-20000 Schwed Op. 78nd Mit Beschluß des Aufsichtsrats vom Nachdem der in unserer Generalver⸗ bei dem Vorstand einzureichen. Die Funke & Hübner G. m. b. H. — 1 . 4 Läͤnisch 80. SIr. abg . 1 e 1 8 8 2. 8 1 1 8 ; . g „ 5 — 2 1 eS 2 8. „,8 — 20 S. ** 8 —198 %. † 3 1 Egyptischegar. i. & 8 1l. Februar 1927 wurde der bisherige sammlung vom 25. Oktober 1926 u. a. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ in Elberfeld. Herzogstr. 30, ist in Liaui⸗ Srn2eagn⸗ — “ 8vs eöee 13,59 1 7 Biset 9-—40 esäeir 5 Pforzheim 01, 07, 10, Fkirs do Städt⸗P. 82 . 1 7.15 ⁄PũreußSt.⸗Schaß 1 1 8 8 do. do. 1908 Albrecht, Rechtsanwalt, widerrufen. Als Grundkapitals auf 157 400 Reichsmark in sowie eingereichte Aktien, welche die zum werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ twaige Ansprüche an die Gesellschaft Pr. Staatssch, f1,52b oe r 1 8 Kreisanleihen. 1ver 8 1. . Stockh. Intgs. Pfd. neuer Vorstand wurde gewählt Eisenbahn⸗ das Handelsregister eingetragen ist, kordern Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl rungen dem unterzeichneten Liquidator an⸗ zu machen 1 Anhau Staat 197. 4,10 16 Auklam. Kreis 1901. [4] 1.4.10† —,— 08. ee 8n 8 1--Eö-Ae vr. 1 Bayern Ldsk.⸗Rent.I Flensburg. Kreis 01 0. 1.1. Griech. 4 ½ Mon. Ung Ten eee. pee ; 4 2 8 „ 86 1 g. Tem.⸗Bg. K. 1.4.10 zugleich Vorstand der Akt. Ges. Lokalbahn Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns zur Verwertung zur eeeel C“ SernFöhrg Lenen :828 nhcs Pevsrucz, d0. 1884-98 bd0 d 88 1 Gotteszell⸗Vie b anz „we 1 rklärt. over, Kestnerstr. 42. . 8 G 1 4 R. 89 da. da. r. 1.4.1 Gotteszell⸗Viechtach in Viechtach nzumelden werden, werden für kraftlos erklär Hannover, K C. M. Hoffmann. 1 8 1920 Quedlinburg 1903 ₰ övön. do. do Reg.⸗Pfdr. 1.410 : 1 1 b 4 g 8 4 11. Regensburg 1908, 09 — 2 8 ’ .G. Elitewagen Aktiengesellschaft. Der Vorstand der Deutschen Nähr⸗ 8 1 11.77— shens Hp eenr Lokalbahn Deggendorf⸗Meitten A. . Elitewag gesellschaf s sch 9 Die untenstehende Gesellschaft ist durch 18179. Beschluß der Gesellschafterver⸗ —— 8. 117 —, 1 2 olhme Anrechtssch. 1. K. 18. 10. a9. äubi d f tauts⸗Ren Deutsche Stadtanleihen. Remschetd 00, gk.2.1.23 8 ee 88% hee1⸗ h. 8 [117169] gelöst, Gläubiger werden aufgefordert Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation . B.'Sn Sla 1.6.12 —,— da 1919 F 28 188: Jss 1.2 8182b deutscher Hppothekenbanken. T11“ 0,075 6 0. do. 17. 21 Ausg. 2274] 1.5.11 do. 18913, 0r 5 do. 1888 in 2 deutsch Hunmed⸗Bl. gemäß Betamntm. B. 26. 8.95 S. . m. b. H. ; ¹ p o. Oest. St.⸗Sche 8 1 ohne Zinsscho und ome Ernenerungsschein q 4 Duisburg, den 21. Februar 1927. do 07,08,09 Ser. 1,2. 8 18n . n do am S.⸗8 8 ; 1 1 G. ss 9 z 8 22. aarbrücken .Ag.% do. Goldrente nachmittags 5 ¾ Uhr, im Sitzungssaal der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau statt, und erlauben wir un it, . 3 ε&& do. 18827291,98, 48, 00⸗ Lanwes do. 1904,05, ggek. 1.8.24 s8 8 versch. Schwerin t. M. 1897. 1000 Guld. Gd. unsere Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen. 1 [107983] gesellschaft gger 5 9 Liquidation. b8. 1889 07, 8.2 8 8 3 Bertin 1928 †* . get. 1. 5. 24 2 80 200 „. 8 S 2 rundstü D. . b. P. 2I. 8 .,3.9 —,— Tagesordnung: Stolte⸗Merckens⸗Grundstücks G. m. b. H ..n 88 Meckl- Staatsant ho29 8 lhig unf, 80 Reendal or. ger.1119, 78 da a. i in 8 vI Ser 1 1 18 8., 8.4—8,2 8. —— 1 1 8 2 — 1 908. gek. 1. o. do. in K.” 5. — do. 8 . S Verteilung des Reingewinns. 8 “ Betr.: 122 H.⸗R. B 22. 945/10. Ge⸗ Bankdes Berliner Kassen⸗Vereins em bg. M. Ne-a2s versch. —.— do. 1922 Ausg. 2 Stetnin v 1023 * dc in 0 8n . 8 n — 2 8 8 F 9 w. o. Ve n 2. 8 hn 8 .Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstande. mäß Gesellschafterbeschluß vom 12. 2. d0. 1a6 ainaf aerin deeh nn 8 —, Nan as8. Beschlußfassung über authentische Auslegung zu Ziffer II Abs. 6 des Interessengemeinschaftsvertrags mit Aken, Edgar Merckens, Berlin⸗Charlottenburg, 1 Frtivs. . „ 9 83538 Getündigte und ungetundigte Stüce 8 18
Deutsche Hypothekenbank (Meiningen). 8 Zusammenegung einzureichen haben, ist Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert 8 b. 5 Doll. fäll. 2.9 8 usg. 9 8 3 Pebeco Im⸗ und Export 1erBeasecvam 100,75 b G [100.75 G do. do. Ausg. 8/4 ½ Nordhausen 1908 4 1.1. bis 246560 82 8 98, 01 m. T. 3 ½ do. 1 ae . 8 1903/3 do. 2er Nr. 61551 gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ ———— 8 8e F ℳ für 1 Milliarde 290 F 8 Juni 192 31] 7. Februar 1927 ist die Herabsetzung des 8 do. Landeskli. Ribr. Futd [116799 Bekanntmachung. [116010] und Erneuerungsscheinen bis 1. Juni 1927 [11443] Stammkapitals von ℳ 100 000,— auf Deutsche Schupgebtet⸗ do. do.“ jap 11,10 . Oppeln 02 . gk. 21.1.24/88 1.4. w Dänische St.⸗A.97 do. 18 in ℳ tundd. 1. 8 2 4 2 85 2. 2 2 2 2 0,425 ⁄b 1“ 88 8 92 Vorstand der Gesellschaft Dr. jur. Karl gefaßte Beschluß auf Herabsetzung des gesetzten Frist nicht eingereicht werden dation getreten. Etwaige Gläubiger mit al bareit sic daherunt. Sca⸗ v 1912, 1920 do.25000,12500Fr do. do. 92 u. 04 direktor Franz Xav. Fischl in Viechtach, wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zumelden. 1 1 , Dr. Fritz Edler, Pebeco Im⸗ & Export G. m. b. H., lonv. neue Stücke 1919 Potsdam p.y,gr. 1.7.24 8 öö do. Bod Kr.⸗Pf. 1.5.11 9. 927. Berlin, den 21. Februar 1927. li 14. Februar 1927. “ M. Ho 1 Deggendorf. den 19. Februar 1927 Berlin, den Snn; 8 Pelti. der Fe [114826] 1il6t7g do. 08,09, 11,gk. 31.12. 28 86 do amort. S. 3. 4 do Spt 1 1 4 1 227 Der Vorstand. Fischl. Der Vorstand. Bodstein. flocken⸗Werke Aktiengesellschaft. 1t — 1 3 Gesellschaftsbeschluß vom 4. 2. 27 auf⸗ sammlung vom 18. Februar 1927 ist die Hambg. Staats⸗Mente 4 3 Rarchenod, es.1nn do. 882 8 Nr. 7 — Pfandbriefe und S 8 — Aachen 22 A. 28 u. 24/8 244 ; ; ; 1 hre Ansprüche an die Gesellschaft, Berlin 8 hiermit die Glä 3 HüReacxpe nahws „ e ⸗- un 2 Aktien e ell aft. i 1“ getreten. Wir fordern hiermit die Gläu⸗ do. do 10 000 bis 4 b RNorw. St. 94 in Answermnosherpchigte Pianddeeze n. Schumdverschr 8. Speditions⸗Verein Mittelelbisch Hafen d Lagerhaus gef sch ft, W. 50, Prager Straße 24, anzumelden. biger der Gesellschaft auf, ihre Forderung eheNX Wese Alions .. . 1hens wrnan, Pehon . vorg. 0e 4 Die 28. ordentliche Generalversammlung unerer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 9. April 1927, en ie 9 s g ellschaft fi . p h Sergius Fromhold. Niederrheinische Transport: 11, 15 . 39,14 t), b8 % Varmen 07, rg. 41 40⁄2 exC „Ziuss. 9— 18 ½ Spandau 09 N. 1.10.23 do Kronenr. *, sch. Zaveroche Handelgdamt Biddr. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr. i. Liquid., Berlin W. 50. [117137] Sach. Mrk. ⸗Al. 98,10 19b 2* s — 8 bo. 15788 Aarbe. 1 do. 1908, gek. 1. 4. 84 89 do Sild. in i. G denonh, n undeconn 8 er b e0 2 2 8 x 8 925 „ 1* 1 „ 2 Aussichtsratswahl. 1926 wird die Gesellschaft aufgelöst. Herr am 31. Januar 1927. 8 Preußische Rentenbriefe. do. 1890 Stolp t. Pomm. † Ru 8 ☛ adaekench 76,5 b cG 8.8b0 . verloste und unverloste Stücke. do. Groß Verb. 1919 Sm
19. 20 u Stuttgart 19,06, Ag. 19 Seoer — g g bvann da do. 88 804 —;, —
daß während der Dauer des Interessengemeinschaftsvertrags das Dividendenrecht der ausgetauschten Aktien ruhen iserdamm 24, ist zum Liquidator bestellt. . 1 — soll. (Beschluß der “ dahce Mat 1924) 5 8 4- ist; 8 2. Wechselbestände ꝛc.. „ 3 969 730,44 4 33 Brandenb, agst. b. a1 19.,17717, 711b sgb EEEE116“” amerehen 4.7 EEE“
Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 6. April d. J. bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, bei der [115644. 3. Glelien „ 592 417,50 - .e Beeneben I1“ Berl. Stadtfynode 9. Sg do sat in
Ccommerz⸗ und Privat⸗Bant Aktiengesellschaft in Hamburg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, im Die Breslauer Harttorfwerke 4 Metall⸗ und Papier⸗ 4,8 ½ do. es zenehen v.e en a2. EC1“ 6 9 Vtersen 1904, g8.2.1.24 do 1894 tn 49 1
8 übrigen gemäß § 17 des Statuts zu erfolgen. G. m. b. H., Brieg, sind in Liquidation geld, Guthaben bei 4,9 Hess.⸗Ras., aaft. b. 41,12.17 —— —— 1908. get. 1. 1. 20 0,a1. Seees thpa gnane 8 8 828 enen
Die Bilanz; der Gesellschaft und der Geschäftsbericht können vom 21. März an im Hauptbüro der Gesellschaft zu getreten. Etwaige Gläubiger fordere ich, der Reichsbank ꝛc. „ 383 155,80 9 1nens ene psseben ——— — Honn 4914 P, 191„ Wiesdad. 1908, 1 Nus⸗ da do, m. Tason .à
Wallwitzhafen eingesehen und die gedruckten Geschäftsberichte vom 2. April ab in Empfang genommen werden. auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. 5. Grundstück „ 4 467 007,— 8½ 2 Pder g eaneaan hb2n eges 1ne 1906 N. — 9 8 gabe. Fü. 1987 da 1888 in 8 Wallwitzhafen bei Dessan, den 18. Februar 1927. . Hermann Gadtel, Liquidator, 4,8 9% Bomm. ausgest. b. A1 12.17 19 b; g 5 8 AI — XHvv. üe
Passiva. er Aufsichtsrat. Lux. Brieg, Bez. Breslau. Giroguthaben c. RM 12 213 136,12 28 884— E . Chartortexhu- 192. 88 1eg do 18 Nn. 19 ün . 8822 .
Het. 1. 7†. 8 „nh do. später ansgegeben] —, ,f, do. 1902, gek. 2. 1. 2415 1.1.71—, G Wilmersd. (Vrn.) 1915 8 da. 1erd in 4. 1 2
1“ 8
8ü’8822ö2*
8 8
vrzz85 Izzszszzgss