1927 / 48 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

und Papierverarbeitungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Die Prokura des Wil⸗ helm Hayssen ist erloschen. Nr.

1 27 471. Sirius Grundstücksverwer⸗

tungs⸗Aktiengesellschaft: Erich Leis ist g28 mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Erich Bronner in Berlin⸗Grunewald. Nr. 31 218 „Nord⸗Süd“ Transport⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Prokurist: Hans Nauth in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft. Nr. 32 447 Tabakfabrik Dukatti Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist nichtig 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mat 1926, RGBl. S. 248). Berlin, den 17. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [116058] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 424. Mittel⸗ deutsche Stahl⸗ und Eisenhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des

nehmens: Handelsgeschäfte mit

hl⸗ und Eisenwaren und mit allen anderen Metallen und Metallfabrikaten owie die Vermittlung von Fabrikations⸗ aufträgen. Stammkapital: 100 000 Reichs⸗ mnark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Paul Bislert, Creene b. Kreiensen, Kauf⸗ nann Bolko Freiherr von Richthofen, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1926 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlichh: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 425. Schuhbeschaffung Wal⸗ ther Loewendahl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Jeder Erwerb und Vertrieb auf dem Gebiete der Schuh⸗ und Lederbranche und verwandter Branchen. Zu diesem Zweck darf die Ge⸗ sellschaft. Geschäfte aller Art tätigen, welche direkt oder indirekt dem Gesell⸗ schaftszweck förderlich sein können. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Ge⸗ 11 Kaufmann Walther Loewen⸗ dahl in Berlin, Kaufmann Hans Joachim Krotoszyner in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Dezember 1926 und 22. Janugr 1927 abgeschlossen. Jeder der derzeitigen Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 426. Immobilien⸗Vermittlungs⸗ und Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ mittlung von Häuser⸗An⸗ und ⸗Verkäufen, Hänserverwaltungen, Vertretung von Transport⸗ und Lebensversicherungsgesell⸗ schaften. Stammkapital: 21 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Eugen Kaplun, Wilmersdorf Kaufmann Aria Hammermann, Charlottenburg, Kaufmann Alexander Morducovitch, SE ebe Ge⸗ glschaft mit beschränkter. ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 1927 bzw. 10. Februar 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zvei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam. Die Geschäfts⸗ führer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ Ptrogen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 39 427. „Staub⸗ technik“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Projektie⸗ rung, Herstellung und der Vertrieb von staubtechnischen Anlagen aller Art, ins⸗ besondere industrielle Entstaubungsanlagen, Be⸗ und Entlüftungen sowie Entnebelung und Dunstbeseitigung. Die Gesellschaet kann sich auch auf verwandten Gebielen betätigen und sich an gleichartigen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor August Keller in Berlin⸗ Lichterfelde, Frau Gertrud Keller, geb. Müller, ebenda, Oberingenieur Gottlieb Büchner in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vwertrag ist am 13. Januar und 11. Fe⸗ bruar 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern August Keller und Gottlieb Büchner gemeinsam 1. ein Verfahren zur Konstanthaltung von Temperatur und Feuchtigkeit im Ueberdruck, im wesentlichen für tabakverarbeitende Fabrikunterneh⸗ mungen, 2. ein Verfahren zur Herstellung von vollkommen steriler Luft, insbesondere für die Genußmittel⸗ und Photoindustrie. Diese Sacheinlagen werden auf die Stammeinlagen dieser beiden Gesell⸗ schafter von je 10 000 Reichsmark an⸗ gerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 428. Kurt Kärger Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der gewerbs⸗ mäßige Ein⸗ und Verkauf von in⸗ und aus⸗ ländischen lebenden und toten Fischen aller Arl, der Import und Export von Salz⸗ sischen sowie der kommissionsweise Ver⸗

kauf von Fischen, und zwar alles im

Großhandel, und die gewerbsmäßige Ausführung des Fischereibetriebes. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: a) Fischermeister Kurt Kärger, Berlin, b) dessen Fersasan 1 Kärger, geb. Kunze. Gesell * mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Januar 1927 ab⸗ geschlossen. Die Geschäftsführer Kurt und Luise Kärger vertreten die Gesell⸗ schaft gemeinsam oder einzeln in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Eine Kündigung der Gesellschaft darf vor dem 31. Dezember 1927 nicht erfolgen und ist im übrigen nach Maßgabe des § 5 Satzung zulässig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ sc aft eingebracht von den Gesell⸗

aftern Kurt und Luise Kärger das ihnen gehörige, unter der eingetragenen irma Nr. 56 280 des Amtsgerichts

erlin⸗Mitte Kurt Kärger von ihnen betriebene Fischereigeschäft gemäß über⸗ reichter Bilanz derart, daß das Geschäft vom 1. Januar 1927 ab als auf Rech⸗ nung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt wird. Der Wert dieser Einlage beträgt 18 000 Reichsmark, von denen Kurt Kärger und Frau Luise Kärger je 9000 Reichsmark gehören. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft icselgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 99 429 Patent⸗Erwerb und Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Anmeldung und die Verwertung von inländischen und aus⸗ ländischen Patenten oder Gebrauchs⸗ mustern im Inlande und im Auslande sowie auch der Austausch der Patent⸗ oder Gebrauchsmusterrechte auf inlän⸗ dischen und ausländischen Neuheits⸗ erzeugnissen. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Sally Priwin, Berlin⸗Grune⸗ wald. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ felgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäfts⸗ führer Sally Priwin vertritt die Gesell⸗ schaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 3266 Jvachims⸗ thal & Co. Nachf. mit beschränkter Haftung: Dem Paul Schwarzmann in Berlin⸗Pankow ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit dem Prokuristen Wil⸗ helm Seering zu vertreten. Die Pro⸗ kuren des Heinrich Soseß Müller und des Richard Schröder sind erloschen. Bei Nr. 6360 „Motogen“ Petroleum⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 29. Januar 1927 ist der Aufsichtsrat abgeschafft; die §§ 8—17 sind gestrichen; die §§ 18 bis 26 führen jetzt die Ziffern 8—16; die §§ 5, 9 und 14 (bisher 5, 19, 24) sind geändert; der Abschnitt 3 führt jetzt die Ziffer 2. Bei Nr. 8172 Josef Maas & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 12. Januar 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl, des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 8462 Neue Ber⸗ liner Terraingesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 28. Sep⸗ tember 1926 bezw. 14. Februar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 8921 J. Schultze Nachf. Luxus Fuhrwesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 9016 Orest Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 9679 Merkur chemisch⸗phar⸗ mazeutische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: DTas Stamm⸗ kapital ist auf 2000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 13. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Karl Rosenkranz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Salo Rokach, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 14 459 Sprengluft ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Paul Krohm ist erloschen. Bei Nr. 14 619 Kleidervertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Felix Kieburg ist nicht mehr Liquidator. Obermagistratsrat Otto Schalldach in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 16 685 Oxyliquit⸗ Sprengluft⸗Gesehschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Paul Krohm ist erloschen. Bei Nr. 23 819 Metall und Chemie Osthan⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Me⸗ talle und Chemikalien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegen⸗ 8 des Unternehmens lautet jetzt:

ie Herstellung und der Vertrieb sämt⸗ licher Metalle, Metallegierungen und Chemikalien. Das Stammkapital ist auf 5400 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 2. Oktober 1926 ist der Ge⸗ sellf aftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschaftsanteite sowie

der Firma und des Gegenstands des Unternehmens abgeändert und seinem

anzen eanfe,e za⸗ neu gefaßt. Der ufsichtsrat ist abgeschafft. Bei Nr. 30 097 Arnold Licht & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Bernhard Goldmann, Bei Nr. 32 338 Radio Miracle Corporation Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 35 383 F. B. O. Pictures Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann rederick Shoninger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Colvin W. Brown in New York, Staat New York, 1. zum 8A Fi bestellt. Bei Nr. 36 061 Eos Fi m Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Sokal⸗Film Verleih⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 29. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Bei Nr. 37 162 Pacestine Lloyd Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Gegenstand des Unternehmens lautet jetzt: Die Vertretung von S Tlshttegeselrfchaften und Reisebüros und der Transport von Personen und Gütern in andere Länder. Dem Kauf⸗ mann Georg Margolin, Berlin, und der Handlungsangestellten Fräulein Sn gard Friedlaender, Berlin, ist Gefamt⸗ prokura derart erteilt, daß sie gemein⸗ sam die Gesellschaft vertreten. Durch Beschln vom 9. Februar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert hinsichtlich Ziffer II. ez sn a V und VIII (Prokuren). Dr. Fürtnanm Neumark ist nicht mehr Geschäftsführer. Fanf. mann Wladimir Mühlmann Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 289 Paul Melzer Werkstätten für Reklame⸗ und Büro⸗Bedarf Gesell⸗ de mit beschränkter Haftung: Kaufmann August Neumann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt und ver⸗ tritt die Gesellschaft allein. Bei Nr. 37 307 Studiengesellschaft Kurt Breusing Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Karl Schmutzler gen. Karl Ludwig Schröder ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Kurt Breu⸗ sing in Berlin, Dr. Werner Zeigermann in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stelt. Nr. 37 754 Knieling & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. De⸗ zember 1926 ist § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Geschäftsjahr) geändert. Bei Nr. 37 806 Knoll & Mante Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Albrecht Marowski ist erloschen. Bei Nr. 38 870 Milch⸗ wirtschaftsbetrieb Humboldt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Meiereibesitzer Gustav Lemke, Berlin. Ferner sind nachstehende Gesell⸗ schaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 32955 Saponin Werke G. m. b. H. Nr. 4871 Venivici Sanitäts⸗ waren⸗Vertriebs G. m. b. H. Nr. 5035 Neue Grundstücks⸗G. m. b. H. Nr. 5163 Landgesellschaft am Park Franzöfisch⸗Buchholz m. b. H. Nr. 5184 Regina⸗Film G. m. b. H. Nr. 5312 National Metal Smelting Company G. m. b. H. Nr. 5392 Naturstoffe G. m. b. H. Berlin, den 17. Februar 1927. Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. HBerlin. [116060] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 077 Edelhof Ge⸗ sfellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Dagobert Landenberger und Georg Dux sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 19 684 „Holuri“ Ein⸗ und Ausfuhrgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 25 783 Groß⸗Lichterfelde Eigenheim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eiquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Dr. Gericke. Bei Nr. 35 182 Bismarckhütte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 195 000 Reichsmark auf 200 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 7. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Bei Nr. 35 946 Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Berlin: Dem Adolf Fleischer in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Curt Teichmann ist erloschen. Bei Nr. 37 705 Flettner Rotorschiff⸗ fahrt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Anton Flettner ist S. mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ely Boschwitz in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 5463 Deutsche Original Handweberei Bauer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248) See ist der bisherige Geschäfts⸗ ührer. Berlin, den 17. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [116064] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 1095 Johannes Haag Maschinen und Röhrenfabrik Aktiengesellschaft. Zweignieder⸗ lassfung Berlin: Die Prokura des Max

Külzow ist erloschen. Nr. 18 937 All⸗ gemeine Finanzierungs⸗ und Asse⸗

kuranz⸗Aktiengesellschaft: Die Gesell⸗ rbindung mit § 1 der vom 21. Mai 1926 R.⸗G.⸗Bl. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ ind Liquidatoren. N und Tiefban Aktien⸗ gesellschaft Niederlassung Berlin: Die von der Generalversammlung am 9. Oktober 1926 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Nr. 31 000

schaft: Die Prokurg thal ist erloschen. Nr. 31 326 Bremer b Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1926 ist der Sitz der Gesellschaft nach Nienburg an Weser verlegt. Berlin⸗Pankow, ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt. Landwirt Fritz reis- Hoya an der r. 31 544 Holz⸗Ein⸗ und engesellschaft (Heva):

schaft ist nicht verordnung in Verordnung vom 21.

Aktiengesell⸗ 3 Louis Rosen⸗

Haßbergen (K Weser). Verkaufs⸗A Die Gesellschaft ist nichtig. Goldbilanzverordnung in 2 § 1 der Verordnung vom 21. M

Berliner Bank für Handel Grundbesitz, Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 24. De⸗ zember 1925 beschlossene Satzungsände⸗ rung. Nr. 34 086 Deutsche Wäsche⸗ Industrie⸗Aktiengesellschaft: nicht mehr nitglied. Nr. 35 975 Branda Mo⸗ toren Aktiengesellschaft: Die Prokura des Walther Nieder⸗Wemmer ist erloschen. Berlin, den 18. Februar 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abte

16 der abindung mit

Vorstands⸗

In das Handelsregister I

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen „Chemibéhag“ Großhandelsgesell⸗ mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz der früher in Magdeburg unter der Firma „Voth & Eisenträger Faber & Giesecke Han⸗ mit beschränkter tung“ bestehenden Gesellschaft verlegt Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Chemikalien, Er Sprengstoffen, Fetten und verwandten Stoffen sowie mit Industriebedarfsartikeln, Import Exportgeschäften. Reichsmark.

Chemikalien

delsgesellschaft

Legierungen,

Stammkapital: d Die Gesellschaft i eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ellschaftsvertrag ist am 14. Januar 1924 festgestellt und durch Beschluß vom 19. Dezember 1925 ab⸗ b Die Gesellschaft ist a Kaufmann Max Voth jun. in ist Liquidator. Hecht & Lewkowitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmen: der Import und Export von Eisen und Metallen als Rohmaterial, Halbfabrikat, Fertigfabri⸗ kat und allen daraus l eugnissen, insbesondere Maschinen aller Irt, ferner der Abschluß aller hiermit zusammenhängenden Uebernahme tretungen ausländischer Firmen. Stamm⸗ kapital: 50 000 Reichsmark. führer: Kaufmann Erich Hecht, Kaufmann Hans Lewkowitz, Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Januar 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer - einem Prokuristen. Jeder der Geschäfts⸗ ührer Hecht und Lewkowitz hat Alleinvertretungsbefugnis. schaft kann erstmalig zum 31. Dezember werden. Zu 39 430 und 39 431. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellsch nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3948 Gasglühlichtgesell⸗ schaft J. & G. Mücke & Co. mit be⸗ schränkter 1 Gurewitz in Spandau und dem Fräu⸗ lein Anna Teschner in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist Prokura gemeinschaftlich sind, die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 14 500 Chemische Werke Witte⸗ nau Gesellschaft Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 23 921 Bergert & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 25 943 Erz⸗Im⸗ E Handels Gesellschaft mit beschränkter dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 28 210 G. Brüning sen. & Co. mit beschränkter tung: Wilhelm Korthals ist nicht mehr Geschäftsführer. ig Flechtner in Berlin ist zum Geschäfts⸗

Deutsch⸗türkisch⸗amerika⸗ nische Industrie⸗ & Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidaton: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 34 226 Hamaru, Export⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Allianz, Spe⸗ ditions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Uebernahme und Ausführung von Spe⸗ ditionsgeschäften aller Art und damit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Laut Beschluß vom 5. Februar 1927 ist Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, des und der Vertretung ab⸗ tt wird durch einen oder mehrere Geschaftsführer ver⸗ mehrere Geschaftsführer

hergestellten Er⸗

Gemeinschaft

Die Gesell⸗ Oeffentliche

schaft erfolgen

schaff als persönlich haftender Ge

beschränkter

Gesellschaft

Kaufmann

Gegenstandes 1 Gesellschaft

der Gesellschaft berechtigt sein. Der Ge⸗ schäftsführer Hadert ist abberufen, zu veuen Geschäftsführern sind Kaufmann oses Dimermann Berlin. Kaufmann Kurt. Rabe, Charlottenburg, bestellt. Bei Nr. 34 322 Central Zeitung für Optik und Mechanik, Elektrotechnik und verwandte Berufszweige Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: wene e ger 1. ese; Reichs⸗ mark unmngestellt. aut luß vom 12. Januar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert Bei Nr. 37 923 Gemeinnützige Wohnungs⸗ fürsorge des Reichsbundes Deut⸗ scher Mieter, eingetrage er Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Johannes (Hans) Rauter ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wil⸗ helm Grothaus in Berlin, Syndikus ns Fröhlich in Berlin⸗Reinickendorf ind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Adolf Wunderling ist er⸗ loschen. Nr. 38 172 Frolio Com⸗ pany Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vertriebsgesellschaft für Büro⸗Bedarfsartikel: Dem Alkred Klingberg in Berlin ist Prokura erieilt derart, daß er berechtigt ist die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Bei Nr. 39 046 Botophon, Radio Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Dr. Erich Asch in Berlin⸗Südende ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Ferner ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3033 Deutsche Hotel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 3289 Berliner Investierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. 3448 Deutsche Berg⸗ beamten⸗Zeitung Gesellschaft mit be⸗ schräukter Saftungj bei Nr. 4081. L. Biedermann, Apparatebau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 4232 Grunderwerbsgesell⸗ schaft Wisbyerstraße mit beschränk⸗ ter Haftung, bei Nr. 4462 Deutsche Gesellschaft für autogene Schweißung mit beschränkter Haftung, bei Nr. 4496 Chemische Fabrik Blankenburg Ge⸗ 9 schaft mit beschränkter Haftung, ei Nr. 4563 „Concordia“ Gesellschaft für Errichtung billiger unkündbarer Mietwohnungen mit beschränkter Haftung und bei Nr. 4846 Gesellschaft für automatische Druckmaschinen mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21 Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 18. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. [116062] In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 71 125. Nitsche & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Franz Nitsche und Alexander von Poeppinghausen. Nr. 71 126. Robert Reimer, Berlin. Inhaber: Robert Reimer, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 127. Gebr. Rozen⸗ baum Lederwarenfabrikation, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Joachim Markus Rozenbaum und Dawid Rozenbaum. Nr. 71 128. Bernhard Saffern, Ber⸗ lin. Inhaber: Bernhard Saffern, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 129. Geovrg Salomonsen, Berlin. In⸗ haber: Georg Salomonsen, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 130. Franz Stodtko, Berlin. Inhaber: Franz Stodtko, Kaufmann, Charlotteuburg. Nr. 71 131. Strvemer & Steinmeyer Vertrieb technischer Apparate, Ber⸗ lin. Offene Fondstegs senschaft seit 1. Februar 1927. Gesellschafter sind: Otto Stroemer, Diplomkaufmann, und Hanns Steinmeyer, Kaufmann, beide Berlin. Bei Nr. 813 Gebrüder Veit & Co., Berlin: Alfred Jaulus, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesen⸗ ell⸗ after eingetreten. Die Gesamtprokura des Alfred Jaulus ist erloschen. Nr. 6645. Werckmeister & Retzdorff, Berlin: Herbert Ulmer, Berlin, ist jetzt Einzelprokurist. Gesamtprokuristen miteinander: Johannes Ulmer und Kurt Schreiner, beide Berlin. Nr. 6821. Zur großen Fabrik Stefan

Conrad Hohmann ist erloschen.

8659. F. W. Zinck Sohn, Berlin Fritz Mendel, Kaufmann, Charlotten burg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten tember 1926. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten

die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Pro⸗

entweder beide Gesellschafter gemein

Gemeinschaft mit einem Prokuristen er mächtigt. Nr. 8859. Louis Schüler Berlin: Prokura: Anna Hoppe, Ber

Viktoria⸗Drogerie, Berlin⸗Weiße

see: Inhaberin jetzt: Martha Schubert geborene Rein, Kauffrau, Berlin Weißensee. Nr. 24 603. Otto Lootze Co., Berlin: Die Firma laute

des Max Dochow und des Arthur Benedix ist erloschen. Nr. 26 172. Paul Maillefert, Berlin: Prokura: Georg Maillefert, Berlin. Nr. 32 791. Adolf Ladeburg, Berlin⸗ Schöneberg: Inhaber jetzt: Johannes Mittag, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗

bestellt werden, so sollen dieselben nur in Gemeinschaft miteinander zur Vertr

gang der in dem Betrieb des Geschäfts

Forderungen und Verbind⸗

ei dem Erwerb des Ge⸗ schafts durch Johannes Mittag aus⸗ schlossen. Nr. 52 101. Schenker & v. Berlin, Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit Prokuristen unter Beschränkung auf uptniederlassung: Georg Schlörb, Berlin. Nr. 61 016. Berlin⸗Stralau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ichter, Fischhändler, Ber⸗ Nr. 61 334. Schlee & Hellmer Bruno Schlee

An seine Ste

begründeten lichkeiten ist

Betrieb der

etzt: Eugen

in Liqu., Berlin: nicht mehr Liquidator. ist der Cabrikant Paul Waldow, Berlin, zum Liquidator bestellt. Nr. 67 401.

wengel & Co., 1 ist aus der Gesellschaft aus⸗ handel“ Kelberin & Co. Komman⸗ ditgesellschaft und Nr. 65 943. James & Co. ist eingetragen vorden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Kr. 27 088. Neu⸗Wäscherei Hoachst Sommerfeldt. Nr. 43 992.

üustav Pinkus. Nr. 44 798. Hugo Möller. Nr. 47 647. Arthur Leske. Nr. 49 054. Peter Stahl. Nr. 49 579. M. Strohfeldt & Cv. Nr. Richter⸗Film Wolff. Nr. 60 042. The Mondial Deutal Co. Syman & Pruß. Nr. 66 5644. Fritz Sachar. Nr. 68 069. Otto Walbeck. Nr. 68 621. Wende, Burghardt & Märkischer Verlag und Buchhand⸗ lung Ida Mädler.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

geschieden.

das Handelsregister Abteilung A

19. Februar eingetragen Nr. 5940 C. A. Herpich Söhne, Berlin: Die verehel Kauffrau Elisabeth Herpich, geb. Kamp, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschaftevin tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Julius Herpich ermächtigt. Nr. 10 722 Hedtke & Wendt, Berlin: 1 herige Gesellschafter Otto Hedtke ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ G 0 Der Gesellschafter Wilhelm Schloß ist aus der Gesellschaft . -. Die Gesamtprokurg Philip Philips ist erloschen. Die Gesamt⸗ prokurg des Erich Hedtke, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. Aeccumulatorenfabrik Dr.

Sonnenschein, Inhaber jetzt: Clemens Jonen, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 39 456 Henriette Falikmann, Berlin⸗Schöneberg: Die Prokura des Rubin Falikmann ist er⸗

66 000 Groß⸗ landwirt⸗

worden: Bei

eingetreten.

ausgetreten.

handelsgesellschaft chaftliche Produkte M. Rosenberg & Co. Zweigniederlassung Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 90.

Beuthen, O. S. das Handelsregister bei der Firma Nothmann“ in Beuthen, O.

4 Amtsgericht .S., 21. Februar 1927.

Beuthen, 0 Handelsregister

Firma „Steller & Steiner Megalit Company“ in Beuthen, O. S., eing Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht 21. Februar 1927.

Beuthen O0. S. ist bei der

Die Firma

erlagsanstalt Kirsch und Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ O. S., eingetragen: Der Geschäftsführer Kurt Müller ist ausgeschieden. Geschäftsführer Georg Warkus in Beuthen, O. S., nannt. Dem Eduard Honold in Beut O S., ist Prokura erteilt. D ist nach Maßgabe notariellen Niederschrift notariellen Protokoll vom 4. Februar 1927 anliegenden Amtsgericht Beuthen, bruar 1927.

in Beuthen,

Kaufmann

Se in: Die Prokura des m Eet Behhe Blankenhain, Thür,

Handelsregister Nr. 200 ist heute bei der Firma Rudolf Lederer & Co. in Bad Berka einge⸗ Die Gesellschaft ist au ze Die Firma ist erloschen. Löschung ist von Amts wegen erfolgt. Blankenhain, den 17. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht.

tragen worden; Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗:

Forderungen und Verbindlichkeiten auf

Brand-Erbisdorf. In das Handelsregister ist heute auf die Firma Elitewerke Aktiengesellschaft in Brand⸗Erbisdorf betr., eingetragen worden:

Die Firma’ lautet künftig: Diamantwerke Aktiengesellschaft in Brand⸗Erbisdorf.

Die Generalver

kura: Albert Weißfeld, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan

schaftlich oder ein jeder von ihnen in

8 98 h⸗* Schu 5 48 1 lin. Nr. 11 258. Richard Schubert sammlung vom 16. Fe⸗

beschlossen: 3 Stammaktienkapital von 2 900 000 RM Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 2:1 au vierhundertund Reichsmark Stammakt etzen; 2. das nunmehr ein⸗ hließlich der vorhandenen 5000 RM 1 455 000 RM ital um bis zu einer undertfünfundvierzig⸗

fünfzigtausend

jetzt: Otto Lootze. Die Gesamtprokura ien Lst. B

zorzugsaktien tragende Grundka

Reichsmark

rr 81212 Ausgabe von bis zu 545 000 RM Nennwert neuer auf den Inhaber lautender, ab 1. Oktober 1926 gewinnberechtigter Stammaktien Stammaktien Lit. A —, die mit be⸗ sonderen Vorrechten bei der Gewinn⸗ verteilung und Liquidation der Gesell⸗ schaft ausgestattet werden; 3. daß die bisherigen 5000 RM Vorzugsaktien unter Aufhebung der ihnen zustehenden Vorrechte den neu geschaffenen Stamm⸗ aktien Lit. A gleichgestellt werden.

Die Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von siebenhunvertundfänme ig⸗ tausend Reichsmark durchgeführt Die 755 000 RM Stammaktien Lit. A sind in 5000 Stück zu je 100 KRM und 255 Stück zu je 1000 RM Nennbetrag eingeteilt. Die neuen Stammaktien Lit. A werden zum Kurse von 102 vH ausgegeben. 1 8

Durch Beschluß derselben General⸗ versammlung find außer den 88§ 1 und 3 die §§ 13 (Bezüge des 15 G eschiußstsffuc des 58 tsrats), 19 b der Hinterlegung und Stimmrecht der Aktien) und 22 (Ab⸗ stimmung in der Generalversammlung) des Gggellschaftsvertrags abgeändert worden. 1“

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 19. Februar 1927.

Breisach. [116071]

Die unter O.⸗Z. 16 im Handels⸗ register B eingetragene Firma „Chemi⸗ sche Industrie Rheingold Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Breisach ist erloschen. 8 Amtsgericht Breisach, 21. Februar 1927.

1116073] Im Handelsregister A ist bei Nr. 33 der Kommanditgesellschaft in Firma Eckersdorff & Co. in Brieg das Ausscheiden des Gesellschafters Franz Koppe infolge seines Todes und die Fortführung des Bankgeschäfts durch die übrigen Gesellschafter am 14. Fe⸗ bruar 1927 eingetragen. Amtsgerscht Brieg. .

Brieg. Bz, Breslan. 1116074] Im Handelsregister A 125 ist bei der Lommanditgesellschaft in Firma H. Friedländer in Brieg eingetragen, daß der Kaufmann Karl Friedländer in Brieg als aftender Gefell⸗ Shag in die Gesellschaft eingetreten, zur Vertretung der pesee gass jeder der persönlich haftenden Gesellschafter

allein ermächtigt und die Prokura des Karl F iedländer in Brieg erloschen ist. Amtsgericht Brieg, 14. Februar 1927.

Brieg, Bz. Breslau. [116075]

In das Handelsregister A Nr. 441 ist die Firma Paul Greulich in Brieg und als Inhaber der Kaufmann Paul Greulich in Brieg eingetragen. Amts⸗ gericht Brieg, 16. 2. 1927.

Brieg, Bz. Breslau. [116072] Im Handelsregister B 13 ist bei der Firma Gustav Flld G. m. b. H. in Brieg eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Wilhelm Bild in Brieg zum Liquidator bestellt ist. Amtsgericht Brieg, 16. 2. 1927. Buer, Westf. [116077] In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 398 einge⸗ tragenen Firma Theodor Nolde, Buer, folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist die Witwe Kaufmanns Theodor Nolde, JZosefine geb. Koch, in Buer. Buer, den 28. Januar 1927. Das Amtsgericht. Buer, Westf. 1116076] In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 60 ein⸗ getragenen Firma Ferdinand Meese in Buer folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Buer i. W., den 11. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Buer, Westf. [116078] In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 447 der Abt. A ein⸗ getragenen Firma Futtermittel⸗Zentrale Buer⸗Hassel Richard Klöhn eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Buer, den 11. Februar 1927.

Das Amtsgericht. Chemnitz. [116079] Auf Blatt 9973 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma K. A. Ullholm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz (Theaterstr. 5). Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1926 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Textilwaren aller Art für die K. A. Ullholm⸗Aktiengesellschaft in Linköping. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Herbert Warschauer in Chemnitz. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch das Chemnitzer Tageblatt in Chemnitz.

Amtsgericht Chemnitz, 19. Februar 1927.

Chemnitz. [116080] Auf Blatt 9974 des Handelsregisters 1s heute eingetragen worden die Firma Sturm & Co. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Chemnitz (Brückenstr. 16). Der vertrag ist am 8. Februar 1927 abge⸗

Gesec chafts⸗

schlossen. Gegenstand des Unterneh⸗

mens ist der Handel mit Textilwaren und Vertretung von Textilfirmen. Das

Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗

mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt

bis zu drei sonen Reichsmark zu erhöhen, und

der Kaufmann Walter Sturm’ in

Carl Brandt (Zweigniederlassung; Hauptniederlassung Düsseldorf): 69 prokura ist erteilt dem Bauingenieur Dr.⸗Ing. Paul Müller und dem Kauf⸗ mann Hugo Faubel, beide in Düsseldorf. Beide sind berechtigt die Gesellschaft ge⸗ meinsam zu vertreten.

Chemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Chemnitz, 19. Februar 1927.

Crefeld. [116082]

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 3143 Firma Troll &

Co. it dem Sitz in Crefeld niederlassung der in Köln bestehenden Hauptniederlassung und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Josef Silbermann in Köln.

Unter Nr. 3144 Firma Rheinische

Cellulosewerke Carl Schumacher in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Schumacher in Crefeld. Der Sitz der Firma ist von Neuß nach Crefeld verlegt.

Crefeld, den 17. Februar 1927. Amtsgericht.

Crefeld. [116081]

In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute unter Nr. 671 bei der Firma Richard Hüwen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der vom 26. Januar 1927 ist der Kaufmann Hans Düster in Crefeld als Geschäfts⸗ führer abberufen worden.

Crefeld, den 17. Februar 1927. Amtsgericht.

Crimmitschau. 1116083]

Auf Blatt 350 des Handelsregisters

die Firma Spinnerei und Färberet Robert Sarfert, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crimmitschau be⸗ treffend, 2 heute eingetragen worden: Die Geschäf

Heinrich Sarfert und Oito Richard Gerlach sind ausgeschieden. Zum Ge⸗ ist bestellt der Kaufmann

tsführer Walther Robert

alter Koch in Neukirchen. Seine Pro⸗

kura ist erloschen.

Amtsgericht Crimmitschau, den 22. Februar 1927.

Dinslaken. [116086]

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 152 die Firma Nieder⸗ rheinischer Kachelofenbau⸗ u. Zement⸗ Großhandlung Wilhelm Taddigs in Dinslaken und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Taddigs in Dins⸗ laken eingetragen worden. 1

Dinslaken, den 17. 2. 1927. imntgeeichh

Dresden. [116178]

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1, auf Blatt 19 857, betr. die Gesell⸗

schaft Gaskoks⸗Vertrieb Sachsen⸗ Schlesien Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Hante ist infolge Ablebens erlgschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Schulze in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Im Falle der Bestellung mehrerer Geschäftsführer oder mehrerer Prokuristen ist er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfüher oder einem

zweiten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

2. auf Blatt 14 876, betr. die Firma

2v

amt⸗

3. auf Blatt 8090, betr. die offene

Handelsgesellschaft Halm & Schattra in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöft: die Firma ist erloschen.

8 in Dresden: Die Firmg lautet künftig: Auto⸗Vertrieb Ing. Erich Sonneck.

4. auf Blatt 19 165, betr. die Firma ng. E. Sonneck & W. Ruhland resden Inh. Ing. Erich Sonneck

5. auf Blatt 20 325 die Firma Hans

Schöne in Dresden. Der Kaufmann Hans Alfred Walter Schöne in Dresden ist Inhaber. (Schokoladen⸗ und Süß⸗ waren, Kaffee⸗ und Tee⸗Großhandlung; Borsbergstr. 14 b.)

6. auf Blatt 20 326 die Firma Dr.

Freiin Eva Lnise von Stössel Raum und Kunst in Drerden, früher in Char⸗ lottenburg Dr. Eva Luise Mendelssohn, geb. Freiin von Stössel in Rähnitz⸗ Hellerau ist Inhaberin. Die Firma lautet künftig:; Dr. Eva Mendelssohn⸗ Freiin v. Stössel. (Metallwarenfabri⸗ kation; Pfotenhauerstr. 28.)

7. auf Blatt 19 294, betr. die Firma

Cigarettenfabrik „Heinoff“ Friedel Dienes in Dresden: Die Inhaberin Kaufmannswitwe Friedel Dienes, geb. Lewin, ist jetzt eine verehel. Schnapp.

8. auf Blatt 16 423, betr. die Firma

Gustav Graf Obst⸗ & Gemüse⸗ handlung in Dresden: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 16 646, betr. die Firma Johanna Nordhaus in Dresden: Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 18 744, betr. die Firma

„Jopid“ Zigaretten Johannes Pinzel in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 21. Februar 1927.

Düren, Rheinl. [118084] In das Handelsregister wurde am 21. Februar 1927 eingetragen:

In Abt. A bei Nr. 553, Firma Feld

Kufferath in Düren: Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

In Abt. B bei Nr. 16, Firma Dürener Bank, Aktiengesel Prokura des Jose erloschen.

scof in Düren: Die

Docter in Jülich ist

Amtsgericht, 6, Düren.

Duisburg. 11ł116065)

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 10. Februar 1927:

Unter A Nr. 251 bei der Firma S. Guttmann & Cie., Kommanditgesell⸗ schaft, Duisburg: Die Eintage der Kom⸗ manditiftin ist auf Reichsmark umgestellt.

Unter A Nr. 2783 bei der Firma Busch⸗ mann & Dickmann in Duisburg⸗ Meiderich: Die Firma ist in Hermann Buschmann & Co. in Duisburg⸗Meiderich geändert. 1“ 3

Unter A Nr. 3928 die Firma Rudolf Krumbiegel in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Krum⸗ bieße in Duisburg.

Unter B Nr. 1202 bei der Firma M. Stromeyer. Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Huisburg: Der Kommerzienrat Dr. Wilhelm Stiegeler zu Konstanz und der Konsul Friedrich Wallmichrath zu Duisburg sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag im §/ 7 wie folgt ge⸗ ändert: Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Unter B Nr. 1468 bei der Firma Rheinisch⸗Westfälische Papier⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Der Architekt Friedrich Hitz⸗ bleck aus Düsseldorf ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dem Ernst Nord⸗ wald aus Mülheim⸗Ruhr ist Prokura er⸗ teilt. Er ist gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft herechtigt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag im § 6 wie folgt geändert: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vurch mindenstens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗

treten. Am 12. Februar 1927:

Unter B Nr. 590 bei der Firma Duishurger Fahrradfabrik „Schwalbe“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag im § 5 (Stammkapital) geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 24 000 Reichsmark um⸗ gestellt.

Am 14. Februar 1927:

Unter A Nr. 3929 die offene Handels⸗ gesellschaft Roßkath & Co. in Duisburg. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind die Ehefrau Paul Roßkath, Ellen geb. Scarisbrick. in Homberg und der Kauf⸗ mann Bruno Hadtstein, daselbst. Dem Paul Roßkath in Homberg ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 7. Februar 1927 begonnen.

Unter B Nr. 908 bei der Firma Wm. H. Müller & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort: Die Zweignieder⸗ lassung in Duisburg⸗Ruhrort ist auf⸗ gehoben.

Unter B Nr. 1421 bei der Firma Handelsgesellschaft für Druckereibedarf mit beschränkter Haftung in Duisburg: Josef Windhausen ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden

Am 15. Februar 1927:

Unter A. Nr. 3891 bei der Firma Technische Verkaufs⸗Gesellschaft (T. V. G.) Gottlieb Sueskow in Duisburg: Die Prokura des Franz Kirchfeld ist erloschen.

Unter B Nr. 388 bei der Firma Ver⸗ einigte Verlag⸗ und Druckerei⸗Gesellschaft (Echo vom Niederrhein, Echo⸗Verlag und G. Köllen) Gesellschaft mit beschrankter

Haftung in Duisburg: Heinrich Köllen ist als Geschäftsführer abberufen. Am 17. Februar 1927:

Unter B Nr. 1509 die Firma Dr. Alb. Lahmann’s Vitamin⸗Pflanzenbutter Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Dr. Alb. Lahmann’s Vitamin⸗Pflanzenbutter und der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Haus Loh und Kurt Schuster, beide in Duisburg. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 5. Februar 1927 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 18. Februar 1927:

Unter A Nr. 1833 bei der Firma „E. Schramm Nachf.“ in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Unter A⸗Nr. 3739 bei der Firma Robert Ifrael & Cie. in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 3845 bei der Firma Her⸗ mann Kollmeyer Nachfolger Ernst Rüter

in Duisburg⸗Beeck: Die Firma ist ge⸗

ändert in Ernst Rüter, Baugeschäft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau.

Unter A Nr. 3930 die Firma Carl Otto Gatte in Duisburg und als deren Inhaber der Immobilienmakler Carl Otto Gatte in Duisburg. 8

Unter B Nr. 63 bei der Firma Rosimy⸗ Mühlen, Akktiengesellschaft in Duisburg: Der Kaufmann Friedrich Rosiny sen. ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden

und an seiner Stelle der Kaufmann Fried⸗ rich Rosiny ir. fortan ordentliches Vor⸗ standsmitglied.

Unter B Nr. 871 bei der Firma

Schulte & Bruns, Schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort: Wilbelm Band in Duisburg ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Prokurist Heinrich Klattenhoff in Emden als Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Duisburg.

In unser Hand unter Nr. 400 eingetra „Mitteldeuts mit beschränkter Erfurt nach Abhaltung des durch Ausschüttung der Ma kursverfahren erloschen ist.

Erfurt, den 18. Februar 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

en worden, daß Rundfunk⸗Ge⸗

se im Kon⸗

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 184 bei der Firma „E. Deipser & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ folgendes eingetragen Besch’uß der schafterversammlung vom 28. Januar 1927 ist der Sitz der Gesel verlegt worden. Erfurt, den 21. Februar 1927 Das Amtsgericht. Abt. 14.

lschaft nach Ar

In unser Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Abt. B bei der unter Nr. 393 verzeich⸗ neten Firma „Max Heberlein & Co., Ge⸗ mit beschränkter Haftung“ hier, daß die Vertretungsbefugnis des Spedi⸗ teurs Erich Schöneberg, hier, beendet ist. Zum alleinigen Geschäftsführer Spediteur Bruno Hagedorn, hier, bestellt.

Abt. A a) bei der dort unter Nr. 967 Kommanditgesellschaft Weinstein“, hier, daß der Kaufmann Leo Bayreuther, hier, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

b) unter Nr. 2459 die Firma „Bahn⸗ hofs⸗Apotheke zum weißen Kreuz Dr. Paul Inhaber ist der Apo⸗

verzeichneten

Maaz“ in Erfurt. theker Dr. Paul Maaz-, daselbst. unter Nr. 2204, daß die Firma „Haussen & Sennewald“ in Er loschen ist. Erfurt, den 21. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14. Eschwege. 3 Handelsregister am 17. Februar 11

Firma Karl Wolf, Eschwege, und als Dachdeckermeister Der Ehefrau Anna Wolf, geb. Schäfer, in (Eschwege ist Pro⸗ kura erteilt.

Das Amtsgericht, Abt. I, in Eschwege

Wolf in Eschwege.

Fraustadt. ““

In unser Handelsregister A 10 ist bei der Firma A. Trogisch, Fraustadt, ein⸗ getragen worden, daß Inhaberin jetzt ver⸗ Trogisch, Fraustadt, ist.

Amtsgericht Fraustadt, 19. Februar 1927.

Fürstenwalde, Spree. [110092]

Handelsreaistereintraguna bei der Firma Gustav Daske, Viehaeschäft Gustao Daske und Sohn in Fürstemwa

Viehgeschäft

in Fürstenwalde ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗“ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat

11“ vreeg 18. Xoßron 27 Fürstenwald Pree, 18. Februar 1927.

n. Steige. muar 1927 bei

Geislinge

der Krma

Klein Süßen:

leiter in Klein Sußen, nt Prokura erteilt.

Am 21. Februar 1927 bei der Firma Süddeutsches Britettwerk für Eisen & Metalle, G. m. b. H. in lingen: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 29. Juni 1926 sind die 8 7 bis 15 und 17 (Aufhebung des [ussichtsrats) (Gewinnverteilung)

Unter B Nr. 188 die Firn 1 eingetragen worden: Der Fabrikant Geore Meyer in Gera ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschi mang Alfred Schlesiger in Gera ist; Vorstandsmitglied bestellt; er ist befne⸗ lein zu vertreten. Februar 1927. Amtsgericht.

die Gesellschaft Gera, den 19

vandelsregter 2

r Fürma „Oberschlesische Isoliermittel⸗Fabrik G. C. Flegel Abteilung Gleiwitz eingetragen worden: Auf Grund des vorläufig vollstreckbaren Urteils des Bezirksgerichts in Kattowitz vember 1926, zugleich des Nachmweises d Hinterlegung 1 10. November 1926 1 D. P. 386,26 mit dem 1. Oktober 1926 aufgelöst worden. Im Sinne des § 146 Absatz 2 H⸗G.⸗B. ist zum Liqui⸗ dator Johann Jez ir Kattowitz bestellt Amtsgericht 19. Februar 1927

Gleiwitz“

ist die Gesellschaft

Gmünd, Schwäbisch. Handelsregistereintrag vom 17 Februar 1927 Register für Ernzelfirmen bei der Firma Christian Bühler, Maschinen⸗ gbrik in Reitprechts, Sitz in Reikprechts: Die Firma ist erloschen.

d) im Register für Gesellschaftsfirmen neu die Firma Maschinensabrik Bühler Gesellschaft mit beschränkter Sitz in Reitprechts. Gde. Straßdorf 8 Hegenstand des Unter⸗ ebernahme der Fi Fchinenfebrik in Reit⸗